1926 / 296 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 20 Dec 1926 18:00:01 GMT) scan diff

zeitlicher Lichtpauspapiere, Stutt⸗ gart, Sitz in Stuttgart (Adlerstr. 32) Vertrag vom 2/53. Dezember 1926. Gegenstand des Unternehmens: Fabri— kation neuzeitlicher Lichtpauspapiere, Vertrieb dieser Erzeugnisse. Stamm— kapital 20 000 Reichsmark. Sind mehrere Geschäfts führer bestellt. so vertreten wei Geschäftsführer oder ein Geschäfts⸗ ührer in Gemeinschaft mit einem Pro. kuristen die Gesellschaft. Geschäfts⸗ führer: Erich Spang, Fabrikant, Stutt—⸗ art. (Bekanntmachungsblatt: Deut⸗ 96 Reichsanzeiger. Der Gesellschafter Srich Spang leistet seine Stammeinlage von 180090 RM durch Einbringen von wei patentfähigen Verfahren zur Fa⸗ irn h neuzeitlicher Lichtpauspapiere, ei ner Lichtpauspräpariermaschine, Shstem Frenzel, 120 em Arbeitsbreite, und einer Abrollmaschine eigener Kon⸗ struktion, 120 em Arbeitsbreite, in die Gesellschaft, die von dieser um den Wert der Stammeinlage übernommen werden.) Einträge vom 8. Dezember 1926. Neue Firma:

Gesellschaft für elektrische An— lagen, Aktiengesellschaft, Sitz in Stuttgart (Goethestr. 1). Vertrag vom 11. November 1926. Gegenstand des Unternehmens: Erstellung von elek, trischen Kraftübertragungsleitungen. Erstellung von elektrischen Verteilungs⸗ netzen, elektrischen Bahnleitungen und elektrischen Installationen, die Führung bon elektrischen Betrieben jeder Art sowie die Herstellung und der Ver⸗ trieb von elektro⸗techn. Erzeugnissen. Grundkapital 350 000 Reichsmark. Be⸗ teht der Vorstand aus mehreren

itgliedern, so sind zwei Vorstands— mitglieder oder ein Vorstandsmitglied zusammen mit einem Prokuristen ver⸗ tvetungsberechtigt. Der Aufsichtsrat kann einzelnen Mitgliedern des Vor⸗ stands die Befugnis erteilen, die Ge⸗ sellschaft allein zu vertreten. Allein⸗ vertretungsberechtigter Vorstand: Albert Lüscher, Direktor, hier. (Das Grundkapital ist eingeteilt in 250 Stammaktien über je 10600 RM und 100 Vorzugsaktien über je 1000 RM. Die Porzugsaktien haben in den drei steuerfreien Fällen zweifaches Stimm⸗ recht. Außerdem entfällt auf jede Vor— ugsaktie bei der Auflösung der Gesell⸗ . vorweg ein Betrag von 50 RM. Im übrigen haben die Vorzugsaktien gleiche Rechte wie die Stammaktien. Die Ausgabe sämtlicher Aktien erfolgt zum Nennbetrag. Der Vorstand, welcher aus einer oder mehreren Personen besteht, wird vom Aufsichtsrat bestellt und ab— berufen. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft einschließlich der Berufung der Generalversammlung erfolgen im Reichsanzeiger. Die Gründer, welche ämtliche Aktien übernommen haben, ind: 1J. die Gesellschaft für elektrische

Anlagen mit beschränkter Haftung in Liquid, hier, 2. Albert Lüscher, Direktor, i. 3. Josef Dedi⸗Laubeck, Fabrik⸗ esitzer in Säckingen, 4. Willy Allmen⸗ inger, Jugenienr, hier, 5. Eugen Felferich, Kaufmann, hier. Die Grün⸗ derin Ziffer 1 bringt das von ihr unter der Firma Gesellschaft für elektrische Anlagen mit beschränkter Haftung in Stuttgart betriebene Fabrikations⸗ und Handelsgeschäft mit allen Aktiven und . und mit dem Recht der e nr fn n ung auf Grund der als An⸗ age zum Geselischaftsvertrag ein— ereichlen Bilanz per 30 September getz mit der Maßgabe ein, daß ihr . der Betrag von 50 000 RM in lktien der Ge ellschaft gemährt wird. Das Geschäft gilt für die Zeit ab 1. Dk⸗ tober 1986 als für Rechnung der Aktien⸗ gesellschaft geführt. Im einzelnen wird auf den Vertrag verwiesen. Die Mit⸗ lieder des ersten Aufsichtsrats sind: Josef Dedi⸗Laubeck., Fabrikdirektor in Säckingen, 2. Hermann Kummler, Fabrikdirektor in Aarau, 83 Dr. Brun Dent Fabrikant in Bietigheim, 4. Fritz Wüthrsch, Diplomingenieur in Stutt⸗ art. Von den eingereichten Schrift— 1 insbesondere dem Prüfungs⸗ ericht des Vorstands, des . und der Revisoren, kann bei dem Ge⸗ richt, von demjenigen der Revisoren auch bei der Handelskammer hier Ein— sicht genommen werden.) s. u.

Veränderungen bei den Firmen:

Ge sellschaft für elektrische An⸗ lagen mit beschränkter Haftung: Eintrag gelöscht, nachdem die Gesell⸗ e. . aufgelöst und der zum Liqui⸗ gtor bestellte Albert Lüscher, Direktor, ier, das Geschäft mit Aktiven und Passiven und mit dem Recht zur Firmenfortführung auf die neugegrün⸗ dete Gesellschaft für elektrische Anlagen, Aktiengesellschaft, hier, übertragen hat. 68.

Stuttgarter Kassen⸗Berein und Effe ktengirobank Attiengesellsschaft: Dem Ottmar Epple in Eannftatt ist Prokura erteilt; er ist gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied vertretungs⸗ berechtigt.

Vereinigte Seifenfabriken Stutt⸗ gart Aktie nge sellschaft: Durch General⸗ versammlungsbeschluß vom 6. November 1986 ist das Grundkapital zunächst um 1600 000 RM auf ob Jo R und weiter um 200 000 RM auf 600 000 Reichsmark herabgesetzt, Die Durch⸗ ührung der Heräb Nach bereits durchgeführlem Generäl⸗= bersammlungsbeschluß vom selben Tage ist die Erhöhung dieses herabge etzten Grundkapitals um 1 800 9600 Rh auf 2 400 000 Reichsmark sowie die Aende⸗ rung der 1, 3 und 8 Abs. 2 des Gesellschaftsvertrags beschlossen. Neuer Firmawortlaut: Vereinigte Seifen⸗

etzung ist erfolgt. 10

fabriken Binder Ketels Aktien⸗ gesellschast. Zum weiieren Vorstands⸗ mitglied ist bestellt: Johann Friedrich Ketels, Betriebsleiter in Hamburg. Der⸗ selbe ift mit einen weiieren Vorstands⸗ mitglied oder mit einem Prokuristen vertretungsberechtigt; ebenso künftig der bisherige Vorstand Walter Rau. Die Prokura des Hermann Krorpp und Eugen Schertlen ist erloschen. Gesamt⸗ prokura ohne Beschränkung ist erteilt an; Anna Johanna Redöhl in Hamburg und Georg Hermann Ketels in Berlin. Die bisherigen Prokuristen Eugen Gustav Rau, Guftav J. Bierling, Franz Holzwarth, Dr. Richard Wendler sind auf den Betrieb der hiesigen Haupt⸗ e g beschränkt. Sämtliche Pro⸗ luristen sind in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem weiteren Prokuristen vertretungsberechtigt. (Die Ausgabe der neuen, auf den Inhaber lautenden Aktien erfolgt zum Nenn⸗ betrgg. Das Grundkapital ist nun ein⸗ geteilt in 2400 Aktien zu je 1000 RM.)

