1926 / 295 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 18 Dec 1926 18:00:01 GMT) scan diff

95170] Oeffentliche Zustellung. Der Rechtsanwalt Seyfarth in Weimar als Vertreter des Hugo Hengelhaupt in Apolda. Wilhelmstraße 15. hat Klage er⸗ hoben gegen seine Ehefrau Anguste

Hengelhaupt, geb. beni in Phila. ),

delphla Penna (Nordameri jetzt unbe⸗ kannten Aufenthalts weren Chescheidung evtl. Herstellung der häuslichen Gemein⸗ schaft mit dem Antrage die Ehe der Streitteile zu scheiden und die Verllagte für schuldig an der Scheidung zu erklären oder aber die Verklagte zu verurteilen, die häusliche , . mit dem Kläger weder herzustellen und ihr die Kosten des RNechtsstreits aufzuerlegen, und ladet die Verklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor den Ginzelrichter der 2. Zivilkammer des Thüringischen Land—

Klagzustellung, unter Wegfall der bis— herigen Unterhaltsrense und zwar der rückständigen Beträge sosort, der künftig fällig werdenden am Ersten eines jeden Monats. Der Bellagte wird zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsftreits vor das Amtsgericht Dresden, Lothringer Straße 1, II. Zimmer 1658, auf den 9. Febrnar 18927, vormittags Suhr, geladen. Dresden, den 14. Dezember 1926. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Abt. La.

95181 Oeffentliche Zustellung. Der minderjährige Hans Böttcher, geb am 19. März 1919, vertreien durch das Jugendamt Lübeck dieses vertreten durch den beauftragten Amtspvormund, Kanzlei

zmnwalt Dr. Wei werk. München⸗Rablhaus, klogt gegen den Chemigraphen Johann

Klimroth, früher in München, Nabl—

straße 4512, jetzt unbekannten Aufenthalts, und beanhwagt, zu erkennen: 1. Es wird festigestellt. daß der Beklagte der Vater des von der Hilfsarbeitersfnau Anna Böfl, geb. Thalhauser, in Münsen am 5. Juni 1990 geborenen Kindes Erika

früher

wird verurteilt, an

ie Zeit von der Geburt des Kinde

zu dessen zurückeelegtem 16. Lebens eine vierteljährlich bonausz ah lbare haltsrente von monatlich 35 RM 31 richlen. Der Bek

rolh ird hiermit

handlung des Rechtsstreits

1

woyrh, den E66. Februar E527, vor⸗

D573] Oeffentliche Zustellung. Der prakt. Arzt Dr. Arthur Gold⸗— schmidt zu Charlottenburg, Vardenberg⸗ straße 20, Prozeßbevoll mächtigter: Rechts⸗ amvalt Dr. Graeker, Charfottenburg. Berliner Straße 146, klagt gegen den Kaufmann Sam Komet, früher in Berlin⸗Karlshorst Stüh lin gerst aße 22. jetzt unbekannten Aufenthalts im Ans

lande, unter der Behauptung, daß Beklagte ihm für gewährte ärztliche Be handlung im Jahre 1924 den Betrag von ö RM Einhundertfünfundfechzig Neichsmark verschulde, mit dem An— tage, den Beklagten kostenpflichtig und . ar zu verurteilen, an 165 RM zu zahlen. Zur

1.

, , n. Verhandlung des Rechtsstreits 83

or das Amtsgericht in

zahlen. 2. der Beklagte bat die Kosten des Rechtestreite zu tragen bejw. zu er⸗ setzz 3. das Urteil wird für vorläufig vollstrecksar erflärt Der Betlagte Wilbelm Danner wird hiermit zur münd— ichen Verhandlung dieies Rechtestreils auf Donneretag, den 16. März 1827. vormittags Sz lhr. Sitzung saal 45 . vor das Amtsgericht Fürth i. B. geladen; Die öffentliche Zustellung der Klage mit Ladung wurde mit Beschluß des Amts— ir Fürth vom 8. Dezember 1926 be williat.

Fürth, den 14. Dezember 1926.

Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

947871 Oeffentliche Zustellung. J H. Goßler Samtgut, vertreten durch die Verwalter Max von Schinckel, Senator

. Vaschin.. Hambg. E)lek⸗W. FS. SHammersen handelsg ir Grob Hann In mobil. A

ansa Llond⸗Wt. M arb. Eisen u. Br. do. Gummi Phönix Fartort Bergwi. M

HartortBrückenb. M

parpener Bergb. M artm. S. Masch. .

eidenauer Pap. M Heilbronner Zucker heilmann. Im moh. Fein. Lehmann u. C.

109, 5h deb 6

Wannesm.⸗Mul. M Man nesmannröhr. Mansfeld Bergbau Marte, ton. Bergw. Marienh.⸗Koypenau Marte Porti.⸗ B. Markt⸗ u Kühlh. NMartinruHünete M

Masch u. Kranbau—

Wasch. Starke u. H Maschin. Baum. .. Breuer...

Bucau. M

l Kappel. M Maximtliansau,. * Mech Web Linden do do Sorau ... do do. Zittau... Veerane sam nig. M Mehlthzeuer Til ij. x H. Meinecke

——

2

D 2 0 2 8837

—— —— ——

O. J. Schgefen Blech

H. Scheidemandel. wer nen, chem. F. M

o. Genu ßsch. Schles Bergb Zint do do. St. Pr.

t 5 öIloty do. Bgw. Beuthen. do. Celluloje. ....

do Elettr. u. Gas M do. do Lit B M

do Lein. Kramsta M do Mühlenwerte. do Portl⸗Zmtfb do Textilwerle do. do. Genußsch. Schioßf. Schulte M Hugo Schneider M Schoe ller⸗Eitorf. M W. A. Scholten. .. Schomburg u . Sö. M Schönebeck Met Schönwald Porz. ..

do Eisen u. Draht Langendreer.

Wicking Portl.. J. M Wickrath Leder.. Wiesloch Tonw... H u. F. Wihard.. Wilhelm sh. Eulau Wilke Dpft u. Gas Wilmersd.- Rhg. .. H. Wißner Metall Witten. Gußstahlw.

NM. Wolf. ... bo. Genußsch. Wotan ⸗Werke. ....

Wersch. Weißen f B. Weser Aklt.-Ges. M Ludw. Wessel Porz. Westd Handelsges. Westeregeln Alfal. Westfalla⸗Dinnend. Westf. Draht Hamm

bo. Kupfer . ......

Wittkop Tiefbau.. 6

Nordd. Grdtr. Gold⸗ Bfhr Em. 3. rz 50 do Em 3, rz abt

—— —— —— *

8 22 8 2 2

da Em. z. rz ab 31

1925 unt. b. 1931 Oldb. staatl. Kro. A. Gold S. A-D. ut. 30 Ostyr Idsch Gd. Ki. do do do Piorz heim Stad! Gold 1896, rz. ab? Bom merjche landich Gold- Biand br. Pommersche Prov. Goldes rz.31 1230 Preuß. Bodkr. Gold- Pf. Em. 8. rz. ab 80 da do. E. 5 rz. ab 28 da. do. G. 9. ul. b. 31 do. do. E. . rz. ab 29

da Em 2. rz abs do. Gio-K. E. 4. r3. 30 Nilrnbg. Stadi Gold

——

Hermann Schött. . Schriftg. Offen bach . Wunderlich n. Co. 1

Schubert u. Salzer Wurz. Kunstmilhl. . Breuß. Ctr.- Boden do. Genußscheine. ö Gold. Bs. unt. b. 30 Schuckert u. Co.... 10164 . Maschmen. ‚. do do rz. ab 31

Wrede Mälzerei M do. do. G. . E 4. rz 30

Emil Heinicke .... do. do. E. g, uf. b. 32

Held u. Francke ..

