1926 / 298 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 22 Dec 1926 18:00:01 GMT) scan diff

Am 30. September 19265 waren im Umlauf: d o/o Goldpfantbriese Reihe 1: 1 497 390 Gramm Feingold Goldmark

1066? 18 10,

Joso Goldpfandbriese Reihe 2. GM 12 121 800

böo/e Goldfreditbriefe Reihe 1: 141 475 Gramm Feingold

394 7195,25

Goldmart

benen in gleichen Beträgen unkündbare Hypotheken und Kommunaldarlehen gegen⸗

überstehen.

Die bis zum Jahre 1923 ausgegebenen langtristigen, tilgbaren, hypothefarisch esicherten Darlehen des Landwirtschantlichen Kredilvereing beziffern sich nach dem

ilgungsstand vom 14. Juni

1922 berechnet

und mit 25 aufgewertet auf

30 gz09 009 GM, denen an im Umlauf befindlichen Pfandbriesen 122 411 090 GM egenüberstehen. Rückwirkungs⸗« und Vorbehaltehvpotheken kommen nicht in Frage.

bwertungsanträge liegen von einem Falle abgesehen

in nennenswertem Um⸗

fange nicht vor. Ausfälle der Teilungsmasse sind nicht eingetreten, auch kaum zu

erwarten.

Unter Abzug des dem Kieditverein zustehenden Verwaltungs kostenbeitrags von

5 o/ kann in Klasse 1A und in den Serien 1— 27 mit einer 3 3 00 Ʒund

in Serie 28 mit einer solchen von O,0ltßz , des Nennwerts gerechnet werden.

e Aufwertung von 23,79 oo, in Serie 29 mit einer solchen von

An Kreditbriefdarlehen waren vor dem 1. Januar 1919 gewährt 195 865 700 Paviermark, denen ein Krebitbriefumlauf von 195 756 8060 Papier mark gegenüberstand.

Die nach dem J.

13 373215 000 Ph Kreditbrieten als Deckung. Feststellung noch nicht mreffen lassen.

die für die Prandbriete erfolgte

Januar 1919 gewährten Darlehen von 13 823 989

500 P dienten Bezüglich der Kreditbriefe hat sich Entsprechend

der Aufwertung der Gemeindedarlehen werden die Kreditbriefe der Serien 1— 33

voraussichtlich mit etwa 11790 im

übrigen Serien läßl sich die

martwertes angegeben Dresden, im November 1926.

Aue lojungefalle auigewertet werden können; bei den Höhe der Aufwertung erst nach Feststellung ihres Gold—

Der Landwirtschaftliche Kreditverein Sach sen.

Auf Grund vorstehenden Prospekftes sind

15 Millionen Goldmark (1 Goldmark Pfandbriefe der Reitze 2 des Dresden

Sachsen zu

vereins und Auslosung

Kündigung

jowie 5 Millionen Goldmark

ngo kg Feingold) 7 oo Landwirischaftlichen Kredit⸗ mit Mai / Nj vember⸗Zinsen . November 1930 ausgeschlossen ( Goldmark 1610 kg Feingold)

bis

Soo Goldkredithriefe der Neihe 2 ves Landwmwirtschaftlichen Kreditvereins Sachsen zu Dresden mit April / Oktober⸗Zinsen

96497

Als Aufsichtsratsmitalieder sind auä— gejchieden Herr Rechtcanwast Dr. F. Tausmann, Mannheim, Herr Dir J. Marx. Fabrikant Bruchjsal.

Neugewählt wurden: Herr Edgar Oppen— heimer, Kaulmann, Mannheim, Herr Max Steinberg, Fabrikant, Pforzheim.

Mannheim den 20 Dezember 1926.

„Somag“ Attiengesellschaft für Wäjche Strickwarenfabrikation.

wt 480)

Ueberlandwerk Jagstkreis Aktien⸗ gesellschaft, Ellwangen, Jagst. An Stelle des Herrn Hugo Rau, Ober⸗

regierungsrat in Schw. Gmünd, wurde

in der am 17. Dezember 1926 statt« gehabten ordentlichen Generalversammlung

Derr Megierungsbaumeister Eduard Wenger,

Direktor der städt. Betriebswerfe in

Schw. Gmünd, in den Aufsichtsrat gewählt.

Js 5]

Gemäß § 244 H.⸗G.⸗-B. bringen wir hiermit zur Kenntnis, daß Herr Kom— merzienrat Dr. jur. Georg Heimann, Breslau, infolge seines Ablebens aus

96448

In der am 12. Nobember 1926 siatt—

gefundenen Generalversammlung wurde

als stellvertreten des Aufsichteraismitglied

Herr Direktor Karl Bieger, München,

gewählt.

Becker ⸗Fiebig⸗Bauunion A. G., Berlin.

Der Vorstand.

o6d 50] Hierdurch geben wir bekannt, daß Herr Bernhard Melzer, Kaufmann, Dres den⸗A., Vorsitzender des Aufsichtsrats, zufolge Ab= lebens aus diesem ausgeschieden ist Bunt⸗ und Luxuspapier-⸗Fabrik Goldbach. Der Vorstand. M Sturm.

