RKniserslanternm. (97 7sg] Das Amüegericht Kaiserslautern bat unterm 23. Dezember 1926 tolgenden Re⸗ schlun erlassen Nachdem die Schuldner: J. Jakob Pfeiffer, Gastwirt, und 2. dessen Ehefrau Elijabeiba Pieiffer, geb. Frey, e. in ,, . 2 auf Anordnung der Geschäftsaufsicht zurück⸗ N reæisac 97 genommen haben, wird das Geschastt a, w seretntrag A 8 aussichtsversabren guige hoben. — 5 „Gottfried Howald“ in Breifach. Amtsgerichte jchreiberei. Inhaber: Gottfried Howald, Spediteur K in Breisach. z ; Amtsgericht Breisach, 17. Dezember 1926.
Nręesla nu. 972 In unser Handelsregister te e Nr. 1484 ist bei der Benno Bielschowsty Ober - Gräditzer Mühlenwerke Aktien gesellschaft, Breslau, heute folgendes Lingetragen worden: Die Protura, des Werner Stein ist erloschen. Kaufmann Hans Stein, Breslau, ist als Vor— 6 durch Tod ausgeschieden. In seiner Stelle ist der Kaufmann Berner Stein, Breslau, zum alleinigen Vorstandsmitgliede gewählt worden.“
der Konkurses angeordnet. Als Geschäfte⸗ utsichie person ist der Bücherrevisor V. . in Kassel, Dermannstraße Nr. 8, be—= stiellt
Kassel, den 23. De sember 1926.
Das Amtegericht. Abt. 7.
HN öõöln. 97752 lleber das Vermögen der offenen Handele⸗ gesellichaft unter der Firma Löwennein G Gries, Manusatturwaren Großhandlung in Köln Hobe Straße 145 ist am 22. De- zember 1926 die Geichättsꝗaufsicht an⸗ geordnet worden. Aunsichte verson ist , . Hans Schmitz in Köln, im Laach. ). Kiefer, Kohlenbhandlung in Karleiuh Köln, Amtegericht, Abt. 80. garlstr. 4, angeordnete Geschäfteauisich ö sor70o3] ist nack Eintritt der Rechtskrast deg Zwangevergleichs vom 15. November 1926 beendigt Karlsruhe, den 18. Dezember 1926. Gerichtsschreiberei des Bad. Amts⸗ gerichts. A. 6.
H öln. 97 766] Das Geschäftsaufsichtsverrahren über das . . 8 Thiry C Gie o. H. in Köln ist darch rechtskräftig bestätigten . J Zwange vergleich seit dem 18. Dezember ö 84 , November 1926 has beendet. 8 ; Anitsgericht. Köln, den 21. Dezember 1926. Hit ν⸗ .
. ; ö 97258 Amtegericht. Abt. 81. . der hiesigen Firma Weh? ö. Mannheim. o7767 chacht ist heute eingetragen: Wiehr ist
durch Uehereinkunft vom 9 Sktober 1925 Gemäß § 6tz̃ II Ziffer 2 G.⸗A. V -O. aus der gef hi n e. 4. wird die k über das Ver⸗ n , er , , .
damit aufgelöst. Allei FJ mögen der Firma Chemuche Fabrik Maßmnin . . .
Geschäfts sind sei ᷓ Jaloh in Mannheim Lange Rölterstrake 64, witwe ö . 3. ö aufgehoben. Mannbeim, den 27. De ember und ihre am 4 Juni 1936 ö 1925. Bad. Amtsgericht. B. G 13. Tochter Wilma Schacht, beide zu Büon
Pulsnitz, Sachsen. o? 769] As Erben des Gesellschafters Willy
— 8 Schacht. 13) Die Geichäneaussicht über das Ver⸗ H . 4 . mögen des Eilenwarenhändlers Brung ,. . 3 in ö 4 3 . Amtsgericht. wangsvergleich vom 29. November 19. Hz u rzsSbνt 79 beendet. Ber Veraleich ist rechtskräftig. In das hlestge Handelsregister ö Pulsnitz, 16. Dejember 1925. gekragen worden: e
Steglitz, Dr. Werner Kehl zu Yerlin⸗ 2. Dahlem, Johannes Kiehl zu Berlin— Schöneberg sind zu stellvertrefenden Vor⸗ standsmitgliedern bestellt. Berncastel ⸗Cues, 14. Dezember 1926. Das Amtsgericht.
. auf Blatt 20 248: Standard⸗Orgauifation . in Dresden. Bernhard Grebe in Dresden jst In— 1 89 und i . on Bürobedarfsgegenständen; Elisen⸗ ö sgegenständen; Elisen 3. auf Blatt 15 705, betr. die Firma n , Gabriela Cern abriel in Dresden? Die Fi , . Firma ist Amtsgericht Dresden, Abt. III, am 20. Dezember 1926.
Roch mmi. 97741 leber das Vermögen des Bäckermentere Wilhelm Plänfer in Bochum-Wenmar, Makstr. 389 wird beute, den 73. Dejember 1976, nachmittage 315 Uhr, zur Ab— wendung des Konkurses die Geschättsaun= sicht angeordnet. Als Aussichte perlen wird der Rechtsanwalt Dr. Bartram in Bochum bestellt.
Bochum, den 23. Dezember 1926.
Das Amtegericht.
Die Firma Bernhard Der Kaufmann
die bisherigen Geschäftsführer Walther
Ruhr in Euskirchen und Heinrich
Schmitz in Euskirchen bestimmt worden.
5 24 6 Liquidatoren ist für ) zur Vertretun ö sellschaf
ehr g der Gesellschaft be⸗
Euskirchen, den 18. 12. 1926. Das Amtsgericht.
Sehäöneckt, Vogt. 97925
Das über« das Vermögen der Firma ¶Cg90GCh.
; . in unserem egister eingetragene nicht mehr be⸗ stehende Handelsfirma A. gen, . . sal von Amts wegen . k Inhaber der Firnia ober Dem Kaufmann Wilhel eld dech nachfolger werden auf⸗ Hannover ist Prok . 6 ö , rn tin. 97275 er Firma bis zum O . , cha 2 D276] 7.4. 1927 geltend zu machen. . . ö ö. nnover ist allei⸗
In unser Handelsregister Abt. A
Vr. 269 ist bei der . „Gerhard Goch, an . 19. niger Inhaber der Fi D Amtsge icht. iger e Firma. Die Gesell⸗
schaft ist aufgelöst.
