1926 / 298 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 22 Dec 1926 18:00:01 GMT) scan diff

Caesar Lorenz. Die Firma ist loschen.

Bomban⸗Berlin Handelsgesellschaft Dalal Æ Co. Proknra ist erte lt an Robert Georg Heinrich Rohrmann. G. Stuhl mann. Die Firma ist er⸗ loschen.

Fritz Krause C Co. Durch einstweilige Verfügung des Landgerichts Hamburg. Kammer 6 für Hande lssachen, vom 6. Dezember 1926 ist dem Gesell schaf er Ernst Michael Hintz die Vertretungs⸗ vollmacht entzogen worden.

Alfred Jnuergens. Die Finma ist er⸗ loschen.

Schwarz ( Schröder. Die Firma ist erloschen. J . Chr. Guftav Runge. Die Firma ist erloschen.

Franz Baake. Die an G. Detlefsen er⸗ teilte Prokura ist erloschen. Ninnerberger C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Ver⸗ tretungsbefugnis des. Geschätfsführers A. G. N. Hooykaas ist beendigt. Ehrhardt Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Firma ist erloschen. .

Her mannia“ Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Ver. tretungsbefugnis des Geschäftsführers W. C. Linnmann ist beendet. ö. Deutschnationale Ver sicher ungs⸗ Aktiengesellschaft. Die in der Ge⸗ neralversammlung der Aktionäre vom 12. Mai 1925 beschlossene Erhöhung des Grundkapitals um 740 0090 RM

heute ein⸗ ere

ist Zweignieder⸗·

mann . Lauchhammer ie

getragen worden: sassung ist erloschen.

Löb, dem Meier Löb ober elnem Prokuristen, ferner durch den Ge chäftsführer Ferdinand Löb in Gemein—⸗ chaft mit Dr. Egon Meier oder einem Amtsgericht Großenhain, Prokuristen, ferner durch den Geschäfts⸗ den 9. Dezember 1926. führer Meier Löb in Gemeinschaft mit ö Di. Egon Meier oder einem Prokuristen. Gummersbach. os? 26 Gießen, den 11 Dezember 192. Handelsregistereintragung vom J 12. Hessiiches Amtsgericht. 1836 bei der Firma „Rödder & Bösing. haus, offene Handelsgesellschaft“ in Ründeroth: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Gummersbach.

Ham kenurꝶ. 65327 Eintragungen in das Handel sregister. 14. Dezember 1926

Albert C. H. Müller. Die Firma ist erloschen.

Carl A. Lehmann. Die Firma ist er⸗ loschen.

Konrad L. Riedel. Die an E. A. H. Rüetz erteilte Prokura ist erloschen. Gebrüder Lossner. Die an C. J. Knudsen erteilte Prokura ist erloschen. N. Krappe. Die offene Handelsgesell⸗ schaft ist aufgelöst worden. Die Firma

ist erloschen.

Gustav Quast C Co. Persönlich haf⸗ tender Gesellschafter: Gustav Gerhard Quast, Kaufmann, zu Berlin. Die Kommianditgesellschaft hat am 8 De⸗ zember 1926 begonnen. Sie hat einen Kommanditisten. Prokura ist erteilt an Ernst Otto Jänecke.

.J. F. Bube, T. Elvert Nachf. Der Inhaber A. J. F. Bube ist ver⸗

durch die Gründerversammlung bestellt. R übrigen erfolgt die Bestellung der

orstandsmitglieder durch den Aufsichts⸗ rat. Der Vorstand besteht aus einer oder mehreren Personen. Die Zahl der Vor⸗ standsmitglieder soll vier nicht übersteigen. Sind mehrere Vorstandsmitglieder vor— handen, so ist jeder einzelne befugt, füt sich allein die Gesellschaft zu vertreten. Be⸗ kanntmachungen, 2 die Be⸗ rufung der Generalversammlung, erfolgen durch den „Reichsanzeiger“. Die mit der Anmeldung eingereichten Schriftstücke, insbesondere der Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats und der Bericht der Revisoren können bei dem unterzeichneten Gericht, letzterer kann auch bei der Indu— strie und Handelskammer, hier ein⸗ gesehen werden. B 4163. Rhein⸗Main Spedition Fabig X Co., Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Unter . . ist heute eine Gesellschaft mit be⸗

Vertrieb von Gisen. Stahl, Blechen und sonstigen Industrie· und Hüttenerzeua⸗ nissen im In. und Auslande Die Pro- kura des Kaufmanns Alfred Kirchner in rankfurt am Main ist erloschen. Zu rokuristen für die Dauptniederlassung in rlin und die Zweianiederlassung in Frankfurt am Main sind bestellt; 1. Kauf mann Max Georg zu Berlin-⸗Ręinicken- dorf, mit der Maßgabe, daß er allein zur Vertretung der Hauptniederlassung Berlin und der Zweigniederlassung in Frankfurt am Main berechtigt ist: 2. Kaufmann Paul Brocks in Berlin ⸗Temwelhof: 3. Kaufmann Felir Engelke in Berlin Schöneberg: 4. Kaufmann Rudolf Gor⸗ solke in Berlin⸗Pankow; 5. Kaufmann Max Baehr in Freital bei Dresden, und zwar zu 2 bis 5 mit der Maß abe, daß je zwei Prokuristen gemeinschaftlich zur Vertretung der Hauptniederlassung in Berlin und der Zweianiederlassung in Frankfurt am Main berechtigt sind.

B 3123. Buchheim u. Heister, Aktiengesellschaft: Der Sitz ist nach Ulm a. d. Donau verlegt.

