1926 / 295 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 18 Dec 1926 18:00:01 GMT) scan diff

1 . Stammaktien der wd k ö Sr st e entr al and 18 i t

die ordentliche Generalversammlung K n DorzuggaltRen, ö.

, e r, , ere, ste 8 Sanders register⸗ s,, ,, , ,, . rater. Vet taae

5 y * 0 00 Wor⸗ Stüů u R Nr. 1 J s . . ne ivide j 3 ĩ ; ?. . , , J An Deutschen Neichsanzeiger und Preuß ischen Staatsanzeiger

nom. NM 20 00 herabzusetzen. (bezw. RM 4 300 000. Wiederzulassung auf Grund von § 4 der 6. Durch führungs⸗ 1924 feine Dividende. Der in der Bilanz auegewieiene Gewinn von Mr. 295. Berlin, Sonnabend, den 18. Dezember 1926

Nachdem dieser Bejchluß in das Handels— perordnung zur Verordnung über Goldbilan en). RM 33 580 438 wurde auf neue Rechnung vorgetragen. Die Ferd. Nückforth Nachfolger Aftien⸗Gesellschajt ist aus der offenen Handels⸗ 1925 6 auf 4 392900 Vorzugsaktien. z 23 E

—ᷣ .

register eingetragen ist, fordern wir, um ; * den Voischrijten des 5 287 HG. VB. gesellschaft gleichen Namens hervorgegangen und im Jahre 1912 errichtet worden. Keine Dividende auf Staminaktien.

Genüge zu leisten, unsere Gläubiger auf, Die Firma besteht seit dem Jahre 1742. Her Sitz der Gesellschaft ist Sterttin' Die Gesellichaft verpflichtet sich. in Frankfurt a. M., Berlin und Stettin Der Inhalt dieser Beilage, in weicher die Bekanntmachungen aus 1. dem Sandels., 2. dem Güterrechts⸗, 3. dem Vereins- 4. dem Genossenschafts⸗ 5 dem Mu sterregister 2 2 2. 4.

etwaige Ansprüche anzumelden. Der Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb eine Stelle einzurichlen und betanntzugebe b ft fäl i ei * Erfurt, Len 18 Dezember 1925. von Hese, Teigwaren, Spiritus, Spinituosen, Bier, Tabak. kesmetnschen. vharma— scheinbogen . Bezugerechte 6 zee n el e il 1 2 3e rel 226 w , K ern, ,,,, n meg. eatn auen find. erscheint in einem Carl Aug. Schmidt Attiengesellschaft. zeutischen, cheinischen und anderen Artifesn, welche mit der Spritfabrik, Preßhefe⸗ verjammlungen hinter legt? fowie alle fonstigene port en g en hafte oraaren be onderen Blatt unter dem Tite

Der Vorstand. abritation rer Destillation, Fruchtsastpresserei. Weinbrennerei,. Brauerei, Majzerei, schloffenen, bi 1 ö q dess * Tabaffabrikation und der Herstellung von Nährmitteln, kosmetischen. pharmazeutischen wien,, 6. . betreffenden Maßnabmmen bewirkt werden können. G * Qn E e 7 6 . 8

Bilanz vom 30. Juni 1926. und chemischen Erzeugnissen zusammenhängen, mebesondere der Fortbetrieb des bisher Reichsmarkeröffnungsbilanz ver 1. Januar 1924. . * i 8 r Q Gut G eich . der, offenen Handelsgesellichaft in Firma Ferd. Rücksorth Rachsolger gehõtenden —— . 9

Vermögen. Fabrilaelchãste. . ⸗. J Besitzwerte. RM Das Hentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral Handels regifter für das Deutsche R ich erscheint i 9 znli

ö l Das Grundkapital der Gesellschaft, das big zum Jahre 1917 600 000 Grundstücke und K 900 000 ür Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs“ Ssanzeigers 8w. Wi = Fr ierie liabe j eich ersche int en der Regel räglich Der Bez ugs 6 ö w 4 benz, warde nrierer oli, miiett' ölen ', öh ohh oh ä hl und ene e F lte und f f ch durch schästsf des Reichs und Staats anzeigers 8üy. 43. Wilheim· Preis bctrag; vierte jährlich 4.50 Reichsmark. Einzelne Nummern“ kosten H, Reichsmark. Majchinen. .... 165 735 geteilt in: ö Utensilien ....

Geräte ö 12 072 730 9090 Stammaßtien à PM 1009, . Funrnge, . 10 0090 Vorzugeaktien à Ph 10090 mit 16 fachem Stimmrecht, ,, ö 60 0900 Vorzugsaktien à PM log mit einfachem Stimmrecht.

