1926 / 299 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 23 Dec 1926 18:00:01 GMT) scan diff

Eck, Berlin: Inhaber jetzt: Julius Kräcker. Fabrikdirektor, Berlin Nr. 45 183, Friedrich Groß, Berlin: Der Hesellschafter Erich Groß * aus der Gesellschaft ansgeschieden. Nr. 60 135, Hellthaler K Stegel, Berlin: Die Hesellschaft ist aufgelöst. Inhaber jetzt: Erich Weißenberg, Kaufmann, Berlin. Die Prokura des Erich = n. ö. grloschen Nr. 66 284. Bolliger un Preck, Berlin: Die Firma lautet etzt: Johannes Bolliger. Der bis⸗ 1 Gesellschafter Johannes Bolliger st Alleininhaber der Firma. Die Ge⸗ ellschaft ist aufgelöst. Nr. 70186, eutsche Werbe ⸗Film⸗Gesellschaft Schattmann C. Weinig, Berlin: Der bisherige Gesellschaster Albert Schattmann ist Allein inhaber dan irma. Die Gesellschaft ist rn, . . 707090, Carl Dell Co., Ber⸗ lin: Inhaberin jetzt: Frida Petersson⸗ Nyrsn, Kauffrau, Berlin. Prokura: Carl Daehne, Berlin. Nr. 55 814, Bernhard Francke, Chemnitz, mit Zweigniederlassung in Berlin: Die Zweigniederlassung ist aufgehoben Jolgende Gesellschaften sind uur , und die Firmen erloschen: Nr. 46 801, Guattheimer Eggen. Nr. 53 0467, Faer Groß. Gelöscht: Nr. 7644, Franz Guttzeit. Nr. 33 193, Hein⸗ rich Jacobowitz C Co. Nr. 41 590, J. Droller C Co. Nr. 49553. Reter Hoffmann. Nr. 55 517 Nobert Bergmann. Nr. 58 5651, Bernhard Herbrand Fleisch und Wurstwa ren. ;

Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 90

Helin. 91696179

In das Handelsregister Abteilung A t am 16. Dezember 1736 eingetragen wochen: Nr. 70 881. Möbelhaus Alex Nehfeld, Berlin. Inhaber: Alex Reh. feld, Kaufmann, Berlin. Nr. 70 5382. Osterberg Solz⸗Haus⸗Bau Jo⸗ hannes Osterberg, Berlin. Inhaber: Johannes Osterberg, Kaufmann, Berlin. Nr. 70 883. Gertrud Pfenninger SZeifen⸗Grosthandlung, Berlin. In- habexin: Gertrud Thöele, geb. Pfennimier, Berlin. Das Geschäft ist von Gertrud Thiele, geb. Pfenninger, vor ihrer Ver⸗ heirgtung unter. Gertrud Pfenninger Seifen⸗Großhandlung geführt worden. Nr. 70 864. Ernst Sickermann, Berlin. Inhaber: Ernst Sickermann. Kenfmann, Berlin. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Geschafts zʒweig: Waren wentur in Weinen und Spirituosen. Ge— ze iftslokal: Kleinberrenstraße 5. Rr. S855. Spezialausschank „Zuni Spaten“ Augustin Doll mann, Ber⸗ lin. Inhaber: Augustin Dollmann, Re⸗ stänrgteur, Merlin. Bei Ni. 12 612 B. Ruben Filiale Berlin: Die Pro— kura des Emil Müller ist erlofchen. Ur. 38 233 Richard Lenz Co., Dersin: Cin Kommanditist ist us der Gæsellschaft., ausaeschieben. Die Einlagen der verbleibenden Kommanditzsten sind geändert. Nr. 41 536 Friedrich Mannberger, Berlin-Schöneberg: Inhaberin jetzt: Charlotte Kömper, geß. Mannbereer, Berlin. Nr. 42 873 Franz Mellin, Berlin: Inhaherin je nt: Margarete Mellin, geb. Hinz, Witwe, Berlin. Nr. 42 990 21. Lampel X Co., Berlin-Schöne⸗ berg: Die Gesellschaft ist aufgelöst, Der Rächeride . Gesellschafter Ludwig Erwin Shubertz ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesamtprokurg des Walter Franz, des Nikolaus Jacobsen und der Dorothen Schubert, geb. Lampel, ist erloschen. Nr. 46 539 Adolf Wieael, Berlin: Die Gesellsckaft ist aufgelöst. Der big. here. Gesellschafter Adolf Wiegel ist alleiniger Inhaber der Firma. Nr. 0 787 Gebr. Nöchling. Berlin: Ge⸗ samtprokurist in Gemeinschaft mit einem andenen Gesamtvrokuristen ist Wilbelm Eichenbern. Berlin. Nr. 56 735 Ley Nelken, Berlin: Die Prokura des Kurt Muschkathlatt ist erloschen. Nr. 62 G24 Wreittenberg. Seller Redlich Co., Rerlin: Die Fimng sontet jetzt: Meik enbera. Redlich X Go. Vr. 62 958 James Schmetz, Berlin: Mrokmra: Martha Schmeß, Berlin. Gelöscht: Nr. 54 az Raul Quabeck. Nr. 54 652 Lili Vintet. Nr. MJ 5l? Georg Sichert Möbelfabrik. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 6.

96181]

In das Handelsregister ist ein— getragen:

Am 11. 12. 1923 Abt. A Nr. 892 hei der Firma „Friedrich Klotz“ in Heck lingen: Die Firma ist erloschen.

Am 11. 12. 192tz Abt. A Nr. 1178 bei der Firma „Carl Glied“ in Güsten: Die Firma ist erloschen.

Am 11. 12. 1928 Abt. B Nr. 34 bei der Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Firma „Keilmann ( Völcker, Gesesllschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“ in Bernburg: Die Prokura des Hugo Fuchs und Karl Kallmeyer ist er— loschen.

Am 18. 19. 19998 Abt. B Nr. 95 bei der Gesellschaft mit beschränkter Haf— tung in Firma „Anhaltische Gemüfe⸗ X Obstverwertungä⸗Geselfschaft init beschräukter Haftung“ in Osmars— leben b. Güsten (Anh.): Die Firma ist erloschen, die Vertretungsbefugnis des Liguidators beendet.

Am 17. 19. 19866 Abt. A Nr. 179 bei der Firma „GChristian Strebing“ in Bernburg; Die Firma ist erloschen, zu- gleich auch die Prokura des Christian Strebing.

Anhaltisches Amtsgericht Bernburg,

17. 12. 19268.

Nernburg.

Kiherach a. d. aiss. 66163) Eintrag im Handelsregister bei der Firma Eugen Sautter in Erolzheim: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Biberach.

LEBgGnndorf, Sch warzw. 66184 Handelsregister B O5. 16, Johann Höflein, Schuhfabrik, Bonndorf, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Jo⸗ hann Höflein, Schuhfabrikant in Bonn—˖ dorf, ist nicht mebr Geschäftsführer; an dessen Stelle ist Max Bloch, Kaufmann in Freiburg i. Br. getreten.

