1926 / 296 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 20 Dec 1926 18:00:01 GMT) scan diff

5. Kommanbitgesell⸗ schaften auf Altien, Aktien- gesellschaften und Deutsche

Kolonialgesellschaften.

Die Getanntimachungen über den

Verluß von Wertpvapteren befin⸗

den sich ausschließlich in Unier. abtetlung 2Z.

looblt)

Einladung zur ordentlichen General versammlung des Bad. A Salinen verein Dürkheim A. G. zu Bad Dürkheim am Samstag, den 15. Ja— nuar 1927, abends 8 Uyr, im Neben⸗ lokale des Kolonnade⸗nRestaurants,

Tagesordnung:

1. Genehmigung der Uebertragung von Aktien.

2. Geschäftsbericht 1925.

3. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz, Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

Wahl von Aussichttratsmitgliedern.

„Orion“ Versiche rungs-Aftien⸗ goth! Gesellschasft, Hamburg.

Herr Konjul Arnold Ritter von Kahler in Hamburg ist durch Tod aus dem Auf— sichsrate unser Gesellschaft ausgeschieden.

Hamburg, den 18. Dezember 1926.

92658] Ferd. Frey Attiengesellschaft. Das Aufsichteratsmigtied Wilhelm

Zingler, Kaummann imn Duisburg, wunde

abberufen; zugewählt wurde Fräulein

Friederike Frey, vollj,, in Bietigheim. Bietigheim. den 28. Oktober 1926.

Der Vorstand.

8676?

Die Generalversammlung vom 28. 1. 25 hat bejchlossen, das Kapital von 37 50 000 auf 16740 RM zu ermäßigen. Danach werden se 40 alte Stammaftien à 1000. 4M. zu einer Aktie à 20 Ran und se 4 alte Stammaktien à 10000 4 zu einer Akttie 3 20 RM zusammengelegt.

Wir fordern unsere Ättionäre auf, die alten Stammaktien nebst Zins, und Ei— neuerungeschein zum Umtausch bew. Verabstempelung bis zum 5. 3. 1927 bei der Gesellschaft in Frankjsurt a. M., Neue

9563) G Ye“ Goldanleihe der Fried. Krupp Attiengesellschaft. Essen, von 19241. Die Zinescheine per 2. Januar 1927 werden nach Abzug von 10 , Kapital« ertragsteuer wie folgt eingelöst: Zinsscheine lautend auf §z Oz) mit RM 2, 28 60 6 ; 15, 56,70 Essen, den 17. Dezember 1926. Fried. Krupp Attiengesellscha ft.

95245 Einladung jur Generalversammlung der L. A. Gottstein Sohn

Nachf. W. Gotistein, Breslau, Attiengesellschaft für Pelzbedarf. Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu

der ordentlichen Generalversamm—

lung auf Sonnabend, den 15. Januar

1927, nachmittags 5 Uhr, in den

GHeschäftsräumen des Notars Dr. Walter R

Lux in Breslau, Gartenstraße 7, ein. Tagesordnung: l. Vorlegung und Genehmigung des Geschäfteberichts sowie der Bilanz und

94407 Dühag. Deutsch⸗Ueberseeische Vandeis l tiengesellschaft, Berlin W. 50, Motzstr. Nr. 73. Bilanz per 31. Dezember 1925, ür den Zeitabschnitt vom J. Juni bis 31. Deiember 1925.

Aktiva. Aktienkapital iesteinzahlungskto. Tapitalentwertungs konto Kassenbestand Aupenbestände Inventar

Abschreibung

RM 3 10 875 4 406 510982 6950 300 27 634 82

19 500 400 4750

1522 535 1462 27 6348 Gewinn und Verlustrechnung ver 31. Dezember 1925.

Pa ssiva. Aktienkapital ö Akieptvwrbindlichkeiten. .. Del frederekonto ö Konto neue Rechnung, im alten

Jahr zu ver rechnende Ausgaben eingewinn per 31. Dez. 1925

95228 Trierer Walzwerk Aktien⸗ gesellschaft, Trier.

Einladung zur ordentlichen General. versummlung am Montag, den E09. Januar 1927, nachmittags 25 Uhr, in den Geschästeräumen des Kant hauses J. H. Stein, Köln, Laurenz

platz 3. . Tagesordnung.

1. Vorlage des Rechnungeabschlusses und der Berichte des Vorstands und reg Aufsichterats über das Geschästejahr 19292.

Beschlußassung über die Genehmigung des Rechnungsabschlusses.

„Entlastung des Vorstands und des Autsichtsnats.

Satzungsänderung: 5 14.

„Wahlen zum Aussichterat.

Verschiedenes.

Aktionäre, welche an der Generalver— sammlung teilzunehmen beabsichtigen, wollen ihre Aktien spätestens 5 Tage vor der Generalversammlung hinterlegen:

in Trier bei der Kasse der Gesellschaft

oder

zum Deutschen Rei

Zweite Beitage

chsanzeiger und Preußischen Staats

Berlin, Montag, den 20. Dezember

Nr. 296.