. ] 4 . 2. 1. . ; , , ,, Stock, Zimmer 18 W. A. Buickaid und Arnold Lmfinck zu gerichts zu Weimar zu dem auf Montag, affistenten Walter Deine in Lübeck, mittags R Uhr, Lor das Amlszerichl Berlin⸗Lickken eL. Stoch mmer 19 . K ö den z. Februar 1927, vormittags Barg. 1 klagt gegen den Reisenden Hans München. Justizbäalast, Zimmer Rr. 55 h, auf den 23. Feb rugr LDeæ7?, vor- a n, , ire en, , , p Uhr, anbergumten Verhandlungs⸗ Jürgens, geb. am 1. 3. 1895, zuletzt: geladen. 18 Uhr, ge aden. Die birent⸗;,, . h bermannmühlen

ö z 9 . ? en, 54 77 f we, ne nn,, wm,. 8 che Zustellun st bewilligt. Die Ein Nolte und Schön zu Vamburg, tlagt gegen Etto Hetzer termin mit der Auffarderung, sich durch Hamburg, Reeperbahn (/ 79. jetzt un⸗ III. Die minderjährige Berta Kugel- nich G den Adolf Franz Jacob Hermann Rogge hildebrand. Mühl. einen bei diesem Gericht el genen bekannten Aufenthalts, mit dem Antrage, meier, vertreten durch den Amtepormund lassunnsfri benennt we Wochen. zun zei unbesann tes, Auienthalts Alen“ rildebrandt h. n Rechtsanwalt, als Prozeßbevokl mächligten en Beklagten (kostenpflichtig zu ver- des Siantrat, Nürnberg, kl. gt gege 3 dichten berg, den 14. De⸗ n 2 . Ge inierer

. ; r X 3 * * 1 ee 75178 99 ) ö 32/192 . lle⸗Wer vertreten zu lassen. . urteilen, dem Kläger vom Tage der Er- Schmarz, Georg, Schlostzt, früber in un 1 dan, . des Kmsagerihts Antrage auf kosten pflichtige vorläufig voll⸗ 6. Naschin.

Weimar, den 16. Dezember, 1936, hebung der Klage ab zine pierlelsährl che Mürcken, Lederer strsße 12/1, r Gerichteschteiber des , strechbate Verurteilung des Bet lagen zur ,, Der Justizobersekretär des Thür. Land— Unterhallsren tt von 9h Naht zu sahlen, bekannten Aufenthalts. und beantrazt, . von 187 50 RM und auf Vulbung ,

gerichts. im vorqus zahlbar an jedem Viertel jahres den Bekl agten zu verurteilen, dem ee, * Jwangsvollstreckung in das Grundstück i Tale lgias

. . ö eisten, die rückständigen Beträge aber so⸗ klagenden Kinde vom Taye der Klage⸗ * Gerich ksgcfängnis in Kin kerha Band 26 Blatt 126, unter Hirsch ber Lederf. on?] Oeffentliche Zustellung. fort. Kläger behauptet. die bisherigen Be- zustellung on bis zur Vollendung des . ann, ö . 6 nrüͤndung, daß Bekflaater die am ,, ö.

Frzhö, Barhgrg. Re sendeneheft gn in lraͤge zeichen unh mehr auc; Der Be. 16. Lebensiahres an Stelle der Hichzri-⸗cn n, , , . erg, rn, nn gene e, n, n, ,, Aschaffenburg Aeußere Dammer Straße klagte wird zur mündlichen Verhandlung Unterhalts ente nunmehr als Unkerhalt Han n,, . 2 . . ge, hat inn liche gin z von 187 60 g 1 hilipp Holzmann.

Nr. 30 a kla J gen Franz Oskar des R chtsstr its por das A 15. icht in 6. . esetzlich Vertwigr es Vandler Ver mann Repper, ã· st. Un⸗ a Id rlichen 2 imnsen on 20 . ür Horchwerte Naphta Prd. Nob. M ö. Textil z ö Altenburg (Thür.) do. do. G. . 4, uf. 21! M.. ; agt ger 8 35 Les Rechtsstreits vor das Amtgrerich eine an den gesetzlichen Vertreter des 5 * ö 8 h ; 9 Reisend r frühe in Aschaffenbur wohn⸗ SH bur Zivil. hteil 9, Zivil ju tiz- Kir des n isten . Mon? . bekannten Aufenthalts, früher in Cassel. die für den Kläger in Grundstück des Be⸗ Hotel hetriebs⸗-G. M ; Nat. Automobil. .. J 9 108.59 1 * . Gold⸗A. db. abs 8 L410 975 6 O7 5b do. do. do 5 ut 39 ei ender, . (he6 ö 4 h X 2am Urg, Ah ahten ung * f Rin des zM lei nde, je fur drei Onete Kölnische Str 16 unter der Behauptung klagten eingetragen im Grundbuch von Hotel Disch ; 7 2 iat ronze lj. n. Cap. ; 136 seh ; ; Vt. j. Goi drr. Wer Vreuß. Bsantbr. Gib haft gewesen, nun unbekannten Auf⸗ gebäude. Sevekingplatz, Erdgeschoß, borauszahlbare Gellbrente von wöchentlich e w ,. e an, , ,. 1 Bi h 9 3 18 26 Blat 26g ein Hourdeaur Bergm. ö Nau h. san ref. B. ig Si. So mag! / Sächs. Of. 1 GoldSchuldv. R. 2, Hyp. Pf. E. g6, rz. 29 44 105. 5b a enthaltz. mit, dem Antrage, zu erkennen: immer Nr. 109, auf Sonnabend, den ? RM zu bezahlen. Der Beklagle Georg daß er an Lene len, aus Warenlieferung e d , . ; 9 howaldtsmerteg etzt Recta rsum a nr]. Son derm u. Stier Thür. C. S. G. rz7i 8. 56 8 5b e do do. E. S5, it. 6.29 . 3 lib . IS d 1 le Klärerin 26 83 ö 2 j 3 in, w 7 m Jahre 1924 eine Forderung von getragene Hypothek von 12 560 GM nicht Diederichsd. Werft Y. S. U. VerFahrz ĩ 102.250h 6 Lit. A ; ; o 6 o. do. R. 1. rz. ab 28 6.12 87.5 6 67, 5h e do do. E. gg, ut. b. 31 26 h 10s 6 J. Beklagte ist schuldig, an die Kläferin 26. Februar 127, vormittags Schwar ; wind hiermit zur mündlichen s Rh abe mit dem nta ben besablt habe. Der Beflagte fd var dn, n k . ,,, ; e,, . w . vom 1. Oktober 1926 an auf die Dauer 9 Uhr, geladen. Zum Zwecke der Verhandlung des Rech ostreits auf Bekl 64 nme ,, a. pe Flqn⸗ undlich R handlung des Rechtsostreltg Hubertus Braunk. . Spinn. Renn u. Co. . 6 GP. Re0, zuut. ol 1026 . do do. E. 36 ut. . 509 9 131. 1038. /6n 9 des Getrenntlebens eine vierteljährlich öffenklichen Zustellung wird diefer Auszug Freitag, den 11. DZebrnar E92 en, . zu bernrter len an den Kläger mündlichen Ver zandlung des Rechtsstrei Hum boldt Maschin. Sprengst. Carbon. M Velha rde reig Gold. do do. E aliuf. b. 8 1110 ie 102 6 zorauszahlbar Unterhaltsrente von der Klage betannfa 2 zor das Amtsgericht 6 RM nebst 755 Zinsen feit dem 1 1. vor das Amtsgericht in Hamburg, Zwvil⸗ Humboldimühle .. Stader Lederfabrit Anl. 24 il. r. ab 2; 1. do do. Em. Az rz. 2d 6. J Os 258 8 vorauszahlhare nterhaltsrente on der Klage bekanntgemacht. barmittags 9 Uhr, vor das Amtsgericht ö . , ,. ; i. ö

