1926 / 303 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 29 Dec 1926 18:00:01 GMT) scan diff

D · ᷣ··¶

ü

196437] ö. l Durch

Beschluß vom 18. Dezember 1936

98174

ist untenstebende Firma ausgelöst und in Liquidation getreten Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei dieser zu melden.

Gutebezirk Sarzforsten Post Wer nigerode, den 20. Dez. 1726.

Hugo Wiesengrund Actien⸗Gesellschaft Marmorwerke, Steinerne Renne.

Der Liquidator.

Rhein ⸗Umschlag Attien⸗ gesellschaft, Düsseldors · Keisholz

Nachstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustiechnung vom 30. Junt 1926 ist in der Generaiversammlung vom 22. De⸗ zember 1926 genehmigt worden: 98147

wilan? am 30. Juni 1926.

An Attiva. 9 Grundstüde onto Gebäude konto 59 850.

Abschreibung 6 6h. Inven iar konto IJ 97,

Zugang os O0,

dd Mo 2,

Abschreibung 9 753

Kassa konto . Debitorenkonto . Apalkonto A 39 000,

78 269

2 542 174619

308 6316

Per Passiva. Aktien kapitalkonto ... Reseivesonds J Kreditorenkonto . Gewinn⸗ u. Verlustrechnung: Vortrag 53388. 35 Neue Rechnung 15 739.23

Ayale 4 39 0,

0 000 30 900 204 04

24 127 56

308631 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Soll.

An Betriebsausgaben Steuern u. soz. Lasten Abschreibungen ... Reingewinn. ....

A 392 298 27 236 16433 15 739 491 707

Haben.

Per Betriebseinnahmen. . 451 70

461 70736

Düfseldorf⸗Reisholz, den 24. No⸗ vember 1926. Rhein⸗Umschlag Aktiengesellschaft. Lauter. Ich habe die vorstehende Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung ver 390. Juni

geprüft und mit den ebensalls von mir

evrüsten, ordnungs mäßig geführten üchern der Gejellschaft übereinstimmend gerunden. Düfseldorf, den 26. November 1926. Wilhelm Engels, von der Industrie⸗ und Handelskammer zu Düsseldorf vereidigter Bücherrevisor. Die Dividende ist zahlbar gestellt: bei unjerer Gefellschaftskasse, beim Banfhauß C. G. Trinkaus, Düsseldorf. 4 beim L. Schaaff hausen'schen Bankverein, Benrath, gegen Vorlage der Interimsscheine zwecks Abstempelung. vd 142 Gewinn und Verlustrechnung für den 31. Aug ust 1926.

Soll. Abschreibungen. ... Reingewinn 1926 / 2s

8 497, 06 Vortrag aus dem Vorjahre.

37 998

115395 49 337 56

304249

Saben. Vortrag aus dem Vorlahre Betriebgüberschuß ...

3042 46 495

49 637

Vermögensaufstellung für den 31. Aug ust 1926.

Attiva. 4 Grundstücke, Gebäude u. Be⸗ triebeanlagen Osnabrück. 431 996 Abschreibungen .... 26 199 405707

Grundstücke, Gebäude u. Be⸗ triebsanlagen Schepsdor 66 138, 03 Abschreibungen 1 199 Warenlager: Roh⸗, halb⸗ fertige u. fertige Ware Ausstehende Fordernngen, Bankguthaben u. Wert⸗ papiere Bestand an Kasse, Wechsel und Postscheckguthaben

b4 339

685 975

172 647

1 4326 1330042

; Passiva. utnien ap t .

100 000 28 701 . . 189 221 Dividenden 540

aus, dem 3042, 49

97 06

denc nandige icheine Gewinnvortrag der,. 3 Reingewinn . 1153957 1330 00250

Osnabriick, den 22. De jember 1926. A. Hagedorn A Co. Aktien⸗

3 Aktienkapital. ...

z Kreditoren

Attiva.

Grund stůck . Aufwertungsausgleich .. Kassa J Foꝛ de rungen Ver lustvor trag Gewinn 1925

Verlustvortrag

assiva. Kapital Venpflichtungen

173735

1138.32 —— 599, tz

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1925

Visanz ver 21. Dezember 1925.

i 72 900 bo 0900 479 88

99

127 06060

75 000 52 066

27 0606

Steue rabgaben Abschreibung ..

Gewinn 1925

Haben.

Ender 5. Gol

Soll. r Haus verwaltungetosten 9 337.7! 697,56

Mieteinnahmen...

RM

i bn 1138

12 49

d mann.

12 64956 2 64h56 Ja kobitirchstraßte 41 Grundstücks⸗

verwertungs⸗Aktiengesellschaft. Der BVorstand.

gs as)

Pfalzbrauerei vorm. Geisel C Mohr 2. G., Neustadt a. Bilanz per 36. September 1926.

d. Haardt.

Aktienkapital ......

Attiva. Häuser

Effekten

3 Debitoren und Darlehen

Vorräte

Passiva. Prioꝛitäts obligationen

Ne servesondð . Auswertungsreserve. Dividenden a Avale RM 42 900 Gewinn und Verlust .

Anlagen und Einrichtung Kassg. Bankguthaben und

kyale RM 42 oo. 3

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

RM

243 702

104 201 27 627 33 6h7 28 067

442 255

17299 63 925 9000 30 168 1261

20 601]

Bilanzrechnung .. 300 000

442 2955

Soll.

