1926 / 301 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 27 Dec 1926 18:00:01 GMT) scan diff

Weinhaus ‚Riche“ (8. m. b. H. Nr. 25 645 Speditions- und Haudels⸗ esellschaft C. Ferber C Co. G. im. 6 S. Nr. 2356 Sigi Exvort G. m. b. S. Nr. 1899 Volkehaus Char⸗ lottenburg G. m. b. S. Nr. 1505 Kleines Theater G. m. b. S. Ni. 4984 L. Schumacher X Co. G. m. b. H. Nr. 3314 Verlagsgesellschaft Berlin G. m. b. S. Nr. 3447 Immobilien⸗ vertehrsbank Steglitz Berlin G. m. b. S. Nr. 5279 Internationale Immobilienverkaufs G.. m. b. H. Nr. 5326 Wilmersdorfer Baugesell⸗ schaft m. b. H. Nr. 5i07 Terra in⸗ esellschaft Staaken⸗Döberitz G. m. . 5. Nr. 5163 Landgesellschaft am Park Französisch⸗Buchholz m. b. H. Nr. 5392 Naturstoffe G. m. b. H. Nr. 5184 Regina Film G. m. b. H. Nr. 5035 Neue Grundstücks⸗G. m. b. S. Nr. 5317 Wational Metal Smelting Cam panny G. m. b. S. Nr. 4871 Venivici Sanitätswaren⸗ Vertriebs⸗G. m. b. H. Nr. 3295 Saponin-Werke G. m. b. H. Nr. 5036 Villen Kolonie Erkner⸗Dämeritz⸗ see (3. m. b. SH. Nr. 4903 Rechen⸗ maschinen G. m. b. S. Nr. AM A418 Im⸗ u. Exportgesellschaft „Nord Süd“ m. b. S. Nr. 26 809 Arthur Lommatzsch G. m. b. S. Nr. 3497 Terraingesellschaft Krüpelseeschweiz m. b. S. Nr. 5076 Staubfeuerung G. m. b. S. Nr. 4361 Neptun Grund⸗ ermerbsgesellschaft m. b. H. Nr. 5125 Patent Commerciale m. b. H. Nr. 2290 Alfred . Verlagsge sell⸗ schaft m. b. H. Nr. 5495 „Prowod⸗ nik“ deutsche Importgesellschaft m. b. S. Nr. 5411 Mechanische Seiden⸗ stoffweberei G. m. b. S. Nr. 5790 Karlsruherstraße 16 Grundstücks⸗ ermwerbgesellschaft mn. b. S. Nr. 5466 Körner Verlag G. m. b. H. Nr. 5739 Internationale Asbest⸗Verwertungs⸗ G. m. b. H. Nr. 12 366 Johnston Erntemaschinen Compann m. b. H. Nr. 568 t Internationale Gütertrans⸗ port G. m. b. H. Nr. 5007 Signale ür musikalische Welt G. m. b. H. Er. 5002 Lebensmittel Industrie G. m. b. H. Nr. 581 Upsala Separator G. ut. b. H. Nr. 5388 A. Schütze R Eo. G. m. b. H. Nr. 5297 Ernst Scholz G. m. b. H. Nr. 3944 Versicherungsschutz Treu⸗ = , . m. b. H. Nr. 3479 anderwerbsgesellschaft m. b. H. Nach Feststellung der Industrie⸗ und Handelskammer ruht der Geschäftsbetrieb dieser Firmen seit dem 1. Januar 1921 bzw. seit der Errichtung und ist Ver⸗ mögen nicht vorhanden. Es wird daher beabsichtigt, die genannten Firmen ge⸗ mäß § 2 der Verordnung vom 21. Mai 1926 (4. G-⸗Bl. Seite 248) im Handels⸗ register von Amts wegen zu löschen. Gegen die beabsichtigte Löschung kann binnen einer Frist von vier Wochen Widerspruch erboben werden. Zur Er⸗ hebung des Widerspruchs ist jeder be⸗ rechtigt, der an der Unterlassung der Löschung ein berechtigtes Interesse hat. Berlin, den 15. Dezember 1936. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 122.

Kerim. ; 96871 In unser Handel sregi ster Abteilung B jst am 16. Dezember 1926 eingetranen worden: Nr. 32 303 Deutsche Wohn⸗ stätten⸗ Bank Aktien⸗Gesellschaft: Die Firma lautet jetzt: Deutsche Bau⸗ und Bodenbank Aktiengesellschaft. Gemäß dem bereits durchgeführten Beschluß der Generalversammlung vom 27. Oktober 196 ist das Grundkapital um 11 300000 Reichsmark auf 12 809 000 Reichsmark erhöht worden. Das bisherige Vorstands. mitglied Heinrich Hausen ist verstorben. Dr. Max Rusch ist nicht mehr Vorstands— nütglied. Dem Amtmann Dr. jur. Erwin Breitmever in Stuttgart ist Prokuma mit der Maßgabe erteilt, daß er gemeinsam mit einem Vorstandsmitgliede aur Ver— tretung berechtigt ist Die Prokura des Baurat Georg Weigle ist erloschen. Ferner die von der Generalversammlunng vom 27. Oktober 1926 beschlossene Saß ungsänderung. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Auf die Grund- kawitalserhöhnng werden ausgegeben auf Kosten der Gesellschaft unter Ausschluß des gesetzlichen Bentatrechts der Aktig= näre mit Gewinnberechtigung nach Maß⸗ gabe des Zeitpunkts und der Höhe der Einzahlung 11 309 Namens⸗Stamm⸗ aktien über je 1009 M6 zum Nennbetrage. Das gesamte Grundkavital zerfällt jetzt in Namensak tien, nämlich 250 Vorzuas⸗ aktien zu je 2000 Reichsmark und 12 300 Stammaktien zu je 1000 Reichsmark. Nr 36903 Dentsche Gasolin Aktien⸗ gefellschaft: Durch Beschluß der Ge. neralversammlung vom 25. Oktober 1926 ist das Grundkapital um 8800009 Reichsmark auf 2200 009 Reichsmark herabgesetzt worden. Gemäß dem bereits durchgeführten Beschluß derselben Ge⸗ neralversammlung ist es sodann um 8 800 000 Reichsmark erhöht worden und beträgt jetzt wieder 11 000 000 Reichs⸗ mark. Als nicht eingetragen wird noch ver= öffentlicht: Auf die Grundkayital erhöhung werden auf Kosten der Gesellschaft unter Ausschluß des aesetzlichen. Bezuasrechtg der Aktionäre mit Gewinnberechtigung vom 1. April 1926 ab Inhaberaktien in Stücken von 109 Reichsmark und von 1000 Reichsmark zum Kurse von 103 2. Ausnegeben. Die Uebemehmerin der neuen Aktien hat den alten Aktionären auf eine nach der Zusammenleaung verbleibende Aktie über 20 Reichtmar? egen deren Neberlassung an die Gesellschaft und Zu—⸗ hlung von 83 Reichsmark eine Aktie ber 109 Reichsmark auf 5 nac, der Zu menlenung verbleibende Aktien über 20 Reichsmark 4 Aktien über ie

