1926 / 302 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 28 Dec 1926 18:00:01 GMT) scan diff

Breslau Ju riten i. Grub Kohlenw h Deutsche Lom m . I do do Rogg. 2 A. 1* Di Landeskultur Ant Roggen Y“ 1 . Dtsch Wonn stätten Feinaosd Reihen * Deutsche zuckerban uckerw - An * Dresd MRogg.⸗A. 23 Elettro weckverb.

Mitteld Koylenwss⸗

Ev. Londest. Anhalt

Roggenw A ni. ĩ

do do Franti Pfdhrb. Gd.

Tgomm Em 1“

Getreiderentenhi. Rogg. M. . R 143*

do do Neihe 14s*16 6 Görlitzer Steint

Großtraftn, Hann. Kohlenw.⸗ Mn! t do do

Grotztranw. ann

heim gohlenm do Hess. Kraunt. mg. M Hessen Staal Rogg. Anl. 23 *

ur u. eum. Ng. Landęzhg. a. W. Mag. *

Landschftl. Cent. Rogg. -Bfd do do 1 Leip, nn Han

Gid. Kom Em. * Lippe. Land. Mogg.

Anw. rz. 1.11.27

Mannh. Kohlenw.⸗

Anleitze 20 f Mecki Mitte rschaft!.

Krd Roggw Pint

Mecklenh⸗⸗Schwer. Roggenw. Ant ! u l

Meining. Hyp.⸗HYi.

Gold Kom Em 12

Neiße stohlenw.⸗A t NMordd Grundtrd

Gold⸗stom Em 14

Cldh staatl Kro. A en m me ! rückz. 1.4.27 180k

Oldb staatl Erd. A. Roggenw -= Ani“

Cstyr Wt. Kohle st

do do. BPomm andscham.

Roggen⸗Psdbr Breuß Bodentredu

Gld.⸗Kom Em 14

Bren. Centr. Roden

Noggenpsdb * do. Mogg Komm *

Preuß. Land. B fdr) Anst. Feingld. R. 1 dy do. Reihe 15

do do N. 11. 1a. 16:

do do. Gd. St. M. 1

Breuß. Kaliw⸗Anl z

do Roggen.⸗Aw * BVrov Sächj. Ädschit.

Roggen⸗Pfdhr.“ Rhein ⸗Wests Vdtr.

Mogg Komm *

NRoggenrenten - M Uerlin, NM. 11.

dw. Pfdhr.⸗ Bl. 169416 6. 1

do. do. Ji. 12 Sach. Graunt.-Wi.

Ausg. 1 2, ꝗf. 1 2.27 do 2nd 1, gti. 2.275 do 2]. 1, gti. 2.277: Sächs. Staat Nogg.*

Schlestsche Roden r.

Gld.⸗Kom. Em 1

Schles. Ld. Noggen!

ho abg. .

u II S. 1-5*

b. 26d

Zased

Schlesw. Holstet Ldsch. Rrdv. Rogg. do. Prov. · Rogg. * Thüring. er. Kirche Noggenw. - Anl.“ Trier Urauntfohlen-

Gld⸗ Kom. Em. 1 * Westfäl Lodz. Prov.

Kgohle 237 do do. Nogg. 28 *

Zwickau Stein. 2x

Danzig. Ngg.⸗N. -. Pfhr. S. do. Ser. Ag. 1 M

4 für 160 k. 4A f. 15 Kr 1675 .

Altm. Ueverldztr. Bad. Lande elektr. 1e unt. 81

do 22 1. Ag. A- K Emschergenoss. A. do. 22 Ausg. 4u. 5 Kanalvb Dt. Wil⸗ mersd. u Telt. Landliefvb. Sachs. 1922 unt. 27 Meckl.Schwer A. Rostockl. zus. 265 Neckar AG. 21ut. 27 Ostvrenßenwerkzz unf. 27 Schleswig ⸗Holst. El. Vb. 1. II 21 do. III 2 ut. 26 Ueberlandzentral Birnbaum .... do. Weserlingen

Cont. Caoutchouc NRM⸗A. a6, ut. g] Leopoldgr. Meichtz⸗ marfk⸗A 26. ut. 82 Mix u. Genest RMA 26. uf. 32 Nationale Auto NM ⸗A. 26, uk. 32 Natronze ll sto ff MMA 2g ut 32 Ver Stahl M⸗A 6 ulm. Opt⸗Sch do. RM⸗A. S. tz 26ukgz o. Opt⸗Sch

Adler Di. Portl. Bem. 04, rz. a7 A llg. Ei. CG. v6 S1 do do ß Su. do do. 1900 S. 4 do. do. 19095 189 Ser. 35 3

wert · Anleihe 5 VMences laus G rb. Rs

rickz; 31. 18. 26 do Lösch Roggen?

Danzig Gld. 28 A. 16 A. 1.2 * 85

gek. 2. 1. 2716 4 für 1 Tonne. 2 6 f. 1 L. 4 f. 1 St. zu 17,5 4 Sp f. 1 St. zu 20.5 S.

19

19

1. R 1. *

b) Ausländische 1410676

1.1.7

1. R

b) sonstige. Mit Zinsberechnung.

1 5 5 3 7 7 7

4 4 4 *

1.1.7

Schulvyerschreibungen industrieller Unternehmungen.

I. Deutsche a) vom Reich, von Ländern oder kommu⸗ nalen Körperichaften sichergestellte

Die mit J versehenen Notierungen sind auf Reichs⸗ mark umgestellt.

Ohne Hinsberechnung. 1.4.16

1.7. 1.7.

1.4.10 ve rich.

1.4. 10

1.4.1 1.4.16

versch. 2

. 6b 1.1. 1.4. 10 9668. 75 6 1.1.7 96. 5b 0 1.1. 1.1. 107. 266 6 1.1.

Ohne Zinsberechnung.

.

* versch

11466

4 für 1 Btr. 8 A für 100 KR in J. * 4A f. 1 Einh.

j Hibernia 1637 w.,

Gad, Anil. u. Soda Ser. O 1n ul. 26 Bergmann Elettr. 1969. 11, rz. 32 Bing. Nürnberger Metall 99 rz. B2 Brown Boveri o7 (Mann h. 1. rz. 82

Constantin d Gr. 93.06. 14 T3. 19682

Dessauer Gas 64.

rilckz. vät 1942 do 9e 98 O6, 1s.

rz. 52. 18 i. . Nr. 2 Dt. Atlant. Tel. 92. 99. 10a, M. 12. T3. 32 Deutsch ⸗Niederl. Telegraph 19606 Deutsche Gas⸗

gesellschaft 1919 do gabel 1960.

1918. rz. 1932. do Solvay⸗W. Mn do. Teleptz. u Kab

676 626 11.45 6

186d 6

1.4.16 1.1. gversch. 18. *

Etsenwerl Kraft Elestr. Vierer. 19 do bo. os 10 17 do. do. 1614 Elẽl. Licht u. Kraft 0. O04. 14, rz. 82 Reli. uGuilleaume un us, riickz 41 Flensburg. Schiff⸗ bau 1994 Gasanst. Betriebs⸗ ges. 1912 rz. 82 Gej. i. elet. Untern. 18398, n.11 rz. 32 Ges. f. Teerverwer/ 1907. 12. rz. 82 do. 19,221. d. 1.7.2718 Hdlsges . Grund⸗ besttz 08 rz. 32 Henckel Beuthen 16085. cz. 82]

MS f. 1 St. zu

versch. 1.2.10

1.8.6

1194 1021

gel. 1. J. 24 Horchwerke 1920. Hörder Bergw. 9s

get. 1. 1. 27 Juhag 19023... C. A. J. Kahlbaum

1921, gk. 1.1.27 do. 221. Zus. Sch. z do. 1929, gt. 1.127 Karl Alexand. Ge⸗

werksch. 21 unk. 27 Köln. Gas u. Eltt.

