(95h37
Herr Leopold Caftani. Berlin bat mit Wukung vom 9. Dezember 1926 fein Amt als Muigglied des Außsichterate nierergelegt. ;
Berlin SW. 61, Tempelhofer Ufer 22, den 16 12. 19265.
Kohle u Erz Aft. Ges. Der Vorstand.
oh 2d2] wvemäß § 244 des H⸗Ge. B. machen wir betannt, daß die Herten Bankier Simon Katz, Hannover als Vorsitzender, Justtzrat Gust. Heinemann. Pannover Kaufmann Viktor Stern, Hannover, Bank— düiektor Wilh. Breischer, Hannover, Se⸗ nalor O. Brandt, Hannover-Linden, aut unserem Aufsichtsrat ausgeschieden sind. Der neugewählte Aufsichtsrat konstituiert sich aus folgenden Herren Konsul Kurt Gumpel, i. Fa. Ephraim Meyer & Sohn, Hannover, als Vor— sitzender, Fahrikbesitzer Fritz Wolf. Walsrode, als stellvertretender Vorsitzender, Duettor Paul Kregel, Hannover, Direktor Dr. Engelbrecht, Hannover, Senator H. Brandt, Hannover-Linden. Hannover, den 15. Dezember 1926. Habag Werke A. ⸗G. Sannoversche Brotfabrik. Ga. Adel mann. Heini. Reingardt.
85292 Metallwerke Geiger Akt. Ges., Ludwigsburg.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Dienstag, den 14. Januar 1927. mittags 12 Ur, in der Kanzlei des Notars Marquardt in Ludwige burg. Sol indestraße 1, stan⸗ sindenden ordent chen Generalver— sammlung eingelaren.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Jahresberichts mit Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung und den Bemerkungen des Aufsichts— rats für das Geschäfte jahr 1925 u. 1926.
Beschlußfassung über die Genehmi⸗
gung der Jahresbilanz und die Ge⸗ winnverteilung.
3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Mitteilung gemäß 5 240 Y.⸗G.⸗B.
5. Sonstiges.
Zur Teilnahme an der Versammlung und zur Ausübung des Stimmrechts sind diejenigen Attionäre berechtigt, die späte—⸗ stens am 3. Tage vor der Versammlung ihre Attien bei der Gesellichaft oder einem deutjchen Notar hinterlegt haben und der Gesjellschaft den Nachweis über die Hinter⸗ legung spätestens in der Versammlung übergeben.
Ludwigsburg, im Dezember 1926.
Der Vorstand. Grabert.
91457 . Aktina. An Grund und Boden: Buchwert
4
Abschreibung Arheitersamilienhäuser:
Abschreibung Gleisanlage: Buchwert
Buchwert an
Wasserleitungs anlage Buchwert 54 . Maschinenanlage: Buchwert am 1. Juli 1925
ng n nee,
Abschreibung. kö
Elektrische Licht, und Krastanlage: Buchwert am 1. Juli 1925 .. Abschreibung
7
Werkzeuge: Buchwert am 1. Juli 1925
Aoschreibung Mobilien Buchwert Abschreibung Patente: Buchwert
am l.
Geschirre: Buchwert am 1. Juli 1925
Abgang durch Verkauf. Abjichreibung n. J
Bilanz am 39. Juni 1926.
Gebäude: Buchwert am 1. Juli 1925.
5
Juli 1925.
RM 80 000
570 000
RM 579 000 9000 6—
58 OM. 1 —
1 1. Juli 1925 ö 37 000
1 1
74 000 42 37469 116370 11376
2 0 0 2
105 000
50 0900 5 006
ö. 271 ö. ; 2700
330 300
9
45 000
24300
3000 1
16000 6 000 —
5h0, — 5 450, —
RM 10 000
w
2436
Bekanntmachung.
C. Heckmann Aktiengesellschaft, Duisburg.
Wir haben beschlossen:
1. gemäß Artikel 37 der Durchtührungs⸗ verordnung zum Auswertungsgeietz vom 29. November 1925 sowie gemäß 5 ö6 bezw. 29 des genannten Gesetzes unsere
41 009 Anleihe von 1910 durch eine Barablöjung zurückjuzahlen, 2 gemäß § 43 Ziffer? des Aufwertungs— geletzes vom 16. Juli 1925 an Stelle der (Genußrechte den Altbesitzein der Teilschuld— verschreibungen unserer 45 0, Anleihe von 1910 eine Barabfindung zu gewähren. Die Spruchstelle beim Oberlangesgericht Düsseldorf hat auf unjeren Antrag durch Beschluß vom 6. Dezember 1926 1. die Barablösung der ohbenbezeich⸗ neten Anleihe unter Einhaltung einer dreimonatigen Kündigungsfrist zum 1. April 1927 geftattet,
den am 1. April 1927 zahlharen Ablösungsbetrag für jede Schuld veischreibung im Nennbetrage von 1000 M auf 13238 RM festgesetzt,
sestgestellt, daß eine zugleich mit der Barablösung zahlbaie Barabfindung der Genußrechte in Höhe von 30 M für jede Altbesitzschuldverschreibung im Nennbetrage von 1000 4 nicht den Wert der Genußrechte im Zeitpunkt der Barabfindung unterschreitet.