Tischbeck“, Eutin⸗Neudorf, eingetragen: *. e. ist erloschen. CGéotha 9728 Zu Nr. 5569, Fi A 26 ö ö . . utin, den . 1926. In das Handelsregister Abt 6 Co.: Der pi g. de e e 89 ; heute bei der Thuringia Bergbau⸗Ge. Schlossermeister Arno Pfeifer 1 . — — l ban mit beschränkter Zaflung in niger Inhaber der Firma. Die Ge— otha eingetragen: Durch Beschluß der sellschaft ist aufgelöst. . e he, de hm nnn vom j6. No. Zu Vr. 7585, Firma Werner Ebe⸗ R ae, n, , ,, , ,, der . Henrich, Lengerts in Liquidatoren mit dem Rechte der Allein- schrift 8 ea der notgriellen Nieder- schafter Kaufmann * olf Ihde in Al- Düsseldorf und der Modelleur Peter Her— bertretung sind bestellt: Bankier Wal⸗ sind . tt. * Geschäfts führern . ist alleiniger Inhaber der Firma. . ,,, ö. ellt die Direktoren Wilhelm Die Gesellschaft ist aufgelöst. , . ö. und D Ferdinand Falco, In Abteilung B: i e e. 1111. B. Frisch . Co.; Die beg in Habe (estfg. . ülken, den 18. Dezember 1936. ö n , enen n g,, n, Das Amtsgericht. Gesellschafter Kaufmann Bernhard Thüring. Amtsgericht k , drisch nen n. 36 , Gotha. ö 97282 k . 6 . ö . üurter 2 3 Sandelsrenistar s 5 . e esell ver a, ,,, , ,,, me e T e. t jetzt; Weft deutfche Backwaren⸗ ihn Fi , fabrik Heinrich 2 . k. 96. . k . 14 . ö ö Reklame e, gn ist . 6 . . 6 9 n * Magener. Offene otha, den 1 gt tzränkter Haftung: Durch üherein— Handelsgesellschaft mit Beginn am 1. De⸗ ; D rin k n . 5 49 ö . ⸗ ⸗ schafter hom 2. und 8. Dezember 1926 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der his⸗ herige Geschäftsführer Direktor F — zerige. Ge führ Fran hente die Firma Hugo Rudlosf⸗ rr. Kiep in Hannover ist alleiniger ö ö und als deren Inhaber der . e , Hugo Rudloff in Gotha ein- Ju, dr, lb, Firma Bertaufs. getragen. . gesellschaft der Chemischen Fabrit Gotha, den 15. Dezember 1926. Timmerbeil zu Witten a. d. Ruhr 2hlr ig, T e c. Gese llscha ft m it beschräntter Ha]! . . tung: Die Liquidation ist beendet. Die ö . Daudels register Abt. Al wurde ö 9. 2 5 e bei der Firma Georg Och in Petroleum ⸗-Gesellschaft it * otha eingetragen: Die Firma ist er— schränkte 5 H e. 3 lassung . . Fotha, den 18. Dezember 1926 J w rü . hauer und Hans Ornstein sind nicht g. Amtsgericht. mehr Geschäftsführer. Die Prokuren J 9r2865) des Ernst Ranis und des Dr. Trabart In das Handels register ist 6. Freiherr von und zu der Tann⸗Rath— , worden: . 3 2 k e nter Nr. 57 die Firr ick Blatt 608 k. BVitastlae Gese ii cha jn den e e er. metz & Bilbhauere in Veuchaj: Pro ter Haftung mit Sitz in Hannover, fura ist erteilt dem Kaufntann Flan Kanalstr. 13. Gegenstand des Unter- Heinrich Theodor Heyde in Bench nz nehmens ist die Herstellung und der p) an & November 19326 auf Blatt sz Vertrieb des Futtermittels Vitasilac Firma RFheinmetall⸗Vertrieb.! Hans und anderer Nahrungs- und Futter⸗ Werner Paul in Grimma): Die Firma mittel und damit zusammenhängender 5 , mech wen dne . . Tätigkeiten aller, Art. Hans Werner Paul. Das Stammkapital beträgt 5099 Reichs- e) am A. Novemer 1926 auf Blatt 297 mark. ,, e . Firma Peitrich & Kopsch in Naunhof leute Carl Wieck in Barnstorf und — Zvweigniederlassungz: Der unter Albert Lohmann und Heinz Lohmann 32. 35 eingetragene Gefellschafter in Hannover. Der Gesellschafts vertrag Kaufmann Güstar Adolf Hartung in ist am 2B, November 1985 geschlossen Leipzig) ist ausgeschieden. f und am 16. Juni 1926 und am 3. De⸗ am 8 Dezember 1925 auf Blatt 310 zember 125 geändert. Die Gesellschaft irma Stto Weigel in Grimma): Der dauert bis zum 31. Dezember 1930. 3. . ger 1 Ingetragene Jnhaber Jie Dauer der Gesellschaft verlängert Kohlenhändler Heinrich Stto Weigel sich jeweils um drei Jahre, wenn die 9 Grimma) ist ausgeschieden. Anna] Gesellschaft nicht mittels eingeschrie⸗ . verm. Weigel, geb. Herfurth, in benen Briefs spätestens ein Jahr vor ö t Inhaber ln. Dem Ge⸗ Ablauf des Vertrags gekündigt wirt. schäfts führer Theodor Stto Weigel in Jeder Geschäftsführer t allein ver-
97280]
Osnabrist ele. [97914] Handels⸗
In dem Konkursverfahren über das möge Vermögen des Kaufmanns W. Kahle in Walter Jimmer, Eluisfabrik in Schonech Bsssendorf ist Schlußtermin anberaumt eröffnet;, Konkursverfahren wird nach auf Dienstag, den 18. Januar 1927, vor § 204 KO. eingestellt. Termin zur Ab⸗ mittags 10 sbr, vor dem Amtsgericht in nahme der vom Konkursverwaster gelegten Dgsnabrück. Zimmer 26 Schlußrechnung und zur Erhebung von
Osnabrück 22 12 196. Einwendungen gegen das auf der Gerichts.
Amtsgericht. schreiberei niederge legte Schlußverzeichnis ö wird auf den 20 1. 1927, vorm. 10 Uhr, bestimmt. K 725. Amtsgericht Schöneck i. V. 20. 12. 1926.
Stolp, Pomm. 97923 Das Konkursverfahren üher das Ver— mögen des Kaufmanns Artur Powmmerening in Stolp wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Stolp, den 23. Dejember 1923. Das Amtsgericht.