Bonndorf i. Schw. 14. Dezbr. 1926. Bad. Amtsgericht. Iorlkten, vwVestf. 96185 In das Handelsregister Abteilung A Nr. 68 ist am 30. Nobember 1925 bei der offenen Handelsgesellschaft Ge⸗ brüder Haas und Co. in Borken ein- getragen, daß den Kaufleuten Leo und Erich Haas, beide in Borken, je Einzel⸗

prokura erteilt ist. Amtsgericht Borken i. W.

orken, Westt. 96187 In das Handelsregister Abteilung A Vr. 59 ist am 14 Dezember 1926 bei der Firma Rudolf Dünwald in Velen ein⸗ getragen, daß die Firma erloschen ist. Amtsgericht Borken i. W.

Horten, Westf. 1961

In das . Abteilung A Ur. 118 ist am 14. Dezember 1926 die Firma Leo Hahn in Borten und als deren Inhaber der Kaufmann Leo Hahn in Borken eingetragen.

Amtsgericht Borken i. W.

raums ch wei. O6 l88]

Im Handelsregsster ist am 15. De⸗ , 1926 bei der Firma Grebe K Ihlenhaut, hier, eingetragen: Die Firma lautet jetzt; Grebe Ühlenhaut -G. Persönlich haftende Gesell⸗ schafterin ist Frau Ella Uhlenhaut, geb. Jürges, in Braunschweig. Ein Kom- manditist. Kommanditgesellschaft seit sh Dezember 1926. Amtsgericht Braun—

weig.

NRreslau. 66 190 In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 1961 ist bei der Sstwerke Aktien- esellschaft, Zweigniederlassung Breslau, . solgendes eingetragen? worden: r. Fritz Stern ist nich: mehr Vor⸗ standsmitglied. Breslau, den 5. Dezember 192. Amtsgericht.

KEreslau. 96191

In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 2163 ist bei der Gartenstadt Pawel⸗ witz Siedlungs⸗Gesellschaft mit be— schränkter Haftung, Breslau, heute . n, eingetragen worden: Dur e⸗ chluß vom 380. Oktober 1926 sind die FS§ 6. 12, 13 des . en a der Niederschrift geändert. Die

esellschaft hat zwei oder mehrere Ge⸗ schäftsführer. Vertreten wird die Ge— ellschaft gerichtlich und außer erichtlich J . zwei Ge . rer. Emanuel Breuer ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer, stat? seiner ist Regie⸗ rungsrat Paul Hetschko in Breslau zum Geschäftsführer bestellt.

Breslau, den 16. Dezember 1926.

Amtsgericht.

NRHurg, Fehmarn. 196193 In das hiesige Handelsregister B ist eute unter Nr. 13 die Firma . ank, Burg a. F., k ung

der Schleibank, appeln (Schlei),

Aktiengesellschaft“, eingetragen worden. Der. Gesellschafts vertrag ist am

21. Mai 1897 festgestellt. Gegenstand

des Unternehmens sind Bank- und

Geldgeschäfte aller Art. Das Grund

kapital beträgt 80h 000 Goldmark, be⸗

stehend aus 8600 Aktien zu je 380 GM,

49300 Aktien zu je 2600 GM und

250 Aktien zu je 1060 GM. Als Gold—⸗

mark gilt der Gegenwert von 1,, des

nordamerikanischen Dollars. Der Vor⸗ stand besteht aus zwei bis drei Tirebl⸗ toren. Die Wahl der Vorstandsmit⸗ lieder erfolgt durch den Aufsichtsrat. ie Zeichnung des Vorstands geschieht in der Weise, daß zwei Vorstandsmit⸗ glieder oder an Stelle eines derselben ein ö der Firmg der Gesellschaft ihre Unterschrift beifügen. Die Ge— neralversammlung beruft der Vorstand oder der Aufsichtsrat durch öffentliche

Bekanntmachung. Zi en der Be⸗

kanntmachung ünd dem Tage der Ver⸗

sammlung muß eine Frist von vier— zehn Tagen liegen. Die Generalversammlungen finden in

Kappeln statt. Die Bekanntmachungen

der ern ch erfolgen durch Ver⸗

öffentlichung im Schleiboten und im eichsanzeiger. Mit Genehmigung des

,,. kann der Vorstand an

Stelle des Schleiboten eine andere, wo⸗

möglich in Kappeln erscheinende Zei⸗

tung wählen, sowie guch . andere geeignete Zeitungen für die Bekannt⸗

machungen bestimmen. . ĩ Zum Vorstand bestellt sind die Herren

Bankdirektor Peter Paul Ko in

Kanyeln, Bankvorsteher Rudolf 566.

ar

in Kappeln, nkbeamter Schröder in Schleswig. .

m Bankbeamten Wilhelm Diercks in Kappeln ist dergestalt Prokura er⸗ teilt, daß er ermächtigt ist, die Schlei⸗ bank mil einem Wr ennie ge⸗ meinsam zu vertreten.

Dem ankbevollmächtigten Paul Schilling in Schleswig und dem Bank⸗

vorsteher Christian Sacht in Gettorf ist derart Prokura erteilt, daß sie ut

i o6] Prokuristen vertreten.

einem Vorstandsmitglied rechtsverbind— lich zeichnen können. Dem Bankvorsteher Ernst Granso ist dergestalt Prokura erteilt, daß er er⸗ mächtigt ist, die Schleibank zusammen mit einem Mitglied des Vorstands oder mit einem anderen Prokuristen zu ver⸗ 2. 3 . . urg a. F, den 10. Dezember 1925. ; Has Amtsgericht. Hur idorr, Hann. 948 In unser Handelsregister Abt. B unter Nr. 57 folgendes eingetragen: Maschinen. und Bohrgeraͤtefabrik Alfred Wirth u, Co. Zweiggesellschaft Lehrte mit beschränkter Haftung in Lehrie. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Bohr geräten. Bohrrohren aller Art und alles, was damit zusammenhängt und dem dient, auch die Ausführung von Flach, und Tief bohrungen. Das Stammkapital beträgt W000 RM. gr eil af uh rer sind der Direktor Eck zu Lehrte und der Ingenieur Adolf Birth zu Berlin⸗Reinickendorf⸗ West, General- Barby Straße 3. Dem Kaufmann Karl Luttermann zu Hannover,

83 .

Auf dem Lerchenberge Rr. 4, ist Prokura

erteilt. Der Gesellschaftspertrag 8 am 3. De⸗ Li,. l193b festgestellt. Sind mehrere en n bestellt so wird. die Ge⸗ sellscha t, durch zwei Geschäftsführer oder einen Geschäftsführer mit einem Die Bekannt machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichtz, und Preußischen Staatsanzeiger. . Amtsgericht Burgdorf i. H. 13. 12. 1926. KRurgd orf, Hann. 96195 In unser Handelsregister Abt. A . unter Nr. 197 bei der Firma Augußst Blanke in Sievershausen eingetragen: Die Prokura der Ehefrau Else Blanke, 4 ogeler, in Sievershausen ist er⸗ oschen.