Wir kündigen hiermit sämtliche bisher nicht getilgten Stücke der obigen Anleihe zum 1. April 1927. Die Zahlung sol— gender Beträge
für je 1000 A Nennbetrag Anleihe
132.56 RM zuzüglich Zinsen für 1925 und 1936 7,50 RM abzüglich 10 0/9 Kapitalertrags⸗ steuer. —75
aa829)
8 139,51 RM
für jedes Genußrecht zu nom. 1000 A Anleihe⸗ nee,, s für je 500 M. Nennbetrag Anleihe die Välfte vorstehender Beträge erfolgt ab 1. April 1927 gegen Einreichung der Stücke nebst Zinsscheinen und Erneue— rungsscheinen bei den nachfolgenden Stellen: J. Gesellschaftekassen in Duisburg und Aichaffenburg, 2. Deutsche Bank, Berlin W. 8, 3. Dresdner Bank, Berlin W. 566, 4. Darmstädter und Nationalbank Kom⸗ manditgejellschaft auf Aktien, Berlin W. 8, Behrenstiaße 68 / 69 5. C. Schlesinger⸗Trier Co.,, Com⸗
30, —
1928857]
Die Liguldation der Fa. Gebr. Pfeiffer A.-G., Ei ver feld Sonn born, Kirchbof. straße 31, ist am 31. Okt. 1936 beendet. Aktionäre, die noch Aftien besitzen, wollen dieselben zur Einlöfung an den Elberlelder Bant⸗Ver. A.-G., Elberfeld, ein enden.
Die Liquidatoren: Carl Pfeiffer. Otto pfeiffer.
(95132
briese und
gedruckten
Die am 31. Dezember 1926 fälliger Zinescheine unserer 8 o igen Goldprand⸗ Gold kommunalobligationen werden vom Verfalltage ab zu den auf— Goldmartbenägen 10 oο Kapitalertragsteuer eingelöst.
Berlin, den 16. Dezember 1926. Preustische Snnotheten - Actien⸗ Bank.
abzüglich
192890
Griendtsveen⸗Torfstren ·˖ Aktiengeellscha
st, Köln.
Jahresabschluß zum 30 Funi 1926.
Attiva. K ö Bank⸗ und Postscheckguthaben. Wertyvapiere ; ; Sicherheitshinterlegungen. Anlage Schöningsdort: Grundstücke und Moorfelder Fabrik und Gehäulichkeiten Inventar und Geräte Betriebe vorräte Anlage Papenburg: Grundstücke und Moorfelder Fabriten und Gebäulichkeiten Inventar und Geräte ... Betriebsvorräte Kontorinventar Köln. Debitoren ; ‚ Kapitalentwertungs konto Verlust in 1925/26 ö. Bürgschaften R. 3000
.
Passiva. JJ .. nredit one]; Bürgschaften RM 3000
um 30. Funi 1926.
RM
92 140 19967 41020 113339
20968 178 g520 70 496 191 736 3
RM
1124
266 468
461 821 1700 S8 163 571 6514 13 459
—— —
1412317
1000900 412317
i 77
350i 4946136 2 5
03 92
. 3 6
—
*
79
Saben.
n,,
h8 501
31 66h
25 299 6:
1093
24 255 5:
11410 815 22 Köln, den 30. September 1926.
3 kd Kurtz⸗ und Kassendifferenzen ... Abschreibungen
.
Ueberschuß der Be⸗ triebsrechnung.. Verlust
ö
127 355 13 4959
—
Der Vorstand. Max Emans. J Jahresabschluß und Bücher find geprüft durch die Deutsche Treuhand⸗Gesell⸗
schaft, Berlin.
140 815
3 77
75
—
52
isn Union-⸗BVrauerei Attienge e llschnh Yremen.
Bilanz am 30. Seytember
Grundstückkonto Brauerei
J 241 740
4
91459] ; Etraßzenbau Aktien Ge ellsch aft Niederl ahnstein. Bilanz ver 36 Juni 1926.
RM 3 2350 986 795 335 217 ö. 1 860 000 — 431 000 2390 600 1356 7600 59 6606 4300 60 800 18 400 5750 131 741 Itzh 264] 58 60206 12 0472 582 1213
4572 949
— ——
Attiva. Grundstůcke . Ge bäude . Dampiwalzen .. Wagen d Baumaschinen u. Geräte Last⸗ n. Personenfraftwagen Werkzeugmaschmen. Gieñereiem richtung Fabrikutensilien. Kontorutensilien. Modelle ö Materialvorräte . Wertpapiere.. Beteiligungen .. Kassenbestand .. Dehitoren
* 1 2 k 2 2 1
9 , 9 9 9 99 ö
Pa ssiva. Aktienkapital Rejerveronds . Gewinnvortrag aus 1924/29 Kreditoren Gewinn 1925 28
2 500 000 — 140 2961654 4102214 1531 61519 397 015 1
4572 92988 Gewinu⸗ und Verlustrechnung. . RM 3 Unkosten einichl Steuern und soziale Lasten. S871 182 38 Zinsen . 314 . Abichreibungen . 402 262 78 Gn, 39701591 749 600 /
Sa ben. Nohgewinn 1 1749 6059
Die von der Generalversammlung er⸗ klärte Dividende von 12 ,½ wird gegen Einsendung der Gewinnanteilscheine aus⸗ gezahlt:
bei der Gesellschaftskasse,
bei der Deutschen Bank in Köln und
Koblenz.
Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Herren: Fabrikant Heinr. Laag, Düssel⸗ dorf. Vorsi sender, R. A. und Yiotar Tnöbel, Wiedenbrück, stellv. Vor, Dr Dopf, Düsseldorf, Miniftertaldirekltor Fr. Jahn, Weimar, Dr. jur. Ferdinand Rothe, Bankdirektor in Köln.
Nie derlahn stein, 6. Dezember 1926.
Der Vorstand.
oom)
95139 Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell— chaft ist Heir Genueraldireftor Arnold eubroch. Wien, dusgeschieden. „Allauto“ Kra fia jrzeughaudels⸗ Attiengese llschaft, München. Der Vorstand.
Die Firma „ Marburgia“ Graund— stücks ttiengesellschast, Tempelhofer Ufer 14. Bertin SIX. 6 I, ist in Liqui— dation übergegangen. Die Gläubiger der Gejelljchaft werden aufgefordert sich bei uns zu melden. 95128 Kwiatkows ki, Liquidator.
952381 Brospekt über Reichsmark 1 100 9990 voll eingezahlte und Reichsmark 1 600 909 mit 259, eingezahite Aktien der
e 121 2 2 * Versicherungsgesellschast Thuringia in Erfurt (darunter bezüglich RM J75 G00 Wiederein iührung gemäß S 4 der 6. Durchführungs⸗ verordnung zur Goldbilanzverordnung'),
14 0090 Stück vollgezahlte Aktien über je RM 100, Nr. über je RM 199, Nr. 14 001 — 22 000 und S060 Stück über je RM lIobb, Nr. 22 001-22 800, mit 29 ου! Einzahlung.
Die Ver sicherungsgesellschaft Thuringia in Erfurt wurde im Jahre 1553 gegründet unter dem Namen „Thuringia, Eisenbahn⸗ und Allgemeine Rück- Versicher unge Gesellschaft . Im Jahre 1856 winde die Firma in „Die Versicherungs. gesellichast Thuringia in Erfurt“ geändert.
. Sitz der Gesellschast ist Erfurt. Die Gesellschaft unterhält eine Nieder- lassung in Berlin unter der Bezeichnung: Die Versicherungsgesellĩ chaft Thuringia, Abteilung Trane portversiche rung.
. Gegenstand des Unternehmens ist, gegen Prämien im In⸗ und Auslande Bersicherungen sowohl dirett als im Wege der Rückversicherung, der Istetrozession
1 = 14000, sowie 8000 Stück 5.
reserwefonds überwiesen ihres Aftienhesitzes verteilt. —̃
Die Gesellschaft vewpflichtet fich, ir die
anteilscheine, Ausgabe
Attienurkunden betreffenden Maßnahmen ko
beträgt, der Neft wird, sowest er nicht dem wird, als Dividende
unterhalten und jeweils bekanntzugeben, bei
Svarfonds oder sonstigen Spezial- unter die Aktionäre nach Berhältnis
Berlin und Erfurt je eine Stelle zu der die Einlösung der Gewinn
euer Gewinnanteilscheinbogen, die Ausübung von Bezugerechten sowie alle sonstigen von der Generalverjammlung beschlossenen, die
stenfrei bewirkt werden fönnen.
Reichs markeröffnungsbilanz am 1. Zannar 1924.
ö 2.
Hyvotheken?) Wertvapiere und Beteili Guthaben:
Außenstände bei Ge Versicherten .. TNassenbestand. .. . . Sonstige Aktiva * Inventar und Druckfachei ö
s 1
Gesamt
. . Passiva. Aktienkavital, voll eingezahlt
oder der Beteiligung an anderen Versicherungeinstituten abzuschließsen, und zwar:
. Veisicherungen von beweglichen und unbeweglichen Gegenständen gegen Feuers⸗, Blitz und Epplossonagesahren seden Art; Transportbersicherungen zu Wasser und zu Lande;
Versicherungen von Kapitalien und Renten auf das menschliche Leben, Zarantie⸗ Sterbefassen⸗ Pensions⸗ Sparkassenversicherungen und Xin derversorgungen;
Versicherungen gegen die Folgen von Krankheiten und körperlichen Un⸗ sällen aller Art;
3. Versicherungen gegen Einbruchsdiebstahl;
3. Versicherungen von Spiegel- und Glasscheiben gegen die Gefahr des Zerbrechens und der Zertrümmerung; Versichernngen gegen die Folgen gesetzlicher und
Pflicht jeder Art;
8. Versicherungen gegen Wasserleitungsschäden.
Andere Versicherungsarfen können mit Zastimmung der Generalversammlung nach eingehohter staatlicher Genehmigung in den Geschäftsbereich gezogen werden. Die unter Ziffer J genannten Versichernngsarten werden seit dem Jahre 1921 von der Gelellschaft unmittelbar nicht mehr betrieben.