. . . . 8 ĩ 96 . ! s d 192235 31 hlen Jan dlichen Ner⸗ ap 16 s 1 king⸗ Ludwig Hupfeld .. Stadtberg. Hütte. do do. 24 gr., r3. 24 1. do. do. Kom. Em. 17

6) No z Me ö a em, , . 8 9. 925 z3u . ur mündlichen er⸗ abteilung 10, Zwiljustizgebäude, Steveri 9

monatlich 60 RM zu bezahlen. II. Be⸗ Hamburg, den 14. Dezember 1926. München, Justizpalaft, Zimmer Nr. 80. e,, a, GT ae ö 1 ö f hut, m nn,, Eta g' gien? br ger Hon Un r; *) . mr e. ö job o klagter hat die Kosten des Rechtsstreits zu Der Gerichtöschreiber des Amtsgerichts. geseden. md Lung ö . Istrei s wird der Be⸗ platz. Eidge choß Zimmer . au Hutschenreuth. Pz M do. Genuß . 1. Ausg. tgb. ab? 6.12 85, 46 35. 250 Vreuß. Sd. Pfdhr. A. tragen. III. Das Urteil wird, soweit ge⸗ —— ; München, den 15 Dezember 1926 äh t as Amtzge richt. hier, Zimmer Montag, den 3 1. Januar 1927. mer. Lorenz Hutschenr. Steatit . Magnefia ü ꝛ; . bo. do. 9. ö 511. si 61. 2h o dn r e n s. 4.1 ier

ö F r n f,. , 19 . . 6 Nr. 19, auf den 12. P 1 1927 . c 1 ö we Hilttenw. Kayser Co. ; Steiner n. Sohn 1. Berl. Hyp. B. G.⸗Pf. o do. R. 4. uk. b. 30 8 1.1. ĩ 2h 6 setzlich zulässig, für vorläufig vollstreckbar Y 83] ; ( Gerichtsschreiberel des Amtsgerichtz. , ., Mh 1 , . ö , 1 . . . Hydron. Bretz. W. 18 5 . Steinfuri Waggon 4 66) 55 Ser. unt. b. Z 10 IA. kio73b 6 sioz 3b e do. do. HR. 3. ut. b. 36 14 86366 68636 erklärt. Verhandlungstermin ist an— Oeffentliche Zustellung und Ladung. . . Drmittags khr, ae aden. er öffentli den Justellung wir e z 1 154 26h Steingut Coldlz . do do. Ser g, uk zi ig 11 ib z5r 0 id e Breuz. Zir⸗Stadi⸗ beraumt auf Montag, den 7. Februar In Sachen Gertrud Roll, minder— 95192 Cassel, den 15. Dezember 1926. Auszug der Klage bekanntgemacht. z 1660 Stettiner Eham tte do do. Ser 4 ut.ää60 19 14.10 iss. jos, in e schaft ld. Ki M. losb 86 (sosb e 46. vormittags S un ; 336 treten durch den Ä 6p0r d !* * 1 . O . Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Hamburg, den 13. Dezember 1926. ; . do. do. Genuß. bo do. S. Su. 5, ut. 80 6 102, 5b 86 sigz. sb do. do. Reihe s 104 6 1040 6

, é rntitage, q. Uhr, im jährig, vertreten durch den Amisbvormun Die minderjährige Ursula Irene Emmy . r J Der Gerichlzschreiber des Amtsgerichts 106 eb do. Elettriz. Wer do. om. S. 1. ut 31 8 106. 10118 do, do. Reihe J i194 6 1041 6

Nittesn 6] Oeffentliche Zustellun Der Gerichts schreiber des Amtsgerichts. glse, Bergban.. Des 166 . n da. DSbern reren. der Kidd l. G. il. 1, i. js bb dc oo Reihe lu. jozn 8 gabe ttigter: Rechtsanwalt. Dr. June bamt des Sanlkkweises, Abt. Wert n, ' chr Firma 3 J Adolf [95182 s

Sitzungssaal, Zimmer Nr. 98, des Amts— des Kreisjugendamts Barktenstein Prozeß Mrites ach in 5 . . ö ; gericht Aschaffenburg Zu diesem Termin hole, w 31 Vitte bach in Hutz dertretg dun mr do. do. Genuß . .. 1456 6 Nürnb Herk.⸗W. .. 69h 8, Ieh 6 Pap. u. Pappe M ö 3 do. do. 8 11. 100 6 bo. do. KRieihe 9 e r. 3 5 kin . 3 8 , , m 6 59 3 . H. in Kaiserglautern. ; d r , 3 9 . ; . 3 . Ingg ind. Untern. 16 106 Portl⸗Z3ement . Berliner Goldstadt⸗ do. 1026 6 10216 Urder ft, Wellagte hiermit geladen mit Robert Jutek Il. in Kaiserslautern, im in Wettin, Flant gegen den Arbeiter Schäfer, Cassel, Müllergasse i, klagt Der Geflügelhändler August Bauer in Indꝛistriebgu 166. 65 ab e Buiidn, seh schaftzhriefe . 10 1. 108 266 6— do Bob ß. sb der Aufforderung, etwaige gegen die Be⸗ Armenrecht beigeordnet, Klägerin, gegen (Kellner Amo Andrens von Neut r. 65 . Can rr Sarg Sangnn M., Paradeplatz 10 vertreten 21 . 88, 28 6 Oberbayer. Ueberl. 109766 Vulfanwerke . ‚. J do. do. 8 1.4.10 99,5 6 do. ö ̃ J ö ; h : 19 . Kellner) Amo Andreas von Eutz, zur⸗ gegen den früheren Landwirt Hans Vanau a. M., Paradep! ; e ĩ ; ! r ei

