1926 / 301 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 27 Dec 1926 18:00:01 GMT) scan diff

K—

9444 . ;

Nachdem in d. 0. G.⸗V. die Herabsetzg. uns. Grundkapitals von 60 000 auf M 600—O beschlossen word. ist, fordern wir hiermit gem. S 289 des S.⸗G.-B. unf. Gläubiger auf, ihre Ansprüche bei uns

97509) Bekanntmachung.

Wir kündigen hierdurch unsere unterm 24. Mai 1931, 26. September 1921 und 28. September 1922 ausgegebenen Ge⸗ nußscheine ver 31. Dezember 1927.

Das Reichsgericht hat entschieden, daß den Genußscheininhabern Gläubigerrechte anzumelden. ; . zustehen, die der freien Aufwertung unter⸗ Montan Akftiengesellschaft. liegen. Der Zeitpunkt der Feststellung . . einer Aufwertung ist nicht abzusehen. Wir sind daher bereit, die Genußscheine schon heute zur Einlösung zu bringen. und fordern dieienigen Inbaber, die hiervon Gebrauch machen wollen, auf, uns die— selben bis zum 1. Februar 1927 anzu⸗ bieten, unter Nennung ihrer Forderung. Bremerhaven, den 22. Dezember 1926. Joh. C. Tecklenborg A. ⸗G. Schiffswerft und Maschinenfabrik, Bremerhaven Wesermünde.

97558 . Deutsche Gasolin Attiengesellschaft. Aufforderung der Gläubiger an die Gefellschaft gemäß 8 289 S. G.. B Nachdem die Generalversammlung durch Beschluß vom 25. Oktober 1926 das Grundkapital der Gesellschaft von nominal Reichsmark 11 000000 (elf Millionen) herabgesetzt hat auf nominal Reichsmark 2 200 000 (zwei Millionen zweihundert⸗ tausend) und nachdem dieler Beschluß zur Eintragung in das Handelsreatster gelangt ist, werden die Gläubiger der Gesellschast aufgefordert, ihre Anfvrüche anzumelden. Berlin, den 22. Dezember 1926. Deutsche Gasolin Akftiengesellschaft. Der Vorstand.

O75 ld 97 ob l] o7ol4i] . . (9736. ö Gemäß Beschluß der außgererdentlichen Wir kündigen hiermit die noch im Um⸗ Gencralbersammlung vom 25. Juni 1826 lauf befindlichen Teilschuldberschreibungen wird das Aktienkapital von 300000 GM unserer Obligationganleihe vom Jahre au 200 00 GM berabgesetzt. Die Aktien 1920 zum 31. März 1927. werden in diesem Zweck im Verhäitniz Der Aufwertungebetrag macht nach 3 zu 2 zusammengelegt. unserer Bekanntmachung vom 27. Februar f 1926 (id o des Geldmarkwertes) für ie

Mit der Durchführung der Zusammen— q 1 legung wird die Süddeutsche Dieconto⸗ 1009 apiermark Reichsmark 16.65 aus. Es werden demnach von uns gezahlt

Gesellschaft A.-G., Filiale Offenburg, a 8 Baden. beauftragt, und wir fordern unsere für Teilschuldverschreibungen von Aßttionäre auf, ihre Aktien mit Gewinn. Papiermart 1000 Reichsmark 16. 65 anteilicheinbogen bis zum 31. Januar 1927 . 2090 3636 zum Umtausch dorthin einzureichen. Aktien, . ö ö*2d die nicht bis zum 31. Januar 1927 ein⸗ bei unserer Ge ellschaftefasse, bei der Darmstädter und Nationalbank. Hann wer, oder bei dem Bankhause A. Spiegelberg,

gereicht sind, werden für kiastlos erklärt

und für NMechnung der Beteiligten durch aufe ber

öffentliche Versteigerung verkauft. Dannover, gegen Einreichung der Teil⸗

erechneten Einzablungs wert, somit aufs Bffenburg, den 22. Dezember 1526. schuldverschreibungen mit Zins bogen Eine Verzinsung nach dem 31. März 1927 er folgt nicht mehr

mund der Vssizielen Aufwertungs— Metall Glas ⸗Attiengesellschaft. Hannover Linden, den 23. 12. 10926.

meßszahlen mit . Dr. Silber. S 2,13 für den Genußschein Emissihn— 1922 und (97233 SD. A. Meyer Riemann 1 6. (16. Reih piennig, Webstuhlfabrit und Eisengiesßerei Chemische Werte Attiengesellschaft Genußschein Emijsion 1927. Gustav Thieie, Atiengeseischaft, Sannover⸗Linden. Füßssen, den 24. Dezember 1926. Neugersdorf i. Sa. Der Vorstand.

Der Vorstand. Bilanz em zi. Nun? I9æ6s.

166 196 4217

163 386 2132 261

64 270 4100 338 150 3371 2895 h86 2: 66 042 7

1423 722 8

CIo7 775 wer Ginladung zur Generalver= mmiung der Glashütte Heilbronn G. auf 18. Januar 1127 in Nr. 299 Des Deutschen Reicheanzeigers muß es in n' 1 der Tagesordnung statt Geschã fte jabr 24 (25 und 82 Seytember 1925“ tig lauten * smrbjahr 1925 26“ und „30. September 1926“.

97 776]

Danfwerke Füssen⸗Jimenstadt 2.6. Wir kündigen hiermit sämtliche Genuß⸗

scheimne Emihsion 1927 und Emüsion 1923

auf den 31. Dejember 1927 zur Ein⸗

ziehung mit dem in Goldmark um

3 Jahre, angemeldet am 25 August 1925, nachm. 41 Uhi. tz Nr. 384. Firma Veieinigte Köppele—⸗ dorfer Porzellantabniten vormals Armand Marjeille u. Einst Heubach in Köppele⸗ dorf j. Thür. offener Karton, enthaltend ein Muster eines Porzellanvuppenfopfeg, Fabrifnummern 351 / 4. Mster für viastijche Eizeugnisse. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. September 1926, vorm. 9 Uhr 20 Minuten. 7. Nr. 335. Svielwarensabrikant Max Traut in Sonneberg. Svpielieug: Flug— jeug als Luntschiff oder Luftflugmaichine, durch Uhrwerk oder durch Anhängen an einen Stock fliegend, 'erlegbar oder nicht zerleabar, Fabriknummern 379011, 2. 3, 4, Muster für plastüche Erzeugisse, Schutz- frist 3 Jahre, ar gemeldet am tz. Oktober 1926, vorm. 10 Uhr 30 Minuten. 8 Nr. 386. Firma Louis Amberg & Son in New Jorf, Niederlass ing in Sonneberg (Thür.), J. Puppe mit versfellbaren Beinen, Fabriknummer 91, 2. Puppen farton, als Wiege verwendbar. mit kind— lichen Bil dern versehen, Fabriknummer 9l2, Muster für plastische Erieuanisse, Schutz⸗ sfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. Oktober 192, vorm. 103 Uhr. 9. Nr. 388. Kaufmann Erhard Seidel in Sonneberg. 30 Muster für bemalte Puppenkleiderstoffe in offenem Umschlag, Fabriknummern zh? bis 60, Muster ür Flächenerzeugnisse. Schutzfrist 3 Jahre, k am 28. Oftober 1926. nachm r. I0. Nr. 389. Firma Eckstein K Co.