Hannover. 972839
In das Handelsregister ist be 389
getragen: d lsregister ist heute ein- In Abteilung A:
Zu Nr. 4195, Firma Fritz Garbe:
——
Osterode, Ostpur. 97915
Das Konkursverfahren über das Vex— mögen des Kaufmanns Albert Ascher in Liebemühl (in Firma C Rosenthah wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 24 November 1926 angenommene wangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ chluß vom 24. November 1926 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Osterode, an. den 11. Dezember 1926.
mtsgericht.
Harlsrune, KHadem. (oꝰ7 7h] Die am 20. Juli 1926 über das Ver⸗ mögen der Fiima Friedrich Chrisian
CharIottenburg. 97742 Zur Abwendung des Konkurses über das Rermögen des Geheimen Regierungerats Alfred C. Blancke, Berlin- Dablem, Pücklerstraße 8, ist die Geschäftsaunsicht angeordnet. Herr Wilhelm Scheibel, Berlin NW. 87, Tile⸗-Wardenberg⸗Str. 29, ist zur Aufsichtepersen bestellt Die Gläu— bigerversammlung ist auf den 17. Januar 1gz27, vormittags 106 Uhr, nach dem Zivilgerichtegebaude, Amtsgerichteplatz, immer 254, II. Stock, berufen. Charlottenburg, den 23. Deiember 1926 Der Gerichteschieiber des Amtegerichts. Abt. 40. 40 Nn 7126/6.
Pille en. 97267
In das Handelsregister Abt. A . ,. unter Nr. 574 die offene 5 schaft Planterra⸗Industrie Lengerks & Herwagen“ mit dem Sitz in Dülken ein- getragen worden. A 7984. Foerster, Be zzenberger
Frankfurt, Main.
München. ö 97276 Handelsregister.
Am 25. Dezember 1926, vorm. I1 Uhr 30 Min. wurde über das Vermögen der Firma Hagsviel, Wegerer u. Co. Nolkerei⸗ erzeugnisse und Lantesprodutte. München. Großmarkthalle, Geschäftsaufsicht. zur Ab wendung des Konkurses angeordnet. Auf⸗ sichteperson: Rechteanwalt Justizrat Schle⸗ lein in München, Bayerstr. Ta.
Amtegericht Mänchen.
,
Stra Isund. 97929] Das Konkursverfahren, betreffend Kauf= mann Richard Peplow, hier. wird nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangs vergleichs vom 29. November 1926 auf⸗ gehoben. Das Amtsgericht Stralsund.
(97 930
Pilllall en. O97 916 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schneidermeisters Franz Freutel in Pillkallen wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 39. August 1926 mm men seer ich durch rechts. kräftigen Beschluß vom 39. August 1926 bestätigt ist, bier herch wer,, , a . ĩ her 1926. In dem ö ; ö . * ö Vermögen des Mühlbesitzers Michael Vermögen der Blancke⸗Werke, Gerehichalt ö. Wittnezellner in Rothmühle. wird be, mit belchräntter. Haltung Au Berlin⸗ sonderef? Prüfungstermin bestimmt auf Dablem, Pücklerstt. 8, mit Zweigniedei⸗ Mittwoch, den 12. Januar 1927, vor⸗ lassangen in Merseburg und Offenbach mittags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht 4. M., ist die Geschästsaufsicht angeordnet. Straubing, Zimmer Nr. 1211. Derr Wil helm Scherbel in Berlin NW. 87 Ämtsgericht Straubing. Tile⸗Wardenberg⸗Straße 29, ist zur Auf⸗ sichtsperson bestellt. Die Giäubigerver⸗ sammlung ist auf den 17. Januar 1927, vormittags 105 Uhr, nach dem Zivil— gerichtsge bäude, Amtegerichteplatz, Zimmer Nr. 254, 11. Stock, berusen. Charlottenburg, den 25 Dezember 1926. Der Gerichtsschreiber des Amisgerichts. Abteilung 44. 40 Nn 70/2612.
Deggendorf. 197744 Ueber dae Vermögen der Frau Schmirl, Maria, Inhaberin des unter der Firma Otto Schmirls Witwe betriebenen Sch lossereigeschäfis in Deggendorf. wird Geschäfteaussicht zur Abwendung des Kon— turjes angeordnet. Beschlossen am 23. De⸗ zember 1926. nachmittags 33 Uhr. Als Aufsichte perlon wird Herr Otto Stiaeny, Geschäͤfte führer der Gewerbebank Deggen⸗ dorf, bestellt.
Amtsgericht Deggendorf.
— —
Peiskretscham. 97754 Ueber den Nachlaß des am 25. Oktober 1926 zu Lasten des verstorbenen Domänen⸗ pächtei Hans Gerlach wird beute, vor⸗ mittags JI Uhr, die Geschättsaussicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet. Zur Aufsichteperson wird der Kaufmann Simon Moses, Gleiwitz, Withelmstraße ls8,
bestellt. Amtegericht Peiskretscham, den 23. Dezember 1926.
Charlottenburæ. 1977431
Zur Abwendung des Lonkurses über das Eher hach, Racden. 97268]
Hand. Reg. Eintrag A Band II O.⸗3. 87: Tirmg „F. H. Kerle Inh. Eduard Geor Seib“, Eberbach. Inhaber ist der Kauf⸗ mann Eduard Georg Seib in Eberbach. Eberbach, den 19. Dezember 19236
Amtsgericht. .
Pirmasens. — 97917 Das Amtsgericht n, n. hat mit Beschluß vom 21. Dezember 1926 das Konkursverfahren über das Vermögen: 1. des Otto Kreuch. Schuhfabrikant in Pirmasens, 5 e 17. 2 der Mar⸗ e . Krebs, geb, Ghassein, Witwe von sfred Krebs. Inhaberin eines Sattler u. Polstergeschäfls in Pirmasens, Kreuz⸗ asse 17, nach rechtskräftiger Bestätigung es ,,. aufgehoben. 2 een. 21. zember 1926. erichtsschreiberei des Amtsgerichts.
Pirmasens. . 97918 Das Amtsgericht =, e, hat mit RBeschluß vom 21. Dezember 1926 das Konkursberfahren über das Vermögen des . Balzer. Inhaber eineg, Korb- zürsten. und Sielwarengeschäfts in . Schloßstr. 51, nach Abhaltung es Schlußtermins aufgehoben.
n 25. e , 1926.
