1926 / 302 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 28 Dec 1926 18:00:01 GMT) scan diff

Ios3 86 Gekanntmachung.

vemäß 59 Aojatz ? cer Verordnung von 109. Dezember 1925 Preußijche Gesetzsammlung Seite 1tz é jst mit Zu⸗ simmung der Aufsichtebehörde der Ab- lösunge wert der Berliner Piandbiiese (alten) auf 24,84 vo ibres Goltwerter und ker neuen Berliner Pfandbriefe auf 18.22 v ihres Goldwertes sestgesetzt worden.

Berlin, den 27. Dejember 1926.

Das Berliner Bfandbrief⸗Amt.

J. V.: Dreyer.

e e x ,

5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien⸗ gesellschaften und Deutsche

Kolonialgesellschaften.

198101 Bekanuimachung.

Die Firma Merck'ssche Guano und Vhosphat⸗ Werte A. G., Hamburg. hat die unterzeichnete Spruchstelle mit dem Antiage angerusen:

l. gemäß Art. 37 der Durchführungs⸗ verordnung zum Aufwertungsgejetz ihr zu gestatten, den noch im Umlauf befind— lichen MMRest ihrer

a) 4 9oigen mit 102 rückzahlbaren

Vyvpothefaranleihe aus dem Jahre 1909

b) 5Ho/o igen zu Pari rücklahlbaren Hyvo⸗

the taranleihe aus dem Jahre 1911 gemäß der von ihr auf den 1 April 1927 vorgenommenen und veröffentlichten Kündi⸗ gung durch Barzahlung abzulölsen,

2. gemäß § 453 Ziffer 2 des Auf wertungsgesetzes in bezug auf die den Aft⸗ besitzern der zu 1 genannten Anleihen zu— stehenden Genußrechte sestzustellen. daß eine Barabfindung von 75 A hinsichtlich der Anleihe zu 1a und von 85 M hin sichtlich der Anleihe zu 1b, zahlbar am 1. April 1927, den Wert des Genußrechtè in diesem Zenpunkt nicht unterschreitet.

Bam burg, Sievekingrlatz, den 23. De⸗ zember 1926.

Die Spruchstelle beim Hanseatischen Oberlandesgericht.

(88 108

Wir kündigen gemäß Artikel 37 der Durchsührungeperordͤnung zum Aus= weitungegesetz vom 29. Nopember 195 die noch im Umlauf befindlichen Teil schuldvenschreibungen unfseier

b oösgigen Anleihen vom Jahre 1920

und der

Doo igen Anleihe vom Jahre 1921 lur Rücksahlung auf den 31. März 1927. Jur Feststellung des Rück zahlungswerlz haben wir die Spiuchstelle beim Operlandesgericht in Karlsruhe an— geiusen. Die näheren Einlösungsmodali- täten geben wir bekannt, sobald die Ent— scheidung der Spruchstelle vorliegt.

Wannheim⸗Käfertal, den 73. De⸗ zember 1926.

Brown, Boveri & Gie. AMttiengesfellschaft.

Der Vorsta d.

197787! Getanntmachung.

Unter Hinweis auf die Kündigung der für unseie Gesellschaft in Umlauf be⸗ findlichen Hyvothekanleihen veröͤffent⸗ licht im Oberbaverischen Generalanzeiger Nr. 225 vom 30. September 1926 und im Deutschen Neichgsanzeiger 1. Beilage Nr. 228 vom 30. September 192tz eben wir hiermit bekannt, daß die Spruch—⸗ telle des Amtsgerichts Augsburg am 18. Dezember 192tz auf unseren Antrag beschlossen hat:

1. Der Antragstellerin wird die Bar⸗ ablölung ibrer Anleihen aus den Jahren 1892 und 1920 auf den 1. Januar 1927 gestattet Der Ablösungsbetrag der Anleibe vom Jahie 1892 wild auf Reiche— mark 159,90 für je M 1000 Nenn⸗ wert bezw. auf RM 69 75 ür se M bo Rennwert, der Ablssungs⸗ betrag der Anleihe vom Jahte 1920

auf RM 11 für je A 1900 Nenn⸗ wert ausschließlich der Zinsen für die Jahre 1929 und 19326 bestimmt.

Demgemäß erfolgt die Einlölung der

tücke unserer obengenannten Unleihen

intl. JZinsen für 1920/26

für RM lh 4 nige Anleihe von 1892 mit MRM 146,75,

für RM ell, 79 48 ige Anleihe von 1920 mit RM ei?

bei der Bayerischen Vereinsbank, Filiale

Landsberg a. Lech, oder unseier Gesell«

schartskasle.

Die Verzinsung der Anleihen erlischt

mit dem 41. Dezember 1926.

Die Beträge für die gekündigten Teil⸗ schuldverschreibungen, die nicht innerhalb eines Jahres, vom 1. Januar 1927 ab erechnet, hei der Bayerischen Vereine

nf, Filiale Landsberg a. Lech, oder unseier Gesellschartt erhoben worden sind, werden auf. Gefahr und Kosten der

Gläubiger bei der zuständigen Hinterlegunge⸗

sielle unter Verzicht auf das Recht der

Zurücknahme hinterlegt, so daß die Hinter⸗

legung nach § 378 B. G. B. als Er⸗

füllung anzusehen ist. den 28. De⸗

Landsberg a. Lech, zember 1926 Industriewerke Att. Ges. Landsberg a. Lech. Wehrl.

loan ö Als Aufsichteratemitglieder wurden am 22. 9. 26 neu gewählt: Mever, Mielke,

Tischler. Bran denburgische Kreditbank A. G., Berlin.

9561677! Gekanntmachung.