tuts ist wie folgt geändert: „Der Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehns kasse und der Bezug landwirtschaftlicher Be⸗ darfsstof fe sowie der Absatz landwirt⸗ schaftlicher Erzeugnisse auf gemeinschaft⸗ liche Rechnung zwecks Förderung des Erwerbs und der Wirtschaft der Mit⸗ glieder. Amtsgericht II, Winsen a. Luhe, 17. Dezember 1926.

even. 96762 In das Gen.⸗Register ist heute unter Nr. 385 die Gewerbebank Zeven, einge⸗ tragene Genossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft— pflicht mit dem Sitz in Zeven einge⸗ tragen worden. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Betrieb von Bank⸗ geschäften aller Art zur Förderung des Erwerbs und der Wirtschaft der Mit⸗ glieder. Haftsumme beträgt 1000 RM, höchste Zahl der Geschäftsanteile für einen Genossen 10. Das Statut ist am 18. November 1936 errichtet. Amtsgericht Zeven, 2. 12. 1926.

Der Geschäftsanfeil ist in Goldmark fest gesetzt. Laage. den 4 September 1925. Meckl. Amtsgericht.

Lemgo. 96756 In das Genossenschaftsregister ist 1 zu dem unter Nr. 1 eingetragenen ippischen Konsum⸗-Verein e. G. m. b. H. in Lemgo eingetragen: Der Sitz der Genossenschaft ist nach Lage i. L. verlegt worden. Lemgo, den 14. Dezember 1926. Lippisches Amtsgericht. IJ.

raße 3. Inhaberin der nicht ein⸗ getragenen Firma Rheinischer Bilder- vertrieb zu Essen, Mathildenstraße 6, ist durch Beschluß vom heutigen Tage den Konkurs eröffnet. Der Kaufmann Fri Garbe zu Essen Moorenstraße 15. 4 6 Konkursverwalter ernannt. Offener

rrest und Anzeigepflicht bis 3. Januar 1927. Anmeldefrist bis zum 19. Januar 1927. Erste Gläubigerversammlung: 18. Januar 1927, vormittags 11 Uhr, Prüfungstermin: 1. Februar 1927, vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Zimmer 36.

Essen, den 22. Dezember 1926.

Amtsgericht.

JT. Konkurfe und Geschãftsaufsicht

Altona, Elbe. 97364

Ueber das Vermögen des Gastwirts Hans Hartung in Helgoland wird heute, am 21 Dezember 1926, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter: Kaufmann Ritter in Helgoland. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. März 1927 einschließlich. An⸗ 3 bis zum 1. Marz 1927 ein⸗ schließlich. Erste Gläubigerversammlung am g. Februgr 1927, vormittags 19 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 16. März 1977, vormittags 10 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht auf Helgoland.

Altona, den 21. Dezember 1926.

Das Amtsgericht. Abt. 2 c. N. 2/26.

NRerlin. (97365

Ueber das Vermögen der Allgemeinen Berkehrsbank e G. m. b,. 7 in Berlin W. 57, Zietenstr. 11, seit Anfang Oktober 1926 in den Räumen der Haupigenossen⸗ schaftsbank für Handwerk, Gewerbe und Landwirtschaft e. G. m b H. in Berlin NW. 7. Friedrichstr. 103 ist heute, nachm. 125 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin- Mitte das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter. Kaufmann Wunderlich, Berlin SW. 11, Hallesches Ufer 265. Frist ur Anmeldung der Konkursforderung ö. . . 264 Erste Gläu⸗ ) igerversammlung am 21. Januar 1927, G. m. b. O. in Sonneberg, Puppe mit vorm. 10 Uhr, . . über blieglamen. Gliedern, . die biegsame die Beibehaltung der ernannten oder die Hupxe Fabrisnummenn 7Jo0of20 bis 23. Wahl anderer Gläubigerausschußmit⸗ revisor Otto Marx in Karlsruh d. Mußter für vlastuche Erzeugnisse, Schutz, glieder. Prüfungstermin am II. März Handelshof . Arrest . din. trist 3 Jahre, angemeldet am 29. Oftober i927, vorm. 19 Uhr, im Gerichtsgebäude, zeigefrist sowie . . 5 ,,, e

; 390. Zimmer . ener Arrest mit An⸗ j K Zitzmann in Sonneberg, Schaufenster jeigefrist bis 18. Fanugr 1927. 16 . 9 2. . reflamefigur in Flachhol; oder vlastisch Der Gerichtsschreiber termhn am g mw den 16 . in Verhindung mit Blinklamven in jeder des Amtsgerichts Berlin-Mitte, Abt. 8g, 19357, vormittags Ji Ühr, vor dem Form, Fattiknummer a44, Muster für N. 439 26, den 21. Dezember J556. Amtsgericht fi on Ziminer r vlastische Erjeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Karlsruhe, den 22. Dezembe 1926. angemeldet am 1. November 1926, vorm. R oppard. 97367] Amtsgericht. A 4. Ueber das Vermögen des Kolonial- ö ;

