1926 / 295 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 18 Dec 1926 18:00:01 GMT) scan diff

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ 12 vom 29. November 1de6 ist ie in g hinsichtlich des Sitzes abgeandert worden. Der Sitz ist nach Alzey verlegt. ;

B 162. vafenmühle in Frankfurt am Main, Attiengesellschaft: Die Generalversammlung vom 25. November 1926 har beschlossen, das Grundkapital um 600 000 Reichsmark zu erhöhen. Tie Erhöhung ist er folgt durch Ausgabe von 6006 Inhaberaktien von je 1000 Reichs⸗ mark zum Kurse von 197 *. Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 2h. November 1926 ist die Satzung in §z 6 (Grundkapital und Einteilung) ab⸗ geändert worden. Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt zwei Millionen vierzigtausend Reichsmark, eingeteilt in 6b0 Akttien zu je 1000 R, 22 506 Aktien zu je 60 RM und 4482 Aktien zu je 20 RM. Sämtliche Aktien lauten auf den Inhaber .

6 312 Wilhelm Geßner X GCie. Gese schaft für Versicherungs⸗Ver⸗ mittlung mit beschränkter Saftung: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.

63 4166. Sie meu s ⸗Schuckertwer ke Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Technisches Büro Frankfurt an Main. Unter dieser Firma ist hente eine Zweigniederlassung der im Handelsregister zu Berlin eingetragenen Firng Siemens⸗Schuckertwerke Gesell schaft mit beschränkter Haftung ein⸗ getragen worden. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 21. März 1903 festgestellt. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, o wird die Gesellschaft durch zwei der— elben oder durch einen Geschäfts⸗ führer und einen Prokuristen oder durch zwei Prokuristen vertreten. Durch den Gesellschafterbeschluß vom 3. Sep⸗ tember 1912 haben die S5 20, 22 des Gesellschaftsvertrags hinsichtlich der Ge⸗ winnverteilung sowie für den Fall der Auflösung der Gesellschaft hinsichtlich der Liquidation Abänderungen er⸗ fahren. Durch Veschluß vom 6. Ja⸗ ungr 1929 sind die Bestimmungen des Gesellschaftsbertrags über Bestellung der Geschäftsführer und Proknristen (8 10, Beschlußfassung des Aufsichts⸗ rats (6 12), Genehmigung des . ichtsrats (8 13), Befugnisse des Auf⸗ ichtsrats (8 145 und Vergütung der Aufsichtsratsmitglieder (8 15) ab⸗ geändert. Laut Beschluß vom 30. 1. 19ê5 ist der Gesellschaftsbertrag hezüg⸗ lich des Stammkapitals, der Geschäfts⸗ anteile z 5) und der 8§5 4 (Geschäfts⸗ jahr), 17, 20 und 22 abgeändert. Die S5. 6 Abs. J und 2 und 87 werden ge⸗ strichen, in 5 13 Abs. I wird die Bezug⸗ nahme auf S 6 gestrichen. Der Gegen⸗ stand des Unternehmens ist Herstellung aller in das Gebiet der Elektrotechnik einschlagenden Apparate, Maschinen und Gegenstände und die Errichtung. und der Betrieb damit in Verbindung stehender Unternehmungen. Das Stammkapital beträgt nach der Üm— stellung 90 0090 0909 Reichsmark. Ge—⸗ chäftsführer sind die Herren Richard Werner. Oberingenienr in Halensee, Emmerich Frischmuth, Oberingenieur in Verlin, Karl Köttgen, Qberingenieur in Schöneberg, Hermann Tonnemacher, Oberingenieur, Wilmersdorf (stellver⸗ tretender. Geschäftsführer), Professor Dr. Walter Reichel in Lankwitz, Ober⸗ ingenieur Friedrich Fessel in Berlin— Grunewald, Oberingenieur Berthold Winther Günther in Nürnberg, In⸗

enieur Max Haller in Charlottenburg,

ommerzienrat Max Berthold in Nürn⸗ berg. Kaufmann Dr. Und wig von Winterfeld in Potsdam, Dr. Augnst Ebeling in Charlottenburg, Hermann Reyß, Ingenieur in Berlin⸗Schöne⸗ berg, Ingenieur Julius Laufer in Nikolassee (stellvertretender Geschäfts⸗ führer), Oberingenienr Rudolf Bingel in Charlottenburg, Direktor Dr. Oscar Sempell in Dortmund. Rekannt⸗ machungen erfolgen im Deutschen

Reichsanzeiger. Main, den 10. De⸗

Frankfurt am zeniber 1926. Abteilung 16 941512

Preuß. Amtsgericht. eHren, Fhür.

Auf Grund der Anmeldung vom 31. Mai (d. Juni 1925 ist in das Dandels⸗ register Abt. B Nr. 45 die Firma Isolser.

aschen⸗Company, Gesellschaft mit be— chränkter Haftung in Gehren j. Th. ein- getragen worden. Gegenstand des Unter- nehmens ist die Herstellung und der Ver= trieb von 8 aus der in Gehren befindlichen Ifolierflaschen fabrik der Firma Neustädter Glashüttenwerke Wiegand. &. Schmidt in Neustabt a. Rstz wis aller damit in Verbindung stehenden

rtikel und der Vertrieb sonstiger Glas⸗ waren. Das Stammkapital beträgt 5100 RM. Geschäftsführer sind: 4) Kaufmann rmin Büchel in Gehren, b) Techniker Kar Junghans in Gehren, 5 Werk— messter Paul Will in Langem iesen

Der Gesellschafts vertrag st am 31. Mai 1926 errichtet. Die Gesellschaft wird von den Geschaͤftsführern vertreten, von denen

mindestens zwej zur Vertretung und Ge

schäftsführung befugt sind Als. nicht, eingetragen wird veröffent. licht, daß die Stammeinlage des Gefeil. schafters Armin Büchel in Gehren in ein- . Waren und Rohmaterialien im rte von 2600 RM bestand. Gehren, den 3 Dezember 19ezz. hüring. Amtsgericht. J. x υenbroich. . 9454] In Junsen Handel sregister A ist heute unter Nr. 41 eingetragen worden: Firma Deinrich Wittland, Plattierungsspezial⸗ geschäft und Baumaterialienhandlung in

Grevenbroich, und als deren Inhaber Heln⸗ rich Wittland. Kaufmann in Grevenbroich.

