Bereich der Zweigniederlassung Biele⸗ seld gemäß Art. 11 der Satzungen er= teilt. Er ist berechtigt, die Firma der Zweigniederlassung in Bielefeld mit einem persönlich haftenden Gesellschafter oder einem anderen Prokturisten zu
nen. Amts gericht Bielefeld.
r 97605] ie im Handelsregister B Nr. 5 ein⸗ etragene Firma Hartmann K Co. 8 m. b. S. in Siedlinghausen ist auf⸗ öst. Liquidator ist Kaufmann Fritz rewe in Hamm, Augustastr. 28. Die 1 des Buchhalters Franz egener in Siedlinghausen ist erloschen.
Bigge, den 20. 12. 1926.
Amtsgericht.
Hrandenburg, Havel,. 197606) In das Handelsregister Abt. B ist
heute unter Nr. 125 bei der Firma
„Plauerhof Gesellschaft mit be⸗
far nter Haftung“ in Plauerhof
eingetragen: Der Kaufmann Wilhelm
Goesche in Plauerhof ist durch Beschluß
der Gesellschafterversammlung vom
11. November 1926 als Geschäftsführer
abberufen.
Zu Geschäftsführern sind bestellt Frau Elisabeth Goesche, geb. Schwarze, in Plauerhof und Kaufmann Heinrich Alter in Berlin mit der Maßgabe, daß Frau Elisabeth Goesche berechtigt sein oll, die Firma der Gesellschaft allein
zeichnen, Heinrich Alter nur gemein⸗
ö. mit Frau Goesche. Brandenburg (Havel), den 18. De⸗
zember 1925. Amtsgericht.
NHRrasnrnsd hei. 97607 Im Handelsregister ist am 20. De⸗ ember 1998 eingetragen die Firma ermann Namuth, Wollgroßhandlung.
Inhaber: Kaufmann Hermann Namuth
in Braunschweig. Sitz: Braunschweig.
Amtsgericht Braunschweig.
Hraunschwein. 97608] Im Handelsregister ist am 21. De⸗ ember 19266 bei der Firma Adolf
Frank, hier, eingetragen: Der Gesell⸗ chafter Adolf Frank ist durch Tod aus
der offenen Handelsgesellschaft aus⸗
geschieden. Amtsgericht Braunschweig.
Hranns ch vweig. 97609] Im Handelsregister ist am 22. De⸗ ember 19286 bei der Firma Johannes eumeyer Buch⸗ und Kunsthandlung,
hier, eingetragen: Der Buchhändlerin
Charlotte Neumeyer in Braunschweig
ist Prokura erteilt. Amtsgericht Braun⸗
schweig.
Nrauns ch wei. 97610] Im , ist am 22. De⸗ ember 1926 bei der Firma Ferdinand ichhorn, hier, eingetragen: Der , Martha Hahn, dem aufmann Rudolf Bähr und dem Kaufmann Erich Meyer, alle in Braun⸗ ; er s ist e , . erteilt in der ise, daß jeder in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen zur Ver⸗ tretung berechtigt ist. Amtsgericht e ngschwo ln Nraunschwei. 197611 Im e ren ffser ist am 22. De⸗ zentber 19286 bei der Firma Hermann euck u. Söhne, hier, eingetragen: Der Gesellschafter Hermann Keuck jun. ist aus der offenen Handelsgesellschaft aus⸗ geschieden. Amtsgericht Braunschweig.
Brem en. 97613 m, 94.) In das Handelsregister ist eingetragen:
, Am 17. Dezember 1926.
N. Ed. Arps Æ Co. mit be⸗ schränkter Haftung, Bremen: Am 18. Dezember 1926 ist die Gesellschaft ag df worden. Liquidator ist der , Nicolaus Eduard Arps in Hamburg.
. w Lambertz Automobil- Handels⸗Gesellschaft mit beschränk⸗
ter Haftung, Bremen: Die Firma ist erloschen.
P. F. Kuijper Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Bremen: Die iesige Zweigniederlassung ist aufgehoben Die hiesige . 14 gelöscht.
Lindenhausgesellschaft mit be⸗ schräukter Haftung, Bremen: In der
sellschafterversammlung vom 30. April
1956 sind die 88 2, 5 und 6 des Gesell⸗ schaftsvertrags gemäß 64] abzeändert. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt der Erwerb und die Verwaltung von Grundstücken, insbesondere der Grund⸗ . , , 8 und Lindenstraße r. 2, sowie die Vornahme aller nach * , kö damit eichartigen Geschäfte.
ö n. Beewen, Bremen:; Das Ge⸗ schäft wird seit dem 1. Juli 1926 als Kommanditgesellschaft fortgeführt. Per⸗ sönlich haftender Gesellschafter ist der Kaufmann Fuß Stinnes junior in Mülheim a. d. Ruhr. Es ist eine Kom- manditistin ausgeschieden. gleichzeitian ist eing Kemmanditistin beigetreten. ;
Wilh. Weinberg, Bremen: Die Firma ist in Wilh. Weinberg Nachf. abgeändert.
Steinbrügge (X. Berninghaufen, Bremen; Friedrich Berninghgusen ist am 2. Mär 1926 verstorben. An seiner Stelle ist eine Kommanditistin getreten. Seitdem Kommanditgesellschast.
