(95244 Sessisch⸗Rheinische Bank Attiengesellschaft, Darmstadt.
91649 Erholungsheim „Gute Luft“ Artiengesellschaft, Berlin. Bilanz ver 41 Dezember 1925.
Biilanz vr. I. Dezember 1925. M= —
Attiva. eh, Einrichtung ; 5 900 = Nebergange konto 33 60 Kontokorrentkonto 604731 32 Nanten 42779 99 Postscheck ... 397 *5
od 307 1
Passi va. Aktienkapital .. Neserve ... Nückste llung t Kontokorrentkonto RBanfen 5. Reingewinn
h 000 500 169 500 660 477 213 1434
8, Tr Gewinn ⸗ und Verlustrechnung. — ——— — — — ———
D
128
— —
9 449
1 u. Gebühren... eingewinn.
10514
126016 936084
105160
Haben. Vortrag
Zinsen, Gebühren u. Prohision
Der Vorstand.
196126 Bilanz am 30. Juni 1926.
Rö 3 786 77
105 600 41726 2 165tz 129 930 3 858
1032 05
Aktiva.
Immobilien:
Grundstücke
Gebäude
2 0½ Abschr. . Effekten Kassa .. Debitoren. . Verlust in 1925/26.
lo? Soo - 2 200, —
Passiva. Aftienkapita! .. Hypothek (25 0,6) . Gesetzliche Reserve. Kreditoren... NRücklage.
7h54 600 13 250 82 320
1155495 66 346
1032 0906
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. Juni 1926
Soll.
nnn mm = teuern 2 6518 Verwaltungsunkosten 8 485 Abschreibungen ... 2209
31014
Rr 13 810 69 20
66
8
Haben. Ilnsen .. . 27 166 Verlust in 1926/25 ..
3858 10
31 01455
Auf jede Aktie werden in diesem Jahre RM 50 vorschußweise zurückbejahlt; der Betrag kann gegen Vorlage der Aktien an der Gesellschaftskasse, Ohlmüllerstr. 42 in München, in Empfang genommen werden.
Immobiliengesellschaft
München ˖ Sübost A. G. Der Anfsichtsrat. Hans Rudelsberger. Heinrich Roeckl. Ludwig Schmederer. Oer mann Schmederer. Der Borstand. Dr. v. Höß le. ß 1658] ÄAbschluß vom 31. Augu st 1926. RM 313 000 964 172 865 571 99318 2 9747 4 07 2: 22 6228: 348 088 215 700
1437 38 471 642 26 977
1771 92098
45
—
Soll. Grundstücke .. Gebäude Maschinen Bahngleise Kassen Wer papiere Wechslel . Schuldner Beteiligungen.
orräte:
1
Betriebsmaterialien Auswertungsausgleichkonto
* 8 1 1 1 8 8 2
1
Haben.
Aktienkapital... de serve JJ 300 000 Abschreibunge konto 171270 Noch nicht eingelöste Dipi⸗
dendenscheine .... 80 Atzeyte K 528 131 Ml tubiger 1038753 Auswertung ..... 33 72
177190568
Gewinn⸗ und Verlustrechnung nom 31. Augnst 1926
ann, ae. ö RM
ndlungsunkosten und Ge⸗
ö 148 223
/.., 70 5153 ᷣö 171 th bschteibungen ... do 770
446 165
2700 000
— *
tz 49 43
Saben. Gewinnvortrag... , , e.
erichiedene Einnahmen
1100 442 709 23518 446 161653
grandenurg ¶ Havel), im November 976. r
VW. Scholten Stärker und Syrup⸗ Fabriken r 5 e 1 ?
66 93
Attiva. A
An Grundstückefonto ... 8700 Utensilienkonto ... 1 Materialien fonto 1 Gewinn⸗ und Verlustkonto 1322
10 6024
Bassiva. Per Aktien fapita!l .... w
10 000 24
10 024
Gewinn und Berlustkonto.
Debet. Mt An Saldovortiag 1. 1. 1925 1607 Abschreibung. a. auß. hol d
160 RYtz
Krebit. Per Einnahmen 1. 1. 1925 bis 31 12. 1925 Verlustkonto .
9h34 — 1322 46
10 8dotz 4tz Max Wallasch ist aus dem Aufssichtsrat
ausgeschieden, Erwin Tauber neugewählt.
hl o3s.
Rheinische Treuhand⸗Gesellschaft
A.-G., Mannheim.
Bilanz ver 30. Sepiember 1924. RM
243 750 260 859 23 0 59 518 10001
597750
.
Aktiva. Nicht einge sordertes Aktien- kapital. . Kasse und Bankguthaben. Außenstände Werte, Büroeinrichtung. ....
Passiva. Aten apita;s1 Gesetzliche Rücklage... Veipflichtungen Reingewinn einschl. Vortrag
400 000 15 6225 142 498 39 606 597 730
Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 39. September 1926.
Soll. RM 3 Unkosten 265 136 34 Meingewinn einschl. 39 606 92
304 743 26
Vortrag
1138 303 60h 16 304743 276
Aus dem Aussichtsrat scheidet Herr Kommerzienrat Alexander Bürklin, Neu—⸗ stadt a. H., aus Gesundheitarücksicht aus.
Mannheim, im Dezember 1926.
Rheinische Treuhand ⸗Gesellschaft
Attien⸗Gesellscha ft. Klan. Strärer.
9606] Bilanz ver J1. Dezember 1925.
RM. 4 . 453 20 . 184
Vortrag ö 10
Gebühren und Zinsen
Attiva. Kassenbestand .. Postscheckbestand. Kontoforrentkonto Warenbestand Inventarbestand . Anteil konto b. d. Essener Bank Verlust.