warenhändlers Johann Weber in Brey Lübæx. 97374 wird heute; am 20. Dezember 1926, vor. Ueber das Vermögen des Landwirt mittags 109 Uhr das Konkursverkahren Werner Grimm, bisher in Bobzin, zur⸗ Kor eröffnet. Der Kaufmann Peter Baltes zeit in Mölln (Forfthaus Fischer), ist fichtung zur gleichzeitigen Bewegung des in Biey wird zum Konkurtverwalter am 22. Dezember jgztz, nachmittags Kopfes und der Hinterbeine. Fabrif⸗ ernannt. Konkureforderungen sind bie 5 Uhr, das Konkursverfahren er— nummern Ho? und 9l2, Muster für jum 15. Januar 1827 bei dem Gericht öffnet. Konkursverwalter: Bücher— pastijche Erzeugnisse. Schutzfrist 3 Jahre, anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ revisor Ernst Gropp in Lübz. An⸗ angemeldet am 10. November 1926 vorm. fassung über die Beibehaltung des er, meldefrist bis 25. Januar 1927. Erste 10 üb, nannten oder die Wahl eines anderen Gläubigerversammlung am 18. Januar 13. Nr. 372. Kaufmann Erhard Langen⸗ Verwalters jowie über die Bestellung eines 19237, vormittags 10 Uhr. Allgemeiner berger in Sonneberg, gestopfte Tiere aller Gläubigerausschusses und eintretendenfallt Prüfungstermin am 8 Februar 19027 Art mit eingebauter Musikdrehstimme, über die in F 133 der Konkursordnung be. vorm. 10 Uhr. Offener Arrest mi Fabriknummer 491, St. u. flg Multer zeichneten Gegenstände und zur Prüäsung Anmeldepflicht bis 18. Januar 1927. ür plastijche Erzeugnisse, Schutzfrist der angemeldeten Forderungen auf den Alle Termine finden an der Gerichts 3 Jahre, angemeldet am i2. November 20. Januar 1927, vormittaas 16 Uhr stelle statt.

1926, vorm. 11! Uhr 10 Minuten. vor dem unterzeichneten Gerichte Termin Lübz, den 22. 19. 1926.

4. Nr. 393. Firma H. Josef Leven anberaumt. Allen Personen, weiche eine zur Amtsgericht.

in Sonneberg, verstegeltes Palei, h Muster Konkursmasse gehörige Sache in RBefitz w von Puppenkleidern mit außergewöbn. haben oder zur Konfursmasse etwas ichuldig lichem Ausputz und eigenartiger Zuiammen. ind. wird aufgegeben nichts an den Gemein. stellung. Faßzitnummein P. G E. 1480 schuldner zu verabfolgen oder zu leiften, bie 1443, Muster für plastische Erzeug, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem nisse. Schutz trist 3 Jahre angemeldet am Besitze der Sache und von den Forde⸗ 22 zꝛohemben 1926; vorm. II Uhr 49 Min. rungen, für welche sie aus der Sache abge⸗ 18. Nr. 394. Fabrikant Hans Pulver. sonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, müller in Sonneberg⸗-Neufang Tiere aller dem Konkursberwalter bis um 15. Ja⸗ Art mit Laufwerk, natürlicher Stimme nuar 1927 Anzeige zu machen.

und Kopibewegung, Fabriknummern 700

*. Ringelstein, zu Gelsenkirchen, .

.

lo. Verschiedene Vekanntmachungen.

88628 Bekanntmachung.

Die Firma Baugeschãft A. C G. Buschung Gesellschatt mit beschränkter Haftung in Niederjelters ist autgelöst. Die Gläubiger der Gejellschatt werden aufgefordert sich bei ihr zu melden. Niederselters, den 12. Oktober 1926. Die Ligquidatoren der Firma Baugeschäft A. * G Buschung Gesellschaft mit beschräukter Haftung in Liauidation:

W. Buschung. Friedrich Gastreich. lichen Lage der Mitglieder, insbesondere

(97490 1. der ĩ : irt 904. gemeinschaftliche Bezug von Wirt Die Firma Leder r, d. . Hare rf fen, 2. die . und Compagnie mit beschränkter Haftung er Absatz der Erzeugnisse des landwirt— in Bersin ist aufgelöst. Die Gläubiger schaftlichen Betriebs und des ländlichen werden aufgefordert sich bei einem der Gewerbefleißes auf gemeinschaftliche RMeech⸗ z unte e che en Ci n dat geen an mein, (. nung, 3. bie Beschaffung von e. 5 ö Mufterregifter Berlin O. 2, Neue Friedrichstr. 84 und sonstigen Gebrauchsgegenständen auf 3 Die Liguidatoren: emeinschaftliche Rechnung zur . (Die auslanditchen Munei, werden Eugen Freudenthal, eberlaffung 9 die Mitglieder. Die unter Leipzia veröffentlicht)

irma, des Vereins lautet nunmehr: Creteld. s

Sch mähinger Spar- und Dar lehenskassen, Im das. Musserregister wurde . verein, 6 Genossenschaft mit un⸗ jolaendes eingetragen! är. 2T5h3 Fu ma

ee//.//.//////

Neuburg, Donau. 97056

.

Schmähinger Darlehens kassenverein, ein ö. Genossenschaft mit unbeschränkter

Insterburg. 19737 Ueber das Vermögen des Kaufmann Otto Lehmann in Insterburg, Pregel⸗ stratze 15, ist am 21. Dezeniber 1926 nat, mittags 5 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Albert Pussert in Inster⸗ burg, Wilhelmstraße 8. Anme 3 und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis. zum 12. Januar 1927. rste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin am 22. Januar 1927, vor- mittags 11 Uhr vor dem unter⸗ ei, n. Gericht, Zimmer Nr. 3. nsterburg, den 21. Dezember 1926. Das Amtsgericht.

H arlsruheę, Raden. 97373 Ueber das Vermögen des Kaufmann Otto Lussi in Karlsruhe, K 7, wurde heute, vormittags 11575 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Bücher⸗

fipflicht Sitz Schmähingen. Gegen⸗ and des Unternehmens ist nunmehr die . zu Darlehen und Krediten an die Mitglieder erforderlichen Geld= mittel und die Schaffung weiterer Ein- richtungen zur Förderung der wirtschaft⸗

für den

226 8

. ver 31. Cktober 1926. Aktiva.

1 Grundstücke und Gebäude RM. 8

. Attiva. Maschinen, Werkzeuge. In⸗ Brauereigrundstückkonto 267 750 ventar, Fuhrpark, Geschirre KBrauereigebäudekonto 787 000 Kasse . Wohn, und Wirtschafts— Wechsel 6

gebäudekonto . 743 731 Wertpapiere, Anteile Maschinen., und Kälte Darlehne .

ö 262 840

Mobilienkonto⸗ 29 000 10 800

maschinenkonto Tvvolheten . . Schuldner in lfor. Rechnung Utensilten. und Wirtschafts« mobilienkonto 168 000 175 500

Prämienvorauszahlungen serde⸗ und Fuhrparkkonto . i 660

o72z14] Vermögensübersicht am 31. Dezember 1925.

