1926 / 297 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 21 Dec 1926 18:00:01 GMT) scan diff

ute eingetragen: Die el ft ist he elöst. a Gesellschafter Earl Eb⸗ 56 und Hans Ebhardt in Jena sind u Liquidatoren bestellt. Jeder einzelne ist vertretungsberechtigt. Jena, den 15. Dezember 1926. Thüringisches Amtsgericht.

Jülich. . 9656342 In das Handelsregister A wurde eute bei der Firma Wellpappe awert theinland Johannes Krieger zu üͤlich folgendes eingetragen: .

ö) Jülich ist

Dem Josef Schmis in Einzelprokura erteilt. ;

Jülich, den 14. Dezember 1926. Amtsgericht.

TJüterboꝶ. Eintragung vom 13. 12. Handelsregister A Nr. 2 bei der Firma Emil Herold in Jüterbog: Die Firma

ist erloschen. Amtsgericht

9o341] 1926 im

Jüterbog.

ICaiserslaint ern. 1953431 Folgende Firmen sind erloschen: J. „Eugen Baum“, Sitz Kaisers⸗ lautern; 2. August Nos“, Sitz Kaiserslautern. Kaiserslautern, 15. Dezember 1926. Amtsgericht Registergericht.

IHarlshafen. ; oh 3 44

In das Handelsregister ist in Ab—= teilung A unter Nr. 8 heute ein⸗ getragen: Berens & Holzmann in Narlshafen. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter: 1. Berens, Hubert, Kaufmann, Karlshafen, 2. Holzmann, Carl, Direk⸗ tor, Nordhan en am Harz. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1926 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind die beiden Gesellschafter nur gemeinschaft— lich ermächtigt.

Karlshafen, den 9. Dezember 1926.

Das Amtsgericht.

HKemnten, Allgän, bandels reg tere nträge „Bayerisches Transport- Comptoir Schenker & Co., nn,, Li dau in Lindau, Daupiniederlaf ung München“: Weiterer Gesellschafter: Dr. Benno Karpeles, Kaufmann in Berlin. Neueintrag: „Brauerei Bayerischer Hof Karl Nägele Kommanditgesell⸗ schaft“. Beginn: 1. Januar 1926. Gegenstand: Herstellung und Verkauf von Bier und bierähnlichen Getränken und Betrieb der damit zusammen⸗ hängenden Geschäfte. Sitz: Kempten. Persönlich haftende Gesellschafter: Karl Nägele senior, Brauereibesitzer in Kempten, und Karl Nägele junior, Diplombräumeister in Kempten. Ein

Kommanditist. Amtsgericht Kempten (Registergericht), den 15. Dezember 1926.

IE leve. 95346 In unser Handelsregister A ist bei der unter Nr. 41 eingetragenen Firma H. Sack, offene Handelsgesellschaft in leve, folgendes eingetragen worden: Dem Kaufmann Johann Sweeren in Kleve ist Prokura erteilt. Kleve, den 13. Dezember 1926. Amtsgericht.

953465

H ICve. 95347

In unser Hande!sregister A ist bei der unter Nr. 88 eingetragenen Firma „Gebr. Reintjes, offene Handelsgesell⸗ schaft“ in Kleve folgendes eingetragen worden;

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liqui= dator ist die Firma Gebrüder Reintjes, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Kleve.

Kleve, den 13. Dezember 1926.

Amtsgericht.

IE ü nigs v us i erhanusen. [95348] In unser Handelsregister Abt. B ist lseute unter Nr. 13 bezügl. der Firmg Lolzverkohlungs ⸗Industrie Akt.⸗Ges. Zweigniederlassung Wildau eingetragen worden: Dem Betxiebschemiker Dr. oseph Ederer in Wildau ist für die zweigniederlassung Wildau in der Weise rokura erteilt, daß er berechtigt ist die Firma in Gemeinschaft mit einem Vor— ö oder einem anderen Pro⸗ uristen oder einem Handlungsbevoll⸗ mächtigten , zu zeichnen. Amtsgericht un r ufs. ausen, den 8. Dezember 1926.

IE in igs wust er hausen. 95349 In unser Handelsregister Abt. B Nr. 25 ist heute bezügl. der Fa. Hermann Zessin G Co. G. m. b. H., . einge⸗ tragen worden: Die Firma ist erloschen. mtsgericht Königswusterhausen, den 8. Dezember 1926.

Leipzig. 95350]

In das Handelsregister ist heute fol⸗ gendes . worden:

1. auf Blatt 6965, betr. die isn

Moritz Schäfer in Leipzig: Julius

infolge Ab⸗

lebens als Gesellschafter aus⸗

Richard Thierbach ist

eschieden. Der Verlagsbuchhändler 3 Werner Thierbach in Leipzig ist in die Gesellschaft eingetreten.

2. auf Blatt 749, betr. die Firma Werner Röhling in Leipzig: Die Gesellschaft ist aufgelbst. Otto Heinrich . und Julius Löbner sind als

esellschafter ausgeschieden. . schafter sind die Kaufleute Gottlieb Emil Stephan und. Wilhelm ö.

euer, beide in Leipzig. Die Gesellschaft ift am 12. November 1926 exrichtet worden. Sie haftet nicht für die im Be⸗ trieb des Geschäfts r, Ver⸗ bindlichleiten der bisherigen Gesell⸗ schafter; es gehen auch nicht die in dem

Betriebe begründeten Forderungen auf sie über. Die 1 des e, ried⸗ rich Wilhelm Schuppe und des Oscar 6 33 ist e, ü Prokurg ist dem Kaufmann Ulrich Heinrich Guido Roeder in Leipzig erteilt.

3. auf Blatt 10 8382, betr. die Firma Georg Roch in Leipzig: In das Han⸗ delsgeschäft ist der Kaufmann Ernst Walther Heinz Roch in Leipzig einge⸗ treten. Die Gesellschaft ist am 5. No⸗ vember 1926 errichtet worden.

