1926 / 300 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 24 Dec 1926 18:00:01 GMT) scan diff

6 Erwerbe. und Wirtschaftagenossenschaften. 285 . ö 26. r 7 Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. V Sazelbers.. 26 Vannes m- gent. ] 316d 8 (st . T Seren ech, Kere, eißenm tz, Roedꝛ Grder Gold.

nnkersuchungasachen. on ( ̃ĩ— n 8s. Unfall. und Invaliditãts. 2. Versicherung. 6. Malchin. 11 Man nesmannröhr. 20 1h . S. Scheidemande . 0 Weser Att. Ges. fn! Em. n. rz.40 La. sios.i5 8 sioi. 5b

Aujgebete, Verlunt. u. Fundsachen, Justellungen n. dergl Yin; 1 8464 ; Verkäufe,. Verpachtungen. Verdingungen ꝛc. g. Banfausweise am bg Elet. * in Wansselt Bergbau 134. Sen 6 33 06 U Hering., dem F. M *“ Luan Wessel Korz. do em 5 rj abes . 117 03e 103d a

H- Hammerien Marie lons.Bergw. ö do. Genu ssch. 9. 5 Wend FSandelsgei do Em 6 Verlolüng 2c von Wertpapieren. ö 2 ; 10 Verschiedene Bekanntmachungen ndelsn ii reh rb Ha rien h. C ohen 6st . Echte B l , , . . . - ; . n Einheitszeile (Petit) a 9 rd arienh;-otzenau 6 Schler Bergb Hin Weste regeln Allal. Em. 7 ri. ab? Kommanditgesellschasten auf Attien. Aktiengesellschaften Anzeigenpreis für den Raum 3 de heitsz ĩ II. Pripaianzeigen. un Gin m orie; Har. Cre, ö ese , *. 3 . * 33 35 on s . 26 und Deutiche Kolenialgesellichaften 1.05 Reichsmark. leere e na ö 31 2

ann, z . n R loin . Wesis. Dra fi Hamm pen, Befristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrüctungstermin bei der Seschãftsftelle eingegangen fein. Mi arne, eilen Ir.

Sffentlicher Anzeiger.

8 . —— —— 2

do Em. *. r. abn. 4.16 ĩ 16 do. Gid-K E. 4. rz. 340 1.4.10 siozb G 1026 Nürnbg. Stadt Gold J 1926 unt. b 1931 2. 6 Oldb. staatl. Erd. A. Gold S. A-D ut. 30 1. 1006 . dsch Gd. i. 4. .

Masch. u. Kranbau Mach. Starte u. S M Maschin. Baum. ..

1 1 1 1 1 1 1 1 . ĩ do 3 * - Langendreer. M 1

do Breuer. .. 1 1 1 1 1 1 1 1 1 3. 1. 1

Nartini u ßünete M ; do. Bgw. Benthen. do. Eisen u Draht o. Gummi Bhönir 1 . do Eleitr. u. Gas r Berginl. M ; . do Kupfer . do. Genuß ; artortBrüctenb. M z. Mal 1927, vormittags 11 Uhr, gebot der im Flurbuch der Gemarkung Akzevtantin: Firma Rhein - Rubrstabl e,

. Bergb. M

do. do Lit. B A Wicting Port-. M Wickrath Leder... ; = Wiesloch Tonm .. . do Portl-⸗Bzmtsb 3211. S u JF. Wihard .. ; do Texttswerfe.. 11. ? Wilheim s h. Eulau i

dann do. do. wenn ssch. Wille Dpfl u. Gas ; Schloß. Schulte M Wilmersd.-Rhg. ..

do Lein. Kramsla

do KHuckau. do. Kappel. Maximiliangau.* Mech Web Linden do do. Sorau . do. do Zittau ... Meerane Kam nig. NehltheuerTü llf. M S. Meinecte Meißner Of. u. Pz. Mertur,. Wollw. Metallbant u. Me⸗

ta llurgische Ges. ] H Meyer u. Co. Lil. Meyer Kauffmann CarlMez u. Söhne M Miag, Mühlb. n. Ind Mimosa A.-G. .. M Minimax Mir u. Genest. ... Motorenfabr. Deut, Motoren Mannh. .. Mühle Runingen M Mülh. Vergwert .. C Müller Gummi Müller. Syeises. Münch. Licht u. Kr. M Hunde,,

do. Mil hlenwerte.

do do 69 Bforzhetm Stad Gold 1926 rz. abz7 8.

D d 2 2 1 6—

4 —— i Heri h ö i ärstliches Rentamt und Con Gisen und Stablgroßbandlung August ĩ setter in vor dem unterzeichneten Gericht, Reichen. Wald für, Fürstlichee Rentamt un ĩ 1. Untersuchungs⸗ . w Aa eben vergeiplatz, Zimmer 3651. anberaumten orten? eingetragenen Parelle O. EI. Illgner in Dortmund, Mathenau Allee 11, , jb. Ausjgeboteiermine ihre Rechte anzumelden F. W. 2 füdlich am Klosterweiher entlang, wird für kraftlos erklärt. Die Kosten ö

j mmenen 2 2 ; z / sachen. *. , und die Urkunden vorzulegen, widrigen⸗ Feldweg mit 12 a 23 am Flächenintkalt, werden der Antragstellerin auferlegt. . yd ol hefen. Aciien. Ban in Berlin. Lit. B fall die Kraftloserklärung der Urkunden beantragt. Es werden daher alle H. soroos ,,,, eümann ni mah. [96976] Beschluß. Abt. 1 Nr. 112 Ausgabe 1909 über erfolgen wird. enen, welche, außer den . Durch Ausschlußurteil vom 16. De⸗ en, nm nn . Der am 8. 4. 1966 in Waldbelim (Sa.) 2060 * beantragt. Ver Inhaber der Köin, den 9. Dezember 1935. Autragstellern, das Gigentum kezw. Mit, zember 1926 ist der Hwpothekenbrief über Em in Hein jc... eborene Schütze der 135. ( Me-We) Komp. srfunde wird aufgefordert jwatestens Amtegericht. Abt. 71. eigentum an dem aufgebotenen Grundstück 5 , , , 8 hielte Lan, Güiä, Käöe gar, , een an, d. ö. Zun idr, var— 2 nnn, , nn,, .. lein Haitèrnt in Abteilung 111 unter ,, J. Zt. untekannten. Aufenthalts, wird für mittags 101 uhr, vor dem unterzeichneten (96985 Aufgebot. r, d , erna Nr. 9 ursprünglich für die mindersährigen Stto Hetzer sahnenflüchtig ertlärt. Gericht, Neue Friedrichstraße 12ñ 15. Dir Besitzerlrau Anna Kaßener. geb. vormittags 10 Uhr, vor dem, unter , di bed cee zii Leipzig, den 17. Deember 1826. III. Stock Zimmer 1415145, anberaumten Pafull, aut Sybba bat das Aufgebot des zeichneten Gericht anberaumten Aufgehots n, g, n 8. e , ; Das Amtsgericht. Aufgebot termine seine Rechte anzumelden verlorengegangenen Hppothekenbriess über termine ihre Rechte an sumelden, wizrigen· ,, ö. erei Sch il le. und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls ,,, , 9. . . . be , mn, mit ihren Rechten lz an den Fleischermessier Wilhelm = die Kraftloterklärung der Urkunde er stücks Sentken Nr 59 in . Nr. C ersolgen wird. ; trychowsfi in Guttentag abgetietene —— ac, u. ö är die Kreis svarkasse Lyck eingetragene, Wald, den 14. Deiember 1926. / e, ,.