Grevenbroich, den 7. Dezember 1926. Amtsgericht. Cc immen. 194515 Ins Handelsregister Abt. A ist unter Nr. TD am 11. Dezember 1925 eingetragen die Firma Tribseeser Maschinenfabrik Franz Ungerathen. Trxibsees“,. und als deren Inhaber der Insenieur Rudolf Ungerathen in Tribsees Amtsgericht Grimmen VII ben. 9456] In unser Handelsregister Abteilung A 9j die Firma Salzmann und Thimm in Guben offene Handelsgesellschaft, unter Nr. 577 heute neu eingetragen worden. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Kaufmann Arthur Salzmann in Guben, 2. Kaufmann Erich Thimm in Guhen. Guben, den 25. November 1926. Das Amtsgericht. Ha IkHerstadt. 94517 Bei der im Dandelsregister A unter Nr. 65 verzeichneten Firma C. Reichardt in Schwanebeck ist heute eingetragen: Die Prokura des Friedrich Wilhelm Boas in Halberstadt ist erloschen. Halberstadt, den 27 November 1926. Das Amtsgericht. Abt. 6. IIam kbacenùn. 94519 In das Handelsregister A 559 ist am II. Dezember 19265 die Firma „Wilhelm Barall, Nachfolger, H. Strauch“ in Ham⸗ born eingetragen. Inhaber ist der Kauf— mann Heinrich Strauch in Hamborn. Amtsgericht Hamborn a. Rh.

Harm Herm. 94518 In das Handelsregister B 9! ist bei der Firma Atrops & Naumann G. m. b. H. in Liquidation in Hamborn, am 15. De— zember 1926 eingetragen: Die Liquidation ist beendet und die Firma erloschen. Amtsgericht Hamborn a. Rh.

Ham lhurꝶ. 941520 Eintragungen in das Handel sregister. 11. Dezember 1926.

Schaller . Brandes. Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden. Inhaber ist der bisherige Gesellschafter Friedrich Heinrich Carl

Thomas.

Schatz X Durstewitz. Die an F. J. Prien erteilte Prokura ist erloschen.

Linke d Go. Die offene Handels— gesellschaft ist aufgelöst worden. Liquidation hat nicht stattgefunden. Die Gesellschafter haben sich ausein— andergesetzt. Inhaber ist jetzt Ernst Friedrich Schafer, Kaufmann, zu Hamburg. Die im Geschäftsbetrieb begründeten Verbindlichkeiten und Forderungen sind nicht übernommen worden. Prokura ist erteist an Franz Taver Kreysa.

Siemer K Walbeck. Die Firma ist

Carl Qunast. Inhaber: Carl Fritz

Quast. Zimmermeister, zu Hamburg.

Prokura ist erteilt an Karl Albert

Ferdinand Quast.

Schröder, Hösten ( Fischer. Aus

der offenen Handelsgesellschaft ist der

Gesellschafter Dr. M. Hölken aus⸗

getreten.

Bereinigte Kunsthornwerke Attien⸗ Gesellschaft. Die in der General⸗ versammlung der Aktionäre vom 26. Juni 1926 beschlossene Herab⸗ setzung des Grundkapitals auf 500 000 Reichsmark ist durchgeführt worden In der Generalversammlung der Aktionäre vom 26 Juni 1926 ist die Erhöhung des Grundkapitals um bis zu 500 060 RM auf bis zu 1000000 Reichsmark durch Ausgabe von bis zu 1000 auf den Inhaber lautenden Vorzugsaktien zu je 500 RM be⸗ schlossen worden. Die Kapitals⸗ erhöhung ist in Höhe von 250 000 RM durch Ausgabe von 500 auf den In⸗ haber lautenden Vorzugsaktien zu je 500 RM durchgeführt worden. Ge⸗ mäß ihm erteilter Ermächtigung vom 26. Juni 1926 hat der Aussichtsrat die Aenderung des Gesellschaftsver⸗ trags bezüglich der 8s§ 4 (Grund⸗ kapital), 5 (Einzahlung des Grund⸗ kapitals . 17 (Aufsichtsratsbergütung), 2 (Stimmrecht, 25 (Gewinnver⸗ teilung) vorgenonimen und dem Ver⸗ trage einen 5 26 (Verwendung des Vermögens bei Auflösung der Gesell⸗ schaft hinzugefügt. Grundkapikal: 750 000 RM, eingeteilt in 600 Stamm—⸗ aktien zu je 506 RM, 667 Stamm— aktien zu je 1090 RM, 6665 Stamm— aftien zu je 20 RM und 500 Vorzugs⸗ aktien zu je 509 RM. Sämtliche Altien lauten auf den Inhaber.

Ferner wird bekanntgemacht: Die Ausgabe der neuen Aktien erfolgt zum Nennwert Die Vorzugsaktien er⸗ halten aus dem verteilbaren Jahres— gewinn vor den Stammaktien einen Jahresgewinnanteil im Betrage von 8 auf das auf die Vorzugsaktien eingezahlte Kapital. Reicht der ver⸗ teilbare Jahresgewinn zur Bezahlung dieses Vorzugsgewinnanteils nicht aus, so findet eine Nachzahlung der rückständig gebliebenen Gewinnanteile aus dem verteilbaren Gewinn des folgenden Jahres oder der folgenden Geschäftsjahre statt, jedoch erst dann, wenn der Vorzugsgewinnanteil für das letzte abgelaufene Geschäfts jahr voll bezahlt ist. Bei der Anflösung der Gesellschaft sowie im Falle der Herabsetzung des Grundkapitals zum Zwecke der Rückzahlung erhalten die Vorzugsaktionäre aus der verteilbaren Masse den auf die Vorzugsaktien ein⸗ gezahlten Betrag sowie etwa rück⸗ ständig gebliebene Gewinnanteil⸗ beträge, bevor auf die Stammaktien etwas entfällt.

3. Dezember.

Wulf Hans Clausen. Die Nieder⸗

lassung ist nach Elmshorn verlegt

erloschen.

Gerdes . Varel. Die an H. H. F. Glindmeier erteilte Prokurg ist er— loschen.

21. Oeters. Die offene Handelsgesell⸗ schaft ist aufgelöst worden. Inhaber ist der bisherige Gesellschafter Edgar Ludwig Hanni Paul Oeters.

Wilhelm Lipsky. Bezüglich der. Ge⸗ sellschafterin Ehefrau EG C. A. Lipsty, geb. Peters, ist durch einen Vermerk auf eine Eintragung in das Güter— rechtsregister hingewiesen worden.

Maschinenvel᷑ Import Gesell schaft mit beschrünkter Haftung. Gesamt⸗— prokura ist erteilt an Otto Carl Gustav Gerke mit der Befugnis, die Gesellschaft mit einem anderen Ge⸗ samtprokuristen zu vertreten. .