Das Grundkapital betrug, ursprünglich 2 Millionen Taler mit 20 , Ein— zahlung. Nach mehrfachen Erhöhungen erreichte das Grundkapital im Jahre 1917 den Betrag von M 9 750 000 mit 26 o/o Einzahlung. Aus den Gewinnergebnissen H 1917 wurde die Bareinzahlung auf die Aktien von 26 oO auf 20 Go erhöht.
(Die ordentliche Generalversammlung der Gesellschaft vom 17. Juli 1923 hat beschlossen, das Grundkapital unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktioncte um nom. 6 0 250 000 auf nom. Sn 59 000 069 zu erhöhen durch Ausgahe bon 16 750 aut den Namen lautenden, mit 25 Yo einzuzahlenden neuen Aktien äber ie 6 3009, welche erstmalig für das Geschäftsjahr 1923 voll dividendenberechtigt waren. Die neuen Aftien warden von einer Bankengemeinschaft unter Führung des Bankhauses Adolph Stürcke in Erfurt mit der Verpflichtung übernommen, hiervon nom. 66.9 750 009 den alten Atttonären derart zum Bezuge anzubieten, daß auf jede alte Aktie über 16 3000 eine neue Aktie ber den gleichen Nennbetrag zum Preise bon 66 660 bezogen werden konnte. Weitere nom. M 22 500 000 neue Aftien
den unter erheblicher Beteiligung der Gesellschaft freihändig veräußert, während
vertrags mäßiger Haft⸗
Geetzliche NReserve (5 262 H.-G. B.) Grundbesitzentwertungs konto. ö Qvpothekemchulden auf Grundbesitz 9 Prämienüberträge:
ö Feuerversicherung
9)
Transportversicherung.
Deckungskapitale der Unfall⸗
diebs
8. : rer Versicheru Dritter .
9. Sonstige Pata...
) Größere Hausgrundstücke in
unter angemessener Abschreibung gemäß der
verordnung ) Mit 19 ö des Reichsmarkwertes e sonstige Wertpapiere R 11576.
) Die er Betrag stellt eine gemäß de 43⸗ bezw. H oν ige Hypot hekenschuld von
Einhruchdiebstahlversicherung.. Wasserleitungsschãdenpersiche rung ö Glasversicherung .
Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung 9) und Haftpflichtabteilung d nicht vezahlte Schäden:
Gesamtbetrag. . ö ; in Erfurt, Schillerstr. 1 —4, Berlin, Kochstr. 59, München, Widenmayerstr. 16, kleinere imnñ Hannover, Magdeburg, Mannheim und Stuttgart. De Bewertung des Grundbesitzes
und 5 4 der 2. Durch führungsberordnung erfolgt. bezw. Anschaffungspreise wurden nicht überschritten
H 58 800 dar.
— —————— Ry RM 3
3 080 630 107111983 155 725 4
*
—
1226 Sa s 242 647 50 diz 1221
igz sg zol 1708 12 19
603 g75 15 35 472 54 19 27734
8
l
5 5 sᷓ
1 100 000 — 580 000 — 1180 630 — 8 820
betrag.
—
1027 9897 58 462 4728
63 198 255 0090 318799
—
1 728 167 6 2248
307 860 — 34 739 22 207056 42 527 50 401 027 — 93 821 —
82 094 62
111471732 * 606 id
gi o 7 Ih
k
in der Reichsmarkteröffnungsbilan; ist 1. Vorschriften des § 4 der Goldbilanz⸗ Die Herstellungs—⸗
ingestellt.
Y Davon Beteiligungen RM 2165 840, festverzinsliche Werte RM 14231,50,
r III. Steuernotverordnung aufgewertete Die Hypothek ist vom
69 Immobilien konto Brauerei. .. 3 ! J 2 * Vorbesitzer des betreffenden Grundstücks im Jahre 1900 aufgenommen und verein
die restlichen nom. 18099995 gelegentlich der Umstellung des Aktien kapisals au! es hetre barungegemäß frühestens aut den 1. Inli 19351 und zwäter auf den letzten Werktag
Reichsmark zur Einziehung gelangten. Ein Nutzen konnte aus dem Aufgeld bezw. aus der Veräußerung der den alten Aktionären nicht angebotenen neuen Aktien jedes Kalenderbiertelfahrs sechs Monafe vorher ganz oder teilweise kündbar. infolge des Währungsverfalles nicht erzielt werden. 3) Darunter RM 126060 Aufwertungsstock für Forderungen aus alten Durch Beschluß der ordentlichen Generalversammlung vom 8. August 1924 aufwertungsfähigen Versicherungen.
