1926 / 298 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 22 Dec 1926 18:00:01 GMT) scan diff

. 8 öst. J. Die Genessenschaft ist durch Beschluß Altona, Eig. loßäol] fungs termin am 258. Januar 1927, HFHambaurg. sobõbg . . ;

2323 m der , vom 186 Mai Ueber das Vermögen des Korb, vormittags 10 Uhr, daselsst. Konturs Sevgster Busch gemäß . Betriehsstofsen, die Errichtung Rremerha ven, . [985703] und eines zweiten Dire ktionsmiiglieds Am 6. Dezember: F

hannsen in Achtrup⸗Süderhof und Land- 1926 aufgelöst. Zu Liquidatoren sind machermeisters Otto Hellmann, Allein Rostock, den 17 Dezember 1926. S 204 KO eingestellt. von 2 und dar ae ni erlstatten 26. In das Handelsregister ist folgendes sowie die Beidrückung des Kirchen- Unter A Ar. 186 bei der a. e,, Main, v5 12]

mann Nicola Nissen in Büllsbüll. bestelll die bisherigen Vorstandmit. inhabers der Firma Otto Hellmann, Das Amtsgericht Hamburg. 6 a ö. . Geschãften zu eingetragen worden; 1. am 15. De⸗ fiegeks erforderlich; b von der Finaaz— Handelsgesellschaft Sad 8 Co. in 26 Handels register.

Amtsgericht Leck, den 6. Dezember 1926 9lieder Johann Römer und Paul Haß. Korb- Spielwaren und Kinderwagen— ; . ; ammenhängende nternehmn: ungen, wie zember ldeß zu der Firma Rofenrha l- direktion: Dessen Mitglieder sind in Duisburg. Die Gesellschaft ist auf⸗ = , Teetfche

a, ,, , . linger zu Waldhilbersheim geschäft, Altona. Bahrenfelder Straße Waldenburg, Schles. [9b 358] Ham burg. ; 263691 auch Beteiligungen an ähnlichen oder Porzellan Nieder la ge Richard Heit⸗ vermögensrechtlicher Beziehung ein gelost. Die Firma ist eriöschen Manufaktur Albert Konkurs Max Bier gemäß 5 20 e, . Gesellschaften. Das Stamm⸗ mann, Komanditgesellschaft: Die jeder für fich unbeschränkt bevoll- Unter A Jr. 2014 bei der offenen . 1 ß del. Of

MR nodel. Offene

2 gan . 8 19 November 1925. Nr. 121,123, wird heute, am 18. De⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanns . i rägt r e i 6 Liebau., Schles 9 l 6. Amtsgericht. zember 1926, nachmittags 6 Uhr, das Ernst E chmidtgen in Waldenburg⸗Alt⸗ K.⸗O. eing estellt apital bet agt 29000 RM. De Ge⸗ G sellschaft ist aufgelöst. Eine Liqui⸗ mächtigt, die Deutsche Brüde ru itãt 3u 1 es ( aft ĩ ir J Nie er⸗ 83 I s s f n Hande 59 ell cha n F ma 2 der ande ge ell scha t mit Beginn am

