1926 / 292 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 15 Dec 1926 18:00:01 GMT) scan diff

Hubrich in Essen ist dahin geändert, Agenturen errichlen.! Das Stammkapital Hiürth, Odenwald.

daß er berechtigt ist, die Firma ent⸗

weder mit einem Vorstandsmitglied

oder mit einem Prokuristen zu zeichnen.

Darmstadt, den 10. Dezember 1926. Hess. Amtsgericht 1

Pes.

Bei Nr. 173 Abt. B des Handels- xegisters, wo die Firma Dessauer Credit⸗ Bank,. Aktiengesellschaft in Dessau, geführt wird, ist eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 23. Juni 1926 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der Prokurist Adolf Mencke ist zum Liquidator bestellt. Die Prokura des Adolf Mencke ist erloschen.

Dessau, den 7. Dezember 1926.

Anhaltisches Amtsgericht.

Dresden. ↄ33141

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

1. auf Blatt 19 956, betr. die Gesell⸗ schaft für Karpfenhandel mit be⸗ schränkter Haftung in Dresden: Der Gesellschaftsbertrag vom 19. Oktobe 1925 ist in § 5 durch Beschluß der Ge⸗ sellschafterversammlung vom 23. Oktober 1926 laut notarieller Niederschrift vom gleichen Tage abgeändert worden.

2. auf Blatt 9465, bebr. die A. Dankelmann, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Niedersedlitz: Prokura ist erteilt der Privata Antonie Louise Dankelmann in Dresden.

3. auf Blatt 12 529, betr. die A. R. JTedicke C Sohn, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Die Prokuren der Vaufleute Eduar Diebe und Moriz Richard Fecht sind erloschen.

4 auf Blatt 20 232 die Firma „Sa⸗ tamga“ Ruchel Ehrlich in Dresden. Die Kaufmannsehefrau Ruchel Ehrlich, geb. Kopf. in Dresden ist Inhaberin. (Herstellung und Vertrieb von Tapisserie⸗ waren und Wäsche: Schumannstr. 41) 5. guf Blatt 20 233 die Fivma Werner Greiert Verlag in Dresden. Der Kauf— mann Carl Werner Greiert in Dresden ist Inhaber. (Herstellung von Kultur— filmen und Heraucoabe der Zeitschriften „Die Welt im Film“ und „Die Ex⸗ pedition · sowie deren Vertrieb in Dresden: Rinastraße 18.)

6. uf Blatt 12 182, betr., die Firma Carl Wagner in Dresden: Die Kauf— mannewitwe Julie Gertrude Auguste Wonner, geb. Scharfscheer, ist aus— geschieden. Der Kaufmann Gustavp Walther Karl Wanner in Dresden ist Inhoher: seine Prokura ist erloschen.

Amtsgericht Dresden, Abt. III. am 9g. Dezember 1926.

Presilen. 93315 Im Handelsregister ist heute auf Blatt 20 234 die „Deutsche Tapeten“ Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Dresden und weiter folgendes eingetragen worden: Der Gesellschaftsvertrag ist am 1. No⸗ vemher 1926 abgeschlossen und am 7. Dezember 1926 abgeändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb „Deutscher Tapeten“, der Ab⸗ schluß aller damit im Zusammenhang stehender Geschäfte sowie die Beteiligung an Unternehmen gleicher oder ähnlicher Art und der Grwerbh solcher Unter— nehmungen. Die Grrichtung von Filialen im In- und Auslande ist ge⸗ stattet. Das Stammkapital beträgt zwanzigtausend Reichsmark. Die Ge⸗— sellschaft wird durch zwei Geschäfts⸗ führer oder einen Geschäftsführer und einen Prokuristen gemeinschaftlich ver⸗ treten. Zu Geschäftsführern sind be— stellt die Kaufleute Bruno Jahns in Dresden und Ewald Lehmann in Ber— lin⸗Steglitz. Aus dem Gesellschafts— vertrag wird weiter folgendes bekannt— gegeben: Die öffentlichen Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. (Geschäfts raum: Antonstraße 18) Amtsgericht Dresden, Abt. III, am 9. Dezember 1926.

Duderstadt. [91902

Im hiesigen Handelsregister A Nr. 93 ist beute zu der Firma Siegfried Ballin in Duderstadt folgendes eingetragen: Der Kaufmann Alfred Ballin in Duderstadt ist, nach erfolgter Aufhebung der einst⸗ weiligen Verfügung des Landgerichts Göttingen vom 20.625. Oktober 19268 be⸗ rechtigt, die Fiyvma zu zeichnen und zu vertreten.

Duderstadt, den 2. Dezember 1926.

Amtsgericht.

Dũülleem. ; (93316 Infolge Sitzverlegung ist heute die bisher im Handelsregister des Amtsgerichts Kempen eingetragene Firma. „Draht industrie lr e haft in St. Tönis“ unter Nr. 127 in das Handelsregister des Amtsgerichts Dülken elngetragen worden. Der Sitz der Firma ist Waldniel. . stand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Draht, Draht— stiften und Drahterzeugnissen aller Art, insbesondere die Fortführung des bisher von der Firma Niederrheinische Industrie⸗ werke F. Cramer und Co. in Crefeld be—⸗ triebenen Fabrikalions. und Handels— fel baftzs deren Vermögen gemäß An— age B des Gründungsvertrags. mit Wirkung vom 1. April 1924 ab in die Aktiengesellschaft eingebracht wird. Die Gesellschaft ist berechligt, Unternehmungen zu erwerben und sich an solchen zu be— keiligen, deren Gegeüstand zu dem Zwecke der Gefellschaft in Veziehung fteht, fowie alle Arten von Geschäften zu betreiben, die geeignet sind die Gesellschaftszwecke zu ördern. Die Göesellschast kann im In. und Auslande Zweigniederlassungen und

