Gläubigerversammlung am reitag,
Erlie ; Prüfungstermin 23. ͤ vor dem Amtsgericht, Zimmer Nr. 8.
Tauberbischofsheim, den 21. Dezember 1926. Arntsgericht.
Weimar. / Ueber daz Vermögen des Kau siuös Starke in Weimar. Watzdorf raße 73 ist heute, nachmittags 3. Uhr,
as Konkursverfahren eröffnet worden. um Konkursverwalter ist der Kaufmann lexander Knesevits in Weimar ernannt
worden Kon kursforderungen sind bis zum
14. Januar 1927 beim Konkursgericht an⸗
zumelden. Erste Gläubigerversammlung
und Beschlußfassung nach 8 132 K.-O. reitag, den 14. Januar 1927 vormittags 1 Uhr, Prüfungstermin; Freitag den
28. Januar i927, vormittags 11 Uhr.
Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis
14. Januar 1927. . Weimar, den 21. Dezember 1926.
Thür. Amtsgericht.
den
973791 manns
Ahr enskhurꝶ. 97380 De Konkursverfahren über das Privat⸗ vermögen der persönlich haftenden Gesell⸗ Cee der offenen Handelsgesellschaften oh. Holtz und Bach & Pabst, beide in Altrahlstedt, nämlich der Kaufleute: Arnold Abraham, Carl Pestor und Gott⸗ hard Pabst, sämtlich in Neurahlstedt, werden gemäß 5 204 KO eingestellt. Ahrensburg, den 18 Dezember 1926. Das Amtsgericht.
Apolda. ; 97381 n dem Konkursverfahren über das Vermöten der Firma. „Thüringische Strickwarenindustrie. A- G. in Apolda. wird Termin zur Beschlußfassung über den eingereichlen Zwangsvergleich auf Freitag, den 14 Januar 1927, vorm. 9 Uhr, vor dem Thür. Amtsgericht Apolda, Zmmer 3, anberaumt. Der Veraleichsvorschlag und die Erklärungen des Gläubigerausschusses sind zur Cinsicht der Beteiligten auf der Geschäftsstelle des Konkursgerichts nieder⸗
gelegt. Apolda, den 15. Dezember 1926. Thüringisches Amtsgericht.
Bad Freienwalde, OM er. 97382]
Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Bildhauers Artur Frank in Bad Freienwalde (Oder) wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 29. Oktober 1926 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Bab Freienwalde (Oder) den 21 Dezember 1926.
Amtsgericht.
Harm en. ; 97383
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mören des Kaufmanns Louis Schöneweiß des Alleininhabers der Firma Schöneweiß & Co., k in Barmen, Rübenstr. 32/54. wird mangels einer die Kosten des Verfahrens deckenden Masse eingestellt.
Barmen, den 27. November 1926.
Amtsgericht.
Rerlin. . 97384 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanng Jacob Weißmann in Berlin. Hober Steinweg 13 Firma Jacob Weißmann, ist infolge S a verteilung nach Abhaltung des Schlu termins aufgehoben worden. ! Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, Abt. 84, den 17. 12. 1926.
Erkin. ö 973861 Das Konkursverfahren über das. Ver⸗ mögen des Kaufmanns Willv Wölk in Berlin, Alexanderstraße 40, ist infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des lußtermins aufgehoben worden. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin-Mitte, Abt. 84, den 17. 12. 1926.
Berlkim, J 973851 Das Konkursverfahren über das Ver mögen der Firma Thiel & Co. Rem—= m w. Werkzeug⸗Vertrieb in Berlin 14 . , 82, ist mangels einer den Kosten des Verfahrens ent ⸗ sprechen den , eingestellt worden. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 215 N. 195. 26, den 22. 12. 1926.
RHorlin-Schäönecherg.
mögen der Schneiderin Regina Berlin⸗Schöneberg., Motzstraße nach erfolgter Abhaltung des termins hierdurch aufgehoben.
den 21. Dezember 1926. Das an, m,
Rielet eld.
Bielefeld. Jöllenbecker Stra
mögen des Kaufmanns 6 S recht es
äftiger Bestätigung Abhaltung des
schluß vom 22. 1926 aufgehoben rise r, Bielefeld.
U. J O97 389 mtsgericht , Tn. das Kon kursverfahren über das Vermögen
Kaufmanns Milton Wertheimer Coburg nach Abhaltung des 53 terming am 16. Dezember 1926 au
geheben. Coburg, den 21. Dezember 1926.
Cob Das
97387 Das Konkursverfahren über das Ver
Billitz in 65, wird
Schluß⸗ Berlin Schöneberg Grunewaldstr. 66 / 67.
97388] Das Konkursverfahren über das Ver = üvern in 1, ist nach Zwangs · vergleichs vom 29 September 1926 nach ee. lermins durch Be⸗
des in
und Dahnwne, Mark.
anuar 1927, vormlitags 9 Uhr mögen deg Kaufmanns Hung Pfeil in d hier, IJ. Stock, Dahme (Mark) wird nach erfolgter Ab- haltung aufgehoben.
Dahme (Mark, den 2. Dezember 1926.
Färdde.
ö de w m sq
Ml
J
J
.
mögen des Kaufmanng Franz Gerke in
Mengen . des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Gläubigerausschusses und Stellungnahme
gehörigen Grundstücks in Nieden wiesa.
Eranlke Fart, Oder.
Vermögen des Kaufmanns Max Reibe in Frankfurt, Oder, Bahnhofstr. 4, wird zur Abnahme der Schlußrechnung und ur Erhebung von Einwendungen Schlu ßwerzeichnis Termin auf den 19. Ja⸗ nuar 1927, vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Amtsgericht, Oderstr. H3 / 4. Vorderhaus 1 Treppe — Zimmer 10 — anberaumt.
¶ M CIsSsenkirchen.
Buschmann ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei Forderungen der Schlußtermin und aleich⸗ zeitig Termin träalich ongemeldeten Forderungen beraumt auf den 4. Januar 1927, vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 9. Die Schlußrechnung und das Schlußverzeichnis sind auf der , ,
Humburg.
Firma Ewald Stern, des Schlußtermins aufgehoben.
Jenn.
mögen des Gastwirts Karl Pfautsch in Altengönna ist aufgehoben worden, nach⸗ dem der Schlußtermin stattgefunden hat. ung des Schlußtermins gehoben.
mögen der Zigarrenfabrik Burmester &
Dahlfeld, Haftung in Köln⸗Kalk. Trimbornstr. I4,
Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Landsberg, Warthe.
mögen . Strauch & Co.“ zu Lands⸗ era a. Wilhelm Strauch und Frieda Strauch. geb. Greiser, beide zu Landsberg a. W. wi S Landsberg 9. W. den 14. Dezember 1926. Amtsgericht.
97390 Das Kon kurcwerfahren über das Ver⸗
des Schlußtermins hierdarch
Das Amtsgericht.
