1926 / 295 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 18 Dec 1926 18:00:01 GMT) scan diff

Reichskanzler a. D. Dr. Michaelis: Der dritte Punkt der dem Vermittler mitgegeben wurde, war die Verhinderung eines Wirtschaftskrieges nach dem Kriege. Dafür mußten Garantien ge geben werden. Die hielten wir durchaus für durchführbar.

Sachverständiger Professor Dr. Delbrück trifft zunächst die eststellung, daß ein vorläufiges Gutachten wie das des m ., Meinecke, auf das sich gestern Staatsfekretat Kühlmann berufen habe,

überhgupt kein Gulachten sei. . .

Vorsitzender Abg. Dr. Philipp: Feststellungen sind Sache des Ausschusses. ue. ö ;

Professor Delbrück fegt dann den Staatssekretär weshalb man die Erklärung über Belgien nicht abgegeben habe, da man, wenn ein Friede nicht zustande kam an diese Erklärung doch nicht mehr Ebunden gewesen, wäre, Es war klar, wenn man erst em Friedens⸗ 6 saß, waren die Völker nicht mehr in den Krieg hineinzuhetzen, und dann war derjenige, der solches Entgegenkommen gezeigt hatte, ungeheuer überlegen, . .

Staatssekretär von Kühlm ann: Professor Delhrück hat mir zur Zeit der Beanwortung der Papftnofe dieselben Gesichtspunkte guseinandergesetzt. Demgegenüber habe ich schon damals versucht, ihm klar zu machen, welche Gesichtspunkte für die Reichsregierung maßgebend waren. Niemand bei uns lehnte die Erklärung ab. Aber, wenn eine Großmacht im Kriege eine Erklärung abeibt, wie die Restituierung Belgiens, kann sie fie weder pro tempore noch sonstwie bedingt abgeben. Und was der Gegner öffentlich vorher bereits kundgegeben hat, dafür zahle ich ihm' bei der Verhandlung nichts mehr. Das ist ein ganz klarer Grundsatz der Diplomatie. ö

Professor Delbrück: Durch bie Bedingungen war die Er—

klärung aber doch vollkommen wertlos. War nun das Motip für die Bewahrung des Geheimnisses: Wir sprengen fonst dse Rei 6tags⸗ mehrheit, bekommen keine Kredite mehr bewilligt? Hat dieses Motiv wenigstens bei Helfferich eine Rolle gespielt? Dann wäre es doch besser gewesen, die Regierung stürzen zu lassen. Wir hätten dann vielleicht eine andere bekommen, die zum Frieden geführt hätte. Diktatur war ja Wahnsinn und kam nicht in Frage. Staatssektetär von Kühlmann“: ünsere Ueberzeugung von der Schädlichkeit und Gefährlichkeit einer solchen Erklärung muß doch wohl sehr tief gewurzelt gewesen sein. Ganz abgesehen von den Kriegskrediten war meiner Ueberzeugung nach die freiwillige Mit— arbeit der Linken, insbesondere der Sozialdemokratie, eine unumgäng⸗ liche Notwendigkeit für die Fortführung des Krieges Die Rolle der Regierung war außerordentlich schwierig. Auf der einen Seite standen HVeeresleitung, Marine und der annektionistisch gerichtete Teil der Behölferung, auf der anderen Seite die Parlamentsmajorität. Daß wir nahe an der Diktatur vorbeigegangen sind, dafür wird Professor Delbrück als Historiker heute schon Belege haben. Es würde außer ordentlich leicht gewesen sein, bedingungslos mit der Reichstagsmehr⸗ heit im Sinne der Friedensresolution zusammenzuarbeiten. Aber dann war der Konflikt Kanzler und Staatssekretär = Oberste Heeres⸗ leitung offen, und dann war die Diktatur nicht absurd, sondern sie war da. Diesen Konflikt, haben wir in den Friebenssschlüffen des Jahres 1918 überbrückt. Und das Vermeiden dieses Konfliktes war die große staatsrechtliche Aufgabe.

Professor Delbrück: Also doch Furcht vor der Obersten Heeresleitung!

Abg. Joos (Zentr.): Furcht auch dem Siebener⸗Ausschuß gegenüber?

Professor Delbrück: Und Furcht vor der Diktatur! Daß wir scharf daran vorbeigegangen sind, leugne ich. Hinter der Friedensresolution des Reichstags standen zehn Millionen Wähler, dagegen waren nur dreihunderttausend. Gegen eine solche Majorität im Volke läßt sich keine Diktatur machen. (Große Bewegung im ganzen Saale, Rufe: Mussolini.)

von Kühlm ann: Rein siilistisch weise ich es zurück, daß Furcht bei mir bei irgendeiner meiner staatsrechtlich verantwort— lichen Handlungen eine Rolle gespielt habe!

Professor Delbrück: Das ist ein Mißverständnis. Ich meine Rücksichten!

von Kühlm ann: Rücksicht mußte ein verantwortlicher Staatsmann nehmen auf eine so ungeheure Macht wie die Oberste Heeresleitung, die sich auf einen so erheblichen Teil der Oeffent— lichkeit stützte. Wer das nicht getan hätte, würde ein Idealift ge— wesen sein, der in Wolken spazieren ging. Die Ueberlegung mit

der Zahl der Wähler ist ganz abwegig. Damit hätten wir verflucht wenig Erfolg gehabt. Die Friedensresolntion hat außenpolitisch eine nennenswerte Wirkung überhaupt nicht gehabt Gehen Sie doch endlich einmal ab von der Fiktion, daß auf der anderen Seite eine Friedensgeneigtheit vorhanden gewesen wäre! Sie hätten zu Fuß nach Canossa gehen können, und Poinears hätte Ihnen doch gengu so einen Frieden aufgebrummt wie den' von Versailles. Auf Befragen durch den Abgeordneten Dr. Rosenberg (Komm.) er⸗ llärt Staatssekretär von Kühlm ann: Ich war nicht angenehm überrascht, als ich erst durch die Presse Kenntnis von dem Schrift— wechsel zwischen dem Reichskanzler Michaelis und der Obersten Heeresleltung bekam. Praktisch hat dieser Schriftwechsel aber auf meine Politik keine hemmenden Wirkungen ausgeübt. Wenn ich mit einem Manne in so schwerer Lage zusammengearbeitet habe, o halte ich es für recht und anständig, auch dann mit ihm zu— . wenn die Welle der Unpopularität über ihn hin— weggeht.

Zeuge Dr. Michaelis: Ich bin mit dem Feldmarschall von Hindenburg persönlich freundschaftlich verbunden gewesen, und deshalb habe ich diesen rein privaten Brief in mäßigender Richtung gegenüber den annexionistischen Plänen geschrieben. Materielle Wirkungen auf die Richtung unserer gemeinsamen Politik hat er nicht gehabt.