96463 .

Hein Geh. Kommer ienrat Konsul Georg Arnhold, Dresden, ist infolge Ablebeng aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell— schaft ausgeschieden.

Stettin, den 20. Dezember 1926. Ferd. Rückforth Nachfolger Aktien Gesellschaft. Rudolf Müller.

unserm Außfsichterat ausgeschieden ist. Vom Beniebsrat wurde an Stelle des ausgeschiedenen Auffichtsratsmitglieds Otto Lamprecht, Scho win, der Schlosser Richard Labs, Duchow bei Jasenitz, in den Auf- sichtsrat entsandt. Scholwin bei Stettin, den 20. De—

zember 192

.

Feldmühle, Papier⸗ und Zellstoff⸗ werke Akttiengesellschaft.

sd d]

Veränderungen im Aufsichtsrat.

Herr

Generaldirektor Dr. Theußner,

vito]

Die Firma Thüringische Glasindustrie A. G., i. Thür., ist aufgelsst.

„Berthuria“ Therm ometer⸗ Geschwenda

Ihre Gläubiger

werden ersucht, sich zu melden. Berlin, den 15. 12. 1926. Ludwig Herb st, Liquidator, Berlin N. 24, Johannisstr. 20121.

Berlin⸗ und

965541

Magdeburger Bank

Aktiengesellschaft in Liquidation,

Kündigung und Auslosung bis 1. Otltober 193! ausgeschlossen sum Haudel und zur Notierung an der Berliner Börse zugelassen. Berlin, im November 1926. Preusßische Staatsbank ( Seehandlung). und Nationalbank Kommandiige sellschaft auf Aktien. Mendelssohn K Co.

Darmstädter

9648! Bekanntmachung.

Gegen den Beschluß der Generalver— sammlung der unterzeichneten Aktiengefell schatt vom 20. November 1926 auf Ge— nehmigung, der Bilanz und Entlastung von Aussichtsrat und Vorstand hat der Aktionär Dr. Otto Bordollo, Amtsrichter in Ludwigehafen am Rhein, Ansechtungs— klage erhoben. Der erste Verhandlungz— termin steht beim Landgericht Franken—

196 ißh! Bekanntmachung.

Herr Finanzrat Dr. Weidling, Olden— buig, ist aus dem Aufsichtsrat unserer Geellschaft ausgeschieden.

Berlin, den 40. Dezember 1926.

Allgemeine Garantiebank Versicherungsaktiengesellschaft i. L.

Dr. Mann. H. Müller.

Berlin, ist ausgeschieden. Vom Betriebsrat wurden entsandt: Herr Heizer Loos, Weißenfels, Herr Dipl.-Ing. Funke, Halle, Elettrizitätswert Sachsen⸗ Anhalt Aktiengesellschaft (Esag) , Halle (Saale). Der Vorstand. Ri so.

Ih lo sij

Carl Petereit Akt. Gef.

Bilanz ver 30. Juni 1926.

Senger.

ö Besitzwerte. Grundstücke und Gebäude

144 000 Abschreibung 2 880

Fabrikeinrichtung J. Jod.

141 120

Magdeburg.

Aus dem Aussichtsrat ausgeschieden sind die Herren: Direktor Otto Jahn, Berlin, Fabrikbesitzer Ferdinand Karnatzti, Werni⸗ gerode.

Magdeburg, den 17. Dezember 1926.

Der Liguidator: Kluge.

Io6099 1] Bekanntmachung.

Der bisherige Vorsitzende unseres Auf. sichtsrats, Herr Samuel Kroch, ist infolge Ablebens aus unserem Aufsichtsrat aut— geschieden.

TDeipzig, den 18. 12. 1926.

Leipziger

Speicherei und Spedition A.-G.

Der Varstand. Heydrich. Jahn.

06 149 L. A. Riedinger Maschinen- und Bronzewaren⸗Fabrik Aktien Gesellschaft, Augsburg. Rechnungsabschtuß auf den 36. Juni 1926. Vermögenswerte.

Grundstücke .

Gebäude: Bestand 1. 7. 19295 SI0 460,

Zugang! 25/2 6 678, 40

817 138, 40

RM 221 000

Abschreibung

1925126 16 673,40 Einrichtungen: Vessassd

J. 7. 1930 öh itz Abgang I6 08, h dd TT Hugangl 925 / 2 49 676, 63

——

od dv

00 465

Abschreibung hab / at [18 68

M. terialien, halblertige und seitige Erzeugnisse .. asse ö

Wechsel JJ

Wertpapiere und Beteili⸗ gungen

Außen ssände

Büraschastzschuldner ö RM 115 843,75

b94 281

2 095 585 29 425 27991

9002 1518 14072

5295 888 36

Verbindlichteiten. Aktienkapital Gejetzliche Rücklage Teil schuldverschreibungen vpotheken ; läubiger einschl. der An— zablungen von Bestellern Delkredere auf Außenstände Büraschaftagläubiger RM Ih 843,75 Gewinn einschi. vom Vorjahre

2000000 200 000 292 195

1041500

1552763 50 000

.

5 295 888 36

Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf den 30. Juni 1926.