100 Reick mark, auf eine nach der Zu⸗ sammenlegung verbleibende Aktie über 1909 Reichsmark 4 Aßffien über je 100 Reichemark. ferner auf eine von 1000 Reichsmark auf 200 Reichsmark herabgestempelte Aktie 8 Aktien über je i100 Reichsmark und auf eine nach der Zusammenlegung verbleibende Aktie über 1009 Reichsmark 4 Aktien über je 1000 Reichsmark zum Benmge anaubieten. Amtsnericht Berl in Mitte. Abteiluna 89a.

Rerlin. 96866 In unser Handelsregister B ist heute eingetragen morden: Nr. 23 270 Gene⸗ ralvertretung der staatlichen Mine⸗ ralöl-⸗Fabrik in Drohobyez Aktien⸗ gesellschaft: Julius Hoszowsti ist nicht mehr Liquidator. Nr. 30 925 „Me⸗ tropolbetriebe“ Aktiengesellschaft: Prokurist: Werner Kops in Berlin. Er vertritt gemeinschaftlich mit einem Vor⸗ standsmitglied die Gesellschaft. Berlin, den 16. Dezember 1926. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 89g b.

Her lin. 96872

In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 39 172. West⸗ dentsche Schmiermittel ⸗Werke, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin, wohin der Sitz von München⸗ Gladbach verlegt ist. Gegenstand des Unternehmens: Die Herstellung und der Vertrieb technischer Oele und Fette für die gesamte Industrie, der Erwerb von Unternehmungen gleicher oder ähn⸗ licher Art, insbesondere solcher der che misch⸗technischen Industrie und die Beteiligung an solchen Unternehmungen. Stammkapital: 600 Reichsmark. Liqui- dator ist Rechtsanwalt Dr. Krauß in Berlin⸗Schöneberg. Ge sellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 4. September 1922 ab⸗ geschlossen. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Nr. 389173. Rheinische Kohlen⸗ säure ⸗Vertriebsgesellschaft Carl Mohr E Go. mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: An⸗ und Verkauf von Kohlensäure sowie Beteiligung an m⸗ und ausländischen Unternehmungen des gleichen Geschäftszweiges oder ähnlicher Ge schäftszweige. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Geschäftsführer: Kauf⸗ mann Carl Mohr, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 1. Dezember 1926 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so erfolgt die Vertretun durch zwei Geschäftsführer oder . einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Der Geschäfts⸗ führer Carl Mohr ist von der Be⸗ schränkung des 5 181 B. G.-B. befreit Als nicht eingetragen wird veröffent— licht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 39 174. Sportoudrom ⸗⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Abschluß und die Durchführung von Geschäften aller Art, die zur Errichtung und zum Betrieb von Anstalten dienen, die sportlichen Zwecken gewidmet sind. Stammkapital: 100 200 Reichsmark. Ge⸗ schäftsführer: Kaufmann Georg Bern⸗ stein, Berlin⸗Charlottenburg, Major Wolf von Bredow, Berlin⸗-Wilmersdorf. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 18. No⸗ vember 1926 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger Bei Nr. 8776 Maectzig C Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Saftung: Die Firma lautet jetzt: Maetzig K Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung vor⸗ mals Carl Patakny. Das Stamm⸗ kapital ist auf 600 Reichsmark um gestellt und um 389 400 Reichsmark er⸗ höht auf 40 009 Reichsmark. Laut Be⸗ schluß vom 1. November 1926 und 15. Dezember 1926 ist der Gesellschafts vertrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschäftsanteile sowie bezüg— lich der Firma abgeändert. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht; Als Einlage auf das erhöhte Stammkapital wird zum angenommenen Werte von 39 409 Reichsmark vom Gesellschafter Robert Maetzig eingebracht das von ihm bisher unter der im Handels⸗ register A 16019 eingetragenen Firma Carl Patakyn in Berlin betriebene Verlagsgeschäft mit allen Aktiven und Passiven. Bei Nr. 17 381 Heinrich Lemm Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Der Sitz der Gesellschaft ist nach Drossen verlegt. Laut Beschluß vom 9. November 1924 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag bezüglich des Sitzes der Gesellschaft abgeändert. Bei Nr. 19 806 „Merkur“ Bürobedarf⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 4090 Reichs⸗ mark umgestellt. Laut Beschluß vom 28. September geg und 9. Dezember 1926 ist der e e, e e . bezüg⸗ lich des Stammkapitals und der Ge⸗ schäftsanteile abgeändert. Bei Nr. 27 656 „Union“ Internationale Warenaustausch Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Kaufmann Arcadzy Schapiro in Berlin ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 30 875 Lohbeck X Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Be⸗ schluß vom 25. November 1926 ist der Ge sellschaftsvertrag bezüglich der Ver⸗ tretungsbefugnis abgeändert. Die Ge⸗ sellschaft wird durch einen oder mehrere Ge schäftsführer vertreten. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so find nur

immer je zwei gemeinschaftlich zur Ver⸗ tretung berechtigt. Louis Paulsen ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 33 951 Morcher, Hippler E Co., Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Gemäß Beschluß vom 3. Dezember 1926 lautet die Firma jetzt: Morcher, Hei⸗ delbach C Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Bei Nr. 36 188 Sandahl ( Leißle Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Fritz Leißle und Friedrich Kuppelmayr sind nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 38 424 Wyß é Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Das Stamm⸗ kapital ist um 10000 Reichsmark auf 15 000 Reichsmark erhöht. Laut Be⸗ schluß vom 23 November 1926 ist der Gesellschaftsvertrag bezügl. des Stamm kapitals und der Geschäftsanteile ab⸗ geändert. Berlin, den 16. Dezember 1926. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 122.