B 4076. Automaten⸗ und Apparate Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 13. November 1926 ist die Sakzung in S 5 (Abtretung von Ge⸗ schäftsanteilen) abgeändert worden. Der NJraenieur Ludwig Dammer aus Mühl— heim und die Ebefrau des Kanfmanns Aunust Reith, Frau Else Reith, ge⸗

D u Ruckschlag sind zu

96122

Gewinn, und Berlustrechnung am 309 Juni 1926

NRꝛhi 51 433. 295 962 24 (n 15 260

387 165

sloseunn

vefsftsch⸗Rheinische Bank Attiengesellschaft Darmstadt. Die Generalverlammlung vom 7. De— zemben 192tz hat die Liquidation bejchlossen. Zu Liquidatoren wurden die eit herigen Vorstande mu glieder und serner Heir Syndikus A. Schmelcher in Mannheim bestimmt. Gemäß 5 297 H. G- R for dein wir unsere Gläubiger auf, ihre Ansprüche geltend zu machen. Darmstadt, den 16. Dezember 1926. Der Borstand.

las ion Kallenberg C Feyerabend A. G., Ludwigsburg.

Biianz auf 30 Juni 195.

90 ij

Wir machen hierdurch bekannt daß der Aufsichtsrat unseier Gejellichaft aus sol⸗ genden Herren besteht:

Bankdireftor Dr Victor

Dre den. Vorsitzender, Kommerzienrat und Generalkonsul Aribur Mittasch. Dresden, siellp. Vorsitzender, Fabrikdirettor i. R. Paul Bütiner Dres den. Fabꝛifdirektor Joh. Gerhard Kierdorf, Dꝛieeden, Fabrifdireftor Dr. Ralph von Klemperer, Dree den, Bankdireftor und Konsul Max Reimer, Dresden, Fabritbesitzer Emil Moritz Stecher, Freiberg, 8 ferner vom Betriebsrat entsandt: Ernit Künkei,. Weißenborn. ö 1 a . k,, ,. eißen born, mtsh. r . den 15. Deiember 1926 2 Freiberger Papierfabrik zu Weißenborn. Stadler. Hunte müller.

944908

Gelsenkirchener Guszstahl⸗ und Eisenwerke, Gelsentirchen. Bilanz am 31. Juii 1926.

RM

Hamburg⸗Amerikanische

ses] Uhrenfabrit. Abschluß auf 30 Juni 1926.

RM

2 454 874 292 726 2 747 51

214978 2 9327 627

7090

79 853

3 838 242 1150 1496

66 7 948

Soll. Verlustvortrag aus 1924 / 25 Un kosten . Abschteibungen . Bilanzkonto: Gewinn

von Klemperer,

oll. Grundstücke und Gebäu Maschinen ö 9 Kasse und Wechsel .... veschäfteguthaben Waren und Vorräte.

Vermögenswerte. Fabrikanlagen: Stand aim 1. Juli 1925 Zugang 1925/75 Stand am 30. Juni 1926 Abschreibung 1925126

. Wechsel. Waren ‚; Schuldner

150 900 79 289 1433 h62 01 208 421

M2 itz

Ia deck. 95718 In unser Handelsregister A ist bei der Firma Gebrüder Bleiweiß in Glad beck (Nr 125 des Registers) folgendes eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ loschen.

Gladbeck, den g. Dezember 1926.

Das Amtsgericht.

Saben. Einnahmen

387 165 387 165:

93740

Goldmarkerõffnungsbilan⸗/ für den 1. Jannar 1924 der Hüttenwerke Trotha A G., Salle a S. Trotha.

- Attiva. Grund und Boden. Gebäude Maschinen ; Gle aanlagen. Mobilien ö Materialien.. Wertpapiere

daben. Aktienkapital Rejervesonds . Geschätts jchulden Vortrag von 1925 Reingewinn

Vermögensstand

am 39. Juni 1926. 210 000 68 Ot 144 824 76 38tz 2 948 02 1t55 Gewinn⸗ und Verlustrechnung

RM 250 000 9 tzoh 146 280 1659 638

10 837 50 540 1445 4512 810 8919 9746 313 263

261 869 .

Vermögen. Grund und Boden.... Bollwerk Gebände . Majschinen . Elektr. Licht- und Kraft⸗

anlage. w Uiensilien. Mobilien. Prahm. Wagen Last wagen , . Kassafonto: RBestand . Kontotorientkto.: Schuldner Bestände: Vorräte lt. In⸗ ventur

La db ele. 95717 In unser Handelsregister A ist bei der Firma Carl Wolfslast, Niederlage von der Firma C. Künzel Nachf., in Mül⸗ heim, Ruhr, und Hamburg (Nr. 59 des Registers) heute folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Gladbeck, den 13. Dezember 1926. Das Amtsgericht.

Verbindlichkeiten. Aktienkapital ö . Gesetzliche Reserve . Rücklagen J Anzahlungen der Kunden Un verrechnete Unkosten Gläubiger einschl. Einzah. lungen auf neue Aktten Reingewinn

3 000 000 305 500 2 150009 215992 205 843

1579 967 120 645 7 tz07 48

Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf 30. Tuni 1 82

35

chränkter Haftung mit dem Sitz in Frankfurt am Main eingetragen worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 24. No⸗ vember 1926 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist Spedition und Aus— führung von Großtransporten Beteili⸗ gung an gleichartigen Unternehmungen, WUenturtätigkeit für Schiffahrtsgesell⸗ schaften. Das Stammkapital beträgt 26 0090 Reichsmark. Geschäftsführer ist Kaufmann Carl Fabig in Frankfurt

am Main. B 4163. C. Hok, Gesellschaft mit Unter

Allgemeine Unfosten und Abschreibungen Reingewinn

263 680 21 2 148 ß 26s i728 27 2tt 6528 507

Do 8,

j x Ii tx. 965721 In unser Handelsregister Abt. A ist eingetragen worden:

Am 12. Dezember 1926 bei Nr. 1193, betr. die Firma Oskar Littmann in Gör⸗ litz: Die Prokuren des Kaufmanns Curt Schröter in Görlitz und des Kaufmanns Willibald Drechsler in Görlitz sind er⸗

Forderungen Kasse

. , Bürgschaften

8 9 , , d , . . 9 9

Der Vorstand.

RM 2 9007532?

Aufwand.

9117 Generalunfosten ..

Sila nz ver 31. Dezember 1925.