Auf die laut Generalversammlungsbeschluß vom 5. Juni 19233 ausgegebenen und seitens der Generaldirektion des Rüchforth-Konzerns A -G., Stettin, auf Grund Hintersegungen .... ] besonderer Vereinbarung bei Einzahlung, von zunächst 25 9 zum Rennwerte Über- Wertpapiere 64 nommenen Phi 300 000 9090 Stammaktien Nr. bo9 00 T S00 900 ist im, Dezember Kundenwechsel ...... Schuldner.. . 97 608 93 1924 die Vollzahlung geleistet worden. Von diesen Aktien sind PM 70 000 000 . K 332431 Stammaktien verweriet worden. Der Erlös gelangte in voller Höbe zusammen mit Wertpapiere... Postscheckguthaben .. I7 40 demsenigen Ter ebenjalls verwerteten renlichen Vorratsaktien mit insgesamt Reichs— Beteiligungen w 24 Voraus bezahlte Versicherung 1200 mark 1 32 640 in der Reichsmarkeröffnungsbilanz zur Verrechnung . Zur Verfügung stehende eigene Aktten (inzwis verkauft) 782 860 d 67 Die Stammaktien Nr. 1 9000, jo 00 19 60, 29 001 = 78 300, 82 201 bis ,, . Vorräte ; ( ö ; . . 28 443 64 236 000 ö 500 5 sind zum DQandel und 7 Notiz an den Börsen zu . 7 265 ght . . Verl u 63 38 Frankjurt a. M. Berlin, Diesden und Stettin zugelassen. . n iten. ä ohn steuerpfticht der bei kirchlichen Handlungen ) hinsi tlich der sechs i str . e 8 wer erblicken di nen,. l . JJ Gemäß Heschiuß det Ceneralzbersammang? von 7. März 1925 wurden die Aktienkapital; gusttetenden. Sänger? on einer g, mr e. . Hold ir g r, gg nr, , 2283236 10 000 Vorzugeaktien PM ohh mit 16 jachem Stimmrecht gegen Zahlung von Stammaltlen; dd t 6 000 000, . schwerdeführerin ist die Abführung von Lohnstener für Beträge ge⸗ unversehrten Steuerzeichen in einem angrenzenden nicht ur 3 e ge, 1 eg 6 H. da; Finanz-

Berbindlichkeiten. NM 68 900 aus dem Gewinn des Geschästejahres 1525, ferner 30 zs Siamm— Vor sugeattien h ö , o oeh hertz die in derl Zeit vam April Jörg bie igs; an Personken ga. Fastnmrischeft gehör been gur, aufem ahr e warn, ie ger, fe mem, daron oe, e, . . Altienkapittal Hoh go! aktien, Jie von der Generaldirektion des Rückforth⸗Konzerns A. G. Stettin, ohne Gesetzliche Rücklage ... JJ... zahlt sind, die teils bei Beerdigungen, teils bei Hochzeiten, teils i n ß des 8 45 Abs. 2 des Tabatsteuergefetzes entsteht, Gesellschafter einen en ene gekhh 12 . Vorzug attien ö obo Gegenleistung der Gesellschaft zurückgegeben wurden, eingezogen. Sodann wurden Rückfage für Vorzug aktien . 68 150 beim seanntäglichen Gottesdienst als Sänger tätig waren' Einspruch wenn im gileinhandel tabaksteuerpflichtige Erzeugnisse teurer als sellschaft habe, und daß di 1 2 * ** r Anlgihe . 2086 20 au Beschluß der gleichen Generalversammlung Tie verbleibenden PM Söb 000 606 Buchschulden ? * *. .. 8 89h und, Berufung blieben erfolglos. Die Recht beschwerde ist be- zu dem uf, dem Steuerzeichen aufgedrückten Klein verkaufspreise mit lo chere 2 Fon fe nnn 16 . 64 Nicht erhobene Gewinn⸗ Flammattien im Verhältnis von 100 1 auf RM 6 066 G0 und Phe 66 G49 66s Äuswertungskonto :))... ; 59400 Ründet. Bas zunächst die, bei Beerdigungen und Trauungen verlauft werden; für die Entstehnng der Zuschlagstenerschuld ist Mehrberrag pon itz wöh * ih 4 . anteile der Attiona 219 Vorzugeaktien, jür welche duich Enticheidung der angerufenen Spruchstelle der Anteil . tätigen Sänger betrifft, so kommt ein Dienstverhältnis nicht in es weiter, wie der Reichsfinanzhof in ständiger Rechtsprech d J Ec nn aS De ee,· ,, .. Gin le . 185 587 065 an dem Grundkapital der Gelellichaft mit RM 392 913 festgestellt worden ist, au ö 26 gob 6? Frage. Die Sänger schließen mit der . Verträge fest gehalten hat, auch genugend. 6 der lerne er l rn , . . e . . w, . ; 7 RM 392 090 umgestellt. (In das Handelsregister des Amtsgerichts Stettin am , . der Generalversammlung vom 17. März 1925 wurde beschlossen, das ab, durch die sie sich in jedem einzelnen Falle zu Leistungen ver⸗ Villen der Prelserhbhung nach außen in einer anderen Weise als Anschiu g beschn rd Wr e ö . 1 Sinan gamt 6 93 286 86 28. September 1966 eingetragen.) In Ausführung des Umstellungsbeschlusses wurde Vorzugsaktienkapital zunächst auf RM 400000 umzustellen und falls die zu— n . Es kann dahingestellt bleiben, ob sie mehr als Ersatz für durch need e. Verkauf fundgibt! Der enn fende. Preis⸗· nicht de 9 er . her e ung des k