Anmerkung: Die Klammern bedeuten „nicht eingetragen“.

Amtsgericht Stuttgart J.

ra cli enherg, Schles. 94987) In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei Nr. 765 offene Handels— gesellschaft Oswald Hoffmann in Gellendorf folgendes eingetragen worden: Gesellschafterin Hedwig Reisewitz, geb. Rolle verwitwet gewesene Hoffmann, in Gellendorf ist am 4. Juli 1926 verstorben. Mit Einwilligung ihrer Erbin, der Kaufmannstochter Margarete Hoffmann in Gellendorf, wird die bisherige Firma durch den früheren Gesellschafter, Kaufmann Alfred Reisewitz in Gellendorf, als Einzelkaufmann fortgeführt. Amtsgericht Trachenberg, den 13. Dezember 1926. Walsrode. 94h88 Zu der unter Nr. 183 in das Han— delsregister A eingetragenen

6 Die

Firma Mattick K Grüning in Walsrode ist folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Walsrode, den 20. Nobember 1926. Das Amtsgericht.

W einn An. 94991 In unser Handelsregister Abt. A Bd. II Nr. 105 ist heute bei der Firma H. Heydenreich in Oberweimar ein— getragen worden: Die Firma ist er⸗ loschen. Weimar, den 8. Dezember 1926. Thür. Amtsgericht.

W eim **. 94989

In unser Handelsregister Abt. A Bd. IV Nr. 88 ist heute eingetragen worden die Firma Brauerei Ober⸗ weimar Kaufmann K Nilkens in Ober⸗ weimar und als die persönlich haften— den Gesellschafter der Oberamtmann Moritz Kaufmann in Weimar und der Kammergutspächter Louis Nilkens in Heusdorf b. Apolda. Offene Handels⸗ gesellschaft. Die Gesellschaft hat am 8. Dezember 1926 begonnen. Dem Kaufmann Max Lohrenz in Ober— weimar ist Prokura erteilt.

Weimar, den 13. Dezember 1926. Thür. Amtsgericht. Weimann. 94990 In unser Handelsregister Abt. A Bd. IV Nr. 89 ist heute eingetragen worden die Firma Kaiser-Kaffee u. Konditorei Rosalie Kämpf in Weimar und als deren Inhaber Frau Rosalie

Kämpf, geb. Kürschner, in Weimar. Weimar, den 18. Dezember 1926. Thür. Amtsgericht.

Wie cddenbriÿck;. 94992 In unser Handelsregister Abteilung A unter Nr. 98 ist heute bei der daselbst eingetragenen Firma „Fahrzeugfabrik Westfalia, Franz Knöbel und Söhne, Wiedenbrück“, folgendes eingetragen: Der Kaufmann Franz Knöbel jun. und der Kaufmann Johannes Knöbel, beide zu Wiedenbrück, sind aus der Ge— sellschaft ausgeschieden. Wiedenbrück, den 11. Dezember 1926. Das Amtsgericht. Wills lr ff. 949931 Auf Blatt 126 des hiesigen Handels- vegisters die Firma Preißiger und Neuber in Wilsdruff betr., ist heute eingetragen worden, daß die Gesellschaft aufgelöst und die Firma erloschen ist. Amtsgericht Wilsdruff, am 5. Nov. 1926.

wörrstadt. 94994

In unser Handelsregister Abteilung A wunde heute eingetragen: Firma Edugrd Walldorf, Schornsheim. Inhaber Edaard Walldorf in Schornsheim. Angegebener Geschäflszweig: Weinhandlung. Wörr— stadt, 13. Dezember 1926. Amtsgericht.

. 94996]

Worms.

Die Firmen: . 2. Friedrich Kreuzer jr., 3. R. Gambalis & Co., 4. August Schwalb, 5. Adolf Guggenheim, 6. Stadtapotheke Georg Roth, 7. Blissenbach K Gardemann, 8. Möbelgeschät Concordia, „Hölzel“ Fey & Lippert, 9. Weyandt's Instru—⸗ mentenbau⸗ Anstalt und Handlung., Winau K Co. 11. Tärkische Tabak⸗ und Zigarettenfabrik „Misphia“ Inh. Adam. Slbert, glle in Worms. 13. T.. Kahn in Worms . Pfiffligheim. 13. Jakob Jakobi in Horchheim, wurden heute ben Ämtg wegen im hlesigen Han. del dͤregister gelöscht.

Worms, den 11. Dezember 1926. Hessisches Amtsgericht.

SGeschäftsanteil

1. Franz H. Metzger, sch

Wurzen. 94996 Auf dem die Fiyma Wagner & Co., Filiale Wurzen in Wurzen, Zweignieder⸗ lassung der in Leipzig unter der Firma Wagner & Co. bestehenden Kommandit⸗ gesellschaft betreffenden Blatt 441 des hiesigen Handelsregisters ist heute ein. getragen worden, daß zwei Komman⸗ ditisten ausceschieden sind und die Firma, nachdem die Niederlassung in Wurzen auf⸗ gehoben ist, erloschen ist. Amtsgericht Wurzen, den 13. Der 1926.

Zint en. 94997 In unser Handelsregister A ist unter Nr. 93 bei Walter Geyer, Zinten, ein⸗ getragen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Zinten, 6. Dezember 1926.

wick an, Sachsen. 946998

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

a) auf Blatt 2863 die offene Handels— gesellschaft in Firma Ring C Petz old mit dem Sitz in Cainsdorf. Gesellschafter sind: a) Elsa Agnes verehel. Ring, geb. Rahmig, b) der Privatmann Julius Richard Petzold, beide in Cainsdorf. Die Gesellschaft ist am 27 Nobember 1925 errichtet worden. Prokunn ist erteilt dem Kaufmann Paul Gustav Ring in Camns— dorf. Angegebener Geschäftszweig: Be— tvieb einer Wurst⸗ und Fleischwarenfabrik, Dandel mit allen Erzeugnissen der Branche, außerdem die Fabrikation von Kunsteis. Geschäftslokal: Cainsdorf, Brauereistraße 19.

b) auf Blatt 1559, betr. die Firma Wilh. Gröschel jun. in Zwichau: Die Prokura des Kaufmanns Wishhelm Her— mann Walter Gröschel in Zwickau ift erloschen.

