1926 / 294 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 17 Dec 1926 18:00:01 GMT) scan diff

4. März 1927, zu s vor die 16. Zivil⸗ kammer, Zimmer 144 auf den 28. Fe⸗ bruar 1827, zu G vor den Einzel⸗ richter der 18. Zivilkammer, Zimmer 113. auf den 26. Februar 18927, zu 7 vor die 13. Zivilkammer, Zimmer 112. auf den 2B. März 1927, zu 8 vor die 19. Jyvilkammer, Zimmer 207, auf den 2. März 1927, zu O vor die 11. Zvwilkammer, Zimmer 112, auf den 7. Februar 127, zu 19 vor die 19 Z vilkammer. Zimmer 213, auf den I 5. März 1927, zu 11 vor die 7. Zivilkammer. Zmmer 207, auf den IE. März 1927, vormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich duch einen bei diesem Gericht zu— ge assenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ mächtigten vertreten zu lassen. Zum Zweck der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug bekanntgemacht. Berlin, den 15. Dezember 1926.

Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. II.

(94391) Oeffentliche Zustellung. ie Fiuma Conrad Appel, sorst- u. landwartschaftliche Samen⸗ Werke in Darm. start, klagt gegen den Herr F. O. Krohm, unbekannten Aufenthalts, früher in Beuser— sitz, Prov. Sachen, auf Grund der Be— bauptung, daß derselbe ihr für gelieferte Sämereien st. erteil fer Rechnung den Be— nag von RM 925, S0 nebst S vom Hundert Zinsen seit J. Juni 1926 sowie nebst 2 RM für Mahnspesen verschulde, mit dem Antrage, auf Verurteilung des Re— klagten zur Zahlung von ah, 89 RM nebst 3 vom Hundert Zinsen seit 1. Juni 1926 sowie nebst 2 RP für Mahnspesen sowie zur Tragung der Kosten des Rechts⸗ streits unter Vollstreckbarertsärung des er. gehenden Urteils. zur mündlichen Ver— handlung des Rechtsstreits wird der Be— tlagte vor das Hess. Amtsgericht JI in Darm start auf Mittwoch, den 2. Februar 15927. vormittags 9 uhr, Zimmer Ni. 219 geladen. Darmstadt, den 24. November 1926. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts J.

913801

Der Fabrikant Paul poike in Dres den⸗N. h, Louisenstraße 26. Prozeßbevollmächtigter: Hiechtsanwalt Dr. Geteler in Breszen. Piager Str. Ha, klaat gegen 1. Alftied Voigtlaender in Hamburg Wonkler— straße 3. und 2. Hermann Ferdinand Rickmeyer, zu 2 fiüüher zu Hamburg, Wöckmannstr. 2z, z. Zt. unbefannsen Nuf' enthalte, unter der Behauptung, daß der Beklagte zu 2 als Kraftwagenführer am 7. Juli 1956 auf der Straße pon Mortz⸗ bug nach Dresden⸗N un vorichristsmäßig gelahren sei und dadurch den enfgegen kommenten Kraftwagen des Klägers am linken Morderrad und Kotflügel erfaßt und ihn seitlich gegen einen Raum gedrückt habe, mithin den dadurch entstandenen Schaden in Höhe von 3368 745 RM ihm zu erstatten habe, mit dem Antrage, zu erkennen Die Beklagten werden als Gejamtschuldner vorurteiht an den Kläger Z33tzs 72 R' nebst 8o,9 Zensen seit dem 8. Augaßst 1926 zu zahlen und die Kosten des Riechtästreisfs zu tragen. Das Urteil ist gegen Sicherherfsleist ing vorläufig voll⸗ stieckh ir. Der Kläger ladet den Beklagten zu 2 zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreifs vor die 16. Ziviltammer des Landgerichts zu Dreeden, Pillnttzer Straße 41! ] Jimmer 6h, auf den 16 Fe⸗ vruar 1927, uormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßhevollmächtigten vertreten zl lassen.

Dresden, den 9. Dezember 1926.

Der Gerichteschreiber des Landgerichts. [9192 Oeffentliche Zustellung.

Die Eberau Cathe Hüättmann in Münster i. W., Ne ie Strafe 8, Prozeß— bevollmächtigter: Dr. jur. Wilke in Vam— burg, Neustadter Straße 29, tagt gegen: JL. den Polijeiwachtmeister . D. Walter Hübner, 2. Frau Olly Hübner, geb. Behn, früher in Buchholz bei Bara 5. D. unter der Hehauptung, daß die Beklagten ihr laut Wechsel vom 17. Juni 1926 den Vetrag von 200 RM schulden, mit dem Antrage, die Beklagten werden als Ge— samtschuldner verurteilt, an die Klägerin 200 Rehn nebst 2, über Reichsbank— diskont Wechselzinsen seit 17. Juni 1926 sowie oo Wechselprevision zu zahlen und die Kosten dis Mechtssttemttz zu tragen. Das Urteil ist vorläufig vollstreckoar Zur mündlichen Verhandlung des Rechts. streits werden die Beklagten vor das Amtsgericht in Eddelak auf Dienstag, den S8. Februar 1927, vormitiags Hr Uhr, geladen.

Eddelakf, den 3. Dezember 1926.

Amtsgericht.

[94785] Oeffentliche Zustellung.