1. Unter suchungg achen 2. Aufgebote, Verlust⸗

4 Verlosung 2c don Wertpapieren.

b. Kom manditgesellschaften auf Attien, Aktien gesellschaften und Dentsche Kolonialgesellichaften —— ,,,

u. Fundlachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen. Verdingungen ꝛc

Sffentli

Anzeigenpreis für den Raum einer 105 Rei

cher Anzeiger.

5 gespaltenen Einheitszeile (Betit) chsmark.

1I1᷑ Privatanzeigen.

er, Befriftete Anzeigen müsfsen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschãftsftelle eingegangen sein. g

nzeiger 1926

6. Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung ꝛc von Rechtsanwälten. 68. Unfall. und Invaliditaͤtg. 9. Bankausweise.

10 Verschiedene Bekanntmachungen.

2c Versicherung.

=

5. Kommandiigesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien ˖ gesellschaften und Deutsche

92449] Bilanz per 31. Dezember 1925.

Attiva. 4Æ4 9 Immobilien 209 192, Abschreibg. . 6 666 202 526

96263) Vereinigte Seidenwebereien A.⸗G. ,

Crefeld.

Bilanz am 31. Dezember 1925.

(95262 dbermeier C Perker. Aktiengesellschaft, Elberfeld.

A6

3

Bilanz ver 30. Juni 1926.

Dr. Woel er,

Dresden. Dr. Barth, Lauf,

Erwin Wolf, Dres den, Direktor v. Klemperer.

Dresden.

Als Vertreter der Arbeitnehmer: Ernst Hoppe, Chemnitz, Franz Pilz, Chemnitz. Chemnitz, den 4. Dezember 1826.

„Wünsche. Der Aufsichtsrat. Rechtsanwalt Georg Barth ö Worsitzender.

Grundstücke, Gebäude und Maschinen

Waren vorrãte

Schuldner . Wertpapiere, Beteiligungen

Mainzer Straße hs, einzureichen andern— falls dieselben für kraftlos erklärt werden. Das elbe geschieht mit solchen fristgemäß eingereichten Aftien, welche die zum Er— ab, durch Reichsmarkaktien erforderliche 2.

der Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1925/24 und Be⸗ schlußfassung über die Gewinnver— teilung.

Der Vorstand. Bilanz ver 30. September 1026.

An Attiva.

bei der Deutschen Bank, Filiale Trier,

in Dortmund bei der Kasse des Cijen—⸗ * Stahlwerk Doesch. A.-G.,

in Köln bet dem Bankhaus J. H. Stein,

Aktiva. Kasse u. sonst. Barmittel Wechselbestand. ..... ,

Kolonialgejellschasten.

lo32 78] S. Heymann Aktiengesellschaft.

4021762 10 99 218 8 220 415

07 13 17

Aufwertungsausgleich

43 194,88 Abschreibg. 4319, 48

Soll. RM 3 DHandlungtunkosten 10 863 Steuern J 392: Delfrederekonto . 4750

56 721 35 126 72731 14 755

38 875

9647

Einladung zur ausßerordentlichen

Generalversammlung deg Bad/ R Salinenverein Dürtheim A. G. zu Bar Dürkheim am Samstag, den 15. Januar 1927, abends ö uhr lanichließend an die ordentliche Generas⸗ versammlung), im Nebenlokale des Kolonade⸗ Restaurante. Tagesordnung:

1. Genehmigung des Fusionsvertragts mit der Aftiengesellschaft Gasthof zu den Vierjahreszeiten im Verhältnis von 3 Attien ü 150 M zu 1 Aktie à 200 .

. Erhöhung des Aktienkapitals um 33 400 6 behufs Zuteilung von 167 neuen Aktien an Stelle der einzu— zishenden 901 Aftien der derzeitigen Attionäre der Vierjahreszeiten J. G. gemäß Ziffer 1.

Eihöhung des Aktienkapitals um weitere 3000 n und Ausgabe von 19 Aktien mit 200 A Nennwert, für welche das gesetzliche Bezugsrecht der Aftionäre ausgeichlossen wird. Von diesen 15 nenen Aktien erhält die Siadt Bad Dürkheim acht Stück und Frau Sabine Oppenheimer Wiesbaden sieben Stück zum Kurse von 125 0.

. Umwandlung der vinkulierten Namens— attien in Inhaberakiien.

Aenderungen der Statuten, und zwar der 4 (Höhe des Grundkapitals), G und 7 (Umwandlung der Attien in Inhaberaktien). Wegjall des 5§5 9 Eigänzung der 85 24 und 31 Ziffer 6 (Verpachtung des Votelbetriehs).

Der Aufsichtsrat. Rechtsanwalt Georg Barth j Vossitzender.

oh d d]

Gebr. Ulrich, Glockengieszereien⸗

Attiengesellschaft, Weimar.

Wir laden hierduich unsere Aktionäre lu del am Montag, den 10. Januar 1922. mittags 18 Uhr, in den Räumen der Geselljchaft in Apolda stattfindenden austerordentlichen Generalversamm- lung ergebenst ein.

