1926 / 295 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 18 Dec 1926 18:00:01 GMT) scan diff

w

.

Pinkallen. . 946554 In unser Handelsregister Abt. A ist

unter Nr. 344 bei der Firma Gustab

Strauß Nachfl. Inh. Emil Tieck in Pill⸗

lallen von hier folgendes eingetragen:

Die Firma ist in Emil Tieck geändert. Pillkallen, den 26. November 1926.

Amtsgericht.

Firmasenss-- Handelsregistereinträge. .

1. Firma. Julius Kern, Holzgroß⸗ andlung und ,, ,. in Rum⸗ ach. Inhaber: Julius Kern, Holz—⸗ händler in Rumbach.

2. Firma Hermann Intlekofer, fälzer Hof, Hotel, Weinrestaurant und Weinhandlung in . Nun⸗ me, Inhaberin: Maria Intlekofer, eb. Vollmer, Wwe, von Hermann in Hm

3. Firma Wimo“ Präzisions⸗Werk⸗ euge⸗ und Maschinenbaugesellschaft mit eschränkter Haftung in Liquidation, Pirmasens: Die Vertretungsmacht des iquidators Hermann Kropp in n n. sens ist beendet und die Firma er oschen.

Pirmasens, den 7. Dezember 1926.

Amtsgericht.

94 bsh

Prenzlan. 94556

In unser Handelsregister ist heute unter Nr. 295 bei der e,, ,, . Werkzeug⸗ und Maschinen⸗-Handels⸗ gesellschast für Elektrotechnik, Industrie und Landwirtschaft Richard Riemer K Co., Prenzlau, eingetragen worden, daß die Liquidation beendet und die Firma erloschen ist.

Prenzlau, den 13. Dezember 1926.

Das Amtsgericht.

Pyrit. , . Im hiesigen Handelsre Nr. 10 ist n bei der Firma Land⸗ wirtschaftliche Handels⸗Centrale⸗Aktien⸗ gesellschaft in Pyritz folgendes ein⸗ g mn Volkswirt Dr. Palmen in tettin ist durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 28. Juli 1926 zum alleinigen Liquidator bestellt. Das Vor⸗ standsmitglied Major a4. D. Hoge ist durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 11. November 1925 mit dem 31. De⸗ 66 1925 seines Postens enthoben. ie Prokura der Frau Kolletschke ist mit dem 31. März 19236 erloschen. Pyritz, den 7. Dezember 1926. Das Amtsgericht. Qiu erfurt. 941558 In unser Handelsregister A ist unter Nr. 215 die Firma Otto Liebert, Quer⸗ , und als Inhaber der Kaufmann tto Liebert, Querfurt, eingetragen. Querfurt, den 2. Dezember 1936. Amtsgericht.

Recklinghausen. 94559

In unser Handelsregister Abt. B . heute 7 Nr. 172 Westfälische Elek⸗ trizitätsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Recklinghausen folgen⸗ des eingetragen:

Die Vertretungsbefugnis des Liqui⸗ dators, des Ingenieurs Eduard Brücker, ist beendet. Die Firma ist erloschen.

Recklinghausen, 6. Dezember 1586.

Das Amtsgericht.

KReichenbach., Schles. [94560] In unser , B Nr. 15, betr., die Firma E n Aktiengesellschaft, Breslau, Filiale Langenbielau, ift am 14. De—⸗ zember 1936 folgendes eingetragen worden. Die Generalversammlung der Aktionäre vont 3. 8. 1926 hat die Er⸗

höhung des Grundkapitals um 5 000 0600 b

Neichs mark beschlossen. Diese Erhöhung ist erfolgt. Das Grundkapital beträgt gegenwärtig. 30 800 000 Reichsmark. Durch Beschluß vom 3. 8. 1926 ist die Satzung Eg 3 und 14) geändert. Die Aenderungen betreffen die Erhöhung des Grundkapitals, die Einteilung der Aktien sowie Vorschriften über die Hinterlegung der Aktien zwecks Teil— nahme an der Generglversammlung.

Amtsgericht Reichenbach in Schlesien.

HR entkingen. 94561 Handelsregistereintragungen:

Einzelfirmenregister: Vom 15. 12. 1926 zur Firma J. H. Bernhard, Haupt⸗ niederlassung Pfullingen: Die Firma ist erlochen.

Gesellschaftsfirmenregister:

Vom 10. 12. 1936 zur Firma Oertel & Spörer, Sitz hier in Pfullingen, hiesigen Oberamts, wurde eine Ziweig— niederlassung errichtet.

Vom 13. 12. 1926 zur Firma Gebr. Zwißler, Sitz. hier: Die Gesellschaft ist aufgelöst, Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Reutlingen.

IT igen walde. 946562 In dem Handelsregister A ist heute die Firma Hermann Raschke in Rugen—⸗ walde und als Inhaber der Fabrik- besitzer Hermann Raschke in Rügen⸗ walde eingetragen worden. e walde, den 11. Dezember 1926. Anits⸗ gericht. Saalfeld, (Ostnr,

In unser Handelsregister Abt. A Nr, 89 ist heute bei der Firma Paul Schramke eingetragen, daß de Geschäft auf die verwitwete Frau Emma Schramke, geb. Schubert, in Gerswalde,

stpr., übergegangen ist.

Saalfeld, Ostpr, den 11. Dezember 926. Amtsgericht.

Sn len esel. ö 94664]

In hiesiges Handelsregister A unter

Vr, 296 ist heute bei der Firma Georg

Friedrich in Diesdorf i. Altm. ein⸗

getragen: Die Firmgn ist erloschen,

Ealzwedel, den 8. Dezember 1926. as Amtsgericht.

Scheibenberg.

ister Abt. z f

lektrizitätswerk Be

Rügen⸗ 1D

91563]

2. : 5 Im hiesigen Handelsregister ist ein⸗ . 6 am 2. Dezember 1926;

1. auf Blatt 425 die Firma Emil Angermann und der

Schlawer Eomm;. 94566 In das Handelsregister ist am 7. De⸗ zember 1928 eingetragen, daß die Firma Arthur Noffke in Schlaive erloschen ist. Amtsgericht Schlawe. Schwelm. 94567 Im hiesigen Handelsregister A Rr. 18 ist am 13. Dezember 1926 bei der Firma Friedr. Kottenhoff, Gevelsberg, folgendes eingetragen: Der am 11. März 1925 ge storhene Fabrikant Emil Paul Kottenhoff ist. durch Tod aus der Gesellschaft aus geschieden. In die unter unberänderter Firma , ,, offene Handelsgesell⸗ schaft sind die Erben des Verstorbenen, nämlich sein⸗ Witwe, Paulg geb. Mennenöh, und sein Sohn Karl Wilhelm Kottenhof, als persönlich haftende Gefell hafter eingetreten. Jur Vertretung der Gesellschaft ist der e rin Friedrich Wilhelm Kottenho allein berechtigt. Die dem Kaufmann. Wilhelm Kottenhoff er— teilte Prokura ist erloschen. Amtsgericht Schwelm. Senshurß. 94568] Die Firma . Weißenburg, Ge⸗ ellschaft mit beschränkter Haftung in eißenburg, soll gemäß § 2 der Verord⸗ nung vom 21. ai 1926 R.⸗G.⸗Bl. Nr. 30 von Amts wegen gelöscht werden. Etwaige Widersprüche gegen die beab⸗ sichtigte Löschung der Gefellschaft sind binnen drei Monaten, vom . der Be⸗ . an gerechnet, bei dem unter—= zeichneten ericht, Zimmer Nr. 39, geltend a machen. Sensburg, den 26. November 1926. Amtsgericht. Abt. 1.