Amtsgericht Burgdorf i. H. 15. 12. 1926.

2

KRurgdort, Hann. 96 194 In unser Handeisregister Abt' A i unter Nr. 264 bei der Firma Elfe Blanke, vorm. Carl Wrede in Sievers⸗

hausen, eingetragen:

Die bisherige? nhaberin, die Ehefrau des Kaufmanns August Blanke, Else geb. Vogeler, in Sievershausen, ist am 30. Oktober 1926 verstorben ünd von ihrem Ehemanne als befreiten Vor— erben beerbt, der das . unter der bisherigen Firma fort hrt.

Amtsgericht Burgdorf i? H., 15. 12. 1926.

Chem mit.

In das Handelsregister

tragen worden: Am 11. Dezember 1926:

1. auf Blatt gol die offene Handels⸗ gesellschaft in Firma Aus stattungs⸗ geschä ft Mpisdorf Co. in Chemnitz. Gesellschafter sind Frau Emma verb. Apisdorf, geb. Liebermann, und der Taufmann Behrif feffer, beide in Chemnitz. Die esellschaft hat am L Oktober 1996 begonnen. (Handel mit Derren⸗ und Damenkonfektion, Wäsche,

chuhwaren und Möbeln, Brauhaus straße 93.)

2. auf Blatt 9902 die Kommandit— gesellschaft in Firma Ear! Emmerich, Kom. ⸗Ges. in Chemnitz. Gesellschafter ind der Kaufmann Jakob Oskar Carl Emmerich in Chemnitz als persönlich haftender , und eine Kom⸗ manditistin. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1926 begonnen. (Großhandel mit Papier und Pappen, Mühlen⸗ straße 25.)

3 auf Blatt 9903 die Firma Emil Espig in Chemnitz und der Wasche—⸗ geschäftsinhaber Emil Hermann Gspig daseibst als Inhaber. (Handel mit Wäsche, ,, 2

4 auf Blatt go0og die Firma Adolf Herlt in Chemnitz und der Kaufmann . Adolf Herlt daselbst als nhaber. Buch, Papler⸗ und Schreibwaren handlung, Neitbahnstraße 2)

5. auf Blatt göhs die Firma Erhard Sandrick in C emnitz und der Kauf⸗ mann . rhard Handrick daselbst als Inhaber. (Hypotheken- und Grund— stückvermittlung, Melanchthonstr. 41)

6. auf Blati 9906 die Firma Bruno Günther in Chemnitz und der Kauf⸗ mann Fedor Bruno Günther daselbst als Inhaben (Kurz⸗, Papierwaren und Seen nh nt. Linienstr. 8.)

TL. auf Blatt 99098 die Firma Serbert Haase in Chemnitz und der . . Ottomar Haase daselbst als In⸗

aber. (Fabrikation, Export und kom- missionsweiser Einkauf von Strumpf⸗ waren, Wartburgstr. 17.)

8. auf Blatt 5912, betr., die Firma Dürkoppwerke Aktiengesellschaft Zweigunie derlassung Chemnitz in

hemnitz en in Bielefeld): Die Vor⸗ standsmstglieder Georg Hartmann, Gustav Moellenberg und August Rosen⸗ kötter sind ausgeschieden. Zu Mit⸗ Liedern des Vorstands sind bestellt die Fabrikdirektoren Julius Kluge und Paul Dürkopp, beide in Bielefeld. Ge⸗ samtprokura ist erteilt dem . Erich Grube in Bielefeld. Er ist befugt, die Gesellschaft gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitglied zu vertreten.

9. auf Blatt 451, betr. die offene Handelsgesellschaft in Firma Gustav Gerstenberger in Chemnitz: Gesamt— prokura ist erteilt dem Kanfmann Heinrich. Friedrich Wilhelm Groß—˖— hennig in Chemnitz. Er darf die Ge— sellschaft nur gemeinsam mit einem

96198 ist einge⸗

anderen Prokuristen vertreten.

10. auf Blatt 627, betr. die an J. G. Keller in Chemnitz: Die Firma ist durch Aufgabe des Geschäfts er⸗ loschen.

11. auf Blatt 227, betr. die Firma Max Dresch in Chemnitz: Die Firma ist durch Aufgabe des Geschäfts er—

loschen.

12 auf Blatt 8156, betr. die Kom⸗— manditgesellschaft in Firma Frauz Gutmann X Weinberg in Chemnitz: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Ter Kom- manditist ist am 80. April 192 ausge⸗ schieden. Der Kaufmann Franz Gut⸗ mann führt das Handelsgeschäft als Alleininhaber fort.

13. auf Blatt 8869. betr., die Firma VBüro⸗Bedarfs⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Chemnitz: Die Liquidation ist beendet, die Firma er— loschen. Das Amt der Liquidatoren hat sich erledigt. ;

14. auf Blatt 9351, betr. die Firma Esti Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Chemnitz: Das Stamm⸗ lapital der Gesellschaft ist durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom 17. September 1998 um 15 000 Reichsmark, mithin auf 20 000 Reichs— mark, erhöht worden. .

15. auf Blatt 7748, betr. die Firma Willn Dietzel C Co. in Siegmar: Der bisherige Inhaber Arthur Willy Dietzel ist ausgeschieden. Das Handels⸗ geschäft ist ab T. Oktober 1925 auf zehn Jahre verpachtet. Als Pächter ist der Kaufmann Friedrich Emil Kilign in Chemnitz Inhaber. Er haftet nicht für die im Betriehe, des Geschäflz begrün⸗ deten Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers, es sind auch nicht die in diesem Betriebe,. begründeten Forde— lungen auf ihn übergegangen. Die Firma ist geändert in: Willy Dietzel G Co. Inh. Emil Kilian. .

16 auf Blatt 7627, betr. die Firma Ernst Beckert Na delfabrik. Com⸗ mandit⸗Gesellschaft in Chemnitz: Drei Kommanditisten sind ausgeschieden.

Am 15. Dezember 1926: .

17. 4uf, Blatt 6157, betr. die Firma Rudolf Gerecke in Chemnitz: Die Firma ist nach Aufgabe des Geschäfts erloschen. ö

18. auf Blatt 6456, betr., die Firma Johann Dam in Chemnitz: In das Handelsgeschäft ist als persönlich haf⸗ tender Gesellschafter eingetreten der Kaufmann Hans Dam in Chemnitz Die Resellschaft hat am 29. November 1926 begonnen. Die Firma ist geändert in: Johann Dam K Co.

Amtsgericht Chemnitz Register⸗

abteilung.