Abschreibungen Vortrag von 19245265

Bilanz, Rein⸗

Generalunkosten.. ...

1497, 63 gewinn 1925/26 198 103.57

MM? 10148

20 6901

Haben.

Bier⸗ und Nebenprodukt Diverse ; Vortrag von

Der Vorstand.

1924 285.

236 8 74

06 129065

TJ

e 1497

232 72381 2 663 36 53

236 874

M. Cron.

70 Neustadt a. d. Haardt, 30. Seyt. 1926.

98145]

am 30. Juni

Siddeutsche

Baumwolle · Industrie in Kuchen. Rechnungsabschluß

1226.

Liegenschasten, Maschiner inrichtungen .. Warenvorräate Materialienvorräte . Kassenbestände .. Wechselbestände . Effettenbestände . Forderungen

Aktienkapital ... Rücklage. Sonder ücklage .. Sparkasse . Del tredere K Ban kverpflichtungen.

scheine ö Gewinn und nung:

Gewinn am 30. 6. 26.

Sonstige Verpflichtungen ; Nicht eingelöste Dividenden⸗

Verluftrech⸗

9 Vortrag vom 30. 6. 25 29 967, 18

3709312

RM

1764346 5339 547 20 355 32 388 169 905 100 890 2470 339

u.

9h07 73165

4 006 000 450 000 100 000

76 199 240 257

4141 528

827 07

677

67 066

Abschreibungen Vornag vom 30.

Gewinn am 30. 6. 26...

30. 6. 28 29 gh, ib M7 093, iz

67 060

g go? 7369: Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 39 Juni 1926.

RM 13 400 166 36

28

98124]

Bilanz der „Fil“ Aktiengesellschaft für Blusenfabritation, Berlin, per 360. September 1925.

Per Gew u. Verl. Kto. an Hauskonto

98122

Frankfurter Sotel⸗Betr ebs

Frant furt a. Bi. Bilanzkonto ver 31 Mära 1926.

Verkehrs⸗ und Attiengesellschaft,

gn, 1 Per Bilanz fto an Gew. u. Verl. Kto. 3h62, 1 Per Bilanzkto. an Kassatto. M37, 88, an Aktienresteinzabl. Kto. 34 500 —, an Grundstücktkto. 300 000, —, an Gew. u. Verl Kto. 5962,12... 3650 000, Per Aktien kapitalkto. an n,

Per Hypothekenkto. an Bilanz- ö

*

8. . 2 * 300 00M,

** 000M, Als Aufsichtsratsmitglieder wurden ge wäblt: Meyer, Mielfe, Frank.

931271 Bilanz per 30. Juni 1926 Geichäftsjahr 1925/26).

RM

Aktiva Fabrikanlagen Gꝛrundstücke,

Gebäude, Maschinen und Einrichtung.. ö Beteiligung . Warenbestände: Vorräte an Roh. und Betriebs⸗ materialien, Vorläte an Halb u. Fertigfahrifaten Kasse⸗ und Wechselbestand Außenstände einschl. Bank= guthaben

1837908 50 9000

1088766 6 792

1215143

.

4197 z!

. 2300 000 I6ß3 495

19966 11958 1493272 8984

4197611

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Junt 1926.

RM 661 747 57 1165 S gs 34

28 643 2

Reserve ö Teilschuldverschreibungen (Emiss. 1920)... Hypotheken... Verhindlichkeiten. .. Reingewinn...

Soll. * Gesamtunkosten .. 96 Abschreibungen

44938 76 683 h 18 728 643 95 In den Wufsichtsrat wurde Herr Bankdirektor Ludwig Fuld, Mannheim, hinzugewählt. Mannheim ⸗Neckarau, den 23. De⸗ zember 1926.

Artiengesellschaft für Seilin dustrie vormals Ferdinand Wolff.

ohh ds]

Schokoladen Fabrik Vünger A. G., Duisburg.

Gewinn⸗ und Veriuftkonto ver 30. Quni 1926.

Autounkostenkontv .. ; Unkostenkontto . 2 00 33 Zinsen⸗ und Diskontkonto. 63 165 39 Steuernkonto ö 14 57 07 Gehalt⸗ und Lohnkonto. . 119 6 97 Provisionskonto. .... 49 881 54 Reklamekonto etz 78 Versicherungskonto . 3916 * Reparaturkonto .. 351267 Warenverlustkonto . 17710378 Verlust aus 1925. 92961 43 432 531 2 105822 1414273 316 696 68 go g j az 4671 96

DR R Juni 1926.

40000 79313 142 819 37560 20936 28 116 1663 3876 116: 2159 480 270 699. 2606

310 4567 198 5001 176969199 95 961 43 4671 26 197516079

00 000 171 104105 338 662 02 39 102 27 18 792 12

7500 1076160179

Sa ben. Vortrag vom Jahre 1925 Brutto berschuß

12 327 92

Immobilienertragskonto Franz. Bäckereitonto. Warenkonto. ö Verlust aus 1995 .. Verlust aus 1926 ..

Bilanzkonto ver 30.

Grundstückskonto Gebäudekonto . Maschmenanlagekonto Licht⸗ und Kiastfonto Betriebsutensilienkonto Automobilkonto... Mobilienkonto Kassakonto . Reichsbankgirokonto . Postijcheckkonto Essen . Posticheckkonto Kön Debitoren: Kontokorrentfto. Dres dener Bank Dbg. Kto. Heizungsanlagekonto.. Konsignanonetonto ö Beteiligungskonto . Vorrãtekonto .