1900. gk. 4. 10. 24 Köntg Wil 92 tv. Königsberg. Elek⸗

trizität, unt. 26 Kontinent. Elektr.

198 168

1609 1158 102

108 1628

1602

4. h Ho o. 13. rz. B

Nürnb. 9g. rz. 82 Rontin. Wasserw. S. l. 2, 18968, 1904 Gbr. Körting 1906. O9, 14 rz. 1932 Fr. Krupp 1921.

968. 256 rlickz. ab 1952 Laurahntte 1919.

og, 75 a do. ußz, O4, rz. 32 Leipziger Land⸗

99 251 9 kraft 18, get. 26 do do. 20. gk. 26

96. 5b 0 do do 20. 96. 26

99, 10

107609

96 6

*

do do. 19, gl. 26 Leonhard Braunk. 1907. 12. rz. 1932 Leopoldgrube 19, L. RT. 1. 1. 7 Linte⸗ Hofmann 16965, 01 p., r3. 32 Löwenbr. Berl. 03 Magdeb. Bau⸗ n. Krdbi. O8. gr. 1.27 Abt. 11 u. 18. Mannesmannröh.

76h

22 2 2 *

. w

1.1. ve rsch. 1.1.7

1161 7

9, 1 a Nai. M uiomobilvꝝ,

. gel. 1. 1. 27

6 t7JBGeb Bg oh do. do. 19. gt 1.127 10k 1.1.1

Oberichl Eisenbed. 1902, 97, rz. 8y do do. 189 * 80 do. Eisen . Ind 1698 1915.

do Rhein. Elertriz. O9 do Stahlw. 19. t

A. Niebeck'sche

do. do

1910

do 20, gel. 1 1.2 Siemens

V. St ßyp. u Wi

19. Ib 73. 5b IB, 5b

Os ram Gesellsch 1922 un. 32 Ostwe rte, gl. 1. 1.27 do 221. Zus. Sch. Patzentz. Brauerei do. M4 S. 1. gl. 1 1.27 1897 Serie ? Bhönn Kergb o? do 19 1. F. Nr. 2 do. Braun. rT3.52 Jul. Vinnchs 7 rz 11. 18. 14, r. 82 do El. u. Kinb. 12 do. El. -W. 1. Brl.⸗ Nev. 20 i. st. 27

Montanwlz.rzsz Rombach. Hütten⸗ werte 01. rz, 82 Moselhütte 1Hud rz. 82 Bismarckh. 1917. r3. 82 NRütgerswerte lis 1 Sachsen Gewertsch. Sächs. Elekt. Lief. rückz 32 G. Sauerbrey, M. Schles. El. u. Gas 1900, 02. 04 Schuckert C Co. 98. 99.61.08, 18. rz. 32 do. 19 41. 1. 14. 265 Schulth.⸗ Patzenh.

1921, gt. 1.1. 27 do. 2 i. Bus. Sch. J

Glaß⸗ indust. 02 r3. 82 Stem. u Halste, gt. do. do. 2n, gr 15. 2.27 Stemens ⸗Schuckt A. 1. 20. ꝗßf. 15.2. 27 do. A. , 20, gt. 27 Treuh. J. Verl. u. J. 23uf. 30 ig. 1.11.27] . 102 Vulkan⸗Wi. Ham⸗

burg 99. 12 r3. 37 Be llstoff Waldhof

1900,08, gk. 1.2.27

1907. rz. 1982.

Basalt Goldanlethe.

Harp. Kergb. NM⸗A. 1924, unt. 8907

Rhein. Stahlwerke RM⸗Anl. 19261 1

1è68eit 1. 7. 18.

Deutsch⸗Ostasrlka. .. Kamerun Eb. Ant. L.

12855 112

165

11m 1031

10

161

18

116

162 192 7105 166 196 45

1619 166

c) in Aktien konvertierbar (mit Hinsberechnung. 1.1. siba 9p

1.1. 16266 6 1.1. si34. 5h

II. Ausländische.

1 11. 89. ö

11. 7. 17. .

Hatd.⸗ Pasch. Ham * 10916 Kullmann u. Co.“ 1034 Naphta Prod Nob. M 100165 Russ. A lig. Elettasz? 10065 do. Röhren iabrif 19015 Rybnt! Stein. 207 100. ! Steaua⸗Romana ? 19650 Ung gokalb. S. 1 1. KI 10!

gsolonialwerte. Noch nicht umgest. 30b 409b 6 100eb 6 172590 6g. 76h 38.2550 6

c s 25

Allianz

Berliner Sagel⸗-Ass. do . do.

do.

do. do 10 . = Deutscher Phöniz!

.

do. do. neue

do do

Kölnische Rückversi

do do. do. do Magdeburger Feue Magdeburger Hage do do.

do

do. do. Schles Feuer⸗Wer do do Sekurttas Allgem. Thuringta, Erfurt do. do. Transatlantische

Union. Hagel⸗Ver Vater. Nhenanta Viktoria Allgem

10569 160 9 134, 76h

1. 4. 21.

56 0 416

.

Aachen⸗ Münchener Feuer... . 3386 Aachener Nückversicherung. ..

Allianz Lebensv⸗Bant. . Asset. Unton Hamburg

Berlin⸗Hambg Land u Wasf Berlintsche Feuer woll! .... A382. do. 283 Einz. Colonta Feuer⸗-Vers

Dresdner Allem Trangvor M

Frankfurter Allgemeine... 4 Frankona Mück u Mitwers. 8. A

Gladbacher Jeuer - Kersicher M Hermes Kreditverstch. i (n c, Kölnische Hagel⸗Lersicherung

Jeipziger Feuer⸗Versicherung.

Magdeburger Leb.⸗ Magdeburger Rüctversich Gef

do do. (Stücke 80, 800 do. (Stücke 1090. Mannheimer Versicher⸗⸗Ges M National“ Allg. V. Nordstern. Allg. Vers. (f. 30 Nordstern. Leb. ⸗Vers. Berlin seßt A.-G. tür Leb. Rentenv] = Nordstern Transport⸗Vers V Providentta. Frankfurt a. M. Rheintsch⸗Westfälischer Lloud V Sächsische Versicher. (360 Einz.)

Güte Union Allgem Versicherung .

Vittoria Feuer⸗Versich. Lit. A Mäßbb Wilhelma. Alla. Magdeburg.

Versicherungsattien.

* p. Stüc.

Geschäftssahr Kalenderjahr.

Noch nicht umges.

ekuranz. Lit 132.

aöln. A-Stücke für 0 !

(60 n Einz. ) (28 3 Einz.“

Lit C

cherung.

Ser Bit

Ser

t (6. 60 A M (604 Einz. 284 Einz Vers. Ges.

A. G. Stettin

(25 Einz.) (I. 40 Æi. neue....

Rremen M (voll eingez.) (es J Einz. 93

sich Weima Elberfeld Versicherung

Bezugsrechte.

Mitteld. Bodentredit 65 6 Nordd. Grundkreditbk. 496 Pr. Central⸗Bodentredit 21b G

x r

Sortlaufende Notierungen.