(93313 k

beträgt 750 000 Reichsmark. Vorstand ist der Kaufmann Paul Andräs in Düsseldorf, Der Gesellschaftsvertrag ist am 24. Mai 1924 festgestellt. Der Vorstand besteht aus einem oder mehreren vom Aufsichtsrat zu ernennenden Mitgliedern. Alle Ur⸗ kunden oder Erklärungen des Vorstands 69 für die Gesellschaft verbindlich, wenn ie abgegeben werden, falls der Vorstand aus einem Mitglied besteht, von dielem und, wenn der Vorstand aus mehreren Per⸗ sonen besteht, durch zwei Vorstandsmit⸗ glieder oder burch ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen oder Handlungsbevoll mächtigten oder durch zwei Prokuristen oder durch einen Pro⸗ kuristen in Gemeinschaft mit einem Hand— lungsbevoll mächtigten. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 2. November 1925 ist der Abs. ? des 8 6 des Gesell⸗ schaftsvertrags (hebernahme der Aktien) aufgehoben und der 5 12 des Vertrags (Vertretungsbefugnis des Vorstands) ab⸗ geändert. Der Aufsichtsrat ist berechtigt, auch wenn mehrere Vorstandsmitglieder vorhanden sind, einzelnen Vorstandsmit⸗ sliedern die Befugnis zu erteilen, die Ge⸗ in rt allein zu vertreten. Zum alleinigen Vorstandsmitglied ist der Kauf mann Paul Andräs zu Düsseldorf bestellt. Dem Kaufmann Paul Andräs in DHüsh . dorf ist die Ermächtigung erteilt, die Ge⸗ sellschaft allein zu vertreten. Dülken, den 1. Dezember 1925. Amtsgericht.

Hherswalde. 93317]

In das Handelsregister Abteilung B ist bei der unter Nr. 83 eingetragenen Fiyma Gebr. Ebart, G. m. b. H., Berlin, Zweig⸗ niederlassung in Spechthausen bei Ebers⸗ walde, heute folgendes eingetragen worden: Dem Direktor Erich Schwanke und dem Divlom kaufmann Theodor Kleinicke in Spechthausen bei Eberswalde ist Prokura devart erteilt, daß beide nur gemeinsam zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ rechtigt sind.

Eberswalde, den 6. Dezember 1926.

Das Amtsgericht.

Ee k er nfärde. (93318

Eingetragen am 9. Dezember 1926 in unser Handelsregister A zu Nr, 10 bei der Firma Fritz Jensen in Eckernförde: Inhaber der Firma ist der Kaufmann Heinrich Jensen in Eckernförde. Der Uebergang der im Geschäftsbetriebe be⸗ gründeten Forderungen und Verbindlich—⸗ keien ist ausgeschlossen.

Amtsgericht Eckernförde.

Hliir en Friedersdorf. 93319

Auf Blatt 649 des Handelsnegisters, die Firma Bernhard Nestler in Thun betr, ist heute eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Ehrenfriedersdorf, am 8. Dezember 1926.

Hlze, HHann. 93320

In unser Handelsregister Abt. A ist heute folgendes eingetragen: Zu Nr. 147 der Firma Hermann Tiedke, Stein⸗ und Marmorwaren, Elze (Hann.): Die Firma ist erloschen. Zu Nr. 128 der Firma Auqust Battermann, Elze (Oann.): Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Elze (Hann.). 8. 12. 1926.

Emm m er ih. . 93322

In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. Il7 wurde heute bei der Firma Brasch & Rothenstein Zweigniederlassung Emme— rich eingetragen:

. Dreyfuß ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter ein« getreten. Er ist allein zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt, Fortan ist guch der Gesellschafter Friedrich Rothenstein allein zur Vertretung der Gesellschaft er—⸗ mãächtigt

Dem Gerhard Cleeve ist Einzelprokura mit Beschränkung auf die Zweignieder— lassungen Bentheim, Emmerich und Gronau erteilt.

Die Prokuren des Alfred Polak, Josef Michel, Friedrich Deeters, Hendrik Jan Geels, Max Giese, Friedrich Dub, Franz Korn sind erloschen.

Gesamtprokuristen mit Beschränkung auf den Betrieb der Hauptniederlassung sind fortan: Adolf Becker, Charlottenburg, Dr. rer. pol. Wilhelm Graßhoff, Berlin, Eduard Nusbaum, Berlin, Waldemar

länitz, Berlin, Walter Schmidt, Berlin, Frnst Wolf, Berlin; je zei, der Gefgmt⸗ prokuristen sind , zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ermächtigt.

Emmerich, den 29. November 1926.

Amtsgericht. Emmerich. 193321

In das Handelsregister Abt. B Nr. 89 ist heute bei der Firma Josef Becker & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Elten, folgendes eingetragen worden:

Die Gesellschaft ist gemäß & 16 der Goldbilanzwverordnung vom 28. Dezember 1923 nichtig.

Emmerich, den 6. Dezember 1926.

Amtsgericht.

Erslehben. ö 93323 Nachstehende in unserem Handelsregister eingetragene nicht mehr bestehende Han— delsfirma „Friedrich Neumann, Bau⸗, Steinbruchs. und Steinmeßzgeschäft in Erxleben. Inhaber Maurer. und Zimmer⸗ meister Friedrich Neumann in Erxleben“, soll vom Amts wegen gelöscht werden. Die Inhaber der Firma oder deren Rechts- nachfolger werden aufgefordert, ihren etwaigen Widerspruch gegen die Löschung bis zum 29. März 1927 geltend zu machen. Erxleben, den 28. Nobember 1926. Das Amtsgericht.

93325 In unser Handelsregister Abteilung A wurde heute bei der Firma Theodor Scharmann in Fürth i. Od. folgender Eintrag vollzogen: Die Firma ist erloschen. Fürth i Od, den 16. November 1926. Hessisches Amtsgericht.