89

Verlust aus 1925 Verlust aus 1926

Aftienkapitalkonto... Bankkonto Dar lehnkonto. ... Kieditoren: Kontokorrentkto Scheck⸗ und Wechselkonto Rückstellung für Steuern und Zinsen .

vor gelnagen.

gesellschaft.

Der Vorstand.

Vortrag vom Vorlahr .. Betriebe ernãgnisse .

472 226

4

Das ausscheidende Mitglied unjeres

298 gi 432 259

18 49

Aussichtsrats Herr Bankdirektor Carl Tang, Düsseldorf, wurde auf die Jatzungs⸗

72 225

C. Waibel.

64

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung der Altionäre am 2 wurde von der Ausschüttung einer Divi⸗ dende Abstand genommen und der aus⸗ gewiesene Reingewinn auf neue Rechnung

18. 12. 1926

gemäße Zeit wiedergewählt. Von einer Eriatzwahl für das ausgeschie dene Auf⸗ sichteratemitglied Gustav Bünger, Dbg. Meiderich, wurde Abstand genommen. Duisburg, den 28. Oftober 1926. Gelejen und genehmigt: Der Aufsichtsrat.

Aktiva.

Grundstücks konto Gebäudekont o Einrichtungstto. 340 000.

Zugang J Abschreibung

Pa fsiva.

Stammaktienfapital . Vorzugtaftienkapital . Reservesonds ..

Hypotheten

Gewinn

399 5s ð

20 363 86 Beteiligungstonio . Kassakonto ; Bankguthaben Posticheckauthaben Effe ften konto Büroeinrichtungen . Kraftwagen Kontokorrentdebitoren Apale RM 40 000

Kontotorrentkreditoren Avale RM 40 000,

Gewinn⸗ und Verlustkonto ver 31 März 1926.

RM 300 000 1 060000

9 463. 86

334 000 188932163

o31 80 z 4 644 Grid

2 900000 . 5 000 = . 290 000 . 374 540 ho 6066 388 603

8 640161 4 644 69 14

Soll.

Abschieibung a. Ein konto Gewinn

Haben.

Der Vorst

Allgemeine Unkosten

Vortrag aus 1924/25 .. Biuttoeinnahmen ....

Frankfurt a. M., im November 1926.

3 Grundstück Gebäude

Maschmen

Fabrikutens. und

Wer twapiere

Außen ntände ö Kasse und Wechsel. Posticheckgut haben. Warenvorrãte.

Aftientapital Reserve fonds Hypothekengläubiger ...

Wechselverpflichtungen ..

Laufende Verpflichtungen Reingewinn:

96111

Vereinigte Silberwaren⸗Fabriken A ttiengesellschaft. Düsseidorf. Bilanz ver 230. Juni 1926

4 9 24 009

133 380 27 927

Vermögen.

140 4090 Abschteibung Ge 31 G4,

3 1063.

obilien 1392,

Abschreibung 139,00

Abschreibung

2

5 883

Verbindlichkeiten. 200 000 ( 2709 5 ( 50 . 75950 54 523 90 608

Darlehen K

Bankschulden .

21I1I1IIS1

Gewinnvortrag 1924/25 23 933,78

Gewinn 925/26 1 58. 60 25 492 blö 883

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. Juni 1926.

RM 39 838

25 363 86 364061

123 943 01

3 . 94 richtungs⸗

413337 119 4264 123 a3 ol

and. E. Zilg.

95225

Aktien Bilanz vom 3

Staatsmoorgesellschaft Oldenburg

gesellschaft. 1. Dezember 1925.

Kassenbestand .. Bankguthaben .. Wertpapiere. Warenbestand. Buch r orderungen Grundstücke

Unterkunstsräume richtungen Abgang 1925

Abschreibun

Zugang 1925 Abschreibung Feldbahn. Zugang 1925 Abschreibung Schiffs park Abgang 1925

Abschreibung Fabrikneuban

Relervesonds .. Buchschulden Hypothekenschuld

Der Vorstand.

Treu huand⸗

Fr. Heinen.

Aktiva.

Zugang 1925 184

T mino. 2

Maschinen und Gerate

Beteiligungen... Verlust 1925 ....

Passiva. Aktienkapital 209

Oldenburg, den 31. Dezember 1925.

Wir haben vorstehende Bilanz vom 31. Dezember 1929 geprüft und mit den ordnungs mäßig geführten Büchern über⸗

einstimmend gefunden. Oldenburg, den 10. November 1925.

Oldenburg.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1825

. MN 69 ? . 48 47869 40071 70 28 8 906 02

246 368 6h

nr Fin. 11 09090, 1285,

28 000, 3 628 141 Is 628. 74 9628.74 18 0 Mνλ, 174005 D Tor 4240,05 D Vvddᷓ. -= 6 220, 3 750, 7h0, 3 000 328 15937 2500 115 440 52 805 31 t 23

420 000 . N 748 05

173 124 23 184 444 65 doo 316 95

Dr.“ Ing. Nevnaber.

Aktiengese lischaft J. V.: Harenberg.

Soll. Abschreibungen:

richtungen

Steuern. Betriebe und H unkosten

Verlust

Der Vorstand.