wurde das inzwischen vollgezahlte Grundkapital von nom. M 60 0900 9090 nach Ein—⸗ Bilanz am 31. Dezember 1825
ziehung von om. M 18 909 605 im Verhältnis von 30:1 auf RM l400000 — — —ů— —— — umgestellt, eingeteilt in 14 90090 auf den Namen und über je RM 100 lautende voll⸗ gejahlte Aftien Rr. 1— 1409009. Die ursprünglich über je 3000 lautenden Aktien-
andi it auf Actien, Berlin ; 3. ; . ö . ö , d,, ; 6 6 han Kilers Len , eeennber lg. und den Zweigniederlassungen dieser Immobilienkonte Rüstringen .. = 0 126. 36. RM Banken. * 9 0o0 Abschreibung .. . 1606 a n ,, . 26 5 Soweit Zinsscheine bereits zur Ein— 8383 Heben ii ie e, ee 2 . lösung gebracht wurden, kommt der ent⸗ nern e e nein,, . 7b 620 — line wat fige Grundstücke ; zi0 695! prechende Betrag von obiger Summe in Maschinenkonto dd k m5 606 2 , n innerhalb eines Jahres nach ** . Abschreibung auf RM 148 700,865 An— 112 gos . Va ger fässer 162 900 6 — nid n ,,, ; n ing sm ent o 325 Versandsässer... 69 000 — dem Kündigungstermin zur Einlöfung . ö / Pferde und Fuhrwerke⸗ 30 900 — urkunden sind mit dem Stempelanfdruck AUmgestellt guf NM 109, Hundert Reichs- elegten Schuldverschreibungen werden . ö . ; J 9 ) h , n , ö 15 os lo Cait⸗ u. Eisenbahnwagen 150 9— marke versehen worden. Die Aktien lauten auf den Namen des Besitzers und tragen gungen obiger Anleihe auf Gefahr und Lagerfässer⸗ und Tankskonto .. r ler ei ger e ; 0 009 ö. die faksimil ierten bäw. handschriftlich vollzogenen Ünterschriften des Vorsitzenden des Koften der Inhaber der betreffenden Stücke — 1000 Abschreibung .. 97619 — Ausstehende Forderungen 313 98606 Verwaltungsrats und eines Mitgliedes des Vorstands. uh Kasse und Banken ... 251 13 13 . Die ordentliche Generasversammlung der Gejellschaft vom 17. September 1925 es g6? — hat beschlosfen, das Grundkapital um nom. RM 1600 0090 auf RM 3006 zu
mit bejreiender Wirkung hinterlegt. Transportsässerkonto . . . ö. 32 Vorräte 2 M n erhöhen durch Ausgabe von 30h90 neuen auf den Namen lautenden Attien über je
Duisburg, den 3. De em ber Idas. 20 o Abschreibung . 2b I9bh o C. Seckmann Aktiengesellschaft. Wagen⸗ und Pferdekonto.. — — RM 109) und 86060 auf den Namen lautenden Aktien über je Re 1000, welche mit 2b einzujahlen und für das Geschättsiahr 1925 poll dividendenberechtigt sind.
* 25 Gο Abjschreibung .
93277 , Inventar⸗ und Utensil ien konto 2096 Moo Die neuen Allien wurden von einer Bankengemeinschaft unter, Führung des Bank— Vermögens aufstellung * D n Abschteibung. 2h Soo hauses Adolph Stürcke in Erfurt übernommen mit der Verpflichtung, sie den alten zum 3 s m n m mn Wertvapierkonto .. zoo v0 — Attionären derart, zum Bezuge anzubieten. daß auf RM 700 Nennwert der alten
. e , , , 8 1200 9000 — volleinge zahlten Alten NM 00 Nennwert neue, mit 25 ' einzuzahlende Attien
M Jassakonto w ; zu m Preise von Nat 70 zuzüglich eines Unkostenpauschalez von RM 250 ür
787 816 Debitoren inkl. Bankguthaben GJ ü 190 Nennwert bezogen werden konnten. Den über die Einzahlung der Aktio⸗
Fin n e 3 Horrare, Rohinalerialien, Bier, Kohlen, Furag; hüte hin aueh benden Betrag von ging gesamt RM 280 000 — Nr ü 50 für ie
Formen usw. . SoHo 667 65 AÄval konto: sdner Deutsche Nentenbank k Nennwert der neuen Aktjen hat die Gejellschast der Kapitalreserpe Bürgschafteschuldner Deutsche Rentenban er n, .
, 656 . k he Induftrie- Sbligattnen Das Grundkapital beträgt nunmehr M 3000 000 und ist eingeteilt in
/ 3696 1 900 au den Namen lautende vollge zahlte Affen über je RMle 100 Nr. 1 = 14000,
. 1 . sooo, anit 236 eingezahlte, auf den Namen lautende Aftien über je RM 100
ee . 659) Nr. 14091 = 22000 und sho mit 23 06 eingezahlte, auf den Namen jautende Aktien
e — 93 über ie MY) 1000 Nr. 22001 - 228009. . .
