Varel, Oldenb. 95033 Uebe das Vermögen des Mühlen⸗ pächters Harm Wildeboer in Kranen⸗ kamp ist heute das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Auktionator von Harten in Bockhorn Gläusigerversammlung und Termin zur Prüfung der angemeldeten Forde— rungen am 13. Januar 1927, vor⸗ mittags 101 Uhr. Oeffentlicher Arrest mit Anmeldefrist bis 31. Dezember 1926. Varel i. Oldbg., 14. Amtsgericht.
Dezember 1926. Abt. II.
AIt ena, West. 95034
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Fabrikanten Albert Mühlhoff zu Altena, Inhaber der Altenger Drahtzieheisenfabrik Albert Mühlhoff zu Altena, wird das Konkurs⸗ verfahren nach Ausschüttung der Masse aufgehoben.
Altena, den 14. Dezember 1926.
Das Amtsgericht.
AItona, Elbe. 95035
Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Gesellschaft mit beschränkter Haftung „Orient Tabak & Zigaretten⸗ 6. Elsami“ Anton Bassilas in Altona, Schulterblatt 71, wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. — H. N. I6ß / 4a.
Altona, den 14. Dezember 1926.
Das Amtsgericht, Konkursgericht.
ArxS. 95036
Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Firma Jänz und Schmidt, G. m. b. H. in Arys, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 27. Mai 1926 angenommene wangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 31. Mai 1925 bestätigt ist, hier⸗ durch aufgehoben.
Arys, den 11. Dezember 1926.
Amtsgericht.
Augsburg. 96037 Das Amtsgericht Augsburg hat das Ronkursverfahren über das Vermögen der Fa. Dehm u. Wesdele, Maschinenban⸗ gesell schaft m. b. H. in Augsbum F 254s5 mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Masse mit Beschluß vom 14. Dezember 19265 eimestellt und die Vergütung, des Konkurtwemwalte 8 sest⸗ gesetzt, wie aus dem Beschluß vom 17. Nobember 1926 zu ersehen. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
IBa d Har hburg. 95038
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Buchhändlers Karl Theodor Weigel, Bad Harzburg, ist in⸗ folge eines von dem Gemeinschuldner ge— machten Vorschlags zu einem Zwangs— vergleich Vergleichstermin auf den 8. Ja= nuar 1927, vormittags 1015 Uhr, von dem Amte nericht Harzburg. Zimmer Nr. 2. anberaumt. Der Veraleichsvorschlen ist auf der Geschäftsstelle des Konkurs—⸗ gerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Bad Harzburg, den 9. Dezember 19265
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Harzburg.
Hęrum. 95039
Das Konkursversahren über das Ver⸗ mögen des beeidsgten Auktionators August Windmann in Hage wird eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens ent— sprechende Konkursmasse nicht vor— handen ist.
Berum, den 13. Dezember 1926.
Das Amtsgericht.
Hrem en. 95041
Das Konkursverfahren über das Ver' mögen der offenen Handel sgesells haft Grundmann & Hüttner in Bremen ist amn 10. Dezember 1923 nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermihs aufgehoben worden. ß
Bremen, den 13. Dezember 1926.
Gerichtsschweiber des Amtsgerichts.
Brem em. 95040 Das Konkursverfahren über das Ver mögen des Sckuhwarenhändlers Georg Burschberg in Bremen ist, nachdem der in dem Veraleichstermin vom 7. Sep tember 1926 angenommene Zwangsver⸗ aleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 21. September 1926 bestätigt ist, am 2. Dezember 1926 aufgehoben worden. Bremen, den 14. Dezember 196. Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
Hreslanu. 95042
Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Firma Alfred Neumann u. Co. Strumpfwarengroßhandlung in Breslau, Elisabethstraße 5. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. (41. N. 33/26.)
Breslau, den 13. Dezember 1926.
Amtsgericht.
PDortmium d. 95043 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Frau Lisette Ballnus, Damen- moden in Dortmund, Hansastr. 61, ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß termins aufgehoben. Amtsgericht Dortmund.