132 927 53 61 07788 707120 100 17333
219 8tz )
86 Summa Passiva. Bankschulden . Wechselschulden. Aktienkapital konto. Rejeivesondefonto ; Ge bäudeunterhaltungskonto Umsatzsteuerkonto 4. Könperschaftssteuerkonto Gewerhestenerkonto Vermögene steuerkonto Autounterh. Konto (Wege⸗ baugebühr) .. 200
Summa 219 865
Gewinn. und Verlustrechnung ver 31. Dezember 1925.
Soll. RM 3 Unkostenkonto . J 8 263 rachten. und Gespannkonto 13tz 6 Lohn konto 730 Gehaltfonto. . 49495 Gebäudeunterhaltungs konto 198 Spe sen konto 9533 Steuerkonto h0 Umsatzieuerfonto . 479 Körperschaftssteuerkonto 7tzꝰ t Gewerbesteuer konto 855 Veimögene steuerkonto . 924 nReflamekonto ö tz Autounterhaltungskonto. 4975 Abschreibunge konto za
Summa z3 oh? zz
HSaben. Saldovortrag .. Waren fonto Piovisions konto ; Verlustfonto. .... 17 333
Summa 33 ho 2 265
Efsen, den 15. Dezember 1926.
Elettra A. G. für Giertrotechnit. Unterschrift.)
Die am 26. 1I. jn26 stattgefundene Generalversammlung hat die Bijanz nebst Gewinn und Verlustrechnung wie vor— stehend genehmigt und ist dem Aussichtsrat und Voistand einstimmig Entlastung er—
91 —
2 825 62 221 140 000 12 000 650 307 525
18
924
65 R
39115 12 109 147
. MHaihinen!
961457 Weiß K Alexander A.⸗G., Berlin. Bilan; am 31. Dezember 1925. 3 2692 * 23 687
Aktiva.
Kassenbestand ... Posticheckbestand ... Außenstände 4 69 Waren bestand — Effekten ö
Verlust .. 21 346, 17 abzgl.
R.. 2 500,
Vortrag
a. 1924 1 185.39 3 685 39
132 881
Passiva. Aftienkapital .. Reservesonds .. Buchschul den 2 Bankschulden ..
25 000 91 402 1947453
135 881 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
RM 275 964.
Soll. Gesamtunkosten
Haben. Ueberschuß vom Warenkonto Verlust .. 17 660, 78 zuzüglich Vor⸗
trag a. 1924 1185,ů39 Reservefonds 2 500. —
264 623 0
21 346 275 969
Berlin, 16. Dezember 1926. Der Vorstand.
940536 Waggon⸗ und Maschinenbau Attiengesellschaft Görlitz. Bilanz ver 30. Juni 1936.
Besitzteile. RM Grundstücke . 4 200 000, — Abgang. 15130 — 4184 870 Gebäude. . 5 6627 319, 16 Abgang ‚ 00, — Dr DT 229 329 20 5 432 489, 96 Zugang.. 122035, 0] NMaschinen J 7d NN .d Abschreibung 692 630, hz 3072 304,92 Zugang. 67 112, 04 Werkzeuge und Genie) ccd , 106 ö 10 Kasse kJ 20 689 Wertpapiere und bisher duich Gesetz festgelegte Aufwertung der Aknp⸗ hvpotheken ö Forderungen an Kunden Geleistete Anzahlungen Materialvorräte und halb⸗ fertige Erzeugnisse Uebergangaposten . Bürgschaften ) M S74 532. 05 Verlust: Verlustvortrag aus 1924/26 296 894, 74 Verlust aus
1926/26 4247 198, 38
Abschreibung 5 hb4 h24
3 642 416 16
29613 3 793 36565 202 00
8 443 536 88 b73
4543 053 12 30 ho2 67975)
Schuldteile. Aktienkapital Vorzugsaktien... Bisher durch Gesetz fest—
gelegte Aufwertung der Obligationen u. Passiv⸗ k Gläubiger: Bankschulden 10707 743, 54 andere
Schulden 1919 541, 34 Akzeptschulden 372 787,62
Empfangene Anzahlungen.
Rückstellungen .
Noch nicht abgehobene Ge⸗ winnanteile .
Noch nicht bezahlte fällige Steuern ö
Uebergangsposten
Bürgschaften RM S7 4532, 05)
12 000 000 120 000
435 21531
13 000 072 2753 229 1 638 890
5798
190 189 bog 280
30 hb2 675
Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 30. Juni 1926.
Verlust. Abgaben und Steuern Soziale Lasten ... . .
inen . Abschreibungen: Gebäude . 229 329,20 Maschinen 92 hab, yz Verlustvortrag von 1 71 75)
RM
749 966
h60 535 2 492 536 1324200
21 75 h3 17
921 969 295 894
6 345 093
76 1 1tz
Gewinn. Betriebsüberschuß .... Auegleich (Verlust) J...
1 802 040 04
4543 903 12
b 34d oh ltz
Die erdentliche Generalversammlung unserer Gesellichaft hat am 9. Dezember 1v2t die vorstebend veröffentlichte Bilanz nebst Gewinn. und Verlustrechnung für das Geschäftejahr 1929/26 genehmigt und beschlossen, den Verlust von Reichs mark 4643 063,12 auf neue Rechnung vorzutragen.
Neu in den Aufsichtsrat gewählt wunde Heir Bankdirektor Jultus Rosenberger. Beilin.
Görlitz, den 9. De ember 1926.