In cer Generalpersammlung mnserer Gejellschaft vom 17. TDejember 1926 ist folgenden Beichluß gesaßt: Die Gesell⸗ schaft wird aufgelöst.

Auf Giund det § 297 res Handele⸗ gesetzhuchs fordern wir die Gläubiger der Geiellschaft hiermit auf, ihre Anspiüche anzumelden.

Berlin, den 27. Dezember 1926.

Te raingesellschaft am Zentral⸗

viehhof Attiengesellschaft. Die Liqui datoren Bergerboft. Bechstein.

9va441]

Nachdem in d. o. G.⸗V. die Herabsetzg. uns. Grundkavitals von 4 tz hn uf AM sz0 0 bejchlossen word. ist, fordern wir hieimit gem. S 289 des S... B. unJ. Gläubiger auf, ihre Anspiüche bei uns anzumelden

Montan⸗Attiengesellschaft. 96 r 64

Karofseriewerke Gienapy Attien ˖ gesellschaft, Ham burg. Die Afnen⸗ gesellichatt ist in Läiquidation getreten. Gläubiger wollen sich melden beim Liqui dalor Amandus vange, beeidigter Rücherrepisor, Hamburg Kilienstraße Ätz.

19664

Gemäß Generalversammlungsbeschluß vom 14. 19. besteht der Aufsichterat der Firma W. Weßstling A. G., Gelsen⸗ kirchen, nunmehr aus folgenden Herren: Gerhard Schönrock Heinrich Weßling sen., Albert Springorum sen., Paul Fröhlich sen. und Wilhelm Flöring.

vip m]

Duich Beschluß der Gene ralversammlung vom H. November 192 wurde die Liqui⸗ canon der Stahl- & Eisenweik Aßlar A.-G. zu Aßlar b. Wetzlar beschlossen und der Unteizeichnete zum Liquidator bestellt Unter Hmweis hierauf werden gemäß § 297 des H.„G B. die Gläubiger der Gesellichast aufgefordert, ihre Forde⸗ ungen anzumelden.

Astlar b. Wetzlar. 20 Dez. 1926. Stahl⸗ C Gisenwerk A sflar Att.: Ges.

Der Liguidator: Richard Lorenz.

gol tz]

In der am 7. Dezember 1926 statt⸗ gefundenen Generalversammlung wurden in den Aufsichtsrat gewählt:

l. Mechttanwalt und Notar Georg Kornicker, Bieslau, Nitolaisir. 7, als Vorsitzender des Aufsichtsrats,

2. Rechtsanwalt und Notar Harm Knopf, Berlin W., Kurfürstendamm 185.

Breslau, den 23. Dezember 1926.

Schlesische Noßhaar⸗ Spinnerei

A ttiengesellschaft vorm. Julius Friedmann. Georg Loewy. David Gramse.

191719 Hagen K Co. Aktiengesellschaft i. L., M.« Gladbach.

Gemäß § 297 H.⸗G.. B. geben wir be⸗ kannt, daß unseie Gesellichat mit dem J. Dezember 192 aufgel5st und in Liqui- dation getreten ist. Wir fordern daher die Gläubiger der Gejellschast auf, ibie Ansprüche bis spätestens 2. Januar 1927 schriftlich anzumelden.

Die vLiquidaiorin: Treuhand ⸗· Aktiengesellscha ft vorm. Krumpe & Friedrich. Friedrich. ppa. Üb stoß.

y7h ld]

Grund besitzgesellschaft Baaderstrase, Attiengesellschaft in Müuchen. In der Generalversammlung vom 27. No⸗

vember 1926 wurde die Heiabsetzung des

Giundfapitals von RM 400 wog auf

NM 229 000 beschlossen. Dieler Beschluß

wurde am 4. Dezember 1924 im Handels.

register eingetragen. Gemäß § 289 H. G. B.

soldein wir die Gläubiger unserer Gesell⸗

schaft auf, ihie Ansprüche anzumelden. München, den 18. Deem ber 1926. Der Vorstand. Dr. Paul Wassermann.

vod p) De Tuch Akttiengesellschaft in Liguidation. Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vem 17. De jember 1946 ist die

Gesellichaft aufgelöst. Liquidatoren: die

Unterzeichneten. Wir sortern hiermit die Gläubiger der Gesellschaft auf, ibie Ansvrüche anzumelden.

Berlin ˖ Schlachtensee, Adalbertstr. 17, den 21. Dezember 1926.

De Tuch Attiengesellschaft in Liguidation.

W. Gif fenig. Frau A. M. Gisfenig.

98146 Infolge Beendigung der Liquidation und Auslösung unserer Gelellschaft sordein wir die Aftionäre und sonstigen Gläubiger auf, ihie Ansprüche anzumeiden. Leipzig, Salomonstr. 19, den 20. De⸗ zember 1926.

Vereinigte Kartonnagen⸗ und Fappenslabriken Metzingen · Unter · hausen Aktiengesellschaft i. Lianid

(Unterschrist), Liauidator.

98116

Unter Bezugnahme auf 8 244 des H. G. B. geben wir hierdurch bekannt, daß Heir Geheimer Kommerzienrat Franz Ludowiei aus Ludwigsbafen⸗Rbein durch Tod aus dem Aussichtsrat unserer Gesell⸗ schaft ausgeschieden ist.

Mannheim, den 23. Dezember 1926.

Rheinische Elettrizitäts Cttiengesellschaft. . Der Borstand. Bühring. Nied. Schsberl. Wieder mann.

o7792 Befanntmachnng.

Aue dem Aufsichterat umerer Gesell⸗ schaft ist Heir ng. Kuit Gruber, Nhepdt. ausneichieden. Neu in den Aufsichisrat gewählt wurden die Herren Geneial— direktor Dr. Heinrich Bierwes Hugo von Gahlen und Direktor Alexander Zollen—⸗ kopf, jämtlich zu Düsseldorf.