Auslagen erhalten und ob sie aus wirtschaftlichen oder idealen erhöhungswillens durch den Kleinhändler selbst steht es gleich, auf en nr, , ,,. 6

Gewinn⸗ und Verlustrechnung an die Hesitzer der Stammaktien gegen Einlieferung von je 2? Aktien PM lo00 ständige Syn uchstylle den Teil des Grundkapitals, der auf die Vorzugsaktien entfällt, us , , chen . vom (h. Juni 1826. eine Aktie à Re 26 oder auf Wunsch soweit größere Stücke verfügbar gegen niedriger als RM 400 000 festsetzen würde die Differenz dem mejerveronds zuzu—= Gründen tätig sind. Denn guch, wenn und soweit sie des Erwerbs wenn Angestellte, die zu seiner rechtsgeschäftlichen Vertretung in führers gegen die Gesellschaft ist ein Anspruch aus dem Gefell 2 ö . D 8get 8 11 *

. ff fio Alien PMel00g eine Aktie a RM 160 oder gegen je 16 Aktien 2 PM ldähh führen. Wie oben hergits erwähnt, hat die Spruchstelle das Grundfapital für die wegen tätig sind, können sie nicht als Augesteilte der Kirchen⸗ seinem Kleinhandelsbekriebe besugt sind, von sich aus den Ent⸗ chaftsvertrage; er unter! zer, mi Vorschrit r di Soll. eine Aktie à RM 1000 ausgegeben. Gegen eine ttie PM 1000 wurde ein Vorzugsaktien auf RM 392913 estgestellt. Da die Vorzugaktionäre auf die Spitze genieinde angesehen werden. Für die Drehe ob jemand An⸗ luß fassen, den Kleinverkaufspreis zu erhöhen und diesen Ent⸗ ö ,, k * . Betriehsverlust, einschl. Löhne Anteilschein 3 NM 10 gewährt. Gegen ziwei Anteilscheine kann im Umtausch eine von RM 13 verzichteten, wurde das Vorzugsaftienkapital demgemäß endgültig auf gestellter ist, kommt es nicht darauf an, ob ein bestim miter Erfolg schluß nach dußen, insbefond tsächliche 2 der W me Vorschriften) * ins ö. ö. einschl. Löh g gen h n ch eine hon, Mr nude da . V. nicht . . ; schluß nach außen, sondere durch tatsächliche Abgabe der Ware den allgemeinen Vorschriften, insbesondere nach Tren und . ö nn,, 3 . 54 Aftie à RM 20 bei den bekanntgegebenen Stellen in Empfang genommen werden. RM ö , . ö. e l , e,. . ö , an er f ,. nn dem erhöhten Preise, erkennbar werden lassen. Die Notwendig⸗ Glauben, mit Rücksicht auf die Verkehrssitte auszuwerten (85 62 hschrei d 220 469 ie RM 39 ö ien sind im Besi aldirerti ea. ur eine Hypothetenschuld auf ein inzwischen verkauftes Grundstück. . hältnis zr, er solchen persönlichen eit dieser Gleichste daraus 5 bei der Gestaltur' 33 ö . (88. G2, lhschreibungen J . ,, sind im Besitz der Generaldirektion des Rückforth ö a , ,, ö ,, Abhängigkeit zu einem andern fteht, daß er in dem Betriebe ren 2 , ee ,,, e . 3 err . Das Maß dieser n * d Das Grun gkapital, beträgt nunmehr RM 6 392900 und besteht aus sowie der 2 und . . ö Hendl lan ö 4 der rel Lschäftlichen Angrdnungen Folge zu leisten hat und in den kleinhandelsbetriebe andernfalls die Durchsetzung des Zweck⸗ k . —— , m . Saben. „ease RM 6 000 000 auf den Inhaber lautende volleingezahlte Stammaktien, eingeteilt in Durchsührungeverordnung zur K . beachtet worden. Ber im . , 2. Don e, , . gedankens der Bestimmung, die Steuer der Aenderung des Klein- einbarung ist auch für di? 6 —— 5 , 41663 28 3606 Stüc zu je Jia 1066, Rr. = 5 00ñ J, ein gesehte We tran gafe sffuigze ae , ne, e e n. . 