Verlustiechnung geprüst und mi

Oldenburg.

Der Vorsitzende Bünger.

Der Vorstand. Peters.

Fr. Heinen.

Unterkunftgräume u. Ein⸗ Maschinen und

eldahn. . .. . J

Zinsen und Provision

Effe ktenkursverlust

Saben. Miete und Pacht .... Beondere Einnahmen ..

2

Oldenburg, den 31. Dezember 1920.

Wir haben vorstehende Gewinn und vom 31. Dezember 1928

führten Büchern überein stunmend gefunden.

Trenhand⸗Aktiengesellscha ft Oldenburg

1715

9 628

4240 75060

16 333 79

15 686 45

746433

79 407 35 188 58 115 18059

258537 10516 115 44952

nnn

Geräte

andlungs⸗

Dr.⸗Ing. Neynaber.

t den ordnungsmäßig ge⸗

den 10. November 1926.

* 185 642 10 262

An Soll. allgemeine Unkosten .. Abschreibungen ö Gewinnvortrag 1924/25 23 933,78

Gewinn 1925/25 1 558, 60 25 492

221 66

Per Haben. Gewinnvortrag 1924/25 Fabrikationskonto: Bruttoüberschuß ..

23 933 78

191 465337 21 39 zh Die ordentliche Generalversammlung vom 165. Dezember 1926 bat beschlossen, von dem Reingewinn einschließlich deg Vortrages vom Voriahre 10 0 * 2060 der geletzlichen Rücklage zu überweisen und den Rest von Æ 22 942,38 auf neue Rechnung vorzutragen.

Düsseidorf, den 18. Dejember 1926.

195668 Bilanz am 21 Dezember 1925.

Attiva. RM 89 Grundstůckkhe 206 000 Gebäude 160 000 Abschr 192 4000 108 dul,

Fabrikanlagen Zugang iz 182674 112 827. 14

Abgang 1925 21610 1122501. 94 Abschr. 1923 22 700 04

Inventar k

Außenstände. 63 271,6? Kassa u. Postscheck 1 902, 86 Wechlel . 297678 Reichs bankgiro. 153. 40

Warenbestůnde ,,

*

1656 000

68 304 64

423 87710 97 6

19039 97724

Passiva. Stammkapital... Aufwertungs hypotheken .. Beamten. und Arbeiter unterstüßzzungsfonds. .. Rreditoren anten. Reservesonds ..

409 oM = 9 453 12

4 036 90 29791 83 89 64539 76060 6

109 92724

Gewinn⸗ und Verlustrechwung per 31. Dezember 1925.

* a .

RM 3 j89 hbz 91 464 15 5 774 09

37 2468 4 12

8

Soll.

Löhne und Gehälter... Betriebs unkosten ... Soziale Lasten. Handlungsuntosten einschl. w Steuern . Abschreibungen, siehe Bilanz Aufwertungshypotheken⸗

Haben. Instrumenteverkauf. Waren⸗ handel, Pianomiete. Zwangs vergleich...

Verlust 1925

59 571 24350

0

W. Ritmüller . Sohn, A ttiengesellschaft.

Der Vorstand. Lange. Vorste hende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich geprüst und mit den ordnungsmäßig gesübrien Büchern der Gesellschaft in Uebereinstimmung gefunden.

Göttingen, den 28. Mai 1926. Th. P ab st, beeidigter Bücher revifor.

Nach den Wahlen zum Aussichtsrat in unseter Generalpersammlung vom 15. Ser- tember d. J. besteht unfer Aufsichtsrat aus den Herren: w

ä Max Reibftein, Dannover,

orsitzender, ; Bankdirektor Karl Winkel, Hildes beim, stellvertretender Vorsitzender, Konsul Walter Adam, Magdeburg, Rittergutsbesizer Dr. W. Gotzmann,

Fabhrenbach b. Witzen bauen. Banfier Dr. Kurt Toebelmann, Göttingen. Göttingen, den 17. Dezember 1926.

J. B.: Harenberg.

Der Vorstand. TVang e.

Erste Zentral⸗Handelsregister⸗Beitage ; zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Mittwoch, den 29. Dezember

Der Inhalt dieser Beilage, in weicher die Bekanntmachungen aus 1. dem Handels., L. dem Güterrechtss, 3. dem Gereins-, 4. dem Genossenschafts⸗ 5. dem Musterregister.

Mr. 303.

G. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 7. über Fonkurse und Geschäftsaufsicht und 8. die Tarif und Fahrpianbekanntmachungen der Ei

desonderen Blatt unter dem Titel

1926

senbahnen enthalten sind, erscheint in einem

Sentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs- und Staatsanzeigers 8 W. 483. Wilhelm

ße 32. bezogen werden

Vom „Sentral⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich“

Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. —der Be zu preis betrögt vierteljährlich 4.50 Reichsmark. Einzelne ö . 0. 15 dene dan er

Anzeigenprels für den Raum einer ö gespalienen Einheitszeile (Petit) 1.03 Reichsmark.

werden heute die Nrn. 303 A und 3038 ausgegeben.