M. ⸗Giadbach., den 22 Deiember 1926. Maschinen fabrik Meer Attiengesell cha ft.

Der BVorstand.

v7 790 G. Buck & Cie. A.-G. Schokoladen fabrik in Bietigheim, Wttbg.

Die 4. ordentliche Generalver⸗ sammlung der Aftionäre unserer Geiell⸗ schatt findet am 1. Februar 1927, nachmittags 3 Uhr, im Sitzungejaal der Stungarter Bank e. G. m. b. H. in Stuttgart, Rotestraße 14, statt.

Tagesordnung

Bericht des Vornands über das ver⸗ flossene Geichärtejahr. Vorlage der Bilanz mit Gewinn- und Verlust⸗ rechnung für das Gejschäsftsjahr vom 1. Mai 1925 bis 30. April 1926.

Genehmigung der Bilanz, Entlastung des Vorstands und des Aufsichterats, Beschlußsassung über die Verwendung des Reingewinns.

Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung in jeder Aktionär berechtigt, welcher jene Aftien iwätestens bis 27. Ja⸗ nuar 1927 bei dem Vorstand der Gesell⸗ schast oder bei der Stuttgarter Bank e. G m. h. O. in Stuttgart oder bei einem deutischen Notar hinterlegt hat.

Bietigheim, Witbg., den 23. De⸗ zember 1926.

G. Buck & Cie. A.⸗G. Der Vorstand. Buck. Württemberger. 9gotz bi

Storch u. Schöneberg Aktiengesell⸗ scha ft für Bergbau und Süttenbetrieb.

Wir haben uns entschlossen, über die auf den angemeldeten Altbesitz der sol⸗ genden Anleihen:

l. der 40ᷣ9 igen Anleihe der früheren

Gewerkjchast Stoich u. Schöneberg,

2. der Hospigen Anleihe der früheren

Akt. Ge . Bremerhütte entfallenden Genußrechte besondere, von den Schuldverichreibungen getrennte Ge⸗ nußscheine auszugeben.

Die Ausgabe der Genußscheine erfolgt in den nächsten Tagen unter gleichzeitiger Mückgabe der s. Zt. eingereichten, auf den Aufwertunge betrag abgestempelten Schuld⸗ verschteihungsmäntel (Aube fitz)

Gleichzeitig fordern wir die Neubesitzer unserer obigen Anleihen auf. jowohl die Mäntel wie Zinescheinbogen nebst Er— neuerungsscheinen bei der Gesellschaftskasse einzureichen.

Soweit von den Altoesitzern nur die Mäntel hinterlegt wurden, sind die alten Zinsscheinbogen nebst Erneuerungsscheinen nachzureichen. da die Ausgabe neuer Zins scheinbogen ebensalls ersolgt.

Geisweid. Kr. Siegen, 17. Dez 1926. Giorch u. Schöneberg Att. Ges. für

Berghanu und Sünüttenbetrieb.

8 I rio] Nheinische Malzfabrik Attiengesell⸗ schaft in Liquidation in Gernsheim a. Rhein.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag. den S8. Januar 1927, nachm. 4 Uhr, in der Kanzlei unseres Aufsichte⸗ rate vorsitzenden Herrn Dr. Max Jesel⸗ lohn in Mannheim A 3. 6a, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung: l. Entgegennahme der Geichästsberichte nebs Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowte des Prüfungsberichts des Auf⸗

sichtsiata für das Geschästsjahr 192h / 1926. die Bilanz

2. Bejschlußfassung 19265/1926.

3. Entlastung des Liquidators und des Aufsichtsrats.

4. Aussichteratswahl.

Aftionäre, welche der Generalversamm⸗ lung veiwohnen wollen, haben ihre Aktien oder eine notarielle Ointerlegungebejscheini⸗ gung bis mwätestens 26. Januar 1927 bei der Gesellschaftskasse oder bei der Süd⸗ deutjchen Disconto⸗Gesellschaft A.⸗G.,

Gernsheim, den 23. Dezember 1926. Der Aufsichtsrat. Dr. Jesellohn.

18388

Heffijche und Herkules⸗ Bierbrauerei A. G., Kaffel.

Hierdurch geben wir bekannt, daß wir von dem NMechte gemäß § 43 Ziffer 2 des Aujwertungsgesetzes Gebrauch machen und die Genußrechte der Altbesiner der 5 0e igen Auteihe von 1900 (um⸗ gewandelt am l. 1. 1999 auf 400) der srüheren AUctiengesellschaft Oereules⸗ brauerei mit 67 6 des Nennwerts bar abfinden

Die Spruchstelle des hiesigen Ober⸗ land · Lgerichts hat durch Beschluß vom 24. Dejember 1926 entschieden, daß die gewährte Barabfindung den Wert, den die

über

Mannheim, zu hinterlegen.

Genußtechte im Zeitpunkt der Gewährung Sa

haben, nicht unterschreitet.

Es gelangen demgemäß durch die Stellen,

bei denen J. It der Alibesitz angemeldet worden ist, für die von uns als ltresitz anerfannien Stücke zur Ausiablung RM ö67 für jede Schuld verschreibung von nom. Æ 1000 RM 35,60 für jede Schuldsverschreibung von nom. Æ h900. KasFsel. den 27. Dezember 1926. Sessische und z

8. Wen gell.

981 10

Gemäß § 244 des Handelagesetz buche machen wir hierdurch bekannt, daß das Mitglied des Aussichtsrats umserer Gesell⸗ schaft, Heir Direttor Dr Alfred v. Hevden i Frantfurt a. Main am 27. November 19ztj gestorben ist.