Veutsche Ablösungsschulb einschl. Auslosungsr. . ..

5 V- V

473 do do.

**

s— 15 do.

395 do. . 38 do do 8 do do.

89 do.

o. gz Oamb. amort Staat i9kB

X Agto⸗ do do. jällig 1. 4. 24 K* v. 1928 1 Dentsche Neichsauleihe 4 do. d

do.

( do.

4 Preuß. oni. Herren ö

3

do. . . 8 J Vaner. Staatsanteihe.

Heutiger Kurs

318 a 3151 G as3i18. 5a O. es n 0. 7 a 0, ruh O. I 25 u O. 741 0.722520. 74h

O. 438 a 0.4380

O0. 13 a 0.14256

90. 13 30.7459

0.7956 6 a0. 79259 0. 730.7486

O. 2650. ah

O. 19 a 0. I85 a 0, 6b B O. 725 6 ao. 136

O. 7351 6 a0. 7a

314. 758

O. 155 8 0.15236 Ga 0, 776

O. 006566 a0. OMmat6—&sͥlsᷣé ost

319h 6 8 318.7560 O. x a 0. 159

o. 1125 n 0.71

O. 43 3 0, ab

O. 10750. aS 0. 7175 1 O. 71265 O. 3 a 0,160

o. 7975 0.7 8eb 0.7320 72h

o. 121620. 728

Voriger Kurz

0.15 a0 105 a718

o. ji G 0 268 07 o. 2510. 258 a0 7280 O. 0i 630. 005 G20 16

54 Bosnische Eb. 14. ....

8

do. nvest. 14.

5 h Vtexritan. Auieihe itzt

5 4 4

He e e n d = 2

2

do do do. 4 en enn nn 11

do amort. Eh. ni

do. do do

16a abs. 190 1 64 abg.

Goldrente Kronen⸗Nente. tonv do J. J. tonv. do. M. Silbe r⸗Nente. .. Bapier- Mente.

do. rk. Am in ist.- A. 193. . do do do.

Hagdad Ser. 1. Ser. 2.

do anif. Ant. O8 96

do do.

Anleitze 10s do. 1906

do. Bou-Obligationen

rtische 400 Fr. Lose ..

Ung Staatsrente 1916 do do 1914 do Goidrente .....

d d

o Staatz rente ibis o. Kronen rente...

4 vissabon Stadtsch. 1. 11

* .

Rewä ss. ... do. aba.

Deutsche Reichsbahn ..... Eietiriche Hochwvann ..... Schantung-⸗Etsen hahn .... Hamburger Hochbahn. ...

==. Baltimore

Staatsb.. K,,

Canada-⸗Bacisle Abl. . Sch.

o. Div. Rezugsschein...

Anatollsche Eisen Ser.]

1

do Ser. 2

do. ; . Mazedontsche Gold ... Tehugantever Nat. ....

do. do. .

do abg.

Verein. Elbeschtffahrt ....

Vant Elettr

erte. .....

Ban ür Brauindustrie.

86 uv. u. Wechselb Ba er

Vr. ⸗Rt. Münch. No

en. Kredit .... ......

hs bant ..... ... ......

Wiener Bankverein. .. ...

39a 4098 37.5 a 31d

ö 1

2196 a21

421350

S8 JS a is

28. 25 a 26 0

23. 4 a 2s. 15 à 23h

. a 26.5 a

22 es a 2x a 22 0

2s a 2a n a 2386. s a as 9

103 6

SG a is i a isa go. Is a S 258

22. 60 G a 23. 5b 102.25 a 101,58 G a 10280

3834 a 626

31½n 30. 5p

30 6 a 29. 15 6 à 30, 25 a 24. 15 a 24d, 6b abo kt

Noch nicht umgest. 84. 8b 8 a 841 6

160.5 159. 75a 1690. 250 1735 a 11360

195,5 a 1952 195.50 19853 199.751

7. 8580et a J. 950 164. es a isa a 163 9 & 5.3 G a s 55h 164, 259

a3 da as a a as 3 as a 2s. 15 a 2s 2a

216

= a 164, s à La. 2p 23.56 a 2Zah

a 21a 20 8h 219 G a eib 13h

15, 1515.96 28 9 a 28.0 0 22

23.1560

26.3 6 à 26, 25

* * 22.28 a ioꝛ, s a 103, 5h

84 a 6sb 3 303231. 5b

64.5 a 84. 258 1685 a 1566 6 174421521 194,5 a 193.1560 19711196. 89

S. ru a s os

e,, ,,, ,, , , ,, ö 63

3 Noch nicht umgest.

7. 15 a 7, 827.7 G a7. 158 iss js a jo s a is JSp

lleutiger Kurs 164 a 1539 12h 166 a 184

5 80 0 a 90. 28h 2245 ; 213.2506 6 a 273. 2560 99.25 a 986 461 G a aß. 8h 64. 15 a 685, 2s p 2 64 a 65e 131.25 a 132.5 à 131. 5 ga. 15 117.5 a 115.5 130 9 129.5 a 13966 65.15 a 68h 89.75 a 90 8 1328 a 132.52 133 à 132, 82 1a3b 132.78 3 13186 N01 B a 169.5 a 172,15 a vi 955 125.756 6 n 66b 84.25 a 65.56 as. 2s à as b loi 6 a 107 a 107, 73h 20b B àù 243 a2zsß 526 97897. 5 a 43.56 108. 8t 8 a i071 72.0 G6 a 74.756

Accumulat. Fabr. Adleriverte ...... Ascha ffenb. Ze ilst. Augsb.⸗Nürnb. M

P. Bemberg . Jul. Verger Tiefb. erl. astarlar. Jud Vingwerle Busch Wagg. V. ⸗A. Byk⸗Guldenwerte Calmon Asbest .. Chem von Henden Dtsch. ·Atl. Telegt. Deutsche Kabel.. Deutsche Kaltwt. . Deutsche Wollen Deutscher Eisenh. Eisen b. Vertmiti Jahlberg, Ltst e o

l elfi Papier

ackethal Draht. 5. S. Hammersen

ansa Lloyd .... arb⸗Wien. Gum

artm Sächs. M

trsch Kupfer.

ohenlohe Werke

um boldi Masch.

ebr. Junghans. LTarls ruher Masch. Gebr. Körting. Krauß & Co. Lol. Lahmener & Co.. Laura tiltte Leopoldgrube. ...

Miag,. Mühlenbau Moiorenfbr. Deu Nordd Wolltämm Hermann Pöge. . Boimwhonwerfe .. Nhe in. ⸗Westf. Elet. do. n . Rhenania . Gh. 5 J. D. Riedel ..... Sachsenweri ... Sarotti Scheide mandel les. Bab. u. Bin Schlei. Tertiim 24 Schneider. uberi u- Salze Siegen Sol. Gußñ Stettiner Vultan St ohr G. Kamm Stolberger zin Telph. J. Berliner Thörl's Ver Oel. Thür Gas Leipz Ver. Schuhf. B.⸗W. Vogel. Telegt. Di Voigt & Saeffner

139 a 1339. 758 g83 a ge. st G à sah 1255 117.25 a 116.7560 133. 15a 13521342352 134.73h 69 a 69 56 185 a 18256 10.28 a io 130.5 a 132, 6 183.5 a 163 a 183.28 à 1222121 s6. 159 671 8 a 66 s às6yb 86 * n 97, 8 113.25 a 1133 158 a 1605 33 * 33,25 a 33b 129 a 130. 150 64.275 6 a 65 à 8587.25 250.5 a Zs a 2466 64, Sp J3.5 a 72.286 164.5 a 162. 5h 171.756 1x72 75à in aA II, 28 91.5 a 30.250 98.25 6 a 98.756 136. 5a 136.25 12365, 768 69. 5 à 696 109 a 108.59 124 9 123.8 155 9 154 a 184.5 A 16380 63eb B a 62.75

Auf Zeit gehandelte Wertpapiere per Ultimo Dezember 1926

ien⸗Erklürung, Festsetzung der Liqu. Kurse u. letzte Notiz p. Utimo Dezem ber 80. 18. —. 33 3 en 2 d. 4. 1. 57. Lief u. Differenzz.: 6. 1.27.

