Bernau. Mark, loo gs] Eberswalde. . 206 aufgehoben, da die Schlußvertellung M ea enehur. 730] auf den 15. Januar 1927, vormittags tung, Darmstadt: Durch Gesellschafter⸗ S8. auf Blatt 20 243 die R ⸗ In der Ron urs fache Ehrenkönig isi Das Konkursverfahren über das Ver- stairgefunden hat — 22 . 152/25. 18 Dag Amtsgerlcht Regencburg hat am 9 Uhr, vor dem Amt richt Zoblitz an- heschluß vom 19. Dezember , f die rehrs * h n, Et. . nn, , n, mm, 3 w Handelsregi . 2 Deg Ge hafte führer hr istian 86 Prüfung nachträglich angemeldeter mögen des Kaufnianns Martin Liep. 9 3 16, Tegember 1926 20. Dezember 1936 das Kon lurgver⸗ beraumt werden. Der Vergleichs dorfchlag Gesellschaft aufgelöst Architekt olf Dresden. Der Kaufmann Stto Perko ist heute zu der Firma Ferdinand Geb⸗ bei r ö gr,, 9 . Alleen Rruchsil Li. auggeschicden. nee, , . . * as Amtsgericht. Abt. 22. ñd , ö ist a. 3 8 el, in ,, (Rhein and) ift sen. in Dresden ist Inhaber. Protur hatdt int Tur? i,. w CEesrth , ö. 5 . den 14. Dezember 1926. auf, den 21. Januar 1927, vormittags solgter altung . . . chats pach ggerl. ger aut insi er eiligten iquidator Am 17 Dezember 1925: Neu. sst teilt d K : Di i ĩ ᷣ ö y ʒ , . 3 = . 1tEirehen. 967191 ö h . z ist erte em Kaufmann Otto Perko getragen: Die Firma ist gegndert in mann Walter Somme 103 Uhr, vor ,, Ge⸗ . e m 8 n , Hen mm zurgverfahren über vc5 Kr! . 6 6 nic e, 1 Derne: 19* eintrag: Firma Deutsche Vereinsbank jun. in Dresden. (Ausführung aller „Ferd. Gebhardt, Duderstadt“. Der Handelsgeschäft als , FIenshurg 96218 nig . ö ,. aun e s ze r , an n i, . n e ., 4 * 9 . Lom man ditge sell schaft auf Aktien Art von Verkehrsreklame, Wiener Kaufmann Geor . in Duder Gesellschafter eingetragen ist Die Eintrazung in das Handelsregister Æ ernau 8 Dezember n Gerolstein . Sohn in Betzdorf sowle e . 1 Filiale Darmstadt, Kö Straße 8.) tadt ist in das Geschäft als perfönlich hunmehr aus den Kaufleuten Earl unter Rr 169i am 15 Dezember 1926 6 Amtagerichi. deren persönlich haftenden Gesellschafter ; rankfurt am Main. Jweigniederla ung: W. auf Blatt 1635634, betr. die Firma haftender Gesellschafter eingetreten. Lausch und Walter Somm in Erf bei der Fi ick ] Franlefurt, Ma im. 96707 des K 3 Si d b und t enn er od. ö 96731] armstadt. Gegenstand des Unter⸗ Wilhel A t B ‚ fene Handels I gn s . d b er in rfurt 21 er Firma Johanng hnicke in k . Das Konkursverfahren Fahrrad. K des . igmund Ferber un Das Konkursverfahren über das Ber? Amorbach. oss sn nehmens?“ Der eg ee, e, Her, . ugust erweger in j . 9 9st lei em bestehende offene Handelsgesellschaft hat Flensburg: Die Firma ift erloschen. Risch ts er da Sach- en- 1h] Maschinengesellschafi Frank. m. b. H, seiner Ehefrau, Paula geb. Gerolstein, mögen des Händlers Hermann Gerz aus Das AÄmiegericht Amorbach hat an n, ale rt e t. Dreeden: Die Prokura des Kaufmanns J. Januar 1936. Zur. Vertretung der am 1. Dezember 1925 begonnen! und Amtsgericht Flensburg. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Frankfurt a aln, Hanauer Lande in Betzdorf, wird, nachdem der in dem cfternohe wird. nachdem ber? n dem 207 een ee afheg, nende nh dn . ö! 1 aller rt in Frank am Main Vilhelm August Berweger ist erloschen. Gesellschaft ist jeder Gesellschafter allein wird unter unveränderter irma fort⸗ — mögen: 1 des Mühlenbesitzers Josef sraße 200, ist am 15. 18 1926 nach er. Bergleichstermin vom 3124. November Veigleichstermin vom 25. August 1926 den Nachlaß des verstorbenen Gerber 9 6j Eren, Plätzen, den Cmwerb von Die Firma ist erloschen. emächtigt, Amtsgericht Duderftadt, geführt. Fliensburꝶ. 96217 2 , 1. olgler Schlußverteilung Aufgehoben — * , ,. a, meren , . Ine derer e c durch meisters Franz Anton Emmerich, Inhaber . . be . . , . 9 . . 2 ö . n, 1926. e, . in das Handelsregister ischlermeist d nden. urch re . seschluß v tstrãft schl ö seiche 8 z f ] 2 F. elm Liebig in Dresden: m; ö as Amtsgericht. t. 14. unter Nr. 213 am 15. Dezember 1926 Burkau wird nach 0 * . a. M, 13 Dezember 1926. 3124. November 1926 bestätigt ist, hier⸗ 8. 3. , 2 ,, . r Jie rolnra der an fmannsehefrau , G . Er frur ] bei der Firma or betz fen Papier⸗ , , 2 Das Amtsgericht. Abtellung 17 . nn, mne, man Renner, , . 