Aktiva. Gerechtsamhe

Passiva. Aktienkapital .

borene Dammer,

Pronristen der Gesellschaft bestellt mit der Maspänhbe, daß sie mir gemeinschaftlich die Gesellschaft zu zeichnen und zu ver⸗ treten berecht:nt sind.

B 1445 Allgemeine Nevisions⸗ und Verwaltungs Aftiengesellschaft: Arthur Schwarz in Frankfurt am Main ist zum weiteren Morstandsmitalied he⸗ stellt Dem Kurt Müller in Fyankfurt am Main ist Prokura dergestast erteilt, doß er ermächtigt ist, in Gemeinschaft mit eirem Vorstandsmitglied die Firma zu zeichn

B 317. Süddeutsche Tnudustrie⸗ Kredit gesellschs tit Aktien Gesels⸗ schaft: Durch Beschsuß der Generalver⸗ sammlung vom 12. August 192 ist die Salrunn in S8 25, 29 und 30 (Auflösung) abaeärßert worden.

B 2278. Adler⸗Margarine⸗Werk, Aftiengesellsckaft: Paul Pollatscheck ist nicht mehr Vorstandsmitalied.

B 2937. Basalt⸗ u. Mantan⸗Indu⸗ strie Westerwald, Aktien ⸗Gesell⸗ schaft: Im Wege der Umstellung ist das Grundkapital auf 20 000 Reichsmark er⸗ mäßigt worden. Die Ermäßigung ist durchgeführt. Das Grundkapital ist ein⸗ geleilt in 1000 Inhaberaktien zu je 20 Reichsmark. Durch Beschluß der Gene⸗ ralversammlung vom 3 April 1926 ist die Satzung der Umstellung entsprechend in S§8 4 (Grundkavital und Einteilung) und 16 (Stimmrecht) abgeändert worden.

B 3851. Deutsche Gold⸗ und Silber ⸗Scheideanstalt vormals Noeßler: Der Chemiker Dr.-Ing. Ernst Baerwind in Niederursel ist zum stell⸗ vertretenden Vorstandsmitglied bestellt. Die Prokura des Dr-Ing. Ernst Baer⸗ wind ist erloschen.

B 3771. Süddeutsche Großbauten Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 29. November 1926 ist das Grundkapital von 100900 Reichsmark auf 20 000 Reichsmark her— abgesetzt worden. Die Kapitalherabsetzung ist durchgeführt. In derselben General⸗ versammlung ist die Erhöhung det Grundkapitals von 20 0090 Reichsmark auf „Hh 0h09 Reichsmark beschlossen worden. Die Kapitalerhöhung ist erfolgt durch

beschränkter Haftung. . 6. ist heute eine Gesellschaft mit

Frankfurt am Main eingetragen worden.

pflegen, und die Weiterführung des von

ö. de⸗ chränkter Haftung mit dem Sitz in Der Gesellschaftsvertrag ist am 28. Ok⸗ tober 1926 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Lebens⸗ und Genußmitteln und allen Gegen⸗ ständen, wie sie üblichexweise in Lebens—⸗

mittelfilialgeschüften geführt zu werden

der Gesellschafterin C. Hok unter dieser Firma bisher betriebenen Lebensmittel— seschäfts. Das Stammkapital beträgt 20 000 Reichsmark. Die Stammeinlage der Firma C. Hok wird nicht bar bezahlt, vielmehr bringt die genannte Gesell— schafterin das von ihr unter der Firma C. 83 betriebene Lebensmittelgeschäft in die Gesellschaft mit beschränkter Haftung ein. Der Gesamtwert dieser Einlage wird auf 19000 Reichsmark festgesetzt. Das Einbringen der Firma C. Hok besteht ausschließlich im Inventar des bisher von ihr betriebenen Geschäfts und in der Firma C. Hok. Warenbestände werden nicht eingebracht, auch nicht das den Ge⸗ sellschaftern der Firma C. Hok persönlich gehörende Grundstück in Frankfurt am Main, Schärfengäßchen 1 und Tönges⸗ gasse 52. Im einzelnen ergibt sich die Be⸗ rechnung des Einbringens aus einem aus Anlaß dieses Vertrages aufgestellten und bei den Akten befindlichen Verzeichnis. Geschäftsführer sind die Kaufleute Willi Helm und Josef Bessinger, beide in Frank⸗ fil am Main. Immer zwei Geschäfts⸗ ührer gemeinsam oder ein a, , und ein Prokurist gemeinsam sind zur Vertretung der gel nf; berechtigt. Be⸗ kanntmachungen erfolgen NMeichs⸗ anzeiger! B 3210. Export⸗Courier Aktien⸗ gesellschaft: Durch Beschluß des durch die Generalversammlung vom 21. April 1925 ermächtigten Aufsichtsrats ist die Satzung in S5 4 (Grundkapital und Ein—⸗ teilung, 22 (Stimmrecht) und 26 (Ge—⸗ schäfte lahr) abgeändert wotben;. Dag Grundkapital beträgt 25 909 Reichsmark und ist eingeteilt in 109 Aktien (Vorzugs⸗ aktien) der Reihe A über je 50 Reichs mark und in 1000 Aktien der Reihe B

im

loschen. Am 14. Dezember 1926, betr. die Firma Carl Kutscha in Leschwitz: Dem Ingenieur Kurt Fischer in Görlitz ist Prokura erteilt. Bei Nr. 285. betr. die Firma Otto Straßburg in Görlitz: Dem Kaufmann Gert Straßburg in Görlitz ist Gesamt— prokura derart erteilt, daß er in Ge— meinschaft mit einem anderen Gesamt— prokuristen die Firma zu zeichnen er⸗ mächtigt ist. Amtsgericht Görlitz. i 1 IItx. 95722] In unser Handelsregister A ist am 14. Dezember 196 unter Nr. 2427 die Firma Georg Klose in Görlitz und als deren Inhaber der Kaufmann Georg Klose in Görlitz eingetragen worden

Der Geschäftszweig umfaßt einen Großhandel mit Kohlen und Eisen.