Amtsgericht Zwickau, den 14. Dez. 1926.

1. Geno sfenschasts⸗ register. 9oloo)

He c EIomburg v. d. Höhe.

Gen. ⸗R. 13, Köpperner Spar und Darlehenzkassenperein eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht: Hauptlehrer Hermann Weber ift aus dem Vorstand ausgeschieden. Seine Ber⸗ tretungsbefugnis ist erloschen. Als Bor—⸗ standsmitglied ist der Landwirt und Bäcker Heinrich Emil Schneider in Köppern gewählt.

Bad Homburg v. d. H., 11. Dez. 1926.

Amtsgericht. Abt. 4.

Herlin. 9510

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 1542, Baugenossenschaft der Polizei⸗ und Justizbeamten Deutschlands e. G. m. b. H. einge⸗ tragen worden: Gegenstand des Unter— nehmens ist jetzt: Minderbemittelten ge⸗ sunde und zweckmäßig eingerichtete Woh⸗ nungen in eigens erbauten oder an— gekauften Häusern zu billigen Preisen zu verschaffen. Amtsgericht Berlin-Mitte, Abt. 88, den 14. Dezember 1926.

ex lim. 96102

Ein Beschluß über die Umstellung von und Haftsumme auf Reichsmark ist bisher zur Eintragung in das Genossenschaftsregister nicht an⸗= gemeldet worden bei den nachfolgenden Genossenschaften mit beschränkter Haft⸗ pflicht: Nr. 452 Deutsche Geflügel⸗ Groszucht⸗Genossenschaft, Nr. 451 Ge⸗ nossenschafts bank „Gros⸗Berlin“, Nr. 506 Deutscher Butterauktions⸗ verband, Nr. 548 Treuhand⸗Bau⸗ genossenschaft, Nr. 527 Spar⸗ und Darlehnskasse Lichtenrade, Nr. 627 Kaufmännische Vereinsbank, Nr. 657 Genossenschaft des Arbeitgeberver⸗ bandes im Schneidergewerbe, Nr. 662 Creditgenossenschaft des Central⸗ Verbandes der Bautischlermeister Berlin und Umgegend, Nr. 683 Heil⸗ anstalten für Gicht und Rheumatis⸗ mus, Nr. 686 Deutsche Betriebs⸗ genossenschaft Kleinhandel . Ge⸗ werbetreibender, Nr. 733 Zehlen⸗ dorfer Wirtschaftsverein in Ligqui⸗ dation, Nr. 735 „Daheim“ Bau⸗ genossenschaft, Nr. 743 Zentral⸗ genossenschaft des Kartoffel⸗Grosz⸗ handels in Liquidation, Nr. 758 Schneider⸗Rohstoff und Lieferungs⸗ genossenschaft für die westlichen Vororte Berlins, Nr. 770 Deutsch⸗ Neuostland⸗Handelsgesellschaft, Nr. S833 Einkaufsgenossenschaft selb⸗ ständiger Schneiderinnen zu Berlin, Nr. M4 Gemeinnützige Baugenossen⸗ schaft der westlichen Berliner Vor⸗ orte in Liquidation, Nr. 929 Rechts⸗ anwalts⸗GCenossenschaft, Nr. 940 Ein⸗ und Verkaufsgenossenschaft des Ofensetzgewerbes im Innungs⸗ bezirk Steglitz u. Umgegend, Nr. 976 Baugenossenschaft an der Wriezener Bahn, Nr. 982 Altersheim⸗Genossen⸗ aft, Nr. 1004 Nationale Wirt⸗ schafts⸗Genossenschaft, Nr. 10099 Ge⸗ nossenschaft für Kälte⸗ und Wärme⸗ schutz, Nr. 1038 V. D. E. Verwal⸗ tungsgemeinschaft zur Errichtung Deutscher Ernährungsgenossenschaf⸗ ten, Nr. 1086 Lieferungsgenossen⸗ schaft des Verbandes deutscher Solzhaus⸗ und Baracken⸗Fabri⸗ kanten E. V., Nr. 1037 Gemein⸗ nützige Siedlungsgesellschaft Fried⸗ richsfelde⸗Karlshorst und Umgegend, Nr. 1057 Zentralgenosseuschaft zur Förderung der intensiven Geflügel⸗ zucht, Nr. 1063 Kredit⸗Genossenschaft für Handel und Gewerbe, Nr. 1075 Genossenschaft für volkswirtschaft⸗

Kerlin-Schöneberꝶ. Frankfurt a. M.

Ueber den Nachlaß ces am 8. Aynril 19g26 verftorbenen, Schöneberg, Veilbronner Straße 3, wohn baft gewesenen Hoftats Fritz Rosenthal wird heute, am 13. Dejember 192t, nach—⸗ mittags 1 Uhr, das Konfursverfahren er öffnet. Der Kaufmann Stephan Burian, Berlin⸗Wil mers dorf, Bruchsaler Str. 10, zum Konkursverwalter Konkurssorderungen sind bis zum 10. Ja— dem Gericht Es wird zur Beschlußfassung

Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters owie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 11. Januar 1927, vormittags 14 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 22. Fe—⸗ vormittags 195 Uhr, unterzeichneten Gerichte, Grunewaldstraße Zimmer bs, Termin anberaumt. ö. Anzeigepflicht bis zum 10. Ja—⸗

Das Amtsgericht Berlin⸗Schöneberg. Abt. 9.

Die Firma ist durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 1926 geändert in: Sömmerdaer Bank, Genossenschaft schränkter Haftpflicht zu Sömmerda“. § 1 der Satzung ist geändert. den 15. Dezember 1926.

ches Amtsgericht.

Zeil 42. J. Stock Zimmer

Frankfurt a M., den 13. 12. 1926. Amtsgericht. Abteilung 17

lei v itꝝx.

Ueber das Vermögen des Tischlers und Säge werfe besitzers Gleiwitz⸗Petersdorf, 14. Dezember lO Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Paul Stein Gleiwitz. Frist zur Anmeldung der Kon—

einschließlich den Erste Gläubigerver⸗ Januar 19277. vor⸗ mittags 11 Uhr. und Prüfungstermin am 21. Februar 1927, vormittags 11 Uhr, vor hier Zimmer 25 2 Sto. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis . Januar 1927 einichließlich Gleiwitz den 14. Dezember 1926. Amtsgericht. 6 N 92/26

Ham burg.

