1926 / 303 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 29 Dec 1926 18:00:01 GMT) scan diff

Breslau - Fu ritensi. Grub. Kohlenw n Deutsche Komm Tohle us Ausg. nf do. do. Rogg. an X.I* Di. Landes fultur⸗ Anl moggen V* do. do do Dtsch. Wohn stäuen Feinagold Reiher *. Deutsche zu ckerban uckerw An * Dre sd Nogg.⸗A n Elettro⸗ 3weckverh. Mitteld Kohlenw ij Ev. Landes Anhalt Roagenw. -Anl. * do do Franti. Bfdbrb. Gd. Tomm Em. 1“ Getretiderentenb!. Rogg. R. B. R. 1-3* do do Reihe 446* Görltyer Stein! i Großkraftw Hann. Rohlenw.- An! f do do Großtrantw. Mann⸗ heim KLohlenm h do do abg. Hess. Braunt. M g⸗A* Sessen Staat Mogg. Rn ,, . Ku r⸗ u. Neum. Rag.“ Landz bg. a. . Nag. nt Landschftl. Centr. Rogg. Bid * do do 9 Leipz Hy Hant⸗ Glo. Com Em. 1] Lippe. Land. ⸗Nogg.⸗ Anw. rz. 1. 11.97 Mannh. sFohlenw.⸗ Anleihe 23 Meckl Ritterschafti. Krd Roggw. Pf.“ Mecklenb⸗Schwer. , , . 1 u Ilu IIS. I1-6* Meining. Hup. . Vl. Gold Kom Em! Neiße stohlenw. -A. f Nordd. Grundtrd Gold⸗Kom Em 14 Oldb staatl Krd. A. Roggenanweisg! rückz. 1.4.77 180k Oldb staatl Erd. A. Roggenw - An“ Ostyr Wt. Kohle do do. Bomm andschaft!. Roggen⸗PVfdor.“ Preuß. Bodentredu Gld. Kom Em 14 Breuß. Centr. Voden Roggenvfdb do. Rogg. Komm * Preuß. Land. Pfdbr. Anst. Feingld. Mm. 1210 bo. do. Reihe 15 45 66. do do R. 1 I-14. 165 si. do do. Gd. a6. Mi. 11 Ii. Preus. Kaltw-⸗Anl Co . do moggen⸗Aw n Vroy Saͤchs. Ldsch t. Moggen⸗Pfdbr 0 Nhein.⸗Westf dtr. Rogg Komm * Roggenrenten wi. Berlin, R. 11. 1. Ldw. Pfdbr.⸗Bt. do. do. vi. 12 18 * Säch. Graunt.⸗Wi. Augg. 1 2. qt. 1.2.97 do nN 3, gti. 2.27 do. 2a. , 1.2.27 Sächs. Staat Nogg.“ Schlesische Rodentr. Gld. Kom. Em. 1 f Schles. Vd. Noggen

—— 83

8 5

Sortlaufende Notierungen.

Deutsche Ablssungsschuld einschl. Auslosungsr. . ..

h Utsch. nte ichs schah 1 V- V

* do do Viel X Agio

4854 do. do. (ällig 1. 4. 24

56 155 do „K“ v. 1925

8 Dentsche Neichgzanleihe

4 z do

8 do .

34 do. do.

4 Preuß. ton. Anleihe. .

89 do do. ,

85 do do. do.

5 Pp auer. Staattanleihe.

893 do do

versich

16 7

1.4. 16

. Wi. 4. 1 i. 31.2.6 1.2.

1.4.1 1.4. 11

30. tz 11.12

14. 15eb o

g. ißb a

gab e

Heutiger Kurs

3144313.520 3145

O. 6550. 766

0 7650.76 0.78 Aa0O, 7756 O. 165) 0. 75G

0.43 10.441

O0. 7820 a 0.7956

O. 7650, 7625 a 0.7750

O. 7650.762590. 7828

O (sz j eb 6 no, 828 so. I O0. 765 1 0.7625 a 0.7756

9. 765 9 0.7625 a0, 7I5bB G 0.8 a0. 518

0.75 0,74

O. 75 8 aO. 735 a0. 74h 0.04 G a0. 0056

do. Prov. - Rogg. ** Thiüring ev. Kirch Moggenw.- Anl. Trier rauntohlen wert Anleihe 5 wenceslans G; rb. ß Westd. Soden tredi Gld. (Kom. Em. 143 West fäl dz. Prov Kohle 23 f do. Rogg. 23 rilcz 31. 12. 20 do. Lo h. Roggen ** Hwickau Stein? 23 ß

Schles w. · Holstemn

dsch. ⸗Krov. dꝛoga. * Er * 1.

do

b)

Danzig Gld. 28 A. 115 Danzig. Ngg.⸗ N. -R. Pfbr. S. A. A. 1.210

do. Ser. Ag. 1 M

gel. 2. 1. 2715

Ausländi 1. 31.41.1067 6

J. 81.1 78366 1. B66õb 6

1. 31.1. S1.458 Hias 6

t 4 für 1 Tonne. * 4 für 1 3tr. S 4 für 1090 kRꝶæ 4 für 150 KER.” S f. 1 E. in 4 Af. 1 Einh. A f. 18 R. A f. 1 St. zu 17.5 4. * Mf 1 St. zu 16.78 Æ4 5. 1 St. zu 20,5 6

96

Schuldverschreibungen industrieller Unternehmungen.

L. Deutsche.

a) vom Reich, von Ländern oder kommu⸗ nalen Körperschaften sichergestellte.

Die mit F versehenen Notierungen sind auf Reichs marf um gestellt.

Ohne Zinsberechnung.

Altm. Ueberldztr. instg 1.42. 10 Bad. Landeselettr. 1921 unt 31

do. 22 1. Ag. A- k Emschergenoss. A. do. 2Z Ausg. 4u. Kanalvb Dt Wil⸗ mergsd. u Telt. Landltefvb. Sachs. 1922 unt. 27 Meckl.⸗Schwer. A. RostockEl z22ul. 29 Neckar AG. 21Iuß. 27 Ostvreußenwerkzz unt. 27 Schleswig Holst. El. Vb. 1. II 21 do. III 229 ut. 26 Ueherlandzentral Birnbaum .... do. Weferlingen

8

6.

1.4.10 versch. 1006 1.4.10

102

1006 102

1.4.10 1.4. 10

versch. 1.1.7

102

100

b) sonstige. Mit Zinsberechnung.

Cont. Caoutchoue RM⸗A. 26, ut. g1 68 Leopoldgr. meichtz⸗ mark-⸗A 26. uf. 82 9 Mix u. Genest RMA. . ut Bz Nationale Auto NRM⸗A. 26, uk. 82 Natronzellstoff RM el ot ul. a J Ver Stahl? M⸗A t 265utazm. Opt⸗Sch 7 do. RMA. S. H 26uka2z o. Dpt⸗Sch 7

1.4.1097. 75 9 1.1.7 99k 1.4. 101008 1.1. O6. 5b G 11. B 1.1.7 log

3b

1.1.7

Ohne insberechnnng.

