1926 / 295 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 18 Dec 1926 18:00:01 GMT) scan diff

bis Hindenburg. Vielleicht gibt man Thälmann die Führung heit, nicht um eine Stellun nahme zu der Regierungspolitik der Sannoberschen Wirtschaft durch Ueberweisung bon Aufträgen, Bei⸗

. . ; ; 1 * * * 2. 1 Vreslau⸗Fuůrstenst r 6 . K. Ver sicheruugsattien. der verbündeten Armeen, der Roten Armee und der Reichs⸗ Vergangenheit und der Zu unft. Wir werden den gegen das hilfen von insgesamt 7 Millionen Mark für die anläßlich der Grub. Koble nw. ; = —ᷣ * . Gergmann Clerer do. do. 16. r3. 56 7. 3.255 1IJSob *. Stuc. wehr. Heiterkeit) Als Deutschland dem siegreichen Entente⸗ Gesamtkabinett eingebrachten Mißtrauensantrag daher annehmen. Epidemie erwachsenen außerordentlichen Unkosten und für vor— . 2 n, . 16h. 11. C3. 3s * da. Eilen un ; mn, . Geschẽůfts janr aalenderiatt Kapitalismus einen gewissen Widerstand leisten wollte, (Bewegung im ganzen Saale.) beugende Maßnahmen, 13 Millionen Kredit für Durchführung do do ons mn m, , . nn n l a. oi n rn; . ĩ ,. . 115. . 2. Noch nicht umgest. . ff selbst die obersten . . in be, m, Die Abstim mun g über den Mi ßtrauens⸗ ygienischer und sanitärer meh nehmen, Auch sollen die Cement Di. Landestultur- rer Grauntohlen⸗ . 97 ö die unt. 3 0,22 6 ache Mäunche ner Feuer-. ihre offene Sympathie mit der CEuno⸗ tegierung zum Aus⸗ M i ö S ; 44 Dr oso ; osen Hannovers besonders etreut werden. 2 an one nm,, , e. . wert- Anleihe 0 291. . . an,, . 2 Aachener Nückverficherung. .. . 1 6 diesen enge sr,. . 1 Dirne, antrag M ü lle x. Franken (Soz) ist namentlich. Dieser . . Li z * 2 r r ch n,, 3a, e de, ,, Rin er,, . J do. zal. us.S ce ang Allianz ie mif zwei Liebhabern? l, einge Stürmische Heiterkeit; Antrag wird mit 249 gegen 171 Stimmen ang en em men. mngenn fe, ö 1pfiehlt, wird da Dtsch Wonnstätien Westd. Jodentredit a, . ( w Allianz Lebenzv. ant. ..... . die mit zwei Liebhabern ins Bett steigt. Etürmische Heiterkeit. zraͤsibent 8 h tlärd 1d damit auch ö, , . taatsministerium ersucht. in Verbindung mit dem Reich un⸗ Feind old Reihen. rg. ö. ; , . . ö r . 3 m 2 an ,, Die kommunistische Parteizentrale hat eine stille Koalition mit raf ent vo 1 2 4 amit auch der gleich o. ö gesäumt wieder eine Zentralstelle für Typhusbekämpfung nach Deutscheꝛzuckerhan . 2 ö. age . . der Cuno Regierung gehabt. Wenn das die Werktätigen und die Mißtrauensantrag er Kommunisten angenommen und der Art der früheren mitteldeutschen Typhus bekaͤmpfung zu schaffen

do. 1697 Serie? . . ' Kohle 23 fs f. S141. 10, 3 ; 5 ? . 1 * ; ö . 3 ! . 6 ; 5. r. ö.

, . do. do. Mogg. 23 Dessauen Gaz sa, Gong ere n, sers Berlin damba. Land. u Was . einen Sparer und die Aufwertungsgläubiger wüßten, um deren kommunisti che Mißtrauensantrag gegen den Reichswehr⸗ und Mittel dafür bereits in den nächsten zaushaltsplan ein⸗

66 6 de gin i ,, Gunst eben Höllein huhlt Schallen e deiterkeit. Abg. döllein minister a ein erledigt sei. Das Ergebnis der Abstimmung ee. Weiter soll die Möglichkeit geschaffen werden, durch

. aolmmia Ber. er, Tenn, . türzt nach vorn und rufte: „Du Schwein dickes!) Die „Rote wird mit großer Bewegung begleitet. Die Kommunisten schär ere Maßnahmen in der Seuchenbekämpfung die Dauer“

. da ih n ig g . 1 li. iz. ia. Hz. 8; 82506 de, do - Stu ce, ; atzne, schrieb, anläßlich des Ruhrlampfes: „Entweder säßi die rufen; Auflösung! Neuwahlen! aus cheider von Typhusbazillen aus Berufen, in denen sie eine

. 66 . Ali.. ,, * ,, * Deutscher Phönir (für ao A., Regierung die Mordhetze gegen die Kommunisten oder wir brechen Auf der Tages ordnung stehen außerdem noch berschiedene Gefahr für die Allgemeinheit sind, zu entfernen. Schließlich wird

1 * *

; . ĩ Dresdner Allgem Transport ** ; 29 1 ie 37 J ö 5 ; 9 J 2 ö . . ö Telegraph 19665 100 4 da Ei. i. 1. ri ; , das Schweigen. Die Arbeiter wissen a so jetzt, warum sie von e, g ö 5 : 9 ersucht, das Institut für Infektionskrankheiten „Robert Koch“ und =/ ., 24 b) Ausländische Dentsche Gas⸗ Rev. 23 1. . 2 4. . —— f den Kommunisten beraten urkllen gr einem Jahre wurde Gegenstände, darunter zunächst die zweite und dritte Beratung die Lande zañ st in un Vasser. Bo be heiten nrg en. u

6

Elett ro JZwerkve rb. rückz. a1. 12 24 6 f. ; risickz. spät ua? 1.7 6 —-— 84.5 B e 1 1. K. 3 Mitteld ohlenws⸗ do. Ldsch. Roggen S 6. Mi.. 68. do *. as, os. 1s, ö ? o. re nnn re.

andes Anhalt. GHwickau Steint 2895 6 . S1. ; rz. 32. 185 i. Rr. 1.7 62.7756 6 isgeb o ul mn 7 rz6z . Ant. Dt. Atlant. Tel. . z Rhein. Elektriz. hh.