1926. die Gejchättsaufsicht angeordnet Als Aut. Frankfurt am. Mar! betrüe ben ö . r,, . ist jn Büben slllt n Dandelsregister pon 7m . Handelsregister A ilch ö . . min 9. fr fei wis ; . - ; D mtsgericht. sichtexerlon ist der vereidigte Bücherrepisor nehmens Slammkapttal: . De 8 schen. Amts wegen gelöscht werden. Gin etwa bei j ntter Haftung! in Flensburg: Die unze — für seine Geschäftsführung ist . Preuß. Amtsgericht. ö ; ens. amm apital; 9090900 11 auf Blatt 6396, betr. d gen gelölcht werden. Cin etwaiger bei Nr. ss Firma „Berls & Co. t 3bef iqui ĩ ö — ; ö 8, Sachsen. 96 708 — Joses Stanger in Aichaffenburg bestellt. chsmark. J ö 21 att betr. die Firma Rider b 9 im * ] ertretungsbefugnis des Liquidators ist . n n , =. 6 Das , . . . nien , . obr 20) , , 44 . hee. 8 Amtsgericht Kuen lg : , ba ene, . 5 in Dresden: Die Firma ö D Ich rbes k 1 e , 6 . ae, ö R,. ö. ö .. fe,. — 3 en Rudo ern⸗ s ; . . Das Konkursverfahren über das Ver⸗ — jork. Bankdirekt D . . ; — üben, den 15. Dezember 1955 5 ö j cht iylens . gütung der Mitglieder des Gläubiger— e n , e, der,. n dem Konkursverfahren Gottfried 8 salort. Bankdirektor, un r. jur. 12 Bl 8 567, b ; . zember ; rthur Brandt in Weimar in das er,, 3 e . 1 scher in Ober⸗Colmnitz wird = , mögen der Firma Baßler und Herr⸗ Benth O. 8. 96664 ; ; ⸗ 2. auf Blatt 18 567, betr. die Firma ö . ausschusses für ihre Geschäftsführung — der im Vergleiche. 2 . ist 5 — dugo * 6 . , , . . , 6, , K in Ot Bergmann ü Brrgbes rn! Das Amtögericht. er b nl aft le ber nlsh aftender pürth, Oden nad. obo) * ht ee n mn. elßemt termin vom 29 Juni 19253 ange, Winkler zum Kyontursverwaller er maschinen und Werkzeugen in e, ,. srau Martha Vein in Beuthen. D. S. ist am 6. Sktöber Ig*6 fest , . Firma ist erloschen. ö Hhenr baren, Badem, . ncht . en ft . 9) negi mn, In das Handelsregister A des unter ütun d . . m u, lem mene smwangsor gieige dur 2 na hn Swust 18. D ber Werastr. Sl B, ist durch Gerichtsbeschluß Lange Straße 7, wird zur Abwendung det I. November 1925 i n Nach ihm 15 auf Vlatt 10 Rl, Hetr, die Dirms . Hand. Regine 3 Bz. n O= (6. hier, und Arthur B ö 9 mur . kichneten Cerichts wurde heute bei der ü , 10 amn denn, , Dertember on n, Henner, mäß 8 2 Konrurser die Geschäftsaufsicht angeorbnet. mird ic, Cesellcheft beteten. hdi Mar Rocgberg in Dresden: Die beit de Fine ct eber, Hb: . offe eres ichefinbe, ng, Fiöäilibh schnee ee! d . K bestãtigt a ʒ . . , e, e, . wegen Massemanzels eingestellt Nunsichte per on,. Kaufmann. Item bolb wei Geschäͤftsinhaber perfönlich hh 434 . K ö bach: 39 ö . Rauf · Meng . 1 nden fels folgender Eintrag vollzogen: 2. a ; '. mtsgericht Freiberg, 5 worden. P!) ⸗ then. O. x ö Hefe aft ; . aftg. Amtsgeri Dresden, Abt. ö mann, efrau, i z * , 9 den 18. Dezember 1936. . ö K,. über . Amtsgericht Stuttgart JI. mn, ,, , . , wen n rn, ,, . am 15. Dezember 1926. ö . Josef Haberkorn, geführt. fels ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. ausschusses für ihre. Geschäftsführung e r m e, , so 9) ngen des chu hwgtenhand lers ark Sh Ja ost 33) e,, , e e, und k Prokuristen. Als nicht Dresden. . . 16. 6 ö. ö Erfurt, den 17 Dezember 1926. Fürth i. * , ,, 1926. und ihre Auslagen ist auf insgesamt Das onfursperfahren über das Ver. Kreuzburg, O. S soll die Schlußvertei ung Das Konfursverfahren über den Nach= e = zember . 6 n, wird veröffentlicht: Das In das Handelsregister ist heute au . Um lager ch ⸗ Das Amtsgericht. Abt. 14. . ö 965 RM festgesetzt worden. ögen des Branntwelnhändlers Severin erfolgen. Dazu find 2599,55 RM verfüg- laß des Gchneldẽrine ste ts Cad er * hn U rundthital ist eingete it in s5 099 auf Biart 25 rmoeheere ndreas Wold. — ꝛ Geldern 96221] mögen des Branntme M . lauen, Vos il. KY66 5 en. nhaher lautende Aktien zu je 1 Gottschalch Gesellschaft mit be⸗ Eherswalde. obe] Entur 7 , Die in unserem bende geg r, A Dickschen,
grig geb. Lang, in wird unter unberän be zer Firma fort- Der Chauffeur Adam Schmit? in Linden
Das Amtsgericht Bischofswerda, . de bar. Zu berücksichtigen sind 25 72,63 . e . 8 ; — 2 ;
an ü e nf er. n. * — de. , . ö , , , . r , . e d err ie s ö. ö schränkter Haftung nt dem Sitz in In das Hambelsregister Abteilit k 9. den gf gr lers er (ed Pr. a3 eingetragene eng 8.
