1926 / 300 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 24 Dec 1926 18:00:01 GMT) scan diff

96 10 so7 182 Terra“ Aktiengesesischaft für Hans-! Kur⸗ und Soolbab Bernburg

und Grundbesitz in Liquidation. . .

Die Verwaltung unseier Geiellschatt Attiengesellsch ast. Bernburg.

hat beschlessen, als zweile Liquidatione-⸗ Wir laden hiermit unsere Aktienare zu der am Montag, den 24. Januar

ausschüttung 20 , auf den Nennweit der

Aktien urückzuzablen. Die Attionäre der 1927. mittags 11 Uhr, in den Ge icha fis.

Gesellschaft werden daher bierdurch auf- räumen der Inteingtionalen Vandelt bank

gefordert, die Mäntel ihrer Aktien mit K. a. A. Beilin W. &., Jäger straße 210.

doppeltem, arithmetisch geordneiem Num stattfindenden ordentlichen General⸗

mernverzeichnis bei der Frankfurter Kredin versammlung ergebenst ein. Tagesordnung:

anstalt A.-G. Fraukturt a. Mi. Neue r Main ier Straße 54, einzureichen. Die 1. Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ r. der . e , . , tempeslung gleichzeitig mit der Auszahlung ericht für das Geschästsjahr 192562 ł . ) des entiprechenden Rückzahlungsbetrags bei und Bejchlußtassung darüber lowie . Lösungen und Indikatoren, soweit die der gleichen Stelle. über die Verwendung des Neingewinns. . 6 nicht bei Bedarf erfolgt, müssen vorrätig ge⸗ Frantfurt a. M., den 19. Dezember 1926. 2. Beschlußtassung über die Enilastung e e , 81 den Alpothelen räumen aufbewahrt werden. Terra“ Attiengesellschaft für Haus⸗ desz Vorstande und des Aufsichtsrats. erforde ich 6 sind für solche Reagenzien nicht und Grundbesitz in Liguidation. 3. Wahlen zum Aufsichtstat. derlich, die bereits als Arzneimittel vorhanden sind.“ Fi. Helsmann. Zur Teilnahme an der General versamm⸗ Alle entgegenstehenden Bestimmungen werden mit dem lung sind nach 3 18 der Satzungen die⸗ 1. Janugr 1927 aufgehoben, senigen Aktionäre, berechtigt, welche bis II. Rebergangsbestimmungen.

972011

1iniversitas Aktien⸗Gesellscha ft

für Familienfürsorge, Berlin.

Pie Aktionäre unierer Gesellschaft

wrerden hierdurch zu der am Sonn⸗

abend, den 22. Januar 1927, nach⸗

mittags 3 Uyr, in unserer Geschäßfts⸗

telle in Berlin 8Ww 68. Kochstr. 667,

ö ordentlichen General⸗

ammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Zuwahl zum Aufssichtsrat.

2. Verschiedenes.

Berlin, den 23. Dezember 1926. Der Vorstand. Woide.

968 4tz

Waldhaus · Siedlungs · Attiengesell⸗ schaft, Berlin W. 57.

Bitanz ver 31. März 1926.

eine Einrichtung zur Bestimmung des Siedepunktes und d 3 . zur n . e er J (unverändert) Neservefonds 4552 i o, 27a und 296 der allgemeinen Be⸗ 854 . un 3363) ,, ö . 9. spenllischen Gewicht, und far 85 024 (Zun. 13 003) onstige Passiva 3148 689 (Zun. 5955). Wägungen, die bei e kene, ian g g Belastung noch 0, 010 g er ein Exsikkator, 2 . ein Mikroskop, das eine mindestens S650 fache Linearvergrö leistet und mit einem Okularmikrometer arne irn g eine Lupe mit 6 facher Linearvergrößerung.“ ! 10. 8 21 Abs. 6 der Apothekenbetriebsordnun ä er ung erhält folgende Fasffung: „Die im Deutschen Arzneibuch 1 zur Prüfung der Arzneimittel erforderlichen Reagenzien,

Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Wertpaviermärkren.

ö . Devi sen.

Danzig, 23. Dejember (W T. B.) isenk

Danziger Gulden) Noten: Lofonoten ,,, 96 Schecks: London 24, 7 G, —— B. us ablungen Wa cha 0 Zloty Ausjablung Hi, sF G, 57,0 B., Berlin iel 9 . nus iin ic i G., 122.763 B. . 1

Wien, 25. Dezember (W. T. B.) Noti Devi

zentrale. Amsterdam 282,75, Ger n . Koven hagen 158,209, London 34, 2. New Yoꝛrf . Paris 28. 26 , ngo la wischẽ 1 2,44 6, Xschechollowakijche Noten 20913, vPoiniiche Noten 8,25, Dollarnoten 705,50, Ungarische Noten gs, g6, Schwedische

Tren —, , 1747. Prag, 23. Dezember. (W. T. B. i Amsterdam 13503, Berlin S,, ,, ö n,, von don 3,80, Madrid Hz, )00, Mailand 0j 75. ew Nort 33, 7s 4, Paris 134,723, Stodhhosm g M2, Wien 4.76 Yiart⸗ noten 8,033, Poln. Noten 3,77, Belarc. g 56. ö Bu da pe st, 23. Dezember (W. T. B.) (Amtliche Devisen⸗

Deutsche Kolonial Kavok⸗ Werke . ö Ion! 2A G.. Potsdam. Sächsische Strumpf Ausrüstungs.

Laut Generalversammlungebeschluß vom Attiengejsellichast, Chemnitz. 18. September 1926 ist die Herabsetzung Die Verien Attionare unserer Gesell- res Grundtavitals von 190900 aul schalt werden hiermit zu der am 11. Ja⸗ M, 75 Obo beschlossen worden. Die Aftien nuar 1927, nachmittage 6 Uhr. in sollen im Verhältnis 2:1 zujsammen—⸗ Chemnitz, Zwickauer Str. 211 (Zentral⸗ gelegt werden. theater stattfindenden Generalversamm-

Wir tordern biermit die Aktionäre auf, lung eingelgzen. ihre Aflien mit Gewinnanteil⸗ und Er⸗ Tagesordnung: neuerungeschein nebst einem Nummern⸗ 1. Vortrag des Geschästeberichts und verzeichnis spälestens bis zuin 15. Januag! Rechnungeabschlusses per 30. Sep⸗ 1927 bei der Gesellichast einzureichen. Die tember 19ztj.