C ———

,

263

sellschaft 1910 1 Sta him 19, n. 10 . ? in kj ibi h ie 8 es völki Antrags auf Hinausschiebung des Inkrafttretens für nn ; ! ö n.. R n-. ö r gesellschaft 1919 109 1.4. 10 do Sta hm 19,4. 1 z A 6 x Klar z ö 26 r sch 8 2 un e des völkischen Antr g5 h 9 8 Gi . Rogg a. h s i. Danzig ghas A. 133 . fia Koss do abel hun. A. Mrsebed · iche r Klara Jetkin hier auf die Tribüne geschickt, um die Stellung der J Anen außerordentlichen Fonds für wissenschaftliche Arbeiten un

da, do weite 1 36 *. ; w, e, ,. 1918, cz. 1682. ersch. Montanwigerzse 1 n sa g ) ; lommunistischen Internationale zu dieser Hindenburg⸗Republik, zur der B ier ste u dhe 2 =. Gutachten zu unterstützen ließlich fand im Ausschuß no ein j i , ,, arm, ners rad, , n, n e, ,, 2 , 1860 un bee, e ,,. Schwarzem und zur Weißen Reichswehr zu verkünden. Präsident Löbe schlägt vor, diesen Gegenstand von der Urantrag 2 der K 4 , ; , ,, linras s iras e . dere enen, rn, mn Hermes Kredithersiq; i. c d, Unter dem Beifall der Völkischen sagte sie: „Die Zukunft beruht Tagesordnung abzusetzen, da zurzeit nicht einnial eine geschäfts· Mittel zu rgreifen, um dem für die Anwohner an dein unteren . ̃ . . . e, * gte. C 4 su 10 E Ctsenwers Craft C llst-= 1nd. rz. 3e LI t , ,, , ö ; auf enger wirschaftlicher, politischer und, wenn es sein muß, auch führende Regierung vorhanden sei. Lauf der Bupper unerträglichen Zustand der Verschmutzung ein heim Koßlenn fe netz] ö . 1 ,, , . . Leipziger Feuer- Kersicher ung. militärischer Verbindung mit, Sowjetrußland Unter Umftänden Abg. von Graefe (Völk) verlangt darüber formelle Ends zu bereiten, Der Berichterstatter betont, daß die Regierung do do abg. 6 * . u f. 183 kg. A 6. 1 St. zu 17,5 4. S I Si. zu * , m Nütgerawerte omi . bo. do. Ser Hi muß auch ein Zusammenwirken zwischen Reichswehr und Roter Abstimmung; diese ergibt die Absetzung des Gegenstands gegen die Notlage der Stadt Hannover. nicht anerkannt und behauptet

Te Uraunt ne-u . * 16.7. Æ. 4A 6 f. 1 St. zu 20. 5 4. Ele. Licht u. Krast h Sachsen Gewe rksch. r —— do do. 3 ö Armee zustande kommen“. Und dann stellt man sich her wie der die Stimmen der Rechtsparteien uͤnd Kommunisten ; habe, daß Hannover noch heute eine wohlhabende Stadt sei— , , 8h . 18. 328 ö. e, , r, se , verich sr Sach (ien Lie. —ͤ ; be , n,, Rabbi und der Mönch und treibt eine Positit, die formrichtig zur wal. 12 . . Abg Leinert (Soz) wendet sich gegen die in Hannover guru Zieum cg . nn ö. * Schuldverschreibungen industrieller , . ß 96 , , . do do. [26 Eins Lieferung von Sowjetgranaten an die Reichswehr zur Nieder Ein vom Zentrum eingebrachter Gesetzentwurf über die gegen ihn entstandene Hetze, die er als erbärmlich und erlogen me s mn. 336 Schun k ,,, * 2 ; n, schießung Rutscher Arbeiter führen muß. Grundschulen wird dem Bildungsausschuß überwiesen, und als unbegründet bezeichnet. Auch das Mißtrauensvotum der d Rogan 91.4. ĩ 10. 8ah . bau 199 ... 1.2.6 1900, 22. 04 is a 1. 66839 3 9 Cen re . gos Abg. Scholem (Linker Kömm.