97391 Das Konkurtverfahren über das Ver⸗
wird nach erfolgter Abhaltung Förde, den 19 Dezember 1926. Das Amtsgericht.
rank enhbherg, Sachsen. 97392 In der Konkurssache des Maler⸗ schäftsinbabers Otto Felber in Nieder⸗ iesa findet am 15. Januar 1927 vor— ittaas 11 Uhr, eine Gläubigerver⸗ mmlung statt. Sachbetreff: Wahl eines
r Veräußerung des dem Gemeinschuldner Amtsgericht Frankenberg, Sa., ge den 21. Dezember 1926. 97393 über das V R fa
In dem Konkursverfahren
das
gegen
Frankfurt, Oder, 20. Dezember 1926.
Das Amtsgericht. 3 (97394 dem Konkursverfahren über das des Kaufmanns Heinri in Gelsenkirchen⸗Rotthausen
In
zermögen 9
zur Erhebung von Ein⸗
der Verteilung zu berücksichtigenden
Prüfung der nach⸗ an⸗
Mr
niedergelegt. — n 52 24. Gelsenkirchen, den 20. Dezember 1926.
Das Amtsgericht.
97395 wald Stern, all. Inh. der
Konkurs nach
Abhaltung h
Das Amtsgericht Hamburg.
97396 Das Konkursverfahren über das Ver⸗
Thür. Amtsgericht Jena. 3 97397 Das Konkursverfahren über das Ver⸗
Gesellschaft mit beschränkter
vird nach erfolgter Abhaltung des Köln, den 21. Dezember 1926.
Das Amtsgericht. Abt. 78.
2 938)
Das Konkurszperfahren über das Ver der offenen Handelsgesellschaft Kaufmann
W.,. Gesellschafter
des
erfolgter Abhaltung i en.
nach hierdurch aufgeho
lußtermins
Lübbenau. 97399 Das Konkursverfahren über das Ver⸗— mögen des Maschinenhändlers Willi Rindfleisch in Lübbenau wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom XB. November 19266 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Veschluß vom 20. November 1926 be⸗ stätigt ist, hierdurch aufgehoben. Lübbenau, den 18 Dezember 1926. Amtsgericht.
Lijmen. (97400ũ In dem i ,, über das Vermögen. des Kaufnianns Ignatz Goldberger in Lünen⸗Süd, Jäger⸗ straße 19, wird erneuter Brüfungs⸗ termin auf den 10. Januar 1927, vorm. 11 Uhr, Zimmer 265, anberaumt. Lünen, den 16. Dezember 1926. Das Amtsgericht.
Mainæꝝ. !. 97401]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns 4. Mendel Stein, nhaber einer Kurzwaren⸗ handlung in Mainz wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 14 Ok⸗ ober 192366 angenommene Zw, gleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 20. Oktober 1926 bestätigt ist, hier⸗ durch aufgehoben.
Mainz, den 14. Dezember 1926.
Hessisches Amtsgericht.
Marburg, Lahm. 97402]
Das J, über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Hermann Isenberg zu Caldern wird, nachdem der gerichtlich bestätigte Vergleich, Beschluß vom 25. November 1926, die Rechts⸗ kraft erlangt hat, aufgehoben. Mar⸗
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
burg, 18. ember 1926. Amtsgericht.
Veubrandenbu Da 2 Vermögen der Firma Willy en n. G. m b. H., Farben und Lackfabrik⸗ lager, hier, wird nach erfolgter Abhal⸗ tung des Schlußtermins aufgehoben.
Neubrandenburg, 24 Dezember 1926.
Oherhausen, Eheinl.
Vermögen der Fa. Heinrich Wescher in Oberhausen. Rhld., Breite Str. Nr. 1, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, ͤ wendungen gegen das Schlußverzeichnis der sichtigenden Forderungen und zur Be⸗ schlußfassung der Gläubiger nicht verwertbaren Vermögensstücke und über die Erstattung der Auslagen und r die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 14 Januar 1927, vember 1926 angenommene vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 36. November 1926 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
vormittags 10 Uhr,
Oelde.
des ĩ nicht vorhanden ist.
¶ ETFenkurg, Kaden.
. G. m. burg, er
im Gesamtbetrage von RM 1868,45 und nichtbevorrechtigte 3 ich Gefamtbetrage von RKM 87 568,45 be⸗
fügbare Massebestand beträgt mark 10 625,29. beim Amtsgericht Offenbur sicht der Beteiligten niedergelegt.
Dr. Max Haberer, Rechtsanwalt. Oldenburg, Holstein.
Vermögen des Sattlers Franz en. graf in Lensahn i Holst. ist zur Ab⸗
walters und zur Ein wendungen gegen das Schlußverzeichnis der sichtigenden Forderungen der Schluß⸗ termin auf den 19. Januar 1927, vor= mittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht,
Oxtenberg, Hessen,
mögen des Händlers Willy Ortenberg, wird nach
Osterode, Osthpr.
Vermögen des Domänenpächters Ernst Salzmann 3 der
nuar 1927, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Osterode, Opr.,, Zimmer Nr. 77, anberaumt.
Osterwieck, Haræz.
mögen Vogeler in Zilly wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hiermit aufgehoben.
Potsdam.
Vermögen der Franz Lorenz & Co. Gartenbaubetriebs Gesellschaft mit be⸗
Ceberli
Meck Ib.
über das
Konkursverfahren
Amtsgericht.
97404 In dem Konkursverfahren über das
zur Erhebung von Ein⸗
Verteilung berück⸗
bei zu
der
über die
vor dem Amts⸗ richt, hierselbst, Zimmer A, bestimmt. Amtsgericht Oberhausen. 97405 In dem Konkursverfahren über das ermögen des Kaufmanns Hermann öwekamp in Ostenfelde ist das Ver⸗ hren eingestellt, da eine den Kosten Verfahrens entsprechende Masse
Oelde, den 18. Dezember 1926.
Das Amtsgericht. 97406 Gemeinnützigen b. H., Offen⸗ olgt eine Abschlagsverteilung. s werden bevorrechtigte Forderungen
Im Konkurs der
Forderungen im Der zur Verteilung ver⸗ Reichs⸗ Verzeichnis ist zur Ein⸗
icksichtigt.
Das
Offenburg, 22. Dezember 1926. Der Konkursverwalter:
197407 In dem Konkursverfahren über das
ahme der . des Ver⸗ rhebung von Ein⸗
bei der Verteilung zu berück⸗
ierselbst, Zimmer Nr. 31, bestimmt, Oldenburg i. 3 20. Dezember 1926. Das Amtsgericht.
— 97408 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Stern, erfolgter Abhal⸗ ierdurch auf⸗
Ortenberg, den 15. Dezember 1926. Amtsgericht.
97409 In dem Konkursverfahren über das
in Carolinenhof ist zur nachträglich angemeldeten orderungen Termin auf den 12. Ja⸗
Osterode, Opr., 17. Dezember 1926. Amtsgericht.