Herlim. 96865 In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 39175 Deutscher Bild⸗ verlag Gesellschaft mit beschräukter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist die Herftellung und der Verkauf von Bildwerken jeder Art. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Ge⸗ schäftsführer: Korvettenkapitän a. D. Hermann Tholens zu Berlin⸗Charlotten⸗ burg, Rittmeister a. D. Wolfgang Spieß, ebenda. Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 13. Oktober 1926 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht. Oeffentliche Be⸗ kanntmachungen der ee, e, er⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger Bei Nr. 11500 Harter Werkzeug⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Das Stammkapital ist auf 3000 Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß vom 20. September bzw. 10. Dezember 1926 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert. Bei Nr. 13140 Berlin⸗Reinickendorf Berlinerstraße 71/72 Grundstiücks⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Edgar Sichler ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Hans Nowak in Berlin⸗Steglitz ist zum Geschäfts⸗ ührer bestellt. Bei Nr. 14116 lusen⸗Pracht Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Laut Beschluß vom 22. April 1926 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezüglich der Uebertragung von . und der Dauer der Gesellschaft abgeändert. Die Gesellschaft dauert bis zum 31. Dezember 1930 und verlängert sich mangels Kündigung je⸗ weils um ein weiteres Jahr. Bei Nr. 17 399 Deutsche Oekonomie Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liguidator ist die bisherige Geschäftsführerin Frau Luise Tietz, geb. Roitzsch. Bei Nr. 18 216 armen, Internationale Transport- und Lagerhaus⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelsst. Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer, jetzt zu Hamburg. Bei Nr. 18825 Char⸗ lottenburger Getreide Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liqui-⸗ dation: Die Firma ist zelöscht. Bei Nr. 22 924 Egmell Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 50 000 Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß vom 25. Ok⸗ tober 1926 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert. Bei Nr. 23 457 Hötel⸗Pension Zoch Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Liquidation: Das Stammkapital ist auf 20 000 Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß vom 11. Oktober 1926 ift der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stamm⸗ kapitals und der Geschäftsanteile ab⸗ geändert. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Geschäftsführer Edmund Zöhrer. Bei Nr. 26 039 Max Bloch Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: e , Max Herz in Berlin, Fabrikbesitzer Richard Teppich in Berlin sind zu 6 Geschäftsführern bestellt. Bei Nr. 32905 „Defag“ Versiche⸗ rungsverwaltungsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Re⸗ gierungsrat z. D. Hermann Franke in Berlin⸗Friedenau Bei Nr. 36 007 Berliner Verwaltungsgemeinschaft Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Das Stammkapital ist um 20 000 Reichsmark auf 25 000 Reichs⸗ mark erhöht Laut o m. vom 25. August 1926 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezüglich des Stammkapitals abgeändert.

Berlin, den 16. Dezember 1926. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 152.

KRerlin. 96867]

In das Handelsregister Abteilung A ist am 17. Dezember 1926 eingetragen worden: Folgende Firmen sind von Amts wegen gelöscht worden: Nr. 4259. Eugen Silbermann, Nr. 66809. Semm⸗ ler C Bleyberg in Liqu., Nr. 14720. Hermann Neumann Agentur Commissionsgeschäft, Nr. 21 088. August Rittig, Nr. 26 200. Friedrich Ernst Trimolt, Nr. 265 549. Alfred Staub Institut für JIncasso, Nr. 26 244. Fred W. Quanz, Nr. 26 623. Vension Mathilde Herzberg K Co. Inhaberin: Frau Meta Weihe und Frl. Lilly Gesell, Nr. 28 123. Hedwig Nosenthal Haus u. Hypotheken⸗ Maklergeschäft, Nr. 890 0987. Schnur⸗ mann C Co., Nr. 80 193. A. Pohl

C Co., Rr. 833 219. Laubfabrik Ber⸗ lin Hans Bieffen & Co., Rr. 39 402. Patent⸗Badeofenfabrik Schumacher X Co., Nr. 40175. Peckmann Doering, Nr. 42598. Hans Rosen⸗ berg, Nr. 45 682. Ralph Zigaretten⸗ fabrikation C mech. Tabakschneiderei Franz Schlen, Nr. 47165. Rudolf Simon, Nr. 48 330. Moderne Elfen⸗ bein⸗ u. Schmuckwaren ⸗Kunst Richard Willner, Nr. 48983. Spiro Joseph, Nr. 149245. Theodor Schu⸗ bert Metallwarenfabrik Maschinen⸗ Werkzeug⸗ und Apparatebauanstalt, Nr. 50 554. Sonnerborn E Elassen, Nr. 52 728. Stein⸗Filmgesellschaft mit beschränkter Saftung C Co., Kom⸗ man ditgesellscha ft, Nr. 53 576. Ge⸗ brüder Stern Schreibwaren und kosmetische Artikel, Nr. 54 738. Nor⸗ dische In⸗ u. Export⸗Gesellschaft Larson und Hofgren, Nr. 57 320. Verlag Turf⸗Training Schulz u. Co., Nr. 57 739. Pütz X Co., Nr. 58 109. Pedeli Zigarettenfabrik Jo⸗ hanis Sgarijianis, Nr. 58 839. Georg Niecke Cigarren C Eigaretten, Nr. 59 8465. Dr. August Severin, Nr. 60 147. Wentzel C Co., Nr. 60 270. Lea Zellermayer, Nr. 60 441. Adalbert RNozgonyi, Nr. 60 88. Menzel E Co. Baukgeschäft, Nr. 61 375. Erich Schulz, Herzfeld E Co., Nr 61891. Avram Lichten stein, Nr. 62 015. Karl Ullrich Organisatisn, Nr. 62233. Tsaak Schapomal, Nr. 62 272. Maaß C Go., Nr. 62 569. Willn Brobst, Nr. 62 682. W. Znaniemitz . Co. Likörfabrikation und Spyirituosen engros, Nr. 63 240. TF. Moeschler Co., Nr. 63 677. Philipp Michelson Tugenieur, Nr. 63 751. Unterberg Seelig, Nr. 64 215. Senzer, Deman Gh Co. Filiale Berlin, Nr. 64 618. Siüsmann C Co., Nr. 64 S862. Brüder Schönmald, Nr. 65 084. Mieczyslaus Mindykowski, Nr. 66 472. Carl RNeiser Zweigniederlassung Berlin, Nr. 66 589. Möbelfabrik Paul Kamil, Nr. 66 812. Emil BPerell, Nr. 67 052. Arthur Schäfer Wein⸗Syirituosen⸗ Großt⸗Agentur⸗ und Kommissions⸗ aeschäft, Nr. 67 105. Naum Neypus Im⸗ Export, Nr. 67 424. A. Sauer⸗ land C Co.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86.