Amisgericht Görlitz. 5 x IIS. 95719 In unser Handelsregister B ist bei Nr. 6, betreffend die Firma Holz⸗ bearbeitungs⸗⸗Aktiengesellschaft vorm. Otto Mauksch in Görlitz, am 14. De⸗ zember 1926 folgendes eingetragen worden: Dem Kaufmann Alfred Opitz in Görlitz ist Kollektivprokura mit der Maßgabe erteilt, daß er die Firma nur in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen oder Vorstandsmitgliede zu zeichnen berechtigt ist. Amtsgericht Görlitz.

q rIitu. 195720 In unser Handelsregister B ist am 14. Dezember 1926 bei Nr. 269, be⸗ treffend die Firma Industriegas⸗AUktien⸗ gesellschaft in Görlitz, eingetragen worden: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 26. September 1925 sind die 55 3 (Gegenstand des Unter⸗ nehmens), 4 (Grundkapital) und 18 des Gesellschaftsvertrags (Stimmrecht) ge⸗ ändert worden. Das Grundkapital ist auf 50öhb Reichsmark ermäßigt. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist auch die Er— richtung von Metallwiedergewinnungs—

storben. Das Geschäft ist auf Dora Marie Anna Eckstädt Witwe, geb. Bube, zu Hamburg, Bertha Pauline Lucie Behrens Witwe, geb. Bube, zu Hamburg, Anng Wilhelmine Hinck, geb. Bube, zu Stade, Frieda Catha⸗ rina Hinck Witwe, geb. Bube, zu Stade, Maria Elise Hinrichs, geb. Bube, zu Hamburg, und Henny Petrine Vick, geb. Bube, zu Hamburg in Erbengemeinschaft lebend übergegangen. Peuster . Behre. Die offene Han⸗ delsgesellschaft ist aufgelöst worden. Inhaber ist der bisherige Gesellschafter Ehristoph August Stto Walter Behre. Vereinigte Jute⸗Spinnereien und Webereien Aktiengesellschaft. Die an E. B. Trommsdorff erteilte Pro⸗ kura ist erloschen. ; „Nihag“ Niederdentsche Hanudels⸗ gefellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Die Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers A. Platz ist beendet. A. O. Weber Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Zweignieder⸗ lassung der gleichlautenden Firma zu Berlin. Gesellschaftsvertrag vom 11. Juli 1925. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Kaffeeersatzmitteln und Kaffeezusatzmitteln jedweder Art sowie der Vertrieb von. Bohnenkaffee. Stammkapital: 5000 RM. Geschäfts⸗ führer: Max Krebs, Kaufmann, zu Leipzig. ; Ferner wird bekanntgemacht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen leichs⸗ anzeiger. ZJel ir Stoltenburg Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Hamburg. Gesellschaftsvertrag vom 3. Dezember 1926. Desen n des Unternehmens ist der Vertrieb der Liebig'schen Dampf-Wasch⸗Automaten, die Aufstellung und Installation dieser Automaten, sowie der für Wäscherei⸗ einrichtungen erforderlichen Neben⸗ maschinen, sswie der Handel mit den ür die obigen Zwecke Lrfor derlichen k und der Abschluß ter Hilfs- und Nebengeschäfte, die dieser

mit sich bringt.

durch Aus nabe von 7400 auf den Namen sautende Aktien Lit. B zu je 100 RM ist dunckgeführt worden. Durch Ge neralversammlungsbeschluß vom 12. Mar 1926 ist der S 3 des Gesellschafts⸗ vertraas (Grundkapital und Einteilung) geändert worden. Grundkapital: 10000090 RM, eingeteilt in 3000 Aktien Lit. A zu je 20 RM und obo Aktien Lit. B zu je 1600 RM. Die Aktien lauten auf den Namen.,

Ferner wird bekanntgemacht: Die Ausgabe der neuen Aktien erfolgt zum Nennwert.

G. F. Burow d Co. Gesellschafter:

Burow, zu zu Hamburg, Walter Fritz Bruno Matthias, zu Hamburg, und Helmut Heinrich Bößltger, zu Hamburg, Kaufleute. Die offene Handelsgesellschaft bat am 2. Me zember 1926 begonnen. Die Gesellschafter Noak. Matthias und Böttger sind von der Vertretung der Gesellschaft aus— geschlossen. . Clara Dammholz. Inhaber ist jetzt Gustav Julius Curt Hoffmann⸗ Pinther, Kaufmann, zu Hamburg. Die im Geschäftsbetriebe begründeten Ver, bindlichkeiten und Forderungen sind nicht übernommen worden. „Derutra“ Deutsch-Nussische Lager⸗ und Trausportgesellschaft mit be⸗ schräukter Haftung. Die Ver⸗ tretundgäbefugnis der Geschäftsführer C. Hecking und J. Lengvel ist beendet. Alfred Kaulin, zu Berlin,. Bernhard Skulte, zu Hamburg, und Johann Al⸗ berg, zu Hamburg, Kaufleute, sind zu Geschäftsführern bestellt worden. Die an J. Schindler. J. Breamann, B. Skulte. A. Saupe und L. Schreiben erteilten Prokuren sind erloschen. Lindener Zündhütchen⸗ und Pa— tronen fabrik Aktiengesellschaft. Dr. W. Köning ist aus dem Vorstande der Gesellschaft ausgeschieden. Carl Friedrjch Emil Marquardt, Hauf mann, zu Ahrensburg, ist zum Vorstands— mitaliede bestellt worden. ! Eisen⸗Aktiengesellschaft Lothringen frormals Haus Biedermann) Ge⸗ mit beschränkter

Fritz Bernhard

Edgar Noak,

Emnst Altona.

Haf⸗

Schulden.

Kapitalkonto: 600 Aktien

à MRM I0090 Remervejonde konto: gesetz

licher Rejervefonds . Kontokortentfto. Gläubiger Delkredere konto. Bestand Hvpothekenkonto Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Gewinn ;

1168 68!

600 000 30 000

425 921 10090 87 500

15 260

IG tzö l].

Stettin, den 18. Dezember 1926.

Aktiengesellschaft Stettiner Dampfmuühlen.

. Bilanz für den 31. Dezember 1924.

