1926 / 302 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 28 Dec 1926 18:00:01 GMT) scan diff

in Berlin⸗Wilmersdorf, Kaufmann Viktor Pappenheim in Berlin⸗Wilmers⸗ dorf sind zu Geschäftsführern bestellt. Bei Nr. 36 4530 Carbid⸗Gesell⸗ schaft, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist geändert in: Carbid⸗Gesellschaft Dannenberg Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Laut Beschluß vom 22. November 1926 ist der Gesellschaftsvertrag hinsichtlich der Firma abgeändert. Bei Nr. 66 750 Besteckfabrik Baer ( Stein Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Oswald Beyer ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Direktor Samson Buttenwieser in Berlin ist um Geschäftsführer bestellt. Bei er. 36 988 Martin Dentler Film⸗ Verleih, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Kaufmann Wilhelm Meydam in Berlin ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Die Prokura des Bernhard Lahl ist erloschen. Bei Nr. 38 7105 Grundstücksgesellschaft Neckar mit beschränkter Haftung: Hugo Steudel ist nicht Geschäftsführer. Bei Nr. 38 862 Gesellschaft für Elektroschweißmaschinen mit be⸗ schränkter Haftung: Kurt Moeschter ist nicht Geschäftsführer. Kaufmann Emil Röder in Berlin ist zum Ge— schiüftsführer bestellt.

Berlin, den 17. Dezember 1926. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 152.

IHBerlim. 9I599 In unser Handelsregister Abteilung B ist am 18. Dezember 1926 eingetragen worden: Nr. 15 Berliner Maschinen⸗ hau⸗Aetien⸗Gesellschaft vormals L. Schwartzkopff: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 6. Dezember 1926 ist der § 2tz der Satzung ge⸗ ändert. Die Aenderung betrifft die Hinterlegungsbestimmungen, Nr. 1291 Cartonnagen⸗Maschinen⸗ Industrie und Faconschmiede Uktiengesellschaft in Liquid. Die am 17. Dezember 1925 beschlossene Um⸗ stellung auf 57 180 Reichsmark ist durch⸗ geführt. Ferner die von der General⸗ , , vom 19. Dezember 1925 beschlossenen Satzungsänderungen. Als nicht eingtragen wird noch veröffent⸗ licht: Das gesamte Grundkapital zerfällt jetzt in Namensprioritätsaktien, und zwar 321 zu 60 Reichsmark und Ilz zu 120 Reichsmark. Nr. 495 Deuts Hypothekenbank (Aetien⸗Gesell⸗ schaft): Gemäß dem bereits durch⸗ geführten Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 18. November 1926 ist das Grundkapital um 2 Millionen Reichs mark auf 5 Millionen Reichsmark er⸗ höht worden. Ferner die von der Gene⸗ ralversammlung dem hierzu ermäch⸗ tigten Aufsichtsvat vom 18. No⸗ vember 1926 beschlossene Satzungsände⸗ rung. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Auf die Grundkapitals⸗ erhöhung werden ausgegeben auf Kosten der Gesellschaft unter Ausschluß des ge⸗ setzlichen Bezugsrechts der Aktionäre mit Gewinnherechtigung vom 1. Jamiar 1927 ah 4000 Inhaberaktien über je 500 Reichsmark zum Kurse von 120 35, Das gesamte Grundkapital zerfällt jetzt in 15 000 Aktien zu je 590 ö 22 500 Aktien zu je 100 Reichsmark, 1000 Aktien zu je 500 Reichsmark, sämtlich auf den Inhaber lautend. Nr. 504 Don tsch Tageszeitung Druckerei und Verlag Aktien⸗ gesellschaft: Conrad Freiherr von Wangenheim ist durch Tod aus dem Vorstand ausgeschieden. Nr. 10980 Berliner Sport ⸗Palast Akttien⸗ gesellschaft: Durch Beschluß der Gene⸗ ralversammnlung vom 14. Oktober 1926 sind nach Maßgabe der Niederschrift von diesem Tage die 85 5, 18, 19, 22, 25 und 2 der Satzung geändert. Die Aenderungen betreffen die Höhe und Einteilung des Grundkapitals, den Auf⸗ sichtsrat und die Berufung der Geueral⸗ versammlung. Nr. 18 516 Aafa⸗ Film Aktiengesellschaft: Gemäß dem Beschluß der Generalversammlung vom 25. September 1926 soll das Grund⸗ kapital um bis 420 000 Reichsmark auf 00 000 Reichsmark erhöht werden. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 a.

Henin. 4 In unser ,,,, Abteilung B ist am 13. Dezember 1926 eingetragen worden: Nr. 1650 Schweizerische Un⸗ fallversicherungs⸗ Gesellschaft in Winterthur, Zweigniederlassung Berlin: Die Prokura des Jakob Baebler ist erloschen. Dr. Georg Hasler ist zum stellvertretenden Direktor er⸗ nannt worden. Nr. 37 744 Stet⸗ tiner Chamotte⸗Fabrik Actien⸗Gesell⸗ schaft vormals Didier Zentral⸗Ver⸗ waltung Berlin: Prokurist: Franz Rippl in Berlin⸗Wilmersdorf. Er ver⸗ tritt gemeinschaftlich mit einem ordent⸗ lichen oder stellvertretenden Vorstands⸗

mitglied die Gesellschaft. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 89 e. 97597

Rerlin. . .

In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 39 186. Oder⸗ trasßse Neukölln Grundstücks und

augesellschaft mit beschräukter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: der Erwerb und die im Wege der Bebauung oder des Weiterverkaufs erfolgende Verwertung des zu Berlin-Neukölln an der Oder⸗, Ocker⸗, Aller. und Lichtenrader Straße belegenen Baugeländes, welches aus den im Grundbuch von Neukölln, Band 71, Blatt Nummer dög 4601 verzeichneten Grundstücken besteht so⸗ wie die Vornahme aller hiermit zu⸗ sammenhängenden Geschäfte Stamm⸗