— ; ; tehenden Gerichkskosten. ie rrechts⸗ . 4 ö e von ; ie Ein⸗ D . ; ein- ist bei unt 23 3 ie Gesellschaft in Firma „Er⸗ * 9 ;
fahrens entsprechende. Konktursmasse ; . find teh. Bee Game, TTeteron, 86 zember 1926. mögen 1. der offenen Handelegesell ichaft eri ung der Generalversan nlung erfolnt . . ee sr,. ö , göser ttz 44 . Tabak⸗Handelsgesellschaft mil be⸗ ö. 8 J 6
. . liegt im Zimmer Nr. 15 des n Fduard. Grimm,. Stickereisabritation u, ürch. Bekann machung in den? Gefell. trag ist am 20. Oktober 1826 ab⸗ 5. H. heute ie, eingetragen warden; schtänkter Haftung, in Erfurt ein- Amts wegen e n wee eren Der In⸗ le ;
Konfektion in Plauen, 2. deren peifön!ich shaftsblättern durch den Aufsichtsra vder geschlosfen worden. Gegenstand des Der ö Carl Müller in Berlin, getragen. Der Gesellschaftsvertrag ist haber dieser Firma oder deren Rechts-
, , . . Das Konkursherfahren über das Ver— nahme der vom Konkursverwalter zu . . mögen des Schuhmachers Crnst Richts. igen Amtsgzrichis zur Einficht aug Tutti br 34] . , J 2 ᷣ genden Schlußrechnung ist bestimmt Kreuzburg, S. S. den 5. Dezember 1925. Tuttlingen. 34. haftende Gejellschafter die Kaufleute die ge e ner, Bekanntmachungen Unt n ist die Vermiet von R ͤ am 11. Dezember 1926 festgestellt. ö 6 a , 33 k . * . ,. ,, Or Geer. ö J,, , a ö k . at, 1 , . 3 . , r . . in er e he en ö. 6 i, t der , ,,, , j J ⸗ 3 2 = J . , . f un C 1 engier, lam in anzeiger un Eér Frankfurter Zeitung zu egenständen insb so d Por ellan, t 2 gz 7 ; 1 ; am 1 en Taba garen im * * ; ö )
Lagßhoten. Amtsgericht Bremervörde 16. Dezember 1926. Der Gerichts⸗ Landsberg, Warthe. os? 2] . , Plauen, angeordnet worden. Aufsichts⸗ ber fentlichen. if hen Tae e g erg hs und re ne. we n e , , , fraßen wie im kleinen sowie die Errich⸗ . bis zm 1. April 1927 geltend
gen, ist z Darmstaßt, den 18. Dezember 1926. Gastwirtschaftsenrichtungen fehle der versammlung vam. g. Desember Seb ift tung, und Unterhaltung von Zweig Geldern, den 29. November 19265.
13. 12 1926 5 ; ; . : . schreiber des Amtsgerichts. In dem Konkursverfahren über das verlon. Rechtsanwalt Dr. Kohl in Plauen ͤ . , n, ste. Ya Schlußrechnung des Verwalters, zur! — 39 = 4746 ·ss. Amtsgerich ; . 9 i geschäfte di Br NRückeburꝶꝝ. 96698] 96710] Vermögen der Schlossermeister Willy j Wilhel mstraße 12. G. -A. 30 — 47/26. Hess. Amtsgericht J. Handel mit solchen Gegenständen. Zur der §5 7 des Gesellschaftsvertrags dahin 9 häften dieser rauchen. Das A icht. ¶ M IOganm. 967 10 in Neu Erhebung von Einwendungen gegen das Amtsgericht Plauen, 21. Desember 1s. ö ,,, . . . ö. gehn . . 3 w osx . Giessen. 2
Das Konkursverfahren über das Ver— Das Konkursverfahren über den Hammel und Otto Hamme Schlußverzeichnts der ber ber Gerten n ⸗ . mögen der Firma Continentale Mats— f Gennin ist infolge eines von den Ge⸗ e mn, g, n, ne. J er Hinslaken. 06s] fellschaft befugt, derwandtle. Unter- führer bestelll sind, die Gesellsche ff ehe , ⸗ Jed ultr z id wig 6 Ca. emma dit, . R meinschuldnern gemachten Zorschlags 96. k r Saat ed, Saale. 06666 „In unser HYände zregister A ist heute nehmungen fi erwerben und sich an zwei ben gf i en . ber, Selma. Ascherl. hier, bringt in An⸗ In unser. Handelsregister Abt. B Ges. in Bückeburg ist nach Schlußtermin Wi e 2 des Schlußtermins zu einem Zwangsvergteich Vergleichs= ö . Vermögenzstücke „ul Antrag der Firma A. Kigmer, bei der unter R. eingetragenen Firma ihnen zu keteiligen. Das Stamm— treten wird. n. auf ihren Stammanteil ein wunde heute bei der Firma Buderus; sche und . ung an 2. Degember ile lech ae hehdn lermin alf dez. Is, Nanuätglde , dor, e eensheere are, Mhneensstück Ataewerl. Jnbaber Arthur und Kilic Shen, Herz Witze in Dinslaken fol, kapital 5 betraͤgt fünfnndsiebzigtausend Eberswalde, den 13. Dezember 19265. grertäst iggnventgr im, Werke Cine eld. Zweigniederlassung 1926 aufgehoben, 2 i z 6 au, den 17. 12. 1926. mittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht 106 Janug ige, vorm. iir, Ußr, vor Krämer, in Saalfeld wird die Aunsicht gendes eingetragen worden: äece Reichsmark. Sind mehrere Geschäfts⸗ Das Amtsgericht. bon 12090 Reichs markt lt. bes. Auf ⸗ Vollar, folgendes eingetragen; Dem mtsgericht, 1, Bückeburg. mtsgericht Glogau. d , in Landsberg a. immer Nr. 24, 140. . ,. f über deren Geschättsführung zur Ab⸗ Die Firmg ist mit dem Dandelsgeschäft, führer beftellt, so wird die Gesellschaft stellung ein. Die Geselsschaft ist auf die JFiechts anwalt Dr. jur. Hans Hauf zu — für welches fie geführt wird, übergegangen durch zwei Geschäftsführer vartleten. Eibentztock. . Dauer von zehn Jahren geschlossen und Gießen und den Abteilungskleitern Wil⸗