Tie Finma Jagert in Berlin 8wc. 68, Neuenbarger Straße 14a, Prozeßhevoll⸗ mächtigter. Rechtẽ anwalt Dr. Antzn in Erlurt, tlagt gegen die Fnma S. Flatow, Inhaber M Flatow, früher in Ersurt unter der Behauptung, Klägerin habe der Bellagten die Anfang April 1n2tz bestell ien 1009 Sammelblätter für Postkarten durch Nachnahme übersandt, die jedoch nicht ein gelöst wurden, mit dem Antrage auf vor— läufig vollstreckbare tostenpflichtige Ver— urseilung zur Zahlung von 21,20 RM nebst 8 0/9 Zinsen seit dem 1. Mai 1976 an Klägerin. Zur mündlichen Verhandlung des Nechtsstreits wid die Beklagte vor das Amtegerscht in Erfurt, Zimmer 145, auf den 23. Febrnar 1527, vor⸗ mittags 9 Uhr, geladen.

Erfurt, den II. Dezember 1926.

Der Gerichtsschreiber des Anitsgerichts.

(913831 Oeffentiithe Zustellung. Die )Miechte anwälte Dres. Nord, Martins, Eichenberg, Hamburg, Spitalerstr. 2. fla⸗

gen gegen den Kaufmann Hand H Hersch⸗ mann, Kitzbühel i. Tirol. Kursalon, jetzt unbetannten Aufenthalts, wegen Ge— bühren und Auslagen, mit dem Untrage auf kostenpflichtige vorläufig vollstreckbare Verurteilung des Beklagten zur Zahlung von M 780,79 nebst 20½ Zinsen über den jeweiligen Reichebankdie font seit dem Klagetage einschl. der Kosten des Arrest— versahrens Kläger laden den Betlagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts—« streits vor das Landgericht in Hamburg, Kammer ß für Handels sachen (Ziviljusti; gebäude, Sievetingvlatz), auf den 17. Fe⸗ brnar 1927, vormitiags 95 Upyr, mit der Aufforderung, einen hei dem ge— dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu kestellen Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug rer Klage bekanntgemacht. Hamburg, den 13. Dezember 1926 Der Gerichtsschreiber des Landgerichts

943693 Oeffentliche Zustellung.

Der Yechtsanwalt Justizrat Georg Go dmann in Magdeburg, Breiteweg 129, klagt gegen 1. Frau Anni Kühler, geb. Tainowen früher in Kiel. jetzt unbekannten Ausenthalts, 2. deren Ehemann, Kauf— mann Max Kühler in Hannover, Kar— marschst aße 19, auf Grund der KRehaup— tung, daß Beklagte zu 1 aus der Hypothek Abt. III Nr 1 von 12 0900 A, em— getracen im Grundbuch von Wik Band 1V Blatt Nr 191 für Frau Yosa Gold⸗ mann in Magdeburg, an Zinsen 100 50 ** schulde, mit dem Antrage: 1. die Be— lagte zu l zu verurteilen, A) wegen der Forderung des Klägers von 104 Yeichs— mark 40 die Zwangsvollstreckung in das in Kiel⸗Wik belegene, im Grundbuche von Wik Band 4 Blatt Nr. 151 eingetragene Grundstück zu dulden, und zwar a) wegen 100,590 RM 3insen der auf dem bezeich⸗ neten Grundbuchblatt in Abteilung 111 Nr. J für die Ehesrau des Klägers Rosa Goldmann, geb. Lask, in Magdeburg ein— getragenen Hypothek von früher 12 060 A, letzt 36600 Goldmart, für die Zeit vom 1. Januar 1925 bis 30. Juni 1926, b) wegen 3,90 RM bereits entstandener Kosten der Nechtsverfolgung, B) wegen der Kosten dieses NRechtestteits die Zwangs— vollstieckung ebenfalls in das bezeichnete Grundstück zu dulden, 2. den Betlagien zu 2 zu verurteilen, als Ehemann der Be— klagten zu ! die Zwangevollstreckung in des beieichnete Grundstück zu dulden. Zur mündlichen Verhandlung des Rechte— streits wird die Betlagte zu 1 vor das Amtegericht in Kiel, Abt. 13, auf den 25. Januar 1927, vormittags 10 Uhr, geladen, Zimmer 81, Ring— straße 21, Anbau 1I. Stock. Die öffent⸗ liche Zustellung ist bewilligt.

Kiel den 10. Dezember 1926. Der Gerichtsschreiber des Amtegerichts.

. Verlosung tc. pon Wertpapieren.

91404 Versteigerung.

Montag, den 17. Januar 1927, nachmittags Uhr, wird im Wege der öffentlichen Versteigerung ein Ge⸗ schäftsanteil der unterzöichneten Gesell— chaft in Höhe von 2500. RM in dem Ladewig, verkauft

des Notars Kronenstraße

Büro

Berlin,

werden. Berlin, den 15. Dezember 1926.

Wirtschaftshort für Leibrsibungen

und Körperkulturtreibende m. b. V.

Der Geschäftsführer: Georg Dreher.

24403) Bekanntmachung. Reichsmündelsichere 8 proz. Anleihe des Provinzialverbandes von Sannover.

Reihe 5 über 1 Million Reichsmark.

An den Börsen zu Berlin und Han— nover sollen nachstehende 8 proz. reichs⸗ mündelsichere Schuldverschreibungen des Provinzialverbandes von Hannover, Reihe 5, über 1 Million Reichsmark ein— geführt werden, für die es nach der An— ordnung des Herrn Ministers für Han— del und Gewerbe vom 22. Oktober 1926, Ar. IIb 10 690, der Einreichung eines Prospekts nicht bedarf. Die Schuld— verschreibungen lauten auf den Inhaber und sind seitens des Inhabers unkünd— bar. Für jede Reichsmark ist der Preis von eme, Kilogramm Feingold zu rechnen. Ausgegeben ist die Anleihe mit