hauptungen der Klägerin borzubringende de Dienstknecht Franz Bories, zuletzt in!?) bekannten An ss N 8 ' ats ch Rechisanwe lt olm 'i 5 B, 68 Oberschl. Eis⸗Bds. M 0 1011 Sticteret Plauen. 1190116 6 Braunschw.· Hann. do. do. Reihe S0b s 606 6 un ingen der 2 dre me, . nie. , , , h 2 . 2 2 3 , eit unbelannten Aufenthalts. mit em Otten, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, durch Rechtsanwalt Dr. HVolm in Hanau ; 3 do. Lotz werle e, Eibc hrs 'n J Dub doldztere si rä. fob s, Gos sh Vroy. Sach Ki hegh nmendin gen ,, 4 * , 3 a l. Antrage, den Beklagten kostenpflichtig früher in Harleshaufen, Hauptstr. 39g, 4. M., klagt gegen den Goldschmied Karl —̃ is 6b Iotg e ben. . R. Stock u. Co. s 10 79. ih do. do. ard z abs i s 117 dab is ig Goldð · Kisandbr. 1004 6 go deb a genguer Bezeichnung der zu beweisenden gewesen, z. Zt. unbekannt wo abwesend, nd vorläufig vollstreckbar zu verurteile Ir des d zekla— Stracke rüher i anau, jetzt un⸗ ; ö 132266 6 do. do. Genn ßsch. 065. 6b H. Stodijel u. Co. M 111566 do. do. Gld. . ut 60 10 117 ibah 6 ca z3h e do. do. uk. b. 380 100486 ioo 3h Tatsachen unverzüglich dem Gericht mit. Beklagten“ werd nach erfolgler Beweiß. Uin ö , , , j e 2 ö. bekannten 1 6 in ö hat ! z tragt 6 ,, Deen, garmin, ; Sibhr u. So; mn. 1 de de Long b, s zä— 3 6 res, dhe hn, Lan zutellen. Pie offen icke mg er fe . e rlcherin vom Ten der Klage, afzeptferien Wechsels vom i)! ni Leh, betanken Aufenthalls. Er hat, beantragt, ehr. . ioisb Seting. Sig yl. Siorwer. Jihm. . 1 Si gh do do do. ul. b. z , äs rs 1286 Bld Bi. dr. 2. tz. an, 100. ib zutéilen, Die öffentliche Zustellung an gufnahme der Beklagte. Boris auf zustellung ab bis zur Vollendung des fälli am 15. September 15366, über den Beklagten durch ein vorläufig voll⸗ Cels. G ro Gerau) Stolberger Hint 1 66h 6 Braun schw Staatz bt Rh. Wa in Donau

; Bs ah

1026

W 1 . h —8— 2

= 8 283 ö

Schuhfabril Herz. ellstoff⸗Verein. M do. do. 26, Ib. abgz Fritz Schulz jun.. ellstoff⸗Waldhos . ö. Schwandorf Ton. ; 2 0. Vorgz.⸗A. Lit. B .

Schwanebeck em.. . . Werle ; 5 do ul. b. 80

2 3

Schwelmer Eisen. . uckerfbr. Rastenbg. ö. do. do. 26, ul. b. 31 G. Seebectã ..... M wickauer Maschin. 811. do. do ut. b. 28 6. . . Hp. B. Gold

eidel u Naum. v. Pf. 24 S. 1, uk. 29 r. Seen 1 9) J ö Auf Sachwerte, Goldm. od. Reichsm. . e e, ut. 3 Siegen⸗Sol. Guß 1568, . ö . do do. S. 3, ut. b. 30 , , . . ö. ausge ft Pfaudbr. 9 Schn idverschr 9 do. S. 4, ui. b. 30

emens Glasind. . eutsche. . do. 26 S. uf. 81 Siemens u. Halske ; *) Deut che do do 26 Stzut. 3! Gebr. Simon Wer. Mit Zinsberechnung. do. RM do. 26Siutg]

w .

—— —— —— —— R

D D —=— 0 0 .

2 d 8

—— —— —— 8 8228 2

C —— —— * 1 2 2

= * 8 *

66 ö

9 6 8

den Vgl legten ist ben ig igt mit. Beschluß n, n, den 2. Februar . 16. Lebenziahres an Stelle der bisher 155 RM, mit dem Antrage, den Be⸗ streckbares Ürkeil kostenpflichtig zur fsbelh i aer g Debr. Elb hne rch ab Glda Kst. Tandsch, Goh. rz. ab 192 93 8 8a), 58 Hoff * * 141i tt h * Wr 415 w , . 262 . I 1 2 ** 12 0 ö. . 3 * . ö . ;

a. Amtsgerichts Aschaffenburg vom wor mittags 8 ut, zimmer Fork. ezablben Unterhaltsbeitäge eine monatfich klagten zur Zahlung von 155 RM enebst Zahlung von ol 06. RM nebst 8 R . jo0t ö: 3

, . 192. . . des Amtsgerichts lers bhutern, fur ert. im voraus zu entmichtende Umer zaltsrente 85 Rm Wechselunkosten und 2350 RM. Zinsen seit 1. Mai 1976 zu verurteilen, J. C. Ai. Cahlbaum. 6 ö Sturm Att. Ges. .. 1066, Sh tilzbar ab 192g. 6 Do. do do. abs! Aschaffenburg, den 1 e renber 326. bung. der, mündlichen Verhandlung des vn mona lich 25 RM zu zahlen. Die weiterer Kosten kostenfällig zu ver- Termin zur mündlichen Verhandlung ist n,, . h 10 3 Stuttgarter gu cer 2336 do. onm. zo d ii . geen , n,

eri chißf hre ßer, 36 zae pich dechtsstre its Bigrm ges⸗ , ,, n,, , . . 6 h x 6 r... n 22 * aliw. ? 8 J 4 9 Süldd. Ir . . h b. 1929 4. - . D vp. Pf. S. E uk.

Gerichtsschreiberei des Amhsgerichte. 6 e, a ,. zember Känerin ladet den Beklahten zur münd urteilen und das Uxteil für vorläufig auf den Tz. Februar 1622, vor. , . r Südd. In moͤß . er e, ,,

. . ge rtser g lautern, 3a fein,, Dezember ichen Verhandlung des Rechtsstreits vor vollstreckbar zu erklären Hur münde mittags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht um merichwerke. 356 Vl. G. H. zi. 2. uta 10 II. 102 8. do do. S. 5 ut. S5

on 74 HSesfen liche Zustellung. l92b. Amtsgerichtsschreiberei. das Antrtzs gericht zu Wellin auf den lichen Vehandlung des Rechtsstreits Hanau a. M. Nußnallee 17, immer n nern rb n, d 12693 y . do do. R. 1. uf. 3 14. ; r. do Sul, a Hie minderjährige Lisa Mariechen Bur . Dr, Februar Lvpe7, vor mittags wird der Beklagte Kor Has Ami sgericht, Ni. 5353, anberaumt. ,, , Sanz tac & Cie.

ö . . ö aan . do. do. Rs, ut 3 . . 956. 256 6 . do. S. 4a ul. 9 rr, we ) 1665 ö 51891 6 z . f 6 c . 6 50 Rudolph Karstadt M 2 18 16 anzer Att.⸗Ges. . 10160 7 09, ;. do. GldK R. 1, uk 30 19 1.4. 104. 756 6 O dy. S. z rz. abs Hester, geß. 8. 11. 1922. wohnhaft in oßsl189 Oeffentliche Zustellung. 9 uhr. hier, Zimmer Nr. 19, auf den 12. Fe- Hanau, den 13. 12. 1926. gLarioffe lahr re, -. g . 0 . Das Amtsgericht. III.

R. 14, tilgb. ab 1928 4.10 10d. 265 8 io. 25 e Rheinprv. Landesb.

Strals. Spiell. 1.7 1II6b 6 . do. do. Reihe 16 Gld⸗ Pf. rz. a. 2.1 36

Stuhlfbr Gossentin

* d 2 2

1070 B 104.256 106. 5sb 1016 6

2 DC ——

ö setz Die minderjährige Gua Ger Ber do. do. NJ. 2, ul. S1 1. jõed 6 da. do. S. ul 3j Aumund, Brun nenstr. 9, gesetzlich vertreten Die minderjährige Ling Gertrud Berg zember 1925 bruar Ii, vormittags 15 ußr, , n,, . . ,, k derch. das. Kreisiugendamt. Blumenthal zu Dresden, vertreten durch den Amts— a, ,, geladen n : ie, r, m,, Hl, w ickisds ö 6nd e Bin i gh 11 e . . Eähel. den 16. Dezenbe 164. 6g Olfenfichs Zug cunng. i, i, , g. ö n, i, s, , , ,. Magmufsen, zuletzt wohnhaft in Au— Prozeßbebollmächtigter; Obe rverwal⸗ os Ig Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. . Die Eletirische Blockstationen-⸗Gesell⸗ Phön z Bergbau?! do. S. 30, ur. p. 3 4. do. do 28 5. 1 x3. 27 mund, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter tungsinspektor Weiß in Dresden, Jugend⸗ . minderiähnige Friedrich Erich d ö schalt m. b. H., vertieten durch ihren ö, ö . do. Brauntohlen' .