Lil da. 933271 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei der Firma Wachsindustrie „Hedi!“ Diegelmann & Henkel in Bach⸗ rain (Nr 505 d. Reg.) folgendes ein⸗

getragen worden: Der Wachszieher Paul Henkel in Fulda ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Adolf Diegel mann ist alleiniger Inhaber. Fulda, den 6. Dezember 1926. Amtsgericht. Abt. 5

Fulda. ö 93326

In unser Handelsregister Abt. B ist am 10. Dezember 1926 die Rhön⸗Möbel⸗ vertriebsgesellschaft mit beschränkter 6 tung in Fulda unter Nr. 161 des Registers eingetragen worden.

Gegenstand des Unternehmens 6 die Herstellung und der Vertrieb von Möbeln und Holzwaren aller Art, sowie der Be⸗ trieb aller damit irgendwie zufammen—« hängenden Geschäfte für eigene und für fremde Rechnung. ;

Das Stammkapital beträgt 20 000 RM.

Gesellschafter sind: Kaufmann Karl Thiel, Frankfurt a. M., zurzeit Fulda, Kaufmann Fritz Beyer in Frankfurt a. M.

Der , n ist am 3. De⸗ zember 1926 sestgestellt.

Die Gesellschaft wird, auch wenn sie mehrere y , hat, durch je einen Geschäftsführer allein vertreten.

Fulda, den 9. Dezember 1926.

Amtsgericht. Abt. 5. Franlcéenber, Sachsen. [95324]

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

a) Auf Blait 2, betr. die Firma White, Child C Beney, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Ober⸗— lichtenau Zweigniederlassung der in Berlin bestehenden Hauptniederlassung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt der Rechtsanwalt Manfred Wronker⸗Flatow in Berlin.

b) Auf Blatt 566, betr. die Firma Maschinenbau Heinrich . Co., Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Auerswalde: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Zu Liquidatoren sind bestellt Friedrich Emil Möhler in Mittweida und Josef Heinrich in Auerswalde.

c) Auf Blatt 361, betr. die Firma Bruno Männel in Frankenberg: Die Prokura des Diplomkaufmanns Richard Leopold Kuhn in Frankenberg ist er— loschen.

(Sächs.) Amtsgericht Frankenberg, den 9. Dezember 1926. ä Cisling en, Steige. 93323

In das Handelsregister, Abt. für Einzelfirmen, wurde heute bei der Firma Johannes Buchsteiner in Gingen a. F. eingetragen: Die Pro⸗ kura des Wilhelm Villforth ist erloschen.

Den 9. Dezember 1926.

Amtsgericht Geislingen.

G är lit. 620]

In unser Handelsregister B ist bei Nr. 268, betreffend die Firma Direction der Disconto⸗Gesellschaft Filiale Görlitz in Görlitz, Kommanditgesellschaft auf Aktien, eingetragen worden:

Am 6. Dezember 1926: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 13. April 1926 sind die Art. 5 und 31 des Gesellschaftsvertrags geändert. Die Aenderungen betreffen die Zulässigkeit der Umwandlung von Namensanteilen in Inhaberanteile (Art. 5) und die Voraussetzungen der Teilnahme an der Generalversammlung und Ausübung des Stimmrechts (Art. 31).

Am 7. Dezember 1926: Gemäß dem Beschluß der Generalversammlung vom 8. September 1926 ist das Grund⸗ kapital! um 385 000 00890 RM auf 135 000 000 RM erhöht worden. Des⸗ gleichen sind die Art. 5 und 29 des Ge⸗ sellschaftspertrags geändert worden. Die Aenderungen betreffen die Höhe und Einteilung des Grundkapitals (Art. 5) und die für den Aufsichtsrat zu ent⸗ richtende Tantiemesteuer (Art. 29).

Die Kommanditanteile sind zum Kurse von 125 2 ausgegeben worden.

Amtsgericht Görlitz

Göttingen. 933301

In unser Handelsregister B ist am J. Degember 1926 bei der unter Nr. 28 eingetragenen Firma Dresdner Bank, Geschäftsstelle Göttingen, Zweignieder⸗ lassung der Aktiengesellschaft Dresdner Bank in Dresden, eingetragen: Die Generalversammlung vom 7. September 1926 hat unter den im Beschlusse an⸗ gegebenen Bestimmungen beschlossen, das Grundkapital um zweiundzwanzig Millionen Reichsmark durch Ausgabe von sechzigtausend Aktien zu je ein⸗ hundert Reichsmark und sechzehntausend Aktien zu je eintausend Reichsmark, die sämtlich auf den Inhaber lauten, zu erhöhen. Die Erhöhung ist erfolgt. Der Gesellschaftsbertrag vom 12. Dezember 1924 ist dementsprechend in 8 4 und weiter in den 85 19 und 21 durch Be⸗ schluß derselben Generalversammlung laut notarieller Niederschrift vom gleichen Tage abgeändert worden. Das Grundkapital beträgt nunmehr ein⸗ hundert Millionen Reichsmark und zer⸗ fällt in einhundertdreiunddreißigtausend⸗ dreihundertachtundzwanzig Aktien zu je zwanzig Reichsmark., sechzigtausend Aktien zu je vierzig Reichsmark,

vierhundertsechsundachtzigtausendsechs⸗ hundertundsiebzig Aktien zu je achtzig Neichsmark, einhunderteinundvierzig⸗ tausendsechshundertsechsundsechzig Aktien zu je zweihundertvierzig Reichsmark, sechzigtausend Aktien zu je einhundert Reichsmark und sechzehntausend Aktien zu je eintausend Reichsmark, die sämt⸗ lich auf den Inhaber lauten.

Amtsgericht Göttingen.

fent hal. 93331

In unser Handelsregister A ist bei der Firma „Adrurit“ Konstruktions⸗ anstalt Ludwig Adler & Co. in Wallen⸗ dorf heute eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist.

Gräfenthal, den 8. Dezember 1926.

