1926 / 304 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 30 Dec 1926 18:00:01 GMT) scan diff

r

.

D*

. 1

Ka ssenbestand

944177 Bekanntmachung.

l Die Firma Franz Weiß A. G., München, ist darch Beschluß der General: versammlung vom 18. November 1926 aufge löst worden. Als Liquidator orden ich hiermit die Gläubiger dieser Gesell⸗ schaft auf. ibre Ansprüche anzumelden.

Franz Weiß A. G. i. C. Franz Weiß.

98725] III. Betanntmachung. Stock Motorpflug Attiengesellschaft.

In unserer ordentlichen Generalver— sammlung vom 3. August 1926 ist u. a. die Umwandlung unserer nom. Neichs—⸗ mark 100 000 Vorzuqeattien in nom. Reiche mark 100 0009 Stammaktien und die Heiabsetzung des ale dann nom, Reiche— mark 4 560 000 betragenden Stamm aktienkapitals auf RM 2 425 000 be— schlossen worden.

Die ersteiwähnten nom RM 100000 Vorzugsaktien, und zwar 4509 Stück über je nom. RM 10 und 50 Stück über je nom. RM 100, sind unter Aufhebung des Vorrechts in Stammaktien über je nom. NM 100 umgewandelt, wobei je 10 der über einen Nennbetrag von RM 10 lautenden Stammaktien in eine Stamm⸗ attie zum Nennbettage von je RM 100 zusammengelsaßt worden sind.

Die Ausführung der Derabsetzung des neuen Stammattienkapitalt von Reiche⸗ mark 4 800 000 auf RM 2425 000 ersolgt daduich, daß

a) 90 000 Stück Stammaktien über (e nom RM 20 um 45 000 Stück ver⸗ mindert werden, . .

b) der Nennbetrag der Stück 500 Stammaktien über se nom. Reiche⸗ mark 16 auf RM 50 herabgesetzt wird .

c) die 10 000 Stück Stammaktien über je nom. RM 250 um 5000 Stück vermindert werden.

Die Verminderung der zu a und C auf⸗ geführten Stammaktien über je RM 20 und je RM 2090 wird derart durch⸗ geihrt, daß die einreichenden Attionäre pon je zwei Aktien eine mit dem Vermert

Gültig geblieben gemäß Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 3. August 1926 zurückerhalten, während die andere Aktie seitens der Umtauschstelle einbehalten und vernichtet wird Aktionäre, welche Stamm. aftien über je RM elI0o einreichen, erhalten sie mit dem Vermert zurück. „Der Nennbetrag dieser Aktie ist laut Generalversammlungsbeschluß vom 3. August 1926 auf RM bo (Fünfzig Reichsmark) herabgesetzt.“

Nachdem die Beschlüsse der vorerwähnten Generalversammlung in das Handeleregister eingetragen worden sind, sordern win zur Durchührung derselven die Inhaber unjerer Aktien zum dritten Mase auf, ihre Mänten nebst Gewinnanteil⸗ und Eineuerungsscheinen bis zum 4. Februar 1927 einschließlich bei der Commerz, und Privat⸗Bank Aktiengejellichaft in Berlin während der üblichen GeschästSsstunden mit einem doppelt ausgesertigten Anmeldeschein, wolsür die bei der vorgenannten Stelle er— hältlichen Formulare zu veiwenden jind, einzureichen.

Gegen Rückgabe des mit der Quittung persehenen Anmeldesormulars erhalten die einreichenden Aktionäre bei der GCinreichungs⸗ stelle die ihnen aus dem Umtausch zu⸗ stehenden Aknen zmiück. .

Die Uebertragung der vorerwähnten Kassenquittung und des Anspruchs auf KVieserung der darin bezeichneten Wert— papiere ist ausgeschlossen. Die Anmelde⸗ stelle ist berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Quit tung zu wmüsen. .

Ber Umtausch erfolgt provisionsfrei, sofern die alten Aktien, nach der Num⸗ mernsolge geordnet, am Schalter zur Ein⸗ reichung gelangen. Erfolgt der Umtausch im Wege der Korrespondenz, so wind die Übliche Provision in Anrechnung gebracht.

Diejenigen über nom. RM 20 und nom. RM 200 lautenden Aktien, die nöächt zum Zweck der Durchführung der Kapitalherabsetzung eingereicht werden, ferner übeischießende Spitzen, die der Ge⸗ jellschatt nicht zur Verwertung zur Ven—

ügung gestellt weiden, weiden gemäß k 290 HG. B. für kraftlos ertläit.

Unter Hinweis auf die beschlossene Herabsetzung des Grundkapitals fordern wir hiermit gemäß 2839 H.⸗G.⸗ B. unsere Gläubiger zum dritten Male auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden.

Bern, den 30. Dezember 1926. Stock Motorpflug Attiengesellschaft.

lv 136] j Eiguibanen erinner Bilanz per 10. Ottobe 1925.

Aktiva.

373 04 4 9566 30

195 678 170 000

3001 520 450

941 469

Kundenwechsel 5 Schuldner. Waren⸗ und Bankjorderungen Grundstück⸗ u. Gebäude kto. Mobiliar fonto Verlustvortiag

Passiva. Aktienkapital, Stammaktien Vorzugsaktien .. 1

600 000 5 600

605 00 274 469 15 000 dy 4659 Düsseldorf, am 9. Februar 192tz

Sugo e Attiengesellschaft ̃ . Lig

Gläubiger: Waren u. Bank schul den V Nück stellungskonto..