Vr 3 dem unterzeschneten Gericht bestlinmt ; z ö lob 11] anberaumt. Der Vergleichsvorschlag ist vol dem unterze ichngten Heri mt. wendung. deg Kon urgverjabren auge. n Führt. J a =. — ¶ C0σInowG. lobe lll Tuttlingen, den 29. Dezember 6 ordnet und Trenhanddirettor Dr. Bügel auf Frau af Ken rn Bett geb. Zu Geschäftsführern sind bestellt die andelsregister ist heute auf verlängert sich fets um ein weiteres helm Teepe und Albert Hemke zu Wetzlar
H ückghurꝶ. 96699 sver über das Ver- guf der Gerichtsschreiberei des Kon⸗ ; ; . * ⸗ . w arts , r Das ont her äahren über das Ver—= 3 v. , 5 Rujsch kursgericht zur Einsicht der Beteiligten Amtagericht. in Saalfeld als Aufsichteperson bestellt. Dꝛpenheimer in Dinslaken, und. zwar Kaufleute Karl Alfred Gottschalch und Blatt 3 für den Stadtbezirk, die Firma Geschäfts fahr, falls vor Ablauf der Ge⸗ ist Gesanitprokurg der gestalt erteilt, daß mögen des Fabrifanten , mn nn. wird, nachbem der im Ver niedergelegt. Tuttiim e o 35] Saalteld, den 20. Dezember 193. unter der Fortführung der „bisherigen Felix Kurt Schwerdtuer und! der Kauf- Ernst Günther in Eibenstock betr., ein⸗ sellscha fts dauer nicht mit einer Frist jeder von ihnen berechtigt ist, mit einem Gustav Ludwig in Bückeburg ist na leichstermin vom 27. Ottober 1925 an. Tandsberg a. W., 17 Dezember 1926. Li , zverfahren über dag Thür mgiiches Ämtsgericht. Abt. II. Firmg mit dein Zufagtz Nachfolger! Die mann und Schriftsteller Johannes rr egen werden; Prokurg ist erteilt dem von mindestenz sechs Monaten von Vorstandsmitglied oder einem stellver⸗ Schiußtermin und Schlußver til ing an = . . Das Amtsgericht ü. 66 . 86 . a . ö . ; . ö e dc . Erich Gottschalch, sämtlich in Dresden, mhm en,, Moritz Rau in Eiben stock. . . fin. tretenden Vorstandsmitglied oder einem
ꝛ l m R ö ; — 7 -. 2 ö w. . z n = Fb e J erb ? e 1 F ( ? . ö j — ö . . . . n n, . 3 ö K ,,, nad Ems. 168666 icht iel n i . 98 ! nh, r d l gelen d gr , kö 83. ist . n an . ö ö ; ö 3 , . Das Fonkursverfahren über das Ver⸗ : ⸗ 1b⸗ He P stsberfabrt h Kann, über. Letztere haftet nicht fur die nur in Gentesh aft mit Felix Kurt U Uirtze Die Bekanntmachungen der Ge— Heffi sgeri .
Amtsgericht Gollnow, 16. Dezember 1926. mögen des Schuhmachers Willi Böttger nahme der Schlußrechnung des Ver⸗ a e n n , ., . Geschäftzverhindlichkeiten der früheren Schwerdtner . och r dieser Eiklenburg. 9h20 ile erfolgen durch den Deutschen ö .
Cnarlottenhurt. ob 0 K . e , . Inheberln Witwe Herz Hefchäfts führer ist. dus den Gefell. In , . ö , . ö giti .
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Greifswald. 967 12] rechtskräftig bestätigtem Zwangsver⸗ dungen gegen das Schlußverzeichnis der . Dinslaken, den 14. Dezember 1926 ) j e Am 15. In Högen ber sssenkan-dahdelsgesensckest In. Sachen, betreffend, das Conkurs. Jie me hobe kei ber, erteilung i bern sshrtgenden Kenna! , nn, . . ö n e ren,. Eilenburger Jupong. u. Schtr zen faßt Das Amitsgericht. Abt. IJ ö chinen · Ret len. Ind de. in , . Karweik C. Co. verfahren über das Vermögen des Lübeck, den 8. Dezember 1926. Forderungen und zur Beschlußfassung . ö 6. 2 . . . . ntann Karl? Alsked gGorttschasch der Tritz Goekecke in Eilenburg eingetragen: — — Indu strie ießen, wird benachrichtigt u rlin⸗Wilmersdorf, Ludwigskirch⸗ Kaufmanns F. J. Groß in Gützkow, Das Amtsgericht. Abteilung il. ber Gläubiger über die nicht verwert⸗ ad Ems, den, Dezember Hxesdeęen. ö 96201] Kaufmann und Schriftstelle Johannes ie Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma Esslingen. 96213) daß das Erlb chen der Firma nach 5 91 Hatz 12. ist. durch Beschluß vom wird neuer Prüfungstermin zur Rach— —— baren Vermögensstücke, der Schlußtermin Das Amtegericht. Im Handelsregister ist heute ein— Erich Gottschalch und ran ,, ist erloschen. Handelsregistereintragungen. Abj. 2 . von Amts wegen in das as. Dezember 1826 mangels Masse ein⸗ prüfung der nachträglich angemeldeten Liabeck. ?. 9b d?! auf Montag, den j0. Januar 1927, Her li G bbb] getragen worden; Jerteud Gebaldth sin d dic fle? zer⸗ Amtsgericht Eilenburg. Einzelfirmenreègister: Am 39 11. 