Soll. RM Unkosten

. 1253518 Abschreibung 1925/23. 90 422 Dividende 192526. 100 000 Unterstützung und Wohlfahrt

der Werksangehörigen Vortrag auf nene Nechnung

15 000 44430

1503371

Haben. Vortrag vom Vorjahre. 37616 Rohergebnis 19252. . 6 , 156537117

Laut Beschluß der heutigen General— versammlung gelangt der Gewinnanteil unlerer Aktien lür das Geschäftsjahr 19220126 mit RM 10 sofort bei der GBayerischen Sypotheken⸗ und Wechselbaut in Augsburg, der Mittel. deutichen Creditbant Filiale Augs⸗ burg vorm. Gebr. Klopfer in Augs⸗ burg und dem Bankhaus Max Senning in Augsburg zur Einlösung.

Augsburg. den 17. Dezember 1926.

L. A. Riedinger Maschinen⸗ und Bronzemwaren⸗Fabrik Attien⸗Gesellschaft.

34

Der Vorstand. Richard Stieler.

hal, Kammer für Handelsjachen, am Mittwoch, den 5. Jannar 1927, vorm. 10 Uhr, an

Steingutfabrik Grünstadt Act. Ges. Der Vorstand.

96132) Rechnungsabschluß am 3. September 1926.

Attiva. Brauereigrundstück . Brauer eigebäude 103 680, Abschreibung 4147, Maschinen 37 737. 5d Abschreibung 32235. Fuhrwerk. 5 io -=

Abschreibung h 000 10 000

Lagerfässer . 1 Tran nent n ne-, 1 Brauereigerätschaften. . 1 Kontoreinrichtung .. 1 Darlehen. 372 280, 84 Abschr. 6 0 / 22 336, Bierschuldner 35 7h 77 Abschr. 60/0 2194, Bankguthaben. Kassa . Warenvorräte ....

30 000 99 533

29 0596

349 944 34 381

98 704

Pafsiva. Aktienkapital 195 0090, Grundschuld. b6 000 Gesetzliche Rück⸗

lage 19 500, Steuerrücklage. 20 000, Gläubiger . 171 127. 58 Atʒzeyte . 43 886. 76 Fällige, noch

nicht gezahlte

Zinsen . 4521,50 Gewinn J

hI0 035 8 668 24

78

Guthaben bei Konzerngesell.

Abgang. 2 000, = 35 do --=

Abschreibung 3 500,

Lagerfässer .

Versandfässer . 27 000 Abgang... 2983, 90

TV

Abschreibung 291610

Fuhrwerk ... Kraftwagen.

Zugang..

25 000, 10800 D-

Abschreibung 3 800,

Kassenbestand .. Wechselbestand Wertpapiere

Beteiligungen Außenstände . Bankguthaben

schaften Warenporräte

30 000

1459 15 521 3010 4149 397 998 39 621

12933 2109 862

939 208

Verbindlichkeiten. Grundvermögen .... Gesetzliche Rücklage. . Rückstellung auf k Nicht erhobene Gewinn⸗

anteile 1924 / 25 Buchschulden

Reingewinn

b9ꝰ2 0900 b9 200 17 245

1249 230 361 564 3212235

do 208 88

69 zo

96130

Bilanzkonto per 30. Juni 1926.

Aktiva. Fabrikanlage

UCliebertrag von N

konto Zugang

Abschreibung

Defen (Uebertrag von Neu⸗

anlagekonto) .

Zugang

140 000

Abschreibung

Maschinen

162 000 Uebertrag von Nen⸗

anlagekonto.

Zugang

291 000

Abschreibung

Utensilien und Mohissen

nebertrag von Neu⸗

anlagekonto..

Zugang

45 6500

Abschreibung

Wohn häuser . Abschreibung Vorräte...

Kasse

57 Di 1200

deuanlage⸗ 37 000

2

15 000

110000 30000

14000

31 000 8000

22 000

24 000

19 000 600

9 600

78 000

459 000

2hh 213

RM. 426 000

52 000

19000

126 000

34 0b 56 hoo 3 398

98 704102

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Soll. Gesamtunkosten 585 438 49 Steuern. . 145 326, 18

Abschreibungen: Brauereigebäude 4147, Maschinen 3 228, Fuhrwerk... 5000 Darlehen 22 336, Bierschuldner . 2194. Steuerrücklage.. .. Gewinn ö.

730 764 67

36 905

20 000 88 668

876 337

2

91

Haben. Gewinnvortrag Bruttoergebnis

12011146

S64 326 45 875 337 91

In der heutigen Generalversammlung wurde die Dividende für das Geschäfte— jahr 1925s2tz auf RM 40 pro Aktie sest⸗ gesetzt; dieselbe gelangt am 3. Januar 1927 bei dem A. Schaaff hausen'schen Bank⸗ verein A.-G., Filiale Viersen, zur Aut zahlung.

Viersen, den 16. Dezember 1926.

Viersener Aktien Brauerei A. G.

Der Vorstand. J. Leipo!d. Th. Leipold.

1 2 2. 2 *.