Tagesordunng: 1. Abänderung des § 15 des Gesell⸗ schastevertrags.

2. Ergänzungswahl zum Aufsichtsrat.

3 Verschiedenes. .

Aktionäre, die an der Generalversamin— lung teilnehmen wollen, haben die Mäntel zu ihren Aktien mit arithmetisch geord— netem Nummernverzeichnis spätestens am 3. Werktage vor der Generalversammlung im Kontor der Gesellichaft in Apolda ein' zureichen.

Apolda, den 16. Dezember 1926. Gebr. Ulrich Glockengieereien⸗ Attiengesellschaft.

Der Vorstand. Karl Stock.

Zahl nicht erreichen und der Gesellschast nicht, für Rechnung der Aftionäre zur Verfügung gestellt werden.

Frankfurt a. M., 18. November 1926.

Sternwerte Aktiengesellschaft Fabrik elektrischer Apparate.

Der Vorstand.

( 9og 46] Wir laden unsere Aftionäre zu der am

7. Jannar 1927, nachmittags 6 uhr, h

in den Gelchästsräumen des Herrn Rechts— anwalts Dr. Elias in Dortmund, Hansa— straße ho, staftfindenden ordentlichen

Generalversammlung ein.

Tagesordnung 1. Entgegennahme des Geschäftsberlchts über das Geschäftsjahr 1925 sowie Vorlage und Genehmigung der Bilanz

per 31. Dezember 1935 . Entgegennahme des Geschäftsberichts über das Geschästssahr 19265 sowie Vorlage einer vorläufigen Bilan; per

31. Dezember 1926.

Vorstand

Entlastungserteilung und Außfsichtsrat. Beschlußfassung über Liquidation der Gesellschaft und Abberufung des Vorstands.

5. Wahl des oder der Liquidatoren.

6 Verschiedenes.

Dortmund, den 18. Dezember 1926. Eisen und Metalluerwertungs⸗ Attiengesellschaft.

Der Vorstand.

Kurt Löwenste in. Walter Löwenstein.

ond

Wir kündigen hiermit sämtliche noch im Umlau befindlichen Teilschuldver— schreibungen unserer 00 1gen An. leihen von 1888 und 1902 zur Bar—˖ ablösung nach den Bestimmungen des Aufwertungsgesetzes und der hierzu er— lassenen Durchftührungebestimmungen zum 31. März 1927.

Wir haben bei der zuständigen Spruch stelle die Genehmigung der Barablöfung nachgesucht und werden den von der Spruchstelle festgesetzten Ablösungsbetrag rechtzeitig veröffentlichen.

Weiter geben wir hiermit bekannt, daß wir gemäß § 44 des Aumwertungsgesetzes die den anerkannten Alibefitzern von Teilschuldverschreibungen der Anleihen zu gewährenden Genußrechte gleichfalls am 31. März 1927 durch Barzahlung ab— lösen werden.

Wir haben bei der zuständigen Spruch— stelle auch hierfür die Genehmigung nach— gesucht und werden den von dieser feft. gesetzten Ablösungsbetrag rechtzeitig durch Veröffentlichung bekannigeben.

Zirndorf, den 18 Dezember 1926.

Ll. G. Brauerei Zirndorf bei Nürnberg.

an

dbb i Guftav Kiepenheuer Verlag A. G., Potsdam.

Hierdurch gestatten wir uns, die Aftio— näre zu der am 10. Januar 1927. nachmittags 4 Uhr, in unseren Ge— schätteräumen, Potsdam Viftoriastraße 59, stattfindenden austerordeunttichen Ge— neralversammlung ergebenst einzuladen.

Tagesordnung:

1. Aufhebung der Beschlüsse der General⸗ versammlungen vom 14. November 1929 und II. Mai 1926, betreffend Kapitalserhöhung und Umwandlung der alten Aktien.

Herabsetzung des Aktienkapitals von 20 000 1 auf 5000 41 durch Zu⸗ ammenleaung.

Erhöhung des herabgesetzten Kapitals von 5900 M auf 80 000 A jowie Feststellung der Modalitäten der Aus⸗ gabe des erhöhten Attienkavitals, ins. besondere bezüglich Ausschlusses des Bezugsrechts der alten Aktionäre.

4. Aufsichtsratswahlen.

Die Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sft davon abhängig, daß die Attien oder der Hinterlegungs⸗ schein eines deutschen Notars ode der Reichsbank, Berlin, spätestens drei Tage vor der Generalversammlung während der Geschästsstunden bei der Gesellschaft oder be; dem Banthause Hagen C Co., Berlin W. 8. Charlottenstraße Nr. 58, hinter⸗ legt sind

Potsdam, den 290. Dezember 1926. Gustav Kiepenheuer Verlag A. G.

Der Vorstand. Kiepenheuer.

öh hn 2 ö Hans Eimer Attiengesellschaft,

Leipzig.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur ordentlichen Gene⸗ ralversammlung auf Montag, den 17. Januar 1927, mittags 12 Uhr, nach Leipzig, in das Gesellschaftshaus „Tunnel“, Roßstr. 8, eingeladen.