W. H. Pieper . Co., Bremen: Wilh. Hein Pieper ist am 12. Sey⸗ tember 1924 verstorben. Die 6 ist aufgelöst. Seitdem führt Carl Fer nand Wiimans Pieper das Geschäft
Kleine X Co, Bremen: J. D. C. W. Brandt Witwe, geb Spier, ist am 2. Juli 1926 als Gesellschafterin aus⸗ zeschieden. Meyer⸗Payeken X Co., Bremen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Pro⸗ kura des R. Karsten ist erloschen. Die Firma ist erloichen. Bremer Kaffee⸗Compagnie F. H. Meyer, Bremen. Offene Handelsgesell⸗ schaft, begonnen am 13 Dezember 1925. Gesellschafter sind der Kaufmann Fried⸗ rich Heinrich Meyer und dessen Ehefrau, Auguste Karoline Christiane geb. Stuckenberg in Bremen. Letztere ber⸗ tritt die sellschaft nicht. Geschäfts⸗ zweig: Kaffeerösterei und Versand. Hum— boldtstraße Nr. 165. „Bergolin Lack⸗ und Farbenfabrik Aktiengesellschaft“, Bremen: In der Generalversammlung vom 39. November 1926 sind folgende Beschlüsse gefaßt: 1, das Grundkapital von 300 006 RM auf 75 000 RM durch Zusammenlegung der Aktien im Verhältnis von 4:1 herabzusetzen; 2. das Grundkapital um 125 000 RM auf 500 009 RM zu er⸗ höhen. Die Erhöhung ist dadurch durch⸗ geführt, daß 425 auf den Inhaber lautende, zum Kurse von 100 35 aus— zugebende Aktien, groß je 1000 RM, gezeichnet worden sind Die an Georg Hohorst erteilte Prokura ist erloschen. Carl Neubauer Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bremen. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Handel mit Dekorationsstoffen und einschlägzigen Spezialmaschinen sowie die Vornahme aller damit im Zusammenhang stehenden Geschäfte. Das Stammkapital beträgt 20 060 RM. Der Gesellschafts vertrag ist am 11. Dezember 1926 abgeschlossen. Geschäftsführer ist der Kaufmann Carl Neubauer in Bremen. Sind mehrere Geschäftsführer vorhanden, so wird die Gesellschaft durch je zwei von ihnen oder durch einen Geschäftsführer zusammen mit einem Prokuristen vertreten. Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Contrescarpe Nr. 78.
Amtsgericht Bremen.
Er em en. . (Nr. 95.) In das Handelsregister ist eingetragen: m 20. Dezember 1926. Erdölbohrung Hademstorf Aktien⸗ esellschaft, Bremen: Ernst August Firn Müller ist aus dem Vorstande ausgeschieden. In den Generalver⸗ sammlungen vom J. August und 9 De⸗ zember 1926 ist . worden, das Grundkapital um bis zu 2395 0900 RM J erhöhen. Die Erhöhung ist im Be⸗ rage von 1 646 009 RM dadurch durch⸗ geführt, daß in dieser Höhe auf den In⸗ 5 lautende Attien zum Kurse von 00 * gezeichnet sind. In der General⸗ versammlung vom 23. Oktober 1926 sind folgende Beschlüsse giebt 1. die Verträge, durch welche der Erdölbohrun Hademstorf Aktiengefellschaft der Erwer von Mutungsrechten und Gerechtsamen auf Erdöl, sowie von sonstigen Ver⸗ mögensgegenständen übertragen werden, sind genehmigt, ferner ist der . berträg zwischen der Lausitzer Erdöl- Aktiengesellschaft in Berlin und der Erdölbohrung Hademstorf Aktiengesell⸗ 1 aft in Breinen genehmigt, 2. der Ge⸗ ellschaftsvertrag ist gemäß [26] sowie gemäß Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 9g. Dezember 1926 1365] abge⸗ ändert. Von den Aenderungen wird hervorgehoben: Die Firma lautet t Bremer Erdöl ⸗Aktiengesellschaft: Die Gesellschaft wird vertreten, wenn der Vorstand aus einem Mitgliede be⸗ steht, durch dieses allein, oder durch zwei Prokuristen. Besteht der Vorstand aus mehreren k so wird die Gesell⸗ schaft durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied und einen Prokuristen oder durch ein Vor- standsmitglied und den Stellvertreter eines Vorstandsmitglieds oder den Stellvertreter eines Vorstandsmitglieds und einen Prokuristen oder durch zwei Prokuristen vertreten. Der Aussichtsrat ist ermächtigt, einzelnen Mitgliedern des Vorstands die n zu erteilen, die Gesellschaft allein zu vertreten. Amtsgericht Bremen.
Karg, Le. Mad elh. G6]
Feng Handelsregister Abteilung A Nr. 363 ist heute die Firma Franz Henckel und als deren Inhaber der Kaufmann Franz Henckel in Burg ein⸗ getragen worden.
Burg, den 14. Dezember 1926.
Das Amisgericht.
Cochem. 9619] In unser Handelsregister B Nr. 2 ist bei der Firma Missionsgesellschaft der Deutschen Oblaten G. m. b. H. in Engelport bei Treis heute eingetragen worden: . . An Stelle des bisherigen Geschäfts⸗ ührers Dr. Johannes Pietsch ist der riester Max 6 * aus Hünfeld be⸗ stellt. Durch Beschluß der Gesellschafter vom 4. 19. 1926 sind die 18, 182, 171 und 172 des Gesellschaftsvertrags geändert. Cochem, den J. Dezember 1926. Amtsgericht. klbteilung 2.
Cöthen, Anhalt. (97616 Unter ger. ge Lßi. B des Oandeis. registers ist die Firma „Getreidebank Anhalt A.-G. i. Liqu.“ nach beendeter Liquidation erloschen. öthen, den 17. Dezember 1926. Anhaltisches Amtsgericht. 6.