1g2tz andelstegifter eingetragen werden soll. gestellt. Aufwertungsansprüche, des Rentiers Das Konkursverfahren über daz Ver- vorm. UI Uhr, vor dem unterzeichneten Gr ius, , ng ß auf. Blatt 16 095, betr. die Fried * . . — bei der Firma Wilh. Pfleiderer in Ez ö Geltend ines Widerspruchs Charlottenburg; 18. Dezember 1926. Karl Weber und des Kaufmanns Will mögen der Ehefrau Johanna Marcs, Gericht bestimmt. 3 . ,,, ö. rich Böhme vorm. Ehr. Schüben . . . 6 Eimmendingem. lobeos] ingen: In * par Ger tin e, 8 . 1 . Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Weber, beide zu Greifswald, auf Auf. geb. Ahrendt, 5 e,, . Tuttlingen, den 20. Dezember 193. m. ö ,, * deff äittienge fer schaft in Dresden: ingheng Wr. Gr lrsche et in Dres ben ö. ö ö. : Pfleiderer, Fabrikant in Gßlingen, als 163 bestimmmf. 9 Abt. 40. wertung der Hypothek Abt. UI Nr. 2 rn ,. he fg, . n Amtsgericht. veigniederigsfung In München, ist in- 5 ee rale se nin lungen vom eingetragen auf Blatt 73 dez n. Beer . lch pot! 6. Ge sellschafler einge ire ten . Gießen, den 15. Dezember 1926. orggeld. , nn, ,,,, , ung erfolgt ist, nne iden- oö s6] felge, vechtertäftig, bels tigten. Zwangs. w ö gingen. Ihhs ber, Klltekn Hofer Wire. i e. * e. n nn . . Dal Konkurzverfahren über das Ver nige awd benr id e, nmber 1926, hiermit laufgehbben dem Ke) kursverfahren über das vergleicht vam w le. 16 been zig, schlüssen angegebenen? Be sti Sig bringen das umter Lie ser Firn Ktn geb. Fillauer in Emmendingen. ,, 8 inn ,, i ess ö. gb 224 mögen des Schnhhandlers. Wilhelm Greifswald, den 13. e Lübeck, den 17. Dezember 1926. Vermögen der Margarete Baldauf, Tertif⸗ Amtsgericht Berlin Mitte, Abt. 215, die Ümstell . immungen bisher in Dresden betriebene Möbel. 41 Org. 8 S 15 — Fa. Gustav gf ande, m rings wii eder. 5 ister 1 5. . in Crefeld Kronprinzenstraße n nn, Das Amtsgericht. Abteilung II. warengeschzflzinhaberin in Weiden, gi. den 21. 12. 1926. dich r 9 k ö . Nenn 1 8 . Emmendingen —: Die Firma ist K en n, gr. , 2 . 6 Nr. lz wird nach erfolgter Abhaltung Gummersbach 96713 — — — wurde die Vornahme der Schlußvertei lung 1 . wandlung' der Vorzug zul, . Ksiven uf Grund der für den 15. Ot- erloschen. Bahner i rn , B. Dezentber 1926 die Firma 24 ** ir. 22 Mn. ö. ; ; f Hamm, West. 9669] ndlunge der Vorzugsgttien in Stamm⸗ tober 1926 aufgenommenen Ueber— 3125 8 k ayer in Eßlingen. Inhaber: May „ Am S3. Dezember ie Firm er, n ne,, ,,, ,,, , ,, , ,, , 6 dil e F dee s, ,, , g, n, d n be e g 1 5 mögen des Schuhmachermeisters Fer— e, , . a . 8. ler e,, , wen lußberzeichni g. hoff u. Co. lalleimige Inhaberin Wme. mark zu ermäßigen. Die Ermäßigung dergestalt in die neue , ein. loschen. ; r Ulm 15. 13. 1925 bei der Flrma Albert Valentin. Dittmar Ehefrau, Else geb. 3 , . d, Levi ö. zur Abnahme der Schluß⸗ zur Feslfetzung der Gebshren 21 us. . , , en, . ö J ; , ö ef ehe vom ö. . Jö Emmendingen, den 9. Dezember 1926 ,, 36. ö n n e . h ; 96702 na altung ; Erbheb . ö ; andlung) ist durch rechtskräftig igtem Desember 192 sement⸗ an a ur Rechnung der neuen Gesell⸗ ; * ; . ; l gsbant „Arminia“ w ; ö: ; w e. Konkursverfahren a 6. ben n auge heben menen, , ,, 6 i e r ,,, , wehe, ö been det. . Hrerhend in g und weiter in den n. Weführt gilt. Der Gesamtwert — - — . Attiengsesellshast in, öünchei, Haupt, zingetragen; Das. Geschäft, ist mit . 9 ; be Hamm, ben 18. Dejember 1826. 8 . und en. . ö. 1 34 . 6 . gen aß der . m nr, 96214 , 3 n. Firma . 1 . ö . . . in Dessau ist zur Abnahme der Schluß⸗ mtsgericht. cksich n üfung nachkräg⸗ ö ; d Sa. Das Amtsgericht. Strei hung der S5 6, , Ziffer 2b nahmebilan nlage A u. a. au as unter der Firma „Werkzeug- a de ans iedmann in . ; ; . . rechnung . — zur Er . ĩ os? 14 . n 3 23 in ,, n. e . . a. und 25 Abs. 2 durch Beschluß derselben 35 600 (in uch e. fünfunddreißig⸗ fabrit Drei Gleichen Catf Scheer, lingen exloschen . . . luß der e. 3 9. . von Einwendungen gegen das Schluß Halle. , ⸗. 21 , , lußtermin auf. den z. Vezember kugg , dern e bngg;, Heman. 2 96670] Generel ver samm lungen laut, notgrieller tausend Reichsniark fesigesetzt, welcher nid (Nr. 2497 des Handelzregisters Am 16 i. 1926 die mn . en. ö . 