1926 / 295 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 18 Dec 1926 18:00:01 GMT) scan diff

Kw / /

2 5 *

[1956261 Bekanntmachung. . Durch Beschluß der Zulassungsstelle für Wertpapiere an der Borse zu München vom 18. November 1926 sind Rm sooo 0009. Staunm⸗ aktien der Vereinigte Stahl⸗ werke A. G. zu Düsseldorf ; zum Handel und zur Notiz an der Borse in München auf Grund eines Prospektes gleichen Inhalt zugelassen worden. wie er bereits l lig der. Inlassung dieser Aktien an der Börse zu Berlin in Nr. 192 des Deutschen Reichsanzeigers vom 19, August 1925 veröffentlicht worden ist. In Ergänzung dieses Prospektes wird bekanntgemacht, daß die Gesellschaft sich verpflichtet, außer an den im Reichs⸗ anzeiger Nr. 241 vom 15. Oktober 1926 genannten Plätzen auch in München eine Stelle zu unterhalten und jeweils bekannt⸗ zugeben, bei der die Einlösung der Ge⸗ winnanteilscheine, die Ausgabe neuer Ge— winnanteilscheinbogen, die Ausübung von Bezugsrechten sowle alle sonstigen von der Genetalversammlung ,. die Aktienurkunden betreffenden Maßnahmen kostenfrei bewirkt werden können. München, im Dezember 1923. Direction der Disconto⸗Gesellschaft Filiale München. Deutsche Bank Filiale München. Bayerische Vereinsbank. Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Artien Filiale München. Dresdner Bank Filiale München. Commerz. und Privat⸗Bank A. G. Filiale München. 91852 Bilanz ver 31. Dezember 1924.

RM * 38261 524 30 28964

81 25

32 123 39

16983381 487 25

3752361

83 10066

Aktiva. Kassenbestand .. Bankguthaben Posticheckkonto Gffektenbestand Außenstände Warenbestände Inventar Verlust

9. ae ee ,,

Passiva. Altienkapitah. Buchschulden . ... Reservefonds .

10 000 7774291 57 95 88 400 36 Gewinn- und Verlustrechnung. Ra 14498 16 2 162 54 5 Höh sß3 7 13667 2246 04 9351 96 11 25217 108316 6 14915 5821148

6 g 8 ht

Soll. Geschäftaunkosten . Betriebsunkosten Provisionen Reklame Reisespesen

* ö Gehälter . Mieten J Warenbruttoverlus Steuern

. Haben. Nexaraturen Giäubigerausgleich

Vertust .

1331601 18 68434 3752361 i g 3 ot

Berlin⸗Wilmersdorf, den 31. De— zember 1925. Sigerlö Maschinenvertrieb A.-G. Hannemann.

ils] Bilanz per 321. Dezember 1925.

Attiva. Kassakonto: Barbestand O41 Postschech tio: Guthaben G80 Warentonto: Bestände Ji. In⸗

ventur ; Kontokorrentkonto Außenstände Gewinn⸗ und Verlnttkonto: Verilustvortrag aus 1924 37 523 61 Verlust im Ge⸗ schäftsjahr 1925 25 559 47

63 083 86 819

assiva. Kontokorrentfto.: Buchschulden Kapitalkonto: Aktienkapital MNejervefondskto.: Rejervefonds

76 16 100090 7

ðb ð ly Gewinn: und Verlustrechnung.

Soll. AM Warenkonto: Verlust au Waren 3 668 Untostenkonto div. H. U. Miete

und Sienern 21 876 faun 13

Effeltenkonto: Verlust bei Ver⸗

Invenlarkonto: Verlust bei Ver kauf . 192

25 250 47

Haben. Gewinn- und Verlustkonto:

Verlust im Geschäfte ahr 1925 25 559 17

Ddr

Berlin⸗Wilmersdorf, den 31. De⸗ zember 1925. Sigerlö Maschinenvertrieb A.-G. Vannemann.

odd] Durch Beschluß der Generalversamm— lung vom 16. 3. 1926 besteht der Auf⸗— sichtsrat der unterzeichneten Gesellschajt nunmehr aus folgenden Herren: Heri Dr. Kelk. Berlin, als Voisitzender Hert Baron A von Lon, Berlin, als stellvertretender Vorsitzenden und Herr M. Greulich, Berlin. Berlin W. 9, den 6. November 1926. Sigerlö Maschinennertrieb A.-G. i. Liqui. Doertsen.

95259 Pfalzwerke Attiengesellschaft, Ludwigshafen a. Rhein. Barablösung der 7 Obligationen⸗ anleihe vom 2. 1 1923.

Durch Bekanntmachung in Nr. 70 dieses Blattes hatten wir obige Anleihe zur Rückzahlung zum 1. Juli 1926 durch Barablösung gekündigt und durch Bekannt⸗ machung in Rr. 111 dieses Blattes mit⸗ geteilt, daß die Spruchstelle beim Amts— ericht in Ludwigshafen 4. Rhein den

arablösungswert zum 1. Juli 1926 auf ,,, festgeseb hat. ;

Wir fordern hierdurch unsere Anleihe⸗ gläubiger zum letzten Male auf, von der angebolenen Barablösung Gebrauch z machen. Anträge auf Barablösung sin bis spätestens 9. März 1927 bei den in Fs 5 der Bedingungen aufgeführten Zahl⸗ stellen und bei unserer Hauptverwaltung in Ludwigshafen a. Rhein, Bayernstr. 37 zu stellen Wir weisen ausdrücklich darauf hin, daß wir die Beträge, die nicht recht— zeitig in Empfang genommen werden, ge. mäß § 372 B. G⸗B. am 1. April ig*7 bei der Kasse des Amtsgerichts Ludwigs— hafen a. Rhein hinterlegen werden.

Ludwigshafen a. Rhein, den 16. De— zember 1926.

Der Vorstand.

95257

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 12. Januar 1927, mittags L2M Uhr, im Breslauer Konzerthaus in Breslau, Gartenstraße 39/41, statt— findenden ordentlichen Generaiver— sammlung 1926 eingeladen.

Tages ordnung:

1. Erstattung des Geschäftsberichts für 19252 und Genehmigung der Bilanz und Gewinn- und Verlust— rechnung.

. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats für 1925/26.

Ergänzungsvahlen zum Aufsichts— rat.

4. Beschlußfassung über Aenderun des Gesellschaftsverkrags betreffen Ausschließung oder Beschränkung des Rechts der Aktionäre auf Ver⸗ teilung des Reingewinns und auf Verteilung des Vermögens der Ge— sellschaft im Falle der Auflösung sowie betreffend den Zweck der Ge⸗ sellschaft.

5. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung und zur Ausübung des Stimmrechts sind nur diejenigen Aktio⸗ näre berechtigt, welche spätestens bis zum 9. Januar 1927 einschließlich ent— weder ihre Aktien nebst einem doppelten Verzeichnis oder die BVescheinigung über anderweitige Hinterlegung gemäß 8 1d der Satzung bei dem Vorstand der Ge⸗ sellschaft, Breslau, Garkenstraße 390 /4s, oder bei der Städtischen Bank in Bres— lau eingereicht haben.

Breslau, den 15. Dezember 1826.

Der Aufsichtsrat der A. G. Breslaner Konzerthaus. Dr. Milch, Vorsitzender.

ü J Bilanz am 30. Juni 1926.

1. 178 413550 26 147 I9gß 054 103 393 .

6

259 433. 52 374

An Vermögen. Grund stückekonto .. Wasserkraftkonto .. Gebäudekonto .. Wohnhäuserkonto n. Dampf heizungskonto Transmissionenkonto Maschinenkonto Hilfswerkieuge konto Invenfarkonto . 28 448 Lichtanlagekonto 5 37297 Modelle u. 'ichnun enkonto 1 Fuhr und Autoparkkonto 11115 Kassakonto . 43401 Wechselkonto ... ; 63 822 Effet tenkonto ö 3300

. . , , , a

Kontokorrentkonto 749 492 Inventurbestände 7h 684

2709 6587

Für Schulden. Aktien kapital konto. Reservesondskonto . Avalwechselkonto. Hypothe kenkonto Fontoforrent⸗ u. Akzeptekto. Uebergangskonto .. Reingewinn...

280 26 152 987 128253

2 709 687

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am z 1. Juni 1926.

Soll. 4 3 11596427

49 47436 62 723 03 128 353 49

32621215

An Steuern ; Sozlalversicheun g Ordentliche Abschreibungen Neingewinn .

Für Haben. Gewinnvortrag aus 1924/25 Betriebsergebnis .

11428 26

342086 89

hb hib lp

Das ausscheidende Aussichtsratemitglied Oberingenieur Hugo Sarjert, Aue, ist von der Generalversammlung wieder gewählt worden. Eingetreten ist das vom Be— triebsrat gewählte Aufsichteratsmitglied Erich Strunz, Aue.

Die Generalverlammlung vom 11. De—⸗ zember 192tz hat eine Dividende von H oo beschlossen. Die Auszahlung erfolgt so⸗ fort bei der Kasse der Firma.

Aue i. Erzgeb., den 14. Dezember 1926.

Grnst Geßner. Attiengese nichan.

Großer. Felber. Srunner.

95236

Königsbacher Brauerei Aftien⸗

gesellschaft vorm. Jos. Thillmann, Koblenz.

Laut unserer Bekanntmachung dom 20. Februar 1926 ist der Ausgabetag unserer 4 prozentigen Teilschuldver⸗ schreibungen vom Mai 1920 der 18. Mai 1920. 1009 PM Nennbetrag enk⸗ sprechen demnach 875,9 RM. Bei 13 prozentiger Aufwertung also 1319 Reichsmark. Gemäß Artikel 37 der Durchführungsverordnung zum Auf⸗ wertungsgesetz vom 29. November 1925 kündigen wir hiermit die vorgenannten 6 26 igen Teilschuldverschreibungen vom Mai 1920 zur Rückzahlung auf den L. Juli 1927 mit einem Betrage von 12 RM für je nom. 19090 PM e ein- schließlich der bis ah lenden Zinsen.

Gemäß §z 43 des Aufwertungegesetzes gewähren wir für die Genußrechte ker Altbesitzer eine Barabfindung von 9.50 Ri einschließlich Zinsen bis 30. 6. 1927. Dieser Betrag wird den Altbesitzern am 1. Juli 1957 mit der Einlösung des Stückes ausbezahlt. Nach dem 1. Juli 1927 können die Genußrechte nur noch in der hier bekanntgemachten Form ausgeübt werden.

Wir haben bei der zuständigen Spruch⸗— stelle den Antrag auf Barablöfung gemäß Artikel 37 Abs. 1 der erwähnten Durch“ führungsberordnung sowie auf Festfeßzung des Wertes der Genußnechte nach 5 4 Abs. 2 des Aufwertungsgesetzes gestellt.

Koblenz, den 16. Dezember 1.

Der Vorstand. G. Simonis. 643141] Bekanntmachung.

. In der Generalversammlung unserer Aktignäre vom 29. Juli 1926 ist be— schlossen worden, das Grundkapital der Gesellschaft um RM 5606 Co. = fünf hunderttausend Reichsmark im Wege der Zusammenlegung der Aktien im Verhältnis von 5: 4 herabzusetzen. Der Derabsetzungs⸗ beschluß ist am 1. Dezember 1986 in das Handels register ,,, worden. Als Termin, bis zu dem die Aktionäre spätestens ihre Aktien zum Zwecke der Zufammen— legung einzureichen haben, ist vom Auf— sichtsrat der 31. März 1927 bestimmt worden

Die Aktionäre unserer werden demgemäß aufgeforder; ih tien nebst Gewinnankeils, und Erneuerungs— scheinen bis spätestens zum 31. März 1927 bei

dem Vorstand der Gesellschaft,

der Norddeutschen Bank in Hamburg oder

bel ker Inbüstrie. und Privat- Hank

A.-G., Verlin NW. 7, Mittelstr. = A4, einzureichen. Den Aktien ist ein arith— melisch geordnetes Nummernvderzeichnis in doppelter Ausfertigung beizufügen, von denen eines den Aktionären, verschen mit einer Quittung der Einreichungsstelle, zu⸗ rückgegeben wird. An Stelle der alten Aktsen werden neue Aktien nach Druck— legung verabfolgt werden. Die Aktien, die bis zum Ablauf der . Frist nicht

dahin zu

gingereicht werden, sfowle eingereichte Aktien, die der Gesellschaft nicht zur Ver⸗ fügung i werden, obwohl sie zur Durchführung der Zusammenlegung von 534 nicht ausreichen, werden für kraftlos erklärt werden. . 2. Gleichzeitig fordern wir unsere Gläubiger unter Hinweis auf die be— schlossene ,,,. des Grundkapitals auf ihre Ansprüche anzumelden. Samburg, den 12 Dezember 1926. Chemische Fabri in Billwärder vorm. Hell C Sthamer Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

Dr. Nußbaum. Hasenelever.

