1926 / 301 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 27 Dec 1926 18:00:01 GMT) scan diff

laden werden. Vergleicht vorschlag mit Erklärung des Konkursverwalters. und Büraschaftserklänung liegen im Zimmer Nr. 40 zur Einsicht auf. . Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. l 97091 Rad schmiedeberęg, Ez. Halle. Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Elektromeisters Mar Ricter in Bad Schmiedeberg wird eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ sprechende Konkursmasse nicht vorhanden und zur Deckung der im S 58 1.2 K⸗O. bereichnete Massekosten erforderliche Geld⸗ betran nicht vorgeschossen ist. Amtsgericht Bad Schmiedeberg, Bez. Halle, den 1p. Dezember 1926.

Harm en. 97092 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Westdeutschen Nähfadenfabrik Adler & Go G. m. b. H. in Li. in Barmen⸗Wichlinghausen wird nach er⸗ foloter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Barmen, den 18. Dezember 1926. Amtsgericht. Herlinm. 97094 Das Konkursverfahren über das Ver— mören der Dr. Med. A. Henschel & Go., G m. b. H, Kosmetische und chemisch⸗ pharmazeutische Präpargte, Berlin NO. 43, Am Friedrichshain 16123, ist infolge Schslußberteilung nach Abhaltung des Schluß termins aufehoben worden. Der Goexichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, Abt. 83, 16. Dez. 19725.

Herlim. 97095 Der Konkurs der Trhustrie⸗Verfriebs⸗ & Export Aktiengesellschaft „Ivag“, Ritterstr. 59, ist infolge Schlußverteilung noch Abhaltung des Schlußtermins auf— gehoben. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin-Mitte, Abt. 84, 16. Dez. 1925.

HB arlin. 97093 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Moritz Krisch in Berlin. Jablonskistraße 8, ist infolge Sylußverteilung nach Abhaltung des Schluß ermins aufoehoben worden. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abt. 200, 16. Dez. 1926.

HLerlim. 970961 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Jakob Berg— mann in Fa. J. Bergmann & Co., Berlin, Dircksenstr. 45, ist infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, Abt. 81. 17. Dez. 1928.

IE r aMμQSehVoοig. 97097 In Sachen, betreffend das Konkurs— verfahren über das Vermögen des Kauf— manns Auaust Münemann, als alleinigen Inhabers der Firma August Münemann, hier, ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 26. Januar 1927, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Braunschweig, Wishelmstr. 53. Zimmer 5, anberaumt.

Braunsckweig, den 18. Dezember 1926. Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 4.

Hremen. 97098

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft Zimmermann & Röbke in Bremen ist am 21. Dezember 1926, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 16 November 1936 angenommene , durch rechtskräftigen Beschluß vom 23. November 1926 bestätigt ist, auf⸗ gehoben worden.

Bremen, den 22. Dezember 1926.

Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Cn sirohp-LRanxel. 97099

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Tung und Feuerstein in Castrod · Fauyel wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 12. Juni 1926 angenommene , durch rechtskräftigen schluß vom gleichen Tage bestätigt ist, hierdurch auf⸗ gehoben.

Castrop⸗Rauxel, den 6. Dezember 1926.

Das Amtsgericht.

PDresd en. 97100

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Frau Karoline Katharina Amalie Marie Gerlach, verw. gew. Wüstenhöfer, geb. Rudolph, in Dresden, Striesener Str. 7, die unter der Firma Herrnhuter Warenhaus Katharina Wüstenhöfer in Dresden, Altmarkt 10, den Handel mit Wäsche betrieben hat, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Amtsgericht Dresden, Abt. Il, den 20. Dezember 1925.

Hisenhbherg, LTlrir. 97l0ol]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ ig später den Nachlaß des Försters 4. D. Karl August Wuttke in Eisenberg, alleinigen Inhabers der Firma „Diang“ . und Handlung edler Rasse⸗

unde Wideburg u. Co. in Eisenberg, mird aufgehoben, nachdem der von den Gläubigern am 27. November 1926 an= genommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen 29 bestätigt worden ißst.

isenberg, den 20. Dezember 1926. Thür. Amtsgericht.

NRlber feld. ö 197102 Das Konkursverfahren über das Ver ian der Hilde Kerdels * der Firma 9 rfelder y,. unb Wäãäschehaus ilde Kerdels in Elberfeld, wird, nachdem

der in dem Vergleichstermin vom 19. Ok⸗ tober 1925 angenommene Zwangevergleich durch rechtskräftigen 4 4. vom 19. Oktober 1926 bestätigt ist, hierdurch auf ehoben. Elberfeld, den 16. Dezember 1926. Amtsgericht. Abt. 15.