Zeuge von Kühlmann (auf weitere Fragen des Abgeord⸗ neten Dr. Rosenberg): Ich halte es durchaus für möglich, daß durch irgendeinen der zahlreichen Kanäle die Kurse irgendwelche Nachrichten bekommen a welche sie zu der Auffassung bringen konnten, die Leiter der deutschen Politik meinten es ernst mit ihrer Friedensresolution. Es hat kein Bruch mit der Kurie statt⸗ gefunden, sondern die vertraulichen Beziehungen, der vertrauliche Meinungsaustausch sind auch nach der Papstnote fortgesetzt worden. Auch nur eine Prüfung der Beziehnngen ist nicht eingetreten. Der päpstliche Stuhl war über die Lage in Deutschland auf das Hervorragendste unterrichtet: es führten Dutzende, vielleicht Hunderte von Fäden nach München und nach Rom. (Auf Befragen des Abgeordneten Scheidemann.) Die Auslegung, als ob die Re⸗ gierung Belgien nicht freigeben wollte, muß ich zurückweisen. Der Reichskanzler hat mir darin niemals ein Hindernis in den Weg gelegt Wir mußten bei alledem bedenken, daß in der inter— nationalen Zusammensetzung des Kardinalkollegiums doch auch eine sehr große Gefahr lag. Man stelle sich die Blamage vor: wir geben eine öffentliche Erklärung über die Freigabe Belgiens ab, und von der anderen Seite wäre eine schroffe Ablehnung ge⸗ kommen! Da wäre die Stellung der Regierung doch unmöglich geworden.

Zeuge Dr. Michaelis (auf Aeußerungen des Abg. Scheide⸗ mann eingehend): Auch von mir ist die Freigabe Belgiens vom ersten Tage an unbedingt in Aussscht genommen worden. Wir wollten gemeinsam alles zurückstellen, was geeignet war, unser einziges und höchstes Ziel, den Frieden, zu verhindern. Ich mußte da auch Unpopularitäf auf mich nehmen.

Die weltere Befragung, insonderheit durch den Sachver⸗ tändigen Abg. Dr. Spahn (Soz.), dreht sich in der Hauptsache

arum, ob der Abg. Erzberger auch den Inhalt des Briefes des Nuntius Pacelli früher gekannt hat als Staatssekretär von Kühl⸗ mann.

Der Ausschuß vertagt hierauf die Vernehmungen auf Donnerstag, den 260. Januar.

Gesundßeitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ masßzregeln. Qer Ausbruch der Maul, und Klguenseunche ist vom Schlacht⸗ und Viehhof in Nürnberg am i6. Dezember 1926 amtlich gemeldet worden.

Sandel und Gewerbe. Berlin den 18 Lezemner 1926. Telegraphische Auszahlung.

18, Dezember 17. Dezember Geld Brie Geld Brief Buenos. Aires I Pay. Pes. l, 726 1,750 , 727 Canada.. . kanad. 4,192 4,202 Jen 20418 25657 1 ägvpt. Pt. 20,886 20 938 Konstantinovel ! türf. E 2,12 2, 13 Enn bon 20 355 20,405 New Jork... 15 4,1955 4,2055 Rio de Janeiro ! Milreis 0495 0 497 O0 501 Uruguay. . . 1 Goldpesr 426 4.27 426 4,27 Amsterdam⸗ NRottertam . 100 Gulden 16774 168,16 167,4 168, 16 Athen.... 100 Drachm. h, 24 5, 26 b,. 24 6.26 Biüssel u. Ant. werpen . . 100 Belga 58 35 58, 49 b8, 32 b8, 46 Danzig 100 Gulden 81,50 81.70 51,45 81,55 Delsingfors .. 100 finnl. 4A 10,557 10,597 10, ) 57 10,597 Italien.... 100 Lire 18,7 18, 75 18,7 18,75 Jugoslawien. . 100 Dinar 7402 7, 422 740 7,42 Kopenhagen .. 100 Kr. 111.395 112 10 11 I 11207 vissabon und Dporto. . 100 Eseudo 21,195 21,545 21,495 21,545 e 105, 90 *1606, 16 1065,57 106, 13 Paris ..... 100 Freg. 16.82 16, S6 1,79 16, 83 Drag.. 00 Kr. 12,422 12,462 12,42 12, 46 Schweiz .... 100 Fires. Sl, 125 81 325 81, 125 31, 325 Sofia.. ... 100 Lepa 3, 035 3, 045 3,032 3, 032 Spanien .... 100 Peseten 63. 88 ha, 04 h3, 92 hd. 08 Stockholm und Gothenburg. 100 Kr. 1211 11839 11919 11238 Wien 100 Schilling 59, 21 b9, 35 59, 17 59, 31 Budapest .. 100 0090 Kr. h,. 866 5, dh h, 86h b, Sh

Am 16. Dezember: 106,05.

Ausländtsche Geldsorten und Banknoten.

18. Dezember 17. Dezember Geld Brief Geld Brie

Sopereigns .. 0 Fres. Stücke 16, 14 16,22 Gold. Sossars. 4155 4517 4195 4215) Amerikanische: 6b -= Tol. 4135 4207 cis e200 2 und 1UDoll. 4, 18 4,260 4, 77 4,197 Argentinische . Pay. Pel. 1, 704 1,724 Brasilianische Milrelg 0, 486 0.506 0, 49 0,51 Canadische ... ad. 4,1 68 4, 188 4,168 4188 Englische: ; große ; 20,27 20,422 20,315 20, 415 K u. darunter 206315 20415 2603312 20,412 Türtische. . . . 1 türk. Pfd. 2.09 2, 13 2, 09 215 Belgische ... 100 Belga b8, 27 b8, 57 58, 15 h 8, 76 Bulgarische .. 100 Leva Dänlsche . . .. 100 Kr. 1II,57 112,08 111,50 112,06 Danziger. . . . 100 Gulden 81,27 81, 67 ö Finnische . . . . 100 finnl. . A 10,50 1056 1051 10,57 Französische . . 100 Fres. 16, 86 16.94 16, 88 16,96 Dolländische. . 100 Gulden 16740 168.24 16746 16824 Italienische: . über 10 Lire 100 Lire 18,75 18,85 18,977 18 87 Jugoslawische . 100 Dinar 7, 35 7,39 7, 36 7,40 Norwegische . 100 Kr. 105,58 106,12 1065.58 106, 12 Rumüänische: 1000 Lei und neue 500 Lei 100 Lei 2, 17 2, 20ð unter 500 Lei 100 Lei 2,15 2,19 . Schwedische . . 100 Kr. 11,7 1, ns 111,72 11228 Schweizer... 100 Fres. 81, 25 81,65 81, 17 81,57 Spanische ... 100 Peseten 63, 69 64,0 63, 77 64,11 Tschecho⸗ slow. dobh0 Kr. .. 100 Kr. 12,95 12,455 12,4065 12, 465 1000 r. u dar. 1600 Kr. 12.407 12167 jz, a6z iz, atz? Desterreichische 100 Schilling 59, 13 59, 43 b9, 07 59,37 Ungarische ... 100 006 Kr. 5, 85 5. 87 b, Sah 5, 86h

London. 17. Deiember. (W. . B.) Die Bank von England erportierte nach Spanien o00 Pfund Sterling in Gold⸗ münzen.

Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts am 17. Dezember 1926: Ruhrrevier: Gestellt 30 106 Wagen, nicht . Wagen. Oberschle sisches Revier: Gestellt —.

Die Elektrolytkupternotierung der Vereinigung für deutsche Elektrolytfupternotiz stellte sich laut Berliner Meldung des W. T Be am 17. Dezember auf 130,50 4 (am 16. Dezember auf

ig5 b. a für lo6 E.

Berlin. 17. Dezember. Preisnotierungen für Nahrungs— mittel. (Durchschnittseinkaufspreisfe des Lebengz, matte leéinzelhandels für den Zentner frei Haug Berlin gegen Kassazahlung bei Empfang der Ware DOriginal⸗ packungen. Notiert durch öffentlich angestellte beeidete Sach⸗ verständige der Industrie, und Handelskammer zu Berlin.) Preise in Reichsmark; Gerstengraupen, lose 21,00 bis 24,00 4A, Gerften— grütze, lose 19,99 bis 21,00 A, Haferflocken, lose 22,60 bis 23,90 ,. Hafergrütze lose 23,90 bis 24,50 6, Roggenmehl C 18, 00 bis 19,09 „M. Weizengrieß 25.00 bis 2650 6. Hartgrieß 26,75 bis 2750 M, 70 Weijenmehl 18,75 bis 21, 00 z, Weizenaus zug⸗ mehl 2. M0 big 29.50. . Spe cerbsen. Viktoria 37, 00 bis 43, 00 4, Speiseerbsen, kleine 26, 00 bis 28, 00 A,. Bohnen. weiße, Peri 11,75 bis 16.90 , Langbohnen handverl., ausl. 21, 00 bis 23 G60 , Linsen, kleine 21 00 bis 2409 . Pinsen, mittel 24.50 big 39,00 , Linfen, große. 40,00 bis 59,00 AÆ, Kartoffelmehl 24.75 bis 26,7 M. Maklgroni, Hartgrießware 46.0 bis 55,00 MS, Mehlschnittnudeln 26, 79 bis 35, 90 76. Eiernudeln 4400 bis 70,00 6. Bruchreis 18,76 bis 2059 , Rangoon Reis 21,25 bis 2200 Ay, glasierter Tasel⸗ leis 2275 bis 33,60 „S6, Tafelreis, Java 33, 60 bis 46.00 A, Ringäpfel, amerikan. 60,0 big 85, 60 K, getr. Pflaumen 90 / 1060 in, Driginalkisten 36 900 bis 38, 00 getr. Pflaumen Fo / lo in Säcken 32.09 bis 33,90 4, entsteinte Pflaumen o / j60 in Original kisten und Packungen 50,00 bis 33, 60 M Kal Pflaumen 40/50 in Originalkisten 53,00 bis 58 00 S, Rosinen Caräburnu Kisten 6b, 00 bis 72, 00 A4. Sultaninen Caraburnu 4 Kisten 70, 0 bis 100.00. 4 Korinthen choice 17.50 bis e, 0 . Mandeln süße Bari 197356 bis 210 00 „c6,. Mandeln, bittere Bari 211,960 bis 216, 05 ., Zimt (Fassia) 1090,90 bis 105,00 Az, Kümmel, holl. 50, 00 bis bl. 90 M6. schwarzer Pfeffer Singapore 175,00 bis 190 0690 4A. weißer Pfeffer Singapore 27000 bis 296,00 Æ Rohtaffee Brasil 176, 00 bis 220, 00 6s. Rohfaffee Zentralamerika. 20h, 90 big Iio, 00 A, Rösttaffee, Brasil 230.00 bis 296,6 AÆ, Röstfaffee Jentral⸗ amerika 270 00 bie 400 M 16, Röstgetreide, lose 15. 060 bitz 2 50 M, Kakao, stark entölt ho 00 bis 90.90 „„, Kakao, leicht entöli 80, 00 bis 120, 00 A, Tee, e gh gepackt 365,00 bis 405.00 Æ. Tee indisch, gepackt 415, 0 big hhö, J) M, Inlandszucker Melis 3566 bis 36 06 4. Inlandszucker Raffinade I 96 bis 358. 06 A. Zucker, Würfel 490 00 bis 43 00 6. Kunsthonig I8, 50 bis 460,50 4 Jucker sirup, hell, in Eimern 26, 25 bis 37.50 A, Speisesirup, dunkel, in Eimern big —— 4, Marmelade, Erdbeer, Einfrucht 83, 00

bis 90,00 M, Marmelade, Vierfrucht 3 Eimern 34,00 bis 41,0 A. Stein jalz in

Säcken 4,50 bis 470 4A. Bratenschmal; in Tierces Käbeln 73,50 bis 76 560 4. Purelard in Tierces 74 Purelard in Kisten 74,50 bis 7700 7000 A. Margarine, Ha Spezial ware

9.00 bis 40.00 AÆ, Pflaumen Steinsalz im Säcken 3,40 bis Packungen 450 bis 4,70 4, Siedesalz in Packung

713,50 bis 765 50 4A

en 5.h0 bis 7.50 4, Bratenschmalz in H0 bis 77.00 A, A4, Speisetalg, gepackt 57,00 big ndelsware 1' 69,00 A. 11 55. 00 bis 66. 00 A, 32, 00 bis 84. 00 4, n

zum Deutschen Rei MNr. 295.

Sweite Beilage

chsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Verlin, Sonnabend, den is. Dezember

1926

Moltereibutter La in Fässern 200 06 bie 207, 00 4A,

Molkereibutter 1a butter 11a in Fässern 152,900 bis 1 Packungen 198.00 bis 203,00 M.