Oreteld. 97617 In unser Handelsregister Abteilung B
Am 14. Dezember 1926 unter Nr. 722 die Firma Verwaltung der Seiden⸗ veredelungs verbände mit beschränkter Haftung vorm. Gustav Holthausen in Grefeld. Gegenstand des Unternehmens ist die Verwaltung von Verbänden, der Seidenveredelungsindustrie durch die Geschäftsführer der Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung ben, Sonderver⸗ trägen, insbesondere die Fortsetzung der zwischen Herrn Gustav Holthausen und einzelnen Verbänden bestehenden Ver⸗ träge über die Verbandsleitung. Das Stammkapital beträgt 30 000 Reichs⸗ mark. eschäfts führer . Syndikus Walter Schnell und Syndikus Dr. Robert Grau, beide in Crefeld. Auch wenn mehrere Geschäftsführer vor⸗ e sind, vertritt ein jeder die Ge⸗ elischaft fi ie Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 9. Dezember 1926 6 gestellt. Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen im Deuͤtschen Reichs⸗ .
Im 18. Dezember 1926 unter Nr. 654 Firma „Rheinlicht Rheinische Lichtträger⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Crefeld: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 13. Dezember 1926 ist an Stelle des , Johannes Hulverscheidt aus Crefeld der Elektro⸗ ingenieur Wilhelm Küppers aus Hom⸗ berg zum nec n m, bestellt worden. Amtsgericht Crefeld.
Dresden. V.
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
1. auf Blatt 17392, betr. die Va⸗ santa Maschinenfabrik Aktiengesell⸗ schaft in Dresden; Zum Mitglied des , ist bestellt der Fabrikdirektor Carl Geils in Dresden.
2. auf Blatt 20 249 die Wickel G Co. Kommanditgesellschaft in Dresden. Gesellschafter sind der Chemiker und ngenieur Friedrich Karl Wickel in Feucht bei Nürnberg und zwei Kommanditisten. Die Gesell⸗ schaft hat am 17. Dezember 1926 be⸗ gonnen. Prokura ist erteilt den 6 euten Alfred Fisch!l und Emil Fischl, beide in Dresden. (Papierverarbeitung; Haydnstraße 37.)
3. auf Blatt 20 250 die Kommandit⸗ gesellschaft Schreier C Co. in Dresden. , . sind die Fabrik⸗ k , helhen ma Schreier, geb. Ehrhardt, in Dresden als persönlich haftende Gesellschafterin und ein Kom⸗ manditist. Die k hat am 15. Dezember 19236 begonnen. Prokura 4 erteilt dem ö m Johannes Max Rötzsch und der Buchhalterin Dorg led. Böhme, beide in Dresden. en ert gn und Vertrieb von Damen⸗
üten; Gröbelstr. 20. ᷣ
4. auf Blatt 1526, betr. die Kom⸗ manditgesellschaft Kretzschmar, Bösen⸗ berg C Co. in Dresden: Ein Kom⸗ manditist ist ausgeschieden. Die Ge⸗ sellschaft ist gufgelöst. Der Kaufmann
ermann Alfred Bösenberg führt das andels haft und die Firma als nern, er fort. Gesamtprokura ist erteilt dem Kaufmann Otto Wilhelm Bösenberg in Dresden. Ex darf. die Firma mit einem anderen Prokuristen gemeinsam vertreten.
5. auf Blatt 15 136, betr. die . Handelsgesellschaft Gebr. Weiszpflog in Dresden; Der . Friedrich . e nnen ist ausgeschieden.
ie . ist aufgelöst. Der Kauf⸗ mann Hermann Hans Weißpflog führt das Handelsgeschäft und die Firma als Alleininhaber fort.
6. auf Blatt 6249, betr. die offene (d, , ,. Eduard Sachs in
resden (Zweigniederlassung des in Berlin bestehenden Hauptgeschäftes): Die Prokura des Kaufmanns Paul Lachmann ist erloschen. .
J. auf Blatt 16 526, betr. die offene Handelsgesellschaft Felix Rollin Civil⸗ Ing. für Elektrotechnik . Co. in Dresden: Die Gesellschafterin Martha led. Rändler ist ausgeschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Zivil⸗ ingenieur Felix Charles Henry Rollin ki das Handelsgeschäft und die
irma als Alleininhaber fort. 8. auf Blatt 15 983, betr. die offene Handelsgesellschaft Alfred Keller⸗ mann in Dresden: Der Kaufmann Lans Gustav Fischer ist ausgeschieden, Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Bau materialienhändler Alfred Kellermann führt das Handelsgeschäft und die Firma als Alleininhaber fort .
9. auf Blatt 19 433, betr. die offene Handelsgesellschaft Gebler C Lohse in Dresden:! Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Dresden, Abt. I, am 21. Dezember 1926.