Reervefonde V Schmelzlohnkonto 1 75 000

250 000

Schmelzlohn⸗ konto 11

Schulden KBürgschaften . Umstellungsreserbe (ges. Re⸗ servesonds

39 37

36

oz ððĩ

Aktiva. Grund und Boden. Gebäude ö Maschinen Gleisanlagen Mobilien...

10 91 319 381 890 216178 23 06537 17 434

* 80

I9bl 21]

Abler C 9ppenheimer Aktiengesellschoft, Berlin.

Bilanz ver 36. Juni 1926.

Kasse Forderungen Wertpayiere Bürgjchaft Warenbestände .. Veirlust für den 31. 12. 1924

101 12 082 1

1 21 672

9 9 9 2 8 9 9 9 8

Be sitz. Grundbesitz und Gebäude Masjchinen und Anlagen Fabrikations verfahren

atente und Warenzeichen vvothefen efeiligungen Wertpapiere . Ausmwertungsausgleichs posten Warenvormãte.. . ank⸗ u. Posticheckguthaben Wechjelbestand ; . Kassenbestand

,

16 5773 000 2510 0090

d hz 729

48 3500 9174 435 7495 z 5 : 1089 914 2182367

94 260 66

Berbindlichkeiten. Aktien kapital. a) Stammaktienkay tal ) Vorzugeaftienkapital.

Hesetz liche Nücklage Teilschuldverschreibungen 64 437, 6h Aujwertung (6 81 des Aufwertungts⸗ gesetzes vom

1

15 12 0

34 594 1506

15 000 0090 120 000

blö 000

555 076 26 415 1497:

146 ag 110815

. Passiva. Aktien kapita⸗ .... Geletzl. Rücklage J. Gesetzl. Rücklage 11 (Um stellungsreserve) J.. . w 341 343 85 231 34578 ö 5

gi dio

Gewinn und Berlusttonto für den 21 Dezember 1924.

300 000 30 000

8 12497

16 542 558

42 h58

Soll. Fabrikationsunkosten..

Da ben. Fabrikationsbruttoüberschuß 396 06! ö ; 146 4966

512 558

Bilaus für den 31. Dezember 125. Aktiva 46

,

24

6 639 93

20 6613 39 314841157 282 423 49 34 83076

Aktiva. Kasse ᷣ— Inventar Debitoren arten ..

Grundstücke. Gebäude

; ö 1500000 3 294 000, Abgang 325 778, 12 Zugang I(ltz 7, 8h

Verlust ..

3 dos od 4 ; Bassi va. Aktienkapital!

Reer vesonds . Kreditoren

100 090 23 965 . 32378 943 35.2908 Verlust⸗ und Gewinn

10 64 74

9 9 9 9 *

3 tz 357 391 9 6

34 830 76 Brokhof A. G. für Textil-=

rohstoffe, Berlin. Dr. Karl Meyerh of. ppa. Schust er. Aug unlserem Aujssichtsrat ist Verr Br. Karl Meyerhol ausge schieden. In den Auf sichterat sind die Herren Kaufmann Justus W. Meyerhoß, Berlin 8W. 68. Schützen. straße 19 17, und Rechte anwalt Dr. Ludwig Krämer. Berlin W. 8, Jäger⸗ straße 12, neu gewählt worden.

95648

BVereinsbrauerei Tilsit A. 6.

w en, rennen,, Handlungsunkosten.

9 9 9 8

Verlust

RM 216100 15 601) 6 000 3700 1150 22 400

—. Bermögen. J e,, . Majchinen und Einrichtun Flaschen .. 2 Fässer . Utensilien und Mobilien . und Kraftwagen ohlensäurestahlflaschen.

Werttpaxiere. 250

Maschinen . J DJ did dd Oefen

Betriebse inrichi un gen

Werkzeuge und Geiane J.-— Inventar

Modelle Effekten u. Beteiligungen Kasse, Bank und Wechsel

Schuldner Darlehn an Tochki-Fesct-

Rehmaterialien. Halb. u.

Bilanz für 3 Seytember 1926. V

Aktienkapital

; Warenakzepte 30h Banken

3272 189,73

Ho/o Abschr. 160 1897 415 336,96 3 9ua9 912. 79 10 4Ubschr. 370 912, 76 S 357 77 101 116,9

195 419,09 0 474. 86

Zugang

3 329 000

Zugang

28 ol Abschr. 6h 031.27

10708976

172 121, 063 43121, 63

Zugang 25 960 Abschr.

19665, 8h IL 60th, 8n 1 066, 89 3. 27 081,90 27 084, 90 27 0681,90 3

Zugang Abschreibung Zugang Abschreibung 3 1791323

238 23 43 1556 157 54

2104717

ichaften 2 164261

1919 205 13611833

17192701

Fertigfabrikate erlust

Va sfsiva. 4 500 000 113872 11250 1300000 1384356 161 345 2 361 495

Abschreibungen .. Reingewinn ....

214978 150 645

32731957

Ertrag. Gewinnvortiag aus dem BVorjahre.

Rohgewinn

1761— 3271 39731 3 273 15731 Schramberg, Schwarzwald, 16. De⸗ zember 1926.

Der Vorstand.

95637 Chemische Fabriken Oker A Braun

schweig A. G. in Oter am Harz. Bilanz ver 30. April 1926

RM

30 000 45 00 550 7316 278 976 230 26 41600 3963

*

Aktiva. Nicht geleistete Einzahlung

a. Vorzugsaktien Lit. B Grundstückfonto J Wohnhäuserkonto . Fabꝛritgebäudetonto. Fabrikationsanlagenkonto Ba hnanlagekonto Fuhrpartkonto J Wasserleitungskonto Werkstattutensilien konto Fabrikutensilienfonto . Kontorutensilientonto.. xahoratoriumsutensilienkto. Schöppenstedtutensilientto. Verfahren konto Beteiligungs konto . Gesyndertes Vermögen Weil Schöppenstedt ...

sS 1IIIIEIIISISSIUII

Effef ten konto. ö

Kassafonto

Lagerkfonten..