Thüringisches Amtsgericht.

uh rau, Bz. Breslau. [93332]

In unser Handelsregister Abt. A Nr. 96 sind als Inhaber der Firma Samuel Brauer, Guhrau, heute eingetragen worden: Brauer, Regina geb. Brauer, Witwe; Brauer, Werner, geb. 13. 7. 1916 in Guhrau. Samuel Brauer ist verstorben und von den Vorgenannten beerbt worden. Amtsgericht Guhrau, den 6. 12. 1926.

ui tstadt. 93333

In unser Handelsregister A Nr. 92, Firma Kalksandsteinwerke Guttstadt Inh. Paul Grommelt, ist heute eingetragen: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. Amtsgericht Guttstadt, 7. Dezember 1926.

Ham elm. 93334

Ins Handelsregister ist eingetragen:

Abteilung A:

Zu Nr. 64, Firma Ad. Ristenpadt Nachf. C. Dormann in Aerzen, am 27. 11. 1926: Die Firma ist erloschen.

Zu Nr. 478, Firma Grupe & Ger⸗ hardt, vereinigte niederdeutsche Werk- stätten für Wohnungseinrichtungen in Hameln, am 7. 12. 1926: Die Prokura des Kaufmanns Karl Specht in Hameln

ist erloschen. Abteilung B:

Zu Nr. 147, Firma Rehberg & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Hameln, am 3. 12. 1926: Ludwig Wy⸗ neken ist als Geschäftsführer aus⸗ geschieden. An seine Stelle ist Frau Auguste Rehberg, geb. Müller, in Hameln zum Geschäftsführer bestellt. Der 8 9 des Gesellschaftsbertrags ist dahin geändert, daß so lange August Rehberg und dessen Ehefrau, Auquste geb. Müller, oder einer von ihnen Geschäftsführer ist, jeder von ihnen allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist.

Zu Nr. 145, Eisenbahn⸗ und Tiefbau⸗ gesellschaft Plettner & Co. mit be—⸗ schränkter Haftung in Hameln, am 3. 12. 1926: Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 9g. November 1926 ist die Firma geändert und lautet jetzt: Gisenbahn⸗ und Tiesbaugesellschaft mit beschränkter Haftung in Hameln.

Zu Nr. 115, Firma Niederdeutsch⸗ Belgische Wiederaufbaugruppe, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Hamesn, am 7. 12. 1926: Die Gesellschaft ist auf Grund der Ss 1,2 der Verordnung vom 21. Mai 1926 (R. ⸗G.« Bl. S. 248) gelöscht. Amtsgericht Hameln. EHILaäarburz, EIbe.

In unser Handelsregister A ist heute eingetragen: 1. Nr. 85 bei der Firma H. Rost & Co. in Harburg: Dem Kauf⸗ mann Gerhard Fitz Lampert in Ham⸗ burg ist Gesamtprokura erteilt dergestalt, daß er in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen berechtigt sein soll. 2. Nr. 956 die Firma Fritz Neu⸗ mann mit dem Niederlassungsort Wil helmsburg und als Inhaber derselben der Drogeriebesitzer Fritz Neumann in Wilhelmsburg.

Amtsgericht, X, Harburg, 9. Dez. 1926.

Helmstedt. 93336 In das Handelsregister B ist heute hei

der Firma Deutsche Bank, Zweigstelle

Helmstedt, folgendes eirgetragen:

Die Bankdirektonen Dr. Paul Bonn in Berlin, Dr. Peter Brunswig in Berlin⸗Steglitz Dr. Werner Kehl in Berlin⸗Dahlem. Johannes Kiehl in Berlin⸗Schönebern sind zu stellver⸗ tretenden Vorstandsmitglichern bestellt worden.

Hesmstedt, den 25. November 1926.

Amtsgericht. HHerrenbergꝶ.

Im Handelsregister Abteilung für Einzelfirmen wurde am zember 1926 neu eingetragen die Firma Julius Nuthardt, Schuhoeschäft in Herrenberg.

Amtsgericht Herrenberg.

93335

93337

Herzkhrer g, Haræ. . 93338 In das hiesige Handelsregister Abt. B Ur. 31 ist heute eingetragen; Firma Sachsawerke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Herzberg a. Harz, wohin der Sitz der früher lautenden Firma Grund⸗ stücksverwertungsgesellschaft Sachsa der Sachsawerke Ostermann & Co.. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Goslar, verlegt ist. .

Gegenstand des Unternehmens ist die Verwaltung derjenigen Grundstücke, welche im Eigentum der Gesellschaft stehen oder stehen werden. Das Stammkapital be⸗ trägt 2000090 RM.

Zu Geschäftsführern sind bestellt: Fabrikant Dr. Heinrich Ostermann in Berlin⸗Schlachtensee, Fabrikbesitzer Fritz Vroskauer in Goslar, Direktor Richard Mutke in Herzberg 4. Harz.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 12. Ja⸗ nuar 1915 abgeschlossen und durch Be⸗

schlüsse vom 27. Februar 1916, 10. Juli 1917, 23. Januar 1918, 18. Mai 1920. 25. Januar 1923 und 27. Septenber 1926 abgeändert.

Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder einzelne zur Vertretung berechtigt.

Amtsgericht Herzberg a. Harz, den 6. Dezember 1926. Hildburghausen. 93339

Im Handelsregister B wurde unter Nr. 12 bei der Firma Thüringische Ma⸗ schinenfabrik und r,, . . für das graphische Gewerbe, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Hildburghausen, eingetragen:

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Geschäftsführer May Bauer in Berlin⸗Pankow ist Liquidator.

Hildburghausen, den 8. Dezember 1926.

Thür. Amtsgericht.

Hörde. 93340

Die im Handelsregister A unter Nr. 297 eingetragene Firma „Hermann Eckardt, Hörde“ ist auf die Ehefrau Kaufmann Hermann Eckardt, Luise geb. Rosemann, zu Hörde übergegangen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Schulden ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch die Ehefrau Eckardt ausgeschlossen.

Hörde, den 6. Dezember 1926.

Amtsgericht.

HHoOßF. Handelsregister. 93341

„Gebrüder Bischoff“ in Naila: Offene Handelsgesellschaft am 1. 11. 1926 aufgelöst; Firma erloschen.