Ueber das Vermögen des Schneider— meisters Anton Kolar, Ifflandstr. 65 11, Geichäit niüher: Steindamm S3, ist heute, nachmittags 2.09 Uhr, Kenkurs eröffnet Verwalter G. M. Kanning Glockengießer⸗ wall 9. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 8. Januar 1927 einschließlich. Anmelde⸗ frist bis zum 12. Februar 1927 einschließlich Erste Gläubigerbersammlung: Mittwoch 12. Januar 1927, vormittags 1605 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: Mittwoch, 9. März 1927 vormittags 10 Uhr.

Hamburg, 16. Dezember 1926.

Das Amtsgericht.

meldefrist big 5. Januar 1927. Wahl⸗ Beschlußtassung gemäß S5§ 132, Prüfungstermin am vormittags

Anzeigepflicht bis

Ost fri esl. 6895115 s Genossenschaftsregister ist bel der unter Nr. 36 verzeichnelen Genossen⸗ schaft Gemeinnütziger Bauverein Teer und ngetragene Genossenschaft mit

liche Knlturarbeiten, Nr. 1077 Sied⸗ lungsgenossenschaft Bergfried“, Nr. 1086 „Egol“ Ein— kaufs⸗Genossenschaft für Obst und Lebensmittel zu Berlin⸗Lichtenberg, Nr. 191 Rustkaja Kolonia (Russische Einkaufsgenossenschaft, Möbelfabrlk, Seinzelmänner“, Bau⸗ und Siedlungsgenossenschaft, Nr. 154 Einküchensiedlung Lankwitz, Nr. 1161 Venezuela Siedlung Mona⸗ gas, Nr. 1166 Wirtschaftsbund der Kriegsopfer, Nr. 1174 Wirtschafts⸗ Charlottenburger Fuhrunternehmer, Nr. 1175 Mufsik⸗ F hilfe, Nr. 1180 Weltwert, Nr. 1190 5 Baugenossenschaft

Genthin. unser Genossenschaftsregister ; Nr. 45 die genossenschaft Kirchmöser, Genossenschaft plficht?“ mit dem und dem Statut vom J. Dezember 19 einget vagen. nehmens ist:

„Märkischer

Siedlunas. eingetragene beschränkter in Kirchmö

3. Januar 1927, Offener Arrest 31. Dezember 1926.

Tettnang, den 15. Dezember 1926.

eingetragene mgegend, ei

Sömmerda ranz Golz jr.

Rektor Dierks hat sein Amt nieder⸗ elezefstraße 19 wird

t, an seine Stelle ist der beeidigte ro v. Jindelt van Jindelt

1110 Berliner Gegenstand a Bau, Erwerb und Ver⸗ waltung von Wohnhäufern zum Ver. mieten der Wohnungen au

die Genossen,

im Betriebe der Genossenschaft. Bekanntmachungen erfolgen unter der der Brandenburger zw. im Deutschen Reichsanzeige Willenserklärungen folgen durch alle dre schriftlichen

enschaftsregi Ahlen, Westi.

In dem Konkfureverfahren ü Vermögen der Konsumanstalt Inb. Wwe. Noel in Essen, eines vom Gemeinschuldner Vorschlags zu einem Zwange vergleich gleichstermin auf den 4. Januar 1927. Uhr, vor dem Amtsgericht in len, Zimmer 2 anberaumt gleiche vorschlag und die Erklärung des gerausschusses sind auf der Gerichts⸗ reiherei zur Einsicht niedergelegt. Ahlen, den 11. Dezember 1926.

Das Amtegericht.

Augsbarrg. Das Amtsgericht Augeburg hat d Kontulsversahren Mattheis, Heinz, Möbel geschäftsibaber in Augsburg H. 40, als durch rechtskräftigen Zwangsvergleich be—⸗ endet, mit Beschluß vom 14. Dezember

1926 aufgehoben. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

tand gewähl . zomminga haben ihrg Aemter nieder- legt, an ihre Stelle find der Privatier inderk Müller und der Handlungsbepvoll⸗ mächtigte Jan Thölen, beide in Leer,

mtsgericht Leer (Ostfr.), 14. Dez. 1926.

Miinchen. Genofssenschaftsregister. Mittel stands⸗ Hoch⸗ eingetragene Genossen⸗ chaft mit beschränkter Haftpflicht. ztz München; Die Generalversammlung vom 9. Dezember 1926 hat die Verschmel. ng mit der Baugenossenschaft Vereinigte auhandwerksmeister nossenschaft mit be in München beschl schaft ist aufagelöst. Baugenossenschaft Vereinigter Bauhandwerksmeister Genossenschaft Haftpflicht. Sitz München: Die Gene— ralversammlung kom 7. Dezember 1936 hat im Wege der Verschmel zung die ebernahme der Mittesstands - Hoch. u. Siedlungshau eingetrageng Genoffenschafi Saftpflicht in München

München, den 15. Dezember 1926. Amtsgericht.

Neustadt, Schwarzwald. 9 l17

m Genossenschaftzregister Band st „Gemeinnützige Bau⸗

ft Lenzkirch⸗

In das Geno 76

und Kreditgenossenschafie Genossenschaft spflicht in Oldendorf. Kreis Stade, ein⸗ Das Statut ist am Gegenstand

6schließlich an b) Annahme von Spar- zur Verwe

. 9 Verwalter: bank, eingetragene nan, m

beschränkter kurs forderungen 31. Januar 1927.

lammlung am

ist infolge

tragen worden. November 1926 festgestellt des Unternehmens ist der Betrieb von Bankgeschäften aller Art des Erwerbes und der Wirt Der Sitz der Geno Kreis Stade. Stade, den 13. 13 1926.

Walsrode.

genossenschaft

des Vorstands ur Förderung i Vorstandsmitalieder; Willenserklärungen nügen zwei Unterschriften, die der Zeich— nung der Firma beigefügt werden. standsmißtalieder sind:

Vorschlosser, Kirchmöser, Gemeindeborsteher,

Gemeinniltzige ( . „Zehlendorf⸗Pase wald, zem Amtegericht „Evagu“ Erwerbs⸗ und Vertriebs⸗ verein von Anteilen gemeinnütziger Unternehmungen, bahn⸗ Bauverein Groß⸗Berlin, 1227 Verlagsgenossenschaft Deutsche Volkszeitung, Nr. 1252 Zentralkasse der Arbeitsgenossenschaften, Nr. 1261 Darlehns⸗ und Kreditbank, Nr. 1262 Ph Lieferungs⸗Verband der

in stallateur⸗Zwangsinnung 1975 Russischer 1277 Verlagsge⸗ Reichsverband deut⸗ ehemaliger

1224 Eisen⸗ lungs bau bruar 1927, Paul Hohlstein, Wilhelm Got Kirchmöser, Gewerkschaftsangestelller,

Die Ginficht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem

Genthin, den 13. Dezember 1926. Amtsgericht.

Schöneberg,

(956440 Genossenschaftsregister heute, bei der unter Nr. 7 eingebragenen Heflügel jucht und Ejerverlaussgenossen. chaft, eingetragenen Genossenschaft mit eschraä . in. Ostenholz, die Nichtigkeit der Genossenschaft gemäß S 1 der Verordnung vom 21. Mai 1936 eingetvagen worden. rode, den 15. Dezember 1926.