6 gig ; ; n in en genannten Fällen, berkanfspreises anzupassen, auch wenn diese Aenderung erst beim kommt nicht darauf an, was in dem nicht vorliegenden Falle 6 16 000 Stück zu je RM 160, Nr. 3001 213 000 bend. Herstellun ger chen r n, . Stich Erg h n denen die Sanger immer nnr zu einer einzigen Leistung ver⸗ Kleinhändler erfolgt, nicht gewährleistet wäre. In einzelnen der Uneinigkeit von Gläubi d Schuldner ba w 100 000 Stück zu je Fecht 26. Rr. 15 oo - il Go . ö 3 Wr. 9. ,, u en am Stichtag der Eröffnung, zflichtel ind, kein. Rede sein. Wenn die Vortnftanz darguf hin. fenen dene ie. Senat ist für den Fall des Verkaufs zu gefetz: end 63 5 . Daunoter Linden, den? Oltober ies. Rm zz gob aus den Säbebe6 lan ehe volleinge ahlte Vorzugeaktien, eingeteilt in leltenßen sCinkgufs, bezw. Herstellungepreisen vorsichtig hemertet und die UVeist, daß die, Sänger zu einer bestimmten Zeit, an einer be— höheren Preisen durch einen Angestellten ans ges achen, za g, nn, n, , m nnn, , m 2 36 ] . Ni 59e * In! laute ö . ( Maschinen, Utensilien sowie Fuhrpark und Fastagenkonten nurdals Merkposten mit stimnrten Stelle ei besti Ge ne . 6. ĩ dure einen ing zus hhrochen, daß dus getretenen Falle der Einigkeit der Beteiligten wir lich fe st⸗ Hahag⸗Werke Aktiengesellschast 19 649 Stück zu je RM 20. Nr. 113 001 1532645. se RM eingesetzt worden. her, ö 9 9 ö. k ö zesang vorzutragen baren, so dieser Tatsache im Hegelfalle! auf den Preiserhshungswillen des zefetzt worden üst. Die verenmbnehe Aufwertung kann . Die Stammaktjen tragen die faksimilierien Unterschriften des Vorstands und . erkeknt lic, daß es ein Unterschied ist. o lemang fich verpflichtet KRie inhändlers Leschlossen werden müsse, Diesen Urteilen liegt die daher nicht als Schenkung oder freigebige Zuwendung angesehen Hannoversche Broffabrit. sines Märngliedt dees Aufsichtetats und, ind, autzerdeim von einem Kontrollbeamsen . Die von der ordentlichen Senerglversammlung, vom 6. Jult 1926 genehmigte ht. . k eines, andern Folge zu leisten de Böer Anficht zugrunze, kaß es auf den Prätserhöhnngen ten der dz n werden. Denn bei der ö l ser dine n, , g . Der , . bandschriftlich gezeichnet, Je nem. RM 20 der Stammaktien? und Vor uazaktlen Bilanz per 31. Dezember 1825 lauter wie folgt: . as e n, ah, , , . ,, . den Ver⸗ , e lbst ankomme, der nur tat sächlich im Willen der Beteiligten nicht bereichert werden; es soll ihm viel⸗ G. Adel mann. Heinr. Re ingardt. gewähren eine Stimme, in den Generalversammlungen stehen den 300 060 Stimmen 5 ferner deni Akteninhalte nicht widerfprechen, wenn . . , . der Angestellte zum höheren mehr nur das zukommen, worauf er nach Treu und Glauben mit = tan se dertaufe, Nach der hier dargelegten Rechtsansicht bringt Rücksicht auf die Verkehrssitte einen Rechtsanspruch hat. Tas