Hilpert Maschin. M Hindrichs⸗Anffer⸗ ini hensforde⸗ Amtegericht. i , 3 Amtsgericht Berlin! Mitte. Abt; 216, bie zu t v verzintiche Darlehen nebft 45 S jährlicher Zinsen für kraftlos F. 2833. 26, den 16. 12. 1926. rung von 3790 * beantragt. Der In ar, ,. z

mann Munition I. Aufgebote, er⸗ oed haber der Urkunde wird aufgefordert. l9b394] Au fgerot. Ja ch delzt Guttentag, O. 6.

artm. S. Masch.

0 2 2

kommerjche landsch Gold⸗Bfandhr. Pommersche Prov. Goldes rz a1 1230 Breuß. Bodtr. Gold⸗ Pf. Em. h. rz. ab a0 do do. E. 8. x3. ab 26z do. do. E. 9. ul. b. 31 do do. E. g. rz. ah] do do. G. q. E. 4 19.0 do. do. E. tz ul. b. 32 Preuß. Ctr.⸗Boden Gold. Bf. unt. b. 3 do do rz ab 31 do. do. 26. db. abg?z

1 ö ug Schneider M H. Wißner Metal“ choeller⸗Eitorf. M Witten Gußstahlw. W. A. Scholten... ; . Wittkop Tiefbau.. 12105, 25eh 6 Schomburs u Sö. M 90 . ; Y. Wol 141318 Schönebeck, Mei Ali: 16 do. Genußsch. 17187, 5eb 6 Schönwald Porz. .. ; Wotan Werte.... . Dermann Schött.. Wrede Mälzerei AMI, Schriftg. Offenbach! EF. Wunderlich u. Co. 1 Wurz. Kunstmühl. .

Zeitzer Maschtnen. R gellstosf⸗Verein. M Fritz Schulz jun. . Hell stof⸗⸗Waldhos . Schwandorf Ton. ö do. Vorz.⸗A. Lit. G3 6 Schwane bech zem. ö Simmerm.⸗Werle Schwelmer Eisen. n, Jucte rshr. Szasten bg. G. Seebeck A ; 3 Zwickauer Maschin 6 Segall. Strumpfsw. Seidel u Naum. M Fr. Seiffert u. Co. Siegen⸗ Sol. Guß M Siegersdorßf, Wert. Siemens Glasind. Siemens u. Halske ö Gebr. Simon Ver. Naphta Prd. Nob. M . Textil Nat. Automobil. .. ö Simoniuz Zellul. M NRatronzellst. n. Pap. . 147. 75h 6 Sinner A.-G.... M Rauh. sau rer. B. id M Si. —. Somag Sächs. Df. Neckarsulm Fahrz. . Sonderm u. Stier N. S. U. VerFahrz 3 6 ö. . Lit. A Recta rwerle g . do. do. Lit. B Neue e, ,. M Spinn. Renn u. Co. Nen Westend A Big Sprengsi. Carbon. Niederl. Kohlenw Stader Lederfabril Niederschl. Eleftr .* Stadtberg. Hittte . Nordd. Eiswerte.. Staßf Chem. Fabr.

do. Gennß Steatit⸗Magnesia Steiner u. Sohn M Steinfurt Waggon Steingut Colditz. Stettiner Chamotte do. do. Genuß do. Elettriz. Wert do. Oderwerke ... do. Pay. u. Pappe M bo. Portl. - Bement do. Vullan, setzt Vulkanwerle. Stickerei Plauen .. Stoct Motorpflng M N. Stock n. Co. ... Stodiet u Co. M Stöhr u. Co., Kmg. Stoewer, Nähm. .. Stolberger Zint Gebr. Sto lwerck Strals. Spell... Stuhlfbr. Gossentin Sturm Akt.⸗Ges. .. Stuttgarter Zucker Sildd. Im mob. ...

D 2 8 2 2 8

—— —— —— ——— ——

S d 0 8 = e = ü 2 .

Schubert u. Salzer do. Genußscheine . Schuckert u. Co.... Schuhsabril Herz.

—*ů XO O

—— —— —— ——

2 2 2

—— d 8 28

do. 26. ul. b. 3 F do uk. b. 28 Auf Sachwerte, Goldim. od. Reichs m. Breu Hp. Hold

ausgest. Pfandbr. u. Schu tdverschr. ö,, a) Deutsche. ul..

do do. S. 3. ul. b. 30

Mit Zinsberechnung. do do. S. 4, uk. b. 30 . 6 ; Altenburg (Thür.) 1

2 T O = —— —— 1 n , , nn, , n,

2 2 2 2

* T C 1 2 8 Q w 1

—— —— —— ——

Hirsch Kupfer vätesteng in dem auf den 4. Mai 1927, Der Besitzer Paul Bobigkeit in Labuch

Hirsch Taselglas .. Hirschherg Lederf. M Hoesch, Eis. u. St. M Hoff mann, Stärtef. . i Hohen lohe⸗Werk. M * Als abhanden oder vernichtet sind bei x ter⸗ hat beantragt, den verschollenen Johann ; Lhillpp Solsmann. lust⸗ und Fundsachen, uns gemeldet; Sparbuch Nr. 41841 über n, ,, ,. k . am 2. Juni 1878 zu ee, Ausschlußurteil vom 16. Dejember ö d z. . . n, . 3 63 ö beraumten Aufgebotstermine seine e, . en, 2 1926 ist die Gläubigerin Megine Chrja⸗ K 3 30. bb, Sparbuch Nr. d 230 üßer anzumelden und die Ürkunde vorzulegen, Kreis Rössel, für to zu ertlaren. nowski des für sie auf dem Grundstücke Zustellungen n. dergl. Rm 100, Sxarbuch Nr. 60069 über 2 die Kraftloserklärung der Ur- bezeichnete Verschollene wird aufgefordert, des Grundbuchs Gronsfen Bd. 1 Bl. Nr. 8 loOtzy fs Zwangsyersteigerung. e. t . , kunde ertolgen wird. ,, *. rn. tn Abt. 111 Nr. 13 aus dem Erbvergleich . 2 ö ] ? ezeichneten Urkunden werden aufgefordert., vorm ; ö i . 25 . , n , . dieselben bis spätestens 30. März 1527 unterzeichneten Gericht anberaumten Auf⸗ ber n,, am Mãrz ' gebotstermine zu melden, widrigen falls die Erbteils von 12 Tir. nebst 5 v Zinsen

do. do. Bt Ssußf. 31 do do 265 Suk.)