Waggon⸗ und Maschinenbau Aktlengesellschast Görlitz.
3 Aktzeytekonto
1 goõßß i] Vermögens aufstellnng ver 31. Dezember 1925.
Vermögen: Barbest. 250, Siedlg. I/II 287 220, Schuldner So MY, Fordg. a. Bau III It. 20, Fordg. a. Gag sah J. Mietsicherhent 2615,41, Mückst. Miet. 16 699 44, In⸗ landsetz⸗Kio. 2249,88. Schulden: Akt. Fav. 20 000, Bwankschuld. 285 866.50. Zusch.: Gagtah⸗Arbeitgeb. Zusch. I 56 389. Gagtah⸗Oyp. I/II 61 074,33, Zahlg. d. Siedler a. Mietsiche heit. 26 15,41. Rück- stellz. f. ev. Ausw.⸗Fordg. i118 52247, dub. Mietbetr. 2009, Allg ordentl. Rück 20 9000, Gew. 223,37. Gewinn⸗ u. Ver⸗ lustrechnung. Verlust Unk. 194,80 Zins. 1202 76, dub. Mietbetr. 2000, Gew. 223,2. Gewinn: Vortr. 154, 19, Miete Kto. 286, 70, In d. Miete err. Tilg. 24z!‚91, Nicht verbr. Rückl. f. Gmk.“ Umstellg. 712 02.
Berlin ⸗ Steglitz 1925/21. Juni I192tz.
Veränderungen: Aus dem Aufsichts— iat schieden aus. Dir. Paul Hubert und Prok. Friedr. Kaiser. Neugewählt Prok. Adolf Schmidt, Hörde. Gemeinnützige Heimstätten⸗Aktien⸗
Gesellschaft, Hörde. Der Vorstand. Dr. Bordihn. Schwindt.
(95570 Eröffnungsbilanz der „Bertha“ Grundstücksaktiengesellschaft.
GꝛY 25 (O00)
29 (M
ö. 7900 . 250 17256
25 000 — Berlin, den 1. Januar 1924. „Bertha“
Grundstücksattiengesellschaft. Georg Preuß.
den 31. Dezember
K
Aktienkapital 06 Reservetonds. .... Hypotheken 9
193742 Bilanz vro 31. Dezember 1924.
oss 40]
Internationale Film. Aktien. gesellschaft Ifa“ Berlin. In der Generalversammlung vom 30. Juni 1926 ist beschlossen worden, das Grundkapital der Gesellschaft von 2 000 Reichsmark auf 486 060 Reichs. mark herabzusetzen, und zwar derart, daß die Aktien im Verhältnis von 211 Mu sammengelegt werden Als Termin, bis zu dem die Aktionäre spätestens ihre Aktien zum Zweck der Zusammenlegung einzureichen haben, ift vom Aussichts? rat der 25. März 1927 bestimm worden. Die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden demgemäß aufgefordert, ihre Aktien nebst Gewinnanteil- und SErneuerungsscheinen bis spätesteng zum 25. März 1927 bei der Haupt. kasse der Gesellschaft, Berlin sw., Friedrichstr. 8, einzureichen und erhalten
demnächst :
von 2 Stammaktien à 20 RM
1Stammaktie à 20 RM und
bon 2 Stammaktien à 50 RM
1Stammaktie à 50 RM und
von 2 Vorzugsaktien à 15 RM
1 Vorzugsaktie à 15 RM und bon 2 Vorzugsaktien à 30 RM 1Vorzugsaktie à 30 RM mit entsprechendem Vermerk zurück, wäh⸗ rend von den übrigen Aktien je eine einbehalten wird.
Aktien, die bis zum Ablauf der fest— gesetzten Frist nicht eingereicht werden sowie Aktien, die die zum Ersatz durch neue. Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und nicht der Gesellschaft zur Verwertung zur Verfügung gestellt werden, werden für kraftlos erklärt.
Berlin, den 9. Dezember 1926. Internationale Film⸗Aktiengesellschaft „Ifa“ . Der Vorstand.
s96ß 1h65] Abschluß der Aktiengesellschaft Peiner Walzwer!
für den 30. Juni 1926. —
An Aktiva. RM * Debitoren . 25 775 17 Gesch. Einrichtungskonto 16 008 Postscheckkonto .. 2 298 38 Fassafonto ö 227 66 holl. Gulden ⸗ Konto ; 230 Automobilfonto. 3000 Warenbestand .. 43 133 52 11
20 442
Per Pa ssiva. Aktien kapital ... Kreditoren. Bankkreditoren .. ⸗ Darlehn Komm. Ges. J. ö Akzeptefonto .... nRelerpefonds . Arbeiterunterst. Kasse Gewinn... ö.
24 009 39 607 4311
9 83tz 10 891 8658 13 215
90 442
Gewinn- und Verlustrechnung vro 31. Dezember 1924.
Rr 77 672 915
8 487
29 10
10 03 149 10
II
* 46 10 Hz 56 56
An ö .
78 487
18 487 Aachen, den 18. November 1926. Der Vorstand. M. Vermöhlen.
93743 Bilanz pro 21 Dezember 1925.
An Aktiva. RM Kassa konto... . 998 Postschecktonto . — 1135 Debitoren V 26 305 Geschäftseinrichtungskonto 13 0276 Automobilkonto .... 2700 Warenbestand .... 57 320 , 456
101 045 3:
Per Bruttobetriebsüberschuß ..
Per Passiva. Aftienkapitalkonto .. 24 000 Darlehns konto J .. Darlebnsfonto II.. Kreditoren . Bankkredit oren 2
229
38
Arbe teu nierstützuingsfasse Rückstellungekonto ... Reservefonds konto...