straße 32, bezogen werden. Anzeigenpreis für den Raum einer H gespaltenen Einheits zeile (Petit) 1.05 Jieichs mar.

J . ö Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 295A und 295 ausgegeben.

j . 1 ' . 43 22 Ha, Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrũ schã n : . Zeig s 9 inr ückungsternmin bei der GSeschãftsftelle eingegangen fein. g 4 1622

. Entscheidungen des Reichsfinanzholfs.

*

141

. und Wagen ; 46 605 äckereieinrichtungen ... 1697 Allgemeine Einrichtungen 2808 Vertkaufestellenein richtung 12 172

e 8 9 9 2 2 6

. 0 9 9 ö , , ee

2 8 0 2 8 1 2 2 2 2 8 2 1

9 9 , * 9 9 9 9 9 9 90 9 8 n a0 9 2 9 9 9 0 9 9 2 0 9 9 9 9 0 9 9 9 8 621

0 2 * 9 9 . 9 ' * 0 n

9 * 9 1 9 6 1 6 1 che

Ich bescheinige die Uehereinstimmüng der ker RM 6 000 C090 voll eingezahlten Stammaktien 19 645 Stimmen der RM Ih 966 Besitzwerte. RM RM ststellt das ; a, , e, G f 1 . . ö . und mit ein lachem Stimmiecht versehenen Vorzugeaktien gegenüber. Grundstücks⸗ und , . ö 4 go8 O09 ö . fh n , 5 3177 Il tze n die Zu, gilt auch daun, wenn die Aufwertung! über wen durch Umrechnung . . e⸗ . T N g j j j j j f j 0 3 j . ö 2 ' ; e ö ö , ,, 1019 e ) 3 8 . 1 or 3 i ina cem it r* 8 . jorfurne vur 656 z . , . gIlche le eich 3. , . ,, . . 6 . 1 . , , nerchhlento . a . 14 100 Der Senat muß es aber fin 2 eg ,. halten, daß eh Wesen f e er, e. 5 . , . . . . 2 Papierforderun hinausgeht. Die daun over-Linden, Li. Otlober 326. öden een n, ,. . , e, hn, m,, n,. . . , 399 Liche das Erscheinen an Ort un Stelle sei und an die Güte des d ohng Rücklicht auf fein. Vorbringen gefordert, er Habe? von Kam, une , hinderte nt gn ten erbehörse er cebit 8 daher A Ha m pe, beemizter Vüchertenlsot. dns Titz mn edi ng . n, e. . n . e ce sr e mn en , Granges äberhaupt keine, Anforderungen gesteilt feien. Eher kann . durch feine Heschätte ührerin vorgenommenen Preis erhähun, rel t? mfr ungen der Nachprüfhng, ob sich der Pille der . au ia g eilbaren i es folgen . . ) ö. 3 . ö. ; 1066 7374 man, von Abhängigkeit bei denjenigen Personen sprechen, die regel⸗ nicht eb ne e, eren, er n, n,. anf nen mn d, guch tatsächlich auf die Aufwertung beschränkt hat odo? Brauerei „Zur CGiche' (,, , k J . Abschreibung ..... 2X28 mähig bei den pintäglichen Hotteediensten im Chör nritwirken. ups df ln erhebt. igentl cen Halt me Tperbäahr n eh, deen heänz or leihe fe nur df denn Papier vorn. Schwensen K Fehrs in Kiel. abr, voll, Leia n; en ö ,,, 6 . een. 1 6. eis utensilienkonto ..... ö. ic Voxinstanz stellt jedoch nicht fest, daß die Genannten zu einer Zigarren erstzickt, Denn selbft. wenn beabfichtigt, gewefen' sein Hi wenn 6 , n, Bilan; am 36. Sentember 196. den n en vor, Tie, tach ahlungen , . d , , 1 es lenigen 61 Fuhrpark und Kraftfahrzeuge ö 30 000 Heitwirkung für eine bestmmte, Zelt verpflichtet wurden! Hhne sollte, diese Zigarren zum Banderosepreise, sohin bil e n die . . , , , ,,,, . eins , ö jür das Gef teh ausgefertigt ist, aus dessen Gewinn ö . 29 538 eine solche Verpflichtung liegt die Sache nicht anders als bei den Im Gastwirt cha stsraun! abgegebenen Zig rten der 24 . . J Frage bejaht. so ist der wirkliche Wille ber Be⸗ Vermögen. * . 26. kn Die . der min allen . einen dd d ü sherst, genannten Persnen. Bel freier Beurteilung nimmt der zu verlaufen, so müßte dies nach dir Begriffs beslimmung des * . ö. Hehe r gn ö a, n n, Immobilien . gad 984 . . . . , en . Vir . u . Abschreibung ..... 5633 50 000 cht aber nicht an, daß die Mitglieder des Kirchenchors eine Kleinvertaufspzeises im 8 6 des Takatsteuergesckes inbent gfschti 1 . . . ö. in davon ab, ab dem Veschwerde führer Maschmen u. elektr. Krast ewinnanteile der ,, in 6 ., ezahlt sind. Die g aktien können ö rechtliche Perpflichtung für längere Zeit eingegangen find. Es er. bleiben, woche s für den Kllenthandlene fl er, de ch. 8. 3 Auf ö. 6 3 dem dillen der Beteiligten mehr u. Vichtanlage 115776 ick 31 über das . hr! ; beschließende und jede . gende ordentliche . agen J, JJ . ö gibt sich dies aus der Lebensstellung der Gengnnten. Sie läßt es einen linheittichen Hleinterle nf r ib! 29 n fe, , 3 r, , sollte, als , . Treu und Glauben zukam. Lagersässer, Bottiche und Gene a . ohne . stimmung der . ktiengattungen mit ö. arenvoꝛr ten) . ene . 8x 33 als ausgeschloffen erjcheinen, daß die Mitglieder. des Chor m die in ,, . sti le . schafter ist regelmäßig nur am Erfolge des Unteg⸗ Versandgebinde 190 074 26 ein acher Uꝛehrbeit in Stamma, tien umgewandelt werden. Bel der Liquidation der ,, fün grenlieferungen ö bol hg Absicht hatten, eine rechtliche Versflicht ung einzugehen, Es komm ö, . w . ne ö . dem gemẽ nur am wetrie be gem inn und Betriebs- gan, n, 166 G69 * Gesellschaft erhalten die Inbaher, der Vorzugsaktien vor den Stammattten Be. Kafsenbestand, Bankguthaben Kun denwechsel I6 37 auch nicht in Frage, daß das Nichteingehen einer folchen Ver— werden, stehl ihrer Hergnziehung zur Zu chlege ne rfen cken m , 2 Eteiligt:; ausnahme weise wird aber als stille Gesellschaft liedigung bis zur Höhe von 1IB 0 ihres Nennwerts und der etwa rückftändigen Guthaben bel befreundeten esellschaften .. So7 234 pflichtung zur Ümgehung der Steuer erfolgt ist. Vielmehr muß entgegen. Denn alt Bertauss ra nt me oder Verkaufs ste le / m e ,,. 16 , . . 2