Adler Di. Portl. em. O4, r. 32 Alg. Ci. G. uu S] do do S zu. g do do 19090 S. 4 do. do. 1965 18 Ser. 5 6

9 versch M IG. 9b

Arcumulat. Fabr. Adtierwe rte

Ascha ffenb. Hellst. Augs b. eNuÜrnb. M

J. P. Bemberg .. Jul. Serger Tiesb. Verl. Karls r. Ind BVingwerkte

Busch Wag. T. A Byr⸗Gusldenwerte Calmon Asbest .. Chem. von Heyden Dtsch. At. Telegt Deutsche Kabelwl Deutsche Kailwk. . Deutsche Wollenw Deutscher Etjenh

Voriger Kurt 314.756 318 3 315 G a 315.54 0.72750, 7.2 a0, 74h 0.7250. 741 0.77250. 74h 0 435 a 0. 4388 O. 1565 a 0.75256 6A0, 7B O. 3 a 0. Ja25p 0.7320. 7459 0.7956 6 a0. 7925 0.7340. / 45h 0. 7275310. 7460 O. 19 n 0.78 9 0, 1966 . = 1 1 Eisen b. Rertmiti P 0.742 Fahlb⸗ d istC Go daczer ha Draht.

48 Ddamb. amori. Siaat io Bosnitsche Eb. 11.....

3 65 do. Invest. 14. 5 o Mexikan. Anleihe 189 8 do do itz abg. 4 do bo 1904 4 do bo. 1994 abg. H Desi. Staats schatzsch. 1 494 do. amort. Eb. Anl. 47 do Goldrente 4 do Kronen⸗Rente .. 44 do ond do J. J. 4 do tonv. do. M. N. 1 ö do Stiber⸗Rente. . . 41 do. Papier⸗ Rente .. Turi Ahm inist.⸗ A. 1993.. 44 do Vagdad Ser. 1. 43 do o. Ser. 2. 43 do anif. Anl. O8 96 4 do Anleihe 1908 48 do do. 1990n 45 do goll- Obligationen Tuürrische 09 Fr. Lose ... Fung Staatz rente 19153 4 do do 1914 do Goldrente . .... do Staatsrente 1919 do Kronen rente... Uissa bon Stadtsch. J. Il 484 Mexitan Rewäss. .. 4 do do. abg. Deutsche Reichs bahn ..... Eiettriche ochbann ..... SchantungeEilenhahn .... am burger Hochbahn. ... were, e,, Siaatab.. Balttmore Ohio.. ......

Canada⸗-Paciste Abl.. Sch. o. Div. Rezugsschein. Anatolisebe Eisend Ser. 1 do do. Ser. ?

83 Magzedonische Gold... J Tehuantevec Nat. .... 4 do. abg.

4 ö do. . 4 do ba.

Verein. Elbeicht fahrn... j

Ban Eleftr Werte. . . .. Bant ür Brauindustrte

Bahner. Gyp. u. Wechselb Ba ner Ker ⸗Rt. Münch. Rh Desterr. Kredit Reichsbank ———— * Wiener Bankverein. . ....

40.36 a 41. 5b 38.5 6 a 39.5

aa S 8 a a, sb n ꝛgys zs. 26d

5 a sha 6b 26. 5 a 2b

za 26 n daun 2a. à 2p 24 8 a 24. 15 a 2apᷣd

26.7 a 26. 156

2s a 22 6e

2 351 102d 8 à 102, 80

18 8 a ais 86 gon a gob G6 a

23. 2s 0 a 237b 101 *a102. 258

683Y n 836

3r e 31 a 32.753256

zo a zi. is B a 3i. 2s a 31. 8a 318

9. rsd

Noc nicht umgest. 1859.5 a 158890 1738 195 3 18128521956 33.5 a 198. 280 7.959 6 a8. 1 B

16468 163.1521628 5, 79 163 7b

F. S. Hammersen Hansa Lioud .... Harb⸗Wien. Gum —. Hartm. Sächs. M. 44 a 441b Hirsch Kupser ohenlohe⸗Werke 28. 75 a 296 ß Masch. ebr. Junghans. a rls ru her Ma ich Gebr. Körting. krauß Co. Lol Lahmeyer K Co. Vaurahiltie .... Leopoidarube. ... C. Vorenz. Miag. Milhlenbau Motorenrtbr. Deu Nordd Wolltäm m Hermann Böge. . Poluphonmerte. Rhein. ⸗Westf. Elet. do. Sprengstoff ARhenan iu. B. Gh. 5 J. D. Riedel. .... Zachsenweri . Sa rot Schetde mandel chlei. Bab. u. in / Schlei. Tertiww ugo Schneider. uber u. Salze Stegen Sol Guß Stetttner Vultan Stöjhr d Kummg Stotberger zin Teiph. J. Serline Thörs'8s Ber Oels Thür Gas Leipz

38 a 40h 37.5 a 37 1b

136 a iap 24. 50

21.

219 6 a2, Ssd

41336

15.5 a 16h

28. 25 9 28 6

23.4 a 23, 15 à 237 24. 25 a 24.28 6

26 a 26.5 a 26, 5 22.25 u 22 a 227

23 6 a 248 à 28 16s zs a 3s. St

oz d

68 a 18 a 168 g. is à 9 230

22.60 G 923. 5b ioꝛ, 2s a 101,58 6 a 1oꝛd

836 a 82d

31 a 30. 5b

30 6 a 29. 15 6 a 30. 28 a 24. 75 a 24, 5 30d

Noch nicht umgest. 84. 5b 8 a ga 6 160.51 1889. 75 a 160. 238 173.5 a 1738 195. 521952198 5u 1898.53 199. 15 7T. 85e 6 n]7. 9580 164. 26 a i648 a 164 6 8.5 G a 5, 65h Hoa. 28

üg. Di. Enen d. Det sch⸗Austr⸗ D 1

amb.-Stldam. D.

Had. Anti. u. Soda . 26

Ser. O 19ul. Bergmann Elentr. 1900 11. rz. 32 Bing. Nürnberger Metall 99 rz. 32 Brown Boveri 07 Mann.). C3. 82

Constantin d Gr. 9ꝗ. 96.4 T3. 1932 Dessauer Gas 8a. rückz. wat 1942 do. 92. A8. 95. 18. rz. 32. 18 6. . Nr. 2 Dt.⸗Atlant. Tel. a2. O9. 19n, b. 12. T5. Bz Deutsch Niederl. Telegraph 1906 Deutsche Gas⸗ gesellschaft 1919 do vabeln 1990. 1918, rz. 1932. do Solvay⸗W. 9 do Teleyh. u. Kab Cienweri Krastl4 Eleftr. vieser. 19 do do. a8 10 12 do. do 1914 Elel. Licht u. Kraft 0. O04. 14 rz. 82 Eleltro⸗Treuhand (Reubes. ) 12. rz. 32 Feli uGuilleaume 1066 tz, cückz 40 Flensburg. Schiff⸗ bau 1994 Gasanst. Betriebs- gef. 1912 rz. 82 Ges. 4. elet Untern. 18698, 90,11. rz. 382 Ges. j. Tee rverwert 1907. 12, rz. 32 do. 19, 22. &. 1.7.27 Hdlsgei n Grund⸗ besitz 96 rz. 32 Henckel Beuthen 1905 cz 82 Hibernia 1887 kv. gel. 1. J. 24 Horchwerke 1926. Hörder Bergw. 9s get. 1. 1. 27 Juhag 1903 ... C. A. J. Kahlbaum 1921. gk. 1.1. 27 do. 221. 3us. Sch. 8 do 1926. gt. 1.1 27 Karl Alexand. Ge⸗ werksch. 21 unt. 27 Kötn. Gas u. Ent. 19090, gl. 1. 10. 24 Tönig Wilh. 9a kv. Königsberg. Elel⸗ trizität, unt. 26ũ Kontinent. Eleltr. Nürnb. 96. rz. 32 Kontin. Wasserw. S. 1.2. 1898, 1904 Gbr. Körting 1908. O9, 14 rz. 1992 Fr. Krupp 1921. rück. ab 1922 Laurahnütte 1919. do. 95. 94, rz. 32 Leipziger Land⸗ kraft 13, gel. 25 do do 20, gte. 26 do da 20, gt. 26 do. do 19, gk. 26 Leonhard Braunt. 1907, 12. rz. 1932 Leopoldgrube 19, 1. R. 1. 7. 27 Linke Hofmann 1898, 901 tv. rz. 32 Löwenbr. Berl. og Magdeb. Bau⸗ n. Krdbk. og. gk. 1.27

Abt. 1 u. 12. Manne smannröh. 99. 00. 666. 13. rz. 82 Nat. M mom ob zz. gek. 1. 1. 27

do. do. 19. gk 1.1.27

1416

106

1.4. 16 1.1.1

versch. 13.2.1.