C0 „AM, Auslandsbutter in 2st Ibs. ver Kiste 55,00 bis 37, 00 4, bis —— 4A. Allgäuer Romatoun 20 * Stangen 20 0,0 63,06 bis 66,00 M Tilsiter 105, 900 AM echter Holländer 40 o/9 100,00 echter Edamer 40 ½ 103.00 bis 108, 900 M, echter Kondensmilch 48/ 16

in Packungen 205,00 bis 211,00 „Æec, Molkereti= 98, 06 Molkereibutter 11a in in Fässern 205,00 Packungen 211.00 bis 218 00 4, ausl. Speck,

1. Unter suchun gg lachen 2. Aufgebote, Verlust. u. Fundsachen, 3. Verkäufe, Verpachtungen. Verdin 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. b. Kommanditgesellschasten auf Attien.

und Deutsche Kolonial

Zustellungen n. dergl gungen ꝛe.

Aktiengesellschaften gesellschaften

Auslandsbutter

Gorned bee geräuchert, 8 / 0 12 14 78, 00 bis 88, 00 M Allgäuer Käse, voll sett 5,00 big

130,00 bis

Sffentli

Anzeigenpreis für den Raum einer 5

1.05 Reichsmark.

ber Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrückungstermin

Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften.

6. ö 7. Niederlassung ꝛc. don Jiechtgan wälten. Erk nzeiger. 8. Unfall. und Invaliditãtg. ꝛc Versicherung. 2. Bankausweise

gespaltenen Einheitszeile (Betit) 19. Verschiedene Bekanntmachungen.

II. Privatanzeigen.

bei der Geschäftsstenlle eingegangen sein. 2

Emmenthaler 24,50 hitz 25,75 4, gez. Kon Speiseöl, ausgewogen 68, 00 bis

densmilch 48/14 28,75 bis 30,75 .,

2. Aufgebote, Ver⸗ lust⸗ und Fundsachen, Zustellungen n. dergl.

los ls4] Oeffentliche Zustellung. ie Fa. Eau de Cologne K fümerie Fabrik „Glockengasse Nr. 4711“ gegenüber der Mülhens in Köln, klagt gegen den Georg Kurzbart, Goldene Radegasse 27 a, unter der Be—⸗ daß Beklagter auf Grund vorheriger Be⸗ stellung Waren gemäß erteilter RNech⸗ nungen vom 28. 9. 1926 75,05 „S, 2. 16. 1926 204,230 A, 18. 10. 1926 199, 35 4b, insgesamt 478,60 „t, geliefert erhalten habe, Köln ist als Erfüllungsort verein= bart, mit dem Antrage, den Beklagten zu berurteilen, an die Klägerin 478,60 Reichsmark (i. W. vierhundertachtund⸗ siebzig Reichsmark 60 Pfg.) nebst 8 93) Zinsen seit dem 10. Nove zahlen und das Urteil vollstreckbar zu erklären. lichen Verhandlung des wird der Beklagte bor das Reichenspergerplatz 1, auf den vormittags

Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Wertpavier märkten.

Devisen.

(W. T. B.) Devisenkurse. (Alles in Noten: Lokonoten 100 Zlotv 57, 13 G., 57,27 B. 122728 B., London tele⸗

Auszahlungen:

Danzig, 17. Dezember. Danziger Gulden.) Berlin 100 Reich graphische Auszahlung ; B. Warschau 109 Ilotp⸗Auszahlunag 57, O9 G., 57, 14 B.

Wien 17. Dezember Amsterdam 282,75, Berlin Kopenhagen 188,39 London 34,31 Zürich 136,73

smarknoten 122. 422 G. 24 977 G. W. T. B. Notierungen der Depisen⸗ . New Vork 707,95 Paris 28, 34,

Lirenoten 31,42, Noten 20,913.

Jugoslawische Polnische Noten arische Noten 99, 00. Schwedische

(Amtliche Devisenkurse.) Stelo Shz Oö, Mailgnd 150,75, Wien 4763 Mark⸗

(W T. B.) (Amtliche Devisen⸗ 9 80 Belgrad 12.58, Zürich 137.97. Devisenfurse. Belgien 34,88 4, Italien 109.90 Schweiz 25. 084,

noten 2,43, Tschechoslowakische S637, Dollarnoten 705.50 uUng Noten —— Belgrad 127,473. rag 17. Amsterdam Kovenhagen 899.00, New Nork 33,763, Paris 135.55 Stockholm 9 62 noten 8,3 Poln. Noten 3.74, Belgrad 59,573.

W. T. B.) Bersin 8.65,

Zürich 6.521 ondon 163 80. Madrid 515 50

I7. Dezember lurse. Wien 100,55 Berlin 16 London, 17. Dezember. New York 4,854, Holland 12,133

Paris, 17. Dezember. angs notierungen.) Deutschland 59gz, 0, London 121 gien 347,00, Spanien 38006,

Kopenhagen Höß, 00, Holland Rumänien 12.60

(W. T. B.) Devisenkurse. Bukarest 1280,

Bu dape t

mber 1926 zu für vorläufig Zur münd⸗ Rechtsstreits Amtsgericht

(W. T. B.) Deutschland 20,38 Spanien 31.86 Wien 34, 43.

(W. T. B.) Devisenkurse. Vork 24,99, Schweiz 483,90, Stockholm 668,0 Belgrad 44,00.

Italien 111,90, Oslo 650, 9h, Wien 35, 20,

6 Uhr, Zimmer 161, 0 Prag 73,90 Einlassungsfrist wird auf 3 Wochen fest⸗ Köln, den g. 12. 1926. . Büchs, Aktuar, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

3. Verkãufe, Perpachtungen, Verdingungen 1.

Verdingung.

9? 50h, kg Leinölfirnis für die Marine— weift Wilhelmshaven, 8 das Marineatsenal Kiel. ür die Marineversorgungsstelle Swine⸗ lieferbar im Rechnungejahr 1927, 19. Januar 1927, nor- miitags 105 Uhr, verdungen werden. dingungen liegen im Annahmeamte Werst aus, werden auch, soweit der Vorrat reicht, gegen J. 70 4. Gejuche um Uebersendung der Be— dingungen sind an das Annahmeamt der Bestellgeld nicht er⸗

Wilhelmshaven, d. II. Dezember 1926. Beschaffungsabteilung der Marinewerft.

Verdingung.

Teerfirnis (Eisenlack) für die werft Wilhelmshaven, desgl. für das Marinearsenal Kie deegl. für die Marineversorgun lieferbar im Rechnungefahr 5. Januar 1927, verdungen werden.

17. Dezember. Deutschland Amerika 24.973. Belgien 346 00. Engl Italien 111,30. Schweiz 481,566 Spanien 37975, Kopenhagen Oslo 17. Dezember. Berlin 59 53 fl.