In das Genossenschaftsrenister ist bei 19e litt 0 296 Dam ; ; aft? ö 3 . . . ö. r , n. ; Vontursverfahren eröffnet. Verwalter: wasser, Breslauer Straße 38, ist heute, Das Amtsgericht Hamburg. sellschaftsvertrag ist am 21. Mai 1926 dation hat 9 stattgefunden. Die vertte cheini f ere, 11 Trier. J . Kaufm. Sachverständiger und Bücher⸗ am 18. Dezember 19365, nachmittags abgeschlossen und am 13. Juli 19286 Firma ist erlo chen. 2. am 15. De⸗ . Am 2. Dezember: , Der He, rn, nber ic'6. Ber on ich haftende ; J ban Gir. 9 des Regifterss M Genossenschaftsregistereintrag zu S3. revisor Christian Franz Schulze, Altona, 13 Uhr 35 Minuten, das Konkursver⸗Hamburtz. 18963701 26. September 1926. 22. November 1926 zember 12s zu der Firma Dyckerhoff Unter B Nr 1159 bei der Zi sellschaft ist aufgelöst. Ti m r ee. Gesen schafter die Kaufleute: i. Karl H. in ebau ö 5j wen. 4 Nr. 18 Bäcker ⸗Einkaufsgenossenschaft Bahnhofstr. 883. Offener KÄrrest mit fahren eröffnet. Konkursverwalter: Konkurs 6. Heinrich Ernst und am 4. Dezember 19265 abgeändert,. C Widmann Aktiengesellschaft, hel n ff ch mn . er rn . gelöst. Die Firma ist er⸗ Phisipy Jacob, . Warnlre nn nder . am 9. Dezember . 2 ein. e. G. m. b. S. in Triberg —: „Die Ge—= Anzeigepflicht bis zum 10. Januar 1927 Steueramtmann a. D. Sachse in Kahl nach Abhaltung des Schluß⸗ Geschäftsführer ist der Oberingenicur Niederlasfung Bremerhaven: Nie * . 6 fälische Betreide. Kredit- e. k . zu tent 3 tragen . ur 25 4 i gh nossenschaft ist als nichtig von Amts einschließ lich Anmeldefrist bis zum Waldenburg, Schl., Albertistraße 4 termins aufgehoben. osef Heinrich Kersting in Bremen. weigniederlaffun ist aufgehoben. D i chat i, , e. Paul ehh ö , virma A b7IS8. Philipp Reitz. Jetzt offene Heneralre an m 66 . ir wegen gelöscht. 5. Februar 192 einschließlich. Erste Konkursforberungen sind bis zum Das Amtsgericht Hamburg. ind mehrere Geschäftsführer bestellt, so Firma in . erloschen *. , 53 ö Firma ist 7 , Handelsgesellschaft mit Beginn am . et 68. , , . Triberg, . 1926. Glan hbigerver sammlung am Sienstag, 20 ö 1927 6 ,, , . M é —— ssen . reg , . ein Ge⸗ Amtsgericht Vremerhaben ; . ö . 6 . . 1 22 l 1. November 1be8 Her 8 2 . 1 s Amtsgericht. ; ; t e. vormittags neten Gericht anzumelden Erste Gläu Hamburg, . aftsführer in Gemeinschaft mit einem... k . ,, ; eini n . . Robert Forell und der K ufmann F Genossen 30) Reichsmark und die Haft⸗ e Tee dem 18. Januar 197. rn. J 927 ine R zokuri 8 f nd Rütaom RBösgä! bertrags geändert, Fortan ist Gegen, einigte Kohlenhändler, Gesellschaft mit Nobert Forell nn re, . Di Lee. ö . . . 3 gerversammlung am 17 Januar 1927, Konkurs Emilie Karoline Marie ö. vertretungsberechtigt. Sind 6 . . 1695704 * SGortan 1st. Geg ö . Liniger sind in . summe 69 Neichs mar! detrãnt . ein. Wwürzhurꝶ. 0s 1j . , vormittags 16 ühr. Allgemeiner Prü, Rosen berg geb Kuhrt, in nicht einge⸗ Proluristen bestellt, so jf. jeder ö. ihnen In das Handels negister ist das Er⸗ stand des Unternehmens die Förderung . = tens g n Du isbuyg⸗ lich U ar n r err g, ,. tretende Genossen 25 Re r osorᷣ Baugruppe Koenig C Bauer Würz— , , 1 86 2 fung stermin am 51. Januar 1927, vor- tragener Handelsbezeichnung Emilie in Gemeinschaft mit einem Geschafts⸗ öschen der Firma Norddeutsche Dampf⸗ und Finanzierung von Geschäften mit eller, ö . . eschluß der ge Die Krotura * icht, cen a6 39. und westere monatliche . flicht : h lungen burg eingetragene Genossenschaft mit * r . . 5 mittags 16 Ühr. Arrest niit Änzeige⸗ Rosenberg nach Abhaltung des Schluß⸗ führer oder einem anderen Prokuristen sen enschärferfabrit ritz Lange, Bützow Erzeugnissen der Landwirtschaft und e. 633 . vom 2. No⸗ hen won ? Dee ch mar 2 . n (heben. his beschränkter Haftpflicht, Sitz Würzburg: . . zen in Temme, wong pflicht bis zum 290 Januar 1927. termins aufgehoben. vertretungsberechtigt. An Georg Karbe i Med, Inhaber Fritz Reimers, ein- ihrer Nebengewerbe un mit n. schafts vertrags 3 * 4 A ISod, Wilhelm König: Die Firma zur Erreichung des ersten Ges Hatt anteil Die Firma lautet nunmehr: Bau— v, elt? n, ee, echt Amtsgericht Walbenburg, Schles., Das Amtsgericht Hamburg. und. Johanna Atkermann eist Prokura getragen. . katen aus solchen sowie Bedarfs stoffen lapile eit ag eng zerz Das Stamm⸗ ist eres 9: die Dipidenden autaeschrieben werden und gruppe der Arbeitnehmer von Koenig . g . 9 den 18. Dezember 1926. ,,, . 2 erteilt. Bekanntmachungen der Gesel— n ene den 16, Deze mbe 1 dehndandma irt chaft, ferngz rie Kober. l 6 n ma, A 589817, Theodor Müller Co.: die bisherigen Geschäftnnteile eines jeden nt t Würzburg eingetragene Ge —— a, 96372 . ; D hen Mecklenburg-Schwerinsches Amtsgericht. nahme von Treuhandgeschäften jeder gestellt. ; . ,, ; An n und Bauer Würzburg eingetrag ö 352 Hamburg. chaft erfolzen durch den Deutschen 8 ; gesch J ; G ; Genossen auf einen Reichsmarkgeschäfts— * , . ; In kt? ftpfli Cassel. oba? ; nr Reichs iger Sto; rz ———— Art die Erledi Bank Unter B Nr 146 bei der Firma Jamtprotura gemeinsam miteinander nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Ueber das Vermögen der Firma Konkurs Heinrich Dennann Hang eichs anzeiger Steinstr. 213. Cor hach. Yo 06 ö. . ie ,. . ant Can Siocs. * ce l nid irgin gaben erhalten! n Georg! He hen; Heincke, all. Inh. der Firma Hans Sanseatische Automobil Aktien⸗ Ia Das Handels register Abt. 4 * ist geschäften, in erster Linie für die vor 6 ü . Die 2. Joseph Grau, beide Frankfurt a. M. N

Trauerhut Demharter:

anteil nrsammengelegt werden. Lohgerber Würzburg, 15. Dezember 1926 2 . r 359 ̃ 2 Richard Andritzki ist durch Tod aus dem 2 r am, Ted, det Dietrich Flugzeugwerke, Aktiengesell Anerhhach, vg tl... 96. 589 69 ; n estell h . 4 ; 2 . . hränkter Haftung in Lor fend k ,,, e, n , d, dient stergericht. schaft in Cassel⸗ 6 , n,, ai m . . . a . . J 4 ö ö ,,, 6 k n, , 9 . . . eb. B . . . * . Liebau, Schl., den g. Dezember 19236. zwusterhausen, Dosse. 9582 wird heute, am 16. Dezember 1926. mög ; 6. 1 e, K Die hiesige Eintragung ist gelöscht ; (sus Kr. 3, = Gebrüder Küttler, ist außer zur Verhütung von BVerlusten eng hat ihr Amt als Geschäfts- Vankier me,. r, . ee. J ve, . nn sares (Gen'nffenthrfté mittags 12 Uhr, das Kon ursverfahren Bernhard Dressel in Brunn, 1m Han⸗ ; . 374 . 2. gung ; geloscht. Automobile, Motor⸗ und Fahrräder, zu ni aft * ö ; = führerin nieder elegt. Weißenberg find als persönlich haftende . , , ,, , 6 4 7 F ö. ; e B, mn. 8 1m. J. 1 . ; ö . 1 ö . ; z = r ĩ . 1 3 - D = h 6 . ö ] ö = . y Im Genossenschaftsreqister ist bei Vieh⸗ Landarbeiter⸗Heimftätten-Genossenschaft Franke in Cassel, Lutherstraße Nr. 1, mögen des Kaufmanns Heinrich Truelsen Bremen:; Die Firma ift erloschen. ö . s,. ö . Graf derung dieser Zwecke dienenden Maß, gon; 1 . w * ,,,