Gern wen bei Van ken ö Aktien werden in das Aktienbuch der Gesellschaft eingetragen, und nur
Postscheckamt 9277 die in dem sel ben berözeichneten Inhaber der Aktien gelten als Mitglieder der Geell⸗ Schuldner . 445 662 schalt. Beim Wechsel des Eigentums einer Aktie erlangt der neue Eigentümer die Verlust 244 hi4
32995 485
2 065
2000 686 622 19150
Wechsel: Bestand J = Wertvapiere: Bestand am 1. Juli 1925. . 9849 Abgang durch Verkauf ö . 7849 Kontokorrent: Außenstände . .. . Vetriebsmaterialien Waren: Polz; und Furniere JJ Fertige und in Arbeit befindliche Waren Verschiedene Fabrifationsmaterlalien ...
als
542 069 883 482 101321
RM 1 200 000
Rane,
RM 3
Aktiva. Forderungen an die Aktionäre für noch nicht ein⸗ nn,, Sonstige Forderungen: a) Rückstände der Versicherten. .. b) Ausstände bei Generalagenten bezw. aus dem Geschäftsjahre: 11
Thuringia, Erfurt 65 345.20 k
1526 83 313449
Gärtankskonto . — 10 9½ Abschreibung .
*
Pa ssiva. Per Aktienkapital: Stammaftien . Vorzugsattien Reservefonds: Bestand J og Anleihe ven 1926, rückzahlbar zu 10209 Schu! dperschreibungseinlösung und Hypotheken Rückstellung für Außenstände: Be stand am J. Juli 1925 2 9 09 292 Entnahmen 1925726 J
1400000 20009
. 16 4 * 2 6 * 1 420 000 * . 5 . 142 900 Agenten bo go
b 100
.
Transport Abt., Berlin.... 12659 1015
e) Guthaben bei Banken: Thuringia, Erfurt... Transport⸗Abt.,, Berlin ... 479 135, 06z
d) Guthaben bei anderen Versicherungs un ferneẽh⸗
mungen: ning, n,, SI7 341,46 Transvport⸗Abt., Berlin. 820786 e) im folgenden Jahre fällige Zinsen sene T ss. r teilig auß das laufende Jahr treffen, so vie rückständige Zinsen (einschließlich RM ul! 559 10 Hypotheken⸗ zinsen für das 1V. Viertelfahr! ;
H anderweit (getrennt nach Gattungen und Summen) Thuringia. Erfurt.... 151 835 51 Transport⸗Abt, Berlin . 17 974,08
3. Kassenbestand:
Thuringia, Erfurt
Transvport⸗Abt, Berlin
4. Kapitalanlagen: /
a) Hypotheken und Grundschulden: au fen rtete.
24 153 10 Schulden. Aktienkapital . Gejetzliche Reserve .. Außerordentiiche Reserve Bankanleihe w Gläubiger einschl. Brau⸗ .
70 000 - . . 44274 25 1065 470,59 22 729 75 14274 25)
l 644 6056
31 928 36 1240 — 13 000 — 355186 181 930 67 232 10216
40 000 190 989 2
457 455 255 270
17160
85 873 3113449
Saben.
RM IJ 67 339
748 008
Zuweisung am 30. Juni 1926 ö 29 Umstellungs onds: Bestand ..... . . Kontokortent: Warenschulden ..... 260 173 97
Bankschulden Kö 197281
kö 1199 43933
Vermögen. .
,, Grundstücke und Gebäude 153 98657
30061867 3 901 205 51 Maßtn 4 Ohlerich Bierbrauerei
Aẽtien⸗Gesellschaft. ; Der Vorstand. G. Ma hn. G. v. Gertz en. A. von Appen. Gewinn⸗ und Verlustkonto vom 30. September 1926.
RM . 3 2162209 842913 25 269 50 150 055 84 300 618 7
1277 7
Juli 1925
Akzeyte 20 218 36
3 068 — 8290
126 569 To To . 10 307 3
1100000 — 60 67044 16300 — 20 582 22
4, f 22 242 16 13 69 16 J. lol 146 57
16 6023
n 1925/26 Reingewinn .
lan 380g 4 188 65
2
Gewinn ⸗ und Verlustrechnung am 30. Juni 1926. * — ——
. Per 502 943 05 Gewinnvortrag 1I9 936 42 Warenüberschuß
7 h00 —
25 853 10283
Altienkapitalkonto ... Kredit orenkonto. ... Hyvothekenkonto J
,
36 137
. ,
n n w Z nsen ö ; ö ; Disagio bei Aufnahme der 8 o/ An⸗ leihe von 1926 ; Abschreibungen auf: Gebãaude 9000 — Aibeitersamilienhäuser .. 1 000, — Maschinen ; 11 370,41 Elektrache Licht, u. Kraft⸗ anlage ö . Werk jeuge ö Mobilien 300, — Geichirte h 490,
Zuweisung zur Rückstellung für Außen. stnde Jö Nemgewinn
Rechte eines Aktionärs durch die Ueberschreibung im Attienbuch. Die Ueberschreibung erfolgt auf Grund einer schristlichen Erklärung des seitherigen Inhabers der Aktien bezw. eines. Rechtanach olgert einerseits und des neuen Erwerbers anderleits, und S5 122 50 zwar durch je ein Mitglied des Verwaltungsrats und durch einen Direktor, einen . Stellvertreter desselben oder einen Proturtsten auf ben Aktiendokumenten selbst. Die 3 sicher unge Ueberjchreibung wird im Aktienbuch der Gesellschaft bewirkt. Der engere Ausschuß ee 3 des Verwaltungsrats kann die Genehmigung zur Uebertragung von Afiien ohne An ö gabe von Gründen verweigern. Bei vollgejahlten Aktien wird die Uebertragung auf Inländer jedoch nicht verweigert, vorausgesetzt, daß die Zahl der gefauften Aktien mit den bereits im Besitz des Käufers befindlichen die Zahl 1000 nicht überschreitet. Der Vorstand besteht gegenwärtig aus den Herren Max Stock in Eriurt und Rudolf Hillmann in Berlin 'sowie Otto Roller in Erfurt als stellvertretendes Vorstandsmitglied.