Dentsche Pernuafta Gesellschaft mit beschränkter Haftnug. Die hiesige Zweigniederlassung ist aufgehoben worden.

Raatz d Schnltz Gesesllschaft mit beschränkter Haftung. Durch Ge⸗— sellschafterbeschluß vom 3. Dezember 1926 ist der Gesellschaftsvertrag be— züglich der Vertretung geändert worden. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestelll, so wird die Gesell⸗ schaft durch zwei Geschäfts führer. ge⸗ meinsam oder durch einen Geschäfts— führer gemeinsam mit einem Proku⸗ risten vertreten. Der Geschäftsführer Paul Surenbrock ist jedoch allein ver⸗ trekungsberechtigt. Gustav Johannes Hamann und August Julius Bruns Fendler, Kaufleute, zu Hamburg, find zu weiteren Geschäftsführern bestellt worden.

Tetzlaff . Wenzel Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Ver⸗ tretungsbefugnis des Geschäfts⸗ führers W. Ehlert ist beendet. Pro⸗ kurg ist erteilt an Carl Walter Sund.

J. Aron C Company Gesellschaft mit beschränkter Saftung. Die Firma ist erloschen.

Oskar Schwerdtseger. Bezüglich des Inhabers O C. A. Schwerdtfeger ist durch einen Vermerk auf eine Ein⸗ tragung in das Güterrechtsregister hingewiesen worden.

Reederei Aktien gesellschaft, Phÿnix y. Durch Generalversammlungsbe schluß vom 9. Rovember 1926 ist der Ge⸗ sellschafts vertrag bezüglich dern S8 5 Grundkapital und Einteilung) und 14 (Zahl der Mitglieder des Auf⸗ sichtsrats7 geändert worden. Das Grundkapital der Gesellschaft, bas 300 000 Rwe beträgt, ist jeßt ein⸗ geteilt in 800 Aktien zu je 1060 RM.

Alfred Thomschke. Die Firma ist er— loschen.

worden.

Atkinson Boiuell, Merchaudising⸗ Corporation mit heschränkter Haftung. Durch Gesellschafterbeschluß vom 3. Dezember 1926 ist der § 16 des Gesellschaftsvertrags (Abberufung von Geschäfts führern) gestrichen worden. S 11 hat die Nr. 10 erhalten. Die Vertretungsbefugnis des Ge⸗ schäftsführers F. J. Atkinson ist be⸗ endet. Walter Charles Perry, Kauf⸗ mann, zu Hamburz, ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt worden. Seine Prokura ist erloschen. Gesamtprokura ist erteilt an Francis Jerome Atkinson und Herbert Everett Tebb. Jeder von ihnen ist mit einem Geschäftsführer oder mit einem Gesamktprokuristen ver— tretungsberechtigt.

Pallas. Apunrate Verkaufsbitro Hamburg mit beschränkter Haf⸗ tung. Die Vertretungsbefugnis der Geschäftsführer 2. 2A. W. Schultz, E. R. Weiss und F. A. C. Schrödter ist beendet. Paul Surenbrock, Gustav Johaunes Hamann und August Julius Bruno Fendler, Kaufleute, zu Ham⸗ burg, sind zu Geschäftsführern bestellt worden.

„Erg“ Auts⸗Betriebsgesellschaft mit beschränkter Haftung. August Julius Bruno Fendler, Kaufmann. zu Hanihurg. ist zum weiteren Geschäfts— führer bestellt worden.

La Plata Häute⸗ und Gerhstoffe Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Dunch Gesellschafterbeschluß vom 2X. November 1926 ist das Stamm⸗ kapital um 80 000 NM auf 100 900 Reichsmark erhöht worden. Durch Be—

schluß vom gleichen Tage ist der 8 3 Daß , kes Gesellschaftsvertragt Stammkapital geändert worden. Die Vertretungsbefugnis des Geschäfte⸗ führers O. A. Bühler ist beendet.

Matthins Bösch Nachfgr. Die Firma ist erloschen.

Fritz Schult. Die Finnna ist erloschen.

Rudolf Heins. Die Firma ist er. loschen. . .

Bernhard Hertling. Die Firma sowie die an A J Reböhl enteiste Prokura sind erloschen.

Wilhelm Butenschön. Die an R. G. Koopmann erieiste Prokura ist er- loschen

Fritz von Bargen. Die offene Han— Nel aesellschaft ist aufgelöst. worden. Inhaber ist der bisherige Gesellschafter Fritz Johannes von Bargen.

Then dor Poulsen Nautr up. Inhaber: Jobanneß Friedrich Theodor Poulsen Nautnipm Kaufmann, iu Alt Rahistedt.

Jahn Kommanditges. Persönlich haf= lende Ge sellschafkerin: Ehefrau Glsa

Jahn, geb. Steinberg, zu Hamburg.

Die Kommandätgesellschaft hat am

4. Dezember 19285 begonnen. Sie hat

drei Kommandätisten. Prokura ist er⸗

teilt an Hans Alfred Jahn.

Rorddeutsche Sprengstoff Werke, Aktiengesellschaft. Die an H. Kahlke erteilte Prokum ist erloschen.

Wilhelm Dähn X Co. mit be⸗ schränkter Haftung. Die an H. Kahlke erteilte Prokura ist erloschen.

Barkole⸗Nohr Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Die an K. R. C. Eitz erteilte Prokura ist erloschen.

Carl Vorbeck. Die Firma sst erloschen.

Frederie & Kopp. Die Firma ist er⸗ loschen.

Simon Smits X Co. (Hamburg) Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Einzelprokura ist erteilt dem bisherigen Gesamtprokuristen Georg Lindemann. Die an R. von Grund er⸗= teilte Prokurn ist erloschen.

TL. A. Mascke. gleichlautenden a. Main. Inhaber: ö Kaufmann, zu Frankfurt a. Main.

Zipperling Kessler Eo. Die Ver⸗ mögenseinlage des Kommanditisten ist auf Reichsmark festgesetzt und sodann erhöbt worden.

Jas. Davenport . Co. Die Firma ist erloschen.

Adolyh Frank Æ Go. Gesellschafter: Adolph Frank und Albert Levy, Kauf⸗ leute, zu Hamburg. Däe offene Han— delsgesellschaft hat an 1. Dezember 1926 begonnen.

Sugo C. A. Fromm. Die an Fr. Fel⸗ bick erteilte Prokurn ist erloschen.