Herichlsschreiberei des Amtsgerichts.
ember 1926. Persönlich haftende Ge⸗ iet! 1. Kaufmann Bernhard tern, 2. die Witwe des Kaufmanns Wilhelm Magener, Else geb.. atzung beide Frankfurt a. M. A 3204. Appel C Stern: Der
C otha. 97283
8 z 8 el sl⸗e t. * J
. Handelsregister A unter Nr. 241 ist heute bei der Firma. Bernhard 3 Apen Hetel Fürst Otto v. Bismarck? y eingetragen. daß die Firma Kaufmann Max Appel ist als persönlick ; ö e er
Ellrich, ben 23. November 1926 . Gesellschafter . Das Amtsgericht. ö . ,, ist seine Witwe Frau ö 5 eging Appel, geb. Dillenburger, als
Amtegericht. 1. auf Blatt 507 die Ri persönlich haftende C in ei . ; X ö 34 . ( ö ö ö. e G ll 2 ⸗ Knott in Taura betr.: ö en Im Handelsregister A unter Nr. 235 if 3 ö . 5 teilt den Kaufmann Karl Georg Hoff— heute bei der Firnig Bernhard Friedrich, Henriette Appel, Frankfurt am Main. mann in Taurg Er und der! Kan ö 66 Stadt. Braunfchweig“, Bennecken,. A 11461. Ama-⸗-Verlag Wiesbaden mann Arno Arthur Spörke in Taur „ien letragen, daß die Firma er. Ridns ee ge,, s mir es irn dent bergits ther lkbrkurd ds log tr, e. ,,, worden ist, dürfen die Firma nur ge— ö 2 ö g bemher 1936. 5 von der Inhaberin. Frau Josfin⸗ schen Weberei Reinerz, Hermann Panke meinsam oder in, Gemginschaft, mit Das Amtsgericht. . geb. Propper, zu Frankfurt in Reinerz ist, nachdem der am 30. No‚ V Proturisten zeichnen in len . k lan . ö ꝛ wd vertreten. derle⸗ orden. em Karl Pfannes, , . r vert ech 2 auf Blatt Sc7, die Firma. Göppers— Frunkfurt a. M. ist Einzelprokurg er: Rei deen 3 Ben mber! ls or fer Babh - Strickwaren fabrik, Gesell⸗ teilt. Die Firma lautet jsetzt-: Ama einerz, de a . 2 e, nz ses 3 mit beschränlter ö X Co, K J betr; Die Geselsschaft ist Br. Reuter, Ellrich, zum zweiken Vor. Die Li ,, . in Lig. Viechtach. 977711 ö . wiguigtor ist bestellt standsmitglied bestelll ist. ist erloschen JJ Bie Heschasttautsicht ber das Vermögen 1 . Michael, geb. Ellrich, den 29. November 1926. A 160 573. Edmund Einstein: Die des Metzgereigeschästeinhabeis Otto Rendl ⸗ . . Das Amtsgericht. — K
Burgstädt. den 22. Dezember 1926 Firma ist erloschen. in Arnbruck ist auf Antrag des Schuldners w A 11 4567. Ehrlich Schtff: Offene aufgehoben worden. Das Anitsgericht. hrlich * Schiff: Offene
— Handelsgesellschaft mit Beginn Viechtach, den 22. Dezember 1926. . . ,, . ginn am Amtegericht. . 6. Versönlich haf⸗
tende . Die Kaufleute Wehen, Tanunnms. (97772
1. Siegfried Ehr ich ö Heinrich Schiff, Nachdem in der Geschäftsaufsichtssache .
ran beide Frankfurt a. Y schränkter Haftung, Essen: An Stelle A 13465. J. Speier: Infolge Ueber— über den Nachlaß des verstorbenen Kauf h manns Heinrich Erkel jun. zu Hahn
des Josef Wecker ist der Prokurist gangs des Geschäͤ i i es urist gangs Beschäfts auf die Firma Firma Richard Hammer Nachf. in , August Klaar, Essen, zum Geschäfts⸗ J. Speier rr e e ar gra r , . 1660, i. TC. der Zwangevergleichs .
ben nit ran,, n, , 35. Sfiober izt im Termin am 365. No-
führer bestellt. am Main ist die Gese angeordnete Geschäftsaufsicht ist beendet, ,,. n vember fees an enn men e g immten Wöitzsche führt, das Handel sgeschäft und die Haftung, Essen: Theodor Hagemann Frl) Ilse Sehof ift Inhaberin bergleich bestätigt ist, rechtskräftig ge⸗ t worden ist. mit der eingetretenen Rechtskrajt des Be⸗ 2. cuf Blatt 1126, die Firm. i Rheinisc äli isi i it, Ab iti e Geichastsautsicht f . die Firma C. Richard Rheinisch⸗Westfälische Metall ist auf eine 5 . ,,, 18, n nee n e die Geichẽtsautsich ö. Gch e fler. 1 af⸗ k Essen: . unter ta k o⸗ K Wehen i. Ts, den 23. Dezember 1926. Hel b 5st ö reffend. Der schluß der Generalbersammlung vom vember 1936 begonn über⸗ Gri okura erfei r berech . onemmitꝝn. or nS9] Wehen ei gie err . einen Erdmann Baum⸗ 6 4 ö die Gren n gt 2 i , n ö K. 33 . ) K Blatt 77 e ,,, ü 6 ü J k löst. isherige V it⸗ ite Julius Loeb u. 3 65 ̃ ᷓ , att, 35 n Fälle. . ö. . , m, nn, . ich . n hir . i. . ge ggrich ö . 6 , n, w ö n. . ö. . 9. . J . , n? Chemnitz, Katheistr. 39. veriönlich Die Geichästegunsicht über die Firma Der bisherige Inhab . Bexlin-Kritz ist Liquidator. äftsberbindlichkeiten haben die Er- setragenen Fböaufmann Älbert Vonit nn Reichsanzeiger. Die Gesellschs . l ; ! ; G. m. b. H. . sher Inhaber Julius Robert Zu Nr. 1763, betr. di werber nicht übernommen. Grim . Albert Bonitz in „ichsanzeiger. Die. Gesellschaft war ,, n, 4 Wir s ö. 4. ö . J ö Unter Tage de i cha ss cn . ; 14 605. e ing renfsabrit 1 . 66 ö Diepholz unter . ,,, w. . den ö. ö . Crimmitschau ist Inhaberin. . . . ö schaf gst i ft 863 . J. den 22. Dezember 1926. Unter Nr. 27758 die Firma Han⸗ tr Mangeerdnete Geschs t aufsi k 5 eschluß rechtskrärtig gꝗ P . zuf Blgtt. G30, zie Firma Arno Unger sst Prokura erteslt' derart, daß 9. loschen. ⸗ ist er⸗ — . unn, mit f h ö A 7960. S. Cassel C Co.: Di ö ränkter Haftung mit Sitz in sellschaft ist . 8er 5 Hannover, Davenstedter Str. 33. Gegen-
wird auf dessen Antrag aufgehoben. Erimmitschau betreffend; ] P erteil a ,,, e
Vesellschafter Sinion Cassel ist alleiniger J ist Herstellung
Inhaber der Firma. isthorn und verwandten Stoffen,
den 22. Dezember 1926. , ö n , waltungsgesellschaft mit beschränkter A 323. Eduard Sachs: Di ; Bearbeitung und Vertrieb derselben so⸗
kura . wie Betrieb von Handelsgeschäften.
