96763
Chartottenburger gwieback⸗Fabrikt
Attienge sellichaft, Charloiten burg, Nehringsir. .
Laut Geneialversammlunge beschluß vom 8. Oftober 192 ist vorgenannte Gesell. schasw in Liguidation getreten. An Stelle des ausgeichsedenen Aufsichtsratsmite liede Henn August Donner, Poté dam, wurde der Kaufmann Herr Ernst Donner in Prstzwalt in den Aussichtsrat gewählt. Zum Liquidator wurde Herr August Donner, Potedam, Friedrichstraße tz, er= nannt, und weiden die Gläubiger aum— gefordert, ihre Forderungen bei diesem bis zum 31. Januar 1927 anzumelden.
1 WLli3) Textilosewerke und
Kun stwe berei Claviez Aktienge sell⸗ schaft, Adorf i. V. 3. Aufforderung.
Nachdem die auf Grund des General⸗ versammlungsbeschlusses vom 2. Juli 1926 erfolgte Herabsetzung des Grund⸗ kapitals der Gesellschaft in das Handels⸗ register eingetragen worden ist, fordern wir hierdurch unsere Aktionäre auf, ihre Stammaktien bis einschließlich 31. Januar 1927
in Leipzig: bei der Allgemeinen
Dentschen Credit⸗Anstalt, in Berlin: bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft
während der üblichen Geschäftsstunden zur ö einzureichen. Die Zusammenlegung soll dergestalt durch⸗ geführt werden, daß von eingereichten Stück 10 Stammaktien über je RM 100, — bezw. RM 20, — Stüch 9 einbehalten und nur eine Stammaktie über RM 100, — bezw. RM 20, — zurückgegeben wird, welche mit einem
ie weitere Gültigkeit bescheinigenden Stempel versehen ist. Bei den aus der Goldmarkumstellung herrührenden An⸗ teilscheinen über nom. RM 13 wird der Nennbetrag auf RM 11 herab⸗ gesetzt durch Andrlliguny eines ent⸗ sprechenden Aufdrucks. Für die Ein⸗ reichung der zusammenzulegenden Stammaktien und Anteilscheine stehen Einreichungsformulare bei obigen Stellen zur Verfügung, die auch einen etwa erforderlichen Spitzenausgleich nach Möglichkeit vermitteln werden. Der in fh ist kostenfrei, sofern er am Schalter vorgenommen wird; erfolgt er im Wege der Korrespondenz, so wird die übliche Gebühr berechnet.
Falls die zusammengelegten Stamm⸗ aktien den Einreichern nicht sofort zurückgegeben werden können, werden Kasenquittungen ausgefertigt, gegen deren Rückgabe dann die 1 erfolgt. Die ain n ,,,. sin berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation der Inhaber dieser Kassen⸗ quittungen zu prüfen. ö
Nach Fristablauf werden die nicht zur Zusammenlegung eingereichten Stamm⸗ aktien sowie die Stammaktien, welche die zum Ersatz durch abgestempelte Stammaktien erforderllche Zahl nicht erreichen, für kraftlos erklärt ;
Avorf i. V., den 24. Dezember 1926.
Textilosemerke und Knustweberei
Claviez Aktiengesellschaft. Levin.
759 Bilanz auf den 30. Septemuer 1926. RM 4
529 300 — 282 323 10763
Attiva. Werksanlagen Warenbestand Kisse . ; z Kundentorderungen u. Bank—
guthaben .
159 313 963 012 Passiva. Aftienkapital Obligalionen . Gesetzliche Rücklage Launende Schulden und An⸗
zahlungen ; Vorjahre
Jö 925 000 . 150 3 260
3131136 9ghð8 gz 2332 **
963 012 Verlust und Gewinnrechnung für das Geichättsjahr 192526.
. MM
Soll. Generalunkosten .. 173 696 10 000
Aoschreibungen Gewinnvortrag vom Vorjahie . 9h58, 9 Gewinn 1925/26. 2 332 h
Vortrag auf neue Nechnung
Gewinnvortrag v. Gewinn 192556...
3291
96099]
worden.
39. August
RM 100
Rankier, in
gegenständen aller Art.
markumstellung
Nennbetrag alte Aktien — Nennbetrag neue Stammaktien zum Daß Aufgeld ist zur Deckung der Kosten verwendet worden. voll eingezahlte Grundkapital RM Stammaftien, eingeteilt in 22 009 Stück über je RM 40, 1500 Stück über je RM 200 und 200 Stück über je RM 1000 sowie
Sämt⸗ gewähren
den Deutschen Reichsanseiger .
Proscpekrt
von 1926 der
in Berlin,
AM 30900000. Laut Beschluß 1924 wurde es auf Rm 1150000
laufende Geschästsjahr 1926, erhöht,
Kurse von
1500 000 und
den gegenüberstehen.
so daß
Firma Otto Weißenberger, Dresden,
Bankier, in Firma
stehenden Beträge zu gewähren,
versammlung.
kapital von
1922 100 ,½ Dividende 1923 keine,
1924 190,90 Dividende auf ein Aktienkapital von.. 1922 1909 Dividende auf ein Aktienkapital von..
Die Jahresrechnung und die Gewinn und Verlustrechnung per ZI. Dezember 1925 lauten wie folgt:
Breslau,
umgestellt.
1924 veröffentlicht worden.
die von
74 500 Stimmen
Privatmann, Charlottenburg;
zerfällt in
ans Rhön 10000 Vorzugsaktien, eingeteilt in 190 Stück über je RM 1000. liche Aftien lauten auf den Inhaber. eine Stimme.
Auf je RM 20 der Vorzugsaktien entfallen sechzig Stimmen in allen Be⸗ schlußsassungeangelegenheiten, 30 000 Stimmen der Vorzugsaktien die gleiche Dividende wie die Stammaktien; bei Auflösung der Gesellschast er— halten sie aus den vorhandenen Ver mögensbeständen vorweg ihren Nennbetrag zuzüglich 10060.