International Trust Gom- wanyz Heintze C Go., Komm. Ges. Persönlich haftender Gesell—⸗ schafter: Otto Theodor Heintze, Kauf— mann, zu Hamburg. Die Kommandit—⸗ gesellschaft hat am 8. Dezember 1928 begonnen. Sie hat einen Komman⸗ bitisten.

Hausentische Beamten⸗Brennstoff⸗ Versorgung Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Hamburg. Gesellschaftsberkrag vom 123. November 1926. Gegenstand des Unternehmens ist die Belieferung von Beamten und An— gestellten mit Brennstoffen aller Art. Stammkapital: 25 000 RM Die Ver tretung der Gesellschaft erfolgt durch beide Geschäftsführer gemeinschaftlich oder durch einen Geschäftsführer mit einem Prokuristen. Geschäftsführer: Carl Fri Jessen und Robert Theodor Lütkenhus, Kaufleute, zu Hamburg.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts in Hamburg. Abteilung für das Handelsregister.

Han elu-, 194620 Folgende Gesellschaften sollen auf Grund des 2 der Verordnung über die Eintragung der Nichtigkeit und die Löschung von Gesellschaften und Ge⸗ nossenschaften wegen ÜUnterlassung der Umstellung vom 21. 5. 1926 im Handels⸗ register gelöscht werden: Getreide⸗ zentrale, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Hanieln, Borchers G Kappes, Maschinen fabrik. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Hameln, Brackmeyer & Co., Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Hameln, Deutsche Marmorvertriebsgesellschaft, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Hameln, Allgemeine Elektro⸗Schweißwerke, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Dameln, Vereinigte Werkftätten für Wohnungseinrichtungen Hameln ⸗El⸗ dagsen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Hameln, Burkart & Günther, Karosserie und Metallwerke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Hanieln, Meenser Basaltwerk, Gefell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Hameln. Zur Geltendmachung eines Widerspruches, den jeder, der an der Unterlassung der Löschung ein berech⸗ tigtes Interesse hatz bei dem unter—⸗ eichneten Gericht erheben kann, ist eine Frist bis zum 20. Januar 1937 be— stimmt. Amtsgericht Hameln, den 9g. 12. 1926.

Hannover. Henn In das Handelsregister ist heute ein- getragen:

Zweigniederlossung der Firma zu Frankfurt Otto

Strauss,

In Abteilung A:

Zu Ar. 1695, Firma R. Walter⸗ stein: Den Kaufleuten Karl Hertel und Walter Heinemeyer in Hannover ist Gesamtprokurg erteilt derart, daß jeder berechtigt ist, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem anderen Pro⸗ kuristen zu vertreten.

Zu Nr. Jößs, Firma Willi Bruns: Das Geschäft ist zur Fortführung unter unveränderter Firma an den Nau f⸗ mann Fritz Elvers in Hannover ver— äußert.

Zu Ar. S651, Firma Wegmeyer Nöseler: Die Firma besteht als Liqui⸗ dationsfirma fort, da sich nachträ lich Vermögen der Gesellschaft herausgestellt hat, über welches die Gesellschafter sich im Liquidationsverfahren auseinander- setzen wollen Zum alleinigen Liqui— dater ist der Kaufmann Eduard Röseler in Stade bestellt.

Zu Nr. S908. Firma Adolf Gaedge: Die Firma ist erloschen.

Zu Ar. 7947. Firma August Schrö⸗ der Schneidermeister: Die Schneider Nichard Schröder und Wilhelm Schrö⸗— der in Hannover sind in das Geschã ft als persönlich haftende Gesellschafter eingetreten Die dadurch begründete offene Handelsgesellschaft hat am 10. Dezember 19266 begonnen. Die Firma ist in Schröder d Söhne ge⸗ ändert und nach Nx. S9866d der Ab⸗

teilung A des Handelsregisters über⸗ tragen. .

In Abteilung B:

Zu Tr. S1, Firma Lindener Eisen nud Stahlwerke Attiengesellscha ft Die Prokura des Friedrich Busche ift erloschen.

Zu Nr. 572, Firma Greiserwerke Gesell schaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 3. Dezember 19266 ist der 5 2 des Gesellschafts. vertrags (Gegenstand des Unter. nehmens) geändert. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt: die Fabri— kation und der Handel von Asbest⸗ Gummi⸗ und Metallwaren, insbe⸗ sondere von Stopfbüchsenpackungen und Dichtungsmaterialien.

Zu Nr. 24466. Firma „Rohtexta“ Rohmaterialgesellschaft für Textil⸗ und Papierindustrie mit beschränk⸗ ter Haftung: Die Liquidation ist be— endet, die Firma ist erloschen.

Zu Nr. 2750, Firma Gumpel⸗Kau⸗ zern Gesellschaft mit beschräunkter Haftung: Der Bergwerksdirektor Si⸗ mon Wölfel in Hannover ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt.

Unter Nr. Aö55 die Firma Walter X Co. Gesellschaft init beschränkter Haftung mit Sitz in Hannover, Niko— laistraße 23. Gegenstand des Unter⸗ nehmens sind Inkasso⸗, Finanzierungs⸗ Beteiligungs⸗ und sonstige Handels. geschäfte sowie Erwerb und Verwertung von Grundstücken. Das Stammkapital beträgt 20 000 Reichsmark. Alleiniger Geschäftsführer ist der Kaufmann Adolf Walter in Hannover. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 29. November 16s er— richtet. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch mindestens zwei Geschäftsführer ge⸗ meinsam oder durch einen Geschäfts— führer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ kuristen vertreten.

Amtsgericht Hannover, 11. 12. 1926.

Hart ensteim. . 94521]

Auf Blatt 106 des Handelsregisters, die Firma Paul R. Pestel in Harten⸗ stein betr., ist heute eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. ö. Amtsgericht Hartkenstein, 14. Dez. 1926.

Heidelberg. . de , . Abt. A Band 1* O8. 258: Die Firma Sigm. Boden⸗ heimer & Co. in Heidelberg ist erloschen. Abt. B Band III S.-3. 26 zur Firma Badische Film⸗Aktiengesellschaft „Bafag“ in Heidelberg: Auf Grund des Fs 16 der VO. vom 28. Dezember 1925, F 1 der VO. vom 28. Mai 1926 und 8 148, 143 F.-G.-G. wurde die Nichtig⸗ keit der Gefellschaft eingetragen. Heidelberg, den 11. Dezember 1926. . Amtsgericht. V. Herne. U 94523 In unser Handelsregister A zist heute bei der unter Nr. 577 des Re— gisters eingetragenen Firma Maier & Vollminghoff. Bergwerksunternehmer, Herne, folgendes eingetragen worden: Die Liguidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. . Herne, den 10. Dezember 1926. . Das Amtsgericht.