Schluß kurse.) Prag 74.40, Vi and 121,20, Holland 9,98, Warschau Am sterdam visenturse) London 12,133. 10,014. Brüsse] 34, 80 Schweiz 4837, Stockholm 66, 85. Ogo s3

RBudapest 34,95

Stockholm 660.00. W. T. B. für 1 RM Parig Wien 35,30 für 1 Schilling, 15. New Nork 250.06, 741. Freiverkehrskurse: Bukarest 1,30 Warschau (W. T B.. Devisenkurje. Paris 20,523 Brüssel 72.90. Mailand 23. 60, Stockholm 138 227 Oslo 130 45,

Berlin 123.073, Wien 72963, 3, 4, Bukarest ntinopel 2,60 Athen

Kopenhagen fiß 65 Madrid 38,10 Helsingfors 6,29 17. Dezember. Al 71/3, London 25 09, Madrid 78 825 Hollan Kopenhagen 137706 Prag 15,333, Budayest 72,45. Warjchau 57 50. Helsingfors 13033. Fonsta Buenos Aires 212.25 Kopenhagen 17. Dezember. kurse.) London 1820 New Antwerpen 10,50. Zürich 72.70, Rom 17 Stockholm 100,35. Sslo 95,0

Stockholm, 17. Dezember. (W. Berlin 89,19 Paris 16, 065

H. Amsterdam 149,75, Kopenhage 5. Helsingfors 944 Rom 16 85, Prag 17.15,

(Amtliche Devisenkurse.) Damburg 4.50. Paris 16,00. New Jork 397 96, Zürich 77,00, Helsingfore 10,00, Antwerpen ha . venhagen Joh, 75, Rom 18, 10, Prag 11.86,

) Ankaufkurse, mitgeteilt den Osten

Belgrad 9, 123. ö

9 kg desgl. für Japan 254.50. 2596 kg desgl W. X. B.) (Amtliche Depijen⸗ Paris 15,25, 09. Amsterdam 180 40,

O Helsingfors 9. 4 Prag 11.16 Wien

T. B.) (Amtliche Devisen⸗ Brüssel 52.20, n 99, 75. Oslo

Vork 3,76 Berlin 89.40

kurse.) London 18,16 postfrei ver⸗ Schwetz Plätze 72,4 94,60. Wa Wien 53, 00.

Oslo, 17. Dezember.

shington 3, 74, Werft zu richten. (W. T. B.) London 19325, Amsterdam 158,75 106,10 Ko Wien 56.00. -

Mos kau, 16. Dezember. von der Garantie- und Kredit⸗Bank für G. 1000 engl. Pfund 941,50, 1000 Dollar 194,00, 1060

Tscherwenzen.) n 51,85 1600 finnische Mark 4.85.

schwedische Krone Swinemünde,

Tondon. 1. Dezember. (W. T. B.) Silber 24 75, Silber auf Lieferung 24,ů76. mittags 12 Uhr, Bedingungen liegen im Annahmeamte der Werst aus, werden auch, joweit der I en 1,70 A postfret ver⸗ landt. Gefuche um Uebersendung der Be— dingungen sind an das Annahmeamt der

Bestellgeld nicht er⸗

Wilhelmshaven, den lo. Dezemberl 926. Marinewerft. Bes chaffungsabteilung.

Wertpapiere. Frankfurt a. M. 17. Dezember. Freditanstalt 7.75, Adlerwerke 110,506 Lothringer Zement Frankf. Maschinen (Pokorny Yhil. Dolzmann 160.09. Holzverkohlungts⸗ u. Freytag 136, 99. Zuckerlabrik Bad. Waghäu Hamburg, 17. Dezember. W. T. B.) (Schlußkurse.) Brasil⸗ Commerz. u. Privatbank 207,75. Lübeck⸗Büchen 123.00 Schantun Dambg.⸗ Amerika Paketf. 167.00, Verein. Elbschiffahrt 86,75 DHarburg⸗Wiener Gummi 83,00 Sttensen Eif 239 B, Anglo Guano 109,00, Merck Guano 388 600. 152 090, Holstenhrauerei 181,00. 37,37. Freiverkehr.

Wien, 17. Dezember. bundanleihe 72,5, Mamente Goldrente —, Wiener Bankverein 98,0 Kreditanstalt 131,00 Ungari (Anglobank) 81.0

W. T. B.) Oesterreichische Aschaffenburger Zellstoff 147 25, Gold⸗ u. Sil ber⸗Scheideanft. 174 06 u. Wittekind) 74. 50 Hilpert

Industrie 72.90. Warß

Vorrat reicht, gen erst zu richten.

Vereinsbank 162 25, gbahn 17200 Deutsch⸗Austral. 166, 00, Hamburg⸗ Südamerika 183.75 Noidd. Calmon Asbess 6509. Alsen Zement Dynamit Nobel Neu Guinea 1785,00. Otapvi Minen Sloman Salpeter 96,00 RM für dag

(W. T. B.)

Lloyd

4. Verlosung 1c. von Wertyayieren.

Th. Heye Braunkohlenwerke cha ft mit beschrankter Daftung, Annahütte N / L.

(In Tausenden. Februarrente 6,2, Desterreichische chische Kronenrente 3,75, Cürfenlose 458 6, Bodenkreditanstalt 162,9 Desterreichische sche Kreditbank 334.0 Effektentreuhandge!. Niederösterreichijche Eskompteges. 259.0 Vänder⸗ bank 12659. Oesterreichische Nationalbank 2140.0, Wiener Unionbank Alpine Montan 384,0, Rima ⸗Murany

§ 36 bezw. Aufwertungsgesetzes vom 1925 (NR.⸗G. Bl. I S. hiermit unsere Anleihe über ursprünglich Papier- zur Rückzahlung einen dieser Anzeige auf. [925 und 1926 auf die Bank Filiale Hamburg Stücke mit Nennbetrag den gesetz. entsprechend gezahlt hinterlegten Stücke dem Kapital unter o Kapitalertragesteuer

ö Bezugnahme auf 100 0, Staatsbahn Südbahn 2105 * Abs. 2 des Poldihütte 10370 Prager Eisenindustrie 23 194,65 Skodawerke —, Leykam · Josefsthal 135,0

Am sterdam, 17. Dezember. Staatsanleihe 1922 A u. B

kündi Waffenfabrik hö, 27 ndigen wir

(W T. B.) 6 9, Niederländische

44 Niederländische Staatt⸗ anleihe von 1917 zu 1000 f. g9esig 3 oo Niederlandische Staats. anleibe von 1896, 1905 75.00. 7oso Niederl. Ind. Staattzanleihe zu 1000 fl. —— 700 Deutsche Neichsanleihe 105. 06: Reichsbank neue Nederl. Handel Maatschappij Philips Glueilampen 377, 00, Geconsol. Poll. Koninkl. Nederl Petroleum 383,00, Amsterdam ubber 3lo25 Holland Amerika Dampfsch. 7, 25, Nederl. Scheep⸗ vart Unje 17875, Cultuur Mypij. der Vorstenl. 131390, Handelt m 686, 00 Deli Maatschappij 419, 75, Senembah

Monate nach Ersch Imnsen sind für der Deutsichen

sesamt Re 20 chen Voischrifter worden; fär die nicht d sie dagegen mit arzung von noch zu entrichten.