Gold⸗A., ldb. abs 9 L.4. 10 —ᷣ Bl. f. H oidꝛr. WSeim. GoldSchuldv. R. 2,

O

do. do G. . 24, uf. 29 do. do do. 26 ut. 30 ?—(68b 6 Breuß. Bfandbr. Gld 175 6 Syy. Pf. E. 8tz, rz. 29

do do. E. 87. ul. b. ag do. E. 39, ul. b. 31 do. E. 0, uk. b. 31 do. E. 338. ul. b. 30 do. E 41, uk. b. 31 do. Em. 35, r3. 29 do. Kom. Em. 17

——

D TD X T n —— —— d 8 2 2 2.

do. RMdo. 2s Sluts! J. Thür. L. H. B. rz29

o. do. R. 1. rz. ab 2sñz Bayer. Landw. ⸗Bt. GH Pf. R20, 21ut. 81 BVelgardęreis Gold⸗ Anl. 24 tl., rz ab 24 . do do. 24 gr., rz. 24 6 1.1. Berl Gold⸗Anl. v.26

1. Ausg. tgb. abz7 5. 12 95. 6b do. do. v. 24 6 11. 890, gb rz. ab 1932 Berl. SHyp. B. G. ⸗Pf. Breuß. Lb. Pfdbr. A.

Ser. 2, unk. b. 89 4.6 si07,õᷣb 6 os. 75 6 Gldm. Vf. R. aut. 30 do do. Ser 9, ul. 31 1.7 105.756 io, 5 6 do do. R. 4. uk. b. 30 8 1.1. do do. Ser 4. uk. 60 4.1 106756 is. Sõb 6 do. do. R. 5, uk. b. 32 4. ö ö

Hotel Disch Hourdegux Bergm, Howaldts werte etzt Dlederichsd. Werft Höxt.⸗Godelhn. Prtl. Hubertus Braunk. . i,. z n bei uns vorzulegen und ihre Ansprüche , . 11 Uhr, an der Gerichtestelle. Neue 7 ; ö i ö 1 ö ihr i ; = geltend zu machen, andernfalls ersolgt nach (96987 Todeserklärung erfolgen wird. An alle. 4 dieser Hypothek aus⸗ n, , ,. . e ee. Ablauf dieser Frist die Kraftloserklärung Die Anna Korn, Schneiderin in Niefern, welche Auskunst über Leben oder Tod des e, 35. 2 4 h Simmer 8 9 * ] O, b2 Ecke der Dekumente und die Auszahlung der als Vormünderin der am 1. Junt 1806 Veischollenen zu erteilen vermögen, ergeht le * u . im Grund. Gutbaben. in Kielelbronn geborenen Helene Anna die Aufforderung, syatestens im Aufgebots- lob ogoꝰ b ö , n . * Band 48 Blatt Coburg, den 23. Dezember 1926. Korn, hat das Aufgebot der 4 igen termine dem Gericht Anzeige zu machen. Durch Ausschlußurteil vom 16. Dezember 1 . . erg . Der Vorstand Dypothefenpfandbriese der binchen Bischofsburg, den 25. November 1826. 1925 ist der Gläubiger der Auf dem . J . m, . ö 2 der Städtischen Sparkasse Coburg. Hypothefkenbark Mannheim Serie 122 . Das Amtsgericht. Grundbuchblatt des Grundstäcks Lyck Juli 1926. dem Tage der Eintragun Ut. B Nr. 14106 über 19000 4. Lit. D Bd. 7 Bl. Nr. 89 in Abt. 111 Nr. 11 Aufgebot.

——

do Kabelwerle M do. Steingut ! do. Trilot Sprick.

do. Waggonfabr. M do. Wolllamm er. Nordpart Terrain. Nordsee Dampffisch. Nordwestd Krastwa Carl Nottrott .... 6. Nürnb. Herk.⸗W. .. *

K ä D X = 2 G:

2 2 2 8 8

do do. S. hu. 6. uk. 60 102.51 86 sioz 5 6 do do MR. 3 ut. b. 8b G do. Kom. S. 1, uk. 81 4.10 101,256 i025 6 do. do. K. R. 5, uk. bzz 97.56 6 Berl Pfsdbh. A. G. f. 1. 104.256 6 siga, 5b 8 Breuß. Htr.⸗Stadt⸗ do. do. 17 s016 101i 6G schaft Gld.⸗Pf. R. Berliner Goldstadt⸗ do. do Reihe 85 schafts brie se .... 4.10 104256 6 io4 5b 6 do. do. Reihe 7

do. do. 4.10 89, õb 6 6899, 5d 6 do. do. Reihe g u. s Braunschw.- Hann. bo. do. Reihe g Hyy Gold Pf. T3. 32 1. sto7b 6G 106, 7150 6 do. Reihe io do do. 1924, rz. abs! 1. 1036 6 1036 6 do. . Reihe 8 do do. Gld. Æ., ut. 30 1.7 1104 6 104 6 do. . RMeihe e do do. do. Tz. ab ge 1.7 ioit 6 do. Reihe 1 do do. do. uk. b. 26 13 ish es Ess roy, Sach]. Un osch. Braunschw Staatz bi Gold ⸗Pfandbr. Gld⸗KBfb. ( Landsch do. do. ut. b. 30 R. 14, tilgb. ab 1928 4.19 10486 104b G Rhein. Hyp.⸗Vant dy. do. Reihe 16 Gld⸗Pf. R. 2-4 rz. 27 tilgbar ab 1929. 4. —— 6 Rh.⸗Main⸗Donau

do. Komm. do. M. 15 Gold, rz. ab 1928 unt. b. 1929 4. 89, 15 o Rhe inprv. Landesb. Dtsch. Genoss.⸗Hyp.⸗ Gld⸗Pf. rz. a. 2.130 8 Vl. G. Pf. R. 2, ulz7 1.7 102256 6 iozb G do. do. do. rz. aba 1 7 do do. N. 1, ul. 27 4.10 101, 7*bh G6 iot. J5bG6 Mhein.-Westr. Bdir. do. do. R. 3, ut. 2 7 1.1.7 S8. 56 6 G. Hyv. Pf. S. Z uk. 30 160 do GldK R. 1, uk. 30 4.19 10466 do do S. 3 uk. 29 10 do. do. R. 2, ul. 81 1.7 11026 6 do do S. 5 ut. 39 19 Deutsche Hyp.⸗Van do do S. 4 uk. 29 3 Gld. Pf. S. 26, uf. 29 4.10 102, Ih 6 do do. S. 42 ul. 29 do. S. 27, uk. b. 80 ; 102. 7b 6 do do. S. 5 rz. ab] do. Sat, 29, unt. z 103 6 do. do. S. g, uk. b. 31 do. S. 30, uk. b. 82 4.10 989, 256 6 6 do. do. S. 7 ut. 3 do. S. 31, uk. b. 32 1.7 889.256 6 do do. S. 1 rz. ab 29 do. Kom. S. tz, ul. 32 4.10 103 6 do. Gld⸗sK. a4 ut. 30 Deutsche som. Gd. 28 do do. 288 3 ut. 30 tilgb. ab 1927 ö do do. 26 Saut. g0

do. 26 A. 1. tilgb. abꝛs 4. do. do. 26 S. J, uk. b. 81 do. 23A. 1, tilgb. abꝛ4

Ilse, Vergbau .. Ml k do. do. Genuß ... i s Inag, ind. Untern. M Industrie bau 9 Industrie Plauen 129