ö 9 J 3 9 X iD m 116Gb Sill eh 8 ne j 4 z 6 W. j Nachf. der Behauytung., daß der Beklagte ihr amt, klagt gegen den Landarbeiter Her⸗ Barf in Lestemftz, vertreinen urch * os 177 Oeffentliche Zußstellung. Geschästsführer in Köln, Neumarkt 8, p. ach

2

69 Teltow. Kanalterr. t. L. Tempelhofer Feld. Terra Samen .... Terr. Hohenz.⸗K. YM * do. N. Bot. Garten

22222272 82

—— —— —— Q 28

—— * 2 2 6 8 8

ohl do. S. 31, uk. b. 32 Nogg.⸗Ribk. Gold⸗ zPinnau“ Königsb. Keramak Ker. Wrk.

do. Kom. S. 6, uk. 32 rentenbr., 1. Low. ̃ 9 ö we, . ; ; ö 54 ; Julius Pintsch . M do. Nud. . Johthal. Deu tschegom. Gd. 28 Psdbr.Bk., R. 1.5 4.16 10l. 3eb a Erzeuger ist, da er ihrer Mutter inner; mann Kar Lippmann, unbekannten Jugenk amt, Mt. Wer tin zn Wetnn Das Fräulein RKofa Friedländer in Proꝛesßbepollmächtigter; Rechtaanwalt Dr. (en ac isen hitte z Vittler, Cem. Kr. de Elb c . e . a,, ö. =, Rae n 4. an halb der gesetzlichen Empfängniszeit Aufenthalts, früher in Meißen-Alt— ,,, ster Fritz Weise Berk Charlottenburg, Spichernstr. 5/ s, Speyer 1 in Köln, Gereonshof 33, klagt Lehling u. Thomas ; Plauener Gardinen i. ; Tenton Misburg? do. 2631. 1. tilgb. abas ; do. do. Reihe 1u. amnsich 15. 1. 1922 bis Ii. 3. 183 zaschendorf Nr. 13, unter der Behanpe⸗ Fön. gehen, den Venwaster Fritz Weise, Berlin Kharlo⸗ h ,, gegen die Frau Angelika Sartory, hne ur, Co.,. . de . Epirzn . . Text. Niederrhein lämlich vom 16. 1. 1922 bis 11. 5. gz, zas— . z 86. Hzerpflichtet sei, zuletzt in Fgeftewitz wohnhaft, setzt un, vertreten durch Rechtsanwälte Fustizrat 1 J, . i , ire ue? ry. , e e er,, WJ , . ; Re ksoꝝr ur Zahlun ne ährl r erhöhte rh len, . . . ñ 3 M. . 8 S ͤ in ; ö. H„Knorr Hafer. ! t Att. Thiel u. Söhne 2 klanten , hlung m, iährlichen ) . 3 ; ken nen: Der Be⸗ den Beklanten kostenpflichtig Und dor⸗ Dr. Benno Walter und. Vr. Erwin h j die Beklagte aus Strom Ir. l. Köbte u. Eo ; VB. Polack .. 2 . riedr. Thome .. neh le ben Päae der Gäu bs Hit den. Anirage, merken en; Der ußig bollstecktgr zu verzrteilen. an de Sresdner in Berlin Sw. 68. Zimmer! üauptung, daß die k och ꝛlb erna hic Holhhonn ert. R ie dark ern ej zur, Vollendung des 16. Lebensjahres in llagte ,, , der 2 vom lane nin , Tage der Geburt namlich straße é 95, klagt gegen den Kaufmann ,, . . ö . n, , 63 h . eh. . har Def r 83 36 * von Hort SNN, Tage ; zust i ) n , 6 . 2 ' ; . , rh. ; 8 233 5 z F 4 ) ö e * doölhb Schi . S n 6. . ö u. Döhe von 309. Nen dreihundert Nen . . ar e . dem 0 1. 19265, bis inr Vossendunm des KFeorg Sanver, früher in Charsotten ö . et ,, . . 3 . derg ö 1 . wark veerfeliährlih im veronts zabfbar, phliet . . bes Am! rrichts 18. Leben sighres eine im vormrs zu enk. burg, Spichernstr. os bei Friedländer, flagte zu ber , g, 66 . n n. ene sen g) Forig- nn in. Kril. Thü ring ju dersz. F, wrurteilen, we ter das Urteil, somell . ö. 6 ö 1933 ire vichte nz viertzeliährliche Gesdrente von jetzt unbäkannten Aufenthalts unter der . . 9 . 3 . ö. r He eee. og gien eis 1 2 . Fiensn , 6 * . mont II s 60 ** 166 D . ö. Jed B. * 54 . . * 9. nn . 9 . 8. * ö . . Gas u. ö . A. . . 2 JJ n , , ,, , . ae ms, , , e ir: e n Klageerhebung vorangenangenen Zeitrau) sestgesetzten nterhaltsrente von 9. n r, . . Klägerin für S00s M 4 X ige Pren ische Beklagten die Kosten des Arrestes und des gan , A„aeerhebung vorgngerangenen Zeitraum wöchentlich 5 mal Reichsinder eine Beklooten zur mündfichen Verhandlung Rlagerin für 800 M 4 R ige hilche Rech issireits . gast d das gönig Wilhelm... 211. Preßspan, Unterf. Tittel u. riger. seöordert wenden, für vorhzufig vollstreck, wöchentlich 5 S n 1j . ds Rechtsstreits vor das Amtsgericht zu Konfols entzogen und diese am 11. 9. lechlsstreits zur Wi n egen und da do, doe Sir,. in : Er ben enn... s ; Trachentb. Hucker bar zu erklävben. Zur mündlichen Ver. solche , . RM, 6 ng Wettin Guf den 22 Februar 127, 1926 zwecks Erlangung eines Darlehns Urteil evtl. gegen Sicherheitsleistung lär n n fen, [ d. Preuß ..... ; irg ge z 3 . * * wh 644 3 9 j ü stãn j Betr. ö 4 j 924 3 c 4 ö 1 Ianfi 5 3 ; 6 z 9 Ww alzm e ' . Ges. . handlung des Necbtsstneits wird der Be. ie rückständigen r sofort. . vormittags 9 ihr. bei der Bank für Deutsche Beamte e. G. vor läufig vol stieckbar zu er fläten. Zur än del selchih Triton. erte. s künftig fällig werdenden in vierteljähr⸗ . J lichen Verhandl des Rechtsstients

Flahte vor das Amtsgericht in Blu men, künftig n , . 0 699 Wettin, den 14. Dezember 1926. m. b. H. in Berlin Sw. 48, Wilhelm⸗ mündli , 3. nigftadi Grundb. iger as en, thel Hann.) 4uf Donnerstag, den ichen. am 6. 12345. 3. 6. und am 5. 9. . zas Amtoger icht. straße 146, auf seinen eigenen Namen, wird die Beklagte vor dae Amtsgericht in e ils eli. Pops. 9 Ir. Nas quin, Zarb. Tu Rfa hr Flbha z 7 M p: * . jeden Jahres fälligen Vorauszahlungen 2 i. ö ,, eponiert habe, Köln, Reichenzper erplatz 1 Zimmer linent. Asph. M9 ; Rathenow,. Dpfin. M Türk. Tab.⸗Regie. 3M, Därz 1927. vormittags uhr, je 90 RM z 4h d di = austatt den der Klägerin deponiert habe, Löln, 533 d, . ar 4927 gontin. Il. Riürnb. n ; J Nathgeber Wagg.. geladen. . i, Re ls f leiss w . . 26 9olgh mit dem Antrage, den Beklagten kosten“ Nr. 167, . 1. n, 1927, ian e; ire , wn . ö n 7g ; S Mechtsstre Aa2 96 . . j ja 2 nrte j eraus⸗ ; 6 . Kontin. . . . ,,, . (Haun. ), den 14. De. 1 * , ,, irt De, Ver minbersaährige e mam Hein . . ,,, f . e g ei . e, m; zenmer lbetß;. ; ö. h , , Verhand- Sachse in Brachwitz, vertreten durch bes gabe . 4 . Herr. Körting ... . 8 1. X. c. Fieineder. .