4 auf Blatt 16577, hetr. die Firma Reudnitzer Dampfmolkerei Max Schubert in Leipzig: Die Prokurg der Margarethe Ella led. Kretzschmar ist er⸗ loschen.

5 auf Blatt 16 930, betr. die Firma

Gebr. Röchling in Leipzig; Die Pro⸗ kura des Kurt Frank ist erloschen. 6. auf Blatt 20 184, betr. die Firma Panl Schraepler in Leipzig: Die Handelsniederlassung ist nach Altenburg verlegt worden, weshalb die Firma hier in Wegfall kommt.

7. auf Blatt 20 280, betr. die Firma Schmidt K Oppermann in Leipzig: Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen.

8. auf Blatt 21615, betr. die Firma Georg u. Elias Streubel in Leipzig: Die Firma ist erloschen.

g. auf Blatt 22 294, betr. die Firma von Rosenberg, Samenzucht und Samenhandlung, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Oetzsch⸗Mark⸗ kleeberg: Die Prokura des Walter Woelfert ist erloschen.

10. auf Blatt 24 638 die Firma Elias Rosenbaum in Leipzig (Brühl 46/48). Der Kaufmann Elias Rosenbaum in Leipzig ist Inhaber. (1Angegebener Ge⸗ schäftszweig: Rauchwarenhandels⸗ und Kommissionsgeschäft.)

11. auf Blatt 24639 die Firmg Dr. jur. Heinrich Schmitz in Leipzig Weststr. 34). Der Kaufmann Du jur.

einrich Karl Ernst Schmitz in Leipzig sst Inhaber. Prokura ist an Ellen Minna Emilie Friederike verehel. Schmitz, geb. Zirner, in Leipzig erteilt. (Angegebener Geschäftszweig: Juristische . ;

12 auf Blatt 24 640 die Firmg Carl Wehling in Leipzig CM. 33, Demme. ringstr. 4). Der Fabrikant Aribert Carl Wehling in Leipzig ist, Inhaber. (An⸗ gegebener Geschäftszweig: Fabrikation von Maschinen für dle Rauchwaren⸗ industrie und Handel mit 1

Amtsgericht Leipzig, Abt. II B, den 15. Dezember 1926. Leipzig. 95351

Auf Blatt 23 461 des Handelsregisterz, betr., die Firma Karl Hartwert Haedicke in Leipzig, ist heute eingetragen worden: In das r n n ist der Kauf⸗ mann Karl Kurt von Hausen in Leipzig eingetreten. Die Gesellschaft ist am 7. Dezember 1926 errichtet. Die neue Gesellschaft haftet nicht für die im Be⸗ triebe des Geschäfts entstandenen Ver⸗ bindlichkeiten des bisherigen Inhabers, es gehen auch nicht die in dem Betriebe begründeten Forderungen auf sie über. Die Firma lautet künftig: Haedicke C Co. ;

Amtsgericht Leipzig, Abt. II B, den 15. Dezember 1926.

Liebenwalde. 9h36] Folgende Gesellschaften mit Sitz in Liebenwalde sollen gemäß 8 2 der Ver⸗ ordnung vom 21. 5. 1926 (R⸗G.-Bl. 1 S. 248) von Amts wegen gelöscht werden: H.⸗⸗N. B 3, Einfamilienhaus Creuzburg Aki. Gef. H.-R. B 4, Einfamilienhaus Lautenburg Akt. Ges. HR. B 8, Ein⸗ familienhaus Derenburg Akt. Ges, H.⸗R. B 9. Einfamilienhaus Freiburg Akt. Ges. H. ⸗R. B 10, Einfamilienhaus Nauen⸗ burg Akt. Ges. H⸗R B 11, Einfamilien- haus Eilenburg Akt. Ges. H.-R. B 12, , Christburg Akt. Ges. R. B 15, Einfamilienhaus Angerburg ükt. Ges. S.-R. B 19, Einfamilienhaus ranzburg Akt. Gef H.⸗R. B 23, Ein⸗ amilienhaus Neidenburg At. Ges. H.⸗R. B 24, Einfamilienhaus Johannis⸗ burg Akt. Ges. H.-R. B 25, Einfgmilien⸗ haus Insterburg Akt. Ges. H.⸗R. B 26, zinfamilienhaus Hindenburg Akt. Ges. S. J. B 28. Einfamilienhaus Falken⸗ burg Akt. Ges. H.-R. B. 29, Einfamilien⸗ haus Dramburg Akt. Ges. H.-⸗R. B 30, Einfamilienhaus Bischofsburg Att. Ges. H.-R. B 32, Einfamilienhaus Balden⸗ Furg Alt. Gef. Widerspruchsfrist bis 2. Januar 1927. Kiebenwalde, den 14. Dezember 1926. Das Amtsgericht.

Lommatzsch. 956356] Auf Blatt 247 des Handelsregisters, die Firma Lommatzscher Gemüse⸗ und Ob fsverwertung, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Lommatzsch, be⸗ treffend, ist heute eingetragen worden⸗ Das Stammkapital ift durch Beschluß der Gesellschafier vom 14. September 1926 laut Notariatsprotokolls vom gleichen Tage auf dreihundertsechzigtausend Relchsmark erhöht worden. Weiter ist der Gesellschaftsvertrag in der aus dem Notgriatsprotokoll vom 14 September 1926 ersichtlichen Weise geändert worden. Amtsgericht Lommatzsch, am 14. Dezember 1926.

Ludwigshafen, Ehein. 953541 . 1. Neueintragungen: 1. „Neso“ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Ludwigshafen a. Rh., Mundenheimer Straße 53. Ge⸗

schäftsführer; Dr. Kurt Raschig, Chemiker in Ludwigshafen a. Rh. Der Gesell— schaftsvertrgg ist am 22. November 1926

ist die Herstellung und der Großvertrieb von Heilmiiteln, besonders des Schnupfen⸗ mittels „Neso“. Das Stammkapital be⸗ trägt 20 000 Reichsmark. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder einzel⸗ per , g, n Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. 2. Kreuz⸗Drogerie Anna Tüchert in Speyer, Maximilianstraße 23. In⸗ haberin: Anna Tücher, geb Gerstle, Ehefrau von August Tüchert, Apotheker in Speyer Drogerie Einzel⸗ prokurist: August Tüchert. Apotheker in Speyer.