Aufwertunge betrag je PM 1000

Aktien 1597 Akt. 158, 090090 Jurgen Margarine 168 50

etroleum 178, 00

dereeniging Amsterda

und Spitzenbeträge bereits zur Auszahlung gelangt sind.

Die Zinsen für die bei der Deutschen Bank Filiale Hamburg hinterlegten Stücke betragen je RM 18 für die Zeit vom L. l. ] 927 bis zum Auszahlung tage, dem 31. März 1927, RM O1 abzüglich 16 ½. Kapitalertragsteuer gleich RM 6, 16. ;

Die Zinsen für nicht bei der Deutschen Bank Filiale Hamburg hinterlegte Stücke werden nach den Durchführungsz— bestimmungen zu den Aufwertungsgesetzen gezahlt für die Jahre 1925, 1926 und vom J. 1. 1927 bis zum Auszahlungstage, dem 31. März 1927, mit eM 6, sz ab— züglich 10, Kapitalertragssteuer gleich

RM 077 je RM 15 Teischuldver⸗ schreibung.

Vom 31. März 1927 hört die Ver— zinlung der Obligationen auf.

Die Auszahlung des Aufwertungs⸗ betrages einjchließlich der obigen Zinjen erfolgt gegen Aushändigung der voll ständigen Stücke vom Tage der Ver öffentlichung dieser Bekann imachung bei zer Deutschen Bank Filiale Ham burg, Hamburg.

3 N / L., den 16. Dezember

F. C. Th. Heye Braunkohlenwerke

Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Dr. Heubel.

536076 53228 53267.

38253 33297 38347 383658 38400 38404

S834 912 g32 g44 977 1011 1021 1062 1649 1653 2091 2216 22149 2439 235236 2892 2396 3065 3106 3180 3227 3258 3617 56620 3631 3632 3714 3819 3849 4119 4128 4195 4198 4204 4242 4326 2009 50930 5033 5062 5073 5135 5173 5h0h 5544 ho571 588 5703 5764 5734 6187 6229 6243 6294 6308 6326 6359 66tß? 6673 68359 6877 6890 6971 6987 7313 7336 7353 7447 7462 7513 7692 7957 7994 8041 8095 8170 8222 8298 8524 S658 8673 8763 8771 8831 8937

9699 10791 10751 19817 10871 106952

12319 12402 12614 12808 12890 1292 3258 13259 13274 13296 13322 13333 6641 13648 13772 13806 13914 13947 1355 11429 14442 14524 14639 146952 lb237 15315 185363 16368 15370 15567

16381 16421 16143 16465 165476 16605 169stz⸗ 17017 176650 17103 17129 17327

7983 17989 18036 18178 18239 18359

Maatschappij 410, M 18, nachdem die Genußrechte

baron Steuerfreie 410ꝭ äußere Goldanleihe der Argentinischen Republik vom Jahre 1888,89.

Bei der am 1. Dezember 1926 in London erfolgten Verlosung sind folgende Nummern im Gesamtbetrage von S 102760 gezogen worden: 15 Obligationen zu æ 1090. 52539 52565 52580 52648 52727 527746 52805 2808 2846 52891 52949 52990

59 Obligationen zu L 500. 149511 49518 49522 49572 49662 495750 49917 49997 0023 50056 50221 50229 50602 50312 5ozl9 50ss3 50384 504900 56423 o0b03 5H06l4 50562 50609 50646 50tßzstz 50701 ho7oh Hbo797 5a8h2 5o9s6 50993 510992 51204 51205 5iz1i9 5izi 51345 5406 51432 5447 5i637 5735 51844 51899 51971 52025 52051 52064 2086 52177 52203 52222 52337 5z393 524237 52432 524460 52446 52460.

188 Obligationen zu 100. 24591 24694 248090 24815 21999 25j45 25173 25188 25217 25231 25261 252567 26380 25624 25599 25602 25635 25674 35686 25702 25721 25786 25791 25796 25809 25842 25892 259563 26116 26192 26214 26244 26272 26341 263582 26459 2656543 26651 26697 26721 26777 26871 26589 24937 26962 27012 27015 27037 27067 27100 27150 27205 27244 27251 274657 27499 27570 27614 27677 27694 27763 27797 27903 28014 23016 258151 23816 28167 28220 28254 23378 23637 28633 28647 28711 28757 285849 25933 390060 29106 29162 29163 29270 29287 29298 2946554 29670 29694 29705 29721 29723 29732 29869 29925 30032 30119 30189 30296 30307 303965 30486 30491 30553 30583 30633 30810 30930 30955 30983 31020 31035 31108 31173 31186 31190 31209 31237 31273 313660 31321 31345 31370 31385 31527 31615 31685 31691 31693 31757 31882 32029 32164 z2131 32194 32251 32262 32300 3235135 32321 32354 32428 32474 32483 32514 32565 32662 32689 32706 32710 32750 32327 323845 32952 33003 33045 33113 33145 33178 33192 33205 333596 33393 33511 33517 33519 33554 33628 33631 33659 33670 33692 35693 33759 35762 33773 33812 33872 33839 34074 34094 3410tz 34108 34145 34235 342356 3426 34352 34379 34120 34482 34527 34570 34638 34700 34703 34724 34768 35583 3hlI28 35240 35327 35373 35484 365558 366659 35742 35778 35750 328235 35918 36066 36026 36031 36041 36053 366077 36088 36094 36214 36253 36368 356373 36400 36426 36469 3669 36715 36718 36721 3zę57 36762 36790 36794 36871 36962 36954 36959 36975 36957 37016 37029 37102 37213 37261 37274 37305 373525 37374 37418 37459 37511 37595 37635 376551 37710 37770 37772 37512 37815 37847 37929 37979 38001 38183 33472 38622 38646 33681 38715 3372 38796 38819 38857 35915 38955 39083 39085 39203 39544 39394 39473 397295 39708 39884 40005 40058 40111 40123 490166 140188 40206 40224 40253 40313 40523 49432 40496 40504 40645 40788 40362 40989 41015 41035 41039 416535 41072 41143 41164 41167 41175 412603 41219 41255 41274 41349 41351 41364 4448 41472 415390 41561 41564 41582 41633 416564 41743 41777 41915 41944 41947 41950 41953 42067 42068 42094 42168 42179 42186 42255 42275 42438 42459 42593 42622 42635 4265-9 42733 42761 4237534 42785 42803 42893 42910 4335 43051 43087 43156 43157 43248 43253 43320 43380 43474 43477 43519 43579 43600 453630 436435 43688 43784 43796 438360 43916 43963 44035 44092 44107 44116 44133 44172 44203 41230 44241 44295 44349 44357 44373 423395 14434 44439 44481 44589 44595 44627 446465 44691 44713 44727 44788 44832 44536 44947 44967 44970 45154 45165 45184 452655 45305 45414 45576 45645 45651 489834 42981 46034 46132 46134 465142 46578 46223 46301 46421 46446 46483 48618 46700 46721 46725 46968 4986 46991 47039 47047 470589 47124 47437 474951 47531 479040 47597 476517 47693 47717 47833 47947 48110 45121 3216 48225 48264 48276 48294 48353 48363 48473 18477 48491 48503 48504 48515 485654 48565 48653 48675 48684 486865 453786 48789 48812 48869 48870 48970 49107 49116 49123 49141 49166 49213 49314.