97 147

J. L. Kahn Akt. Ges., Verlin ˖ Lichtenberg.

Bilanz ver Pu. Juni 18926.

404 8.

64 . t 8 1 2 2 1 1 6 290

Kontoforientkonto

apitalentwertungs konto mn) f 16 652,99

vermindert um 6 6h2 99

Stammaktien. Vorzugsaktien. Rud. Herrmann Tantiemekonto Gewinn

vermindert um Abschreibung vom Kay. Entw. Konio 16 652 M]

Gewinnvortrag...

Gewinn⸗ und Verlustt

n 3 Allgemeine Handlungsunkosten 30 379114 Gewinn.... 269647

139 21

Warenkonto,, 9 77 Zinsenkonto. .,. 14

21 Berlin O., den 15. November 1926.

Der Vorstand. Hellmurh Stobwasser.

97534 Bilanz per 31. Dezember 1925. —— e. 39 086 89

932 27 977208 hI13 09 900 15 7500 1650 4950

8166 15 333

10 500 10103

1090 355 355

355 bo 100 900

100 3665 55

Deutsche Blaufriesveem Transport, und Lagerhaus A. G. J. Müller.

Gewinn und Verlustrechnung 1925.

3

Allgemeine Unkosten ... 2 G rn e 873 Abschreibungen ꝛec. . 390 27 978 63 3 353 93

14192 25 2 89311

41420

6 07402

10193

27 978 63 De nutsche Blaufriesveem

Transport, und Lagerhaus A. G. J. Müller.

Kontokorrentkonto . Kassa konto. Deutsche Bank. Postscheckkonto .. Refaktienkonto.. Kontorinpentar. Lagerinventar ; Kontor Chilehaug ... Giich Schwargz K Co. Kontoforrentfonto Heinr. Hermann Böttcher Kontokorrentkonto ö August F. B. Schramp Kontok orrentkonto Gewinn⸗ und Verlustkonto

Lohnsteuerkonto .... Attienkonto Kapitalkonto

Kontrolle und Lagerbetrieb Spedition und Deklaration J Lageimieten .. Diverse Einnahmen.

Gewinn⸗ und Verlustkonto

96 i Ia]

Bisanz zum 31. August 19268.

Aktiva. Gebäude... 33 800 Einnchtung ... . 740 Geräte . ö 90 Bücherei. ... 300 Debitoren. 9 472 Bank⸗ und Posischeckguthaben 888 K

Kasse . ; 3378 Pensions⸗ und Unterstützungs⸗ tasse 6600

48 6tz 9:

Passiva. Aktienkapital... Reservesonds .. Ovpotheken. ... Dividendenkonto Kreditoren und Steuerrück⸗

stellungen Pensions und Unterstützungs⸗ 6 5 ?

ewinn: Vortrag au

1924/25 133, 26 Reingewinn 1925/26 34h,

Lo ooo 3 3h 15 ö lo

7380

Erfolgsrechnung.

Aufwand. Abschreibungen .. Handlungsunkosten . Reingewinn ..

' 1066120 bo 71989 447887

o] Aktiengesellschast W. Riimüller Sohn, Göttingen

RM J Göttingen, am 15. September 1926

1 Aktie von 40 Reichsmark Nennwert.

3. Aufforderung. In der Generalversammlung der

os 144

Vereinigte Kartonnagen⸗ und Pappenfabriken Metzingen-Unter⸗ hausen Attiengesellschaft in Ligui⸗ dation, Leipzig. Salomonstr. 19. Ver mögensaufstellung ver 30 September 1924.

W. Ritmüller & Sohn, er, . eschlossen: k

t

Das Grundkapital der Gesellschaft wird * e,, ni, . herabgesetzt durch Zusammenlegung von se sz Aktien zu je 40 Reichsmark zu je

2. Die Aktionäre haben ihre Aktien mit Gewinnanteil und , / , in einer vom Aufsichtsrat zu bestimmenden und in den Gesellschafisblättern bekanntzu⸗ machenden Frist spciestens bis zum 1. Fe⸗ brugr 1927 einzureichen.

Sie erhalten nach der Zusammenlegung für je 8 Aktien 1 Aktig mit dem darauf— gesetzten Vermerk: „Gültig geblieben ge⸗ mäß Beschluß der Generalbersammlung vom 15. September 1928.

Die zurückbehaltenen Aktien werden un⸗ gültig und vernichtet. ö Soweit die von einzelnen Aktionären eingereichten Aktien zur Zusammenlequng nicht ausreichen, der Gesellschaft aber zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, werden von den sämtlichen., zur Zusammenlegung für die betreffenden Aktionäre nicht ausreichen den Aktien von je 8 Aktien 7 Aktien ver—= nichtet. Die verbleibenden werden durch den obengenannten Stempelaufdruck als ültig geblieben erklärt. Sie werden zum i enpreis und in Ermangelung eines solchen durch öffentliche Versteigerung verkauft. .