Chemnitz. 96196 Auf Blatt 9907 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden die Firma Silva - Seidenstrunmpf⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Chem⸗ nitz (Kronenstraße 4). Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 17. August 1926 abgeschlossen und am 29. Nobember 1926 abgeändert worden. gensta des Unternehmens ist die Fabrikation von Strumpfwaren und der Groß⸗ handel mit solchen. Das Stamm⸗ kapital beträgt 20 000 Reichsmark. Zum Beschäftsführer ist bestellt der Kaufmann Otto Eugen Hofmann in Chemnitz. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen im Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht Chemnitz, den 11. Dezember 1926.

Chemnitæ. . 186197

In das Handelsregister ist eingetragen worden:

Anm 13 Dezember 1928

1.6 auf. Blatt 7245, betr. die Firma K. Emil Kühnert in Chemnitz: Einzel Hokura ist erteilt dem Kaufmann Fritz Franz Hahmann in Chemnitz.

2. auf Blatt 015, betr., die Firma Winkler . Wächtler in Chemnitz: Die Firma ist durch Aufgabe des Ge—⸗ schäfts erloschen. .

3 auf. Blatt 7379, bett, die Firma Hellmuth Morell in Schönau: Die Prokura Kretzschmars ist erloschen. Re bisherige Gefamtyrokura deg Fräulein Börner besteht als Einzelproßura fort.

4. auf. Blatt sol, betr. die Firma M

Knein d Co. Gesellfchaft mit he— schränkter Haftung in Chemnitz: Die Firma ist erloschen. .

5. auf Blatt 9222, betr. die Firma Ver ůcherungs⸗ Treuhand Aktien⸗ gesellschaft in Chemnitz: Die Firma ist geändert in Versichernngs⸗Treuhand und Vermittlungs Aktiengesell⸗ schaft. 8 1 des Gesellschaftshertrags ist abgeändert worden. JJ

h. auf. Blatt 9634, betr. bie Firma K. Emil Kühnert Weigniederlassuna in Wüstenbrand: Die Zweigm ieder lassung ist aufgeboben worden.

auf Klatt 9909 die Firma Oskar Stenker in Chemnitz und als Inhaber der Kolonialwarenhändler Heinrich Oskar Stenker daselbst. (Kolonialwarenhandlung mit Hausschlächterei, Eckstr. 11)

8. auf Blatt 9919 die Firma Nau⸗ mann C Leopold Inh. Arthur Leo⸗ hold in Cbemnitz und als Inhaber der Kaufmann Ernst Arthur Leorold daselbft. Gengrijndet worden ist des Geschäft von den Kaufleuten Otto Emil Naumann und Ernst Arthur Leopold im Jahre 1910 Wirkwaren Appreturanstalt, Lohstr. 19.

9. auf Blatt Sl die Firma Kon⸗ ditorei Cafe Billiardsaal Bienenstock Hugo Wittke in Chem— nitz und als Inhaber der Taufmann Hugo Reirbold Wittke, daselbst. (Kaffeehaus, Am Plan 3)

10. auf Blatt 9912 die Firm Auto⸗ licht- und Magnet⸗Werkstatt Richard RNosenbaum in Chemniß und als In—

Gegenstand

Rosenbaum daselbst.

Prokura ist erteilt Frau Anna vhl. ;

Rosenbaum, geb. Keffen. bauer. in Chemnitz. (Einbau von ele? frischen Lichtanlagen in Vulomobi len sowie Rraftdroschkenunternebmen, Rudosf. straße 37.)

11. auf Blatt 9913 die Firma Paul Walther in Chemnitz und als Inhaber der Kaufmann. August Paul Walther daselbst. (Agenturgeschäft, Kaiserstr. 21 12. auf Blatt 9914 die Firma Strumpf ⸗Seelig“ Siegfried Seelig in Chemnitz und als Inhaber der Kauf— mann. Siegfried Samuel Seelig dafelhst. (Fabrikation und Handel in Strumpf⸗ waren. Museumstr. 4) ;

13. auf Blatt S915 die Firma Abraham Linder in Chemnitz und als Inhaber der Kaufmann Ilbrobam Linder RMselhst. Rahrikation bon Strumpf. und Textilwaren sowie Handel, Lonenstr. 30 14 auf Blatt gglt die Firma Gott⸗ hard Keusch in Chemnitz und als, In= haber der Kaufmann Gotthard Heinrich NVeusch daselbst. Destillation, Nürnberger Straße 2.)

Am 14. Dezember 1926. 15. auf. Blatt 2849, betr. die Firma F. H. Klüglich in Chemnitz: Der In= haber ist gusgeschieden (aestorben, Frau Tléxg Louise venr. Rlünlich, geb. Fiedler, in Chemnitz ist Inhaberin. Prokura ist erteilt dem Kaufmann Kurt Walter Gres in Chemnitz.

16. auf Blatt 5575, betr. die Firma Julius Otto in Chenmitz; Die Firma ist durch Aufoabe des Geschäfts erloschen.

17 guf Blytt 6919. bebr., die Firma Pianohaus Max Redlich in Chemnih; Vrekura ist erteilt dem Kassierer Grnst Johannes Woldauf in Chemnitz. . 18. auf Blatt 7540, befr. die Firma C. Reise, Filiale Chemnitz in Chemnitz (Hauptgeschäft in Mühlhausen i. Th): Die Zweigniederlassung ist auf⸗ gehoben worden. ö 19. auf Blatt 7736, hetr. die Firma Eduard Nestler in Chemnitz: Die Prolura von Kiysch ist erloschen.

20. auf Blatt 8074, betr. die Firma Stefan Schindler Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Chemnitz: Das Stammkapstal ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 23. September 1928 um 20 M00 Reichts⸗ mark, mithin auf 60 009 Reichsmark, er. höht worden. G 3 des Gesellschafts« bertraas ist damit abgeändert.

21 auf Blatt 8714, betr. die Firma T. Sealtiel Zweigniederlassung in Chemnitz (Hauptgeschäft in Hamburg): Die Zweigniederlass ung worden. .

te, auf Blatt Hol, betr. die Firma Schön X Bruder in Chemnitz: Die Firma ist erloschen. ö

23. auf Blatt 9540, betr. die Firma Siidamerikanische Exortgesellichaft mit beschränkter Haftung in Chemnitz: Der Geschäftsführer Day ist. ausne schiedn. Zum Geschäftstührer ist best-llt der Kaufmann Jean Baptiste Marchal in Chemnitz,

24. uf Blatt 9917 die Firma Licht und Wärme Otto Meißner in Ebemnitz und gls Inhaber der Kaufmann Ernst Otto Meißmer daselbst. (Vertrieb von, Heizungs-, Koch, und Be sseuchtungt= geräten sowie verwandten Artikeln, Holz markt 6.)

gesellschaft in Firma Landwirtschaft⸗ liche Maschinenhalle Siegmar Bern⸗ hardt . Lorenz in Siegmar. Gesel⸗ schafter sind der Kaufmann. Friedrich Augntst. Emil Lorenz in Chemnitz und rer Geschäftsführer Max Alfred Bernhardt n Siegmar. Die Gesell schaft hat am 1. Jusi 192ß begonnen, (Fabrikation, Handel und Reparatur lanbwirtschaftlicher Maschinen sowie von Fahrzeugen aller Art, Hofer Straße 51J) w Amtsgericht Chemnitz.