Ha, Befristete Anzeigen müssen Drei Tage vor dem Sinrückungstermin dei der Geschäftsftelte eingegangen sein. Mil

1. Handelsregister.

Achern. In das Handelsregister Abt. B

O.⸗Z. 6 wurde heute eingetragen:

ö „Otto Behrle, G. m. b. H. in enchen!“:

Auf Grund des Beschlusses der Ge⸗ ellschafter vom 20. November 1926 ist as Stammkapital auf 25 000 RM um 66 Der i n n, vom September 1964 ist in ent⸗ prechend dem Umstell ungsbeschluß durch ie Gesellschafter vom 20. November 1926 und durch einen Zusatz geändert. Achern, den J. Dezember 196.

Amtsgericht.

Adelsheim. 97h79

Ins Handelsregister A wurde ein⸗ getragen:

Zu O8. 187, Firma , . & Co. in Osterburken; Die Firma ist erloschen. Zu O.⸗Z3. 387, Firma Jakob Hummel in Isterburken. Die Gese schaft ist auf⸗

elöst. Die Firmg wurde in Jakob r Nachf., Osterburken, geändert.

. Inhaber ist der bisherige elch after Adolf Stätzler, Kaufmann in Osterburken.

Adelsheim, den 21. Dezember 1926. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Nh 80] unter

Adenan. Im Handelsregister B ist Nr. 15 . worden:

Erste Eiseler Silberfuchs⸗ & Pelz⸗ tierfarm , mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Adenau.

zegenstand des Unternehmens ist die Errichtung und der Betrieb einer Silberfuchs⸗ und Pelztierfarm, Zucht von Pelztieren sowie der Handel mit lztieren und deren Fellen, ferner die enn von TLandwirten und . nteressenten in der Pelztier⸗ zucht.

Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 100 000 einhunderttausend Reichs mart. . iu Geschäftsführern der Gesellschaft ind bestellt: 1. en. enrikus

osephus Rieuwenhuys, Kaufmann in

öln, Benesisstr. 6. 2. Otto Hubert, Kreisaus chußoberinspektor in Adenau.

53 aft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 10. No⸗ vember 1229 errichtet Sind zwei oder mehrere Geschäfts führer vorhanden, so wird die Gesellschaft durch zwei Ge⸗ chäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ ührer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ uristen vertreten. Die Bestellung einer

Einzelprokura ist ausgeschlossen.

Ferner wird bekanntgemacht: Die Bekanntmachungen der ö. aft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger und ein weiteres Blatt, welches von den Geschäftsführern bestimmt . kann.

ie. Gesellschafterin Pelztierfarm Rheinland G. m. b. H. in Köln bringt . 30 000 RM Zuchtsilberfüchse als Teil hrer Stammeinlage ein. Der Gesell⸗ schafter Kreis Adenau liefert für die Gesellschaft die komplette Einrichtung zur Begründung der Farm wie Fuchs⸗ zwinger, Wärterwohn ng und dergl. Er ist berechtigt, für diese auch der Höhe nach nachzuweisenden Aufwendungen bis zur Höhe seiner Stammeinlage 20 000 RM aufaurechnen.

Adenau, den 29. Dezember 1926.

Das Amtsgericht.

Ahlen, Westf. [97582]

In unser Handelsregister ist heute bei der unter Nr. 46 eingetragenen Firma W. Küper in Ahlen folgendes ein getragen worden:

Witwe Hermann Küper sen., Katha⸗ rina geb. Bennemann, in Ahlen, Kauf⸗ . Hermann Küper jun. in Ahlen.

n Stelle des verstorbenen Gesell⸗ schaf ers Hermann Küpers sen. ist seine hefrau, die Witwe Hermann Rüper, welche mit ihren vier Kindern Antonia, Wilhelm, Bernhard und Marianne in ortgesetzter westfälischer Gütergemein-⸗ chaft lebt, getreten. Außerdem ist der aufmann Hermann Küper jun. in hlen als persönlich haftender Gesell⸗ chafter in die Gesellschaft eingetreten Ahlen, Westf, den 10. Dezember 1926. Das Amtsgericht.

Ahlen. Westt. n, In unser Handelsregister Abt. A if ente bei der unter Nr. 56 eingetragenen

9]Ib78]

Rad Harzburg.

bei der Firma Braunschweiger ch⸗ ,,,, . in d Harzburg folgendes einget

worden: Die Firma * 1

Bad Ssehmiedeberg, RE. Halle.

der Firma

Pretzsch a. G. am 2. Dezember 1986 eingetragen:

ist erloschen.

Das Amtsgericht. Altena, Westf.

in unser Handelsregister: a) unter B Nr. 91 (Albert Klincke einrich Sohn, Abt. des Gußstahlwerk— itten, A. G., Altena): Durch Beschluß der Generalversammlung vom 30. No⸗ vember 19296 ist der 5 X des Gesell⸗ schaftsvertrags geänderk. b unter B Nr. 175 die Firma Göke K Finkernagel, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Altena i. Westf. Gegenstand des Unternehmens ist die . und der Verkauf von chrauben und Muttern und ein schlägigen Artikeln sowie die Beteili⸗ en an ähnlichen oder gleichartigen nternehmungen. Das Stamm kapfltal beträgt 20 00ß Reichs mark. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 3. Dezember 1926 festgestellt. , , . sind Kauf⸗ mann Fritz Finkernagel zu Altena Westf.) und Kaufmann Heinrich Göke junior zu, Letmathe i. Westf. Jeder , n nner ist für sich allein be⸗ r tig, die Gesellschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen. Alle die Gesellschaf i,, Bekannt⸗ machungen erfolgen lediglich durch den Deutschen Reichsanze iger. e) unter A Nr. 445 (Jacob 1 Werdohl): Der Kaufmann Otto Paul mann in Werdohl ist in das Geschäft als persönlich aftender Gesellschafter ein⸗ getreten. ie Firma ist in Weiß & Paulmann geändert. ö A Nr. 446.) d) unter A Nr. 446 & Paul⸗ mann, Werdohl i. Westf. Offene Handelsgesellschaft, deren 53 der aufmann Jacob Weiß un ,, Otto Paulmann, beide zu Werdohl, sind. Die Gesellschaft hat am 14. Dezember 1926 begonnen. Amtsgericht Altena (Westf.).