Gerichtsschreiber des Amtsgerichtf. Veklagte wird zur mündlichen Verhand— Saafkrelses Abt, Wenn. Vegmte e. G. m. be Sm in Bärin 5 V. 1, Amttgericht. Abt. zz. örtings Eietti. . ii. js Jieißholz Kapiers.

* 2. . ü. *. * * 5. . 93 * 5 1 5 5 * 2 2 ö ö w gericht Meißen auf den 1. Februar u Weltin. klagt gegen den Arbeiter Willi Wilhelmstr. 146, am 11. 8. 4926 ein ob 185 Deffentliche Zustellung.

lung des Rechtsstreits vor das Amts— ne , . . enn e e. 9317 h ' . 1. 21 ; , 6 w btitz Led. u. Wachtzt - 5 Rh - Main⸗Don. Vz. e . ,. n. deit, 1927, vormittags 9 Uhr, geladen. Schulze, zuletzt wohnhaft in Bꝛechwitz , . . 8 grasin . Wen Ter anignrgährige golf. Kurt. Jedeit, Dezember 1936. itt unbekannten Aufenthalts, mit deni Konsols nebst Zinssche inen an Kläger berg, Schanzackerstr. A a, Proze ßbe voll- n. g stiachs i xis oᷣ

F

do. 2s A. 1, tiigb. aba Sächs. Bdkr. Gold⸗ Emden Stadt Gold⸗ Huh. ⸗Pf. Mt. 6 ut. 31 19 Anl. 26, rz. 1881 do. do. H. J ut. 81 19 Frankf. Pfdbrb. Gd.⸗= do. do. R. 3 ut. 80 * Pfbr Em. 3, rz. 30 do do. R. 4 ul. 80 3 do. Em. 2, rz. abꝛg do. do. R. 5 uk. 31 6 do. Gld⸗. E 4, czg85 do. do. R. 1, Z uk. 85 3 bo. do. E. 6, rz. 32 4. Sachsen Prov. Verb Fil rth G.⸗A. 2g, tg. 29 = 6 ö Gold Ag. 1Iu. 12 Gotha Grundkr. Gf Schles. Sodtr. Gold⸗ A. 3, ga, 9h, uk. 30 104, I5sb B joa, 9eb o Vfdbr Em. 6, rz. 89 do. do. Goldm. Pf. do. Em. 5. r3. ab 51 Abt. 4. uk. b. 30 ? 10ib 6 101b 6 do. Em. 2, rz. ab 39 do. do. Gld. Hyp. do. Gld. t. E. 4 rz. 30 Pf. Abt. s, uk. b. 81 4.10 101b e totbg do. Cellul. Reicht do. do. Goldm. Pf. mark⸗Anl. 1125rz. 111.756 Abt. 2, ut. b. 29 gab 6 86h 6 3 Ldsch. G. P. 100, 4h 6 do. do. do. A. 1, ul. 2g 3 Q (3 Schlezw Holst. Elkt. do. do. G. K. 24, uk. g0 ö —— 6 1078 Vb. Eld. A. 6, rz. 25 899, 5h Hambhyy⸗V. Gold- do. Reichsm.⸗Anl. Pfdbr. E. A, uk. b. 26 . 86, 265 6 25 6 Feizig. A. 6. rz. 8 16.10 89, 25 6 do. do. Em. B bo. do. Ag. 7, rz. 26 4. J auslospfl. ab 1.4.30 1.4.10 86, 265 6 25 6 do. Ausg. 4, rz. abetz h. Gebr. Unger ..... . do. do. E. D, ut. 81 1.1.7 6 989 a Schlw. Holst. Isch. G. 1090. 9b Union. HVauges. . 541. 6 Hannob. Hodird. Bl. do. do Ausg. 24 1. 100.25 6 Union, FJ. chen. Pr. 6 Gld. H. Pf. R. 7. uktz9 1.4.10 108 6 log 6 do. Adsch. Kreditv. Union Wiz. Diehl do. v. 24, R. 1-8, Gold⸗Pfandbr. 00, db d Union⸗Gießerei. .. 9 uk. bis 1932 1.4. 100, J5b G iofb e do. Prov. Rchs m. ⸗A. Unterhaus. Spinn Mg kis do. von et, R. 8, Ausgig, tilgb. abetz 1 96 uk. bis 1932 1.4.10 101b 6 101b 6 do. *r Fg., tg. 27, 1.7 99, 75 6 Hannov. Landes kr. do. do. A. 16, tg. 27 71989756 Anst. Gld. tg. abz?] 1.1.7 10096 sioo, 15 a do. Gold, tg. ab 24 175 87,56 Hannoversche Prov. Sil dd. Bodkr. Gold⸗ Goldm.⸗A. R. 1 B 1.1.7 10,5 ol, sh Pfdbr. R. 9, uk. b. 31 17 1016 Koblenz Stadt NM⸗ Thur. Ld. Hyyp.⸗Bt. Anl. v. 26, ausl. 31 1.8.5 99, 1 6 G. ⸗Pf. S. 2. fr. Bf.. Köln Stadt RMA. Gldtr. Weim. rz. 29 108, 5b 6 v. 1926, rz. 1.19.39 68 1.4. do do. S 1ug. rz. 30 (. 102, 2656 6 Fried. Krupp Gold do. do. Komm. 24R. Au. B, rz. abag 6 1.1. S. 1, klndb. ab 28 10 8 do. do. R. Gu. B. rz. 29 1.1 Westd. Bodkr. G. Pf. z 105.5 Kur- u. Neumärk. do Em. tz, rz. ab 82 1i9geb 6 Nittsch. Feingold 1.4. 10 do Em. g, rz. ab 30 101. 5b G Landsch. Ctr. Gd. Pf 8 14.15 bo. Em 9, rz. ab g1 1026 102,5 0 9896

, , = . 8 2 2 2

e 2 2

Preußengrube ....