PDarmstadt. : 96199] Einträge in das ndelsregister Ab⸗ teilung A. Am 14. Dezember 1926 hin⸗ ö. der Firma Gebr. Sommerfeld, Darmstadt; Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Geschäft samt Firma ist guf den seitherigen Gesellschafter Man ichel, Pferdehändler in Darmstadt als Einzelkaufmann. übergegangen. Para eborene Hruchfeld, Ehefrau des Pferde, n,. Mar Michel in Darmstadt, it zur Prokuristin bestellt. Am 17. De— ember 196: eueintrag: . tatthes, Wiskirchen Co. ffene Handelsgesellschaft. . Darmstadt. Hesellsch ier Friedrich Ahlborn, Albert Wiskirchen, Kaufleute in Darmstadt, und einrich Matthes, Mühlenbesitzer in w . . ezember ( egonnen. A teilung B; Am 10. Dezember 1925 hin. sichtlich der Firma Landwirtschaftliche Warenzentrale, Aktiengesell schaft, Darmstadt: Die am 1. August 1925 19 schlossene Umstellung des Grundkapitals i durchgeführt. Das Grundkapital bet jetzt: 43 320 Reichsmark. Durch 9. schluß des Aufsichtsrattz vom J. Augu 1926 sind die Bestimmungen des Gesi z schafisbertrags geändert. Dig Zahl der Stammaktien beträgt 1914 Stück zu i 29. Reichsmark, diejenige der Vorzug aktien 63 Stück zu je 80 Reichsmark. 29 Aktien sind mit Ausnahme der Vorzug ; aktien Inhaberaktien. Je 20 Reichsmar der ,, . ö Die Vorzugsaktien gewähren i. ut Stimmen. Am 14. Dezember 1926 lin sichtlich der Firma S. Biewener, sellschaft mit beschränkter Haftunn, Darmstadt: Die Vertretungsbefugnis t Liquidators ist beendet. Die , . erloschen. Am 16. Dezember 1926 hi

haber der Kaufmann Richard Emil

ichtlich der Firma Rheinpfalz⸗- Haus le ice n, n, veschranktẽr Saf

ist aufgehoben

25. guf Blatt 9ols die offene Handels⸗

die Firma hier in

Die Gesellschaft hit

das

Zweite Zentratl⸗ zum Deutschen Reichsanzei

Handelsregifter⸗Beitage

ger und Preußischen Staatsanzeiger

Nr. 299. Verlin. Donneistag, den 28. Dezember 1926 . e, Befrijtete

Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrũctungstermin bei der GSeschãfts ftelle

eingegangen sein. Mg

I. Handelsregister.

Langendreer.

n.

In unser Handelsregister 2 ung A HSan⸗ Werne, Bahnho fstr 24, und als Maz üttenscheider Das Geschäft führt Möbel und Waren aller Art, die mit einem Möbelgeschäft im

Nr. 167 ist heute die Firma nack in deren Inhaber der Kaufmann BVolff in Essen⸗Ruhr, Straße 116, eingetragen worden.

8e, , , stehen.

angendreer, den 14. Dezember 1926.

Das Amtsgericht.

Langen dreer. 196254 In unser andelsregister Abteilung B Ur. 19 ist heute bei der Gesellschaft

iegel . Gefellschaft mit be⸗

chränkter Haftung in Düren folgendes eingetragen worden: Die Firma ist nach beendeter Liquidation erloschen. Langendreer, den 14 Dezember 1926. Das Amtsgericht.

gm. 196259 In das Handels register ist heute ein⸗ getragen worden: ö L auf Blatt 6539. betr. die Firma Alwin Franz in Leipzig: In die Ge= sellschaft ist der Kaufmann Alwin Franz in Leipzig eingetreten. = : 2. auf Blatt 5505, betr. die Firma Eutritzsch zu

Chemische Zabrik

Leipzig in Leipzig: Theodor Leifheit und Paul Kraft sind als Mitglieder des Vorstands ausgeschieden. Zum Vorstand der Kaufmann Richard

ist bestellt Braatz in Leipzig. 2 3. auf Blatt i og5, betr. die Firma ranz Haselbauer in Leipzig: Die sellschafterin Doris Gertrnd Hasel⸗ bauer führt infolge Verehelichung den miliennamen Donnerstag. 4. auf Blatt 19 978, betr die Tirma Holz⸗CGin⸗ und Verkaufs Ge se s⸗ scha ft mit beschrünkter Saftung in Leipzig: Oskar Lambet ist als Geschafts⸗ führer ausgeschieden. hrern sind bestellt die undt und Paul He Leipzig. , 5. auf Blatt 22 217, betr. die Firma andelsgefellschaft Gutenberg mit eschräutter Haftung in Leipzig: Prokura ist erteilt an Dr. Otto Karl Moßig in Leipzig. 3 6 auf Blatt e 777, betr. die Firma Julius Sager Aktienge sellscha ft in eipzig; Prokura ist erteilt dem Kau f⸗ mann Carl August Constantin Sonner in Leipzig. Er darf die Gesensschaft nnr gemeinsam mit einem Vorftandsmitglied oder einem anderen Prokuxisten ver⸗ treten. Maul ist erloschen. I auf Klatt 17 840. betr. die Firma Dr. H. Fischer C Eo. in Leipzig: Der Sitz der Fandelsniederlasf ung if aa Lugau 1. Sg. verlegt worden, weshal n Wegfall kommt. 8 auf Blatt 2 537 betr die Firma rnfnrechban⸗ Gefellschaft mit br⸗ chränkter Haftung in Leipzig: Der Sesellschafts vertrag ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 26 November T6 im 8 2 ahaeändert worden. Die Gesellschaft hat ihren Sitz nach Chemnitz derlegt, weshalb die Firma hier in egfall kommt. auf Blatt 20 452, betr. die Firma Ervort⸗ , Handelsgesellschaft mit chräꝛkrer Ha stung worm. Wi Schmidt & C o. in Leipzig: Bon Amts wegen Die Firma ist erloschen. IIC. aus Blatt 3 776. betr. die Firma Solz vertohlungẽge seisschaf⸗ mi! be⸗ chränkter Daftung in Leipzig: Die Gesellschaft ist aufgeläst. Richard Hesse 6 als Geschäfts führer ausgeschieden. um Liguidator ist bestell. der Bank. amte Willn Fischer in Leipzig. Die irma ist erloschen. Amtsgericht Leipzig, Abt. IIB, den 17. Dezemher 1936. Leipzig. oh dh? Auf Giatt 16568 des Handels⸗ Fegisters, betr., die Firma Paul Scholze Leipzig ist heute folgendes ein Fetragen iworben: Die Geselsschaft ist mufaeläst. Karl Pan Scholze ißt als gesenscha fter an aeschie den Ver Kanf⸗ mann Rudolf Schlinke in Leipzig fuhrt Handelsgeschaft sam der Firma als Meininhaßer fort. Die ir ie nsrcer lünftig: Rau Scholae Nachf. Amtsgericht Leipzig, Abt. I B, den 17. Dezember 1926.