kapital: 21 000 Reichsmark. Geschäfts⸗ führer: Architekt Emil Kusanke, Berlin, Architekt Konrad Schroeder, Berlin. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 11. Dezember 1926 abgeschlossen. Die Gesellschaft hat zwei oder mehrere Geschäftsführer. Die Vertretung erfolgt durch je zwei Ge⸗ schäfts führer gemeinsam oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Als nicht ein⸗ getragen wird veröffentlicht: Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 1801 Tho⸗ ma sphosphatfabriken Ge sellscha ft mit beschränkter Haftung: Die Pro⸗ kura des Heinrich Constantin ist er⸗ loschen. Sämtliche Prokuristen sind fortan berechtigt, die Gesellschaft mit einem Geschäftsführer oder mit einem anderen Prokuriften zu vertreten. Dem Heinrich Beber in Berlin ist Prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Ge— schäftsführer oder mit einem anderen Prokuristen zu vertreten. Kaufmann Heinrich Constantin in Berlin ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 16939 Rothbart Co. Bau⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Ernst Steidel ist nicht mehr Ge— schäftsführer. Kaufmann Israel Neu⸗ heit in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 25 0866 Stuben⸗ rauchstraße E6 Grundstücksgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 12. November 1926 ist Z 5 des Gesellschaftsvertrags ge⸗ ändert und ein § 8 eingefügt. Bei Nr. 27 159 Emil Rauschenberger Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Ernst Rade ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 30602 Märkische Margarine und Fett⸗ handels⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Gerard van Deth ist nicht mehr Geschäftsführer. Direktor (Kauf⸗ mann) Karl Maria Santkin in Dresden⸗Weißer Hirsch, Kaufmann Hans Heinrich Friedrich Otto Lahmann in Dresden⸗Weißer Hirsch, sind zu Ge⸗ schäftsfühvern bestellt. Bei Nr. 33 404 Bruckmann⸗ Film - Fabrikations⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Firma ist geändert in: Paneuropa⸗Film⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Laut Beschluß vom 2. Dezember 1626 ist der Gesell⸗ schaftsbertrag hinsichtlich der Firma und ber S5 5 und 7 abgeändert. Theodor Osterwind ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Direktor Franz Bruckmann zu Berlin⸗Schlachtensee, Kaufmann Max Schacherl gen. Schach zu Charlotten⸗ burg sind zu Geschäftsführern bestellt. Bei Nr. 33473 Mittelmeer Han⸗ delsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Willi Loesch ist nicht mehr Geschäftsführer. Berlin, den 18. Dezember 1926.

Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 122.

HR nr Iim. 97598

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 39 1533. Alero⸗Werk, Metalswarenfabrik, Gefelsschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegen⸗ tand des Unternehmens ist die Her⸗ 66 und der Verkauf von Blech⸗ artikeln sowie der Betrieb Klempnerei. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. ge hett n Kauf⸗ mann Richard Kesting zu Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der , . bertrag ist am 5. Oktober 19238 ab- eschlossen. Nr. 39 184. D. B. L. er bunte Laden, Spezialgeschäft für Wollgarn, Strumpfwaren und Tri⸗ kotagen, Gesellschast mit beschräuk⸗ ter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb und die Verwertung für Garne, Woll! und Wirkwaren jeder Art. Die Gesellschaft ist berechtigt, Zweigniederlassungen im In⸗ und Auslande zu errichten. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Ge⸗ schäftsführer: Kaufniann Max Hart⸗ mann zu Berlin. Die Gesellschaft t eine Gesellschaft mit beschrankter Haf⸗ tung. er Gesellschaftsvertrag ist am 4. e ee 1926 abgeschlossen. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere gehe rt ssen vertreten. Jeder Ge , rer ist berechtigt, allein die Gefellschaft zu vertreten. Nr. 39 186. Fenestra Fenster⸗ Reinigungs; Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist die Uebernahme von Aufträgen für die Reinigung von Fenstern jeder Art und der damit zusammenhängenden Arbeiten. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Geschäftsführer: ö mann Karl Baer, Berlin. Die Gesell⸗ schaft it eine Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 6. Dezember 1926 abgeschlossen. Zu Nr. 38 183 bis 389 185: Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: ln, liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur i. den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 19837 Gemeinnützige Deutsche Ansied⸗ lungsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Bes ginn vom 5. No⸗ vember 1926 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des 5 6 abgeändert. Es ist ein e r n!. bestellt. Bei Nr. 22708 Elea Grundstücksgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Das Stamm⸗ kapital ist auf 10 006 Reichsmark um⸗ . Laut Beschluß vom 28. Ok⸗ ober 1925 ist der Gesellschaftsvertrag

einer

Ge

9 äftsanteile abgeändert. Bei Nx.

Delbag⸗Entstaubung Gesell⸗

3 des Stammkapitals und der

schaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 4. November 1926 ist der Gesellschaftsvertrag bezuglich der Vertretungsbefugnis (5 6 Abs. 2) ab⸗ geändert. Die Gesellschaft wird, wenn nur ein Geschäftsführer bestellt ist, durch diesen allein oder durch zwei Pro⸗ kuristen gemeinsam, wenn mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt sind, durch je zwei Geschäfts führer gemeinsam oder durch einen Geschaftsführer und einen Proku⸗ risten gemeinsam oder durch zwei Pro⸗ kuristen gemeinsam vertreten. Hermann Klug und August Lange sind nicht mehr Geschäfts führer. Bei Nr. 32 864 Borcharding C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stamm⸗ kapital ist auf 500 Reichsmark um⸗ gestellt. Laut Beschluß vom 25. No⸗ vember 1926 ist der Gesellschaftsvertrag bzgl. des Stammkapiatls und der Ge⸗ ,,, abgeändert. Bei Nr, 366 681 Fabisch C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Ge— , ist y. . ist er bisherige Geschäftsführer Josef Kahn. Hei Nr. 37950 Berliner Milchkuranstalt L. Cohen Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Laut Benn vom 29. Oktober. 1925 ist der Gesellschaftsvertrag . der Vertretungsbefugnis abgeändert. Die Gesellschaft hat höchstens drei Ge⸗ schäftsführer., Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch jeden von ihnen in Gemeinchaft mit einem anderen Geschäftsführer oder mit einem Prokuristen. Fritz Schramm ist nicht mehr Geschäftsführer. Can mann Carl Sprotte zu Berlin, Kau mann Herbert Martin, ebenda, sind zu Geschäftsführern bestellt. Bei Nr. 38 744 Auslandsmarte Verlags⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Kaufmann Hermann Witte in Berlin ist zum weiteren Geschäfts⸗ führer bestellt. Bei Nr. 38 817 H. Dyckhoff Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Dem Bernhard Esders in Berlin⸗-Wilmersdorf ist Einzelprokura erteilt. Bei Nr. 38 893 Basmas Warenhandelsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Be⸗ schluß vom 27. November 1926 ist der Gesellschaftsvertrag hinsichtlich des Ge⸗ schäftsjahrs abgeändert. Bei Nr. 39 014 Blumenstraße 33/34 Haus⸗ verwaltungsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Firma . geändert in „Buttler“ Hausvermwa tungsgesellschaft mit beschränkter Haftung. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist fortan die Verwaltung von eigenen und fremden Grundstücken in Groß Berlin. Laut Beschluß vom 22. November und 11. Dezember 1926 ist der Gesellschaftsvertrag hinsichtlich der Firma und des Gegenstandes des Unternehmens abgeändert.