Frankfurt a M., den 20. Dezember 1926.

Der Vorstand des Vereins für chem ische Industrie Aktiengesellschaft.

sogas7 Grunderwerb und Bau⸗Gesellschaft zu Berlin.

Die Aktionãre unserer Gesellschaft werden iu einer am 21. Januar 1927, nachm. 6 Uhr, im Büro des Notars Leiser, hier, Berliner Str. 108, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung.

1. Geschäftebericht nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung jür die Jahre 1925 und 1926.

2. Entlastung des Vorstands und des Anssichtsrats.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ ung sind die Attionäre berechtigt, die ihre Aftien oder Hinterlegungsscheine der Reichs bank über deren Niederlegung wätestens am 3. Tage vor der Generalversammlung bei dem Vorstand der Gesellschatt, bei der Gesellschaftstasse oder einem Notar deypo⸗ niert haben.

Berlin ⸗Hohenschönhausen, den 23. De⸗

zember 1926. Der Vorstand. Adolf Wendland.

97549 Den tsch⸗Niederländische Telegraphengesellschaft Akttien⸗ gesellschaft, Köln. Reichsmarkeröffnungsbilanz auf den 1. Januar 1924. Vermögen. Ry Besitz in Woosung Schanghai ...... 275 934 Einrichtungen. 5 757

Schuldner.... oh ] Beteiligung.... 2263

883 480

Veryflichtungen. Aktien kapital y Teilschuldverichreibungen

Vor kriegsanleihe) ... Gesetzliche Rücklage... n,

bbo 000

83 250 9 464 2360 765

ðð3 480

Jahresa bschluß . auf den 21. Dezember 1924.

RM

Nh 0346

5 418 4. 600 000 ö 1775 ( 1800 ö 2 263 7923

94 221

Vermögen. Besitz in Woosung Schanghai... Einrichtungen. Schuldner ö Bankguthaben. Wertpapiere Beteiligung . Gewinn⸗ u. Verlustrechnung

Schulden. Aktien kapita 1. Teiljchuldverschreibungen (Vorkfriegsanleihe) J.. Gesetzliche Rücklage. Gläubiger

h60 000

83 250 9 463 241 506

dy 221 Gewinn- und Verlustrechnung auf ven 31. Dezember 1924.

Soll. RM 3 Unkosten . 6 851 Kurunterschiede . 702 Zinsen .. 440

79946

12 6

Gaben. Einnahmen. ...... Saldo...

64 7929

799456

2 9

. Jahre sabschluß auf den 31. Dezember 1925

RM 1000 600 h35 199 0901 2 263 13tz

Ill 1Itz

Vermögen. Einrichtungen Schuldner w Bankguthaben. 2 2 Beteiligung ö Gewinn u. Verlustrechnung

9 9 9

Schulden. Aktienkapital ö b60 000 Teilschuldverschreibungen

Voꝛ kriegsanleihe) j. 36 600 Geletzliche Rücklage... 1534 Gläubiger ..... 206 092

304d 167

Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf den 31. De zem ber 1925.

Soll. Rye 3 Unlosten . 869503 Kursunterschiede . 27174 , 12160

12 607 37

Gaben. Einnahmen . ö ,,,

1253963 1367 74

12 607 37 Der Aussichtẽrat bestebt aus den Herten: Dr. jur. Geoig Sol mßen. Geh. Juttizrat Dr. Rießer, Vr. Paul von Schwabach, Bankdirektor Emil Wittenberg, Berlin, Geh. Kommerzienrat Dr. Louls Hagen, Dr Emil Fieiberr von Oppenheim, Dr. Karl Kimmich Köln, S. P. van Eegben, Ihr, G. C Quarles van Ufford, Am̃sster⸗ dam, G. H. Hinten. Rotterdam. Berlin, den 27. Deiember 1926.

198119

Einladung zur ordentlichen General. versammlung der Leo Hausleiter A. G. jür Montag. den 17. 1. 1927. vormittags 11 Uhr, im Notariat Vi, München. Rolenstraße 6 Tagesord. nung: 1. Vorlage der Bilanz jür das III. Geschãstejahr 1925/2 sowie der Ge⸗ winn und Veilustrechnung:; 2. Beichluß= sassung über die Genehmigung der Bilanz; 3. Beschlußsassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichte ats; 4. Neuwahl des Aussichte rats; 5. Satz ung⸗ änderungen. München den 23. 12. 1926. Der Vorsitzende des Aufsichtsrais: Sartorius. i

S3 1061 Uenderungen im Aufsichtsrat der Deutschen Ban und Bodenbank Attiengeiellscha ft (früher Deutsche Wohnstätten · Bank Aktien ⸗Gesellschaft). Berlin SW. 68. Aus dem Aussichterat schieden aus: Herr Regierungs⸗ und Baurat Lübbert, Herr Präsident Dr. Neuschler. Neu in den Aufsichtsrai wurden durch die außerordentliche Generalversammlung vom 27. Oktober 1926 gewäblt. Herr Mininerialrat Dr. Aichele, Stuttgart, Herr Oberregierungsrat Dr. Dr. Max Rusch, Dres den, . . Herr Reichebahndirektor Gustav Klein, Herlin, Herr Postrat Karl Delius, Berlin, Heir Dr. Franz A. Boner, Berlin, Heir Direktor Dr. Otto Tischer. Berlin, gh lu] 5 Bilanz am 30. Inni 1926

RM

45 000 172 000

Heimann

Aktiva. Nichteingezahltes Aktien⸗ kapital .

Grundstücke .

Zugang i 7 h oo Abschr. 33 002.11 Wohnhäuser 7 90, - Zugang 26 300.

231 dil.

2 0so Abschr 4 800.

Oesen ... 180 Mn, Zugang.