473 Obligationen zu 8 29. 73 210 286 298 334 369 457 460 4765 496 395 673 724 751 808 817 865 883 1063 10994 1216 1234 1384 14437 1546 2598 2611 2640 2641 2694 2774 2817 3335 3344 3388 34092 3403 3425 3507 3559 3867 3883 3912 3930 3967 3495 14522 44539 4522 4677 473536 4747 4955 5217 5313 552 5373 5455 5473 5484] 5778 5863 ost 5903 6103 6177 6183 6365 6376 6389 6482 6557 66265 6659 7023 7048 7065 7081 7147 7212 72654 697 7728 7747 7823 75345 7901 7949 8311 8313 8338 8401 8446 8476 8483 S933 gö0b 91166 galß g3z41 9gioz ga608 9446 9448 96589 9608 9644 9811 99577 16967 19137 10209 10229 10236 10326 163530 109341 103651 10408 10412 10457 10472 10485 10495 10555 10556 10628 1l018 11057 11059 11099 11169 112605 1511 11266 11688 1750 11831 11899 11909 11943 19735 119866 12130 12264 12947 13052 13113 13117 13123 i359; 13340 13353 13364 13369 13371 13457 13945 14067 14105 14132 14255 14265 14h21 15077 15090 15104 15148 15173 los? 15750 15763 15763 15841 15877 199606 19913 15933 15922 16013 165115 16112 16185 16192 16198 16239 16285 6e'tzl 167833 16882 16885 16912 16940 17550 17365 17423 17469 17479 17598 17531 17636 17670 17684 17723 17793 17837 17860 17881 17882 17897 17949 397 18410 18452 18471 18522 18566 13288 18619 186570 18672 18678 18725 18738 18731 18784 18877 18981 19027 (9112 19144 19198 10323 19408 19129 19433 19166 19193 195677 19735 198305 19897 19913 19917 19524 19977 200355 200760 20169 20196 20197 20200 20219 20261 20269 2 270 20177 20490 20514 20515 29216 20629 20635 20563 230690 20696 20701 20787 20807 20947 20953 21125 21153 21176 21213 21280 21312 21313 21327 21328 21402 21557 215635 31653 21695 21794 21802 21856 31925 21965 22096 22104 22106 22130 222659 22 22292 22663 22672 22739 22329 22911 2302? 23044 23078 23141 232535 233307 23384 23116 23137 23529 23542 23560 2355857 23605 23612 23652 23707 23744 25546 23889 23996 24043 24075 24216 21219 24306 24324 Wegen der Einlösung der vorstehenden am J. April i927 fälligen Obligationen wird eine weitere Bekanntmachung erlasfen werden. Direction der Dis conto⸗Gesellschaft.

315 22102 22434 22185 225065 2553

95198] Bekanntmachung.

Gemäß § 3 der Ordnung, benreffend Ausgabe von Goldschuldverichreibnugen der Pommerschen Landschaft, beträgt der Geld⸗ wert der am 2. Januar 1927 fälligen Zinsen der 7prozentigen Golöschuldver— schreibungen der Pommerschen Landschaft eine Reichsmark für je eine Gold mark (36847 Gramm Feirgold.

Stettin, den 15. Dezember 19726.

Pr. Pommersche Generallandschaftsdirektion. von Eisenhart⸗Rothe.

95200 Bekanntmachung.

Dem Sparkassen. und Giroverband für Provinz Sachsen, Thüringen und Anhalt ist unter dem 9. Dezember 192365 die Ge— nehmigung zur Aufnahme einer Inlands- anleihe bis zum Betrage von

NM 1009990 990 1 Reichsmark

160 k Feingold

durch Ausgabe von Schuldverschreibungen auß den Inhaber erteilt worden. Der Erlös der Anleihe wird ausschließsich zur Gewährung von langfristigen Dar— lehen an die dem Sparkaffen- und Giro. verband für Provinz Sächsen, Thüringen und Anhalt angeschlossenen Kommunal⸗ berbände verwendet. Die Verztnjung der Anleihe erfolgt in halbjährlichen Terminen am 1. Januar und 1. Jult jeden Jahres mit 79 jährlich, die Tilgung mit 2 o jährlich zuzügl. ersparter Zinsen. Stärkere Tilgung oder Gesamträcksahlung bleibt vom . Januar 1932 seitens des Ver— bandes vorbehalten. Die Rückzahlung wird zu 100 bewirkt.

Magdeburg, den 16. Dezember 1926.

Sparkassen⸗ u. Giroverband der

Provinz Sachsen. Thüringen und Anhalt. Girozentrale⸗Kommunalbank der Provinz Sachsen, Thüringen und Anhalt.

9519)

Echleswig⸗ Holsteinischer

Elektrizitäts⸗ Verband. Barablösung des Kleinbesitzes der Papiermartanleihen F und A vom Jahre 1921.

Der Verhandsvorstand hat beschlossen, den Kleinbesitz der obigen Anleihen in bar abzulösen. Als Kleinbesitzer im Sinne dieses Beschlusses gelten nur solche Obli⸗ gationäre, welche

von der Anleihe J Nennbeträge von

weniger als PM 7400 und

von der Anleihe 11 Nennbeträge von

weniger als PM 25 000 besitzen. Die Barablölung erfolgt mit Ho des Goldwertes, das sind für die Anleihe L für PM 1000 RM 3,38 und für die Anleihe 11 far PM 1000 ĩ l, =.