Portmund. obo Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der, Firma Erstes Spezialbaus für feine fertige Herrenbekleidung Siegfried Lilienfeld zu Dortmund, Betenstr. 2X. ist eingestellt. da eine den Kosten des Ver—⸗ fahrens entsprechende Masse nicht vor— handen ist. Amtsgericht Dortmund.
Dortmund. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Kolonialwarenhändlerin Che—
95045] f
frau Hanne Krambs in Barop, Bahnhof- straße 4, ist mangels einer den Koften entsprechenden Masse eingestellt. Amtsgericht Dortmund. HTa bels werdt. 95046 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Koloräalwarenhändlers Auqust Rupprecht in Altlomnitz, Kreis Habel⸗ schwerdt, wird, nachdem der in dem Ver⸗ gleichstermin vom 18. November 1926 angenommene Zwang vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 158. No⸗ vember 1926 bestätigt ist, hierdurch auf— gehoben.
Habelschwerdt, den 4. Dezember 1926. Amtsgericht. Hainichen. 95047 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Carl Schenk in Hainichen, alleiniger Inhaber der Firma Earl Schenk daselbst Ge⸗ schäftszweig: Schokoladen Groß- und Kleinhandel —,, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗—
gehoben. Amtsgericht Hainichen, den 15. Dezember 1926.
Ham bunꝶ 55048] Konkurs Gustav August Otto Fraaß, all. Inh. der Firma Gustav Fraaß, nach Abhaltung des Schlußtermins auf— gehoben. Das Amtsgericht Hamburg.
Hillesheim, Hirell. 95049 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Eheleute Kaufmann Deinrich Schmiddem und Adele, geb. Daubach, Gerolstein, ist infolge eines von dem Konkursverwalter gemachten Zwangsvergleichsvorschlags Vergleichs⸗ termin auf den 25 Januar 1927, vor⸗ mittags 104, Uhr, an Gerichtsstelle an— beraumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärungen verschiedener Teil nehmer des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Kon— kursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Hillesheim (Eifel,, den 14. Dezember 1926. Amtsgericht.
IRaltennordheim. 95050 Konkurs Oskar Nothnagel, Kalten— westheim: Das Verfahren ist gemäß 38 204 K. O. wegen ungenügender Masse eingestellt worden. Kaltennordheim, 13. Dezember 1926. Thüringisches Amtsgericht. Hi anISrTMuhe, Rad em. 95051 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Firma Peter Olsen, Holz— handlung in Karlsruhe, Maxaustraße Nr. 36, wurde nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Karlsruhe, 14. Dezember 1926. Gerichtsschreiberei Amtsgericht. A8.
Hi Oblenæ. 956052
Das Konkursverfahren über das Ver mögen der Frau Adolf Erlemann, Mary geb. Winter, Inhaberin eines Lebens“ mittel und Spirituosengeschäfts in Koblenz, Rheinstraße 14, wird mangels einer den Kosten des Verfahrens ent⸗ sprechenden Masse eingestellt.
Koblenz, den 14. Oktober 1926.
Preuß. Amtsgericht.
Hen. 9505
Das Konkursverfahren: 1. über das Vermögen der Getreidegroßhandlung Gebrüder Geismar offene Handels gesellschaft zu Köln, Jakordenstr. Nr. 8, mit Zweigniederlassung in Berlin W. 35, Potsdamer Str. Nr. 104 — 9 (6 N. 41724 —, 2. über den Nachlaß des am 15. Dezember 1924 zu Köln verstorbenen Kaufmanns Alfred Geismar, persönlich haftender Gesell⸗ schafter der Firma Gebr. Geismar zu Köln, mit letztem Wohnsitz in Köln, Bismarchstt. Nr. 42, früher Berlin, Bochumer Straße Nr. 13 — 79 N. 14/25 — wird mangels Masse eingestellt.
Köln, den 11. Dezember 1926.
Das Amtsgericht. Abteilung 79.
HE ÿln. 196053 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Inhabers der Firma Alfred Cohen in Köln⸗Bayenthal, Alteburger Straße 242, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hiermit aufgehoben. Köln, den 14. Dezember 1936 Das Amtsgericht. Abt. 78.