97410
Das Konkursverfahren über das Ver— des Kaufmanns Wilhelm
Ssterwieck a. H., 18. Dezember 1926.
Das Amtsgericht. 97411 In dem Konkursverfahren über das
schränkter Haftung im Gutsbezirk Sanssouci, Neues Palais, wird Schluß⸗ verteilung genehmigt und Schluß⸗ termin auf den 20. Januar 1927, vorm. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge—⸗ richt, Potsdam, Kaiser⸗Wilhelm⸗Str. 8, Zimmer A 84, anberaumt. Potsdam, den 18. Dezember 1926.
mögen des Kaufmanns Adolf Ehmann in Ueberlingen wird nach vollzogener Schlußverteilung und Abhaltung des Schlußtermins hiermit aufgehoben.
Wiesbaden.
mögen der G. m. b. H. in Wiesbaden, Bleichstr. 5, wird eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkurs⸗ masse nicht vorhanden ist.
Vwilster.
Mumm, in Wilster wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 30. No⸗
VW iirzhburg.
mögen der Firma Bamberger & Cie,, offene Handelsgesellschaft, Wäsche⸗ und Weißwarengeschäft in Würzburg, und über das Vermögen der Inhaber dieser Firma, Moses Bamberger und Albert Neumann, wurde Zwangsvergleich k
e
Tinten.
Vermögen
verwalters,
fahrens
4 (97416 Das Konkursverfahren über das Ver⸗
Ueberlingen, den 21. Dezember 1926. Amtsgericht.
97414 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Firma Paul Heugzeroth
Wiesbaden, den 20. Dezember 1926. Amtsgericht. Abt. 17.
97417 Das Konkursverfahren über das Ver— nögen der Witwe Bertha Schmidt, geb.
Zwangs⸗
Wilster, den 21. Dezember 1926. Das Amtsgericht.
97418 Das Konkursverfahren über das Ver⸗
Kaufleute in Würzburg, rechtskräftig bestätigtem und Abnahme der
aufgehoben.
Würzburg, den 22. Dezember 1926.
Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
97419 In dem Konkursverfahren über das des Gutsbesitzers Karl Schulz in Korschenruh wird zur Be⸗ schlußfassung über den Antrag des Gläubigerausschusses und des Konkurs⸗
das Konkursverfahren einer die Kosten des Ver⸗ deckenden Masse einzustellen, eine Gläubigerversammlung auf den 29. Dezember 1926, vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht ein⸗ berufen. Amtsgericht Zinten, 9. Dezember 1926.
nach
mangels
Herlin. 97366 Auf Antrag der Metropol⸗Theater⸗ Aktiengesellschaft in Berlin W. 8, Behren⸗ straße 55 / o — Aktenzeichen: 84. Mn. 458. 26 — und ihres Vorstandsmitglieds Herrn Geheimen Kommerzienrats Jentz in Berlin W. 8, Behrenstraße 5ö / 5 — Aktenzeichen: 84. Nn. 459. 25 — ist heute über das Vermögen der Gesell⸗ schaft und das persönliche Vermögen ihres Vorstandsmitglieds Geh. Kommer⸗ lenrats Fritz Paul Jentz, ebenda wohn⸗ aft, die Geschäftsaufsicht zur ibm endung des Konkursverfahrens angeordnet un als Aufsichtsperson der Kaufmann Ernst Dammann in Berlin C. 3, Stralauer Straße 36/37, bestellt worden. Amtsgericht Berlin-Mitte, Abt. 84, den 22. 12. 1926.
Rraunschweig. 97350 Die Geschäftegufsicht zur Abwendung des Konkurses ist angeordnet über das Vermögen des Kaufmanns Robert Schmidt, hier, Görderlinger Straße 10, als In⸗ habers der unter der nicht im Handels⸗ register eingetragenen Firma gleichen Namens betriebenen Zigarren handlung. Zur Aufsichtsperson ist der Kaufmann Hugo Flebbe, hier, Friedrich⸗Wilhelm⸗ Straße 12, III, Hansa haus, bestellt. Braunschweig, den 22. Dezember 1926. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 6.
Harburg, EIbe. 1597361]
Ueber das Vermögen der Firma H. C. 6 Gesellschaft mit beschränkter
astung in Harburg / C. (Hoch, und Tief⸗ bau). Geschästsführer Architekt Hugo Weber und Ingenieur Hermann Witt in Harburg, wird Geschättéaussicht zur Ab- wendung des Konkursesü angeordnet. Als Aussichtsvperson wird der Bücherrebilor Friedrich Vogler in Hamburg, Börsen⸗ brücke 2a, bestellt.
Harburg s E., den 22. Dezember 1826.
Amtsgericht. VII.
Lutter, EBarenberg
Grund 31. stätigende Belchluß mit Ablauf des 27. Juli
Charlottenburg.
97352 Durch Beschluß vom 22. Dezember 1926
wurde das Geschãftsaufsichtsverfabren über
das Bertich in Baden, Gesellschafter der ge— nannten Firma, auigeboben.
Vermögen des Chemikers Einst
Baden, den 21. Dezember 1926.
Der Gerichteschreiber des Bad. Amtsgerichts. Rerlin.
M665 In ter Geschäfteautsicht über die Alon
Ibold G m. b. P. zu Beilin⸗Tempelhof Berliner Straße ötz / 7, ift der den auß
vom
des Vergleichsvorschlags ch be⸗
V. 1926 geichlossene Verglei
926 rechte fiaftig geworden. Die Ge⸗
schäftsaussicht ist mitbm mit diesem Zeit⸗ punkt beendet. — 8 Nn. 2626.
Berlin 8W. 11, Möckernstr. 128 / 150,
den 27. August 1926.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin-Tempelhof.
973561 Die Geschäftsaufsicht zur Abwendung
des Konkurses über das Vermögen des Ingenieuis Franz
Müller in Berlin⸗ Wilmersdort, Berliner Straße 12, ist beendigt, da der Bejchluß. durch welchen der Zwangevergleich bestätigt worden, rechtsfräftig geworden ist.
Charlottenburg, den 18. Dezember 1926. Der ag , ,. Amtsgerichts. At. 40. .
Kenzingen. 973571 Die Geschästsaufsicht über das Ver mögen des Joses Sibold. Buchdruckerei⸗ besitzer von Herbolzheim t. Brsg., ist nach rechiskräftiger Bestätigung des unterm 12. November 1925 abgeschlossenen Zwangs vergleichs beendigt.
Kenzingen, den 12. Dezember 1926. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts
Luckenwalde. 973658 In dem Geschäftsaufsichtsversahren äber das Vermögen der Luckenwalder Decken, und Wollwarenfabrik Johann Asendorf in Luckenwalde ist die Geschätts. ausficht gemäß S 63 des Gesetzzes mit 1echtstiäffiger Bestätigung des Zwangs vergleichs seit dem 22. Dezember 1926 beendigt. Amtsgericht Luckenwalde.