(97760 berger. Haftung, Essen: Durch Gesellschafter— Das 20 0090
Stuttgart. . 97931 Das Konkursverfahren über das Ver mögen des Wilhelm Häderle jung, Kauf⸗ manng (Propisionsreisenden) in Sputtgart, Sonnenbergstr. 18, wurde nach Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und Vollzug der lußverteilung durch Ge— richtsbeschluß vom 23. Dezember 1926 aufgehoben. (5 163 KO,)
Amtsgericht Stuttgart J.
Altenburg, Ehiür. (977655 Die Geschästeaussicht über das Ver— mögen des Baumeisters Edwin Drechsler in Ehrenhain wind bierdurch aur Diechslers Antrag wieder aufgehoben. Altenburg, am 21. Dezember 1926. Thüringisches Amtsgericht.
„Motogen“
Reinerꝝꝶ. 97768 Die Geschäftsaufssicht über das Ver— mögen des Fabrikbesitzers Dermann Hanke in Reinerz und als Inhaber a) der Firma Zentralbüro der Haueindustrie- Organi⸗ satton für Handweberei, b) der Mechani=
arxrth. (97756 Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen des Gutepächters Wallis in Planitz wird, nachdem der im Vergleichstermin vom 14. Ottober 1926 angenommene Zwangevergleich durch rechte kräftigen Be⸗ schluß bestätigt ist, aurgehoben. Barth, den 21. Dezember 1926. Das Amtsgericht.
stuttgart. . 97932 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Fritz Spahr, G. m. b. H. in Ligu. Lederhandlung in Stutt⸗ ark, Königftr. 1. wurde nach Abnahme ke Schlußrechnung des Verwalters und rechtskräftiger Bestätigung des Zwangs= vergleichs durch Gerichtsbeschluß vom 23. Dezember 1926 aufgehoben.
Amtsgericht Stuttgart JI.
Ellrich. ö 97271] In unser Hnandelsregister B ist heute bei der unter Nr. 5 eingetragenen Klein⸗ Plauen, Vogt. ᷣ 9799] ll⸗ bahn⸗-Aktiengesellschaft Ellrich⸗Zorge ein— Das Konkursverfahren über das Ver= Haftung in tragen worden, daß der Bürgermeister mögen des Wäschefabrikanten und Textil R , s warenhaändlers Kurt Mar Wötzel in Firma Kurt Wößtzel in Plauen ist guf— gehoben worden, nachdem der im Ver= gleichstermin vom 10. Juni 1926 ange⸗ nommene Zwangsvergleich durch rechts; kräftigen de d if vom 11. Juni 1926 bestätigt werden ist. K 2524. Amtsgericht Plauen, am 24. Dezember 1926.
Haxith. 97757 Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Heinrich Gramm in Damgarten wird, nachdem der im Ver⸗= aleichetermin vom 28. Oktober 1926 an⸗ genommene Zwangevergleich durch rechts⸗ krästigen Beschluß bestätigt ist, augehoben. Barth, den 21. De ember 1926. Das Amtegericht.
Chemmũĩitꝝ. (97758 Die am 13. August 1926 über das Vermögen der Kommanditgesellschaft in
Freiberg, Sachsen. 97745 Ueber das Vermögen des Tabakwaren⸗ großhändlers Otto Geijensetter in Frei⸗ berg, Humboldstraße 32, ist am 22. De- zember 1926 die Geschättsaufsicht zur Ab— wendung des Konkurses angeordnet worden. Aunsichtsperson ist der Bücherrevislor Her⸗ mann Otto in Freiberg, Obermarkt 22. Amtsgericht Freiberg, am 22. Dezember 1926.
e , m . 97938 Das KonFursberfahren über das Ver. mögen des Paul Gierer, Inhabers einer ,, . in Tettnang, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß. termins und Vollzug der Schußverteil ung hierdurch gufgehoben.
Amtsgericht Tettnang den 21. Dezember 1926.
Hasen, Hun r. 97272 In das Handelsregister Abt. B ist am 10. Dezember 19265 eingetragen: Zu Nr. 319, betr. die Firma Restau⸗ rant Alt⸗Essen, Gesellschaft mit be⸗
( um mn itsd: ham. 97262 In das Handelsregister ist heute ein⸗ 1 Lauf, Blatt 376, die offene Handels—⸗ gesellschaft Richard l . in itschau betreffend: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Karl Erdmann Baumgarten ist ausgeschieden. Der Kaufmann Kom⸗ nerzienrat Carl Richard ,
Friedland, Rz. Rreslam. 97746 Ueber das Vermögen des Schuhmacherei. betriebsinhabertz Jolef Herold m Görbers⸗ dorf wird die Geschäftsaufsicht zur Ab⸗ wendung des Konkurseg angeordnet. Der Kaufmann Wilhelm Just in Friedland, Bez Bret lau, wird zur Geschäftsaufsichte⸗ perlon bestellt. Friedland, Bez. Breslau, den 23. Dezember 1926. Amtegericht. Anmeldungen sind nicht an das Gericht, . an die Geschäftsaufsichtsperson zu richten.
Gel v lin. 97747 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Goldberg in Gleiwitz, Beuthener Straße 2, als des alleinigen Inhabers der Firma Gleiwitzer bel Bazar in Gleiwitz, wird heute, am 21. Dezember 1926 nachmittags 1g Uhr, die Gejchäfteaufsicht angeordnet. Zur Aursichtsperson wird der Bankdirektor 4. D. Oekar Baisch in Gleiwitz bestellt. Amtsgericht Gleiwitz; den 21. Dezember 26. = 6 Nn. l fas.
Trier. . 97933 Daz Konkursverfahren über daz Ver= mögen der Firma Bernhard Jakoby in Trier, Inhaberin Frieda akoby in Trier, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch ,. Trier, den 20. Dezember 1926. Amtsgericht. Abt. 12.