Senshunrꝶ. 896569] In unser Handelsregister B ist heute bei der Masurische gemeinnützige Ban⸗ gesellschaft m. b. H. in Sensburg (Nr. 14 des Registers) folgendes eingetragen worden: . Die . lautet jetzt: Masurische Baugesellschaft mit beschränkter Haftung in Sensburg. Gegenstand des Unternehmens ist: L, die Ausführung von Bauarbeiten jeder Art und die Uebernahme ganzer Bau— aufträge auf Bestellung; 2. die Uebernahme pon Betrieben und die Beteiligung an He— trieben, die mit der Durchführung dieses Zweckes in Verbindung stehen. Zweck der Hesellschaft ist die Verbilligung des Bauens, die Hel impfung der Wohnungs⸗ not, die Hebung der Wohnungskultur und die Förderung des Baugewerbes. Die Ge⸗ sellschaft ist zur Vornahme aller mit dem angegebenen i . oder Zweck mittel⸗ ar oder unmittelbar in J ö Hilfs⸗ und Nebengeschäfte be⸗ ugt. Durch Gesellschaftsberkrag vom 23. März 1926 ist der Gegenstand des Unternehmens geändert und das Stamm— lgpital auf 5000 Reichsmark festgesetzt. Ebenso erhielten die übrigen Paragraphen neue Fassung. . Sensburg, den 30. November 1926. Amtsgericht. Abt. J. Scnsburæ, ö 9450] In unser Handelsregister B ist bei der Sensburger Elektro⸗Bau⸗Gesellschaft m. b. H. Moser und Schmidtke in Sensburg Nr. 15 des Registers) am 16. Juni 1926 folgendes eingetragen worden: Die Gesell— schaft ist von Amts wegen gelöscht. Sensburg, den 2. Dezember 1926. Amtsgericht. Abt. 1. St assriꝶri. 9 In unser Handelsregister A Nr. 308 ist heute bei der Firma Schuhhaus Carl Schaumburg Inh. Walter Pilz in Staß⸗ ut eingetragen; Das schäft ist auf Trau Dora Pilz, geb. Schaumburg, in Staßfurt übergegangen und wird unter der Tirnig Schuhhaus Carl Schaumburg, Inh. Dorg Pilz, fortgeführt. Der. Ueber⸗ gang. der im Betriebe des Geschäfts be gründeten Forderungen und Verbindlich— keiten auf den Erwerber ist ausgeschlossen. ie Prokura der Frau Dora Pilz in Stgßfurt ist erloschen. Staßfurt. den 11. Dezember 1926. Das Amtsgericht

Stassfurt. 94572

In unser Handelsregister B Nr. 14 ist bei dem Salzbergwerk Neustaßfurt zu Löderburg, Kreis Calbe, heute eingetrggen: Direktor Wilhelm Bruckmann in Slaß— furt ist aus dem Grꝛubenvorstand aus. geschieden, Die Prokura des Direktors Kauer, früher in Hildesheim, ist erloschen.

Staßfurt, den 15. Dezember 1926.

Das Amtsgericht.

Stx au hing.

Neueintrag: „Franz Slauiner“, Sitz

Verbindung

94571

sels ist am 18. November 1926 einge⸗ tragen: Die Liquidation ist beendet und die Firma erloschen.

Amtsgericht Weißenfels.

Straße 109. Raffeeröstetei, Kaffee, und Kolgnialwarenbersand.

Straubing, 14 Dezember 1926 Amtsgericht Registergericht. Strelitz, Alt. [Mö] Handels re gistereintrag bei der Firma Strelitzer Industriewerke, Aktiengesell⸗ schaft in Strelitz; Die Firma ist erloschen. Strelitz, den 7. Dezember 19256.

Amtsgericht.

sonstigen Gebrauchsgegenstanden auf ge⸗ meinschaftliche Rechnung zur . ieberlassung an die Mitglieder. 4 Fölschnitzer Spar. u. Da-K-V. e Gm. u. H. in Fölschnitz; Die Gen! Versammlg. v. 28. II. 1926 hat die Auf⸗ gahe des bisherigen Statuts und die An.— nahme eines neuen Statuts beschlossen, welches v. 38. 11. i926 datiert ist. Gegen i . rn, , ö. . die . . affung der zu arlehen und Amtsgericht Weißenfels. * an die Mitglieder erforderl. wesel w ] 1 und die ö i ö ; ; unri u orderun r wirt⸗ ; In zan er Handelsregister Abteilung B e. 3. H Hieber, in⸗ Nr. 129 ist eingetragen: . esondere; der gemeinschaftl. Bezug bon Quellwasserwerke Untere Lippe Ge⸗ Wirtschaftebedürsnissen, bie Derstellung AWUschaft mit beschränkter, Haftung in .nbeie Ahsatz der Erzeugnisse des land⸗ Wesel. Gegenstand des Unternehmens wirtschaftlichen Betriebes und des land! ist jede Art der Ausnutzung der in den Gewerhefleshes auf gemeinschaftl. Rechng; Zemeinden Bricht, Gahlen und anderen die Beschaffung bon? Maschinen? und. Bemeinden vorhandenen artesischen und sonstigen gi ch egenflaͤnben auf ge—⸗ anderen Wasseivorkommen sowie die meinschaftliche Rechna. zur mie weifen . an, Unternehmen gleicher kee fen, n eng teh er. e. ö k . . dia h e rin Bayreuth, den 14. 13. 1956 eträg eichsmark. Geschäfts⸗ Rmtsgerickt Feaiftẽraeri führer ist der Landrat Dr. e s, Amtsericht Registergericht. Schneemann in Wesel. Der Gesellschafts⸗ Haxyreutli. . 94608 vertrag ist am 16 November 1826 fest⸗. In das Genossenschaftsregister wurde gestellt. Die Gesellschaft hat einen oder eingetragen: D n,. ft Seiten. niehrere Geschäftsführer. Sind, mehrere e G m. h. H. in Seitenbach; Durch Feschäftsführer bestellt, so ist jeder zur eli der Gen- Vers. v. 16. 10. 1936 Vertretung der , berech ligt. ist 8 der Satzung geändert worden. Die Bekanntmachungen der Ggellschaäft Gegenstand des sinterneh nens ist nun, bei rfolgen nur durch den Dentschen Melgkledern und Richtmitgkiedern gegen Reichsanzeiger. ; Lohn zu dreschen. . Wesel, den 3, Dezember 1926. Bayreuth, den 14. Dezember 1926. Amtsgericht. Amtsgericht Registergericht.