verwertungss enossenschaft e. G. m b. H. Jin en ., wird zum Konkursverwalter ernannt, aufgehoben. 41 . . . . 3 ; ; er Grasberg erte, He er Die Genosfenfchefi Wusterhausen. k Genossen Anmeldefrist und offener Arrest mit Auerbach, den 17. Dezember 1926. Hannover. Gzr. Aena Kdienstraße 21. In; Aetien Gesellschaft rWeser . C Co, Corbach' „Der . nahmen zu e, nn, . sich irma ist erloschen. Die Prokuten des miteinander haben erhalten: 1. Georg ; az re. nn n,, m. schaft mit beschränkter Haftpflicht in nien,. ' . Amtsgericht. habers der Firma Ravensberg, Tabak- Bremen; Das Vorstandsmitglied Karl ö ö ö an anderen, gleiche oder ähnliche Zwecke ied ; z h j . it enfgelcst. Lichidatorgg ind: Johann Kuhterhausen Dosse). eingetragen Anzeigepflicht bis zum 20. Janugz 102, K Großhandlung Heinrich Schnelle Heorg Äugüüst Keussekcähnknreßz de! Kaltes Schuster in, Hoshheim ꝙvei verfolgen den dünternehmüttgen zal bee Sisstied und Alwin Läöhwenthal sind Befper, . Jofeph Grau, beide Frank Gieschen, Eickedorf. und Johann Bahren worden Satzun pom j5. Ottober 1936. Erste Gläubigerversammlung ist auf i 9b361] 3 61 e. age , g 4 ae. zember 16 perth hen th eam ö 3. Erfurt ist aus der Gefellschaft aus— teil * ö ö erlaschen. furt a. M. burg. Wöryedorf. Amtsgericht Lilienthal, Geena k e, ,. Klemm? Montag, den 17. Januar ige7, vor⸗ n, , tsverfahren über das Ver⸗ a, , nn, . n, . ö arben. Der Aufsicht = geschieden.“ ö. Nr Ti Unter A Nr, 1505 bei der Firma A 588, C. Hok. Die Gesellschaft ist 19 1996 Begenstand ist Beschaffung von Klem⸗ Montag . ; ; Das Konkursverfahren über das Per- nach älbbaltung des Schlußtermins hier- rat hat in Gemäßheit der ihm in der Das Amtsgericht Corb Unter B Nr. 1408 bei der Firma Sodenkamp & To. in Duisburd' e ee. ] : 1Iũ. 12. 1926. wohnungen und Gartenland für Land« ö 2 Uhr. . mögen des Papierwarenhändlers Her- Lurch aufgehoben. Generalversammlung vom 28. Jun! 16 Amtsgericht Cor ach Siemers Levante⸗Dienst, Gesellschaft Gesell aft ist agel st e. ige eie k ö. y 95971 und Joꝛstarbeiter in Wusterhausen und ö k 35 Uhr,. mann , en en n,, , Amtsgericht Hannover, 15. Dezember 1926. ö let eilten Erm ichtigung die S5 2 ,, K 95 06ũ 6 beschräntter gang ö. . . ö . 3 . ö mit dem Recht Umgebun ; . . vor dent? unterzeichnete Gericht, wird, nach Abhaltung . 8 u ; —— ö . 1 und Abs. 2 Setz 1 des Gefell⸗ . ö. 1 Monimos Textilwerke . Durch den Beschluß der . alleiniger Inhaber der Firmg. Die 4 * 190 9r4 Siegfried Fechenbach: ler Nr. 34 Einkaufs. und Liefe— WVusterhau en (Dosse), 6. Dezember 6 ; 3 n . ; termins hierdurch aufgeho en. autzen, Liegnitz. ; 96375 schafts vertrags laut 369) abgeändert ien Gesellschaft in Demmin ist heute se schafterversammlung vom 9. No⸗ Firma ist geandert in Ott? Vollmann *] 8 ; ] . unter . 3 926 Amtsgericht immer 77 tiefes Erdgeschoß, anberaumt. ven 16 Dezember 1935 Amtsgericht x das Ve Der 52 Abf 1! 3 folgendes einget den: beniber 1936 die Gefell ö tte Vollmann!“ Dem Kaufmann Paul Nathan, Bad rungsgenossenschaft der Schuhmacher von 1926. Das Amtsgericht. 5 , en 16. Dezember . 89 ; In der Kon kunssache üher r⸗ Der 8 L lautet jetzt: Das Grund⸗ Tn des, cin getragen worden: ember ist die ger gg, auf linter, A Rr. goiz bie Fitumg iGänt— ,,, Limburg und Umgegend e. G. m. b. H. e, ,, n. ö Das Amts . Abt. 7. K . (obs b0M] Nbgen der offenen Handel one sellschaft lapital der Gesellschaft beträgt 7 6590 900 ie . Vorstandsmitglieder gelöst. Der bisherige Geschäftsführer scher Nähmaschinenvertrieb Wilhelmine teilt . h r; mit dem Sitz in Limburg st TEhten Bz. Ersa. Ivo] Vas , ö, ö. über das Ver! Haase und Feige in Liegnitz ist besondeer Reichsmark und zerfällt in 1500 Attien Karl Rudo ö Winter in Amsterdam und ist Liquidator. k Leinenkugel in Duisburg. Meiderich. A S889, Walter D. Frank: t heute einretragen worden, daß die Ge! . Im Genossenschaftsregister wurde . ,, ob ass] m as Kon urn erfahren uber 6. Prüfungstermin auf den 3. Januar 1927 im Nenubet rage von je 120 Reichsmark Rudolf Westphal in Demmin sind aus Unter B Nr 1499 die Firma Bier Inhaberin ist Fräulein Wilhelmine off . * r. D. Frank; Jetz ] n ane el. . mögen des Schlossers und Inhaber orm. 12 Uhr, vor dem unterzeichneten und zg Aktien im Nennbetrage von dem Vorstande ausgeschieden und an Bomben Bertriebsgesellschaft mit be⸗ Te offene Handelsgesellschaft mit Beginn