München. 97359 Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen der Firma Sparer am Ralsteg, Hummel & Salcher in München, in lei 9. Nopember 1926 durch rechtskräftigen Zwangsvergleich aufgehoben.
Amtsgericht München.
München. [97360 Am 18. Dezember 1926 wurde die Ge⸗ schãslzaufsicht äber das Vermögen des Albert Schneider, Inhaber eines Autokühler, vezialgejchättes mit Autospenglerei, auf Antrag des Schuldners aufgehoben.
Am sgericht München. Konkursgericht.
Offenbach, Maim. 973611 Die Geschäftsaufsicht über das Ver—⸗ mögen der Bose, Charlotte, Kaffee. und Süßwarengeschäst in Offenbach a. Main, Taunusstraße, wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 24. November db angenommene Zwang vergleich rechtskräftig geworden ist, hierdurch aufgehoben.
Sffenbach a. Main, den 9. Dezember 1926.
Hessisches Amtsgericht.
Varel, Oldenh. 973621 Das Geschästsaufsichts verfahren über das Vermögen der Firma M. Harfst in Varel wird, nachdem der in dem Ver⸗ gleichstermin vom 24. November 1926 an ⸗ genommene Zwangsvergleich durch rechts. kräftigen Beichluß vom 24. November 1926 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Varel i. Oldbg., 21. De. 1926. Amtsgericht. Abt. 1. Weissenfels. o' 36s Das Geschäftsaufsichts verfahren über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Eberling in Weißenfels a. S. wird nachdem der im Termin vom 26 Augus 1926 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 2. September 1926 bestätigt ist, aurgehoben. Weißenfels a S., den 18. Dezember 1926. Das Amtsgericht. Abt. 3.
8. Tarif⸗ und Jahrplanbekannt⸗
Amtsgericht. Abt. 8.
Sch wedlt. . 974121 In der Konkurssache Gemeinnütziger
Bauverein zur Errichtung von Klein⸗ wohnungen zu Schwedt, e. G. m. b. H., ist Termin zur Erklärung über die Be⸗ rechnung der von den Genossen — zur Deckung des in der Bilanz bezeichneten Fehlbetrags — vorschußweise zu leisten⸗ den Beiträge auf den 8. Januar 1927, vormittags 11 Uhr, vor dem Amts- gericht Schwedt, Zimmer 11, anberaumt. Die Berechnung liegt zur Einsicht auf der Gerichtsschreiberei, Zimmer 9, aus.
Schwedt, 21. Dezember 1926.
Das Amtsgericht.
Ueberlingen. 97415 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schuhmachermeisters Ernst Feurer in Salem⸗Stefansfeld wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 22. Juni 19266 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 22. Juni 1926 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Ueberlingen, den 21. Dezember 1926. Amtsgericht.
ist die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurles über das Vermögen des Apothekers Carl Notbohm in Lutter a. Bbge. angeordnet. Zur Aussichtsverson ist der Kaufmann Emil Liebetraudt zu Langels— heim bestellt. Lutter a. Bbge., den 22. Dezember 1926. Das Amtsgericht.
Osrenbach, Main. 97363 Ueber den Nachlaß des Inhabers der Firma Friedrich Wilhelm Ketter zu Offen- bach a. Main wird heute, ain 13. De⸗ zember 1926, die Geschäftsaufsicht zwecks Abwendung des Konkursversahrens ange ordnet. Der Gerichtetarator Karl Poltin zu Offenbach a. Main wird als Geschäfts— aufsichteperlon bestellt. Forderungsan⸗ meldungen sind bei dem Amtsgericht nicht zu bewirken. Offenbach a. Main, den 13. Dezember 1926. Heisisches Amtsgericht
Raden- Haden. 97 3h]
Nachdem der Zwangsvergleich in dem Geschästsaufsichte verfahren der Firma Berlsch C Cie. in Baden rechtskräftig ist,
machungen der Eisenbahnen.
Deutsch ⸗ nordische Güter⸗, Kohleu⸗ und Tierverkehre, Teile L und E. Mit Gültigkeit vom 1. Januar 1927 an werden Aenderungen und Ergänzungen sowie die Aufhebung und Neuausgabe der deutsch - nordischen Güter⸗ Koblen. und Tierverbandetarite für den Bereich der Deutichen Reiche bahn⸗Gesellschaft und der deutschen Privatbahnen lediglich in dem ‚Taris⸗ und Verkehrs⸗Anzeiger der Deut⸗ schen Reichsbabn · Gesellichast und der deutschen Privaibahnen (.. V.. A. h) bekanntgemacht. Auf dergrtige Bektannt⸗ machungen wird in der d n des Ver⸗ eins Deutscher Eisenbahnverwaltungen hingewtesen. Für die Gültigkeit der Be⸗ kanntmachung ist ausschließlich die Ver⸗ öffentlichung in dem gen. Tarifange iger maßgebend. 974521 Altona, den 23. De jember 1926. Deutsche Reichs bahn⸗Gesellschaft. Reichsbahndirektion Altona, namens der Verbands verwaltungen.