Einr. d Skontrob : 8. 127. E

sloutiger urs 97.5 a 97. 5 a 96, 15 167 a 1665.51 1665.58 165 s a 166d B 192,5 a 181, 85

lg. Di. Eten h.. Deütsch⸗Austr. D mb. Amer. Val mb. - Sildam. D.

Boriger Kurß

1 110 a 11. 8b

isi G aliIsz3t Bh

123.2569

o0oeb 6 a 90. 25 à So

21) a 222

215 a 273.256

84.5 a 9], Sh

466 6

64. 15 a 3. à gib

6498 a 636

131.5 a 133, 5h

ö

114.5 à 117.58 ù JwSYaii]. ai u, 2s b 131. 15a 130.5 a 1318 a 130, 2s 63.5 n 656

69. 75 a 8696

129.5 à 131 à 130, 28h

13 1a 1328

1615.5 a 170 a1i69h

9ga7 a 95b

124. 151 6 a 126 2560

67 a 687 6

6 3b G a 83.256

a5. 280r 6 a 40H ds 6h

a 1066 a 1070

42.75 a 44h

107 a 1053

72.5 6

139 a 1389. 56

I6, S a 60. 5 a 79, 76h 123.54 1248

114. 75 0a116.2560 132 a 134.7568

164. 15 a 1531 184 a 1831p 107 n 106.8 a 10. 2s 9 12! 5 2 126.8 12j a LT26. 160 161.5 a iBib G

122 a 121 a 121.56

66 à 6/ a 66. s a sb

7E a 37 a 87, 2s a S6 à 9b 112.28

187,5 a 16736

751 G a 346

a 150.59

64 a 63. 150

s8z a 68 a 868, 5b

2453 9 249. 8

a 63 a 6a d

en n I3 à 72. 25 a 7320 164.25 a 164

12 a 171.5 a 12a 11, Sh S2 25 a Si. sh

98.75 6 198 8 88.2580

135 6 1 135.54 135.253 136, 7331364 679 a 68 a 67. 5h 13658 a 1428, ob 1os. 2s a 1os a ios q

122 a 123.750

180 6 a 1846

621 G a 62h

Vortger Kurs 97.285 a 97) G a 88. st 6 a S6, 73 a 1641 i164. 2s a 1665. 75 a 1685.5 à 165,789 166,5 a 191, 25 a 190, 759

Hansa, Dampfsch. Kosmos Dt Dampf. Norddeutsch. Llond Allg. Di. Cred.⸗A. BarmerBant⸗Ver Berl. Hand. - Ges. Comm. -u. Priv. Darm st. u. Nat. Vt. Deutsche Bank. .. Dis konto Komm. Dresdner Bani. Mitteld. Kred. Bl. Schulth. Patzenh Allg. Elert r. GeJ. Hergmann Elettr. Berl. Maschinenb Bochumer Gußst. Buderus Eisenm. Charlottenb. Wass. Cont. Caoutchue. Datmler Motoren Dessauer Gas ... Dtsch. ⸗Luxbg. Sw Deutsche Erdön .. Deutsche Masch. . Dynamit A. Nobel Eleltrizti.- Liefer. Elettr Licht u. Kr. Essener Steint. .. J. G Fa rbenind. Felt. u Guilleaume Gelsene. Bergwert Gej. f. eit r. ntern. Th. Goldschmidi. Hamburger Elektr. Harpenertzergbau Hoeich Eij. 4. Stah hilippHolzmann Ilse, Bergbau ... Kaliwerte Aschers / AIlöckner⸗Werte Köln- Neuess. Sam inte- H.⸗Lauchh. Ludw. Loewe... dannesm. -Möhr. Mansfelder Bergb Metb. u. Metallurg Nationale Autom Oberschl Eisenbb. Oberschl. K otswite. 1. stotsw. u Chem. J Drenstein u. Kopp Dstwerte Phöniy Bergbau. Rhein Braunt. ug Rhein. Elektriz. . . Rhein. Stahlwerte NRiebeck Montan NRüittgerswerte .. Salzdetfurth Kol, Schles. Elektriz. u. Gas Lit. B ... Schucker X Co.. Stemens &Halsie Leonhard Tiey. Trans radio. Ver. Glanzst. Elbf. Ver Stahlwerke Westeregeln Altan ellstoff⸗Waldho⸗ tavi Min. u. Esb

Heutiger Kurs 193.25 a 192. 5 a19359 1611685. 59 1osz a 164.5 a 1659 161.25 a 160, 15 6 aisipb 158, 75 a 157. 255 279860 277, 156 a 223, S5 a zæib 267 a 264. 6h 191.5 a 190. 5 a 191 1tñzo, as a 179, 5 a 180 ù 178 ars, 25b 17a 0 1ra. 285 a 13a 13.50 176,5 e 76 a 76.5 a 65.5 298 a 296. 5 1645 a 163, 75 a 164. sb 161. 75 a 161 a 1613756 118.15 a 117. 50 176). 114, 8a 14a 15 ß al 14, Sa is B à 129.52 129. 114. 5a 11a, 75h 112. 54a 112,25 à 112,5 a 112, 20b 889.5 à 86. s 165 a 1823 a 183.59 15a 17616 1153 1765, 5a 14. 8a i76a173a176, 28a 185.15 a 184 a 184, sy 116.15 a 1166 a6, 5 ais 184.5 a 152.5 6 1686 a 1857, 5h 160. 15 a i 58. 5b 19 a 19,5 a 176.560 318.75 316.532 317. 2sh 160. 3a 1602 1603b 1I6, Sea 177, 78 177.5 4177 a1163a 176. 15a 183, 85 a 163.25 a 183.76 ais3a 18a 143,5 9 143, 15 a 143 1502150. 752149. 50 150 8 192191, 25a 191. 18a1i91ai81. 75 166 a 166. 5 a is7h 190. 5a 1516 1716 a170,5a1IIVaiss, sa iss, sb 257 4255,50 1608 a 158, 759 18182 181,5 a 161, 18 a 161.56 176.5 a 176 a 176, js a 116, 13ai7 6, s; g82* a 82, 5p t 2a, 15 a 246.5 a 252 a 260. 5h 206, / 5a 203.5 a 210. 15 a 2091210, sb mag n 138 139 2s i 136, Sa 1538, jo 180 2a 1791 114.5 a11481a1Io8h 120. 15 a 2B a 116, 36

144,28 a 142750

138 9137 52138, 25 a 1386 * 246. 20 a 246.5 133413456 133. Sa 33. 258 11 34a 133 33133. 53a 24s. s a ea. nas. Su 3 8azq4. 8 6 164.15 0 162. 5h .