Berlin, den 18. Dezember 1926. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 152.

erlin. 97595 In das ,, n,. Abteilung A 1 am 209. Dezember 1926 eingetragen: er. 70 8gt, Albert Göllner Meta ll⸗ chemische Erzeugnisse, Berlin. Inhaber: Albert Göllner, Kaufmann, Berlin. Nr. 70 897. Karl Kun ze, Berlin. Inhaher: Karl Kunze, Metall⸗ u. Galvanisiermeister, Berlin. (Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: ge rr Metallschleiferei, gal⸗ vanische Anstalt u. e n, ndlung. Geschäftslokal: S. 59, Bopp⸗ 6. Nr. 70 898. Martin Berlin. Inhaber: Martin

sch, Kaufmann, Berlin. Nr. 7J0 899. Arthur Urbach, Krztlich⸗ technische Industrie, Verkaufs⸗Cen⸗ trale, Berlin, wohin die Niederlassung von Kassel verlegt ist. Die Firma ist eändert: Aerztli technische In⸗ ustrie Ing. Arthur Urbach. In⸗ aber: rthur irg, Ingenieur, erlin. Nr. 70 909. Paul Diamant Nchf., Verlin. nhaber: Markus Mersel, Kaufmann, Berlin. Das von dem Kaufmann Paul Diamant in Berlin unter der nichteingetragenen ö Paul Diamant betriebene Ge⸗

2

äft ist mit der Firma auf Markus ersel übergegangen. Nr. 70 901. Deutsche Handelskompagnie für den Often Weber, Eidelmann C Co., Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 5. Juli 1926. een n, sind die Kaufleute Jakob Mes n e hin, Berlin, Abram Eidelmann, Berlin, und Bern⸗ hard Weber, Mannheim. Zur Ver⸗ tretung der Ki el sind nur je zwei der n,, ter gemeinschaftlich ermächtigt. Bei Nr. 2147. uhl C Klatt, Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Martin Hesse ist alleiniger Inhaber der irma. Die Prokuren der Anng Helene esse, geb. Becker, und des Paul . ind auch für die n mehrt; inzel⸗ irma bestehen geblieben. Nr. 8891. Carl Grunow, Berlin. Carl Grunow. jun, Kaufmann, Berlin, ist in das Geschäft als weiterer persönli . Gesellschafter eingetreten. Zur ertretung der Gesellschaft ist fortan nur der Gesellschafter Carl Friedri Grunow in Gemeinschaft mit einem der beiden anderen Gesellschafter 6 Nr. 9441. Hermann Bahr, Ber⸗ lin. Der Kaufmann Hermann Emil Bahr ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. Nr. 18046. Kaiser⸗ Upotheke P. Schneiderreit, Berlin. Inhaber jetzt: Erich Schneiderreit, AUpotheker, Berlin. Nr. 5817. L. Hoffmann, Berlin. Dem Carl Schriel, Berlin, und dem Lothar Hoff⸗ mann, Berlin, ist Gesamtprokura er⸗ teilt. Nr. 39677. Ilgeme ines Lombard⸗ und Lagerhaus Sally

ch Haftung: Das Stammkapital ist auf

Bergmann, Berlin. Die Firma lautet jetzt: Allgemeines Lombard und Lagerhaus Paul Bergmann. Der Inhaber führt jetzt den Vornamen Paul. Nr. N 930. Georg Huf⸗ nagel Sohn, Berlin. Inhaberin jetzt: Else Redlich, geb. Salomon, Kauffrau, Berlin. Der Uebergang der im Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ bindlichkeiten ist bei dem Erwerbe durch Else Redlich, geb. Salomon, aus⸗ geschlossen. Die Prokura der Herta Hufnagel, geb. Plath, ist durch Ge⸗ schäftsübergang erloschen. Nr. 49398. Siegfried Jellinek, Berlin. Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Der e Gesellschafter Siegfried Jellinek ist Alleininhaber der Firma. Nr. 65 975. Walter Benjamin, Berlin⸗-Schöne⸗ berg. Die Firma lautet jetzt: Ebos⸗ Reklame Benjamin und Strunz. Offene Handelsgesellschaft seit 29. Ol⸗ tober 1926. Emma Benjamin, geb. Wienand, Kauffrau, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftende Gesell⸗ schafterin eingetreten. Gelöscht die Firmen: Nr. 49377. Klopoter 83 gr nahhal in Liu. Nr. 55086. Hans Bartel. Nr. 60 544. Bruno Kusche. Nr. 61 732. Alexander Freund. Nr. 66 567. Gottselig G Co. und Nr. 667568 Gerson Ephraimson. Bei Nr. 49 966 , 6 6 ,, Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. ha fe 52 115 Ernst Beckmann, 61 974 Erik von Holtz und 66 834 Damenmoden Max Glas ist eingetragen:; Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. Bei Nr, 70 0631 Ammon C. Co., Leipzig, Zweig⸗ niederlassung Berlin: Die Zweig⸗ niederlassung ist aufgehoben. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 90.