Tagesordnung

1. Vorlegung des Geschäfisberichts für das mit dem 30. April 1926 beendete Geschäftsjahr.

2. Vorlegung der Jahresbilanz nebst Verlust⸗ und Gewinnrechnung; Be⸗ schlußtassung darüber.

3. Entlastung

a) des Vorstands, b) des Aussichtsrats.

4. Aufsichtsratswahl.

Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind diejenigen Aktionäre be— rechtigt, die spätestens am zweiten Werk— tage vor der Generalversammlung bis mittags 1 Uhr entweder bet der Gesell— schaft oder bei dem Bankgeschäst B. Bres— lauer in Leipfig Katharinenstraße 23 ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Attien einreichen und ihre Attien oder die darüber seitens der Reichs- banf oder emes deutschen Notars aus— gestellten Hinterlegungsscheine hinterlegen und bis zum Schluß der Generalver— sammlung dort belassen.

Leipzig, den 17 Dezember 1926.

Dans Eimer Attiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat.

Justiztat Dr. M. Drucker.

Entlastung des Vorstands und Auf— sichts rate.

3. Beschlußfassung über die Regelung der Beziehungen des Vorstandsmitgliedes Herrn Paul Gottstein zu der Gesell⸗ schaft.

4. Verichiedenes.

Zur Teilnahme sind die Aktionäre be— rechtigt, welche ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung . Vorstand der Gesellschaft hinterlegt aben.

Breslau, den 15. Dejember 1926.

Der Vorstand. Paul Gottstein.

95204 Bilanz ver 31. Dezember 1925.

Aktiva. RM Anlagekonten w 292 800 Kontokorrentkonto .... 57 200

350 000

1

Passiva. Aktienkapitalkonto .. 350 000 350 000 Gewinn- und Verlustkonto

ver 31. Dezember 192.2.

NM 28 000

28 000

Debet. Abschreibungen

Abschreibungen 300 Reingewinn per 31. 1462

17 768

Den. 1926

16 468 1300

17768

Aus dem Aufsichtsrat sind ausgeschieden die Herren: Geh. Hof⸗ und Kommerzienrat Dr. Matthes, Berlin, Direttor Walter Tschevel, Berlin, Direktor Emil Schwarzenstein, Berlin.

Der neue Aufsichts rat setzt sich aus folgenden Mitgliedern zusammen: Reichsminister a. D. Giesberts, Berlin, Soorstraße, Rittergutsbesitzer Wilhelm Gniwikow / Neuruppin, Dr. Harl Fleischer, Berlin, Fasanen⸗ traße 6, Dr.-Ing. h. C. Heinrich Funke, Berlin⸗ Grunewald, Siemensstraße. Aus dem Vorstand ist ausgeschieden Direktor Alfred Suderland, Bersin. Dühag, Deutsch⸗Ueberseeische Handels ⸗Aktiengesellschaft zu Berlin W. 30, Motzstr. 73. J. A.: Lorenz.

Haben. Hypothekenprovision ..... Immobillenpropision ....

Jacobs,

KFrenit. Braunschweigische Kohlen⸗ Bergwerke, Helmstedt: Pachtentschädigung für 1925 289000 28 000

Helmstedt, den 5. Januar 1926. Norddeutsche enn

Haubner. ppa. 5. Schöndube. (95579 Messingwerk Aktien ⸗Gesellschaft. Bilanz am 39. Juni 1926. A

33 229

3

Vermögen. Grundstücke 43 225, Abschreibung 9 996,

Beamten und Nrbener⸗ wohnhäuser 116072, Abschreibung 11 60720

Fabrikgebäude Jr dd = Zugang. 65 831, 45

377 699,42 Abschreibung

18 884,97 Maschinen 738 dd 7. - Zugang.

l04 464 80

3b8 84

203 931,05 442 813, 965

9 586 23 D T

Abschreibung 101 917,82 331 309 Büroeinrichtung . Voräte 214 827 Schuldner . 414961 Bankguthaben .. 6080 Postscheck. ... ö 1184 Kasse . . 106 Bürgschaft M 3000

Abgang

1464978

Berbindlichkeiten. Aktienkapital ö Gejetzliche Rücklagen. Gläubiger . Rückständige Löhne Gewinnvortrag 22 307,30 Gewinn 38 848, 33

Bürgschaft 4 3000

1 125 000 112500 158 521

7 801

6l 1565 6

1 464978 Gewinn- und Verlustrechnung am 30. Inni 1926.

16 274 165 142 405 38 848

455 419

Soll. Handlungsunkostensammelkt. Abschreibungen Gewinn

3 12 39 33 4

Haben. Fabrikationsgewinn Zinsen

71 93

74

154 523 896

455 419

Unna, den 24. November 1926.

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung habe ich geprüft und mit den Büchern der Gesellschaft überein- stimmend gesunden.

R. Hgack, vereideter Bücherrevisor

im Landgerichtsbezirk Dortmund.