197.5 a 1965.5 à 19736

181 à 181,78 a 182 à i789. 8 18090 134 a 134.25 a 1335, as a 1349

190,5 à 192b

17225 a 171 1647 a 163. 2569 200 8a 1996 res. 25 a 125.2569 137 21335 371A 3615 1489. 28 a 19 a 149, 75a] 48, 15a] 49, Sh 167 a 1666

234. 78 a 232.256 a6 x a 38, es a 38)

Vortger Kurs 191.5 192, 159 1623 a 1646 162.5 a 1658. 5b R à 164 à 164 25h 187.25 9 1586. 5 a 1609 1685 a 183. / 5 a 1665. 25 a 164.5 aisßsh 213.5 6 a 279 a 278. 7850 22a a 224. 2saZ23. 5a 224. I8a224. 20h 267 a 2661 268 8 a 2669 190.25 a 189, 9. G a 190 179 n 1786 178. 28h 174.75 a 173.5 2 17a ù 178,75 14 a172A 173, s à⸗ 1736 297, sb 163 a 162.5 a 1645 168 a 168.5 a 1591 118.5 a 118.256 1734 17a 173.0 175. 28a 174. Sai 5 112.5 a 116 II225 au ,/σ . 1306 a1296 a1236 110 6 112,759 89 a 88 b i86 a 163.5 a 1846 139 a 1730 a 174.5 ù 174, 26h 184.5 a 183. 75 a 1846 115.75 115, 2s à 115, 5h 1845 a 153.5 a 164. 5 15535415 a 1856. 9h B 160 a 169 a160. 5h 177.5 a 176,5 B 319.5 a 318 319 3 317. 56 167 a 168,5 a1 5660 1I4. 759 174. 252176 5aI76a1J6. 56 163. sa 83 as zn 63. 75a82. Sʒa 16334 144 a 143.28 a 1a itz. 8 1a7 a 152 a 160 53181. 8b 192.25 a 191.52 19228 a 181,50 165.25 a 166. 166, 15 a 165 a 165, s à 170, 759 2659.5 a 2stz. 15 163, 5 a 162 151.25 a 151.756 1748 a 1174.5 a 17562174, 5h 81.704 682.5 a 82, 25h 242.5 a 244, oh zoz 201. 5a ezazo1. S 202, 258 Bao i 135 a 134,5 a 135, 259 36h 176 a 177 a 176218068 108. 28 a 111.50 121. 75 120

145.5 9 144 2144.56

137.5 13]. 15a 127 à 137. 750

247 3 247. 3b

129 75 a 129.25 a 131, 28 à 1316 244.25 a 2488 à 24a. 75 B

162. 15 a 163 6

191. 6a 187, 28 19, Sa 1g6 75 aM 9.250 18125 a i681. 8 AR i681, 2s a 1828 a 133. Sa 1330 133, 5a 133,28 si6Jzo. s 189 a 196, 5p ;

1749 B à 1735

163 5a 162.75 a 164.25 à 1821b G 19893 a 196,5 àa 200. 2s ai 838. 758 a i991 125.5 a 1265

133. 15 a 1365. 80h B

352 5 a 361 a 352.5 1 371 a 3686 iam ala. 2s a r as. s a as. 28 ai a6. Sh 66 a 167), s ùß 168.755

2340eb B a 235 a 234 a 234, o5h

36h

Lit. G Nr. 110598 zu 200 A6, Ser. XXIX Lu. B Nr gguä9 zu do 4Æ. Ser XXXI vi. D Ni. 118965 zu 190 A. Serie XXXIII Vit. D Nr. 126 188 zu 100 A: 2. die Pjandbriese der Vereinsbank Nürn⸗ berg zu 40/9 Sei. 20 A Nr. 111378. Ser. 21 A Nr. 129774 und 12311, Ser 22 A Rr. 1277216, Ser. 29 A Nr 129917 und 130778 zu je 10600 4; Z. die 33 oH igen Bodenkreditobligationen der Vereinsbank Nürnberg Ser. 17 Lu. C Nr. 4414 und 41161 zu je 500 4A, 4 die Bodenfreditobligationen der Vereine⸗ bank Rürnberg vom J. 10. 1901 zu 4 Ser. 21 Lit. F Nr. 2120 zu H009 4A; b. die Akttien der Eleftrizitäts⸗Aktien⸗ gelellischaft vormals Schuckert C Co. in Nüinberg Nr. 10456 und 17059 zu je 1000 A. Auf Antrag zu 1: des Straßen⸗ bahnoberschaffners Georg Renner in Nüin⸗ berg, Weddigenstr. 1, 2. des Reichs⸗ aichivolfizianten a. D. Johann Pjab in Nürnberg, Glockendonstr. 12, 3: der In⸗ validenrentnerin Babette Egerer in Langenzenn, 4 der Fa. Ferdinand Schenk, Landau i. Pfalz H: des Schultheißen Rupert Ströbele in Bronnen, weiden die Inhaber der vorbezeichneten Urkunden aufgefordert, spätestens im Aufgebots⸗ termin der auf Donnerstag, den 14. Juli 1927, vormittags 9 Uhr, Zimmer 442 des Justizgebäudes an der Fürther Straße in Nürnberg, anberaumt wund, ihre Rechte bei dem Amtsgericht Nürnberg anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos—⸗ erklärung der Urkunden erfolgen wird. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

97807 Aufgebot. . Der Direktor A. Koepchen, beim Rheinisch⸗Westfälischen Elektrizitätswerk A. G. in Essen, Henriettenstraße 12, ver⸗ treten durch Rechtsanwalt Hillebrand in Essen. Maxstraße 1, hat das Aufgebot des Kuxes Nr. 615 der Gewerkschaft Volkenroda in Menteroda i. Thür, der auf die Firmg Simon Hirschland, Bank⸗ geschäft in Essen, eingetragen ist, be⸗ antragt. Der Inhaber der Urkunde wird gufgesordert, , in dem auf den 29. Juli 1927, mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte an⸗ beraumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ erklärung der Urkunde erfolgen wird. Ebeleben, den 7. Dezember 1926. Thüringisches Amtsgericht. II.

odo ld Aufgebot. .

Der Scherenschleifer Albert Lüthge in Fallersleben hat das Aufgebot der ,, über die im Grund⸗ uch von Fallersleben Band Blatt 146 in Abteilung III unter Nr. 1 und 2 für den verstorbenen Halb⸗ spänner Heinrich Wohlt in Mörse ein⸗ geiragenen Hypotheken von 1500 A bzw. So0 beantragt. Der Inhaber der Urkunden wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 12. Mai 1927, vor⸗ wittags 19 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht anberaumten Auf⸗ gebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigen⸗ alls die Kraftloserklärung der Ur⸗ unden erfolgen wird.

Amtsgericht Fallersleben, den 23. Dezember 1926.

968017

Das Amtsgericht Greene hat folgendes Aufgebot erlassen: Die Gräfin Gisela von Hardenberg, geb. von Steinberg, in Hannover, Rühmkorffstraße 20, vertreten durch Rechtsanwalt Thoms in Hannover, hat das Aufgebot des w über die im Grundbuch von Varrigsen Band 1 Blatt 16 in Abt III Nr. 3 und daselbst Band 1 Blatt 59 in Abt. IIJ Nr. 3 zur Gesamthaft eingetragene Hypothek zu 8000 aus der Eintragung vom 26. Januar 1908/30. Januar 1914 beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 30. Juni 1927, vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht an der Geschäftsstelle Zimmer 1, an⸗ beraumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird.