423 8 R O ‘6 08 8 23

——— —— U

e = =

W , , 2 28 2

2

Die irma Emil Ferzog in ARürn !. * da nf d e n issn, , , werf rauß u. Co. Lot. iB

Rheinfeld. Kraft. M 6x ; 3 ) end in Mei en den 15. or * ö 2 16 f mi 1ch Vor D⸗ . ; * Nhei ö . dar , , Der ,, des Amtsgerichts. Antrane, den Bellagten kostenpfsichtig n willigen. . . 6 mächtigter: Rechtsanwalt Dr. HFamorh Frefelder Stahl.?! K dhe nn . ma , ,, , n, , ; und borlänzfig vollstreckhar zu verurteilen, lung des Ne n, d,. . n Königsberg, Pr., klagt gegen den ref 86 . j6b do. Cham otte. arzt Dr. Richard Eggert, früher in Ki Dane der Geburt, vor das Amtsgericht in Charlottenburg Drogisten N Sadow fei, früther in & Keronmschröder ; i a eren ern,, , , henspbur 79 95190) Oeffentliche Zustellung. an den Kläoer vom Taage der Gehurt, , . Drogisten Arno Sadowfki, früher e n ; Dortmund, Hohensyburgstr. 79, jetzt un⸗ lor en, ch . h ; 2m 5 ; auf den 18. Februar 1927, vor Dro . jezt ronprinz Meta. 1 io. Sh do Vor. Ali. bekannten Aufenthalts, unter der Be. . Der minderjährige Erich Timm in nämlich dem 19 3. lä, an, bis zu. Voll mittags uhr, geladen Königsberg, Pr. Oberhaberberg 4, jetz Hebt Krilger n. Co. 1 Ss Jõb do Veaschinen ed. än e 9 r Lüstringen, vertreten durch das Jugend endung des 16. Lebensjahres eine im 5y 10 ü burg 1. Dezember 1926. unbekannten Aufenthalts, unter der Be= ühltransit Ham bg. 1.1 1166 ß do. Möbel st. Web. hauptung, daß der Beklagte der unehe⸗ , ,. 3 . a,, trichkende viertesfährsiche! Charlottenburg, 1. Dezember 1926. peer, daß der Beklagte 8 den hug ei df ng e , nb. liche Vater des Klägers sei mit dem amt Osnabrück, Land, in Osnabrück Yo vaus zu en . . viertel ja rh auptung, er Beklagte ihr aus de diere a , og ö Antrage, den Bellagf ten koftenpflichtig CEkreiswohlfahrr samt, Schloß, klagt Gesdrentẽ bon The zu zahlen. Der

Amts ge icht 3 ö . . . n, , Vechsel vom 5. Januar 19365 die um wnfsauserh itt. 838 6665 do. Textinahrrm und vorläufig vollstreckbar zu verurteilen, gegen den Autoschlosser Heinrich Wendt, Kläger sedet den BeFsagten zur münd⸗ lohlso] Oeffentliche Justellung. X. März 1926 fällig gewesene Wechsel⸗ do. Zucker. ..... dem Kinde vom Tage der Geburt, dem

8

Varziner Papier.. Veithwerke Ver. Bautzn Papterfse t bo. Vrl.⸗Fr. Gum. do. Berl. Mörtelw. do. Chem Charlb. do. Chem Zeitz. j. L. da Disch Ricke n., do. Flanschen ab. do. Freibg Uhrenf. vorm G. Becker. do. Glanzst. Elbf. M do. Gothania Wre.

——

—— 3 *

*

222

j . e Humm 96 0 4R z 77 5 j .* 5. ö. zuletzt in Oldendorf, jetzt unbekannten lichen Verhandfung bes Rechtzsstreits vor Dr. med. Karl Taege in Freiburg'i. Br,. summe von 101,50 Rwe schuldet, mit en en ie n

H / d K

102 8 (6d a

2 C 0 O S G J 222222

—— —— —— —— . 3 2*

6 si bo, s o 9, ist e

D =

—— ü X 23

—— —— . 2 2 28

D

3 —— ẽbẽ— *

2 *

8 C 8 2

72

h Q

5

l n. Loewe u. Co. - 6 u. Haeffner.

st. Aest. Porzf. Voltohm, Seil⸗u. ip Vorwärts, Biel. Sp. Vorwohler Portl. ..

2 ö 8

—— —— . 3 2 *

I *

h

Wagener u. Co.. do. G. *st. E. 4, ul. 30 1.4.10 Wande rer⸗Werke X Mitteld. Votrd Gld. W. Warstein. u. Hrzgi. yy Pi. M. 1 ut. b. 27 1.1. Fw. 6 5. Bi. 1.10 7.5 6 Schl. Holst. Eis. V do. do. N. 2. uk. 29 1.4.10 s.

Wasserw. Gelsent.. 3611. . do. do Reihe 1 1.1.7 Ser. 1238 5. 36.17 25855 0 Aug. Wegelin Ruß Mülheim g. d. Ruhr Verl. Roggenw. 23 13 5 Bi 2 dsh 6 Wegelin u. Hübner ) RM 26 tilgb. ab 81 8 18. 1 Brdbg. Kreis Elertr. Wenderoth vharm. 865147 92 Rectur A. 6. Gold- Werte Kohlen F. 6. Hf 2s 0 Wernzh. Kammg.«. Anleihe, rz. ab 28 1.8. 11 Braunschw. Hann. do. Gorz. Alt. M yy. Rogg. Kom. S J. gli. 66

—— P: z * ö Q—

356 ; . Aufenthalts, auf Grund der Behauptung, s Amtsgericht zu Wettin guf den . e,, m. Shins dem Antrag, auf Verurteilung des Be— 1 gan n afch? dene he e rr ö n . 3 ,,, vf der Beklagte Erzeuger des Kindes 22. Februar 1927, vormittags ber n . . y. klagten zur Zahlung von 101,66 irn 8. vas , . 1 * ö ö. . . des 16. b 56 hres als h ö ist d mit dem Antrage auf Zahlunz einer 9 Uhr. ö. 7 , gen. FSrqu 36h nebst 113 Zinfen eit dem 22. März . Co.. do do. Rement be ene, , n do. Em. S. tilgb. abꝛs 1.1.7 02 5ᷣeb G sꝛ Seh s do. Em. 2, rz. ab 29 in vierteljährlichen Raten im voraus ahl . Themas, Wwe, früher in Freiburg neb ö hüte, Rhenania Chem. Kohienziorna M do. Em. 6. ro. ab 3a 7 117 6 86 do. Gd. i. C. 1. xz u entrichtende Geldrente von 360 Reichs- Unterhaltsrente. Zur mündlichen Ver⸗ Wettin, den 14. Dezember 1926. ä. Br. jetzt unbekannten Aufenthalts auf 1926 und 11 RM Wechselunkosten. Zur nt. u. I. Lehmann Rheydi Elett roi. M Lausitzer Glas. do. Em z iilgb. abꝛg 1.1.10 do. bo. E. 8, r3. 8e 6 sährfich, und zwar die rückständigen handlung des Rechtsstreits wird der Be— Das Amtsgericht. Grund der Behouptung daß die Be. mündlichen Verhandlung des NRechts⸗ . Hun mim. x jetz Schorch⸗W. Märk. Tuchf. . do. Gilde gt. C. rz. o 1.4.10 Westf. Landes br. Pr.