—
Preetz. . 97920 In dem Konkursverfahren üher das Ver- ölen des Maurermeisters Kurt Schu⸗ macher in Preetz ist Termin zur Bestellung eines Gläubigerausschusses und zur n der nachträglich angemeldeten orderungen auf den 10. Januar 1927, vormittags 109 Uhr, vor dem unter zeichneten Gericht. Zimmer 1. bestimmt. Preeß, den 20. Dezember 1926. Das Amtsgericht.
Zu Nr. 699. betr. die Firma Essener und die Firma erloscher . z * ꝰslen 1. halbem ber Beschluß vom 7. Dezember , gl n Handelsgesellschaft mit beschränkter A. 11412 Ilse Seehof: Frau (nicht lhät, durch den der angenommene Zwang. ner nee l fi da g r mien 16 j Firma gls Alleininhaher fort, Die Prokura sen; ist nicht mehr Geschäfta führer A. 2160. tar Schwarz v — ful Rudolf. Ott, Braunes ist erloschen. Zu Nr, 1703, bett, die Firma R. Oehlschläger Nachf.: 2 ö s j
en. 97934 Konkursberfahren über dag Ver— Kaufmanns. Franz . .
Firma Usinger Metall⸗ T., wird nach er⸗
Using Das mögen des
, men, industrie in ingen 1. ⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Üͤsingen, den 15. Dejember 1926.
Amtsgericht.
N astenhurg.,. Ostpr. 97921
Das Konkursverfahren über dag Ver- mögen des Schuhmachermeisters Gustav Worm in aten , wird nach erfolgter Abhaltung des Schkußtermins hierdurch
Gxiünberg, Schles. 97287 In unser Handelsregister B n 9 Nr. 28, „Grempler & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Grün- berg, Schles., heute eingetragen: Die Prokura des Richard Grüneberg is er=
Verden,. Aller. = (97935 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Firma G. Oehlckers in lor 922] Verden, alleiniger Inhaber Kaufmann Ver⸗ ehlckers in Verden, wird ngch
Rafstenburg, den 14. Dezember 1926.
aufgehoben. Amtsgericht.
Ieo9senbergꝶ., O. 8. Presden.
Das Konkursverfahren üher das mögen des Gärtnereibesitzers . ke in Rosenberg, O
da eine den Ko
**. t, — 6 rens entsprechende Kon kursmasse nicht O. S., den 15. Dezember
,, ist.
osenberg 1926. Das Amisgericht.
Sayda, Erzgeb.
Das mögen des Dam elm Goral in J Abhaltung des Schlußtermins auf be
molkereibesitzers Wil
Eb n. Amtsgericht be, 4sæð5.
am 23. Dezember 1926.
Scheibenberꝶ.
mögen des Eisen weil eine den . sprechende Masse nicht vorhanden ist. Scheibenberg, den 21. Dezember Das Amtsgericht.
Ernst S., wird ein⸗ Kosten des Ver⸗
97923] Fi n , , über das Ver wird, nach erfo
chemnitz wird nach
(97 gꝛ4l]
Das ond e r, über das Ver⸗
ahnschaffners a. D. August Keßler in Schlettau wird eingestellt, Kosten des Verfahren ent⸗
(7 926]
Paul . erfolgter Abhaltung des Schlußtermins
aufgehoben. Amtsgericht Verden den 21. Dezember 1956.
Wernigerode.
termins aufgehoben. . Wernigerode, den 21. Dezember 1926.
reußisches Amtsgericht.
, Das
mögen des Charlottenbrunn wird nach erfolgter Ah haltung des Schlußtermins hierdurch auf
gehobe Das Amtsgericht. z c t0ᷣ ᷣ· ·—¶iKQ—ůiKäQue
Alreld, Leine. Ueber das
97936]
Das Konkursverfahren über daz Ver⸗ . * n,, ö irma Heßlin ehof in Wernigero
ö. Abhaltung des Schluß⸗
or gz?l onkurtzuerfahren liber das. Ver. Kaufmanns Willi Becker in
ö üistegiersdorf, den 22. Dezember 1926.
97739] Vermögen des Wagen⸗
Göppingen. 97748 Ueber das Vermögen der nicht ein⸗ getragenen Firma G. Kling, Allgäuer Milchprodukte und Lebensmitte in Göp⸗ vingen, Poslstraße hö. Inh. Gustav Kling. Kaufmann in Göppingen, wurde am 24. Dejember 1926, vormittags 9 Uhr, die Geschättsaufsicht zur Abwendung der Konkurset angeordnet Geschäftsautsichts⸗ person: Bezirksnotar Molt in Göppingen. W. Amtsgericht Göppingen.
Hamburt. (97749 Die Geschäftgaufsicht ist angeordnet siber das Vermögen 1. des Kaufmanns Friedrich Heinrich Carl Thomas, Jenfeld⸗ Wandsbet, Kustenkamp., alleinigen In⸗ habers der 6. Schaller C Brandes, Hamburg, ertrudentirchhof 165 und Spaldingstraße 156, 160. 2. des Kaut⸗ manns Harrv Paul Friedrich August Brandes, Blankenese, Weddigenstraße. früheren Mitgesellicha ters der Firma Schaller C Brandes, Aujsichteverson: J. W. Hen wig. Kaiser⸗Withelm⸗Straße 2531.
Hamburg, 23. Deiember 1826.
Die Geschäftsaufsichten über das Ver⸗ mögen 1. der Kommanditgelellschast Johannes Klügel C Co. in Dresden, Siephanienstraße 7/19, und 2. des Kauf⸗ manns Johannes Max Klügel in Dresden, dajelbst wohnhajit, allein persönlich haften ˖⸗
8. Taris⸗ und ZƷahrplanbekannt⸗
den Gesellscharters der vorgenannte Kom manditgesellschaft.
witzer Straße 29, sind,
kräftigen Beschluß vom 4. Gesch. Auf Ve. beendet.
Amtegericht Dresden, Abt. Il, am 24. Dezember 1926.
Frankfurt, Oder. (9776
Kaufmann eo Herzberg in Franktu
gung des Zwangeveraleichs beendet 1926. Das Amtsgericht. Giuũterslon
Aufsichtsperlon:
Bächerrevisor Franz Zöllner bier, Blasle⸗ nachdem der im
Vergleiche termine vom 3. De ember 1926
angenommene Zwangs vergleich durch rechts Dezember Hinnenderkehr der Nachltag 25 zum Per
1934 bestätigt worden ist, nach § 69 der
Das Geschästtzaussichteverfa hren über den a. Oder ist nach rechtekrättiger Bestäti⸗ Frankfurt, Oder, den 21. Dezember
97762]
machungen der ö Eijenbahnen.
strefelder Cisenbahn⸗Gesellschaft. Ab 1. Januar 1927 erscheint für den
n
sonen. und Gepäcktaris Teil 11. : Derselbe enthält Benimmungen über Eintührung von Rücksahrkarten lowie Ergänzungsbestimmungen über die bereits früher eingeiührten „Fahrkarten zu er⸗ III mäßigten Preisen“.