KRerlin. 97253]

In unser Handelsregister Abteilung B ist am 17. Dezember 1926 eingetragen worden: Nr. 1089 Deutscher Lloyd BVersicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft: Gemäß den durchgeführten 3 der Generalversammlung vom 1. Juni 1926 ist das Grundkapital um 2 500 009 Reichsmark auf 2500 000 Reichsmark herabgesetzt und sodann um 1 500009 Reichsmark auf 4000 900 Reichsmark erhöht worden. Ferner die von der Generalversammlung vom 1. Juni 1926 beschlossenen Satzungsänderungen. Als nicht eingetragen wird noch veröffent- licht: Auf die Grundkapitalserhöhung werden ausgegeben auf Kosten der Ge⸗ ellschaft unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre 1125 Namens⸗ aktien über je 1000 Reichsmark zum Kurse von 10625, zuzüglich des den Uebernehmern zur Last fallenden Stempels, und ferner 375 Namensaktien über je 1000 Reichsmark zum Nenn⸗ betrage, welche als Gegenleistung für die Einbringung des Vermögens der Ber⸗ linischen Allgemeinen Versicherungs Aktien⸗Gesellschaft gemäß dem Ver⸗ schmelzungsvertrage vom 7 Mai 1926 deren Aktionären überlassen werden. Das gesamte Grundkapital zerfällt jetzt in 4000 Namensaktien 1 je 1000 Reichs⸗ mark. Nr. 1607 Berliner Buch⸗ druckerei Actien⸗Gesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 2. April 1926 ist die Satzung durch Streichung des 5 18 Abs 2 geändert. Die Aenderung betrifft die Bezüge des Aufsichtsrats. Nr. 8269 Boden⸗ Aktiengesellschaft Charltottenburg⸗ West: Walter Tebbenjohanns ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Jacob Schallen⸗ berger, Magistratsbaurat, Berlin, ist zum weiteren Vorstandsmitgliede bestellt. Nr. 26 311 Paul Cassirer Verlag⸗ Aktien gesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 10. Dezember

1926 ist die Gesellschaft aufgelöst. Ver⸗ s

lagsbuchhändler Dr. Walther Feilchen⸗ feldt in Berlin, ist zum Liquidator be⸗ ein. Nr. 28341 Aunaburger Ste ingut fabrik Aktienge sellschaft, Zmeigniederlassung Berlin: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 12. November 1926 ist 525 der Satzungen geändert. Die Aenderung betrifft die Teilnahme an den Generalversamm⸗ lungen und Hinterlegungsbestimmungen. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 89 a.

Herlim. 97256

In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: r 28 732 All⸗ gemeine Glas ⸗Industrie Aktien⸗ gesellschaft: Die Firma lautet jetzt Glasindustrie Oranienbaum Aktien⸗ gesellschaft: Durch Beschluß der Ge⸗

neralversammlung vom 23. November

19236 ist § 1 des Gesellschaftsvertrags geändert. Die Aenderung betrifft die . Kaufmann Dr. Franz Lauter, Kaufmann Alfred Göttlich beide in Berlin, sind zu Vorstandsmitgliedern bestellt. Nr. 383200 „Industria“ Aktiengesellschaft für Betriebswirt⸗ schaft: Dr. Hans Heymann ist nicht mehr Vorstand. Zum Vorstand ist be⸗ stellt; Kaufmann Otto Hommel in Berlin. Nr. 36 496 „Inte reontinen⸗ tal“ Schweizerische Gepäck Trans⸗ port⸗ und Rückversicherungs⸗Aktien⸗ gesellschaft Zweigniederlassung in

Berlin: Kaufmann Erich Schnoh in Berlin ist nicht mehr Hauptbepolb. mächtigter für das Deutsche Reich. Berlin, den 17 Dezember 19365. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. Sg p

Berlin. S6 869] In das Handelsregister Abteilung X ist am 17. Dezember 1926 eingetragen worden: Nr. 79 886. Johann Drescher, Berlin. Inhaber: Johann Roben Drescher. Kaufmann. Berlin. Nr. 70 887. Kommanditgesellschaft für medizinische und pharmazeutische Präparate Karl Obst . Go., Berlin. Kommanditgesellschaft seit 1J. Dezember 192. Persönlich haf⸗ tender Gesellschafter ist der Kaufmann Karl Obst. Berlin. Zwei Komman— ditistinnen sind beteiligt. Nr. 70 888. Hotel Englischer Sof Walter Gri⸗ ning, Berlin. Inhaber: Walter Grö— ning, Kaufmann, Berlin Nr. 709 889. Gebr. Jüdel, Berlin. Offene Handels; gesellschaft seit 1. Jannar 1920. Gesell⸗ schafter sind die Kaufleute in Berlin Leonhard und Heinrich Jüdel. Prokura: Gertrud Jüdel, Berlin. Bei Nr. AI5 R. Avenarius Co., Berlin: Ge⸗ samtprokurist gemeinschaftlich mit einem anderen Gesamtprokuristen ist Ernst Reichert, Köln. Nr. 18 084 L. Hirsch⸗ berg, Berlin: Der Gesellschafter Ru—

dolf Hirschberg ist aus der Gesellschaft

ausgeschieden. Nr. 2626568 Wilhelm Halberstamn, Berlin: Dem Richard Fischbach, Berlin, und der Johanna Schüler, Berlin, ist derart Gesamt⸗ prokura erteilt, daß jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem anderen Pro⸗

kuristen zur Bertretung der Firma er⸗

mächtigt ist. Nr. 31 718 Deutsch⸗ land⸗Uhren⸗Manufaktur Leo Frank, Berlin: Inhaber jetzt Nelly Frank, geb. Ostrowski, verw. Kauffrau, Berlin er Frank, geb. 17. 12. 1912, Rudi Siegmund Frank, zeb. 8. J. 1914, Ellen Frank, geb. 5. 8. 1918, in ungeteilter Erben emeinschast Nr. 47 680 Lud⸗ wig Klinger, Berlin: Die Firma lautet fortan Ludwig Klinger Bauk⸗ Kommifsionsgeschäft. Nr. 54 5

Bercoviei C Ghitzes, Berlin: Die

Firma lautet jetzt Aron Bercoviei. Nr. 65 488 Robert Krusche Spe di⸗ tion, Charlottenburg: Die Firma lautet fortan Robert Krusche, Ver⸗ tretungen, Handel mit Lacken Farben. Nr. 59 0ß4 Frieda Janzen Nostock, mit. Zweigniederlassung in Berlin: Die hiesige Fre, dnnn ist aufgehoben. Folgende , aften 3 aufgelöst und die Firmen erloschen:

9318 Max Georg Fleischer. Nr. 48 604 Allgemeine Grosshandels⸗ gesellschaft Keubler von dem Fange. Nr. 51 401 G. C GC. Auer bach, Nr. 55 398 Paul Bloch. Nr. 56 44 Georg Fisch Æ Co. Nr. 59 140 Berg Engel Buchdruckerei u. Verlags anstalt. Nr. 64 513 Georg Jacob G Co. Nr. 64 631 Donner & Hützen Zweiguniederlassung Berlin. Nr. bb 166

Gebr. Handke. Gelöscht; Nr. 1266,

Max Ehrlich. Nr. 26 538 Agentur G Kohlen engros Otto Speer. Nr. 39 286 Walter Dobberwitz. Nr. 51 084 Theodor Julius Breuer. Nr. 55 536 Friedrich Borcharding. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90.