Hans

asß,

zu

folgender Stückelung: Buchst. A Nr. 60l( 700 RM ie 5h00 Ri. 500 000 Buchst. B Nr. 1201 1300 zu je 2000 RM 200000 Buchst. GC Nr. 3201 3430 zu je 1900 RM 230 000 Buchst. D Nr. 2001 2100 zu je 00 RM —. 50 000 Buchst. B Nr 2001— 2100 zu je 200 RM —. 20 000 zusammen 1900 000 Zur Sicherung der durch diese An— leihe eingegangenen Verpflichtungen haftet neben den der Landesbank der Provinz Hannover gehörenden Darlehnsforde—⸗ rungen und ihrem Vermögen der Pro⸗ vinzialverband von Hannover mit seinem gesamten Vermögen und seiner Steuerkraft. Die Anleihe wird vom 1. April 19238 ab mit 8 v. H. für das Jahr bis zum Fälligkeitstage verzinst. Die Zinsen werden halbjährlich am 1. April und 1. Oktober an den Ueber⸗ bringer der fälligen Zinsscheine gezahlt. Der erste Zinsscheinbogen umfaßt die Fälligkeitstermine 1. Oktober 1926/35 und 1. April 1927 / 86.

Die Anleihe wird vom 1. April 1927 ab mit jährlich 2 v. H. sowie mit den durch die fortschreitende Tilgung er— sparten Zinsen getilgt. Die Tilgung erfolgt durch Auslosung zum Nennwert oder durch Ankauf. Verstärkte Tilgung oder Gesamttilgung bleibt vorbehalten. Die Auslosung findet im Mai jedes Jahres zum 1 Oktober desselben Jahres statt, erstmalig zum 1. Oktober 1928.

Alle Bekanntmachungen, welche die Schuldverschreibungen betreffen, ins⸗ besondere alsbald nach den Ziehungen die Veröffentlichung der Nummern der gezogenen Stücke, erfolgen im Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger und in je einer Tageszeitung in Berlin und Hannover. Außerdem wird min destens jährlich einmal in diesen Zei— tungen eine Liste der früher aus— gelosten, aber noch nicht eingelösten Stücke veröffentlicht.

Die ausgelosten Stücke sowie die Zinsscheine dieser Anleihe werden in Hannover von der Landesbank der

Provinz Hannover, in Berlin von der Deutschen Landes⸗ bankenzentrale A.⸗G.

kostenfrei eingelöst. Kapital und Zinsen werden bei Fälligkeit in gesetzlichen Zahlungsmitteln gezahlt. Für jede ge⸗ schuldete Reichsmark ist der in Reichs⸗ mark ausgedrückte Preis von 10 kg Feingold zu zahlen. Dieser Preis ist der auf Grund der Verordnung vom 29. Juni 1923 (R.⸗G.⸗Bl. 1 S. 482) im Reichsanzöiger bekanntgegebene Lon— doner Goldpreis, umgerechnet nach dem Mittelkurs der Berliner Börse auf Grund der letzten amtlichen Notierung vor dem Tage der Fälligkeit. Ergibt sich aus dieser Umrechnung für das Kilogramm Feingold ein Preis von nicht mehr als 2800 RM und nicht weniger als 2180 RM, so ist für jede geschuldete Reichsmark 1 RM in gesetz⸗ lichen Zahlungsmitteln zu zahlen. Der Ginlösungsbetrag für jede Werteinheit wird öffentlich bekanntgemacht.

Neue Zinsscheinbogen werden bei den obengenannten Zahlstellen ausgegeben.

Im Falle einer Konvertierung der Anleihe wird außer in Hannover auch in Berlin eine Stelle eingerichtet und bekanntgegeben, bei der die Konver⸗ tierung kostenfrei erfolgt.

Hannoner, den 3. Dezember 1926. Die Direktion der Landesbank der Provinz Hannover. Purrucker.

100ů ige Goldmarkanleihe der „Vereinigte Magdeburger Roh⸗ zucker⸗Fabriken G. m. b. S. zu Magdeburg“ im Gesamthbetrage von 1,8 Millionen Goldmark Die nach § ? der Anleihebedingungen

ö vorzunehmende Auslosung ist am 1. De—

zember 1926 erfolat.

Serie A: 87 Teilschuldverschreibungen zu je 1090 Goldmark Nr. 83 84 89 91 11 113 118 130 134 139 142 1383 201 203 205 241 264 267 287 288 289 307 311 314 352 370 376 392 402 413 419 437 459 4657 468 469 474 482 485 491 497 501 525 543 555 570 580 581 586 92 596 611 612 614 615 616 617 639 643 644 649 661 682 692 693 695 698 710 715 733 737 738 7129 743 7956 772 777 791 793 794 802 807 813 822 823 840 894

Serie : 345 Teilschuldverschreibungen zu je 250 Goldmark Nr. 12 15 26 27 28 29 30 31 42 7 61 69 70 72 73 74 19 143 144 148 149 1590 151 152 153 154 155 156 157 1598 211 233 238 246 256 259 296 309 334 336 339 349 368 369 371 429 441 442 450 457 506 507 509g 5366 539 59 569 571 572 582 tzls 629 630 631 647 662 698 712 717 718 736 737 756 7657 761 762 763 764 770 776 778 779 812 814 817 841 843 844 845 852 S868 875 974 981 984 986 987 g68 g39 991 d 693 1066 1007 1016 1020 1031 1032

769 842 982 94 996 96 997 1927 1028 1029

1033 1647 1087 1191 1219 1342 1447 1497 1417 1690 1796 1865 26065 2184 2210 2311 2425 2505 2584 2605 2643 2713 28260 2902 2966 3011 3105 3134 3165

1034 1056 1113 1192 1273 1346 1454 1498 1633 17.8 1797 1866 26020 2186 2234 2312 2167 2514 2585 2606 2647 2728 2867 2903 2968 30753 3110 3135 3169