9. Bankausweise.

95537 Wochenübersicht der Sächsischen Bank zu Dresden vom 15. Dezember 1926. Attiva. RM Goldbestand 21 09 504, Deckungs fähige Devisen . 4022 686, Sonstige Wechsel und Schecks b3 991 649. 93 Deutsche Scheidemünzen. 121 402,75 Noten anderer Banken .. 6 09 425, Lombardforderungen 1510004, 15 Wertpaviere . 97 396. hßz Sonstige Aktiv .. 9 8865 332, 97 Passiva. 15 0900 000,

Grundkapital Rücklagen 3 500 000, Betrag der umlaufende

Roten . b2 899 750, Sonstige täglich fällige Ver⸗

bindlich keiten 13 622 309 84 An eine Kündigungsfrist ge—=

bundene Verbindlichkeiten 4 075 863, 80 Darlehen bei der Renten-

bank ö ; 3 464 100, Sonstige Passinn. 4 695 37772

Verbindlichkeiten aus welterbegebenen, im Inlande jahlbaren Wechseln Reichs mark 1 485 990 29.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

92411 Die Fa. Sägewert Elzach G. m. b. SH. in Elzach ist aufgelöst, die Gläu— biger werden aufgefordert, sich zu melden. Emmendingen, J. Dezember 1926. Der Liquidator. C. Wolfsperger.

9öõ0 so] . Von der Preußischen Hypotheken⸗-Actien— Bank, hier, ist der Antrag gestellt worden, GM 1090900000 Goldkommunal— obliga tionen vom Jahre 1926 Serie II der Prenstischen Sypotheken⸗ Aetien⸗Bank, Berlin, zum Börsenhandel an der hiesigen zuzulassen. Berlin, den 16. Dezember 1926. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Dr. Gelycke.

Böͤrse

9hos n

Von der Preußischen Central⸗Boden—⸗

kiedit⸗Aftiengesellschaft, hier, ist der An— trag gestellt worden,

700 Goldpfandbriefe vom Jahre 1926 der Braunschweig ⸗Sannoverschen Sypothekenbank im Werte von 8oOo0b0b0 Goldmark 2 867, 35 Eg Feingold nach dem Reichsmünzgesetz, frühestens rückzahlbar am 2. Januar

zum Börsenhandel an der biesigen Börse zuzulassen.

Berlin, den 16 Dezember 1926. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin.

Dr. Gelycke.

95052 Von der Preußischen Pfandbrief⸗Bank, hier, tst der Antrag gestellt worden: Goldmark 20 000660 7 ½ Goldhvpo⸗ thekenpfandbriese Em. 42 und Gold⸗ mark 20 000 0007 0,09 Goldkommunal⸗ obligationen Em. 18 der Preu-. sischen Pfandbrief Bank in Berlin zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 16. Dezember 1928. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Dr. Gelpcke.

sos?)

Von der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft Filiale Dresden, ist der Antrag gestellt worden:

nom. RM 590 9000 S oige Teil⸗

schuldverschreibungen von 1926 der Paradiesbettenfabrik M. Steiner K Sohn Attiengesell⸗ schaft, Gunnersdorf b. Franken⸗ berg / Sa., 300 Teilschuldverschrei⸗ bungen zu je RM 1000 Nr. 1—- 2300, 309 Teilschul dverschreibungen zu ie RM b00 Nr. 301 - 600, 250 Teil- schuldverschreibungen zu je RM 200 Nr. Gol = Gb, . zum Handel und zur Notiz an der Börse zu Dresden zuzulassen. ; Dresden, den 16. Dezember 1926. Die Zgulassungsstelle der Börse zu Dresden. Julius Heller, Vorsitzender.

96085171 Eufosyl G. m. b. S. . L.

Die Ge sellschafterversammlung hat unterm 17. November 1926 die Auf⸗— lösung der Gesellschaft beschlossen. Wir fordern daher die Gläubiger der Gesell⸗ sichaft auf, ihre Forderungen bei dem unterfertigten Liquidator anzumelden.

München, den 2. Dezember 1926. Der Liquidator: Justizrat Karl Berchtold, München, Maximiliansvlatz 12.4.

9ö039]

Die Grundstücksges. Sophie Char⸗ lottenstraße 41 m. b. Sp. in Berlin ist in Liquidation. Der Unterzeichnete tst zum Liquidator bestellt und fordert hierdurch sämtliche Gläubiger auf, thre Aniprüche bel ihm geltend zu machen. Friedrich Müller, Charlottenburg,

Sophie ⸗Charlotten⸗Str. 41.

90815 Die Firma Hohnholz & Brinkmeyer m. b. H. in Lemhruch ist autgeiöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, etwaige Ansprüche bei dem Unterzeichneten geltend zu machen. Lembruch, den 2. Dezember 1926.

Hohnholz X Brinkmeyer, G. m. b. S.

Der Liquidator: Otto Brinkmeyer.

9h086!]

Unterzeichnete Gesehichaft ist aufge⸗

löst. Liquidator ist Emil Braese, Berlin 8W. 68, Ritterstr. 49. werden aufgefordert, ihre Forderungen an⸗

zumelden. n n. Ritterstr. 4), den 6. Dezember

Gebrüver Weidenhayhn G. m. b. S.

in Liguidation.

sghos6] . Unterzeichnete Gesellichaft ist aufgelöst.

Liquidator ist Emil Brgeje, Berlin 8. 68,

Ritterste. 47. Die Gläubiger werden auf⸗

gefordert, ihre Forderungen anzumelden. Berlin,. Ritterstr. 4, den 7. De⸗

zember 1926.

Weidenhayn R Larsson G. m. b. S.

in Lianidation.

91780 Durch Beschluß der Gesellschafterver— sammlung vom I9. Januar 1920 ist die Rehburger Kohlenhandelsgesellschaft m. b. H. zu Bad Rehburg aufgelöst und der Profurist Georg Richter zu Fallersleben zum Liquidator bestellt. Die Auflösung ist am 14 Juli 1926 im Handelsregister des Amtsgerichts Stolzenau eingetragen. Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, sich vei derselben zu melden. Fallersleben, den 6. Dezember 1926. Rehburger Kohlenhandeis Ges. m. b. S. i. Lig. Georg Richter.

Die Gläubiger

bobs l] Bekanntuiachung. Die Tampfwaschanstalt und Neu.

wäscherei Hella“ mit beschränktter Daftung ist autgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich

bei derselben zu melden. Der Liquidator: G. Lion.

vöos?! Bekanntmachung.