2. Veränderungen:

1. Pfälzische Tabakmanufaktur Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Liquidation in Oppau: Karl Molter ist nicht mehr Liquidator. Liqui⸗ dator ist Nikolaus Reif, Kaufmann in Oppau.

2. Gebr. Röchling Bank in Lud⸗ wigshafen a. Rh.: Die Gesellschaft ist ohne Liquidation aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

3. Jean Rehm in Grünstadt: Gesellschafter Eugen Fischer ist aus= zeschieden. Der verbleibende Gesell⸗ schafter Jean Rehm führt das e, unter der alten Firma als Einzelkau mann fort. .

4. Hans Scholl n. Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liqui— dation in Frankenthal: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.

3. Gelöschte Firmen:

1. Friedrich Spatz in Frankenthal.

2. Ludwig Basl in Ludwigshafen a. Rhein.

Ludwigshafen a. Rh., 11. Dez. 1926.

Amtsgericht Registergericht.

Magd ebnræ. (95355

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

1. bei der Firma Carl Hoernecke in Magdeburg unter Nr. 3097 der Ab⸗ teilung A: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Inhaber ist jetzt die Kaufmannsehefrau Martha Hoernecke, geb. Polkehn, in Magdeburg. Die Prokura des Bern⸗ hard Hoernecke ist erloschen. Der Ueber⸗ gang der im Betriebe des Geschäfts be⸗ gründeten Forderungen und Verbind⸗ lichkeiten ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ chäfts durch Martha Hoernecke, geb.

olkehn, ausgeschlossen.

2. bei der Firma J. F. Lahne in Magdeburg unter Nr. 8is der Ab⸗ teilung A. Dem Hermann Knaut in Magdeburg ist Einzelprokura erteilt.

Magdeburg, den 16. Dezember 196.

Das Amtsgericht A. Abteilung 8.

an nmheinmn. 95356

In das Handelsregister wurde heute eingetragen:

a Zu folgenden Firmen:

1. Heinrich Kinna, Mannheim: Das Geschäft ist durch Erbfolge auf Schneidermeister Gottfried Walter Ehe⸗ frau, Sofie geb. Engelhardt, verwitwete Kinna, in Mannheim übergegangen, die es unter der bisherigen Firma fortführt.

2. Schmid & Co. Tabakfabrikate, Mannheim: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst und die Firma erloschen.

3. Schenker C Co. Südwestdeutsches Transport⸗-Kontor Zweigniederlassung Mannheim, Mannheim: Kaufmann Dr. Benno Karpeles in Berlin ist als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter ein— getreten.

4. Leonhard Fabian Nachf.,, Mann⸗ heim: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das Geschäft ging mit der Firma, fedoch unter Ausschluß der Forderungen und Verbindlichkeiten, auf den Kaufmann Hans Schmidt in Mannheim über, der es unter der bisherigen Firma als Einzelkaufmann forkführt.

5. Moser & Co., Mannheim: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst und das Geschäft mit Aktiven und Passiven und samt der Firma auf den Gesellschafter Kauf⸗ mann Ludwig Kilian Wohlfarth, Mannheim, als alleinigen Inhaber übergegangen, der es unter der bis⸗ herigen Firma weiterführt.

6. Rheinisches Braunkohlen⸗Shndikat Gesellschaft mit beschränkter Haftung Cöln Zweigniederlassung Mannheim, Mannheim: Die Direktoren Hermann Vogelsang, Köln, und Bruno Tromp, Frankfurt a. M, sind zu Geschäfts⸗ führern bestellt.

7. Mayer & Bödeker, Mannheim: Die Firma ist erloschen.

8. Daimler⸗Benz Aktiengesellschaft Mannheim, Mannheim: Der Prokurist Rubensdörffer wohnt jetzt in Stuttgart. Von den Vorstandsmitgliedern Wilhelm Kissel, Christian Lichthardt, Dr. Felix Lohrmann, Dr. Friedrich Nallinger, Dr. Hans Nibel und von den stellver⸗ tretenden Vorstandsmitgliedern Dr. Friedrich Cassel und Gustav Strasser ist jeder auch befugt, in Gemeinschaft mit einem Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten.

9. Badisch⸗Pfälzische Automobilgesell⸗ schaft Schumann K Co. mit beschränkter Saftung, Mannheim: Dem Hermann Kammer in Mannheim ist Prokura erteilt.

10. Lud. Oppenheimer Söhne, Aktien⸗ gesellschaft, Mannheim: Das Grund⸗ kapital ist gemäß dem bereits durch⸗ geführten Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 30. Juni 1986 um 80 000 RM erböht und beträgt jetzt 100 000 RM. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 30. Juni 1926 in 8 4 (Grund⸗ kavital, Aktienstückelung) abgeändert. Als nicht eingetragen wird veröffent⸗

cor Ver

2

je 10090 RM werden zum Kurse von 106 9, ausgegeben. Sie lauten auf den Inhaber. b) Folgende Firma⸗

11. Gustav Moser, Mannheim. In⸗ haber ist Gustav Moser, Kaufmann, Mannheim. Geschäftszweig: Handel mit Futtermitteln.

Mannheim, den 15. Dezember 1926.

Bad. Amtsgericht. F.⸗G. 4.

Meldorf. 95357 In unser Handelsregister A ist unter Nr. 134 die Firma Herwig und Rulle, Ziegeleibetrieb nebst Handel mit Bau⸗ materialien, Wolmersdorf, am 26. No⸗ vember 1926 eingetragen worden. Persönlich haftende Gesellschafter sind: 1. Ziegeleibesitzer Engelhardt Herwig, Wesselburen, 23. Ziegeleibesitzer Heinrich Rulle, Hamburg.