* 5 z

1664 .. kw ) K. gibt unter allgemeiner Heiter⸗ ebenso ein deutschnationaler Antrag über denselben Gegenstand. Sozialdemokraten gegen ihn im Hannoverschen Parlament könne ß want a I. Deutsche ae,, , . . ne ra. sass sszsbs . ö. . 6 n lelt 2 Erllärung 85 daß . anderen * ie, de ö i, e In dritter Beratung wird der vom Zentrum eingebrachte ihn nicht treffen, weil er sich immer dafür K*ingesetzt habe, alles . e , eee a) ven iztch n dern oder semmu- os. see ne, ; , . nn,, nistil en Dpposition die Ausführungen . n re ,. Gesetzentwurf: Veränderung des Gesetzes über den zür Beseitigung der Typhusschäden zu bewilligen. Er selbst sei Lippe. Vand.- M ogg- nalen Körperschatten sichergestellte. n,, versch . se. zioryste rn. Al ee n, ,, Abg. Erkele 15 (Dem) stellt segenüher dem Abg. Dr. Scholz Personalabbau angenommen ö auch zuerst auf die Idee gekommen, besondere Mittel für die Ann 25. Ges. f. Teerverwert 521. gk. 1. 1. 27 1921 2. . 8 ⸗. 96 59 . 97 J 9 . 8 1 ichs anz 2 h 96 S 2 9 te ö . 1 . ö. z orhsies reif 3sso 8 z SFM ö nan 7 . . . Die mit f versehenen Notierungen sind auf Reichs- 56 . n, 6 . do ae l ile. , rd Gaist s Cägsba . . 6 8 ö ö,, d. . . Die 3 entru mganträg e auf Vorlegung von Denkschriften irrer been bereift len, Daß die See,. . nicht Anleine f mark um gestellt. do. 19. 2zi. A. 1.7.27 5 u. 4 1.7. do. 20, get. 1 1.27 10t 3.5 —— h 6 m Zentrum und den Demokraten gebillig rde, daß allerdings 6e . 2 ntl aff 3 . fte rer A s e stelslter und Millionen für Ausgaben zugeschanzt erha ten ürfe, die sie sonst 3 1 9 . S Blas⸗ 2 . ö t . 9 29h 5 9 1 8 Maecti ertterjcha nt . Ohne Zineberechnung. Hdlsgesn Grund⸗ 2 r. ; ö. . w . Dr. Scholz Widerspruch erhoben habe. ki 9 0st Ee 9 * 1 ng z 21 w. auch gehabt hätte, ist von den Rechtsparteien wie von mir an⸗ ftl. 2 2 rz. 3 91. . 3 . . 5 ; 224 F ö ö . 3 d 2 . ö 263 ; . . , P Le e . * arr dioasnm Kas Ke, inn n nnn n, der ß. Ce hen ö 3 e, e, dn = ,,. . Damit schließt die allgemeine Aussprache. 2 sezung der J 3 Rrlannt worden. Im iibrigen schläft anscheinend der Han noversche 1 , g. dan , ,. z uh. rz 32 14 do. do. 20, gt 168. 2.37 10 a 1.6. 12 G0. 696 —— 3 ö . Es folgt die Beratung der einzelnen Haushalte. Beim grenze a uf 60 8 a h re bei der Invaliden 3 un Magistrat, denn 3 hat bis heute noch nicht die Schäden anläßlich u . i . verscl do , 5. . * ; F Hibernia 1887 kv. , . , Ech . . h 4 ; ; A u 8 w 6 rr i g en A m t soll auch die Angelegenheit der A n 9 e st e I l te nve ö 1 ch n 9 werden an den So zial⸗ . , , nachgewiesen, während sich die Handels⸗ ; h m sche gen g g 6 w = di. geb, al 822 1g i. * 26 z . h di 9 t ic. 8 5 er sehr gerührt hat Meining Hyp. - Bt. Emschergenoss Az 85 1.4.19 ger 1. J. 24 1 716964 d D. A. 2.“ roche rds politi chen Ausschuß U erwiesen. ammer sehr geruhrt h t. . . 3e nn g fr nrg =. ,,, m ; Te wenn ohe, rr. D. g 3. Thesrochen werden. * zweiter und dritter Beratung werden Anträge des Abg. Dil furth (D. Nat) hält vor allem Vorbeugungs⸗ etßenohlenw.⸗n . . 91 .F. 11. J. g .