Die Gesellschaft in Firma Organon

Ghemisches Laboratorium Gesellschast init

beschränkter Haftung zu Berlin ist auf=

gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft

werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin, den 15. Dezember 1626.

Der Liquidator der Organon Chemisches Laboratorinm Ge sellschaft mit beschräntter Haftung:

Dr. Hermann Fischer.

ls]! Betanutmachung. . Die N. V Algemeene Katoenhandel

Mi. Rotterdam Agentschay Bremen

Gesellschaft mit beschränkter Haftung in

Bremen ist aufgelöst. Die Gläubiger der

Gesellschaft werden aufgefordert, sich bet

ibr zu melden.

Der Liquidator der N. V. Algemeene Katoenhandel Mij. Rotterdam Agentichap Bremen Gesellschaft

mit beschränkier Haftung in Liqu.

S58628) Bekanntmachung.

Die Firma Baugeschäft A. & G. Buschung Gesellschatt mit beschränkter Haftung in Niederselters ist ausgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert sich bei ihr zu melden.

Niederselters, den 12. Oktober 1926. Die Liquidatoren der Firma Baugeschäft A. * G Bujchung Gesellschaft init beschränkter Haftung

in Liguivation,. ö W. Buschung. Friedrich Gastreich.

(93173 Bekanntmachung.

Diumnch Beschluß der Gesellschafter ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist Hert Dr. jur. Herbert Jessel in Berlin W. 8, Unter den Linden 8, einannk worden. Die Gläubiger werden auf⸗ gefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden.

Samburg, den 9. De ember 1926.

Damburg Lübecker Kohlengroß— handelsgesellschaft mit beschränkter

Haftung in Liquidation. Dr. Herbert Jessel.

(92703 Bekanntmachung.

In der Gesellschafterverlammlung der Emil Gregori Textilmaschinenbau G. m. b. H. in Chemnitz vom 11. November 1926 ist die Auflösung der Gelellichaft beschlossen worden. Liquidator ist der Bücherrevisor Arthur Rose in Chemnitz, Johanni6platz 18. Wir fordern die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bet derselben zu melden. .

Chemnitz, den 8. Dezember 1926 Emil Gregori Textilmaschinenban

G. m. b. S. in Liquidation. Arthur Rose.

(911911 Die Metallindustrie Obererzgebirge Gesellschaft mit beschränkter aftung in Berlin ist aufgelöst. Die Gläubtger werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin, den 1. Dezember 1926. Der Liguidator: Zwarg.

92084

Das Stammkapital unserer Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist durch Gejell⸗ schafterbeschluß vom 2. Deiember 1926 um M 8700 auf RM 101 909 er⸗ mäßtigt worden. Gemäß Sz b8 des G. m. b. V.-⸗Gesetzes fordern wir unsere event. Gläubiger auf, Einwendungen innerbalb der vorgeschriebenen Frist geltend zu machen. Nobert Oelschlägel & Co. G. m. b. S.,

Pr. Dolland, Ostpr.

(92442 Rhenus Transportgesellscha ft m. b. S., Münster i. Westf. Die ohige Gesellichaft ist duich Beschluß der Gesellschafterverlsammlung vom 31. 16. 1926 autgelsst. Der unterzeichnete Liqui⸗ dator fordert hiermit etwaige Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Forderung bel ihm zur Anmeldung zu bringen. Dr. Arthur Meyer, H. Fa. Rhenus Transvortgesellschaft m. b. H., Mannheim, Rheinkaistr. 2.

(94346 Chemisches Werk Nordholz G. m. b. S., Nordhoiz.

Die Gezellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgelordert., ihre An⸗ vrüche hei dem Liguidator David Bojareft, Berlin NW. 7, Mittelstr.? 4, anzumelden.

Berlin, im De jember 1926.

Der Liquidator: David Bofarski

90506

Chemisch⸗Metallurgische Industrie⸗ gesellschaft mit beschräntter Haftung zu Berlin O0. 17, Ehren bergstr. 11. 14. Die Gesellichast ist aufgelöst. Zum viqui⸗ dator ist Herr Dr. Georg Hamburger, Berlin, bestellt worden. Ich fordere die Gläubiger hiermit auf, sich bei mir zu melden.

Chemisch· Metallurgische Industrie⸗

gesellschaft in. b. H.

Der Liquidator: Dr. Hamburger.

obo 88 Durch Beschluß unserer Generalver samm⸗ lung vom 4. d. M. ist das Stamm kavital um 40 000 MRM herabgesetzt und gleich⸗ zeitig um diesen Betrag wieder erhöht worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Weißbach, den 6. De sember 1926. Textilgesellschaft Weis bach, G. in. b. G. R. Knapp.

das Geschäft als persönlich haftender Ge⸗ sen schaf er eingetreten.

Bei Nr. 8442: Die offene Handels⸗ gesellschaft Curt Mannheim, Breslau, ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Bei Nr. 10 280: Die offene Handels⸗ gesellschaft Dekro & Co., Breslau, ist auf⸗ gelöst. Die Firma ist erloschen.

Nr. 11360; Firma Oskar Diener Werkstätten für künstliche Hartstoffe Klein-Tschansch bei Breslau, Brockauer Weg 1. Inhaber ist der Diplomingenieur Oskar Diener in Breslau.

. Am 7. Dezember 1926:

Bei Nr. 75: Die Firma Carl Bräuer's Brauerei, Breslau, und die Prokura des Max Patscheke ist erloschen

Bei Nr. 3303; Die Firma Lasker, Breslau, ist erloschen.

Amtsgericht Breslau.

Hugo

Hreslain. 94488 In unser Handelsregister Abteilung B

Nr. 2026 ist bei der Motogen“

Petroleum -Gesellschaft mit beschränkter

Haftung, Zweigniederlassung Breslau,

heute folgendes eingetragen worden: Die

Prokurg des Saul Goldberg ist erloschen. Breslau, den 6. Dezember 1926.

Amtsgericht.

Hützom. 94489 In das Handelsregister ist zu der Firma C. Behncke zu Tarnow heute ein⸗ getragen: Seit dem 20. November 1926 lännen die beiden. Gesellschafter Ernst Behncke und Friedrich Behncke nur in Ge— meinschaft die Gesellschaft vertreten.

Bützow, den 11. Dezember 1936. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht. Hurgaorf, Hann. 94490 In unser Handelsregister Abteikung A ist unter Nr. 265 folgendes eingetragen worden: ;

Firma Christian Pampel⸗Werk Ma— schinen und. Apparatebau, Lehrte⸗-Han—⸗ nover. Inhaber: Ingenieur Christian . in Lehrte, Ahltener Landstraße 16. mtsgericht Burgdorf i. H., 11. 12. 1925.