bei der
Dresden. 976197 Im. Handeltzregister ist heute. auf Blatt 20 251 die Färberet „Phönix“ Gesellschaft mit beschränkter Saßf⸗ tung mit dem Sitz in Dresden und weiter folgendes eingetragen worden: Der Gesellschafts vertrag ist am 30. Januar 1926 abgeschlossen und am 12. Nobember 1926 und 16 Dezember 1926 abgeändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Damwffärberei sowie Appreturanstalt, und chemischen Reini. aqunaßanstalt. Die Gesellschaft kann Unter. nehmungen aleicher oder ähnlicher Art er werben oder sich an selchen beteiligen. Der Geschäftsbetrieb umfaßt insbesondere auch die Errichtung von Filialen und Annahmestellen. Das Stammkayital be⸗ trägt zwanzigtausend Reichsmark. Zum
Gese aschaft D
in Radebeul. Aus dem Gesellschafts⸗ vertrag wird folgendes bekanntgegeben: ie Stammeinlagen der Gesellschaft werden in Höhe von 5009 Reichsmark in der Weise geleistet, daß die Gesellschafter Veringenieur Rudolf Alfred Mar Steuber in Radebeul, Rentner Friedrich Wilhelm Nicolaus Kleinecke in Kötzschen⸗ broda und Oberingenieur August Wilhelm Jacob Herpfer in Dresden folgende ihnen gemeinschatlich gehörenden Gegenstände in die Gesellschaft einbringen: eine Dampfkesselanlage. komplett. (Röhren⸗ kessel, 5 Atm., Nr. 412. eine Damof⸗ kesselanlage Nr. 380 839 (Röhrenkessel, 3 Atm. eine Färbekufe, drei kupferne Färbekessel zu 350. 125 und 40 Liter Inhalt., drei Zentrifugen, dabon zwei mit Hand und eine mit Kraftantrieb, eine Dampfwaschmaschine, ein Elektromotor 35P. 8. einen Destillierapparat, 100 Liter Inhalt, eine Benzinwaschmaschine, eine Dekatiermaschine, eine große Appretur⸗ maschine, eine elektrische Kastenmangel mit Motor, eine Stückfärbemaschine, eine neue Färbekufe, diverse Plättapparate mit Zubehör einschl. Kolbengppargt und Gas- kompresser, eine Plättmuldenmaschine, Transmissionen und Riemen zum Antrieb porstehender Maschinen. Vorstehende Gegenstände werden von der Gesellschaft mit 5000 Reichsmark bewertet und über⸗ nommen. Entsprechend ihrem Anteil an den vorgenannten Gegenständen entfallen auf den Oberingenieur Steuber 2509 Reichsmark, auf, den Rentner Kleinecke 1600 Reichsmark und auf den Ober⸗ ingenieur Herpfer 900 Reichsmark. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch Deutschen. Reicho⸗ anzeiger. (Geschäftsraum: Martin⸗Luther⸗ Straße 13) Amtsgericht Dresden, Abt. Ill, am 21. Dezember 1925.
Eeleartsberga. 97620] Nachstehende in unserem Handelsregister eingetrageng nicht mehr bestehende Han⸗ delsfirma Nr. 24, W. H. Mannwald in Bad Bibra, soll von Amts wegen gelöscht werden. Der Inhaber der Firma bzw. dessen Rechtsnachfglger wird aufgefordert, seinen etwaigen Widerspruch gegen die Löschung der Firma bis zum 15. April 1927 geltend zu machen. Cckarteberga, den 21. Dezember 1926. Das Amtsgericht. Eels ernufäör de. 97621 Eingetragen am 20. Dezemher 1926 in unser Handelsregister A zur Nr. 177 bei der Firma Albert Frieske, Altena, mit einer Zweigniederlassung zu, Eckernförde, unter der Firma „Albert Frieske, Zweig⸗ niederlassung Eckernförde“: Die Firma ist erloschen. . Amtsgericht Eckernförde.
Hit ville. o G2 In unser Handelsregister A Nr. 10 ist heute bei der Firma M. Müller in Niederwalluf eingetragen. worden: Dem Kaufmann Heinrich König, Niederwalluf,. ist Prokura erteilt. Eltville, den 14. De= zember 1926. Amtsgericht. Gern. 976241 Bei B Nr. 17, betr. die Firma Wessel⸗ mann⸗Vohrer⸗ Co. Aktiengesellschaft Gera⸗Zwötzen, ist heute eingetragen worden: Der Oberingenieur Georg Huhnholg in Gera ist zum Vorstands⸗ mitglied bestellt; er ist ermächtigt, die Gesellschaft entweder gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen zu vertreten. Seine Pro⸗
kura ist erloschen.
Gera, den 22. Dezember 19265.
Thür. Amtsgericht.
Gera. 976249] Unter B Nr. 254 ist heute die Firma Metropoltheater modern Lichtbildbühne, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, mit dem Sitz in Gera (Geschäftsräume: Leinziger Str. 24), eingetragen worden, Gegenstand des Unternehmens ist Be⸗ trieb eines Licht pieltheaters und Be— teiligung an ähnlichen Unternehmungen. Das Stammkapital beträgt 20 C60, Reichsmark. Geschäftsführer ist der In⸗ genieur Kurt Träcer in Gera. Der Gesellschaftsvertrag ist am 17. De. zember 19Mr6ß geschlossen und am 21. De zember 19265 abgeändert worden. Die Be⸗ kanntmachungen der Hesell schaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Gera, den 22. Dejember 1926. Thür. Amtsacricht.
Giessen. [XU 6 26]
Da der Geschäftsbetrieb der Firma Deutsche Gasindustrie, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Gießen, min— destens seit 1. Januar 1924 ruht, wird die Gesellschaft von Amts wegen ge⸗ löscht, wenn nicht bis zum 1. April 1927 seitens des Geschäftsführers Widerspruch dagegen geltend gemacht wird.
Gießen, den 18. Dezember 1986.
Hessisches Amtsgericht.