95240) Balnea⸗Attiengesellschaft, Nürnberg. Bilanz per 31. Angust 1926.

3

Attiva.

Grundstück und Gebäude: Bestand 40074339 Abschr. 1,5 6 011, 15

Mobilien und Riensssien; Bestand 9 495,40 Zugang 4586,09 9931,49

Abschr. 25 oso ö 2 495,37 Maschinen: Bestand Zugang

24

36 808. 75 2168,79

388 977, 24 Abschr. 10 ½. 3 897,75 Werkzeuge:

Bestand

4551, 16 Zugang..

6 96795

1151911 Abschr. 50 9. 5 759, 56 5 759 ,,, J Bargeld . J 5941 Wechsel und Schecks ... 4180 Außenstände ; . 244 803 Waren 330112

1028 096

Passiva. , Hypotheken 52 Gesetzl. und Umstell⸗Rück⸗

lage ⸗. ö Rücklage auf Verluste Dividendenrückstände Gläubiger 2 Gewinn 39399, 48

Abschreihungen 18 163.83

bod 250 18 750

1120165168 7 131 17 358 30 zb ohh õ6

2173563 1028 096 34

Gewinn. und Verlustrechnung per 31. August 1926

6

Gelamtunkosten: Vergü⸗ tungen an den Aufssichts—⸗ rat und Vorstand, Ge— hälter, Zinsen, Reise⸗ spesen, Steuern, Versiche⸗ rungen, Abgaben, Ver⸗ luste usw. .

Abschreibungen auf: Grundstücke u. Gebäude

6011,18

Mobilien und Utensilien . 2 495, 37 Maschinen .. 3 897,75 Werkzeuge 5 759,56

Reingewinn

249 268

18 163 21 735 289 168

12019 277118

289 168 Nürnberg, den 15. Dezember 1926. Der Vorstand.

R. Hennig. O. Jochem.

33 83 7 8 1 7

Gewinn vom Vorjahre. Rohgewinn

Laurenzplatz 3, oder bei dem Bankhaus Delbrück von der Heydt C Co., Am Römerturm ??. Hierdurch wird die gesetzliche Ermächti⸗ gung zur Hinterlegung bei einem Notar

nicht berührt. ; . Die Hinterlegung eines Depotscheintz

der Reichsbank hat dieselbe Wirkung wie

die der Aktie selbst. Trier, den 16. Dezember 1926. Der Vorstand.

95214 Bamberger Mälzerei⸗Aktien⸗ gesellschaft vorm. Carl J. Dessauer, Bamberg. Vermögensaufstellung auf 30. September 19236.

RM

Besitzte ile.

Grundstücke und Gebäude Bam⸗ berg 632 0900, 2 90 Abschr. 12700 Grundstücke und Gebäude Bam⸗ berg 294 000, 2 do Abschr. 3 25096. Grundstücke Schwabing Maschinen Bam⸗

1665 000,

berg. bh S,

Zugang U 210 960,

1500 Abschr. 31 600 Maschinen Stuft⸗ 21 200,6

gart. 32000

619 300

288 100

25 000

179 300

18 000

.

150soAbschr.

Kasse, Wechsel, Wertpapiere und Bankguthaben .. Vorräte

168 72166 708 251 M2 36673

2 09 041369

Veryflichtungen. Aktienkapital K Gesetzliche Rücklage Nicht eingelöste Gewinn⸗

anteilscheine . Grundpfandschulden ... Akzepte ; Laufende Schulden.. Gewinnvortrag

14 861,7]

von 1924/25 127 590, 72

1200000 120 000

599

93 848 h7 321 94 820

Reingewinn 1925/26. 142 452 2509 041 Gewinn- und Verlnstrechnung auf 30. Seytember 1926. RM

184 029 161 836

9h 004 53 400

Aufwand. Handlungskosten, sicherungen K 4 Gebäude« und Maschinen⸗ erhaltung. Abschreibun gen Gewinnvortrag von 192425. Reingewinn 1925/26

Ver⸗

14 861, 74 127 590, 72

14241626 836 238

Ertrag. Gewinnvortrag von 1924/25 Rohgewinn

14 861 74 940

gal zs. ad 22 Der Gewinnanteil für das Geschälts— jahr 192526 wurde auf 8c RM ür die Aktie von RM l06 festgesetzt. Die Einlösung der Gewinnanteilscheine für 1925/ñ26 erfolgt ab heute an den Kassen der Gesellichaft in Bamberg und Stuttgart und außerdem bei dem Bank— haus A E. Wassermann in Bamberg und Berlin, der Bayerischen Vereinsbank, Filiale Bamberg in Bamberg, dem Bank haus Doertenbach C Co. und der Dresdner Bank, Filiale Stuttgart, beide in Stutt⸗ gart, bei der Baverischen Vereinsbank und dem Bankhaus Siegtried Klopfer, Schützen straße 12, heide in München. d, Insolge Ablebens ist Herr Dr. Richard Freiherr von Michel⸗Raulino in Bam— berg aus dem Aufsichisrat auegeschieden. Die wegen Ablaujs ihrer Amtedauen auf dem Außsichtsrat ausgeschiedenen Herten Generalfonsul Dr. G. von Doertenba und Rechtsanwalt und Notar Dr. Alfred Schweizer, beide in Stuttgart wurden wiedergewählt. . Bamberg, den 15. Dezember 1926. ; Der BVorsitzende des Aufsichtsrats: Dr. G. von Doertenbach.