Der Borstand der Gesellschaft Nendel, Gunnersdorf.
Der von der Generalversammlung zu wählende Auffichtsrat besteht gegen— wärtig aus den Herren: Geh. Kommerzienrat Generalkomul Otto Weißenberger, Vorsitzender; Stadtverordnete Garl Braun, Rentier, Berlin, stellvertretender Vorsitzender; Willv Paschen, Kauf⸗ mann, in Firma G. A. Jaenisch, Leipiig; Dr. Johannes Hentschel, Rechtsanwalt, Chemnitz; Prinz Viktor Salvator ven Isenburg Konsul Walther Adam,
Je RM 20 der Stammaktien
der
ist zurzeit Herr Generaldirektor
C. W. Adam K Sohn, (Veopolds hall, Magdeburg; Hans Weißenberger, Kaufmann, in Firma Carl Dürfeld Aftiengesellschaft, Chemnitz. Die Mitglieder des Aufsichtsrats erhalten außer dem Ersatz der ihnen bei ihrer Amtäansübung entstehenden Auslagen eine unter Handlungsunkosten zu ver— buchende feste Vergütung von Ren 200, der Voisitzende jedoch eine solche von RM 400 monatlich, sowse den unten erwähnten Anteil am Reingewinn. Alle Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen rechtéverbindlich durch Außerdem hat sich die Gesellschaft verpflichtet, die Veröffentlichungen auch im jeweiligen Amtshlatt des Rates zu Dresden (d. i. zurzeit der Diesdner Anzeiger) vornehmen zu lassen. Die Generalversammlungen beruft der Aufsichtsrat oder der Vorstand durch öffentliche Bekanntmachung. Das Geschäftsjahr itt das Kalenderjahr. Von dem Reingewinn sind z a) mindestens Hoö/Jo an die gesetzliche Rücklage, solange diese den fünften Teil des Grundkahitals nicht überschreitet, zu überweisen, b) dem Vorstand und einzelnen Beamten die ihnen vertragsmäßig zu⸗
22
Bilanz ver 31. Dezember 1925.
der Commerz.
übernommen wurden,
über nom. Relchsmark 500 000 S8 o½ige hypothekarisch sichergestellte, ab 1. Juli 1931 mit 102 ½ rückzahibare Teilschuldverschreibungen
Paradiesbettenfabrik M. Steiner G Sohn Aktiengesellschaft in Gunnersdorf b. Frankenberg i. Sa.
3600 Teitischuldverschreibungen zu je Reichsmark 1900 Nr. 00 Teilschnldverschreibungen zu je Reichsmark 500 Nr. 301 — 6909. 250 Teilschuldverschreibungen zu je Reichsmark 200 Nr. 6601 - 850.
Die Paradiesbettenfabrik M. Steiner Sohn Attiengesellschaft ist im Jahre 1905 mit dem Sitz in Gunner dorf bei Frankenberg i. Sa. errichtet
1᷑—23 909,
Der Zweck der Gesellschaft ist die fabrikmäßige Herstellung von Betten, Möbeln, Decken, Kissen und sonstigen Bettenteilen jowie Handel mit Schlafzimmer Die Heistellung anderer Waien und die Beteiligung der Gesellschaft an anderen Unternehmungen bedarf der Zustimmung des Aussichtsrats.
Zweigniederlassungen bestehen Düsseldorf, Elberseld, Frankfurt a. M., Hamburg, Hannover, Köln, Leipzig, München und Stuttgart. Das voll eingezahlte Grundkapital der Gesellschaft betrug vor der Gold der Generalversammlung vom Die Goldmark⸗ umstellungsbekanntmachung ist im Deutschen Reichsanzeiger Nr. 289 vom 8. 12 1924. in der Berliner Börsen-zeitung Nr. 576 vom 8. 12. 1924, im Berliner Börsen⸗ Courier Nr. 575 vom 7. 12. 1924, in der Allgemeinen Zeitung Chemnitz Nr. 236 vom 7. 12 1924, im Dresdner Anzeiger Nr. 533 vom 3. 12. 1924, in den Leipziger Neuesten Nachrichten Nr. 340 vom 7. 12. wurde laut Generalversammlungsbeschluß vom 12. März 1926 durch Ausgabe von NM 3h90 000 neuen auf den Inhaber lautenden Stammaktien, und zwar 200 Stück über se RM 1000 und 1500 Stück über je RM 190 mit voller Dividendenberechti⸗ gung für das Privat⸗Bank Aftiengeiellichaft Filiale Dresden, unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ zugéerechts zum Kurse von 105 0Ʒ mit der Verpflichtung alten Aktionären ein Bezugsrecht in der Weise anzubieten, daß auf je RM 1000 jowohl Stammaftien wie Vorzugsaftien — RM 200 105 0ᷣ bezogen werden konnten. Nunmehr beträgt das RM 1450000 1500 Stück über je
Chemnitz. Dresden,
Das (Grund kapital
Stammaktien Die Vorzugsaktien erhalten
Staßt ur
O 490i ordentliche Dividende auf sämtliche Aktien zu verteilen, 4) 10060 Tantieme an den Aussichtsrat zu gewähren, e) der dann noch verbleibende Restbetrag steht zur Verfügung der General⸗
An Dividenden hat die Gesellschaft in den letzten fünf Jahren verteilt: 1921 300̃)0 Dividende und 44 100 Bonus pro Aktie auf ein Aktien⸗ K 8Sh0000,
AnÆK 18000000.
RM 1159 00, RM 1180000
und
den
Rudolf
Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 31
Dezember 1925.
Soll.
Abschieibungen Reingewinn 1925 Vortrag
Zuweisung an den Reservesonds 1 1060 Vordividende
I 0 O Suvperdividende
stůtzungs fonds
Sa ben. Warenbruttogewinn
1) Davon Steuern rd. RM 145 000.
Aktiva. RM Debitoren Frankenberg. ... Bankguthaben K
Warenbestände Frankenberg.