—— —— *

2 —— —— ——

8 88 2 2

Huta, Breslau ... 10 Hutschenreuth. Pz Mn Lorenz Hutschenr.. 10 Hilttenw Kayser Co. 6 Hydrom. Bresl. W. des Versteigerungsvermerks: Kaufmann os oo) Aufgebot ir för und Lit. H Rr. zr über s96g95) ; . . J. . ; 9690 . . ; ; ; ? eingetragenen 130 Vr. rechtekräftiger , nnn, n . , Die Witwe Anna. Margaretha San, je 2009 4 beantragt. Der Inbaber Die Frau Pauline Grund, geb. Paulick, e n ung nebst 66 Zinsen seit . n . nr oe r rene aft nnr mann, geb. Tiedgen, in Bargteheide bat der Ürtunden wird aufgeforderi. lvä. jn Filemi, hat Keantragt, den verschollenen dem 29. Jul 15666 und 6 Tir. 2l Silber⸗ ö ö Hel h⸗ 42 3. 1 in, Kar . Grund. das Aufgebot des über die im Grundbuch testens in dem auf Donnerstag, den Rrbeiter Karl Friedrich Wilhelm Robert groschen vorgeschossener Kosten für den Jesc ich A hen.. Harze lle oll rt 7h, Hen inägmwert von Bargtebeide Band 11 Blatt 155 14. Juli 1927, vorm. 9 Unr, vor Grund, geb. am 75. März 1876 in Partikulter Neumann in Wensöwen mit i John. Ain. Ges in . 6 fen . ge 5 Abt. III Nr. 2 für die Witwe Anna dem unterzeichneten, Gericht, Zimmer Reu Stahntdorf, zuletzt wohnhaft in seinem Rechte ausgeschlossen. . an, , . fe 6 euerrolle Nr. 516. Maria Tiedgen, geborene Gerken, ein. Nr. 122, Saal J. anberaumten Aufgebote⸗ zitewitz, für tot zu erklären. Der An ie richt Ly c. 6 , ; . . Bertin, den 15. Desember 1926 getragene Hohothek von Lao M gebildeten termin jeine Rechte anzumelden und die beieichnete Verschollene wird. aufge— e fire e enn e. it * n. e Abteilung 87. Pvoibefenbrieses ale, Erbin, der vor- Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die fordert, sich spätestenß in dem auf lgzooo ö. , , Amtegericht Berlin⸗Mitte. eilung 1 bezeichneten Hvvolhekenglänpbigerin be. Krastloserklärung der Urkunden erfolgen den 4. August 1527, vormittags Wurch Ausschlußurteil vom 16. De⸗ . . 96979 nas verstergerun antragt. Der Jutzaber der Urkunde wind wird. Mannheim, den 18. Dejember 12 uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, zember 1926 ist der Hyvgthelenbꝛigl . Dona brlict Kupfer. . Hwang ar isf: * soll aufgeiordert. jvätestens in dem auf Mitt. 1926. Bad. Amtegericht. B. G. 9. Zimmer Nr. 8, anberaumten Aufgebots⸗ die jür den Kaufmann Dapid Rosentha e . th gilden. Da niysm Im, Weg . n . . s woch. den 13. Juli 1927 vormittags . lermine zu melden, widrigenfalls die Todes⸗ in Lyck aug dem Grundstück Szameiten i er g ib, z k * 95 . 6 cht 6m . 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht (96986) Aufgebot. erklärung ertolgen wird. An alle, welche Bl. Nr. 6 Abt. II Nr. b n, . daiter Mach fahr. M n 109 Uhr, an . 8. ä. eg: me, anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte Die Spar. u. Darlehnskasse e. G. m. Auskunst über Leben oder Tod des Ver Hypothek von 438 4 nebst H vy Zinsen 3 . h . 3 ,, 2 e. .* ö. auzumelgen und die Urkunde vorzulegen, u. H. zu Gilserberg hat das Aufgebot des schollenen zu erteilen vermögen, ergeht die für kraftlos erkärt. . ; ö h r,, J . i . we 1. im widrigen falls, die Kraftloserklärung der verlorengegangenen Hbpot bekenbrieseß vom Aufforderung, spätesteng im Aufgebots— Amtsgericht Eyck. ö 7 . Lichten berg Band 49 Uikunde ertolgen wird 28. Mai 1910 über die im Grund termine dem Gericht Anzeige zu machen. o , Giant . 1lol7 Jeingetragener Eigen, Bargteheide, den 20. Peiember 1926. buchbiatt Nr. 4 von Wohrq in Abt 1 Luckau, den J. Dezember 1526. Groß Särchen .“ . am 24. November 16 dem Tage Das Amtegericht. unter Nr. 1 auf den Grundstücken Nr. 1 Das Amtsgericht.

100 . Durch Ausschlußurteil , . 63 e r 26 dschuldbrief über Rassel. Federstahl M der Eint des Verstei Evermeiłks: bis 4 für die Antragstellerin am 28. Juni lember 1926 ist der Grun kalt al ent ö er Gintragung des Versteigerungsve o6gs9 Aufgebot. 1910 eingetragene Hypothet von 000 96991]

die auf dem Grundbuchblatt des Grund gayser Hieialin. N ̃ - . 381 in Abt. 111 Nr. 1 do. do. neue

Kaufmann Laßger. Masur in Lods) Linge. ', ; aj ; 5 ledi da Voigt in Brauns siücks Luck Nr. 381 in Abt. 11 den ge do,. . . er Gutsbesitzer Josef Tolkedorf in Papiermark, aufgewertet auf 908, 6g GM, Der ledigen Frieda Voig n,. v und Angeli CW. Kemp. Nachf. n . , ,,, Elbing, Altst. Gränstr. Sz, vertreten durch beantragt. Der Inhaber der Urkunde dorf. Frei Quer furt, wird guf e,. ,,, 6 Can e f n e . mih. l. echten Scitenflige, Raphelduer. Hzechtcäniwalt Schul, in Elbing, hat das wird aufgefordert, svätestens in dem auf der Allgemeinen Verfügung des Justij⸗ Hr lente n Hehe getragen? uh gr den .

40 1046 6 103. 5b a 1020 6 tod a 1028

Oberhayer. Ueberl. ! Dberschl. Eis. Bdf. M do. Kolswerle, setzt Kolsw. u. Chem. f.

—— —— —— 2 —— —— K —— 82 * e n, , 2 2 8 8

H m * *

Kahlg. Porzellan Yj 1 FJ. E. A. Kahlbaum. 10

3 —s—

—— —— d 3 Q 8 8 26. .