KBeelitz, Marks. . 9046509ũ In unfer Genossenschaftsregister ist heute, bei Nr. 22 (Stromver g ng genossenschaft Lühsdorf é G. m. b. H. eingetragen worden: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generolversamm-

Weissenfels. ; 94582] In das Handelsregister B Nr. S4 bei der Firma Kühnberger C Co, Gef m. b. H., in Weißenfels ist am 3. No⸗ vember 1926 eingetragen: Die Firma ist erloschen.

Iin Handelsregister für Gesellschafts⸗ igßmen wurde bel der Firma. Maybach— egtorenbau, Gesells 9 mit beschränkter Haftung in Friedrichshafen, heute ein— getragen: Die Gesellschafterversammlung dom 27. Mai 1926 hat die Erhöhung des Stammkapitals um 1 Million . 3 Millionen Reichsmark und die dadurch bedingte Aenderung des Gesellschaftswer— trags beschlossen.

Amtsgericht Tettnang,

den 2. Dezember 1926.

585

Ugckermijinde. 94577 In unser Handelsregi ter B . heute unter Nr. 15 bei der . Deutsche Evaporator Altiengesellschaft, Abteilung Torgelow“, mit dem Hauptsitze in Berlin= Wilmersdorf folgendes eingetragen worden: Der Name der Gesellschaft . in „Lüne⸗ burger Eisenwerk, Aktien esellschaft ., ge⸗ ändert. Der Sitz der i el haft ist von Berlin . Lüneburg verlegt. Die Ab- teilung in Torgelow bleibt bestehen. Zweck . 86 , ist ö. Fabri⸗ ationsge ten jeder Ar und von Han⸗ . 94586 Bienen auf . 3 Handelgregister ist ,. Die Prölura der Frau Bell , Firma Mahr K Beyer Fahrzeugfabrik eä, feffer, und Fes. rl Prantner Aktiengesellschaft, hier, eingetragen: Die lichen e, Durch Hesghluß, er Sꝛeneral⸗ Prokura des Alfred Göhlert ist am n,, . u J wars ig3t erlof hen. ame und Sitz) und weck der Ge⸗ z, . 98 26 1 n ii chf geandert. Der Gencraldieklor Amtsgericht Wismar, 9. Dezember 1926. lung vom d; Gerte nber 1e nu ebf. aul Litwin und der Direktor David ; 94h87! Zu Liquidgtoxen 96 die Vorstands⸗ itwin sind Vorstand aus- * Auf Wlatt' zol des Handelsregisters, mitglieder Wilke ctner und 6 geschin den. Ja betr. die Firma Guido Immerthat, Ge— hellt. Beelitz, den 16. Noember 1926. Ueckermünde, den 10. Dezember 1925. sellschaft, init beschräntöer Haftung, in Amtsgericht... e. Amtsgericht. e fächer lhre tones R, nern, ots so] bemhergl des, Eingetragen warden, Die Gin Veschluß über die Umstellung bon we n . eld geseüschasft. ist auge e , , ,, , n., it Wubne Sn deler getez Abel gelte Gig. Fm erthäl in Weißbach Reichsmark ist bisher zue Eintragung in ist heut bei der unter Nr. eingetragenen ist ! dals e fig i ni ger g rn. , , n ,,, . Firmg eff sg armen ieehfch lt än Lidhintor ist bestellt der Bücher- gemeldel worden bel ben nachfolgen den Ge— ziale weheeiß algzegnlldzdec ge. ö r, War ficht Krauße inn e, n de, m eee gel agen z fach dem Heschusse, det en, Dresden. Nr. 227 Deutsche Frauen⸗Genossen⸗ ralversammlung vom 28. Yk ober 1926 ist Amtsgericht Zschopau, , das, Grundkapital um 560 000 Reichsmark den 14 Dezember J9e6. barrln, Freer Denne Gn. erhöht durch Ausgahe von 509 auf den . Siebe fung d- Geaosse nf, Rr drt Namen und. über je 1009 Reichsmark tit / mM echtesch ul 11 Galas. un lautende Aktien und beträgt jetzt 2 3860 000 Kredit · Velen nr, g Qu isitsᷣ Reicht mark. Es zerfällt in,. 400. iiber je getragen worden; ö Fern re ir rn bkel* und * Runen? dd Fine Erust architertur, Nr. 5 Märtische Land— iche matk hHöutende, Namensakties . Hin. Dippne' in Iwickan undd als ihr In— heim ⸗Genossenschaft, Nr. 5563 Mär⸗ sichtlich ger Vertretungsbefugnis gist n, haber der . Oskar Exnst kische Maschinen⸗Genossenschaft, mehr folgendes:, Die Geseslschest wird Vippner in Zwicau. Angegeben Ger il. te Sypbgedg Syppotheken-Rer— , n, ,, schäftszweig: Groß- und ,, mittelungs⸗- und Garantie Geuossen⸗ i , ,,. tenden el, mit Kolonial- Manufaktur⸗ und Schuh⸗ 6h schafter in Gemeinschaft mit einem Pro— mit Kolgn ia h schaft Deutscher Apotheker, Nr. 600 kuristen Eder durch zwei Prokuristen ver— treten. Der Aufsichtsrat kann einem oder mehreren persönlich haftenden Gesell⸗ ha tern die Befugnis erteilen, die Gesell⸗ schaft 66. . . . persönlich haftenden Gesellschafters oder Vun ; Prokuristen zu vertreten. Diese Befugnis Zwickau ist in der Sitzung des Aufsichtsrats vom 28. Oktober 1926 den persönlich haftenden Gesellschaftern Dr. Oskar. olff in Walsrode und Fritz Wolff in Walßrode berliehen. Dem Kaufmann Paul. Junge in Vorwalsrode ist Prokura erteilt der⸗ gestalt, daß er . ist in Gemeinschaft mit einem persönlich haftenden 8er hr oder einem Prokuristen die Ge ell⸗ 3. zu vertreten und die ,, der Gesellschaft zu. zeichnen. Amtsgericht Walsrode, den 11. Dezember 1926.