ganalvb Di Mi- . , . * Abg. Stöcker (Komm.) stellt fest, da zuerst ein großes ; ö ] . aßnahmen gegen die Wieder kek? far, str ö ͤ ö,, net. . me, , 4 . ; . . u Heschte wegen der 6 z * 3 . ah g t . 1. ,,. der Bayerischen Volkspartei und der Sozialdemo⸗ , , , a ef, 8 . Gold⸗Kom Em 119 11.10 Landliesvb. Sachs. f * gaplbaim . z ultan . wi. Sam 36. . j len, . . 14 . J 51 = , duch ein neues 2 ö an . Oldb staatl. Krd. A. her un nmel un. ; i 1 . 6 ieba t leises Säuseln im Ausschuß folgte, und daß anscheinend jetzt raten wegen Abän de ru ng der Stra fp rozeß⸗ hierfür würden auf viele Millionen geschätzt. Di Staatsregierung Nongenanweisg i an Meckl. Schwer l. , gente de fern; ö Totenstille im Plenum herrsche! Es handele sich hier um einen ordnung angenommen; hiernach wird der Zeugniszwang müsse Hannover auch beispringen, wenn“ die Stadt infolge der ,, a ,, e, r do La ata s, mos ia. 1960 6s, nt. 1.22 ; w 1 politischen Betrüg allererfter Srdnnng— Streseniann gehöre des⸗ für Redakteure, Verleger und Drucker eingeschränkt; im Cpidemt ihr, Etatdefizit nicht decken könne. Bas eint so bluhende 1 9 * 2 1. 245 . 8. n. 7 . 2 . 2 7. . . * 8 * rn, 5 . . K 346 4 . R * 5 8 . . ö 2. 9 3 . . 3 4 * =. ö engen nn , nnd 6d, nid, mmh, n,, ,,, fem, Le nr fe gn, , fas halb, vor, den Gerichtshof. Die Prenßische Negzerung habe die übrigen beziehen sich die Anträge auf Sicherungen gegen un— Hannover sei durch die Epidemie so herunktergewin tschaftet, daß s ? 21, 2 216 4. 9 . I . 33 ov. 5 37 3 1 Ifo Nits⸗ . c ö . 2 s ö * ö , 13 deb d! ö 9 ö , Köln, Gas u. Cilt. D A. 3. uur deshalb verkauft, weil ihr die finanzielle Puste berechtigte Inhaftnahme. . mit den vom Hauptausschuß angenommenen Anträgen nur das . . ( * . * P t f 8 (Gy 54 25 to rosso 2 9 2 . 2 * =. 49 * 132 * 9 a ö * ö 3 3 Komm (anbdschaml. Lr nr en, . i gr , , m. e) in Aktien konvertierbar Bezugsrechte. ug ing, denn die Groß ndusttie 26. fein Inter stz mehr an dem Damit ist die Tagesordnun erledigt. Nötigste getan werden könne . nioggen. Binbr mio. G0 kh do ini ze. ut as 1s 1. 1 . it Zins berechnung 9. Blatt, Die Summe für den Anlauf der D. A1. 8. sei von Präsident Löbe schlägt im Eknvernehnien mit dem Aeltesten⸗ Ein Kegierungsvertreter erklärt, daß Anträge der Preuß. Boden rehnu 1e ante, Königs berg. Elel⸗ 1mtt Hinsberechnung). Deutsch ut ra Da mpfsch. zd ga Stresemann aus einem „Fonds für politische Spisnagezwecke“ ö n * * ü j Stadt Hannohe f Beteili Notstandsproaramm ö Ueherlandzentea trizität, unt. 25 10 6. Basalt Goldanlethe. 8 L157 si06b 106 gh Hambg.⸗Amerik. Patetf. 2 9b ; * möyb nd ; 964 . geß he rat vor, die nächste Sitzung am 19. Fanuar abzuhalten, dem tadt Hannover au Beteiligung am Notstandsprogramm noch 1 9 ö. . . gon i inen. Clettt 2. . . doe ms Da n ch 3 r d futuommen worden. Der sozialdeniokratische Abgeardnete Müller Präsidenten aber die Dann n mng zu geben, die Sitzung auch nicht gingegangen eien. 6 . . eferlinge 1. 21 r! J z 4 ö. ö ! habe soi iesoe 8s ahr . 1 * . 2 . ö. . ö ; * 8 89 ; * 3 ö 27 2 5 25 z , ac ln he ee ,, ö habe leit April dieses Fahhes, gon dem (nkauf der „D. . 5 früher einzuberufen. Stunde des FJüfahrmentritts un? Tages⸗ bg. 8 län t (entr) verweist darauf, daß der Ausschuß ein do. Rtogn. . 6. b) sonstige Irn, ge fn, is8og ö 11. lisgh 131. 75h gewust. (Lebhaftes Hört, hört! bei den Kommunisten) . ordnung bittet er, dem Präsidenten vorzubehalten. unfassendes Hilfsprogranim für bie Schäden der Hannoverschen k . lonstige. Gbr. ra fbr, ? 12 ö . * Beim Etat des Re 1 ch S min i st 6 * 1u m 3 de 3 Abg. Stoecke 1 (Komm.) wendet sich gegen eine so lange Typhisepidemie angenomme habe. Es wäre besser gewesen, wenn de do ziehe i i ö * Din sberechnung. en, . . . ö. ; Innern begründet Abg. S t ücklen (Soz ) einen gemein⸗ Vertagung: Wenn der Reichstag nicht gewillt, ist, dem Wunsch zum Beispiel die Stadt Hannover von sich aus den Hinterbliebenen ka . . n,, n , 8 ( idbn. m ruckz. ab 1h . ; II. Ausländische. samen Antrag seiner Fraktion und der Mittelparteien zur auf Auflösung nachzukommen, ist er, verpflichtet, zusammen⸗ bon an Typhus Gestorbenen helfend beigesprungen wäre, statt LUreus cg in nine. . j Leopeoldgr. Meichs⸗ dau ra hütte 1919. 14, 0 72.265 Seit 1. J. 13. 21.7. 17. 61. 11. C. 1. 4. 2. Förderung der Beamtenerholungsheime anstatt insgesamt zubleiben, bis eine vergntwortliche Regierung gebildet ist. Sonst daß sie sich erst vom Landtage dazu habe antreiben lassen. Vor⸗ do Roggen Aw n 12 , , 8 1.1.7 96, 1 . 54 6 S e 1 6 , 1000090 M. nur 75 000 M einzusetzen wird dem Kuhhandel Tor und Tür . Der Redner be⸗ beugunge maßnahmen seien nötig und Kanalisierungsarbeiten sowie Sachs. Vhschft. Mi u. Genest eipzi ö. . K . ö . . antras 6 ! e d er,. ; k ein Wasserwerksbau sei wahrschtinlick t 3 zenidemi n, 96 6. MMM. 26 uf ze 8 14010890 kraft 16, get. a 1. ald. Kascham ioo Abg. Sch uldt-⸗Steglitz Dem.) weist darauf hin, daß ihm antragt, am n, mn die Fürstenab indung zu beraten . . , sei , . u ö. auch ohne . detess, elt wort. , Ji. . 2 en, , ,, Hon bei Beratung des Etats für 16s die Erhöhung auf 1ö0 Cob Dieser Antrag wird gegen Kommunisten und Völkische wen, n, ,, , . k . n ö. . do. do. Ig. gt. as i . iu ff. Alla. Elettu a 0 . Mark versprochen worden sei. Mit diesem Gelde solle den Be⸗ abgelehnt. Es bleibt beim Vorschlag des Präsidenten, der die e, rilclkern Kt Taten kommen. Er fordert für sein 1 1

w

3. ö 82 46 ö. 3 . w g Hinterbliebenen Ferner fordert er für die Krankenkassen n ermöglie erde Seine Fraktion könne nicht für den Antrag ͤ ö ; ö : .

n ; . ö U air n en. Seine Fraktion könne nicht für den Antrag wünscht. nmiindestens die Hälfte der ausgelegten Kosten, die bereits bis zum ich. ra unt. i wn, d. . . W ö . . Schluß 53s Uhr. ö, Tobenkber nachweislich sli ößo Mark betragen Hgättchs Kn , , . ; t 26ukae o. Opt-Schs n] 1.1. 86. e m m nnn, . . Taxauf wird der Antrag Stücklen gegen die Stimmen Krankenlassen seien für die Stadt Hannover eingesprungen und e , ,,,, ,, * ohne gina berenunn ö ; Kolonialwerte. einiger Beamtenvertreter d ihnen müsse daher auch gehorfen werden. ne ,, abler Di. Porn? ö df e mn . e, , Lin, gemein samer Antrag D. Dr. Kahl (D. Bp) und Finanzminister Dr. Höpter-Aschoff: Meine Damien und n, . Fenn. ge e ,, ma. ,, , J en s , Db. Mum m (D. Nat.), der zur Förderung lulturell⸗entein⸗ ; Herren! Es kann nicht verkannt werden, daß der Stadt Hannover Schles. vd. Ueognen I II.. , . ib] a,,, tsch eu Guinea... D . G n nr Laon nütziger Einrichtungen und Vereinigungen 50 900 Reichs⸗ Preuß ischer Landtag. durch die Typhusepidemie ein schwerer Schaden entstanden ist. ke e e, , 3 . nat di in ib iet gien ui lr nr . i ds niark neu in den Nachtragsetat einfügen will, die . 235. Sitzung vom 17. Desember 193 vormittags 10 Uhr Aber es ist nach der Meniung der preußischen Staats regierung in do. do. 1306-16 ig ger 21 37 6] r ö , ; ür kirchlich⸗soziale Zwecke bestimmtsei sollen, wird an den wo. Sit un TVeze a d . ; ehe. k .