M versch.

190014 19216

106 108

162

1608

192

199 192

192

1u. *

10635 100018 12 1658

Heutiger Kurs

1543157. 730 zr 8 aii. sb 1533 187.758 n 1206

80 6 a 8941 e goßB àatzd. s d

3 223 a 2259

273.25 a 270.5 n 271, 8b 88 a 98.5 a 98. 25h

46. 5 a 45.259

85. 159 66. 258

76.5 a 77. 159

63. 15 à 63 6 a 63, sh 131. eb 6

65,5 a 86h 116.753 114.56

127 a 126, s a 12. 7560 663 651

90b G 390.756

132.5 a 1327 a 132. 56 1328 2131.50

1788 3 74.5 a 15a 17320 93.581.251

22. 75 a 1287

68 8 67. 56

38. 5 6 a 66.25 a 86 6 458 a 458 6 10510

25 8 n 24, 5 2s, 2s à 25h 51.5 a 51

96 a S7 a 97, 5d

ash

108, 5 a Jose a vos 5h

a 77 a 76.258

1388 a 181.00 gab 8 a s3e 6 a 123 18a 12560 117.5 a 166 135 a 135.56

681.

1060 6

10tzed G à 109.50 136 u 131 a 136 a 1383138 783.56 163.5 a 1s83 d n 183.7560 119.25 a 121.56

67 66.2550

88 75a 96.5 a 98, 156 11356 1113 6 a11328ͤ 170 a 163217001689, 750 33. as à 33b 6 a 33d 1306

63 * a 64.250

n 86 a 66. S

248 a 2498

65 a 671

7e t G a725a720 16a a 164.5 a 1688 175.25 a2 178.250

90.25 a 69 250

97188. 756

1386. 25 9 135 6

70 a 7ir

108 a 107.5 a 107. 78h 124.75 1 124. 56

158 3 a 162 2161.818689

61 n61.56

Auf Zeit gehandelte Wertpapiere per

, . Festsetz d Skontrob: 3. 1.27.

heutiger kurs

97.25 a 86.75 a S7 25 164.230

167 a 166d

193 21911h

Oberichi. Einen bed. 11902 97 rz. 32 do. do. 18 rz. 80 do. Eisen Ind. 1898 1915. Os ram / Gese ll sch 1822 unt. a2 Dstwe rte. gt. 1 1.27 do 221. gui. Sch. n Pa tzenh. Brauerei do a4 S. 1.1. 1.1.27 do. 1897 Serie 2 Bhönn Berab O7 do 19 4 a. Nr. 2 do. Braun. 63.32 Jul Binijcho arzs? Nhein. Elertriz. O9. 11. 18. 14, T3. 32 do El. u. Klnb. 12 do. El- W. 1. Brt.⸗ Rev. 290 1. R. 27 do Stablw ig. t. A. Riebeck'sche Montanwl z, rz 82 Rom bach. Hütten⸗ werke 91. rz. 32 do. (Moselhtltte 1994. 3. 82 do GBismarcth. 1917. z. 32 Riltgerswerke lig Sachsen Gewerksch. Sãächj. Elett. Lief. 1910 rückz 32 G. Sauerbrey, M. Schles. El. u. Gas 1909, 02. 04 Sch uckert C Co. 98. 99.01.08. 18. rz. 82 do 19 1. 1. 10. 28 Schulth.⸗Patzenh. 1921, gl. 1. 1. 27 do. 22 i. gus. Sch. do. 20. get. 1 1. 27 Siemens Glas⸗ indust. O2 rz. 82 Siem. u Halske. gk. do. do. 24. gk 15.2. 27 Siemens -⸗-Schuckt. A. 1, 20, gt. 18.2. 27 do. A. 2, 20, gt. 27 Treuh. f. erl. u. J. 23uł. 30 iR. 1.11.27 V. St yp. n Wiss. Vulkan⸗Wi. Ham⸗ burg 99, 12 r5. 32 Bellstoff Waldhof 1900, 08, gh. 1.2.27 1901. r3. 1932...

1.4.16 1.2.

T *

—— Q 2

10049

163

108 3.

112

105

190 190 166 11

102

Hasalt Goldanleihe. 5

Hary. Bergb. R MM. 1924, unk. 80 1

Rhetn Stahlwerke

RM-⸗Anl. 19285 1 1.1.7

Set 1. J. 18. 21. J. 17.

1. 3. 25.

Halb. ⸗Pasch. Sai ind Kullmann u. Co. 108 NaphtaProd Nob. i Inu Nu ss. A lig. Elettos * ino do. Röhren fabrttsiachh Rnybntt Steinl. 290) 100

Steaua⸗RNomana d igss Ung Lokalb. S. 1 i. KM i9s]]

2

w e 2

2

2 K w O —— 2

2

Kamerun Eb. Ant. C. . Neu Guinea JJ Ostafr. Eisb. G. Ant. iv Otanys Minen u. Eb. In 2 1St.— 19 Ap. Stc! Ih

Deutsch⸗Ostatrika.. 001. 1. 1. 1. 1.

Voriger Kurz 538

131.285 a 132,5 àù 131, 5b

84.75

117.5 a 15. 5b

130 a 1295 a 13006 65.75 a 65d

688. 15 a 80 8

1328 0132.521332 13251336

132.5 a 13 gp

N70 B a 169,5 a 172, 15 à 17168

951

125.50

6! n668b 84.25 a 85.56 a6. 25 à a5 b

tog B a MM οë. I5

sb 8 à za a 25 s 526

97 a9J. 5b

a A323.56

108.5 8 a 10h Iz. 0 G a J4. 750 1398 a 139. 7580

83 a 82.5 G6 a B26 250

1725 a 116, 8h

133. 5 a 1385 a 134. 25 à 134 75h

68 a 69. 580

1858 a 1845 107.25 a 07h 130.5 a 132, s 183.5 a 133 a 165.266 1222 121

66.75 a 67 B a 66, 8 à 67h

6 n a gn, Sd 13.25 a 113 156 1 1605 ga 33 * 33.28 a3 (esp a 30. 13

164, 5 a 162. 8

in. iG a sani QA

31.54 50.259 96 25 6 a 898. 758

136. 75 a2 36. 25 186,756

69.5 a 686 108 a 106.50 124 a 123. 5h

1835 9 184 a 184. 5 18360

63 eb n a 62. 89

Ultimo Dezember 1926

der Liqu.⸗Kurse u. lente Notiz p. Uitimo Dezem ber 80. 18. —. r. d. Differenzstontros: 4 1. 77 Lie u. Differenzz.: 3. 1. 27.