RM

Vermögen. l. Grundbesitz . 747 261 2. Lebendes Inventar 667 061 J. Totes Inventar... 363 429) 4. Vorrãte 661929 h. Feldinventa»wr· 166332 6. . u. Kassen · ö cstände z. . orelli. Coenen. Döring. J. Scheck! und Wechsel⸗ . ö. Ranft. ö . 2 985 226 97559

bestände. S. Außenstände. ö. ö. ö 9. Alte und neue Rechnung 9h89) Dentsche Gasolin Attiengesellschaft. 5M 6sꝗ; Bet anntmachung gemäß ß 244 S. G.⸗B. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 25. Oktober 1926 sind nach⸗ folgende Herren zu Mitgliedern des Auf⸗ 370 936 19 sichtsrats der Gesellschart gewählt worden: 1. Generaldirektor Heinrich Späth zu lage 2390 Dässeldorf, . b. Verpflichkungen aus Ver⸗ ö 2. Direktor Dr. Walter Kruspig zu trägen. 182 713 Düsseldorf. 6. Feldinventarver⸗ ] 3. Direktor Paul Harnelt zu Hamburg, vflichtung . il. ö. 4. Direktor Heinrich Doetzert zu Ham⸗

J. Bankschulden.... burg. 8. Verbindlichkeiten .. 13 . . ö e l eichtneers, den 22. Dezember 1926.

9. Alte und neue Rechnung 10. Gewinn.. 66 S5 ed Dentsche Gasolln Aktiengesellschaft. D s 7 Der Borstand, . n Borell Coenen. Döring. BVerlust⸗ und Gewinnrechnung 1925.

Ranft. Soll. RM

l. Steuern.... 831136 2. Reingewinn 66 hh

129 969

und

C. 2, Neue Friedrichstraße 8 / 0. Ferdinand Hanauer, Schöneberg, Landshuter Straße 14.

los do) . Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 11. Dezember 1926 ist das Stammkapital der Bentherwerk In⸗ dustrie⸗ und Handels. Gesellschaft m. b. H. zu Sehnde von Reichsmark 100 009 auf Reichsmark 20 000 herabgesetzt. Auf Grund der gesetzlichen Bestimmungen werden hiermst die Gläubiger aufgefordert. sich bei genannter Gesellschaft zu melden. Sehnde i. Hannover, den 15. De-

zember 1926. . Bentherwerk Indnstrie⸗ und Handels⸗Ez. m. b. S.

———

———

beschränkter Ha tpflicht. Hermann V i ; omwinckel in Greield, ein seche—⸗ 2 4 . . . 19265. ma! mit rem Geschäntefiegelabtruck ver, gericht Registergericht. schlossener Umschlag, enthaliend 14 Muster

Ogis. Senles 7 .

. P 3878/10, P ig44 /, 2 3, 4 56, 6 In unser Genossenschaftsregister ist B. 25 * 7 95 ö heute bei der unter ö h ein etragenen is, lde Hes, G, W lachenerzze—

nisse, angemeldet am 15. Dezember 1926,

vormittags 11 Uhr. Schutzsnist 3 Jahie.

Creseld, den 15. Dezember 1926. Amtegericht.

Vorräte Verlust im Geschäftsjahr oßfaßkonto. Kleinfaßkonto ö Vorräte an Malz, Gerste, Hopfen, Bier n. Brannt⸗ wein . Ausstände für Bier, Brannt⸗ wem, Treber 2c. Auastände für Hypotheken und Darlehen... Sonstige Ausstände . Avalfonto MRM 20000 Beteiligungen . 1 Wertpapiere konto . 1 Kasse und Bankguthaben

220 274,09 Wechsel konto

Passiva. Gläubiger in lfdr. Nechnung Darlehn 5 Aufgewertete Hypotheken u. sonstige Forderungen Transitorische Verpflich⸗ tungen ,, Arbeiterunterstützungs fonds Nicht verteilte Dividende Eigenes Kapital: klienkavital Reserve fonds J Spezialreservefonds ..

3906 488 142 055:

43 755

64 473 16061 19 900

600 000 60 000 S2 00 2

1 4123 722 85 Verlust⸗ und Gewiunrechnung ver 30. Juni 1926.

Verbindlichkeiten. l. Aktienkapital. ... 2. Relervefonds. .... 3. Grundschuld ... 4. Grunderwerbsteuerrůck⸗

1000000

156 409 62 9581

108 795

369 413 96 403

Fin; und Verkaufsgenossenschaft selb— ke diger Bäcker, k und . storen von Oels, Bernstadt und Groß

artenberg, e. G. m. h. H. in Oels ver⸗ merkt worden, daß die Genossenschaft durch Beschluß der Generalbersammlung vom 14 Oktober und 11. November 1966 auf- gelöst. ist und die, bisherigen Vorstands— mitglieder Schliebitz und Gaber zu Liqui—⸗

Lim bach. Sachsen. 97435 Im Musterregifter ist eingetragen worden: Nr. tzg3. Giobe Curt Iwan, Fabrik⸗ besitzer in Overfrohna, 1 Muster jür Milaneseware, versiegelt, plastisches Er—

datoren bestellt sind. , ; Oels. den 5. Dezember 1926. Amtsgericht. . ; ö ö

Oels, Schles. 97058 zember vet, nachmittags 4 Uhr. hundertachtzigtausend) Reichsmark auf In unser Genossens e . 1 Amte gericht Limbach. den 22. Dejember 1926.

20 0M (zwanzigtansend) Reichsmark her⸗ . unter Nr. 97 die Genossenschaft in z . abgesetzt worden. Die Gläubiger der Ge⸗ Firma. „Hlektrizitätsgenofsenschafl! einge. Marien ner, SaFghsen,. IG? 436] fellichaft werden aufgefordert, sich bei der⸗ ö Henoffekschaf. mit Hbeschraͤnkler „unn das Musterregifter ist eingetragen lelben zu inelden. [ *. tpflicht, mit dem Sitz in Buckowin ke, worden Nürnberg, den 20. Dezember 1926. reis Oels, eingetzagen worden. Dien, Nr, diä, Firma, Karl Scheffler, ein Harten, mp rt Geseli fcha Satzung ist hom 3 Nobember 19235 datiert. Muster eines Stoffelomns, Nummer 44/22 mit beschräntter Saftung. Hegenstand des Unternehmeng ist, der plastuiches Erzeunnig, Schutztit 3 Jahre, Der Geschäftsführer: S. Dormitzer. u ,, Energie, die Beschaffung angemelden an 15 Hemer 1866, vor- . und Unterhaltung eines elektrischen Ver? mittags 1 Ubr 59 Minuten. teilungsnetes 3 die Abgabe von Elek⸗ Amtsgericht Marienberg, Sa. 566 i Beleuchtung und Betrieb an den 16. Dezember 1926. itgl ieder. 3 , Oels, den 5. Dezember 1926. Amtsgericht.