Waltershausen. 99457 9 In das Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 47 die Firma Friedrichrodger Holzwerke, Gesellschaft mit beschränkter Hafiung, mit dem Sitze in Friedrichroda eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist Holzvertrieb und Holz⸗ verarbeitung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 1. November 1926 festgestellt und am 21. November 1926 geändert worden. Das Stammkapital beträgt, zweiundzwanzig⸗ tausend Reichsmark. Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäftsführer. Im letzteren Falle haben zwei pon ihnen ge⸗ meinschaftlich das Ken, die 3 zu vertreten und die Firma zu zeichnen. ing. i Ahlatz der ͤ Beschäftsführer sind: Kaufmann, Gustav des landwirtschaftl. Betriebes und des sch 2 . n , ländlichen Gewerbefleißes auf, gemein⸗ Einkaufs Genossenschaft , Jimmermäamn Albin Sschmann“ und schaftliche Rechnung; die Beschaffung bon zu Berlin-Lichtenberg, Nr. 609 Schneidemüller Heinrich Sschmann, sämt— Maschinen und sonstigen Gebrauchs Wirtschaftsgenossenschaft ehemaliger lich in Finsterbergen in Thür. Nicht ein- gegenständen auf gemeinschaftl. Rechming Kriegsgefangener von 2 . etragen: Die Bekanntmachungen der Ge⸗ zur mietweisen Ueberlassung an die Mit- Nr. 1100 Gemeinnützige Wohnung . ir n erfolgen nur im Deutischen glieder. . . bau⸗ e MRepgratur Genghenschast Reichsanzeiger⸗ 2. Darlehenskassenverein Politische Ge⸗ „Werden“, Rr. 132 6 Waltershausen, den 3. Dezember 19265. meinde Sanspgreil, e, G. m. u. H, in genossenschaft „Koach . . Thüringisches Amtsgericht. 1. Sanspareil; Durch Gen Vers.⸗Beschluß Baugenossenschaft Fürstenwalde⸗ ern,, v. 6. 6. 1926 wurde 3! . des e , rl. ö 6) Sen fen, issenfels. 94583] 3 1 der Satzung die Firma wie folgt ge⸗ schaftsban er olizeibea nen, eee , regte A bei der . Darlehenskassenperein Sanspareil, Nr. 1181 Kolonialland, Nr. 1192 Ge⸗ unter Nr. 284 eingetragenen Firma eingetragene Gengffenschaft mit un- nieinnützige Sic kelunge ven nigung Franz, Tretow, vorm. Eduard Jänicke beschränkter Haftpflicht. . Eigenheim Heiligensee, Nr. . in Weißenfels ist am 23. November 1926 . 3. Melkendorfer Spar⸗ u. Darlehens⸗ Häuser⸗Wiederausban⸗ de e en. eingetragen worden: Die Firma ist kassenverein, e. G. m. u. H. in Nelken⸗ schaft auf dem Gebiet des fr he gen erloöschen. dorf: Die Gen. ⸗Versammlg. v. 25. 11. russischen Reiches, Ny. 1245 ,, Amtsgericht Weißenfels. 1226 hat die Aufgabe des bisherigen nützige Siedlungs⸗Finanzierungs⸗ Statuts und die Annahme eines neuen Genossenschaft, Nr. 1267 er, Statuts beschlossen welches v 25. 11. deutsche Tabakhandelsgenossenschaf [M6 datiert ist. Gegenstand des Ünter⸗ zu Berlin, Nr. 1291 Wol gaden tsche nehmens; die Beschaffung der zu Dar- An- und Vertgufe . Geng sienscha f, lehen und Krediten an die Mitglieder er⸗ Nr. 1358 Kreditgenossenschaft für forderlichen Geldmittel und die Schaffung wertbeständige, und Noggen hne weiterer Einrichtungen zur Förderung der theken, Nr. 1368 Siedlung an . wirtschaftl.! Lage der Mitglieder, ins⸗ Bismarkstraste Berlin ⸗Stegli ö; besondere; der, gemeinschaftl. Be j v. Nr. 1397 Sie delnn gegen gssen cha Wirtschaftsbedürfnissen; die Helft lung der Auslandsdeutschen. Nach 8 . und der Absatz der Erzeugnisse des land⸗ ,. der Industrie⸗ und Hande

Eschopant. aus dem

wick ant, Sachsen. 94588 In das Handelsregister ist heute ein⸗

waren, Feinkost sowie der Betrieb einer Kaffeegroßrösterei. Das ,,,, befindet sich in Zwickau, Zwickauer Straße 43. ; ö b) auf Blatt 2208, betr. die Firma Wagner . Co., Filiale Zwickau in Zwei Kommanditisten sind ausgeschieden. Die Zweigniederlassang ist aufgehoben. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Zwickau, den 13. Dezember 1926.

4. Genossenschafts⸗ register.

Kayreuthh. 94607 In das Genofssfenschaftsregister wurde

eingetragen:

ö J Spar« u. Dar⸗ lehenskassenderein, c. G. m. u. H;. in Mangersreuth; Die Gen⸗Versammlung b. 14. 11. 1926 hat die Aufgabe des bis⸗ herigen und die Annahme eines neuen Statuts beschlossen, welches v. 14. 11. 1926 datiert ist. Gegenstand des Unter— nehmens ist hiernach: die Beschaffung der zu Darlehen und Krediten an die Mitglieder erforderl. Geldmittel und die Schaffung weiterer Einrichtungen zur Förderung der wirtschaftl., Lage der Mit— glieder, insbesondere der gemeinschaftliche Bezug, von Wittschaftsbedürfnissen, die Herstellung und der . der Erzeugnisse

Baugenossenschaft „Weister See“, Ur. 5M Kredit- und Sparkasse des Haus- und Grundbesitzervereins Berlin⸗Weistensee, N) 607 Möñbel⸗ fabrik Tell, Nr. 642 Produnktiv⸗Ge⸗ nossenschaft für das Tapezierer und Dekorationsgewerbe Berlin⸗Schöne⸗ berg und Umgegend, Nr. 645 Wirt⸗ schaftsgenossenfchaft Berlin Lichten⸗ berger Grundbesitzer, Nr. 651 Eigenheim ⸗Genossenschaft Breiten⸗ bachplatz, Nr. 657 Deutsche Spar⸗ und Vorschußbank, Nr. 681 Zentrale der Internationalen Kayell meister⸗ Genossenschaft zu Berlin Vermitte⸗ lung von Konzert ⸗Abschlüssen, Wohlfahrtsversorgung Darlehn Spareinlagen, Nr. 749 Lieferungs⸗ genossenschaft selbständiger Schneider der Bekleidungsindustrie Grosi⸗ Berlin für Militärnäharbeiten, Nr. 769 Film und Schau sspielkunst Reform, Nr. 94 Frauen⸗Erwerh, Nr. 9h Einkauf sgenossenschaft Märkischer Eigenheimbesitzer, Nr. 96 Gemeinnützige Gartenbau⸗Genossen⸗ schaft Hohenzollerndamm, Nr. 1015 „Silva“ Waldfrüchte Lieferungs⸗ verband, Nr. 1000 Honduras⸗ Sied⸗ lungs- und Handelsgenossenschaft, Nr. 103 „Arbeit und Seim“, Nr. 10560 Wirtschaftsbund für deutsche Pferdezucht, str. 1065 Handelsvereinigung deutscher Fabri— kanten und Angestellten (Koopera— tiver Ssojus), Nr. 1989 Baugenossen⸗ schaft Machnowerbusch, Nr. 1092

Weissenfels. ; ; ., In das Handelsregister A ist bei der unter Nr. 334 verzeichneten ,. Kunstfärberei und chemische Wasch⸗ anstalt mit. Dampfbetrieb Schwan Heinrich Vöste in J. einge⸗ tragen worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Weißenfels.

* , , en ister B 9 mn da andelsregister ei e ; di

j z Gewerhefleißzes guf gemeinschaftl. Rech. Genossenschaften seit dem J. Janugr 14

Straubing.

, 94574

Franz Stautnet,

nhaber: 5 Landshuter

Kaufmann in Straubing,

wirtschaftlichen Betriebes und des ländl. kammer ruht der schäftsbetrieb diese unter Nr. 74 er en Firma Ge⸗

bauer & Co,, G. m. b. S., in Weißen⸗ ming; die Beschaffung von Maschinen und l bezw. seit der Crrichlung, und ist Ge—

enschaftẽvermögen nicht porhanden. Es 1 deshalb beabsichtigt, die genannten der Verord⸗

emäß § 2

lee ahn e n, , m,

nung vom 21.