Das Amtsgericht Meldorf.

Merseburg. 95358] Im Handelsregister A Nr. 483 ist bei der Firma „Gebrüder Gliesche“ in Merseburg eingetragen: Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Paul Gliesche in Merseburg ist alleiniger Inhaber der Firma und kann das Geschäft auf die Dauer von zwei Jahren unter der bisherigen Firma fortführen. Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Merseburg, den 13. Dezember 192. Das Amtsgericht.

Mölln, Lanenk, 95359 In das hiesige Handelsregister Ab⸗

teilung A ist bei der Firma Handels⸗

gärtner Ernst Boldt in Hollenbek In—⸗

haber: Ernst Boldt (Nr. 77 des Re⸗

gisters) heute folgendes eingetragen

worden: Die Firma ist erloschen. Mölln i. L., den 13. Dezember 1926.

Das Amtsgericht.

NI. GM QQ. Gh] Dandels egi tereintiggungen: H.-R. B 3060 zur Firma. „Pieyer & Fischermann, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ in M. Gladbach; Zum Liquidator ist der Kaufmann Adolf Fischermann bestellt. Aufgelöst durch Ge⸗ sellschafterbeschluß vom 24 11. 19365. HR. A 2763 die Firma „Anton Renter“, M. Gladbach Rheindahlen. In⸗ haber: Kaufmann und Buchdnuckeyeihesitzer Anton Neuter in M. Gladbach⸗Rhein⸗

dahlen. .

H-R. A 2761 die Firma „Schguburg⸗= Lichtspiele C. August von Sondern M. Gladbach“. Inhaber; Karl Augnst bon Sondern, Kaufmemn in Bottrop i. W.

Pr. Ambsnericht M. Gladbach, 13. Dezember 1926.

KRainmburg, Saale. 956362

Im Handelsregister A unter Nr. 459 ist heute hei der Finma Jenaer Glas— Amwullen Fabrik und unter Nr. 2 am 29. November 1926 bei der Firma Gustgv Ripsch, beide in Naumburg a. S folgerbes eingetragen: Die Firma ist erloschen.

Naumburg a. S.. 11. Dezember 1926. Das Amtsgericht. Venmünster. .

Gingetragen am 11. Dezember 1926 in das Handellregister B Nr. 50 bei der Firm Darmstädber und Nationalbank, Kommandibgesellschaft auf Aktien, Filiale Neumünster: Herrn Hugo Schröder in Neumünster ist Prokurn erteilt. Die Pro- kurn gilt nur für die Filiale in Neu⸗

münster. Amtsgericht Neumünster. Vie d erlahnstein. (95364

Im hiesigen Handelsregister Abt. B Nr. 55 ist heute bei der Firma Deut her Benzolvertrieb des Bochumer Ver⸗ eins, G. m. b. S. in Oberlahnstein, folgendes eingetragen worden; Dem Kwuf— mann Alfred Klöckner in Niezersahnstein ist Prokura erteilt dergestalt daß er zur Vertretung und Zeichnung der. Firma nur in Gemeinschaft mit dem Geschäftsführer Rösler berechtigt ist.

Niederlahnstein, den 9. Dezember 1925.

Amtsgericht.

Oberhausen, Kheinl. Sö365] Gingetwagen am 13. Dezember 1926 in

W. van Gemmern Nachf. . Inh. Hugy Blanke, in Oberhausen: Die Finma ist erloschen.

Amtsgericht Oberhausen, Rhld.

Oelde. 3 ; ; In Das Handelsregister B ist bei der unter Nr. 3 verzeichneten Firma „Ma⸗

zember 1926 folgendes eingetragen:

Sabungen, h sammlung, geändert. Amtsgericht Oelde.

Oranienburg.

Nr. 155 bei der F

ist heute unter mit dem Sitz

Wilhelm Pauli Oranienburg. folgendes worden: Die Firma ist in Metscher“ umgeändert.

Amtsgericht.

O ttmachanm.

Finma ist erloschen.

errichtet. Gegenstand des Unternehmens

licht: Die neuen 80 Stück Aktien über

Ottmachau, den 4. Dezember 1926. Amtsgevicht.

Handel sreg ster A bei Nr. 60, Firma E

Y5866]

schinenbon⸗Aktiengesellschaft Balcke. Ab⸗ teilung Moll“ in Neubeckum am 14. De⸗

Dutch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 18. Juni 1926 ist 8 4 der betreffend die Genenalver⸗

v536 7] In unser Handelsregister Abteilung A ivma

in eingetragen Franz

DOpanienburg, den 11. Dezember 1926.

96368]

In unserem Handelsregister A ist heute beü der Firma „Garl Schilke“ in Pill⸗ wösche (Nr. 46) eingetragen worden: Die

Pasewalls. 95369 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 207 die Fivma Tews & Bettin, Pasewalk, eingetragen worden. Die Firma ist eine offene Handelsagesellschatf und hat am 23. November 1926 begonnen. Per- sönlich haftende Gesellschafter sind: 1. der Kaufmann Johann Tews. 2. der Kauf- mann Friedrich Bettin, beide in Pasewalk. Pasewalk, den J. Dezember 1926. Das Amtsgericht.

EPforzheim. 955701

Handel zrenistereinbräge. 1. Firm Siebler & Rothfuß in Pforzheim. Güterstr. 45. Offene Handels gesellschaft seit 10, Januar 1926. Ver= sönlich haftende Gesellschafter sind die aufleute Otte Siebler und Fridolin Rothfuß in Pforzheim. (Angegeb. Ge schäftszweig: Schmuckwarengroßhemd lung). 2. Firma Immanuel Saacke in Pforz= heim, Bahnhofstr. 11: Die Prokura des Goltlob Schaufler ist beendigt. 3. Finma Robert Kiehnle in Pforzheim, Kromprinzenstr. 13: Die Prokuna des Wilhelm Heinle ist beendigt.

Amtsgericht Pforzheim.

Pforzheim.