Glauchau. 97626]
Auf dem für die Firma Harnisch C Oertel Aktiengesellschaft in Glauchau geführten Blatt 897 des Han⸗ delsregisters ist heute eingetragen worden: Die in der Generalversamm⸗ lung vom 28. Februar 1928 beschlossene Herabsetzung des Grundkapitals ist er⸗ folgt. Prokurg ist erteilt dem Kauf⸗ mann Paul Otto Weller in Wald⸗ n, , Er darf die Ge⸗ sellschaft nur in Gemeinschaft mit einem Mitglied des Vorstands oder
Gðõrlitꝝ. 97628 In unser Handelsregister Abt. A ist am 22. November 1926 bei Nr 8387, betr. die Firma Heinrich Lange in Görlitz, folgendes eingetragen worden: Der bisherige Inhaber Heinrich Lange ist gestorben. Seine Erben: 1. verw. Minna Lange, geb. Lätsch, 2. die minderjährigen Erna 1 6 und Hans Heinrich Herbert Lange, sämtlich in Görlitz, zu 2 vertreten durch ihre Mutter zu 1, führen das Geschäft unter unveränderter Firma in Erben⸗— gemeinschaft fort: Die Zeichnung der Firma erfolgt durch die verw. Frau Minna Lange, geb. Lätsch, in Görlitz. Amtsgericht Görlitz.
c rlitꝝx. ; 97629 In unser Handelsregister Abt. A if folgendes eingetragen worden am 22. Dezember 1926:
Unter Nummer 2428 die Firma Her⸗ mann Krawezyk in Görlitz, Inhaber Ingenieur Hermann Krawezyk in Görlitz. Bei Nummer 431, betr. die Firma Restaurant Blockhaus Gustav Donath in Görlitz: Die Firma ist erloschen. Bei Nr. 268, betr. die Firma Curt E. Franke in Görlitz: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Görlitz.
Gärlitæz. (97627 In unser Handelsregister Abt. B ist folgendes eingetragen worden am 22. Dezember 1926:
Bei Nummer 182, betr. die Firma Waren⸗Aktiengesellschaft Katz & Nau⸗ mann in Görlitz: Dem Kaufmann Fritz Hänchen ist Gesamtprokura erteilt worden derart, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft und ihre Zweignieder⸗ lassungen in Gemeinschaft mit einer zweiten zur Vertretung der Gesellschaft oder der Zweigniederlassungen be⸗ rechtigten Person zu vertreten und die Firma zu zeichnen.
Bei Nummer 189, betr. die Firma Louis Cohn Aktiengesellschaft in Görlitz: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 21. Oktober 1926 sind die Ss§ 10, 14 und 21 des Gesellschafts— vertrags entsprechend der Niederschrift geändert. Amtsgericht Görlitz.
. — 90 I6s0l
Gx iz. . ist heute
In unser Handelsregister eingetragen worden: ö Abteilung A: Bei Nr. 266, die offene Handelsgesell⸗ schaft in Firma „Reustische Volks⸗ zeitung, Greizer Volksbuchhaud⸗ lun ietzich . Co.“ mit dem Sitz in Greiz betreffend: Die persönlich haftenden Gesellschafter Geschäfts führer Otto Forkert in Greiz und Lagerhalter Franz Philipp in Zeulenroda sind nach Aufhebung der bisherigen Vertretungs- beschränkung zur Vertretung der Ge— sellschaft berechtigt. Bei Nr. 184, die offene Handels- gesellschaft in Firma Ernst Eng⸗ länder, Fabrikat ionsgeschäft in Seiden.
und Halbfeidenwaren in Berga a. E.
betreffend: Die den Kaufleuten Hans Schmaldt, Robert Bernhard Nau— mann, beide in Berga a. G., und Arthur Ludwig in Eulamühle b. Berga. bisher erteilt gewesene Prokura ist er loschen. K k Bei Nr. 8325, die Firma Paul Luther, Greiz, Zweigniederlassung der in Plauen unter der gleichen Firma bestehenden Hauptniederlassung be⸗ treffend: Die Zweigniederlassung ißt wieder aufgehoben. J Greiz, den 20. Dezember 1926. Thüringisches Amtsgericht. Abteilung ;. Bei Nr.
46, die Firma Ernst Eng⸗ länder, Aktiengesellschaft in Berga a. E. betreffend: Die den Kaufleuten Hans Schmaldt und Robert Naumann, beide in Berga, bisher erteilt gewesene Prokuyna ist erloschen. .
Greiz, den 20. Dezember 1926. Thüringisches Amtsgericht.
664 —
, it , n unser Handelsͤregister 9. wurde heute . der —ᷣ Fritz Elsen⸗ bruch, Wepelinghoven, folgendes ein- getragen: Die Firma ist erloschen. Grevenbroich, den 26. Dezember 1926. Amtsgericht.
28 . Handel ea st . , n unser Handelsregister Abteilung ist bei der . C. 9 Wilke, . ö. esellschaft in Guben, unter Nr. 225 heute folgendes um . worden:
Dem Kaufmann Gustav Johae in Char- lottenburg ist Prokura erteilt. .
Guben, den 17. Dezember 1926.
. Das Amtsgericht.
gar, e e n unser Handelzregister eilung ist bei der Firma „Gubener Hutstoffwerke m. b. H. in Guben unter Nr. 44 heute folgendes eingetragen worden: .
. Vertretungsbefugnis des Liqui. dators ist erloschen, die Liquidation ist beendet. K.
Guben, den 17. Dezember 1926.
. Vas Amtsgericht.
Gꝛub em. . 976535 In unser Handelsregister Ahteilung ist bei der Firma „Gubener Elektrowerke und men,, Kor und Co.“ G. m. b. H. in Guben unter Nr. 67 heutt folgendes eingetragen worden: .
n Vertretungsbefugnis des Liqui- dators Engelke ist erloschen, die Liqui- dation ist beendet.