S. 248) im Genossenschaftsregister von Gegen die beab⸗ ann binnen einer Frist Widerspruch erhoben werden. Zur Erhebung des Widerspruchs ist ieder berechtigt, der an der Unter gssung der Löschung ein berechtigtes Interesse en m

. len zu 5 igte Löschun 8 vier Kn,

Berlin, den 11 Dezember 15726. gericht Berlin⸗Mitte. Abt. 838

Bohha rd. 34 94610]

In das ieh Genossenschaftsregister ist heute unter Nr eingetragen worben vom 21. November iederfeller Jagdverein nossenschaft mit

der durch ei un 1926 errichtete Hubertus, eingetragene : unheschränkter Haftpflicht in Niederfell. Gegenstand des Pachtung und Ausübung der J

Vorstands sind: aj Josef Bolkenius

Hutsbesitzer in Arkenwälberhof, Gemeinde Niederfell, h Jakob Hilgers, Gemeinde— ieblich, h) Adolf Volland,

örster in Diebl. eingutsbesißer in Lehmen.

Die Bekanntmachungen erfolgen in der

Bopparder e n.

ig.

Die Wi . und Zeichnung erfolgt Dritten gegenüber durch mindestens Die, Zeichnung

zwei Vorstandem iglieder. geschieht in der Weise, daß die Zoichnenden

9 der Firmg der Genoffenschaft ihre

amensunterschrift beifügen.

Die Einsicht der Lifte der Genossen ist d der Dienststunden des Gerichts

währen

jedem gestattet.

Boppard, den 25. November 1926. Amtsgericht.

Hottrorp.

. 94611 In unsen Genossenschaftsregister ist bei

der unter Nummer J6 w,, , Ge⸗ a Gemeinnützige Woh nunggbau⸗= genossenschaft, eingetragene nn, mit beschränkter Haftpflicht in Bottrop, heute folgendes eingetragen worden: Durch e fe eren e slß vom 14. August 19245 ist die Ha 200. Reichsmark erhöht. Haftsumme) und 13 (Geschäftsanteih ind entsprechend geändert. Außerdem sind ie §§ 2, 5, 9, 10, 17, 18 und I3 der Satzung geändert.

Bottrop, den 10. Dezember 1926.

Das Amtsgericht.

Hittaom, E, HK äslin. 94h l] In unser Genossenschaftsregister ist am 13. ezember 1926 bei Nr. 56, Handels- und Fuhrgenossenschaft e. G. m. b. H. in Sommin eingetragen: Nach a . Verteilung des Genossen⸗ schaftsvermögens ist die Vollmacht der Liguidatoren erloschen. Amtsgericht Bütow. .

Hu x tehznd e. 94613

In das Genossenschaftsregister wurde heute bei der Beamteneinkaufsgenossen⸗ schaft m. b. H. Buxtehude / Altkloster eingetragen:

Durch rechtskräftige Verfügung des Amtsgerichts r . vom 8. Oktober 1926 ist die Genossenschaft als nichtig hezeichnet worden auf Grund des 5 Jin Verbindung mit § 4 der Verordnung vom 21. Mai 1926.

Amtsgericht Buxtehude, 11. 12. 1925.

He gend orf. 941614 Nen eingetragene Genossenschaft Landw. Waren⸗ und ec e gen; schaft Ruhmannsfelden u. Umgebung, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht“. Sitz: Ruh⸗ mennsfelden. Statut vom 15. Nö⸗ vember 1936. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist: 1. der gemeinschaftliche An⸗ und Verkauf landwirtschaͤftlicher Erzeugnisse und Bedarfsgegenstänhe, insbesondere künstlicher Düngemittel, Kraftfuttermittel, Saatgetreide, Säme⸗ reien usw,, 2. die Annahme von Spar⸗ einlagen ünd Vermittlung landwirt⸗ chaftlicher Kredite an Mitglieder. Die Einsicht der Liste der Genossen während der Dienststunden des Gerichts ist jedem gestattet. Deggendorf, den 13. Dezember 1926. Das Amtsgericht.

tsumme au ie §§ 1

Pemmit zs I. . 15

In unser Genossenscha tsregister ist bei Nr. 7, Einkaufsgenosfsenschaft selb⸗ ständiger Bäcker u. Kondite ren zu Dom⸗ mitzsch a. E. e. G. m. b. H in Dom⸗ mitzsch, eingetragen; Die Vertretungs⸗ efugnis der Liquidatoren ist erloschen, ie Firma ist gelöscht. Amtsgericht Dommitzsch, 2s. November 1926. Fran fun, Main. 94616 Genoffensch . Gn. ⸗R. 85. Beklei ungsgenossenschaft G. m. b. H. Frankfurt am Maln in Liquidation: Die Vollmacht der Liqui= toren ist nach vollständiger Verteilung des Genossenschafts vermögens erloschen. Frankfurt am Main, 11 Dezember 1936. Amtsgericht. Abt. 16.

ots 17) aer Hetect. Mansf, Seeker.

. u das Genossenschaftsregister Rr. 3 . bei, der „Elektrizitétsgeno . Verbstedt eingetragene Geno . chaft . beschränkter Haftpflicht“ zu Gerb⸗ bedr am 13. Dezember 1926 eingetragen borden, daß die Haftsumme durch Be⸗ lun der Generalversammlung vom . Dezember 192 auf 1100 Goldmart festgefe zt ist.

Unternehmens ist:

; Jagd zur . abminderung des Wildschadens und Ver— wertung des Wildes durch Verkauf und Abgabe an die Genossen. Mitglieder des

Hackl Im

heim weiteren

,

13. 12. 1926.

Hacdlamar.

Nr. lehnskassenverein

seine Stelle der Ham eln.

*

Umstellung vom

tragene Genossen ter Haftpflicht in

genossenschaft

mit beschränkter Hameln Genossenschaft pflicht in Hamel getragene schränkter Haftpf

ter Haftpflicht verein zu

lassung der

Hof. , . „Dar lehenska Leimitz, e. G.

Liquidatoren.

Hot.

Thiersheim e. Thiersheim: Ge

HK ats Hex.

Knispel e. G. m, Genossenschaft ist

1926 aufgelöst. Leonkerg.

Bei dem

eingetragen.

Lgschnitz, O. In unserem unter Nr. 2,

nossenschaft mit

her beer Jeschona getreten.

Menden, Kr.

Genossenschaft

nossenschaft mit

standsmitgliedes Brunswicker ist Vürnhbheꝶ.