Bilanz ver 3090. Juni 1926.

Attiva. Grundstück und Gebäude Villaneubau ; Maschinen u. Einrichtungen Werkzeuge ö Büroeinrichtung .. Fuhrwerk

RM

335 160 58 800 542 442

11 n d.

Verlust

Aktienkapital ö Hypothekenkonto. Kreditoren A.. Kreditoren B....

37 039 278 440

Passiva. 50 000 43 194

167 000 18 195

278 440

und Kasse

Aktienkapital Umstellungsreserve Reservesonds 11

Gläubiger Gewinnvortrag aus 1924

Reieivefonds ...

O

Kasse . Bankguthaben .. Postscheckguthaben Außenstände Warenvorräte .. Verlust

Passiva. Aktienkapital...

Bankschulden ... Schulden , Unerhobene Dividende.

2361 258 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. RM

54 907

447701 68 311

——

570 920

ZJinsen ꝛc.

Handlungẽunkosten, Abschreibungen 4

Haben. Bruttoertrag aus Waren Verlust:

Vortrag aus 1924/25 di go7 45 Verlustl 925 / ß 71 165 66

444 847

126072 570 920 Dem Aufsichtsrat wurde Herr Max soletti, Direktor der Deutschen Bank, iliale Görlitz, Görlitz, zugewählt. Ostritz, den 8 Dezember 1936. Der Vorstand. Boehm. Küllenberg.

öde! Junker Ruh A. G. Bilanz am 390. Juni 1926.

Aktiva. RM Hrundstücke (235 000 qm) 6h90 376 Gebäude (überdeckte Arbeits.

fläche 60 000 m) 778 075 Betriebs und Werkzeug maschinen . k 1 Mobilien und Geräte 1 dodelle 1 Einspann. und Hilfsswerk— ge. ; 1

se, Wechsel, Effekten 42 943 ebitoren. 1925 755 arenvorräte 4 446 407

7 852 hi?

51

. assiva. Aktienkapital . Nejervesonds 1 300 000, Reservefonds 11 70 000.

Wohl fahrts fonds. bligationen ; . angfristige Darlehen..

Hypothek

Veditoren abriksparkasse . ewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinnsaldo v. 30. Juni

ID26 inkl. Vortrag v. 30. Junt 1925 ...

3 000 000

370 0006

30 000 102 897

2 203 2tza 702 496

1 006983 234 080

41 20 7 79

152 840

Sh z hb?

ze Gewinn- und Verlustkonto

für die Zeit vom 1. Juli 1925 bis 20. Juni 1526.

. Debet. RM 9 Lbschreibungen. d do G Feuern ; ; 319 195 92 guter gesetzliche Lasten 168 472902

ewinnfaldo inkl. Vortrag

vom 30 Juni 1925. 152 840 92

90608 27

92 19

6 Kredit.

aldovortrag vom 30. Juni beo. 34 160

S74 10980

goð 70 06

ö Die Generalversammlung vom 8. De. mber 1926 beschloß die Verwendung des

ene winns gemäß den Anträgen von eistand und Aussichtsrat.

starisruhe, den 8. Dezember 1926.

26 Eitransfonten J

32

Gewinn, und Verlustrechnung ver 31. Dezember 1925.

Vortrag Abschreibung .. Baureparaturenkonto . Hvpothekkenzinsen Steuern

J k

Berlin, der 4. Dezember 1926.

Herr Generaldirektor Fritz Troschke ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. Neu gewählt zum Mitglied des Aufsichtsrats wurde Herr Karl Zerning. Baugesellschaft für Industriegebäude

Attiengese llj chaft. Der Vorstand. Paetz old. Maaß. ossi i Dorstener Eisengießerei und Maschinen fabrit Attien⸗Gesellschaft.

Reingewinn

1

,

26 6h. 9 1 013 857 14

4277242

2 A418 638

Effettenbestand ..... 9644 Mobilien, Kraftwagen .. 2

12 900 0090 2h59 761 400 009

1039944

11 438 932

7 33 82 Warenbestand .... ö. 2

218 981

; Bassiva. Aktienkapital . Ges. Reservefonds. Spezialreserve fonds.

. 160 000 Delkrederesonds /

30 000 20 000 7 000 265 85 171572

Rückst. Lohnsteuer Reingewinn 1925/28.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1925.

27 418 638

. Gewinn und Verlustrechnung

für das Geschäftsjahr 19251265.

Reingewinn

1

Allgemeine Unkosten. Abschreibungen .. Gewinnvortrag aus 1924 26 086, 91

1013 857, 1a

240 764

1239 944

6 8 3 378 966

Sb 478 14 340501 15 775772 265 85 171572

Aufwand. Handlungsunfosten .. Porto und Depeschen. Steuern w Rückst. Lohnsteuer .. Reingewinn ....