Waltershausen. In das Genossen heute unter Ny. 4 ilf Dir selbst“ eingetragene J mit beschränkter Haftpflicht“ mit ? eingetragen. des Unternehmens ist: 1. der Bal von Wohnhäusern zum Verkauf aus— schließlich an die Genossen, 2. die An⸗ nahme von Spareinlagen der zur Verwendung im Betriebe der Zweck der Genossenschaft erichtet, minder⸗ bemittelten Familien gefunde und zweck. mäßig eingerichtete Wohnungen in eigens Häusern zu i zu verschaffen. Statut ist am 16. Juni 1926 festgestellt und am 25. Juli 1925 und 20. September H geändert worden. Waltgrshausen, den 2B. Nobember 1926. ches Amtsgericht.

eingetragene schränkter Haftpflicht

. ‚. ̃ Die Genossen beschränkter

PDürxren, Rheinl. das Vermögen der Kreis fauf— Ldebensmittel⸗Genossenschaft. Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht Düren, wird heute, am 16. Dejember 1926, mittags 12 Uhr 29 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet, da eine Ueber— schuldung der Genossenschaft vorliegt. Der Rechtsanwalt Justizrat Thissen in Düren wird zum Konkursverwalter ernannt. Gläubigeraus schusses

Aachen, Mathiashofstr. 28 / 30, 2. Wilhelm Schmitz, Kaufmann in Düren, Oberftr. Jö, in Köln⸗Ossendorf. Kon kurt forderungen sind bis zum 6. Januar 1927 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Beibehaltung des bestellten Gläubigerausschusses tretendenfalls über

eingetragene

schaftsbund, beschränkter

nossenschaft: scher derzeitiger Berufssoldaten, Nr. 1979 Gesellschaft für gegenseitigen Kredit des Ver⸗ Grundbesitzer, 1290 Allgemeine Handels⸗Ge⸗ 1292 Europäische Immobilien Wirtschafts vereinigung deutscher Traberbesitzer und Züch⸗ ter, Nr. 1324 Gemeinnützige Sied⸗ lungsgenossenschaft Görädorf, 1347 Immobilienbank, Nr. 1863 Ber⸗ liner Creditanstalt, Nr. 1370 „Heim⸗ frieden Gemeinnützige Landerwerbs⸗ und Baugenossenschaft“. stellung der Industrie⸗ und Handels⸗ kammer ruht der Geschäftsbetrieb dieser seit dem 1. Januar 1924 bezw. seit der Errichtung und ist Genossenschaftsbermögen Es wird deshalb beabsichtigt, die genannten Genossenschaften gemäß 8 2 der Verordnung vom 21. Mai 1926 248) im Genossenschafts⸗ register von Amts Gegen die beabsichtigte Löschung kann einer Frist von Widerspruch erhoben werden. hebung des Widerspruchs ist jeder be⸗ rechtigt, der an der Unterlassung der Löschung ein berechtigtes Interesse hat. Berlin, den 15. Dezember 1926. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 88.

Amtsgericht Wals⸗ eingetragene

Grünberg, Hessen. ins Genossenschaftsregister Nr. 42 bei der Landwirtschaftlichen Be— zugs⸗ & Absatzgenossenschaft eingetragene Genossenschaft pflicht in Weickartshain: Vertretungsbefugnis datoren ist erloschen. Grünberg (.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Fritz Silberstein, Berlin, Alte Leipziger Str. 12. Privat⸗ wohnung Berlin⸗Neutempelhof, Schulen⸗ burgring 52, ist mangels Masse eingestellt, Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, Abt 154, den 13. 12. 1926.

EG exlin- Lichten ber. In dem Konkursverfahren über d Vermögen des Eduard Schlag in Berlin N. 58, Schönhauler Allee 134, persönlich baftender Gesellschafter der Firma Schlag K Wegener, wird eine Gläubigerversamm⸗ lung auf den 13. Januar 1927, mittags Amtsgericht Berlin⸗ Lichtenberg Am Wagnerplatz Zimmers9 11, anberaumt. Tagesordnung. Anhörung der Gläubiger über Einzahlung eines Vor—⸗ schusses von 900 Reichsmark bei Vermei⸗

dung der Einstellung des Verfahrens. Berlin⸗Lichtenberg, den 14. Dezember 1926. Das Amtsgericht. Abteilung 2.

schaftsregister wurde die „Baugenossenschaft

nossenschaft, mit beschränkter

Verkehrs⸗

beschränkter

Hannover. Ueber den Nachlaß des Kaufmanns Franz Klages, Inhabers einer Spitzen— handlung in Hannover, Königstr. I5, wird heute, am 16. Dezember 1926. 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Bohm in Hannover, Steinriede Nr. 7, wird zum Konkurs. Anmeldesrist bis zum Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 5. Januar 1927, vormittags 1LtLUhr; Prüfungstermin am 27. Janaar 19z7, vormittags 10 Uhr, hierselbst. Am Justizgebäude 1, Zimme Offener Arrest mit Anz 5. Januar 1927. Amtsgericht Hannover.

Mitgliedern

Hessen), 10. Dezember 1926. Amtsgericht. re, 3. j nossenschaft. Der Franz Wirtz

end fen a genossenscha ist ausschließlich

getragene Genossensch. aftpflicht m eue bon Amts wegen gelösch Neustadt. Baden, 14. De

Badisches Amtsgericht.

OH elm.

Unterlenzkirch, ein

In unser Genossenschaftsregister ist bei Si aft mit e chrcnkter

Gemeinnützigen Bergmannssiedelungs⸗ genossenschaft e. G. m. b. H. unter Nr. 103 des Registers heute fol— gendes eingetragen worden:

Nach vollständiger Verteilung des Ge— nossenschaftspermögens der Liquidatoren erloschen.

Guben, den 9. Dezember 1926. Das Amtsgericht.

Nach Fest. de 1 , 17. Januar 1927. Genossenschaften zember 1925. die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände den 5. Januar 1927. und zur Prüfung

ist die Vollmacht

r 32 Erdgeschoß.

ssenschaftsregister ist 1 . ; senschaftsregister is eigepflicht bis zum

eingetragenen

Siedelungs⸗ iosenschaft heimattreuer Ober⸗ b. H., in Oppeln Beschluß der sammlung vom ie Satzung ab⸗

auf Mittwoch, vormittags 11 Uhr, der angemeldeten Forderungen auf Mitt woch, den 12. Januar 1937, unterzeichneten Ge⸗ Zimmer 95,

heute hei der unter Nr. 131 Genossenschaft

Weichen. In das Genossenschaftsregister wurde

en des Post⸗ eingetragene beschränkter Das Statut ist

I

In unser Genossenschaftsregister ist be der unter Nr. 57 eingetragenen Genossen⸗ schaft „Spar⸗ und Darlehnskasse e. G. m. u. H. in Wallwitz“ heute folgendes eingetyvagen worden:

Nach vollständiger Verteilung des Ge— nossenschafts vermögens der Liquidatoren erloschen.