Guben, den 17. Dezember 1926.
einem anderen Prokuristen vertreten.
unter unveränderter Firma fort.
ist folgendes eingetragen worden;
Geschäfteführer ist bestellt der Ober⸗ ingenieur Rudolf Alfred Max Steuber
Amtsgericht Glauchau, is. Degbr. 1926.
Das Amtsgericht.
Der Vorstand. Meyer. Bullwinkel.
Nr. 303.
Sweite Beilage um Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Mittwoch, den 29. Dezember
86
1825
1. Untersuchungs achen 2. Aufgebote,
4. Verlosung 2c. von Wertpapieren. 6. Kommanditgesellschaften auf Attien,
und Deutsche Kolonialgesellschaften.
e erlust · u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ze.
Aktiengesellschaften
105 Reichsmark.
D ' 9 9 8. Erwerbs. und Wirtschaftsgenossen O entsi er An 3 r 7 Niederlassung 2c. von Re ,,. 9 8 Unfall. und Invpaliditäts. 2. Versicherung.
Anzeigenyreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile . Petit)
9. Bankausweise. 19. Verschiedene Bekanntmachungen
11. Privatanzeigen
e, Befriftete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrückungs termin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. mg
5. Kommanditgesell⸗
schaften auf Aktien, Aktien⸗ gesellschaften und Deutsche
Kolonialgesellschaften.
Iod l 7⁊3]
97566)
Bilanz ver 31. Dezember 1925.
[98167 Bekanntmachung. In der Generalversammlung unse
. / Aktiva. . Grundstückskonto. .... 113 000 Kautionskonto ...... 1 146
Passi va.
Bilanz per 30. Juni 1926.
Attiva RM Kasse, Bant, Postscheckkonto Debitoren konto... Lagerkonto . Inventarkonto . .. Wechselkonto ...
. 5811
75186 175 438
. 5262 . 443
— Kapitalkonto .... Hypotheken . Freditoren Gewinn- und Verlustkonto
20 000 0 0900 20 598
2248
113 14748
. Gesellschaft vom 17. Dezember 1926 — schaft wird aufgelsst. . Auf Grund des § 297 des Hande 4 — anzumelden. Berlin, den 27. Dezember 1926. Terraingesellschaft am Zentral⸗ viehhof Attiengesellschaft. Die Liquidatoren; Bergerhoff. Bechste in.
folgender Beschluß gefaßt: Die Gesell⸗
geletzbuchs fordern wir die Gläubiger der Gesellschaft hiermit auf, ihre Ansprüche
98139 rer ist
ls⸗ n über je nom. PM 5og auf den
Hinsichtlich der unseren Obli
schlossen, sie auf Grund des Nennbetrages nebst Zinsen
113 147 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
ff fff
198 474
—
14
Vassiva. Aktienkapitalfonto .. Kreditorenkonto .. Re ervefondskonto .. Gewinnvortragskonto ...
150 900 41 230 5 969 1275
1959 15 976 2548
22585
Soll. insenkonto ... Hausunkosten .. Bilanzkonto ...
Haben.
198 474
Gewinn. und Verlustkonto.
ö
3023 Mietseinnahmen ......
19561
An e g ngen ted onto ö ückstellung für Miete Abichreibung ..... ö Gewinnvortrag. ......
RM
51 341 1000 1390 1275
22 585, Berlin, den 22. Dezember 1926. Innenftadt Grun dstücks⸗ aktiengesellschaft.
54 25 2
Pommerehnke, Bin, Jägerstr. 26.
Erodorite, Genf.
5 Aktiva. Patente ö
Zweigniederlassung Mann⸗ heim⸗Rheinau
Verlust
Passia. Aktienkapital .. ; Gläubiger ;
Gewinn⸗ und Verluftrechnun am 31. Dezember 1925. z Soll. Patentkosten .. 3 978,5 Generalunkosten ..
hh Hotz
80 [9410
Bilanz per 31. Dezember 1925.
D
Per Rohgewinn einschl. Gewinnvortr. 55. 006
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung wurde Herr Dr. Fritz Waldthausen
zu Essen in den Aufsichtzrat gewähit. Essen, den 16. Dezember 1926.
Union⸗Elerttro⸗ Attien⸗Gesellschaft.
Hennecke.
— —
l96 1901
Nieder ch ijche Kredithan
A. G., Scharmbeck b. Bremen.
Verlust· und Gewinnrechnun am 39. September 1826. ́
80 j Attiva. Ind ; 362 Postscheck ... 760 ,,, ; 7 Debitoren. Tankanlage. Konto der Aktionäre. Gewinn⸗ und Verlustkonto
Vassiva. Per Aktienkapital. ..... gen,;
Gewinn- und Verlustrechnung.
3s los las)
97 29 au 35. September 1826. J 92 827 o
Saben. Zinsen. .. 0 Wwe lustt⸗
9
0
Societe Continentale pour 12
Bilanz am 31. Dezember 19235. J75 00, —
214 886,70 10744. 80 Frs. 300 631,50
300 900, — 63.50
Frs. oo 3d
1931,70 1863790
Fig. 107390
20, 10 1074480
. rr d n
steuer) in bar abzulssen.
RM 5l, 80 ausgezahlt. Die Ablösung kenntlich gemacht.