Gewinnverteilungsvorschlag: Gewinnanteil des Aufsichtsrats. 1 184, 6 O Dividende auf RM 24 000

Vorzugsaktien. ; 1440, 6 oM Dividende auf RM o68 000 Stammaktien 34 080, Vortrag auf neue Rechnung 2 448, 30 39 152 35 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 3 Juni 1926.

Verlust Abschreibun gen für Gewinnüberschuß

1925 / 6

Gewinn. ö Betriebsüberschuß in 192526 abzüglich der allgemeinen

Geschäftskosten 248 45

45

Die ordentliche Generalversammlung vom 15. d. M. hat die Ausschüttung einer Dividende von 6G 0 beschlossen, die vom 16. d. M. ab abzgl. 10 Kapitglertrage— steuer auf Dividendenabschnitt Nr. 1 in Königsberg. Pr. an der Gesellschaftsfasse, bei der Ostbank für Handel u. Gewerbe, Kneiph. Langgasse 1112, und bei der Stadtbant, Kneiph. Langgasse 60, zur Aus— zahlung gelangt.

Turnusmäßig schieden aus dem Aussichts⸗ rat folgende Herren aus:

l. Herr Kaufmann Arthur Petereit, Vor⸗

sitzender,

2. Geh. Kommerzienrat General⸗

direktor Rudolf Müller, stellv.

Vorsitzender,

3. Generaldirektor Joh. Bundfuß,

4. . Fabrikbesitzer Carl Müller. Sämtliche Herren wurden einstimmig wiedergewählt.

1039 137 300584 5

Wechsel Wertpaplere Forderungen

14 96 21 9 2

Passiva. Aktienkapital . Reservesonds Hyvotheken . 13 215, für Aufwertung 28628 Verhindlichkeiten Gewinnvortrag a. 1924/25 165 773, 44 Gewinn 1925/26 19237, 85

877 000 90 000

51 843 366 048 9.

35011

14149031:

Gewinn⸗ und Verlustkonto ver 30. Funi 1926.

RM

Soll. Unkosten: Ge hälter, Hand⸗ lungsunkosten, Versiche⸗ rungen, Neisespesen, Zinse Steuern .

Abschreibungen: lt, Bilan; . 6h 800 a. Forderungen 3 189308

NMelngewinn⸗

248 798 6h h13

93 36

68 989 35 011

418311

08 29 6 Haben. Vortrag aus 1924/25

Ueberschuß auf Waren ö. Mieten

15 773 401 242 129585

418 31176

Eine Dividende kommt für das ab— gelaufene Geschästsjahr nicht zur Ver— teilung. Der Gewinnanteisschein für 1926 ist demnach wertlos.

Bonn, den 16 November 1926.

Wefsfels Wandplatten . Fabrik

6. W. We ssel⸗

44 47

Der gorstanv.

Rentenhankschuld 52 500

964831 Kammgarnspinnerei Schedewitz Attiengesellschaft. Sil berstra ße b. Wie jenburg i. Sa.

In unserer ordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 195. Juli 1924 if be⸗ schlossen worden, das Stamma ktienkapital im Nennbetrage von PM 10 000006 auf RM 2 000 900 und das Vorzugsaftien, kapital im Nennbetrage von Phu 1 500000 auf RM 30 09009 um;zustellen. Demzufolge wurde der. Nennbetrag der Stück 4469 Stammaftien über je PM 1000 auf ie RM 200 und der Nennbetrag der Stück 569 Stammaktien über je PM 16069 auf je RM 2000 abgestempelt. Ebenso wurden die Stück 309 Vorzugsaktien über ie PM boo0 durch Abstempelung auf se RAe 1060 herabgemindert. Der Um— stellungsbeschluß ist in das Handelsregister eingetragen worden.

Unser Aktienkapital beträgt nunmehr RM 2030 0900 und zerfällt in Stück 4409 auf den Inhaber lautende Stammaktien über je RM 200 mit den Nrn. 1— 4406, Stück 60h auf den Inhaber lautende Stammaktien über je RM 2000 mit den Nrn. 4401 —– 4960, Stück 300 auf den In⸗ haber lautende Vorzugsaktien über je RM 100 mit den Nrn. 1— 300 Zuge— laßsen an der Böise zu Dresden sind RM 4580 000 Stammaktien in 2409 Stück über je RM 200 mit den Nn. 1 bis 2400. hn, Geschäftsjahr ist das Kalender— jahr.

Von dem Reingewinn, der sich nach der durch die Generalversammlung genehmigten Bilanz ergibt, erhält:

a) zunächst Ho /! der ordentliche (gesetz. liche) Reservefonds, bis derselbe die Höhe von 100ͤ½ des eingezahlten Grundkapitals erreicht hat bezw., dafern er angegriffen ist, wieder bis zu dieser Höhe ergänzt wird.

b) Von dem dann verbleibenden Ueber— schuß eihalten die Vorzugsaktionäre eine Dividende bis zu 8 der auf die Vorzugsaktien geleisseten Ein— zahlungen mit Nachzahlungs forderung.

c) Des weiteren erhalten die Aktionäre eine ordentliche Dividende bis 40 des eingezahlten Aktienkapitals, so⸗ weit nicht die Generalversammlung die Verwendung des Gewinns zu außerordentlichen Abschreibungen oder Rücklagen oder zum Vortrag auf neue Rechnung beschließt.