——— ——

Hot. Handelsregister. 4621 Wrrtardie , in Hof: Kauf⸗ mannsehefran Anna Schlund, geb. Löhner, hat am 15. 8. 125 Geschäft amt Firma ohne Forderungen und Verbindlichkeiten zur Weiterführung übernommen. J .

„Johann Müller! in Hof: Firma und Prokura des Fritz Mlle er⸗ loschen. . ;

„Hans Bergmann“ in Schwarzen bach a. S.: Niederlassung nach München verlegt. ; .

„Alfred Klostermanu“ in Hof. Inhaber: Kaufmann. Gustav Alfred Klostermann, Geschäftszweig: Textil⸗ warengroßhandlung und Vertretung,

„Joseph Geilenkirchen X Co.“ in Rehau: Off. Hdlsges. seit 1. 12. 1926 des Kfms. Joseph Geilenkirchen und des Privatiers Joh. Gg. Wölfel behufs Zuckerwarenspezialfabrikation.

„DOberfrünkische Schuh⸗ und Stiefelfabrik, G. m. b. H., Selbitz in Selbitz (Oberfranken): Erloschen.

„Bayerisches Tran sport⸗Comp⸗ toir Schenker Co., Zweignieder⸗ lassung Sof, Oberkotzau, Selh⸗ Plösberg, Arzberg und Markt⸗ redwitz: In 85 off. Hdlsges. ist am L 1. 1926 der Gesellschafler Dr. Benno Karpeles, Kfm. in Berlin, eingetreten.

Amtsgericht Hof, 14. 12. 1926. IImenn n. 94525

In unser Handelsregister i I Bd. J. Nr. 39 ist bei der Firma Graphische Werkstätten G. m. b. H. in Mmenau eingetragen worden: Der Buchdrucker Karl Künzel, hier, hat sein Amt als Geschäftsfü rer niedergelegt. Der Buchdrucker Fritz Rabe in Ilmenau ist zum Geschäftsführer be⸗ kellt. Ilmenau, den 9. Dezember 1926.

hůr. Anitagericht.

Verantwartlicher Schriftleiter Direktor Dr Tyrol in Charlottenburg.

Verantwortlich für den Anzeigenteil Rtechnungsdirektor Mengerin g. Berlin

Verlag der Geschäftsstelle ( Mengering) in Berlin. Druck der Preußischen Druckerei

d Verlags Aktiengesellschaft., Berlin, un ö K nr m. 32.

Gewminn⸗ und Verlustrechnung ver 31. Dezember 19

Verlust.

An Handlungsunkosten konto“) 4

Abschreibungen. H Bilanzkonto:

Gewinnvortrag aus 1994. MReingewinn in 1925

9

zz hoo as 37017

.

25. RM

4 345 304 23 437

34 93065

Gewinn. pee, ieee, Betrtebsgewinn. ... K

Gewinn aus Beteiligungen. ......

3

406 692

33 580 48 122 60313 250 508 87

) einschl. RM 48 936,43 laufende Steuern.

Nach dem Stand vom 30. September 1926 weisen die stonten solgende Veränderungen auf. Außenltände jür Waienlieferungen ö Kassenbestand, Bankguthaben, Darlehen, Kundenwechsel , Guthaben bei befreundeten Gesellschaften ... Beteiligungen.... . Hyvothek5 . y Langnristige Darlehen .. Bankschulden ö Reichemonopolberwaltung Ak zepte . . Buchschulden Dre mnnonategelder JJ ) In solge höherer Beleihung des Berliner Grundbesitzes bisherige Hypothek von RM 101 4652 40 geltenden Bedingungen.

* z

U

Das eteiligungskonto stellt die dauernden Beteiligungen an folgenden Gesell— schaften der Brauindustrie, Hefefabrifation, Weinbrennerei und Likörfabrikation und

Teiqgwarenerzeugnisse dar und ist auf einer vorsichtigen Bewertung liegende Effekten aufgebaut: Das Beteiligungskonto setzt sich zusammen aus: Aktien von Brauereien . ö. Aktien von Hefefabiiken. - J Aktien von Weinbrennereien und Likörfabriken. Attien von Teigwarensabrikation Aktien von Verwaltungsgesellschaften.?

RM 543757, 17

. RM 2432 675 35 997 95, 0 791 922, 55 195 0900,

65 000

406 592 38 nachstehenden

77 129. 33 634 4129,49 b Itz⸗ 379, 201 283,30 288 4252, 26tz Oh 9s 226 2453, 55 15 556, 70

64 356, 12 h0 O00, den für die

der zugrunde

RM 4482 259430

Von dem gesamten Effektenbesitz sind RM 1132 530, 80

iner Börse und RM 778 8867, 56 an anderen deutschen Börsen notierte Paplere. In größeren Posten von Brauereiaktien sind RM 2238 999,35 ange⸗

legt, und zwar in:

Aktien der Stettiner Bergschlof⸗Riauers Aftien⸗Gesell ch

Aktien der Tilsiter Aftien. Braueres. Tilsit, Aktien der Rastenburger Brauerei Aftien⸗Gesellschaft, Ra

& & S&R R

Aktien⸗Gesellschast, Grünberg i Schses,

Attien der Schlawer Brauereigesellschaft m. b. H. vorm

Schlawe i. Pwosm.

Zu 1: Betr. die Aktien der Aktien⸗Brauerei Schönbusch, Königsberg Gejellschaft betreibt eine Brauerei. Das umgestellte Attienkapita

58

schaft beträgt RM 2432 000 Stammaktien und RM 68 006 Vorzugsaktien.

Für das ain 36. September 1974 abgelaufene Geschättsjahr wurd

das umgestellte Stammkapftal und . auf das umgestellte Vorzugsaftsen kapital Für das Geschäftsjahr 1924/25 betrug die Dividende 10

Dividende gezahlt. auf das Stammkapital und 6 o/o auf das Vorzugsaktien kapital.

Zu 2. Betr. die Äftien der Attien⸗Gefellschatt Brauerei Ponarth, Königsberg i. Pr.:

Die Gesellschaft betreibt eine Brauerei. Das umgestellte Aftie

Ge sellschaft beträgt Re 2 000 000. Für das am 36. September 1924 abge⸗ laufene Geschäftssahr wurden 10 lo auf das umgestellte Aktienkapital Dividende

gezahlt. Für das Geschäftssahr 1924120 gelangten 124 9, D Auszahlung.