101 04532 Gewinn und Verlustrechnung
pro 31. Dezember 1925.
An eM Abschr. Gesch. Einr. Konto.
Automobilkonto Lohnkonto Fl. Konto 2 HVandlungsunkostenkonto.
Betriebsunkostenkonto
Per Gewinnvortrag 1924 Bruttobetriebsuüberschuß Verlust
Der Aufsichtsrat besteht jetzt aus fol= genden Herren:
a) Vizefonsul Karl Freiherr von Müff⸗ ling Tuchfabrikant zu Aachen,
b) Dans von Weise, Tuchfabrikant zu Aachen,
c Franz Schreiber, Kaufmann zu Aachen.
Aachen, den 18 November 1926.
4 9 Werkaanlagen einschl. Wohn⸗ gebäude und Grundbesitz: Bestand am J. Juli 1925
12 762 918,33
2780 957 25 i
Zugang 1925 / 26
Abschreibg. im Jahre 1925/26 1857 2306
Beteiligungen Wertpapiere ö. Kasse und Posischeck Vorrãte . Fertige Erzeugnisse . Schuldner
Arbeiter hyvotheken ] ; ; 10 989,29
16 1U 6s
13 68h gh
266 001 22 244 S859 30 4778 047 3 563 707 9 239 401
9 769 801
l. Tilgung Hvpot hekenschusdner Bürgschaftsjchuldner 20 000 Freihaltungsanspruch an die
Illeder Hütte, betr. An⸗ leihemithafst . 31 500 000
32 445 226
10000009 1000000
Aktienkapital! .... Gesetzliche Rücklage Sparfasse der Angestellten und Arbeiter 311 1095,04 Heim sparkasse 6 262,73 Gläubiger w Hypot he fengläubiger Würgschasten 20000 Hyvothekarische Mithaft für die Anleihe der Ilseder Hütte 31 500 000 Gewinnvortrag
317 367
21 119 426 7319
1117 32 445 2265 Gewinn⸗ und Bertustrechnung.
. Soll. Abschreibung auf Anlagen Gewinnvortr. auf 19265 / 27
1829 040
Haben. Gewinnvortrag v. Vorjahre Ueberschuß
8⸗ 636 3 85g io
—
96 156)
Peiner Walswerk.
Das Mitglied des Aussschtsrats Hen Geheimer Justizrat Dr. Gustav Meyet in Gelle ist gestorben. An einer Ii. ist Herr Dr.Ing. Dr. phil. h. c. Kat Wendt in Essen⸗Bredeney gewählt worden.
Es sind serner vom Betriebsrat in ken Außssichtsrat neu gewählt Herr Augu Mollenhauer in Peine und Herr Ewald Wassermann in Dungelbeck. 1
Der Außssichtsrat besteht hiernach g folgenden Herren: .
Justijrat Dr. -Ing e. h. Wilbelm
Mever, Hannover, Vorsitzender,
Corneliußs Freiherr von Berenberh⸗
Goßler, Hamburg, stellvertretenket
Vorsitzender, . n Kommerzienrat Adolf Märklin, Got Ot Feri 1 Vering, Hamburg
r. jur. Carl Vering, Hamburg, Generaldirektor k Dr. Ing. e.
Gustav ter Meer, München, ö
Oberregierungẽrat Emil Heyer, Da
nover, . mn
Dr. Ing. Dr. phil. e. h. Karl We
Essen· Bredeney,
August Mollenhauer, Peine,
Ewald Wassermann, Bungelbeck. 6
Hannover, den 15. Dejember 1926,
J. G. Merckens Att. Ges.
teilt worden.
Tillmanns. Geerling.
Der Vorstand. M. Ver möhlen.
Der Aufsichtsrat. Dr. Ing. W. HR e ver, Justinrat.
Erste Zentral—⸗ zum Deut schen Nei
Nr. 298
r
apt)
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher 6. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 7. über
besonderen Blatt unter dem Titel
Sentral⸗Handelsregifter für das Deut
Das Zentral⸗Handelsregister für das Reich kann durch alle Postanstalten., in Berlin
für Selbstabholer auch durch die Geschästsstelle des
straße 32, bezogen werden. ö
Deutsche
die Bekanntmachungen aus 1. dem Sandels⸗ Konkurse und Geschäftsaufsicht
Reichs- und Staatsanzeigers Ser 45, Wilhelm⸗
2. dem Güterrechts⸗, 3. dem Vereins⸗ und S. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen de
Das Zentral Handels register für das Deut preis betrögt vierteljährlich 4,50 Reichsmark. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen
Handelsregister⸗Beirage chsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
DVerlin, Mittwoch, den 22. Dezember
1926
4. dem Genossenschafts⸗ r Gisenbahnen enthalten
Einzelne Nummern kosten 6, 15 Einheitszeile (Petit) 1.05 Reichsmark.
— —
5. dem Musterregister, sind, erscheint in einem
sche Reich.
sche Reich erscheint in der
Regel täglich. — Der Be zug s⸗
Reichsmark.
Vom „Zentral⸗Handelsregifter für das Deutsche Neich⸗
—
werden heute die Nrn. 298A und 298 B ausgegeben.
—
e, Befristete Anzeigen müfsen drei Tage vor dem Einr ũckungstermin bei der Geschãfts telle eingegangen sein.