26 953, 15 28 oo Abschr.

Us dg. ih)

32 go. 15] Maichinen Zugang

o7 00,

115 4654, 565

dr 7 ani dh

10 06ü0 Abschr. 87 464, h Gleisanlage .. .

Zugang 2200

Do- Abschreibung 2 hM, -

Werkzeuge und Geraͤte

Modelle J Beteiligung... ö Wertpapiere . . 1 Kasse und Wechsel . . 2 0hz Debitoren 519 74t Vorräte k 307 ß Verlust vortrag: .

SS SI I III

260 2b. 1h Ist zi

aus 1924j65 .

in 1956 dag had tz

Ba ffi va. e Aktienkapital w Gesetzl. Rücklage... Dubiosen . Hypotheken... Gläubiger 1356 259, 36z Akzevyte. 30 864.91 Darlehnsschuld 1 498 725,38 Rückstellungen

für Steuern u. Restlöhne 99311 22

1560 . 121 8435

5 (00

26 800 -

1765 160 87

3 478 30437

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. Juni 192i.

RM * 260 425

Soll. . Verlustvortrag aus 1924/50 Ansen 244 850, 33 Steuern u. Joz.

Abgaben 182763, 47 Handlungskosten 234 23131

Abschreibungen

661 845 182712 0 20

Saben. Betrlebsüberschuß .. Verlustvorttag aus

9274 sp. . 269 425, 1h Verlust in 19256 286210931

661 36h

46 63 4s 1107 99 67

Annen i. W., den 30 Juni 1926. Annener Gußsfstahlwert Aktien Gesellschaft)ꝰ). Der A ufsichtsrat. W. Verlohr, Vorsitzender. Der Borstand. . G. Englisch H. Fran ken. Vorstebenden Rechnungsabich lu Jowle die Gewinn und Verlustrechnung haben wir gevrüjst und mit den Büchern der Ge⸗ sellichaft übereinstimmend gefunden. Annen i. W, den 11. Oktober 1926. Treuhand. · Gesellschaft Saar m. b. S. Verony. Ander sohn. Der Auifichterat setzt sich nunmehr wie solgt zusammen: Paul MRobde. Direktor. Berlin, Vor⸗ sitzender, Dr. Werner Kehl, Bankdirektor, Berlin, stellvertr. Vorsitzen der, Dien ich Becker, Bankdirektor Essen Theodor Beer, Direftor, Dnsselborf. Carl Haarmann, Bergafsesser a. De Generaldireftor, Brambauer, . Carl Mailänder, Bantdneftor, Benin, Fieiberr Dr. Immre ven Palm. Berlin, Eugen Schlitter, Direktor. Dusseldort

Der Vorstaud.

Eduard Vis, Bankier, Amsterdam

2 wi 7

zum Deutschen Rei

Nr. 302.

1. Unteisuchungnachen

2. Aurgebote. Verlust. u. Fund lachen., Zustellungen a. deral

3. Verkäufe. Verpachtungen. Verdingung 4. Verlosung 1 von Wertpavieren.

b. Kommanditgesellichasten auf Attien, Akttengesell schaften

und Denfiche Kolonalaesellichaften

Zweite Beilage

Berlin, Dienstag, den 28. Dezember

en 20.

ünzeigenvreis für den Raum einer 5 gespaltenen Ei 1405 Reichsmark.

heitszeile ( Betit)

chsanzeiger und Preuß ischen Staatsanzeiger

1926

Erwerbs. and Wirt jichaftsgenossenjchaften Niederlassung 1c von Rechtganwälten.

11 Privatanzeigen

Sffentlicher Anzeiger.

10 Verichiedene Bekanntmachungen

we, Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrüctungstermin bei der Geschäfts telle eingegangen fein. n

5. Kommanditgesell⸗

schaften auf Aktien, Aktien⸗ gesellschaften und Deutsche schiuß

Kolonialgesellschaften.

(os 14! 3

Gemäß 5 241 H.-G. B. bringen wir RM 136,85 sestgesetzt. Demgemäß fündigen wir hiermit die beiden obigen Anleihen zur Räckzahlung

hiermit zur Kenntnis, meizienrat Dr. jur. Georg Breslau, infolge seines unlerem Aufsichtsrat ausgeichieren ist. Breslau, den 23. Dezember 1926. Schlesische Treuhand⸗ und Vermögens Verwaltungs. A ctien⸗ Gesellschaft.

daß Herr Kom⸗ Heimann, Ablebens aus

s 3

Ai. G,. in Liquidation), von 1899 und 1903. U Die Spruchstelle bei dem Hanseatischen Oberlandesgericht hat uns durch Be

vom 21 Dezember 1926 die Baiablösung der noch im Umlauf befindlichen kapital

sosl 18j

Teilschuldverschreibungen der 450/0igen Anleiben unserer Gesellschast von 1899 und

18035 unter Einhaltung einer dreimonatigen Kündigungsfrist zum 1. April 1927 . gestattet und den Ablösungsbetrag für jede Schuldverschreibung der Anleihe von 1899 2. 3

f 1. Dezember 1926 bei dem Banthauß Kronenberger Go, Kom- dessen Filialen in Bad Kreuznach oder X einzureichen. 3. Spitzenausgleich erfolgt durch die Emreichungsstellen. Die big zum obigen Termin nich! eingereichten Aktien werden für kraftlos erklärt.

Bad sreuznach, den 24. Dejember 1926. Kreuznacher Soibäder Aktien⸗Gesellschaft.

Betanntmachung der

auf RM 135.52 und für jede Schuldverschreibung der Anleihe von 1903 au

auf den 1. April 1927.