4) Der Aussichtsrat bezieht für seine Mühewaltung eine Tantieme von 8 os (und eine jährliche jseste Vergütung von Papiermark 20 000). Die Be—⸗ rechnung der Gewinnanteile des Auf— sichtstats, des Vorstands und der Ge— sellschaftsbeamten erfolgt nach Maß— gabe des § 246 H.⸗G. B.

e) Der Rest wird als Superdividende an die Aktionäre verteilt, soweit he— züglich dieses Restes die Generalver— jsammlung nicht anders beschließt.

Im Falle der Liquidation erhalten die Vorzugsaktien vor Auszahlung einetz Liqui dationserlöses an die Stammaktien die auf, sie geleisteten Einzahlungen zuzüglich Seo Zinsen von. Beginn des Geschäfts—, lahrs, in dem die Gesellschaft in Liqui dation getreten ist, sowie zuzüglich etwa rückständiger Gewinnanteilbeträge und

Nennwerts. An dem weiteren Gesell—⸗ schaftspermögen haben sie keinen Anleil. Auf je nom. RM 200 Stammaktien entfällt eine Stimme, je nom. RM 100 Vorzugsaktien gewähren 5 Stimmen.

Reichsmarkeröffnungsbilanz nom L Januar 194.

Besitzteile. RM Grundstücke und Gebäude. 421 000 Maschinen 290 500 Gle an nge 50 000 Materialien, Utensilien u.

w 34494 Kasse und Effekten.. Guthaben bei Banken .. Außenstände . Vorräte Rentenbankanteil 52 500

813 221 63 122 1095448 3 h97 t10⸗

Ir, D, d

Verbindlichkeiten. Aktienkapital: a) Stammaktien 2 000 0090 b) Vorzugsaktien 30 000 Rüäclage⸗e⸗⸗ Gläubiger . Anleihe V Arbeitersparkasse

2 030 000 282 325 3 873 071 75 000

15 000

275 397 30

Bei der Bewertung sämtlicher Bilans⸗ posten sind weder der Zeitwert vom J. Ja—⸗ nuar 1924 noch die Anschaffungs⸗ oder Herstellungspreise überschritten worden.

Die Bewertung der im Jahre 189) aufgenommenen mit 400 verzinglichen un mit 100 9, einlösbaren bypothekarisch au unjeren Grundbesitz in Zwickau⸗Schedewis an erster Stelle sichergestellten Teilschuld= verschreibungsanleihe im Gejamtnennbetrage von PM] 600 000 entspricht den nach der Drit len Steuernotverordnung uns obliegen⸗ den Auiwertungsverpflichtungen. Am J. Ja⸗ nuar 1924 waren noch Teilschuldverschie bungen im Nennbetrage von PM 499 im Umlauf. Die gesamte Anleihe wat ür den 30. Juni i923 zur Rückjahlung gekündigt worden. .

Silberstraste b. Wiesenburg, Sa im Dezember 1926.

Kammgarnspinnerei Schedewitz Altiengesellschaft.

Jacobi.

zun Deutschen Rei

Zweite Beilage

ee.

chsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Mittwoch, den 22. Dezember

1926

Nr. 298.

1. Unter suchungssachen 2. Aufgebote, Verlust. 3. Verkãufe, 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

b. Kommanditgesellschaften auf Attien, Akttengesellschaften

und Deutsche Kolonialgesellichaften

u. Fundlachen, Zustellungen a. dergl. Vervachtungen. Verdingungen ꝛe—

Sffentlicher Anzeiger.

Anzeigenynreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile ((Betit)

1,05 Reichsmark.

6. . 6.

Erwerba. und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung ꝛc. von Nechtganwälten.

Unfall. und

Invaliditãts. ꝛc. Versicherung.

9. Bankausweise. 109 Verschiedene Bekanntmachungen.

II. Privatanzeigen.

ea, Befristete Anzeigen müfsfen dre Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschãfts telle eingegangen sein. gj

5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien ˖ gesellschaften und Deutsche

Kolonialgesellschaften.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

bloß am 31. Jul 1926

RM

21 861 2500 6355

30716

Ausgaben. An Geschäftcunkosten ... Abschreibung .... 5o/9 Dividende . 5 000, 1355 44

rn,

188947

Bilanzkonto p. 31

A. Attiven.

Bilanzvortrag 1924.

Kassakonto Debitoren Postscheck. Warenkont

Inventar u. Masjchinen Geräte konto .

Effettenton Verlust

0 8. 2c.

V

KEK. Passiven.

Bankkonto

Wechselkonto ö

Kapitalkonto .....

Kreditoren

Dez. 1925.

Ni M

26s 409. 78

Dio

Per Vortrag a. 1924725...

Einnahmen. 1193 29 523

30716

Diverse Einnahmen...

Abschluß am 31. Juli 1926.

An Grundstück ...

Soll. RM ö 1000 w, . F 1

Kraftwagen .. 7000 4500

Abschreibung 2 500 18 880

Debitoren... . 8 wn, e de 968 * ! 104

Generalunkosten .. Abschreibungen

Vortrag a. 19944 ... 1 Gabe ilhtleen Ver ust w

Der Vorstand. Fritz Bork.