Calle. 3 94491 Die Firma Hannoversch-Westfälische Industrie Aktiengesellschaft, Celle, ist im Handelsregister B 119 gelöscht worden

Amtsgericht Celle, 13. Dezember 1926.

Cx fen. 94492

In unser Handelsregister Abteikung A wurde heute unter Nr Il 38 eingetragen: Firma Rheinischer Schuhwaren-Ver⸗ trieb Hans Gast in Erefeld und als deren Inhaber der Kaufmann Hans Gast in Crefeld.

Crefeld, den 9. Dezember 1926. Amtsgerich Grefeld. ¶xriimmitschan. 94493 Das unterzeichnete Gericht beabsichtigt, die folgenden im hiesigen Handelsregifter eingetragenen Firmen, und zwar: 1. Erim— mitschauer Tuch⸗Manufaktur, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Crimmitschau Blatt 992 —, 2. Lucas Köhler Gesell— schaft mit beschränkter Haftung, Kunst— woll. und Kunstbaumwollfabrik in Crimmitschau Blatt 1020 —, 3. Indu— strie⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung iln Crimmitschau Blatt 105353 —,

Ferrum“ Gesellschaft für Eisen- und Stahlindustrie mit keschränkter Haftung in Crimmitschau Blatt 1107 nach §z 2 der Verordnung über die Eintragung der Nichtigkeit und die Löschung von Ge⸗ ellschaften und Genossenschaflen wegen n der Umstellung vom 21. Mai 1926 (R. G.⸗Bl. 1926. 1 S. 248) von Amts wegen zu löschen, weil die Gesell— schaften nicht bis zum 30. September 1936 Linen Beschluß über Umstellung auf Reichsmark angemeldet haben und weil der Geschäftsbetrieb der Gesellschaften seit dem L. Jinuar 1924 geruht hat und Vermögen der Gesellschaften nicht borhanden ist.

Zur Geltendmachung eines Widerspruchs wird hiermit eine Frist bis zum I. Januar 1927 gesetzt. Amtsgericht Crimmitschau, den 30. November 1936. PDessaza i. 94494 Bei Nr. 210 Abt. A des Handels Legisters,. wo die Firma Kelsch C Co. in Oranienbaum geführt wird, ist ein— ,. Die dem Kaufmann Heinrich rth ain Oranienbaum erteilte Prokura ist erloschen. Dessau, den 11. Dezember 1926. Das Amtsgericht.

PDęssa n. 94495 Bei Nr. 900 Abt. A des Handels— registers, wo die Firma Eberius C Bern— stein in Alten geführt wird, ist ein— getragen: Die Firma ist erloschen. Dessau, den 11. Dezember 1926. Das Amtsgericht.

Dęessan. 94496

Bei Nr. 1270 Abt. A des Handels⸗ registers, wo die Firma Busse & Scholz, Zwe n niederlassung, Dessau (Zweign eder⸗ lassung des unter der Firma Busse K Scholz in Magdeburg betriebenen Haupt— geschäfts), geführt wird, ist eingetragen: Die . ist aufgehoben.

Dessau, den 11. Dezember 1926.

Das Amtsgericht.

Hes san. 94497

Bei Nr. 1313 Abt. A des Handels registers, wo die Firma Hanack u. Peters in, Dessau geführt wird, ist eingetragen: Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Hesellschafter aufgelöst. Die Liquidation erfolgt durch die Gesellschafter Georg Hanack und Friedrich Peters, hier. Jeder ist zur Zeichnung allein berechtigt.

Dessan, den 11. Tezember 1936.

Das Amtsgericht.

PDessan.

Bei Nr. 1426 registers wo die Firma Kaufhaus Her⸗ mann Ramm, Dessau, geführt wird, ist eingetragen; Die Firma ist geändert in Hermann Ramm.

Dessau. den 11. Dezember 19265.

Das Amksgericht. Des setz. 94499

Unter Nr. 1426 Abt. A des Handels— registers ist eingetragen die Firma Havannahaus Heinrich Potthof. Dessau, und als Inhaber der Kaufmann Heinrich Potthof in Dessau. .

Dessau, den 11. Dezember 1925.

Das Amtsgericht. Pęi m eld. 94599

Die Firma Motorradgarage Detmold Max Bierende Kom.⸗Gef. in Detmold ist heute im Handelsregister A Nr. 465 ge— löscht worden.

Detmold, den 8. Dezember 1926.

Lippisches Amtsgericht. J.

945602

Dres d en. heute ein⸗

Im Handelsregister ist getragen worden:

1. auf Blatt 17142, betr. die Dresdner Buchvertriebsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Der Gesellschaftevertrag vom 23. De— zemher 1920 ist in S 1 durch Beschluß der Gesellschafterbersammlung vom 26. Sk tober 192 laut notarieller Niederschrift bom gleichen Tage abgeändert worden. Der Sitz der Gesellschaft ist nach Leipzig verlegt worden.

4. auf Blatt 12 689, betr. die offene Dandelsgesellschaft Martha Hamann norm. Johannes Petzold in Dresden: Die Kaufnianngehefrau Mapie Martha Vamann, geb. Fabian, ist infolge Ab— lebens ausgeschleden. Die für sie ein⸗ getragene Vertretungsbeschränkung hat fich erledigt.

5. auf Blatt 20 237 die offene Handels— Resellschaft Wendt X Co. Verlag in Dresden. Gesellschafter sind die Verkags— buchhändlersehefrau Margarete Ida Jo—⸗ hamma Wendt, geb. Tränkner, und der Kauf

nst Georg Beilschmidt, beide in

den. Die Gesellschaft hat am 1. No—

vember 19266 begonnen. Buchhandel; Deutsche⸗Kaiser⸗Allee 29.)

6 auf Blatt 20 238 die Firma Johann

Tr. Kühn Schuhwaren in

3 Fönen. Ver Kaufmann

28 Vresden.

Kühn in Dres handelsgeschaft; 39 und

7. auf Blatt 20 239 die Firma Auto⸗ haus 2. D. M. Oscar Heilmann in Dresden. Der Kaufmann Oscar Berend Heilmann in Dresden ist Inhaber. (An⸗ und Verkauf von Kraftfahrzeugen jeder Art, Verkauf von Ersahteilen und Pe— eifung. Betrieb einer Repnraturwerkstart, Be heralbertretung der Desterreichischen Mimler⸗Motoren Aktiengesellschaft in Wien: Lüttichaustraße 25.)