. 1 do. do Ig. gt 1.1. 27 . 1.1. z 18t. 16 Av. Stck! Ish h n, . t sein s ) (Gericht des Nachrichtenbüros des Vereins deutscher Zeitungeverleger ) erster Linie Aufgabe der Selbstverwaltung, diese Schäden wieder V be . 3 ; 6 Uh Ui ch ) 3 5361 Sberlef . 3 r Das S e . . ' * i Die Regierungsparteien beantragen ferner, die in der Vor Gintritt in die Tagegordnung verlteft Abg. Piĩe c zu heilen. Das Staats ministexium hat bereits im Ausschuß dar⸗ eiten Le 48 Millionen erhöhte Summe für das . ee ez. ö . . gelegt, daß irgendeine rechtliche Verpflichtung des Staates, der zweiten Fesung auf, lionen er hohte Summen f . Gomm . eine längere Erklärung feiner Fraktion zu den Stadt 8 . . 3 . „Sofort-Programm“ zugunsten der Sstgebsete wieder auf leußernngen des Sozialdemokraten Kuttner Über angebliche Stadt Hannover zu helfen, nicht bestehen könne, daß auch die t 141 Millionen Mark herabzusetzen . , mrrn ge. ,, dee, Ess Voraussetzungen für die Einleitung einer staatlichen Notstands⸗ 32 an t mn . . e, s 1er f. urn 11 1 ionen Mart h ö serguß Munitionslieferungen Sowjetrußlands an Deutschland. Es a, . ne, . ö Accu mulat. Jabr. las s a 1a n IAas, ↄh Fankhn. Damp 183 183.3 1956. . Reichsfinanzminister Dr. Rein hold nimmt hierauf heißt darin u. a. aktion nicht gegeben seien.

) SDtDampf. —— . ; ö . 6 6. 8E; 6. z ö 1 ? . . ö k ö . * z 3 3. w ; Sortlaufende Notierungen. ee r gin e ,, os 8a io d is ren n , n, Es 2s à 156,16 a 1682066 ass, 2s 5 163. 5a 163721653 das Wort. Seine Ausführungen werden nach Eingang des Nach dem völlig mißglückten Versuch des Abg. Kuttner, durch Meine Damen und Herren, im wesentlichen sind streitig die ö lugzb. Rürnd. Fi 123. 5 6 a 123 7 26h K ö. , w . Stenogramms mitgeteilt werden. das Verlesen eines gefälschten Briefes den Anschein eines . Ziffern 3, 4, 5, 6 und 8 der Anträge. Diese Punkte haben starke ; n gat 5h 4. . a ; Ver. . ; . ; ö ĩ ; ,,,, ; i ; r Ir enliefer s Sowietruß j ; 6 . k . ; ; , keutjger kurs Voriger Kurt , en,, . * Der. Sand. Ges 23 3a 271 Ga 214.25 . k . Darauf wird dieser Antrag der Regierungsparteien mit . tan . G . ö. t ne finanzielle Auswirkungen. Die Staatsregierung hat bereits im ein cht ius sosüinßer,, Gn ges a zzz, sa zes 1sd 328 32a 6 a zaa 26 Jul erner leib. st 3 Lommer rin, f, ed eö, ds es, ss 3s . den Stimmen der Antragsfteller und den Sozialdemokraten deutsche Reichswehr und über i Fare, Vezichungen zwischen Ausschuß erklärt, daß sie die Forderung der Ziffer 3 des An— * VEtI . Jteichs laiah V- V O. osß 3s a C, Sh Sh Deri. Ka rlzr. Inh. Za. n sh S826 a g3. 5 a S3. 5 à 931 Darmst u. Nat Bl. 2602 260, sa 29.5 a 25989 TZzosb 286 a Z98 a 7, 24 9 Reichswehr und So wjetrußland erwecken zu wollen, und nachdem ö 8 5

3 1 1 z 'eaer— ? 1 . 4 33 G 283 7 4 z Sz 13 da, do Yin Wchlgio, e Eos a oss G. o ast Hin gie re äs a aa äs Ss as h Dentiche JDant.,· 163252 ig a 182756 . angenommen. uch von dem preußischen Innenminister“ dem Soösaldemokraten trages des Hauptausschusses nicht schlechthin ablehnen wolle. Sie

; J ; to⸗Kom m. 172.25 a 171 a 17116 170 a 1771.751712 172.25 17h 9 ö * . ; . ĩ . . 1 . 1 ; z 8 3 1 a . 3 . 9 . g K . Ban. 16425 a 161,55 n 162, sh 160 a 164. 3 a 163. 3h Zum Nachtragshaus halt des Mini ste⸗ Grzesinsti, trotz der bon den Kommunisten in einem Urantrage an hat dabei Bezug genommen auf das sogenannte Gesetz zur Be⸗ er. . . . ö. . Byk⸗ . ö h

* Sa 154. 13 182. 3a 1816 135.3215226 riums für die besetzten Gebiete wird eine Ent⸗ ihn ger chteten Aufforderung, keine Beweise für die angeblich aus at. Rd. S In dielem ist war s sche Reichtanleihe O. 168 0 ans a 825 6 7565 6 a 0, 16 a o, 65h Talmon Asbest . 65. 26 a ss G a 6s 3a 84. 78h Sa. 6h Nittesf. Cred.e Dt. 15845134. z ; um s . ; gerlchteten Auff 9. e E; angeblich aus lämpfung von Sene en. In diesem ist vorgesehen, daß leistungs— 23 0 de Ss. a oss d o zdas a b sb (hem. gon Keyben e Gs n , . zi iS a 13 n 1320 1 b schl igßita g von Gu éürard. (gentr) angenommen, die Rußland im Stettiner Hafen angekommenen Hheunttich ranger. bfung ,. ö 2 5 eng ö do. o. gas a o. S5 n 0. og25h Disch . Ati. Teiegt.· =, = 64. 2s a 8s. sh k . ,, . ähnliche Unterstütuug de. für die Ostgebiete auch für erbracht würden. sehe ich mich zu folgender Feststellung gengtigt: schwachen Gemeinden bis zu 5000 Einwohnern ein Drittel der ö Dre, won letz. o. osb Sens a on s e , wen e, fn ng a3 nia , Gel er Der. Majch inen . 189 w. die besetzten oder besetzt gewesenen Gebiete des Westens Die zwischen der def cher Regiexüng und den ihr unterstellken durch die Bekämpfung solcher Seuchen entstandenen Kosten ersetzt