Essen., Ruhr. 971031

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Viktor Schnorren— berg in Essen, Wernerstraße 30. Inhaber der handelsgerichtlich nicht eingetragenen Trma Essener Schuhzentrale Inh. Viktor Schnorrenberg in Essen, Wernerstraße 30. Großvertrieb von Schuhwaren. wird mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Masse eingestellt.

Essen, den 3. Dezember 1926.

Das Amtsgericht.

VElIsenkirehen., 97104

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Josef Lücke in Gelsen— kirchen ⸗Rotthausen wird gemäß § 204 K. O. eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens enisprechende Konkurs masse nicht vorhanden ist.

Gelsenkirchen, den 3. Dezember 1926.

Das Amtsgericht.

Era. 97195 Konkurs Harmonikafabrikant Hermann Hartmann in Gera nach Abhaltung des Schlußtermins wieder aufgehoben. Gera, den 18. Dezember 1926. Das Thüringische Amtsgericht.

de xraz. 971058 Konkurs C. Friedemann & Co., G. m. b. Hf, in Gera ist nach Abhaltung des Schlußtermins wieder aufgehoben worden. Gera, den 18. Dezember 1926. Das Thüringische Amtsgericht.

au ehat'n. 97107 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Zigarrenhändlers Paul Emil Baumann in Glauchau, Leipziger Straße 70, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Glauchau, 18. 12. 1926.

qq r Ii c. 97198 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Horn & Co. in Görlitz ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters und zur Er— hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Vertei⸗ lung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußrechnung auf den 10. Ja— nuar 1927, vorm. 10 Uhr, Zimmer hä, Termin bestimmt. Görlitz, den 18. 12. 1926. Amtsgericht.

Hannover. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Niedersächsischen Handels⸗ bank, Aktiengesellschaft. Hannoyer, Escherstraße 24, wird nach rechtskräf⸗« tiger Bestätigung des Zwangsvergleichs hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Hannover, 20. 12. 1926.

Insterburg. 97110

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Moritz Elbaum, Modewarengeschäft in Insterburg, Wil⸗ helmstr. Ha, wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 1. September 19296 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 1. September 1926 bestätigt ist, hier⸗ durch aufgehoben.

Insterburg, den 4. Dezember 1926.

Das Amtsgericht.

Jever. 97111 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Ernst Strübbe in Tettens ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Ver⸗ teilung zu berücksichtigenden Forde⸗ rungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläu⸗ bigerausschusses der Schlußtermin auf den 7. Januar 1927, vormittags 101 Uhr, vor dem Amtsgericht hier⸗ selbst, Abt. II, Zimmer 1, bestimmt. Jever, den 19. Dezember 1926. Amtsgericht.

HKC oblemæ. 97112

Das Konkursverfahren über das Ver mögen der Firma „Altdorfer Holzwolle⸗ fabrik, G. m. b. H.“, Koblenz, wird mangels einer den Kosten des Ver⸗ fahrens entsprechenden Konkursmasse eingestellt.

Koblenz, den 1tz. Dezember 1926.

Preuß. Amtsgericht.

HR ln. (87 1131

In der Konkurssache Nettesheim, Hackenbroch C Co. soll die Schlußver⸗ teilung vorgenommen werden. Der zur Verteilung verfügbare Massebestand be⸗ trägt 12 187.48 RM. Die Summe der Forderungen beträgt: a) bevorrechtigte Forderungen 3745 RM, b) einfache Konkursforderungen 795 926,59 RM.

Das Verzeichnis der bei der Verteilung d

zu berücksichtigenden Forderungen liegt auf der Gerichtsschreiberei des Amts⸗ gerichts Köln, Abt. 80, sowie bei dem Unterzeichneten zur Einsichtnahme der Beteiligten offen.

Köln, den 2. Dezember 1926.

Der Konkursverwalter: G. Finck, Rechtsanwalt, Köln,

Deichmannhaus, Zimmer 44 / 46.