Herlin. 97602

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 35 1906. „Elco“ Textil⸗ Handels⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Einkauf und Verkauf von Textilwaren im Groß- und Klein⸗ handel. Stammkapital: 20 000 Reichs⸗ mark. Geschäftsführer: Kaufmann Sieg⸗ mund Salz, Berlin⸗Schöneberg. . Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ bertraz ist am 30. September 1926, 2. Nobember 1926 und 19. November 1926 abgeschlossen. Nr. 39191. Frances ⸗Auftro⸗Allemande Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel, die Vermittlung ung die Finanzierung von Geschäften zwischen Deutschland, Oesterreich und Frankreich, deren Kolonien und deren Interessen⸗ gebieten sowie alle Geschäfte, die hiermit unmittelbar oder mittelbar zusammen⸗ hängen. Stammkapital: 24 0h0 Reichs⸗ mark. Geschäftsführer: Dr. Walter Kahn, Berlin, Direktor Arnold Neu⸗ broch, Wien. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsbertrag ist am 5. No⸗ vember 1926 e, . Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so . die Vertretung durch jeden Geschäftsführer. Die Geschäftsführer sind von den Be⸗ ,,,, des § 181 B. G.⸗B. . ls nicht , wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ an erfolgen nur durch den Deut⸗ schen Reichsanzeiger. Bei Nr. 214 Elektricitätswerk. Luisenstadt Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung; Die Gesellschaft ist nichtig 16, 50 Goldbilanzverordnung in Verbindung mit § 1 der Verordnung vom 21. Mai 1926, R.⸗G.- Bl. S. 24853. Liguidatoren sind die bisherigen Geschäftsführer. Bei Nr. 3647 Deutsche Form Staub⸗ industrie Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: ie Gesellschaft ist nichtig (6 16 Goldbilanzverordnung in Verbindung mit §5 1 der Verordnung vom 21. Mai 1926, R.⸗G.- Bl. S. 248). Liquidatoren sind die bisherigen Ge⸗ in r rij Bei Nr. 5945 Grund⸗ tücksgefellschaft Am Anger mit be⸗ schränkter Haftung in Liguidation; Die Gesellschaft ist nichtig (8 16, 50 Goldbilanzverordnung in Verbindung mit § 1 der Verordnung vom 21. Mai 1926, R. G.⸗Bl. S. 248). Liquidator ist der 5 Liquidator. Bei Nx. 10 850 Cafe Farigo Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Alois Hamonz ist nicht mehr Geschäftsführer. Re⸗ staurateur Hermann Dreyer in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 18 598 Büro für Grundsticks⸗ verwertung Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Das Stamm⸗ kapital ist auf 5009 Reichsmark um⸗ gestellt. Laut Beschluß vom 39. April 1906 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschafts⸗ anteile abgeandert. Gottfried Rock⸗ strohen ist nicht mehr Geschäftsführer— Bei Nr. 14943 Dur und Mo Deutscher Musik⸗ und Bühnen⸗Ver⸗ lag Gesellschaft mit beschränkter

500 Reichsmark umgestellt. Laut Be⸗ schluß vom 13. Dezember 1926 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stamm⸗ kapitals und der Geschäftsanteile ab⸗ geändert. Bei Nr. IJ 842 Gerstenbau Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Liguidation: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 17288 Carosserie⸗ C Wagenbau Königstadt Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firmg führt fortan gemäß Beschluß vom 14. Dejember 1726 den Zusatz „in Liquidation“. Die Gesellschaft ist auf⸗

Il hiesige

schäftsführer Franz Gefäller, stelloer⸗ tretender Liquidator der bisherige Ge— schäftsführer Georg Eisenbach. Jeder der beiden Ligůuidatoren ist für sich allein ver- tretungsberechtigt. Bei Nr. 20141 Hauptstraße 34/35 Grundstiücks⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Laut Heschluß vom 12. November 1926 ist der Gesellschaftsvertrag bezünlich der Vertretung abgeändert. er Ge⸗ schäftsführer Steinke ist abberufen. Zum neuen Geschäftsführer ist Kaufmann Hans Buol, Schöneberg, bestellt. Der jeweilige Geschäftsführer der Gesellschaft ist von den Beschränkungen des 8 181 B. G. B. befreit Bei Nr. 20 747 Handels⸗ und Vertriebsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Liguidation: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 21 319 Geschäftshaus am Gendarmenmarkt Gesellschaft mit beschränkter Haf— tung: Bankdirektor Max Sentz in Char⸗ lottenburg ist zum weiteren Geschäfts— führer bestellt. Dem Dr. jur. et. rer. pol. Robert König in Berlin ist Prokura er= teilt. Nr. 22 946 Deutsche Wachgruppen Gesellschaft mit be⸗ schräukter Haftung: Walter Katschke und Bruno Hübner sind nicht mehr Ge— schäftsführer. Kaufmann Friedrich Wil helm Thiele in Berlin⸗Mariendorf ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 27 339 „Hydor“ Gesellschaft zum Vertriebe von Beregnungsanlagen mit beschränkter Haftung: Die Pro—⸗ kura des Dr.-Ing. Theodor Oehler ist erloschen. Bei Nr. 27 848 Garten⸗ baugesellschaft Woltersdorf mit be⸗ schränkter Haftung: Hans Buol ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Egon Barankewitz in Berlin ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. Bei Nr. 32010 Albert Gottheiner Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stamm kapital ist auf 5000 Reichsmark um gestellt. Laut Beschluß vom 10. Dezember 1926 ist der Gesellschaftsvertrag bezinlich des Stammkapitals und der Geschäfts. anteile abgeändert. Bei Nr. 38 091 Fabrik automatischer Schaltappa⸗ rate, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 24. Augrst 1926 ist der Gesellschaftspertrag be— züglich der Vertretung abgeändert. Der oder die Geschäftsführer sind unter Be— freiung von der Beschränkung des 8 181 des Bürgerlichen. Gesetzbuchs herechtigtk, für die Gesellschaft mit sich selbst Rechte handlungen vorzunehmen, und zwar aleich= viel, ob sie dabei für sich selbst oder als Vertreter eines Dritten handeln. Der Ge— schäftéführer Kristeller hat, sein Amt niedergelegt. An, seiner Stelle ist Kauf⸗ mann Emil Frühling, Wilmersdorf, zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 38 142 Xh. E. Huse Immobilien und Fiuanzierungs⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Werner Daum ist nicht mehr Geschäftsführer. Rentner Ottz Wolters in Königsberg i. Preußen

zum Geschäftsführer bestellt. Bei. Nr. 39 045 „Amen“ Amerikanische Cafe⸗ teria Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Paul Erfurth ist nicht meh Geschäftsführer. Kaufmann Hugo Arndt in Leipzig ist zum Geschäfteführer bestellt.

Berlin, den 20. Dezember 19265.

. 1

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 135.