Opladen. 96758

In das Genossenschaftsregister Nr. 45 ist bei der Genossenschaft der Milch⸗ händler des unteren Kreises Solingen, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Wiesdorf, am 2. Dezember 1926 einge⸗ tragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 31. März

72722

; Firma Gebrüder Döring in, Hüttensteinach i. Thür. Spiel zeug. Tiere aus Papiermachs namentlich Pferde und Giel, mit Kopfstimme und Vor—

S6 399] Bekanntmachung.

Durch Beschluß der Gesellschafterder⸗ sammlung vom 20. Dezember 1926 ist das Stammkapital um 480 000 (vier-

220979 30 3 445 624 Passiug. ,,

Aktienkapital: Stammaltlen .. 2 000 900 Handlungs und Betiiebe⸗ Vorzugsaktien... . 7200 unkosten Gesetzliche Rücklage... 200720 Abschreibungen Obligqationskonto Neuß . 800 Hypotheken auf eigene Wirt⸗ schalten 196 417 Noch zu zablende Steuern 66 089 175 536 2

Ak zeyte

Depositenkonto ... 348 529 70 000

705,30

971631 Com pa n‚lin Hispano-Americann de Electricidad.

In Gemäßheit des Beschlusses der außerordentlichen Generalversammlung vom 17. Dezember 1921 und des Verwaltungs⸗ rats vom gleichen Tage hat das Komitee des Verwaltungsrats unserer Gesellschatt beschlossen, den Coupon B 7 unserer Rentenbons schon vom 2. Jannar 1927 ab wie folgt einzulösen: l. Coupon B 7 der Rentenbons der Gesellschaft, die in argentinische Papierpesoß konvertiert worden sind, mit 6,75 Papierpvesos vro Stück oder zum Gegenwerte dieses Betrages, umgerechnet zum Sichtkurse auf Buenos Aires vom Tage der Ein⸗ reichung; Goupon B ] der Rentenbons der Gesellschaft, welche nicht in argenti⸗

11351448 1680 0993 9

1300 238

123419660 b 042 7!

1300238

Aus dem Aufsichtsrat ist Herr Emilian

Schreiber. Rumburg, ausgeschteden; da⸗

gegen wurden neugewählt:

Frau Marie Thiele, Gocht, Neugerèdor!f,

Herr Walter Neumann,

* 96 1 0

* * 1 21

Ddaben. Gesamtertrag abzůglich Un J , 129 969 36 Berlin, am 3. Dezember 1926. Herzoglich Anhaltische Treuhaud⸗ verwaltung Attien⸗Gesellschaft. Flos. Tischbein. Dr. Neubert. ; Der Auffichtsrat.

Gutknecht, Vorsitzenden. Neugeradorf. . . e. . Nengerddorf, den 17. Dezember 1926. und PVerlustrechnung git in unerer dritten s . ; ordentlichen Generalversammlung am e. . 1 6. . . 3. Dezember 1926 genehmigt worden. l 7 Igo) Der Vorstand der

Waren (Rohbetrag) .

95834 Bekanntmachung Laut Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung am 165. De zember 1926 wird die Firma Beutsche Hufnagel ⸗Verkautsgesell⸗ schaft G. m. b. H. zu Hannover aufgelöst, und ist der unterzeichnete Geschäftsführer zum Liquidator ernannt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hlermlt aufgefordert, sich bei dem Liquidator zu melden. .

Dentsche Hufnagel⸗Verkaufs Gesell schaft G. m. b. S. in Liguidation.

Sonstige Kredikoren ... Rohstoffrücklage Awalkonto RM 20 000 Nicht eingelöste Dividenden scheine , . Hinterlegungen . Gewinn⸗ und Verlusttonto: Vortrag aus 1524/25 3 047,92 365 949, 4

Oberndorf, Veck ar. 197437] In das Musterregister wurde eingetragen: Nr. 413. Hamburg⸗Amerifanische Uhren⸗

jabrik in Schramberg, ein versiegelter Um— schlag mit 10 Abbildungen von Ühr—

gehäusen mit den Fabriknummern 642, ääz, 647 648, Hag, 6h, Se. tzßb, Hos, D709, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am l2. November 1925, nachm. 3 Uhr 30 Min. Nr. 414. Hamburg⸗Amerikannche Ubren⸗

Miinchen. 973751 Ueber den Nachlaß des am 4. De⸗ zember 1926 verstorbenen Schneider⸗ meisters Oswald Hoffmann, München, Sedanstraße 15,11, wurde am 21. De⸗ zemher 1926, nachmittags 3 Uhr 15 Min., der Konkurs eröffnet. Kon- kursverwalter ist Rechtsanwalt J. R. Wer Groß, München, Theresienstr. 61.

ffener Arrest nach Konkursordnung

2024 geb.

93181 Kaufmann,

368 988 3 445 624 47

NMeingewim

Serzoglich Anhaltischen Treuhand⸗

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Ottober 1926.

Eduard Keffel Aktiengesellscha ft, Tannenbergsthal i. Vgtl.

r

Soll. RM Malz, Hovsen, Biersteuer und Untosten ö Rohgewinn 9s O91. —— Abschreibung.: a. Anlagewerte 201 143,33 a. Forderungen 31 013 Reingewinn dd dau da Vortrag aus 1924/25 3 047,92

232 150

368 988 3 * Gig

Saben. Gewinnvortrag aus 1924/26 Ertrag aus Brauerei und

Witrtschaftähäusern und sonstige Einnahmen

Düsseldorf, den 26. November 1926.

Brauerei Gebr. Dieterich Altiengesellschaft.

Die Dipidendenscheine Nr. Il, für das Geschäftejahr 1925s76 werden mit RM ö , ab 2. Januar

per Stück mit

1927 bei nachstehenden Stellen eingelös

bei dem Barmer Bank ⸗Verein Hinsberg Fischer C Co., Düsseldorf, und semen

amtlichen Niederlassungen,

bei der Darmstädter und Nationalbank,

Verlin, und ihren sämtlichen Niede lassungen,

bei dem Bankhaus Hardy C Co., G. m.

b Y. Kommanditgesellschaft Münche Gemäß dem Autsichtsrat durch Les aug: Her Kommerzienrat Dr. Otto Jun

Mainz.

185 hh 0:

304792

3 086 646 02 3 6h hz o

17 des Statuts schieden aus

verwaltung Akttiengesellschaft. Flos. Tischbein. Dr. Nen be rt.