Filialenbestände
Frankenberg, Gunnersdorf, Niederlichtenau
hiervon zirka wand. Stahl- und Messingbettenfabrikation,
bearbeitung und Möbeltischlerei. Frankenberg angeschlossen.
Ueberdruck; serner
180 verschiedene Arbeitsmaschien Das Schwergewicht der Fabrikation
und Warenzeichen.
Schlafzimmereinrichtungen. In Dessau betreibt die Gesellschaft ö eine Holzmöbelfabrik. scha t
t Von dem Kapital,
Aktiengelellschast.
Holzsch uppen. 25 verschiedene Arbeitsmaschinen
dergleichen nicht beteiligt.
3 1 Die Paradiesbettenfabrik M. Steiner C Sohn Aktiengesellschaft in Gunnersdorf bei Frankenberg i. Sa. nimmt eine Anleihe auf und gibt da⸗ D auf die Commerz⸗ und Privat— Bank Aktiengesellschaft Filiale Dresden oder deren Order lautende, durch ö — auch Blankoindossament — übertragbare, mit 8 „ verzinsliche und mit einem Zuschlag von 226 des Nennwertes, also
Grundstücke
Grundstücke Maschinen
iz Hdd
32
Sdaben. Gewinnvortrag v. Vorlahre Bruttogewinn 1925/26
958 178 274 7795
A6 25
Inventar Gespanne Kraftwagen
Effet ten
ginsen und Mieien ... 2 186 dd
Braunschweig, im November 192 garges⸗ Hammer Maschinenfabrik Attiengesellschaft.
Paul Kraney.
32
ro ro] Karges⸗ Hammer Maschinenfabrik. k Braunschweig.
In der
aus den Verren;
Finanzpiäsident Dr. Stübben, Braun⸗
schweig, . Fabrikant Willi Schmalbach, Braun
schweig, Fabrifant Gustav Schmalbach. Braun schweig, Oberfinanzrat Wilhelm Rungs, Braun schweig
28. ordentlichen Generalver⸗ sammlung unseren Gesellschaft am 11 De⸗ zember 1926 ist der Aufsichtsrat umeier Gesellichaft neugewählt worden; er besteht
Gesetzlicher
Der Vorstand. Paul Kraney.
Abschreibung per 31. 12. 1925 Abschreibung per 31. 12. 1925 Zugang 1925 .
Abschreibung per 31. 12. 1925
Weberei und Wirkerei Abschreibung ver 31.
Heizung und elektrische Anlage.
Patente...
Beteiligung Dessau
, , und Bankguthaben Frankenberg ilialen!) ö .
Warenbestände Frankenberg und Filialen??? ...
Attiva. und Gebäude Frankenberg.
Zugang 1925 3
und Gebäude Stuttgart.
12. 1926
Passiva.
Aktienkavital: Stammaktien... Vorzuge aktien
Reservefonds
Beamten⸗ und Aibeiterunterstützungsfonds . Noch einzulösende Dividendenscheine Verbindlichtenen Frankenberg und Filialen Reingewinn:
Vortrag
Gewinn 1925
5
I) Davon Bankguthaben RM 35087,66. . = 2) Davon Rohwaren RM 143 981,14, Halbsabrikate RM 34 961,95, Fertig⸗ fabrikate RM 6d ß tz. —
3) Davon Bankschulden: Keine.
NM 22969
494 nt]
9 90
73 0 n) 3000
81 G1 9 584
472 000
Rm
990 284 2 584
18 Mh
1140000 10990
30001
I bo 000
457 819 68 311
201 136
u 102 94, 2 bare de u, wi oi im Be⸗ 3 trage von Reichsmark 500 000, — aus, welche die faksimilierte Unterschrift des Aufsichtsratsvorsitzenden, die eigen⸗ 6 Unterschrift des Vorstandes owie den Kontrollvermerk eines beauf⸗ tragten Beamten tragen. Die Anleihe ist eingeteilt in 300 Stück zu je Reichs⸗ mark 1000, — Nr. 1— 300, 500 Stück zu je Reichsmark 500, — Nr. 301 —– 600, 250 Stück zu je Reichsmark 200, — Nr. 601— 850. Alle Zahlungen erfolgen in Reichsmark bzw. in gesetzlichen Zah⸗ lungsmitteln. Bei allen ö und Bewertungen . eine Umrechnung in der Weise statt, daß nach Maßgabe des Münzgesetzes für eine Reichsmark 1sazzo kg Feingold zu setzen ist.
§ 2. Die Tei hulbberschreibungen sind vom 1. Juli 1926 ab mit jährlich 8 „ verzinslich. Die Zinsen sind am 1. Januar und 1. Jul e , erstmalig am 1. Januar 1927, sällig und gegen Einlieferung des den Teilschuld⸗ verschreibungen e, ten ins⸗ scheines außer bei der Gesellschaftskasse bei den Niederlassungen der Commerz⸗
1150 000
41 398
303 68 21
150 000 15 238 3 234
345 Qt
3h2 6bð 4:
und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft in Berlin, Chemnitz, Dresden und Leipzig
zahlbar.
3. Jeder Teilschuldverschreibung sind 20 halbjährliche ine w sowie ein Erneuerungsschein beigefügt.
Die Ausreichung einer weiteren Reihe von Zinsscheinen mit zugehörigem Erneuerungsschein kann an den Ein⸗ reicher des Erneuerungsscheines er⸗
9g folgen, und zwar bei den im § 2 auf—
2016 1536
geführten Stellen.
Wenn der Erneuerungsschein nicht beigebracht werden kann oder gegen die Aushändigung der Zinsscheine an den Inhaber desselben schriftlich unter Vor⸗
1
Handlungsunkosten ) Frankenberg und Filialen..