KRerxrlin. Iglhg c In das Handelsregister Abteilung A ist am 21. Dezember 1926 eingetragen worden: Nr. 70 902. Hans Methlow, Berlin. Inhaber: Hans Methlon, Kaufmann, Neukölln. Nr. 70 WJ. Gebr. Menerhardt Futtermittel handlung, Berlin. Offene Handels gesellschaft seit 1. Juli 1926. Gesell⸗ schafter sind die, Kaufleute in Berlin: Julius und Alfred Meyerhardt. Nr. 70 904. Emil Wedel. Berlin. Inhaber: Emil Wedel, nan Berlin Karlshorst. Bei Nr. 15 35 Ernst Neher, Berlin:; Prokurg: Hein= rich Noack, Berlin. Nr. 10 4756 Nah, rungsé. und Gen usfmittel⸗abrik Otto Pachur, Charlottenburg: Die Firma lautet jetzt: Otto Pachut Fischkonserven⸗ IJ port. Nr. ol 3 Seydel . Co., Berlin: Inhaber setzt: Harry Neidel, Bankier, Berlin, Halensee. Nr. 60 452 „Valona' Zigarettenfabrik Abraham Frisch—= mann, Berlin; Die Firma lautet zetzt: Valona“ Zigarettenfabrik. Elsa Feder. Inhaberin jetzt: Elsa Johanng Feder, geborene Germershausen, Kauf frau, Hamburg. Prokura: Carlos Feder, Berlin. Nr. 563 549 Mariendorser Gu nuimiwarenfabrik Gerson C. Ce. Konimanditgesellschaft, Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidagtoren sind die Kaufleute; Willy Wolf, Ham burg, und Robert König, Berlin,. Nr. 69 z25 Parlophonhaus Willt Neumann, Berlin: Die Firmg lautzt ietzt. Willi Neumann, Sprech maschinen und Schallplatten. Nr. 9 0. Peter Ludwig Schmidt Zweigniederlassung Berlin: U Zweigniederlas sung ist. au gh hoben. Die Prokurg Car Ve mhanet. gMloschen. Geläöschö: Ń. 13 6 2. S5. Schwedersky. Rr. 50 26 Stavion⸗Verlag Laugen . Co. Nr. 52246 Hugo Stangen's Reise⸗ büro. Ni 55 o5 Brüder Lux & Co. Nr. 55 305 Friedrich Rap pold. Nr. 65 goß Franz Neu⸗ gebauer. . Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung Rö.

er neastel-Gues. . Bei ber Deutfchen Bank, Zweig ö. ö ist 2. Handelsregis olgendes eingetragen worden: 1 Bankdirektoren Dr. Paul Bonn u

gelöst. Liquidator ist der bisherige Ge⸗

Berlin, Dr. Peter Brunswig zu Berlin.

Kaufmann.

Sweite Zentrat⸗Hande s register⸗ Beitrage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preu

Mr. 302.

Berlin, Dienstag, den 28. Dezember Her, Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrüctungstermin bei der Geschäfts telle eingegangen sein. g

hischen Staatsanzeiger

1926

1. Handelsregister.

Sch wiebus. 97321] Die in unserem Handelsregister A unter Nr; 183 eingetragene Firma Wil helm & Weichmann, Sientsch, ist e, g. Schwiebus, den 13. Dezember 1926. Amtsgericht.

Staufen. Handelsregister Abt. O.⸗Z. 124.

3 Bark & Cie. in we, n In⸗ aberin 6 Aldringen Kaufmanns⸗

ehefrau, Mathilde geb. Münz, in Sulz⸗

burg. Dem Kaufmann Otto Aldringen

in Sulzburg ist Prokura erteilt. Staufen, den 17. Dezember 1926.

Bad. Amtsgericht.

Stglp, Eomm. 97324

Hand.⸗Reg.⸗Eintr vom 17. 12. 1926. Firma Gos erloschen. Amtsgericht Stolp.

stoly. Pomm. 97325

Hand.⸗Reg.⸗Eintr. A Nr. 474 vom 20. 12. 1926. Firma Gebr. Budde in Stolp ist erloschen. Amtsgericht Stolp. Stra sun dl. y,

In das Handelsregister Abt. if heute unter Nr. 609 die Firma „Leder⸗ wagrenhaus Julius Dewald Inh. Malte Höppner, Zweigniederlassung Stralsund mit dem Sitz in Stralsund, eingetragen worden. Die Hauptniederlassung be⸗ . sich in Schwerin. Alleiniger In-= aber ist der Kaufmann Malte Höppner in, Schwerin. Dem Kaufmann Ludwig dai en ist Prokura erteilt.

Stralsund. den 18. November 1926.

97323

& Neumann in Stolp ist

tandsmitglied oder

orstandsmitglied oder mit

berechtigt.

ur Alleinvertretung berechtigten Vor⸗ stellvertretenden

einem anderen Gesamtprokuristen vertretungs⸗ best 300 RM. Mehrere Geschäftsanteile

Amtsgericht Wismar, 9. Dezember 1926.

Lübbenau, e. G. m. b. H., Lübbenau“,

eingetragen: Haftsumme: An Stelle von 600 M r Genossen sind zu einem e . anteil zusammenzuZlegen. Die uf⸗ wertung der einzelnen Anteile soll mit

4. Genoffenschafts⸗ register.

IHPeutsch Krone. In

heute bei der unter Nr.

genossenschaft Freudenfier un

Richard Mietz in Freudenfier. Amtsgericht Deutsch Krone, den 4. Dezember 1926.

Else tleth. 97440 In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute zu der unter Nr. 18 ein⸗ getragenen Cierverkaufsgenossenschaft, e. G. m. u. H. in Neuenkoop, folgendes eingetragen worden: Durch General- versammlungsbeschluß vom 18 Februar 1925 ist ein neues Statut angenommen. Der Geschäftsanteil ist auf 26 RM fest⸗ gesetzt. ;

Elsfleth, 23. Nobember 1926.

Amtsgericht.

Kirchheim u. Teck. 97441]

Das Amtsgericht.

Suhl. 96327

In unser Handelsregister ist heute bei der in Abteilung B unter Nr. 58 verzeichneten Direction der Disconto⸗ Gesellschaft Zweigstelle Suhl ein⸗ getragen worden: Gemäß dem bereits durchgeführten Beschlusse der General⸗ versammlung vom 8. September 1926 ist das Grundkavital um 35 000 00 RM auf 135 000 0090 Reichsmark erhöht.“ Durch denselben Beschluß sind die Artikel 5 und 29 des Gesellschafts⸗ bertrags geändert. Die Aenderungen betreffen die Höhe und Einteilung des Grundkapitals (Ärt. 5) und die für den

Aufsichtsrat zu entrichtende Tantieme⸗

teuer (Art. S9). mtsgericht Suhl. 11. Dezember 1926.

Suhil. 97327] In das Handelsregister ist heute in Abteilung A bei der unter Nr. 360 ver⸗ zeichneten Firma Albrecht Kind ein⸗ getragen worden: ee g gen Dr. Hans Knipping in Hunstig ist als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Die Prokura des Hans Knip⸗ Ing und des Wilhelm Kind in Berlin⸗

ahlem sind erloschen. Den Gesell⸗ chaftern Dr. Knipping und Wilßelm ind steht die Geschäftsführung zu. Amtsgericht Suhl, 20. Dezember 1929.