Ker lin, r .

In unser . B ist heute eingetragen worden: Nr. 39176. Vu kan Filmverleih Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz Berlin, wohin der Sitz von München n, ist. Gegenstand des Unternehmens; Gewerbliche nn, und Vertrieb sowie An⸗ und Verkauf und Ber. mietung von phötographischen und line= matographischen Films, dazu gehörigen Apparaten 1 Zubehör und aller ähnlichen Artikel auf dem Gebiet leben⸗ der und beweglicher Bilder sowie Musikverlag. Stammkapital: 6 Reichsmark. Geschäftsführer: Kan mann Günther Stapenhorst, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Ge e fe gn , . ist am 58. Fe⸗ bruar 1916, 13. März 191

6 zb e r und am 31. Januar 1923, 19. Dezember

1353, 17. September 1935, 9. Sttober 1925 und 21. Mai 1925 abgeändert.

o erfolgt die Vertretun durch zwe i mr oder durch einen ö schäftsführer in Gemeinschaft mu einem Prokuristen Als nicht ein, getragen wird veröffentlicht: en liche Bekanntmachungen der Gesellschaf erfolgen nur durch den Deni en Reichsanzeiger. Nr. 89 177. Kolonial⸗ Völter⸗Schau Gesellschaft mit be⸗ schräukter Haftung. Sitz er Gegenstand des ünternehmens: j

Veran kolonialen Aus

ie grat Kurt den, zrgiholf eon

lherg⸗

aftung.

4. No⸗ Die .

tretung 9f Gescha teh

führer. Als

veröffentlicht:

machungen der

durch den Deut

Bei Nr. 4932

Verleih Gesellscha

Haftung: Die Prokura des B

Lahl ist erloschen. Kaufmann Wi .

Meydam in Berlin ist zum. 2

Heschäfts führer bestellt. Bei M el

Westlich« Wein⸗ und Liför⸗CGe ö.

schaft mit beschränkter ,

Alfred Horstmann ist nicht mehr

Sind mehrere Geschäftsführer besteln

Zweite Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Nr. 301.

Berlin, Montag, den 27. Dezember

1926

Ker, Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsstetle eingegangen sein. Rag

l. Handelsregister.

Lei

in Leipzig,

worden ist

schlossen.

geführt. Dͤs Grundkapital zerfällt nun⸗ mehr in 1845 Aktien zu je 20 RM und in 1131 Aktien zu je 50 RM. Der Ge— sellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung D zember 1925 in den 13, 20 und 21 abgeändert worden. bekanntgegeben: lauten auf den Inhaber. Ihre Ausgabe erfolgt zum Nennbetrage.

deipin den 18 Dezember 1926.

Imtsgericht. Abt. IIB.

Leipzig.

In das Handelsregister ist heute ein- getragen worden:

1. auf Blatt 5995, bekr. die Firma Gummi⸗Waaren⸗Fabrik, Aktie ugesellschaft, Marx, Heine C Co. in Leipzig: Gesellschaft ist durch Beschluß der Gene⸗ ralversammlung vom 19. November 1926 aufgelöst. Ihr Vermögen ist in Aus führung des Verschmelzungsvertrags vom 19. November 1925 als Ganzes Anker Ausschluß der Liguidation auf die Phil. Penin. Gummi⸗Waaren⸗Fabrik Aktien- gesellschaft in Leipzig übertragen worden.

2. auf Blatt 8210, betr. die Firma Rndolf Gerstäcker in Leivzig: Die Ge—= lschaf Guido. Hugo Wolf ist als Gesellschafter ausgeschieden. Karl Paul Bruns Metzel führt das Handel zaeschãft Alleininhaber fort. 3. auf Blatt 10 785, betr. die Firma Leipziger Spitzenfabrik Barth Co., Akfktienaesellschaft Der Gesellschafts vertrag vom 14. Juni 1900 ist durch Besckluß der Generalber⸗ sammlung vom 27. November 1926 in 8, 24 und 26 abgeändert

4 auf Blatt 17 669. betr. die Firma Me klterstelle⸗ Gesellsckaft mit be⸗ schränkter Saftung in L ira ist erteist an Elfriede Olaa led. Gonarten in Leipzig.

Leipziger

sellschaft ist

ben SS 5. 6. worden.

*

ausgesch eden.

tz. auf Blatt 22 408, betr. die Firma Internationales Verkehrsbüro des Leipziger Meßamts Gesellschaft mit

beschränkter

Bodo Ronnefeld ist Els Seschäftẽführer ausgeschieden. Zum Geschäftsführer ist Dr. Hans Otto Robert Löwisch in Lew— Ka bestellt. Prokura ist dem K Johannes Gotthold Fürchtegott Grützner in Leipzig erteilt.

. auf Blatt 24212, betr. die Firma Licht⸗ und Verkehräreklame Gesess⸗ schaft mit beschränkter Haftung in deipzia: Die Gesellichaft ist aufgelöft. Der Architekt Frih Grimpe ist als He— häftsführer gusaeschieden. Er ist zum Lie uidator pestellt worden.

8. auf Blatt 24 646 die Firma Fried⸗ rich Kitzin Nachf. Walter Berger in Leinzig (Bünenstr. M. Der Kaufmann Frich Walter Berger in Lespzig ist In— ober Angenebener Betrieb eines Fuhr, und Speditions

geschqfts.)

9. auf Blatt 22 437. betr. die Firma deinziger Nohstoffgesellschaft beschränkter Haftung in Leipzig: Der

aufmann Johann Franz Karl Steffen als Geschäftsführer geschiden. Er ist zum Liqu idgior bestellt worden. Die Firma ist erloschen.

10. auf Blatt 21 484 betr., die Firma Sugo Alfred Möller in Leipzig: Von Die Firma ist erloschen.

Il. auf Blatt 2 Wö5. betr. die Firma Paul Knnart in Leinzig: Die Firma

hagen ist

mts wegen:

ist erloschen.