Altenburg, Thür. M584 In das , Abt. A ist heute das Erlöschen der Firma Che⸗ mische Fabrik Walter Schule Komman⸗ ditgesellschaft in Altenburg eingetragen worden.

Altenburg, den 2X. Dezember 1926. Thüringisches Amtsgericht. Annaberg, Erzgeb. v7 585

Auf Blatt 165 . : registers, die Firma George weigniederlassung der Firma gleichen Namens in Berlin, in Annaberg betr. ist eingetragen worden:

Die Firmg lautet . George Markus in Annaberg. Sie ist . mehr Zwe igniederla . Der Kauf⸗ mann rmann Schmoller in Berlin⸗ Charlottenburg ist 3 Der Kaufmann Friedrich ilhelm Rudolf

ine in 4 ist Inhaber. Er aftet, nicht für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers, es gehen auch nicht die in diesem Betriebe begründeten Forderungen auf ihn über. Amtsgericht Annaberg, 23. Dez 1926.

Ball , ,. 97587] Im hiesigen Hanbelsregister ist heute bei der Firma Constantin Cruse, Adler Apotheke zu Bad Harzburg, folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen. Bad Harzburg, 5 Dezember 1936. Amtsgericht Harzburg. ;

Ha cl , 7 õ 86]

Im hiesigen Handelsregister ist bei der

irma Friedrich Gustad Rohland zu

ker heute eingetragen worden: Die

Firma ist er n.

Bad Harzburg, 21. Dezember 1926. Amtsgericht Harzburg.

7688 Im hiesigen Hanbelsregister sl e

itemeyer

t erloschen. Harzburg, 23. Dezember 1926. Amtsgericht Harzburg.

97589]

Bad

Im Handelzregister A Nr. 20 ist bei R. Sensenhauser Nachf.

Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Bad miedeberg

irma 8. S. Rosenberg zu Ahlen fol-

.

ö ,

gendes eingetragen worden: Die Firma

Ahlen, Westf., den 16. Dezember 1926.

97h83] Eintragung vom 2. Dezember 1926

ndels⸗ n. 2

Bartenstein, Ostpr.

getragen: Die Liquidation ist beendet des Liquidators ist erloschen Pr. Amtsgericht.

HKensheim. Handelsregister Abt. A: „Jakob Hemmerich, Bensheim“: Die Firma sowie die Prokura der

klein, sind erloschen. Bensheim, den 11. Dezember 1926. Hessisches Amtsgericht.

Rensheim. [97591] Handelsregister Abt. B:

„W. Euler, Maschinenpapier⸗ fabrik, Aktiengesellschaft, Bens⸗ heim“: Die Prokura des Heinrich Lang ist erloschen.

„Goldkreuz⸗ Keksfabrik Eugen Röcker, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bensheim“: Die Gesell⸗ schaft ist durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 10. November 1926 aufgelöst. Der Gesellschafter Hel⸗ muth Dorsch, Kaufmann in Bensheim, ist zum Liquidator bestellt.

Bensheim, den 11. Dezember 1925.

Hessisches Amtsgericht.

Berlin. 907600 In unser , . B ist heute eingetragen worden: Nr. 39 187. Kur⸗ damm ktiengesellschast für Ver⸗ waltung von Grundstücken. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Verwaltung und Verwertung von Grundstücken. Stammkapital: 50 000 Reichsmark. Artiengesellschaft. Der Ge⸗ sellschafts vertrag 23 am 25. November 1926 festgestellt esteht der Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Gesellschaft entweder von einem Vor⸗ standsmitglied, dem die Befugnis alleiniger Vertretung vom Aufsichtsrat ausdrücklich beigelegt ist, oder von zwei Vorstandsmitgliedern gemeins 16. vertreten. * Vorstands mitgliedern . bestellt. 1. Kaufmann Hein rauer, Berlin, 2. Kaufmann Juliu Klausner, Berlin. Als nicht ein⸗ n, wird noch veröffentlicht: Die eschäftsstelle 6 sich in Berlin midstraße 24135. Das Grundkapital zerfällt in 50 Inhaberaktien über je 1000 Reichsmark, die zum Nennbetrage ausgegeben werden. er Vorstand be⸗ steht je nach Bestimmung des Aufsichts⸗ rats aus einer oder mehreren Per⸗ sonen. Die Mitglieder des Vorstands werden vom ö bestellt und ab⸗ berufen Die Berufung der General⸗ versammlung und die , en Be⸗ kanntmachungen der Gesells 6. er⸗ folgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Die Gründer, welche alle Aktien übernommen haben, sind: 1. Kaufmann Benno Leiser, Berlin⸗ Wilmersdorf, 2. Kaufmann Willi Mansbach, Charlottenburg. 3. Kauf⸗ mann Adolf Kadisch, arlottenburg, 4. Kaufmann Karl Kellner, Herlin⸗ Vilmersdorf, 5. Kaufmann Richard Hering, Berlin Wilmersdorf. Den ersten Aufsichtsrat bilden: 1. Kauf⸗ mann Ludwig Bier, Berlin, 2. Kauf⸗ mann Egmont Fränkel, Berlin, 3. Kaufmann Maximilian Pollak, Berlin⸗Friedenau. Die mit der An- meldung der Gesellschaft eingereichten Schriftstücke, insbesondere der rü⸗ . sbericht des Vorstands und des lufsichtsrats, können bei dem Gericht eingesehen werden. Nr. 982 Fried⸗ ri ilhelm Leben s⸗Versicherung s⸗ Aktienge sellschaft: Max Seulen ist durch Tod aus dem n, aus- eschieden. Nr. 938865 Preussische immobilien Verwaltungs Aktien esellschaft: Die Firma lautet jetzt: reusis Vermögensverwaltung⸗ Arttenge sellschaft. enstand des Unternehmens ist jetzt die Verwaltung von Vermögenswerten seder Art für Rechnung Dritter, insbesondere: 1. die Uebernahme des Amtes als Pfand⸗ halter oder Treuhänder ruster): 2. die Ausstellung, Mitausstell ung oder Gegenzeichnung von Zertifikaten oder Quittungen an Stelle hinterlegter Wertpapiere; 8. die Vertretung in⸗ ländischer und ausländischer Hhesẽl⸗ schaften zum weck von Aktien⸗