Leęinrig. t

Kauflente Karl rmann, beide in

1 e oh d6ß i uf Blatt 214 641 des Sandelsregisters den

hente die Firma Schwab lia, Rnch⸗ ruckere und Re rlagäge se ssschaft . beichränkter Saftung in Leiyzig lumenstr. 14] eingetragen und weiter glzendes verlantharf worden! Der Ge⸗ stsvertrag ist am 3. Dezember 6 abgeschlossen worden. Genenstand * Unternehmens sind der Kerr ieh * Knch⸗ und Kunstdruckerei., der lag von Richern und Zeitschriften wie asse zur Erreichung dieses Zwecks

23 e) Alter gversoraungg.

Zu Geschäfts⸗ J

„Die, Prokura bon Elfriede led.

der Erwerb

der oder die Verwertung gleichartiger

oder ähnlicher Unter⸗ nehmungen sowie die Beteiligung an solchen. Das Stammtapital beträgt wanzigtausend Reichsmark. Zum Ge— chäftsführer ist der Diplomkaufmann Johann Martin Schlenker in eipzig destellt Hierzu wird noch bekannt? egeben: Die Bekanntmachungen der Hesellschaft erfolgen nur im Deutschen Neichsanzeiger.

Amtsgericht Leipzig, Abt. IIB,

den 17. Dezember 19365.

Leipzig. 96 In das Handelsregister ist beute auf Blatt 24 647 die Firma Begräbnis und Syarversiche run gs verein auf. Gegenseitigkeit, Sitz Leipzig in Leipzig, und folgendes ein« gastragen worden: Versicherungszweige des Vereins find; a) Die Angführung erner Würdigen Erd- oder Feuerbefhaftung seiner Pitalleder. b die Sscherstellung eines Barbetrages in Verbindung mit der Be; stattung oder einer Bersicherungssumme unter Verzicht auf eine Bestgttung für die Hinterbliebenen seiner Mitglieder, Töchteraussteuer⸗ und Berufsausbildumasversickemmng sogen. Sparvetsicherung]. Der Gründungs fonds FKeträgt Kzwanzigfau send Reichzmark Vie Erlaubnis zum Geschäftsbetriebe ist am 16. September 1925 erteilt. Der Vor⸗ stand des Vereins beftebt aug wei Per, lonen. Sie sind nur gemeinschaftlich zur Vertretung des Vereins berechtigt. Per Aufsichtsrat ist ermächtigt, einiel nen Mit; aliedern des Vorstands Tie Befuan sg Mu erteilen den Verein in Gemesnschaft mit einem Profkuristen zu berkreten. Zu Vor⸗ e,, , , 3 beste n ie Kaufleute: Friedri och und. E. Rickard Gruner, beide in Leir na. Hierzu wird noch bekanntaeneben: Die Deckzgg der Ausgaben erfolet dutch don

infolge indessen Nachscküsfe

summe geferdert werden. Fr Nachschüsse die zur. Deckung von Kriensschjden * In leisten find kann der Verein enfweder nach Durchführung des Ber freibun n gzher⸗ sährens. oder auch obne Durch führung dieses Verfahrens dag auf die Versiche rung angesammelte Decknna sf wi fal zur Wablund der von dem Mitglied zu leistenden RKriegosckädennachschsffse Feran. Leben. Wird das Decknnatzkabita! zur Deckung der Krieg ssck dennachschñf⸗ berange zogen. so vermindert sich die Ver⸗ erunassumme um denjenigen Befraa, der sich ergibt, wenn man den in Ansbruck genommenen Teil des Deckungskapi als als einmal igen Nettobertran verwendet. Sämtliche Bekannt machnngen des Wereinz erfolgen im Deutschken Reichsmzeiger und in. den Leipziger Neuesten Nachrichten Die Bestellung eines Vorstands mi talieds geschieht jeweilig auf 3 Jahre durch Jen Aufüchtsrat, Der Auffichtsrat hesteht Ats minbestens 3. höchstens 5 Personen. Die, Bestellung des ersten Anffichternt erfolst auf Re Zeit bis zur Beendiquna. der enten Mitaliedewersammlung. Durch ie. Mitgliederversamm ung kann die WBiedermwahl der Auffichtẽrgtsmita lieder sewie die Neimohl von Anfsichtgrafzmit— aliedern wit einfacher Stimmenmehrheit uf die Douer bon 3 Fahren erfolgen, Für den Beschluß der Mito iederversam m⸗ lung. durch den die Bestellung um Mit glich des Aufsichtsrges wider rufen wird- t keine besondere Mehrbejt erforderlich. Der Aufsicötsrat ba aus seiner Mitte Einen Narsitenden und einen sfessberfreten. den Vorsirenden des Auffichtratg In wählen ur Teilnahme an der Mit⸗ glüederbersammlung sind die volfiährigen Mitglieder und die oesetzf ichen Vertreter der minderjährigen Mibalieder berechtjan. Als Auewels dient der Versicherungz. kein und die lezte Beitraggquittuna. Vertretung durch schriftliche Vollmackt ifi zMulässig. Der Bevoll mäckliafe muß 25er Mitalied sein. Den Vorsikz in der Mit. aliede wersammlung führt der Narsitende des Aufsichtaratg, im Reh inder dessen Stellvertreter. Mitgsieder des ersten Auffichteratg sind: Fabri fhesiker Alpin Tö. Richter. Prohutist Richard Winds und Privatmann. Kaspgr Stein- bauer. semtlich in Leipzig. Die Mit. aliederversamm lungen werden Inter Ye⸗ vichnzna. der Tagesordnung 3 Wochen vor z Persammlung Durch öffentliche An— zige im Ręichganze iger und in deip / eue ten Nachrichten berufen. Amtsgericht Leipzig. Abt. M BP, am 17. Dezember 1926.