Amtsgericht Leipzig. Ab am 20 Denember 1926

Leipæi.

9 . [96923

In das Handelsrenister ist heute ein getragen worden:

l. auf Blatt 23 562. betr. die Firma Dr. Friedrich König. * beschränkter Haftung in Leipzig: Die vesellschaft ist aufgelöst. Dr. Fried⸗ 6 König und Dr. nd As Geschäfteführer zum Liguidator ist der Kaufmann Curt Rniesche in Leipzig bestellt.

ist erloschen.

beschräukter Lindenau. Angerstr. 20/72)

folgendes eingetragen worden: sellschaftsvertraa ist am 2838 September abgeschlossen worden. des Unternehmens Rauckwaren⸗⸗ Färberei der Handel mit Rauchwaren und der Er— der Firma „Dr. Friedrich König Gesellschaft mit beschränkter Haftung i. Lich is Stammkapital zweiundzwanzigtausend Reichsmark. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ mit einem Prokuristen ver⸗

und Dr. Bruno Marguardt Geschäfts⸗ führen sind ist jeder von ihnen berechtigt. ie Gesellschaft allein zu vertreten. Geschäftsführern sind bestellt die Kauf— cute Dr Friedrich König und Dr Bruno Marquardt beide in Leipzig. nen Geschäftsführer sind berech⸗ tigt, die Gesellschaft ein ieder für sich allein zu vertreten. bekanntgegeben:

Lii beck.

Am 18. Dezember 1926

ndelsregister bei der Firma Puls obst Lübeck, eingetragen: Jetzige Inhaberin; Maria Magdalene getragen: Die Fi mag ist erloschen. ; t b Ferner ist unter Nr. 548 die Firma ang der in dem Betriebe des Geschäfts Konditorei Vogt, Inh. Hans Vogt, egründeten Forderungen und Verbindlich⸗ keiten ist bei dem Erwerbe deg Geschäfts der Kaufmann Hans Vogt, Marienburg, durch die Witwe Maria Magdalene Emele ausgeschlossen. Amtsgericht Lübeck.

9b d30] Marienburg, Westimr. Im Handelstegister A Nr Firma „Hans Vogt,

Marienburg“,

und weiter ist in das

zig. arenagenturen Anh * Fiett 21 a0 des ö ! registers, betr. die Firma Aktie ngesell⸗ schaft für feinmechanische Industrie folgendes ein⸗ getragen worden: Die am 23 August i924 beschlossene Erhöhung des Grund⸗ kapitals um 88 100 RM nachdem der Kapitalserhöhungsbeschluß durch Beschluß der Generglverfammlung vom 19. Dezember

Gegenstand , ist der Betrieb der Emele. Wimwe Marienburg“, und als deren J

eingetragen worden. Marienburg. den 18. Dezember 1926 Amtsgericht.

In unser Handelsregister ist unter Nr. 40 vermerkten Firma „Eisen⸗ und Metallwerk. Aktiengesellschaft“ Lünen. heute eingetragen:

Direktor Carl Saure ist als Vorstand abberufen und an seine Stelle der mann Wilhelm alleinigen Vorstand beste

Lünen, den 15. Dezember 1926.

Das Amtsgericht.

1925 abgeändert Die Generalversammlung vom 14. August 1926 hat die Erhöhung des Grundkapitals um fünfundzwanzig⸗ tausend Reichsmark, i hundertundfünfzigtaufend Reichsmark be-

Marienburg. Westpr. Im Handels register B hei der Firma „Kreisbant Maxienburg Wpr.“, in Marienburg, Wp, Fleischer⸗ gasse 62, eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Marienburg, den 18. Dezember 1925. Amtsgericht.

Lünen, zum t.

Meissen.

. Im Handelsregister 19ög33] Blatt 743.

. ist heute auf betreffend die Kommgndit⸗ gesellschaft Carl Tiedemann in Brock= witz. eingetragen worden: der Kaufleute Johannes Theodor Fried. rich Gustav Rosenbusch in Coswig (Sa.) und Alexander Fritz Hellaardt in Coswig (Sa) sind erloschen. Meißen, den 29. Derember 1925. Das Amtsaericht.

Durch Meldorf. J In das Handelsregister Abt. A Nr. 106

J Bere mber 1935 fol. . Die Firma ist er⸗ Das Amisgericht Meldorf.

Magdeburg. ; j . das Handelsregister ist heute ein⸗ en worden:

stiftfabrik Ge

Hierzu wird Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deut⸗ schen Reichsanzeiger. Amtsgericht Leipzig, Abt. HB, am 20 Dezember 1926.

Weiter wird noch Die Prokuren

irma Tetrastyl. Schreib⸗ ellschaft mit beschränkter Haftung in Magdeburg unter Nr. 1147 B: Der bisherige Ge⸗ riedrich Schrader ist zum iguidator bestellt. Die Vertretun befugnis des Walter gührig und Eberhard Schrader ist beendet. Beschluß der Gesellschafterversammlung ember 1926 ist die Gesell⸗ Hei . Albersdorf i ö 2. bei der Firma Dr med. G Campe 96 . Gesellschaft mit beschränkter Haftung in soschen. Magdeburg unter Nr. 1173 der Abtei⸗ ; Beschluß vom 13. De⸗ zember 19236 ist das Konkursverfahren nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ Die Firma i 3. bei der Firma Waldemar Hecht in Magdeburg unter Nr. 1249 der Abtei- lung A; Die Gesellschaft ist auf Der bisherige Gesellschafter Curt ist alleiniger Inhaber der 4. bei der Firma Fritz Magdeburg unter Nr. 3335 der Abtei⸗ A: Die Firma ist erloschen. gdeburg, den 21. Dezember 1926. Das Amtsgericht A. Abteilung 8.

Leipzig.

uf Blatt 24 6483 des 5 registers ist heute die Firma Leinziger Gummi⸗Waren⸗Fabrik, mit beschränkter Haftung in Leipzig Plagwitz. Nonnenstr. 40 / 44 und weiter solgendes eingetragen worden: Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 19 November 1926 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens und der Vertrieb von Gummi⸗, Gutta— percha⸗ und anderen verwandten Waren sowie der Betrieb aller hiermit in Ver. bindung stehenden Geschäftszweige. Stammkapital beträgt Reichsmark. bestellt Otto Dillner Richard Opitz in Leipzig. Hierzu wird bekanntgegeben: machungen Reichsanzeiger

Amtsgericht Leipzig, Abt. HIB,

am 209. Dezemeber 1926.