Hande lsregistereinträge. 1. Firma Schweizer CL Co., schaft mit beschränkter Haftung in Pforz- ein. Rennfeldstr. 15: Die Vertretungs⸗ efugnis des Geschäftsführers Karl Schweizer ist beendigt. Der Geschäfts⸗ führer Wilhelm Weinmann wohnt jetzt in Pforzheim. 2. Firma Papiervoß Aktiengesellschaft in Pforzheim, Hirsauerstraße: Die Ver⸗— tretungsbefugnis des Vorstandsmitglieds Julius Voß ist beendigt. Kaufmann Siren ch Hülle in Pforzheim⸗Dill⸗ weißenstein, dessen Prokura beendigt ist, ist als Vorstandsmitglied bestellt. Amtsgericht Pforzheim.

95371

Pinneberg. (955731 In das Handelsregister B ist heute unter Nr. 54 die Gesellschaft mit be⸗ ,, Haftung unter der Firma leberlandzentrale Kreis Pinneberg, Ge⸗ . mit beschränkter Haftung, Sitz: inneberg, eingetragen worden. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die pacht⸗ weise Uebernahme des durch den Kreis Pinneberg von der Firma Metzger in Pinneberg angekauften Elektrizitäts⸗ werks, dessen Betrieb und Ausbau, die Erzeugung und Verteilung (lektrischer Energie durch das genannte Werk oder durch Bezug von Strom seitens anderer Werke und die Beteiligung an gleichen oder ähnlichen Unternehmungen, oder der Erwerb solcher Unternehmungen, owie der Abschluß anderweiter Ge⸗ chäfte, die den vorgenannten mittelbar oder unmittelbar dienen. Das Stamm kapital beträgt 30 009 RM. Geschäfts—⸗ führer ist der Ingenieur Franz Linsert aus Hamburg. Der Nutzungswert des

8 vom Kreis Pinneberg pachtweise einge⸗

brachten Elektrizitätswerkes, der auf die Stammeinlage angerechnet wird, be⸗ trägt 195005 RM. Die Belannt⸗ machungen der Gesellschaft, deren Gesell= e gra am 21. September 1926 sestgestellt ist, erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger und im amtlichen Kreis- blatt. Das Amtsgericht Pinneberg, den 1. Dezember 1926.

Pinneberg. (95372

Die im hiesigen . Abt. Nr. I8 eingetragene Firma Neuser C Weber, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Eisen⸗ und Metallgroßhand⸗ lung, in Pinneberg⸗Hamburg“, soll ge⸗ mäß 82 der Verordnung über die Ein⸗ tragung der Richtigkeit und die Löschung von Gesellschaften und Genosse nscha fte wegen Unterlassung der Umstellung vom 21. Mai 1926 von Amts wegen gelöscht werden, da ihr Geschäftsbetrieb seit dem 1. Januar 1924 ruht, Vermögen nicht vorhanden ist und auch eine Umstellung 66 nicht angemeldet ist. Ein etwaiger Widerspruch hiergegen ist bis zum 15. Februar 1927 beim unterzeichneten Gericht . zu machen.

mtsgericht Pinneberg, den 8. Dezember 1926.

ir nn. 6 Die Gesellschaften 1. Mansfeld. & immel Gesellschaft mit beschränkter ö in is i 2. Mügelner Hrundstücks⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Heidenau, 3. Texrain⸗ Baugesellschaft Heidenau mit heschräuk⸗ ter kel g in Heidenau, 4. Risch K Co. mit beschränkter Haftung in Liquidation in Pirna⸗Rottwerndorf, ; Co. Gesellschast mit beschränkter Hagf⸗ tung in KRleingraupa, Pe - Di⸗ Werk Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Pirna, deren Geschãftsbetrieb . mindestens 1. Januar 1924 ruht sollen gemäß 5 2 der Verordnung de Reichsministers der Justiz vom 21. Mai 1925 von Amts wegen gelöscht werden. Zur Geltendmachung Lines etwaigen Widerspruchs wird eine Frist von einem Monat bestimmt. Amtsgericht Pirna, 9. Dezember 1926.

Verantwortlicher Schỹftleiter Direktor Dr Tyrol in Charlottenburg.

Verantwortlich für den Anzeigenteil NRechnungsdirektor Mengering. Berlin

Verlag der Geschäftsstelle M engerin 9) in Berlin

Druck der Preußischen Druckgreis, und dee, . esellschaft, Berlin, Wilhelmstraße 32.

Gesell⸗

5. Büttner &

95580)

Gduard Lingel Schuhfabrik A.. G.

Bilanz vom 409. Juni 1926 .

95548

Jüterboger Straßenbahn A. G. Bilanz am 36. September 1926.

95636 Bilanz am 31. Dezember 1925.

oer

Uftiva.

Fabrikanlagefonto ..

Wohn hãnser konto Maschinenkonto ,, .

schänzmöbel. u. Kontor

utensilienk onto.

Elektrische Anlagekonto . Fabꝛifeinrichtungskonto Kassa fonto . Wech el konto . Wertpapierkonto .. Beteiligungskonto. Waren konto . Kontokortentkonto .

Passiva. Aktienkapital fonto:

Stammak nien 3 00 9000, 10 000,

Vorzugsaktien Reservefonds konto Obligationsanleihekonto. Obligationssteuer konto Wohl fahrte konto. Kontokorrent konto Gewinn- und Verlustkonto: Gewinn

Gewinn und Verlustkonto

RM 923 090 131 491 267 301

12 000

1 1 1

5 844 62 516 l S80 300

2193390

1182241

Pferde Wagen ĩ Kautionen

Kasse

Gewinn

5538 178

Attiva. Devotgrundstück .

Bankguthaben.

Passiva. Aftienkapita! .. Re servefonds

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

RM 13 09090 . 3490 . . 300 4 ; 300 5 000

22 048

3 840 000 201 061 33 863 19431

62 472 1393 898

21447

3 50 53 93

99

S Lohnkonto Futterkonto Steuerkonto

Gewinn

Vortrag

5 538 178

vom 30 Juni 1926.