1. Handelsregifter.
Aa4aThen. 95671
In das Handelsregister wurde ein— ge ragen am 165. Dezember 1926:
Bei der offenen Handelsgesellschaft Sch echtrie men Æ Pleußz, Pralinen⸗ fabrik“ in Aachen: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht.
Bei der offenen Handelsgesellschaft „Sermann Delhaes“ in Aachen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das Handels geschäft ist mit Aktiven und Passiven auf den Kaufmann Ferdinand Henrich in Aachen übergegangen, veränderter Firma fortführt. Dem Franz 6 in Aachen ist Einzelprokura erteilt.
Bei der Firma „Kltestes Aachener Schuhwargihans Alois Welter“ nin Aachen: Das Handelsgeschäft ist auf FHerrud Hamacher. Kauffräulein zu Aachen, übergegangen, die es unter un— veränderter Firma fortführt. Der Ueber⸗ gang der in dem Betriebe des ö begründeten Aktiven und Passiven ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch die Gertrud Hamacher ausgeschlossen.
Die Firma „Dos mann X Eo.“ in Aachen, als Zweigniederlassung der offenen Handelsgesellschaft „Do ßmann K Co.“ in Iserlohn. Persönlich haf⸗ tende Gesellschafter sind: Friedrich Doß⸗ mann, Willi Doßmann und Paul Doß⸗ mann, alle Fabrikanten in Iserlohn. Dem Karl Rest in Iserlohn ist Einzel⸗ prokura erteilt. Die Hesellschaft hat am 1. Juni 1901 begonnen. Geschäfts⸗ räume: Krugenofen Nr. 35. Geschüfts— zweig: Nadelfabrik.
Bei der offenen Handels gesellschaft „Jaffé K Levy“ in Aachen: Die Gesellschaft ist aufgelöst Der bisherige Gesellschafter Emil Levy, Kaufmann in wagren, ist alleiniger Inhaber des Ge— shäfts geworden und hat die Firma in Emil Levy“ geändert. Alsdann ist mit Firkung vom 15. Dezember 1936 der Kaufmann Albert Levy in Haaren in das Geschäft als persönlich haftender Hesellschafter eingetreten. Die hierdurch begründete neue offene ö schaft hat am 15. Dezember 1926 be⸗ gonnen und führt als Firma „Ge⸗
brüder Levy“.
Bei der Firma „Küppers Vrä⸗ zisionsglaswerke, Gesellschaft mit in Aachen:
besch rünkter Haftung“ Durch Gesellschafterbeschluß vom 19. No⸗ ist die Gesellschaft aufgelöst.
vember 1926 Der bisherige Geschäftsführer Kornef 6 V ei der Firma „Benzingesellschaft Aachen mit beschränkter . in Aachen: Durch Gesellschafterbeschluß vom 11. November Hag ist die Gesell⸗ haft dufgelöst. Der bisherlge Geschäfts⸗ ührer Konrgd Maaßen ist Liquidator. Bei der Firmg „Komag“ Konrad Maaßen Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung“ in Aachen: Die Liqui⸗ dation ist beendet. Die Firma ist er⸗ loschen. Bei, der Firma „F. Mönchs * Co. Ge e llfchaf mit beschränkter Haf⸗ tung“ in Aachen: Fritz Kappler und lit Krauß haben ihr Amt als Ge— häfisführer niedergelegt. Franz Mönchs ist nunmehr alleiniger Geschäftsführer. Bei der Firnia „Brikettfabrik Eon—⸗ (wordia Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Richterich: Die Liqui⸗ datson ift beendet. Die Firma ist er⸗ loschen. Amtsgericht, Abt. 5, Aachen.
Ahlden, Aller, ob! 2
In das hiesige Handelsregister B ist Uu der unter Nr. 8 eingetragenen Firma alzwerk isten, Gefellschaft mit be— shränkter Haftung in Hülfen, folgendes
eingetragen:
Bergwerksdirektor Richard Wohl⸗ eh uth hat sein Amt als Geschäfts⸗ ührer niedergelegt. Die Gesells aft ist durch Beschluß vom 1. Dezember 1925 Ingelöst Zu Liquidatoren sind die er en Kaufmann Hans Stolze und in qun Karl Ranutenstrauch, beide in el, durch Beschluß vom 1. Dezember ez bestellt. Jeder der Liquidatoren sist berechtigt, für sich allein zu handeln.
Amtsgericht Ahlden, Aller, den 11. Dezember 1926. hiden, Aller. 953]
In das hiesige Handelsregister B ist zu der unter Rr. 9 eingetragenen .
esell⸗
der es unter un⸗ d
Bergwerksdirektor Richard Wohl⸗ gemuth hat sein Amt als Geschäftsführer niedergelegt. Die ge nsch ej ist durch Beschlüuß vom 1. Dezember 1926 auf⸗ gelöst. Zu Liquidatoren sind die Herren 2 Hans Stolze und ö Karl Rauntenstrauch, beide in Cassel, durch Beschluß vom 1 Dezember 1926 bestellt. Jeder der Liquidatoren ist be⸗ rechtigt, für sich allein zu handeln.
Amtsgericht Ahlden, Aller,
den 11. Dezember 1926.
Ahlden, Aller.
In das hiesige Handelsregister B ist zu er unter Nr. 11 eingetragenen Firma Bergbaugesellschaft Wilhelmine mit be— schräunkter alen in Hülsen folgendes eingetragen:
Bergwerksdirektor Richard Wohl⸗ gemuth hat sein Amt als Geschäftsführer niedergelegt. Die Gesellschaft ist durch Beschluß vom 1. Dezember 1936 auf⸗ gelöst. Zu Liquidatoren sind die Herren Kaufmann Hans Stolze und Kaufmann Karl Rautenstrauch, beide in Cassel, durch Beschluß vom 1. Dezember 1925 bestellt. Jeder der Liquidatoren ist be⸗ rechtigt, für sich allein zu handeln.