Gesellschaft vom 8. De

schaft aufge

lung B:, Dur Menden, Kr. Iserlohn.

In unser Handelsregister Abteikung A Nr. 186 ein⸗ Handel tze sellschaft en eingetragen:

ist die Herstellung

t erloschen. she den Landbezirk Pirng, betreffend

Heidenauer Glashütte Aftiengesell⸗ schaft in Heidenau, ist heute ein .

Weiske 8 Post zu Mend Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Menden, den 16. Dezember 126. Das Amtsgericht.

Mülheim, Ruhr. In das Heandelsregister ist heute bei der Firma Schweißrahr⸗Verband, Ge⸗ Fellschaft mit beschränkler Haftung“ 96934 Mülheim Ruhr In das Handelsregister wurde ein- Adolf Jung zu Mülkeim⸗ Ruhr, Carl Platte zu Düsseldorf. Julius Klöpper zu Dörde i. Westfalen erteilt derart, daß ieder misammen mit Aktiengefellschaft, einen Geschäftsführer oder P riste r einem Handlungsbedo mächtigen die Gesellschaft vertritt.

Anrtsnericht Mülheim Ruhr,

den 18. Dexember 19256.

Weisse,

Die im hiesigen Handelsregister B unter Nr. 29 eingetragene hiesi schaft mit beschränkter Haf „Neisser Glasschleiferei und Spie⸗ les Brandes, gelfabrit Gesellschaft mit beschränk⸗ Düsseldorf, ist zum weiteren Geschäfts“ ter Haftung“ ist nach beendeter Ligui= chen. Amtsgericht Reisse,

zwanzigtausend Zu Geschäftsführern sind in Leipzig ischmann in

Mannheim. eingetragen: In das Handelsregister A Nr. 45, Anna Fohl, Kudowa, ist am 24 August 1926 eingetragen worden: Die Firma ift erloschen

Amtsgericht in Lewin.

a) zu folgenden Firmen: Gesamtprokura

Am 17. Dezember 1926. Suberftfabri e Mannheim: Die Prokura des Otto kuxisten Linke ist erloschen. 2. Gesellschaft für Bauunternehmungen Gesellschaft mit beschränkter Haftung Mannheim i. L., Mannheim: Die Firma ist erloschen. Am 18. Dezember 1926.

3. Drahtverband Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung Düsseldorf, Zweig⸗ niederlassung Mannheim,. Mannhe

. In das Handelsregister A Nr Y Wecke & Co., ist am 24 8. eingetragen worden: Der bisherige Gesell⸗ schafter Paul Wecke ist alleiniger In haber der Firma. Amtsgericht in Lewin.

5. auf Blatt 19 183 betr., die Firma Robert Klemm Sijhne in Leivzig: Hans Maul Klemm ist als Gesellschafter

ndelsregister Nr. 46. rschte. Kudowa, ist am 12. 10. 1926 eingetragen worden: Die Firma ist

erloschen. Amtsgericht in Lewin.

8.

Albertine Ki führer beftellt.

4. Inger & Brandsdorfer, Mann⸗ heim: Der Sitz der Gesellschaft ist nach Ludwigshafen a. Rh. verle 5. Hofmann & Müller Die Gesellschaft ist aufgelöß ist erloschen.

6. Eisenwarengroßhandlung und Be⸗ 2 schlägespezialgeschäft

Naum ünster. Eingetragen am 17. Dee 1 das , . 1 2 a 26 Firma Johann H. Voß Nachflg. Inh. se Po in Neumünster: Die Firme ist erloschen.

Amtsgericht Neumünster.

Lilienthal. Im H.⸗R. Schweinemästerei Trupe, G. . Gegenstand des Unternehmens ist gewerb⸗ liche Mast und Verkauf von Schweinen und damit zusammenhäncende Geschäfte. M Stammkapital R

führer ist Privatmaren Johannes Kolloge sellschaftsvertrag ist vom 11. Dezember 1926.

Amtsgericht Lilienthal. 20. 12. 1926.

* annheim:

eingetragen: Die Firma

. Prokuren sind er⸗ Die Firma ist erloschen. J. Schultz & Hauck Schokolade⸗ und Marzipanfabrikation, Mannheim: Die Firma ist erloschen. 8. Fischer & Cie., Mannheim: Die Gesellschaft ist aufgelöst. mit der Firma ging auf den Kaufmann Paul Stöckert in Mannheim über, der es unter der bisherigen Firma als Einzelkaufmann fortführt.

b) folgende Firmen: 9. Joseph Link, Mannheim. Inhaber ist Joseph Link, Kaufmann, Mannheim. 10. Betty Melchior, Mannheim. baberin ist: Friedrich Melchior Ehefrau, Betty geb. Bernd, Mannheim. Ge—⸗ tretungsbefugnis des Liquidator sst i ist Betrieb der Restauration „Pergola! 11. Heinrich Thiele, Mannheim. In⸗ haber ist Restaurateur Heinrich Thiele, Mannheim. Bad. Amtsgericht Mannheim. F⸗G 4.

Marienburg, Westpr Im Handelsreg

NYVDumünst er.

Eingetragen am 17. Dezember 1M6 in das Handelsregister A Nr. 586 bei der Trma Max. Pendzig in Neumqünster: Die Firma ist erloschen.

Das Gescha t ,. Amtsgericht Jeumünster.

Limburg, Lahn. ser Handelsregister A ist unter kr. 57 irma Limburger Eisen— gieße rei und Maschinenfabrik Theodor Ohl heute folgendes eingetragen Eintragung vom 2h vember 1926 wird dahin berichtigt, daß die ellschaft. die durch den Tod der Ge chafter Wilhelm Ohl und Karl Ohl gemäß § 1357 H-G.-B. un ter Erben und dem K mann Theodor Ohl in Die Die Gesellschaft gilt als fort⸗ bestehend. Zur Vertretun schaft und zur Geschäft Kaufmann Theodor rechtigt. Dem Kaufmann Lorenz Lang in okura erteilt.

ahn; 18 Dezember 1826. 5 Amtsgericht.

Nr. 57 bei den

Geschqfts wein: worden: Die

Die Liguidation ist beendigt. Die Ver⸗

ist erloschen. den 11. Dez. 1926 Preuß Amtsgericht.

Næar den.

In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 239 ist zu der Fi No lgendes eingetragen e i l,

Das Amtsgericht.