Die Direktion.
m (org en
Infolge der in den letzten Tagen eln⸗ gesreienen Kälte und der dadurch auf der Eibe bervorgerusenen Eiebtldung ehen wir uns gejwungen, den regelmäßtaen
Schiffahrtebetrted gemäß S 113 unserer
. auf Blatt 1195 die Firma Ma Ting in Crimmitschau . als 5 Ii er der J. Hermann Max
ölzig daselbst. Angegebener Geschäfts ö derste ung von Putzwolle ö. 3. . el mit Woll⸗ und Baumwoll—⸗ 9 J. .
Amtsgericht Crimmitschau, 22. Dez. 1926.
Cle. 97263 Ins Handelsregister A 9 ist ö Firma A. Haacke E Co, in Celle ein- gtragen: Diplomingenieur. Gerhard . in Celle ist als persönlich haftender esellschafter in die offene Handelsgefell—⸗ schaft eingetreten, Amtsgericht Celle, 29. Dezember 1926.
COglle. 97264 Die . Gerhard Haacke in Celle ist im Handelsregister A 365 gelöscht worden Amtsgericht Celle, 26. Dezember 1975.
Celle. 97265 Ins Handeltregister B 112 ist . 3 irma Wasserfilterfabrik Scheller & E m. b. H. in Garssen bei Celle mit dem
Sitze in Celle n ien, Die Gesell⸗
beschluß vom 19. November 1926 ist der Gesellschaftsvertrag geändert hinsichtlich des 8. 9 (Vertretung). Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder von ihnen befugt, die Gesellschaft allein zu bertreten. Der Rechtsanwalt Dr. Hein⸗ rich Busch in Berlin ist nicht mehr Ge— schäfts führer. Amtsgericht Essen.
Essen, HKunhr. 97273 In das Handelsregister Abt. A ist am 13. Dezember 1926 eingetragen zu Nr. 314, betr. die Firma Overbeck K Weller, Essen, und zu Nr. 4096, betr. die Firma Kleiderwerk Owell, Karl Overbeck und Josef Weller, Essen: Der Kaufmann Josef Weller, Essen, ist in— folge Todes aus der Gesellschaft aus— geschieden. Gleichzeitig sind dessen allei⸗ nige Erben, die minderjährigen Ge⸗ schwister Weller, nämlich: 1. Klemens, geb. am 27. Nobember 1911, Theresia, geb. am 27. Februar 1913, Ludwig, geb. am 11. September 1914, in die Gesell⸗ schaft als persönlich haftende Gefell⸗ schafter eingetreten. Zur Vertretung ist nur der Gesellschafter Carl Over⸗
Paul Lachmann ist erloschen. ö 3 ö ih Firma 1 ö 24 ren 1 L . 36. i. eld, das Haus A S490. Max L. Tornow Æ Cie.: Die Firma ist erloschen. 5 Frankfurt a. M., 18. Dezbr. 1926. Amtsgericht. Abteilung 16.
Fiirstenberg, Oder. 9727 In unser Ganbels register abtelle ] ist heute bei der unter Nr. 9 ein—
landwirtschaftlicher Produkte, Gesell⸗ schaft mit ef e ster Baftung, ** ö y if s eingetragen : Die Gesellschaft ist r ee en gef hl ft ist von Amts Fürstenberg a. Oder, 20 Dezbr. 1926.
—
Fiirst en wald e, Spree. 72
hanke lgren rer nt r de l , fe if. k Richard ? Fürstenwalde Die Fi
lautet Jeg . walde, Spree, Fürstenwalde, Spree, den 15. 12. 1926.
loschen Wilhelm Grüneberg i 3 Ge⸗ e r l eberg ist als Ge seiner Stelle der Kaufmann Otto Sauer in Berlin zum Geschäftsführer bestellt. Grünberg, Schlef., 1926. Amtsgericht.
Grinberg, Schles.
Nr. 2, „Deutsche Wollenwaren⸗Man 9. * ö. 3 * —U⸗ getragenen Firma Tätosinwerke, Fabrik . ,,,, . Direktors Das den 17. 12. 1926.
Guben. 97288
Das Amtsgericht. ist bei
G Hutstoffwerke, Nr. 57 heute wo nden:
. Guben Richard Gosse, Fürsten⸗ teilt, da schaft in Gemeinschaft anderen Prokuristen der Gesellschaft zu
ausgeschieden und an
den 15. Dezember
—
9⸗ In unser Handels register B n
es, eingetragen: Die Prokura des Joe Kaͤufler ift er hech? !
Amtsgericht Grünberg, Schief,
In unser Handelsregister Abel B der Firma „Guben⸗Rastatter⸗ A. G.“ in Guben unter
folgendes eingetragen
Max Pusch in amtprokura ber f g er⸗ er berechtigt ist, die Gesell⸗ mit einem
Dem Kaufmann z 31
n Stammkapital beträgt Reichsmark. Alleiniger Geschäftsführer ist Ingenieur Wilhelm Engel in Han- nober. Der Gesellschaftsvertrag ist am J. S. Dezember 1926 geschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch mindestens zwei Geschäfts führer oder durch einen Ge⸗ schäftsführer in Gemeinschaft mit einem . , Die Bekannt⸗ machungen der esellschaft erfolgen durch den Deutschen ,.