Guben, den 30. November 1926.

Das Amtsgericht.

Königsberg, Pr. Ueber das Vermögen des Kaufmanns ant Schwederski von hier, Jäger straße Nr. 19 (Kurz und Papierwaren), ist am 14. Dezember 1926, nachmittags 12 Uhr 45 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Wittus von hier, Hufen, zum Konkursverwalter Anmeldefrist forderungen bis 14. Januar 1927. Erste Gläubigerversammlung den 15. Januar 1927, vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin den 28. Januar vormitiggs 95 Uhr, Zimmer 124, Hansa—= ring. Offener Arrest mit Anzeigepflicht den 2. Januar 1927. Amtsgericht Königsberg, Pr., d. 14. 12. 1926.

Lennep.

Ueber das Vermögen der Firma Ewald Bockhacker Getreide, Futter Lebensmittel Hückeswagen und deren alleinigen In— haber Ewald Bockhacker in Hückeswagen ist am 15. Dezember 1926, nachmittags

das Konkursverfahren eröffnet. echtsanwalt Leineweber in Lennep ist zum Konkursverwalter ernannt. zum 8. Januar 1927. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum b Erste Gläubigerver⸗ und allgemeiner termin am 15. Januar 1927, vormittags Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht,

lesier, e. G. m. eingetragen worden:; Durch außerordentlichen Hauptvers 29, Nobember 1936 ist d Gegenstand des Unternehmens ist: 1. der Bau, der Erwerb und die Ver— waltung von mietung und zum Verkauf, 2. die An— nahme hon Spareinlagen der Genossen zur Verwendung im Betriebe der Geno Zweck der Genossenschaft ist

Pletzer Gasse 22, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in oder zur Konkursmasse sind, wird aufgegeben, meinschuldnerin zu ver⸗

KBerlin-Licehtenber. In dem Konkursverfahren Vermögen des Kaufmanns Otto Wegener Berlin ⸗Lichtenberg, persönlich haftender schafter der Firma Schlag & Wegener, wird eine Glaͤubigerversammlung auf den 13. Januar 1927, mittags 12 Uhr, vor Berlin Lichtenberg, Zimmer 39 11, Anhörung der

eingetragen: „Baugenossenschaft Weid Telegraphenpersonals, Genossenschaft pflicht“ Sitz Wei errichtet am 12. Dezember 1925. Gegen— stand des Unternehmens ist der Erwerb von Grundstücken und Erbbaurechten, der Bau oder Crwerb von Häusern zur Be— g billiger und gesunder Wohnungen Genossen sowie die V irtschaftliche Ausnützung

Weiden i. Opf., den 15. Dezember 1926 Amtsgericht.

5. Mufterregifter.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht)

Pleettenberz. In unser Musterregister ist heute unter Nr. 73 eingetragen:

Holthausen, i Modell Fabriknummer 18 Jahre, angemeldet am 9. 1926, vorm. 11 Uhr 50 Min. Plettenberg, den 10. Dezember 1926.

Amtsgericht.

bier Wochen

Scharn weber⸗

ist die Vollmacht nichts an die Ge

Wohnhäusern sie: Mh, mfr Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze mn, ö. der Sache und von den Forderungen, fur welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter 1927 Anzeige zu machen. Amtsgericht, 6, Düren.

Amtsgericht Wagnerplatz, Tagesordnung: Gläubiger über Einzahlung eines Vor⸗ schusses von 500 Reichsmark bei meidung der Einstellung des Verfahrens. Berlin⸗Lichten berg, den 14. Dezember 1926. Das Amtsgericht

Kerlin- Lichtenberg. In dem Konkursverfahren über d Vermögen des Kaufmanns Heinrich Bilke Berlin ⸗Karlshorst, Straße 29, wird infolge eines vom Ge meinschulbhner gemachten Zwangevergleichs. vorschlags Termin zweds Vergleichs auf den 12. Januar 1927 nachmittags 12 Ubr, vor dem Amtsgericht Berlin Lichtenberg, Am Wagnerplaß, Zimmer 39, 11, an= Der Vergleichsvorschlag., die Erklärung des Gläubigerausschusses sind im Zimmer 38, I, des Kontursgerichtg zur Einsicht niedergelegt.

Berlin ⸗Lichtenberg, den 16. Dezember 19265.

Das Amtsgericht. Abteilung 2.

Kenmthen, O. S. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaunmanns Kurt Nitte (In= haber der Tirmg: Schubhaug Kurt Nuke, in Beuthen O. S wird nach ersolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Beuthen O. S., den 13. Dezember 1926.

KRielereld. Das Kontursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns David Grüne—= baum, Bielefeld, Renteistraße 20, AÄlein⸗ inhaber der Firma D Schneiderbedarszartitel, nachdem der im Vergleichstermin vom 6. Ottober 1926 angenommene vergleich durch rechtskräftigen Beschl vom 7. Ottober 1926 bestätigt ist, dur Beschluß vom 15. Dezember 15365 auf⸗

Amtsgericht Bielefeld.

Ni el oefeld. In der Konkurssache der Firma Rein= bold & Schelp, offene Handelsgesell⸗ gesellschaft in Bielefeld, ist dur schluß vom 15. Dezember 1926 an Stelle chwere Krankheit verhin⸗ derten Konkursverwalters Rechnungs- rats Ludwig der Rechtsanwalt Harald Schluͤter zu Bielefeld, Schiller⸗ platz 26, Fernsprecher 5080, zum Kon- kursverwalter bestellt. Termin zur Be⸗ schlußfassung über die Wahl anderen Konkursverwalters ist auf den 22. Dezember 1926, vormittags 9 Uhr, chneten Gericht, Det⸗ Zimmer 28, bestimmt. Amtsgericht, L, Bielefeld.

KEirkenfeld, Nahe. Das Konkursberfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Leo Haas, In

Hiaultenese. ;

Eingetragen am 4. Dezember 1926 in das Genossenschaftsregister unter Nr. 20: Baugenossenschaft Eigenheim eingetragene

Ha dam am. - Im Genossenschaftsregister unter Nr. 53 bei Edeka Großhandel e. G. eingetragen Vertretungsbefugnis Hadamar, den

Allgemeiner Vermietung und w 6. Januar

Familien ober Per ! dieser Grundstücke

weckmäßig eingerichtete Woh— n oder ange kauften Preisen zu verschaffen. 13. Dezember 1926.

bemittelten sunde und z nungen in eigens erbaute äusern zu billigen mtsgericht Oppeln

Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Os⸗ ͤ Statut vom 2. De⸗ Gegenstand des nehmens ist der gemeinschaftliche Erwerb Kartenblatt 1 Nr. 35156, groß 2.3164 ha, der Ehefrau des

. Oh 33 6 s J Sitz. Oedorf. Liquidatoren ist beendet.