ühig gebliebene Aktie wird mit einem Beschlußtassung über die . 6 Gültig geblieben bei der Zu a) Genehmigung der Bllanz ein⸗ sammenlegung gemäß Generalversamm⸗ schließlich Gewinn und Verlustrech⸗ jungebeschluß vom 13. September 1926 nung, dem Einieicher zurückgegeben. b Entlastung des Vorstands und

Potsdam, den 13. Dezember 1926. des Aufsichtsrats,

Der Vorstand. c) Abänderung des Beschlusses der k Gen. ⸗Vers. v. 17. Febr. 1925, die

974123

Kurse der Federal-Reserve⸗Bant, New JPort, vom 6. Dezember 19265.

18 Q RM 4205214 12— W RM 20 393185 1Ppfre RM 0. 164 424 1Belga RM O84 gi5 1 Lira, it. RM O0, 182 06 vom 7. Dezember 1926: 18 RM 4,205 214 1 Riu 20 392767 1Pfre RM 0162321 1 Helga NM 6. 4 bas 1 Lira, it. RM O, 180 824 vom 8. Dezember 1926:

18 RM 4205214

16GM— 502378 16M Pfre 6.092 GM Belgas 1713 16M RM 1001751 1— GM 20.358

ver

16M 9042378 1GM— Pfre 6, 171 16M Belgas 1,4713 16M NM l, 001751 1— GM 20, 357

Attiva A

16M 802378

Stückelung des Reichs martstamm⸗ orm]

Hübler Co. Aktiengesellschast, Riesa a. Elbe.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donnerstag, den 20. Januar 1927. nachmittags 1 uhr. im Sttzangsaale der Allgemeinen Deuschen Gredit - Anstalt in Leipzig, Richard Wagner Straße 1, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäfteberichts und des Rechnungeabschlusses für das Ge⸗ schästejahr 1925526.

2. Beichlußfassung über die Genehmigung des Rechnungeabschlusses.

z. Beschlußfassung über die Entlastung des Börstands und des Aussichterats.

4 Aufiichteratswahlen.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ jung sind alle Aktionäre berechtigt, welche

kavisals betr.

4. Verschiedenes.

3. Wahlen zum Aussichtsrat.

Ssimmbeiechtigt sind nur die Aktionäre, die jhie Aftien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines Notars spätestens am dritten W tage vor der anberaumten Generalver⸗ sammlung beim Bankhause Bayer Heinze in Chemnitz deponiert hahen. Chemnitz, den 17. Deiember 1926. Der Vorstand.

v7 in5] Dor imunder Actien⸗ Brauerei,

Dortmund. Tagesordnung der am 28. Januar nachmittags 4 Uhr, Dortmund, Straße 77, stattfindenden Generalver.

1927. Geschäftsl otal

sammlung:

Rheinische

Verlust

Grundstücke und k.

20/0 Abschrbg. Kontokorrtentkonto ..

Passiva. Aktienkapital Hypothelenkonto Kontokorrentfonto ..

Gewinn und Berlustrechnun g am 31. März 1926.

S 80M, 76. 48 224 92 981 254

141 429

. 50 000 ö 90 090 . 1459 141 499 *

Unkosten.

Abschreibung. ...

Mieteelnnahme ...

4 6 278 5 576

K.z 81

Soll.

Saben. 6 600

Die unterzeichnete Gesellschaft hat die Spruchstelle beim Sächsischen Ober⸗ landesgericht Dresden ,, . mit dem Ersuchen, die Barablösung ihrer 5 prozenkigen Anleihe vom Jahre 1921 gemäß Art. 37 D. V. unter Einhaltung einer dreimonatigen Kündigungsfrist für den 1. April 1927 zu gestatten und den Barwert des Aufwertungs⸗ betrags festzusetzen.

Gleichzeitig kündigt sie hiermit die vorbezeichnete Anleihe zur Rückzahlung für den 1. April 1927. Die Höhe bes Rückzahlungsbetrags wird, sobald die Entscheidung der Spruchstelle vor—⸗ liegt, noch bekanntgegeben werden. Dresden-Plauen, 21. Dezbr. 1926.

Brauerei zum Felsenkeller bei Dresden. Klapp. Beck.

ori6s] Bekanntmachung.

vätestens Donnerstag, den 20. Januar [9z7, ihre Aktien oder Interimeichemne unter Beissigung eines Nummernverzeich⸗ nisses oder Vinterlegungsscheins üben ibre bei einem deutschen Notar oder bel der Reichebank hinterlegten Aktien bei der Gejsellichaftefasse oder bei rer Inter- nationalen Handelsbank K. a. A, Berlin W. 8, Jägerftiaße 20, einreichen. Berlin, den 22. De zember 1926. Der Aufsichtsrat. Oberregierungeiat Dr. Dit mar, Vorsitzender.

97202 „Ceres“ Maschinenfabrik Aktien

gesellschaft vorm. Felix Hübner, Liegnitz. .

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hiermit zu der am Donne rs⸗

tag, den 13. Jaunar 1927, vor⸗

„Arzneimittel, die beim Inkrafttreten Arzneibuchs, 6. Ausgabe, in den Apotheken vorhanden ind, und zwar den bisherigen, aber nicht den neuen An forderungen entsprechen, dürfen bis zum 31 März 1927, Salvarsanpräparate in Packungen, die noch nicht den i n nn, ee, nn, , entsprechen, jedoch

Dezember 197 vorräti en un = K 3 vorrätig gehalten und ver

Soweit die neu vorgeschriebenen Geräte und A t nicht vorhanden sind, mäüssen sie bis zum 81 Ippargte beschafft werden. ffn 3 Mãärz 1927