Unter Nr. 259 die Firma Elite Gumminuerk Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung mit Sitz in Han⸗ nover, Schulenburger Landstraße 59. Gegenstand des Unternehmens ist Her⸗ stellung und Verkauf von Gummiwaren aller Art, insbesondere Veredelung von Altgummi zu Fabrikationszwecken. Das Stammkapital beträgt 20 000 Reichs⸗ mark. Geschäftsführer sind die Fabri⸗ kanten Hermann Lange und Samuel Baron in Hannover. Der Gesellschafts= vertrag ist am 19. Dezember 1926 ge schlossen. Die Gesellschaft dauert bis zum 81. Dezember 1931. Sie kann
Sch ippenbeil. 36 a, über das Ver ⸗ Das Amigsgericht. mögen des Viehhändlers Wilhelm Kaul
barz in Gr. Schwansfeld wird nach er⸗
von jedem Gesellschafter unter Einhal= tung einer Kündigungsfrist von sechs Monaten zum Ende jedes Geschäfts= jahres gekündigt werden, frühestens je⸗
Fer jrachtungsbedingungen mit dem heutigen
Tage als geschlossen zu erklären. e n Dresden und Prag, den
25. Dejember 192tz.
sabrikanten Louis Müller in Alfeld wird auf dessen Antrag die Geichäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses gemäß der Verordnung vom 14. XII. 1916, 8. 11
schaft ist durch Beschluß der Gesellschafier⸗
. ö. if , . Der bisherige aftsfü
Direktor Robert Hl ö. ä. ö.
ven ere;
ie Prokura des Fabrikanten D glcbel und des Fab tlellet Hi eilen; ist erloschen.
Bie Geschsteaussicht für die Eduard Gerte Gesellichalt mit beichränkter Haf- tung mit dem Sitz in Gütersloh und für
Amtsgericht.
Gardelegen. 97279 In unser Handelsregister il .
beck berechtigt. Zu Nr. 4502, betr. die Firma Bran⸗
Hamm. Miünden. so77p0] dex⸗Feuerlöscher, Gesellschaft Bömer K
Ueber das Vermögen des Gutepächters
hier Abhaltung des Schlußtermins
ierdurch aufgehoben. Schippenbeil, den 2. 12. 1926. Amtsgericht.
Seli'du eck, Vogt.
. or ge? Das Konkursverfahren über das Ver mögen det Inhabers einer Etuis, und . Fritz Paul König in öneck i. V., Forststraße 28, wird nach Abbaltung des lußtermins hierdurch
und 14. VI. 1926 angeordnet
schärtaunsicht ver on bestellt. Amtsgericht Alteld, 23. XII. 1926.
Rergen, Rüxen.
hauebesitzerin Helene Manefe schäftsaufsicht angeordnet.
in Bergen bestellt.
Rechte⸗
anwalt Schulze in Alfeld wird zur Ge—⸗
or 740] Ueber das Vermögen der Frau k sle 2 —
Hahlbeck, in Saßmitz a Rg. wind die Ge= Zur Auꝛsichts.˖ person wird der Kaufmann Rritz Gotsch Bergen a. Rg., den
Alfred Brückner in Wellersen wird die Geichäfteaunsicht zur Abwendung des Kon- fuürseß angeordnet. Als Aufsichteverson wird der Gutepächter Wecken in Jühnde bestellt.
Hann. Münden. 22. Dezember 1926. Amtsgericht.
asse. or roi] Ueber das Vermögen des Fräuleins Elie Schlat, Inhaberm der Füma H Ebeling
das persönliche Vermögen des Kaufmanns
Vereinigte Elbe ichiffabrts. Gesellschasten
3. Oktober 1926 rechtefrättig beendet. Amtsgericht Gütersloh.
Hagen, Westf. Die Geichänteaunsicht über das Vermög
ist durch Zwangevergleich beendet.
Eruard Gerke zu Gütereloh ist seim dem
o? 763]
der Fima Bücherstube Severin Gesell.
schaft mit beichränkter Haftung zu Dagen rechte trãstig
Aktiengesellichatt.
Aktien gelellichast Cechoslovakijche Elbe. Schiffahrts⸗ en Attiengelellichaft. Elben, Dampischiffahr ts. Aetien˖ Gejellschaft. Schiffeeigner ⸗˖ Genossenschaft für Binnen⸗ schiffahrtebeti ieb e. G. m. b. S.
Nacht. in Kassel, Opeinstraße Nr. 18,
aufgehoben K 926. 5. den 18. Dezember 1926. M- taaericht.
22 Moreaher 1926. Das Amtsgericht.
wud die Geschastgaulsicht zu Abwendung
⸗ i. W., 16 12. 1926. ö Das Amisgericht.
Be hucke 4 Mewes.
Neue Deutsch. Böͤbmuche Elbeschiffabrt,
Liquidator. Amtsgericht Celle, 20. Dezember 1926.
Dxesden. 97266
Im Handelsregister ist . ö. getragen worden:
1. auf Blatt 19 972, betr. die Kom⸗ manditgesellschaft Stroyman Piano⸗ bau Nachf. Fischer C Naumann in Dresden:; Der Kaufmann Car Andreas Otto Naumann ist ausgeschieden. Die
Co.,
Essen: Die Firma lautet jetzt: Arde⸗Feuerlöscher Gesell mer ö sellschaft Bömer Amtsgericht Essen. Fuskirelien. 97274 bei der Firma A. und G. Ruhr, Gesell. schaft mit beschränkter Haftung in ö kirchen, eingetragen worden:
Gesellschafterbeschluß vom 15. De⸗
Handelsniederlassung ist nach Dohna verlegt worden. ö
zember 1996 ist die Gesellschaft auf. d
In unser Handelsregister B ist heute K
Durch K
eingetragen: 1. bei der Firma Ka Lahne, Kommandit ich t, ö legen: Die en f. ist afl c Die . ist erloschen. 2. bei der Firma
erner & Lahne, Gardelegen: Das Ge⸗ schäft ist am 1. Oktober 1926 auf die
ommanditgesellschaft in Firma Werner & Lahne, Könunandltgeselsschast, Garde⸗ legen, übergegangen. Der Kaufmann karl Lahne in Gardelegen ist persön⸗ lich haftender Gesellschafter. Es sind rei Kommanditisten vorhanden.
gelöst worden. Zu Liquidatoren sind
Giistr o. Firma Kar getragen.
Handel mit maschinentechni 9 darfsartikeln. 3 ö
Guben, den 21. Dezember 1926. Das Amtsgericht.
. . 97299 andelsregister ist heute die Gretzler in Güstrow, In⸗ aber: Kaufmann Karl Gretzler, ein⸗ Angegebener Geschäftszweig:
In das
Güstrow, den 20. Dezember 1926. Meckl. Schwer. Amtsgericht.
Amtsgericht Gardelegen, 15. Dezbr. 1926.
doch zum 31. Dezember 1931. Wird sie nicht rechtzeitig gekündigt, so verlängert sich die Dauer der Gesellschaft jedesmal um ein weiteres Jahr. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung der Gesellschaft durch min⸗ destens zwei Geschäftsführer gemein- sam oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Die Gesellschafterin Berta Baron, geb. Papperle, in Hannover bringt als ihre Stammeinlage von 2000 Reichsmark in
die Gesellschaft ein zwei Verfahren
mmm, — ——