97 109]

HRK äslin. 97114 In Sachen betreffend das Konkurs⸗ verfahren über das Vermögen des Kaufmanns Otto Lebbe in Köslin wird zur Beschlußfassung über die Ein⸗ stellung des Verfahrens mangels Masse (8 204 K.⸗O.) eine Gläubigerversamm⸗ lung auf den 12. Januar 1927, vor⸗ mittags 10 Uhr, Zimmer 46, an—⸗ beraumt. Amtsgericht Köslin, 17. Dezember 1926.

HRäslin. 97115 Das Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen des Kaufmanns Bruno Gruel in

Köslin, Hohestraße, wird nach rechts⸗

kräftig bestätigtem Zwangsvergleich auf

gehoben.

Amtsgericht Köslin, 17. Dezember 1926.

Lꝛabh6an. 97116 In dem Konkursversahren des Kauf⸗ manns Fritz Sahm in Yorksdorf ist in⸗ folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ vergleiche Vergleichstermin auf den 19. Januar 1927, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Labiau, Zimmer Nr. 6, anberaumt. Der Vergleichsvor⸗ schlag und die Erklärung des Gläubiger⸗ ausschusses sind auf der Gerichtsschreibe⸗ rei des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Amtsgericht Labiau, 17. Dezember 1926.

Langendreer. 97117

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Johann Lück⸗ mann in Langendreer wird gemäß 8 204 K.⸗O. eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist.

Langendreer, den 2. Dezember 1926.

Das Amtsgericht.

Leipzig. 97118 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Fuhrwerksbesitzers Karl Weiß in Gautzsch bei Leipzig, Ritter⸗ straße 19, wird mangels a se gemäß § 204 K. -O. eingestellt. Amtsgericht Leipzig, Abt. IIA 1, den 2. Oktober 1926.

Leipæziꝶ. 97119 Das Konkursverfahren betr. den Kaufmann Adolf Alfred Hurwitz in Leipzig, Täubchenweg 72, ist durch Zwangsvergleich beendigt worden. Amtsgericht Leipzig, Abt. II A 1, den 15. Dezember 1926. Lir ra ch. 97121] Das Konkursfahren über das Ver⸗ mögen des Fritz Neukirch in Weil wurde nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben. Lörrach, den 20. Dezember 1926. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Loi tæ. . 97120

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Albert Lin— dow in Loitz ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußßverzeichmis der hei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 17. Januar 1927, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht Loitz bestimmt.

Loitz, den 20. Dezember 1926.

Das Amtsgericht.

Lünen. 97 122

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhwarenhändlers Samuel Eis in Lünen ist infolge eines vom Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ schlags zu einem Zwangsvergleich Ver gleichstermin auf den 19. Januar 1927, vormittags 11 Uhr, Zimmer 25, vor dem Amtsgericht in Lünen anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Er⸗ klärung des Gläubigerausschusses sind auf, der Gerichtsschreiberei des Konkurs⸗ gerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Lünen, den 3. Dezember 1926.

Das Amtsgericht.

Magdeburg. ö 97125

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Carl Baum⸗ bach in Magdeburg, Große Marktstr. 19, alleiniger Inhaber der handelsgericht⸗ lich eingetragenen Firma Carl Baum⸗ bach, Schokoladen⸗ und ,, . großhandlung in Magdeburg, Große Marktstraße 19, wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 3. Dezember 19206 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen ö vom 18. Dezember 1926 bestätigt ist, hier⸗ durch aufgehoben.

Magdeburg, den 18 Dezember 1926.

Das Amtsgericht A. Abt. 8.

Ngnuhof, Kr. Fulda. (97124

In dem Konkursverfahren über da Vermögen der Firma. Zigarrenfabrik Adrian, Attieugesellschaft in Neuhof, ist ur Abnahme der Schlußrechnung des erwalters, zur , . von Einwen⸗ dungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu bine ger nde ö en, über. die Erstattung er Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläu⸗ bigerausschusses der Schlußtermin auf en 27. Januar 1927, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier⸗ selbst, bestimmt.

Neuhof, den 16. Dezember 1926.

Amtsgericht.

Oꝝnpeln. 97126

8 dem Konkursverfahren über das Vermögen des Konsumparenhauses Andreas Feliz in Alt Schodnia wird

die Vornahme der Schlußverteilung ge⸗ nehmigt. Termin zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schlugverzeichnis wird auf den 4. Fe⸗ bruar 1927, vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 16, beftimmt.

Amtsgericht Oppeln, 15. Dezember 1926.