Nr. 47 und folgende beizufügen. Wir machen ferner bekannt, daß wir

os ih]

Gemäß § 244 H.-G.. B. bringen wir

hiermit zur Kenntnis, daß Heir Kom— merzienrat Dr. jur. Georg Heimann, Breslau, inlolge seines Ablebens aus unseiem Aussichtsrat ausgeschieden ist. Breslau, den 24. Dezember 1926. Schlesische Zuckerrentenbank Attiengesellschaft.

I98 184 Einberufung einer ordentlichen Generaliversammlung. Hierdurch lade ich die Aktionäre der

Großhandelsbank C. a. A. i. L.

Königsberg i. Pr., zu einer am 12. 1.

1927. vorm. 12 uhr, stattfindenden Generalversammlung ein. Tagesordnung:

1. Genehmigung der Liquidationseröff. nungebilanz sowie der Bilanz per 31. 12. 1925.

2. Entlastung von Aussichtsrat Vorstand.

Die Hinterlegung der Attien hat an

der Gesellichaftskasse, Leostr. 17, zu er—

folgen. Rudolf Barth, Vorsitzender des Aufsichtsrats.

os 1969

Westsälische Eisen· u. Drahtwerke . Attiengesellschaft

Werne bei Langendreer.

Die Herren Aftionäre der Westtälische Eisen⸗ und Drahtwerke Afriengesellschajt in Werne bei Langendreer werden hiermit zu der am Montag. den 24. Januar 1927, nachmittags A Uhr, in Düssel⸗ dort im großen Stkungesaale des Stahl. hauses Nord der Vereinigte Stahlwerke Attiengesellichatt, Breite Straße Nr. 67,

und

stattfin denden 30. ordentlichen General

versammtlung ergehenst eingeladen. Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstande und des Auf⸗— sichtstats über das verflossene Ge— schäftsjahr und Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Veriustrechnung.

Genehmigung der Bilanz und Ei.

teilung der Entlastung an Vorstand und Außfsichterat.

KPeichlußsaffung über die dem Auf, Ablchreihungen .... sichtsrat für das abgelausene Ge. Reingewing ....

schästejahr zu gewährende Vergütung.

4. Wahlen zum Aussichtsrat. Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio⸗ näre welche gemäß § 22 der Satzungen ihre Attien oder die üͤber diese lautenden! Hinterlegungescheine der Reichsbank oder einer Effektengirobank svätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung, den Verjammlungetag nicht mitgerechnet, wäh⸗ rend der üblichen Geschästsstunden bei folgenden Bankhäusern . in Köln: Sal. Oppenheim jr. K Cie., A. Levy, : A Haaf ban en scher Bankverein

D

in Berlin: Direction der Disconto⸗ Gesellichait, S. Bleichröder, Carl Cahn, Deutsche Bank, Da mjtãdter und Nationalbank, K.

a A., C. Schlesinger Trier & Co. Kom menditgesellschait auf Aktien, q in Frankfurt a. M.: G. F. Grohs—⸗ Henrich C Cie.

oder bei der Gesellschaftskasse . hinterlegt haben. ;

Die Hinterleaung der Aktien kann auch bei einem deunschen Nolar erjolgen, solern er von dielem ausgestellte Hinterlegungs— schein spätestens am zweiten Tage vor der

enerawersammlung, den Verjammlungs⸗ tag nicht mitgerechnet, während der üb⸗ lichen Gejchäftestunden bei der Gesellschajt eingereicht wird.

Die Hinterlegung ist auch dann ord— nungsmäßig erfolgt., wenn Aktien mit Zu— timmung einer Hinserlegungsstelle für ie bei einer anderen Bankfirma bis zur

eendigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden.

Werne bei Langendreer, den 23. De⸗ lember 1926 .

Der Ausichtsrat. Dr. Ww. Fahren h'or st, Vorsitzender.

Debet. Gewinn und Verlusttonto am 30. September 1 926. Kredit.

besteht

unterjschreitet.

bekanntgemachten Form ausgeübt werden. Kiel. den 22. Dezember 1926.

Dietrichs dorfer Werst Al. 6. in Liquidation. hir

(98171

Joseph Vögele Vayernwerk A. G., Regensburg.

Attiva Bilanz auf 31. März 1926. Pa ssiva.

215 181 60 Stammaftienkonto. 20 000 3 400 Kreditorenkonto 208 34978

976818

228 348978 223 349 78 Gewinn- und Verlustrechnung für 31. März 1926. Haben. ar, ar man

6 CS Verlust 1925/28... 9876818 326118 916818

Mannheim, den 17. Dezember 1926. Der Vorstand. Grosch. Greß.

Joseph Vögele A. G., Mannheim. Bilanz auf 30. Seytember 1926. 8 2519119 1276 466

50ß 773 1197 640

1901509 36 262 603

Immobilienkonto. ... Mobiltenfonto . Verlustvortrag 1925 6 508, Verlust 1926/26 3 2650, 18

Soll.

Verlustvorttag 1925 J Handlungsunkostenkonto...

9 76818

(98172 Attiva.

RM 3720 006 6000 375 000 350 000 356 740 ö 623 600 1719045

Grundstücke und Gebäude Maschinenu Einrichtungen Effeklen, Darlehen, Hypo⸗ theken und Beteiligungen Debitoren u. Bankguthaben Rohstoffe, Halb⸗ u. Fertig ; fabritate..

wann,

Aktienkapital .. Vorzugsaktien .. Reserve 1 68 Relerve II... Obligationen .. Anzahlungen . Kreditoren. Unterstũtzungsfondtz =. h2 049 Avale ; ö 262 603 Rein gewinn einschl. Vortrags 199 E81 664 11099 7 664 110

Soll. Gewinn- und Verlustrechnung für 30. September 1926. Gaben. m or x ¶UuR·fd. t VVUVupůꝓͤᷣ—yßůà

R 3 RM 1 650 268 02] Gewinnvortrag 1924 und

281 510 1 32 330

1M Gal 29] Fabrikationskonto .... 2098 539 2 130 86031 2 130 860151 Mannheim, den 17. Dezember 1926.