Der Erlös wird den Aktionären nach dem Verhältnis des Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt. ö

3. Ca gell in der bestimmten Frist die Aktien nicht eingereicht sind oder soweit die eingereichten die zur Ausführung der beschloffenen Zusammenlegung erforderliche Zahl nicht errelchen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung, für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, werden 4 für kraftlos erklärt. An Stelle der für kraftlos erklärten Aktien werden ür

neu ausgegebenen Aktien sind 1 Rechnung der Beteiligten durch die Gesellschaft zum Börsenpreis und in Ermangelung eines solchen, durch öffentliche Ver len e nn zu erkaufen. Der Erlös ist den Beteiligten auszuzahlen. .

4. 6 erabsetzung erfolgt zum Zwecke der Beseisigung einer Unterbilanz, und war im einzelnen zur Beseitigung des aus i Bilanz per 31. Dezember 1925 aus— gewiesenen Verlustes, zur Deckung eines weiteren Verlustez aus 1926 von M 99M Reichsmark, zur Abschreihung von 100 000 Reichsmark auf die Bilanzwerte, der Grundstücke und 100 900 RM auf die der Warenvorräte, um diesen den wirklichen Werten an 6 .

Dieser Beschluß ist am 30. September 193 in das Handelsregister eingetragen. Die Herren Aktionäre werden auf⸗ efgrdert, die Aktien his zum 1. Fehrugr 5] bel dem Bankhause Kletiwig & Reib⸗ stein in Göttingen einzureichen. Den Aktien ist ein doppeltes Nummernver—⸗ zeichnis beizufügen. Ein Nummernver⸗ keins wird von der Firma Klettwig & . . ; urückgesandt werden.

, nem den 17. Dezember 1926. Der Vorstand. Lange.

95670) III. Auffor erung. In der Generalversammlung der W Ritmüller K Sohn Aktiengesellschaft zu Göttingen am 15. September 1926 sst die Herabsetzung des Grundkapitals der Gesellschaft von 400 0909, Reichs⸗ mark auf 50 000, Reichsmark be⸗ schlossen. ö Beschluß ist am 30. September 19265 in das Handelsregister eingetragen. n, n. 2892 des da del werden die Gläubiger der Gese ee, aufgefordert, Ansprüche alsbald anzumelden. . Höttingen, den 17. Dezember 1926. W. Ritmirller K Sohn, A. G. Der Vorstand. Lange.

96836 ö. Tuchfabrik Werner Steprath A kt. Ges

Bilanz ver 31. De zember 1925.

ihre

Aktiva. Kassa

Debitoren, Banken und Warenvorrãte Anlagewerte

Verlust

71510

887 792 37 600 29 075

v6 l 78

280 000

18 891 663 087 yz l 978 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Passiva. Aktienkapital! ..... Gejetzl. Rücklag Kreditoren einschließlich

Werner Steprath o. H.

3 T ss

Ertrag. Vortrag aus 192425 .. Gebühren . 12 Hausertrag. ..

6183s . 6553 40810 214669 ob 6

Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Bankdirekitor Franz Meyer, Banhdirektor Cuno Lindenlaub, Handels kammersyndikus Heinrich Reichelt, sämtlich

in Plauen. ; Plauen, am 15. November 1926.

Vogtländisch⸗Erzgebirgische Treuhand⸗Altiengesellschaft.

Soll. An Unkosten ... 473 879 41 473 587941

Haben. Per Warenkonto Verlust

444 804 05 29 075 40

173 879 15

Tuchfabrik Werner Steprath A. G. Der Vorstand.

Herr Dr. Fritz Biockhues zu Köln ist durch Tod aus dem Aussichtsrat ausge⸗ schieden und wurde an seiner Stelle Herr Dr. Robert Wendehorst, Köln, zum Mit—

je 8 alte eine neue ausgegeben. Diese etwa 2.

Empfangsbescheinigung 3.

a) Vermögenswerte. Kassenbestand er,

Posticheckgzuthaben ... Debitorenkonto Bankkonto

162 168

b) Verbindlichkeiten. Rückstellung für aufzuwert. Hyvothefen 7100, Kreditorenkonto 93 39, 59 Rückstellungsfto. 42 645. 143 384 6

Vermögens saldo p. I. 10. 24 18 783

Vermögensaufstellung per 31. Dezember 1925.

4 44 345

44 345

a) Vermögenswerte. Debitorenkonto

b) Verbindlichkeiten.

Rückstellung sür aufzuwert. Hypotheken 14 750, Kreditoren konto... 3 068,02 Rückstellunge konto h 000. —- 122 81802

Vermögens saldo per 1. 1. 1926] 21 527600

Leipzig, den 20. Februar 1926. Vereinigte Kartonnagen⸗ und Banpenfabriken Metzingen⸗Unter⸗ haufen Attiengesellschaft i. Liquid. Max Hauck, Aussichtsratsvors. Richard Osx, Liquidator.

Geprüft und richtig befunden. Sächs. Revisions⸗ C Treuhand⸗ gesellschast A G. Erdmann. J. V.: Hentschel.

96438 Bilanz für den 31. Dezember 1925.

Aktiva. RM 3 Kasse J 297104 Rohstoffe und Waren. 155 38018 Werthe ber 1272 k 1673479 Dil gen 104 19087 Verlust . 31 28321

312 32

Passtva. Aktienkapital .. 2. Betriebsreserve. Kreditoren.

90 000 10 45969 2120124

3172 53209 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 31. Dezember 1925.