Voriger Kurz

g. a Ss. 78 a S6. Iv 167 a 168. 51

iss S : is s a sb 8 192 8 a isi. Sn

Hansa, Dampfsch. Kos mos Dt Dampf. Norddeutsch. Lloyd Allg. Di. Cred.⸗A. Barmer Bant⸗BVer. Berl. Hand. ⸗Gel. Comm. -u. Briv. -G Darm st . u. Nat. Bt. Deutsche Bank. .. Dis konto Komm.. Dresdner Bant. . Mitteld. Kred.⸗Bk. Schulth. Patent Allg Elettr.⸗Gei. Vergmann Elettr Berl. Maschinenb Bochumer Gußst. Buderus Etsenwt. Charlottenb. Wass Conti. Cooutchuc. Daimler Motoren Dessauer Gas.. Dtich. u xhg. Gm Deutsche Erdöt .. Deutsche Masch. . Dynamit A. Nobel Elettriz ti. ⸗Lteier. Eleltr. ichn u. Kr. Essener Stelnt. . . 3 G Farbenind. elt. u Gutsieaume Gelsent. Bergwerk Ge). . ektr. Untern. Th. Golbschmidt amburgerclekttr. arpenerBergbau oeich Gij. u. Sta h Philipp Holzmann Ille, Berghau ... KRaliwerte Aichers Klöctner-Werte Köln⸗Neuess. Saw. Linte⸗H. auch. Ludw. Uoewe . Mannes m. ⸗Röhr. Nan felder Gergb Metb. u. Metallurg Nationale Autom. Dberschl Eisenbb Dberschl. Kotz wie. 1 zorg. u hem. R DOrenstein u. top

Bhöntz Bergbau Rhein Braunt. n Rhein. Elettriz. . n hein. Stan werle Riebec Montan Nüigerswerte Salzderturth Cal Schles. Elektrtz. u. Gas Lit. 8... Schuckern C Co. Stemens & Hals se Leonhard Ttey. Trana radto,. Ber. Glanzst. Elbf. Ber Stahlwerke Weste regen Altal⸗ e llsto ff Waldho⸗ tavi Min. u. Esß

1.4. 1 6 aid

6s 28 0

c) in Aktien konvertierbar (mit Hinsberechnung). 1.1.7 i068 6

1.1.1 i606

ee, .

II. Ausländische. 1. 11. 20. 1. 7. 28. 25 9

golonialwerte. Moch nicht umgest. 206 2 256 17006 6

6570 12

Allian⸗

do.

Berlin ische do.

do. do. neue

do do.

do. do. do.

do. do.

bo. do.

do.

. do. Tranzatlantische

Vaterl. Rhenania

104. 9b

16206 Pr. Central

8 ö 6 1I00eb 6 öh 250

Heutiger Kurs 193.25 à 1928 164. 5 165. 75 2 1656 161 a 160. 5D is), Sp 6 a 198 a à 6s 2s ai 8n. 286 27.5 274.28 a 25.50 218.5 a zi8 a 2190 2z168 A218. 1560 263. 75 a 262.5 a 264.5 263. 150 191.75 a2 190.54 191.5218981 160 a 179,25 a 178. 10d 1729 2,5 a 17G a 1139 177, 1561 6 a 1762 11I. Sb 295.5 a 284.25 a 294. 0b 165,5 a 164. 75 a 1661 161 a 160.5 a 16189 178 a 17D 180 a 175.5 a 18383 117.5 a 118.5 a1. 15 à 119. sb 129.25 a 1283 à 12901 B a 1̃286b 128 a 12a AIJ225a 11.160 63 a 8. 25h 183.5 a 182.258 G a 184.752 184.56 1860 a 179 253 1616 a 180 a2 1830 165.75 a 18a6 a1868 117.5 a1 9.785 a 1I78 alisßB is3z a 1583.5 a 15ab 162 a 162.5 à 160. 168 a 159.5 a 161.5218589. 26h ig3 a 163, sa 182.52 19686 317½ a 37,75 a 316 a 3i6, 25 161 a 1607560 gz. sa i801 G a 181. 28a 180. 758a133h 1685 8 a 134 a 18535218595 143.25 a 143.5 a 141. 5 168 a ra9. 15 G 193.25 2 196.5 1966 169 a 172.25 a2 11, 5h 171. 25a 170. Sai 71. 25ai7o0, Sa 170,756 256 a 256, 5 156 a 1556 162.7521558 178. s à 1768.5 à 178 a3 àù 17980 82. 5p 2s aa 26s 3a 269. 8a 261. 758 s2is. 25b zi sa 1a, Sa i6. 5a 1a 6 Mis, Isa 18a 16] a 143 a 1427.25 a 145.5 a 144, sp 175. 15a 79a 179.5 a2 179, asp 117.5 a 17,75 à 17, 2s a jzo. 25 119.5 a 120. 5

144. 80d G a 14316 à144. 259

136 à 135.78 2a 13, sa 135. 51369 246 243, 2b

i3gai 38. Zu 3. Sa 38. Sa i38a 36, 28h 247 a 248 8 a 2a] a 249, 5

165 a 164 8

193 a 197 6 a 1996

1980 a 19 181

13a] 35. sa 13s a 135 ai 37,5 al 37, 26 190, 75 a 190 a 191.258

174, 5 a 180 8 a 119.189

6s a 163, 5 a 166. 25d

ol,. 8 a zoo, Sa 201. 16

125.25 a2 125d

135.5 a 139.25 a 138. 18 a 139.5 . z6a 3866 a 365 30 fi ss. Ish 1564 a 153.59 a 155.256

165.5 à 166

233.5 a 2525 a 2330b B n 232, - zs. Is a 33,5 a 38. 75h

Aachen Münchener Feuer.... Aachener Rückversicherung. ...

Allianz Lebensv.⸗Bant . ......

Assel. Unton Hamburg

Berliner den,, 2 do Lit. B

BSerlin-Hambg. Land u. Wass. Feuer (voll) .... M do. E98 3 Einz. .. Colonta Feuer⸗Berss göln .. do 199 Æ-⸗Stiücke

Deutscher Phöntr (für 00 4) Dresdner Allgem Transport M

Frankfurter Atlgem eine.. . Frankona Nilck⸗ u. Mitvers. S. A

Gladbacher Feuer⸗-Versicher M Hermes Kreditversich. (6 46046) Kölnische Hagel⸗Versicherung Y Kölnische Rückversicherung. .. Leipziger Feuer⸗Bersicherung,

Magdeburger Feuer (J. 60 ) M me de, ner,, 3 6.

Magdeburger Leb.⸗Vers.⸗Ges. M Maßdeburger Rückversich. Gef do. (Stücke g0, 809) do. (Stücke 1905... Mannheimer Bersicher.-Gej. M National! Allg. .A. G. Stettin Nordstern. Allg. Vers. (j. 10 M Nordstern. Leb⸗Vers. Berlin M

fetzt A.-G. für Leb.⸗Rentenv. * Nordstern Transport⸗Vers V Providentig. Frankfurt a. M.. Rheinisch⸗Westfälischer Llond Sächsische Versicher. (603 Einz.)

o. ef. Feuer⸗Vers. (6. 40 .

T i, . Erfurt (voll ein

Güter Union,. Allgem. Versicherung M Union. Hagel⸗Versich Weimar

Viktoria Allem Bersicherung Viktoria Feuer⸗Verstch. Ltt. A M Wilhelma. Allg. Maadebura. .