10395 1057 1117 1193 1289 1374 146ztßz 1499 16549 1739 1799 1867 2021 2202 2241 2318 2185 2515 2586 2607 2618 2729 2890 2910 2978 3099 3111 3136 3180

1036 1058 1128 1194 1796 1377 1468 1h44 1653 1740 1806 1868 2039 22065 2243 23235 2486 2516 2587 2612 2649 2749 2897 2943 2985 3100 3112 3137 3185

1038 1059 1131 1196 1321 1419 1479 1545 1687 1765 1807 1908 2087 2207 2245 2328 2487 2517 2588 2620 2650 2794

2898

2945 2997 3101 3120 3138 3186

1045 1066 1185 1197 1327 1420 1489 1609 1688 1792 1805 1972 2127 2208 2287 2341 2488 2682 2989 2641 2663 2780 289 2947 2998 3102 3132 3144 3210

1046 1080 1186 1215 1334 1430 1496 1615 1689 1795 1809 2004 2140 2209 2300 23560 2489 2583 2604 2642 2692 2801 2901 2948 2999 5103 3133 3153 3256

3349 3446 3572

3329 3415 3538

3342 3416 3571

3328 3412 3617

3301 3323 3325 3350 3351 3399 3460 3485 3516 3599. Die Verzinsung der genannten Stücke hört mit dem 31. März 1927 auf. Die Rück ahlung erfolgt vom 1. April 1927 ab in Berlin bei der Direction der Dis—⸗ con fo⸗Gelsellschaft, in Magdeburg bei der Direction der Di conto⸗Gesellschast, Filiale Mangde⸗ buig. ; 935191]

94799 Bekanntmachung. Sta digememde Schleuditz.

G oM Kisowatistunden⸗Anlethe.

Der Geldwert für die am 2. Janua! [927 sällig werdenden Zinsscheine sst auf RM 40 pro Kilowaitstunte festagesetzt worden Es beträgt also der Geltwert nach Abzug von 1050 Kapitalertragsteuer für den 7. Zineschein von Buchst. A NRꝛM = hä, von Buchst. B— RM J, os, von Buchst. C RM 2,16 und von Buchst. DO RM h, 40.

Schkenditz den 15. Dezember 1926.

Der Magistrat.

94795

Die Zinsen für die von der Stadt Frankfurt (Oder) ausgegebenen Roaggen— schuleverschreibungen für 19268 weiden vom 2. J. 1927 ab bei der Stadthaupt⸗ kasse in Frankfurt (Oder) gezahlt. Der Durchichnittepreis jür märkischen Roggen, der sich aus den Mittelbeträgen der amt— lichen Notierung an der Berliner Börse ür die Zeit vom 4.— 18. November 1926 ergibt, beträgt für je 1 Pfund Roggen 0, 1 A4

Dieser Betrag wird der Zinszahlung zugrunde gelegt.

Frankfurt (Oder). 14. Dezbr. 1926.

Der Magistrat.

94690]

Dinlomatische 3 υίß Schuld der Ver einigten Staaten von Venezuela. Emifsion von 1905.

Die am J1. Januar 1927 fälligen Zinsscheine sind vom genannten Tage ab zahlbar zum Sichtkurse auf London:

in Berlin bei der Direction der Dis—

conto⸗Gesellschaft,

in Hamburg bet der Norddeutschen

Bant in Hamburg.

Die am 1. Januar 1922 fällig ge⸗ wesenen Zinsscheine der Diplomatischen 3 90/o Schuld der Vereinigten Staaten von Venezuela verjähren am 31. Dezember 1926.

94401 Bekanntmachung. . Unter Bezugnahme auf unsere Be⸗ kanntmachung vom 28. Oktober d. J., betr. Ablösung unserer Teilschuldver⸗ k fordern wir die . er bisher nicht abgelösten Stücke unserer 4 7 Teilschuldverschreibungen von 1897 hierdurch auf, die Stücke bis zum 22. Dezember d. J. bei nachstehend derzeichneten Banken zur Einlösung zu bringen: in Stettin: bei dem Bankhaus Wm. Schlutow, bei der Darmstädter und National⸗ bank K.⸗G. 4. A., Filiale Stettin, in Berlin: bei der Deutschen Bank, bei der Darmstädter und National⸗ bank K.-G. 4. A., bei dem Bankhaus S. Bleichröder. Nach dem 22. Dezember d. J. erfolgt die Einlösung der Stücke nur noch ö. die Darmstädter und Nationalban K.-G. 4. A., Filiale Stettin. Stettin, den 14. Dezember 1926. Stettiner Stra sten⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft.

5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien⸗ gefellschaften und Deuische

Kolonialgefellschaften.

(94825 Berichtigung.

Die für Dienstag, den 11. Januar 1927 einberufene 41. ordentliche Generalver⸗ sammlung unserer Gesellschaft findet nicht im Gasthof zum Hirschen, sondern nin Nebenzimmer des Gasthoses zum Hasen, hier, vormittags 101 Uhr, statt.

Kaufbeuren, den 15. Dezember 1926.

Attienbrauerei Kaufbeuren. Der Aufsichtsrat. ODtto Müle⸗Vr. Der Vorstand. Paul Bausenwein.

943301

Die Spruchstelle beim Oberlandesgericht in Dresden hat die Barablösung unserer dosoigen Anleihe vom Jahre 1922 unter Emhaltung einer dreimonatigen Kündi—

gungssirist für den 1. April 19237 gestattet.

Wir fündigen demzufolge diese Anleihe zur Rückzahlung am 1. April 1927 und ersuchen, die Stücke nebst Zinsscheinbogen bis zu diesem Termin bei uns einzureichen, soweit dies nicht schon geschehen ist.