Debitorenkonto

Bürgschafttzdebit or

RM go00 1703 0

Pasfiva. Aktienkapitalfonto: Vorzugsaktien Lit. A B

5000 200 000 617080 342 920 116 500 231 624

n *

Stammaktten Reservefondekonto Freditorenkonto ..

ö

Schuld bei Gebrüder Stumm G. m. b. H. ;

Rückstellung für Steuern, Nestlöhne, Provisionen ꝛc.

Ausgabe von 150 Inhaberaktien im Nennbetrage von je 209 Reichsmark zum Kurse von 119 3. Das Grundkapital beträgt jetzt 50 600 Reichsmark und ist eingekeill in., 250 auf den Inhaber lautende Aktien zu je 200 Reichsmark. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 29. November 1926 ist die Satzung in § 4 (Grundkapital) geändert und das bisherige stellverkretende Vorstandemit⸗ glied Dr. Helmut Lenk zum ordentlichen Vorstandsmitglied bestellt worden.

B 4158. Staubsaugervertriebs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Berlin, mit Zweignieder⸗ lassung in Frankfurt a. M.: Dem Kaufmann rn Schöndorff in Frankfurt am Main ist für die Zweigniederlassung Einzelprokura erteilt worden.

B 4161. Lion, Spier C Co. Metall ⸗Attiengesellschaft. Unter dieser Firma ist beute eing Aktiengesell= r mit dem Sitz in Frankfurt am

Grund und Boden. ; 21 3198 Gebäude J ö 379 433

Masjschinen .. Gleie anlage .. Mobilien ..

Ges ã tsbetrieb J l 2 . k 21 6 Rai Die Ber, fellschr tretung der Gesellschaft erfolgt 33 zwei Heschäftsführer gemeinjchaftli oder . ö. er n n . meinschaftlich mit einem Prokuxisten. . Felix Adolf Wilhelm Stoltenburg, Kaufmann, Hans Döhnel, Ingenieur, und Sergius Breitfuss, Kaufmann, sämtlich zu amburg. . . wird bekanntgemacht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Der Gesellschafter Stolte n⸗ burg bringt in die Gesellschaft ein: a) feine Rechte aus seinem Vertrage vom 5. Februar 1926 mit der Firma Liebig's Dampf ⸗Wasch⸗Automaten⸗ Zentrale, Berlin-Wilmersdorf, durch weichen er zum Gengralvertreter der Liebig'schen Dampf⸗Wasch⸗Automgten für ganz Nordwestdeutschland bestellt ist, B) die von ihm selbst gegründete

über je 20 Reichsmark. Frankfurt am Main, den 16. Dez. 192. Preuß. Amtsgericht. Abteilung 16.

Tasse und Bankguthaben Ausstehende Forderungen I Darlehne. c Waren . Vor jchußverein⸗Mitglieder⸗ wn nnn,

35 099 7 26 879 1341 40060 44191

1046 573 557

IB. 7. 25)

Hvpot heken Aujwertung (G 81 des Aujwertunge⸗ gesetzes vom Is. 7. 25) 36 019, 16 Stistungen: Ferdinand Oppenheimer

So bb. J. Adler und Amalie Oppen⸗ heimer 30 000 Karl Adler 30 G60, =

Rücstellung für Deltre dere, Steuern und andere Ver⸗ vflichtungen

Nicht eingelöste Dividende

Alieyte ö

k

Gläubiger KJ

Veriechnungen mlt Tochter- gelell scharsen

1093735 06 988,67

oder ähnlichen Anlagen und der Betrieb

solcher sowie die Beleiligung an solchen

oder ö Unternehmungen. Amtsgericht Görlitz.

tung. Der Sitz der Gesellschaft ist von Altona nach Hambnra verlegt worden. Admiral 4. D. Johannes von Hard f. zu Hamburg, ist zum weiteren Geschäfts⸗ führer bestellt worden.

Hengstenberg, Schulz E. Co. Aus der Kommanditagesellschaft ist die Kon mandstiftin guseschieden. Die Gesell⸗ schaft wird als offene Handelsgesell schaft fortgeführt. .

Julins Nathan C Co. Gesellschaster: Julius Nathan und Carl Sophus Heinrich Koll, Kaufleute, zu Hamburg. Die offene Handelsgesellschat hat am 15. Dezember 1 M6 begonnen. Prokurn ist erteilt an Bertha Marie Martha Stuuckmann.

8. Dezember.

Dr. S. Janssen &. Cry. Aus der Kom manditaesellschaft ist ein Kommonwitist ausgeschieden: gleichzeitig ist ein Kom⸗ manditist in die Gesellschaft einget peten. Prokura ist erteikt an Ehefrau Char⸗—

Bürgschasts kreditor Akzeptkonto .

6 841 195 429 183

* ö 196 00072 8 . 20733 . 189 854

17603008

Gewinn⸗ und Verlusttonto ver 30. April 1926

Soll. Re Handlungsunkostenkonto 124 565 8 Zinsenkonto.. 74 629 Steuenkonto 2 37 962 Fusions. u. Kap. ⸗Erh.⸗ Unk.

Konto . 25 963 Abichreibungen a. Anlagen 68180 Zuweisung zum Reserve sondt 40 347

371 tz

* 7 0 70 35

Gewinn und Verlustrechnung am 31. Juli 1926.

Son. nm 3 Generalunkosten .. 1819241027 Zin en . 743 572 43 Stenerm u. soziale Abgaben 613 406 tz Abschreibungen ; ho 2 882 13

D i T

KFiürstenanu, Hann. 956713 In unser Handelsregister A Nr. 71 ist am 8. 12. 1926 eingetragen die Firma Artländer Oel⸗Zentrale und als deren Inhaber Frau Erna 1 geb. Schröder, in Bippen. Dem Kaufmann Wilhelm Flachmeyer ist Prokura erteilt. Amtsgericht Fürstenau (Hann.)

Cnthin. 95715] Die im Handelsregister Abt. A Nr. 167 eingetragene Firma „Kronenapotheke Milow 4. H., Johannes Uebe Nachf.“ ist heute gelöscht. Genthin, den 14. Dezember 1926. Amtsgericht.