Fu 3. Betr. die Aktien der Stettiner Bergschloß⸗Brauei Attiengesellschaft, Stettin: Das jetzige Aktienkapital beträgt . Für das Geschäste. iahr 1923/24 betrug die Dividende RM l, 8) für je 1000 Papiermark und sür

Die Gesellschaft betreibt eine Brauerei. RM S250 090 Stammaktien und RH hoo Vorzugsaktien.

das Geschäftsjahr 19524525 j υά auf dat umgestell te Stammkapital

Zu 4 Betr. die Akiien der Stettiner Brauerei Aftten-Gesellschaft Elysium, Stettin: Das umgestellte Aktien tapital beträgt Die Dividende für

Die Gesellichaft betreibt eine Brauerei. RM 530 990 Stammaktien und RM 63650 Vorzugsattien. das Geschäftsjahr 1923 / 29 betrug RM l, 89 für 1000 Papiermark, o/ g auf das Stammkapital.

Zu h; Betr, die Aktien der Bürgerliches Brauhaus Aktien⸗Gesellschaft, Die Gesellschaft betreibt eine Brauerei. RM 880 600. Für wurden 7 ͤ, auf das umgestellte Aktienkapital Dividende gezahl . 1924s25 betrug die Dividende 0 o.

u 6: Aktien kapital Rwe 500 G09. Die Gesellschaft betreibt Dividende kam jür das letzte Geschättejahr nicht zur Auszahlung.

Su ? Betr. vie Aftien der' Tilsiter Attien⸗ Brauerei Tilsit. Die hetreibt eine Brauerel. Das umgestellte Aftientapital Stammaktien und RM 36 000 Vorzugsaktien.

92e. 7 G aui die Stammaktsen.

gu 8: Die Rastenbarger Brauerei⸗Aktien-Gesellschaft verrägt über ein Aktienkapttal von RM hötz 000) Stammaktien und RM 28 000 N Die Gesellschaft betreibt eine Brauerei. die Dividende 60 auf das 1924/29 Ho auf das Stammkapital.

gu 9. Betr. die Aktien der Beraschloßbrauerei und Malifabrik C. L. Wilh. Brandt

Lttien⸗Gesellschatt, Grünberg J. Schlef.: Die Gesellschaft betreibt ei Das unigestellte Aftienkapita beträgt ehr bzs ö. ine wii.

Geschäftsjahr 1923/24 tam nicht zur Auszahlung. Für das Geschäftsjahr 1924/25

vorm. A. Schulz, Schlawe umge h., Es handelt sich um eine sullgelegte Brauerei, die jetzt einen Bierverlag und Likörfabrikation betreibi.

betrug die Dividende 60. Bu 0 Bei der Schlawer Brauereigelellschaft m. b. H. i. Pommern, beträgt das umgestellte Kapital RM 210 000.

Die Dwidende für das Geschů ste jahr 1924/'25 betrug 50.

KJ Restbetrag in Höhe von RM 19 67 entsällt auf vier verschiedene Be⸗ stände an Biauereiattien, mit je unter S 166 06060 Buchwert, und zwar auf:

Aktien der Brauerei Englisch Brunnen Aktien⸗Gesellichaft, El

Attien der E. G. Kuppermann Aktien⸗Gesellschast, Stargard i. Pomm., Aftien der Gebr. Voerfelius Aktien⸗Gejellschaft, Cammin i. Pomm.

die Geellichatten betreiben Brauereien), Aktien der C. Oellrich Aftien · Gesellschaft, Körlin a. Pers. (der Betrieb ist stillgelegt).

. Der Geschäftsgang der vorerwähnten Brauereien ist befriedigend und es kann ür das abgelaufene Geschästsjahr mit den gleichen Dividenden wie im Vorjahre

berechnet werden.

In größeren Posten von Sefefabrikationsaktien sind RM 992 956 40 und Preß hefefabrik Aktien⸗

angelegt, und zwar in:;

I. Attien der F. Crépin Getreidebrennerei Gesellschaft Stettin,

2. Aktien der C. Lesevre⸗Werke Aktien⸗Gesellschaft, Stettin,

3. . si Schlesischen Hese-Werke Aktiengesellschast, i. Schles.

Das umgestellte Aktienkapital beträgt bei: F. Crébin Getreidebrennerei und Preßhefefebrik Aktien⸗Gesellsch

RM 800 000. (Die Gesellschait betreibt eine Vefesabrik. Eine Dwidende

kam für das letzte Geschäfisjahr nicht zur Auszahlung); C. Leiepre⸗Werfe Aktien. Gesellichatt, Stettin,

brennerei und Preßhefe fabrik Attien⸗Gesellichaft, Stettin. dende kam für das jetzte Geschäftgjahr nicht zur Auszahlun

Attien der Aktien⸗Brauerei Schönbusch, Königsberg i. Pr., Attien der Aktien⸗Gesellichaft Brauerei Ponarth, Königsberg i. Pr.,

Attien der Stettiner Brauerei Aktien-Gejellschaft Elvsium. Stettin, Aktien der Bürgerliches Brauhaus Attien⸗Gesellichaft, Insterburg, Attien der Beigschlößchen Attien⸗Bierbrguerei, Biaunsberg,

Aktien der Beigschloßbrauerei und Malzfabrik C. 8. Wilh. Brandt

Das umgestellte Aktien apital beträgt das am 39. September 1924 abgelaufene Geschäfts jahr

Bei der Beraschlößchen Attien⸗Brauerei, Braunsberg, beträgt das umgestellte eine Brauerei.

beträgt RM 635 000 l . Für das Geschästsighr 1923/24 betrug die Dividende RM 5 für se 1200 Papiermark, für das Geschäftejahr

Für das Geschästsjahr 1923/24 betrug umgestellte Aktienkapital, für das Geschäftsjahr

pre⸗ 6 RM 300 go. Betrieb ist stillgelegt infolge Vereinigung mit der F. Crépin Getreide-

an der Ber⸗

aft, Stettin,

stenburg, . A. Schultz,

i. Pr.: Die l der Gesell⸗

en 10 9, auf

nkapital der

ividende zur

für 1924 / 25

Insterburg: t. Für das

Eine Gesellschaft

umgestelltes orzugsaktijen.

ne Brauerei. nde für das

hing,

Reichenbach aft, Stettin,

Der

Schlesische Hesewerke Aktien⸗Gesellschaft Neichenbach J. Schles. RM 525. 000 Stammaftien und RM tz0 n) Vorzugsaftien (Die Gesellschaft betreibt eine Oeierabrik. Eine Diordende kam für das letzte Geschäftsjahr nicht zur Aus, ahlung.!