LHimhurgz, Lahm. 9 In das hiesige Genossenschaftsregister

nossenschaft am 7. Dezember 1Geßz geltzscht heute, bei, der Gemeinnützigen Bau⸗ Vie das Vermögen der Firma Cine 1 ahrrad lurwerkstatt? Richard . ] . , * h ; 3 einenkugel in Duisburg-Mesderich. am 1. Dezember 1998 Der j wa, ,. 996 genossenschaft Ströbel, eingetragene Ge- ; —; dn n einer Fahrradreparaturwerksta Gericht, Zimmer 32 anberaumt. je 1000 Reichsmark. ihrer Stelle der Oberleutnant zur See ann Haftung in Duisburg. Gegen⸗ J ; ö Deöember 1925. er Kauf- 1. ee r den? DNermbet 16 Das ee , un beschts nter. Hafipflict Celle erer ei mn, . hien, Fare in Gbödg e d mird säch t . ene, , W iber 1s. hugs zdiltens . Jahns, Bremen; 3. Te Karls Hunfaänn in Demmin zum säand des Aünterhehnsens ist! die din. Unter 3 e Renn Firma Duig. mann Kart Endrig ist in das Geschäft KJ zu Strobel, Kr. Schwedin itz, ein. ,. e, n, d. . . altung des Schlußtermins hierdurch K Am 1. Oktober 1926 ist ein Kommanditist Vorstande bestellt. fertigung, die Verwertung und der Ver⸗ burger Poick. nd Biro n . als persönlich haftender Gesellschafter Munchen. os ore] tragen Cassel⸗B. 39. . s r. . , aufgehoben. Bautzen, den 17. Dezember n, 9b376 beigetreten. Seitdem Kommanditgesell. Demmin, den 10. Dezember 1926. trieb des von dem Gesellschafter Albrecht gesellschaft in Duisburg: Durch 3 eingetreten. . . Genossenschaftsregister. Durch Beschluß der Generalversamm— . 96. ö 5 1926. Amtsgericht. In dem Konkursverfahren über das schaft. Die Prokura des H. J. B. Das Amtsgericht. Drees erfundenen und patentamtlich ge⸗ schluß der General perfam mung von A 10556, Heinrich Lohmann: Die

Heimstättenbund „Am Marten- lung vom 19. Juni 1926 ist die Ge⸗ mittags ö 9 ; 6, ⸗öᷣ ö 96362] Vermögen des Schuh machermeisters Hüneken ist erloschen Am 1. Oktober . oss 16] schützten. Biersyphons aus Glas mit 8. Jzpemher 1926 ist der Gesellschafts⸗ Firma ist erloschen. ö stern“, Baugenoffenschaft für Klein- nossenschaft aufgelöst. Die bisherigen eröffnet. Der Kaufmann Hein , . Konkursverfahren über das Deinrich Schenk in Otterndorf ist zur 1926 ist an Heinz Friedrich Becker Pro⸗ Yun; d w—— delsregister ift In Kohlensäuredrudanzeiger, welcher die vertrag geändert. Das Grund 1. ei gal lan genEiner Anzeigen ivuhnhänser, eingetragene Genossen⸗- Vorstandsmitglieder Alfred Krause und Zimmer, hier, Weißenburgstraße Nr. . . ., . . Co, Prüfung ver nachträglich angemeldelen kurg erteilt. . . dan er en er,, Bezeichnung „Bierbombe“ führt, und von Fhh 60 Reichsmark ö ,, für Wohn⸗Miet. und Steuertwesen. KCoftgmit beschsäntetr Hafthflicht, Hustgu Igel samse die Genessen Kari ird éäumistentrsvermaller Tannin . in Caffel, Wolfhager Forderungen Termin auf den 11. Januar Joh. Bürktel, Vremen: Johann d9etragenm g), November 1926: Hag in gent schl and mit alu sebnig van Fiel chmars hernbefeer u l w gos bös Tenne , m,, un, e, Ste hische nn. Hegenstand greg nter. Siarke. und Gerhard Siteinhorst sind n, , id neff uch, air 6 s5, steht Termin zur Gläu⸗ 1927, mittgas 13 Uhr, vor dem Amts . . . it am Unter A Nr. 233 , . Firma 6 ö ., , Reichsmark auf J Million Reichsmart r, 6 n,. nehmens ist nun: 1. Erwerb. Verkauf und Liquidatoren. k ö ami 15. Januar 1927, gericht in Otterndorf anberaumt. 28. ri 26 verstorben. Seitdem Rhei isch⸗ West fäli 3. . Stgater ern, rttemberg, erhöht werden. mann Johann Heinri r,

ĩ M,, , . ] ; ber 192 Erste Gläubigerversammlung ist auf bigerversammlung am 13. Jan !, . ; führt feine Witwe Marie rn 5 ü Rheinisch⸗ estfälische Holzindustrie und Hessen. Das Stammkahital be— 3 ,, ö rankfurt a. M

J , , nn hann e, , ,,,, . e afts⸗ K dern, wen gelef. Kaup 5 . h . ; ; mittags 10 Uhr, und allgemeiner Prü⸗ neten Gericht, Zimmer 7, tiefes Erd⸗ z sinter undergnderter Firnia t burg: Die Firmg ist erloschen. führer sind der Mohellfabrikant Ewald Eise 1 ö 0M Jetzt offene Handelsgesellschaft mit VBe—= ; Unter A Nr, 3914 die Firma West⸗ Drees und? ber Kaufmann Gustav gr G, elgregister ß ist len, ginn am 1. Dezember 1926. Der Kauf⸗

Wohn häusern. , . Tagesordnung: Beschluß⸗ 96g 4 ö ! hg fungstermin auf Donnerstag, den geschoß, an. Tagesordnung: Be ; : Meyer Rochom Sta! . ,. ; München, den 13. Dezember 19r6. 3. Februar 1927, vormittags ih Ur, fassung über die Einstellung des Ver= . gberhand ĩ 37 i. 3 , , , deutsche Handelsgesellschaft Otto Pleu⸗ Peindorf, beide in Duisburg. Der Ge⸗ Ni“ 194 endes. h mann Albrecht Hummel jr. ist in das er. Konkurs derhänd lers lte . . ßer in, Duisburg und als deren In- sellschaftz bertrag ist an id. Tesemher Heselscha rl n , Geschäft als persönlich haftender Ge=

Amtsgericht. 5 M if ; . 6 ls Masf n

. 2. vor dem unterzeichneten Gericht, fahrens mangels Masse. . = erloschen :

pa neter, Werner asg: z ufterregi ter. e,. Nr. 77, tiefes Erdgeschoß, an⸗ un, ,, . . ö. ö ist nach Schluß . L wahl, Bremen: Der Kauf . k ß ö. e telt . 2 5 , in Eisenach heute ß faßt sellschafter eingetreten. . . 2 . ea ,. . . ĩ P 49 . * P . ö a . ! 58 4 S de T* 5 ; . S 5 5 g ö . ö. Dell .