Die Einlagen der beiden Komman=
schäftsführer. Kaufmann Sugo Fenske in Berlin ist zum Geschäftsführer be⸗ stellt. Bei Nr. 9394 F. N. Motoren⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch Beschluß vom 3. November 1926 ist das Stammkapital um 43 000 Reichsmark erhöht auf 50 000 Reichs⸗ mark. — Bei Nr. 14093 W. Tennert 1 in. beschrünkter Ha f⸗ ug; Alfred Knip ist nicht mehr Ge= et n, re Le en 83 347 nited Artists Film⸗Verleih⸗Gesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung: braham C. Berman ist nicht mehr Geschafts führer Kaufmann Guy Cros⸗ well Smith in Berlin ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. — Bei Mr. 18 722 Organon Chemisches Labora⸗ torium Gesellschaft mit beschränkter Sa ftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liguidator ist der bisherige Geschäfts⸗ ührer Hermann Fischer. — Bei Nr. 203 Internationales Versiche⸗ rungs ⸗ Vermittlungsbüro Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 750 Reichs⸗ mark umgestellt. Laut Beschluß vom 30 Oftober bzw. 13. Dezember 1926 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglick des Stammkapitals und der Geschäftsanteile abeãndert. — Bei Nr. 24 356 Mode⸗ wer kstätten Simonetti C Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Saftung: Des Stammkapital ist auf 20 00 Reichs mark umgestellt. Laut Beschluß vom 9. Dezember 1926 ist der Gesellschafts— vertrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschãftsan teile abgeändert. — Bei Nr. 29 737 Marathon⸗Film Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist qufaelöst. Liguidagtor st der Kaufmann Willy Loebr, Berofe ne bei Berlin. — Bei Nr. 31 715 Selskofojus Verband Landwirtschaftlicher (c= nossenschaften in Rußland Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Gr gory Ratner ist nickt mehr Ge— schäftsführer. Der rufssische Genossen⸗ schaftsdi rektor Boris Gall in Berlin ist Mum weiteren Geschäiftsführer bestellt. — Bei Nr. 32 5472 Waldeck . Co. Ge⸗ fell schaft mit beschränkfter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelsst Liquidator ist der bisherige Geschöftsführer. — Be Nr. 34 414 Märkisches Kraftfahrzeug und Luftfahrt⸗Versicherungs⸗Bÿro, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Dem Hans Sawitzki in Berlin— Lan witz ist Prokura erteilt. Hauptmann a. D. Karl Bock in Berlin Lichterfelde ift zum weiteren Geschöftsführer bestellt. — Nr 34 835 Robitscher C Go. vorm. Landauer C Stern Ge ssell⸗ haft mit beschränkter Haftung, meignie derlassung Berlin: Die Gesellschaft ist aufzelöst, Liquedator ist der bisherige Geschäftsführer Kaufmann Jakob Steuer, Frankfurt a. M. — Be Nr. 37 9632 Nardische Felle Æ Rauch- warenhandelsaesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Abraham Katz sst icht mehr Gescheftsführer. Kaufmann Sally Buslik in Berlin⸗Charlottenburg ist um Geschäftefübrer bestellt — Be Nr. 37958 T. Moemwes Gesellschaft mit beschränkter Haftung Holz— handel. Im und Exvort: Ernst Saiage ist nicht mehr Liguidatar. Kanf⸗ mann Richard Lukaschewitz in Berlin ist Am Liquidator bestellt. — Bei Nr. 38 435 Tnteressengemeinschaft Dentscher Inte⸗Judn strieller Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 13. November 1925 ist der Gesell⸗ schaftspertraa bezüglich der & 24. 27 25 ahoeändert. Bei Nr. 38 554 Schneider ⸗VBohach Farben Mhato⸗ graphie Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Die Gesellschaft ift auf— gelöff. Liquidator ist Albert Schumann, Rerlin⸗Wilmercdorf — Bei Nr. 39 976 Mater Compann Nenerg. Behrens Gesellschkaft mit beschränkter SHaf⸗ tung: Durch. Beschluß vom 10. De zember 926 ist 8 9 des Gesellschafts⸗ vertwags geändert (Stimmrecht). Berlin, den 17. Dezember 1926. Amtsoericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122.
Kerlin. 96868 In das Handelsregister Abteilung J ist am 18. Dezember 19265 eingetragen worden: Nr. 70 89. Arthur Lüdke, Berlin. Inhaber: Arthur Lüdke, Kauf mann, Berlin. — Nr. 70 891. Oscar Schultze, Agentur für Weine Spirituosen, Berlin. Inhaberin: Sophie Schultze, geborene Seegers, Kauffrau, Berlin⸗Steglitz. Geschäft und Firma sind von dem verstorbenen Kauf⸗ mann Oscar Schultze unter der nicht eingetragenen Rrma „Oscar Schultze, Agentur für Weine K Spirit uosen⸗“ . morden. — Nr. 0 82. Verlag icht und Wärme Josepha Wirth, Berlin, wohin die Niederlassung von Dessau verlegt ist. Inhaberin: Josepha Wirth, unverehelichte Kauffrau, Char— lottenburg. Nr. 70 893. schmuck, Kunstverlag und Bilder⸗ versand Heinrich . Go., Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Ok— tober 1926. Gesellschafter sind die Kaufleute: Les Heinrich, Berlin, Alfred Wedemeyer, Berlin⸗-Zehlendorf, und Karl Wittstock. Berlin-Schlachtensee. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur je zwei Gesellschafter gemeinschaft⸗ lich ermächtigt. — Nr. 70 894. Weser Garage Emma Klink, Berlin. In— haberin: Emma Klink, geb. Klink, Kauf⸗ frau. Neukölln. Profura: Paul Klink,
Berlin, wohin die Niederlassung von Dessau verlegt ist. Inhaberin: Jose oha Wirth, unyverehelichte Kauffrau, Char— lotienburg. — Bei Nr. 36 Seinrich Tuchmann, Bertin LSGitmersdorf:
Wand⸗ Ha
Kaufmann Wilhelm Heringlake, sämtlich
Theodor persönlich haftende getreten sind, 3.
⸗ an Neukölln. — Nr. 70 895. Wirth C Co., 9
sind.
daß die X schaft schriftlich erfolgen.
Ernst Vetter X Co., Berlin: Gesellschaft ist aufgelöst.
Inhaber der Firma. Nr.
Die Gesellschaft ist aufgelöst.
1718. Hugo Schildberger, Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst.
haberin der Firma. Georg Lemke E Co., Berlin:
sellschaft ausgeschieden. Martha Steinitz,
haftende Gesellschafterin eingetreten. Nr. 80 739. Carl Linde, Bau⸗ geschäft, Neu kölln: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Hermann Linde ist alleiniger Inhaber der Firma. — Nr. 46 164. Paul Stein⸗ berg Co., Berlin: Paul Steinberg ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist Margarethe Schmidt, geb. Steinberg, Kauffrau, Berlin⸗West⸗ end, in die Gesellschaft als persönlich haftende Gesellschafterin eingetreten. — Nr. 46 537. Daniel Meininger, Ber⸗ lin: Gesamtprokuristen in Gemeinschaft mit einem anderen Gesamtprokuristen sind: Hans Apel und Dr. Julius Gan⸗ ser, beide Neustadt a. H. — Nr. 51 946. Arthur Lomnitz, Berlin: Die Firma lautet jetzt: Arthur Lomnitz C Co. Der Kaufmann Ernst Aron, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Offene Han⸗ delsgesellschaft seit 1. November 1926. — Nr. 61 193. Paul Nerrlich C Co., Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Franz Hahn ist alleiniger Inhaber der Firma. — Bei Nr. 7010 L. Thierlein Söhne, Nr. 51 144. Gebrider Moral, Nr. 59 92. Ritter C Bukofzer, Nr. 62 5286. Lachmann C Israel und Nr. 67 95635. Walter Meyer C Co. ist eingetragen worden. Die Gesellschaft ist aufgelöst Die Firma ist erloschen. Gelöscht: Nr. 6871. Alexander Loewenherz Nachflg. — Nr. 26 094. Bruno Schirmer. Nr. 42 545. „Pension Kronprinz“ Robert Recke. — Nr. 43919. Paul Liedtke. — Nr. 44177. Max Laboschin. — Nr. 51 106. Salln Nußbaum. — Nr. 51 891. Sa⸗ ganer Möbel⸗Industrie MaxiJzʒucker. — Nr. 59 370. Otto Raabe. — Nr. 62 96569. Robert Sommerfeld.
Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 86.
ent hen, d. S8. 96874 In das Handelsregister Abt. A Vr. 1681 ist bei der Gesellschaft in Firma „Eiseumaren - Handelshaus Lemin Kommanditgesellschaft“ in Beuthen, O. S., eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Beuthen, O. S., 20. Dezember 1926.
EB erth en, GG. S. 96873 In das Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 1918 die Firma „Haus für Geschenke Magnus Mareus“ im Beuthen, O. S., und als ihr Inhaber der Kaufmann Magnus Marcus in Kattowitz eingetragen. Der Frau Elise Mareus, geb. Barth, aus Kattowitz ist Prokura erteilt. Amtsgericht Beuthen, O. S.,. 20. Dezember 1926.
Risch; Hansen. 96875 In das Handelsregister ist bei der Firma Heinrich Wenning u. Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung zu Wald⸗ kappel folgendes eingetragen worden: Durch die eich i. der Generalver⸗ sammlung vom 1. und 14. Dezember 1936 wird der Gegenstand des Unter⸗ nehmens dahin ang daß neben der Fabrikation und dem Vertrieb von elek⸗ trischen Apparaten auch die Fabrikation und der Vertrieb chemisch⸗technischer Er⸗ zeugnisse und der Handel mit Hütten⸗ erzeugnissen jeglicher Art Gegenstand des Unternehmens bilden soll. Ferner ist durch dieselben Beschlüsse das Stammkapital auf 1500 Goldmark umgestellt. Schließlich ist der Ingenieur Karl Heinrich Wenning als Geschäftsführer ausgeschieden und an seiner Stelle Kauf⸗ mann Albert Hoppe in 6 als allei⸗· 6 Geschäftsführer bestellt. ischhausen, den 17. Dezember 1926. Das Amtsgericht.
Blomberg, Lippe. 96876 In unserem Handelsnegister A ist bei der unter Nr. 159 eingetragenen Kom— manditgesellichaff „Gasthof Deutsches us“ in Blemberg vermerkt, daß 1, oer persönlich haftende Gesellschafter Kauf ⸗ mann Adolf Stübbe, früher in Blomberg. ausgeschieden ist, 2. a) der Bauunter⸗ nehmer August Kuhlmann, b) der Brennereibesizer Walter Theopold, e) der Kaufmann Oskar Machold. d) der Do—= mänenpächter Otto von Ohlen, e) der
in, Blomberg, ct) der Rilterautsbesitzer Tielker auf Borkhansen als Gesellschafter ein : der Gesellschaftspertrag 8. Juli 1926 neu festgestellt ist. setzt 33 Kommanditisten vorhanden
Als nicht eingetragen wind bemerkt. Bekanntmachungen der Gesell⸗
Blomberg, den 20. Dezember 1926.
Die bis⸗ herige Gesellschafterin Elisabeth Schild⸗ berger, geb. Müller, ist alleinige In⸗ Nr. 25 813. Der Apotheker Paul Steinitz ist aus der Ge⸗— Gleichzeitig ist geb. Bloch, Witwe, Berlin, in die Gesellschaft als persönlich
ditistinnen sind herabgesetzt. — Nr. 7512. Die f Der bisherige Gesellschafter Paul Schlicht ist alleiniger 9823. Michaelis Gräfenberg, Berlin: Prokura: Kurt Gräfenberg, Berlin. — Nr. 9502. F. Staerke C Ev., Berlin: Der bis⸗ herige Gesellschafter Oskar Kailer ist alleiniger Inhaber der Firma. — Nr.
HRottron. I In unser Handelsregister Abt. B ist am 13. Dezember 1926. unter Nr. 60 die Bsterfelder Druckerei und Verlags⸗
Osterfeld, folgendes eingetragen worden:
3 . Druckerei. und Verlagshetrieb sowie der mit diesem Betriebe in Zusammenhang stehenden 6 schäfte.
Das Stammkapital, beträgt W 000 Reichsmark. Die Gesellschafter Wilhelm Postberg in Bottrop und Wilbelm Stemmer in Osterfeld bringen in die Ge— sellschaft ein das Geschäft ber aufgelösten offenen Handelsgesellschaft in irma Stemmer K Postberg, Verlag der Ister⸗ felder k Buch. and Kunst. druckerei“ in Osterfeld, mit der Druckerei⸗ einrichtung zum Preise von 20 0909 Reichs⸗ mark, von welchem dem , . Poftberg 19 Gh) und dem Gefellfchafter Stemmer 8000 Reichsmark auf die Stammeinlage angerechnet werden. Ge Here bre ist der Buchdruckereibesitzer
ilhelm Postberg in Bottrop. em Kaufmann Wilhelm Stemmer in Oster— feld ist Prokurg erteilt dergestalt, die Ge⸗ 6 in Verbindung mit dem Ge⸗ chäftsführer oder einem anderen Prto— kuristen oder Handel sbevoll mächtigten zu vertreten. Der Gesellschaftsvertrag ist am 9. August 1926 festgestellt.
Bottrop, den 13. Dezember 1926.
Das Amtsgericht.
Eottrop. 96878
In unser Handelsregister Abt. A istf heute bei der unter Nr. 269 eingetra⸗ genen Firma Stemmer & Postberg. Ver⸗ lag der Osterfelder Volkszeilung. Buch—⸗ und Kunstdruckerei in Osterfeld, fol— gendes eingetragen worden:
Die Gesellschaft ist gufgelöst. Die Firma ist erlschen. Das Handel sgeschäft ist auf die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma OQsterfelder Druckerei⸗ und. Verlagsgesellschaft Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Osterfesd über— gegangen. Veral. Nr. 60 des Handels- reo sters Abt. B.
Bottrop, den 13. Dezember 1926.
Das Amtsgericht.
⸗
Ereslanu. 96879 In unser, Handel sregister Abteilung B Nr. 2185 ist bei der Gestetner Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung Zweig niederlassung¶ Breslau heute folgendes eingetragen worden: Dem Vikter Kaul in Berlin⸗Schöneberg und dem Fräulein Erng Hesse in Berlin ist Gesamtprokura erteist. Jeder Prokurist ist berechtigt. die Gesellschaft nur gemeinsam mit einem anderen Prokuristen zu vertreten. Breslau, den 2. Dezember 1926. Amtsgericht.
Hrieg, Hz. Breslanm. 96880 Im Handelsreoister A 342 ist die . e, . in Brieg ge⸗ öscht worden. Amtsgericht Brieg, d
i . . .
rr Rt e Ha I, de. 96851 In das Handelsreaister A Nr. 10 sit heute bei der Firma F. Vollmer, Inh. Otto Wulf in Horneburg, Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Buxtehude. 11. 12. 1926.