C —— ——

Conr. Tack & Cie. 106, 76h Tafelglas 753. ᷣb 6 ö Tecklenb. Schiff. .. 87. 5D 6 Th. Teichgraeber 126, 565 6 Teleph. J Berlin. M

. Teltow. Kanalterr. i. L. Tempelhofer Feld. Terra Samen .... Terr. Hohenz.⸗st. M do. N. Vor. Garten do Rud. Johthal. do. Sildwest i. L.. Teuton Misburg. Textil Niederrhein

Panzer Att.⸗Gej. . Passage Van Peipers u. Cie.. .. Peters Unton .... Pfersee Spinner. M Pflüger Brie fumschl Phönix Bergbau.. do. Braun ibhlen. Pinnau“ Königsb. Julius Pintsch . Pittler, Leipz. Wrtz. Blanener Gardinen do. Spitzen ....

——

.

2D SS

W Q

—— 8 0 8 2

82 —— 2 TOD O O Y

5 8 8

2 221 w 2 8

L = 8 28 2

Kehling u. Thomaß do do. 25 S. 1 r3. 29

gebäude, 2. echten Seitenflügel und uf ebot res Hobothekenscheins boöm 18. Ot.

2 Höfen, Gemarkung Berlin, Karten blatt 149, Parzelle 85, 10 a 36 gm groß Grundsteuermutterrolle Art. 27, Nutzungtz⸗ wert 14 500 A, Gebäudesteuerrolle Nr. 527. 85 K. 232. 26.

Berlin, den 17. Deiember 1926.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 85. 196977! Zwangsversteigerung.

Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am 1. April 1927, vormittags 19 Ugr, an der Gerichtsstelle. Neue Friedrichstr. 13/14. 11I. Stockwerk, Zimmer Rr (Ig / 120, versteigert werden das in Berlin, Rigaer Str. 57a, belegene, im Giundbuche von Lichtenberg Band 498 Blatt Nr. 1519 (eingetragener Eigentümer am 29. November 1926, dem Tage der Eintiagung des Versteigerungsvermeiks: Kaufmann Lajzer Masur in Lodz) einge⸗ tragene Grundstück: Vorderwohngebäude mit 1. rechten Seitenflügel, Deppelquer- gebäude mit 2. rechten Seitenflügel und 2 Höfen, Gemarkung Berlin, Kartenblatt 149, Parjelle 87, 10 a 39 4m groß, Grundsteuermutterrolle Art. 25. Nutzunge⸗ wert 14 700 A, Gebäudesteuerrolle Nr. 25. 85. K. 231. 265.

Berlin, den 18. Dezember 1926.

Amtsgericht Berlin-Mitte, Abt. 85.

196950) Zwang snersteigerung. Im Wege der Zwangevollstreckung soll am 1. April 1927, vormittags 10 Unhr, an der Gerichtsstelle, Neue Friedrichstr. 13.14, 111. Stockwerk, Zimmer Nr 1197120, versteigert werden das in Berlin Rigaer Straße 61, belegene, im Grundbuche von Lichtenberg Band 49 Blatt Nr. 1515 (eingetragener Eigen tümer am 29. November 19276, dem Tage der Eintragung des Versteigerungsver⸗ merks: Kaufmann Lajzer Masur in Lodz) eingetragene Grundstück: Vorder⸗ wohngebäude mit J. rechten Seitenflügel, Dovpelquergebäude, 2. iechten Seiten⸗ flügel und 2 Höfen, Gemarkung Berlin, Kartenblatt 149, Parzelle 83 10 a 34 4m groß. Grundsteuermutterrolle Art. 529, Nutzungswert 14 800 RM, Gebäudesteuer⸗ rolle Nr. 529. Sh K. 733. 265. Berlin, den 18. Dezember 1926. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 86.

97334 Abhanden getommen zu Hamburg am 159. 8. 925: 20 Zinsscheine der Hamburger Dochbahn Aktien Meihe 1 Emnsion 2 Nr. 380 tz? und Reibe 1! Emission 6 Nr. 11633034, 13129667, 1313212, 13261657, 153272630. (T. Nr. D u. 287125. 11. 2)

tober 1850 über die im Grundbuch von Elbing 17 Band 19. Blatt Nr. 88 in Abt. III unter Nr. 6 für die Maurerwitwe Karoline Krösel, geb. Kaschke, eingetragenen, zu 6/0 jährlich verzinslichen 400 Taler Darlehen beantragt. Der Inhaber der Urtunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 22. April 1927, vor- mittags 11 Uhr, vor dem unterzeich neten Gericht Jimmer 114 anbe—⸗ raumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird.

Eibing, den 17. Dezember 19265.

Amtsgericht.

96988] Aufgebot.

Die nachbezeichneten Berechtigten haben das Aufgebot folgender Urkunden beantragt: 71 E. S2 / tz. Arnold Bosnack, Kaufmann in Amsterdam, betr den über die im Grundbuch von Kriel Band 40 Blatt 1h98 in Abt. 111 Nr. 1 eingetragene Hypothek von 10000 4 gebildeten Hupothekenbrief. 71 F. 100s2tz. a) Heinrich Claren, Köln⸗ Müngersdorf, Wendelinstr. zl, b) Ehe frau Nyssen, Mänster i. W., Schützen straße 3h, betr. den über die im Grund- buch von Müngersdort Band 25 Blatt 964 in Abt. 111 Nr. 5. eingetnagene Hvpothek von 2000 A gebildeten Hypothekenbrief. 71 F IIII26. Ghejrau Jolef Bilo, Else geb. Gallböser, in Creseld, Hubertus straße 27! 29, betr. den über die im Grund buch von Müngersdorf Band 49 Blatt 1938 in Abt 111 Nr. 6 eingetragene Hppothet von 15 000 M gebildeten Hypothekenbrief. 71 F. II3/126. Hermann Schwabe, Wirt in Köln, Waidmarkt 11, betr. den über die im Grundbuch von Köln Band 24 Blatt 955 in Abt. 111 Nr. 3 eingetragene Hypothek von h 000 A gebildeten Hyvo⸗ thekenbrief. 71 F. 1I7s26ß,, Ghefrau Dr. Max Clgessen, verw. Frau Erich Claessen, in Uerdingen a. Rh, Wehr⸗ stiaße 8, betr. den über die im Grundbuch von Kriel Band 61 Blatt 2404 in Abt. 111 Nr. 4 eingetragene Vypot hek von 24 000 Æ gebildeten Hypothetenbriekf. 71 F. 131/26. Josef Bremer in Köln, Freiligrathstraße 10, betr. den über die un Grundbuch von Kriel Band 47 Blatt 1864 in Abt. 111 Nr. II eingetragene Hyvothek von 6h09 4 gebildeten Hvpo⸗ tbekenbrief. 71 F. 136 s2tv. Heinrich Windweh in Köln⸗Kalt. Kalker Haupt straße 252, betr. den über die im Grund⸗ buch von Kalk Band 4 Blatt 142 in Abt. 111 Nr. 6 eingetragene Oypothet von

den 7. März 1927, vormittags 11 uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls vie Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird.

Ranschenberg, den 13. Dezember 1926

Amtegericht.