15 6906

Kasse . 4677 Forderungen . 23 701 4 Wertpapiere . 1 Materialien und Waren

bestände ; 41 026 Verlust J. d. 31. 12. 1925: Verlustvortrag vom J.. 25

146 496, 52 Verlust 1925 33 349.57

d GOM. 95723 ß In das Handelsregister Abt. A wurde ; heute bei der Firma „Louis Ebert jr.“ in Gotha eingetragen: Offene Handels- gesellschaft. Die Kaufleute Louis und Erich Ebert, letzterer geb. am 13. Juni 1906, beide in Gotha, sind in das Ge— schäft als persönlich haftende Gesell⸗ schafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 5. Fuli 1923 begonnen.

Gotha, den 8. Dezember 1926.

Thüring. Amtsgericht.

Schulden. Aftienkaxital:

Stammakten 128 000 Vorzugs attjen 000.

179 8461 243 429

150 000

. Passiva. Aktienkapital 3 Gesetzl. Rücklage !.. Gejetzl. Rücklage 11 (Um⸗ stellungseserve) .. Hvpot heen... en-.

Sa ben. Betriebtüberschuß .. Verlust ..

1600000

2014 913 517 4 201 510 710 03

1151364

300 000 0 009

8 124 341 343 8 263 960 9

945 429

2518 917 16 301 183333

3 aus folgenden

Ne servefonds Uerergangssonds ... Kiednoren . Voitrag vom vorigen Jaht

752,44 Reingewinn in diesem ;

Haben. Bruttoergebnistonto.. Attienzuzahlungskonto ..

¶C¶ Otha. . 95724

In das Handelsregister Abt. A wurde heute die Firma „Heinrich Handwerck Puppenfabrik Waltershausen-⸗Ibenhain“ in Gotha (Niederlassung von Walters⸗

217378 151279

371 tz48

Der Aufsichtsrat besteht ken: Bankdirektor Dr. Werner Kehl, Berlin,

Genthin. . 95714 In unserem Handelsregister Abt. B Nr. 33 bei der „Gemeinnützigen

ain eingetragen worden. Der eng schaflsvertrag ist am 28. Juli 192 fest. gestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der Großhandel, in Alt- und Neu⸗ metallen und Metallrückständen und die Verhüttung von Metallen und metallur, ischen Produkten. . Das Grundkapital eträgt 100 009. Reichsmark, eingeteilt in 109 Inhaberaktien über je 1990 Reichs, mark. Die Ausgabe der Aktien erfolgt um Nennbetrag. Die Gründer haben ämkliche Aktien übernommen. Gründer ind: 1. die offene Handelsgesellschaft in irma Lion, Spier C Co., Frankfurt am Main. 2. der Kaufmann urt Schmidt. Frankfurt 4. M. 3. der Kauf⸗ mann 33 Werner, Frankfurt am Main, 4. der Kaufmann Leo Heldenmuth, Frank⸗ i am Main., 5. der Rechtsanwalt r. jur. Josef Frank, Frankfurt am Main. Der erste Aufsichtsral besteht aus i. dem Kaufmann Simon Frank zu Frankfurt am Main. 2. dem Kaufmann Gabriel rank zu Berlin, 3. dem Rechtsanwalt artin Fabian J Wildpark b. Potsdam. Vorstandsmitglieder sind die ü Moritz Lion und Kurt Schmidt. beide zu

aufleute

ist Kreissiedlungsgesellschaft Jerichow II, G. m. b. H.“, in Genthin eingetragen: Die Vertretungsbefugnis des Walter Hille ist beendet. An seiner Stelle ist der Kaufmann Wilhelm Syring in Genthin zum Geschäftsführer bestimmt. Genthin, den 15. Dezember 1926. Amtsgericht.

i Essen. ; 95716 In unser Handelsregister Abt. B wurde heute bei der Firma Wilhelm ee. Gesellschaft mit beschränkter

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 21. September 1926 ist das Stammkapital um 50 000 RM er⸗ höht und beträgt jetzt 125 000 RM. Die 8, 9, 10, 12, 15, 16 und 23 sind ge⸗ ändert worden. Ferdinand und Meier Löb, Kaufleute in Gießen, sind zu weiteren Geschäftsführern bestellt mit der Maßgabe, daß die Gesellschaft ver⸗ treten wird durch den Geschäftsführer Dr. Egon Meier in

Haftung. Gießen, folgendes eingetragen:

Gemeinschaft

hausen nach Gotha verlegt) und als deren Alleininhaber der Kaufmann Heinrich Handwerck in Gotha sowie ferner eingetragen: Offene Handels⸗ gesellschaft. Der Kaufmann Karl Seim in Gotha ist in das Geschäft als per—= sönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Die Gesellschaft hat am 3. No⸗ vember 1926 begonnen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be—⸗ gründeten etwaigen Verbindlichkeiten des früheren Alleininhabers aus Auf⸗ wertungen von Restkanfgeld⸗ und onstigen Hypotheken auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen. Die Firmg ist ge⸗ ändert in: „Heinrich Handwerck Puppen- fabrik Gotha.“

Gotha, den 16. Dezember 1926.

Thüring. Amtsgericht.

———

x coOssenhain. [95725

Auf Blatt 534 des Handelsregisters, betr. die Firma Linke Hofmann - Lauch⸗ hammer Aktiengesellschaft Werk Gröd⸗

und unter nicht eingetragener Firma Felix Stoltenburg in Hamburg ge⸗ ahrte Automatenwäscherei mit allem Zubehör, sowie allen Aktiven und Passiven nach dem Stande einer auf den 1 Dezember 19265 aufzumachenden Bilanz. Der Wert dieser Sacheinlagen sst auf 7000 RM festgesetzt und dieser Betrag ihm als voll eingezahlte Stammeinlage angerechnet worden.