8. auf Blatt 13 101, betr. die Firma Alwin Mucke in Dresden: Der Diplom— ingenieur Karl Alwin Mucke in Dresden ist als persönlich haftender Gesellschafter in das Handelsgeschäft eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. April 1925 begonnen.

Amtsgericht Dresden, Abt. Il, am 13. Dezember 1926.

PDresden. Im Handelsregister ist heute auf Blatt 20 240 der Versicherungsberein auf. Gegenseitigkeit in Firma Selbst⸗ hilfe Krankenversicherung für den Mittel stand auf Gegenseitigkeit in Breslau Landesdirektion Dresden in Dresden, Zweigniederlassung der in Breslau unter der Firma Selbst⸗ hilfe Kraunkenversicherung für den Mittelstand auf Gegenseitigkeit in Breslau bestehenden Hauptnieder— lassung und weiter folgendes ein— getragen worden: Der Versicherungs⸗ zweig, auf den sich der Betrieb erstreckt, ist die Gewährung von baren Beihilfen bei Erkrankungen, Unfällen, Ent— bindungen und Todesfällen. Das Grundkapital (der Gründungsfonds) beträgt einhunderttausendvierhundert—⸗ einunddreißig Reichsmark und ist in Höhe von vierhunderteinunddreißig Neichsmark bar eingezahlt, im übrigen durch selbstschuldnerische Bürgschaft der Schlesischen Provinzial -Haftpflichtver— sicherungsanstalt gedeckt. Die Erlaubnis zum Geschäftsbetrieb ist am 31. Januar 1926 erteilt worden. Der Verein wird durch den Vorstand vertreten. Der Direktor Dr. jur. Rudolf Krüger in Breslau ist Vorstand. Dr. Fedor Bie⸗ dermann, Landesrat in Breslau, ist stellvertretender Vorstand. Der Direk⸗ tor Dr. Adolf Poppe in Hannover ist stellbertretender Vorstand und hat Einzelbertretungsmacht. Weiter wird folgendes bekanntgegeben: Die Deckung der Ausgaben erfolgt durch Beiträge im voraus unter Vorbehalt von Nach⸗ schüssen. Die Beitragspflicht ist nicht beschränkt. Eine Minderung der Ver⸗ sicherungsansprüche ist vorbehalten. Die Bekanntmachungen erfolgen durch ein— maliges Einrücken in dem Deutschen Neichsanzeiger. Der Vorstand besteht

94501

aus einer Person, die vom Aufsichtsrat

gewählt wird. Der Aufsichtsrat besteht

94468] aus zu wählenden und aus ständigen Abt. A des Handels- .

Mitgliedern. Die Hauptbersammlung besteht aus den Abgeordneten der körperschaftlichen Mitglieder und aus 30 auf 6 Jahre zu wählenden Abge⸗ ordneten der persönlichen Mitglieder. Die Einberufung der Hauptversamm— lung geschieht durch den Vorstand im Einvernehmen mit dem Aussichtsrat. Sie muß mindestens einen Monat vor dem Tage des Zusammentritts unter Angahe der Tagesordnung erfolgen. Die Einberufung kann auch schriftlich erfolgen. Mitglieder des ersten Auf⸗ sichtsrats sind: Landeshauptmann Dr. hon Thaer, Breslau; Schatzrat Dr. bon Campe, Hannover; Landeshaupt⸗ mann Pahlke, Kiel; Generaldirektor a. D. Geh. Regierungsrat Klau, Wies baden; Bürgermeister Dr. Eberle, Dresden; Generaldirektor Adams, Düsseldorf; Generaldirektor Reusch in Münster i. W: Frau Geheimrat Ger— trud Schüler, Breslau; Frau Josefine Süßbach, Breslau; Oberlandesgerichts⸗ bizepräsident i. R. Geh. Oberjustizrat Dr. Wiener, Breslau; Dr. med. Walde⸗ mar Diestel⸗Lämmer, Breslau; Frau Vizepräsident Schauenburg, Berlin— Friedenau; Oberpräsident a. D. Exzellenz von Guenther, Breslau; Frau Marie Cassel, Hirschberg; Frau Dora von Loucadou, Schweidnitz; Frau Marie Oeltze von Lobenthal, Liegnitz. Stellvertretende Mitglieder sind: Frau von Sethe, Breslau; Frau Rektor Schmidt, Breslau; Frau Ida Rüpvel, Schweidnitz; Frau Oberstleutnant Else Reichert, Lauban; Dr. med. Ernst Förster. Breslau; Rittergutsbesitzer von Boxberg, Dresden. (Geschäfts⸗ raum: Dresden, Struvestraße 1, III.) Amtsgericht Dresden, Abt. III, am 13. Dezember 1926.

Einmbeck. 94503 In das Handelsregister A ist em 20. Oktober 1926 zu der unter Nr. 265 eingetragenen Firma Wilhelm Denecke in eingetyagen: Die Firma ist er⸗

zister B ist am

unter Nr. 38 ein⸗

re Firma Schäferwerk Aktien—⸗

ft Sitz in Dassel eingetragen:

as bisherige Vorstandsmitalied Rudolf

fer ist abberufen, seine Vertretungs⸗

befugnis ist erloschen. Der Vorstand be—

steht fortan aus einer Person. Alleiniger

Vorstand, der berechtigt ist, die Gesell—

schoft zu vertreten, ist Kaufmann Max Bischoff in Hannover.

Daselbst ist am 24. Nobember 1926 zu unter Nr. 29 eingetragenen Firma Eisenhütte Dassel. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Dassel, eingetragen: Die Bestellunn des Ingeneurs Karl Sek— mann in Dassel als Geschäftsführer ist widerrufen und der Betriebsleiter Karl Wellerdiek in Dossel als alleiniger Ge⸗ schäfteführer bestellt.

Daselbst ist am 24. November 1926 zu unter Nr 35 eingetragenen Firma Volksst imme - Zeitungsverlag G. m.

der

der

b. S.. Einbeck, eingetragen: Die Ligui⸗ dation ist beendigt. Die Firma ist er⸗ loschen.