95598 Aufgebot. . Die Eigentümereeheleute Franz Bialas und Anna, geb. Giebel, in Schwerin a. W. vertreten durch den Rechtsanwalt Matuschfe in Schwerin a. W., haben, und zwar die Ehefrau Anna Bialas, geb. Giebel, als Grundstückseigentümerin, das Aufgebot zur Ausschließung der Gläubiger der im Grundhuche von. Schwerin Stadt Blatt Ur. 420 in Abteilung 111 Nr. I für den Fischer Karl Friedrich Kuhnt in Schwerin a. W. eingetragenen Vypothek. von 130 Talern beantragt. Die Gläubiger werden aufgefordert, swätestens in dem auf den 18. März 1927, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Amte gericht, Zimmer Nr. I anberaumten Auf⸗ geboistermin ihre Rechte anzumelden, widrigenfalls ihre Ausschließung erfolgen wird. Schwerin a. W. den 13. Dezember 1926.

Das Amttgericht.

(O7 006] Au fgebot. Der Landgerichts tat Josef Fidler in Werl hat das Aufgebot des verloren gegangenen Hypothekenbriefs über die im Grundbuch von Weil Band 4 Art. 221

in Abteilung 111 unter Nr. 2 für den

ministers vom 21. 4. 1929 gestattet, ihren

bisherigen Vornamen Lina Frieda den

Vornamen Grete als Rufnamen hinzu⸗

zufügen.

Mücheln, den 11. Dezember 19326. Das Amtsgericht.

96963] Aufgebot. 22 Die Frau Olga Haase, geb. Gruhn, in Berlin, xinienstraße 219. v. Il, hat be⸗ antragt, den verschollenen Friedrich Gottfried Feodorowitsch, Ossizier der rulsischen Armee, geboren im Jahre 1772 in Jagolitz, Kreis Btsch. Krone, zuletzt wohnhajt in Radosiew, Netzekreig, für tot zu erklären. Der bezeichnete Verschollene wird auf⸗ gefordert, sich spätestens in dem auf den 14. Juli 1927, vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 1, anberaumten Aufgebotstermin zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu er⸗ teilen vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im , , . Gericht Anzeige zu machen. ö den 21. Dezember 1926.

Preußisches Amtsgericht.

96992 .

Die Witwe Hulda Elisa beth Ambrassas. verwitwet gewesene Schmidt, geborene Baumann, in Pr. Friedlgnd, geboren am 4. März 1872 in Krojanke, Kreis Flatow, führt an Stelle des bisherigen Jamilign⸗ namens den Familiennamen Schmidt. Berlin, den 26. November 19246. Der Justizminister. Im Auftrage: gez.: (inter- schrist. Amtsgericht Pr. Friedland, den

200 gebildeten Hypothekenbaiel. Die Inhaber dieser Urkunden werden aufge⸗

vandgerichtsrat Fidler aus Werl, 3. Zt. Essen, eingetragenen Post von 1500 . beantragt. Der Inhaber der Urfunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf

widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird. Werl, den 13. Dezember 1926. Das Amtegericht.

(96983 Aufgebot.

l. Wilhelm Fürst von Hohenzollern, vertreten durch Hoffammerrat Hesele in Sigmatingen. 2. Karl Boos in Wald, 3. Joses Schlachter in Wald, 4 Theodor Glöckler, Schreinermeister in Wald, 5. Josef Fröhlich in Wald, 6. Theodor Glöckler alt in Wald, 7. Josefine Kalten⸗ bach in Wald, 8. Vinzenz Waldenspuhl in Wald, 9. Maria Weckerle in Wald, 10. Taver Schmid in Wald, 11. Bein⸗ hard Waldenspubl in Wald haben zur

Hamburg, den 21. Dezember 1926. Die Polizeibehörde. Abt. 11.

fordert, bis spätestens in dem auf den

Anlegung eines Grundbuchblatts das Auf⸗

96997

den S. März 1927, mittags zember 192tz ist das Spartassen buch der 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Kreisspankasse Lyck Nr. 33 168 über anberaumten Aufgebotgtermin seine Rechte 475,01 4, ausgestellt tür den Besitzer anzumelden und die Urkunde vorzulegen, Gottlieb Falk aus Skomentnen, für kraftlos erklärt.

I7. Dezember 1926.

Duich Ausschlußurteil vom 16. De⸗

Amtsgericht Lyck.

(97007

In der Aufgebotesache der Deutschen Dunloy Compagnie Aktiengesellschaft in Hanau a. Main, vertreten durch die Rechts⸗ anwälte Justizrat Adolf Fuld, Dr. Baer⸗ wald und Dr. Geiger in Frankfurt am Main, hat das Amtsgericht in Dort⸗ mund durch Aueschlußurteil vom 26. No⸗ vember 1926 für Necht erkannt: Der an⸗ geblich am 14. Januar 1926: verloren⸗ gegangene Wechsel Nr. 5d über 279 Reichs- mark, zahlbar per 1. Avril 1926 zu Dort- mund. Austtellerin: Firma West fälijche Dampsvulkanisieranstalt. G. Dobbertie & ͤ Co. in Hamm i. Wests., Hohe Straße 40,

Vorschußverein in Lyck verpfändete Grund⸗ schuld von 24000 4K für kraftlos erklart. Amtsgericht Lnck.

(9700535 ;

Durch Ausschlußurteil vom 16. De. zember 1926 ist der Gläubiger der ar. dem Grundstück Kallinowen Nr. 104 in Abt. III unter Nr. 8: 100 Taler Dar⸗ lehnsfordérung des Lehrers Christian Seng⸗ suß aus Gr. Ezym ochen nebst 60/9 Zinlen, eingetragen auf Grund der gerichtlichen Urkunde vom 10. April 1862, mit seinem Recht hierauf ausgeschlossen. Amtsgericht Lyck,

97004

. Durch Ausschlußurteil vom 6. Dezember 1956 ist der Hypoihefenbrief über die auf den Grundbuchblättern der Grundftückę Stolp Band 313 Blatt Nr. 168 und 181 unter Nr. 16 bezw. 11 für die Stolper Bank eingetragene, zu hoso vom 1. April 1922 verzinsliche Darlehnsforderung von

den 10. Dezember 1926. Amtsgericht.

96982 Beschlußt.

Stahl, Bonn, ist der am J. Jull 1911 ertellte Erbschein 10 VI Sisi

1 beteiligte Witwe des Erblassers ent⸗ gegen dem Antrag nicht aufgeführt ist. Der Erbschein wird daher für krastlos erklärt. . Bonn, den 16. Dezember 1926. Amtsgericht. Aht. 10.

lↄßgob) .

Durch Ausschlußurteil vom 16. De— zember 1926 ist der Gläubiger der auf dem Grundstück Gorlowken Nr. 39 in

Abt. III unter Nr. 12 eingetragenen

g0 M66 Erbabfindung des Karl Sperlin aus , mit seinem Recht hierau ausgeschlossen.

z ö Amtsgericht Lyck.

grooꝛ gn Ausschlußurteil vom 16. De⸗

zember 1926 sind die Gläubiger der im

des Grundflücks Biallojahnen Hrn dba III: aj Nr. 1: 19 Tir.

bh Silbergr. Pfg. als der ausgemittelte, mit 5 oso sährlich zu verzinsende Wert des

zum Gigentum überlassenen Kal. Be⸗ sitzes auf Grund der Ablölungs tabelle gemäß Verfüqung vom 23. Mär 1801

b) Nr. Ze: 40 Tlr. Erbteil des Wirts

Adam Donder aus Rosinsko, C N. 2k 6 7 Silbergr. 6 Pig. Erbtell des , 2 * , mit ihtem Rechte ausgeschlossen.