Der Ablösungsbetrag für den 1. April 1927 ist mit RM (C29 für jede Teilschuldverschrei⸗

bung zu Pz? 1000, zuzüglich

- Q Zinsen bis zum 1. April i927 RM 39 soweit die Schuldverschrei⸗ schreibungen 1922 und später erworben wurden und mit für jede Teilschuldverschrei⸗ bung zu Pᷓh 1900, zuzüglich 2060 Zinsen für das Jahr 1927 und 3 0. Zinsen für die Zeit vom 1. Januar 19265 bis 31. März 1927 M: 14052 abzüglich

7 100ͥ⸗Kapitalertragssteuer RM 139,75 Joweit die Teilschuldveischrei⸗ bungen auf Grund des Umtauschangebots vom 19. August 1922 den Besitzern von 13 0j igen Obligationen der Dresdner Malzfabrik vorm. Paul König von 1889 im Umtausch gegen unsere Teilschulever— schreibungen von 1922 überlassen worden sind sestgesetzt worden. der Anleihe erlischt mit dem J. Avril 1927.

Dresden, am 15. Dezember 1926.

Königs Malzfabrit

132, 86 ö. 7,66

Die Verzinsung

9 6332 Bekanntmachung.

Durch Befanntmachung in Deutschen Reichsanzeiger und wreußiichen Staats. anzeiger vom 25. Angust 18925 Nr 197 unter Nr. M9380 des Offentlichen Anzeigers baben wir die sämtlichen noch im Üm— lauf befindlichen Teilschuldverjchreibungen unserer 4030 Anleihe vom Jahre ighol zur Rückzahrung des Aujwertungsbetrages eigschließlich Altbesitzrechte am J. Januar [927 gekündigt. Die Spruchstelle beim Oberlandesgericht Dresden hat auf umern Antrag hin in der Sitzung vom 13. No— vember 1926 entichieden, daß

l. der Ablösungsbetrag für jede Teil

schuldverichreibung über PM doo auf. NR 65 16 gestgesetzt ist, aus= e e blich Zinsen seit dem 1. Januar 925. an Stelle der Genußrechte eine Bar⸗ abfindung in Höhe von 4K 25 für jede als Altbesitz anerkannte Teil- schuldverschreibung über PM hoo zu gewähren itt. Soweit die Zinsen seit dem 1. Januar 1929 noch nicht erhoven sind, werden die⸗ selben für 1925 auf Coupon Nr. 50 und ür 1926 auf Coupon Nr. 52 gezahlt.

Die Teilschuldverschreibungen werden mit den vorgenannten Beträgen ab l. Januar eingelöst:

L. bei der Dresdner Bank in Dresden und

2. bei unserer Kasse in Dresden.

Die Stücke und Zinsscheinbogen sind unter Beifügung eines der Nummernfolge nach geordneten Veizeichnisses in doppelter Ausfertigung einzureichen, soweit dieses nicht zum Zwecke des Altbesitznachweises bereits geschehen ist. Die Veizinsung der nicht zur Rückzahlung eingereichten Teil⸗ k endet am 1. Januar 927.

Dresden, den 13. Dezember 1926 Dresdner Preßhefen, und Korn⸗ spiritus⸗Fabrit sonst J. L. Bramsch.

948031 Teiischuldverjchreibungen der Landiraftwerke Leipzig Aftiengesellschaft in Kultwitz vom Jahre 1914, 1919 und 1920. Unter Bezugnahme auf unsere Ver— öffentlichung vom 17. September 1926 (Nr. 218 des Reichsanzeigeis! vom 18. September 1926) geben wir hiermit folgendes bekannt: Die Spruchstelle beim Oberlandesgericht Dresden hat uns die Barablösung unserer 5 0G ĩ Anleihe vom Jahre 1914, 43 0nͤ9 An⸗— leihe vom Jahre 1919, HF o/ g Anleihe vom Mai 1920 und o Anleihe vom Oktober 1920 (I. Em.) für den 31. Dezember 1926 gestattet und den Ablösungsbetrag für den J. Januar 1927 für je Æ 1600 Teil⸗ schuldverschreibungen sestaesetzt auf: Jän 13032 sjür die Anleihe

Jahre 1514, RM 29,84 für die Anleihe die Anleihe

Jahre 1919, die Anleihe

vom vom RM 13,87 vom Mai 1920, NM S867 für Oktober 1920 ausschlteßlich Zinsen. .

Die Einlösung der Teilschuldverschrei⸗ bungen erfolgt vom 3. Januar 1927 ab gegen Emlieserung der Stücke nebst Er— neuerungs⸗ und Zinsscheinen außer bei der Gesellschaftekasse bei der Allgemeinen Deutichen Credit-Anstalt und deren Ab⸗ teilung Becker C Co., beide in Leipzig, sowie bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft in Berlin.

Die Spruchstelle hat ferner dahin ent schieden, daß die von uns beantragte Bar— abfindung von 50 06 des Nennwerts der Genußrechte den Zeitwert des Genußrechts am JI. Januar 1927 nicht unterschreitet. Diejenigen Gläubiger, welche Teilschuld—⸗ verschreibungen zur Geltendmachung des Altbesitzvorrechts bei uns hinterlegt haben, erhalten von uns unmittelbar Abrechnung.

Die Verzinsung der Anleihen hört mit dem 31. Dejember d. J. auf.

Leipzig. den 17. Dezember 1926.

Landkraftwerke Leipzig

Attiengesellscha t in Kuifwitz. Der Vorstand. Credner.

94800 .

In den Verwaltungsrat der Preuszi⸗ schen Central Bodenkredit⸗Attien⸗ getellschaft ist Herr Freiherr S. Alfred von Oppenheim Köln, gewählt.

Berlin, den 10. Dezember 1926.