Hu xtehnude. 95300 In das Handelsregister B wurde heute bei der Norddeutschen Holzhandel sgesell⸗ schaft m. b. O in Horneburg (Hannover) eingetragen: Dunch rechtzskräftige Ver= fügung des Amtsgerichts Buxtehude dom 8. Oktober 1926 ist die Firma als nichtig bezeichnet worden auf Grund des § 1 in Verbda. mit S 4 der Verord. vom 21 Mai 1926.
Amtsgericht Buxtehude, 15. 12. 1926.
Celle. 96882 Ins Handelsregister B 131 ist heute zur Firma Niedersächsische Knopffabrik Wasserkampf & Co. Aktiengesellschaft in Celle eingetwagen: Direktor Alfons Wasserkampf in Celle ist aus dem Vor⸗ stand ausgeschieden. Zu Vorstandsmit⸗ gliedern sind bestellt: Kaufmann Helmer und Kaufmann Emil Tusche, beide in Celle. Dem Kaufmann Anheim in Celle ist derart Prokura erteilt, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft in Gemein schaft mit einem Vorstandsmitglied zu. vertreten und die Firma zu zeichnen.
Amtsgericht Celle, 20. Dezember 1926.
¶x c C eld. 96883 In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 477 bei der Firma Crefelder Industrie⸗ und Handels⸗ Aktiengesellschaft in Crefeld solgen⸗ des eingetragen worden; Die Ver⸗ tretungsbefugmis des Liquidators ist be⸗ endet. Die Firma ist erloschen.
Crefeld, den 9. Dezember 1925.
Amtsgericht.
eingetragen:
Or ekt eld. 96884 In unser Handelsregister Abteilung A ist folgendes , . worden:
Am 11. Dezember 1636 unter Nr. 2928 bei der Firma Withelm Rupp in Crefeld; Dem Heinrich Rupp in Cre⸗ feld ist Prokura erteilt.
Am 13. Dezember 1926 unter Nr. 3139 die Firma Robert van Beek in Cre⸗ feld. Der Ehefrau Robert van Beek, Emmy geb. Weyland, in Crefeld isi Prokura erteilt Der Sitz der Firma ist von Kleve nach Crefeld verlegt.
Am 15 Dezember 1926 unter Ir. 828 bei der Firma Niggemann C Co. in Crefeld: Nach dem am 22 November 1925 erfolgten Tod des Kaufmanns Richard Vogel wird das Geschäft als offene Handelsgesellschaft von der Kiche Richard Vogel. Klarg geb. Grüne, zu
Lippisches Amtsgericht. I.
96577] Klara geb. Vogel, zu Crefeld, Else
irma . aft mit beschränkter Haftung in W
trieb des Geschäfts begründeten Ver—
Vogel zu Crejeld, Paula Vogel zu Ere⸗ feld und Richard Vogel, noch minder⸗ jährig. zu Crefeld fortgeführt. Die inve Richard Vogel, Klara geb Grüne, zu Crefeld ist allein vertretungsberechtigt. Dem Wilhelm Peschges, Kaufmann zu Crefeld, ist Prokura erteilt. Amtsgericht Crefeld.
Detmold. ; 96886] Im H⸗R. A Nr. 500 ist heute ein⸗ getragen worden die Firma Windt & e n, . hejelschasre find auführer Fritz Windt zu Lage i. L. und Bauingenienr Hugo Hoive zu Leopolds⸗ tal. Die Gesellschaft ist eine offene Handelsgesellschaft und hat am 1. De⸗ zember 1926 begonnen. Geschäftszweig: Ausführung von Hoch⸗ und Tiefbauten sowie Beton⸗ und Eisenbetonbauten. Detmold, den 14. Dezember 1926. Das Amtsgericht.
Petmold. 96885 Im Handelsregister B Nr. 128 ist zu
der Firma Gesellschaft fär Wohnkultur
G. m. b. H. zu Detmuld heute ein⸗
getragen worden, daß die Gesellschaft
rechtskräftig für nichtig erklärt ist. Detmold den 15. Dezember 1926.
Das Amtsgericht. I.
Dresden. 968587]
Im Handelsregister ist heute ein— getragen worden:
J1. auf Blatt 18 085, betr. die Bau⸗ hütte Dresden, Soziale Baugesell⸗ schaft mit beschräukter Haftung in Dresden: Auf Grund des Beschlusses der Gesellschafterversammlung vom 29. November 19e ist das Stamm⸗ kapital um fünfundvierzigtausend Reichsmark, sonach auf einhundertund⸗ zehntausend Reichsmark, erhöht worden. Der Gesellschaftsvertrag vom 25. Ok⸗ kober 1925 ist dementsprechend in § 4 durch Beschluß derselben Gesellschafter⸗ versammlung laut notarieller Nieder⸗ schrift vom gleichen Tage abgeändert worden.
2. auf Blatt 143387, betr. die Steuerschutz! Trenuhandgesellschaft für Steuerangelegenheiten mit be⸗ schränkter Haftung mit dem Sitz in Dresden: Die Gesellschaft ist durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom 27. November 1926 aufgelöst. Der NVechts anwalt Dr. Richard Diemer⸗ Willroda ist nicht mehr Geschäftsführer, sondern Liquidator.
3. auf Blatt 19977, betr die Strumpf⸗ und Wollwaren Haudels⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Der Kaufmann Arthur Schmidt ist nicht mehr Liquidator. Zum Liquidator ist bestellt der Kaufmann Hans Geller in Dresden.
4. auf Blatt 20 247: Firma Kurt Wächtler in Dresden. Der Kaufmann Heinrich Kurt Wächtler in Dresden ist Inhaber. (Großhandel mit Landesprodukten; Großmarkthalle,
Stand 35, 386 a und b.)
5. auf Blatt 18 777, betr. die Fixma Brund Senemald in Dresden: Der Kaufmann Reinhard Ottomar Weichold ist ausgeschieden. Der Kaufmann Wil— helm Fürchtegott Alfred Mehner in Dresden ist Inhaber. Er haftet nicht für die bis zum 30. September 1926 im Betrieb des Geschäfts entstandenen Verbindlichkeiten des bisherigen In⸗ habers; es gehen auch nicht die in diesem Betrieb bis zu diesem Zeit⸗ punkt entstandenen Forderungen auf ihn über. Die Prokuren der Kaufleute Hugo Scharstein und Wilhelm Fürchte— gott Alfred Mehner find erloschen.
6. auf Blatt 19 870, betr. die Firma Freimud / Eierteigwarengesell⸗ schaft C. Leinen in Dresden: Ein Kommanditist ist in das Handelsgeschäft eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. November 1926 begonnen.
7. auf Blatt 9, betr. die Firma Paul Hennig in Dresden: Der Kauf⸗ mann Karl Paul Hennig ist infolge Ablebens ausgeschieden. Die Kauf⸗ mannswitwe Johanng Hennig, geb. Marx, in Dresden ist Inhaberin.