. Amtsgericht Ly.

150 000 66 für kraftlos erklärt. Stolp,

In der Nachlaßfache ilhelm Hubert

unrichtig, weil die an dem Nachlaß zu

Lirchner u, Co.. .. Friedr. Klguser Sp. Klöcner Werte ... C. H. Knorr Hafer. Fr. A. Köbke u. Co. Kochs Adiernähmsch, Koehlmann Stärke Kolb u. Schüle ... Kollmar u. Jourd,. Köln⸗Neuessen Bg M KLöln⸗Rottweiler .. Uöln, Gas u. Eletrtr. Lölsch⸗Fölz⸗ Werte König Wilhelm. .. do. do. Et. ⸗Pr. Königsb. Lagerh. .. do. Walzmühle M,

.Königsb. Mühlw. 1h

Königstadt Grundb. Königszelt. Porz. . Kontinent. Asph. M Kontin. El. Nürnb.

z Vorz.⸗A. Kontin Wasserw. . Körbißdorfer Zucker Gebr. Körting .... Körtings Eleitr. .. Kostheimer Cellul.. Kötitz. Led. u. Wachtzt Kraftwerk Thürin

Dr. Lahoschin .... Lahmeyer u. Co... Laurahiltte ... 6. nt. u. A. Lehmann Leipz. Im mobil, M do. Landtraft w do. Pian Zimm. Leonhard Braunkt. Leonische Werle .. Leopoldgrube Leytam⸗Jofefztal y ig. 6 Wr St- * 190009 t ao0 r. Lichten berger Terr. do. Wolle.. V Georg Lteberm. if. gindet Eis masch. Lindenberg Stahl. Carl Lindfirỹm .. dLingel Schuhfabr. J ingner Werke... inke Hofmann. Lauchhammer M gudw. Loewe u. Co. Lorenz Luckau u⸗ Steffen. gidensche id Metall üneßurg, Wachs

Magdeb. 2m Gas do. Bergwerk. .. M 0. do. St. ⸗Pr. M do. Mühlen D. Magirus. ... do. Brz.⸗ Ait. Lit.

—— —— ——

S 8 8 & 28 2 2222

W Q 8 328

Sarotti. Schoko...

Mal⸗Kah Iigarett.

do. Tüll u. Gard. .. Herm. Böge Elelt. M

B. Polack Polyphonwerke . M Pomm Eisengieß. . Pongs Spinnerei. Poppe u. Wirth .. Porta⸗Union, Prtl.

& 8 3 * 2 8 82

do. Vorz. Att.

Porz f. Klostweilsd M Prang

Preßspan, Unter. . , . . . DO. Preuß

Preußengrube ....

Rathenow. Ppfin. M Nathgeber Wagg. . Rauchw. Walter Ravensb Spinn Reichelt, Metall. J. E. Reinecler. .. Reit holz Papiers. Reiß u. Martin. dh ⸗Main⸗Don. Vz.

Rheinfeld. Kraft. M Rheingau Zucker. Rhein Braun.. M do Chamotte do Elektr. .. ... M do. Vorz.⸗Alt. do Maschinenled.. do. Möbelst.⸗Web do. Spiegelglas do. Stanslmerke . do Textilfabrtl. .. do. Bucter. ..... Hh.⸗Westf Bauind. do. do. Elettr. do do. galtw. .. do do. Sprengst. do do. nement Rhenania Chem. M Rheydt Elektro letzt Schorch⸗W. David Richter .... Fried. Richter u. Co. Niebe⸗Wert. ..... Riebeck Montan .. J. D. Riede!

S Riehm u. Söhne Gb. Ritter, Wäsche M Rockst ryh⸗ Werte. Roddergrube, Brl.. Rombachen Hütte. Ph. Rosenthal Porz. Rositzer Grauntohl. do. Zucterraff. . . Roth⸗ Büchner. .. M Rotophoi Rückforth Nachf. .. RNunge⸗Werle. .... Ruschemeyh. ...... Rüligers werke. . . M

Sachsenwer

do.

Sächs. Cartonnagen do. Gußst. Döhlen. do Kammgarn... do. Thür. Ptl. . M do. Wagg. Werdau do. Webstun Saline Salzungen Salzdetfurth Kaliw. Sangerh. Masch. . ..

G. Sauerbrey. M.

Preßlustwertzeug .

. e R

Ir. Nasquin, Farb.

d 2 0 2 O2 82 —— —— —— W 2 28 2 282

orpvRieich nBay. gar⸗

8

—— —— —— K 8 —— 2

X 2 2 2 *

3 * J

2 2

Saxonia Prtl. - Gem.

Textilosewerle .. M Thale Eisenh. .... C. Thiel u. Söhne Friedr. Thom e.. Thörl's Ver. Celf.. Thür. Vleiweißfbr. Thür. Ele u. Gas Thür. Gas. Leipz. Thüring suctersb. M Tielsch Porzellan. Leonhard Tietz. do. Vorz. Alt. L. B Tittel u. Krüger. . Trachenb. Zucker. Tranzradio ...... Triytiß Akt. Gel. . Triion⸗ Werte.... Tuchfabrit Aachen. Tüllfabril Flöha Türk. Tab. ⸗Regie.

Gebr. Anger ..... Union Vauges. . Union. J. chen. Pr. Union Wiz. Diehl Union⸗Gießerei. ..

Varziner Papier. . Veithwerke

Ver. Bautzn. Papier do. Brl. Fr. Gum. Verl. Mörielw. Chem Charlb.

. Flanschenjab. M Freibg. Uhren. vorm G. Becer. do. Glanzst. Elbf. M do Gothania Wie. do. GHumb. Masch. . do. , ö do. Jute⸗Sp Lit. do Kohlen Borna M bo. Lausitzer Glas. do. Märt. Tuchf. .. do. Meta ll Haller M do Pinseliabriten do. Poril. Schim.« Sil. u. Frauend. do. Schmirg. u. M. do Schu hfabriten Berneis⸗Wessen. do. Emyrna⸗Teppy M do. Stahlwerke... do. Et. yx. u. Wiss. do. Thür. Met. .. M do. Ultramarinfab. Viktoriawerte Vogel Telegr.⸗Dr. . Wogt u. Wolf Vogtländ. Maschin. do. Vo rz. ⸗Att. do. Eyitzenweberei do. llfabrit Voigt u. Haefsner. Voltst. Aelt. Porzf. Voltohm Seil⸗u Kw

Vorwohler Port!. .

Wagener u. Co... Wande rer⸗Werte Mi⸗ Warstein. u. Hrzgl. Schl. ⸗Holst. Eis. V Wasserw. Gelsent. . Aug. Wegelin Ruß Wegelin u. Hübner Wenderoth vharm. Werntzh. Kammg. .