gegen. * 11 * 8 i / ha stsver J S 1 entspr n U

Wertpapiere ..... 39h 344 Rei ; ; h ö. . . . . h

. ] Reichsanzeiger, außerdem wird die Gesellschaft sie noch in einer Berliner Börsen— chädigung für Auslagen und vielleicht an eitverfäumnis ver— ; / ĩ * nrtitte· . zeitung sowig in einer Frankfurter und einer Steltiner Tageszeitung veröffentlichen. Verb indlichkeiten. e p hir en des Chors . . ö. 66 Derr. Eröeugn fe lagert. (üürtell vom 25. Gttober 1925 . 4m (rs benrteilt, die Regel oder die Ausnahme vorliegt, fann daßzingestellt 219 272. Den Vorstand der Gesellschatt bilden J. 3. die Herren Generaldireftor Ge. Aktienkapital: . willigkeit zur Mitwirkung äußerten, ohne fich rechtlich zu binden. nidäh, Schenkt ugs fung tei, der. Anfrer ting der Be— dietbgnr denn die ichelung, durch die Bereiltcten itt erkennen, Schulden beimer Kommerzienrat. Konsul Rudolf Müller, Direktor Richard Heinrich. beide Stammaktien. ...... . 6 900 900 Danach kann von einem k höchstens für jeden teiligung eines stillen Geseslschafters. Per. Veschwerdeführer daß diese den Ausnaimg fell zugiunde gelegt haben, ln dem bi— 9 ö ordentliche Vorstandsmitglieder, sowie Herr Direktor Günther Heinrich als stellver⸗ Vorzug aktien... und sein Vater sind alleinige Gefellfchafter einer G m. 6. H mit Stellung des Stillen sich der Stellung eines Kom manditisten

Kasse und Bankguthaben 106 692 Div berr nein 2 4482 5534 J . ö. . Aufienstände, Darlehn und ividen den belräge. wee n,, 2 es als eine der Sachlage angemessene Gestaltung des Verhältnisses Sinne des sz 45 des Tabaksteuergesetzes gelten alle Räume, in en W tände i j j Die Bekanntmachungen der Gesellschgft erfolgen durch den Deutschen n äugesehen werden, wein die Kirchengenieinde eine geringe Elt⸗ Cern R. Kleinhanpler zun Ver i 5 stenerpflichtige ag, , ner ge, , gr r .

ö ; 392900 6392 go0 = einzelnen Fall der Mitwirkung die Rede fein, und dann! liegt die z 8. z ; . ö ö , Leilschuld⸗ 00 Co. neren den Vorstands mitglied. . GHesetzliche Rücklage ...... 647 6iisis Sache im d wesen lichen ö wie bei 5 deen, gat inen. Stam mtgpitale von einer Million Pert; der Beschherde- nähert, Uÿwnglich betrag wämlich die Cinlgge des Beschwerde - . *. 78 Der von der Generalversammlung zu wählende Aufsichtsrat besteht aus Aufwertung konto? ..... 59 400 Danach war auf Freiftellung zu erkennen. (Urteil vom 4. No⸗ führer ist. mit lag der Va er. mit „6 beteiligt; Vom Jahres. führer mit So ho ein Zwanzigstel des Stammkapitals von . . . 140065 mindestens fünf, höchstens neun . von denen winde tenz 6. darunter Auswertunggausgleichs konto h 14 106 73 500 - J vember 1926, V A' 526 / 25) , . n, . 3. , 3 . 6 * , . ; . . Vor f . ; ti 6. . ; : ' ö 1 zu beanspruchen; der Ar me Verlust ist auf den Betrag ein Zwanzigstel des nmgestellten Goldkapitals d Senderrückage. ... 00000 J .. ö Hypothek). J 191 46 49 145. Tabakzuschlagsteuerpflicht des Kleinhäudlers bei er Einlage beschränkt. Im übrigen ist der Beschwerdeführer 61 mark . . bean en, erfolgt. . ,,, . ig eg ihr. . e, n. dem Au schte a sigen deracht Herren dane Jad ne , dn Nn ker, hein , n. Mirleßeen⸗ 2 ö fe. Verkauf zu einem höheren Preise durch einen zur rechts⸗ langer Zeit mit seiner vollen Arbeitskraft als Geschäftsführer ber mit 4 darauf, daß der 5 zu der Erhaltung 11 snbaber der Fa. Müller C. Bolle, Sietüin, Vor iger ber, ih kenn ehr ihrn, g. Han schulden —— 9652 . geschäftlichen Bertretung in dem Kle inhandelsbetriebe be- Gesellschaft in dem Unternehmen tätig. Durch Vertrag vom eines so ohen Satzes des Goldwerts des ursprünglichen Kapitals Grunderwerbsteuer 7189 Vorstande mitglied der Generaldirektion!“ bez rück sorih. Ron e rng * Alien gesellscha jn Reiche monopolverwal gen 245 420 6590 fugten Angestellten. Die Vorentscheidung hat festgestellt, daß in 9 März 1921 ist der Beschwerdeführer außerdem mit einer Ein⸗ durch feine persönliche Arbeit als Geschäftsführer beigetragen hat . 9. Stettin, stellvertretender Vorsitzender. Johannes Bundfuß,. Steitin, Generaldirektor . J . . J .. K an, 42. . ir ß . . ie, ö, * . . . 1 9 4 n, m., . g. W. Kemp Nackf Mit en G eren, n. tichel, Stertin 2 dd / . häftsführe tren zu einem höheren als dem auf den Cteétigt. Diese Einlage hat er im Jahre 1921 in Höhe von appelte Vertrauensverhältnis der Verwandtschaft und des Gesell= der C. Wr en b Nacht Attten, Gesellichalt, Stettin, Üdosph Hentschei, Steitin ö 4 179 857 46 Steuerzeichen aufgedruckten Kleinverkaufspreise abgegeben wurden, A6 560 , bar und in Höhe von 4600 4 durch , mit r , ein ö Maß von Treu ö lauben .