O Grt elsbiurg. [971261

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Molkereibesitzers Georg Lien in Wallen wird ein Termin zur Anhörung der Gläubigerversammlung über Einstellung des Konkursverfahrens wegen Mangel einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Konkurs⸗ masse auf den 11. Januar 1927 be⸗ stimmt.

Ortelsburg, den 15. Dezember 1926. Das Amtsgericht. HPEęorzheim. 97127

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Leo Gerstel in Pforzheim, Bleichstr. 14, wurde nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben.

Pforzheim, den 15. Dezember 1926.

Bad. Amtsgericht. A II.

Hill lxallen. 97128

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hans Klein in Lasdehnen ist zur Prüfung der nach⸗ träglich angemeldeten Forderung, zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwen⸗ dungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwert⸗ baren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 17. Januar 1927, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht, hierselbst, bestimmt.

Pillkallen, den 17. Dezember 1926.

Amtsgericht.

Hir nmaæ. 97129

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schnittwarenhändlers Oswin Edwin Mittag in Pirna, Markt 16, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Pirna, 17. Dezember 1926. Riedlingen. 97130

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Fridolin Voggel, Schuh⸗ machermeisters in Altheim, . nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins durch Beschluß vom 17. Dezember 1926 aufgehoben worden.

Württ. Amtsgericht Riedlingen.

Schönlanlese. 97131

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Putzmacherin Gertrud Wodtke in Kreuz wird gemäß § 204 K. ⸗O. eingestellt, da sich ergeben hat, daß eine den Kosten des k entsprechende Konkursmasse nicht vor⸗ handen ist.

Schönlanke, den 18. Dezember 1926.

Das Amtsgericht.

Schwerin, Megckelb. 97133 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns August , in Schwerin wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. chwerin, 16. Dezember 1926. Amtsgericht.

Schwerin, Meckel. 97132

Die beiden Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Ludwig Prohaska und das des Kaufmanns Leo Prohaska in Schwerin werden auf Antrag der beiden Gemeinschuldner ge— mäß § 202 K.⸗O. eingestellt, da die Zu⸗ stimmung der Konkursgläubiger, welche Forderungen angemeldet haben, bei⸗ gebracht ist.

Schwerin, 17. Dezember 1926.

Amtsgericht.

St einbach-Hallenbherg. o7134] Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Händlers Ernst Reumschüssel in Steinbach⸗Hallenberg wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Steinbach⸗Hallenberg, 20. Dezbr. 1926. ; Amtsgericht. St ot tin. 97135 Das Konkursberfahren über das Ver mögen des Fräuleins Gertrud Rau in Stettin, Turnerstr. 28 (Weiß und Woll⸗ waren), ist, nachdem der in dem Vergleichs- termin vom 10. November 1926 an— genommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 10. November 1926 bestätigt ist, 6 Stettin, den 20. Dezember 19265. Der 6 3e. Amtsgerichts.

Stuhl m. 9736 In dem Konkursverfahren Felir Stier in Rehhof ist r Sverteilung genehmigt. Die Summe der Forderungen ohne Vorrecht ist 35 68253 RM, der zur Verteilung für diese Forderungen verfüg⸗ bare Massebestand glb 8e RM. Die Bekanntmachung erfolgt gemäß § 151 Konkursordnung. Stuhm, den 20. Dezember 1925. Der Konkursberwalter. Blenkle, Rechtsanwalt.

Traben-Trarbach. F 897137

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des verstorbenen Kaufmanns Kgrl Jores in 3. wird zur Beschluß⸗ fassung über Einstellung des . mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Konkursmasse und ge⸗

gebenenfalls über Verwertung zur Masse

gehöriger Gegenstände sowie zur Prüfung

nachträs lich angemeldeter Konkursforde⸗

rungen Termin zur Gläubigerversammlung

auf den 5 Januar 1927, vorm 10 Uhr,

an hiesiger Gerichtsstelle bestimmt. Traben⸗Trgarbach. 20. Dezember 1926.

Das Amtsgericht.