Jahrsdorf, e. G)

Gerbftedt, den I. Dezember 1926. Das Amtsgericht.

nehmens gliedern sowie

unter Nr. 16 bei lehnskasse e. G. m. u. H. in Niederzeug⸗ eingetragen z orstandsmitglied Arbeiter Josef Heep in Niederzeuzheim r Wagner Peter Denker und

äckermeister Josef Weber sind aus dem Vorstand ausgeschieden. Hadamar, den

Amtsgericht.

in Wilsenroth getreten. 15. 12. 1926. Amtsgericht

Folgende Genossens Grund der S5 2, 4 der Verordnung über die Eintragung der Nichtigkeit Löschung von Ge

nossenschaftsregister 2 96 mit unbeschränk⸗

jaft mit beschrän

Bezugs⸗ und Absatzgenossens 6 enschaft iftpflicht in Welsede, Ge⸗ nossenschaft für Kartoffeltrocknung, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ in Hameln, Konsum⸗ . sperde, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkker Haftpflicht. Zur C eltendmachung spruchs, den 66. der an der Unter⸗ ö ein berechtigtes Interesse hat, bei dem ö, ericht exheben kann, ist eine Frist bis zum 20. Januar 1927 bestimmt. Amtsgericht Hameln, den 9. 12. 1929.

22. 10. 1926 aufgelöst; inspektor Fritz Meyer Karl Mötsch, Liquidatoren. Amtsgericht Hof, 15. 12. 1926.

Generalbersammlung

Bau⸗

Nikolaus

ist, bei

mar, og] 9 Fenosfenschaftsregister ist heute Lohn zu . und hlerzu eine Voss⸗=

der Spar⸗

worden

Im Genossenschaftsregister 19, Wilsenrother Spar⸗ und Dar⸗

e. G. m. u

Wilsenroth, heute eingetragen worden: Der Landwirt Jakob Blotz II. dem . ausgeschieden und an

Wilhelm Hof Hadamar, den

Arbeiter

21. 5. 1926 gelöscht

gge, Imker

en⸗ ga Pyrmont, , ,. . ikter et! 6 *

Gemeinnützige Pacht⸗ un Emmern Genossenschaft mit bef pflicht, Geineinnützige Pacht⸗ und Sied Gr. Berkel, eingetragene Geno Haftpflicht, Warenein⸗ laufsge noössenschaft des Wirtevereins für und Umgegend mit

n, Landwirts

mit

eines

schaftsregister. ssenverein m. u. H.“ i

AsG. Hof: Genossenschaft vom 28 11. 1936 gufgelöst; Landwirte Fritz Rödel, Joh. Hörn und Joh. Wolf

Amtsgericht Hof, 14. 12. 1926.

Genossenschaftsregister. Gemeinnützige

G. m. b. nossenschaft

Gen R. 21, Elektrizitätsgenossenschaft H., Rnispel:

b. H. durch Besch vom IO.

Amtsgericht Katscher, den 6. 12. 1926.

Genossenschaftsregistereintrag

vom t. Dezember 1926: und Sparverein Ditzingen, e. G. m. b. H. in Ditzingen ist die Nichtigkeit nach 85 1 und 1 VS. vom 21. Mai 1926 (RGBl. 1

Bei der Vereinigten Bauhandwerker E.. G. m. b. H. in Weilimdorf ist die Nichtigkeit nach der VO. vom 21. Mai 1926 (RGBl. 1 S. 248) eingetragen.

Amtsgericht Leonberg.

S8.

Genossenschaftsregister Jeschong'er Spar⸗ und Darlehnskassenverein, eingetragene Ge— unbeschränkter pflicht in Jeschona ist heute eingetragen worden: Der Häusler Karl Gdynia in Jeschona ist aus dem Vorstande aus— eschieden und an seine Stelle der Gast— Wojtalla in

Amtsgericht Leschnitz, den 27. Oktober 1926.

Iserlohn.

In unser Genossenschaftsregister ist 3 J heute bei der unter Nr. 10 eingetragenen Holzener k

eingetrage unbeschränkter

pflicht in Holzen eingetragen: An Stelle des ausgeschiedenen Vor⸗

Fabrikant

der Anton Wilmes,

Holzen, in den Vorstand gewählt.

Menden, den 10. Dezember 1926 Das Amtsgericht.

Genossẽirschafts registereintra Dresch⸗Genossenschaft

m. b

dorf. Satzung ist errichtet am 15. No⸗ vember 19236. Gegenstand des Unter⸗ Genossenschaftsmit⸗

auch bei

94 chaften sollen auf

sellschaften und Ge⸗ nossenschaften wegen Unterlassung der

gge,

Siedlungs⸗ eingetragene chränkter landwirtschaftliche ungsgenossenschaft in

eingetragene heschränkter HZaft⸗

chaft, ein⸗

rum, Leimitz,

Bauvereinigung am

erwaltungs⸗ und Gastwirt

Spar⸗

Min dorf⸗ H. in Min⸗ h

Il gliedern im Bezirk Hilpoltstein gegen Offener Anrest sst erlassen. Frist zur An abigem Gericht bis zum 4. Januar 1957.

in zur Wahl eitzes anderen Kon kurz= Berwasters, zur Heschlußfaffung über die Bestellung eines Gläubige rnnsschusses und die in den S5 132 u. ff. K-O enthal— tenen Fragen sowie allgemeiner Prüfungs. termin ist bestimmt auf: Dienztag, den 18. Januar 1927, vormittags gy Uhr, Sitzungesaal JV. Erdgeschoß, echt, . Neubau, Eingang Schäzler⸗ ra

Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. 950g)

ind Dar⸗ ständige Dreschgarnitur zu beschaffen und zu unterhalten. ; Nürnberg, den 10. Dezember 1926.

: Zum Amtsgericht Registergericht.

ist der

Planen, Vogt. 194628

In das Gard e ch aft gregister wurde heute unter Nr. 58 die durch Statut vom 10, April und 8. November 1926 er⸗ otsl9) richtete „Sparerbank für das Vogt⸗ st bei land, eingetragene Genuossenschaft

mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Plauen i. V. eingetragen. Der Gegenstand des Unternehmens ist die Herlin. ö . Ausführung von Geld- und Kredit⸗ Ueber das Vermögen der Allgemeine

verkehr zum Zwecke der Beschaffung Vorsorge. Bank-, Konsum. Und. Pro · von Rich h 6 Förderung erf n uktihgesellschaft C. G. m. 6b. H. Berlin, werbs, und der Wirtschaft der Mit Sręßbeerenstr. 86. ist heute, nachmittags 1 insbesondere . Geld⸗ ho hhr. ö . , . 6 ansprüche durch gemeinschaftlichen Ge⸗ Mi ; onkur ren eröffnet. 21 i rns ch g . Verwalter: Kaufmann Ernst Dammann, Amtsgericht Plauen, 14. Dezember 1926. Berlin C. Stralauer Str. z6s57. Frist

Gee, , d, m mne, zur Anmeldung der Konkarsf It uh and.