Versicherungsattien

6 v. Stüc

Geschẽfts jahr galenderlahr.

Noch nicht umgesß

(o0 3 Einz. ) (25 Einz.⸗

Lit O

Ser B Ser CO

28 g Einz.

(E28 . Einz.)

6 (25 3 Einz.)

Elberfeld.

Bezugsrechte. Mittelb. Vodenkredtt Jöst 6 Nordd. Grundkreditbl. Mg oden kredit 2ip

Voriger Kurt 193.283 192, sa 1839 16 a 165.50 1664 a 164.5 a1658 161.25 a 160, 5 d a ispo 188. 8 a 1897. 28d 27898 a 27. 71590 223, 5 a 2216 267 a 264. sb 191.5 a 190.5191 io,. 2s a 179.5 a 180 a 179 n 17a 21M 285 a 1J732173, 5p 176,5 a 11642 1I6,5a 176.56 298 a 286. 58h 1643 a 163, 5 a 164. 5b 1611541612161, 750 118754117. 8p 1769 114. 5a ai 16 B10, Suiis Bh 129 52129. mr dq. sa 11a, 8h 11275211225 211285 a1I2226 889.5 à 88. sb 18521825 a 163,55 11I8a 116 75a 75, a 174. Sa 76a J75anJ6 251 1685,75 2a 184 184. 5 116. 15 a 1166 a1168a66 164.54 182.560 1686 a 187, 50 160. 5 a 159. 5p 1789 9118, 5 a 178.56 318. 15 à 316.5 a 311. 25b 60. 160 i. f Is. Sen in 177.5 a 177 a 18a 176. I8a i835 a ig3. as a 83. 8 ai 3a i6ap 1a3. 5 g 143. 5 a 1438 15021850. 82149. 8u 1508 . 192191, 28a 191. 18a191a181. 181 166 6 1665.5 a 16h 130. 5s 13ih 171 8 a 10s aii a i668 Sa i694 257 n 265. 5v 160 a i668. 5h isi a isi, s a isi, Is a 161. 6d 176 3a 16 M5 a 156, isui jh 82 a Bz, Sd za, I8 a 246. s a 252 250. 6b os. jz a 20s 3 a zi. 8 a zdgaaio a8 n i 38 a 39 s a ĩ36. Sa ig nn u 180 a2 179 174.5 a 11a I7a1ᷓ16D 10. 5a 121 B als 56

Raa. 28 a 1a2.I58h iss 137. 8 2 138, 28 a 13386 4 246. 28 * 246. 6d 1331631 33 Isa 3. es I 38 0 13 2zas. 28 a a4. S u2as Sa 23. Sa dd. 164. 13 a 162. 8h

197.5 a 1896.8 2 197360 i181 à i658 a isz a u. 8a 160 134 a 134.25 a 133, 2s a 18469 i190. 5 a 1525

172.25 a 1719

1643 a 163.28

2007 a 1989

126. 25 a 125.25

157 a138 b

371 a 361 a Jag. 2 a vas à 149 6d 48, Isa 167 a 1669

234.75 a 232.259

8 x à 38 2s a 3861p

1, Untersuchungasacken.

2. Auigebote, Verlun. u. Fundlachen, Zustellungen n. dergl 3. Verkäuse. Verpachtungen. Verdingungen 2c.

4 Verlosung ꝛc von Wertpapieren.

b. , , , . auf Attien, Aktiengesellschaften

und Denlsche Kolonialgesellichaften

Sffentlicher Anzeiger.

Anzeigenvreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile ( Betit)

1,05 Reichsmark.

Erwerba. und Wirtschaftagenossenschaften. Niederlassung 2 von Jiechtsanwälten Unfall. und Invaliditätg. ꝛc Versicherung.

Bankausweise.

Verschiedene Bekanntmachungen.

Privatanzeigen

ne, Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. wg

2. Aujgehote, Verlust

und Fundfachen, Zu⸗ stellungen u. dergl.

sosods Abhanden gekommene Wertpapiere. Vermutlich seit 19. November 1926 werden in Dresden⸗Laubegast nachstehende Wertpapiere, und war 1. 2 Stück 8 0/0 Riesaer Stadtanleihe vom Jahre 19265 A. O. Nr. 123 und 124 2 / 100 z, 2. 1 Stück 8 Mühlheimer Stadtanleihe mit tz mont. Sperie, M /N. Ausgabe 9, Buchstabe A Nr. 21 1200 , 3. 1 Stück Sächs. Werke Feingoldanleihe vom Jahre 1924, Ser. 3. D Nr 2883, vermißt. Mitteilung über den Verbleib an Kriminalabteilung Dresden zu Akten C. Unbek. B. 707 / 26.

198428) Berichtigung.

Das Aufgebot vom 7. Dezember 1926, betr. die Firma Gebr. Leß in Königsberg. Pr., Vordere Voistadt 31, Prozeßbevoll⸗ mächtigte: Rechtsanwälte Di. Leß und Di. Grumach, hier, wird dahin berschtigt, daß es unter 11 zu 5b heißt: 12. Sep⸗ tember 1925 über 2300 RM nicht 12. September 1929 über 3700 RM —, die von Otto Bogaschewski in Secken⸗ burg usw. nicht die von Otto Roga⸗ schewski in Seckenburg —.

Amtsgericht Königsberg, Pr., den 21. 12. 26.

(98429 Aufgebot.

J. Der Halbmeiter Friedrich Hünecke in Helzendorf Nr. b, 2. der Landwirt Jo⸗ hann Hünecke in Helzendorf Nr 6, 3. der Landwirt Hermann Hünecke in Helzendor Nr. 6, vertreten durch den Rechtsanwalt Dr Meyer in Hoya a. W., haben das Aufgebot des Hypothekenbriefs über die lin Grundbuch von Kirchlinteln Band 11 Blatt 2 in Abt III unter Nr. 6 ein⸗ getragenen Hypothek von 1500 4A bean⸗ tragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, jpätestens in dem auf den 6. Juli 1927, mittags 12 uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumlen Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und die Urfunde voizulegen, widrigen falls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird Amtsgericht Verden, 18. Dezember 1926.

198130 Aufgebot.

Der Kommerzienrat Karl Leonhardt in Zwickau. Albertstraße l, hat das Aufgebot det in Verlust geratenen sächs. Hypotheken vieh 1 G. Reg. 2176/05 —, aus— gestellt am g. anuar 1906 über 2 80 000 ½ͤ am 1. 19. 1881, b) 25 000 A. am 27. 1. 1889, auf dem Grundstück Blatt 1949 in Abt. 11I1 Nr. 8, 10, des Grundbuchs für Zwickau eingetragene Buchhypotheken beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 11. April 1927, vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ erklärung der Urkunde erfolgen wird.

Zwickau, den 272. Dezember 1926.

Das Amtsgericht.

198431] Aufgebot.