„Die zu maßanalytischen Bestimmungen dienender ) . m en und nicht amtlich geprüften und beglaubigten Meßgeräte dürfen noch bis zum 31. Dezember 1929 verivendet werden. Soweit diese nach den Mohrschen System ge— eicht sind, dürfen sie bei maßanalytischen Bestimmungen nicht neben amtlich geprüften und beglaubigten Meß— geräten benutzt werden. In den während dieser Ueber— gange nen eingerichteten Apotheken sowie nach dem . 1930 auch in allen übrigen Apotheken dürfen bei maßanalytischen Bestimmungen nur amtlich geprüfte und beglaubigte Meßgeräte verwendet werden.

des Deutschen

16M Yi 000 Belgas 1,713 RM 1,001 751 GM 20,356

1E RM 20.391 505 1ẽPfre —=— RM 9, 166 97 1ẽ2elga RM O, 84 has 1 Lira, it. RM 0, 181 665

vom 9. Dezember 1926:

15 Q RM 4,205 214 1 RPM 20,391 085 elgas 1,713 1Pre RM G, 166 526 RM 1,001 751 1Belga RM O 584 g35 GM 20,355 1ẽ Lira, it RM o, 182 927 . vom 10. Dezember 1926: 2023 1è18— RM 42069534 . Pie 6, 108 18 RM 20 399 243 6h 2 Ye ga 1,713 1Pfre RM o, 164 072 M Ro 1,0602 172 1Belga RM 0585191 GM 20 355 1ẽ Lira, it. RM 0, 183 004

vom 11. Dezember 1926:

18 RM 4,205 214 189— RM 20, 390 664 1ẽPfre RM o, 166 947

8 02378

z Pfre tz oltz M

R 8 02378 M Pfre 60090 Belgas 1713

lurse) Wien 106,79, Berlm 169,79, Bel ö ürich 1 79, 9, 79, grad 12,56, Zürich 137,85. ö. 3 o non, 23. Dezember. (W. T. B. . . . . YJor 4, 895 ig, Deunrchland 20.3363, Belgien 34,89, de ,, Holland 12,135 13, Italien 107,5, Schwein 25, 69, ariß, 23. Dezember. (W. T. B.) Devisenku ĩ 9 chluß kurse) Deutschland oz 00, . r ne mn 96 —, Amerila 25, ig, Belgien Jö, rz, England ? 127225. . and lo, o6z, Jtalien 112,63, Schweiz 466 6, Spanien 335, arschau.= , Nopenhaget= Bio = Ste gholm 6g zs Am sterdam, 25. Dezember. M. TZ. B. (Amtliche Ve⸗ pilenturse) London 12,1335, Berlin bos fl. für 1 NM. Pari zödöß,. Krässes zi, sz. Schweis an zs, Wien h z für Gchissing even bagen zö, sh. Siocihaeinm zt, 3. Oels 6, 6. Nem Mork 2 ), Madrid . Italien 11,27, Prag 7,41. Freiverfebrskurse?! Helsingfore 6,23, Budavest 34,33, Bukarest 1,23, Warichau K . ür ach, 23 Dezember. W. T B. Devnenturse. Nem ort 31 t, London 25,10, Parig 2035, Brüssel 71.30, Mailand 2395 ö adrid 76, g, Holland 206, 50. Stockhoim 136 333, Deo 135,6, Covenbagen 13750, Prag 15,32, Berlin 123, is, Wien 73,66 z Budapest 72,406, Belgrad gz. Sofia 3,75, Buhfarest 20. War schau 57,90, Helsingfors 1403, Konstannnopel 2,60, Aiben

mittags 19 uhr, in den Geschäfts⸗ räumen unserer Gefellschaft zu Liegnitz, Königstr. H, stattfindenden austerordent⸗ lichen Generalversammlung ein⸗ geladen.

M

M RM 1001751 1Belga RM Göo84 945

ü Ir in, . gn g he hrs . Wochendurchschnittskurse

ö ya. Woche, endend am 11. Dezember 1926:

8 0,237 783 16 -— RM 4,205 50 16GM Pfre 6, 064 1 RM 20.393 9 1GM— Belgas 1,713 1ẽPfre RM O, 165 206 Gh RM , Sen 1 Beiga Fm 0.84 oss 1 6M 20, 356 1L Lira, it. RM O0, 1835 500

J. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verluftrechnung des Geschäftsjahrs 1925/26,

Genehmigung dieser Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung sowie Entlastungserteilung der Mitglieder des Vorstands und Aussichtsrats.

Gewinnverteilung

Satzungsänderung: 5 24 (Hinter segungsbeschein gung der Aktien).

5. Wahlen zum Aussichtsrat.

6. Verschiedenes.

Aftienanmeldung

bezw. Hinterlegungebescheinigung bet:

der Direction der Dieconto-Gesellschaft, Berlin W. 8,

der Darmstädter und Nationalbank,

94 3 e, , . Japan 253,00.

openhagen, 23. Dezember. W. 1. B.) (Amtliche Devisen⸗

nr, . London 18,29, New York 3754, Berlin . .

. 1059, Zürich 72.70, Rom 1705, Amsterdam lob 0 tockholm 100, 35, Oslo 94,50, Helsingfors H ah, Prag 11,16, Wien

53, 10. (W. T. B.) (Amtliche Devisen⸗

254 6 8541 Berlin, den 16. November 19326. Waldhaus · Siediungs⸗ Aktien ·

gesellschaft. Der Vorstand. Roskowski.

93248

F. W. Grosse Söhne Aktiengesell⸗˖

schaft, Berlin. Bilanz ver 31. März 1926.

Attiva. RM Kassen⸗ und Barguthaben . 472585 no,, 43 200 Beteiligungen. 15 000 ; Debitoren 239 28739 Berlin W. 8 und Dortmund, Verlust 8 03831 dem Dortmunder Bank⸗Verein, Dort⸗ Di, mund, den Haupt- und Zweigstellen genannter Passiva. 20 0900

ihre Aktien vätestens am dritten Werk— tage vor dem Tage der Generalversammlung bei der Geselischaftekasse in Riesg, bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anssalt in Leipzig und bei deren Niederlassungen in Dresden und Miesa, bei der Direction der Dieconto⸗Gegell— schaft in Berlin und bei deren Filiale in Dreeden, bei der Sübdeutschen Disconto-⸗Gesell⸗ schast A.-G. in Mannheim, bei der Bank für Textilindustrie A.-G. in Berlin oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben. Im Falle der Hinterlegung bei einem Notar ist dessen Bescheinigung über die bis zur Beendigung der Generaloer— sammlung erfolgte Hinterlegung srätestent am zweiten Tage vor dem Tage der Ge— neiglpersammlung bei dem Voistand ein zurrichen. Riesa, den 23. Deiember 1926.