Hosbrauhaus Coburg Akttiengesellschaft, Gemäß S 3 des Aufwertungsgesetzes werden die Teilschuldvers früher 409g igen Anleihe von 1893 KJ em Aufwertungsbetrag entsprechenden Reichs . wert von i . . u.. 1 k = aischen Ban tiengesellscha ) welche auch die neuen Zinsscheinbogen ausgibt. ö K
Coburg.
1899
gationären zustehenden gesetzlichen Genußrechte
über nom. RM 59 für je PM b00 ohiger Schuldverschreibungen haben wir be⸗ S 13 Ziff. 3. des Aufwertungsgesetzes durch Zahlung des ür das Geschättsjahr 1925/‚26 (abzüglich Kapitalersrag- Die Abgeltungsbeträge werden von heute Goburg · Gothgische Bank Aktiengesellschaft in Coburg mit
RM 52,93 für jedes Genußrecht der 4 7 igen Anieihe
45i9 igen
1 , * 5 19g . wird durch Stempelaufdruck auf den Schuldverschreibungen
Coburg, den 23. Dezember 1926. Sofbrauhaus Coburg Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
Clemens April.
[98170]
Wesermühlen⸗Attiengesellschaft, Hameln.
Bilanz vom 36. Juni 1926.
Vermögen. O Grundstück und Wasserkraft . h k Zugang... Abschreibung Hausgrundstück Hotel Maschinen
Zugang Abgang...
Bremer
Sofbrauhaus Coburg Attiengesellschaft.
Vermögensüberficht
Abschreibung. Schiffspark .. Zugang.. Abschreibung Gleisanlage ; Zugang..
Besitzwerte. Brauereianlage
Wirtschafteanwesen . Bargeld und Wertpapiere Verschiedene Außenstaͤnde.
Rm 662 260 220 350 35 1098 1231312
2
Gehälter und allgemeine Un⸗
kosten einschl. Steuern
̃ 27 380 Reingewinn
8009
35 345
; Haben.
Gewinn auß ZJinfenkto. einschl. Vechseldistont. ;
Gewinn auß Effekten, Devisen und Sorten ꝛe. ..
Gewinnvortrag aus 1924j25 . Sonstiges. 8. ;
1713 339 2 115
—
35 345 1926.
Bilauz am 30. Seytember
zen 3
33 1776 46 20 51
An Perlustvortrag aus 1921 J Tankanlage
Her Waren Verlust p. 1925
456 3)
1 2
wird abberufen und kein weiteres Mitglied I bestellt.
Adag Automobil / Sandels⸗Attien Gesellschaft.
Io8 141]
A ktiva. Kassenbestand . Guthaben bei Banken;
a) in laufender Rech—⸗ nung GSI 299 01 b) Geschäfts⸗ guthaben b. d. X. C3. B., Hannover ke ie n gige Debitoren in ianscrpet Rechnung 546 507,3 Debitoren auf S n ihr gern. Guthaben a. Posisqhcftfs Bestand an Wechseln und Schecks. Wert des Grundstücks und Gebäudes. J Wert des Inventars Avaldebitoren 119 160, 36
RM 21 619
9l 239
hl lh 1263
24 527 6
365 000 195
725 359 5 Pa ssiva. Attienkapita!l ...... Reservesonds .... Delkrederesonds .... Schulden bei Banken..
Einlagen: a) auf monatl. und längere Kündigung 209 568, 8a b) in laufender Rechnung 282 26179
Sonstige Kreditoren. Reingewinn.
Avalverpflichtungen 1g 15h 5
hh 0900 8 900 277
10 334
491 833
l5l 904 8 009
61
83 56
725 359 52 Aus dem Aufsichtsrat ift in der Gene⸗ ralversammlung am 13. Dezember 1926 der Holsbesitzer Ludwig Ficken, Iehorn, Ki. Osterhol;, ausgeschieden, und an feiner Stelle ist der Holbensstzer Johann Tietjen. eyerdeelen, Kr. Osterholz, gewählt. Scharmbeck, den 18. Bezember 1926.
Rᷣ
Heidelberger Attienbrauerei
vorm. Kleinlein. Bilanz ver 2090. Seytember 1926.
Attiva. Immobilienkonto .. Maschinen⸗ u. Kühlanlagen⸗ konto
Inventarkont o.. Außenstände u. Kassakonto Vorräte
1 532 600 —
42 200 51 190 734 820 178 800
196 3s 66735583 36 6
2 3 16163
Das Aufsichtsratsmitglied Eugen Nossek
Vorräte. . Bürgschaftsforderungen 40 000, —
1
394 568
Verpflichtungen. Aktienkapital . 430/05 Schuldscheine von 1893 40— Schuldscheine von 1899 Verloste, nicht erhobene Schubbscheine Hypotheken auf Wirtschafts⸗ anwesen K Gesetzliche Rücklage . Sonderrucklage Erneuerungsrũcklage Rücklage für Außenstände . Unerhobene Gewinnanteile Verschiedene Gläubiger , e nn en
1100900 28 750 hh 625
500
16 333 150 900 1090 000
45 000
57 00
946 591 hal
Gewinnbortrag von 1924126 lo got dh
321 768. —
Reingewinn von 1925 / 26 427 422 2543 599 Gewinn und Verlustrechnung 4am 29. September 1926.
80 87
Dr v ?
Bassiv Aktienkapitalkonto . Vorzugtattien abzügl. noch nicht einbezahlter 15 000 Hypothekenkonto ... Reserpefonds Diverse Kreditoren Reingewinn und Gewinn⸗ vortrag vom Vorjahre
1000000
5 000 254 100 obo 000 416 843
313 577 2 539 520 Gewinn⸗ und Verlustkonto
Einnahmen.