Das Amtsgenicht in Hamburg hat heute beschlossen: Auf den Antrag der Frau Minna Jepp, geb Kowalewsfi, in Ham— burg. Baustr. 25, wind em Auigebot dahin erlassen: 1. Der am 24. Juni 1878 zu Neukirch⸗Höhe, Kreis Elbing, als Sohn der Eheleute Andreas Jeyp und Doro— thea geb. Klein, geborene Ehemann der Antiagstellerin, der Stellmacher Johann Jeypn, der im Jahre 1913 nach Amerika ausgewandert ist, im Sommer 1915 in New Joik wohnhaft war und seitdem verschollen ist, wird hierdurch aufgefordert, sich bei der Gerichisschreiberei des Amtsgerichts in Hamburg, Abteisung für Aufgebotssachen, Zipiljustizgebäude, Sievefingplatz,. Zimmer 420, spätestens aber in dem daselbst, Zimmer 418, am Freitag, den 8. Jui 1927, vor⸗ mittags 11) uhr, stattfindenden Auf— ebotstermin zu melden, widrigenfalls seine odeserklärung erfolgen wird. 2. Alle. welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, werden hiermit aufgefordert, dem Amisgericht in Damhurg, Abteilung für Aufgebotssachen, spätestensz im Aufgebotstermin Anzeige zu machen.

Hamburg, den 16. Dezember 1926. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

l98432 Musschlußurteil. Im Namen des Volkes!

In der Aujgebotssache der Eheleute Karl Eggers und Wilhelmine geb. Schirmer in Naumburg a. Saale, Sedanstraße 32, hat das Amizgericht in Seehausen, K. W, durch den , , . Behnecke für Necht erkannt: Der über die im Grund⸗ buche von Seehaujen, K. W, Band XVI Blatt 681᷑ in Abt. i1J unter Nr 1 für den Stellmacher Andreas Schirmer zu Seehausen, KR. W. eingetragene Hvpothet bon 909 neunhundert Mark ge⸗ bildete Hypothefenbrief wird für kraftlos ert lärt.

Seehansen, K. W., den 14. Dezember 1926. Das Amtsgericht.

6

[98435] Oeffentliche Zustellung.

Die landwirischajtliche Arbeiterin Frau Martha Schäpel in Quedlinburg, Dit⸗ furter Weg 6, Prozeßbevoll mächtigter: Rechtsanwalt Liesenberg in Halberstadt, klagt gegen den Arbeiter Richard Schäpel. zuletzt in Quedlinburg, jetzt unbefannten Aufenthalts, mit dem Antiage, die Ehe der Parteien aus Verschulden des Be—⸗ klagen zu scheiden. Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 3. Zwilkammer des Landgerichts in Halberstadt auf den 14. Februar 1927, vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich duich einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen.

Halberstadt, den 21. Dezember 1926. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

98436] Oeffentliche Zustellung.

J. Die Frau Hedwig Henke, geb. Goor⸗ mann, in Creseld, Alexanderplatz 1, 2. die minderjährige Ingeborg Henke, vertreten durch ihre Pflegerin, ihre Mutter Klägerin zu l, beide vertreten durch die Stadt Berlin Bezirkéamt Mitte Jugend⸗ amt Mitte, Berlin C. 2, Waisenstr. 27 (288 Proz.), tlagen gegen den Kellner Joseph Henke, früher in Berlin Seydel straße 20 b. Seioseck, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß dieser als Ehemann und Vater für ihren Unterhalt zu sorgen habe, mit dem An⸗— trage, an die Kläger vom 1. 10. 1926 ab eine monatliche Unterhaltsrente von 760 siebenzig Reichsmark zu zahlen, die Kosten des Rechtsstreits zu tragen und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu er— klären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtegericht Berlin⸗Mitte, Ab⸗ teilung 182, Neue Friedrichstraße 15, II. Stock, Zimmer 253 / 25d. auf den 16. Februar 1927, vormittags 11,30 uhr, geladen. 182 G. 3192. 26.

Berlin, den 17. Dezember 1925.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts

Berlin⸗Mitte. Abt. 182.

986437] Oeffentliche Zustellung.

Das Kind Charlotte Käthe Willich, geboren am 13. Dezember 1925, vertreten durch den Amttvormund, Magistrat Jugendamt in Görlitz, klagt gegen den Arbeiter Johannes Nastret, zuletzt wohn⸗ haft in Görlitz Rauschwalder Straße 2, z. It unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß der Beflagte der Er⸗ zeuger der von der Arbeiterin Charlotte Willrich in Görlitz außerehelich geborenen Klägerin sei, indem er der Charlotte Willrich in der gesetzlichen Emplängnis⸗ zeit vom 14. Februar 1920 bis 19. Juni 1925 beigewohnt hat, mit dem Antrage, den Beklagten kostenvflichtig zu verurteilen, der Klägerin vom Tage ihrer Geburt bis zur Vollendung des 16. Lebensjahres als Unterhalt eine im voraus zu entrichtende Geldrente von vierteljährlich 72 RM zu zahlen, und zwar die ruckständigen Beträge sosort und die künftig fällig werdenden am 13. Dezember, 13. März, 13. Juni und 13. September jeden Jahres, und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu er— klären. Der Beklagte wird zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Amtsgericht Görlitz auf den 8. Fe⸗— bruar 1927, vormittags 95 Uhr, biermit geladen. Zum Zwecke der öffent. lichen Zustellung wird dieser Auszug öffent⸗ lich bekanntgemacht.

Görlitz, den 17. Dezember 1926.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

(98433) Oeffentliche Zustellung.

Der Kaufmann Adolf Pil; in Char— lottenburg, Grolmanstraße 55, Prozeß- bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Hugo Behrend, Charlottenburg, Kantstr. 67, klagt gegen den Kaufmann Martin Lichtenstein, unbekannten Aufenthalts. srüher in Charlottenburg, Wielandstr. 38, auf Grund von Warenforderungen und aus zwei Zessionen im Gesamtbetrage von 2266,60 RM mit dem AUntrage: 1. den Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, an den Kläger 2265 6540 RM nebst 80/0 Zinsen von a) 577,5 RM (eit dem 16. August 1926, b) 629,25 RM seit dem 17. August 1926, c) 2059 RM seit dem l. September 1926, 4) 800 RM seit dem 2. September 1926 zu zahlen, 2. die Kosten des Arrestversahrens in den Akten 13 G. 494/ñ26z des Amtsgerichts Charlotten⸗ burg werden dem Beklagten auferlegt, 3. das Urteil wird für vorläufig vollstreck⸗ bar erklärt. Der Kläger ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechisstreits vor die 6. Kammer ür Handelssachen des Landgerichts 111 in Berlin zu Charlottenburg, Tegeler Weg Nr. 17/20, unter Abkürzung der Einlassungs—⸗ srist auf 1 Woche, auf den Sz. Februar 1927, vormittags 10 uhr. Saal 147 mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechte⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen. 46 O. 296. 26. Charlottenburg, den 23. Dezember 1926 Brucks, Justizinjvektor, Gerichts schreiber

des Landgerichts 111 in Berlin.

os 13a] Oeffenmiiche Ʒustellung. Die Füuma Richter C Schmidt in

,, , , rozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Liebschner in Chemnitz,

klagt gegen den Kaufmann Jobannes zoebel, früher in Limbach Frohnaer Straße 4, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund zweier Wechjel je vom 22. Juni 1925 über je 300 Net, fällig geweslen am 25. August 1925 und 31. August 1925, deren Afzeptant der Beklagte ist und die infolge Nichteinhebung durch den Be⸗ klagten bei Fälligteit protestiert worden sind und der Behauptung, daß zur Siche⸗ rung die ser Anwrüche vom Amtsgericht Limbach der dingliche Arreft und die Piändung einer Briefhypothek von 25 000 Goldmark verfügt worden sei wodurch 2lI,3! RM Gebühren und Auslagen ent— standen seien, mit dem Antrage, den Be—⸗ klagten zu verurteilen, ihr der Klägerin 300 RM noebst Zinsen in Höhe von 10 0,½ davon seit dem 25. August 1925 sowie 660 RM Protestkosten und weitere 300 RM nebst 10 ½ Zinsen davon seit dem 31. August 1925 sowie weiter d, 60 RM Protestkosten zu zahlen, die Kosten des Rechtsstreits einschließlich der durch das vorausgegangene Arrestverfahren entstandenen Kosten in Höhe von 5, RM zu tragen und das Urteil für vorläufig vollstteckbar zu erklären. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor die 7. Kammer sür Handelssachen des Land⸗ gerichts zu Chemnitz auf den 1. März 1927, vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. Chemnitz, den 23. Dezember 1926. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