Vortrag aus 1924. Rohgewinn .

4659 675

107 640 44

26 098tz 4633 588

4 659 675

Crefeld, den 15. September 1926. Der Vorstand.

Ertrag. Warenkonto .. . 37 841 rovisionen 298 8 . 54 838 insen . 1 2. 14 902 ghrg gem nn,, 57

107 640

87 22 40 25

11

ohꝛorj

Porzellanfabrik Mitterteich

A. G.. Mitterteich, Vayern.

Bilanz per 31. Dezember 1925.

Elberfeld, den 15. August 1926. Der Vorstand. An Stelle des verstorbenen Herrn Her⸗ mann Obermeier sen. wurde Freiherr Kurt von Hurter, Fabrikant in Elberfeld, in

Bilanz ver 30 Juni 1926.

RM S0 000

190 600

Attiva.

Grundstückekonto. Gebäude konto 197 200, Abijchreibung 6 600, Maschine nkon õ TD 7 7d Abschreibung 35 012.90

Gerätekonto. TV -= Abschreibung 1470.

234 500

Kassakonto . Debitoren. Wert der Vorräten,

231 888

Passiva. Aktienkapitalkonto .... Růcklagekonto. .... Kreditoren ö Gewinn u. Verlustkonto)

600 000 60 000 32186

39701

731 888 , Vorgesehene Verwendung: Satz ungs maß ige Mindestver⸗ gütung an Aufsichtsrat Vortrag auf neue Rechnung

36 701,77

39 701,77

Gewinn⸗ und Verlustkonto ver 309. Juni 1926.

RM 13 082 32201 82 784

An Abschreibungen. rechnungsmäßiger Aus⸗ leich

3 000, —- K 9 Akzepte.. .

Delredere

Aktiva.

9 ,

1925.

Zugang.

Zugang..

Zugang..

Abschreibung 21 254. 9

Kasse . Wechsel und Schecks... Debitoren...

Gewinn:

Immobilien: Siand am̃ 1. 1. 19235.

Bꝛij 0, 5 555 36

D D Abschreibung Maschinen und Tmnr ich rung Stand am

10535 36

1.1. 1925

190 000,

26 234 9 21025491

Hypotheken Aufwertung) . Unerhobene Dividende

8 Vortrag aus 1924 4 636,68

Gewinn 1925 24 075, 19

RM

189 000

712

22 830 112744 286 493

bᷣlh 000.

3

den Aufsichtsrat gewählt. (95213) Bill ˖ Vrauerei A. G., Hamburg.

Gewinn und Verlustrechnung.

R 6 776 721 5 878 351

98 370

* 72 18 24

Einnahme Ausgabe

Bruttogewinn. Abschreibungen 226 886737

Reingewinn .. 471 48287 Bilanz per 30. September 1926.

RM

2 409009 1490723 1503167 23 0901

568 579

Aktiva. Anlagekonten Vorräte J Versicherungskonto. .. Bank. Kassa . Wertpapier⸗

u. Wechselkonto...

1133 624

5994471

00 000 5 000 259 590 15 650 12 000 1000 1247 10 424

28711

Vassiva. Aktienkapitalkonto .... Reseivekonto Delkrederekonto ... Verschiedene Gläubiger. Tantiemenkonto ..... Dividendentonto ..... Gewinnvortrag

3 240 000 324090 150 090

1792973

47812 435 415 4270

5 994471 Der Vorstand.

l 133 624

Verlust⸗ und Geminnrechnung 925.

ver 31. Dezember 1

Per Gewinnvortrag aus

36 676

46109

82 784 Der Vorstand. He bing. Der Aufsichtsrat. Sch ürholz.

1924/25. ; Hruttofabrilations ; gewinn

W lasf

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn, und Verlustrechnung habe ich geprüft und mit den ordnunge mäßig geführten Geschäfts— büchern übereinstimmend gefunden. Servest⸗Dorsten, den 29. Oktober 1926.

August Brandes, beeidigter Bücherrevisor. In der ordentlichen Generalversammlung

ist die vorstehende Bilanz genehmigt und dem Aussichtsrat und dem Vorstand Ent— astung erteilt worden. Es wurde be—

dossen, den nach Abzug der satzungs⸗ mäßigen Mindestvergütung an den Auf— sichtsrat verbleibenden Reingewinn von 36 ol, 77 Meichsmark auf neue Rechnung in Vortrag zu bringen. Der aus dem Aufsichterat der Reihenfolge nach aus⸗ scheidende Kaufmann Gustap Hilgenberg, Essen, wurde als Mitglied wiedergewählt.

Hervest⸗Dorsten, den 16. Dezember

Der Vorstand. Heb ing.

Jungeblodt. J Maschinen u. Ein⸗ richtungen.