Der Restbetiag von RM 71 670 entzjällt auf:

Attien der, Onreutichen Hefe-⸗Werke Aktien⸗-Gesellschaft. Tilsit. (Die Gesellschast betreibt eine Hefe. und Liförfabrit. Für das Geschästs— jahr 1924/29 gelangte eine Dividende von 60/0 auf die Vorzugsaktien zur Auszahlung.)

In Weinbrennerei und Litörfabrikationsaktien sind in größeren Posten RM 657 492 angelegt, und zwar in

J. Aktien der Rücktorth Twoli⸗Werk Aktien⸗Gesellschast, Stettin,

2. Aktien der J. O. Preuß Aftien. Gelellschast, Königeberg i. Pr.,

3. Aktien der Weinbrennerei Hch. Raetsch Aktien⸗Gesellschast, Grün⸗ berg i. Schlei.

Das umgestellte Aftienkavitalo beträgt bei:

Rücksorth Tivoli⸗Werk Attien⸗Gesellichaft, Stettin, RM 570 000 (Die Helellichatt betreibt die Herstellung von Litzren und Svirituosen. Eine Dwidende kam für das letzte Geschättejahr nicht zur Auszahlung.)

J. O. Pieun Aftien⸗Gejellschaft. Königeberg i. Pr., RM h00 000 Stamm- aktien und Re 29 00 Vorzugsaftien. (Die Gesellschaft betreibt die Derstellung von Lifören und Spirituosen. Die Dividende für das Ge— schästejahr 1423624 betrug I o/o auf das umgestellte Stammaktien⸗ kapital, für das Geschästesahr 192425 6 00.

Weinbrennerei ch. Raetsch Aktien⸗Gesellschaft, Grünberg i. Schles., Rhe de 000. (Die Grejellichait betreibt eine Weinbrennerei mad die Deistellung von Weinbrandperschnitt. Für das Geschäftejahr 1924/28 kam eine Dividende von 10 ½ zur Auszahlung.) ͤ

Der Reit von RM 134 476 5) entfällt auf Akten von vier verschiedenen Ge⸗ sellschaften mit je unter RM 1090 06060 Buchwert, und zwar:

Aktien der C. W. Kemp Nachf. Attien⸗(Gesellschaft, Stettin. (Die Ge—⸗ sellichaft betreibt Weinbrennerei, die Herftellung von Weinbrand verschnitt und den Weingroßhandel. Eine Dipidende kam für das letzte Geschäfts⸗ jahr nicht zur Auszahlung.)

Aktien der Carl Petereit Aftien⸗Gesellschaft, Königsberg i. Pr. (Die Ge⸗ sellschaft betreibt die Fabrikation von Litör und Spirituosen. Für das Geschättsjahr 1924/29 kam eine Dividende von s oo auf die Stamm⸗

„aktien und tz oso auf die Vorzugsaktien zur Auszahlung.)

Aktien der Fried. Nücktorth Wwe. Aktien⸗Gesellichaft, Stettin. (Die Gesellichaft ist ein Handelsunternehmen, das Weinstuben betreibt. Für 3 Geschästsjahr 1924125 kam eine Dividende von 5 o zur Aus⸗ zahlung.

Aktien der Rückforth Aktien⸗Gesellschaft, Grünberg i. Schles. (Der Betrieb ist stillgelegt. Eine Dividende kam für das letzte Geschäftssahr nicht zur Auszahlung).

In Teigwarenfabritation sind angelegt RM 195 000, und zwar in:

Attien der Märkischen Nährmittelsabrik Eugen Millauer C Co, Aktien- Gesellschaft, Lande berg a. W. (Die je Gejelhschast betreibt die Fabrikation von Teigwaren und hat ein Attienkapttal von RM 480 000 Für das Geschäftsjahr 1924/25 kam eine Dividende von 5o½ zur Auszahlung.)

RM 65 000 sind angelegt in einer Verwaltungsgesellschaft, und zwar in

Aktien der Rückforth Attien⸗Gesellichaft, Königeberg i. Pr. (Das Aktien. kapital dieser Gesellichant beträgt Re 100 000 Stammaktien. Die Dividende für das Geschäftsiahr 192472 betrug H .

Der Grundbesitz der Gesellichaft umfaßt 8 Grundstücke in Stettin, zwei Srundsticke in Berlin, Königgrätzer Straße 28 und 29/30, und ein Fabrikteilgrund⸗ stück in Belgard a. Pers. in einer Gesamtgröße von 15 957 am, wovon 6690 4m mit einem Rauminhalt von S9 Hz ebm bebaut sind. Die Grundstücke in Stettin sind zum Teil an der Oder gelegen, wo die Gesellschast das Recht hat, Kähne abgabesrei an eigenem Bollwerk jaden und löschen zu laffen. .

Die Gejellichaft unterhält selbst neben verschiedenen unwesentlichen Betrieben eine Likör⸗ und Spirituoenfabrtfation, für welchen Zweck ihr alle erforderlichen modennen Einrichtungen zur Verfügung stehen, und eine mit den modernsien Maschmen eingerichtete Teigwarenfabrifation mit einer täglichen Leistungstäbiagkeit von 300 Zentnern. Auf dem Grundftück Stettin, Qberwiek 4 besitzt die Gesellschaft eine Spriffabiik mit einem Kontingent von 1 480 060 Litern Weingeist, deren Betrieb zurzeit gemäß Vereinbarung mit der Reichsmonopolverwaltung ruht.

Der Fuhrpark der Gesellschaft besteht aus 8 Reileautos, 2 Lastkraftzügen, 2 Lieferautos, h Pferden und den entsprechenden Wagen. Die Gefellschaft beschäftigt zurzeit ! Angestellte und 63 Arbeiter.

9484 n

Rilanztonto ver 31. Dezember 1925.

Attiva. Mobilien ö Debitoren nRimessen, Effekten. Werle

Ba ssiva. Aktienfavital . . 14 000, Reservefonds 2327, 43 Kreditoren ; Gewinn 1995 8 780 14

Verluftvortrag 1924 6 0985,40

q 2694 74

209 688 7 Gewinn und Verlustkonto per 31 Dezember 1925. 3 92 014 71 8780 14 1660794 35

Unkostenk ont; Gewinn 1925. d 9 9 Oo

Werke. 1G 865 mn München, den 19. X. 1926. Allgemeine Verlagsanstalt

München I. G. Unterschrift.

e 9 9 o .