Soll. RM All gemeine Unkosten einschl. Zinsen, Steuern und Forderungsaussall Kurt verlust an Wert- papieren

162 908

112356 mn, 1419 84 bb

9000

38 000 - 31 98321 164 023660 An Stelle des durch Tod aus dem Auf⸗ sichtsrat ausgeschiedenen Herrn Rechts- anwalt Dr. Fritz Brockhues, Köln, wurde Herr Rechtsanwalt Dr. Robert Wende⸗ horst, Köln, in den Aufsichtsrat gewählt. Cottbus, im Dezember 1926. ; C. Karnauke Söhne Tuchfahrik Attiengese ll schaft.

Haben. Gewinnvortrag aus 1924 . Betriebsüberschuß Uebertrag aus Reserve⸗ fonds 1.

NUebertrag aus Reserve⸗ ,, Verlust

96434 . Schluß bilanz per 31. Dezember 1925 der Deutsch Turkestanischen Sandels⸗Attiengesellschaft.

Rue 06 2: 724

61360

52 16771

. 86

Aktiva. Kapitalentwertungskonto.. Inventarkonto .... Warenkonto. .... Debitoren .... Kassakonto.. ..

Berlin W. 8. Behrenstrake 30.

196767

Reform ·Motoren⸗Fabrik Aftien⸗ geselljchaft, Böhlitz⸗ Ehrenberg. Bie ordentliche Generalverlammlung der Reform ⸗Motoren⸗Fabrik A tiien⸗ gesellschaft, Böhlitz⸗ Ehrenberg, vom 74. Juni 1926 hat u. a. beschlossen, daz Grundfapital von RM 1 906 600, be⸗ stehend aus RM 1000000 Stammaktien und RM do00 Vorzugeaktien, auf RM lob 0909 RM 100 00 Stamm⸗ aktien und RM 5009 Vorzugsaknen berab. zusetzen. Die Kapitalsberabsetzung ersolgt in der Weise, daß je 10 Stammaktien über je RM 100 in eine Stammaktie über RM l00 zusammengelegt werden. Die Aue sührung der KavitaisherabJetzung ist dem Vorstand und Aussichtsrat der Gesell⸗ schaft übertragen worden. Datz auf RM 105090 herahgesetzte Grundkapital ist sodann auf RM 305 000 durch Aus gabe von 2000 auf den Inhaber lautenden Stammaktien über je RM 100 erhöht worden. Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre wurde aucgeschlossen. Die neuen Stainmaktien, die mit den alten Stammaktien gleichberechtigt sind, nehmen vom 1. Januar 1924 ab am Reingewinn vom lausenden Geschästsjahr teil und sind je zur Hälfte an die Thüringer Gasgesell⸗ schaft, Leipzig, und die Stadtbank Leipzig in Leipzig begeben worden.

Wir fordern nunmehr unsere Aktionäre auf, ihre Stammaktien zum Zwecke der Zusammenlegung nach Maßgabe der sol⸗ genden Bedingungen einzureichen.

Die Einreichung der Aktien mit Ge—⸗ winnanteilschein für 1925/26 ff. sowie Erneuerungsschein hat bis zum 31. Mänz 1927 einschließlich unter Beijügung eineg zahlenmäßig geordneten Nummernveizeich⸗ nisses bei der Stadtbank Leipzig in Leipzig zu erfolgen. Gegen Abijeferung von i6 Stammaftien über je R 105 wird eine neue Stammaktie über RM l00 mit Dividendenberechtigung ab 1. Januar 1926 und Erneuerungsschein ausgereicht. Stammaktien, die nicht eingereicht oder in einer Anzahl eingereicht werden, die zut Durchführung der Zusammenlegung nicht ausreicht, oder die der Gesellschaft nicht zur Verwertung zur Verfügung gestellt werden, werden gemäß § 250 H⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt. Bie darauf ent⸗ sallenden neuen Aktien werden an der Leipziger Börse zum Börsenpreis oder in Ermangelung eines solchen in öffentlicher Versteigerung verfauft, und der Erlöz wird den Beteiligten nach Verhälinig ihres Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt werden.

Die Einreichungsstelle wird bemüht sein, den An und Verkauf von Spitzenbeträgen nach Möglichkeit zu vermitteln. Der Um⸗ tausch ist kostensrei, sofern er am Schalter vorgenommen wind; erfolgt er im Wege

der Korrespondenz, so wird die übliche

Gebühr berechnet.

Die Aushändigung der neuen Aftien er= folgt nach deren Feriigstellung gegen Rück gabe der äber die eingereichten Aktien er teilten Empfangsbescheintgungen. Diest Bescheinigungen sind nicht übertragbar. Die Einreichungestelle ist berechtigt, aber nicht veipflichtet, die Legitimation der Vorzeiger der Empfangsbescheinigungen zu vrüsen.

Gleichzeitig fordern wir unter Hinweg auf die beschlossene Herabjsetzung des Grundkapitals gemäß 5289 Ab 2 H. G- B.

Ansprüche auf. Böhlitz Ehrenberg, den 21. De zember 1926. Neform⸗Motoren⸗Fabrik A tktiengesellschaft. Der Vorstand. Hanke. Klein. Len zer.

94834 . Holzindustrie Aktiengesellschast

Regensburg. Bilanz am T1. Dezember 1927.

Attiva.

Kassabestand, Postscheck und

Banken. Debitoren . .

obilien .. Waren.. b4 90h Verlust . ö 18 6765 Kautionen 6800,

3 982 6 38 268 3 600

22

MI

Passiva. Aktienkapital. ... Kreditoren... Reingewin—n .

d 2 5 000 2 14 19 I 49 ö. -. 6?