Greene, den 18. Dezember 1926. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

97812 Aufgebot. .

Leonhard Scheib, Milchhändler, hier, ij beantragt, bezüglich des Hypotheken⸗ riefs über die im Grundbuch von Karlsruhe Band 403 Heft 5 III. Abt. Nr. 11 89 dem Grundstück Lgb. Nr. 4645 a, Anwesen Bachstr. Nr. Ho, eingetragenen Hypothek von 38 000 4 das Aufgebot zu erlassen zum Zweck der Kraftloserklärung des Hypothekenbriefs. Der Inhaber der Urkunde wird . gefordert, spätestens in dem auf Dien tag, 13. Juli 1927, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Bismarckstraße 2, i. Stock, Zimmer 58, anberaumten Aufgebots⸗ termin seine Rechte geltend zu machen und die Urkunde vorzulegen, widrigen⸗ falls die Kraftloserklärung der Urkuͤnde erfolgen wird.

Karlsruhe, den 22. Dezember 1926.

Bad. Amtsgericht. B 2.

beo Aufgebot.

Das Fräulein Minna Sachtleben in dippstadt. Südertor 15, hat das Auf⸗ ßebot des Hypothekenbriefes über die im Grundbuch von Lippstadt Band 36 Blatt 521 für Antragstellerin ein⸗ Ctragene Restkanfgeldforderung in Ddöhe von 10 000 GM beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird auf⸗

31. März 1927, vormittags 11 Uhr, von dem unterzeichneten Ge⸗ richt, Zimmer 12, anberaumten Auf⸗ gebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigen⸗ falls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird.

Lippstadt, den 17. Dezember 1926.

Das Amtsgericht.

98014 Aufgebot.

Der Besttzer Gustav Karaschewski aus Prawdzisken, vertreten durch Rechts⸗ anwalt Kanoldt in Lyck, hat das Auf⸗ gebot zur Ausschließung der Gläubiger der auf dem Grundbuch des Grundstücks Prawdzisken Nr. 10: a) für Pfarrer Joseph Lankan in Lyck: 309 S in Abt. IIl' Nr. 12a, b) für denselben 300 M in Abt. III Nr. 12 b, e) für Jo⸗ hann Dziondzigk in Prawdzisken: 300 in Abt. III Nr. 18e, d für Sophie Dziondziak, ebenda: 300 M in Abt. III Nr. 12e, e) für Franziskus Dziondziak, ebenda: 300 „M in Abt. III Nr. 12t, f) für Pauline Teschonnek, ebenda: 300 1M in Abt III Nr. 129 ein⸗ getragenen Hypotheken nebst Zinsen ge⸗ mäß §z 1170 B. G.⸗B. beantragt. Die Gläubiger werden aufgefordert, späte⸗ stens in dem auf den 13. April 1927, vormittags 19 Uhr, vor dem unter— zeichneten Gericht, Zimmer 116, an⸗ beraumten Aufgebotstéermin seine Rechte anzumelden und die Urkunden vorzu⸗ legen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunden erfolgen wird.

Lyck, den 22. Dezember 19268.

Amtsgericht. 953019 Aufgebot.

Der Landmann Anton Haaren in Prehnsfelde hat das Aufgebot des ver⸗ lorengegangenen Hypothekenbriefes über die im Grundbuch von Wasbek Band 1 Blatt 31 Abt. III Nr. 4 eingetragene Hypothek von 15 000 Æ beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, svätestens in dem auf den 28. Juni 1927, vorm. 9 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht anberaumten Auf⸗ gebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigen- falls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird.

Neumünster, den 11. Dezember 1926.

Amtsgericht. 98918 Aufgebot.

Die Anna Helene verehel. Gersten⸗ berger, geb. Matthes, Eigentümerin des auf Blatt 381 des Grundbuchs für Oederan verzeichneten Grundstücks, hat beantragt, die unbekannten Gläubiger der auf dem genannten Grundbuchblatt in Abt. III unter Nr. 1a für Johann Christoph Staberohs Witwe in Oederan und unter Nr. 1b für Johann Christoph Staberohs Erben in Oederan seit 1. Fe⸗ bruar 1899 eingetragenen Hypotheken von je 205 Taler 16 Ngr. 7 Pfg. im Wege des Aufgebotsverfahrens mit ihren Rechten auszuschließen. Diejenigen Per⸗ sonen, die Ansprüche und Rechte auf die genannten Hypotheken geltend machen wollen, werden aufgefordert, sich bis ,,,. zu dem auf den 2. März 927, vormittags 9 Uhr, bestimmten Aufgebotstermin zu melden, widrigen⸗ falls sie mit ihrem Rechte ausgeschlossen werden.

Amtsgericht Oederan, 4. Dezember 1926.

98016 Aufgebot.

Der Rechtsanwalt Warlich in Osten, als Vertreter 1. des Hans von Issen⸗ dorff in Warstade, 2. der Witwe Melitta von Gerlach, geb. von Issendorff, in Warstade, 3. der Ehefrau des Senats⸗ rats Dr. Siemsen, Jutta geb. von Issen⸗ dorff, in Hamburg, hat das Aufgebot des verlorengegangenen Hypothekenbriefes über die im Grundbuch von Warstade Band 1 Blatt 2 in Abteilung III unter Nr. 2 für den Erbschenken und Ritt— meister a. D. Karl August Hermann Victor von Issendorff zu Ssnabrück ein— getragene Darlehnshypothek von 1980 0 ß Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem au den 24. Februar 1927, vormittag 19 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge—⸗ richt anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunde vor⸗ zulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ erklärung der Urkunde erfolgen wird. Amtsgericht Osten, 17. Dezember 1926.

97810 Aufgebot. Der Kätner und Gastwirt Johannes Kemp aus Groß Grönau hat das Auf— gebot der Hypothekenbriefe über die im Grundbuch von Groß Grönau Band 1 Blatt 2 in Abteilung III Nr. 3, 4 und ; von 5900 Æ, 1090 4 und 1006 M für die Spar⸗ und Darlehnskasse 8 Kirchenspiels Gr. Grönau e. G. in. u. H. in Gr. Grönau eingetragenen Hypo⸗ theben beantragt. Der Inhaber der Ur⸗ kunden wird n, d pätestens in dem auf den 16. April 1927, vor⸗ mittags 19 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer 5, an⸗ beraumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunden vorzu⸗ legen, widrigenfalls die Kraftloserklä⸗ rung der Urkunden erfolgen wird. Ratzeburg, den XV. Dezember 1926. Das Amtsgericht.

97811 Aufgebot.

Der Kapitän Peter Jacobsen in Flensburg, Waitzstr. 18, hat das Auf⸗ gebot des Hypothekenbriefes über die im Grundbuch von Schleswig Band 26 Blatt 1285 in Abteilung 1II1 unter Nr. 9 auf seinen Namen eingetragene Hypothek von 30 000 M beantragt. Der

, . in dem g. den 26. März H2z7, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 16, an⸗ beraumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzu⸗ legen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ erklärung der Urkunde erfolgen wird. Schleswig, den 16. Dezember 1926. Das Amtsgericht.