(91412 Bilanz per 31. Dezember 1925.

Gewinn⸗ und Verlustkonto. 270 816, 18 1179690 2827 613,38 1047,64 17,85 279 732,26 181,63 Düsseldorf, 15. Mai 1926. XTFDIT7IFJJ

Steinholz Att. Ges

W. Bork.

8 2

.

Kae

140 542

,,,

Aktiva. 9187

zuzüglich eines Aufgeldes von 20 0, des

. Saben. . Rücklage , Gewinn⸗ und Verlust⸗ konto:

5 oo Dividende 000, Vortrag . 1 355, 44

100 000 100090 24 187 42

6 355

m

, i. Pr., den 4. September 26

Rückforth“, Aktien · Gefellschaft. Röder. Janzon.

Der Aufsichtsrat besleht 5 Zt. aus den eiten Geh. Kommerzienrat Konsul Rudolf Näller, Stettin, Votsitzender, Stadt— ältester EG. Bieske, Königsberg Pr., stelln. Vorsitzen der, Generajdireftor Jo hannes Bundfuß, Stettin, Direktor Kurt reuß. Königsberg i. Pr. Willtam Krüger, Königsberg i. Pr. v6 29 Bilanz ver 39. September 1926.

1. 934 221 64 207 23 013 89 219 15 257 25 734 55 906 37 155

Aktiva. Erundstücke und Gebäude Maschinen

H Tiansportfässer .. Fuhrpark. . Dwerse Debitoren .... Hypotheken und Schuld⸗ scheindarlehen leinschl. Rin os zal, 99 Nach— aufwertung) .

Bank⸗ u. , r let gen und Kasse

Hor räte , Versicherungen.

217 895

35 934 157 189 5 859

1661 270

. 5

. Bassiva. Vtienkapiial ... rbentliche Reserven ... rneuerungsreserpe ... reditoren 123 241,02 ickstellung für

Steuern ꝛc. 4 308, 7ö9

hnerhobene Dividende ufwertungsausgleichkonto ewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag per 1. 10. 1n2h

h 446.77 Reingewinn pro i gz / 6 I85 086 3

1080000 108 0900 43 9649

177 549

2181 34

191 533

I 661 570 Gewinn- und Verlu ftkonto.

16 74 735

191 533 266 268

Soll. glatutarischẽ Abschreibungen ngewinn einschließlich Vortrag vom 1. I0. 1925

Gem ee Daben.

Rewinnvortrag per 1. 10. 1925 erkonto, Bruttogewinn pro 19465 / i g26.

6 446

259 821 18 U 266 268 25 Wiesbaden, den 18. Dezember 1926. ermania Brauerei Ge sellschaft, Wiesbaden. Der Vorstand. ogel. Fritz Netscher.

Emil V

Banken.. Effekten .. Debitoren ..

Verlustvort

Verlust 1925...

61 2 1

rag.

1917 203 4229

2030

Bassiva.

Aktienkapital...

Kreditoren

9297

5 000 4297

9 297

Gewinn- und Verlustrechnung ver 31. Dezember 1925.

Verlustvort

*

S k

Handlungsunkostenkonto

Haben.

Zinsenkonto

Verlust ..

1 9 2 e 1 *

8 9

357

218317

Berlin, den 1. Dezember 1926. Allgemeine Finanz⸗ A ttienge r ellschaft.

Der Vorstand.

96162

Bilanz zum 81. Dezember 1925.

Aktiva. Grundstück St. Hubert .. Gebäude St. Hubert.

Maschinen

Kraftfahrzeuge. Mobiliar.

Werkzeuge Modelle

Arbeiterwohnhäufer Barguthaben .

Effekten Debitoren Vorräte

. Bas Aktienkapital ö Reservefonds 1 ö Reservefonds II..

Kreditoren Gewinn

Gewinn⸗ und Berlust für das Jahr 1925.

8 . 2 1 8 . 1 1 1 8 1

siva.

293 326

I T rechnung

RM 701 29 320 69 440 13 900 16340 1 1 22 115 8986 3960

583 457 545 1093

I SSSI I IJ BG

S00 000 12640 100 000 301 614 79 072

S1

An Allgemeine

unkosten Abschreibun Gewinn.

Per Fabrikation

Ha ben. Gewinnvortrag aus 1924.

Soll. Handlungs⸗ .

grohüberschuß

RM

ho 638

462 326 17240 79072

5871 552 766

obhð8 6h38

Maschinenfabrik Carl Bangs Aectien⸗Gesellschaft.

Carl Za

Der Vorstand. ng s. W Stu

hldreier.

Die vorstehende Bilanz und Gewinn—

und. Verlustrechnung stimmt

mit den

Büchern der Gesellschaft überein. Treuhand und Reyisions⸗ Aktien · Gesellschaft Niederrhein. ppa. Herrn tind.

179517

ob lz] Bilanz der . Aktienbrauerei Mindelheim A. G. in Mindelheim

ver 30 September 1926.