Verlust .. Wir geben hiermit gemäß 8 4 des Aufwerkungsgesetzes bekannt, daß wir von der uns zustehenden Befugnis, die für unsere Alibesitzobligationen aus⸗ gegebenen Genußrechte durch Zahlun des Nennwerts abzulösen, a. machen. Demgemäß fordern wir die Inhaber von Genußrechten. fürn Astbesitz Ohli. galionen unserer Gesellschaft auf, ihre Genußrechtsurkunden samt Gewinnanteil⸗ schein Nr. 2 und ff. mit Erneuerungs⸗ schein bis spätestens 30. Juni 1927 bei den nachstehend verzeichneten Stellen zur Bareinlösung gegen Zahlung des Nenn— werts einzureichen: .

Deußlsche Bank, Filiale Regenghurg, ö Vereinsbank, Filiale Regens⸗

burg,

Deutsche Bank, Filiale München, Bayer. Vereinsbank. München, Rheinische Kreditbank. Mannheim.

Die der bisherigen amtlichen Bezeichnung ent d : g entsprechend Aufschriften auf den BVchälfn issen . 96 4 welt eres beibehalten werden. In den nach dem AInkraft⸗ treten des Arzneibuchs, 6. Ausgabe, neu errichteten Apotheken dürfen nur die neuen amtlichen Bezeichnungen . den Behältnissen angebracht werden.

In bestehenden Apotheken dürfen die Gefä— . 1 2 . übliche e en . . agenzes mit dem lateinischen Ra is weiteres beibehalten ö

Berlin, den 21. Dezember 1926.

Der Preußische Minister für Vollswohlfahrt. Hirtsiefer.

Tagesordnung:

1. Anzeige des Vorstands gemäß § 240 Abs. 1 H.⸗G.⸗B. .

2. Ermächtigung des Vorstands zum Verkauf der Hauptfabrikgrundstücke mit zugehörigen Arbeitsmiaschinen.

Stimmberechtigt 6 nach S. 16 des

Statuts diejenigen Aktionäre, die späte⸗

slens drei. Werktage vor der anbe⸗

raumten Generalversammlung Ginter⸗ legungs⸗- und Versammlungstag nicht mitgerechnet) bei den Bankhäusern:

Bett Simon & Co., Berlin W. 8, Mauerstr. 53,

Carsch & Co. Kom. Ges. Berlin W. 8, Mohrenstr. 5,

Eichborn & Eos, Breslau,

Dentsche Bank Filiale Liegnitz, Liegnitz,

14 5. . Dezember.

re.) London 18,14, Berlin S9, 13, Paris 15,90, Brüssel h2,⸗

, n, Plätze 7740, Amsterdam 149,75, gzopen hagen 6 83 15, Washington 3, 74, 25, Helsingfors 9,44, Rom 1680, Prag 11,15,

Wien b, 00. (W. T. B.) (Amtliche Devisenkurle.)

Wagengestellung für Kohle, Koks d am 23. Dezember 1926: Ruhrrg vier? gelen n gh z 23. er grell —— Wagen. Oberschle sisches Revier

. 8 1 n 19,37, Damburg A4, 85, Paris 16,610, New York 398,50 ,. ö Zürich 77,10, Helsingfore 10,95, . ho, 0 ö ö Kopenhagen 106,25, Rom 17,90, Piag 11,85, Mos kau, 22. Dejember. (W. T. B.) Ankaufk i von der Garantie⸗ und Kredit. Bank fee e Hier waer gt Tscherwenzen.) 10900 engl. Pfund 841,50, 10090 Dollar 194,00 1655 schwedische Kronen 51, 85p, 1600 finnische Mark 4 35. .

ter e ee e 2 e 2 e 2 2 e , m mme e, ee,

6 2 .

Die Elettrolytkupsfernotier ung der Verei deutsche Elektrolytfupsernotiz stellte sich laut in. 5 9

Nichtamtliches. ö. 35 an eh ien auf 1350,20 4 (am 22. Dezember auf

Der Aufsichtsrat der Hübler Co. Uttiengesellschaft. Mauritz, Vorsitzender.

1906 12] Dritte Aufforderung.

Deutsche Gasolin Attiengesellschaft.

Gemäß Beschluß der Generalversamm⸗ lung voin 25. Oktober 1926 ist das Stamm favital der Gesellichaft von nominal! Reichsmark 110090 0900 (elf Millionen) auf nominal Reichs maik 2 200 009 Gwei Millionen zweihunderttausend) herabgesetzt worden. Dieser Generawersammlunge— beschluß ist in das Handeleregister ein⸗ geiragen worden.

Nach dem voibezeichneten General— veriammlungebeschluß findet eine Zu— sammenlegung von fünt Aktien zu je nominal Reichemark 100 bezw. Reichs maik 20 auf eine Aktie zu nominal Reichsmark 100 bezw. Reichsmark 20 statt.

Wir fordern hiermit unsere Attionäre auf, ihre Aktien mit Gewinnanteilscheinen und Erneuerungescheinen nebst einem der Rummernsolge nach geordneten Verzeichnis

in Berlin:

bei der Darmstädter und Nationalbank

Rommanditgesellschaft auf Aktien,

bei der Deutschen Länderbank Attien⸗ gesellschast.

in Frankfurt a. M.:—

bei der Damrmstädter und Nationalbank

Kommanditgejellschast auf Attien,

Filiale Fiantiurt a. M.,

bis zum 23. März 1927 (vgl. S5 290.

219 H-G⸗B.) während der üblichen Ge⸗

schästsstunden einzureichen. Auf 5 Aktien

zu je nominal Reichsmark 100 bezw.

nominal Reichsmark 29 wird eine neue

Aktie zu nominal Reichsmark 100 bezw.

nominal Reichsmark 20 zurückgereicht.