Steuerrücklage

Passiva. Aktienkapital .. 40 90h Reservefonds .. 293 Kreditoren .. 7

Frachtrücklage. 11*

24 hl2

Gewinn⸗ und Verlustkonto ver 21. Dezember 1925.

Ver lust. Abschreibung 10 0/ auf Inventa Reingewinn ;

Delkredererücklage 896

Kautionen 6800,

118 824

Gewinn und Verlustrechnung

ver d i. Id. ids.

36 Unkosten

73 296

Gewinn. Geschäftserträgniskonto

Steuern

Roh holz

Berlin, den 11. Dezember 1926. Deu tsch⸗Turkestanische

Sandels⸗Akttiengesellscha ft.

Jürgens. Schatarof.

In der am

gefundenen

straße 42 ö. Berlin, den 11. Dezember 1926. Deutsch⸗Turtestanische

10. Dezember 1926 statt⸗ Generalversammlung wurde als Mitglied des Aufsichtsrats zugewählt Herr Roif Jürgens, Braunschweig, Hemrich⸗

2 Zinsen ... 2 2

Pacht Deltredere Abschreibungen

Haben. Gewinnvortrag 1924. Waren . Lohnschnit Sel bstversicherung Mobilien 11 .. ,,

2 2550 194 297 19 709 1000 441

236 2897

Sandels⸗Aktiengesellschaft.

Hugo Loewen stein, Liquidator.

Schmidt.

glied des Ausfsichtsrats gewählt.

Jürgens. Schatar oßsf.

insbesondere der Fortbetrieb der Filiale

Rechnung der Gesellschaft mit beschränk⸗

unsere Gläubiger zur Anmeldung hier

ind 8m n

24t 297 X

18 rh 6l

e .

.

*

.

Er ste Sent rat⸗Handelsregister⸗Beitage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Nr. 304.

Berlin, Donnerstag, d

en 30. Dezember

1926

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus 1. dem Handels., 2. dem Güterrechts⸗, 3. dem Vereins-, 4. dem Genossenschafté⸗, 5. dem Musterregister, 8. der Urheberrechtseintragerolle sowie 7. über Konkurse und Geschäftsaufsicht und 8. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten find, erscheint in einem

besonderen Blatt unter dem Titel

Sentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten. in Berlin für Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers 8SW. 48. Wilhelm—⸗

straße 32, bezogen werden

r

12

preis beträgt vierteljährlich 4,50 Reichsmark. Anzeigenpreis für den Raum einer 5jegespaltenen Einheitszeile (Petit) 1,05 Reichsmark.

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezug g= Einzelne Nummern kosten O. 15 Reichsmark.

Vom „Zentral⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 304A und 80468 ausgegeben.

e Befristete Anzeigen müsfen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingagangen sein.

Wm

1. Handelsregister.

Aachen. 98175

In das Handelsregister wurde ein⸗ getragen am 23. Dezember 1926:

Die Firma „Paul Jessen Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze zu Aachen. Gegenstand des Unternehmens ist die Ausführung von Maler⸗ und Anstreicherarbeiten,

Aachen des zu Köln bestehenden, bisher dem verstorbenen Paul Jessen gehören den Maler⸗ und Anstreichergeschäfts. Zur Erreichung des Gesellschaftszwecks ist die Gesellschaft befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen zu beteiligen und deren Vertretung zu übernehmen. Stamm⸗ kapital: 20 000 Reichsmark. Geschäfts⸗ führer: Witwe Paul Jessen, Frieda ge⸗ borene Többicke, Geschäftsinhaberin in Köln, und Josef Meyers, Maler in Aachen. Der Gesellschaftsvertrag ist am 8. November 1925 errichtet und am IB. November 1926 und 15. Dezember 1926 abgeändert worden. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung der Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer gemeinschaftli oder durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht; Zur Deckung beziehungsweise teilweisen Deckung ihrer Stammeinlagen bringen die Gesellschafter ) Witwe Paul Jessen, rieda geborene Többicke, b) Gertrud Jessen, e) Bernhard Paul Hermann y. d) Klaus Jessen, e) Jörn eln: alle in Köln, die Filiale Aachen des bis⸗ her in Köln unter der Einzelfirma Paul Jessen betriebenen Maler⸗ und An⸗ streichergeschäfts nebst Zubehör nach dem Stande vom 31. Juli 1925 der⸗ estalt in die 9er e, ein, deß das eschäft vom 1. August 1925 ab als auf

ter Haftung geführt angesehen wird. Die Uebernahme der ö ist gus⸗ drücklich ausgeschlossen. Im einzelnen werden eingebracht und von der Gesell⸗ schaft übernommen: 1. die Materialien und Utensilien im Werte von 2368. 81 Reichsmark, 2. die nicht mit dem Grund⸗ stück verbundenen Maschinen und die Mobilien im Werte von 1259,75 Reichs⸗ mark, 3. die halbfertigen an, im Werte von Qb5 Reichsmark, 4. die Außen stände im Werte von 2115,44 Reichsmark. Von dem Gesamtwert der Einlagen (8009 Reichsmark) sind 2000 Reichsmark auf die Stammeinlage der Witwe Frieda Jessen und je 1500 Reichsmark auf die Stammeinlagen der Gesellschafter Ger⸗ trud Jessen, Bernhard Paul Hermann Jessen, Klaus Jessen und Jörn Jessen angerechnet. Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Ge⸗ schäftsräume: Roonstraße 21. .