RM

2 BVilanz für den 30. Juni 1926.

Aktiva. Areal und Gebäude; Stand 1. 7. 19250 2 400 2090, 3063 027.59 i T Abschreibungen Hz 98a. 6l Maschinen u. Einrichtungen. Stand J. 7. 1925 794 800, Zugänge 296 411,27 1091211, 27 Abschrelbungen 86 oll, 27 Außenstände . I 7o8 Uâ3, 60 Nückstellung . 176 804. 35

Inventurvorrte Kasse, Postscheck⸗ n. Wechsel⸗ bestände

Zugänge. 2 654 243

9

9789]

Bilanz pro 30. April 1926.

Credit⸗ Verein Wilhermsdorf,

Altiengesellschaft.

nische Papierpesos konvertiert worden sind, mit Ptas. 15. pro Stück oder

Betrage g, umgerechnet zum Sicht- kurse auf Madrid vom Tage der Ein—⸗ reichung.

bei folgenden Banken:

. Passiva Aktienkapital Veirbindlichkeiten ückstellung für Steuern Gesetzliche Reserve ; Aufgewertete Hypotheken Reingewinn .

3 000 00 3 128 220

300 0900 t

132 060

72 1111 192 78711

Gewinn und Verlustrechnung zum 30 Juni 1926.

6 822119 1

6 825 1191

Kassabestand ... Hypothekdarlehen .

Hypothekzinsen .. ... Darlehen gegen Schuldschein Darlehenszinsen. ... Wertpapiere mit Zinsen Postscheckkonto

In hentg r

Aktienkapital .... Reservetondz; Angelegte Kapitalien.

Unerhobene Zinsen .. G

Attiva. 4 ö 8515

14 700 644 253

4176 16572 127 752

41 568 127 372

9127166

179 085 Passiun.

6300 90 451 37 147

1284 28 902

15 000

50 50 30

Ti, Gewmwinn und Verlustrechnung vro 30. April 1926

in Berlin:; bei der Deutschen Bank,

a ft, . Bankhause S. Bieichröder,

Attien, G Co,

Gesellschaft. bei der Dresdner Bank, bei dem Bankhanse G. m. b. S

re

in Frankfurt a. M.:

Frankfurt.,

bei der Direction Gesellschaft Filiale

furt a. M.,

V⸗

So ll. Generalunkosten

n. Abschreibungen auf Anlagen Rückstellung auf Außenstände Rückstellung ür Steuern

9. Reingewinn. .

139 994 82 000

RM * 1433 6000

175 804 35

1927871 20241863

Gehalte Steuern bühren ; Sonstige Unkosten ; Kursverluste. .. Gewinnsaldo“

und Umlagen, Ge⸗ 941

S260

296

28 902

30 960

bach,

(

in Hamburg:

Hamburg. bei der Darmstädter und Nationa

Aktien, Filiale Samburg,

bei der Norddeutschen Bank i

im Ausland zum Gegenwert dieses Die Einlösung erfolgt in Deutschland

bei der Berliner Handels Gesell⸗ bei der Darmstädter und National.

bank Kommanditgesellschaft auf bei dem Bankhause Delbrück Schickler

bei der Direction der Diseonto⸗

Sardy & Co.

bei der Dentschen Bank Filiale bei der Darmstädter und National-

bank K/ommanditgesellschaft auf

Aktien Filiale Frankfurt a. M., der Disconto⸗ Frantfurt

a. M.. bei der Dresdner Bauk in Frank bei dem Bankhause Gebrüder Sulz⸗

bei der Dentschen Bank Filiale

bank Kommanditgesellschaft auf bei der Dresdner Bank in Hamburg,

loch. Als Liquidator der

n ĩ

melden.

[96667]

97489

Die „Lindus“

Gejellschaft melden.

95631] Müller G. m. B.

haben

(908201

Bremen. 21. 12. 192. Der Liquidator: E rn st Buck.

er Gesellschaft auf, sich bei

S. in (Baden) ist in Liquidation getreten. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Gut— bis 15. Januar 1927 Unterzeichneten anzumelden. . Eberbach, den 15. Dezember 1926. Karl Weber, Liautdator.

Franz Kie v, Liquidator.

Stener Treuhand G. ut. b. BH. in Köln, Am Römerturm 13, hierdurch die n . ihr z

Köln, den XW. Dezember 1926. Edwin Wil denstein.

l

Die Carmen Int. Transp. u., Lggerh. G. m. b. H. Berlin, ist ausge löst. Liqui⸗ dator ist der bisherige Geschäftsführer. Etwaige Gläubiger wollen sich melden. Orient Ta ba ch. Handel G. m. b. S. in Bremen ist aufgelöst, Gläubiger wollen sich bei der

Die Eberbacher Zuckermwaren fabrik

Eberbach

bei

Gröffnungsbilanz der Firma Selwadeka Feinlederfabrik G. m. b. H., Offenbach 9. M.,

l⸗ Kasernenstr. 1

dem

Aktiva.

n Warenbestände ..

Einlagen der Gesellschafter.

M6 20 000 72460

1925 sind die 85 12 Absatz 4, 5, § 14 Absatz 2 und § 27 Absatz 1 geändert. Die Haftsumme beträgt für jeden Ge⸗ schäftsanteil 50 Reichsmark. Amtsgericht Opladen.

Schöningen, .

Im hiesigen Genossenschaftsregister ist heute zingetragen;

Einkaufsperein der Kolonialwarenhändler ju Schöningen, eingetragene Genossen . mit beschränkter Haftpflicht, in

chöningen.

Nach dem Statut vom 4. a . 1926 ist der Gegenstand des Unternehmens: 1. Cinkauf von Waren und Ueberlassung k ohne jeden Nutzen an die Ge= nossen, 2. Förderung der Interessen des Einzelhandels und Pflege der Kollegialität. Schöningen, den 14. Dezember 1926. Das Amtsgericht.

97060] Seehausen, Kr. Wanzleben.

In unser den se r rea, ist eute bei Nr. 3, Molkerei Bahnhof

reileben⸗Drackenstedt eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht, folgendes eingetragen: Molkerei Bahnhgf DYreileben⸗Dracken⸗ stedt Lingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht. Gegenstand des Unternehmens ist die Milchverwertung auf ö aftliche Rechnung und Gefahr.

teues Statut vom 8. Juni 1935.

Seehausen, Kr. W., den 14. Dezember 1926. Das Amisgericht.