Vlotho. . . In das Handelsregister Abteilung A ist unter Nr 193 die Firma Wilhelm obe, Tabakfabrik in Vlotho, und als , . der Kaufmann Wilhelm Bobe n Vlotho am 15 Dezember 1926 ein⸗ getragen worden. Amtsgericht Vlotho.

Wattenscheid. r In unser Handelsregister Abt. A Nr. 198 ist heute bei der Firma Rhei⸗ nischer Möbelvertrieb Samuel Lenko⸗ witz, Wattenscheid, folgendes ein⸗ etragen worden: Die Firma ist er⸗

en. Wattenscheid, den 20. Dezember 1926. Das Amtsgericht.

Wattenscheiel. og g In unser Handelsregister Abt. B ist unter Nr. 18 bei der Märkischen Han⸗ delsgesellschaft mit 8 Haf⸗ tung. Wattenscheid, folgendes ein⸗ getragen worden:

An Stelle des Kaufmanns Heinrich Wiesmann ist der Kurt Vilmar in Vattenscheid zum Geschäftsführer be⸗ stellt. Die Prokuren des Wilhelm Aldick und des Kurt Vilmar sind erloschen. Dem Dr. iur. Robert Lutz, Gelsen⸗ kirchen III. ist Protnra erteilt.

Wattenschs ib, den zs. Dezember 1926. , senschaft regie ss

heute bei der unter z1] 7 Stromwersorgungsgenos t

Das Amtsgericht.

Wimpfen. , In unser Handelsregister B beute bei der Firma 8 m. b. S. in Wimpfen eingetragen: Nichtigkeit der Gefellschaft auf Grund des 8 1 der V⸗O vom 21. Mai 1926. Wimpfen. den 30. November 1926. Hessisches Amtsgericht.

Wismar. In das Handelsregister ist m Zweigniederlasfung in Firma dolph Karstadt k ein- tragen: Dem Kaufmann Justus ltich zu Keassel ist Gesamtproknra er⸗ eilt. Er ist gemeinsam mit einem nicht

19 wurde

, . ei der

Lesum.

beschlu Handelsregister machung eines ö. von zwei Wochen bestimmt, mi

Amtsgericht Lesum, 19. November 1926.

tensmühle, eingetvagene

„Glasin Werk mit 5. ö mit dem worden:

der Gustaw mühle. Amtsgericht Luckenwalde, 11. Dez. 1926. Lübbenan. heute bei Nr. 18,

Im Genossenschaftsregister wurde am 17. 12. 1926 bei dem Darlehenskassen⸗ verein Hochdorf, eingetragene Genoffen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Hochdorf eingetragen: In der General⸗ versammlung vom 8. März 1925 wurde das Statut durchgreifend geändert. Unter Gegenstand des Unternehmens wird weiter angeführt: Außerdem kann derselbe für seine Mitglieder den ge⸗ meinschaftlichen Ankauf landwirtschaft⸗ licher Bedarfsgegenstände sowie den ge—= meinschaftlichen Verkauf landwirtschaft licher Erzeugnisse vermitteln. Der Ver⸗ ein ist ein gemeinnütziges Unternehmen und erstrebt die wirtschaftliche und sitt⸗ liche Wohlfahrt seiner Mitglieder durch Kontrolle der Kreditverwendung, durch Gewöhnung an Pünktlichkeit, Wirt⸗ schaftlichkeit und Sparsamkeit und durch Pflege des Gemeinsinns.

Württ. Amtsgericht Kirchheim⸗Teck.

Labes. 97442

In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 59 ländliche Spar⸗ & Dar⸗ lehnskasse Schwerin, Pommern ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht in Schwerin, Pommern, eingetragen worden: Die Genossenschaft ist durch die Beschlüsse der Generalver⸗ sammlungen vom 25. November und 3. Dezember 1925 aufgelöst.

Liquidatoren sind Mühlenbesitzer Ro—⸗ bert Wegner und Lehrer Robert Elsasser, beide in Schwerin, Pommern.

Labes, den 8. Oktober 1926.

Amtsgericht. Leer, Ostfriesl. 974431

In das Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 105 verzeichneten Ge— nossen schaft „Molkereigenossenschaft Langholt und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht in Langholt“ eingetragen:

E. Luitjens hat sein Amt nieder⸗ gelegt, an seine Stelle ist Gerhard Pieper in Langholt getreten. Der § 26 der Satzung ist dahin geändert, daß der Geschäftsanteil auf 506 RM erhöht ist. Amtsgericht Leer, Ostfr., 15. 12. 1926.

; 97444 Es wird bea che igt die Imker⸗ nossenschaft e. G m. b. H. i. L. in Grohn⸗Vegesack, die einen Umstellungs⸗ nicht angemeldet hat, im 86 chen. Zur Geltenö. iderspruchs wird * e

dem Tage der Bekanntmachung innt

97445 r. 4 eingetragenen kär⸗

enossenschaft Märtensmühle

Die Genossenschaft ist durch Beschluß

Generalversammlung vom 5. De⸗ ember 19286 aufgelöst. Liquidatoren nd: Hüfner Arthur Hennig und Büdner annemann, beide in Märtens⸗

itze in vermerkt

. 97446 In unser Geno n , 9

97439 unser Genossenschaftsregister ist 61 einge⸗ tragenen Elektrizitäts, und 6

Um⸗ gegend, e. G. m. b. H. in Freudenfier, eingetragen worden: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung. vom 22. Oktober 1926 aufgelöst. Liquidatoren sind Robert Pietzner und

265 3 erfolgen.

Lübbenau, den 23. 11. 1926.

Amtsgericht.

Magdeburg. 97447

Die durch Statut vom 11. November 1926 unter der Firma Gemeinnützige Siedlungsgenossenschaft Barleben ein- getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Bar⸗ leben errichtete Genossenschaft ist heute unter Nr. 227 des Genossenschaftsregisters eingetragen. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Beschaffung von Bau⸗ land und die Errichtung von Wohnungen für unbemittelte und minderbemittelte Familien, wobei jegliche Gewinnabsicht zu verhindern ist, die eine Verteuerung der Wohnungen zur Folge hat. Den Zweck sucht die eee r he zu er⸗ reichen durch: a) die chaffung von Grundstücken und ihre Aufteilung in Baustellen, b) den gent rr chen Bau von Häusern unter Beobachtung einheitlicher Gestaltung der Gesamtlage und zwar 1 auf eigene Rechnung, 2. auf Rechnung der Erwerber, e) die Ver⸗ mietung von Häusern und Wohnungen an Mitglieder, h die Beschaffung von Baugeldern, e) Beratung und Ünter⸗ stützung in allen baulichen Angelegen⸗ heiten der Mitglieder. Der Geschaͤfts⸗ betrieb der Genossenschaft ist auf den Kreis ihrer Mitglieder beschränkt. Magdeburg, den 22. Dezember 1926. Das Amtsgericht A. Abteilnng 8.