Der von der Generalversammlung zu wählende Verwaltungsrat besteht aus mindestens 4 Mitgliedern, zurjeit auf den Herren: Bankier Max Stürcke, 1. Fa. Adolph Stürcke. Erfurt., Vorsitzender, gleichzeitig Mitglied des Auffichtsrats der Aachener und Münchener Feuer Bersiche rung Geselsschast in Aachen; Regierungs⸗ 5. bizeyräsident a. O. Robert von Görschen in lachen, Stell vertreter“ bes Vorsitzenden, 6. gleichzeitig Vorsitzender des Aufsichtzratg der Aachener und Münchener Feuer-Ver⸗ sicherungg. Gesellschaft in Aachen; Gerichtsassessor a. D. Hans Wiedemann i. Fa. J. G. Wiedemann, Erfurt? Stadtrat 4. B. Robert Kallmeyer, Erfurt; Fabrik— besitzet Georg Thieme i. Fa. E. H. Dehmig⸗Weidlich, Zeitz: Wilhelm Spans, Generaldirektor der Aachener und Münchener Feuer⸗Versicherunges⸗ Gesessschait, Aachen; Franz Josef Doist, Rentner, Aachen, gleichzeitig Mitglied des Aussichts rats der Aachener und Münchener Feuer⸗Versicherungs,Gesellschaft in Aachen; Kom⸗ hierßlenrat Arthur Hastor. Vorstandsmitglied der Actien. Gejellschaft Frankenberg, Aachen, gleichzeitig stell vertretender Vorsitzender des Aufsichtsrats der Aachener und Münchener Feuer, Veisicherungs⸗-Genellschaft in Aachen; Geh. Justizrat Dr. jur. h. Karl Springsfeld, Aachen, gleichzeitig itglied des Aufsichtsrats der Äachener und Münchener Feuer. Versicherungs hesell schast in Aachen. Her Verwaltungerat erhält für jeine Tätigkeit eine Tantieme von 10 Mo desjenigen Betrages des Reingewinns, welcher 40½ des eingezahlten Aktien tapitals übersteigt.
Die Generaiversammlungen finden in Erfurt statt.
Die Bekanntmachungen erfolgen satzungsgemäß im Deutschen Reichs— anzeiger; die Gesellschamt verflichtet sich, ihre Bekanntmachungen außerdem in einer Berliner Rörsenzeitung, bis auf weiterez in der Berliner Börsen⸗-Zeitung, und einer Erfurter Tageszeisung zu veröffentlichen.
Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr.
Vom Reingewinne des Jahres werden die Tantiemen gezahlt, dann 5 oo ͤ zur Bildung einer Kapitalreserve zurückgelegt, bis diese 10 ,ν det Grundkapitals
Soll. Betriebsunkosten . ... Dandlungtunfosten .. Abfindung der Genußrechte Abschreibungen . d
Reservefondskonto Delkrederekonto . Wechselkonto .. Dividendenkonto .. Aufwertungsreservekonto Reingewinn ... Avalkonto: Bürgschaftshypothek Deutsche Rentenbank Bank für Deutsche Industrie⸗Obligationen
1 522 644,92 t 1 607 766 5
Schulden. Stammaktien. Vorzugsaktien. ..... Verbindlichkeiten. ... Abschreibungen:
Bestand am l. 4. 1925 65 b8l, —
Zuweisung für 19250 /26:4 = 627 261,20
2 — 9 9 9 8 898 9 9 9 9 9 8 9 0 9 0 968 9 9 9 469 8 9 9 9 9 69 d 9 9 9 9 0 6 8 9 9 9 99 9 9 9 90 8 9 C 2 9 9 9 9 9 9 9 9 9 9 8 8 9 9 9 9 49 d 9 9 9 9 0 68
L Bog An Hes h ih oho
1 hoo goo zb God 1 51 zal b:
, 22 .
8290 190 000
198 291)
2 7060.
. ö
hee dort gg aus 1924 / 25 ö
., J ierkonto .
1407 30 6 Nebenbetrieb.... Treber und Abfällen.
82 336 88 4 256 231 49 3 829 77 112679 10
o , Rostock, den 15. Dezember 1926.
Mahn * 9Ohlerich Bierhrauerei Aktie n⸗Gesellichaft.
6 m . we tt — B. Mahn. G. v. Oertzen. 3 . A. von Appen.