98931 Aufgebot. Der Schuhmacher Hermann Schulte in Ankum hat als Pfleger für die un⸗ bekannten Erben der Ehefrau des 5 trägers Wilhelm Rothert, Gertrud geb. Lampe, in Ankum beantragt, die nach⸗ benannten Verschollenen aj Johann Heinrich Pelster, geboren zu Ankum am 12. November 1837, b) Johann Ger⸗ hard Hermann Pelster, geboren zu Ankum am 2. Februar 1849, zu a und h: Söhne der Eheleute Schuhmacher Jo⸗ hann Bernhard Pelster und Gertrud, geb. Lampe, in Ankum und beide eh. wohnhaft in Ankum, für tot zu erklären. Die , Verschollenen werden aufgefordert, sich spätestens in dem auf Mittwoch, den I3. Juli 1927, vor⸗ mittags 9 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gericht anberaumten Aufgebots⸗ termin ö melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod der Veyschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige zu machen. z Amtsgericht Bersenbrück, 21. Dezember 1926.

9890221

Das Amtsgericht Bremen hat am 21. Dezember 1926 das folgende Aufgebot erlassen: Auf Antrag der Ehefrau Marie Auguste Louise Ericht, geb. Krüner, Bremen, Cglvinstr. 77, wird ihr Ehe— mann, der Schlosser Arnold Paul Robert Ericht, geboren am 12. Mai 1876 in Grabow bei Stettin, aufgefordert, spätestens in dem hiermit auf Dienstag, den 5. Juli 1927, vormittags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht, im Ge= richtshause hierselbst, Zimmer Nr. 84. anberaumten Aufgebotstermin sich zu melden, widrigenfalls er für tot erklärt werden soll. Nach den angestellten Er⸗ mittlungen hat der Verschollene am N. Januar 1905 die eheliche Wohnung in Bremen, Gröpelinger Deich 50, ver⸗ lassen. Seit diesem Tage ist keine Nach⸗ richt mehr von ihm und über ihn ein⸗ gegangen. Es erheht daher an alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Ver⸗ schollenen zu erteilen vermögen, die Auf- forderung, spätestens im Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige zu machen. Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

98030

Die Ehefrau des Bergmanns Waso⸗ wiez, Maria geborene Gesson, in Fohns⸗ dorf (Nr. 179, Gerichtsbezirk Judenburg (Oesterreich), hat beantragt, den ver⸗ schollenen Bergmann Paul Wasowiez, geboren am 11. Dezember 1871 zu Gawbow in Galizien, zuletzt wohnhaft in Dortmund, Münsterstraße 188, für tot zu erklären. Der bezeichnete Ver⸗ schollene wird aufgefordert, sich 3 stens in dem auf den 15. Juli 1927, vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer 140, anbe⸗ raumten Aufgebotstermin zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung er⸗ folgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Auf⸗ forderung, spätestens im Aufgebots⸗ termin dem Gericht Anzeige zu machen. Dortmund, den 15. Dezember 1926.

Das Amtsgericht.

98024 Aufgebot.

Die Ehefrau Ida Hartmann, geb. Neuse, in Marksußra hat beantragt, den verschollenen Landwirt n e. Sart⸗ mann, zuletzt wohnhaft in Urbach, jetzt unbekannten Aufenthalts, für tot zu erklären. Der bezeichnete Verschollene wird aufgefordert, sich spätestens in dem auf den 29. Juli 1927, mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ 23 anberaumten Aufgebotstermin zu melden, widrigenfalls die Todes⸗ erklärung erfolgen wird. An alle, 14 Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige zu machen.

Ebeleben, den 2 Dezember 1926.

Thüringisches Amtsgericht. II.

98921 Aufgebot.

Der Schuhmachermeister Bernhard Kramer in Freren hat beantragt, die ber— schollenen Brüder 1. Johann Bernhard Kramer, geb. am 15. Februar 1855 in Geringhusen, 2. Johann Gerhard Kramer, geb. am g. Februar 1870 in Geringhusen, zuletzt wohnhaft in Gering⸗ busen, für tot zu erklären. Die bezeichneten Verschollenen werden aufgefordert. fich swätestens in dem auf den 29. Juli 1927, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Auf⸗ gebotstermin zu melden, widriqenfalls die Todeserklärung erfoloen wird. An alle. welche Auskunft über Leben oder Tod der Verschollenen zu erteilen vermögen. ergeht die Aufforderung, Pöätestens im Auf⸗ aebotstermin, dem Gericht Anzeige zu machen.

Amtsgericht Freren, 16. Dezember 196.

oe ges] Nnfgebot. Die Oberschnullehrerin Irmgard Nietziche in Görlitz i. Schles. hat

gefordert, spätestens in dem auf den

Inhaber der Urkunde wird aufgefordert,

beantragt, den verschollenen Landwirt

* .

ü

. Nietz sche, ien, ene, in rlitz, für iot zu erklären. er be⸗ eichnete Verschollene wird aufgefordert, 1 spätestens in dem auf den 14. Juli 1927, vormittags H uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 94, anberaumten 2 termin J melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die ö spätestens im Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige zu machen.

Görlitz, den 25 Dezember 1926.

Das Amtsgericht. Dr. Meier.

98027 Aufgebot. .

1. Der Gastwirt Wilhelm Tholen aus Hannover, Jakobistraße 35, 2. der Pensionär, früher Kassenbote, Gustav kobbe aus Vöhrum haben beantragt, 6 1; die verschollene Dora Ernestine enriette Bischoff, geboren am 29. März 1886 zu Hannoyer, zuletzt wohnhaft in Hannovei, zu 2: den ver⸗ chollenen Vize feldwebel Friedrich Ische, geboren am 12. Februar 1885 zu Wahmbeck, zuletzt wohnhaft in Han⸗ nover, für tot zu erklären. Die be⸗ zeichneten Verschollenen werden auf⸗ ö sich spätestens in dem auf den

September 1927, vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ . Volgersweg Nr. 65, Zimmer 133, anberaumten Aufgehots termin zu melden, widrigenfalls die Todes⸗ erklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod der Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige zu machen.

Sannover, den 22. Dezember 1926.

Amtsgericht. 27.

98029] Aufgebot.

Der Rentier Simon Seidemann aus Prostken hat beantragt, die verschollene Frau Sarg Berustein, geb. Ezarninsti, geboven 29. Januar 1886, zuletzt wohn⸗ haft in Amerika, für tot zu erklären. Die bezeichnete Verschollene wird auf⸗ gefordert, sich spätestens in dem auf den 17. August 1927, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt anberaumten Aufgebotstermine melden, widrigenfalls die Todeserklä⸗ rung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod der Ver⸗ schollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im Nuf⸗ gebotstermine dem Gericht Anzeige zu machen.

Lyck, den 20. Dezember 1925.

Amtsgericht.

os oes] Aufgebot.

Der Strigereibesitzer Ernst Lorch in Nürtingen hat beantragt, seinen per— schollenen Bruder, den am 28. Dezember . * . 2 ,

n merika gereisten binder Paul. Gottfried Lorch, zuletzt wohnhaft in Nürtingen, für tot zu erklären. Der bezeichnete Verschollene wird aufgefordert, sich spätestens in dem auf Donnerstag, den 30. Juni 1927, vormittags 19 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermin zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu er⸗ teilen vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im Aufgebotstermin dem Ge⸗ richt Anzeige zu machen.

Nürtingen, den 18. Dezember 1926.

Württemb. Amtsgericht.