Honstnumxꝶ. —⸗ ö 95054 Das Konkursverfahren über das Ver mögen des Heinrich Hage, Lebens— mittelhändler in Konstanz, wurde nach Abhaltung des Schlußtermins auf— gehoben. Konstanz, den 14. Dezember 1926. Bad. Amtsgericht. II.
HE rempe. 95 Q G6] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Peters in Krempe ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 7⁊. Januar 1997, vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst. Zimmer 7, be⸗ timmt. Krempe, den 16. Dezember 1926. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
IL ul mln chi. 95057 In dem Konkursberfahren über das Vermögen des Holzhändlers Martin Grampp in Ziegelhütten hat der Ge⸗ meinschuldner gem. 8 207 KO. den
itrag gestellt, das Konkursverfahren inzustellen. Der Antrag liegt mit den zrechenden Belegen auf der hiesigen
Gerichtsschreiberei zur Einsicht der Kon, mögen
Wider⸗ Kloß
Etwaige Woche
kursgläubiger auf. sprüche sind binnen einer ein⸗ zureichen. Amtsgericht Kulmbach.
Lützen. 950581
Das Konkursverfahren über das Ver—˖ mögen des Kaufmanns Kurt Mroecz— kowsti in Lötzen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Lötzen, den 10. Dezember 1926
Amtsgericht.
Magdeburg. 95060
Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Firma C. Loewe, Eisen⸗ Aktien⸗Gesellschaft in Magdeburg, Alter Markt 11, wird nach erfolgter Abhal⸗ tung des Schlußtermins hierdurch auf gehoben.
Magdeburg, den 9. Dezember 1926.
Das Amtsgericht A. Abt. 8.
Mag el elęurꝶg. 9go0 59]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Dr. med. G. Campe, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Magdeburg⸗Neustadt, Inslebener Straße 1, wird nach erfolgter Abhal⸗ tung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben.
Magdeburg, den 18. Dezember 1926.
Das Amtsgericht A. Abt. 8.
Miinchen. 95061 Am 14. Dezember 1926 wurde das am 14. Februar 1935 über das Ver⸗ mögen der Firma „Hobewag“, Holz bearbeitungswerk, A. G. i. L. in Mün⸗ chen⸗Perlach, eröffnete Konkursver⸗ fahren mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Masse ein⸗ gestellt. Amtsgericht München. Konkursgericht. Nigderanla. 95062 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Thäter u. Apel in Niederaula wird nach erfolgter Abhal⸗ tung des Schlußtermins hierdurch auf⸗— gehoben. Niederaula, den 11. Dezember 1926. Amtsgericht.
¶ IL igs. 95063] In der Konkurssache über das Ver⸗
mögen des Kaufmanns Ernst Harktkopf
in Godesberg wird auf Antrag des
Konkursverwalters für diesen eine Teil⸗
vergütung von 400 Reichsmark fest⸗—
gesetzt. / ö Ohligs, den 10. Dezember 1926
Amtsgericht.
¶ Belm. 95064] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Kurt Haun— schild in Oppeln wird das Verfahren eingestellt, da eine den Kosten des Ver⸗ fahrens entsprechende Masse nicht vor— handen ist. Amtsgericht Oppeln, 11. Dezember 1926.
Osterode, Ostpr. 1935641
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Kaufmannsfrau Gertrud Lux, Inh. des Konfektionshauses Lux, Osterode, Ostpr., soll die Schlußvertei⸗ lung erfolgen. Dazu sind 268, 01 ( verfügbar. Zu berücksichtigen sind 768,84 M bevorrechtigte und 10 017,24 Mark nicht bevorrechtigte Forderungen. Das Verzeichnis der zu berücksichtigenden Forderungen liegt auf der Gerichts⸗ schreiberei zur Einsichtnahme der Be— teiligten aus. .
Osterode, Ostpr., 10. Der Konkursverwalter:
Dezember 1926. W. Kühn.