1 . 23 9 . . ; . f 1 j . 256 168.5 a 36 . * . ö 2 4 Oy 6 ö S jet vt ßhla , 0 Bezje . in? m 5 Me Sor 9 S 39 do. do. .... 69e a o ss Istu o,. 3 zh Wollen. 60. 6 50h Dochumer Gußst. 171.5 * 17028 Erganen mit Sowjetrußland bestehenden Beziehungen ind der werden kann. Meine Damen und Herren, wenn die Staats⸗ 33 e d 8 2 O Te o. 6s a 9.736 . Eisen. S8 a 8). sd dra Ser n S]. n 2 32 2 8 e de s ost verlangt. z . ; sozialdemokratischen i g af . nur 39 4 ö tegier in diesem Falle bereit ist 2 c di Höchst . di db B Bayer. Staattzanteihe. 0.7 6 O.7 6 a0. 6988 ao Etsen b Vertmtti 122 128 a 12s a J26 sp 120 a 12560 Charlotten b. Wass 9. 21 12 . Zum Na ch tra g8 h aus 5 alt der allg emeinen 2 e, ,, ,, u , . 2 ö regierung in diesem Falle berei ist, über die Höchs grenze, die 3. do. do o. Sas a0 ε2ù op 823 8 ao, 6 Jahlberg. Lite Co. 128 a 1235 a Lg9h . k * * 5. 159 ge 5 a gs. 5 i gs a gs Fi zverwaltun wird eine Herabsetzung des andern diese Beziehungen würden gerg gu einer Zeit, angebahnt, sonst bei 5000 Ei wohnern gesetzt ist, hier zugunsten der Stadt M Samt. amori. Staatiρh O ua a o, sid o es 6 a e o g FJeidm hie Kavter 187 a 158 185. 26h Dal mler Motoren 875) 88.28 3 835.70 ; h Finanzver w ung wird eine Her tzung s als die Sozialdemokraten in der Reichsregierung saßen. Die ö ĩ ;

g 170 a 174 a 172.5 a 173,759 22 31 ; ; s 6 ! So . ĩ ichs regie . ö . . 1. z ackethai Draht. 916 6. . ; , , . Jr , K Härtefonds für Notopferabfindungen auf die Höhe der ur— Kommunistische Partei hat, solange die Reichswehr 6 einen dannover hinauszugehen, so wird sie an der anderen Bestimmung S. dammersen 118 a1) 2 ; ie nur des Gesetzes, daß der Staat nur ein Drittel der Kosten ersetzen

; arb⸗ Tien. Gum. 3 Za. 6h 62 da gz. 16h Deutsche Heasch. 1a, 3a mis, sh 113 a 1125 a ia, sh

7 * J . 22 212 5 . 12 * . 1. ö - ; * n. ͤ . nt; 3 ent e Frattio Prior es Antrages bett eine Millm 68d Derlin, 1 115 RM le ig, ., ssb, pP , ,, . ,, 3 3 amten der unteren Gruppen der Besuch von Erholungsheimen Sitzung damst schließt und dem Reichstag ein frohes Fest teien die Priorität des kutrages bett eins Million für die dm. Kidbr. chi, J. Mia,, 8a Ber Eiahlhꝛim . nl 1h l. c. e, , r. n, . ; . ünsch . do . 43 15a! 96 . ben , Wc 141. jose Leopoldgrube 169, Steaud-Romanaß 108685

35

Ser. 5 6 ud versch.

3 Dent

Von ijche Eb. 11 ; —— ansa Llond. .. 68. 25 a 6sh S658 a s836 Deutsche Erböl.. 1982172. 5a1Ia, sh 172 a 17h 8 a i733 sprünglichen Regierungsvorlage mit 240 gegen 156 Stimmen entschlgssenen Jampf gegen die Reichs wehr ge führ, weil. 1 deꝛ 3 5 63 e 5 Dä. n. 0 a9 56 Dynamit A. Nobel a 152.56 151.5 a 181.25 a 153 5 60 abgelehnt. ö eine Bürgerkriegs armee. gegen die werktätigen. Massen ist. vn kann, festhalten müssen. mentian. lle ,,. 22 harim. ar ii r e, wolh . w , 118 8p Auf Antrag des Abg. Keil (Soz.) wird beschlossen, diese diesem Kampfe stand die Yhialdemolratische Führerschaft immer Aber auch mir liegt eine Aufstelluung darüber, welche Kosten da do. its abg. 1h . . 23 set 6 Zah Glettr. Licht u. Kr. 185 a 16a, sh 18a a 153. 5 a 184, 6h Mehrausqabe v 0 Pill durch Erhöh der Ein auf der Seite der Bourgediste und der Reichswehr und stimmte . ; ; 1. z / 3 —ĩ do n 35 , , . Efener Sein.. K // . . Nehrausgabe von 30 Mi 2. n rhö n, * en. ihrer Verwendung gegen die Arbeiterschaft zu. Tatfächlich sind eigentlich der Stadt entstanden sind, nicht vor chört, hörth, wie (. n ge. ö 8 7 . . * * ; un ? 1 . 21. 55 6 215 7 J jsts S* j . 83 18 3 i e, mc, . . . rn, , n, ane . ö , e e, . ,, ann, des nn . * * 1 ien ereitzu ste * Baffen und Munition aus ausländischen kapitalistischen Staaten überhaupt die Stadt Hannover bei ihren Anträgen Grundlagen * Amort E. 6 Sa s aS 1h earl gu ger wach 3333 12. a mos Hellent Bercgwert 122 1702 1J05a 1690. 8a 17060 i863 ν ar lngenommen wir ie Entsch ießung vi ür die Reichswehr herangeholt worden, so aus Schweden und bisher vermissen läßt (Sehr richtig) Das Wohlfahrtsministerium d ; Gebr. Körting. 105.75 a 1058. 256 a 10 ö za n 73 8 J5azgh 171.5 a 73a 174.56 V lf d be Re sent d 8 t 8 de d Be⸗ . ? 3 z 8 58 9 (S 9g! * . Krauß C Co. Lok. a JiLga6s88 68 78 a 46 r e . 3 140. asb G6 a 140 das I89 . . e m lichen schä igungsamt au scheidenden Be⸗= Finnland; tatsäch ich sind bon der Reichswehr Vaffen nach dem schätzt die Kosten, die der Stadt durch Bekämpfung der Typhus⸗ 33 2 3. 7 . Co.. 3 . 6 k Hain burger iet 11.73 a 70 2s a0. 1a0 2s a n a0. Sh amten in anderen Behörden wieder zu verwenden. Ferner NUusland srbortjert worden, so nach Ungarn, der Türkei, nach China ö ond. w. z ;