Die Direktion.

für

vom

9as00] .

Aus dem Außssichtsrat der Gesellschaft sind mit dem heutigen Tage die Herien Direktor Julius Jakob, Frankfurt a M., Professor Dipl.-Ing. S. Ruppel, Frank⸗ urt a. M., ausgeschieden.

Frankfurt a. M., den 14. Dezember 1926 Emag

Elektrizitäts Attien⸗Gesellschaft.

Der Vorstand. Meyer. Dus.

vas8al Ludwigshafener Walzmühle, Ludwigshafen a. Rh.

Wir machen hierdurch bekannt, daß Herr Geheimiat Franz Ludowiei in Lud—⸗ wigshasen a. Rh. am 4. Dezember 1926 durch Tod aus unserem Aussichts rat aus— gelchieden ist.

Ludwigshafen a. Rh., den 16. De— zember 19276.

Der Vorstand.

has 6 Herr Dr. Wittgensteiner, Berlin W.,

Kronenstr. 64, ist aus dem Aussichtsrat

ausgeschieden.

HSandelegesellschaft für Eisen

Stahl, K. a. A., Berlin AW. 6,

Arttiengesellschaft.

Paul Eckert. Alfred Kretschmer.

Schiffbauerdamm 15.

Kartoffe

lvreise in deutschen Städten in der

Woche vom 6. bis

II. Dezember 19243.

Städte

Handelsbedingung

Wöcheniliche Notierungen!) 2)

Zahl

am

2

0

Speise kartoffeln

Roe für 50 kg

5

weiße 3 rote gelbe soonstige ; .

8

Fabrik⸗ kartoffeln M für ho kg e Stärkeproz.

D

am 14

Berlin Breslau Franffurt a. M. bei Waggonbezug ab Gleiwitz Großhandelsyreis ab Frachtlage Karlsruhe

Gleiwitz .. Hamburg . Karlsruhe. Kiel ö Magdeburg Nürnberg Plauen. Stettin. Woims Würzburg .

1

frei Vollbahnstation Erzengerpieis

bahnfrei Worms

Vollbahnstation *

ab holsteinischer Station

Er eugemreis waggonftei märt. Station Er zeugerpꝛeis ab schlesischer Verladestation Großhandels pr. Frachtl. Frankfurt a. M.

Broß ande lepreis ab vogtl. Station frei Waggon Reichs bahnstation ..

1 Erzeugerpreis frei Bahnstation?“ ? In Frankfurt a. M, Hamburg und Stettin keine

do de⸗

ö d

mehrere Angaben vorlagen, sind aus Tiejen Durchschnitte gebildet

) Gelbfleischige Industrie 3.35.

Berlin, den 16. Dezember 1926.

2.79 2856

4, 40 2,90 4,88 2, 70 390

4,50 2, 56

290 250 65

3,

Börsennotierungen, sondern Feststellungen der Handelskammern. worden. 9) Industrie 3, 10. 9 Industrie.

30

t 2 8

*

8) Buntköpfige.

Statistisches Reichsamt. J. V.: Dr. Pla tz e r.

il

W

6 *

masßregeln.

und Klauenseuche ist von den und Stuttgart am 3. der Ausbruch der vom Schlachtwviehhof in Dres de Maul⸗⸗ und TR 1auenleuche vom Schlachtviehho am 14. Dezember amtlich gemeldet worden.

Das Erlöschen ist vom Schlachtviehhof in Dresden“ amtlich gemeldet worden.

der

n⸗A.

Maul⸗

und das E

Gesundheitswesen, Tierkranktzeiten und Absperrungs⸗

Ausbruch und das Erlöschen der Maul⸗ Schlachtviehhösen in München sowie vom Zentralviehhof in Berlin M aul⸗ und Tlauenseuche rlöschen der

in Chemnitz

und Klauenseuche

A. am 15. Dezember 1926

0

kursbuchs.

und Aegypten.

*

Verkehrswesen.

Zweite Winterausgabe Die zweite Winterausgabe kunsbuchs ist soeben erschienen. wichtigen Aenderungen, die seit den Eisenbahnfahrplänen in Deulschland eingetrete

192627 des Reichs, 1926 / des Reiche;

Sie enthält neben den zahlreichen

Infrafttreten des

Fahrpläne in Fiankreich, England, Italien, Der Verkaufspreis für Eisenbahnübersichtskarte betiäat 650 RP. alle Postanstalten und Bahnhöfe der Reichs Sortimentsbuchhandlungen und Reisebüros

entgegen.

Winter sahrplane in n sind, die neuesten Jugollawien, Rußland ein Reichs kursbuch mit Bestellungen nehmen bahn sowie auch die

November⸗Ernteermittelung 1926.

Länder und Landesteile

Roggen

Weizen

Winter⸗

Sommer

Ernte⸗ fläche

Heftar

überhaupt Tonnen

Ernteertrag Hektar

J

vom

d 2

Ernte⸗ fläche Hektar

Tonnen

Ernteertrag überhaupt

vom Hektar 42

Ernte⸗ menge zusammen

Tonnen

Winter⸗

Sommer⸗

Ern

Hekt

fläche

te⸗

ar

Ernteertrag überhaupt Tonnen

vom Hektar

Ernte fläche

Hektar

Ernteertrag überhaupt Tonnen

Ernte⸗ menge

vam zusammen Hektar 42 Tonnen

Fire - Gm en auch mit Beimischung von

Roggen oder Weizen

Ernte⸗ fläche

Hektar

Ernteertrag

überhaupt Tonnen

Provinz Ostpreußen. .. Stadt Berlin * 61 8 12 Provinz Brandenburg.. . Pommern. Grenzmark Posen⸗Westpreußen Provinz Niederschlesien Oberschlesien Sachsen ‚. Schleswig⸗Holstein Hannover Westfalen SDessen⸗Nassau. Rheinpropind. ... Hohenzollern...