Waldenburg, Sachsen. [97138

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Fabrikanten Karl Friedrich

inicke in Waldenburg, alleinigen In⸗ gabers der Firma Walbenburger Tssch. und Kunstmöbelfabrik Friedrich Heinicke in Waldenburg, Sa. it zut Wahl eines Gläubigerausschußmitgliedes und eines Stellvertreters sowie zur Berichterstattung über den Stand des Konkurses Termin zur Gläubigerversammlung auf den 4. Ja. nuar 1927, nachm. 2 Uhr. bestimmt worden,

Sächs Amtsgericht Waldenburg, den 18. Dezember 19265. Warten barg, Ostpr. (97139 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Kaufmannsfrau Rosa 8r; geb. Blumenthal, Inhaberin der Firma Max Cohn in Wartenburg. wird nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangs vergleichs bom 23. November 1926 auf—

gehoben. Wartenburg, den 18. Dezember 1926. Amtsgericht. Wartenburg, Ostpr. 97140 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Geschäftsinhaberin Johanna Lux in Wartenburg wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben, Wartenburg, den 18. Dezember 1926. Amtsgericht.

H reslan. 97064

Duich Reschluß vom 18. Dezember 1926 ist zur Abwendung des Konkurses die Ge⸗— schästsaufsicht über das Vermögen der Firma Saabor C Co, Inhaber: Kauf⸗— mann Arthur Saabor, Breslau, Frei—⸗ burger Straße 6, angeordnet worden. Aufsichtsperson ist der Kaufmann Sieg— fried Michalek in Breslau, Goethe— stiaße 735. (42 Nn 398 / 26.)

Breslau, den 18. Dezember 1926.

Amtsgericht.

Lutier, Harenberg. 97065

Durch Beschluß vom 14. Dezember 1926 ist die Geschästsaussicht über die Firma Notbohm u. Co. zu Lutter a. Bbge. an— geordnet. Zur Aufsichtsperson ist der Kaufmann Emil Liebetraudt in Langels— heim bestellt.

Lutter a. Bbge,, den 16 Dezember 1926.

Das Amtsgericht.

HR ayrern tha. 97066 Das Geschäftsaufsichtsverfahren über das Vermögen des Kausmanns Georg Bauer in Bayreuth, Sefienstraße 3, ist J, rechtskräftigen Zwangsvergleich be⸗ endigt. Bayreuth, den 21. Dezember 1926. Gerichtsschreiberei des Amlsgerichts.

IH resden. 9706!

Die Geschäftsaufsicht über den Kauf— mann George Ludwig Julius Hang Schaper, der in Dresden A., Prager Str. 28, unter der Ftrma Wilhelm Schaper eine Spezialbandlung und ein Fabrilationsgeschäft für zahnärztliche und zahntechnische Bedarfsgegenstände betreibt, ist, nachdem der Zwangevergleich durch rechtektäftigen Beschluß vom 3. Deiember 192tz bestätigt worden ist, nach 8 69 der Gesch. Auff.Verordn. beendet

Amtsgericht Dresden, Abt. Il, den 18. Dezember 1926.

Lei pag. 97068

Die duich Beschluß pom 11. September 1926 über das Vermögen der Autosuhr— geschästsinhaberin Anna Bertha whl. Büchel, geb. Fritz, in Leipzig, Moltke straße 25, angeordnete Geschäfteaufsicht wird infolge Fristablaufs gemäß § 66 Abs. 3 Ziff. 3 Geschästsaufsichteverorbnung aufgehoben.

Amtsgericht Leipzig, Abt. II A (Harkortstr. 11), den 18. Dezember 1926.

Leipzig. 97069

Die durch Beschluß vom 21. Oktober 1926 über das Vermögen des Kaufmanns Siegfried Bengen in reipzig Gohlis, Gohliser Straße 18, all. Inhabers einer Tuchgroßhandlung unter der handelt gerichtlich eingetragenen Firma Siegfried Bengen“ in Leipiig, Brühl 37.39, ange— ordnete Geschäftsaufsicht ist beendet nach— dem der den Zwangevergleich bestätigende Gerichtsbeschluß vom 3. Dezember 1926 rechte kräftig geworden ist.

Amtsgericht Leipzig. Abt. II A I. (Harkertstr. II), den 18. Dezember 1926.

Obers iogam. 97070

In der Geschäftsaufsichtssache über das Allodvermögen des Reichsgrafen Hans Georg vy. Oppersdorff in Ober⸗ glogan ist die Schlesische Landichaste⸗ bank in Breslau als Muglied des Gläubigerbelrats ausgeschieden. Ober-. glogau, den 1. Dezember 1923. Dag

Amtsgericht.

Osnaprück. 97071

Die Geschaftsaufsicht über das Ver mögen der Frau Maria Dallmer, In— haberin der Firma Maria Hackmann in Dsnabrück. Möserstr. 40, ist duich rechte frättigen Zwangsvergleich vom 23. No

vember 1926 beendet. Danabrück, 14. 17. 26. Amtsgericht. VI.