Der Vorstand.

X

Handlungsunkosten ..

212

or phj

Vereinsbrauerei Herrenhausen⸗Hannover.

. Attina.

Bilanzkonto am 30. September 1926. Passi va.

880 000 131 206 215 000 80 0)00 40 000 15 000 50 000 11380736 14 518 6* 367 495 50

293i zd 37

e, n,, eee

rund onto (div. Besitzungen

Maschinen konto : . it ö.

Lager faßkonto

Trans vortfaßkonto .....

Eisenbahnwagenkonto ...

Pierde, und Wagenkontss .. ebitoren⸗ und Hypothekenkonto.

Kassakonto

Vorräte

Aktien konto . Schul dverschrel⸗ bunge konto

Reserve fonds konto Dividendenkonto .. Akjepten onto. Bankkonto... Kreditorenkonto .. Gewinnkonto ..

286 056 95

60 380 90 363 905 0 234 364 27

ö D s

RM

1 5530 973. doo 3 4 6 124 063

Rohmaterialien ...

Handlungsunkosten. .. Abichreibungen .... Reingewinn .... 234 364:

RM I2z719736 Der Aufsichtsrat. Die Direktion. L. E. Grünewald, Voisitzender. Friedrich Grünewald. Die Auszahlung der sestgesetzien Dividende von 1600 erfolgt ab 4. Januar

1927 gegen Einlieferung des Dividendenscheins für 1925 / S bei' der K Gesellschaft in Herrenhausen. er Kalle

or rad ders]

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft Durch Beschluß vom 18. Dezember 1926 aus lolgenden Herren- Franz itt untenstehende Firma aufgelöst und in Besgen, Rentner, Eichweiler. Franz Brack. Liquidation getreien. Die Gläubiger der . Eschweiler⸗Aue, Johann Heinrich Faensen Renner, Eichweiler Hugo Merckens., Kaufmann, Eschweiler, Fritz Neuman, Fabrikbesitzer, Eschweiler, Hermann Schornstein. Generaldirektor a. D., Aachen.

Eschweiler, den 15. Dezember 1926.

Vortrag aus dem Geschästs. lahr 1924/25 ...

; 5 844 59 Bier und Abfälle ...

271 89s

RM 271973605

dieser zu melden. / Gutsbezirk Harzforsten / Post Wer⸗ nigerode. den 20. Dez. 1926. Sngo Wiesengrund Actien⸗Gesellschaft Marmorwerke, Steinerne Renne.

Die Einlölung erfolgt schon vom 3. Januar 1927 an durch die auf den Schuldverschreihungen angegebenen Stellen gegen Einreichung der Schuldverschrer. bungen. Den Schuldverschreibungen der Anleihe von 19035 sind die Zinescheine

er beschlossen haben, gemäß 8 43 Ziffer 2 des Aufw.Ges. an Stelle der Genufrtechte eine Barabfindung von RM 5 Für sede Schul dyerschreibung zu gewähren, deren Altbesitztecht von uns aner fannt ist. Die Spiuchstelle hat auf unseren Antrag durch Beichluß vom 20. Dejember 1926 ent. schteden, daß diese Barabfindung den derzeitigen Barwert des Genußrechts nicht t Die Auszahlung der Barabfindung findet gegen Einreichung der Genußicheine gleichfalls schon vom 3. Januar 1957 an bei den Einlöfungestellen der Schuldverschieibungen statt. Nach Üblauf von sechs Monaten, gerechnet vom Tage dieler Bekanntmachung ab, kann das Genußrecht nur noch in der vorstehend

SIS 1 1 SSSI I II

Die Generalversammlung vom 17. .

J J . 48 9o ige Anleihen der Sowaldtswerke, Kiel (etzt e . Werft Kreuznacher Colbader Attien. Gese lschaft. Vad Kreuznach.

Aufior dern g. August 1926 hat beschlossen, das Grund⸗

der Gesellschatt von RM 1 410 000 auf NM 384 000 zu ermäßigen.

ie Umstellung erfolgt in einer Welle. daß gegen 5. der bisherigen Aktien

Re 150 je eine Äktie von RM 200 ausgegeben wird. wecks Durchtührung der Zusammenlegung sind die Aktien bis spätestens

mandit · Ges. a. Att. in Mainj, oder Worms einschlteß ich Zinsscheinbogen

(98 loo]

briefen S. Nr.

tretende

Schlüsse

Vor Hyvotheken

berücksichtigt.

höhung in Fra genau feststeht. Aus den

Naffauischen Landesbank in Wiesbaden.

Gemäß s 2 der Verordnung über die Aufwertung der Ansprüche aus Pfand- uw. der öffentlich rechtlichen Grundkreditanstalten vom 1I5. 9. 26 (Pr. Gef.

38 S. 256) wird nach dem Stande des 36. 6. 1926 solgendesz

bekanntgemacht:

A. Aktiva.

Ansvrüche aus bestehenden Hypotheken.

Rückwirkungsansprüche

Eingegangene Teilungsmasse einschließlich der Au fwertungsansprüche aus den an Gemeinden u. verbänden gegebenen Schuldicheindarlehen: 12,5 0, aus

etwa 14 Millionen Goldmark

Diese Berechnung ist noch nicht endgültig. weil die

insen emeinde⸗

GM 17412 397.76

1s z dag 9 146 496 51

1750 00

Berechnungsart in den geletzlichen Bestimmungen nicht eindeutig geregelt ist und daher die Verfahren noch nicht

endaültig abgeschlossen sind.

b. Sicherheitsfonds: nach vorläufiger Schätzung ....