: arsforderungen 94629] bis 14. Februar 19277. Erste Gläubiger. In unserem Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Rr. 12 eingetragenen

bersammlung: 14. Janug: 1957, vorm. im Ge⸗ Spar. und Darlehnskasse Kroppen⸗

19. Uhr. Prüfungstermin am 14. Mär;

1927, vorm. 19 Uhr, im Gerichtsaebqrnde, werden: Heinersdorf, eingetragene Genosfen⸗ einge⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht zu

. Friedrichstraße 13/14. III. Stock, ; Zimmer 195. Offener Arrest mit An— Heinersdorf, Kreis Hoyerswerda, ein Kigefrist bis 11. Januar 1937. getragen worden, daß nach Durchfüh⸗ Der Greyichtsschreiber des Aintsgerichts zung, der Liquidation die Vollmacht der Berlin-Mitte, Abteisung 83 N. 55. 36. Liquidatoren . ist. den 14. Dezember 1926. ,, nern loro) . . wee der,, ; eber das Vermögen der offenen Han Unruhsta At. Y4bar] delsaesellschstt Müller & Strehmann In unser Genossenschaftsregister ö. [Knahene, Jünglings. 8 Verrenbelleidung) heut unter Nr. i die, „Flekirizitäts, o. 55, Berlin. Metzer Straße 17J, ist genossenschaft Kreutz, Kreis Bomst“, ein heute, von dem

e er n , g ih, getragen. Dag Datum des Statuts ist Amtgericht Herlin⸗Mitte das Konkurs, der, 22. August. 1926. Gegenftand des verfahren gröffnet. Verwalter; Kauf Unternehmens ist ber Bau und die Ünter⸗ wann, Ernst Dammann, Berlin 6. *, haltung eings Ortsleitungsneßez auf ge., Stzalauer Straß 6/55. Frift zur An⸗ meinsame Rechnung, ferner emein⸗ meldung der Konkurs forderungen bis zum

ame Bezug elektrischer Energie und deren 12. Februar 1927. Erste Gläubigerber- unhe⸗ Abgabe an, die Mitglieder, sowie die ge. sammlung am 12. Januar 1927, vor- meinsame Errichtung samklicher Licht. und mittans, 117. Uhr. Prüfungstermin am Kraftanlagen nach einheitlichen Be. 39. März 527, dovmittags 19 Uhr, im dingungen. *richtsg bäude, Neue Friehrichstr. I3 / jg Amtsgericht Unruhstadt, III. Stockwerk, Saal 165. Offener Arrest den 36. November 1926.

H. zu

ist aus

und die

geno andwirt⸗ J 2

ssenschaft

aftliche

mit Anzeigefrist bis zum 10. Jan. 1927.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts

Berlin⸗Mitte. Abteilung 84. XN. 455. 26 den 15. Dezember 1926.

Pider⸗ win elm shaven. 24633

In das Genossenschaftsregister ist ein⸗ getragen unter Nr. 1 am 10. 12. 19265 bei 4 ,, * . ö. gesellschaft, e. G. m. in Wilhelms⸗ . ; haben: Durch Generalversammtungs. K Wild. Gem. b. Hr. Teben smiltelgroß⸗ beschluß vom 18. September 19236 ist handlung in Freiburg i. Br, wurde heute, . der Satzungen geandert, und durch amm 15. Den mber 1936, nachmittags Beschluß vom 8. 16. Is finb die 85 48 6 Uhr. das Konkursverfahren eröffnet. Geschäftsgnteih und 57 (Haftsumme ge⸗ Konkursverwaller ist Arthur Baumann, andert. Durch Beschluß vom 38. 16. 1928 hier, Scheffelstr. 30. Anmeldefrist, offener ist die Haftsumme auf 50 Goldmark feft⸗ Arrest und Anzeigefrist bis 8. Januar esetzt. 1927. Erste Gläubigerbersammlung und Wilhelmshaben, den 13. Dezember 1926. Prüfungstermin am Mittwoch, den Das Amtsgericht. 12. Janunr 1927, vormittags 11 Uhr, por dem Amtsgericht hierselbst. Kaiser⸗ straße 163. Zimmer 252, JJ. Stock, Lanz gerichtsgebäude Freiburg i. Br. den 13. Dezember 1926. Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 3 a'

Ful daz. 95022] leber das Vermögen der Firma Ge⸗ . Stern, K in Fulda, offene Handelsgesellschaft, sowie Unter Nr. 2176. Firma Vollmann ' über das Vermögen der beiden er Schmelzer, Iserlohn hat ür die ge⸗ schafter Max und Gustav Stern wird schützten Modelle Türgriff 853, Möbel heute, am 15. Dezember 1926, vormittags beschlag 4842, 4843, a8 44, 4845, Garde⸗ 19 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. robeleiste 8570 mit und ohne Buͤgelhaken, Konkursverwalter; Rechtsanwalt Dr. Garderobeleiste Sb mit und obne Bügel- Büttner in Fuba. Konkursforderungen haken, Portierenträger 6121, Portierknopf find bis zum 31. Jorngr 1937 bei dem 625, Rinceaur Ib, 5153, Si, 557, Gericht anzumelden. Erste Gläubiger⸗ 5169, Hl60, Quasten 630 / , 631 / 6, 632 / 6 rsammlung am 12. Januar 1927, vor⸗ e. & T fristwerllngerung um 7 Jahre , . ö Allgemeiner Prüfungs⸗ eantragt. ermin: 16. Februar 1927, vormittags Unter Nr. 2307. Firma Vollmann K 160 Uhr, vor dem unterzeichneten Amts Schmelzer, Iserlohn, ein versiegelter Um= gericht, Zimmer 51. Offener Arrefst umd schlag, enthaltend Zeichnungen von Brief— Anzeigepflicht: bis Januar 1927. schild Nr. 14988 in allen Größen, Gar⸗ (5. X. 35126.) dinenhaken. Nr. J0? und 708 in allen Fusda, den 15. Dezember 1926. Größen, Huthaken 8610 und 86103 in Amtsgericht. Abt. 5. allen Größen ohne und mit Bügel, . . Gardergheständer ss, plastische Erzeug- Glacheek;;. 95023] nisse. Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am Ueber das Vermögen des Kaufmanns lz. November 1926, vormittags 11 Uhr Adolf Bleiweiß in Gladbeck ist! heute, 1 Uhr vormittags, der Konkurs er—

30 Minuten. . r öffnet. Konkursverwalter ist der Rechts

Unter Nr. 2308. Firma Halfmann K lecl Buse, Iserlohn, ein verfiegelter Um schlag, anwalt Steinhauer in Gladbeck. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 38. Ja⸗

enthaltend eine plakette (Lutherkopfz, cht bi

plastijches Erzeugnis, Schutzfrift 3 Jahre, nuar 1927. Anmeldefrist bis zum 9. Ja⸗

angemeldet am 18. November 1926, vor⸗ nuar 1027. Erste Gläubigérversamin—

mittags 19 Uhr 20 Minuten. lung am 8. Januar 1977, vormittags Unter Nr: 2309. Finma Wortmann C 10, Uhr, im hiesigen. Amtsgericht,

Go, Iserlohn, Cin verssegelter Umschlag, Friedrichstraße Nr. S3. Zimmier Rr. 36).

enthaltend 2 Stück Ausstattungsgegen.! Prüfungstermin am 8. Januar 1927,

stände für Waschtische, Badezimmer ꝛc, daselbst.

und, zwar: Messing Glaehalter Nr. 10606, Gladbeck, den 13. Dezember 1926.

Messing Seifenhalter Nr. 1061, Messing Das Amtsgericht.