98968] Oeffentliche Zustellung. Die evangelisch reformierte Burg⸗ kirchengemeinde in Königsberg i. Pr., ver= treten durch das Burgkirchenkollegium in Königsberg ji. Pr., Prozeßbevoll mächtigter: Rechtsanwalt Justlzrat Dr. Fieberg in Königsberg i. Pr. fg gegen den Kauf. mann . Ezylwick, . in Lyck wohnhaft, jetzt unbekannten Wohn⸗ und Aufenthaltsorts, unter der , . daß der Beklagte . für die Zeit vom . Januar bis 31. März 1926 an Zinsen für eine eingetragene Aufwertungshypothek in Abt. 1II Nr. 15, 16, 19, 21 und 22 als dem Schuldner gehörigen Grundstücks Königsberg, Sternwartstraße 50 5l, ver- schulde mit dem Antrag auf Zahlung von 150 RM einhundertfünfzig Reichs⸗ mark sowie Duldung der Zwang voll⸗ streckung wegen dieser Forderung in das vorerwaäͤhnte Grundstück. Zur mündlichen n des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Königs⸗ berg i. Pr. auf den 25. Februnr E927, vormittags 9 Uhr, Zimmer 144 geladen.

Königsberg i. Pr., W. Dezember 1926. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts

3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen A0.

(985844 Bekanntmachung. Domäãnenverpachtung. . 2. Ausbietung.

Die Domäne Fahrland, 8 km nördl. von Potsdam, im Kreise Osthavelland, soll am Donnerstag, den 20. Januar 1927, vormittags 11 Uhr, hierselbst Regierungsgebäude, Zimmer 188 für die Zeit vom J. Juli 1927 bis 30. Juni 1945 verpachtet werden.

Größe Zl ha.

Grundsteuerreinertrag 4181 RM.

Eiforderliches Veimögen 150 000 RM.

Nähere Auskunft erteilt die unterzeich⸗ nete Regierung.

Potsdam, den 28. Dezember 1926. Breusßijche Regierung, Abteilung für direkte Steuern, Domänen und Forsten, R.

4. Verlofung ac. von Wertpapieren.

984381

Bekanntmachung, betr. Barablösung

der 4 0, Anleihe des Landesver⸗

bandes Banerischer Spartassen vom Jahre 1921.

Unter Bezugnahme auf die Veröͤffent— lichung im Reichsanzeiger Nr. 224 und im Baherischen Staatsanzeiger Nr. 220 wird bekanntgegeben, daß die Frist für die Bar⸗ einlölung der genannten Anleihe his 31. Januar 1927 verlängert wird. Die Einlösung erfolgt bis zu diesem Zeimpunkt bei der Bayerischen Gemeindebank (Giro⸗ zentrale München, und deren Zweig anstalten in Nürnberg und Kaiserslautern zu den bekanntgegebenen Sätzen.

München, den 23. Dezember 1926.

Baherischer

Sparkassen⸗ und Giroverband. Bayerische Gemeindebant Girv. zentrale) Oeffentliche Bankanstalt.

98439

Der Ablösungswert unserer auf Mark lautenden 36 o/o, 40,0 und 455, Schuld⸗ verichreibungen ist bis auf weiteres auf 12, 4 oo des Goldwertes jestgesetzt (3 9 Abs. 3 der Verordnung vom J2. De⸗ zember 1925).

RKRitterschaftliches Kreditinstitut des Fürstentums Lüneburg in Celle.

98585] Bekanntmachung.

Gemäß § 9 der ersten Verordnung über die Aufwertung der Anmwiüche aus Prand⸗ briesen und Schuldverichreibungen land—⸗ schaftlicher (itterschaftlicher Kreditanstalten ulw. vom 109. Dezember 1929 (Ges.⸗ Samml. S 169) bringen wir folgendes zur öffentlichen Kenntnis:

Mit Genehmigung der Aussicht behörde

wird der Ablösungewert der lanoscha ft⸗ lichen Zentralpfandbriefe auf 21, 17 vom Hundert des Goldmarkbetrags dieser Pliandbriese festge etzt.

Berlin, den 27. Dezember 1926. Central Landschasts⸗ Direktion für die Preusischen Staaten.

von Winterfeld.

98441) Bekanntmachung.

Durch Erlaß des Preußischen Ministers des Innern zugleich für den Finanz⸗ minister vom 29. Juli 1926, 19 a 111 4107 11/1VIFin.⸗Min. J. E. S180, ist mit Ermächtigung des Preuß. Staats⸗ ministeriums dem Provinzialverbande der PDrovinz Westfalen die Genehmigung zu einer in Form von Schuldverschreibungen auf den Inhaber aufzulegenden Anleihe in englischer Währung erteilt.

Die Anleihe ist bestimnmt zur Befriedi⸗ gung dringlicher außergewöhnlicher Be⸗ dürsnisse des Provinzialverbandes, von Kommunalverbänden und von öffentlich⸗ rechtlichen Verbänden der Provinz West⸗ salen, und zwar lediglich für produktive Zwecke.

Der Gesamtbetrag der Anleihe beträgt E 835 000 (wörtlich: Pfund Sterling Achthun dertfünfunddreißigtausend).

Der Anleihezinssuß beträgt 70/09. Dle Zinsen sind halbsfährlich zahibar.

Die Anleihe ist spaätestens bis zum 15. Juli 1991 zu tilgen, und zwar in gleichen Halbjahrsraten unter Zuwachs der ersparten 6 im Wege der Aus⸗ losung. Der Provinzialverband hat das Recht, nach fristgemäßer Voranzeige nach Ablauf von 5H Jahren und vom nächsten Zinszahlungstermin ab zu jedem Zins—⸗ zahlungstermin die Anleihe verstärkt oder im ganzen zu Pari zu tilgen.

Provinzialverband der Provinz Westfalen.

98586 Bekanntmachnng.

Gemäß § 5 der Verordnung über die Aufwertung der Ansprüche aus Pfand⸗ briesen usw. der öffentlich rechtlichen Grund⸗ kreditanstalten vom 15. 9. 1926 wird nach dem Stande des 30. 6. 1926 solgendes bekanntgemacht:

J. J. Bestand der Teilungsmasse ein⸗ schließlich Zinjen Gre 356 842.

2. Bestehende Hypotheken Gold⸗ mark 21 468 900

3. Kraft Vorbehalts oder Rück⸗ wirkung aufzuwertende Hypotheken GM 14800 6000.

Die Hypotheken sind entsprechend Absatz ? des 5 5 der Verordnung mit einem vollen Aumwertungsbetrag von 25 v. H. des Goldmartbetrages angesetzt worden, ohne Räcksicht auf etwa durch Abwertung gutgläubigen Erwerb oder aus sonstigen Gründen eintretende Verluste.