Deutscher Rei

Sanzeiger

Preußischer Staatsanzeiger.

Der Bezugspreis beträgt viertelsährlich 9. Alle Postanstalten nehmen 33 e. . lar

Aeichsmark. Berlin außer den

Postanstalten und Zeitun ge ver irieben für Selbstabholer auch die

Geschãäftssteue Sm 48, Wi Einzeine Nummern 1

Fernsprecher: Zentrum 1573.

ahe Nr. 32. Nteichs marn.

Nr. 301. Reichsbankgirokonto.

Einzelnummern oder einzelne Beilagen werden nur gegen Barbe zahlun

einer 3 gespaltenen Einheitszeile 1.75

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeise (Peri 1,08 Neichs mark,

Neichsmarh.

Anzeigen nimmt an ble Geschäftsstelle des Reichs.

Berlin Sm. a8. Wüiihelmstraße Nr. 32.

und Staats anzeigers

Berlin, Montag, den 27. Dezember, abends.

einschließzlich des Portos abgegeben.

me e, ö

Inhalt des amtlichen Teiles: Deutsches Reich. Erequaturerteilung. sches Reich

Bekanntmachung über die Auflösung der Liquidati . f g der Liquidationsstelle der Betanntmachung, betreffend die nebenstelle in Neidenburg. Bekanntmachung, betreffend ö unternehmen.

ekanntgabe der amtlichen Großhandelsinderzi = m genen 5 Sindexziffer am 21. De⸗ Vekanntmachung, betreffend eine , in Stuttgart. nzeige, betreffend die Ausgabe der Numm

gesetzblatts Teil II. .

Eröffnung einer Reichsbank

ein privates Versicherungs—

Anleihe der Württembergischen

Preuszen. Ernennungen und sonstige Versonalveränderungen. Mitteilung über die Verleihung der Rettungsmedaille und. der e nee e eden l ü ö. aus Gefahr. achung, betreffend Statutenände zi Jentral⸗Bodenkredil⸗Aftienge wer i, n,, betreffend die Erteilung einer Markscheider⸗

Anzeige, betreffend die Ausgabe de ; ü,, r Nu 92 Gejetzsammlung J mmer 49 der Preuhischen

x . Amtliches.

Deutsches Reich.

Dem litauischen Konsul in Breslau Alois Landerer i uis ͤ erer i namens des Reichs das Exequatur erteilt worden. st

Bekanntmachung.

Die durch meine Bekannimachung vom 17. März 1924 ö. chsanzeiger Nr, 75 vom 28. März 1924) a d iche guidat ons stelle der Darlehnskassen, Berlin, wird ich Grund des 5 19 Abs. 1 des Darlehnskfassengesetzes vom l. August 1914 (GBl. S 340) mit dem 31. Dezember 19236 ö ö. 25 ö. ö . ö. . . ö der Geschäfte der

hnskassen ühertrage ich mit Wirkun ; . ab ö . in Berlin. ö ö. ö

Gleichzeitig wird die auf Grund des 8 13 des Darlehns— . , . ö nr, 1914 ! S. 340) 1 . uptverwaltung der Darlehnskassen mi . e,, D tit dem 31. Dezember

Berlin, den 21. Dezember 1926.

Der Reichsminister der Finanzen. J. . Dil gol hn ns

Am 3. Januar 192 wird in Neidenburg ei

der Reichs bankstelle in Allenstein abhängige rc ik ann neben stel le mit Kasseneinrichtung eröffnet werden.

Berlin 8wW. 111, den 21. Dezemrer 1926.

Reichs bankdirektorium. Dr. Hialmar Schacht. Dreyse.

ö Bekanntmachung.

er Herr Reichswirtschaftsminister hat durch Erlaß vom . Dh aber, Ie die von der i Ter enn , Sf, . zuir“ in Wien beantragte Ausdehnung ihres Betriebes Lebensversicherung auf das Gebiet des ganzen Deutschen Reichs genehmigt.

Berlin, den 23. Dezember 1926. Das Reichsaufsichtsamt für Privatversicherung.

Scharmer.

Die amtliche Großhandelsindexziffer am 21. Dezember 1926.