. . Die Auszahlung der Dividende von 8 oo 26 65 ür das Geschäftsahr 1925/26 erfolgt von 59 63 heute ab bei der 1 653 Deutschen Bank, Berlin,
16 36 ö Norddeutschen Bank, Hamburg;
. in Rostock bei der 1400 21774 Rostocker Bauk, Gewinn verteilung: n. Depositen⸗ und Wechsel⸗ 5 oo Ueberweisung um Reservefonds. . RM 38057303 in , Doberaner Str. 27 G, loo o00 . ö. . 3 Aus dem A ussichterclt ind Derr Müßlen⸗ Doo Superdipidende auf RM 1 100 00 55 90. — Hitze, Louis Deppen, Schwerin und Herr
; 30 Marung⸗Noftock ausgejchieden. Vortrag auf neue Rechnung. 3325320 66. 83 ge ; In den Aussichterat wurden der statuten⸗ RM io Tor 3j x n
mäßig auslcheidende Herr Braueremdireftor Der Aufsichtsrat. H. Dürkop.
niedrich Janssen Neubrandenburg wieder, Geprüft und richtig befunden: Bremen, den 4. November 1926. Und, Herr Regierungebaurat Friedrich Carl Kohrs, beeidigter Bücherrevisor. V. D. B.
1206,
6 m * — 9
34 820 41 1206
132 842 2 3 295 483
Verlust⸗ und Gewinnrechnung zum 31. März 1926.
Soll. RM
Löhne, Gehälter, Betriebs— unkosten, Handlungtun⸗ kosten. Steuern, Zin sen usw. 1911 157 Abschreibungen .... 67 261
978 418
Der Vorstand. Falke. H. Frentzel.
Geprüft und richtig befunden: Bremen, den 4. Nobember 1926. Carl Kohrs, beeidigter Bücherrevisor. V. D. B.
Gewinn⸗ und Verlustkonto am 30. September 1926. RM
481 890 8 305
14 274 25 Sh 873 95 lb 348 08
Langenöls, Bez. Liegnitz, den 30. Juni 1926.
Ruscheweyh Aktiengesellschaft. Filslcher. Mögenburg.
Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz und Gewint und Verlustrechnung mit den ordnungsmäßig geführten und von unt geyräften B hern der Nuscheweyh Aktiengesellschaft in Langenöls bescheinigen wir hiermit.
Leipzig, den 22. November 1936.
Sächsische Revisions und Treuhgndgesellschaft A. 6. Erdmann. Muth. .
Die, durch die heutige Generalversammlung für das Geschäftsjahr 1925/26 festgesetzte Diuidende ist sofort zahibar mit Rm 2 für die Stammaktien auf die Gewinnanteilscheine Rr. JZ und RM — 70 für die Vorzugsaktien auf die Gewinnanteilscheine Nr. 5 abzüglich Steuer
in Dresden bei dem Bankhause Philipp Elimeyer, in Görlitz bei der Communalständischen Bank für die Preuszische Oberlausitz.
in Berlin bel der Direction der Dis eonto⸗Gesellscha ft,
bei der C. Schlesinger⸗Trier X Eo. Commanditgesell⸗
schaft auf Actien, in Langenöls an unserer Gesellschaftskasse. Langenöls, den 14. De sember 19236.
Ruch weh Attiengesellschaft.
ögen burg.
21665439 3 O26 Joo
lh 348
Gewinnvortrag aus 1924/25
Einnahmen für Bier, Treber ꝛe.
Rehmaterialien: Malj, Hopfen, Obergärige Braustoffe . Materialien: Pech, Korken ꝛe. .. Unkosten, Steuern, Spesen ꝛc. .. Löhne und Saläre .... e nn,, Maschinenbetriebskosten Fuhrwerkbetriebskosten Abschreibungen Reingewinn ..
J. Sonstige Aktiva (getrennt nach Gattungen und Summen): a) Nückstände auf Tilgungsdarlehen uswm. .. b) Mückständige Prämien usw. der Unfall- und Haft⸗ pflichtversicherungsabteilung . c) Schadenrücklage und Prämienüberträge in Händen anderer Versicherungsunternehmungen ..... d) Verschiedene kleine Ausstände
dd
1 372651
Saben.
, Fabrifationsgewinn .
Uebertrag der gesetzlichen K
neue
2316 1576 6537
155 000
244 564 4
mn
Düren, den 29. November 1926. Der BVorstand. Senst. Der Aufsichtsrat. Les Schoeller, Vorsttzender. Die Generalversammlung beschloß, den Verlust vorerst auf neue Rechnung ter, zutragen.
27
76 Ohd
mn
RM 8 3 000 00 —
1 405217
Verlust vortrag au 3 ⸗ . Gesamtbetrag ..
Rechnung....
Pa ssiva. 1. Aktienkapital . 2. Deckungskapitale der Unfall⸗ u. Haftpflicht versicherungs⸗;
abteilung für: a) lausende Renten 23420 866 8 711.79
b) Prämienräckgewährrücklagen . o) sonstige rechnungs mäßige Rücklagen 19 43.27 51 5666 n (Fortsetzung auf der folgenden Seite.)
Dhlerich. Dortmund neugewählt.