n deopolbgrube 119. 5 6 118, 26h Harpenzrbergbau 186185. 1521656 25a 1835a 18s, sh 182 a 183 e 8 s à 18536 auch eine Entschließu ng der Regierungs⸗ an die chinefische Konterrevolution, so nach Irland. Ueber die gefahr entstanden sind, auf 00 000 Mart: die Staatsregierung do. Silber- Mente. e, , . ; ; Hhoesch Cru. Stah 1813 a i863 75h 186128 1 18153 182 ge die Regi solle darauf hinwirken, daß letzteren Vaffentransporte waren in sbesondeke Rgthengu und würde bereit sein, zur Deckung dieser Summe ein Drittel bei⸗ e,, 3 a lazd 14821450 ie l iicibn 23 Ehilipp oe ßmann 16123160 , . . w . ö. g n * 3 ö * Weise Ebert informlert Tatsächlich besteht ein ziwischen Sebering und zutragen

Tilrt. Administ.- A. 1aMg.. 2a 1E 1a 83414. 3 lse. Serginn.. 2s a 285 a ass 189 236.562 23) ele den Beamten gewährte Beihilfe in entsprechender Weise Ebe ö .

ö . r,, e, mee. essa 182 S0 , . k . e. den zie hee ber ah denen kl Post 3 ae enn v. 666 n n m n fen, . ie g. 2 . Die Staatsregierung hat dann weiter schon im Saupt⸗

0. er. 2. 1 * ĩ * 3 754 . . ö 4 6. 7. ze . E d I * . 2 ö j . . 21 *. ] . min a ; e, gie e ret r . 1 e, e, ü ssh e e e ns lden ö , , de n,, geben wird. e, e e, nn mmhh, n ,, 6 ausschuß erklärt, daß sie bereit sei, den Hinterbliebenen der⸗ 4 6. Anle . * 5 ö Linte⸗H.⸗Lauchh. 832,8 à gab 25 a eh z . J h . . ,, ; . 1 6 . ; ; 2 ö ; ; in. Westi Clei, 153. 8 a 1770 II 2 16. d . ; ͤ Dur Ber c Interpe er Be 38 ze ' ; epide * . a . 3 1 1 e v2. 2s a ĩiSz a Jad, 2s ig n 1139 Sudmwn Loewe, n ü Leg a 22s sa 22s. sa 2283 221985 2228 a 2z20 86 Durch die Beratung 4 sind die Interpellationen befinden sich aber auch dle Bestände der Schwarzen Reichswehr und jenigen, die durch die Typhusepidemie dahingerafft worden sind,

irtische (0 Ir. Vose 2s a a 28 3 sᷣ 2d. 1 a 29. sb Rhenania K. h. 3 673 a6 6. m ö . . , über die „Deutsche Allgemeine Zeitung“ . der Rechtsverbände. Beihilfen zu leisten, zusammen mit der Stadt Hannover. In⸗ ä —⸗— . . . a 754 ĩ 5 j 3 5 ö j

ö u Meta urn 1332171217230 1309. 4 16s. a 1719 Es folgen die Abstimmüngen über die Miß⸗ Das Haus tritt in die Tagesordnung ein und erledigt sofern würde die Staatsregierung auch nichts dagegen ein⸗=

4. a 2 246 n 24h Sachsen wert... 112, sa ini, sp 1118621126 Netb.u ; h ꝛ; 3 9 h. i. Miß . Har .

3 , . . 3 rr deer. er e fre ee ge e wers trauensanträge. Dazu erhält zunächst das Wort zu zunächst kleine Vorlagen. Dabei wird u. a. ein dems⸗ zuwenden haben, wenn Ziffer 4 des vorliegenden Antrages an— 4 do Staatsrente 1910 . ö ,,, ö i. 2 y ; = ; ö. einer Erklärung kratis er und lommunisti cher Antrag über die Anlegun genommen würde

5 de Kronen rente; ,. 3823 . , , . 3 ; ; Stots wu Chem. 5 a2 a iaο. 28 a1 139. 8 a 1393 a Jai a 140 5 ze t ard (8g g 81 er ö ; ö . 3 1 ö. ; . . .

I een eg deitz i im = a zas E 22 2s e a G a 24 26 a , . . . ger een . e n, . ; ö . 2 lien e r s r e e mn ih . , , und anderer Sperren dem Hauptausschu Ich bemerke aber sowohl zu Ziffer 8 wie zu Ziffer 4, daß die

* 3 5 230 2270 2288 zar a zes a zzg. oh Dl werte , 6 g ens. 8 3 26 350. sh e,, , ö den ist, findet. fene sia n di Reichtmwehr bezieht nicht ; . 1 ; 6 ; Staatsregierung sich vorbehalten müßte, die Beträge zu prüfen.