Las ewa ll. (65065 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Putzmachexrin Emma Windelband in Pasewalt ist zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung, von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichti⸗ genden Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über, die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 28. Dezember 1936, vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst, Zimmer 27, be⸗ timmt. t Pasewalk, den 3. Dezember 1926. Das Amtsgericht.
agnit. . 95066 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Fritz Becker in Kraupischken wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins 6 aufgehoben. e Ragnit, den 9. Dezember 1926. Amtsgericht.
NH ottweil. ö 95067
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Hermann Strohbach, Samen⸗ . in Schwenningen a. N., wurde nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins durch Beschluß vom 13. De⸗ zember 1926 aufgehoben.
Den 15. Dezember 1926.
W. Amtsgericht Rottweil.
een, ,. 9Göõgb8] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Sattlermeisters Hermann
Hohermann in Schleswig, Stadtweg 24, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Schleswig, den 10. Dezember 1926. Das Amtsgericht.
Scl neltecke, HlIbhe. 95069 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ der offenen Handelsgesellschaft
; & Finger, Landesprodüktengroß⸗
handlung in Schönebeck a. E, wird auf⸗
gehoben, nachdem der im Vergleichs⸗ termin am 15. September 1938 an⸗ genommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 15. Sep⸗ tember 1926 bestätigt ist. Schönebeck a. E., 1. Dezember 1926. Das Amtsgericht.
St einlra ch-HHallenkberg. 95070]
Im Konkurs der Firma Albin Hol⸗ land⸗Letz & Co. in Oberschönau soll die Schlußverteilung stattfinden. Zur Ver⸗ teilung auf ö 38 188,98 nicht bevor⸗ rechtigte Forderungen stehen RM 381,88 zur Verfügung. Das Schlußverzeichnis iegt zur Einsicht auf dem Ämtsgericht hier aus.
Steinbach⸗Hallenberg 15. Dezbr. 1926.
Dr. Kottler, Konkursverwalter. Stil, HBeom rn. 95071
Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Uhrmachers Erwin Grimm in Stolp wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Stolp, den 14. Dezember 1926. Amts⸗ gericht. Stuknhm. 95072 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns und Schuh⸗ machermeisters Reinhold Riewe in Stuhm wird die Vornahme der Schluß⸗ verteilung genehmigt. Schlußtermin wird un den 7. Januar 1927, vor⸗ mittags 10 Uhr, bestimmt.
Stuhm, den 7. Dezember 1926.
Das Amtögericht.
Swin mind e. 956973
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Anna Collatz in Swinemünde, Gr. Markt 14, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Swinemünde, den 11. Dezember 1926. Amtsgericht. Fempelbhrurg. 960 7d] In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des am 24. Februar 1925 ver⸗ storbenen Viehhändlers Robert Rawe aus Tempelburg ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und ö. Anhörung der Gläubiger Über die erstattung der Auslagen der Schluß⸗ termin auf den 22. Januar 1927, vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht
hierselbst, Zimmer Nr. 5, bestimmit. Tempelbürg, den 14. Dezember 1926. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Mertingen. 950751 Das Amtsgericht Wertingen hat mit Beschluß von 14. Dezember 19298 das über das Vermögen des Kolonialwaren händlers Martin Egger in Butten⸗ wiesen unterm 9g. Juni 1926 eröffnete Konkursverfahren als durch Schluß⸗ verteilung beendet aufgehoben. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
Wetter, Hz Ihn. 95076]
Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Paul Freitag in Wetter-Ruhr wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hiermit aufgehoben.
Wetter⸗Ruhr, den 8. Dezember 1926.
Amtsgericht.
w eiHriüclkeen. 95077
Das Amtsgericht Zweibrücken hat das Konkursverfahren über das Vermögen L des Georg Knerr, Inhaber der Firma Krämer K Knerr, Schuhfabrik in Rieschweiler, nachdem die Schlußvertei⸗ lung vollzogen ist, und 3. des Stto Walk, Schühhändler in Zweibrücken, nachdem der Zwangsvergleich rechts— kräftig und die Schlußverteilung voll zogen ist, aufgehoben.
Zweibrücken, den 11. Dezember 1925.
Amtsgerichtsschreiberei.