= 8 3 2 2

—— —— —— —— k 2 .

. D = ö 3 8

ünterhaus Epinn Xin n

Chem Zeitz... si. . Dtsch He nin.

—— —— .

—— k— k 2

2. *

—— —— —— —— —— 1 / —— 8 2 *

Vorwärts. Biel. Sp.

do. Vorz. Alt. V

146, Sb 6 159. J5h il pt 6 12 G6 2h 6b 6

Emden Stadt Gold⸗ Anl. 26, rz. 1961 Frankf. Pfdbro. Gd.⸗ Pihr Em. g. rz. 80 do. Em. 2, rz. ab 9 do. Gldest. E 4. rztz) do. do. E. z, rz. 82 Fürth G.⸗A 23. ig. 29 Gotha Grundtr. GB A. 3, 8a, 8b. ut. 80 do. do. Goldm. Pf. Abt. 4. uk. b. 80 3 1.4. toi. ᷣb 0 do. do. Gld. Hyp. Pf. Abt. 5, uk. b. 31 4. 1ol, 9d 6 do. vo. Goidm. 6 * Abt. 2, ut. b. 291 6 12. 6 do. do. do. A. 1. ul. 29 ö. 6 R do. do. G. K. 24, ul. 30 Sam bow B. Gold⸗ Pfdhr. E. A, ul. b. 28 10. e. 6 6

do. do. Em. B auslospfl. ab 1.4.30 ö

do. do. E. D, ut. 81 2

Hann ov. Vodkrd. Bt.

Gld. H. Pf. R 7, ulsg 4.10 log, J5d do. v. 24, R. 1 6, uk. bis 19982 . 100 6 do. von 265, R. 8, ut. bis 19982 4. 10 ob Hannov. Landeskr. Anst. Gld. , tg. abꝛ Hannvversche Prov. Goldm ⸗A. m. 1 B 1. tol, ᷣb Koblenz Stadt RM⸗ Anl. v. 26, ausl. 81 Köln Stadt RM⸗A. v. 1926, rz. 1.10.29 Fried. Krupp Gold 2a R. Au B, rz. aby do. do. R. Ou. B. rz. 29) Kur- u. Neumärkt. Rittsch. Feingold Landsch. Ctr. Gd.⸗Pf Leipz. Hyp.⸗Bt. Gld⸗= f. Em. g., rz. abgzo do. Em na tilgh. abt do. Em. d, rz. ab 82 do Em 2, tilgb. abe do. Gid⸗st. E. 4, rz. 80 Leipz. Mess. Reicht⸗ mark⸗Anl. rj. 27 Magdeb. Stadt Gold 18926 ut. bis 1981 Mannheim Stadt Gold⸗Anl. rz. 198060 do. do. unt. b. 31 Marl Kom. Elelt. W. Hagen S. 1. ut. b. 80 do. do. S. 2, ul. b. 80 Mectl. Hyp. u Wechs.. B̃. Gd Pf. E. 2. ut30 do. do. E. 4. rz. abgz do do. E. 1, Uk. b. 29 do. Gold Komm. Em. 4. rz ab 1982 Mecti. Mitte rschaftl. Gld⸗Pjibr. Ig. abz5 Mectl. Strel Gold⸗ Anl. rz. ab 27 Mein Hyp⸗B Gold⸗ Pfd Em 5, ut. b. 30 4. 10 101, 6b 6 do Em 6. uk. b. ꝑtz 1.7 101. 7 6 do Em. 6, uk. b. 81] 3 16

do Em. 2, ut. b. xn do. G. . E. 4. ut. g0 Mitteld. Bdtrd. Gld. Onyv Pf. R. 1, ut. b. 27 do do NR. 2. uf. 29 do do Reihe 1 Mülheim a. d Wuhr NM 26, tilgb. ab 8 Nectar A.-G. Gold⸗ Anleihe, rz. ab 2s

Rogg. ⸗Ribt. Gold. rentenbr., 1. Ldw. Pfdbr.⸗Bl., N. 1-6 do. do. Reihe 4— 6

Sächs. Gdkr. Gold⸗ Hyp. Pf. R. s uk. 81 do do. MH. 7 uk. 31 do do. R. 3 uk. gh do da. R. uk. 30 do do R. 5 ut. 31 do. do. N. 1. 2 uk. 30 Sach sen Prov. Verb Gold Ag. 11 u. 12 Sch les. Bodtr. Gold. Vfdbr Em. 8, rz. 80 do. Em. . rz. ab 81 do. Em. 2, r3. ab 29 do Gid. t. E. g r3. 30 do. Cellul. Weichz⸗ mark⸗Anl. 121 rz. Schles. Ldsch. G.⸗Pf. Schlesw. Holst. Ellt. Vb. Gld. A. 6, rz. 28 do. Reichsm.⸗Anl. Feing. A. 6. r3. 28 do. do. Ag. 7, rz. 26 do. Ausg. I, rj. abt Schlw. Holst. ssch. G.

do. Adsch. Kreditv. Goid⸗Pfandbr. do. Vrov. Rchsm.⸗A. bee, dr n. do. A. 1 Fg.. ig. 2 do. do. A. 16. ti. 27 do. Gold, ig. ab 24 Südd. Bodkr. Gold⸗ Pfdbr. R. 6, uk. b 3] Thür. Vd. Hyp.⸗Bi. G. Pf. S. . fr. Bl. Gldkr. Weim. rz. 29 do. do. S. ug, rz. 0 do. do. Komm. S. 4, lündb. ab 28 Westd. Bodkr. G. Pi. d do Em. 6. rz. ab 82 do Em. g. rz ab 39 do. Em 9, rz. ab 31 do. Em. 11 unk. 82 do. Cm. in unk. 37 do Em zZ, rz. ab 29 do. M d. . E. 4. rzg0 do. do. E. 8, rz. 32 Westf. Landesbl. Pr. Doll. Gold N. 2 M do. do. Brv Fg. 25 utao do. do. do. 26. uk. 81 do. do. Lsch. Prov. Westfäl. Pfdbr.⸗A. für Hausgrundst. Gld.⸗Pfdhr. ul. z

J

w Q

do. do. Reihe u.

2

—— 8 ,

du do. Ausg. 24

Q 853 8

* 0 P T t w d . . 2 82

*

D .

—— .

Württembg. Spart. Gtrov Rm. x. 1. 4.29 Buckerkredbt. G. 1-4. tilgbar ab 1927.

7.26 a „Mb o

Anhalt. NRoggenw. usg. 1 bis 8“ Vd. Ld Clelt. Konle do. do. abg. BJ. . Goidtr. Weim Rgg. Schldy. R. 1 letzt Thür. . S. B. 0 Berl. Hyp.« Gold⸗ Syp. Pfd. Ser. 170 Berl. Roggenw. 28 16 Vrdba. Kreis Elektr. Werte Kohlen . Braunschw.⸗ Hann. SHyp. Rogg. Kom. Md

Bei nachfolgenden Wertpapieren fällt die Berechnung der Stückzinsen fort.