Die Verteilung des Reingewinns einschließlich ist wie solgt vorgenommen woiden:
Tantieme für Aussichtsrat Vorstand und Beamte ; ; :
Ueberweisung an den Beamten und Aibeiterunter⸗
Vortrgg auf nene Nechnunii ,
25tz 800 Aktienkapital
387 129 Obligationsanleihekonto
220 000 Reiervesonds .
rd. 1 000 000 Beamten- und Arbeiterfonds. Kreditoren. .
Der Grundbesitz der Gesellschaft umfaßt zirka 28 600 4m, die sich auf
firmierte früher ‚Dessauer Möbelfabrik G. m. b D.“; Protokolls vom 265. Juni 1923 wurde sie in welches nach ertolgter Umstellung RM 190 000 benägt. befinden sich RM 90 000 in Händen der Paradieebettenfabrik M. Steiner C Sohn Akttien⸗ gesellschaft sowie RM 10000 im Besitz der Verwaltung der Dessauer Möbeljsabrik Das der Dessauer Möbelfabrik Aftiengesellschast gehörige Fabrik⸗ gruntsiüick hat eine Größe von zuka 3000 qm, wovon zirfa 1600 4m bebaut sind. Die Baulichkeiten bestehen aus einem zweistöckigen und einem einstöckigen Fabrik gebäude, einem einstöckigen Majchinensaal, einem einstöckigen Anbau mit Heizkestel⸗ anlagen, einem Seitengebäude mit Garderobe, alles massiv erbaut, und einem großen An Betriebseinrichtungen sind vorhanden:
5 Eleftromotoren von zusammen 50 P. 8.
—— —
RM RM 1056z 924 36 544
346 006
*
— 303 608 ' 41 395
Vortrag
29
46 00 49 500 126 b00
15 000 82 906
Jad dos 7j
25 2
467 574
4672731 1467 574
Folgende Konten weisen ver 30. September 1926 gegenüber der Bilanz per 31. Dezember 1925 wesentliche Veränderungen auf:
RM , . 500 900 175 000 30 000 160 785
Passi va.
und Stuttgart verteilen. Bebaut sind
10200 qm mit massiven, meist mehrstöckigen Fabrikfgebäuden aus Ziegelinauerwerk und zirka 1000 gm mit Lagerbäusern aus Holz mit majsiver Räck⸗ Die Betriebe umsassen Watsesabrikation, Wäscherei, Färberei und Trocken⸗ anlage, Weberei und Wirkerei Steppdeckenpolster⸗ und Matratzenfabrikation, Eisen⸗ Stahlsedermatratzensabrikation, Die Fabrikanlage ist an das Elektrizitätswerk
Roßhaar⸗
Außerdem ist im Jahre 1921 ein Direktorwohnhaus errichtet worden. An hauptsächlichsten Betriebsmaschinen sind vorhanden: 1Dampfmaschine mit 90 P. 8. und 2 Zweiflammrohrkessel von 77 und 90 gm Jeizfläche für 10 Aim.
25 Elektromotoren von zusammen 230 P. 8.,
und Webstühle. liegt in der Herstellung von Bettstellen
und Betteilagen (Polster, Kissen und Decken) und Drahtmatratzen eigener Methode. Die Gesellschaft besitzt ein bis 1934 laufendes Patent sowie verschiedene Musterschutze
Hergestellt werden: Messing⸗, Stahl⸗, Eisen⸗ und Holzbettstellen, Manatzen, Polster, Kissen, Unterbetten, Bettverkleidungen, Betthimmel, Bettwäsche, komplette
unter der Firma „ Dessauer Möbel sabrik Die „Dessauer Möbeljabrik Aftiengelell⸗ laut notariellen
eine Aftiengesellschatt umgewandelt.
und 0 Hobelbänke,
1ẽ kompleite Dampf⸗ und Trockenanlage. In ihren sämtlichen Betrieben beschäftigt die Paradiesbettenfabrik M. Steiner G Sohn Aktiengesellschafst zirka 600 Arbeiter und zirka 190 Haugaibeiter und »arbeiterinnen für die Gejellschajt tätig. ; Die Gesellschaft ist an Interessengemeinschaften, Kartellen, Syndikaten und
Beamte.
Die Gejellschast hat auf Beschluß des Aussichtsrats zum Zwecke der Ver— stärkung der Beniebsmittel im Jahre 1926 eine 8c ige Anleihe von nom. RM 500009 ausgegeben, für welche der gesamte der Schuldnerin gehörende oben bezeichnete Grundbesitz an erster Stelle haftet.
Die Anleihebedingungen sind die folgenden: Anleihebedingungen
Widerspruch erhoben ist, so erfolgt die Ausreichung der neuen Reihe von Zins— scheinen nur an den legitimierten In— haber der Teilschuldverschreibung.
§ 4. Die Verzinsung der Teilschuld⸗ verschreißungen hört an demjenigen Tage auf, an dem sie zur Zahlung fällig werden. Bei Abhebung des Betrages der
senem Tage verfallen würden, mit den fälligen Teilschuldverschreibungen ein geliefert werden; andernfalls wird der
dem r , gekürzt. .
§8 5. Die Einlösung der Teilschuld= verschreibungen erfolgt mit einem Zu⸗ schlag von 275 des Nennwertes, also zu 163 3.
Zwecks Rückzahlung der Teilschuld⸗ verschreibungen gelangen vom Jahre 1931 ab jährlich 5 8 der Anleihe zur Auslosung,ů und zwar dergestalt, daß gemäß untenstehendem Tilgungsplan in sedem Jahr mit ungerader ehr e hl nom. zie m 24 09, — und in jedem Jahr mit gerader Jahre hl nom. Reichsmark 25 100. — ausgelost werden, so daß die ganze Anleihe spätestens am 1 Juli 1950 getilgt 14. 6. ede Aus⸗ losung kommen 1 eilschuldverschrei⸗ bungen zu je nom. Reichsmark 1000,53 15 zu je nom. Reichsmark 500. — in 12 bed. 13 zu je nom. Reichsmark 200 in Frage.