94839 Grund stücks Aktiengesellschaft Grolmanstraße. Bilanz per 31. Dezember 1925. An Aktiva. 4 53 Grundstückskto. Grolmanstr. 29 44891 s3 Portier Butschke .... Sh ß 48 k 265

45 750 31

Per Pa ssiva. Aktienkapital! . Danubia Lederhandel .. Kalckreuthstr. Grundstücks Akt. Ges. y 77 94 Rejerperonde konto 1 585,99 ab Verlust 1925 126.23 1459 7 Wolk & Co... w 1341 45 7900

Gewinn⸗ und Verlustrechnung v. L Jannar bis 31. Dezember 182

An Verlust. Häuserkosten.

40 000 57143

Per Gewinn. Mieten KJ

ĩ 12 2166 Verlust 1995 ..

126 23 2 777 533 Berlin, den 29. Oktober 1926. Grundstücks Aktiengesellschaft

Der Umsatz der Likör und Spirituosenfabrikation hat betragen: k 658 291 vol. Liter 1924. 1124753 d 785 910 Der Umsatz der Teigwarenfabrikation hat betragen: 1924 k RM 211794, 45 1 JJ 369 114, 38 Der bisherige Geschäftsgang des laufenden Jahres kann angesichts der leider noch immer ungünssigen Wirtschaftẽ lage im allgemeinen als ein befriedigender bezeichnet werden, Jo daß die Verwaltung glaubt. mit einem besseren Ergebnis für . . Geschäftsjabr rechnen zu können. salls nicht unvorhergesehene Sreigniffe eintreten. Stettin. im November 1926. Ferd. Rückforth Nachfolger Aktien ⸗Gesellschaft.

Auf Grund des vorstehenden Prospekts ist gemäß der Sechsten Durchführungs⸗

verordnung jur Goldbilanzverordnung die Wiederzulassung von

nom. RM 4 309 909 Stammaktien sowie die Zulassung weiterer nom RM 1790 00900 Stammaktien der Ferd. Rückforth Nachfolger Atrtien Gesellschaft in Stettin, eingeteilt : 3000 Stück zu je RM 1096 Rr. = 3009. 19 000 Stück zu je RM 160 Nr. 3001 - 13 000, 100 000 Stuck zu je RM 20 Nr. 13 001-113 000, mit Dividendenscheinen für das Gejchäfts jahr 1926 ff.

zum Handel und zur Notiz an der Böise zu Frankfurt a. M. erfolgt.

Frankfurt a. M., im Dezember 1926.

Bas & Herz.

(94806

Bremer Liguidationskasse von 1924 Aktiengesellschaft, Bremen. Einladung zur ordentlichen Generalversammlung auf Montag. den 17. Januar 1927, nachmittags 55 uhr, im Sitzungszimmer der Bremer Baumwoll börse, 3. 465. Tagesordnung: . Bericht des Vorstandz und des Au fichte rats über das Geschäftsjahr 1925/26. 2. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn, und Verlustrechnung für den 30. November 1926. 3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4. Beichlußfassung über die Gewinnver teilung. b. Aussichterate wahlen. Hintenle qungsstelle gemäß 8 23 des Statuts: Darmstädter und Nasionalbank R. a. A., hier, Deutsche Bank Filiale Bremen, hier. Letzter Hinterlegungstag. 11. Januar 1927. Bremen, den 18. De sember s9zö. Der Aufsfichtsrat. Dr. A. W. Era mer, Vorsitzer.

(96 260]

Echloßgartenb au. Aktien gesellschast, Stuttgart.

ie Afttonäre unseren Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, den 14. Jannar 1927, nachmittags 6 Uhr, in den Geschästsräumen der Gesell= schaft, Königstraße 1, j. Stock Jimmer 40, stattfindenden 5. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen. ; Zur Teilnahme an der Generalversammlung ist jeder Aktionär berechtt t, der seine Aktienmäntel bis spätestens J. Januar 1927 be dem Vorftand der Gesellschast oder einem Notar oder bei folgenden Banken in Stuttgart hinterlegt: Darmstädter und Nationalbank Komm.⸗Ges. a. Attien, Chr. Pieiffer A. G. und Städt. Girolasse. Tagesordnung: 1. Vorlage und Genehmigung des Geschäftsberichts, der Bilanz, der Gewinn⸗ und, Verlustrechnung und der Verteisung des Reingewinns. 2. Entlastung von Vorsiand und Aufsichtsrat. 3. Wahl zum Aussichtsrat. Stuttgart, den 16. Dezember 1926. Der Vorstand.

Grolmanstrase.

Vorstand. Andreas Bamberger. Der Aufsichtsrat.

Robert Luk ages. Max Hecht. Rebert Liebig.

Zu Au ssich isratsmitgliedern gewählt bezw. wiedergewählt wurden: 1. der Kauf⸗ mann Robert Liebig, Berlin SW., Mark⸗ grasenstr. d 2. der Bauunternehmer Max Hecht, Berlin, Thaerstr. 42, 3. der Taufmann Robert Lufäcs, Berlin 8 W., Charlottenstt. 99. Entlafsen wurden aus dem Aussichtsrat: 1. die Sekretärin Glisa⸗ beth Vecsei zu Berlin, Magdeburger Str. 21, 2. der Direftor Roben Hereseg zu Hudapest. Ihre Amtszeit ist die in den Satzungen bestimmte.

vas 18] Leinenspinnerei Schornreute A. G. in Ravensburg.

Bilanz ver 39. September 1926.

Aktiva. 16 Liegenschaften . ? 12 300 Arbeiterwohnungen. 13 000 Fabrikgebäude .. 33 0) Maschinen .. 9 900 Utensilien. . w 1200 Rasse, Posischeck u. Wechfel⸗ . 3109 64 11939879 .

185 973 94

bestände Außenstände. . Waren und Vorräte lt. Inventur. . . Kapitalentwertungè konto: Vortrag 1. 10. 1920 110 515,74

6005,46

ab Gewinn 1926 / 26 104 51028

83 , 5

Passiva.

Aktienkapital .. Schulden....

1400 0090 181 4926

581 4926 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Soll. Generalunkosten Gn, Abschreibungen: Liegenschaften. . Joo, Arbeiterwohnungen 650, Fabrifgebäude .. 459090. Maschinen. ... 6 860 104 Utensilien . 300, 10

Zuweisung auf Kädstãscniier. tungskonto: Gewinn 1925/26

6 M06 416 83

Sabe Bruttoerträgnis

2 861 80

ga 3d .

Navensburg, den 24. November 1926. Der Vorstand.

Eine Yivi⸗ o); l

O. Bucher. W. Bornhagen.

*.

3 22