Amtsgericht Hof, 10. 12. 1926.

IHHokgeism ar. 93342

In das Handelsregister Abt. B ist

heute zu Nr. J, Karl & Co. G. m. b. H.

Hofgeismar, eingetragen: Die Gesell⸗

schaft ist aufgelöst. Liquidator ist Fabri⸗ kant Robert Karl in Hofgeismar.

Hofgeismar, den 18. November 1926. Das Amtsgericht. Abt. II.

33343 II henwestedlt, Holstzin.

Am 2. Dezember 1926 ist bei der Firma Hans Steffens, Holsten⸗Mühle, in Hohenwestedt⸗Remmels eingetragen, daß der bisherige Inhaber Hans Steffens gestorben ist und seine Erben, Landmann Peter Steffens in Remmels, Ehen au Annie Holm, geb. Steffens, in Behnken⸗ mühlen bei Preetz und Ehefrau Cäeilie Bamberger, geb. Steffens, in Rends⸗ burg, das Geschäft unter der bisherigen Firma fortführen.

Hohenwestedt, den 9. Dezember 1926.

Das Amtsgericht.

Jenn. 93344 Im Handelsregister A bei der Firma Gelber Laden Karl Geelhaar, Feng, wurde heute eingetragen: Die Firma ist erloschen. Jena, den 6 Dezember 1926. Thüringisches Amtsgericht.

. 9334561 Im Handelsregister A bei der offenen Handelsgesellschaft Sippach X Born, Jena, wurde heute eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma ist erloschen. Jena, den 7. Dezember 1926. Thüringisches Amtsgericht. ISE apkbeln, Schlei. 933481 In unser Handelsregister A Nr. 216, „Blumenthal“, Internationaler Handels- und Vermittlungsmarkt, Arnis Schlei), ist heute eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma ist erloschen. Kappeln, den 4. Dezember 1926. Das Amtsgericht.

H GbIenz. ö ö. 93419 In das hiesige Handelsregister in Ab teilung B ist folgendes eingetragen worden; 1. am 12. 12. 1926 unter Nr. 120 bei der Firma „Rheinische Discontobank, Aktiengesellschaft (Comptoir d' Escompte des Pays Rhenans), Koblenz: Die Ver⸗ tretungsbefugnis der Liquidatoren ist endet; die Firma ist erloschen. ; 2. am 18. 19. 1926 unter Nr. 267 bei der Firma „Rheingau Handelsvereinigung für fan bir ssch ft lf he Erzeugnisse, G. m. b. H.“, Koblenz: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. . J. am 23. 11. 1926 unter Nr. 440 die Firma „Java“ Kaffee⸗Einfuhr u. Rösterei, G. m. b. H.“, Koblenz. Gegen—⸗ stand des Unternehmens ist der Groß— und Kleinhandel in Kaffee und Tee sowie der Betrieb einer Kaffeerösterei,. Das Stammkapital beträgt 27 009 RM. (Ge schäftsführer sind die Kaufleute August Zehren in Koblenz, Hohen , 141, und Fritz Kühbacher in Sayn, Bahnhof— straße 330. Der Gesellschaftsdertrag ist am 4. Juni 8. Oktober 1926 1 ellt. Die Gesellschaft wird, falls mehrere Ge⸗ schäftsführer vorhanden sind, durch je einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem zweiten Geschäftsführer oder mit einem Prokuristen vertreten. Die Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen ausschließlich im Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht Koblenz.

Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr Tyrol in Charlottenburg. Verantwortlich für den Anzeigenteil Rechnungsdirektor Mengering Berlin Verlag der Geschäftsstelle Mengering) in Berlin.

Druck der Preußischen Druckerei. und Verlags⸗Aktiengesellschaft. Berlin,

ilhelmstraße 32.

93768 Schlußbilanz

für das Geschäfstsjahr 1924/25 der

Kramer Meiallwarenfabrik Aktktiengeselljchaft.

Aftiva. BVassiva.

Werkzeuge. Maschmen. Einrichtungen Materialien Debitoren Aktientapital Kreditoren. Defizit.

o 9 2 8 , *

25 000

3

10 000 - 15 000

.

,

Mehnerhof K Cie. Aktiengesellschaft, Cassel

Bilanz ver 31. Dezember 1923.

Attiva. lb Fan wen, Mobilien . d 2 6 8 Warenvorräte. ... Muß nn nde Wechsel, Kasse und Bank— guthaben ... eee, .

28 127 229 236 83 068

BRa ssiva, Aktienkapital Reservefonds Schulden ..

100000 428 274 709 670 137 Gewinn- und Verlustrechnung.

1 K 9609

1 io 200 2

K 67 331 92 152184 46

ro r 7

Soll. 1p. Verlustvortrag. .. 162795 Unkosten u. Abschreibungen 3909 639

93764

Gewinn⸗ und Verlustkonto ver 31. Dezember 1925.

Hero Konserven A. G Kulmbach.

Soll. An Unkostenkonto: Saldo. Immobilienkonto: 2 00 Abschreibung Maschinen⸗ u. Apparate⸗ Mohilien⸗ u. Gerätekonto, 16 υ Abschreibung .

44 803 3 430

6 055

51 285

Haben. Per Warenkonto: Saldo .. Ainsenkonto: Saldo .. JJ

17 6216 5903.

Notar Dr. C. Frank, Regierungsrat a. D.

z , B; * Tela. . Versicherungs- Attiengesell⸗

Bilanz ver 31. Dezember 1925.

4 28868

22201 Eröffnungsbilanz.

AM. 3 225 000 75 000 50 000

350 000

Einzahl. Veipfl. d. Attionäre Panfteng JJ, Ban tone II.

Aktienkapital ...... Org. ⸗Fonds.

300 000 50 0090 350 000

In den Aufsichtsrat wurden gewählt: Direktor B. Katz, Kaufmann H. Bobrefer,

Dr. Klin aspor, sämtlich wohnhaft in Berlin, Dr. Rudolf Merzbach, Offenbach a. M.

schaft für Technische Anlagen. Der Vorstand. Dr. Leszynsky. Dr. Ochs.