Die Firma t i. Holst.

rung ist nur in Diez be⸗

Limburg ist

st Handelsgesellschaft M. H. Starzinfki & Co. in Marienbur Wyr., eingetragen. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Frau Margarete Helene Starzinsk und Erich Vrohl in Marienburg. Wpr. sellschaft hat am * Dezember 1928 be⸗ Dehmel & Gaedeke. Oderberg i. M. Star⸗ eingetragen, daß das Geschäft zur Fort.

unter unveränderter igarrenfabrikant August Sprin übergegangen i Dezember 1926. Amtsgericht.

Oęls. Schles. 96948

In unser Handelsregister A ist heute unter Nr 265 die bekleidung. Richard Bernstein“, mit dem

Lii beck. Am 13. Dezember 196 ist in das hiesige Handelsregister eingetragen:

bei der Firma Cohi Stettin. Zweigniederlassung Lübe Dig persönlich haftende Gesell⸗ schafterin Witwe Margarethe Ehrhardt, aus der Gesellschaft irma Quitzau ie Firma ist irma Merkur VicsciZ ügel. Lübeck: Die

Oderber 96946] e g, , ,,. . un r. i i r & Ammè Nach . ; . gonnen Dem Kaufmann Brung zinssi in Marienburg, Wyr., ist Prokura setzun erteilt. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter und der Prokurist born zu Oder Als nicht eingerragen wird ferner bekanntgemacht. daß die Firma und Tuchversandgeschäft verbunden mit Agentur und Kommission für Tertilwaren betreibt. Marienburg. 17 Derember 1926. Amtsgericht.

Gesellschaft

geb. Schoenber ausge schieden. oggenkamp Lübeck:

nd Carl Friedrich Firma ist erloschen Amtsgericht Lübeck.

ausgeschi eden. rmãcht igt, Oderberg i ein Wäsche⸗ Die Firma . sche

35 auf Blatt 24 647 die Firma Dr. iedrich König, Gesellschaft mit

Sitz in Oels und als ihr Inhaber der Kaufmann Richard Bernstein in Oels * worden. ls, den 9. Dezember 1926. Amtsgericht.

Oęls. sSehles. 2694 In unser 6 A ist der unt. Nr. 106 eingetragenen

, der Kommandit⸗

gesellschaft A Haselbach, Namslau, in

. „Niederlage der Namslauer

ierbrauerei A. Haselbach“ in Oels heute eingetragen worden, daß der

Rittergutsbesitzer Werner Haselbach in Postelwitz in die Gesellschaft als per- sönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten ist.

Oels, den 10. Dezember 1926. Amtsgericht.

Auf Blatt 97 des Handelsregisters i

Ostritæa. . heute die offene ö,

unter der Firma G. Pilz Co. in Ostritz und weiter folgendes eingetragen worden: Gesellschafter 4 der Stricker Gustav Pilz und

er Kaufmann Paul

Gustav Ebermann, beide in Blumberg. Die Gesellschaft ist am 1. Oktober 19268 errichtet worden (Geschäftszweig: Her⸗

tellung und Vertrieb von Strick⸗ und irkwaren. e n, befindet sich Ostritz, am Bahnhof Nr. 267 C.)

Amtsgericht Ostritz, 20. Dezember 1926. Parchim. 96951]

Handelsregistereintrag vom 15. De embher 1936 zur Firma Iriedri Koepcke in Parchim: Die Firma ist

erloschen.

Amtsgericht Parchim.

Pirnan. ob 92]

Auf Blatt 685 des i . füt ie Firma

worden: Der Vorstand Michel wohnt 6 in Dresden. Zum Mitalied

es orstands ist bestellt der Direktor Her⸗

mann Ungemach in Dresden. Amtsgericht Pirna, 11. Dezember 1926.

Pirna. (96949

Auf Blatt 711 des Handelsregisters

für den Stadtbezirk Pirna ist heute in folge Verlegung ihres Sitzes von Dresden nach Pirna die Banu⸗ und

Grundstücks⸗Verwertungs⸗Ge sell⸗

schaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Pirna eingetragen worden.

rner wurde eingetragen: Der Gesell⸗ chaftsvertrag ist am 22. August 1922

abgeschlossen und durch die Beschlüsse der JGeselljchafterversammlungen vom 25. Dezember 1924, 390. Januar 19256 und 25. November 1936 laut notarieller Urkunden von diesen Tagen in 85 1, und 5 abgeändert worden. Gegenstand des Unternehenms ist der Erwerb und die Veräußerung von Grundstücken in der Stübelallee in Dresden sowie von sonstigen Grundstücken. Das Stamm. kapital beträgt achtundachtzigtausend- zweihundert Reichsmark.

Sind mehrere Geschäftsführer bestellt,

so wird die Gesellschaft durch zwei Ge— , . oder durch einen Ge⸗ Prokuristen vertreten. Zum Geschäfts—⸗ führer ist bestellt der Fabrikdirektor Jo⸗ hannes Zimmermann in Pirna.

tsführer in Gemeinschaft mit einem

Hierzu wird noch bekanntgemacht:

Der Geschäftsraum befindet sich in Pirna, Reitbahnstraße Nr. 11. Amtsgericht Pirna, 18. Dezember 1926.

PIlanen, Vogt. 96953]

In das Handelsregister ist heute ein-

getragen worden:

a) auf dem Blatt der Firma F. A.

Richter, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Plauen, Nr. 4119: Die Gesellschaft ist aufgelöst; der Kauf mann Friedrich Albert Richter in Chemnitz ist zum Liquidator bestellt.

b) auf dem Blatt der Firma Wil⸗

helm Weindler C Co. in Plauen, Nr. 315: Die Prokura des Carl Walther

Jahn ist erloschen.

ej auf dem Blatte der Firma Dr.

stormann C Co. in Plauen, Nr. 3722: 1 Der Sitz der Gesellschaft ist nach Röttis verlegt worden.

d) auf dem Blatt 8769: Die Firma

Werner Piefky in Plauen ist er⸗ loschen.

ej auf Blatt 4539: Die Firma Arno

Schmidt in Plauen und als Inhaber der Kaufmann Max Arno Schmidt, daselbst.

h auf dem Blatte der Firma „Vogt⸗

ländische Spritzguß Akttiengesell⸗ schaft“ in Plauen, Rr. 4256: Die Ge⸗

sellschaft ist nichtig.

Angegebener Geschäftszweig und Ge⸗

schäftslokal zu e: Großhandel mit Spitzen und Stickereien sowie Fabri⸗ kation von solchen, Melanchthonstr. 41. Amtsgericht Plauen, 21. Dezbr 19286.

lobohgl

Schmiedeberg. Riesengeb.

Gemäß z 2 d. VSO. v. 21. 5 1926

wird beabsichtigt, die Arnsdorfer Indu-