H remen. ö 956002] Am 26. Dezember 1926 ist Geschäfts. aufsicht angeordnet worden über das Ver—⸗ mögen des Kaufmanns Gottfried Kohl hagen in Bremen. Autsichtsperson: Walter Ellermann in Bremen. Amtsgericht Bremen.
Kxeslau. 195003
Dutch Beschluß vom 13. Dezember 1925 wird zur Abwendung des Konkurses die Geschäftsaussicht über das Vermögen des Hausbesitzers Emil Baumgart in Operau angeordnet. Aufsichtsperson ist der Kauf⸗ mann Hermann Karger in Breslau, Sadowastraße 0. (41. Nn. 399726)
Breslau, den 13. Dezemher 1926.
Das Amtsgericht.
Düren, Rheinl. 35004 In Ansehung des Vermögens des Christoph Pesch, Installationsmeister in Düren, wird heute um 1 Uhr E66 Min. nachmittags, das Geschäftsaufsichtsver⸗ fahren angeordnei. Zur Geschäftsauf— sichtsperon wird bestellt der Rechts anwalt Schumacher in Düren, Hohenzollernstraße. Düren, den 14. Dezember 1926. Amtsgericht. Abt. 6.
Grein. 95005]
Ueber das Vermögen des Gasihaus⸗ besitzers Kurt Moßner in Rentzschmühle— Lochhaus wird heute nachmitlag d Ühr ge— mäß § 1 Abjatz 27 der Neiche verordnung vom 14. Dezember 1916/14. Juni 1924 zur Abwendung des Konkurses die Ge—= schäftsaussicht angeordnet. Der Kaufmann Johannes Teich in Greiz wird zur Auf⸗ sichtsperson bestellt.
Greiz, den 10. Dezember 1926.
Das Thüringische Amtegericht.
IImenan. 95006
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Bernhard Mayer in Ilmenau, alleinigen Inhabeis der Firma B. Mayer ein Ilmenau, wird die Geschäftsauisicht an— geordnet. Zur Geschäftsaussichtsperson wird der Kaufmann Karl Trost in Ilmenau bestellt.
Ilmenau, am 14. Dezember 1926
Thuring. Amtsgericht.
Passanm. 95007
Ueber das Vermögen der Firma Ludwig Mühlbauer in Passau, Brunngasse, und liber das Vermögen der Inhaberin Luise Mühlbauer-Nüßler wird auf Antrag vom 3. November 1926 die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurjes angeordnet, nachdem die gesetzlichen Vorausjetzungen hierfür vorliegen. Als Aufsichteperson wird der Yteichs ban kdirektor a. D. C. Boller in München, Donnersberger Str. 31, bestellt.
Passau, am 13. Dezember 1926.
Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts
Passau.
Wies haden. 895017 Auf Antrag der Firma Heuchert R Go. G. m. b. O. in Biebrich am Rhein ver⸗ treten durch die Geschättsführer Adam . Richard Heuchert, Wilhelm topp und Gustav Schnorr, wird heute, am 14. Dejember 1926, nachmittags 3 Uhr, über das gesamte Vermögen der Antragstellerin die Geichättsauisicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet. Zur Geschäftsaufsichteperson wird der Kaufmann Brodt in Wiesbaden, Laiser⸗Friedrich⸗Ring Nr. 56, bestellt. Forderungsanmel dungen sind nicht bei dem Gericht anzumelden.
Wiesbaden, den 14. Dezember 1926.
Das Amtsgericht. Abt. 17.
KResigsheim. 95008 Die Geschäftsaufsicht über die Firma Paul Oßwald C Cie.,, Tuchschuhfabrik in Kirchheim 4. N., ist durch iechtef rästig bestätigten Zwangsvergleich beendigt. Amtsgericht Besigheim.
Ereslam. (95009
Die Geschäftsaufsicht über das Ver— mögen der offenen Handelsgesellschaft Brodek, Lewin u. Co. in Breslau, Schweid⸗ nitzer Straße 1011“ (Herren- und Knaben kleidersabrif), ist nach eingetretener Rechts— kraft des den Vergleich bestätigenden Be— schlusses vom 25. November 1926 beendigt. (41. Nn 357 / 26.)