Spanddlau. 197061 In unser Genossenschaftsregister ist eute unter Nr. 79 die Kunden⸗Kredit⸗ enossenschaft für Spandau und Um⸗

gegend e. G. m. b. H.,. Spandau, einge

tragen worden. Gegenstand dez Unter

059) Schutzfiist drei Fahre, angemeldet am

bis 710, Muster für plastiiche Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. November 1926, vorm. 8 Uhr 45 Min. tz. Nr. 395 Firma Cuno & Otto Diessel in Sonneberg, Fexiertrinkflasche, auch in Verbindung mit Puppen- ocer Spielzeugfiguren, Fabriknummer Hool. Muster sür plastische Erzeugnisse, Schutz- frist 3 Jahre, angemeldet am 24. No⸗ vember 1926, vorm. 1 Uhr 30 Minuten. 17. Nr. 396 Fabrikant Max Böhm in Sonneberg ⸗West, Gliedervuppe (Dame) in moderner Aujmachung, Fabriknummer 1, Muster für plastijche Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 29. No— vember 1926, vorm 10 Uhr 30 Minuten. 18. Nr. 397. Augeneinsetzer Martin Walther in Sonneberg, Puppenkovfauge mit natürlichen Bewegungen, Fabrikt⸗ nummer 1, Muster für plastijche Erzeug⸗ nisse. Schutz srin 3 Jahre, angemeldet am 1 . 1926, vorm. 10 Uhr 30 Mi⸗ nuten.

1X Nr. 398. Kaufmann Hans Höning in Sonneberg, gestopste Tiere aus jedem Material und in allen Größen in neuer charafternmischer Auimachung, Fabrik. nummern ol bis Hz, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz rist 3 Jahre, angemeldet am 4. Dezember 1926, vorm. 8 Uhr 30 Mi⸗ nuten.

29. Nr. 399. Kaufmann Alfred Heinz in Sonneberg, Baby mit Arm. und Hand⸗ gelenk, Fabritnummer 6h0, Muster für plastijche Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre angemeldet am 11. Dezember 19236, vorm. 9 Uhr 30 Minuten.

21. Nr. 400. Kaufmann Edmund Thomae in Sonneberg, 47 Muster von Svielzeugfiguren tn versiegeltem Pakei, Fabriknummern: 10, 11, iz, 18/1, 14/1. 3. 4, , 6, 7. 8 / 3. 4, b. . 7, 38. 8/9, 10, 11. 12, 13, 14, 8 Id, 190, is / 2, 15, 14, 165. is. i7, ig, 17, izis. 91.2, 3. 4.

fabrik in Schramberg, em versiegelter Um⸗ schlag mit 16 Abbildungen von Uhr— gehäusen mit den Nummern B 38, B 40, B 11, z 42, B 44, B 35, B hi, B pz, B 65. B 4 B 56, B 58 B 64d, B tz, B ß. Muster für vlastijche Erseugnisse.

8. Dezember 1926 vorm. 9 Ühr 30 Min. Württ. Amtsgericht Oberndorf a. N.

Sonneberg; Tnũr. 197438 In unjer Musterregister ist eingetragen worden:

. Nr. 379. Kaufmann Hermann Räppold in Sonneberg, offener Karton, enthaltend: a) Zeichnungen einer Karneval⸗ mütze mit Gummidedel zum Ausblasen, einer Halbmaste mit Gummibacke, Nase und Auge zum Außsblasen, und eines Gummimaskenkopfes zum Ausblasen, b) Muster eines Kissens (Stuhl- oder Sophafissen) aus Wachstuch und mit Bemalung und Stimme, Fabriknummein z0e7, 3028. 39 und Iz0zd, plastische Eizeugnisse, Schutzirist 3 Jahre, an gemeldet am 4. August 1926, vorm. 11 Uhr 45 Minuten.

2. Nr. 380. Kaufmann Rudolf Göbel in Sonneberg, verschlossenes Paletchen, enthaltend Musser eines diehbaren Sfat⸗ lellere oder Aichenbecheit, Fabriknummer !, Muster für plastijche Erzeugnisse, Schutz. frist 3 Jahre, angemeldet am 7. August 1926, vorm. 9 Uhr.

3. Nr. 381. Kaujmann Fritz Lutz in Sonneberg, auswechselbarer Pupben⸗ bezw. Tierfigurenfopt in allen Grzßen und aus verschiedenen Materialar fen. Fabriknummer int, Muster lür plastische Erzeugnisse, Schutzftist 3 Jahre, angemeldet am 23. August 1926, vorm. 103 Uhr.

4. Nr. 382. Firma A. Fleischmann K Craemer in Sonneberg, Schausenster⸗ figuren (Menschen oder Lierfiauren be⸗

Amtsgericht in Boppard.

Hottron. ( 97368 Ueber das Vermögen der Witwe Bern⸗ hard Rüdel in Osterfeld ist heute, 17 Uhr 29 Min. nachmittags, der Konkurs er⸗ öffnet. Konkursverwalter ist der Rechts. anwalt Eicker in Osterfeld. Offener Arrest mit , , bis zum 20. ö 1927. Anmeldefrist bis zum 20. Januar 1927. Erste Gläubigerver⸗ . u 6 , . 3. mittag r, im hiesigen Amtsgericht, Wilhelmstraße 24, Zimmer Nr. 8 Brü⸗ fungstermin am 29. Januar 1927, vor⸗ mittags 11 Uhr, daselbst. Bottrop, den 21. Dezember 1926. Amtsgericht. Dortmund. 197370 Ueber den Nachlaß der am 15. De⸗ ember 1926 verstorbenen Zigarren⸗ n Ehefrau Berta Steinkamp in arop, Markt 5, ist am 18. Dezember 1926, vorm. 10 Uhr 80 Min., das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann Heinrich Winkelmann in Dortmund, Kaiserstraße 27. Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 17. Ja⸗ nuar 1927; Konkursforderungen sind bis zum 15. Janugr 1927 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 12 Januar 1927, vorm. 10 Uhr. Allgemeiner Linn uin am 9. Fe⸗ bruar 1927, vorm il Uhr, im hiesigen Amtsgerichtsgebäude, Zimmer 78. Amtsgericht Dortmund.

Dortmund. 97369 Ueber das Vermogen des Kaufmanns ö Düsierhaus in Dortmund, ange Straße 54 b, ist am 20. Dezember 1926, vorm. 11 Uhr, das Konkursver⸗ lahren eröffnet. Verwalter ist der Kauf⸗ mann Heinrich Winkelmann zu Dort⸗

Offener 9

1U8 mit Anzeigefrist bis 16. Januar . ist erlassen. Frist zur . der Konkursforderungen im Zimmer Nr. 735 / 1IIl, rinz⸗Ludwig⸗Str. 9 bis 2B. Januar 19275. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, eines Gläubigerausschusses und wegen der in Konkursordnung Fz§ 182, 134, 137 be⸗ , n. Angelegenheiten: Dienstag, en 18. Januar 1927, vorm. 19 Uhr, Zimmer 723/11, Prinz⸗Ludwig⸗Str. 9; allgemeiner Prüfungstermin: Freitag, den 28. Januar 1957, vorm S735 Uhr, Zimmer 23,11, Prinz⸗Ludwig⸗Str. 9. Amtsgericht München, Konkursgericht.