(Bez. Hallej.

97590]

In unser Handelsregister B ist unter Nr. 8 bei der „Christlichen Baugesell⸗ schaft zu Bartenstein“ G. m. b. S. ein-

Die Firma und die Vertretungsbefugnis

Bartenstein, den 2. Dezember 1926. 197592]

Magdaleng Hemmerich, geb. Müller⸗

von ihr erworbener Immobilien, ferner

die Ver⸗

Aktienumschreibungen; 4. und aus⸗

tretung der Besitzer in⸗ ländischer Wertpapiere, in sbesondere die Uebernahme von Vert: etungen im Sinne des eienr r vom 4. De⸗ 4 1899, betreffend die . amen Rechte der Besitzer von Schuld⸗ 8 sowie des Bürgerlichen Gesetzbuches 5 1189; ferner die Errich⸗ tung von Schutzvereinigungen, die Be⸗

. don deren Sekretariatsgeschäften: 5. die Uebernahme dauernder oder vor⸗ übergehender Ueberwachungs⸗ oder Re⸗ visions funktionen, insbesondere auch von Bilanzprüfungen, Abrechnungen und ähnlichen Tätigkeiten; 6. die Ueber⸗ nahme von Reorganisationen von Ge⸗ sellschaften und verwandter Trans⸗ aktionen; J. die Uebernahme des Amts als Testamentsvollstrecker, von Ver⸗ mögensverwaltungen auf Grund testamentarischer oder anderer Be⸗ simmungen und Verträge sowie die Ausübung antichretischer oder anti⸗ ger ahn cher Verwaltungen; 8. die 636 der Funktionen als 6 Agent für fremde Staaten, Gesell⸗ ae. und Korporationen; 9. die ebernahme aller mit der Gesellschaft * dem Ermessen der Verwaltung im usammenhang stehenden Ge 4 und unktionen. Die . st be⸗ onders . ur Diskontierung, zum Kauf, zur BVelei ung von Wechseln, zum Kauf, Verkauf und zur Beleihung don Wertpapieren, zum Erwerb und zur Veräußerung sowie zur Verpfändung

von Hypotheken und von sonstigen Forderungen und Rechten; dies alles owohl für eigene als auch für fremde

echnung. Ferner die von der General⸗ versammlung vom 18. Oktober 1926 be⸗ schlossenen Satzungsänderungen. Rr. 17 899 Glockenstahlwerke Aktien⸗ gesellschaft vorm. Nich. Lindenberg: Die von der Generglversammfung am 24. November 1926 beschlossene Satzungsänderung. Nr. 24 903 Moabiter Gummiwerk Attienge sell⸗ schaft: Die Liquidation ist beendet. Die ö ist erloschen. Nr. Fattinger⸗Werke für chemische und vharmazeutische Präparate Attien⸗ gesellschaft: Nichard Kröger ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Nr. 38 660 JIho werke Attienge sellschaft für Wasser⸗, Land⸗ und Luftfahrzeuge: Die Gesellschaft ist nichtig. G 16 der Goldbilanzberordnung in' Verhindun

mit 8 1 der Verordnung vom 21. M 19235 R.⸗G.⸗Bl. S. u 1 Berlin, den 135. Dezember 1926. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 89 b.

HKialla, Ostpr. 97666 In unser Handels register A ist unter

Ar. 68 heute die Firma „Gustav Not.

zoll“ in Vialla und als deren Inhaber

der Kaufmann Gustav Rotzoll in

Bialla eingetragen worden.

Bialla, den J. Dezember 1926.

Amtsgericht.

KBiel et eld. . In unser Handelsregister Abt. A ist eingetragen worden:

Am 11. Dezember 1928 bei Nr. 289 Firma J. . in Bielefeld) und bei Nr. 113 (Firma Maschinenfahr it Gustav , in Bielefeld): Die Firmen sind erloschen.