7J

Soll. Geschäfts⸗ und Betriebs⸗ untostenkonto. .. Abschreibungen Gewinn

Haben. Gewinn auf Warenkonto .

RM

3 789 387 78774 24 4117

bog. zur Aus Jüterbog E st r

3 82 6

Untostenkonto. Abschreibungen

Haben.

Bentiebs einnahmen ;

oll. RM ? ; 6618 . ö 6 612 . . . 4497 8788 ; 44360 . . 1748

3 * ůy 671 32 023 32 694

gelangt,

zahlung. den 16. Dezember 1926. ich. Lehmann.

tz Die für 1925/26 auf NM elo per Aktie festgesetzte Dwidende RMI Kavpitalertragssteuer, von heute ab gegen Ablieferung des Dwidendenscheins Nr. 29 bei der Firma R. Estrich, Jüter⸗

abzügl.

Anlagen

Kasse, Wechsel, Effekten Außenstände Bestande D

Aftienkapita! ... Reservefonds . Reseivetonds II.. Diepositionsfonds. Verbindlichteiten:

2) b)

Gewinn einschl. RM 963, 35 Banggg

Attiva.

9

RM 812709

14 43 644 772 940

11 tz 80

3 Handelsregister

Passiva.

lang fristigge... kur nristige

2366 123

1009000 S5 000 20 000 Id 00

dos 23! Gas io

69 1367

8

bei uns anzumelden.

Der Vorstand ver

Unter Hinweis auf den bei der General⸗ versammlung am 29. Oftober d. J. ge⸗ fanten und am 23. November 1926 in das eingetragenen Beichluß. das Giundfkapital durch Zusammenlegung der Aftien im Verhälmie von 4:1 berab- zusetzen, ordern wir unsere Gläubiger ge—⸗ mäß H.⸗G.⸗B 5 289 auf, ihre Ansprüche

Wernshausen, den 10. Dezember 1926. Kammgarnuspinnerei Wernshausen.

(93254

Aktiva. Bankguthaben Schutz rechte . Verlust aus 1925 5820 98

Gewinnvortrag 1 78. 7]

RM 17

Bilanz ner 31. Dezember 1925.

* 75

tz 388

. Ba fsiva. ö Kreditoren

150 09090 19388

93279

Bilanz ver 30. September 1926.

160 388 Gewminn⸗ und Verfustrechnung.

Attiva. Grundstũcke

2 Itñztz 123

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

am 31. Dezember 1925

Maschinen Licht⸗ und Kraftanlage .. Technische Apparate ; Inventar und Uiensilien

Abschreibungen Untosten Gewinn

Gesamtertrag Vortrag aus 19224.

Soll.

Saben.

Chemnitz. 17. Dezember 1926

A. Doehner A. G.

RM b8 36

514 721 69 167

641 397

636 934 4 9gti3 3

641 897

Rorkfabrikationsanlage Gꝛsigiabrit᷑ . Fuhrpark inkl. 2 Eisenbahn⸗ waggons . Trans portfastagen Voriäte an Bier, Wein, Spirituosen und Neben⸗ produf ten. Vorräte an Hopfen, Malz ꝛe. Kassenbestand und Bank⸗ gutbaben J Kuandenwechsel ... 9, Debitoren in laufender

1 1 1 1 1 1 1 0

400

491 711 130 86

48901

38926097

vor;

Er furt, den 14. Dezember 1926.

Der Vorstand. Stießsel.

5 ðꝰ2 tzoh sað

Beuk.

Nentenbrief⸗Akttiengesellschaft der Deuischen Bauernvereine. Bilanz per 31. August 1925.

96239

Schwelmer Gisenwerk

Müller C Co. Alliengesellschaft.

Bilanz vom 30. Zuni 1926

242 473 70000

Rechnung. . Avaldebitoren Lit. 320 000 Hypotheken

123 7013 3 126 2

Soll. Unkosten . 92 Steuern 1277

ö . 5

3

13 2

; Saben. Gewinnvortrag aus 1924 Einnahmen ö Ver lust aus 1925 Gewinnvortrag

4 7532 5820 C8 1278.73 4241

13 352 Berlin, den 22. Oftober 1925. Braunkohlen Broduẽkte⸗ Aktien gesellscha ft.

361895254 Garl VBücklers C Co. A.⸗G. in Düren. Rheinland.

——

An Attiva. Grundftücke und Gebäude⸗ konto 196 470, 83

A

Passiva.

lobe! BVamag⸗M Abtiengesellschaft.

guin

Berlin.

Bilanz am 30. Juni 1926.

Debitoren .. Effekten

/

——

Aktiva. Grundstücke H 6h 646z, 28 Abgang 21 529. 42 Fabrikgebäude d vid vor, 3g Zugang 142272295 6 047 d2z7, 4 Abschreibung 120 33911 Wohngebäude 1818 09, 12 Abgang 14atz 149, 660 15719609, )27 Abschreibung 37 001,18 Maschinen und Fabiisein⸗ richtungen 3 g84 136, 60 Zugang * 747, 08 1570 5855,68 Abschreibung hi 658, 10 Kasse . Wechsel . Wertpaviere ö Beteiligungen .. Schuldner ...

Vorräte: a) Roh. und Betriebs⸗ material 4168 784,11

b) Fertige und halb⸗

fertige ii? 28.1

Teile

Bürgschaftsverflichlungen 1199 943,95 Verlust 875 4765, 24 abzügl. Vor⸗ trag aus

1924/25 30 309.13

RM 5 673 116

ö 927 188

iI za gos

3 968 225 53 7860 118712 173 783 2 385 2389 7316499

9 879 h12

845 16

Aktienkapital Reservefonds Kreditoren

Roggenrenten

Roggenienten

Reallastentilg

Aktiva. Konto der Attionäre. .. Guthaben bei Banken ..

e . (tr. 37 oh 0. Passiva.