ug / d u. Ig24 / 23 2034 - 2 . . ö . , ,, Div Kreditoren 2s G6. sd äenieh ebannßt are heffz ächige berg t. Pt Generaldirektgr den tien ö gl. Sꝛeingewinn Dobei an den sechs im Gastraum vorgefundenen Packungen die sei Gewi ile be Dur s f . ; . schaft Brauerei Ponarth,. Königsberg i. Pr, Diblomingenieur, Hugs Müller. Stel in' 3. 9. / , 3 s ; ckung e einem Gewinnanteile bezahlt. Durch Beschluß der Gefellschafter⸗ Der Beschwerdeführer war daher auf die Rechtsbeschwerde unter n nt den Altionãre 2 Dire tor 35 . . iche, if r n ö. ahh m n e. Dr. Neingewinn n . . ö ö. n ener, mn 2 waren. Auf rund dieses. Sachverhalts bersammlung vom 29. April 1935 wurde das Stammka . auf Aufhebung der Vorentscheidung und unter . eisung der Vergütung a. d. Auflichts rat 292 Loren. Müässei, Vorftandemitgsied der Generaldirefijon des“ Rücforih Ron zern Gewinn in 1 . R 27 50 wurde der Beschwerde ührer als zuschlagsteuerpflichtig auf Brund 360 900 Goldmark umgestellt und gleichzeitig die Einlage des An chlußrechtsbeschwerde von der Schenkungsfleuer fretzustellen. Gewinnverteilung: P des 5 45 Abs. ? des Tabaksteuergesetzes angesehen, und zwar sowohl ] Beschwerdeführers auf 13 000 Goldmark aufgewertet. In dieser (Urteil vom 29. Oktober 19286 Ve A 572 / 26.)

8 88

Vortrag auf nächstes Jahr dll Attiengesellschaft, Stettin, Schiffsreeder Otto Schünemann, Stettin, i. F. E. Haubuß, ö 2. 2 2 23 a 2 1959 272 Stet!in. Jedes Mitglied des Aufsichtsrats erhält für seine Mühewaltlung eine seste 9 o. Dividende auf Vorzugsaktien. 77 37. ͤ -* Gewinn. und Verlustrechnung jährliche ,, von RM 1000, der stellvertretende ,. dr 1h00 und Vortrag auf neue Rechnung ... . . 116376 m ' 6 d . i h . 2 am 39. Sentem ber 1926. er Vorsitz nde dh 20, die unter Handlungeunkosten zu verbuchen ift. Außerdem 31 22 1 H ls z t Am. J. Dezember 1926: mit einem anderen Vorstandsmitgliede Beckum. 94466] Berlin. 94868 OVdhbelsregister. I

—— ——

9 6 ti 50 5 j ĩ ,). J i 9 2 9 7 1 j z

J. . ö . 6 des Reingewinns zu, welche gemäß 8 218 IJ 75 A 3972 die offene . oder zusammen mit einem Prokuristen Bei der unter Nr. 115 des Handels⸗ n unser Handelsregister B ist 263 Ausgaben it? Die Generalversammlungen werden nach Stettin einberufen. 9 und zwar Rohstoffe . Böuckenhaupt . Nuffeit in Han men, zu vektreten. registers A verzeichneten offenen Han- J Xi er Les eingetragen worden: . r ö

RM 478726, 45 It 782, b3 Aba da.