Im Genossenschaftgrerister Nr. 94 ist . sster ist— yen . Efe. den 18. Degember 1026. Amtsgericht Quedlinburg. 236. Nov. 1926. ö , ,, i, in Sberhausen nach Julsburg! erseht. weht n ̃. Oer att 865 s. 5 k . Heinrich Könecke in & ella: ir nn ef ö r enn n ar, g e . ö Das Amtsgericht. Abt. J. ,, fen Ch . . 9 Wollin, Pomm (gb :8] ae gr h rn, ö —ů5.— unt . k Fi Duisbuig verlegt. . e . . . e Te uhr glad tung: Das unter dieser Firma ge= S m ; z k Das Konkursverfahren über das Ver⸗ . . D . . . ö ; nter er. 211 ei der Firma 9 Dez ö. 8 d . 1 eg . ĩ Geng ssenschaft mit, beschränkter Haftpflicht Ni. 8. . ö . 96354 mögen der Firma May Besser in In dem , 5 . der S. oem engarbt in Heilbronn mit unter . 5 . ö . ilch ach zum Geschäfts= k n, Münster i. B.. hzute eingetragen, daß werke Albin Mar, Zen ar ö i 5 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Herlin-Bismersdorf, Berliner Sir. 129, Vermögen des Kaufmanns * u ö. n, ö. ö. *. er Lusschlutz, der Zweigniederlassung in Duisburg; Die g Schmidt in Duisburg; Der 69 der Ven w. * 4 1996 Karl Wollstätter veräußert worden und je Firma geändert ist in Ebäcko GEin⸗ zimmer Saaleld⸗ 6e äftenr. d B. Albert Alexander Otto Helbig in nicht ein etragenen of enen Handelsgesell⸗ Misdroy ist Termin zur Prüsung 4 nid n, . er r , ng Johann Zweigniederlaffung Duisburg sst auf⸗ Jirma ist nach Köln e. ö ö nene 3 a. ö Deze nber 1926. oi 3 bie ö. 56 . ö ö und Verkaufsgenossenschaft der Bäcker und Büffet mit Oberteil, Büffet mit Side⸗ Dresden, Wafastrgße 1D, der früher schaft, ist, nachtem ber in dem Ver, pachträglich angemeldeten Forderungen auf 4 J ö Paul Wahl fort. gehoben. n,, . 16 seß . Thüring. Amtsgericht. ; = . . s . ö. 5 z Conditoren, eingetragen. Geno enschaft hoard, Kreden, Vitrine; 3 6 unter der Firma Minerva⸗Werke E. & gleichster mine vom 8. September 15238 den 4. Februar 1927. ar , sein nf! 3 i, ,, . ünter A Nr. S656 bei der Firma Eleluten, lin zen Na w k os) e. 1 . 3 ö. . Imanue e ther daftpflicht zu Münster , , , . 29. Gränitz ,, ,, nr n ch 6 . vor dem unterreichneten & . 6 Mg . Vert Zuckermann Nachf. J. Berger in Springer in Duisburg! ia r n dandelsr g gistereint tagungen? r . Ten rg Tir üische San⸗ * s ; . , . gebirge eine Streumehlfabrik betrieben rechtskräftigen zeschluß vom 8. in r, e,. g e, . ee, ,, . übt, Duisburg: Die Firma ist erloschen. i qr ich Scheine ; Abtei ö. 3 ; . Münster i. W. den II. Dezember 1926. Genchäftanr. 38 k. e e. . hat, wird heute, am 17. Dezember 1926, tember 1936 bestãtigt , hierdurch auf⸗ Wollin i. Pomm. . 1926. e n , . n, . Unter A Nr. Ig it die offene Han⸗ . k w Am 24. e , bei Nr. 652 , 4m, . ö, Das Amtsgericht. Gläserschrant; Speise zimmer burg, nachmittags 27x Uhr, bas Konkursver— gehoben. Amtsgericht. ö gusgelbst.,, Seitdem führt Aug. Wilh. delsgesellschaft Sodenkamp, Hiltgen K gang der Verbinblichkeiten ift beim Er- Firma 3 Dietschreit, Elbing: Der , Dit, w m nch nnter *

. ra h ;

ch P W * ö ic . uch a8 C 3 n 9⸗ . 353 173 2 ö ö ; 2 Geschäftenr. 39 B Büffet. Kleden; und fahren eröffnet. Konkursverwalter: 3 . e , , . 6 Co, in Duisburg. Persönlich haftende werke des Geschäfts durch Erich Scheibe Kaufmannsfrau Gehrmann, verwitwet sellschafter Udo Rousselle, Generaldirek=