Die Auslosung erfolgt durch einen Notar jeweils im * alenderviertel⸗ sahr, und zwar erstmalig des Jahieg 1931. Die , und Privat- Ban Aktiengesellschaft Filiale Dresden ist zur min ., an der Auslofung berechtign und erhält sedesmal Ausfertigung des notariellen Protokolls.
Die Schulbnerin macht die Nummern der ausgelosten Teilschuldverschtei⸗ bungen spätestens 14 Tage nach der Auslosung und gleichzeitig no mals die . . in a , ausgelosten, aber zur Zahlung nicht en . Stücke gemäß 5 J zffentlich bekannt. Die bei der Auslosung 6 zogenen . . sin scweils an dem der Auslosung folgen= den 1 Inli fällig.
legung der Teilschuldverschreibung
(Fortsetzung auf der folgenden Seite
Außerdem sind noch
Teilschuldverschreibungen müssen die zu. RK gehörigen Zinsscheine, die später als an
Betrag der fehlenden Zinsscheine von
iehungen nicht ein⸗
Erste Sent ral⸗Handelsregifter⸗Beitage
m eden Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Dienstag, den 28. Dezember 1 926 Der Inhalt dieser Beilage, in weicher die Bekanntmachungen aus 1. dem Handels., L. dem Güterrechts—, 3. dem Vereins-, 4. vem Genossenschafts⸗ enn
6. der urheberrechtseintragsrolle sowie 7. über Konkurse und Geschä 5. dem Musterregister ae, , mn, , schäftsaufficht und 8. die Tarif - und Fahrylanbetanutmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint in cinen
Sentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten. in Berli 3 3 . lin für Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs⸗ ĩ 3W e. . s eichs⸗ und Staatsanzeigers 8. 43. Wil hel m—
Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erschein Ze Handelsre t in der R — ? ret s betrögt viertel jährlich 4,50 Neichs mark. Einzelne ber det g, re nr; 3 nzeigenpreis für den Raum einer 5. gespalienen Einheitszeile (Petit) 1.605 Neichs mark. 336
Vom „Zentral⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 302A und 3026 ausgegeben. =
er, Befristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bet der Geschãfts telle eingegangen sein. g
1. Handelsregister.
Ahternode. (97242 Im Handelsregister B ist unter Nr. 3 heute eingetragen worden;
Eduard Hübenihal, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Grrßalmerode, Zweig niederlgssung Frankenhain. Gegenstand des Unternehmens: Anfertigung und Ver= trieb von Zelluloidwaren, Fertigstellung und Vertrieb von keramischen 15 Apothekerwaren und der Vetrieb anderer laufmännischer e , Stammkapital: 600 Rö. Geschaftsführer: Fabrikant Georg Kleinvogel, Großalmerode, Fabri⸗ Ent Eduard Hübenthal,. Frankenhain, Den Direktoren Kurt Hentz il und Carl Koch von Großalmerode ist Gefamtprokurg nlleilt. Der Gesellschafiszpertrag ist am 2B. Oktober 1926 festgestellt. Kleinvogel ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu Her treten, Hübenthal ist nur in 53
zu vertreten. Die bisherige Einzelfirma ist erloschen. 3. Bei Frachtenkontrollbüro Wilhelm Gutschon Augsburg München?, Sit Augs⸗ burg: Der bisherige Alleininhaber Wil helm Gutschon betreibt das Geschäft alt pers. haft Gesellschafter mit einem Kom⸗ manditisten seit 4. Nov. 1926 unter der irmg. Frachten kontrollbüro München Gutschon & Co. Komm. Gef.“ in Kommandit Esellschaft weiter Der Sitz wurde nach München verlegt. Einzelfirma ren . „„Karl Laber jr,“ Sitz: Landsberg. Inhaber; Laber, Karl, Kaufmann, e. 6 6 Peter Kurz“. Sitz; Augsbur (D 219). Inhaber: Kurz, Peter, ung . 26 . . und ndel mit Bildern und Spiegeln,. A 7266 bei der Firma Rhein. ien Friedr. Schmidt & . Sitz Holzhandel L. e n r r, eng: ig Kommanditgesellschaft hat in Barmen: Die Prokura des Julius sich durch Ausscheiden des Kommanditisten Kruse ist erloschen. ö . ö. offene Handelsgesellschaft um ⸗ A 3374 bei der Firma Jacob Ger⸗ t. . dt in Barmen: Inhaber ist jetzꝛ d J. Bei „Johgnnes Haag, Maschinen⸗ . ᷣ 3 ,. r ge er e nn ff mn n i, , mn , den, n,, Augsburg: Dem Direktor Marx Nieder ⸗ A 393 die meier in Berlin ist Prokura mit einem Oelfreie S. Müller K Go. in Barmen,
, 1 Prokuristen
oder Handlungsbevoll mächtigten erteilt. Lothringer Straße 4, und als
. Christian Landbeck. 36 persönlich kö geh ch erde en Kaufmann Hans Müller in Barmen.
uber“ Sitz Augsburg: nhaber nun: Die Gesellschaft hat am 1. Dezember
uber, EClisabeth., Färberei⸗ und Wal chanstaltsbesitzetswilne,. Ängehurg, ogg begonnen? at n Kommanditist vorhanden.
irma geändert in Christian Landbeck Am 17. Dezember 1926
. . 6 , e. Ueeei öathias Duschsef Sitz Alto⸗ A S895 bei der Firma W münster: Inhaber nun: Schulz., Klara, * 6. 5 . . Major ahn ö ö. ö ö. ö. in Barmen: Die Firma ist er= w un ehselgeschäüsst B 158 bei der Fi
Blankenburg Inhaber Alois Fülle!. Sitz r n, , Blankenburg: Firmg erloschen. k 2
Arnold Deters in Duisburg ist zum kations. oder Handelsunternehmüngen,
3 h ö. e nr n . ern, hann Felber. Sitz Augsburg: Firma weiteren Geschäftsführer bestell i i ren Ge t warden. insbesondere der Vertrieb der Odeon. B öbei der Firmg Metall, Walz Par! ! . 1
erloschen. Sitz uns alf T i e e , arlaphon⸗, Columbia und Beka⸗Erzeug⸗
12. Bei Ferdinand Scheuch“ = Augsburg: Firma erloschen ö — ; nisse der Carl Lindström Aktiengesellichaft Al er rsht lugsburg, 17. Dezember 1926. , w in Berlin. Stammfgp tal: .