J e B y ; r ( j . 946! Nordstraße 98, und als deren perfönlich Am 10. 26: ö ĩ . n en,, 5 2 i n, . i . n . Her ed le . 4h4 695, 07 In unser Handelsregister A ist heute haftende Gesellschafter die Ehefrau Paul A ö 3 i n Ley e n g., ö 9 Kabeliwerke e , , *. into: 1 66 . , n Die Hrhflenntäcneniber dem 1. Ja nl mit Ræö l olz ooz es ist ö , , 8 . ist Tloschen. Sie Gesellchaft. it aufgeläst, Der knrist: Dr.-Ing. Josef Kühle in Füied.— Abjchreibungen . 146 Mas Sedann werden aus dem Reingewinn diejenigen Beträge entnommen, teils auf Neuerwerbungen, teils auf eine auf Grund der Goldmarkeröff nungsbilan en Die 3 17 erlosch e a, m mn g in in ng e fe le? . 1. . 8* 04 6 nm Emil 1 i ere ist d . . n , ., * . r,, Reingewinn. ..... 80 209 50 . . . z außerordentlichen Abschreibungen , , ,. . , nn,, gfri⸗ Ahoida, den cb! Wezember 19265. hath an (. Sezen ber äs een de * m ; . 8. in alleiniger Inhaber r fz k . He. . ö WG ed nen n . rr el 6. nach. Maßgabe des mit diesem 36 . naeh Neuerwerbungen, Hu h k,, 762, d9öõ , , . en , in ard don der, Wettern in Barmen ist Beckum, den 10. Dezember 1926. anderen Protnristen die Gefell jchast,⸗— ö ge en. 36 ,, , ö. nach der Bestimmung des Aussichtsrats hang ani 3 106 2 a , n. tous rmen e. . . . 96 4 6 Das Amtsgericht. ier . . etriebteinnahmen.. .. Ge 6 0 , ö Nr ö. ö In das Handelsregister Abt. 4 ist B 795 bei der Firma Barmer! J ; s . ö iter Cuirch Trin . i, J 6 9o Gewinnanteil für das ab⸗ Zugang durch Neubewertung alter Beteiligungen, Buchwert .. . . unter Nr. 14 die Firma Alfre e, , , n. zesellschaft mit ö ge f. nge 3 Samuel eben, n . . Der in der heutigen ordentlichen Ge—⸗ b. Hr n ch si n gn ee en innanteil auf die, Voggaktien nachgezahlt, e e, . 3 . 2 1 berkmmlung gem 6. Rerenbet ibäß Vedum“ vuide beute in das Handel. EI. Dezember, iges itt das Grund = , irn, a , . . in früheren Jahren weniger als 6d 0 für das Jahr . . Beteiligungsgruppen weisen folgende Erträgnisse aus Alfred VU heren in Arnstadt ein⸗ ne n n g . Vermögens dalle * , , me n ge. 2 Wil ier. 6. . nf g ö a e Gee, nn e; 6 alisia hr 19265 / Erteilt wurden. . ] ? nden ; ; tragen. worden. Dem Kaufmann mittelt, durch den bisherigen Liquidator pri i 414 . 00 Rei ö 2 von netto 90 RM je Aktie wird gegen „Sodann erhalten die Stammaktionäre bis zu 40 auf das eingezahlte Brauereien RM 225 33201 . Würzberger in Gräfenroda ist Kaufmann 1. . fort⸗ nn, ,. n ö 10. Dezember 1926. Hiuß, 35 . 9 De

Einlieserung des Gewinnanteilscheins Kapital. Epirituolenfabriken.. ..... 09 580 86 Prokura erteilt. gesetzt. A 3973 die offene delsgesellschaft Das Amtsgericht. 3 1925 sind die 85 3 6. a

Steuern

Nr. 39 voni 15. Dezember er. ab bei 7. Aus dem danach verbleibenden Ueberschuß erhält der Aufsichtsrat einen Verwaltungsgesellschaften.. .. 5 000, Arnstadt, den 11. Dezember 1926 Am 9. Dezember 1926: ĩ dem. Dantbaus. Gebr. Arnhold in Anteil ben oso. ) In der Reichsmarteröffnungsbilanz war die Hyvothekenschuld auf ein Thüringisches Amtsgericht?“ 31 , , 2 so Veller etnecke . Co. in Hhrmen und als 3 bitglh; 7 (Vertretung) des Se. k wd // , , , , r , , , ! J Mi., lung. ö ; ca. 15 oo angegeben. as Aufwertungsausgleiche konto stellt die auf dem Auswertungs⸗ är IMM . 4atß4! B ß bei der Firma Metall- alz⸗ j ĩ iedri ; Nr. 104 ist 8 ber 19265 zu der vertret behinder i dem Banthgus Wilh. Ablmann in Klei, Das Geschäftsjahr läu:rtine 1. Januar bis zum 31. Dejember. gesetz beruhende Differen zwijchen 15 und 25 /o dar In unser Handelsregister wurbe ein? und Piatier mer Sind rich s Auffe? n zie bine Fier d Leinech Azele r äochst, am 6. Heze niken ou der vertreter, behinderter Vorstandsmit; der Kieler Hwanl in Käe] oder An Dividenden wurden verteist für das Geschästsiahr H 000 gr Feingold, im Jahre igz6 erböht um weitere 35 Sao gr Feingold getragen: er. naun tnt ug 9 ini 1 geb debe, beide in Barmen. Die Ge. Firma Peter Schmidt & Cg. Berleburg, glöeder. bestellt, so vertreten sie die Ge— an unserer Gesellschaftskasse, Prüne 17 / 19, 1921 30 go auf 18990 009 Stammaktien, RM 90 S290. eingetragen auf dem Berliner Grundbesitz verzinslich mit 8 o p. a., . Am 6. Dezember 1926: Dr.Ing. e er. 3 , k oer, . i een a , . dien 8 . 4 2 i , all * . k 66. ö . 69 . für E Jahr, rückiahlbar 3 Monate nach Kündigung, frühestenz am J. Fanuar 19839. 16 13 der . . e. 9 , . 7 Vorstandsmitglie ͤ rmen. Heckeburg, ben J. Dehember 1866. rc ehh, ,, . . . . . . in Barmen: Der Liese Thienhaus bestellt mit der be, = z j Der Vorstand. bos. : I 0b 06 ö für 4 Jahr, (Gortsetzung auf der folgenden Seite) in Barmen ist Prokura erteilt. 82 ist, die 36 K ö ,. .