98028 Aufgebot.

Der Heinrich Beckert⸗Beck und die Witwe Beckert⸗Betsch in Basel, Riehen⸗ straße 66, haben beantragt, den ver⸗ schollenen Friedrich Wilhelm Beckert, geboren am 15 7 1888 in Karlsruhe zuletzt wohnhaft in Offenburg, für tol zu erklären. Der bezeichnete Ver⸗ schollene wird aufgefordert, sich spätestens in dem auf Donnerstag, den 14. Juli 1927, vormittags 11 uhr, vor dem unterzeichneten Gericht an⸗ beraumten Aufgebotstermin zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung er⸗ folgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen ergeht die Auf⸗ forderung, spätestens im Aufgebots⸗ termin dem Gericht Anzeige zu machen.

Offenburg, den 15. Dezember I526. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. II.

93025 Aufgebot. ;

Michael Treiber in Friedrichsfeld und Georg Treiber in Todtnau haben be⸗ antrgat, ihre Mutter Anna Margareta Treiber, geb. Stein, geboren am 17. Dezember 1842 zu Ilvesheim, zu⸗ letzt wohnhaft in Todtnau, für tot zu erklären. Die Verschollene wird auf⸗ aefordert, bis spätestens in dem auf Samstag, den 16. Juli 1927, vor⸗ mittags 9 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht anberaumten Auf⸗ gehatstermin sich zu melden, widrigen⸗ falls die Todeserklärung erfolgt. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod der Verschollenen zu erteilen ver⸗ mögen ergeht Aufforderung. syätestens im Aufagebotstermin dem Gericht An⸗ zeige zu machen.

Schönau i. W., 15. Dezember 1926.

Bad. Amtsgericht.

90029]

Dem Eisenbohnaywärter Kuchgrezpk in Saaremw wird biermif auf Grund der Ver⸗ fücrnng des Herrn Qusstnuninisters vom

4. Januar 1920 die Ermächtigung erteilt,

* , ,,,

an Stelle des bisherigen BVornameng Joseyh“ den Vornamen „Max“ n

Dezember 1926.

führen. Beeskow, den 20.

Amtsaericht.

o7S( v] Aufgebot.

Auf Antrag des Kaufmanns Walter Oetting in n als Nachlaßver⸗ walter über den achlaß des am 12. September 1926 gestorbenen Kauf⸗ 4 2 le. in 2 wir a u tsverfahren gemä S 1970 BGB. gegen . Nachlaß⸗ gläubiger eingeleitet. Alle diejenigen, welche eine Forderung an den bezeich⸗ neten Nachlaß haben, werden auf- gefordert, diese spätestens in dem guf Dienstag, den 22. Februar 1927, vorm. 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht (Zimmer Nr. I9g) anberaumten Aufgebotstermin unter Angabe des Gegenstandes und Grundes der Forde⸗ Lung und unter Beifügung urkundlicher Beweisstücke in Urschrift oder Abschrift anzumelden. Nach Ablauf der Auf⸗ gebotsfrist können die Gläubiger, die es unterlassen haben, ihre Forderungen an⸗ zumelden, unbeschadet des Rechts, vor Verbindlichkeiten aus Pflichtteilsrechten, Vermächtnissen und Auflagen berück⸗ sichtigt zu werden, von den Erben nur insoweit Befriedigung verlangen, als sich nach Befriedigung der nicht aus⸗ geschlossenen Gläubiger noch ein Ueber⸗ schuß ergibt. Da mehrere Personen als Erben in Betracht kommen, haftet hin⸗ sichtlich der Forderungen von Gläubigern, die nicht angemeldet haben, jeder Erbe nach Teilung des Nachlasses nur für den seinem Erbteil entsprechenden Teil den Verbindlichkeit.

Konstanz, 15. Dezember 1926.

Amtsgericht. JI. 98035

In der Aufgebotssache der Ehefrau Lusse Steinbrecht, geb. Bartels, in DVannover, Finkstr. 23, hat das Amtsgericht in Dortmund durch Ausschlußurteil vom 7. Dezember 1925 jür Recht erkannt: Die angeblich abhanden gekommenen 4 90 Teilschuldverschreibungen Nr. 017883 und IUl4218 über je 1900 4 der Harpener Bergbau Aktiengesellschaft werden für kraftlos erklärt. Die Kosten des Ver fahrens werden der Antragstellerin auferlegt. Dortmund, den 7. Dezember 1926.

Das Amtsgericht.

98034 .

Durch Ausschlußurteil vom 3. November 1926 werden die 43 prozentigen Schuld⸗ verschreibungen der Aktiengesellschaft vorm. Meister, Lucius Brüning in Höchst a. M. von 1919 Nr. 8107 bis 8110 und Nr. 2883 bis 2888 über je 1000 4 für kraft⸗ los erklärt.

Söchst a. M., den 3. November 1926. Amtsgericht. Abt. 8.

M6038] (

Durch Ausschlußurteill vm 16. Dezemben 126 ist der angeblich verlorengegangeng Hyvpothkenbrief über die im Grundbuch von Klein Netterden Bd. 9 Artikel 15 in Abteilung 11 Nr. 1 für die Städtische Tarkasse zu Emmerich eingetragene Dar- lehnshypothe' von 2000 6 für kraftlog erklärt worden. ;

Emmerich, den 22. Dezember 1926.

Amtsgericht.

o803ꝗ] Durch Ausschlußurteil vom 16. Dezember 1926 ist der angeblich verlorengenangeng Hvpothekenbrief über die im Grundbuch von Emmerich Band 42 Blatt 755 in Abteilung 111 Nr. 1 für die Ehefrau Bernhard Budding zu Emmerich ein⸗ getragene Darlehnshvpothek von 2100 4 für kraftlos erklärt worden.

Emmerich, den 22. Dezember 1926.

Amtsgericht.

98940 ͤ Der Hypothekenbrigf über die im Grundbuch von Benninghausen Band 1 Blatt 42 Abt. 1ss Jr. 15 für die Dar lasse zu Lippstadt eingetragene Darlehng= forderung in Höhe von 300 „6 wird für kraftlos erklärt. Die Kosten des Ver— fahrens trägt der Antraasteller.

Lippstadt, den 15. Dezember 1926.

Das Amtsgericht.

980411

Die Hypothekenbriefe über die im Grundbuch von Ebbinahausen Band 1 Blatt 47 Abt. III Nr. 7 3600 4A, Abt. III Nr. 8 2900 SS, Abt. II Nr. 11 3000 S6, Sa. S900 S6, fün Trau Dr, von Zuccalmaglig, Hulda geb. Kleine, eingetragenen Hypotheken von zu⸗ sammen S900 (6 werden für kraftlos er. klärt. Die Kosten des Verfahrens trägt der Antnaasteller.

Lippstadt, den 17. Dezember 1926.

Das Amtsgericht.

989421

Durch Ausschlußurteil vom 14. De⸗ zember 1725 ist der Hvpothekenbrief üben die im Grundbuch von Caub Band 29 Blatt 1132 in Abteisung III unter laufender Nr. 3 für die Cauber Volksbank e. G. m. b. H in Caub am 19 No- bember 1911 ingetwagene Darlehng. bvpothek von 6300 A6, verzinslich mit 4 vH. für kraftlos erklärf worden.

St. Goarshansen, 14. Dezember 1926.

Das Amtsgericht.

98037 Durch Ausschlußurteil vom 15. De zember 1926 ist der Hppothekengläubiger der auf dem Grundbuchblatt des dem Eigentümer Albert Ossowsfi in Bönbof

gehörigen Grundstücks Bönhof Bd. 1