Aktien, welche innerhalb der Zeit bis zum 23. März 1927 nicht zum Zwecke der Zeæammenlegung eingereicht sind, bezw. eingereichte Aftien, welche die zur Durch⸗ führung der Zusammenlegung erforderliche, durch 5 teilbare Zabl nicht erreichen und nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, werden für kraftlos erklärt. Die an Stelle der sür kraftlos eiklärten Altien aus— gegebenen neuen Aktien werden lür Rech. nung der Beteiligten verkauft. Der Erlös wird hinterlegt.

Die Aushändigung der neuen, nach der Zusammenlegung verbleibenden Attien er⸗ folgt nach deren Fertigstellung an den In— haber der ausgestellten Quittung. Zur Prüfung der Legitimation des Vorzeigers der Quittung sind die genannten Stellen berechtigt, aber nicht veipflichtet.

Die Umtauschstellen haben sich bereit erklärt, den An, und Verkauf von sich er. gebenden Spitzenbeträgen zur Herstellung von umtauschsäbigen Stückzahlen nach

Mönalichkeit zu vermirteln.

Banken, Berlin, oder

6 Uhr, hei der Gejell

der Städtischen Sparkasse, Dortmund, der Bank des Berliner Kassen⸗-Vereins,

der Reichsbank oder einem Notar bis swwätestens 26. Januar

schaftskasse.

Dortinund, den 21. Dezember 1926. Der Aussichtsrat. Dr. Theodor Mauritz.

1927, abends

97134

schlossen.

röder,

gereichte je zwei

Umtausch ist

bühr berechnet. tausch

Berlin, im Dezemher 1926. Denuische Gasolin Aꝛttiengesellschaft. Der Vorstand.

Borellit. Coenen. Döring. Ranft.

Deuische Nechenmaschinen⸗Werke Attiengesellschaft, Leipzig.

3. Anfforderung.

Unsere Generalversammlung vem 19. Juli

1926 hat u. a. die Zusammenleaung unseres

Stammaktienkapitals im Verhälinis 2;

von RM 1200 000 auf RM 600000 be—

Nachdem die erfolgte Herabsetzung des Giundtapitals im Handelsregister einge tragen worden ist, fordern wir hierdurch unsere Aktionäre auf, ihre Stammaktien bis einschliesflich 31. Jannar 1927 in Leipzig bei der Allgemeinen Deut. schen Credit⸗Anstalt.

bei dem Bankhaus A. Lieberoth, in Berlin bei dem Bankhaus S. Bleich

in Hamburg bel der Norddeutschen Bank in Hamburg,

in Bremen bei der J. F. Schiöder Bank K. a. A

in Olvenburg bei der Oldenburgischen Spar- und Leihbank A.-G. während der üblichen Geichäftestunden zur Zusammenlegung einzureichen. Gegen ein⸗ Stammaktien RM 200 oder RM 40 mit Dividenden⸗ scheinen ver 1926 ff. wird eine mit einem die weitere Gültigkeit bescheinigenden Auf⸗ druck veisehene Siammaktie über eM 200 oder RM 40 zurückgegeben. reichung der zusammenzulegenden Stamm; attien stehen Einreichungsformulare obigen Stellen zur Verfügung, die auch einen etwa ersorderlichen Spitzenausgleich nach Möglichkeit vermitteln werden. kosten rei,

**

Falls die den Einreichern aus dem Um⸗ zustehenden Stammaktien sosort ausgehändigt werden können, ge⸗ langen Kassenguittungen gegen deren Rückgabe dann die Aute⸗ zeichung der Stammaktien bei der Ein— reichungsstelle erfolgt. stellen sind berechtigt, pflichtet, die Legitimation der Inhaber dieser Kassenquitlungen zu vrüsen. Nach Fristablauf werden die nicht zur Zusammenlegung eingereichten Stamm aftien sowie die eingereschten Stamm aftien, welche die zum Erjatz duich neue Stammaktien erforderliche Zahl nicht er— reichen, für kraftlos ertlärt. Leipzig, im Oftober 1926. Deutsche Rechenmaschinen⸗Werke

zur

aber

Attiengesellschaft.

Cordt.

Thom as.

Für die Ein⸗ bei Der soweit er am Schalter vorgenommen wird; im Wege der Korrespondenz wird die übliche Ge⸗ nicht Ausgabe,

Die Einreichunge⸗ nicht ver⸗

Kreditoren

Aktienkapital... Reservefonds . ..

At epteverpflichtungen Delkredere .

Gewinn und Verluftrechnung per 31. März 1926.

1150 268 8 tz) . 17428 J 2135

ö

Nach Ablauf der obenerwähnten. Frist können die Genußrechte nur noch in der bekanntgemachten Form ausgeübt werden. Regensburg, im Dezember 1926.

310 25210

Regensburger Brauhaus⸗ Tesuiten⸗ brauerei A. G., Regensburg.

riß Stettiner Oderwerke

Verlust

Soll. Verlustvorttag aus 1925 Handlungsunkosten. ... Abschreibungen

Saben. Erträgnissee ...

Der Vorstand. (Unterschrift.)

RM 36 390

3 glo gh 1164

Maschinenbau, Stettin. Den Aufsichtzrat unserer Gesellschaft bilden gegenwärtig: .

t.

46 470

Herr Unterstaatssekretär a. D. flmut Toepffer, Finkenwalde bei

ö 38 431 ö 8 038

Stettin, Vorsitzender, Herr Geh. Kommerzienrat D. Franz Gribel, Stettin, Stellvertreter des

gejellschaft.

46 47066

Berlin, den 8. Nobember 19265.

selben, ö. . ö Generaldirektor Adolf Hentschel,

Stettin

Stettin, 5. . Bankdirektor Semmelhack, Stettin,

boo Württe mbergische Bau . Attiengese llchast;,

Bilanz ver 31. Dezember 1925.

ein, Stettin, Herr Konsul Stettin

68 Fabri kbesitzer Dr. Hollnow, Stettin;

Effekten Mohilien

Darlehen

I. Betriebsmittel:

Postscheck . .. II. Anlagemittel: ;

, . . III. Abzüglich Gewinnvortrag vom J. 1. 25 mit RM 1530,17

J. Fremde Mittel:

Aujwertungshopothek ... Verrechnungs werte, zahlende Steuern usw. II. Eigene Mittel: Aktien kavital Reservefonds .