8. auf Blatt 68163, betr. die Firma Bfeiffer C Gröschel in Dresden: Prokurg ist erteilt dem Kaufmann Ru⸗ dolf Richard Max Gröschel in Dresden. 9. auf Blatt 17 881, betr. die Firma Paul Wolf Metall⸗ und Rohyro⸗ düuktenhandlung in Dresden: Die. Firma ist erloschen.
10. auf Blatt 10 697, betr. die Kom⸗ manditgesellschaft Nietsch Frack⸗ mann in Dresden; Der Gesellschafter Heinrich Hermann Carl Nietsch, infolge Ablebens, und die Kommanditistin sind ausgeschieden. Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Der Klempnermeister Max Reinhold Lamm in Dresden ist In⸗ haber. Er haftet nicht für die im Be⸗
Die
bindlichkeiten der bisherigen Gesellschaft. 11. auf Blatt 16944, betr. die offene Handelsgesellschaft Gregor „X Belisch in Dresden: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Die Firma ist erloschen. ö 12. auf Blatt 18 620, betr. die Firma Wilhelm Brümmer in Dresden: Die Firma ist erloschen. 13. auf Blatt 15 069, betr. die Firma Adolf Raue, Ingenieur in Dresden: Die Handelsniederlassung ist nach Weinböhla verlegt worden. Amtsgericht Dresden, Abt. II,
am 18. Dezember 1926.
PDresd en. Im Handelsregister ist heute au Blatt 29 246 die Deutsche Autex⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung
.
Creseld, Ehefrau Wilhelm Peschges,
und weiter folgendes eingetragen worden: Der Gesellschastsvertrag ist am 15. Februar 1926 abgejchlossen und am 2. Dezember 1926 abgeändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Ma schinen und Apparaten jeder Art, ins besondere der selbsttätigen , Reinigungs Apparate „Autey ; Stammfapital beträgt sünftausend Reichsmark. Jeder Geschäftsführer ist zur Vertretung der Gesellschaft allein berechtigt. Zu Geschäftsführern sind be⸗ stellt der Oberingenieur Arthur Ferdi⸗ Fand Johannes Kuhlmann in Hanihurg⸗ Fuhlsbüttel und der 2. Gott⸗ ried Wilhelm Arthur Gerisch in Ham⸗ burg⸗Kleinborstel. Aus dem Gesell⸗ schaftsvertrag wird folgendes bekannt⸗ gegeben: Die Veröffentlichungen der Gesellschaft erfolgen im Dresdner An- zeig. Geschäfts raum: Striesener Platz 15.) Amtsgericht Dresden, Abt. III, am 18. Dezember 1926.
Duũlkem. 96859] In das Handelsregister ist heute bei der unter H⸗-R. A 422 eingetragenen. Firma Michael Konigs in Dütken fol- gendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Dülken, den 14. Dezember 1926. Das Amtsgericht.
Pülkk em. 965890
In das Handelsregister ist heute be der unter H⸗R. A 472 eingetragenen 6 Anstötz & Reyners in Dülten olgendes eingetragen worden: Der Obermeister Georg Anstötz ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.
Dülken, den 17. Dezember 1926.
Das Amtsgericht.
Düren, Rhein. 96891] In das Handelsregister wurde am 20. Dezember 1925 folgendes ein⸗ getragen:
In Abteilung A. Bei Nr. 446, Firma Leopold Schoeller jr. K Cie. in üren: Dem Betriebsleiter Edwin Seywald und dem Kaufmann Hermann Heinrich, beide in Koettenich, ist Gesamt⸗ rokura erteilt. Die Prokura des Valter Frisch Niederkötenich ist
erloschen. ; In Abteilung B.
Bei Nr. 239, Firma Kraftfahrzeug⸗ Gesellschaft mit beschränkter San in Düren: Durch Gesellschafterbeschluß vom 15. Oktober 1926 ist die Ir en 86 Der bisherige Geschäftsführer
ranz Binz in Düren ist zum Liqui⸗ dator bestellt. Bei Nr. 245, Firma Lidra Zucker- warenfabrik, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Düren: Bernhard Dem⸗ ming in Lendersdorf ist als Geschäfts⸗ i abberufen worden. Der Gesell⸗ chaftsvertrag ist abgeändert. Bei Rr. 266, Firma Dürener Spedi⸗ tions- und Möbeltransport Gesellschaft, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Düren: Der Gesellschaftsvertrag i dahin abgeändert, daß die Firma du einen Geschäftsführer vertreten wird. Amtsgericht, 6, Düren.
in
auf⸗
Hh ren friedersc or. 96892] Auf. Blatt 539 des Handelsregisters, die Firma Albin Stübter in Thuni betr, ist heute eingetragen worden: In vas Handelsgeschäft ist als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten der Geschäftsführer Alfred . . . em be⸗ gründete offene Handelsgeselischaft am 1. Fanuar 1926 . 6 Amtsgericht Ehrenfriedersdorf, am 16. Dezember 1926.
Elze, Hamm. . In unser Handelsregister Abt. Ari
heute unter Nr. 159 die Firma .
Wilhelms, Banteln, und als deren In⸗
haber der Kaufmann August Wilhelms
in Banteln eingetragen.
Amtsgericht Elze (Hann.). 20. 12. 1926.
Erfrrt. 96894 In unser Handelsregister B Nr. 363 ist bei der dort eingetragenen bis⸗ herigen „J. S. Römpler hre, , e. schaft in Liqu.“, hier, eingetragen:; Nach Durchführung der Liquidation ist die Vertretungsbefugnis des Liquidators Edmund Lange, hier, beendet und die Firma erloschen. Erfurt, den 18. Dezember 1926.
Das Amtsgericht. Abt. 14.
1 Erfurt. 96895 In unser Handelsregister B * 77 ist heute bei der dort eingetragenen Gesellschaft „Wohngemeinschaft furt Block A, 2 mit beschränkter Haftung“ in Erfurt eingetragen: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlun vom 29. September 1926 ist der § des Gesellschaftsvertrags — Gegenstand des Unternehmens — dahin abqeändert, daß es heißen muß: Erwerv eines Teilgrundstücks. Errichtung mehrerer Großwohnhäuser usw. zu günstigsten Be= dingungen für inderbemittelte“ im Bereich usw. Nen ind er gt ist ein § 8a. Danach 5 der Zweck der Ge⸗ fellschaft ausschließ lich gemeinnützig. Erfurt, den 18. Dezember 1926.
Das Amtsgericht. Abt. 14.
Erfurt. . In unser lr rr, n A Nr. 152 ist heute bei der dortigen offenen Han- delsgesellschaft in Ligu. „Franz Rottig“, hier, eingetragen: Da die Liquidation tatsächlich noch nicht beendet war, ist der Löschungsvermerk vom 3. Dezember 1926 gemäß § 142 F.⸗G⸗G. wieder ge⸗ töscht worden.
Erfurt, den 20. Dezember 1926.
Dresden mit dem Sitze in Dresden
Das Amtsgericht. Abt. 14.