Okeret in. 6 ö0 lt] Hiälerschtank; Speinf zimmer Wildungen, hechtsantball Justizrat Dr. Heim in He sellschaste . si 29 . . ; . 1 6 e Re Heim i . ; ghz a4 unter unveränderter Kim * Hesellschafter sind der Kaufmann Wil ausgeschlossen. Die Firma lautet etzt gewesenen Dietschreit, geb. Siedrung, lor! Rrantftit . Es ist ei h 29 uhr 4 ö . ö oc n e g än! 1. Dresden, Seestr. 19. Anmesdefrist . ß . . der Sima * Kiru l rn g in Gim srng, Co., helm Sodenkamp sowie Frau Kauf⸗ „Elemens Klingen Mach folgen Erich in Elbing ist Prokura ö . k k ben r ener! SGarserb ö hh knn ede zei. Wästet wait Side ms , Jan, w, abltgrtzin; Voigt in Großmühlingen wird auf Antrag Brenien: Ant 1. Oktober 1526 ist ein wann. Gerhard Hiltgen, Heleng geb. Scheibe“ Am 25. November 1935 bei Nr. Seß, ern,, Gegen. Wolgang: Den 254 erde e f, 4 * 3 6 . Dderren⸗ ,,,, 9. . ö ö, ,,,, ö ö. der Schuldnerin dig Geschäftzaunsicht zur Koninrandilest beigefreten. Seitdem om . u ö i,, unt 6 znr b Woh . n , 3 ) i Sig der Ge sellschaft ist nach Cen bach 3. D. in X, * gen: Vie board, ö a. ung: ; . , Das Konkursverfahren über d . 6 angeordnet. manditgesellschaf . Dunker, Luise geb. Brüggemann, sämt⸗ iter 1. ie Firma Wohn⸗ 1 ohlenz, Elbing: Die Gesellschaft legt. n , dh. n,, 9. e er 9 . . , , , , , n,. . . des , i n,, k k . gi . . s, Bremen:; Jo lich 39 R . ö . . ft 336 n , fie , e, ö ist 6 a. ,, ,, mee fr g, aft mm un⸗ orten ich mim mn geig ̃ w nigen Inhabers der im Handels- J ö l5 Aufsichtsperfon hann Gustav Diedrich Noltenius An s obembeg 1b begonnen. Zur Gesellschaft mit beschränkker Haftung, Am 39. Nonsmber 1925 bei Rr 128 rufmann M. t May R verein, eingetragene Genossenschaft mit un, Franz. Gejchärtenr. 19 A, Bücherschrank Amts ne richt Dresden Abteikung JJ. aleinigen In ; Julius Leopoldshall wird a u iedrich Noltenius ist am in z ö an . J . Kaufmann Moses genannt Max Rosen= nie weicht m Ti j 8 . j Amtsgericht Dresden. Abteilung II. register eingetragenen Firma Julin 1. November IH25 per en. rd. Vertretung der Gesellschaft ist nur der Duisburg. Gegenstand des Unter⸗ Firma Roßert v. Riesen Nachf.: Die j s . Kart ch, e . , . presd] 6 96365] Nagelschmidt in Berlin⸗Wilmersdorf, 2 den 18. Dejember 1926. führt seine . 3 Gesellschafter Wilhelzt Sodenkamp er- nehmens ist der Erwerb eines Teil⸗ . hat einen Zusatz erha . und . . ö . Alnitsgericht 4. Eck friitꝰ 3 Jahre, an en en, am *. 2 Vermögen des Kaufmanns Uhlanzstr. 123 (Wohnung: Schöne erg Anhaltisches Amtsgericht. Sieber, in Bremen dos Heschaͤft unter wähtigt Ten Ffobert, Dunker in gründstück- Bauplatzes in Duisbirg Ftet jetz: Robert. 6. Rlefen efg . Wilheim Rosenfeld als persönlich haf⸗ . ht. utzft 3 Jahre, 9 eber da gen Traunsteiner Str. 6), ist nach erfolgter unveränderter Firma fort. Duisburg ist Prokura erteilt. an den Straßen Sternbuschweg und Elbing, Inh. Ernst und Hugo Ich elke der. Hese K ichn fter , . .

14. Dezember 1926 vorm. 11 Uhr. Robert Naumann in Dresden⸗Alistadt, hh ins hierdurck . ö . ö ; ; . t altung des Schlußtermins hierdurch Wilh. Weinberg, Bremen; Er Am 30. November: Kleiststraße und ie Errichtung Fugo Scheike, Kaufytann, Elbing, it ie e, . h 3 hre men; Erna Firma . Großwohnhäuser mit Klein- in das Geschaft als Harl lin far 4 , K

nungen auf gemeinnütziger Grund⸗ getreten und 1 die . soffene näann Moses genannt Mar Rose nfeisn en, die am st aus der Gesellschaft ausgeschieden.

J . 2 5 ö 6. si 5 ĩ J 3 —— 2 . 2 gin, . de nn,. ö. ö, 192 . . 3 n, ,,,. aufgehoben. ; 186. Rayren ih. 9b 34h] Schmidt hat auch die Paffiven des von Unter B Nr. 3456 bei der N z ist ehe G 9 schaft Fill . . Robert Naumann in Dresden-Ältstadt, Charlottenburg, 46. Des mber 1926 Das Amtsgericht Bayreuth hat mit ir, am 23. Oktober I5g5 erworbenen Deutsche Schiffskreditbank, Aktiengesell, wo ; . .

, eg 39, 1. i ße 47, wirt heute, an Der Gerichts schre ber Beschluß vom 36. November 19526 dag Geschäftz mit nibernommen. aft in Duisburg: Durch Peschluß der Hage auf, diesem Grundstück fowie die Handeizgefellschast gewor er eren a t en ent ö 9. . ö des Amtsgerichts. Abt. 40. Konkursverfahren über daz Vermögen des Bein hurg G Eg., Bremen; Die e erg lnersag nm n vom A. Qtoher nn,. i ö 30. Juli ä , Gleichzeitig ist der Kaufmann Wilhelm

. . . ; . . . 5 3 . . ö . ermeislerß Hans Mohr in Tirnid ist in Hans Wendlandt (vorn. 1926 ist der Hesellschaftsverkrag in 8 6 den vorbezeichneten wecken in Ver⸗ giüung . csönlich er C . Generalversammlungsbeschluß 7. Konkurse und . * Clharlottenburgg, lobs6s] ö alt ech ghia 6 „ée Co.) abgeändert. . (Grundkapital) und § 32 (Stimmrecht) bindung stehenden, Geschäfte, und zwar Am 1. Dezember has bei Nr. 4, a, . . pern, n . g . , 6SGeichaftz anffich 4 , , , e geändert und durch eine „neue“ Satzung f Anmeldefrist bis zum 7. Januar 1927. otten . . Konkursverfahren über Haren den ne, Tele ber ir, Ha K . 9 ih t ö. . us um sich für Minderbemittelte im Bereich zu Berlin, Bankdireltor eier Frankfurt a. Mer lä. Dezember 1686. vom 4. September 19265 ersetzt worden. a n. 96350] Wahltermin: 14. Januar 1977, vor⸗ . . ö Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. A. G. B. S. Blank, S. Koopmann Neichs mark erhöh . j ., der Stadi Dulsburg und nit Ba“ rung kh zu. Berlin teglitz . Amtsgericht. Abt. 16.

n ? ; rr den, ; . K 1d G. Do ind er ie 930 900 Reichsmark ( öchste Zahl der Geschäftsanteile: 46; . ; mitlags 105 Uhr. Prüfungstermin: z ns n, 8 z and, Gs Dormann sind erloschen. Die gö9 z ĩ x ; h Ueber das Vermögen des Leopold Gott⸗ 2 mit beschräntter Haftung, Char⸗ Rreslan. obs bl r Reichsmark erhöht. 830 uschüssen der. Stadt. Duisburg als direktor Dr. Werner Kehl zu“ Berlin. 8 tsumme: 1800 RM * . 1 28. Januar 1927, vormittags 9 Uhr. . Heer . . cr dim ist ee p chen , . . Eigentum und unter Aus- Dahlem, Bankdirektor ier e. Kiehl Frankfurt, Main. obel9]

; ! 26 schalk, Kaufmann in Linnich, wird heute, 9 . ; . ldenburg i. O, 10 Dezember 1926. am 16. Deiember 1826. vormittags Offener Arrest mit. Anzeigepflicht bis worden ist, ist durch Beschluß des Lande mögen des Kaufmmanng. Moritz Fernbach Wilhelm Plate ist Prokura erteilt. 1090 Reichsmark sind zum Betrag von i. ,, er. w . . ĩ edern ellt.