E. Passiva.

boo ooo.

Gesamtgoldmarkbetrag der an der Verteilung teilnehmenden

Schuldverschreibungen und Schuldscheine

stehende Ziffern der Aktiva und Passiva sind noch nicht endgültig. Die sind entsprechend Absatz? des 5 5 der Verordnung mit einem vollen Aufwertungsbetrag von 25 vh des Goldmarkbetrages angeletzt worden obne Rücksicht auf etwa durch Abwertung, gutgläubigen Erwerb oder aus sonstigen Gründen ein⸗ Außerdem ist der Veiwaltungskostenbeitrag von oo noch nicht Auf der Passivseite kann eine allerdings nur unwesentliche Er⸗ ge kommen, da der Goldmarkwert der Inflationsanleihen noch nicht

Verluste.

über die zur Ausschüttung gelangende Quote ziehen.

Direktion der Naffautschen Landesbank.

2Zz30 107 245, 06

ziffernmäßigen Angaben lassen sich deshalb zurzeit keine zuver laͤssigen

(v7 o lo]

D

a) für b)

Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei!

Eschweiler BSant. Der Liqui dator.

Mi

8. Denjenigen

als von allen Glä

obligationen beigelügt ist.

444.9 Millionen

Millionen S o/o

n * *

K ö GM 943 darstellen, also nur die auf diese Beträge aus der Teilungsmasse zur Ausschůüttung kommende Quote erhalten würden, gemäß Art. Auswertungzgesetz vom 29. November 1925 folgendes Angebot: 1. Wir zahlen:

a) für je Æ 1000 Nennwert der b) 100 000 . 6) 100000 ö Inhabern, die ihre Stücke

Pteuhische gentral Bodenkre dit · Aktiengeellschast. tim 3 sichtsbehs m ĩ. ; e i Sin. . ehörde machen wir hiermst den Inhabern von a 4 b e 1497 c) K 6586,33 Millionen 1020 ö welche nach Art. 79 der Durchlührungsverordnung zum Aufwertung zu a einen Goldmarkwert von . 6 auf M 8,49

G oso Kommunalobligationen v. J. 1922

v. 0 1 923 egesetz

v. 3 1525

1000

4 100 0360 4 100 Millionen

bei a vor dem 1. Januar 1923, b vor dem 19. Juni 1923,

c vor dem 23. Juli 1923

RM J 20 Kommunalobligationen O. 560 lo / z gs

S5 der Durchfübrungsverordnung zum

. 1

gekauft haben und nachweisen können, daß der von ihnen gezahlte Kaufprels nach der für den Kauftag geltenden Umrechnungszahl des Aufwertung.

geletzes einen höheten Goldmarkwert als RM 0 b0 für ÆK 1000 bei den 6— A100 909 0

l- 6 100 000, 10 / 20 0g

ö. 0 Kommunalobligationen

darstellt, zahlen wir an Stelle des zu J für die betreffenden Kommunal. obligationen genannten Betrages viesen höheren Goldmarkwert ihre Kaufpreifes in Reichsmark, so daß auch sie mindestens den won ihnen gezahlten, vollen Kaufpreis auf Goldmark umgerechnet erhalten. Der Nachweis ist zu erbringen durch Vorlage der gleichzeitig mit den Stücken einzureichenden, vor den betreffenden Tagen ausgestellten, mit

Nummern versehenen Bankabrechnung.

leses Angehot gilt hinsichtlich jeder der drel genannten Gläubigergruppen

je ÆK 1 000 Nennwert der

9909

* 0 * 10/20 oo

1

in Berlin bei der Kasse der Gesellschaft,

der Dresdner Bank

und an anderen Orten bei den bekannten Zahlstellen. Wird gemäß Nr. 2 dieles Angebots eine höhere Auszahlung beansprucht, so erfolgt die Einlösung nach Prüfung. i

ger ein Widerspruch brten Durchtührungsverordnung durch einen Te markansprüche mindestens 15 0 der Goldmark⸗

dem Banthause S. Bieichröder, der Direction der Disconto Gesellschaft,

. . f,, . nur in Berlin bei der e der Gese Berlin, im Deiember 1926. J ö Die Direktion. Schwartz. Lindemann.

ubigern, die sich im Besitze obiger Kommunafobligationen befinden, angenommen, wenn nicht innerhalb von drei Monaten nach der dritten Veröffent⸗ lichung dieser Bekanntmachung im Deutschen Reichsanzei Art. 85 Abs. 1,2 der oben angefü der Gläubiger erfolgt., dessen Gold ansprüche sämtlicher innerhalb der einzelnen Gruppen fur diefes n ,,, n , . . 8 . . er Wideripruch ist an den Herrn Staatskommissar bei der Preußischen Central · Bodenkredit Attiengesellschatt, Berlin NW. 7, Ünter den n n ,. richten und ist nur wirksam, wenn ihm eine Bescheinigung eines deutschen Notarg oder einer amtlichen Hinter legungsstelle über die ersolgte Hinterlegung der Kommunal- Die Bescheinigung muß den Nennbetrag sowie die Nummern und Jahrgangebezeichnung der Kommunalobligationen enthalten.

Unabhängig von dem Ablauf der für die Annahme dieser Abfindungsangebote entscheidenden Fiist erklären wir ung bereit. zu den mitgeteilten Bedingungen die Einlöfung der vorbezeichneten Kommunalobligationen Die Einlösung gemäß Nr. 1 unseres Angebots . Kommunalobligationen zu 1 0,50

e

Angebot in Betracht

schon letzt vorzunehmen.

R l-