Reichsmark. Geschäftsführer: r dember 19266 änderte die Bestimmung J g
lfred Schöpper zu Berlin. Die ell⸗
der Satzungen, betr. die Teilnahme an n ist eine Gesellschaft mit .
der Generalversammlung (G 9. hränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗
Amtsgericht Barmen. vertrag ist am Oktober 1926 ab⸗ Ręrlin o? 6596)
n . Sind mehrere Geschäftsführer In unser Handelsregister B ist am ;
14 Dezember 1926 eingeht n: zwei Geschäftsführer oder durch einen Ge—= r. 63 Wert zeug J. er,. an i bn in Gemeinschaft mit einem waren Vertriebs Attien⸗Gesell⸗
rokuristen. Nr. 39179. Deutsche scha ft: Die Heseltschaft? ind . op⸗Gesellschaft mit beschräukter schluß vom 16. November 1936 auf⸗
Bankdirektor Dr. Gerhard Merrem in
Bonn wurde von der Geselsschafterver— Sahung. nr. el ss Julius Ries, Durch Jen Deutschen Reichsanzeiger.! —
; Akttiengesellschaft für Textilunter. Bei Nr. II33! Gru! 8⸗ 6 * i , , , i , , , gn, Hirt K . 9 ö au aftung: Das Stammkapital ist auß . sell Im Aktiengesellschaft: 60 00 Reichsmark tell .
ha allein zu vertreten und ihre 2. 3 Beschluß d ö sien , n, wn, m ñ ; Generalver⸗ schluß vom 23. Nobember 1926 ist der Ge
irma zu zeichnen. Bankdirektor Georg sammlung vom 4 mdr ige. soll das . a ; under iwf.
e 1961 - tsvertrag bzgl. S
,. . Tod als Geschäfts. Grundkapital auf 39 hoh Reichsmark und . ö r . 9. kee irma En umgestellt werden. — Nr. 32 276 Trans⸗ Bei Rr. gg553 Autolagerhaus mit be—
Garnbleicherei u ire, , er,. gen . 25 rn ,, .
1 ralversammlung vom ist nicht me aftsfi
Goebel, Gesellschaft mit beschrünk⸗ 38 Dezember 1926 ist der 83 . . Den nr 3 n Kaufmann Walter Hentschel in Berl n= riedenau sind ö Geschäftsführern be⸗
tellt. — Bei Nr. II 257 „2iiemanita Verlag! Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Paul Hense ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 13 497 Hansa⸗Film Verleih Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Wilhelm Meydam in Berlin ist, zum weiteren Geschäftsführer bestellt.
ter Haftung in Barmen: Durch Be— schluß der Gesellschafter vom 39 No- vember 1926 ist die Ge . auf⸗ 2 Der bisherige schäfts führer Kaufmann Gottfried Daum in Barmen ist Liquidator
Am 15. Dezember 1926:
lung der Namens⸗ in Inhaberaktien) geändert. Eugen Nossek ist nicht mehr Vorstandsmitglied. — Nr. 36 779 Nor⸗ dische Waren Handels Aktiengesell⸗ schaft: Die am 5. Mai 1925 beschlo sene KLapitalsherabsetzung ist durchgeführt. Das Grundkapital beträgt jetzt 100 600 Reichsmark. Ferner die von der⸗ selben Generalversammlung beschlossene Satzungsänderung. Das Grundkapital zerfällt jetzt in (ho Inhaberaktien zu Die Prokura des Bernhard Lahl ist er— 1000 Reichsmark Nr. 385 254 loschen. Bei Nr. 15941 Deela⸗ Veederei Ilktiengesellschaft vormals Biostop-Verleih Gesellschaft mit be—= Julius Krümling: Hermann Korff ist schränkter Haftung: Kaufmann nicht mehr Vorstandsmitglied. Wilhelm. Mertan; in. Berlin ist Amtsgericht Berlin⸗-Mitte. Abt. 89 e. um weiteren Geschäftsführer bestellt. . Dr,, woe, Dem. Gustah Madjoke in Berlin er lim. . 19255] ist derart Prokura erteilt, daß er In das . B des unter- nur emeinschaftlich mit einem Ge⸗— zeichneten Gerichts ist heute nn . e fte fle zur Vertretung der Ge—⸗ worden:; Nr. 39 175. Alstoria⸗-Mustk⸗- elischaft berechtigt ft. Die n. des FVaus Gesellschaft mit beschränkter Bernhard 98 ist erloschen Faftung, Berlin. Gegenstand, des Bei Rr. 17591 gives Bermtzgens Unternehmens ist der Groß. und Klein- verwaltung Gefellschaft mit? be handel von , Harmon iums, schränkter Haftung: Die Gesellschaft . Schallplatten, 6 ist aufgelöst. Liquidator ist der bis=
mit Kleinvogel oder einem Prokuristen bertyetungsberechtigt ag sind zwei Pro⸗ luristen genen aftli vertretung berechtigt. gar leinvogel hat in die Fescllschaft die der Firma Becker & Piskantor een die Firma Eduard Hüben⸗ hal zustehende Warenforderung im Teil- berrage von 25 000 RW eingebracht, die gen die Cinlage verrechnet ist. Herr Fübenthal hat in die Gesellschaft das von hm bisher unter der 3 Eduard pibenthal zu Frankenhain betriebene Han. nie n aft nach dem Stande der für den Eröffnungstgg . Bilan eingebracht; der Wert dieser Einlage ö . 6 3 6. . nachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen . Abterode, den 29. Dezember 1936 Das Amtsgericht.