Amtsgericht Ahlden, Aller, den 11. Dezember 1926.
AkIden, Aller. 95675]
In das hiesige Handelsregister B ist Mu der unter Nr. 12 eingetragenen Firma , n en gan, Carlsglück mit be⸗ schränkter Haftung in Hülsen folgendes eingetragen:
Bergwerksdirektor Richard Wohl⸗ gemuth hat sein Amt als Geschäftsführer niedergelegt. Die Gesellschaft ist durch Beschluß vom 1. Dezember 1938 auf⸗— gelöst. Zu Liquidatoren sind die Herren Kaufmann Hans Stolze und Kaufmann Karl Rautenstrauch, beide in Cassel, durch Beschluß voni 1. Dezember 18926 bestellt. Jeder der Liquidatoren ist be⸗ rechtigt, für sich allein zu handeln.
Amtsgericht Ahlden, Aller, den 11. Dezember 1926.
95674
AEHIden, Aller. 95676
In das hiesige Handelsregister B ist zu der unter Nr. 13 eingetragenen Firma Chemische Fabriken der Kaliwerke Rudolphus, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Hülsen folgendes einge⸗ tragen:
Bergwerksdirektor Richard Wohl⸗ gemuth hat sein Amt als Geschäftsführer niedergelegt. Die Gesellschaft ist auf⸗ . Zu Liquidatoren sind die Herren Kaufmann Hans Stolze und Kaufmann Karl Rautenstrauch in Cassel durch Be⸗ schluß vom 1. Dezember 1926 bestellt. Jeder der Liquidatoren ist berechtigt, für sich allein zu handeln.
Amtsgericht Ahlden, Aller, den 11. Dezember 1926. Ahlélen. Aller. ; 956? 7]
In das hiesige Handelsregister B ist zu der unter Nr. 19 eingetragenen * Chemische Fabriken Fudolphus Gefell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Hülsen folgendes eingetragen:
1. Bergwerksdirektor Richard Wohl⸗ gemuth hat sein Amt als Geschäfts führer niedergelegt, 2 die Gesellschaft ist auf— gelöst, 3. zu Liquidatoren sind die Herren Kaufmann Hans Stolze und Karl Rautenstrauch in Cassel, durch Beschluß vom 1. Dezember 1926 bestellt. Jeder der Liquidatoren ist berechtigt, für sich allein zu handeln.
mtsgericht Ahlden, Aller,
den 11. Dezember 1926. Amberg. . 95679 Rudolf Mark. Sitz: Amberg. Inh.: Rudolf Mark, Kaufmann in Amberg. Tabakwarenhandlung en gros und en detail.
Amberg, den 16. Dezember 1926.
Amtsgericht — Registergericht.
Anklam. . Hobdg)] In unserm Handelsregister A Nr 25 ist bei der Firma Ernst Bartens Nachf. heute eingetragen: Die Firma lautet setzt-; Ernst Bartens Nachf. Inhaber R. Dinse und O. Oehlandt, offene Han⸗ delsgesellschaft, Sitz Anklam. Amts⸗ gericht Anklam, 11. Dezember 1925.
Annaberk, Brasg eh. bob!
Auf Blatt 1725 des hiesigen Handels⸗ registers ist die Firma . Wiesen⸗ bad Hans Heim in Wiesenbad und als
s Kaliwerke Gerethem⸗Büchten, 3 mit beschränkter Haftung in ülsen — folgendes eingetragen:
deren Inhaber der Kurhauspächter Hans Heim in Wiesenbad eingetragen worden.
Angegebener Geschäftszweig: Betrieb eines Fremdenhofes.
Amtsgericht Annaberg,
am 13. Dezember 1926.
Arnstadt.
In das Handelsregister Abt. heute unter Nr. 80 bei der Thüringer Braunstein⸗ und mahlwerke, G. m. b. H. in Arnstadt, eingetragen worden: Dem Kaufmann Georg Reuter in Arnstadt ist Prokura erteilt.
Arnstadt, den 14. Dezember 1926.
Thüringisches Amtsgericht.
Arnswalde. 95683] In unser Handelsregister Abteilung A ist heute eingetragen worden, daß die unter Nr. 33 eingetragene Firma W. Reiche zu Arnswalde erloschen ist. Arnswalde, den 3. November 1926. Amtsgericht.
[9õb 82]
B ist Firma Mineral⸗
Arnswalde. 9hõb S4] Das unter der Firma Paul DOehlke Nr. 104 des Handelsregisters Ab. teilung A) hierselbst bestehende Han⸗ delsgeschäft ist auf Frau Witwe Mar⸗ garete Oehlke, geb. Spitzer, hier, über⸗ gegangen. Arnswalde, den 4. November 1926. Amtsgericht. An erkach, Vogt. 95b Sh] Im hiesigen Handelsregister ist heute eingetragen worden:
a) Auf dem die Firma Rudolph
Karstadt, Aktiengesellschaft in Auer⸗
bach i V., Zweigniederlassung der in Hamburg unter der gleichen Firma be⸗ stehenden Hauptniederlassung betreffen—⸗ den Blatt 794: Prokura ist erteilt an Justus Ulrich in Cassel. Er ist gemein sam mit einem nicht zur Alleinver—⸗ tretung berechtigten Vorstandsmitglied oder stellvertretenden Vorftandsmitglied oder mit einem anderen Prokurssten vertretungsberechtigt.