Aktiva. Grundstůcke ... Brauereigebäude ... Wirtschafiganwesen .. Kolleganwesen . ...

27700 200 793 281912

67 468

62 860

79 790

10324

183 242

114002 218 b36 6 105 648

4152

Maschinen K Braueretinventar Wirtschastsinventar Fuhrpark J Vortäte (Bier, Malz, Hopfen, Kohlen ꝛe. ).. Hypotheken und Darlehen Bie raußenstnde ... Effekten. . Kassa, Bank und Postscheck⸗ hr n, ,,

.

Tor

assiva.

nnn, Gejetz licher Reservefonds. Obligationen Hvpotheken. Akzepte . Ginlagen c. Lieferanten und transitorisch

Posten Gebührenreserhe . Arbeiterunterstũtzungsfonds Debitorenteserve .. Gewinnvortrag

igza / 3 2o gos. 70 Gewinn 1925/26 83 583703

720 000 43 672 5775 113 893 25 075 92 4598

69 086

6000 12000 12 000

2

K

104 542 1204 503

Aktienbrauerei Mindelheim A. G. in Mindelheim. Der Vorstand. Josef Gloßner. Vorsteh ende Bilanz haben wir gevrüst und mit den ordnungsmäßig gesührten Büchern der Gesellschaft in UÜeberein— stimmung gefunden. München, den 2 November 1926. Bayer. Tren gang er engeseuschaft. Weber.

3

ö. Aufwand. Rohstoffe: m, done; Betriebsmaterialien, Brenn⸗ mater! ;.; Betriebsunkosten: Beleuchtung. Reparaturen Handlungsunkosten: Allgemeine Unkosten, Steuern, Versiche⸗

192 082 38 150 14 695

.

119018

öhne, Haus⸗

22318 106 982

trunk ö Abschreibungen: Immobsllien 20 und 5Hoso . 14093, 46

11 0900,

Maschinen 15 0/o Brauerei⸗

inventar 1590/0 und 20 Fuhrpark ho /o und 25 0p Wirtschafts⸗ inventar 0 0so und 150 Gewinnvortrag 924ñ25 . . 20 905,70

Reingewinn 1925/26 83 637. 03

ib obl, 26 4 348, 10

n

104 542 715203

Ertrag. Gewinnvortrag 1924/29 26 Einnahmen für Bier und Brauereiabfälle .. Wirtschaftserträgnisse...

20 905

690 469 3 838 63

7Ih 203 86

Attienbrauerei Minvelheim A. G. in Mindelheim. Der Vorstand. Josef Gloßner.

Vorstehende Gewinn und Verlust. rechnung haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellichaft in Uebereinstimmung gefunden.

München, im Dezember 1936.

Bayerische Treuhand Attiengesellschaft. Dr. We ber.

Gemäß § 244 d. H.-G.-B. geben wir bekannt, daß der stellvertr. Vorfitzende, Herr Fabrithesiher Alfons Haggenmüller in Mindelhelin infolge Ablebens aus dem Au ssichtsrat u. Gesellschaft aus⸗ geschieden ist.

Mindelheim, den 16. Dezember 1926. Attienbrauerei Mindelheim A. G.

in Mindelheim.

53

obbb8]

Rꝛie derdeutsche Wirtschats⸗

Aktien⸗Gesellschaft. Hannoyer. Die Niederdeutsche Wirfschafts. n ktien⸗ Gesellschaft zu Dannoper hat durch Ver⸗

1206788 39

89 Kass

trag vom 22. Juni 1925 ihr Vermögen als Ganzes unter Ausschluß der Liqut— dation gemäß 8 306 H.-G.. B. mit Wir— kung vom 3606. Juni 1926 auf uns über tragen. Der Veräußerungsverirag ist durch Beschluß der Generalbersemmlung der Niederdeutschen Wirtschafts⸗Aktien⸗Ge⸗ sellschaft vom 15. Juli 1926 und unserer Generalversammlung vom 22. Jun 1926 genehmigt worden.

Nachdem beide Beschlüsse sowie die von uns beschlossene und durchgeführte Kapitals erhöhung in das Handelsregister einge— tragen worden sind, fordern wir gemäß

S5 306 und 297 die Gläubiger der Nieder⸗ deutschen Wirtschafts⸗ Aktien⸗Gesellschaft auf, ihre Forderungen bei uns anzumelden. Hannover, den 17. Dezember 1926. Treuhand⸗ und Wirtschafts« beratungs⸗Aktien⸗Gesellschaft. Der Vorstand. Krebs.

(96160 Bilanz der Reiniger, Gebbert Schall A -G. zum 31. Juli 1926.

RM

S 73 622 53 643 4

Aktiva.

Immobilien Neubau Werkzeug- und Betrlebs⸗ maschinen .. . Waren Debitoren.

8 J . 1 Beteiligungen Kautionen

53s, Ts T7 siva.

3 . Aktienkapital:

Stammaktien 3 690 000 Vorzugsaktien 3000900 3720 000

Reservefonds . 372 000 Dispositionsfonds. ö 50 000 Hypotheken... =. 132 45 0s Kreditoren... 1662 16 ** Reingewinn... 446 . . 6 384 146 54 Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Juli 1926.