Gewinn. und Verlustrechnung.

RM 14957 8 1 2. * 11

. 9 27375

200 20 000

Aktiva.

Verlust: 36 939

9. seitens des Betriebsrats:

Schröder, Stettin b) rr Schiffbauingenieur Drewelow, Stettin. Stettin, den 21. Dezember 1926. Stettiner Oderwerke Aktiengesell⸗ schaft für Schiff⸗ und Maschinenbau Büfing. Preuß. .

Attien ge se sischaft für Schiff⸗ und

SFerr Konsul Wilhelm Kunstmann, Johannes ö Generaldirektor Hans ö Georg Manasse, channes

R. G. Prausnitzer's Nachf., Liegnitz, Bankverein Bunzlau e. G. m. b. H. Bunzlaus⸗ ö. ö

der ell haft kasse oder

einem deutschen Notartt⸗

ihre Aktien nebst Nummernverzeichnis oder die darüber lautenden Hinter⸗ e sfin⸗ der Reichsbank nieder- egen.

Liegnitz, den 22. Dezember 1926. Der Aufssichtsrat. Silberberg, Vorsitzender.

97177 JJ

Bergolin Lack und Farben⸗Fab rit A.⸗G., Bremen (Früher: Bergolin⸗ Berke Walther van den Bergh K. a. A.). Durch Beschluß der Generalversammt. lung vom 30. Nobember 1926 ist das aus 250 Aktien à RM 20 und 2500 Lilien à RM 10. * bestehende Grund kapi al der Gefellschaft von RM 3h gh im Verhältnis von 4: 1 guf NM 75 C00». herabgesetzt worden. Gleichzeitig wurde eine Wiedererhöhung des Grundkapitals um Rt 435 060, auf NM. MM gor. beschloffen. Die Ermäßigung des Grund · kapitals y durch, Zusammenlegung der Aktien in der Weise, daß von je bier nzureichenden Aktien drei. Aktien ver

e aH Herr Kupferschmied Johannes nichtet werden und eine mit einem, enk. Karl

sprechenden Aufdruck als gültig geblieben

zurückgegeben wird. Diese Aktien erhalten

gleichzeikig einen Stempelaufdruck, aus

welchem die Umbenennung der Firma er=

sichtlich ist.

Iwecks Durchführung der ö. legung fordern wir hiermit die Besitzer der

Iris

86 032

Passi va.

. 116000 10000

1032

50 000 9800

6 032

noch zu

lnleihe vom Jahre

1. April Barwert des Aufwertungsbetrages fest zusetzen.

bezeichnete den 1. April 1927 gekündigt.

sichtigen, soweit hinsichtlich vorbezeich

Unkosten Gehalt Nücklage

insen und Provision

Aufwertungehyvothek .. Verlust durch Verkauf

Mietzinseinnahmen Reparaturen. Veilust ..

Nn 11320

Abschreibung a. Mobilien oi

2200 7271

10000 124412.

ür zu erwartende

abzüglich

* *

4815

45 289

2822

38 47013

neter Teilschuldverschreibungen Alt

zwecks Festsetzung des Barwerts diese Genußrechte im Zeitpunkt der währung angerufen worden. Die Höh

des Rückzahlungsbetrags der Teilschuld⸗ verschreibungen sowie der Barabfindung

der Genußrechte wird entsprechend de

öffentlicht werden. Dresden, den 21. Dezember 1926.

Die unterzeichnete Gesellschaft hat die z Spruchstelle beim Sächsischen Ober langes. ericht Dresden angerufen mit dem Er⸗ . en, die Barablösung ihrer 4 * igen 1909 gemäß Art. 357 D.-⸗V. unter Einhaltung, einer dreimonatigen Kündigungsfrist für den 1927 zu gestatten und den

Demzufolge wird hiermit die vor= nleihe zur Rückzahlung für

Gleichzeitig geben wir gemäß 5 44 Aufw.⸗Ges. bekannt, daß wir beab⸗

besitzrechte anerkannt sind, die Genuß⸗ rechte durch Barabfindung abzulösen. Die Spruchstelle beim Oberlandesgericht Dresden ist gemäß 8 132 Aufw.⸗Ges.

Ge⸗

Entscheidung der Spruchstelle noch ver—

Aktien auf, dieselben nebst Dividenden k für 19527 u. ff. und Erneuerungs- cheinen bis zum 24. Januar 1927

bei der J. F. Schröder Bank K. a, A., Bremen, mit doppeltem arithmetisch ge⸗ ordneten Nummernverzeichnis (Vorhrucke hierfür . bei diefer Stelle erhältlich einzureichen. Die ECinreichungsstelle ist be⸗ reit, den An- und Verkauf von Spitzen zu vermitteln. ö

Die Wiederausgabe der gültig, ge. bliebenen Aktien erfolgt geren Rückgabe der bei der Einreichung erteilten Quittung. Die Einreichungẽestelle ist berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des BVorzeige rs zu prüfen. Die. Durchführung erfolgt kostenlos, wenn die Aktien am Schalter der vorgenannten Stelle während der üblichen. Kassenstunden eingereig werden. Erfolgt die Einreichung im Wege des Briefwe hi so wird die

nrechnung gebracht.

24. März 1927

*

r übliche Provision in Aktien, die bis zum ; . e ncht eingereicht und ebenso Spißen, die nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestelll. sind, r werden für kraftlos erklärt. Die an deren Slelle ausgegebenen neuen Aktien werden Versteicert und der Erlös den Be— teiligten zur Verfügung gestellt. Bremen, den 21. Dezember 19265.

Klapp.

Actien⸗Bierbranerei zu Reisewitz. Beck. . 2

Der Vorstand. A. He l ms

Preußen. nebersicht

über die preußischen Staatseinnahmen

n = ĩ nd⸗ausgaben im Monat November 1926.

eil. Reichs mart᷑

Mill. Reiche mark vom vom l. 11. 1936 1. 4 1926

bis 30. 11. 1926

IJ. Ginnahmen:

466.9 146.9 297, 0 8314

Ti

bb, 3 22,9 41.7 96, ß

2173

Summe. . II. Ausgaben: Staatsausgaben JJ

III. Mithin , 9 .

2090 18317

235 13g,

IV. Stand der schwe benden Schulden

Ende Nov 926: Schatzanwelsungen ... y ö 113,9 Mill. RM.