Einbeck, den 14. Dezember 1926. Amtsgericht. Eisenberg, Thür. 94504

In das Handelsregister Abt. B ist heute eingetragen worden:

Karl Geißler Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung mit dem Sitze in Eisenberg, Thüringen. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Etuiskästen. Das Stammkapital beträgt 20 0690 Reichs⸗ mark. Geschäftsführer sind: Karl Geißler, Etuisfabrikant. Eisenberg, Thüringen, und Gertrud Mannheim, geb. Abraham— sohn, Kauffrau, Berlin-Schöneberg. Der Gesellschaftsvertrag ist am 8. Lktober 1926 festgestellt. Der Geschäftsführer Frau Mannheim ist berechtigt, die Ge⸗ sellschaft allein zu vertreien; der Ge⸗ schäftsführer Karl Geißler vertritt die Gesellschaft dagegen nur in ö mit einem Prokuristen. Dem Kau mann Ernst Maier in Eisenberg ist Prokura erteilt derart, daß er gemein⸗ schaftlich mit dem Geschäftsführer Geißler zur Vertretung befugt ist.

Die Gesellschafter haben auf das Stammkapital folgende nicht in Geld zu eistende Einlagen gemacht: Karl Geißler das von ihm unter der Firma Karl Geißler betriebene Jabritges haft ohne Aktiven und Passiven im Werte von 5000 Reichsmark, Frau Mannheim die ihr zum Eigentum überetragenen Waren bestände und Erzeugnisse sowie das In⸗ ventar der bisherigen Firma Karl Geißler nach dem Stande zum 31. Juli 1926 im Werte von 10000 Reichsmark.

Eisenberg, Thüringen, den 14. De⸗ zember 1926.

Thüringisches Amtsgericht. RlIlbhertfeld. 94505

In das Handelsregister ist eingetragen worden:

. am 19 Nobember 1925 a) in Ab— teilung A Nr. 3245; Die offene Han delsgesellschaft Joh Stadeler & Co. Elber—⸗ feld, ist ge oft. Johann Stadeler, Elber⸗ feld, ist jetzt alleiniger Firmeninhaber.

b) in Abteilung B:

1. Nr. 13 bei der Firma Speditions⸗ C Lagerhaus A. G. in Aachen, Zweig— nieder ng Vohwinkel; Die Prokuren bon, Josef, Telöken, Aachen, und Alfred Valnai, Köln⸗Riehl, sind erkoschen. Dem Jean hen und dem Dr. Exich 4 beide in Aachen, ist derart Gesamtprokura ertielt, daß jeder bon ihnen gemeinschaft⸗ lich mit einem Vorstandsmitgliede oder

einem anderen Prokuristen zur Vertretung a

der Gesellschaft und Zeichnung der Firm berechtigt ist.

2, Nr. 382 bei der Firma „Webe“ Webewarenbezugsgesellschaft m. B. H. Elberfeld: Durch Beschluß der Gesell— schaf erbersammlung vom 28. 4. 1935 ist das Stammkapital auf 17860 Reichsmark umgestellt. 5 5 des Gesellschaftsvertrags Stammkapital) ist entsprechend geändert. Dem Kaufmann Rudi Geißler, Elberfeld, ist Prokura erteilt in der Weise, daß er berechtigt ist, in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer die Gesellschaft zu ber⸗ treten.

3. Nx, 6öß hei der Firma Aktien⸗Gesell⸗ schaft für Eisenbahn⸗Hütten und Berg— werksbedarf, Elberfeld: Das Vorstands⸗ mitglied Siegfried Barms ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Durch Beschluß der Generalpersammlung vom 7. 2 . die S5 7, 8 (Zusammensetzung des Vorstandss, 9, 14a Reschränkun der Vertretungsbefugnisse des n geändert bzw. neu gefaßt. Der Vorstand der Gesellschaft besteht aus einer Person oder mehreren Personen. Besteht ber Vorstand aus einer Person ist diefe allein zur Vertretung berechtigt.

4. Nr. 981 bei der Firma „Film⸗ Palast? G. m. b. H., Elberfeld: An Stelle des ausgeschiedenen Geschäftsführers Karl Breidenbach ist Frau Hilde Breiden— bach, geborene Esgen, Elberfeld, zum Ge⸗ schäftsführer bestellt.

5. Nr. 10923 die Firma Brinkmann⸗Co. G. m. b H., Elberfeld, Karlstraße 3. Gegenstand des Unternehmens ist der Ver⸗ trieb von Tabak und ähnlichen Artikeln. Die Gesellschaft ist berechtigt, andere ähn— liche Unternehmungen zu erwerben und sich

Ver

an solchen zu beteiligen. Stammkapital: 20 00 Reichsmark. Geschäftsführer: Wil⸗ helm Brinkmann, Kaufmann in Elber⸗ feld. Der Gesellschaftsvertrag ist am 12. Oktober 1926 festgestellt. Bie Gesell⸗ schaft bestellt einen oder mehrere Ge⸗ schäftsführer. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch jeden Geschäftsführer allein ver⸗ reten. Der Gesellschafter Wilhelm Brinkmann, Elberfeld, bringt in An⸗ rechnung auf seine Stammeinlage eine Sacheinlage ein, bestehend aus einem Vor— rat von Zigarren, Tabak und Zigaretten, ferner 5 vollständigen Ladeneinrichtungen jowie giner vollständigen Büroeinrichtung. Wert dieser Sacheinlage ist auf 18000 Reichsmark festgestellt. Die Be— kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.

II. am 29. November 1926 a) in Ab⸗ teilung A Nr. 2739: Die Firma Wirth's Butterhaus, Rob. Färber, Elberfeld, ist erloschen.

b) in Abteilung B:

1. Nr. 149 bei der Firma Gebhard & Co. A. G., Vohwinkel: Den Kaufleuten Willi Alteng, Vohwinkel, und Rolf Geb⸗ hard, Elberfeld, ist derart Prokura er⸗ teilt, daß sie zur Zeichnung der Firma in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ gliede berechtigt sind.

2. Nr. 660 bei der Firma Meißner & Künne A. G., Elberfeld: Die Prokura des Wilhelm Wallbrecker ist erloschen.

Amtsgericht Elberfeld. EIbing. 94506

Die im Handelsregister des Amts gerichts Elbing unter Nr. 785 ein⸗ getragene Firma „Hotel Kaiserhof, Inh. Otto Lottig, Kahlberg“ soll von Amts wegen gelöscht werden. Zur Erhebung eines Widerspruchs wird eine Frist von drei Monaten bestimmt.

Elbing, den 8. Dezember 1926.

Amtsgericht.

Erfurt. 94609

In unser Handelsregister A ist heute folgendes eingetragen:

a) daß die dort unter Nr. 2436 ein⸗ getragene offene Handelsgesellschaft „Berls & Co. Gummimäntel en gros“ in Erfurt aufgelöst ist. Das Geschäft wird unter unveränderter Firma von dem früheren Ge ellschafter Kaujmann

getragenen Firma „Gustav Kämmerer“, hier: Die Firma ist erloschen. Erfurt, den 7. Dezember 1926. Das Amtsgericht. Abt. 14.