3 er 2 6 en verzeichnis der bei der Verteilung zu In dem Konkursverfa Erg Lud⸗ 1936, vormittags 10 Uhr, Zimmer 6, Amtsgericht = Konkursgericht. Beschlusß, hetr. Geschäftsaufsichtever⸗ Niederschriften von den gleichen Tagen sich auf die obengenannten drei Ge. Abt. A) in Wanderslchen best hende Kühner in Eßlingen. Inhaber: Ehristian un 8 J,. een. . . . berlichichtigenden Forderungen sowie Vermögen des Kgusmanns d , er n, , . Amtsgericht hierselbsf bestimmt ! ; — sahien Pechl, Joler, Kim. in Beratz , abgeändert worden. Das Grundkapftal Illichafter nach Verhältnis ihrer Fabrikalions, Und . äft ist Kühner, Kaufmann in Eßlingen. e,, le. 4 , 2 . ur Anhörung der Gläubiger über die wig, alleinigen Inhabers der . Marienburg, den 14. Dezember 1926. wormaitt lobl37 baulen. Das. Gejchäftsa ussichtzverfahren beträgt nunmehr zweihunderttausend Stammeinlagen don 11 600, 15 000 und auf den Kaufmann Albin Weide in HVesellschaftõfirmen regifter: Am 29. 11. gegangen, er; es, unter seitheriger rstattung der Auslagen und die Ge⸗ W. Ludwig in Halle 2. S. . . klinge icht In Sachen Ben ag Konkursberfahren obigen Betreffs wird als durch recht⸗⸗ Reichsmark und zerfällt in zweitau fend 90090 A verteilt. Diese Stammein⸗ Erfurt übergegangen und wird von 1926 die f irma Wilh. Pfleiderer in Eß⸗ . ö , ö ; währung einer Vergülung an die Mit- nahme der Schlußrechnung des Ver— e , nde, des Kon fumbere ng „ Gelbsthilfen ** ist träftigen Zwange vergleich beendet., auge auf den Inhaber lautende Aktien zu je lagen der genannten, drei Gesell⸗ demselben unter unveränderter Firma lingen. Sffene e fe if aft seit 6 1 a en er 15 9 . glieder des Gläubigerausschusses sowie walters, zur Erhebung pon ae, . nedehaen. lobzzö] Vermin ut crktärung öerlbiellhon den bobzen, nachdem it. Beftätigung der Ger— einhundert Reichs mart. . Haft gelten durch diese Sacheinlagen berge hrt Die dem Paul Nehrlich in Li.. 1918. Gesellschafter: Wiihelm Cini Nic Shbansen ü. * e, ur Prüfung der nachträglich angemel⸗ dungen gegen das j 5 Das Konkursverfahren über das Ver- Konkurgverwalter eingereichte Vorschuß. Schreiberei des Landgerichis Regensburg auf Blatt 17 685, betr. die Aktien- als erfüllt. Es werden also die An⸗ Sülzenbrücken und den Heinrich Visser Pfleiderer, Fabrikant, und OttoPfleiderer, f , 9 , n 1 au 1 . ö. . Forderungen der Schlußiermin der bei der Verteilung zu 2 '; mögen der Frau Aloysta Bach in berechnung auf den 26. Dezember , v. 2. pr. 3. d. M. innerhalb der vierzehn⸗ gesellschaft für Grundbefitz und teile der genannten drei Gesellschafter in. Wandersleben erteilte Prokura ist Fabrikant, beide in Eßlingen. Die Ge⸗ 9 . ; ß n 1. r auf, Möntgg, den 3. Januag idef, wor, sichtigenden Ferderngen fewie zar g, fön bers wlhaunachlenlicher f en vorm. 10 Uhr, vor dem Amtegericht bier, tägigen Nottrist gegen den dies gerichtlichen Wandihirtschaft (Grunig) in Diresden: gu. der offenen Handelsgeseisschaft in erloschen seDies ist, heute in das selltchaft ist durch den am, 21. 5. 192 enn 8 ö a. nen ee, . mittags 93 Uhr, vor dem Anhaltischen hörung der Gläubiger über die Er—= ö vont 10 Jꝛovember Jimmer Nr. H. anberauntt, Pie von beni a8m h. Ri, ids verkündeten Jwange— Die Prokura der Kontoristin Martha Firma Andreas Rold. Gottschalch in Saqudelsregister eingetragen. erfolgtzn. Tod des Gesellschafters Wil 66. Xr .. 4 h J * Amtsgericht, hierselbst, Zimmer Nr. 72, stattung der Auslagen und die Ge⸗ 19968 angenommene Zwangs vergleich Ronkursverwaller eingereicht, Vorschuß, vergleichebe stätigungebeschluß ein Rechig. ledige Dornig ist erloschen. Dresden zu den Geldwerten von 11 009, Erfurt, den 15. Dezeniber 1926. helm Pfleiderer aufgelbst, sie wird mit . 6 19 ; 36 6 ö V4 . bestimmt. währung einer Gergütung an 64 . durch rechtskräftigen. = vom berechnung liegt auf der Gerichtsschrelberei mittelichtittiatz dort nicht eingereicht . auf, Blatt 18 5j, betr. die Ge— 6 und, sh0hn äh, als Einlagen Das Amtsgericht. Abt. 14. h ,. von, Todestag an fortgesetzt ö aftender Gesellschafter ei 1 . 16. n en, . K. ,, . 3 W. November 1926 bestätigt ist, hierdurch Des Amtsger chlz hier, JZimmer Nr. 3. zu ö Hemau, den 3. Dejember ies. ,, Hie ic en h r i ger, ilfe n gen. Ergurt. obꝛ0g] . 33 ,, Gießen, den 16. Dezember 198. ĩ ahh uh . 1 , , n , se d,. Der Kaufmann und Stadtrat Arthur schalch, Johannes Erich Gottschalch und . 11 4 n Lilly Ten. b) Gertrud. e rer, K
Vermzgen des Kaufmanns Paul Ultsch Gummersbach, den 16. Degember 1926. verzeichnis der bei der Verteilung zu Forderung Schlußtermin und
icht ei vormittags 10 Uhr, vor dem Amts⸗ 18. . e . erichtsschreißer edebach, den 13. 12. 1926 Wormditt, den 16. Dezember 1926. Li hecke. 667 a] Schmidt ist nicht mehr Mitglieb bes in Susanne Gertrud Sebaldt er⸗ 3 unverh, volljaͤhrig, in lin g/ Girh orm.