— —
Kommanditgesellschaft Grundiermittel . iel
—
instrumenten und Zubehör der Mußik, Heri qãfts fů
instrumenten⸗ Sprechmaschinen· und , gel, mr. . iel ie ien jeder Art, ferner der Erwerb und Betrieb von anderen, in die Musikwarenbranche schlagenden Fabri⸗
7 663 Grund stücksgesell schaft Apostel Paulusstraße 18 mit beschränkter Haftung: Elimelech Engiard und Pinkus Mendelsohn sind nicht mehr Geschäfts führer. Kaufmann Jakor Mendelsohn in Berlin ⸗ Grunewald ist zum Geschäftsführer bestellt. Der Fraida Mendelsohn, geb Englard. in Berlin⸗Grunewald ist Einzelprokurg erteilt. Dieselbe ist auch zur Ver⸗ äußerung und Belastung von Grund— stücken berechtigt. — Bei Nr. 20 213 Dentsch⸗ Schweizerische Sandels⸗ gesellschaft fir Ein- und Ausfuhr mit beschränkter Haftung: Laut Be—= schluß vom 12. November 1926 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich der Ver⸗ tretungsbefugnis abgeändert. Der je—= weilige Geschäftsführer ist von der Ve⸗ schränkung des 8 161 B. G. B. befreit. Direktor Alfred Steinke ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Hans Buot zu, Berlin⸗Schöneberg ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. — Bei Rr. 21 151 Abb X Daum Gesellschaft mit be⸗ schränkter Saftung in Liquidation: Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 24 3783 Fast verwertung Gesellschaft nit beschränkter Haftung: Hugo Jacobsohn, Siefried Asch sind nicht Geschäftsführer. Kaufmann Arthur Schwarzer in Verlin⸗Cöpenick ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 24815 „Aglaja“ Grundstücksgesell⸗ 6 mit beschränkter Haftung: Hijlke Kuipers ist nicht Geschäftsführer. Kaufmann Hans Habl in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. N 385 „Felieia“ Grundstücksgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 10. November 19366 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich der. Vertretung abgeändert. Der Ge⸗ schäftsführer Bendix ist abberufen. Sind mehrere Geschäfts führer bestellt, so hat jeder Geschäftsführer Alleinver⸗ tretungsbefugnis. — Bei Nr. 31273 Ed. P. Eismann Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquida⸗ tion: Die Firma ist gelöscht. — Bei Ar. 81 923 Canadian KEacitie Railway Germany mit be⸗ schränkter Haftung: Das Stamm- kapital ist auf 506 Reichsmark um« gestellt, Laut Beschluß vom 27. Mai 19024 ist der Gesellschaftsvertrag bezüg- lich des Stammkapitals und 896 Ge⸗ schäftsanteile abgeändert. Die Kauf⸗ leute D. A. Mae Hattie und H. R. FJ. Kingscote sind nicht mehr Geschäfts⸗ führer. — Bei Nr. 32269 Bottina Schuhgesellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Hugo Wolff in Char⸗ lottenburg ist Prokura erteilt dergrt, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Geschäftsführer zu vertreten. — Bei Nr. 85 526 „Ber⸗ liner Wanderschrift“ Gesessschaft mit beschränkter Saftung: Frida Bergmann ist nicht mehr Geschäfes⸗ führer. Kaufmann Fritz Wachsmann
Angermünde. 197243 Ing hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 68 ist heute zu der Firma H. Guhl in Gramzow. U. M. eingetragen daß dag Geschäft unter unveränderter Firma Uf die verwitwete Kaufmann Bertha Fühl, geß. Stegemann. in Gramjow, I. M., übergegangen ist. Angermünde, den 20. Dezember 1926. Das Amtsgericht.
Had Kreuznuneh. 97249 Im hiesigen Handelsregister Abt. B Nr. 67 ist unterm 22 11 1928 bei der , ,,,, 3 1 ebensmittelgroßhändler an der Nahe re, agregnnn, ᷣᷣ [lo 244] G. m. b. S in Kreuznach folgendes ein ed. 1. Reinhard“ in Grossoft⸗ getragen wötden: . nhaberin der Firma ist nun Die Gesellschaft ist aufeelöst. Der . . Hildegard Rein⸗ Kaufmann inrich Jammers in Bad , . a . ist zum Liquidator besteilt. Amtsgericht — Registergericht. ö a Ae e n gk .
Aschaffenburg. or*alß! Rad Ogynuhausen. 97250 In unser Handelt register Abt. A ist heute bei der unter Nr. 219 eingetragenen irma „Irmer & Elze. Maschinenfabrik. isen. und Metallgießerei zu Bad Deyn— hausen eingetragen, daß den Kaufleuten aul Irmer jun. und Hermann Hadden— orst. beide in Bad Oeynhaufen, Gesamt⸗ protura erteilt ist
Bad Oeynhausen,. 22. Dezember 1926.
Das Amtsgericht.
Had Orb. 97251] In unser Handelsregister B Nr. 1 ist heute folgendes eingetragen worden: Spalte 5: Sag nitäts rat Dr. med. Franz Josef Scherf, Bad Orb. alte 7: 1. Artikel g des Gesellschafts. vertrags erhält folgende Fassung: Es werden zwei Geschäftsführer bestellt. und zwar durch die K Diese beschließt auch Über die Entlgffung. Der Aufsichtsrat 53 die Dienst⸗ ftoͤführern und be⸗
verträge mit den Ge deren Bezüge ö,,
„Wilhelm Schmid? Metallin⸗ erk Schippach bei Obernburg“ in Schivpach: Die Firma ist geändert in: Keramos“ u. Metalsin⸗ Ver⸗ vwertung Wilhelm Schmidt. Aschaffen burg, 20. Dezember 1926. Amtsgericht — Registergericht.