b) Auf dem die Firma Hermann Uhlmann, Spitzen und Stickerei⸗ Fabrifation, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Auerbach be— treffenden Blatt 877: Der unter Nr. 1 eingetragene Kurt Möckel ist aus⸗ geschieden.
e) Auf dem die Firma Arzt E Co. in Auerbach betreffenden Blatt 613: Dem Kaufmann Gustav Rudolf Groß— mann in Auerbach ist Prokura erteist.
ch Auf Blatt 99: Vogtländische Schreibmaschinen⸗ Reparatur- Jen⸗ trale Julius Franke in Rodewisch (Vagtl. und als deren Inhaber der Ingenienr Julius Richard Otto Franke in Rodewisch (Begtl.). (Angegebener Geschäftszweig: Mechanfferwerkstatt und Installationsbüro für Elektrotechnik)
e) Auf Blatt 980: Die Firma Rudi Neubert in Auerbach und als deren Inhaber der Kaufmann Arno Rudi Neubert in Auerbach. (Angegebener Geschäfts zweig: Herrenwäschefabrika⸗ tion. (Sächs. Amtsgericht Auerbach,
den 17. Dezember 1926.
Bad Liebenwerda. 95686] In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 159 die Firma A. R. Sauber & Co. in Zeischa, offene Han⸗ delsgesellschaft, seit 1. Oktober 1926 alleiniger Vertreter der Gesellschafter Alfred Nobert Sauber, eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens: Handel mit Baumschulenpflanzen. Bad Liebenwerda, 5. Dezember 1926. Das Amtsgericht.
Harmem. do d8?]
Es ist beabsichtigt die nachgenannten Firmen gemäß F 2 der Verordnung vom A. Mai 19366 — R.G.⸗Bl. Teil 1 S. 248 — von Amts wegen zu löschen. Zur Geltendmachung eines Wider⸗ spruchs wird eine Frift von 3 Monaten bestimmt. Zur Erhebung des Wider⸗ 1 ist jeder berechtigt, der an der
nterlassung der Löschung ein be⸗ rechtigtes Interesse hat. B 55tz: Schuh⸗ bedarf Gesellschast inn b. . n bös Schulten Cx. Mombächer G. m. b. H. B 566: Rheinische Sackindustrie G. m. b. H. i. S. B 619: Liederer & Mais G. m b. H. B 631: Begru-Apparateban G. m. b. H. i. L. B 686: Jungbluth K Co. G. m. b. S. B 723: Degeli= Verlag A.⸗G.
Barmen, den 156 Dezember 1926.
Amtsgericht.
— —
Gesellschaftsvertrag
Herlin. 95693
In das Handelsregister B des unter— zeichneten Gerichts ist heute ein getragen worden: Nr. 38 984. Tönhoff⸗Garagen Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗
tung. Verlin. Gegenstand des Unter- h
nehmens ist die Uebernahme und die Verwertung der im Hause Berlin, Veuthstraße 20, befindlichen sogenannten Dönhoffgaragen, die Einrichtung von Tankstellen, Autoreparaturwerkstätten, Autovermietung und alle einschlägigen Angelegenheiten. Stammkapital: 260 500 Reichsmark. Geschäftsführer Kaufmann Paul Gräber, Schöneberg. Die Gesell⸗ schaft ist eine Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Der Gesellschafts vertrag ist am 29. September bezw. 14. Oktober 1926 abgeschlossen. — Nr. 38 55. Leon Fenichl Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Uhren, ÜUhrmacher⸗ und Goldschmiede—⸗ bedarfsartikeln, Werkzeugen, Golbwaren aller Art und ähnlichen Artikeln sowie die Beteiligung an gleichen und ähn⸗ lichen Unternehmungen. Stammkapital: 2000 Reichsmark Geschäflsführer: Kaufmann Leen Fenichl, Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gefellschafts— bertrag ist am 31. Juli 1926 abge⸗ schlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch jeden Geschäftsführer allein. — Nr. 238 986 Grundstücksgesellschaft Char⸗ lottenburg, Königin Elisabeth⸗ straße 56 mit beschränkter Haftung. Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist die entgeltliche Verwaltung städtischen Hausbesitzes, die Vermittlung und Finanzierung von Immobilien“ geschäften, der Erwerb von Grund— stücken, insbesondere des zu Charlotten⸗ burg, Königin-Elisabeth⸗Straße 5H, be⸗ legenen Hausgrundstücks, und deren Veräußerung sowie der Erwerb und die Veräußerung von Rechten an Grund— stücken. Stammkapital: 20 000 Reichs⸗
k. Geschäftsführer: Kaufmann Jakob
Bodian, Wien 2. Die Gesellschafr ist
ein Gesclijchaft mit beschrantler Kaf-
tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. Oktober 1926 abgeschlossen. — Nr. 38 9587. Grundfstücks⸗ und Industrie⸗ Gesellschaft Often mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenftand des Unternehmens ist der Grwerb des Grundstücks Berlin⸗Karlshorst, Rhein⸗ goldstraße 2/3, die Bebauung und die Vewirtschaftung desselben fowie der Erwerb anderér Grundstücke und Be⸗ teiligung an industriellen Unter nehmungen. Stammkapital: 20 009 Reichsmark. Geschäftsführer: Architekt Karl Ruf, Berlin, Demme, Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. März bezw. 11. September 19236 ah⸗ geschlossen. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. — Zu Nr. 388 9684 bis 38 g87: Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 537 Chemische Fabrik Ger⸗ mania Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist Dr. Georg Hamburger zu Berlin⸗Charlottenburg. — Bei Nr. 5383 Bardinet Gesellschaft mit beschräuk⸗ ter Haftung in Liquidation: Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 59814 Gans , Goldschmidt. Elertrizitäts⸗ Gesellschaft mit hbeschränkter Haf⸗ tung: Das Stammkapital ist auf 60 000 Reichsmark umgestelll. Laut Beschluß vom J. Oktober 1926 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag bezüglich des Stamm⸗ kaypitals und der Geschäftsanteile ab⸗ geändert. — Bei Nr 10 754 Henry Hill X Co. Limited Gesellschaft mit be⸗ schränkter Saftung: Karl Goldstein ist nicht mehr Geschäftsführer. Direktor Paul Ihlenfeld in Berlin⸗Lichtenberg ist zum weiteren Geschäftsführer be— stellt. Bei Nr. 12519 Albania Grun dstückserwerbögesellschaft mit beschränkter Haftung: Der Sitz der Gesellschaft ist nach Berlin-Steglitz berleat. Das Stammkapitat ist auf 20 900 Reichsmark umgestellt. Laut Be⸗ schluß vom 29. September 1926 ist der hezüglich des Stammkapitals und der Geschäfts⸗ anteile sowie des Sitzes der Gesellschaft
Architekt Eduard K
„Albis mit be⸗
mit Laut Beschluß 1926 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezüglich der Vertretungsbefugnis (S. 7) abgeandert. Sind mehrere Geschafts⸗ führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäfteführer oder einen Je— schäftsführer und einen Prokurfsten ver— treten. Zu weiteren Gesckäftsführern find bestellt: 1. Kaufmann Sigmund Rofen—⸗ blatt. Berlin: 2. Baumeister Gotthold Levy, Berlin. — Bei Rr. 15 990 Groß⸗ Berliner ⸗Terrain Verwertungs⸗ gesellschaft mit beschräunkter Saftnung in Liguidation: Norbert Joseph ist nicht mehr Liquidator. Kaufmann Cart Künstler ist zum Liquidator bestellt.— Bei Nr. 21 717 Dentscher Ehlor⸗ magnesium⸗Verband Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Max Hitzerolh ist nicht mehr Geschäftsführer. Generaf' direktor Karl Rein in Berlin ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 23 195 A. Gohl Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stamm⸗ kanital ist auf 34 000 Reichsmatk um— gestellt. Laut Beschluß vom 23. Oktoben 1926 ist der Gesellschaft vertrag bezüglich des Stannnkapitals und der Geschäfts— anteile abgeändert. Bei Nr. 23 419 Pilsener Gambrinus Biervertrieb s. gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Firma lautet jetzt: E. S. Bie rvertriebsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Gegenstand des ternehmens lt jetzt der Nerfrieb von Bier jeder Art, insbesondere aue wärtiger Biere. Durch Heschluß vom 27 Oktober 1926 ist die Firma und der Gegenstand des Unternehmens geändert. — Bei 3. 27 838 Cymbelin Grundstücksver⸗ wertungs⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Das Stammfkavilal ist auf 500 Reichsmark umqgestellt. Laut Be- schluß vom 2. Oktober 1925 ist der Ge⸗= sellschaftsvertrag bezüglich des Stumme kapitals und der Geschäftsanteif . ab- geändert. Kaufmann Fritz Bondick sst nicht mehr Geschäftsfüh rer. Kauf
—
n t5fü Kaufmann Kurt Vierarm zu Berlin ist zum Ge— schäftsführer bestellt. Nr. 27583 „Arion“ Grundstücksgesellschaft mit beschränkter Haftung: Frau Mar garete Thomas ist nicht mehr Geschäftz— führer. Kaufmann Fligs Saperftein in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 27 849 Hermsdorfer Bau- gesellschaft mit beschränkter Saf⸗ tung: Oskar Kleemann ist nicht mehn Geschäftsführer,. Kaufmann Egon Ba⸗ rankewitz in Cöpenick ist zum Geschäfts« führer bestellt. Bei Nr. 36 770 Charlottenburger Grundstücksner⸗ kehr Dipl.Ing. Grunwald“ Gesesl. schaft mit beschränkter Haftung: Julius, Grumrald ist nicht mehr Ge= schäftsführer. Prakt. Arzt Dr. med. Friedrich Merreß in Berlin ist zum Ge—= bäftsführer bestellt. — Bei Nr. 37255 Deutsche Brom⸗Konvention Gesels⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Maximilian Hitzeroth ist nicht mehr Ge—= schäftsführer. Generaldirektor Karl Rein in Berlin-Neukölln ist zum weiteren Ge— schäftsführer bestellt. — Bei Nr. 37746 Strauß ⸗ Film ⸗Verleih Gesellschaft mit beschränkter Saftung: Die Firma ist geändert in: Tomo⸗Stranß Tilm⸗ Fabrikation und Verleih Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Genenstand des Unternehmens ist nun- mehr die Herstellung, der Vertrieb und der Verlgih von Filmen sowie die Vor= nahme aller hiermit mitte lber oder un⸗ mittelbar in Beziehung stebenden Ge äfte. Des Stammkaystal ist um 50 099 Neichsmwark auf 60 009 Reichsmark er— böht. Laut Beschfuß vom 8. Sevtemher 19265 ist der Gesellschaffsvertrag beisialich der Firma, des Gegenstands des Unter⸗= pehmens, des Stammkapitals. der Ge schäftsanteise, der Vertretunasmacht (8 6) sewie durch Cinfügung eines S 8a be⸗ zglich der für n er⸗