Breslau, den 11. Dezember 1926.
Das Amtegericht.
Hagen, Westf. 95010 Die Geschärtsaufsicht über das Vermögen des Klischeefabrikanten Jacob Rasquin zu Hagen ist durch Zwangsvergleich rechts— kräftig beendet. Hagen (Westf.), den 10. Dezember 1926. Das Amtsgericht.
Heilbronn, Neckar. 950114
Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen der Firma Eugen Zartmann, Alleininhaber Otto Zartmann in Heil—⸗ bronn, ist auf Antrag des Schuldners durch Gerichtsbeschluß vom 14. Dezember 1926 aufgehoben worden.
Amtsgericht Heilbronn.
KR döln. 965012
Die Geschäftsaufsicht über das Ver— mögen des Kaufmanns Heinrich Knott in Köln, Duffesbach Nr. 17, ist infolge rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleichs vom 25. November 1926 seit dem 16. De⸗ zember 1926 beendet.
Köln, den 13. Dezember 1926.
Das Amtsgericht. Abteilung 79.
München. 960141 Die Geschäftsaufsicht über das Ver— mögen der Privat⸗Bank A. G. in München ist seit 14 Dezember 1926 durch rechts- kräftigen Zwangsvergleich aufgehoben. Amtsgericht München. Münsingen. (96013 Die über das Vermögen des Schreiners Christof Ziegler in Hundersingen am 3. Mai 1925 angeordnete Geschäfstsaufsicht wurde durch Beschluß vom 14. Dezember 1926 auf Grund des 5 66 Abl. 3 Ziffer 3 des Gesch.⸗Aufs.⸗Ges. aufgehoben. Württ. Amtsgericht Münsingen.
Sensburę. 95016
In der Geschäftsaufsichtssache über das Vermögen des Gutsbesitzers Bruno Keuchel in Kotzargen — 6 Nn. 28 / 25 der Gutsbesitzerfrau Berta Keuchel, geb Gerigk, in Kotzargen — 6 Nn. 10/26 — wird die Geschästsaufsicht aufgehoben, da drei Monate seit der Anoidnung ver strichen sind.
Sensburg, den 13. Dezember 1926.
Amtegericht. Abt. 6.
Treptom, Rega. (95016 Die Geschäftsaufsicht über das Ver mögen des Bäckermeisters Willi Weiß⸗ gerber ist nach rechtskräftig bestätigtem Zwangs vergleich beendet. Treptow a. Rega, 14. Dezember 1926. Das Amtsgericht.
1 2
Vom 1. Sept 1926
Preußischer
Deutscher Reichsanzeiger
Der Bezugspreis beträgt vierteljährlich 8, — Neichsmark.
Alle Postanstalten nehmen Bestellung an. für Berlin außer den Postanstalten und Zeitun gs vertrieben für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle Sw. 48, Wilhelmstraße Rr. 32.
Einzelne Nummern hkosten 6, 80 Neichsmark.
Fernsprecher: Zenmum 1573.
Mr. 296. Neichsbank girokonto.
—
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitazeile (Petit 1,05 Neichs mark, einer 3 gespaltenen Ein heitszeile 1ů 75 Neichsmarh. Anzeigen nimmt an die Geschäftsstelle des Reichs ⸗ und Staatsanzeigers Berlin Sm. 48, Withelmstraße Nr. 82.
Berlin, Montag, den 20. dezember, abends.
Inhalt des amtlichen Teiles:
Deutsches Reich. Bekanntmachung, betreffend die Vernichtung von Akten beim Reichsgericht.
Betrieb der Zucker-; Stärkezucker⸗ und Rübenjaftfabriten im Monat November 1926. Versteuerte Zuckermengen (Inlandsverkehr) im Monat November 1926.
Steuerfrei abgelassene Zuckermengen im Monat November 1926. ö Verarbeitung von Zuckerrüben auf Zucker im November 1926 und mutmaßliche Ergebnisse im Betriebsjahr 1926/27.
Preusꝛen.
Mitteilung über die Verleihung der Rettungsmedaille und der Erinnerungsmedaille für Rettung aus Gefahr. . . Bekanntmachung, betreffend Abänderungen und Ergänzungen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Preußischen Staatsbank.