Soll. RM Abschreibungen ..... 61 184 25 gem nn,, 6 834 4

3063 163 d

5

Haben. Vortrag aus 1924/25

ö 161 610 82 Bruttogewinn aus 1925/26

346 527 97 dos 138 79 . der heutigen ordentlichen General— bersammlung wurde vorstehende Bilanz

sowie Gewinn und Verlustrechnung zum 31. Juli 1926 genehmigt und die Ver

wendung des Reingewinns wie folgt be

schlossen: Zuweisung an den Dispositions⸗

Die gleiche Dividende von 7oo für das Berichtssahr Von dem alsdann verbleibenden

Betrag von RM 412754, 54

400 Divldende Stammaktien Statutengemäße Zuwendung an den Aussichtsratt ... 20O Superdividended Vortrag auf neue Rechnung

auf die

Die vorgeschlagene Aenderung unserer Hinterlegungsbestim⸗ mungen) fand einstimmig Genehmigung.

Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell—= schaft ist ausgeschieden Herr Kommerzien. rat Karl Freiherr von Michel-Raulino,

Satzungen (5 13

München.

Die Dividenden gelangen nach Abzug von 10,0 Kapitalertragssteuer bet fol⸗ genden Stellen sofort zur Auszahlung: Berlin bei der Darmstädter und Nationalbank, Kommanditgesellschaft

in auf Aktien,

in Erlangen an unserer Gesellschafts—

kasse,

bei der Bayerischen Staatsbank, der Darm⸗ städter und Nationalbank. Kom⸗

manditgesellschaft auf Aktien, in München bei der Bayerischen Staats

in Frankfurt a. M. bei

bank

in Nurnberg bei der Bayerischen Ver⸗

einsbank

Erlangen, den 17. Dezember 1926. Reiniger, Gebbert & Schall Aktiengesellschaft.

I o. - 182 85g. 6d

RM 30 000,

2100,

2 100,

8 00,

446 954. 54

(26131 Rechnungsabschluß am 30. September 1526.

Aktiva. RM Grundstücke und Gebäude. 334 708 Maschinen ... 98 000 Fastagen .. 116104 1 40 471 Flaschenkasten, Utensilien u.

Inventar. 22170 7360

295 921 390 046

12 080 222 103

538 965

14 2 2. 1

Kassenbestand .... Vorräte

* 9 599 * *

Passiva. Aktienkapital . Reservefondskonto JL. Reservefondskonto II. Obligationen .. Hypotheken. Kreditoren Dividenden, nicht erhobene Gewinn⸗ und Verlusttkonto

800 000 60 000 66 705 47 758 0 69777 403 874 1422 89 426 1538965 Gewinn und Verlustrechuunng per 18325 / 26.

RM 509 798 517 849 143 709

54 308

ö Soll. Malz, Hopfen, Biersteuer Betriebsunkosten .... Dandlungsunkosten. .. Abschreibungen Dividende Dispositionsfonds⸗ konto. 20 000 Vortrag auf neue Rechnung. 19 426 383

89 426 TD

Saben. Vortrag von alter Rechnung Erlös für Bier u. Neben⸗ k

15 889

1300203 13166093 Artern, den 16. Dezember 1926.

Vereinigte Thüringer Branereien

Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. Taube. Büchner.

(96224 Sächsische Acetylen⸗Aktien⸗ gesellschaft, Dresden⸗A.

Bilanz für das Geschäftsjahr vom 1. 109. 1925 bis 30. 9 1926.

Attiva. 4 Gebaudekonto 16350

63 190

Einrichtung und Inventar 17300 Flaschenkonto ... . S8 6b00 Dresd. Bank . 4 1634, . ö Postscheckkonto . 494,31 ga stkraftwagen. ö 2 27 345 Warenbestandd 6314 Werkzeuge 1 Verlust 1924/25. 461 977, 63 abzüglich Gewinn 1925/26. 4A 8 301,20

2389 15 759

53 676 238 226

Pasfiva. Aktien flap e Gläubiger.

75 000. 163 226

238 226 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr

vom 1. 19. 1925 bis 30. 9. 1926.

Soll. 3 Gehaltskonto .. 05 r l ng untosten konto z 13

ö 25147 Zinsenkonto ... 54 Provisionskonto .. 397 Konto pro Dubiose 80 Reklamekonto .. 20 Steuerkonto. 5h 64 Abschreibungen. 293 Versicherungekonto 85 Reyaraturenkonto 08 Reingewinn... 20

86

ö , a 9 0 9 ,

Saben. Bruttogewinn. 86 Genehmigt durch Generalversammlung vom 10. Dezember 1926. Sächsische Acetylen ⸗Aktiengesell. schaft. Dres den ⸗A. Der Aufsichtsrat. M. Elisat. Der Vorstand. A. Hausdorf. Durch Ausscheidung und Neuwahl setzt sich der Aussichts rat wie folgt zusammen: Landrat a. D. Dr. Bormann, Berlin, Direktor Max Elisat, Berlin, Rechtsanwalt Dr. Geisler, Dresden Major g. D von Oehmichen, Scharffen. berg bei Meißen.