Mgeharrenburx. 9724 Unter der Firma „Jakob . Nübelha us / betreibt der Kaufmann alob Röcking in Aschaffenburg, oßmarkt Nr. 5, die Herstellung und den Vertrieb von Möbeln aller Art. Aschaffnburg, 26. Dezember 1936.
far nn n, dn, ern. Berlin 3 . . Saim 1 —— iquidator beste ; . .
ö. ; . ; ; die Herstellung und der Handel m us⸗ Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 C. 6 und . chaft⸗ ner lin. or 593] lichen. Bezarfsartikein. Stammkapital: In unser Handelsregister Abteilung B V0 M00. Reichs mal. Geschäftsführer: ,, , Biller nge Ge ide r l er iche be brankizt Haftung. Sr hi . Durch Beschluß der Generalversamm⸗ fh ist am 4 ö ab. lung vom 4. November 1986 ist das n , ,. . z 5 — w e ent ö . k be glostẽr⸗ , e, w 9. .
* h — = ist die Vermittlung von Auto—⸗ ,, , Alz nicht, Lin. mobil. Versicherüngän. Gim , tar : — gen och veröffentlicht; Das Reichsmark. Geschäftsführer: Kauf
rundkapital zerfällt jetzt in: 19 000 mann Frledri Wilhelm 3 6.
Inhaberaktien zu 500 Reichsmark. — . . h u k ⸗ s . Berlin. Di sellschaft ist eine Ge . i,, Nen TWdgstend, altrien. Ge= if mit befchrã fte 3 nee! 6.
sellschaft für Grundstücksverwer⸗ — q
tung: Durch Beschluß der Generalver— ,. 9 1 ö ammlung vom 3. Dezember 1926 ist 4 Cy Gesellschaft mit be ijqh tan in 9 22 K geändert; — Faftung, Berlin. Gegenstand des en . n K n,, ist die ö. des n . . . i n. 3. in ö ging gh .
aufgelöst. Der bis⸗ friebens ä herige Vorstand Ludwig Krotoschiner ie en 20 . . e .
Werkkunst⸗ Vertrieb Aktien gesell⸗- K 1 im, lar, d, Gr, , e,, mn sr. — 1 . Lederwaren Vertrieb i mit beschth fee Haftung. Der Ge⸗ , . 6 6 , ist am 75. September , , , n n,, 6 aufsorganisation zum Vertrieb mehrer? Geschäftsführer bestesf so erfolgt . Erzeugnisse und von die Vertretun en, n Ge schlftres eder und Lederwaren sowie ein⸗ gemelnfam. lg nicht einge lragen! wirt schlägiger Bedarfsartikel im In. und beröffent licht; Als Gin lage aut dag Ausland. Gemäß dem Beschluß der Stammkapital wird in die Gefe 6
h J
stimmt - Lendant Weishecker bleibt Geschäftsführer. erner., wird lum Geschaͤftsführer nitätsrat Dr, Scherf bestellt Seine Nechte und Pflichten aus dem Vertrage als Kurdirektor vom 25. März 1915 nebst Nachtrag vom 1. 3. 192656 10. 9. 1526 werden hierdurch nicht berührt.
Bad Orb, den 15. Dezember 1926.
Amtsgericht.
ist zum Liquidator bestellt. — Nr. 31 494 üchrer: Kaufmann YVtgreo
Amtsgericht — Registergericht. Mschartenburg. 97248 uf dor Bor nme . schaffenburg: Die offene Handels⸗ ki ba ist aufgelöst, die Firma er⸗ . 21. Dezember 1926.
Amtsgerichl = Registergericht. Augsburg. 97245
HSandelgregisterein träge.
J. „Ziegelei Sbergriesbach Marx Eser e Kommanditgesellschaft“.! Sitz: e siesbach; Dei m i haftender Ge. slschafter; Eser. Har. Jiegelelbesitzer, nige hurg Zwei Kommanditisten. Kom nit ge ell aft. Beginn: 2. Nov. 1926. e stand des Unternehmens: Herstellung i cher Ziegel; und Tonwaren An Barmen. or 25e] ir. Karl, ,, und Huber, In unser Handelsregister wurde ein-
. Maschinenmeister, beide in ugs getragen:
Am 14. Dezember 1926
A 3M4 die Firma Sermann Laugen⸗ beck in Barmen, Bendahler Str. 100, und als deren . der Fabrikant Hermann Langenbeck in lberfeld, None derfer Weg 71. (Geschäftszweig: Seidenbandfärberei und ⸗appreiur,) B Al bei der Firma Bergisch⸗ Märkische Bank, esellschaft mit beschränkter Haftung in Barmen:
Generalversammlung vom 11 Oktober eingebracht von dem Gesellscha
. soll das Grundkapital um 29 000 heim das Geschäft der i g ü. Haim ichs mark auf es Joo Reichs mart er- C. Fo. mit Inventar lͤut besonberem Wer= . werden. Esnzelprokuristin: Fräu. zeichnis Mütsbertreg und Firmenrecht, ein Margarete , . Max sedoch unter Ausschluß der Passiva. Der Seidel ist nicht mehr Vorstand. Zum oe dieser Sacheinlage ist auf 56506 Vorstand ist bestellt Kaufmann Johann Reichsmark festgesetzt. — Zu Nr. 39 155 Czaplinski⸗Hannover. Ferner die von bis His; . nicht eingetragen wird der Generalversammsung beschlossenen veröffentlicht: ,,, . kannt⸗ Aenderungen der S5 1 und der! machungen der C-efsellschaft erfolgen nur
lan. st Prokura in der 6. erteilt, z sie mit dem pers. haft. Gesellschafter
zu , n. esell ef ,. „Georg Spring“ i ugsburg: . ,, t seit J. Noꝝ a. e idlung, Gesellschafter; Spring, ö nn. Otis und Andreas. Kaufleute in Eiöheburg, Schönspergerstr 2 Andreas miring ist nur berechtigt. die Gesellschaft
einem weiteren Zeichnungsberechtigten