Erfurt. 9458] In unser Handelsregister A Nr. 1547 ist heute bei der dort eingetragenen Firma „Trinks K Beyer“, hier, ein⸗ getragen: Die Firma ist erloschen. Erfurt, den 8. Dezember 1926. Das Amtsgericht. Abt. 14.

ErEfurt. 94507

In unser Handelsregister B Nr. 275 ist heute bei der dort eingetragenen Aktiengesellschaft in Firma „Carl Aug. Schmidt, Akt igngesell chaft“ in Erfurt eingetragen: In der Generalversamm⸗ lung vom 6. November 1926 ist die Herahsetzung des Grundkapitals auf 20 000 Reichsmark beschlossen. Die Herabsetzung erfolgt in der Weise, daß von je 20 Aktien zu 20 Reichsmark 19 Aktien eingezogen und vernichtet werden. Sodann ist die Erhöhung des Grundkapitals um 380 000 Reichsmark auf 400 000 Reichsmark beschlossen worden durch Ausgabe neuer, auf den Inhaber lautender, Aktien zum Nenn⸗ betrage von i00 Reichsmark. Die neuen Aktien werden zum Nennwerte aus⸗

auf die neuen Aktien wird ausgeschl. ssen. Die Herabsetzung und Erhöhung ist durchgeführt. Der 5 5 Abs. 2 des Ge⸗ sellschafts vertrags lautet nunmehr: Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 100 900 Reichsmark. Es ift zerlegt in 1009 auf den Inhaber lautende Aktien zu je 20 Reichsmark und in 3809 auf den Inhaber lautende Aktien zu je 100 Reichsmark. Geändert ist ferner s. 8 Abs. 1 durch Streichung der Be⸗ stimmung über die Bestellung von Hand⸗ lungsbevollmächtigten. Erfurt, den 10. Dezember 1926. Das Amtsgericht. Abt. 14.

94519] Abt. A ist

Hirt in.

In unser Handelsregister heute zu Nr. 168 („Javahaus“ Hans Bahr Nachflg. Inhaber: Alma Bahr, Eutin) eingetragen: Die Firma ist er⸗ loschen.

Eutin, den 10. Dezember 1926.

Amtsgericht. Abt. IJ.

Frank furt, Main. 94511 —. Handelsregister.

B 3213. Schild⸗Bürsten Aktien⸗ Gesellschaft: Die Liquidation ist be— endet. Die Firma ist erloschen.

B 13539. Framag Frankfurter Ma⸗ schinenfabrik Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Zweignieder⸗ lassung Frankfurt am Main: Der Direktor Dr. Otto von Blanquet in Gaggenau ist zum Geschäftsführer be⸗ stellt. Die Prokura des August Maurer ist erloschen.

B 1551. Kraft⸗Berkehrsgesellschaft Sessen mit beschränkter Haftung: Der Kaufmann Max Hesse in Frank⸗ furt am Main ist zum weiteren Ge⸗ schäftsführer bestellt.

B 2299. Chemische Fabrik Roglin Aktiengesellschaft: Die Generalver⸗ sammlung vom 12. November 1926 hat beschlossen, das Grundkapital um 5 090 Reichsmark zu erhöhen. Die Kapitalserhöhung ist erfolgt durch Aus. gabe von 75 neuen Inhaberaktien zu je 1000 Reichsmark zum Kurse von 160 . Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 12. November 1966 ist die Satzung in S3 (Grundkapital und Ein⸗ teilung) abgeändert worden. Das Grundkapital beträgt jetzt 100000 Reichsmark und ist eingeteilt in 100 Aktien zum Nennwert von je 1000 Reichsmark, welche auf den Inhaber lauten.

B 2575. Hupa Apparatebaugesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.

B 3349. Otto Rasche, Dürkopp⸗ vertretung. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Zu Liquidatoren werden die Kaufleute Dr. Otto Krebs und Fritz Rasche in Frankfurt am Main mit der Maßgabe ernannt, daß beide gemeinschaftlich zur Vertretung und Firmenzeichnung befugt sind.

B 3349. Otto Rasche, Dürkopp⸗ vertretung, Gesellschaft mit be⸗ schrünkter Haftung: Die seitherigen Liquidatoren Dr. Otto Krebs und Fritz Rasche in Frankfurt am Main werden als solche abberufen. Zum alleinigen Liquidator der Gesellschaft wird der Kaufmann Hermann Mollenkopf in Mailand, Via Carlo Rawirza, berufen. Dem Kaufmann Dr. Otto Krebs in Frankfurt am Main ist Prokura erteilt.

B 3154. Sächsische Gußstahl⸗Han⸗ dels⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Zweigniederlassung Frank⸗ furt am Main: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung dom 4. No- vember 1926 ist die Satzung in 6 und 7 (Geschäfts jahr abgeändert worden. Der Geschäftsführer Kauf⸗ mann Carl Schwenzer in Dresden ist abberufen worden. Zu weiteren Ge⸗ schäftsführern sind bestellt: General⸗ direktor Kommerzienrat Dr. Herman Pfeifer in Freital bei Dresden und Kommerzienrat Hermann Böhm in Dresden.

B 3500. Goro, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung zur Herstellung und Vertrieb von Werkzeugen und technischen Bedarfsartikeln: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der seitherige Geschäftsführer Manfred Goldschmidt. Die Liquidation ist be endet. Die Firma ist erloschen.

B 3532. E. Freißlich C Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liqui⸗ dator ist der seitherige Geschäftsführer Max Freißlich.

B 3813. Schroetter C Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 2. Dezember 1926 ist die Satzung hinsichtlich der Firma und des Stimmrechts abgeändert worden. Die Firma lautet jetzt: Schäfer, Schroetter C Co. Gesellschaft mit be⸗

ränkter Haftung.

. . Handel sgesellschaft für Elektrochemie, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 2. Dezember 1936 ist die Satzung in § 1 (Firma) abgeändert worden. Die Firma lautet jetzt: „Meta“, Handels- gesellschaft für Elektrochemie, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Loft eig.

B 4044. Cafehans⸗Betriebsge sell schaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liauidator ist der seitherige Geschäftsführer Max . . . ist beendet.

ie Firma ist erloschen.

B 3 Heinrich Hahn Gesell⸗

gegeben. Das Bezugsrecht der Aktionäre

schaft mit heschränkter Haftung:

e //