Sa IxvVedel. . 97376 Ueber das Vermögen des . Bernhard Stranz, bisher in Salzwedel, v. d. Neuen Tor Nr. 36, jetzt in Graudenz (Grudziadsꝰ in Polen, 5 Wybiskiego E27, wird heute, aui 2. Dezember 192, nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ ursverwalter ist Bürovorsteher Bruns in Salzwedel. Erste läubigerver⸗ sammlung am 11. Januar 1937, vorm. Uhr. Prüfungstermin am ij7. Fe⸗ bruar 1927, vorm. 9 Uhr. Anmeldefrist 96 offener Arrest bis 31. Januar

Salzwedel, den 22. Dezember 1926. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Stuttgart. ö 19737

Ueber das Vermögen der Stuttgarter Versicherungs⸗Gesellschaft m. b. S. in Stuttgart, Metzstr. 49, ist seit 28. De⸗ zember 1926, vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Rechtsanwalt Rudolf Sick in Stuttgart, Urbanstr. 12. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 19. Januar 1927, Ablauf der Anmeldefrist: 14. Fe⸗ bruar 1927 Erste Gläubigerversamm⸗ lung am Samstag, den 22. Fanuar

k

nehmens ist die Finanzierung von Ver⸗ braucher krediten. Die Haftsunime beträgt 199 Reichsmark. Höchste Zahl der Ge= schäftsanteile beträgt 509. Das Statut ist am 7. Dezember 1926 errichtet. Spandau, den 18. Dezember 1926. Das Amtsgericht. Abt. .

Derr Kommerzienrat Dr. Hermann Haas, Ansbach, Her Dr. med. Franz Kudlek, Chefarzt, Düsseldorỹ . . Wiedergewählt wurden die Herren Kommerzienrat Di. Otto Jung, Mainz, und Dr. med. Franz Kudlek. Chefarzt, Duͤsseldorf, während Herr Kommerzienrat Dr. Hermann Haas, Ansbach, auf die

Wiederwahl verzichtete.

121774 9185 30 960 Wilhermsdorf, den 27. November 1926. Der Vorstand. . Eberlein, Kalsier. Brunn er, Direktor. Vorliegende Bilanz nebst Gewinn. und Verlustrechnung geprüft und mit den Büchern übereinstimmend gefunden.

5 830

774 1238 1483 1821 9257

42 647 I 22a 77

Gewinnvortrag von 192425

Bruttogewinn pro 1925/26 1927, vormittags 1015 Uhr, allgemeiner

BVrüfungstermin am Samstag, den 265. Februgr 1927, vormittags 11 Ühr, ie Justizgebäude, Archivstr. i5. Saal 196. Württ. Amtsgericht Stuttgart J.

Tauherhischofsheinm. I9?s78 Ueber den Nachlaß des Landwirt Dominikus Klingert von Oberlauda

26, Muster für plastische Erzeugnssse⸗ Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. Dezember 1926, vorm. 9 Uhr.

Haben. Vortrag aus 1924/25 Fabrikationsbruttogewinn

weglich. mi Uhrwerk oder Motor, a Wadelbewegung'᷑. b) Schautel⸗ Tanz⸗ ig Ger fn, . nummern tz!öz und Als, Muster sür 22. wir 401. Fabrifant Fritz Gerber in plastijche Erzeugnisse, Schutzstrist 3 Jahie, Sonneberg, ö 6. mit angemeldet am 24. gAlugust 1926, nachm und obne Stimme, in allen Giößen und in 4 Uhr. verschiedenen Ausführungen als Menichen⸗ d. Nr. 383. Firma Max Schilling C oder , 280, Muster Zißmann in Sonneberg, Artikel für sär plastische rzeugnisse, Schutz8rist drei

Bãroeinrichtung . Laboratorium... Trockennageltaum .. Vergolderer w Spritzerei und Glätterei. Gerberei ö

Samburg, in Köin⸗ . bei der Dentschen Bguk Filiale Köln, bei der DresLdner Bank in Köln, bei dem 2A. Schaaffhausen'schen Bankverein A. ⸗G. . Barcelona, den 24. Dezember 1926

Der Präsident:

Franeiseo de A. Cam bs.

mund. r ge 27. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Januar 1927; Konkursforderungen sind bei dem Gericht anzumelden bis zum 18. Januar 1927. Erste Gläubigerversammlung am 12. Fanuar 1927, vorm. 11 Uhr. All⸗ gemeiner Prüfungstermin am 18. Fe⸗ bruar 1927, vorm. 11 Uhr, im hiesigen Amtsgerichtsgebäude, Zimmer Nr. 77.

X *

156 462 6: 1867 7237 2024 186

In der am 20. Dezember 1926 statt⸗ gefundenen Generalversammlung wurde das

turnusgemäß ausscheidende Autsichtsrats⸗ mitglied Dr. jur. Curt Setzer einstimmig

1

BVPassiva. Verbindlich leiten

Winsen, Luhe. lꝰↄ6 760M) In das Genossenschaftsregister ist bei

11

Düsseldorf, den 21. Dezember 1926.

Der Vorstand.

wie dergewählt.

Der Vorstand.

Buchmann. Th. Ren.

Friedrich Ednard Keffel.

Der Aufsichtsrat. Sttehler, Vorsitzender.

Der Sekretär:

Miguel Vidal y Guardiola.

14. September 1926. .

ber Genossenschaft Egestorfer Spar- und Darlehnskasse, e. G. m. u. SH. in Egestorf i. Lünebg. (Nr. Za des Re⸗ gistersJ am heutigen Tage folgendes tingetragen worden: Der § Z des Sta⸗

Lichtieflame mit elekrischer Blinkbelench⸗ Jahie, angemeldet am 26. Dezember 1926 tung in Form eines Flugzeugs oder Lust. vorm. II Uhr 40 Minuten.

schiffé, in jeder Größe und aus jedem Sonnebeig, den 22. Dezember 1926. Material, Fabriknummer 4945. Muster Thür. Amtegericht. Abt. J.

Amtsgericht Dortmund.

Essen, Ruhr. 97371 Ueber das Vermögen der Ehefrau

wurde heute, nachmittags 6 Uhr, Konkurs eröffnet. erwalter: Rechts⸗ anwalt Löhr, Tanberbischofsheim. Offener Arrest mit Anzeigefrist somie

sür plastijche Erzeugnisse, Schußtfrist

Kaufmann Theodor Hangert, Maria

Anmeldefrist bis 14 Januar 1927.