/ / / // ä .
Amtliches.
Deutsches Reich. Bekanntmachung.
Dr. Simons.“
taatsanzeiger.
erichts.
Poftscheckkonto: Berlin 41821. 1 926
Einzelnummern oder einzelne Beilagen werden nur gegen Barbezahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließzlich des Portos abgegeben.
Bei dem Reichsgericht sollen Akten der streitigen Gerichts⸗ barkeit aus dem Jahre 1915 vernichtet werden. Interesse an der längeren Aufbewahrung hat, wird aufgefordert, dies innerhalb einer Frist von vier Wochen bei dem Haupt— büro des Reichsgerichts anzumelden und zu bescheinigen.
Leipzig, den 16. Dezember 1926.
Der Vräsident des Reichsg
Wer ein
Vetrieb der Zucker⸗, Stärkezucker⸗ und Rübensaftfabriken im Monat November 1926.
A. Zuckerfabriken.
l. Es sind verarbeitet worden:
II. Es sind gewonnen worden:
—
zeitabschnitt
Rüben )
Rohe
Roh⸗ zucker
Ver⸗ brauchs ⸗ zucker
Zucke rabläußfe
im ganzen
Hiervon wurden entzuckert mittels
der Aus⸗· schei⸗
dung verfahren
des
tian⸗
Stron⸗
Ver brauchszucker
Rohzucker aller Art
granulierter Zucker
ristallzucker
Platten⸗ Stan
en⸗ und
9 Würfel zucker
Krümelzucker
Stücken. und
gemahlene Raffi⸗ nade
Melis zuckersirups
flüssige Ra flnade einschl. des Invert⸗
gemahlener
zusammen
von
Zuckerablqule mit einem Reinheitsgrade
2
weniger als 10 vy
42
Im Noobr. 1926 Ind. Vormonaten Vom 1. Seyt. 926 30 Nov. 1926 Vom 1. Sept. 1925 b. 30. Nov. 1925
Im Novbr. 1926 Ind. Vormonaten
b 30 Nov. 169265 Vom 1. Seyt. 1975 b. 30. Nov. 1925
Im Novbr. 1926 In d. Vormonaten Vom l. Seyt. 192tz b. 30. Nov. 1926 Vom ]. Seyt. 1925 b. 30. Nov. 1925
50 h4h 084 tz 716990
37 262 074 S0 66s 89 /
301
50 545 9841 1 529 510 36 7165 990
387 262 074 2 475 963
86 668 897] 2 484 428
Gelamte Herstel! ung in Rohzuckerwert berechnet im November 1926: 30. November 1929: 12 628 491 dz. Bei dieser Berechnung sind die unter 1
260 625
bb2 h67 584 891
1268 885 644511 1913396
18993537
946 4903
942
17 256
7995
18 140 48 097
66 197 31735 23 862 99 59 83 453
39739
19710 20 551
40 061
21059
61 106
179 888
159 052
139 133 219 949
180 111
2.
118 782
80 816
19710 20 321
40 061 .
21059
2210 20351
12 498 21059
. Zucherfabriken mit Rüben verarbeitung o)