ͤ amtliche Großhandelsindexziffer des Statistischen Le seamntz ist auf eine neue, erweiterte Grundlage . ö 6 Neben einer Aus dehnung der Anzahl der Waren und ö reishotierungen für die Rohstoffe und Halbwaren umfaßt en ene Berechnung auch die Peeise für industrielle Fertig—

Die

Die Grundlagen der N sowie die Ergebni * gen der Neuberechnung sowie die Ergebnisse außer 1924 sind in Heft 23 der vom Statistischen ie g.

sderausgegebenen Zeitschrist „Wirtschaft und Siatistik⸗“

handels inder ziffer beträgt

Die auf den Stichtag des 21. Dezember berechnete Groß⸗

Indexrgruppen

15. Dez. 21. Dez.

1926

Ver⸗ änderung in vy

IJ. Agrarstoffe. Pflanzliche Nahrungsmittel. Bi, JJ d , Futtermitte! w

Agrarstoffe zusammen ..

111 . Rohstoffe und Halbwaren. Kohle . . 2 Eisen ö. . Metalle J 9 6 1 9 en, w l „Häute und Leder . J Chemikalien . . Künstliche Düngemittel .. Technische Oele und Fette , . Papierstoffe und Papier. 3. Baustoffe s; k Industrielle Rohstoffe und Halbwaten zusammen . 1 IV. Industrielle Fertigwaren. 17. Produktione mittel 3 J 18. Kon lum güfer 6 1 Indastrielle Fertigwaren zu⸗ sammen . V. Gesamtinder ö

Während die Inderziffer für die

l

für stiegen. nachgegeben.

Unter den Einzelgruppen Fer Ag

ausgeglichen.

die Preise

dustriellen Fertigaren find nur die weiter zurückgegangen.

fern,, in . auf 1!

um 0,2 höher . w

Berlin, den 24. Dezember 1926.

Statistisches Reichsamt.

dationsgoldpfandbriefe au 2000 Goldmark ö. t

5 bis 30 Goldmark im Nennbetrag v Goldmark in den Verkehr zu a,

Württembergisches J. V.: Rau.

152,2 117,9 165,8 141,3 . 144

II. Kolonialwaren . 144

134,7 126,9

123,6

142,2 137,

. . rc n erfahren hat, ie industriellen Rohstoffe und Halbwaren um 62 =

Die Preise der industriellen F 5. Der Gesamtinder hat um (6, vH angezogen.

fast allen Märkten verzeichnete Anzi ĩ ĩ zeichnete Anziehen der Viehpreise di den Rückgang der Preise für Vieherzeugnisse . rh —ĩ Unter den Industriestoffen wurde der Rückgang k 4. 66 K und Weißblechpreise nnerhalb der Gruppe Bausto für. Bauhölzer angezogen ö ö

berechnete Großhandels inder⸗ also gegenüber der Voroche

J. V.: Dr. Platzer.

Der Württembergischen Hypothekenbank in Stutt⸗ gart wurde die Genehmigung erteilt, 41/9 prozentige 6 9 . in Stücken ür Spitzenbeträ Goldyfandbriefzertifikate . den J ,,

Stuttgart, den 23. Dezember 1926. Wirtschafts ministerium.

152,4 122,2 160.4 141,3

O d C O

iert **

8 ö

*

14.60 361 212

1 O O b k O

82,4 32.7 47,2 48,8 48,2

SO!

** . i O.

. 8 1

D

28,3

29.6 51.7

PH . N do

.

Agrarstoffe gegenüber der

ist die Indexziffer ertigwaren haben leicht

rarstoffe wurde das auf

haben. Von den in⸗ Preise der Konsumgüter

zu 50 bis Goldmark, nhaber in Stücken zu on insgesamt 19 350 060

des Reichsgesetzblatts Teil

ba hnverkehr jwischen Deutschland einerseit Stadt Danzig andererseits

in Aegypten, vom 14. Dezember 1526 die Betanntmachung über den Dominikanischen Republik 14. Dejember 1926,

die Befanntmachung über die Geltung

tember „23 in britijchen Gebieten, Griech zember 1926, zember 1926, und

vom 7. Dezember 1926. Umfang 45 Bogen. Berlin, den 24. Dezember 1926.

keriffenilicht worden.

Gesetzsammlungsamt.

Bekanntmachung.

Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Num mer 50 II enthält: das Gesetz wegen eines Abkommens über den gegenseitigen Eisen⸗

1. 3. vom 13. Dezember 1926, die Bekanntmachung über den Schutz deutscher Warenbezeichnungen

Beitritt von Jeland und der zur Genfer Konvention von 1966, vom

bundes über die Schiedeklausesn im Handeleverkehr vom 24. Sep⸗ über dessen Nichtgeltung in den italienischen Kolonien, vom 16. De⸗ die Verordnung zur Eisen bahnverkehrsordnung, vom 11. De⸗

die Bekanntmachung über Einbanddecken

Verkaufspreis 75 Pf.

Dr. Kaisenberg.

s, Polen und der Freien

des Protokolls des Völker=

enland und Spanien sowie

zum Reichsgesetzblatt,

Das Preußische

Hugo Caspari, Richard Rauer,

Die Erinner

Josef Linden, Otto Schütt, Wilhelm Kuh Emil Wien ck

Bek Die

später zu besetzen.

1927 eingehen.

M inisteriu

register eingetragen wo

Ober förster stelle Oppeln ist zum 1. April 1927, im Regierungsbezirk Kassel ebenfalls zum 1. April 1927 oder Bewerbungen müssen bis zum 18. Januar

, . der rhöhung de ö K . er Reichsrat am 2. Dezember 1926 gemä— Hypothekenbankgesetzes vom 13. Juli 1899 , . Die Generalversammlungsbeschlüsse sind in das Handel⸗

Poftscheckkonto: Berlin 41821. 1 926

g oder vorherige Einsendung des Betrages

Preußen.

Ministerium des Innern.

Staatsministerium hat mittels Erlasses

vom 26. bezw. 27. November 1925 verliehen:

Die Rettungsmedaille am Bande an:

Alfred Franke, Polizeioberwachtmeister, Berli Alfred Hoffmann, . J

Berlin, Kaufmann. Berlin⸗Schöneberg, Bademeister, Hamborn a. Rhein.

ungsmedaille für Rettun aus Gefahr an: .

Konditor, Bonn,

Sanitätaunteroffizier, Schwerin i. M., lmann, 9 Kaufmann, Wandebet, Hermann Hahnel, Landwirt, Zodel, Kr. Görlitz.

Bergyraktikant, Oberholthaufen 5,

Ministerium für Landwirtschaft, Domänen

und Forsten.

a nntmachung.

bitzko im Regierungsbezirk ie Oberförsterstelle Elnhaufen

m für Volkswohlfahrt.

der

redit⸗Aktie n November 1926 gefaßten Artikel 9, 10 und 43 det Grundkapitals der Gesell⸗

M und das Stimmrecht betreffen, hat

rden.

Berlin, den X. Dezember 1926. Der 6 1 Volkswohlfahct.

8. Conze.

Dem Markschei

Gladbeck genommen. Dortmund, den 21

unterm 2. Dezember 1926 dse

Ausführung von Markscheiderarbeiten : Staatsgebietes erteilt worden. nn r ha b des hren ichen

Betanntmachung.

der Friedrich Heine ist von unt

Berechtigung zur selbständigen Derselbe hat seinen Wohnsih in Dezember 1926.

Preußisches Oberbergamt.

Die von heute ab der Preußischen Ges Nr. 13 181 die V sicherungsansprüchen

egen 10. Dejember 1926, .

lassen. Während Chiang Chao wieder übernommen.

zurückgekehrt und hat übernommen.

verlassen. Während se

Mam mon as die Gesch

erordnung über die

Bekanntmachung.

zur Ausgabe gelangende Nummer 49 etzsammlung . unter

; uswertung von V öffentliche Feuer berstche terne then, .

zur Durchführung d ö ezember nd k.

: und unter Nr. 15 182 die Dritte Verordnun wertung der Sparguthaben, vom 20. P

Umfang 1. Bogen. Verkauftpreis 10 Pf. Berlin, den 23. Dezember 1926. Gesetzsammlungszamt. Dr. Ka isenberg.

t mmm, Nichtamtliches.

J Deutsches Reich. Der chinesische Gesandte Suntchou Wei hat Berlin ver— seiner Abwesenheit führt Legationsrat Dr. . die Geschäfte der Gesandtschaft. Der tschechoslowakische Gesandte Dr. Krofta ist nach Berlin zurückgekehrt und hat die Leitung der Gesandtschaft

Der litauische Gesandte Sidzikauskas ist nach Berlin

die Leitung der Gesandtschaft wieder

Der griechische Gesandte Canellopoulos hat Berlin

iner Abwesenheit führt Legati ãfte der ge e chckh ö