Reingewinn: Vortrag aus 19246 4 636,58 Reingewinn 1925 24 07019

Handlungsunkosten, Be⸗ triebeunkosten, raturen, Steuern Qypothefenauswertung Delkredere

Repa⸗

Abschreibungen auf:

mmobilien

Io oh, 6

21 23491

RM

313 136 1247 3 393

31 770

28 711

27

7

Bill⸗Brauerei A. G., 6

Aus dem Außfsichtzrat ist durch Tod ausgeschieden Herr Senator a. D. Anton Rodatz

In heutiger Generalversammlung wurden Herr Erich F. Laeis, Hamburg, wieder und Herr Alfred C. Lagemann, Hamburg, neugewählt.

Samburg, 16. Dezember 1926. 194423

Actien · Lagerbier · Vrauerei

zu 5chloh Chꝛmmnig,

In unserer heute abgehaltenen 59. ordent⸗ lichen Generalversammlung wurde die vor⸗ gelchlagene Gewinnverteilung genehmigt. Es gelangt somit die Dividende für das

unlerer Attionäre am 4. Dezember lang gert ,

ohgewinn aus Fabrikation

Mitterteich, den 29. Mai Porzellanfabrik Mitterteich A. G. ü Röhrina.

Grießh Vorstehende

Gesellschaft in Ueb

Nürnberg.

ammer.

Sonftige Erträgnisse.

Verlust⸗

78 259

7

ahgelausene Geschaftslahr vom 15. De jember Jetz ab mit RM 18 abzüglich 16 oo

4 ttz 370 625 2998

58 14 05

Kapitalertragssteuer für bis 2500, über Ren 200, und mit RM 72 abzüglich 10 υ, Kapitalertragsffeuer für

378 209 1926

77

und Gewinn⸗

den 29. Mai 1926

rechnung haben wir geprüst und mit den ordnungs mäßig geführten Büchern der ereinstimmung gefunden.

Süd deutsche Nen andge je uschaft Dr. Rosenberg. Dr. v. Nordheim.

die Aktien Nr. 2h01 4379, über RM 866 lautend, gegen Einreichung des Crträgnis⸗ scheins für 1925/⸗25 an den Kassen

der Allgemeinen Deutschen Credit. Anstalt

Leipzig in Leipzig und deren Filialen in Dresden und , bei der Dresdner Bank in Bresden und deren Filiale in Chemnitz zur Ausjahlung.

Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Herhert Esche, Chemnitz, Voisitzender, . Michaelis, Kötzschenbroda, stellv. Vorsitzender, Eduard Winckler, Chemnitz,

5

die Aktien Nr. 1 K

Brauereigrundstũck Brauereigebaͤude 330 900, Zugang 34 500

364 500

* Abschreib. 11 500, Grundstück Roonsst.

Gebäude Roonstr. 200 000,

* Abschreib. 4000.

Gastw. u. Nieder Sr nndst

75 ooo, = Abschreib. 19000 Grundst. f. Wohl mn. Eishäuser .. n Maschmen

Zugang. . D -= * Abschreib. 29 310

Elektr. Licht ˖ n. Rrassar.

17 060, Zugang. 21 350 DDI = Abschreib. 6 350, Kühl. u. Eis masch. D od = * Abschreib. 5 000, Lagerfässer u. Tarfz 438 000, S6 639. 50 128 029, 60 24 Gh, = 19 G75 1102960

Zugang. Abgang.

* Ahschreib.

Versandfässer .

Zugang .. 2560

h6 hl,

* Abschreib.

Brauereigerãatẽ Abschreib.

I6 750.

Tb - 43 600.

Kraftwg. u. Cssen dannn.

Gb. Zugang.

Abgang. . 2 I -= Abschreib. 36 100

Pferde u. Wagen d d=

45 9760. D- Abgang. 4230

- mir

* Abschreib. 27 740. Flaschenbiergerẽũẽẽ D dvd -⸗=

* Abschreib. 8 900, Tischlereimaich T G-

* Abschreib.. . 600 JJaventar. D d -=

Zugang . 59 532, 1 79 537. si 24 694,75

Zugang.

66 900M,

600g =.

Abgang .. T I * Abschreib. 34 837,36

Flaschen u. Kasten d d v -= Zugang 106 474 40

db TT

* Abschreib.

Schuldner: Außenstände

astw.⸗ Mobiliar 1b 7418,

* Ah⸗

schr. 31 748, —- 127 O00,

Joa 93,77

Bankguthaben 223 209, 37

Hvpotheken Darlehen. Kassebestand Wertpapiere Bestände .

Per Passiva. Aktienkapital .. Anleihe J Hypothekenkreditoren Reservesonds autionen

ividende

163 os 7 0 Vortrag 1924 / 95 3 Her sz

lol 474 40

190 458 2345 460

2 000 060

269 000

363 000 100 000

196 000

266 000

24 000 100 -

2532 000

1056141

505 271 h9l 167 28 914 6307

le lẽꝛ I Sg EF

82 330 62 250 200 000 8 2560 75 000 206 000 696

791 167 1418 387 24318 5 000 108 077 131 744 88 13 544 10

218 694337

1181831111111

5 34h 46031