14. Dezember 1926. Amtsgericht. Abteilung 2.

Frank furt, Main. Ueber das VBerm

Billetwerke Horst

ögen der Frankfurter Schwarz und W. Lehder in Frankfurt a. M., Goetbeftr. VW, alleiniger Inhaber Kaufmann Horst Schwarz in Frankfurt a. M., Bettinaplatz 68, ist heute am 11. De ember 1926, nachmittags 2 Ühr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Dr. Wil helmi in Frank furt a. M., Goetheplatz 5, verwalter ernannt worden. zeigefrist bis 8. Januar 1927. der Forderungen Bei schriftlicher An⸗

ö . Pe ; der Parzellen Frenzlgun.

„Achtern Moor“, markung Oadorf, Justizvats Dr. Engelbrecht, Adele geb. in Osdorf zur Erbauung bon Eigenheimen für ihre Mitalieder. Amtsgericht Blankenese.

Genossenschaftsregister ist Rr. 6 ber ere, Geer, un eingetrggenen 6 Haftpflicht, Grenz“,

oldbilanzen die Nichtigkeit de schaft eingetragen worden.

14. Dezember 1926. Das Anitsgericht.

Hagen, Bz. Rremen.

In das Genossenschaftsregister ist heute Nr. 22 eingetragen die V tungsgenossenschaft Sandstedt und

Gegenstand des Unter Statut vom 11. 12. 1926: . Verwertung deg von den Genossen ab⸗ zusetzenden Viehes, und zwar in deren Namen und für deren Rechnung gegen eine der SGenossenschaft zu zahlende Pra. im eigenen Genossenschaft sind anlt⸗

Vagen (Bez. Bremen), 14. 12. 1926. Das Amtsgericht.

. ö

arlehnska schaft mit be Janter r, in Sandstedt. nung über ehmens ist aut 6: um Konkurs⸗

Prinz, Firma, rrest mit An⸗

Blankenheim, Eifel. ut⸗ und Mantel⸗

In unser Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen:

meldefrist bis

15 Janugr 1927. meldung Vorlage in doppelter Ausferti dringend erforderlich. Erste Gläu versammlung: 10. Janugr 1937, vorm allgemeiner Prüfungstermin: 24. Januar 1927, vorm. 163 Ühr, vor Frankfurt a. M., Zeil

Frankfurt a. M., den 11. Dezember 1926 Amtsgericht. Abt. 17.

In des Genossenschaftsregister i 8. Januar 1927.

getragen worden: a) auf Blatt 5 Riesa, eingetr.

5. September der Blankenheimer Spar und Darlehnskassenverein seine Fiyma geändert in „Blankenheimer Spar⸗ und Darlehns⸗ kasse, eingetvagene Genossenschaft mit um beschränkter Haftpflicht in Blankenheim“. (Eifel), den 15. Dezember Amtsgericht.

Molkerei⸗Genossen⸗ Genossenschaft m.

Rittergutspächter N ist aus dem Bor⸗ . in, er e

ö. ittergutsbesitzer Ernst Anton Rudolph i ö ö tt 9 Bezugs. und Absgtz=

. 9 chaft mit beschr. Haftpfl. in Spants. 15. Dezember 1926: ang in Spansberg usgeschieden; zum Vorstands ist bestellt Guts⸗

Amtsgericht Riesa.

HRęChlitz, Sachsen. ; J t 19 des Genossenschafts- Wirtschaftsgeno zu Geringswalde und Um— nossenschaft mit be⸗ Geringswalde

Salzur len. In das hiesige Musterregister if . eingetragen: Dücker, geb. RKeisen, in Bad Salzuflen als Urheberin eines Musters für Flächen- der Geschäftsnummer 1

Dezember 1926: Amtsgericht Lennep.

I. Timer in Schleinitz tand ausgeschieden;

dem Amtsgericht in

. Nr. 42. J. Stock, 3

Reichenbach, Vogtl.

Iserlohn. Ueber das Vermö

In das Genossenschaftsregister ist ein

Bei Nr. 4, Gemeinnütziger Bauberein Genossenschaft zu Niederhemer:

gen des Webereibesitzers Alfred Frebel in Reichenbach i. B., am Markt, all. Inhabers der nicht eingetr. Firma Alfred Frebel, mech. Weberei, da⸗ selbst, wird heuie, am 10. Dejember 1926, nachmittags 4 30 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Konfursverwalter: Herr Rechtsanwalt Kurt Rögner in Reichen— bach i. V. Anmeldefrist bis zum 7. Fa— nuar 1927. Wahltermin am 14. Januar 1927, vormittags 10 Ubr. termin am 21. Januar 1927, vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 7. Januar 1927.

Amtsgericht Reichenbach i. V.

den 10. Dezember 1926.

Striegan. Ueber das Vermögen des Fuhrwerks— besitzers Adolf Reimann in Häslicht wird 4. Dezember 45 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter; Steinbruchverwalter Hermann Dorn in Häslicht. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen his einschließlich den 20. Januar 1927. versammlung am 11. Januar 1927, vor. mittags 10 Uhr, und Prüfungstermin am 31. Januar 1927, vormittags 10 Uhr, dor dem Amtegericht, hier, Zimmer 2. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 20. Januar 1927 einschließlich.

Striegau, den 14. Dezember 1926.

Amtsgericht.

erzeuguisse mit und mit dem Worte Ob Pappschachteln als Umhüllung die Schutzfrist beträgt Anmeldung ist am 1. Dezember 1926, vormittags 11 Uhr 50 Minuten,

Bad Salzuflen, den 10. Dezember 1926. Lippisches Amtsgericht.

7. Konkurse und Geschäftsaufsicht

A Schaffenburz. .

Das Amtsgericht Aschaffenburg hat mit Beschluß vom 1tz. Dezember 1926, nach= mittags ht Uhr über das Vermögen des Salo Lasser, Weinhändler in Aschaffen- burg, Herstallstraße 32, das Konkurs—⸗ Als Konkursverwalter Kaufmann Ludwig Durchholz Aschaffenburg, Kleberstraße 8, ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis Mon— tag, den 3. Januar 1927, einschließlich ist Frist zur Anmeldung der K kursforderungen in Zimmer 56 wird bis 3. Januar schließlich bestimmt. Beschlußfassung über die Wahl eines Verwalters, läubigerausschusses und die in ? O. bezeichneten Fragen ist den 10. Janugr 1927, nach⸗ mittags 43 Uhr, und der allgemeine Prü—= fungstermin auf Fieit 1927, nachmittags 3 U

Aschaffenbur bestimmt. Gerichtsschreiberej des Amtsgerichts.