Gefundheitswesen, Tierłranłheiten und Absperrungs⸗ maßzregeln. .

Das Erlöschen der Maul.! und Klauen seuche i vom Schlachwiehhose in Dresd ha ven en che ght amtlich gemeldet worden. an am 22. Dezember 1926

ma

Handel und Gewerbe. Berlin, den 24. Dezember 1926. Heute fand keine Borse statt.

5 ffentlicher Leben . * n ng 8 an stalten in Deutschland . e Aunsichtebehölde die von der außeronr dent lichen Genera lver⸗ sammlung des Veibandesß im März d. J. beschlossene Tarinetorm ,,. 9. Damit ist für neu abzuschließende wie für be. 6 ersicherungen eine Herabsetzung der Taꝛifben ge ver⸗ vondon, 23 Dezember. (W. T. B. Ich . ü and heitere 6 /i. O00 Pfund Ein? H . ö. ö. f 9 1dem wuiden und Sterli i ; Argentinien epportiert. . .

Wien 23. Dezember. (W T. B.) Wochen ̃ Oesterreichi chen Nationalbank vom . * glesaiern Zu⸗n und Abnahme im Vergleich zum Stande vom , , . In Tausend Schillingen. Attiva. Gold Denen 7 Valuten 6tzs gtzl (Zun. 2074) Wechsel. Warrants und Gffekien * 18 (Zun. 7157 Darlehen gegen Handpfand zi! (Abn. 12) arlehenschuld des Bundes 173 157 (unverändert Gebäude jam

Wie der Verband

mus in Eimern 34,00 big 41,00 4, Steinsal; in Säden 3, 40 bi 3.3 1M, Steinjalz in Packungen 4 6 bis 4,70 4, Tdcsah .

Bratenschmalz in Tierces 73,90 bis 76,90 4, Bratenschmalz in

Io 00.4,

Der Verbraucherpreis für guten 6 wurde laut Meldung des W. T. . eren , . gehe , a am 23. d. M. für gute S mit?, is 3, für seinst n bis 4,50 M für ei ö seinste Sorten bis 4.50 für ein

Berlin, 23. Dezember. Preisnotie rungen für Na mittel. r äs fr Kae lars ufer ferne, 1 mitteleinzelhandelt für den Zentner trei Hauß Berlin gegen Kassazahlung bei Empfang der Ware. Driginal⸗ vackungen.! Noliert durch öffentlich angestellte beeidete . der standige der Industrie⸗ und Handelt kammern zu Berlin.) Preise in Reichzmark; Gerstengraupen, lose 21,00 bis g4, 9 , Gerften— 3 lose 198,09 bis 21, 00 4, Haferflocken, lose 22, 00 bis ho A, Hafergrütze, lose 23,90 bis 24,50 „, Noggenmehl O, ä, 7 cr ee j . ,, n Weizenmel 75 big 21.00 Mü, Weizen = mehl 2200 big 29,009 A, Speiseerbsen, Viriorla 37, 60 big . Speiseerblen, kleine 25, 0 bis 27.00 AÆ, Bohnen, weiße, Peri 11 75 bie i gh ce, Langbohnen, bandber, auzl. Bi ö bid 3 Co , Linen kleine 21.00 bis 24,00 K, vinsen, mittel 24,50 bis 39, 00 4. KLinfen ,,, 26,73 . lattgroni, Harinriefinare 16 56 Hie bö, b, , Muehlschnittuudein 26, bis 3540 „, Eiernudeln 4400 big 70.00 K, Bruchreis 18. 5 bis . A, Rangoon Reit 21.26 bis 22, 00 , glasierter Tajei⸗· leis 22,75 bie 33,00 „, Taselreis, Java 33, 00 bie 46,909 4 Ningäpfel, ameritan, 60,900 big 856, 69 AÆ, getr. Pflaumen do / io in, Originaltisten „00 bis 38,900 „. getr. Pflaumen So / 100 in Säcken 33,00 bis J3,50 A, entsteinte Pflaumen Ho / 190 in Original- listen und Packungen boso0 big ba, 69 „, Kal. Pflaumen 46/b0 in Originalfisten 53,00 bis 5.0 AK, Rosinen Caraburnu 6 Kisten db 0 bie 72, 00 A, Sultaninen Caraburnu F Kisten 70, 00 bis 160,00. Korinthen choice 47,9 bis 52.00 M, Mandeln, füße Bari 197506 bis zi G0 , Mandeln, bittere Bar I 0 bis 2äb, od , Zimi KFassia 10990 bi fab, ho ,. Kümmel, boll. bo 0 big bi, OG , schwarzer Pfeffer Sinqavore 178, 00 bis 190.00 4A, weißer Pleffei Singghorg DG 00 big 2080 , Rohiaffee Brasij T6 0h de bsh s, hoh saffeg Jenirgsan rike. Wb go big ziog0 H diösttatteg, Brasii zz dh bie zäh 6, Häöst kaffe, Jentral= amerika 27000 bis 400. 0 -M, Röstgerreide, lose 1d. G0 bib 26,56 4 Katar, stark entölt 0 bis 90,00 „t, Kakao, leicht entölt S0 o6 bis 120,00 M, ee, Souchong, gepaci 365,00 bia 405,00 4A Tee n, gevadt 413. 06 big böh G) 4, Inlandeucker Melis 3566 46 z6,00 6, Inlandezucker Hasfinade 36,0 bis 38, 00 4A, Zucker reis be e e g nien „öde ö d. Jucter⸗ . in n. 2. ö. 37,50 M, Speisesirup, dunkel, in 9 bis —— 4Æ, Marmelg de, Erdbeer, Einfru bis 9, 90 A, Marmelade, Vierfrucht zd bo biz Von P