Betrãge sofart zu zahlen. Zur münd klagte vor das Amtsgericht in Melle auf e , , , , d. streits wird der Beklagte bor das Amts. . noblen z Dapid Richter ... 12756 6 Metall haller deips. Mes. Reiche Voll. Ggld 3. 2 z 3 ; 1 ö lagte n Kläger aus ärztlicher Behan ; ; S. e. ö andtraftw... ried. Richter u. Co. Eo rb do. Pinselfabriken mart⸗Anl. rz. 27 1.1.7 do. do. PrvßFg. aS ukgo lichen. Verhandiung des Rechtsstreits Dienstag, den 25. Januar 1527 1931 2] Heffentliche Zusteslung. lung den Betrag bon 330 Nah schusbe. mit gericht in Königsberg, Pr., auf den , , r ni. lebe ern. . ee de. Korf Tan en. Mahd eb. C nd Gehn bon de nr Tn, n, wird der Beklagte vor das Amtsgericht vormittags 16 ühr, geladen. Die, offene Handels esellschaft 6 Antrag, die Beklagte durch vorläufig A0. März 827, vormittags g uhr, . Braun Riebec Monian' . Stk. u. Frauend. 1 1526. ul. bit 10631 8 L220 do. do. sch Krov . in DBrtmund auf den 23. Februar Melle, den 13 Dezember 196. Ripsh Söhng in Berlin. Leipziger vollstreckbares Ürteis kösten allig zu ber⸗ Zinner 116, gelgden. . melee, k 66 2 w mn, ; . in , 141. , 1922, vormittags 19 uhr, Zimmer Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Straße ell. klagt gegen Frau Henny urteilen, an den Kläger 330 Re nebst Königsberg, Pr., 9. Dezember 1026. er wöiess iisz Gb . RNitier. Wasche gherneis · Ae sses . da. do. uni b. 31 3 L110 Sld. · Ksdbr. ur ga Nr. 895, geladen. . 2 3 Neumann, jetzt unbekannten Aufen fhalts, 160 3, ZJinsen hierauz kom 1 August 1926 Der Gerichtsschreiber des ÄAmtsgerichts. e e bbb Roctstroh⸗ Werte... do Smyrna Tepp Mart Kom. Eier. z. Bürttembg. Sari. Dorimund, den 14. Dezember 1926. s95ldl Oeffentliche Zuftellungen. früher in Berlin⸗Schöneberg. Vorberg⸗ zu bezahlen. Die Beklagte wird zur sos iss] Oeffentnich- Zustelluug. e he eg ger, n ,. . ,, .. , ichts iber des Amtsgerichts L. Die Firma Alfred Bruck. Büro⸗ straße ?, unter der Behauptung, daß die mne ffn eng ndl des Rechtsstreits Dee ,, ,. 963 , . 24. Wong. , h. Rosenthal Porz. do. Thur. Met.. M Mectl. yx. i echs. ; r ab 1527. Der Gerichtsschreiber des Am gerichts. ö ö nn , , g. ; mündlichen Verhandlung des Rechtsstre Das Fräulein Erné Hufe in Königs 6 3 z np. u wech Igbar ab 1527. artikel. München, Kaufinger Straßeß 34. Beklagte der Klägerin für ein' alfh ihre bot das Vadische Amtsgericht Freiburg her zr Paradeplatz 121, Prozeß ˖ r rern ni, . 3 , 5179] Oe liche Zuste llu bertreken durch Rechtsamwalt Dr. Adolf dorher ge Vestellienn hergestellte Natur ⸗· Lasserstr. 145 auf Donners: , . z unden Tee mngsch, do, shucterraf., Vittorigwerte. S.. e do. C iz abs: 7 L* kae , . ö . ne in Lustig. München, Kaufinger Straße 14, bisam Iich 575. RM schulde, daß 109 . 2 2396 . bevollmächtigte; Rechtsanwälte Strauß ere e n e, , . der/ gn br. e dee i e 11 Vie minderjährige 1 .. ͤ ; . m . . en 3 anuar . ? d 1 tönias r. vindström .. otophot. .. ...... ogt u. Wolf. .... o. old Komm. Krauschũtz 3 vertreten durch den ant in WUrkunndenprozeß genen Hein; Reichsmark erzielte (Cid nah gen, 16 uhr, Zinimen 121, gelcken' und, Dr. Dangwsti in , . m, Gnas Rut ort zia ch.. gontland. Yin chin Em. 3. rz. ab 103 s I., ir n, schter, zafelbst, Cuftorf, Ingeniqhr, krüb̃er in Geünchen, Pfandverkauf cbeing', Krtkeß h , ä uhr, den id. De Dag. gegen den, Kalman, Wa ki nere re, r re,. , Me, g wier g, Zimmermann Gustav Richter, daselbst. 2 ; r en. Pfandverk⸗ hinge 5 h Freiburg i. Br., den 14. Dezember Bufse, früher in Königsberg, Br, nie Gosnmann⸗ ꝛujcheweyh. ..... do. Epitz en weberei Gld⸗Kfbr. ig. abꝛs 11. Hagt gegen den Rudolf Lau, früher in jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grind Reschs mark zu entrichten seien mit dem 1935. Der Gerichtsschreiber Theatẽrstraße. unter der Behchiptung, n uch am nter ; yr Rümgersn mere... z do. Ti hsabrn Viech. Gtrei l Com? ö . des Sid. An leer ichs. 2 e b ern n he,, . 3. , . jetzt unbekannten Aufenthaltz, unter der agten zur Zahlung von 2h0 Ri ne vorläufig vollstrechbar t verurteilen, an gart Hue & Söhne gepfändeten Geschäfi⸗⸗ . Sachsemvert , Un halt. Rog genm. Behauptung, daß sich der Beklagte als 2 3. Zinsen über dem jeweiligen Neichs. Klägerin 466 eM nebft 8 s, usen . Wu 86! m . An⸗ ö ; de, orz. Ci. B do gm. put bas 3 17. , e ,. 1.414410 38 . 3 der . u- han sdiskontz seit 1 September 1936 und dem 4. Sktober 1926 zu zahlen. Zur Oeffentliche Zustellung und Ladung. anteile ihr , . , ,. di lar e n nel R . 1 o Tel nl ; nn. letzt in der Urkunde dez Anmtsgerichts 3 RM Wahnfvesen zu verurteilen, Der mündlichen Verhandlung Rechtsstrells . F . in . auf ,. e, dez 2 Inn öbien. bo. Em. g, ut bes 8 Lo 56 Bh an Bod. 5 Ha, Beklagte Heinz Gustorf wird hiermit jut wird, die Berlagte vol das Amtsgericht München 32 flagt gegen en bemaligen gur mündlich * ; . . K . . kern re, . 5 6 68. , . ö . H * ö. ö ö . . 3 jährlich 6000 Papijermark ver⸗ auf Samsta den 5. bruar Friedrichstr. 15. Zimnier 246 l, auf in Fürth, 88, w A g. Br., bon eb, e lig. Ga, do. Weh tu.. . . 236 rr, 1022 r . a8 h . . das i 16. März 1927, vormittags nun unbekannten Aufenthalte, zum Amte⸗ ring 14s16, auf den 14. een. dern Saline Sa iz ungen gering sei, mit dem Antrage auf e len Amtsgericgt. München. Justizwalast, h hr, geladen gerichte Fürth anit dem Anttage, zu er. 1522, vormittagé uhr, Zit

ĩ . B G. Sauerbrey, M. iaarett ö. SaxontiaPrtl. Cem.

Salz detfurth Kaliw. . Sangerh. Masch. .. i d vorlaufig vollstreckbam Zimmer Rr. 38 geladen. Berlin, den 13. Dezember 1926. fennen: 1. Beklagter ist schuldig, an den Nr. 149, geladen. 1906. d Sarotti. Scholoj.. 1 1 zur 5. ine Untet. * kr Hie minderiährige Erik Böll ver Der Gerlchteschreiber des Amkögerichts. Vläßer säen Re, Pagptlach, jämt, rj - Königsberg, Pr., den 9 Dez. . 1

haltzrente bon mönatlich 350 RM, ab! trelen durch den Amttzvormund Rechts. Zinsen hieraus seit J. November Hes ju! Der Gerichtsschrelber des Amtsgerichte.

—— * 2