Coburꝶ. , Genossenschaftsregister: Bei dem St. Josef Spar⸗ und Ere⸗ ditverein in Marktzeuln e. G. m. u. H. das.: Aufgelöst durch Beschluß der Gen. 8. 11. 1926. Bei Korbmacherei Gemwerbs Verband f. Franken und Sachsen Coburg e. G. m. b. H. in Michelau, Ofr.: Aufgelöst der Gen. ⸗Verslg. Coburg, 15. 12. 1926.

nutzen für Schie ßhausffraße 1,

eingetragene jür Tablet

schränkter Haftpflicht e mn Die bisherigen Vorstandsmitglieder sind Durch Beschluß 18. Oftober 1925 ist die Genossenschaft für nichtig erkläpt worden. . Bei Nr. 54, Gemeinnütziger Bauverein, Genossenschaft schränkter Haftpflicht zu Hennen: Beschluß vom 1. August Meß ist die Ge— nossenschaft aufgelöst. ö Unter Nr. 7, „Siedlungsgenossenschat Rs Reichsbundes der Kriegsbeschädigten und Kriegerhinterbhlie, Genossenschaflt beschränkter Haftpflicht mit dem Sitz zu Iserlohn.“ Gegenstand des Unterneh ment ist die Beschaffung von billigen, gesunden und zweckmäßig eingerichteten Wohnungen für minderbemittelte Mitglieder des Reichsbundes der Kriegk— beschädigten, Krieggteil nehmer und Krieger, Die Haftfumme beträgt 00 Reichsmark, die höchste Zahl der von einem Genossen zu erwerbenden Geschästk⸗

Iserlohn, den 15. Dezember 1926. Das Amtsgericht.

Frank turt, Maim.

Ueber das Vermögen der Rachlitz, Butter⸗ und Käsegroßhandlung in Frankfurt am Main, Schnurgasse 1–- 5, wohnhaft Kranachstraße Rr. 11, ist heute am 13 Dezember 1926 das Konkursverfahren Der Rechtsanwalt Dr. Flesch hier, Stift. raße 6, ist zum Konkursberwalter ernannt Arrest mit Anzeigefrist Frist zur Anmeldung biß zum 12. Januar 1927. Bei schriftlicher Anmeldung Vor⸗ lage in doppelter Ausfertigung dringend ersorderlich. Erste lung: 12. Januar 1927, vormittags 11 Ühr allgemeiner Prüfungstermin am 26. Ja. nuar 1927, vormittags 10 Uhr, hier, Nr. 42. II. Stock, Zimmer Nr. 41. Frankfurt a. M. den 13. Dezember 1926.

Amtsgericht. Abteilung 17.

Witwe Mia diquidatoren. Gutsbesitzer Richard ist aus dem Vorstand a

nachmittags 3 Uhr, ben n gef ,

durch Beschluß eingetragene 5. 12. 1926. gistergericht.

Auf Blat avid Grünebaum,

registers, die ickerinnung segend, eingetragene Ge chränkter Haftpflicht b t am 10. Dezember 1955 ein— Durch Beschluß der

Genossenschaft auf gericht Rochlitz, Wh fl

HResenber, O. s. schaftsregister Nr. 44 izitäts⸗Genossenschaft alspek⸗Rosenhgin gen worden; Di ist durch Beschluß de ammlung vom 21. Der Stadtförster Karl

zyk II, beide in Walspek⸗Rose

Liquidatoren.

Amtsgericht Rofenberg, O. S, den 1. Dezember 1925.

Sid mmer da. ꝛ— Im Genoffenschaftsregister Nr er Gewerbe⸗Bank⸗ chaft, eingetragene Gen beschränkter Sömmerda, eingetragen:

I0. Januar 1927. Flensburg.

Durch 5 der außerordentlichen der Forderungen Vertreterversammlung der „Konsum⸗ und Evargenossenschaft eingetragene schränkter Haftpflicht“ 15. Juni 1926 außerordentlichen

senschaft der

Krlegsteil nehmer Westschleswig, ̃ . tigu Genossenschaft ( n, , Gläubigerversamm in Husum, und durch Beschluß der

Vertreterversammlung des „Consumbereins für Flensburg und Genossenschaft

itgliederversamml nachmittags 1925 hat sich die

Eigenheimen

eingetrageng

mit beschränkter Haftpflicht! in

hurg, vom 27. Juni 1926 ist die erstere h

Genossenschaft

Die erstere Genossenschaft ist

aufgelöst und ihre Firma erloschen.

Flensburg, den 15. Dezember 1926.

Das Amtsgericht Flensburg.

j verfahren eröffnet.

In unser Genossens Erste Gläubiger⸗

bei der Elektr

folgendes eingetra

hinterbliebenen. Frankfurt, Haim.

Ueber das Vermögen des Kaufmannz Daoid Alster, Inhaber eines Pelzwaren- geschäfts in Frankfurt a. Wohnung daselbst, Gwinn heute am 13.

des durch M., Oederweg 29, erstraße 30, ist Dejember 1926, vormittags das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Dr. Sturm in Frankfurt a. M. Große Galluestrahe i, rwalter ernannt worden. Arrest mit. Anzeigefrist bis 12. Januar Frist zur Anmeldung der Forde—⸗ tungen bis zum 24. Januar 1927 Bei schriftlicher Anmeldung Vorlage in doppelter Ausfertigung dringend erforderlich. Erste Gläubigerversammlung 12. Januar I927 vormittags 11 Uhr, allgemeiner Prüf unge— termin 8. Februar 1927, vormittags 9 Uhr,

Heneralverf Has aufgelõst. C gislingen, Steige. ; Wahltermin Am 19. Dezember 19266 wurde im Genossenschaftsregister neu eingetragen: Molkereigenossenschaft Groß⸗Süßen, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ aftpflicht. Sitz Groß Süßen, O.⸗A. Geislingen Statut vom 12. Sep⸗ Gegenstand des Unter⸗ Die Verwertung der Milch gemeinschaftliche Rechnung und Ge⸗ Amtsgericht Geislingen.

Genossenschaftsregister Nr. 30. Beamten⸗ Wohnungsverein 1 3 b. H.: Neues Statut vom 23. März 1725. Gegenstand des Unternehmens ist der Bau

Lettnamg. Ueber das Vermögen der Firma Frey X Brenner, Handel mit Spirituosen u. Obst, G. m. b. H. in Friedriche hafen, wurde am 13. Dezember 1926, vormittags das Konkureverfahren Konkursverwalter: Bezirksnotar Vötsch in Friedrichshafen und sein Stellvertreter Notariat praktikant Allgayer daselbst. An⸗

ist zum Konkurs ve

vor dem unter

auf Montag, molder Straße

und die Verwaltung . Wohnhäusern zum Vermieten der Wo nungen ausschließlich an die Geno die Annahme von Spareinlagen der nossen zur Verwendung im Genossenschaft.

Amtsgericht Köslin, 20. November

der Erwerb

den 14. Januar im Sitzungssaal des Amtsgerichts

tember 1926. und Treuhand⸗