97453

1 6. eintragung um nossenschafts⸗ register zur lernten e ge t⸗ en Teterow e. G. m. u. H.: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 10. 7. 1926 ist das Statut wie aus Anl. zu 5) ersichtlich ge⸗ ändert. Zweck der Genossenschaft ist jetzt die Zucht eines , edlen Halb⸗ blutpferdes, welches den Bestimmungen laut 80e . 8. ö. 2 1921 zur Förderung der Landespferdezucht Warmblutzuch) entspricht. 9 Amtsgericht Teterohb, 20. Dez. 1926.

Lreptow, Toll. 97454 In unser , n , ,, ist bei der Genossenschaftsmolkerei Treptow a Toll. e. G. m. S., Treptow a. Toll, eingetragen:

Hofbesitzer Gustav Schramm in Buchar ist aus dem Vorstande aus⸗ geschieden und statt seiner der Hofbesitzer Ernst Wolter in Pripsleben in den Vorstand gewählt.

Treptow g. Toll., 18. Dezember 1926.

Das Amtsgericht.

iere, 97062] In das hiesige Genossenschaftsregister Nr. 19, betr. Coenener Spar- und Dar⸗ lehnskassenverein e. G. m. u. H. in Cönen, wurde am 15. Dezember 1926 folgenbes eingetragen: An Stelle des durch Tod ausgeschiedenen bisherigen 2. Vorsitzenden Kiefer wurde der Eisen⸗ bahnsattler Johann Hoffmann und an Stelle des ausgeschiedenen 1. Vorsitzen⸗ den Michael Laux der Schneidermeister Mathias Jakobi und gls Beisitzer der . Mathias Anton, alle zu önen, neu gewählt durch General⸗ versammlungsbeschluß vom 17. No⸗ vember 1926. Amtsgericht, Abt. 12, Trier. Winsen lo 4h 5] e Kultivierungs⸗ 2 und t e , e. G. m. 6. H., in I⸗ urg (Nr. 85 des Registers) am 21. I2. 1926 folgendes eingetragen: „Nach voll⸗ n g, Verteilung des Genossen⸗ chaftsvermögens ist die Vollmacht der Liquidatoren erloschen“. Amtsgericht, II, Winsen a. L.

weren fte, ssensc feel ed, In das hiesige Genossenschaftsregister ist am 2. Dezember 1926 beim ir emeinen Consum⸗Verein zu Wolfen⸗ üttel e. G. m. b. H. eingetragen: Die Genossenschaft ist auf Grund der Beschlüsse der außerordentlichen Ver⸗ treterversammlung der Genossenschaft vom 2) Juni 1926 und des Allgemeinen Consum⸗Vereins e. G. m. b. H. zu Braunschweig vom 12. Juli 1926 auf Grund des e den beiden ge⸗ nannten Gensssenschaften geschlossenen gerichtlichen Vertrags vom 21. Juli 1926 mit dem Allgemeinen Consum⸗ verein e. G. m. b. H. zu Braunschweig verschmolzen.

Amtsgericht Wolfenbüttel.

,,, 8 unser nosse vegister ist heute unter Nr. 96 die durch Statut vom 10. November 1926 errichtete Eleb-⸗

ugenostenschaft zu

5 i g ftsregist .

n das Genossenschaftsregister ist bei

der Genossenschaft J. a

eingetragene

Ter Gegenstand des

Unter

Geräten.

enossenschej schränkter Haftpflicht zu Scheiblersburg, Kr Lststernberg, eingetragen worden.

Zielenzig, den 3. Dezember 1926. Das Amtsgericht.

mit

be⸗

nternehmens ist T der Bau und Unterhaltung eines Orts⸗ neres. Bezug und Verteilung von elel⸗ trischer Energie und die gemeinschaftliche ,. n ltung und der Betrieb non landwirtschaftlichen Maschinen und

Cxresold.

Vereinigte

3 Jahre. Amtsgericht.

Freudenstadt.

Fulda.

3 Jahre, eingetragen worden.

Jenn.

getragen: Firma Carl

mit

meldet am 22.

mittags 9, 45.

Tolkanngeorgenstadt.

georgenstadt,

3öb s, Zzo63z, 265d, 20ho,

1926, nachm. D. 30 Uhr.

I Vohanngeorgensta dt.

für Standuhrgehäuse,

Nr. 273. in Bad Dürkheim,

worden: berger!

2, 35 Uhr.

Meiningen.

Nr. 20. Gebr. He Pavierwarenfabrik,

Meiningen.

trizitäts · und Maschinengenossenschajt,

5. Mufterregifter.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht)

In unser Musterregister wurde heute folgendes eingetragen: Nr. 26594. Firma Seidenwebereien A. G. Creseld, ein mit einem Geschäftesiegel⸗ abdruck verschlossener Umichlag, entbaltend 7 Muster für Spritzdruck auf Geschälttznummern Dess. 321 - 327 Flächen; erzeugnisse, angemeldet am 20. Dejember 1926. vormittags 118 Uhr, Schutzfrist

Crefeld, den 20. Dezember 1926.

97944] MNusterregisterein trag Nr. 6. Pino⸗Aktiengesellschaft Chemische Fabrtk Freudenstadt in Freudenstadt, Retlame⸗ brieffovf der anmelden den Firma, Flächen- erzeugnis. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. Dezember 1926, nachm. 4,45 Uhr. Amtsgericht Freudenstadt.

97945 In unser Musterregister sind heute unter Nr. 2539/26 die folgenden, von der Firma Emaillirwerk A. G. in Fulda am 22. Dezember 1926, vormittags 10 Uhr, angemeldeten Modelle, 7 Teller und zwei Schüsseln, Dekors. Fabriknummern hal a, 539, 537. 549, 53h. H38, 536 a, b34 und 233 a, plastische Erzeugnisse, Schutzfiist

Fulda, den 22. Dezember 1926. Amtsgericht. Abt. 6.