R ichts. Abt. 8. gericht, hierselbst. Poststraße 13, Zimmer D e lt . . ⸗ . I J . 8b ren nderhr,, des Anhalt. Amtsgerichts. Ab g Das Amtagericht Der Gerichts chmeiber des Amtsgerichts. Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ Vorstands. Zum Mitglied des Vor- llären, daß. weitere Verbindlichteiten, ö. 4 . 3. Ge . Emil ö 4 . 4 In der Firmensgche Krebs 8 U ᷣ . ormund: Friedri eiderer, Fabri⸗ ;
an, . Rr. 453. bestimmt. . 2er das g ꝛ ö z lob 066 lle a. S., den 20. Dezember 1926. pl ö 96726 . mögen der Hartgußwerk Sirius. Aktien ˖ tands ist bestellt der Rrettor Sr. Het, als Tie in der lÜiebernahmebtlang boni . ; . ö über das ** =/ , . des Amtsgerichts. enn Konkursverfahren ud das Würæahu ng. 3 Pe s gesellschaft in Lübeck. Triftstraße 1-9, n, ,. an J e 15. Oktober 1926 (Anlage A zum Ge⸗ 14 HR, B 23587), h) Otto dehmann & . in Eßlingen) Die Erbengemein⸗ ,, ,, 6 . 5. w ö 1 ö Das Konkursverfahren über daß Per⸗ An ber Sul nn. ggewentz in Berlin-Dahlem. sellschafts vert ihrte icht Ernst Schöne. Gesellschaf mit beschränkter 11 ö eabsichtigt das Amtsgericht, die ge mogen des Kaufmanns deo Bigga in Abt. I. Vermögen des Kaufmanns Adolf Esch, mögen des Kaufmanng Moritz Golomb in 26 au trag der uldnerin a 4. auf Blatt 14770, betr. die Kom—⸗ heslchen . erf ef orten, 96 Haftung hier (1d HR. B 332 6st ,, . Vertretung der Gesell⸗ nannte Firma im an elsregister von y 2 k 3 Hanna r. 9 ne ff , . . e Taf. . i m, 6. aeg . gen ls. Bene, les . en , , herausstellen solltenm? Jer cu chr ler se, n n,, mit 9m 44 i n n e gn, . . ig 6, 6 ; ĩ ö konkurs Kaufmann ranz * ᷣ ischegeschaͤfts, Augustinerstraße da⸗ ; 2* Abteilung 2 den: ( Komm egenniber die! Ver flich * ränkter Haffung?, hier (a] B. R. Werker é: E. d ma . Ausentha itinhaber
zer baren Kusigßen der Glgnä genre, lage, ener, hängt, n, és, dor rin, bestihtnn selhs it. dir han werglei 195 fidigt.· ——— Reber Jarl Wiscz jun, in Drzeden it ässethn e sihernchmctt, Andczerseis HMindird fein, 49äs. ?. iz hl get., Die prfeng Handelsgese chat een r Geltendmachung eines Ii n gr gn . m ke erer n, re w el ee ,,,, ,. ö. ö . . , e , sfinlss sn d ee er , , . e, g , le, l l = 31 1699 h a dn, , r. ie Geschäftsaufsicht ü as er- in die Gesellschaft eingetreten. Die ihm ae, r g. wegen beabsichtigt, da bis heute noch kein n ⸗ erk, Löschung eine Fri s zum 1. Ma Amtsgericht Domnau, Amtsgericht Hannover. 21. 12.1 kö , 96739) mögen der Kommanditgesellschaft in Firma erteilte Prokura ist erloschen. Steugr egen ,. dem PBassiÿposten Umstellung des 6 ĩ ; eder ausmann in Chlingen, über⸗ 192 ö t. , Haxynamn., Seh es. lob? 16] er Ln urg erfahren über 3 . e n f eerfabren über ch . Kail Bendtel di in Lübeck, Biaunftr. 6 , „ auf Blatt 20 249 die offene Han— eig n . n,, 36 ungen r f n e nenn, S* 9. fg n e n, i Amtsgericht Gifhorn, 10. 12. 1926. Presdclen. [ob Ol * dem Kon iurverfahren 5 e. mögen des Karl 8 Inhaber . . ann, n. ,. ö . bestätigtem Zwang glg ri sann, . r, Hen, gan die bisherigen Ge peng wird eingetragen, ö nicht binnen Ver Hahn & ,,,, K.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Vermögen des Kaufmanns Ernst Glufke eines Gemischtwarengeschäfts in Spiel⸗ habers der Firma Karl Stern in Wurz t = ĩ ö 8 X Zeit s cht — e sellschafter der Firma Andreas Wold. ü 6 der Textilwarenhändlerin Ida in ee eam, wird zur Prüfung berg, wurde nach Abhaltung des ah - 3 Eichhornstraße 6. ist durch Zwangs ⸗ Lübeck, den 20. Dezember 1926. in Dresden. Gefellschafter sind die . ĩ
m ; ĩ agli ldet ; vergleich beendigt Wilda Drescher, geb. Kutzleb. in mehrerer nachträglich angemeldeter termin aufgehoben m e in: 2E. Dezember 1926,