(Jir 23 Sh, 2 8 lung (Ztr. 13 000. à8,

Reallastentilgungskonto 11. Alte / neue Rechnung

Noch nicht eingelöste Zinß⸗ ,

UHebersch i;

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Auaust 1925.

RM 15 000 27931 5195 12 564

. 296 9006 331 552

20 000 301 7404

191 600

104 400 1798 684 3878

511 . 1434

33 1 B62

*

brie fum auf ; briefabwicke⸗

ungskonto 1

Unkosten Ueberschuß

Bilanz vpe

Verlust.

NRoggenrentenbrieszinsen

Gewinn. Verwaltungstostenbelträge. y n Propisionen, Spesen Reallastenzinsen. ...

32 34

0 2 2

51 38 294 83 r 31 Dezember 1925.

Konto der At

37976 1832

Guthaben bei Debitoren

Passiva. Stammaklienkapvital ... Vorzugsaknenkapital ... Re erve onde . Teilschuldverschreibungen. Autnewertete Hypotheken Gläubiger einschl. An⸗

zahlungen. Uebergangeposten und Nach⸗ leistungen . Bürgschaftsverpflichtungen 1199 943, 95

16 000 000 63 000

2 600 000 132 0090 79591

6 807 564 2 294 037

Ts d R

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

1925 26.

w

Effekten ö (8

Aktienkapital Reservesonds Kreditoren

Roggenrentenb lung ( tr 12

Soll. Abschreibungen auf: Fabrikgebäude... Wohngebäude . Maschinen und Fabrik⸗ einrichtungen

RM

1290 339 37 001

602 6h8

scheine NUeherschuß.

Gewinn⸗

Attiva

/ 9 *

assiva.

Nꝛoggenrentenbriefumlauf ; Jir. 22 Ib6,— A 8, =

Reallastentilgungskonto l Reallastentilgungekonto 11. Alte / neue Rechnung Noch nicht eingelöste Zins⸗

per 31.

RM 15 900 173626 7328 16495

278 400 318 9607

tionäre . Banken ..

tr. 3 so.

20 000 1736 8141

177 200

101 200 2450 929 6201

. 524 1 577

318 960

und Verlustrechnung Dezember

9 2 r ,

rie fa bwicke⸗ 650, à 8, -)

Unkosten der Hauptver⸗ waltung (einschließlich Steuern und Zinsen).

709 998

1868 542 90

2 628 4

Haben. Vortrag aus 1924/25... hn, .

2

30 309 1753 066 845 16611

13 0h

2 628 4 l s29

Die Herren Geh. Kommeizi

enrat Robert

Röchling in München, Bankdirektor Paul

Schmidi⸗Branden in Berlin u

nd Ingenieur

Ectmund Weinmann in Teplitz⸗Schönau sind neu in den Aussichtsrat unserer Ge—

sellichast eingetreten. Berlin, den 16 Dezember Der Vorstand.

1926.

Verl Unkosten

Ueberschuß

Zinsen und Pr

ausgeschieden

De Thieli

Roggenrentenbrieszinseen.

Gewinn. Verwaltungs kostenbeiträge

Reallastenzinfen J

Gemäß § 244 H.⸗-G.⸗B. machen wir bekannt, daß Herr Bankdirektor Ferdinand Schwedler, Köln, aus unserem Aussichtsrat , ist und Herr Hemrich Stamerjohann, Eichenhof b. Horst i. Holstein, neu hinzugewählt wurde.

r Vorstand.

ust. 941 769 30 903

42 92 69

03

opisionen..

Hoꝛbesitzer

67 3783

An

Grundstãcke konto: Bestand am 1. Juli 1925

Zugang Gebaudekonto: Bestand am 1. Juli 1925 830 774, 13 Zugang

Abschreibung Werksanlagen⸗ maschinen⸗· u. Werfzeug⸗ konto: Bestand am 1. Juli 1925

Zugang

Abschreibung 130 493,11

Büro und Modi fonso ] Bestand am 1. Juli 2

Zugang

Abschreibung

Modellkonto: Bestand Werkbetriebskonto: Bestand an Materialien, fertigen Fabrikaten Kassakonto: Barbestand Wechleltonto: bestand . Effektenkonto: Bestand an Wertpapieren Beteiligungskonto:

an

mungen 2 Kontokdrrentkonto: toren w Avaltonto: RM 15000

Per

Aktienkapitalkonto ... Resewefonde konto... Neuanlagenkonto ... Dividenden konto. Unterstůtzungskonto Kontokorrentkonto: toren . . ö Gewinn⸗ u. Verlustkonto: Rohgewinn . 536 953,651 Ri bee hu gen i ie

Reingewinn

Aktiva. RM

V dog h 2 .

Ig 3z7

954 101, 18 28 623,93

Betriebs⸗

641 10G. 18 163 gas. 10

D NV vv

24365 6 n.

halb⸗

und fertigen

Wechsel⸗

Anteil Unterneh⸗

Debi⸗

anderen

728 386

2b NS

674 457

358 438 4578

2390 1273

179 300 103778826

3

Aktienkapital ö Pensionsfonds ... Konsortialdarlehn Kreditoren in laufender Rechnung

Akzepte .. . ; Rückstellung aus 1924/25 für dub. Ford. (Rest) Rückstellung für dubiose Forderungen Rückstellung für Tantiemen und Gratifikationen Rückstellung für Bierskonto Rückstellung für Steuern. Deyotakzeyte Lit. 0 000 Sicherheits hypothek

Lit. 790 000 Gewinn (925 / 6 161 863, 34 Abzügl. Verlust

1973425 137 648 91

1100000 1000 682790

44 657 66 881

2589 17410:

18 5090 8 000

24215

19698 1420:

4 000

frühere Abschtei⸗ bungen ̃ 8043 dn dr 5,7

Abschreibung 289113

21,

frũhere Abschrei⸗ bungen 7 D.