Die Firma „August Kaasch“ in Aachen und als deren Inhaber der Kaufmann August Kaasch daselbst. Als nicht eingetragen wird bebanntgemacht: Geschäftszweig: Vieh⸗ und Ffleisch⸗Im⸗ 8 und entur. Geschäftsräume:

tzgerstraße ,

Die offene Handelsgesellschaft „Scher⸗ ka“ Scheidweiler Erking“ mit dem Sitz in Aachen. fn haftende Gesellschafter sind: Josef eidweiler und Hermann Erking, beide Kaufleute in Aachen. Die Gesellschaft hat am 10. Oktober 1926 begonnen. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft sind die beiden Gesellschafter nur gemeinschaftlich er⸗ mächtigt. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Geschäftszweig: Groß⸗ vertrieb von Haushaltungsgegenständen. Geschäfts räume: = Nr. 20.

Bei der Iffenen Handelsgesellschgft ,,. ö. ö 6 Die

esell ist aufgelöst. r bisherige geh ge Fritz Schagen, Fabrikant in Aachen, ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Prokuren von Paul Lieb⸗ thal. eodor Schlichting und Josef Berief bleiben bestehen.

Amtsgericht, Abt. 5, Aachen.

Adorf, Vogt. 98176 An Blatt 153 des Handelsregisters, die Firma Texilosewerke und Kunst⸗ weberei Claviez Aktiengesellschaft in Adorf betreffend, ist heute eingetragen

worden: Der Kaufmann Werner Uebel N

in Roßbach (Ischechoslowakei) ist zum

Er ist berechtigt, mit einem Vorstands⸗

nungsberechtigten die Firma zu ver⸗ treten. Amtsgericht Adorf, 23. Dezember 1926.

Allensteim. 98177

In unser Handelsregister B Nr. 93 trugen wir heute die Firma Landwirt⸗ schaftliches Ein⸗ und Verkaufshaus Ge⸗ kilchgh mit beschränkter Haftung mit em Sitz in Allenstein ein. Gegenstand des Unternehmens ist die Ser nr n, des bisher unter der Firma „Landwirt⸗ shaftliches Ein⸗ und Verkaufshaus Inh. Martin Jacob in Allenstein“ betriebe⸗ nen Geschäfts mit Getreide, Saaten und Futtermitteln. Das Stammkapital be⸗ trägt 20 000 RM. Geschäftsführer ist der Kaufmann Martin Jacob in Allen⸗ stein. Der Gesellschaftsvertrag ist am 20. November 1926 festgestellt. Be⸗ kanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Allenstein, den 25 Dezember 1926.

Amtsgericht.

98178

Altenkirchen, W ester wald. In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 197 bei der Firma H. Maren⸗ bach in Obererbach folgendes ein⸗ getragen worden: Die Gesellschaft ist

aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Altenkirchen, den 15. Dezember 1926.

Amtsgericht.

Anerbach, Vogt. 98179

Im hiesigen Handelsregister ist heute eingetragen worden:

a) auf Blatt 981 die Firma Leon⸗ hardt Söhne, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Saftung in Auerbach 9g früher in Plauen i. V. Der

esellschaftsvertrag ist am 1. August 1924 abgeschlossen worden. Gegenstan des Unternehmens ist die Herstellung von Spitzen, Stickereien, Textilwaren aller Art, ber Handel mit solchen, ver Erwerh von Handelsgeschäften gleicher oder ähnlicher Art, die Beteiligung an solchen Handelsgeschäften und die Ver⸗ tretung solcher Geschäfte. Das Stamm⸗ kapital beträgt fünftausend Reichsmark. Zum Geschäftsführer ist bestellt der Fabrikant Walter Hentschel in Auerbach (Vogtl.).

b) auf dem die Firma Martin Kruschwitz in Auerbach betreffenden Blatte 541: Prokura ist erteilt dem Kaufmann Hans Martin Kruschwitz in Auerbach (Vogtl.)¶

(Sächs.) Amtsgericht Auerbach, 23. Dezember 1926.

Had Liebenwerda, 98180

In unser Handelsregister B ist unter Nr, 21 die G. m, b. H. g gr rs n, Haideschlößchen Landgut Haideschlößchen in Maasdorf⸗Knissen bei Bad Lieben⸗ werda eingetragen worden.

Gegenstand des Unternehmens: Be⸗ trieb der auf dem Landgut Haide⸗ schlößchen eingerichteten Nutzgeflügel⸗ farm, insbesondere die Züchtung von Geflügel wie auch Ankauf und Vertrieb von Geflügel aller Art, von Trinkeiern, Bruteiern, Bruteinrichtungen und des⸗ , . Stammkapital: 20 000 Reichs⸗ mark. Geschäftsführer: Frau Gerda von Rochow, geb. Poensgen, Herr Wal⸗ demar von Rochow und Herr Paul Baron von Hagren, sämtlich auf Land⸗ gut Haideschlößchen, die von der Be⸗ schränkung des 8 181 B. G.-B. befreit iind. Die Gesellschaft wird durch zwei Geschäftsführer vertreten, welche ge⸗ meinschaftlich zeichnen.

Der Gesellschaftsvertrag ist 13 Oktober 19286 abgeschlossen. Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger.

Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht. Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft die bisher unter der Firma Nutz⸗ geflügelfarm Landgut Haideschlößchen betriebene Nutzgeflügelfarm mit Wir⸗ kung vom 1. November 1926 ab mit allen Aktiven und Passiven, die mit 20 000 Reichsmark abgeschätzt ist, ein⸗ gebracht.

Liebenwerda, den 13. Dezember 1926.

Das Amtsgericht.

Hergen, Rügem., 38131 In das Handelsregister ist bei 1. H.⸗R. B 30, ö. Handels⸗

mühlengesellschaft m. b. H. in Bergen

a. Rg. folgendes eingetragen: Durch

Beschkuß der Generalverfammlung vom

am

. des Vorstands bestellt warden. mitglied oder einem anderen Zeich⸗

8 t. Liquidatoren sind k illy Meincke in Lancken und Müller⸗ meister Max Martens in Breege. Bergen a. Rg., den 14. Dezember 1926. Das Amtsgericht.

Berlin. 98183

Folgende Firmen: 90. H.-R. A. Nr. 2866 C. Hoffmann C Sohn. Nr. 3470 Berthold Burchardt Nach⸗ folger. Nr. 10033 Ad. Kuntze. Nr. 12 901 Max David. Nr. 14 569 Adolfs Homuth Landwirtschaftliche Zeitung für ganz Deutschland. Nr. 18947 Isibor Bambus. Nr. 23 874 Bestgen, Ludwig C Co. Nr. 31 731 Grunow C Co. Nr. 33 883 Carl Hoffmann C Co. Kron⸗ leuchterfabrik. Nr. 36 478 Anti⸗ quariats⸗Centrale Fritz Morawe. Rr. 36 980 Paul Gladis Fasanen Restaurant. Nr. 39 669 Jensen C Co. Nr. 30 804 Friedrich Buch⸗ holz. Nr. 46 894 Emil Kohnke. Nr. 47097 J. Braß C Comp. Nr. 47 220 A 3 Gesellschaft Grau c Co. Nr. 48 333 Robert Ber⸗ gath. Nr. 52 197 Genesta Com⸗ pagnie Apotheker G. Boß C Co. Nr. 53 608 Drogerie Franz Rudolf. Nr. 55 132 Funke C Siebmann. Nr. 56 225 Albrecht Frautz Im⸗ port und Export. Nr. 56663 Bluds C Co. Nr. 57 053 All⸗ gemeines Agentur⸗Büro „Merkury“ Walter u. Drachtmann. Nr. 58 304 Heinrich W. Engelke. Nr. 59 708 Alexander Johannson. Nr. 60 375 SH. Doeblin C Co. Nr. 61 029 Manoli Burgher. Nr. 61215 Bruno Heymansohn. Nr. 61376 Hans Herzfeld Kolonialwaren. Nr. 61 464 Buchwald C Co. Nr. 61 5565 Ambatielo Bros. London Zweigniederlassung in Berlin.

Nr. 61 643 Moses Fil her Co. Nr. 62 1090 ngemeur Cornertus

Porn C Co. Nr. 62 350 Martin Gordan. Nr. 62 546 Semjön Kap⸗ nik Export Juport. Nr. 63 361 Max Bestehr C Co. Nr. 63 868 L. Behrend Nachflg., Heilsberg, mit gleichlautender Zweigniederlassung in Berlin⸗Schöneberg. Nr. 64061 Walter E. Hoffmann C Co. Nr. 64 637 Moses S. Cohen. Nr. 64 640 Dipl.Ing. Karl Mai⸗ berger. Nr. 64 9338 „Kultur“ An⸗ ton Racz. Nr. 65 032 J. Kari Co. Nr. 66 077 C. F. Kläden Co. Kommanditgesellschaft. Nr. 65 196 Franz Brickmann C Co. Nr. 66 251 Argentinische Landesprodukte Juan P. Ferrari. Nr. 66 644 Gramsch C Schuster. Nr. 67 091 Buchhandlung für fremdsprachliche Bücher „Kultur“ Salomon Wechsler. Nr. 67128 T. W. Krenz C Co. Nr. 68 708 Blumberg C. Neu⸗ mann. Nr. 69 625 Alfred E. Ko⸗ pischke sollen gemäß § 141 Fr.⸗G.⸗G. im Handelsregister von Amts wegen ge⸗ löscht werden. Etwaiger Widerspruch ist binnen 3 Monaten seit Veröffent⸗ lichung dieser Bekanntmachung bei dem unterzeichneten Gericht geltend zu machen. Berlin, den 16. Dezember 1926.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90.

NRerlin. 98184 In unser n, , Abteilung B ist am 20. Dezember 1926 eingetragen worden: Nr. 2409 Bauland Gross⸗ Berlin Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 15. September 1929 ist 5 22 des schaftsvertrages geändert. Die Aende⸗ rung betrifft die Hinterlegungsbestim⸗ mungen. Nr. 17 „Amst ea“ American Steel Engineering and Automotire Eroducts Attiengesellschaft; Die Prokura des . Ludwig Nocken ist erloschen. urt Orbgnowsli, Alexander Leites, Walther Hillebrand und Siegfried Steigelfest sind nicht mehr . mitglieder. Dr. Arthur Ball, Rechts⸗ anwalt, Berlin, ist zum weiteren Vor= tandsmitgliede bestellt. Nr. 31 960 erliner Stadtschafts⸗Bank Aktien⸗ gesellschaft: Prokurist: Hans Reichel in Berlin⸗Tempelhof. Er vertritt ge⸗ ir fr g mit einem 3 mitglied. Nr. 83 315 Aura Aktien⸗ gesellschaft Automobile; Prokurist: Gerhard Schmidt in Berlin⸗Friedenau. Er vertritt gemeinschaftlich mit einem nicht allein vertretungsberechtigten Vor⸗ standsmitglied oder mit einem Gesamt⸗