97948 In das Musterregister wurde heute ein⸗ Zeiß, Jena, ein zwei Geschäftssiegeln verschlossener Umschlag, enthaltend 5 Abbildungen von Spiegellampen, Fabriknummern M. 10, M. II, M. 12, M. I3 und M. 14, plafttiche Erzeugnisse. Schutztrist 3 Jahre, ange⸗ Dezember 1926,

Jena, den 22. Dezember 1926. Thüringisches Amtsgericht.

(97950 In das Musterregister des Amtsgerichts Johanngeorgenstadt ist heute eingenragen worden; Richard Kny, Fabrikant in Johann⸗ ein versiegelter Umschlag, ent⸗ haltend Abbildungen von 5 Modellen für Standuhrgehäuse. Fabriknummern 2056, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. November

Amtsgericht Johanngeorgenstadt, am 19. November 1926.

(97949 In das Musterregister des Amtsgerichts Johanngeorgenstadt ist heute eingetragen worden: Richard Kny, Fabrikant in Jo⸗ hannge orgenstadt, ein versiegelter Umichlag, enthaltend Abbildungen von 5 Modellen Fabriknummern 2059, 20609, 2061, 2062, 2063, 2064, 2066, 2066, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am J. Dezember 926, nachm. 6 Uhr. Amtsgericht Johanngeorgenstadt, den 8. Dejember 1926

Lidl wigshat en. RR helm. In das Musterregister ist eingetragen

Füma J. Rhein⸗

1

umschlag, offen, enthaltend se 2 Etiketts mit der Aufschrift Maraues del Rio. Geschästs nummer 1630, und Castell Florit Cepa Borgong. Geschäftsnummer iz, Flaͤchenerzeugnisse, Schutzfrist diei Jahre, angemeldet am 7. Dezember 1926, nachm.

Ludwigshafen a. Rh. 7. Dezember 1926. Amtsgericht Registergericht.

79h n] In das Musterregister ist eingetragen: imemann, mechanische Buch druckerei Papiergroßhandlung in Meiningen, Muster für Ein⸗ und Zweisarbendruch auf Einwickelpapier, Tüten und Beuteln ür Konditoreien und Bäckereien, offen, Flãächenmuster, Geichäftenummer 19. Sch frist 3 Jahre, angemeldet am 1. Dezember 1926. 11 Uhr 20 Minuten vormittags. Meiningen, den 17. Deiember 1926. Thüringisches Amtegericht.

(97 93] In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 21. Gebr. Heinemann, mechan ijche Pa⸗

(7 9h]

(97943 in

Seide,

vor

Brief⸗

und ein

utz⸗

pierwaren abrik, Buchdruckerei und Pavier⸗ grokbandlung in Memmingen, ein Würsel⸗ muster zum Bedrucken von Padpapier, üten und Beuteln, mit einer iechteckigen weißen Fläche ür Firmeneindruck oder Warenbejeichnung offen,. Flächenmuster, Geichäftenummer 20, Schutz f rist 3 Zahre, angemeldet am 18. Dejember 1926, 11 Uhr 30 Minuten vormittags. Meiningen, den 21. Dezember 1926. Thüring. Amtshericht.

7. Konkurse und Geschãftsaufficht.

Allenburg. . (97813 Ueber das , .. der verstorbenen Bahnhofswirtin Wilhelmine Radeck, geb. Ernst, in Allenburg ist am 13. Dezember 1925, nachmittags 5 Uhr, das Konkurs⸗ derfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Meyer in Allenburg ist zum Konkurg⸗ verwalter ernannt. nmeldefrist für Konkursforderungen bis zum 19. Ja— nuar 1927. Allgemeiner Prüfungstermin am 2. Januar 1927, vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige- licht bis zum 19 Januar 1927 mtsgericht Allenburg, 18. Dez. 1926.

Alzexy. 97814 Ueber das Vermögen der Malschinen⸗ fabrik Hermann Walb, A.-G. i. L. in Aljey, wird heute, am 23 Dezember 1926, vormittags 95 Uhr., das Konkursverfahren eröff net, da Ueberichuldung vorlieat.

Bürovorsteher Theodor Schwiegert in Alzey wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurssorderungen sind bis zum 31. Ja⸗ nuar 1927 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bel⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendentalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände, auf Donnerstag den 20. Januar 1927, vormittags 10 Uhr, und zur Prü⸗ fung der angemeldeten Forderungen auf Montag, den 14. Februar 1937. vor- mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 1, Termin anberaumt. Allen Per onen. welche eine zur Konturs⸗ masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein . * ,, . . zu leisten, au ie Veryflichtung auferleat, von dem Besitze der Sache und von den Forde⸗ rungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ gesonderte Betriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 31. Januar 1927 Anzeige zu machen.

Vessisches Amtsgericht zu Alzey.

Apolda. 97815 Ueber den Nachlaß des in Apolda an 6. Oktober 1926 verstorbenen Fabri kanten Emil Männer ist heute, am 23. Dezember 1926, vormittags 9,40 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der . r FPermann Bühler in . ist 37 ner rrest mit Anzeigepflicht u rist zur Anmeldung 2 8 i Erste ir

15. Januar 192.

versammlung am Freitag, den 14. Fa⸗

nuar 1927. vormittags 10 Uhr. .

eme iner Prüungstermia am Dienstag,

en 25. Januar 1927. .

vor dem unterzeichneten Amtsgericht,

Zimmer 8.

Apolda, den 23. De r 1926. Thüringisches Amtsgericht.

Rarth. Ueber das Vermögen der hard Janßen vorm. Rudo

18161 ivma Bern⸗

Busch in Barth . der derungen bis 16 Jannar kN läubigerversammlung am 22. Januar 127, vormittags 11 ö. Prüfungs- a am 8. Februar 1977, vormittags r.

Barth, den 22. Dezember 1926.

Das Amtsgericht.

. Nachlaß des . eber am 2. 1926 verstorbenen, letzt in Berlin, Lindenstr. 119, wohnhaft gewesenen Kaufmanns Otto Gümbel. am 29. 9. 1879, ist te, nachmittags 123 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin= Mitte das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Theodor Baudach in Berlin⸗OCberschönewe ide, Helmholtz str. 1 ist zum Konkursverwalter ernannt. Fri ur Anmeldung der Konkursforderungen is zum 21. Februar 1927. Erste Gläubigerversammlung am 21. uar 1927, vorm. 11 Uhr. ,, in am 21. März 1887. vorm 1 Üüht, im Gerichts gebaude Nene Friedrichstt 1 / III. Stocł if 195. Offener Arre be , , mi, e. r Gerichtsschreiber Berli 440. 26,

in⸗Mitte, Abt. 88. N. den L1. 18. 1986.