Am 11. Dezember 192335 unter Nr. 2079 die Finma Karl Gehringer Markt⸗Parfümerie mit dem Sitz in ä, n , .

aufmann in (

Am 13. Dezember Er bei Nr. 1134

(Firma Johann Cordes e, n. ielefeld); Die Firma ist er⸗

sabrik in l. 9 ;

z D 1926 bei Nr. 644 irma Daniel Porta Nachf. in Biele⸗ tt auf die Frau

ende e , r gh, Goldbeck.

ei ; ck Bielefeld, Siekersir. 13, übergegangen. Der lebe a der in dem 2 ebe des Geschäfts begründeten Forderungen und e nn,. 4 bei dem , e.

ur ie Ehefrau Ama . 4 lo 3 e. irma

u etzt: „Dan rta

Amanda Reinbold.“ Am 16. Dezember 1926 bei Nr. 28 Sffene Handel sgefells Bieles el der Wäschefabri 2. Greve in Bielefeld): Die , , ist aufgelöst. Der biß⸗ 66 Gesellschafter Greve in Bielefeld ist 6 haber der

registrierungen unb zur Vornahme von

teiligung an solchen und die Ueber⸗ 1

305 457 *

in Gesellschaf

..

Am 17. Dezember 1926 bei Nr. 6585 Firma W. Knehans Spezialgeschäft für andschuhe, Schlipse, Parfümerien und otteriekollekte in Bielefeld); bei Nr. M19

Firma Carl Stratemann in Bielefeld): Dee Firmen sind erloschen.

Am 17. Dezember 1926 bei Nr. 928 . Handelsgesellschaft von der Mühlen & Tappe in Bielefeld): Die Ge⸗ sellschaft ist ausgelöst. Die Firma ist er⸗ oschen.

auf gelõst. Fritz

tz A die

26.

feld), bei Nir. 98 (Firma Molkerei Hille⸗ gossen Carl Andrege in Hillegossen), bei Ur. 195 (Firma Wilhelm Jasper in Bielefeld,, Bei Ar. Zh (irma g. Jaabe sr. in Blelefen), dei Mr. Törn, irma Theodor Troske in Bielefeld), ben Nr. 265 (Firma Gustav Meine in Biele⸗ feld, bei Nr. 448 (Firma Grundbesitz börse Inhaber Wilhelm Schulte in Bielefeld, bei Nr. 518 (Firma Gustaw Lippelt & Co. in Bielefeldz, bei Nr. 554 6 Gustav Neußel in Bielefeld), bei

r. Geß Firma Sttg Lohmann in Bielefeld). bei Nr. 630 (Firma Hermann Dort in Bie leselbz. bei rr ds Ghirnia Bernhard Ruben in Bielefeld), bei Nr. 6560 (Tirma Gebr. Riewe in Biele⸗ eld) bei Nr. 696 (Firma Bernard Wolf in Bieleseld), bei Nr. 705 (Firma Nichard Hoffmann in Bielefeld), bei Nr. 755 (Firma Robert Schulze in Bielefeld, bei Nr. SN7 (Firma Immo- biliengeschäft Theen & dorst in Biele⸗ feld), bei Nr. 87 (Firma Ravensberger artiewarengeschäft Julius Linke in Bielefeld), bei Nr. 957 (Firma Kohlen⸗

Anzünder Fabrik Peter Bjerring & Co.

in Brake), bei Nr. 981 (Firma Kauf⸗ haus des Westens Julius Mandel un in Bielefeld); bei Nr. 1049 Firma Bielefelder Sackzentrale e Schreiber in Bielefeld), bei Nr.] (Firma Werkstätten für Metallkunst Erwin Heynen, Zweigniederlassung Bielefeld), bei Nr. 1320 . Sand⸗ steinbruchwerl Spiegelsberge August Kostinsti in Bielefeld! und bei Nr. 1469 Firma Schmidt & Bartz in Bielefeld): 26 Firmen sind von Amts wegen ge⸗ t

Am 20. Dezember 1926 bei Nr. 1948 Offene Handelsgesellschaft misch & * , . falt aufgelöst. r rige Gese er , d. a. 6. ist alle intger r der 8e, w e , grit Div ene Ha gese ritz vier in Bielefeld); Die Gesellschaft ist auf- gelõöst. e Firma ist erloschen. 99 n nn,, 96 . in ene Han e est gel er m e n, . & ki in Bielefeld): Die Gesellschaft ist aufa löst. Die Firma ist er n. In unser Handelsregister Abt. B ist eingetragen worden: een ger, n, irma einsta n ese mit beschränkter Haftung in Fänr, Die Gesellschaft ist durch Beschluß der tewersamml 8. No⸗ vember 1986 au ä ührer Wilhelm Lie um Liquidator bestellt. ist als Geschäftsführer aus- chieden. ö m 15. Dezember 19298 bei Nr. 801 irma Weiß & Co. Eijenhandlung, zesellschaft mit beschränkter Haftung in Liqu. in Bieleseld): Die Liquidation ist beendet. Die Firma 9 erloschen. Am 17. Dezember 1926 Nr. 185 irma Direckion der Disconto⸗Gesell⸗ iliale Bielefeld in Bielefeld): nkbeamten Erich Fischer in

Firma. Die Firma lautet e eh ee

Bielefeld

ist Gesamtprokura

*

e