Lęeipziæ. 665] „Auf Blatt 24 8643 des Handelsreristers ist beute die Firma Wohnungsbau— geselslschaft Leipzig ⸗West Mktien⸗ gesellschaft in Leipzig (Bosestr. Y) ein, getragen und weiter folgendes verlautbart Forden; Der Gesellschaftspertrag ist am 27. November 1925 abgeschlossen und am

lenlichen Geschãfte, ingbesonderẽ auch

Allgemeiner Pers

und

Höchstbetrnoe bon 5 der Versichernnns

Gegenstand des Unternehmens werb und die Bebauung von

tadt Leipjig, deren Bebauung mit äusern eräußerung. Der Handel Grundstücken

mit bebauten und

der Zentrale für Wohnnungsbaugesell

Grundkapital beträgt tausend Reichsmark

einhun zerfallend

mark. Besteht der ersonen,

rstandsmitglied in einem sichts rat gliedern des Vorstands die

Adolf Enke in Leipzig bestellt

besteht

ondern von den Gründern beste ufsichts rat berufun sowie deren berufung der dur

. sofern nicht im Gesetz oder im

Stellvertreter Die

ellschaftsvertrag anderes bestimmt einmalige Bekanntmachun Reichs an zeiger erfolgt spaͤtesteng raumken Termin.

urch

Deutschen

a, e

dem an

Deutschen Reichsanzelger lauten auf den Inhaber; ihre folgt zum Nennwert plus 159 Gründer sind; der M

der Kaufmann Emil S Ingenieur Felix Lewus der Dachdecker⸗ meister Hermann Donat der Glasermesfter rießrich Eynicke. der Majermer fer Dtio Forck. der Kaufmann . Handels ge sellschaft

ohmann K Frosch, der ar Hüttig,

der Töpfermeister Kayser, der

meister Walter Kemmnitz, der Architekt Ferdi Lindenber die offene Handels gesell ft unter der Firma Louis Miethe der Tischlermeiste? Johanne Kirsten, der Baumeister Stts Bruno Dehlschlegel, 85 Kaufmann Hermann g

er

Pfeife. der Gigsermeister Mar reil, . Schloffermei 12 d en. Rurack. der 3. Wilhelm Rudolph, der Ingenieur Willy Schnitzer. der Tophfermeister waab der Baume ister Stoye, der Klempnerme ster Tuch, der Dachdeckermeister Ferdinand BVorsatz der Klempner meiste? Gustab Grau. der Achitelt ichard Wagner, der Klempnermeister Bernhard rmann. der Dankbegne Wallher. Wisfferodt irma Gisenbau Reinhold atzschke, die lktiengesellschaft unter der Firma Jentrale für n. Wehn un gsbaugefe lfchaf ten. Aktien. esellschaft uf in Leipzig. Sie haben amtliche Aötien äbernom men. Mülgliede⸗ des ersten Auffichtsrats sind; der Rechts- anwalt Dr. 6 Gerhard Wilfferodt, der Kaufmann. *g Breuer, der Architekt Cwwin Brömme, der Bankier olf Feder= schmid, der Kau mann 6M. hen shß un der. Syndikug Martin Schneider faͤnitlich in Lein zig. Ven, den mit der Anmeldung eingereichten Schriftstücken, inghesonders don dem Prüfungsbericht des Vorstands und des . . kann beim unter⸗ 1 richt Einsicht genommen werden.

Amtsgericht Leipzig, Abt. IB, ö. 1 . 1926.

In ** Handelsregister B ist ö 99 unter Nr. 25 n . irma Nobel⸗Tabaßwerke G. 'm. B H. in Brale

i. L. einge en

Der Kaufmann Rudolf Goedecke in Brake ist als Geschäftgführer bestellt. Ver bisherige y , Kauf⸗ Mann Julius Davidsohn in Essen und Kaufmann Karl Illinger in Essen sind

. Wilhelm

1 abberufen worden

Lemgo, den 10. Dezember 1926 Lippisches Amłisgevicht. J.

Lieban, gehles. gb2bz In das Handelsregister ist heute in Abt. A unter Nr. 147 die Firma Ideal⸗ aufma schtisch Liebau chlesien in Liebau, Schles., und als deren In⸗ haber der Fabrilbesitzer Selimuth Sesse 2. . Fiiz eingetragen 846 tsger icht au, „den 10. zember 1926.

Liebau, Schles. (962i In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma Willy Man' sn Liebau, Schles. Nr. 133 des Registers). am 16 Dezember 1926 jolgendes ein; getragen worden: Die Firma ist er= soschen. Amtsgericht

II. Dezember 1925 abgeändert worden.

tember 1926.

ist der Er r uun austellen⸗ e rn bauptsächlich im Westen der F 1U⸗

ilfenabme öffentlicher Mittel mit Wohn⸗ deren Vermietung und event.

un

lere en, e we e fung sdente fe, materialien ist der e aft untersagt. Die Gesellschaft ist für ibre Bauer an,

haften Aktiengesellschaft bete ligt. 8 i e, in e 268] hundert Aktien zu 9 einhundert Reichs er Vorstand aus mehreren - so wird die Gesellschaft durch Ce Voꝛrstandsmitgliede⸗ oder durch ein o Gemein schaft mit Prokurssten dertreten. Der Jiuf⸗ ist ermächtigt. n. Mit Magdeburg. ; zefugnis zu erteilen, die Gesellschaft allein zu ver. treten. Zum Vorstand ist der n, ͤ ierzu wird noch bekanntgegeben: Der Vorstand aus ein oder zwei vom Aufsichts. rat zu bestellen den . Der erste Vorstand wird nicht vom e rg t. Der bat das Recht der Ernennung der ,,, in⸗ General bersammlung erfolgt den Aufsichtsrat oder Vorstand, und Ge⸗ ist. im teilung Die Bekannt burg ift W Tage vor Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur im

Die Aktien Tecklenburg in Magdeburg ist Prokura usgabe er⸗ erteilt.

lermeist 20 alermeister Ludwi Beuthien der Bau meifter Felix a n Buchman der

aul Fritzsche, die unter der Firma lossermeister

ar

Ernst d

die J

Lingen. Ins Handelsregister A Nr. zur Firma R. van Acken in Lingen ist heute eingetragen: Die da ndelsge sellschast. Amtsgericht Lingen, 13. 12. 1926.

P6263]

Lucensecheid. lobobh] In das Handelsregister B Nr. 106 ist . bei der Firma Becker & Co Ge— ellschakt mit beschräntter Haftung, lver eingetragen worden: Der Fabrĩ⸗ ant. Wilhelm Beer in Halver t als Geschäftsführer ausgeschieden. Die Ge⸗ 6e, wird durch einen Geschäftg= 6 . . üdenscheid, den Dezember 1926. Das Amtsgericht.

̃ [96266 In das Handelsregister ist heute ein⸗ e r 2 giicha bei der Firma Richard Blume in Magdeburg unter Nr. 719 der Ab⸗ teilung A- Der Diplomkaufmann Hein⸗ rich Klug in Braunschweig ist in das ft als er haftender Gesell⸗ chafter eingetreten. Die Firma ift da⸗ rch in eine offene hanbel sellschaft umgewandelt. die am 22 No vember 19235 begonnen hat. Die Firma lautet jetzt: Treuhand⸗ und Organisations⸗ Desellschaft für neuen k Buch⸗ führung methoden Richard Blume & Co. an' bei der Firma Richard Buhtz imn Magdeburg unter Nr. 2585 der Ab⸗ A Dem Hans Buhtz in Magde⸗ Prokura erteilt. 3. bei der Firma Dürre & Bierstedt in Magdeburg unter Rr. 39080 der Ab⸗ teilung A: Fräulein Melitta

4 bei der Firma Dr. Otto Kr in . 2 2 4. 46 ilung A, Fellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge sellschafter . Traue ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Prokura des Heinrich Vattig ist erloschen. Die Prokura für Edgar . und Rudolf Metzger bleibt be⸗ ehen.