Raffine 58 709 118782
177 491
36 659 66 619
102 278
207 626
1345526 97h 899
2321 425
5 668 921 3 697 587
9 365 bod 9 279 85912 235 835
und M
2536 325 148 919
435 244
elasse
251 666 127 781
379 447
rien
159 052 58 709 118 782 177 491 159 o5 21 9 279 96858
459 615 i ken 288 325 193 400 481 725
667 241
109
Zucke 5 668 021 3 697 587
9 365 608
369 774
r fabr
1631 851 1124818
2 756 669
2 605 609
H. Stärkezuckerfabriten.
13 588
19191
17 1941
ent
6 603
1709
2166 1749
z ucke
11112 3 226
14 338 15811 12 821 3 683 16 504 17 560
457
h 908 61 746
157 654 117 962
rung
8 692 31 474
130 166 107 284
225 246
7665 820 dz, vom 1. September 19265 bis 30. angegebenen Einwurfzucker in Abzug gebracht und die Berbrau
s an
600 805
1405
1272
39 560 25 337
64 897 53 134
ha uvt ¶ und 25)
194 600 93 220
287 820
40 160 26 142
66 302
54 406
212022 150 288
481369
208 036 64 268
272 5304
276 512 420 058 214 h56 634 614 757 881
st alten 6)
19010 207
19 246 38 256
360 206 232 906
b93 112
514 4341 40 464
112
658 171 168
3212 3510
6722
8079
214409 175 406
389 815
381 272
22 222 22 756 44 978
48 543
574615 408 312
982 927 895 706
1506966 3 578 806 3 600711
1849
6 600 5 524
2124 8 675
3 198 440 5143 2 092 490 6 292
h 290 930111435 5 289 386 roq4b9
895 394
1289
932 4248 5 898 10146
9537
2085 4524
13 609
2 600 699 1056 1729 1378 9784 5 bh4 15 338 3 978
S07 966 335 77
1 143 542 1195 413 S6 486 70 338
155 824 132 883 S93 41 405 915
1299366 1328 296
November 1926: 12 675731 4, dagegen vom 1. September 1925 big chszucker im Verhältnis von 9: 10 umgerechnet.
Zeitabschnitt
L. Es sind verarbeitet worden?):
II. Es sind gewonnen worden:
erzeugte feuchte ͤ tr
in den Betrieben
Kartoffelstärke
ockene
angekaufte
feuchte trockene
feuchte
Mais stärke
Stärkezucker
in fester
Form Sirup
trockene
Stärke⸗
in fester
zucker
Form
Stärke⸗ zuckersiruy (flülsiger Stãrfe⸗
zucker)
Zucker farbe
Zucker abläufe (vydrol⸗
2
C. Verarbeitung zu Rübensaft.
Ver⸗ ) arbeitet
Gewonnen
6
Rohe
eitabschnitt ⸗. Rüben
von mehr als h vh
von 70 bis b vh
Rübensäfte mit einem Rein heitsgrade
von weniger als 76 vy
42
—
Im November 1926
In den Vormonaten
om 1. Sept. 26 R bis 30. Nov. 1926 Vom 1. Sept. 1929 bis 30. Nov. 19255,
) Die in den Zuckerfabriken nicht auf Zucker, sondern unmittelbar zu Rübensast verarb ) Außerdem: I0tz da Rohzucker im Ofiober 1926; 138 dz Glykose im
17144 Itz 5h
33 695 62 677
3 042 2970
6012
2721
11955 23 939
35 894 56 oaz
— — —
8) Berxichtigt insolge nachträglicher Angaben der Fabriken.
) Außerdem zugesetzt. 1 285 da Rohsaft und 1976 42 Melasse; ins sabt 53) Abmeldungen, Slillegungen und Zusammenlegungen von Fabri ölen haben den Betrieb abgemelket, 3 Zucker fabriken haben
erden die Verarbeitung der Zuckersabriken nicht mehr selbst vorn
2486 2 628
b 114
36 6b8h 43 11!
79 ae.
58 oꝛ2
— —
November 1925.
11865 12 295
24 168
to oss
46 080 b7 341
103 421
128 612
gesamt bisher: 14 814 bezw. 1675 42. ken im Betriebstahr 1926627. 2 Raffinerien und 4 Zucker⸗ ür das Betriebsjahr 192tö27 ihren Betrieb stillgelegt und 3 Zuckerfabriken ehmen, sondein in anderen Zuckerfabriken durchführen lassen.
1648 31351
4779
3028 b 318
8 346
2980
3 200
eiteten Rüben sind unter O nachgewiesen.
332 009 180 2603
bl2 212
Im Novbr. 19264) In den Vormonaten Vom 1. Sept. 1926
bis 30. Nov. 1926 * Vom 1. Sept. 1925
61 27
88
bis 30. Nov. 1925 zoz 184
Berlin, den 18. Dezember
67 122 38 650
105 772
184
1926.
oꝛ S43
Statistisches Reichsamt. J. V. Wohlm anstetter.
11 663 2771
1M a3a *