84 1 5 =

Schwammhalter Nr. 1063. Mefsing ö, sog

Ueber das Vermögen der Firma Gra⸗

doppelter Glgepalter Nr. 1065, Messing kombinierter Glas- und Seifenhalter Rr. ni the. Kirchbruch Beucha, H efellschas⸗ mit beschränkter Haftung in Leipzig

0tzs, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist (gewerbliche Niederlassung in Beucha

ahre, angemeldet am 265. November bei Brandis), wird heute, am 13. De—

1926. ,, Uhr 25 . ne C Iserlohn, . . 2 zember 1926, nachmittags 4 Uhr, das Haft⸗ Konkursverfahren eröffnet. Konkurs

verwalter: Rechtsanwalt Dr. Sturm in

7. Konkurse und , . 1 Geschäftsaufficht.

9. 2. 1927, vormittags 95 Uhr. An⸗ Augsbur. oᷣols]

meldefrist und offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 8. 1. 1987. Amtsgericht Grimma, 16. Dezbr. 1926. 9ä6e7! Das Amtsgericht Augsburg hat über 95025 98: das Veymögen Albert. Köbler, Schweinemastanstaltzbesitzer in Gögghngen : Augsburg, Hs. Nr. S7 an der AÄugs. Jonas in Gummersbach Thalbecke ist burger Straße, am 15. Dezember 1935, Beute, am 13. Dezember 1926, nach⸗ bormihtags 1135 Uhr, den Nonkurs ere mittags 6 Uhr, das Konkursverfahren

Freihnrꝶg. neee nm. 95021 Ueber das Vermögen der Firma Rauch

neten

94622 Haidt⸗ n Haidt

94625

5. Musterregister.

(Die auslä n dich en Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)

Iserlohn. . [95099] In unser Musterregister ist eingetragen?

Se, in 13.

94294

Die luß der Oktober

94624]

S. 25)

9625)

Haft⸗

94626]

und

Franz

Gummersba cli.

unternehmers und Gastwirts Otto

der Konkursforderungen bei bi

Ueber das Vermögen des Steinbruch- s

bach. Offener Arrest mit Anzelgefrist bis zum 5. Januar 1997; Ille eff Anmeldefrist am gleichen Tage. Erste Gläubigerversammlung und w, Prüfungstermin am J1. Januar 1927. nachmittags 8x Uhr, vor dem unter? zeichneten Gericht.

Gummersbach, 18 Dezember 1998.

Amtsgericht.

Hamburg. 95026] Ueber das Vermögen der Gesellschaft in Firma Butter⸗ und Käse⸗ Vertriebs. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Holzbrücke J, ist heute, nachmittags 12,18 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Johannes von Bargen, Esplanade 45. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 8. Januar 1927. Anmeldefrist bis zum 12. Februar 1997. Erste Gläubiger⸗ bersammlung; Mittwoch, 17. Januar 1927, vorm. 10 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin: Mittwoch, 5. März 1927, vorm. 10 Uhr. 3 Hamburg, 14. Dezember 1926. Das Amtsgericht.

Hannover. 95027 Ueber den Nachlaß der Witwe Eli⸗— sabeth Ludewig, geb. Kaiser, verw. Duhme aus Hannober, wird heute, am 15. Dezember 1926, vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Justizsekretär i. R. Wagener in Han- nober, Kirchwenderstr. 1A, wird zum Konkursverwalter ernannt. Anmelde⸗ frist bis zum 10. Januar 1927. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs- termin am 19. Januar 1927, vor⸗ mittags 9 Uhr, hierselbst, Am Justiz⸗ gebäude 1, Zimmer 32, Erdgeschoß. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 5 Januar 1927. Amtsgericht Hannover.

Hoß. 956028 Das Amtsgericht Hof hat über das Vermögen des Tabakwarenhändlers Josef Spitzbarth in Hof, Bismarckstr. 39 am 14. Dezember 1926, nachmittags 6 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkurs—⸗ berwalter: Rechtsanwalt Wellhöfer in Hof. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis einschließlich 3. Januar 1927. Termin zur Wahl eines anderem Verwalters und Bestellung eines etwaigen Gläubigerausschusses sowie allgemeiner Prüfungstermin am Mon⸗ tag, den 10. Januar 1927, nachmittags 3 Uhr, im hiesigen Zivislsitzungssaal, Zimmer Nr. 3. Hof, den 15. Dezember 1926. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

H iln. = . 95029] Ueber das Vermögen des Seiler⸗ warenhändlers Jean Marx in Köln, Teutoburger Straße 14, ist am 11. De⸗ . 1926, vormittags 11 Uhr, das onkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Pelters in Köln Lindenthal, Land⸗ e n 20. Offener Arrest mit Inzeigefrist bis zum 27. Dezember 1926. Ablauf der Anmeldefrist an dem⸗ selben Tage. Erste Gläubigerversamm-= lung am 4. Januar 1927, vormittags 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungs⸗ termin on 4. Januar 1927, vornt. 11 Uhr 15 Min., an hies . Gerichts⸗ stelle, Justizgebäude am Reichensperger Platz, Zimmer 223. Köln, den 11. Dezember 1926. Amtsgericht. Abteilung S6.

H ini gsberꝶ, Er. 95030] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Walter Werner, hier, Kneiphöfsche Lang⸗ gasse 45.47 (Krankenhauseinrichtungen), ist am 13. Dezember 1926 na mittags 5 Uuhrg das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Herrmann, hier, Kur⸗ fürstendamm 18, ist zum Konkurz⸗ verwalter ernannt. Anmeldefrist für . en bis 14. Januar 1927. rste läubigerversammlung den 12. Januar 1927, vorm. 925 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 26. Januar 1927, vorm. 9 Uhr, Zimmer Nr. 124, Hansarxing. Offener Arrest . Anzeigepflicht bis 31. Dezember

Amtsgericht Königsberg, Pr. 13. 12. 26.

Sh nei dnitz Go3 l] Ueber das Vermögen des Gold⸗ schmiedemeisters Fritz Wild in Schweid⸗ nitz, Burgstraße, ist hente, am 15. De⸗ zember 1926, vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Zum Konkursverwalter zt der Bücher⸗ revisor Preen in Schweibnitz ernannt. rist zur Anmeldung der Konkurs⸗ orderungen bis 8. Januar 1927. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 4 Februar 1927, vormittags gr Uhr, Zinimer Nr. 31, L Stock. Offener Arrest mit Anmelde⸗ frit bis 31. Dezember 1926.

Schweidnitz, den 15 Dezember 1926. Amtsgericht.

Siegen. 925032] Ueber das Vermögen der Firma 5. Kurth K Co. in Eichen und des kaufmanns Heinrich Kurt, daselbst, ist heute, 5 Uhr 390 Min. nachmitlagg, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Auktiongr Friedrich Siebel in tendenbach. 5 Arrest mit An⸗ zeigepflicht und Anmeldefrist bis zum 14. Januar 1927. Erste Gläubigerber⸗ ammlung und Prüfungstermin am 12. Januar 1927, vormittags 93 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Unteres Schloß, Zimmer Nr. 18. ö. Siegen, den 14 Dezember 1926.

öffnet. Konkurs berwalter: Gerichtsvoll⸗ exöffnet worden. Konkursverwalter ist

zieher a. D. Graf in Augsburg, E. 169.1 Rechtsanwalt Rohrbeck in Gummerzs=

icht mit⸗

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.