Abschreibung 900. ae, Betriebe und Arbene⸗ maschinenkonto 40 184, 065 frühere Abschtei⸗

24018. 46

bungen U G816 216 162,60

Abschreibung 24 018.165 Utensilienfonto D- frũhere Abschrei⸗ bungen 50.

D ö ⸗= Abschreibung a0

184 682 18,90 199649

192 147

Memel, den 30. September 1926. Memeler Akiien⸗Brauerei, storn⸗ Litörfabriten. Der Auffichtsrat. N. Nafthal, Vonfitzender. Der Vorstand. W. Falk. H. Kosnick.

Brauerei, Korn- C Likörfabriten, Memel

geprüft und richtig befunden. Memel, den 10. November 1926. Arthur Drell, beeidigter und öffentlich angestellter Bücherrevisor. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. September 1926.

1969 0450

Vorstehende Bilanz der Memeler Aktien⸗

Ab ĩ ver J. September IJ32)3 habe ich vflicht⸗ bschreibung

gemäß nach bestem Wissen und Gewissen

Beleuchtungstõnĩẽd TTV = frühere Abschrei⸗ bungen 120,

19080, Abschreibung 120

Inventarienkonto I G0. -— frühere Abschrei⸗ 2.

bungen DT -=

190

Inrentarien kon it N. beiterwohnungen 600, frühere Abschrei⸗

bungen

Abschreibung Kassa konto

Litas

33120726

De bet. Verlustvortrag aus 1924/25 Allgemeine Betriebs⸗ und

137618

Vassiva.

Kredi.

Gewinn. und Verlustkonto

2 000 000 44999 100 0909

1152 bo 000

935 521]

375 40 3 912072

348 955 91 9g29 2 121195

Handl ungsunkosten

Zinsen . . Rufgewertetes Darlehn.

Aufgewertete Hypotheken 316

74,88 Hiervon Rück⸗ stellung aus 1924 / 25 29 964,

Abschreibungen auf: Grundstücke 16 000, Technische

3 069,

An

Untostenkonto

Abschieibungen auf:

Gebäude konto

Wer faanlagen⸗, Betriebs. maschinen⸗ und Werk⸗ zeugkonto

Büro⸗ u. Mobilienkonto

Saldo.

Per Vortrag vom 1. Juli 1925 Werkbetriebskonto

ist für das am 30. J Geichättsahr eine Dividende von 8 / beichlossen worden, die gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr 27 mit RM 86 se Attie unter Abzug der Kapitalertrag⸗ steuer bei

Debet. RM

ö. bhõ bbg

28 623 130 493

2 430 375 407

11

2

Apparate

Inventar und

Utensilien. 2984 19

Maschinen . 3 000,

Transport⸗

sastagen 30931 Rückstellungen für. dubiose Forderungen

17 410,26

Tantiemen u. Gratifi⸗

kationen. . 18 500, Steuern 10900.

Gewinn . 161 86s, 34

39 glo

Kredit.

233 512

56981 1176531

50 45

folgenden Stellen

werden tann:

cke. Dr. Kayser.

in Schelm.

.

Schaaff hausen'scher

A.⸗G. in Köln,

Berlin

in Berlin.

Schwelm, den 16. Dezember 1926.

Der Vorstand.

1233 512 In der gestrigen Generalversammlung uni d. J. abgelaufene

1

erhoben

1. Kasse der Gesellschaft in Schwelm, 2. Deutsche Bank, Zweigstelle Schwelm,

8. 4. Dar mstädter

Bankverein und Nationalbank in 5. Direction der Disconto⸗Gesellschaft

92

Verlustvortrag

autz 1924/25 137 648.04 24215

. . ichs banfgiror onto Wechselkonto .. Wer tpapierkonto .. Guthaben... Debitoren . Versicherungskonto, bezahlte Prämien Vorrat in Materialien Vorrat in Garnen 86 481, Vorrat in Ge⸗

weben 150 726. 70

9 2

voraus-

237207

Bilanz am 30. Juni 1926.

ao =

949 gug d

Für Passiva. Aktienkapital konto... Gesetzliche Rücklage. Kreditoren -. 336. Gewinn⸗ und Verluslkonto: Vortrag 1. 7. 1925

21 468,90 13 510.88

735 900 131 200 48770

Gewinn... 34979

949 999

Gewinn⸗ und Beru stkonto am 30. Juni 192.

An Soll. Generalunkosten (Allgemeine Geschäftsunkosten. Ge⸗ hälter Proviston. Steuern, Vetsicherung. Zinsen)

Mt

83 473

6584 839

Abschreibungen ; 32 238 1. 7. 1925

Kredit. Gewinne aus Brauerel,

Destillation, Weinkellerei 684 339

Gewinnvorttag 21 468,90

13 510388 312972

150 tin? ?

684 839

Memel, den 30. Seytember 1926. Memeler Afiien⸗ Brauerei, Korn Likörfabriten. Der Aufsichtsrat. N. Nafthai, Vorsitzender. Der Vorstand.

W. Falk. H. Kosn ick. Vorstehende Gewinn⸗ und Verlusi⸗ rechnung der Memeler Attien⸗Brauerei, Korn⸗ C Likörfabriken, Memel, ver 30. Sey tember 192tz habe ich pflichtgemäß nach bestem Wissen und Gewissen geprüst und richtig befunden.

Memel, den 10. November 1926. Arthur Drell, beeidigter und öffentlich angestellter Bächerrevisor.

Für Haben. Vortrag

Fabritaltions konto, Beiriebe.

nnn, 129 223 68 ir .,

Der Vorstand. Horzmann. Der Aufsichisrat. F. Koenigs. Die in der heutigen Generawersamm⸗ lung aus 40 lesigeretzie Dividende in den Dividendenschein Nr. 14 gelangt bel der Dürener Bank in Düren, dem 2 hause ad Stein in Köln, dem Rank hause Delbrück, von der Deydt C Eo. in Röln und bei unterer Gesellschaftskasse in Düren zur Auszahlung.

Düren, den 14. mber 1926.

Der Vorstand. Hotzmann.

21 468