4. Aufwertungsansprüche aus den an Gemeinden und Gemeindever⸗ bände gegebenen Schuldscheindarlehen GM 1 bo 000.

Diese Angabe erfolgt nur schätzungs⸗ weise, weil die Berechnungsart in den gesetzlichen Bestimmungen nicht eindeutig geregelt ist und daher die Verfahren noch nicht abgeschlossen sind. Gesamtgoldmarkbetrag der an der Verteilung teilnehmenden Schuldver⸗ schreibungen und Schuldscheine Gold⸗ mark 236 000 000.

Kassel, den 24. Dejember 1926.

Die Direktion der Landeskrevitkasse.

5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien⸗ gesellschaften und Deutsche

Kolonialgesellschasten.

(98406 Im Nachtrag zu der Bekanntmachung über die am 18. Januar 1927 stattfindende Generalverammlung unserer Gesellichaft wird noch bekanntgegeben, daß es zu dem zu Ziffer h der Tagesordnung zu fassenden Beschlusse neben dem Beschlusse der Generalversammlung jämtlicher Aktionäre noch eines in gesonderter Abstimmung zu n,. Beschlusses der Vorzugsaftionäre edarf. Neustadt, O. S., den 24. Dezember 1926. er Aufsichtsrat der Zuckerfabrik Neustadt O / S. Attiengesellschaft. Dr. Deutsch, Vorsitzender.

II

198d 0] Bekanntmachung.

Gemäß 5 29 Ab). 11 Aumwertunggesetz mit Amnkel 37 der Durchführungsbestim— mungen zum Aumwertungsgeletsz vom Iz. J. 1929 fündigen wir hiermit un ere Anleibe vom 19 7. 1919 im Betrage von doo 00 Pavpiermark per 1. 4. 1927 zum Zweck der Barablösung. Den Ablösungs⸗ betrag werden wir nach Festsetzung durch die Spruchstelle, womöglich gleichzeitig mit der in Aussicht genommenen Abfindung der Genußrechte unserer Altobligationäte, befanntgeben.

Seilitz bei Meißen, den 27. De⸗ zember 1926. Deutsche Feldspat⸗ und Kaolinwerke

A. G., Seilitz bei Meißen. Carl Lang.

98408, Betanntmachung.

Auf Grund des Beichlusses der Spruch⸗ stelle beim Oberlandesgericht Stettin vom; 18. Dezember 1925 gewähren wir den Altbesitzern eine Barabfindung der Genuß rechte unserer 45 0 igen Schuldverschrei⸗ bungen von je R 4,50 für je Papiermark 19069.

Die Barablösung der von uns als Alt⸗ besitz anertannten Obligationen der 43 0,01gen Anleihe erfolgt bei dem Bank⸗ hause Mooshake & Lindemann, Halberstadt.

Stralsund, den 23. Dezember 1926.

BPommersche Eijengießerei & Majschinenfabrik A. G., . Stra njund⸗Barth. G. Pickert. Franz Sch lör. Bahlrüß.

It 052 Bekannimachung. Ausgabe von Liquidations⸗Pfand⸗ briefen.

Unter Bezugnahme auf unsere erst— malige Aufforderung an unsere Pfand⸗ briefgläubiger, ihre Paviermarkvfandbriefe zum Umtausch in Goldpfandbriefe einzu⸗ reichen (J. D. R.« A. Nr. 260 vom 6. Nov. 1926, 3. Beilage), weisen wir darauf hin, daß wir gemäß Art. 87 D-V. z. Aw.⸗G. den Anteil der bis zum Ablauf von drei Monaten nach der letzten Veröffentlichung nicht eingereichten Pfandbriefe hinterlegen werden, sofern nicht innerhalb der Frist der Antrag auf Emleitung eines Auf⸗ gebotsverfahrens oder auf Jahlungssperre nachgewie en ist.

München, den 18. Dezember 1926.

Süddeutsche Bodenereditbank.

Bonschab. GBiringet.

i ff

Wir kündigen hierdurch die zufolge unserer Bekanntmachung vom 7 November 1924 im Umtausch gegen Papiermarkobli⸗ gationen unserer Anleihe vom Jahre 1920 ausgegebenen Interimsscheine über

fre. 13 600 74 oυη, Obligationen

zur Rückzahlung per 31. März 1927. Die Einlösung erfolgt nach Wahl der Obli— gationäre in schweiz Frances oder in Reicht mark. umgerechnet zum jeweiligen amtlichen Berliner Mittelkurse, zum Kurse von 102 0,9 zuzüglich aufgelausener Stück⸗ zinsen auf Wunsch bereits jetzt bet nach stehenden Zahlstellen:

Dresden Gehr. Arnhold,

Schaffhausen: Gesellschastskasse,

Schweizerischer Bankverein,

Berlin Gebr. Arnhold,

J. Dreyfus & Co. Frankfurt: J. Dreyfus & Co., Bankhaus Ernst Wertheimber & Co., Breslau Bankhaus Eichborn C Co., Sannover: Bankhaus Ephraim Meyer & Sohn.

Die Verzinsung der Interimescheine hört in jedem Falle mit dem 31. März 1927 auf.

Schaffhausen (Schweiz), den 27. De⸗ zember 1926.

Elektrochemie A. G.

984tz4]

Bilanz per 31. Dezember 1924.

Attiva: Bantkto. 1809, Effet . Kto. 6 3886,50, Kto. Korr.Kto. 6 113.8, Invent.⸗Kio. 4 14,80 Wechi.⸗Kto. M 7000, zus. AM 13 623, 993. Passi va: Aft. Ray. Kto. M 10600, Ghes. Res. Bonds A 1500, Gew. u. Verl.⸗Kto. M 2123 98, zus. K 13 623,98.

Gewinn und Verlustkonto per 31. Dezember 1924.

Attiva: WechJ. Kto A 2000, Handl. Unk. Kto. M 2384,96, Inv.⸗Kto. M 349,20, Prov. ⸗Kto. M 951, 40, Bilanzkto. 2123. 98, jus. M 7569, 14. Pasfiva: Gffeft. Kro. 47 I, 99. Zin . Kto. M z, O4, Sieuer⸗ rückstell. Kto. 4K 1102,11, zus. A 75809 14.

Bilanz per 31. Dezember 1925.

Attiva: Bantkto. S3 183, Effeft. Kto. H 2162,02, Kto.⸗Korr.⸗Kio. A 6453, 43, Wechs.⸗Kto. M 7000, zus. Æ 12988 45.

fsiva: Akt. Kap⸗Kto. Æ 10 000, —.

. Mes. Fonds MÆI500, , Kto. Korr. -Küto. z Id 260. Gew. u. Verl. Kto. 6 1473, Bd, zus. Æ 12 988. 49.

Gewinn⸗ und Verlustkonto ver 31. Dezember 1925.

Attiva. Handl. Üünf. Kio. 1310375, Invent. „Kto. KA 14,89, Bilan zkto. (Ge⸗ winn 1473,25 zus. Æ 2798. 80. Bassiva; Bilan zkto. (Vortrag) K 2123. 98, Effekt. Kto. n 613, 42, Zins. Kto. A 61, 40, zus M 2798 30.

Neugewählt in den Ausichtgrat Kaufm. Viktor Engel, Berlin, Kaufm. ie n , , Kaufm. Anton Engel, Steglitz.

ea Film A. G. Berlin. Alexander Engel.