Säcken 4,50 bis 4570 4, Siedesalz in Packungen h, 60 bis 7,56 4A.z,

Kübeln 73,50 big 76,30 4A, Purelard in Eierces 73, H big 7h Purelard in Kisten 73. 090 bis 76, 00 4, Speiletalg, J,. . 6. h. Margarine, Dandelsware 1 68,09 A, 11 ij, 00 bie 66 00 A kargarme, Speziaiware 4 82,00 big 84, 0 Æ, 11 6h 66 bit 9 AM, Moltereibutter La in Fästern 2b0 MM bis 205,00 Meolkereibutter 12 in Packungen 2hh,00 bie 2il, 0 -, Vlolterei⸗ hutter lla in, Fässern 1ho, 90 dit 19600 , Mollereibutter 11a in Dactungen 197, 00 bis 203, 00 4, Auslandsbutter in Fässern 202, 00 6g 210,00 4, Auslandobutter in . 208.00 bie 218,00 4. Corner dee] 16s6 be. ver Kilte hh, Ge big s7 Ho , ausl. Sped. , (l- 1214 = bie —— 4A, Allgäuer Nomatoun ö o, „Mu bis z8, 0 6, Allgäuer Stangen 20 0 , pie 66, 0 4, Tilsiten Käse, vollien 95, 0 bi 105, 00 4A, echter Holländer 40 Spo 10 C bis 10h00 „, echter dame 16 og Lz, bie 108, G , eher Emmenthalen, voll fett 130, 00 big 145, M ungez. Kondeng milch 8 / 1s 24,9 his 25,75 4A, gez. Kondensmilch 48.14 28,79 bis So, 78 A Speisesl, ausgewogen ß, 0 bis 75, 00 4. ñ ;

London, 23. Dezember. (W. T. B.) S U /ig, S ö. ö zm, 3 T B ) Silber 24 itz⸗ Silber w Wertpapiere. Frankfurt a. M., 23. Dezember. (W. T. B.! 1 reditanstalt 7.75, Adlerwerke 111,00, Aschaffenburger nr . gotbringe⸗ Zement ——, D. Gold⸗ u. Silber ⸗Scheideanst. 78.0 Ir hirn r inen bars g, i T , ds, e d inen, ja chinen ) 1 565 , , n, , , n, g e, . 73, 00, Wavß ; 7b, Zuckertabri 2 ã bleibt die Börse geschlossen. ; . K Hamburg, 23. Dezember. (W. T. B.) (Schlußku 8 bank = Commerzm. u. Privatbant 223,59, ö , . Lübeck⸗Büchen 123,00, Schantungbahn Veutsch⸗Austral. jg Hamba.⸗ Amerika Paketf. 56,25, Ham hurg⸗Südamerika 190,00, Noꝛdd. Lloyd i6ßd 5h, Verein. Cibschiffärt ——. Eajmon Asbess 65 oh Herders iner Gummi 83 00, Ottensen Eisen 35,00, Alsen Jemen] 219 9h, Anglo Guano 105 B. Merck Guano 88,09, Dynamit Nobel 152 *5, e , , ö . Gnĩinea . Otavi Minen = = TFrelverke ber. Sleman Salpeter go, 0 R ü Stück. Morgen bleibt die Börse geschlossen. ; k Vðůl ker⸗

Wien, 23. Dezember. (W. C. B. (In Tausenden hundanleihe 74. 0, Mairente 4509, ga ee, 3 Re err ie s⸗ Goldrente —, Oesterreichische Kronenrente 3,7 Türkenlose 455, 0M. Wiener Bankverein 36,0, Bodenkreditanstalt 1605 Desterreichijche Freditanffall II, sb, Ün gärische Krebifband gz7 0, Cffekientreubandgen. (Anglobank) TI, Niederösterreichische Eakompiege!. 2590. Länder- bank 126,0, Oesterreichische Nationalbank 214,9), Wiener Ünionbant 20MM, Staatebahn 337,2, Südbahn 209,0, Alptne Montan 384.0 , O, odawerke 36 affenfabrik 83,0, i deytam. Josefgtihaj 135 0h. ) Schilling. J

Am st er dam, 23. Dezember. (W. T. B.). 6 60 Niederländi

Staatsanleihe 1922 A u. B 105.75, 43 oB . anleihe von 1917 zu 1000 fl. 9osng, 3 oso Nie derländische Staatg. anleihe von 1895/1905 7595/, 7 o,o Niederl. Ind. Staattanleihe zu 1000 fl. ——. 70½ Deutsche Neichsanleibe 105,090, Reichtbant neue Alten ,, Nederl. Handel Maatschappis Akt. ——. Jurgentz Margarine 174,25, Philips Glueilampen 374,00, Geconsol. Holl. etroleum 179,900, Koninkl. Nederl. Petroleum 36750, Amslerdam ubber 3209, Holland⸗Amerika⸗ Dampfsch. 60, 00, Nererl. Scherv⸗ ,,,, .

isterdam 50, De He n ern lg kaatschappij 124,70, Senembah

ö,, von auswärtigen Waren märkten. radford, 23. Dezember. (WB. T. B.) Am heutigen? marki blieb das Geschäit infolge Aufnahme der . 63 1

bevorstehenden Weihnachissest ig. : nn n. nachts sestes ruhig. Die Preise konnten sich jedoch

Nr. des Reichsmintsterialblatts“ (Zentralbl

tür das Deutsche Reich) vom 21. Dejember 1926 hat J g halt I. Konulatwesen: Einennung, Exequaturerte ilung. ?. Neuersche mungen; Handbuch für die deutsche Handelsmarine auf das Jahr 192tj. Deunche Arzneitaxe 1927. 3. Statinik Ver⸗ ordnung über die Produftionestatistit der bergbaulichen Betriebe. Verordnung über die Produktionestatistik der Kohlen-. Enen« und Hünenindustrie. 4. Steuen⸗ und Zollwesen: Veihidnung über die Neuregelung der örtlichen Zuständiakeit von Finanzämtern im KBezirk des Lander finanzamt Stuttgart. 5. Versorgungewesen: Verzeichnisse der den Versorgungsanwärtern vorbehaltenen Stellen Reichs. ministerium des Innern, 5. Nachttag. Verzeichnisse der den Ver= n,, ,,,. im Wege des Privaidienstvertrags vorbehaltenen

ellen Reichsministerium sür die besetzten Gebiete.

nrichtung 19931 (unverändert, andere Afnwa 373 6 ( 12 995. Passiwa. ee, m (30 Millionen Goldtronen) 45 335