15 Derember

Max. Grünhut. In das Geschäft sind Berthold Schroeder (Schröder) und Frich Schroeder (Schröder) Kaufleute, zu Blankenese, als Gesellschafter ein⸗= getreten. Die offene Handelsgesell⸗ schaft hat am 1. Oktober 1926 be⸗ onnen. . glmrseer Kaftanski C Go. Die Firma ist erloschen. 6.

Schild * Co. Persönlich haftende Ge— sellschafterin: Ehefnau Lida Fanni He— lene Schild, geb. Menzel, zu Hambura. Die Kommanditgesellschaft hat am 15. Dezember 1935 begonnen. Sie hat

sotte Luise Lina Janssen, geb. Galster. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts in Hamburg. Abteilung für das Handelsregister.

Herne. . oh 3lj

In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 405 des Registers inge. tragenen Firma Gebr. an Haack in Herne folgendes eingetragen worden:

Der Kaufmann Leo Dickboff in Herne ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.

Herne, den 11. Dezember 1926.

Das Amtsgericht.

Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr Tyrol in Charlottenburg. Verantwortlich für den Anzeigenteil techmungsdirektor Menger ina Berlin. Verlaa der Geschftestelle lt enger inch in Berlin Druck der Preußilchen DVruckgreis, und Verlags⸗Aktiengesellschaft. Berlin,

rankfurt a. M. Der erste Vorstand ö.

mit dem Geschäftführer

Ferdinand

nitz, Zweigniederlassung der in Berlin bestehenden r r n scher. Linke⸗Hof⸗

einen Kommanditisten.

ilhelmstraße 32.

Gewinn einschließl. Vortrag z

Gewinn und Verlustrechnung ver 39. Juni 1926.

361 223

4 894 159

Aufwand. andlungsunkosten bichreibungen auf Gebände 105 735,78

Majschmen u. Anlagen. 300 982.97

Reingewinn eiñsãh Dom ar

2 879 469 56

406718 361 223

76 .

3 t47 401

tzj9

Ertrag. Gewinnyor nag strägnisse aus Beteili- gungen u. Wertpapieren Brut owaren gewinn

3251 zz

301 078 9d 6h89

92

34

Berlin, * 8. November er Vorstand. Karl Adler.

5 647 401

69 1926.

Otto Adler.

Julius QOppenbeimer.

Clemens Dppenhe

Gewinn, und Vertusttonto für den 31. Dezember 1925.

Jahr.. 27 517.27

373 b37 Gewinn und Verlustkonto per 30. September 1926.

Soll. Verlustvortrag aus 1924

Fabꝛikationgunkosten ...

* 362 38

300176

Saben. Fabritationebruttoüberschuß Verlustvortrag f. d. I. 12.265: Verlustvortrag aus 1924

146 496, 62 Verlust 1925 33 349,57

120 329681

179 836 19 300 176 Der Aufsichtsrat besteht aus den Derren: Di. Ing. Meno Liffauer, Groß⸗ kaufmann in Köln, Heniy Liffauer, Groß— fauimann in Köln, Justizrat Alwin Ele— bach, Berlin, Professor Dr.Ing. Tafel in 6 mn Rechtsanwalt Dr. Dito Weil in n.

Dalle, den 28. November 1926. düttenwerke Trotha M. G.

imer.

. Soll. Betriebsuntosten uw. .. Abschreibungen ö

Gewinnvortiag aus 1924/25 Gesamteinnahmen

aktien sowie eine Dividende von soo /g sür die gesamten Aktien gelangen gegen Ein= . Had setz vom 2. Januar 1927 ab bei der Gesellichafts kasse bezw Verein Tilsit

Der Gorstand. W. Zimmermann.

RM

381 529 24 192 28 269

4339951

* 84 13 71

58

Saben.

752 433 199 24 453 951 68 Die garantierten 5 oo für die Vor ugs.

44

der Gewinnanteilscheine jür dem Voischuß⸗ zur Auszahlung. ö

Titsit, den I6. Dezember 1926.

Der Vorstand.

Se. Exzellenz Wirklicher Geheimer Rat,

Direktor Eugen Schlitter, Dässeldorf, Se; Erzellenz Wirklicher Geheimer Rat.

Bankier Eduard Vig. Amsserdam. Vom Betriebsrat in den Aussichtsrat a, n, nn, ,. zwerkäarbeiter Eugen Fels, Hagen, Techniker Carl Koßmann, Genen ben. Gelsentirchen, den 2 Dezember 1926.

Vorsitzender,

Freiherr Dr. Immre von Palm, Berlin, stellvertr. Voꝛsitzender,

Bantdireftor Dietrich Becter, Essen, Direltor Theodor Becker. Düsseldorf, Bantdirektor Walter Bernhard, Berlin, Gebeimer Oberregierungerat Sr. Hanz von Flotow, Berlin,

Generaldirektor Carl Haarmann, Bram , . 3. , .

„Ing. Richard Krieger D J 3 g üssel dorf

Staats setietär a. D. Richard v Küblmann, Berlin W., . 3

Unterstaatsjetretãr a. D.

von Stumm, Berlin W. .

Der Vorstand.

Der Unfssichtorat. Y. Go hn.

Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz mit den Geschäfisbü tern der Ge—

sellschast wird hierdurch bescheinigt. wabl besteht der Aujsichtsrat unserer August Tebbenjohanns, Braunschweig, stellvortr Vorsitzender, Banfier Berthold Meyersseld, Braun⸗ inanzprasident Dr. jur. Oskar Stübben, Tbeoder Henkel, Ofer am Harz, Chemische Fabriken Oter *

Dörr, Bücherrevijor. Nach der heute vorgenommenen Neu— Gelellschaft aus folgenden Mitgliedern: Von der Generalversammlung gewäblt: Vorsitzender, Dr; vbil. Paul Nehring. Braunschweig, Dr. jur. Otto Bruhn, Bankd Braunschweig, . schweig, e, ,. Ernst Rauch, Lautawerk, Braunschweig. Vom Bentiebsrat gewäblt: Wilhelm Gleich, Goslar am Harz. Oter am Harz. den 15. Dezember 1926. Sram ch wein A.. G. Bente. lo tz.