5. bei der Firma Walther Deneke in Magdeburg unter Rr. IJJ30 ber Ab⸗ teilung A:. Inhaber ist jetz der Kauf⸗ mann Friedrich Franz Heinrich in Magdeburg. AMNagdebürg, den 18. Dezember 1926. ' Das Amisgericht A. Abteilung 8. Mainz. 9e 96265

unser Handelsregister . ute bei der „Chemische Fabrik udenhe im, Aktie nge selischaft mit

etragen: Di

beschlossene

pitals

durchgeführt,

dkapital jetz

ist zerlegt in

den Inhaber lautende

1009 Reichsmark und

Inhaberaktien von je ein⸗

hundert Reichsmark. Durch Beschlu

vom 6. Dezember 19298

, in bezug auf die Sätze 2

und 3 des 5 4 ö und des

Absatzes 3 des 3 21 (Stimmrecht ge ;

ändert. Auf die eingereichte Urkunde wind verwiesen.

Mainz, den 14 Dezember 1926.

Hess. Amtsgericht.

. Handels regif r unser Sregister wurde heute bei der Firma „Geschmwister Alsberg! in Mainz eingetragen: Leopold Freyer und Robert Schloß, beide fleute in Wiesbaden, sind in das Geschäft alz persõnlich fftende Gesellschafter ein⸗ treten. e so entstandene offene andelsgesellschaft hat am 15. Juli 19265 Donnen, hat ihren Sitz in Mainz und 33 ö unveränderter Firma fort⸗ geführt. ainz, den 15. Dezember 1936 Hess. Amtsgericht.

J appgrate für Automo

Mainꝝ. 196 In unser Handelsregister wurde

heute die Firma „Josef rndroth /

in Mainz, . e 1, und

als deren Inhaber ef rndroth, ngenieur in Mainz,

eingetragen. ngegebener Ge a wer, 6 e

ation und Vertrieb chützter . 6st 2. Motore.) inz, den 15. Dezember 156.

Sess. Amtsgericht.

271]

Marsbe In das

1 bei , . 5 G in Niedermarsberg (Nr. j des e erh am 17. Februar 1926 fol- gendes eingetragen worden:

Das isherige Borstandsmitglied Direktor Eri eurer ist infolge selner Wahl in den Aufsichtsrai aus dem Vor—= stande ausgeschieden.

Marsberg den 17 Der ber 1926

5 Amtsgerlcht.

rg. 96272 Kindels re ster n, B der Firma tte

Firma ist eine offene H

um G

der Gesell Der

Meinerzhagen. (9ↄb27 3]

In unser S Ji. B 32 ist eingetragen?: rlische Metallwaren fabrit, G m. in Kierspe Bhf. Gegenstand den Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Metallwaren aller Art und der Erwerb von Unter⸗ nehmungen gleicher Art Der Gesell , ist am 6. November 1929 estgestellt. , ist der Faufmann Hans Bender in Kierghe— Bhf. Das Stammkapital beträgt 20 000 Reichsmark.

Meinerzhagen, den 7. Dezember 1926.

Das Amtsgericht.

Michelstadt. 96274] In unser Handelsregister A Rr 189 wurde heute bei der Firma Leonhard Stellwag II, in Erbach i Cow. ein=

J getragen. Die Firma ist erloschen.

Michelstadt, den 14 Dezember 1926. Hessisches Amtsgericht.

Minden, Westf. 9b275] In das Handelsregister Abt. R Nr. 651 ist bei der Firma Ogecar Block, Vieh. und Pferdehandlung sn Minden, am 20 November 192365 folgendes ein- getragen! Die Firma ist erloschen.“ Amtsgericht Minden i. W.

Minden, Westt. . ; In das Handelsregister ist am 19. Dezember 19266 in Abt. A unter Nr. 775 die Firma Paula Flöttmann in Minden und als Inhaberin Paula Flöttmann daselbst e en, Amtsgericht Minden ü. W.

Minden, Westf. I9b27 6 In das Handelsregister Abteilung A Nr. S663 ist bei der Firma Etagen. geschäft Isidor Simon, Den en, Baum⸗ wollwgren, Polsterei in Minden, am 14 Dezember 1928 folgendes ein getragen worden: Die Firma ist in „Isidorz Simon in Minden“ Amtsgericht Minden i. W.

Mitt v ei da. ; del. Auf dem die Weißthaler Spinnere und Weberei, Aktiengesellschaft in Mitt. weida betreffenden Blatte 1 des Handelsregisters B ist heute das Er⸗= löschen der Prokura des Kaufmannz Adolf Arlt in Mittweida eingetragen worden. Amtsgericht Mittweida, 15. Dez. 1926.

96277]

Ngunadldenslebem. 6280] In unser Handelsnegister ist heute ein? n worden: . z L in Abt. B bei der unter Nr., 26 ver. zeichne ken Firm. Getreide handle wer. einigung. im. Kreise Neuhalden leben, Am. eb. H. und in Abt, A bei ker unter Nr,. L verzeichneken Firma Wil belm Weitz vorm. J. B. Sbolte, Zweig; hiederlassung¶ Neuhaldensleben . Die Finma ist erloschen. 39 * der in 86 6 32 ver⸗˖ zeichneten Firma „Krüger ren· holz G. m. b. Q in Nenbalbensleben“ Faufmanr. Nichsrd Mah renzol, als Disheriger Geschäflsführer sst Liquidas pr. Die Gesellschaft ist nichtig aemäß Be= schluß vom 26. Oktober 1926. Neu haldengleben. 10. Dezember 1926. Das Amtsgericht.

NWeusalz, Oder. ö. obꝛs ij In unser Dandelgregister A t. bei Nr. 159. Konrmanditgesellschaft in Firma Robert Klingner mechanische WBorstenzurichterein, Sitz Neufatz (der), heute eingetragen worden: Der gieberige Kommandi it Gaufmann Karl Klinaner ist in das Geschãft als versʒnl ich haftender Gesellschafter eingetreten. Amto⸗ gericht Neusalz (Over), 13 15. 16365

Nenss.

, ,, . ' en ; ie Prokura des Hanns Koch ist 5 In , t gn 96283 1 9

Neustadt, Orln. In mier Herde l r istzt Ab

ist heute bei der Firma ig u. Co.,

Gesell schaft mit beschränkter Haftung in

Neustadt an der Orla. eingetragen worden: ist zum äftsfüh rer e ir

. . n, , waere er e

e rechtig

Neustadt (Orla). 16. Dezember 1926. Tbiürinaisckes Am ic hericht.

Męortheim., Hann. (9b 8d In das biesige Handelsreasster A

sst bei der Firma Abfborn e me lassuna Northeim folgendes ein- get ie Zweianiederlassung in

Liebau, den iz. de ·

3 * 2

rawen: r , . ne, ia Keren ig Der gg.