LI. do ; 8210 Siegen. Sol Hun E3 a 65 73m. 28636 ho it berg bau 123732121382 1281216 ic / Jess fes d 17, worden ist, findet, soweit sie sich auf is (Merger bezieht, nichl nur Es folgt die Besprechung des Ausschußberichts über die ; j , n ;

o. 6 6 a ios erb ö js. 0a Is. sa 7s, ast Rhein Vraunt ud. 23 ji a 233. Sa 235 a 235 5 23s 2 2s3t kicht unsere Anerkennung, fondern . widerspricht 6, 22 Sannober sche y ph us epi de n ie . Zu Ziffer 3 habe ich bereits gesagt, daß ich die Summe von zwei

' ̃ assungen. Wir lehnen die X). . ; * 1. . 2 —— 16258: Siolberger zin; 1636 n 164 164 28 1619 hein Sin were 193.5319842 1948 a3 2s Aga, 6 . zerdach tig gen nd gig cheweyrn nnd ehen Crsu . 14. point? Abg. Qua et- Fas lle m (d. Nat. hebt als Berichterstatter Millionen Narkt für viel zu hoch halte, und daß es sich nur 2136 22366 et mi rf, , 3 . . 123.53 a 730. 28 a Jb. sieren, n kerri feu und Entschiedenheit ab.“ . werden des n . hervor, daß die Wirtschaftliche Vereinigung um den dritten Teil von 900 000 Mark handeln kann. Ich glaube ö 17 . . 8. 9 9 . 22 2 2 1. 2 2 2 2 2 Cal e rer rin ij: z K nn, l ver ge. . 128 a 126. Sh Sa lßdet urin Tal 125 a 156 25 a1. S z. y a 7a 28h ufolgedessen gegen das WRißtrauensvotum stimmen, das gegen und die Deutschnationalen die Forderungen der Hannoverschen weiter, daß auch bei Ziffer 4 die Summe von 1 Million Mark

—3— 9 Schles Clekt riz. u. r . ; h n ; liber Wirtschaftsberbände anläßlich der Tr husepidemie in Anträgen i ĩ zer ei älti ů i . I58. 6 a 75 286 a a 766 IJ0 a Jah Ver. Schuhf. B. ? z 8, s 6 à 160, u Dr. Geßter eingebracht worden ist. Bei der Ab timmung über phusepidemi ütrag ehr ho egriffen ist, und daß hier eine sorgfältige Nachprü un ve e e r,, 3 , . , nnn. 0, , , , f a lam . den r, e e, nl , gussnrnhen, and den säch alle, duzen, . . Ir . in 1 . . i r e ,., ,, e 5 i , , , , me i rl r, n ke enn, ö . bis zn 5 hugntevec Nat. .... . . 6 dito 135. 15 a 135.5 à 136, 2s 135 137.25 a 136. 15 a 137. 1 ! 1ng . ; X te. 8 . 2 * . ß ö aba. er e . Elbf. e, m, , . . 6 guf wechselnde Mehrheiten zu stützen sucht, ni st möglich ist. Der Hannover feinen Rechtsanspruch auf eine Hilfe habe; es wurde 1 Million“, so nehme ich an, daß die Antragsteller eben durch 1 * wa. Auf Zeit gehandelte Wertpapiere per Uitimo Dezember 1928 * . , 4 Versuch, die fehlende Stütze durch einseitige Verhandlungen mit aber anerkannt, daß bei dieser außerordenllichen Katastrophe diesen Ausdruck der Staatsregierung die Ermächtigung geben

stereneln Altan 1842185 a 1342 154.56 . . ; . ; ; ĩ ; z . . 21 j s f ö . ; z wog, igt Engen. ĩ n tngest der Ligugurse u. letzte Notiz p. Ultime Dezember: 80. 12.—. n ed s n Ge, ge , gs 286.3 à 226 a 22s, s i 2s, 23b der Sozialdemokratie zu gewinnen, ist, wie wir von vornherein außerordentliche Maßnahmen lotwendig seien, zumal die Stadt wollen, die Höhe der Beträge, die sie zu diesen beiden Posttionen

räm ien- Erklärung, Festsezun ĩ 6 2 3 . 1 9 1 e, ,. 6 al..

ö , ö e e, nest kinn d. . rina Differengstontros 21. I. Lief. u. Differenz. 5.1.8 , u. Eib 37a 38 a 37h I à 37 a 37S 8 r n nn, öh. . ,. n , , ,,, zur Verfügung stellen will, sorgfältig zu prüfen auf Grund der ü , s nd . . * . . . urs Gründen, muß endlich eine stabile Regierung mit tlartu Mehr⸗ ir Parteien zu einem großen rogramm des Ausschusses einõureichenden Unterlagen. (gZurufe bei der Soʒialdemotratischen ,,,, w r. , er. Kitzerhälini fen geschasfen. werden, tus hem lattgefundenen für, dis, Siadt Hannover zasammengesaßt. dag! bes gü. Partei) Bisher war der Antrag nicht so gejaßt; bisher hieß r , , r,, rm m e. 16 a 16 2s a 16 ame- mer Bai. 18a 166 78 a 166.3 a 1663p 66.38 a 164 8 a 166, 16a 1686 derhandlungen und eren gen haben wir nicht die Gewähr Steuerstundung, Steuerermäßigung und Steuererlaß, Hebung der es in dem Antrage schlechthin 2 Millionen“ (Zuruf bei der Wiener Vantverein. ... S6 28 8 Lisi 5a i sse a s, h dend nr, 163 a 183 a i833 p 181.5 a 183,180 entnehmen können, h der dazu erforderliche Entschluß nunmehr , Sozialdemokratischen Partei: Nachweislich“ steht drin) Der fin hr werden wird. Es handelt sich bei den gegenwärtigen Ab= Mit Ausnahme der durch Sperrdruck berworgeboßenen Reden 96

mmungen also um die Herbeiführung der notwendigen Klar⸗ ! der Herren Minister, dis lin Wortlaute wiedergegeben sind. Antrag ist jetzt erst nachträglich dahin geändert worden.

T ; I lng Staats rente ici6 22 8t, 236 X D. Niedel..... 2 87.587.280 9

. 6 ĩ ĩ D 236 15.80 6 a 17 à 179 16.3 a 15, 15 à 16 à 15.82 StbhreC. Rummg ia. s a 15e; a 164 a 163 280 164. 15 a 1639 Rhein. Elettriz.. a8 750 , n m, n taatspolitischen und natibnalen Au