1 8 1 1

1 8 2 2 8. 2 8 1 * 2 1 14 . 9

ße 9 1 2 1

427 601 5 587 591 407 449 103 134 738 368 559 143 373 321 235 118950 426 337 225 701 143 068 2606 464 880

537 561 8 502 754 460 615 493 141 021 459 5h4 178 918 481 421 177 208 600 6558 365 368 234 787 339 646 963

12.) 133 12, 8ꝛ/ 13,7 165 12,5 12,5 15 14,9 14, 12,ů7 16,4 16,5 1049

7734

114 9238 8017 2600 4446

7843

137 10 408 9711 2685 4899

434 2987 4235 h h8tz 1147

578 1417

51

545 404

8 639 76d 868 625 204 143 705 464 453 179 352 184 408 181 443 606 244 356 515 235 365 341 063

6h

6 47

131 49 157 34 70 67 60 88

1014 3

4458

418 110 433 918

808 772 378 885 324 105 461 107 601 4

299

80 219

106 833 S6 g98t 7031 210 789 4 286

72 670 125 834 115 657 103 863 179 444 301

178

142

4

12,35 ) 1

8 128 26 26 31 1

6 349

20986 6769 389 14312 15068 32 097

1

67 609 38 15 00 66

8019 157 16 857 12 80 630

22951

2025 61 549

1541

22776

3157 4414

5936

154

U 126 147

148610 118 814 108 277 185 3806

123 690

233 740 360 691

88 238 335

99 795 7711

66 311 74211

4455

11

J

8 S* do ec

Preußen ).. Bayern 1). Sachsen .. Württemberg Baden Thüringen

Hessen . ,,, Mecklenburg⸗ Schwerin Oldenburg. Braunschweig.. ö ,

, Mecklenburg⸗Strelitz , Schaumburg Lippe..

d 2 Kd , .

2.

.

4782 265 49

266

3 563 963 393 869 169 257

27139 43 238 72 698 5h 314 1408 169 196

7 63 258

28 948

7 41 063

987

10924

26 145 10376 4112

4 885 559

443 141 248 825 27 986 49 870 101 612 91 796 1393 236 815

51 178

1608 17631 . 3 592 30 644 16996

7613

13, 11,3 14,7 103 11,6 13.) 16,5

99 1456 13, 17 16,7 16, 3 16, 1355 11, 164 182

46 0653 17981

52 11

453

1 3 8 7 *

16463 h 696 1160 1746 157

46 23

8

7

409 b25

9 ! 7 5 7 ö

3 4937 677

z 459 604 2654 52 29151 51 56 103 369 91 842 1416 241 352 63 667 51 703 41 112 1639 17718 3 667 31201 17057 7613

847 248 70 73 49

778 e. 379 324 154

141 87

1457 253

316740 499 548 68 095 S6 386 39 966 512

59 413 7071 35 860 22 415 147 8691 1486 13 286 6012 3 214

9821 184

76 19

163 0229

21 821 4488 10 664 33 111 2524

D r r

do N —— * 82

** 1 2 *

do 253 22

9

i

338 56 145 987

98 212 71430 37701 42 4960 532

63 890 7 239 48 817 28 142 165

8 769 1497 13 941 6310 3 244

—— =

Q . 2 de d e,

ö

Deutsche

1925 1924 1923 1922

1 1911/1323) (Durchschni

Reich 19261)

ttj

4 69256

4 62216 412345

5 058 762

2 6320 580

1 7 965 030

3 5583 930 4280536 4076042 5 151 396

6 bð0 134 5 173 580 9 98h 279

9 453 439

13.

17,7 13,5 15 1 12,7 194 18,ů7

79 746

86 493 136 195) S6 945 6tz 215 107 467 104 766

97 85 14593 191 38

dh 325 2 b9 gog9

144 667 131 690

8 0

6 4065 905

8 O62 882 5 729 868 6 681 Hl 5 233 539

109129 936 5 9 585 029

1455

1416 1271 1263 1186 1463 1455

092

941 182 hh 070 661 843

2 355 574

2976108 2091049 2488 759 L667 0960 3 d25 786 3 320 080

1351 1945 2145 1879 2127 201 4

146118

35

38

74 24 58 66

241 611

241 158 336 583 4098 317 290 463 510 459 444 965

* 1

2687 180

3217266 23 417 55

2 g rs 130 525 1635 34h 3 76h dt

124 395

125 098 122 496 128 471 126 755 272 083 278 h46

Länder und Landegteile

Gerste

Winter.

Sommer

Ernte⸗ fläche

Hektar

überhaupt Tonnen

Ernteertrag

vom Hektar

dz

Ernte⸗ fläche Hektar

Ernteertrag vom Hektar

überhaupt

Tonnen

42

Hafer

inen (zur Körnergewinnung)

128 639

164513 116457 169 847 113405 437 787 415 407

Kartoffeln

Ernte⸗ menge zusammen

Tonnen

Ernte⸗ fläche Hektar

überhaupt

Tonnen

Ernteertrag

Ernte⸗ flãche Hektar

Ernteertrag

über⸗

haupt Tonn.

vom Hektar

42

Ernte⸗ lache Hektar

überhaupt Tonnen

Ernteertrag

vom Hektar

42

davon erkrankt

Tonnen

99a

Provinz Ostpreußen ... Star Bln 2363 Provinz Brandenburg. .. . Henne reenñ Grenzmarf Posen⸗Westpreußen Provinz Niederschlesien Oberschlesien.. Sachsen . Schleswig⸗Holstein Dannover. ; . ,, SPessen⸗Nassau. Nheinprohinz. ...