Gewinnvprtrag von 1924/25
, abzuůglich Brau⸗ offe J
Nebenerzeugniffe w
RM 105 664 3
2125 778 65 702
2297 145
TD ,
Abschreibung Fuhrpark
Zugang Abschreibung
Hafenbau ö Inventar und Werkzeug gag nge, Abschreibung..
Lagerhaus Hannover.. weng n geen bis 31. 12. E935 kaufpreis von..
* 1 2
9 9 9 9 0 0 , ,,, , 9 0 0 , 2 9 , , , . , , , 28
Waren J Wechsel und Schecks .. Diskont...
, , . Schuldner und Anzahlungen ... Bankguthaben ( J Guthaben auf Reichsbankgirokonto Guthaben auf Postscheckkonto.. Vorausbezahlte Versicherungsprämien Avale K 46 000
8 9 D
, . Rücklage. Gläubiger und k .
d
Soll.
Aus gaben.
Betriebsunkosten. .... Gehalte und Löhne. Steuern und Versicht rungen andlun gqunkosten-=
113 565 382 3265 S872 131 196 995
ver 39. Sentember 1926.
Malz, Hopfen u. Biersteuer 1016192 Generalunkoste n... 1107 990 Abschreibungen . 48 585 Reingewinn p. 1. 10. 1925/26 313 577
2 486 342 41 4231.
Gewinnvortrag v. 1924 / 25
. Reingewinn
5 und Pachte . Insta ndfetzungs⸗ und Unter⸗ haltungskosten ; Abschreibungen. ⸗ Gewinnvortrag von 1924/25 105 664, 80
221 758,
13 542
216 353 75 709
1925 / 26 427 422
2 297 140
Einnahmen aus Bier, Treber,
Eis und Mieten 2 444 922 3
2 486 345 In der heutigen Generalversammlung wurde die Dividende für das Geschäftejahr 925/2tz auf K 60 pro Aktie von 4 566 sestgeletzt, welche bei der Rheinischen Creditbank und den Filialen zur Aus— zahlung gelangt.
FDeidelberg, den 11. Dejember 1926. Die Direttion der Heidelberger Attienbrauerei vorm. Kleinlein.
Fr. Brenner. Herm. Finck.
Nach Beschluß der heutigen Haupt⸗ versammlung ist der Gewinnanteilschein Nr. 18 unserer Aktien zu RM 100 mit RM 15, derjenige Nr. is unserer Aktien zu RM 20 mit NM 3 abzüglich 10 v. H. Kaxitalertragssteuer sofort zahlbar.
Gleichzeitig, geben wir bekannt, daß Herr Gutsbesitzer Ludwig Schmederer in Parsch bet Salzburg neu in den Auf— sichtsrat gewählt worden ist.
Coburg, den 20. Dezember 1926. Sofbrauhans Coburg
andlungsunkosten. ..... teuern und Ahgaben n,, ö bschreibungen auf Anlage.. Abschreibungen auf Schuldner. Gewinn
K
30. Juni 1926 geprüft und bestätigen
amortisierender
Verbindlichkeiten.
gen.
Gewinn und Verlustrechnung.
1 324 543 212276 o12 7196 136 866 38 102
5883
12530 391 z Hameln, den 10. September 1926. , ,. 9
4 3 ( 1ꝗ 260 9000 2 old oho.
1699171 631 991
1X I S620 oo
. 45 000 i os 60, 33 51 dr II D 1,3 60 Di =
110051529
80 515 * 1020000
2s9 zi3⸗ 19 313 91 2so o -- 20 go.
260,52 20 260 6
. 19 0 — 34 0oc0, Il og g
18 sss 8. 50 oc
— —
6135 5 134
2272 000 1000 009 — 1272000 2032 675
148 696
15 45 1810 444 1267 596 35 671 26 3347 15 395 12 017
0 29
149 544 348
2 S868 9816
2 5 900 9090 . 305 000 . 726 419 ⸗ 3 581 672
1911 20 415 703
5 883 9 Sz 981 TSaben. ö 14883 5. 1150435
65 072
*
—
Vortrag Betriebsüberschüsse Besondere Ein⸗
nahmen..
I ss
ch off.
Salm. Wir haben vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom
ihre Uebereinstimmung mit den von unz
ebenfalls geyrüften, ordnungsgemäß geführten Büchern der Gefellschaft.
Berlin, den 5. November 1926. Horschig.
Deutsche Treuhand. Gesellschaft.
Laut Beschl. der ord. Generalversammlung vom 21. 12. 26 werden statt
„ 136 866,21 auf Anlagen 4K 68 453,31 auf Wertpapiere und . 68 435 auf Be⸗
teiligungen abgeschrieben.
direktor Carl Katser, Heilbronn a. N.
Di. Belitz, Berlin, Kurt Kampffmeyer, Berlin,
Attiengesellschaft. Der Vorstand. gie 8 April.
Wintermantel, Berlin.
Aus dem Aufsichtsrat sind ausgeschieden die Herren Konsul Dr. med. h. c. dre Meyer, Düssel dort. Direktor Albrecht Gottichalk. Crefeld, Bankier Dr. Fohannes Friedrich, Düsseldorf, Rechtsanwalt Dr. Artbur Oppenheimer,
Geheimer Regierungsrat Oberbürgermeister Dr. Ernst Wilms,
Düsseldorf, r Düsseldor, General⸗ Neugewählt wurden die Herren Direftor Max Scheyer, Berlin, Dirertor
chreibungen unserer
ab durch die
— —