Die Anmeldungen zur Barablösung des Rleinbesitzes sind spätestens bis zum 321. März 1927 einschtießlich an den Verban dsvorsteher deg Schleswig⸗-Holstei. nischen Elektrizitäts- Verbandes in Rends⸗ burg, Stormstr.! (Buchhalterei oder an die auf den Stücken angegebenen Steller zu richten. Der Anmeldung sind die Schuldurkunden mit allen anhaftenden Zinsscheinen, mindestens aber mit Zins⸗ scheinen p. 1. 4. 1927 u. ff. beizufügen. Die Tatsache des Kleinbesitzes ist durch Beibringung von Beweismitteln, wie 3. B. Schlußnoten, Bankabrechnungen, Bank. bescheinigungen usw., nachzuweisen.

Rendsburg, den 16. 12. 1926.

Schleswig Holsteinischer Ele trizitäts⸗Verband. Der Verbandsvorsteher: Rogge.

· / · · / / / rr 5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Attien⸗

gesellschaften und Deutsche Kolonialgesellschaften.

Die Gekanntmachungen über ven

Verlust von Wertpapieren befin-

den sich ausschließlich in Unter abteilung X.

(95635 Columbia⸗Film A. G., Berlin. Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zur Generalversammiung am 4. Ja⸗ nuar 1927, vormittags 11 Uhr, ein Die Versammlung finder statt: In den Zelten 21, ptr. Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht für 1954 und 1925. 2. Genehmigung der Bilanzen für 1924 und 1925. 3. Neuwahlen zum Aufsichtsrat. 4. Aussprache über evtl. Liquidation der Gesellschatt. Columbia Film Aktien ⸗Gesellschaft. Schneider.

96131 Süddeutsche Boden creditbank. Die am 1. Januar 1927 fälligen Zins-

scheine von unseren So/ igen Goib.

hypothekenpfandbriefen werden vom

Versfalltage ab zu den aufgedruckten Gold⸗

markbeträgen unter. Abzug der 10 060

Kapitglerttagsteuer eingelöst.

München, den 15. Dejember 1926.

Süddeutsche Bodencreditbank.

(go 237]

Unter Bezugnahme auf § 297 des O.-G.-B. teilen wir mit, daß wir seit dem 10. September 1925 in Liqui⸗ dation getreten sind. Wir fordern die Gläubiger unserer Gesellschast auf, etwaige Anwrüche anzumelden.

Köln, den 17. Dezember 1926.

Y. Borchardt Nachfolger, Rheinland⸗Aktiengesellschaft i. Liqu. 193276

Unter Hinweis auf den bei der General- versammlung am 29. Oktober d. J. ge⸗ faßten und am 23. November 1926 in das Handelsregister eingetragenen Beschluß, das Grundkapital durch Zusammenlegung der Aktien im Verhältnis von 4: 1 herab- zusetzen, fordern wir unsere Gläubiger ge= mäß H⸗G.⸗-B. 5 289 auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden.

Wernshausen, den 10. Dezember 1926. Der Vorstand der Kammgarnspinnerei Wernshausen.

35753 .

Durch Generalversammlungsbeschluß vom 14. Dezember 1926 ist an Stelle des Aufsichtsratsmitglieds Herrn Dr. Alfred Rüdenberg, Seiden abrikant in Creseld, der sein Amt als Mitglied des Aussichts⸗ rats der unterzeichneten Gesellschaft nieder⸗ gelegt hat, der Rechtsanwalt Justtzrat Dr. Fritz David in M.⸗Gladbach zum Mitglied des Aussichtsrats unserer Gesell= schaft gewählt worden.

J. Sellendall Akttiengesellschaft,

M.⸗⸗Gladbach.

(950231

Die Aktionäre unserer Gesellschast werden hierdurch zu der am LI. Fe- bruar 1927, nachmittags 4 Uhr, im Sitzungssaale der Firma Mertes & Scho— mann G. m. b. O. Berlin 8W. 68, Lindenstr. 35, stattfindenden General- versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

Entgegennahme des Geschäftsberichts.

Vorlage der Bilanz mit Gewinn-

und Verlustrechnung.

. Entlastung des Vorstands und dez

Au ssichtsrats.

4. Liquidation der Gesellschaft.

Lt. 8 22 der Gesellschaftssatzungen haben diejenigen Attionäre, welche an der Ge— neralversammlung teilnehmen wollen, ihre Aktien spätestens am dritten Werftage biz 12 Uhr mittags vor der Generalbersamm- lung bei der Gesellschaftskasse, der Reichs⸗ ban? oder bei einem Notar zu hinterlegen.

Luckenwalde, den 17. Dezernnber 1936. Hutfabrik Boenicke Seidenberg,

Aktiengesellscha ft Der Vorstand. Schomann. Der Aufsichtsrat. BB hle.

95232

Stiftsbrauerei Aktiengesellschaft vormals Eduard Frantzen und Bürgerliches Brauhaus

in Hörde i. Westf.

Die Herren Aktionäre unserer Ge—⸗ sellschaft werden zu der am 15. Januar 1927, nachmittags 6 uhr, in den Geschäftsräumen unserer Geselischaft in Hörde stattfindenden ordentlichen Ge— neralversammlung hiermit eingeladen.

Tagesordnung:

J. Entgegennahme des Geschäftsberichts über das Geschästsjahr 1925s26, Vor‚ legung und Genehmigung der Bilam und der Gewinn- und Verlustrechnung, Beschlußsassung über die Verteilung des Neingewinns und Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.

II. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be— lechtigt. welche spätestens biß zum Tage vor der anberaumten Generalversammlung, abends 6 Uhr. ihre Aftien bei der Kaffe der Gesellschast in Hörde hinterlegt oder die geschehene Hinterlegung bei dem Barmer Bankverein Hineberg, Fischer . Comp., Tommanditgesellschaft auf Aftien, in Duüsseldorf oder deren Zweig⸗ niederlassungen oder der Daimstädter und Nationalbank Kommanditgesellschast auf Attien in Berlin oder deren Zweignieder⸗ lassungen, oder bei der Svarkasse der Stadt Hörde in Hörde oder bei einem Notar durch Bescheinigung dem Votstand nachgewiesen haben.

Hörde, den 16. Dezember 1926.

Der Vorstand der

Stifts brauerei Attiengeselljchaft vormals Eduard Frantzen und Bürgerliches Brauhaus.

L. Frantzen. A. Heukesh oven.