Das Amtsgericht. z zum 7. Januar 1927. . ? 1926 5. in ; 11 Uhr, das Konfursversahren eröffnet, ; ; ; erichts III vom 12. ovember Fab (in Firma Fernbach C Cohn) in Bret lau, G. A. Laes Æ Co., Bremen: An 105 3 ausgegeben, ; . h h PlIzin. loög?6] da die Kreismwarkasse in Jülich Jür die Amtsgericht Dresden. Abteilung I. . da eine den Eten des Ber⸗ Nikolaistraße 19 / 11 (Damen und Mädchen- Wilhelm Plate und . Wohlers Unter 9 *r 1498 die Firma Th. ,,, beträgt 20 009 Reichs⸗ Amtsgericht Elbing. gesellschaft: Die Generalversammlung Am 24. Nobember 1925 wurde in das eine Grundschuld in Höhe des Preise von emen, ob bo] fahrens enisprechende Masse nicht vor- maͤntelfabrit) ist nach eingetretener gtechte. st Gesamtprofura!lertésst. Zimmermann. Gnadenfrei? (Inhaber . . er e hr ist der Kaufmann vom 9. Dezember 1926 hat beschlossen, in Gen.⸗Register unter Nr 36 die Satzung 2870 Gramm Feingold uud eine solche in . ieren des Zigarren hangen ist. z geę6. rattctes den Vergleich benätigenden Be= Barleben . Engelhard, Bremen: Deutsche Brüderunstät in Herrnhut drr en a n, n , Der Forst, Lausitz. 95? 0] Gemäßheit des von ihr genehmigten Ver= der Meierei⸗Genossenschaft eingetragene Höhe von 2000 Goldmark eingetragen in, hänbkern einig hegt fe gend. Charlottenburg, 18. Dezember 1926. schlusses vom BD. August 1826 beendigt. A. G. Engelhard ist am 1. Dftober 1975 6 Sa)' in Gnadenfrei mit Zwesgnieder= . ö . 14 ö. . November In das Handels vegister A ist einge‘ schmelzungsbertwags mit der Lindemann Genossenschaft mit beschränkter Haftvflicht dies beantragt hai und die Jahlunge= ,, Der Gerichtsschreiber Breslau, den 14. Dejember 1926. Als. Gesessschafter ausgeschleden. Die lassung in Duisburg. Gegenstand des . ge sfhäent. 9. ,,, lagen Fei Ra. 413 das Erlöschen der & Co. Attiengesellschaft vom 98. De. zu Kalübbe vom 11. November 1928 ein, unfäbigkeit und Zahlungteinstellung des . n, vormlita n des Amtsgerichts. Abt. M. Amtsgericht. (41. Nn. 318/26.) Fesellschaft ist aufgelöst. Seitdem führt Unternehmen ist die Fortführung des . 6. , , . „Rhein⸗ ö Paul Degenkolbe Nachf. nhaber zember 19866 ihr Vermögen als Ganzes setragen, Gegenstand des Unternehmens Gemeinjchuldners seitsteht. Der Kassen⸗ mn, wühr 6. ont iraber ehen ö. loss) , sosz in C. XT. A. Barleben * bas Heschäft mit Betriebs der Schlesischen“ Leinen? Ruhrz 8. in ö. zburg. enno Degenkolbe in Forst ausitz unter Ausschluß der Liquidat ien an die ist die Milchverwertung auf eigene Rech⸗ jefretär Aloys Dohmen in Linnich wird zsfnet Verwalter ist der Kaufmann Elbertfęld- ,. Hamhbuxrsz. j. Uebernahme der Äktiven und Passiven weberei und Wäschefabrit Th. Zimmer- Unter B. Nr. 1501 die Firma Wohn⸗ Amtsgericht Forst (Causitz), Lindemann & Co. AMktiengesellschaft in nung und Gefahr. zum Konkureverwalter ernannt. Konkurg. Ghösstian Therh ren ut ens mmm, Das Konkursverfahren ö Die über das Vermögen des . und unter der Firma Ernd Bar-‘ mann - Gnadenfrei, Vorstand sind: semeinschaft, Kleiststraße / Gneifengu⸗ den 11. Dezember 1926. Berlin zu übertragen. Die Geselischaft ist Amtsgericht Plön. forderungen sind bis zum 12 Januar 1927; ö 9. enk rsse n . sind Vermögen der Firma Nold . uhr rakturwarenhändlers en, leben fort. IJ. Die Mitglieder der Unitätsdireklion; straße, Gesellschaft mit beschränkter demgemäß aufgelöst und die Fiyma er. bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur . ö Januar Ihr herrn Gr pwedel, Elberfeld, ö ö 1 269 ,,, . e, ge. Bremer Möbelfabrik. August a) Dr. h. e Paul? Thecbor' gan en: sast ung Duisburg. Gegenstand des Fgrst, Lausitz. [9657 11] loschen.

Ftummelshurgz, Eommxn. 96977]! Beschlußtassung über die Beibehaltung des 9 he , , r stẽ Gidubto rte ist nach e, d,. n, . 44 6 e, ,. hn, den 2 . Soost, Bre nen! Fnhahber ist der Fabrs, Vorsitzer, i) Theodor Traugott Marz, , , ist der Erwerb eines In , ister A ist einge, B 6. Albeko . Sen- ters J. Gründer Weibg. u. FRnannten oder die Wabi, eines znzeren fam mehren, rte sener, lermins vom 14. Bezem e lift estätigtem Zwangsverg Kant Carl, Heinzich August Sost in Stellvertreter des Vorsitzers, ) Kari i , ., y . 1 betreffend die . 6 J. * ,. 636 Wiesengenossenschaft e. G. m. b. H. in Verwalters, sowie über die Bestellung dnuhe n gemein rn fungatefu . gehoben icht Elberfeld. Abt. 1. een 4 unte rig warb an Bremen. Geschäftszweig: Möbelfabri⸗ Friedrich Kücherer, d Otto Uttendörfer, 9 . . h ö n K 66 ; 3 ,, 3 Forst esel eth, * len, . f *, Sa .