Soll. An Immobilienkonto 168 070 Maßjchinen. u Appar. Mobil.. u. Gerätekonto 34 310 Fuhrparkkonto. .. ͤ Unkostenkonto. 1446 Warenkonto 30 745 Kontokorentkonto 93 2486 Kassakonto J 731 * Auswertungsausgleich⸗ 50 000

t, Gewinn⸗ u. Verlustkto. 307635 409 3172

Haben. Aktien kapitalkonto . Reservesondskonto. Hypothekenkonto ...

267 500 16817 125 000

409 3175

N. Ashelm Industriegebäude

Aktiengesellschaft, Berlin. Silauz ver 31. Dezember 1925.

Fabrikgebäude

Wohnhäuser k

, Aufwertungsausgleichskonto

3759195

4 Haben. ,

,

223731

9 2

370 915

Cassel, 30. November 1926. Fritz Meyerhof, Vorstand.

152 134 46

MII88]

Bierbrauerei Durlacher Hof A. G.

vorm. Hagen, Mannheim. In heutiger

Ge chülts ahr ö mit 8 Co auf das Vorzugsaktienkapital von RM hoo und ; ; 10 9 auf das Stammaktienkapital von RM 1 66 666 festgesetzt, zahlbar vom 10. Januar 1927 ab, und kommt demnach Dividendenschein 1925 26 der Vorzugsaktien mit RM 80 per Aktie, Dwidendenschein 1925/26 der Stgmmaktien, und zwar: Nr. 2 unserer Aktien Nr. 1— 7IB0, Nr.] ö Nr. 751 - 1000, Nr. 4 ö Nr. 1001 - 5000 mit RM 3 per Aktie unter Abzug der Kapitalertragsteuer an unserer Gesell⸗ shaltskasss sowie bei der Rheinischen Creditbank, hier, und deren Filialen ab 10. Januar 192. zur Einlösung. Mannheim, den 10. Dezember 1926. Der Vorstand.

* sg Sila nz ver 30. September 1926.

Soll. RM 3

Immobilien ö Brauerei, Mälzerei, Stal⸗ lungen u. Durlacher Ho

. 1268 906, Abschreibung 25 500,

Maschinen u. Tera s J asickn'

174 300,

Abschreibung 17 300.

Fässer ; 23 Id =

Abschreibung 7 634,

Fuhrpark 27 406, = Abschreibung

1243 000

157 000 15 h00

9400 Lagertanks und Ta dran ae

16 O0ο, Abschreibung 9000

Wirtschastsm od it 9

Abschreibung , Debitoren. Vorr tte

18 000

37 000

O00.

16G ooo 411 866 . 0 gin 316119

2554161

Saben. Aktienkapital: a) Stammaktien b) Vorzugsattien Neservefonds . Obligationen .. Vvvotheken . Deltrederefonds. leditoren ö Dividende: unerhobene Dividenden scheie= Gewinn⸗ und Verlustkonto

1h00 000 5 000 150 000 39 892 69 671 b0 000 boꝛ 474

1500 232 623

2 554 161

Gewinn und Verlustrechnung ver 30. September 1926.

Soll. RM Abschreibun gen.... 72 834 Hesamtunkosten 1 055 441 Gewinn voꝛtrag 1924 / 25

. 6 66 1333 Gewinn 1926 / 26 225 562, 1g

235 623 1407 899

1006133 1397 83784 1 407 899517

Mannheim, den 30. S 26. Bierbrauerei Dar Geer g gere .

Da ben. Hewinnvortrag 1924 / 5. tuttogewinn

* 2 *. 1

ordentlicher Generalver⸗ sammlung wurde die Dividende für das

937665) Hero⸗Konserven A.-G. Kulmbach, Kulmbach. Der Anfsichisrat besteht Herren: Kommerzienrat Fabrikdirektor, sitzender, Hans Wälli, Fabrikdirektor, Lenzburg, Schweiz, ssellvertretender Vorsitzender, Kommerzienrat Valentin Schultheiß, Kulmbach, Bayern, Generaldirektor Hans Sauermann, Kulmhach, Bayern, Fabrikdirektor Richard Thielow, Fran⸗ kenthal, Pfalz.

932650) Veröffentlichung der Bilanzen der Deutscher Holzhandel A. G.

L. Reichsmarkeröffnungsbilanz ver 1. 10. 1924.

aus den

Neu Offstein, Vor⸗

Kasse Mobilien.

Grundstück . Kapitalentwertungskonto

Grundkapital ..... Reservefonds Gläubiger

Vermögen. 2 2 1 2 2 1 26 4527

50 000 - 2823143

= 7 37666

Verbindlichkeiten.

23

. ö

20 000 108 33 37 268 33

57 376566

C20 d 9 14

EH. Jahresbilanz per 3

w Kontokorrentkonto ... Mobilien... Kapitalentwertungskonto. Verlust ..

Grundkapital J..... Neservefonds

LEH. Gewinn, und Verlustrechnu

.

20108

20 000 1083.

20 108

per 30. 9. 1925.

Handlungsun kosten. ne Steuern. Abschreibung ...

Provisionen... Grundstückskonto . Verlust. 4 9815 3

EV. Jahresbilanz ver 30. 9. 1926.

RM 12 143 ö

20 12673

Kontokorrentkonto ... Kapitalentwertungskonto. 343 Gewinn⸗ u. Verlustkonto . 573 Verlust

Grundkapital .... Reserve fonds Kontokorrentkonto ....

RM 3 186478

8 9 1 2 1439 33 20 000 108 33

00 20 ð 08 33

V. Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 30. 9. 26.

* 1 1 2 1 14

Handlungsunkosten. Steuern. Gir nel,

Provisionen .... Verlust

Rechtsanwalt Fiitz Kersten, Kaufmann Kurt Kersten, Kaufmann Walter Levy. Deutscher . V. /- G., Berlin.