k 0 9 , 0 9 0 49

1 1 8 , 9 0 , 9

1674 80 12134 12737 323 11869 2723 19 556 4152 1ꝗ6065 13 723 3 tz82 11979 35

2223 126

24 532 24 832 505 22 493 41 660 46 684 9807 36 749 29 648 7h00 26926 37

133 15 26. 95h 1556 1g 171 23. 336 323 21 20] 33 167

416

77 095 67 628 13 950 90 760 47557 141949 34 704 16407 9503 20 202 28 490 5921

120 05h

190 022 3 1 140 808 1 118951 24 82 147 921 1 71510 1 257 381 1 63 693 26 165 15 370 34752 1 52 416 K

15,8

7 83

17,6 17,

6,8 5, 0 8,

18.4 15.9 16,

I

18.4

13

192245 839 165 440 143 803 25 187 170 324 76 170 304 065 73 500 62914 465018 42 252 79 342 6 752

303 h85 1830 228 386 294 157 44280 227 660 99 673 206 364 1665 280 249 290 161 528 144583 227 225 8 gha

407 748 3226 429 469 bh0 712 79 654 439 179 177173 443 694 307 280 485 895 314148 299 211 485 845 111

2876 6

14149 72217

3 496 9

16792

98592 2974 7176 1515 44132 186 1102 132 56 34

12, 14,3 11,9 13.5 11,6 12,0 12, 11,2 14,8 13, 14,4 15,2 15, h

189 239 3302 309 118 2532 461 6h h74 202 653 9h hh 214 982 28 175 166 378 94317 89 974 146 207 2730

2 075698 43 797 3 693 657

3 9388 929 691 027 1897775 216 785

2 751 344 348 244 2097632 1219 475 1116039 1622028 36 558

115, 133 1195 136 165 4

95 öh 1376 153 136. 1393 1a, 114.4

63 8

940931 1337 135 962 91196 84922 50 264 205 124 92 481 6681 70 167 40 061 13 659 26 217 1661

2 8 8080 De r r

D m D De e

dohenzollern.. . Preußen i)

Bayern ).. Sachsenn . Württemberg. Baden Thüringen.. dell , Necklenburg⸗Schwerin Aldenburg .... Braunschweig. ö Anhalt... . Bremen . Lippe 5 . 2 * 6 . ' Necklenburg⸗Streli Waldeck ; . .

, , . , . . ,,, a d 9 9 o 8

Schaumburg Lippe .

110 732

6376 8203 1407 2366 2 850 h35 79

11 524 1699 5796 2467 18 1665

256 752 8 536 17816 1683 2923 7062

21,4 13,4

674 617

328 435 22 578 6 894 52 398

1181 099

480 748 1 40 469 1 121 175 78 264 77982 1 S4 h84 1 88

42 845 7843 1 10081 26 401 1 105 448

17.1

456 75

123 149

33 9 953

1555

71

180

8.1

16, 17,

116 2779 b5ß 111

307 7386 982 142

16 146 177 18,

1387 85

489278 J 122 858 81187 85 044 85 602 206

65 029 11 37 23 943 32 769 13tz

3 861 567 12196 2097 361

2 3652 7865

429 1683 153 835 192 853 56 532 83 326 47593 1813 122 493 34573 27 467 14 668 873 9045 2465 22 986 11410 2362

4 1344351

645 250 312110 139 010 82 857 149 754 94 832 1904 221 939 h7 394 61 9195 35 132 1571 18935 3 698 40563 22 64 4 606

3 47 496

297 419

236

8 6588 137 13

b6

24

36 14

89

12,111

149 1159

38

9,0 124 13,0 16,0 108

9) 12,

S3 4 663 376 049 1092 183 81 757 8 160 66 H80 bð8 890 773 67297 17705 21 394 19681 1920 6310

yz,

109

669 10 695 436k 1537

21 579018 2962872 949 985 510540 768 168 590 123 784 6h59 6223 825 690 205 279 270161 271 327 30 720 77209 7539 119050 64 574 17553

117,6

78, 330 62,4 87. 89 8 13, 805 122,

ih. 126.3 573 it 122.3 115. 111.3 129 9 14,

607 193 301 263 S6 106 24 814 12513 32 782 26 398 6h

37 908 6396 24 780 26 041 15365 6572 207

13 938 17187 1828

& . g = g.

5 r 9 8

C 00

* .

S e . D Oo & C eo &

*

K

Deutsches Reich 19261)

1925. 1924 . 1923. 1922. 191395 ..

9 n 9 9

*.

ii! / liga ( Durchschnutz

160 1657

127291 107 440 108 160

*

331 b92

217 160 212 h39 234 300

1 3265 3435

1307451 338 715 1193350 1151749 1381115 1351810

2 150 949

2 281 916 2187371 2 126 8690 1607349 3035472 2 870 132

16,

17 16 3 178 145 229

2 462 541

2 h99 076 2399 910 2361 1660

21,7

3 476 157

3 452 435 3 524 6tz) 3 344 702 3 201 642 3 g24 39s 3 8ððJ htzð

6 32 4 hhh

5h84 545 3 654 903 6 1065 928 4015154 8615 478 7 680 Jas

46726

48546 41 641 21 943 26 272

h6 80

52 528 19 957 23 907 21 125

2 7659 715

2 808 95h 2 760 4656 2726 858 2721247 2 801 768

2 707 629

30 030 686

41 718360 36 402 241 32 579 30 10 660 566 4 013 343

108, 8 148,5)

i5, Ilg 149. 167, 137,

37 962 148

1 260785

1582928 3 333 ho⸗

65d J54 1487 242 1 806 308 1291 628

6 2 to I er