; ine n, r fen Wem micht rg dez lbolf Hrhemn in fehlen. hk a Hen dels register A ae Das Amtsgericht. Abteilung 1I. Fꝛufleute B grolanb Raf Gestschalch zu gleichen Teilen auszu- , hergeten Erhoben mirß. e loschen. Nummer 59 die Firma „Hermann re es. ,. . * i. 19 ö di 6 dee n. rnnfs el ig. n , , mer 13. 1926 bei der. Firma FKwaschni!“ mi den Sig in. Rauschten
8 S6, wi i den 25. 2 ts t N Id. Ok. ( ( 9 . . k a be, acht ö k 7 ; hat, z ö ; de r,, r,, d , e e Cree, , , m , . n , , ';, ,, ,
- icht h t. ams a i. ‚⸗ — — ; 3 ESEche ffel⸗ schäftz Prager Straße 19. iderspruch binnen ochen bei dem m , ; ; ; . Dresden, Abt. Il, k X r. r. Das . . n . zablitz., . 196740 . 634 na er ö 3 strghe 17 J. tt 168 664, betr. di , n ,. geltend ö machen, , . k getz . den 29. November 1926. den 17. Dezember 1926. Das Amtsgericht. ö.. ez Kan enns Linton Canig,ů In, ken or fut gterfuhren übe waö Han k. Aktien gefellf 9 mit dem Sitz in , , har ee d f n. am 15. Dezember 1926. . 9. 5 ö 6 wird. 9. eter 3 in een ren. Amtsgericht. ‚⸗ r . i n,, ,,. ⸗ ; ⸗ r, Werner Kehl zu Berlin-Dahlem un
— — rüher in Grambschüt, jetzt in Steiners. zgen des Kaufmanns Stto Schön? x 3 H PDresdęn, los Do] ITFςEοπsƷ 6717) dor Vermogen de mberg, als, durch kal rãfligen Vaier in Dresden: Der Kaufmann Pnudersta t. 99574 Das Amtsgericht. Abt. Id. Johannes Kiehl zu Verlin⸗Schöneberg. Glauchau 262289
wird nach erfolgter . des herr in Jöblitz. ist Schluß term n auf ; *. Das Konkursverfahren über das Ber -= Has Konkursverfahren über das Ver?! Schlußtermins hierdurch aufgehoben. ; : Zwangsbergleich beendet. Zufgeboben Eustas Adolf Baier ist ausgeschieden. ächten 4 . . — . . ) 2 . n 3 fa del el,; Januar 1927. nachmittags 3 Uhr. Y. Gerichteschte bertel des Amtegerichtẽ Die Gesellschaft sst aufgelöst. Der In ö ,, 2 Handelsregister B . 6 — . knn. nid , ge, 6. . 6 n
mögen deg Kaufmanns Fritz Emil mögen des Fabrikanten Heinrich Steffen Amtsgericht Namslau, beftimm worden. J
Unger in , . der Firma in PHiddenhgusen Rr. gi wird nach er. den 28 November 1925. Amtsgericht Zöͤblitz, 17. Dezember 1926. Stargard, wecicid. 9667 Anne gehann Heinrich Walsderf in Wiorick jun! in? Duden si not Könnte ist heute bei der dort, eingetragenen er art seit 3 2. igr6. Gefen Bigit E79 des Handelzregisterg ist
Unger K To in PHresden⸗R. Grohe solgker Abhaltung des Schlußtermins * ; Ner⸗ resden führt das Handelsgeschäft und eingetr worden: Der K 'ter . 39 f n ) —ᷣ 650 r * , . Die Geschärtsaussicht über das Per ö He getragen worden: er Kaufmann „Erfurter Autobus-Gesellschaft mit be⸗ schafter: Karl Zirtler. Metalldrücker, heute eingetragen worden: Die Firma G ; i,, n, , , , ,,, , , de n ehe. 3 . . li ; , ; r ö z Ri Konkursverfahren über das in Stargard i. M. ist na bichluß e nell ö. 66 5 , ö ist Mirch Beschluß der in Obereßlingen. ; mtsgericht Glauchau, . , 3 2 Das Amtsgericht. , a , , ,. 2 , ,,, , e . ,, en r men, , . k e lch ft ersa ini n j vom 30. No⸗ Amtsgericht Eßlingen. den 16. Dezember 1926. kräftigen Beschlutßz vom 5. November IIe lB6rls! Abhaltung des Schlußtermins hierdurch händlers — Paul Findeisen in Zöblitz, gehoben. zu fgespst! Das ande ls ge sc nf 1 * ,. ö. 1 9 er 1926. dem . 1935 aufgelöst. Alleiniger . 6 4 1916 hestätigi worden ist Das Konkursverfahren über das Ver. aufgehoben. n Straße, ist infolge eineg von Stargardt (Meckl.. den 18. Dezember Firma sind an bie Ri dern Wo? sehn, her r n 'r, Gesellschaft, ist Liqui ator ist der Prokurist Engen Etilin en. ell Glan chan. 96227 * ,, n, n, n, , , 321 1 ies log, , Has Aumigericht. ,,, d den 18. Dezember 1926. hagen in Kiel, Waitzstrahe 41 a, wird Amtsgericht. ju einem Zwanggvergleich Vergleichs lermin a , schrünkter FSaftung übertragen worden. 18. November 1925. — Das Amtsgericht. Abt. 14. mif beschränkter Haftung in ö ae, mer vSaftung in Glauchau ge—⸗