de 6 1 are ce ar, K . e am 2Z2. Januar 1927, vorm. I0 Uhr Amttggerich ö ; 8 nn . ; . 6 . 128. ö. . 6 h, 36 i n ,, Hin Dig Firn laäitet jezt: Alughnste tung: Die Prokura des Emi zonitz

des Genossenschafts vermögens ist die Voll tretenden a 21 . . ö ; 96367 J 96348 Joh. Jacobs. . Go., Bremen. Herrnhut i. Sa. II. Die! itglieder . ;

. . 1 e. ö,, e,, . w gr, r nr f zwerfahren . 3 ,, Vermögen des n . , am ö , a) 4 Wil⸗ ,, . ,,,, rn selj 23 ,, ö ummelsburg omm., 7. zember un t 56 e, e , . ö ; j ; ryer Dezember ͤ. ese ter sind helm Schütz, Vorsitzer, ermann gi * j h '. ö . ü ö . . löz7, Amtsgericht in Flensburg. Abt. VII. Vermögen des Spinnerelbesiters Mar Emil Otto. Theodor Wilhelm Sever, die Kaufleute Johann . und 9 Johannes Erxleben, Stellvertreter, zu J . ö k ö ge Ct r tr e e. mtsgericht

1526. Dag Amtsgericht. derungen auf den 18. Januar k : itz, ist Termin Aumühle, alleinigen Inhabers der Firma d, e m, vormittags 11 Uhr. vor dem unter⸗ Hartmann in , Gausitz; ö 9 hann Stehmeier, beide n Bremen. Ber 7 und h in“ i. Sa. e] K j du Verwer⸗ Geyer Co., Hamburg, angeordneie Ge⸗ n meier, beide in Bremen. Ge Mar ö. , D6 ö. . stehenden Geschäfte, und zwar unter ge⸗ Forst (Lausitz), schafterversammlung vom 2. Dezember

̃ ichte, Sitzungssaal, Termin Rib. 26357] zur Beschlußfassung über J ; cäft s eln! n . en r , . e, n,, 2 , ng eben , JJ , , den Il. Dehember ib , nit de Gans in ss e 1926. Daber'scher Spar. und Darlehng, eine zur Kontursmasse gehörige Sache in Reinhold u. Co. in Ro tock, Klosterbach⸗ 1927, vormittags ] Termaunn Beckert, Bremen. Inhaber prokurg und dem Johannes Roy und für e derben nn 1 . Forst, Lausitx. . [95709] ,, h

in, ei . ben oder zur,. Konkursmasse straße 11, alleiniger Inhaber Kaufmann unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 10, gleich beendet. . . e,, . . : . / n n, , en g ö 6 6. sind, 6 aufgegeben, i eg . 3 ist 6 anberaumt. Das Amtsgericht Hamburg. ĩ k ö . . Siadt Duisturg und mit Bauguschüüsffen In das Fan e e en ir, B 9 einge⸗ Jeder Geschäftsführer ist berechtigt. bie ist durch. Beschl. der Gen,-Vers. v. 19. 2. nichts an den Gemeinschusldner zu ver⸗ am 17. Dezember i926, vormittags Amtsgericht Forst (Lausitzn 6349] Kommission * sowie ö ni ihnen in Gemeinschaft 326 einem Pt. Stadt Duisburg als larporatives tragen bei Nr. Sz, betreffend schäfts⸗ Gesellschaft allein zu vertreten. Die Ge= 1926 aufgelöst. Amtsgericht Stolpy. Jabfolgen oder zu leisten, auch . 11* a. hi, ö den 17. Dezember 18256. na e a fteantficht aber a Ver⸗ Textilwaren. Schillerst . anderen Prokuristen zur Vertretung r nn, n, mn, . 15 ö V 6 fer e g, , eg i von dem Besitze öffnet. onkursverwalter: echts⸗ z ei m . 3 be . 1 ö ; 36 ; Sewi elu 12. m. b. H. in Fors ausitz): er Ge⸗ des ürgerlichen buch ,, , ,,, ,,,, ,, e ,, In das enossenschaftsregister ist welche sie aus der Sache abgejonderte meldefrist und offener Arrest mit Au—= Kontur , a ee. nnn Heschlusseg duich den der Zwanggvergle remen verlegt. Intzaber ist der Kauf⸗ vom Sächsischen Gesamtministerium ge der Kaufm. n I Gtte 66 n , . 6 i. 6 * el cha . ie iesige⸗ auptniederlassung ist in eine ute bei dem aldhilbersheimer Befriedigung in Anspruch nehmen, dem zeigepflicht bis zum 59 Januar 15927 nicht eingetragener . ,, , mann Hermann Clio Wittellnd Strocd er nebmigt. Die Deuntsche Brüderun ä; Samt i., . ug n fuhr edergelegt Kaufmann f P. Zweigniederlassung umge wandel! worden z ĩ . ; : 18. Gläubigerversammlun am Kaufhaus C. H. Pehrson, nach Abhaltung bestätigt ist, beendigt. n Gren, gn, , . ö 34 amburg. Der Gesellschaftsvertrag ist Rademacher in Forst (Lausitzz it als unter der Fin to Mangfeld & Co. . * wo ear . e re en . 2 ee. ö . . go Uhr, des Schlußtermins aufgehoben. Amtsgericht Melle, 17. 12. 1926. ,, mit k W hon der , . am. 98. November 15a festgestellt. Die e, , ihrer nit dent Tief / Diler o 1 . er,. Haftung n n, . Amtsgericht in Aldenhoven. an der Gerichtssteile. Allgenieiner Prü- Das Amtsgericht Humbug. Ringen burg 1s ö , . k r . gewãh 3 aer e, , ö Frankfurt am. Main. Amtsgericht Bremen des Vorsitzers oder seines Stellvertreters in Duisburg. k n g, 2 . der ge e, ,,,,

fnet Die Geschäftsaufsicht über das Ver— E. A. 6 ; z . ö C. A. Spitta & Co., Bremen: An den Inhaber lautenden Aktien über je . jeder spekulativen Gewinn⸗ zu Berlin Schöneberg ind zu stellver= saregister. un

B 2376. 6 G Baer, Aktien⸗

Großwohnhäuser mit Kleinwohnüngen Holdgtün. Inhaber Richatd. Kuhlisch. erloschen.