RM 143 1091460 630 49 604330

12 14939 7 975 4174 39 12 14939 Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren

9 29 9 2

i altoff.

vorm. Oagen. Bohrmann. J. Reyringer.

Aktienkapital ... Reserve K Hypotheken J... Hypotheken II 2 Kreditoren ö

; ; . 5 Konrad Schumacher, BSewinn 19353

Aktiva.

319 000, 6 510,

57 T -=

196 613,96

28 409, ho0.

RM

Ido Aibscht.

Zugang: Neubau

2 / Abschr.

43 6 1

703 055 zh

1589241

93265] A.⸗ G. Chamwagnerflaschen⸗ Fabrik

Aktiva. Gebäude und Grundstück Maschinen und Apparate , Schutzrechte ..... Debitoren... ö Warenbestände

Kasse. Verlust. 46 0657

Bilanz per 31. Dezember 1825.

1770335

Bassiva. Aktienkapital... Sypotheken ... Kreditoren

100090 49079 27 954

177033 Gewminn⸗ und Verlustrechnung.

Aufwendungen, 16 Betriebeunkosten .... 2882 Löhne und Gehälter. .... 9231 k 3 627 elan . Steuern, soziale Lasten und

Vandlungsunkosten .... Abschreibungen.

2 , .

, ,

8336 5I 495 Erträge.

Gewinn⸗ und Verlustkonto .. wenne 5

Brannschweig, den 15. Juli 1926. Orbis Werke Akt. Gesellschaft chem. pharm. Fabriten.

300 oog. 18 016 37 527

1659 326 95

Passiva.

. 65g. Iz Verlust 1924 6505.53 15263 os O5 6h Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Abschreibungen a. Gebäude. Lnkhster Gewinn 1925

Bruttomieteeinnahmen ...

RM 3 21160 27 29699 6 553 16 41 065 15

Debet.

K ,

Kredit. 41 06515

41 06015

91493

Gewinn⸗ und Verlustkonto ver 31. Dezember 1925.

188 005 96 2.

Laurxmann. Dr. Prochnow.

189242

Or bis⸗Werke Akt. Ges. chem. pharm. Fabriken, Braunschweig. Laut Beschluß des Aufsichtsrats vom September 1926 wurde die Abberufung des Vorstandémitglieds Otto Lauxmann, Braunschweig, Helmstedter Straße, be— schlossen. Ferner wurde festgestellt, daß das Vorstandsmitglied Herr Dr.⸗Ing. Ad. Prochnow, früher Braunschweig, jetzt Siers⸗ leben am Harz, sein Amt als Vorstands⸗ mitglied im April durch schriftliche An— zeige niedergelegt hat. Der Außsichtsrat ertlärt sich mit dieser Niederlegung ein⸗ verstanden. Als Vorstandsmitglied wurde Herr Adolf Otto Viett, Charlottenburg, Kaiserdamm 32, bestellt.

(93263

Arterner Elektrizitäts werke Akt. Ge.

Jahresrechnung für 19825526.

Bilanz am 34. Juni 1926.

Abschreibungen:

Unkosten:

Gewinn vom I. 1. 31. 12. 265

Warenkonto. ....

Bilanzkonto per 1. Dezember 192

Rt

1800 200

Automohilkonto Gebäudekonto . Inventarkonto. 194 Maschinenkonto 378 Werkzeugkonto ö 50 Dubiosen konto 6 952 5

452738 6 17182 2566 06 34 886 38 681 56 33 21934 J 23331 ö 2030 2 ö 466 11032 8171 2 603 102 923 152 98565 152 98516

152 9856

Automobilkonto . Betriebs konto .. Gebäudekonto .. Gehalts konto .. Handlungskonto. Lohnkonto Portokonto .. Provisionskonto . Reklamekonto .. Zinsenkonto. .. Steen,, Körperschaftssteuerkonto Vermögenssteuerkonto

Kassakonto, Bestand .. Kontokorrentkonto:

Warenkonto: Wechselkonto:

Automobilkonto . Effektenkonto .. Gebäude konto .. Inventarkonto .. Maschinenkonto . Werkzeugkonto. Dubiosentonto ..

Kontokorrentkonto: Akzept konto: Aktienkapitalkonto ....

Neservefondskonto ö Gewinn- und Verlustkonto

Klingler. Qu id de. H. F. Du nkmann, J. Vossitzender.

Bilanz mit dem Hauptbuch bescheinige ich hierdurch s 3

——

An Aktiva. RM

20208

Debitoren lt. Aufstellung 63 518 5:

An Grundstücks⸗ u. Wasser⸗

Per Aktienkapitalkonto ..

l

22 000 36 570 20 860 29 360 2720 3 590 1210 1000

krastkonto Gebäudekonto Maschinen⸗ u. Werkkto. Freileitungskonto , Straßenbeleuchtungẽkto. Zählerkonto. . Schalttafel konto Akkumulatorenkonto Dampfheizungsanlage⸗ konto ö. Inventar⸗ u. Werkzeugk. Warenkonto ö , Postscheckkonto .. Sparktassengirokonto Bant konto . Kontokorrentdebitorenk. Stromdebitorenkonto

Summe der Aktiva RM

ö

1120 3039 27000 497 867 190 5681

9 437 2995 168129

100 090 25 000 465 21717

9 690 201

1659

Hypothe kenkonte.. Prioritätenkonto. .. Reservesondskonto .. Kontokorrentkreditoren⸗ konto P

Dividendenkonto Gewinn⸗ u. Verlustkto.: Vortrag aus 1924/25 Reingewinn a. 1926/26 9386

Summe der Passiva RM 168 120

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 39. Juni 19268.

Lagerbestand lt. Aufstellunn

Bestand lt. ,

126 419

345 5 600 100 6500 1300 6 200 9

212 105

09 0 8

Per Vassiva.

138 gö6

32 493 36 000 3732 923 212 105 Bremen, den 22. November 1926.

Kreditoren lt. Aufstellung At zepte lt. Aufstellung

An Betriebs unkostenkonto .

Per Gewinn⸗u. Verlustkto.:

48165 75 Handlungsunkostenkto. 39 728 69 (hiervon Steuern und Soziallasten 13 861) Zinsenkonto. .... Abschreibung ....

Reingewinn. .... Summe RM

127293 10 247 70 1104568

110 460 75

1639

Vortrag aus 192425. 97 17736

Stromkonto. Installationskonto .. 11 624 39

Summe RM 110 4650 79 Die vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗

und Verlustrechnung ist von uns geprüft und für richtig befunden worden.

Artern, den 23. Oktober 1926.

Arterner Elektrizitätswerke A. G. Der Aufsichtsrat.

K. Hühner bein, Vorsitzender.

Der Vorstand. A. Börner.

Hanseatische Draht ⸗Handels⸗

Altiengesellschast. Der Vorstand. Stöver.

Der Aufsichtsrat.

Die Uebereinstimmung vorstehender

ALIS Erbrich.

(93264

Für das Geschäftsjahr 1925/26 gelangt

eine Dividende von 8 oo abzüglich 10 00 Kapitalertragssteuer welche ab 8. Dezember beim Bankverein Artern, , .. Büchner & Co. in Artern oder he

Artern erhoben werden fann.

zur Ausschüttung,

der Gesellschafstskasse in

Arterner Elektrizitätswerke A. ⸗G. Der Vorstand. A. Börner.

Beeid. Bůcherrevisor V. D. B.

9529 02

67

Waren. . 26 798 56 6h

406 69 1929646

dl 495 6

vormals Georg Boehringer & Cie,, Achern. Bilauz ver 31. Angust 1926.

Aktiva. 39 An Immobilien. Maschinen . 74 Ge raͤtschaften Fuhrpark Materialien. 2 2, Debitoren

07 319

1266 98 155 29479

8 a 2 . , 9 9 9 09 2 9 9 9 9 9 9

K

——

7ß3 61 77

450 000 35 720 80 12 159 55

152 62071 31 38530

11280 2 850 45 34 000 44 21216 763 961 77 Gewinn und Verlustkonto per 31. August 1926.

Pa ssiva.

Per Aktienkapital

Relervesonds

Dypotheken. Kreditoren. Steuern Dividenden. Arbeiterunterstützungsf. Erneuerung fonds Gewinn⸗ u. Verlustkto.

ö

, .

1

k

S An Abschreibangen..... e /

Saben. Per Gewinnvortrag aus dem Voriahre

h

JFabritationgüberschuß. 58 643 23 9 75 is Achern, den 9. Dezember 19256.

Der Vorstand. C. Schmid. 91483

Neuer Papier⸗ u. Pergament⸗ papierfabrik A.⸗G, Neuß. Bilanz per 30. Juni 1926.

. Attiva. 46 . Grundstücke u. Gebäude 368 724 Maschinen u. Gerätschaften 282 794 Nobilar 2006 Effekten 2850 . 15000 Debitoren 140 9160 Postscheck.. 563 Noch einzuzahl. Akt⸗Kap. 396711 Bestände 162 348 Verlust .. 216 t43 1575 360 Passiva. Aktienkapital Reservesonds . Erneuerungs⸗ u. Disp.⸗Fonds Ueberschuß aus Kapital⸗ zusammenlegung (Verzicht der alten Aktionäre) ‚⸗—J. Kreditoren

1000000 50 000 65 63 8

300 000 159 722 *

1 360

Gewinn⸗ und Verlustkontu.

Soll. 1p6p

Generalunkosten . = 122 296 le, 39 022 8, 49 762 Abschreibungen .. 21 849

232 936 9:

Haben. Bruttoüberschuß . w nnn,

. 16287 21 643

232 930 Herr Karl Rauhaus ist aus dem Auf— sichts rat ausgeschieden, und an seiner Stelle wurde Herr Bankier Eugen Bandel, Düsseldorf, zugewählt, so daß sich der Auf⸗ schtsrat nunmehr aus folgenden Herren zusammensetzt: Herr Geheimrat Dr. Paul Anderheiden,

als Vorsitzender, Herr Hans Hiedemann, als stellvertr.

Vorsitzender, Herr Bankier Eugen Bandel, Herr August Lannoye, Herr Ferdinand Delcroix, 2 V. Edgar Roose,

err Charles Loos.

Geschäftsbericht.

Das abgelaufene Geschästsjahr stand im Zeichen der allgemeinen wirtschaftlichen Depression. Die erzielten Preise waren nicht ausreichend. Durch unsere zum Teil veraltete Maschinenanlage waren win nicht in der Lage, zu den Konkurrenzpreisen einen Verdienst herauszuwirtschaften. Anderseits erlitten wir durch Zahlungs einstellungen ꝛc. eines Teils unserer Kund⸗ schaft Verluste, während auf der anderen Seite sich die eidrückenden Zinsen und Steuerlasten bemerkbar machten. Wir sahen uns daher gezwungen, unseren Be⸗ trieb auf ca. ? Monate stillzulegen. Die sich immer mehr als notwendig herausstellende Sanierung unseres Unter⸗ nehmens wurde in der außerordentlichen Generalversammlung vom 15. März 1926 beschlossen. Das Kapital von 4 ho0 000 wurde auf 200 000 herabgesetzt und dann gleichzeitig um 4 S860 060 auf MI 000 000 erhöht. Ueber die Aussichten des tommenden Geschäftsiahrs lassen sich bestimmte An⸗ gaben noch nicht machen, da noch nicht zu übersehen ist, inwieweit die Erneuerungen dem neuen Geschäste sahr zugute kommen werden. Unsere Beschäftigung ist zurzeit ausreichend. Wir schlagen der Generalversammlung vor, den ausgewiesenen Vetlust von 216 643,73 aus dem Ueberschuß der Kapitalzusammenlegung zu decken. Der Vorstand.

Thomas Irlen. Georg Ehrlich.

K ///

6

ö