22. Oktober 1926 ist die Gesellschaft auf⸗

prokuristen. Nr. 33 729 Berliner

esell⸗- R

Kreditbank Aktiengesellschaft: Pro⸗ kuristen: Hans Schütz in Berlin⸗Steglitz, Fritz Bittermann in Berlin. Jeder ver⸗ tritt gemeinschaftlich mit einem Vor⸗ standsmitglied oder einem Prokuristen. Nr. 38 76 Brandenburger Ver⸗ sicherungs ⸗Aktiengesellschaft: Die Prokura des Bruno Hensel ist erloschen. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. S9 a.

Berlin. 98186 In unser Handelsregister B ist 6 eingetragen worden:; Nr. 24 808 mann ⸗⸗ Schokolade Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 23. November 1926 ist das Grundkapital um 592 000 Reichsmark auf 1773000 Reichsmark herabgesetzt worden. Die Herabsetzung ist erfolgt. Durch Be⸗ Hhluß der Generalversammlung vom 23. November 1926 sind die 1, 5, 7, 9, 12, 22, 25, 27 und 28 des Gesell⸗ schaftsvertrags geändert und die S5 10, 11 und 13 gestrichen worden. Der bis⸗ herige persönlich haftende Gesellschafter Direktor Walter Kittel jun. ist aus der Gesellschaft ausgeschieden und an seiner Stelle ist die Pfefferberg⸗Beteiligungs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter in die Gesellschaft eingetreten. Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ öffentlicht. Das Grundkapital zerfällt jetzt in 1623 Namensstammaktien und 1560 Namensvorzugsaktien zu je 1000 Reichsmark. Die Vorzugsaktien haben vom 1. März 1926 ab vor den übrigen Aktien ein Vorrecht auf 4 235 Vorzugs⸗ dividende derart, daß sie diese vor Aus⸗ schüttung der weiteren Dividende er⸗ halten, jedoch diese Vorzugsdividende auf die allgemeine Dividende angerechnet wird. Jede Vorzugsaktie hat zwanzig Stimmen. Nr. 16794 Inter⸗ nationaler Warenaustausch „Iwa“

Aktiengesellschaft: Moses Selzowstki, Paul Kumrow, Franz Loose und Ifaat

Alexander Wilk sind nicht mehr Vor⸗ standsmitglieder. Nr 29 746 Globus Sausverwaltungs⸗Aktiengesellschaft: Konrad Frank ist nicht mehr a Dr. rer. pol. Michael Sprung., Kauf⸗ mann, Berlin⸗Wilmersdorf, ist Vorstand bestellt. Nr. 32 699 Arthur Fabisch Feine Parfümerien Aktien⸗ gesellschaft: Die Liquidation ist be⸗ endet. Die Firma ist erloschen. Nr. 33 069 Gerling⸗Konzern⸗Verwal⸗ tungs⸗Aktiengesellschaft: Max Seulen ist durch Tod aus dem Vorstand aus⸗ geschieden. Berlin, den 20. Dezember 1926.

Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 89 b.

KRerlin. (. 98185 In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden; Nr. 39 188. Her⸗ mann Wendt Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: der Be⸗ trieb einer Buchdruckerei, der Vertrieb von Papier und Bürobedarf aller. Art und don ö Artikeln sowie die Beteili⸗ . an Unternehmungen gleicher Art. kamm kapital; 20 000 Reichtzmark. Ge⸗ e Kaufmann. Hermann Wendt in Berlin. rokuxistin: Frau Paula i n geb. 5. . 9 ellschaft mit beschränkter ng. Der lle raf ite belt ist am Dezember 1925 abgeschlossen. Der Paula Wendt ist Einzelprokurg erteilt. Nr. 39189. Vereinigte Berliner Reparatur⸗ Werkstätten Gesellschaft mit be⸗ . 8e Sitz: Berlin.

genstand des nternehmens: die eparatur von a nn n, und Der Dandel mit Crsatz eilen, . Be⸗ ,. Reifen für Kraftfahrzeuge. Stammlapital; 36 000 Reichsmark. Ge⸗ chäftsführer; Kaufmann Hermann Bruer,

rlin - Friedenau. Kaufmann Alexander Schapiro, Charlottenburg. Fe⸗ . mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts vertrag ist am 25. November 1925 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen , , . Bei Nr. 4 lliam Prym sell⸗ Hal 3. n etsergh ie Prokurg des Ern ausi er⸗ loschen. Bei Nr, 4 . h: r, ,n, n,. t mit beschränkter aftung: Das Stammkapital ist guf 45 000 Reichsmark umgestellt. Laut Be⸗ chluß vom 8. Dezember 1926 ist der Ge—⸗ ellschaftsvertrag bezüglich des Stamm⸗ apitals und der schäftsanteile ab⸗ Eändert. Bei Nr. 14121 Produkten⸗

arkt Verlags⸗Gesellschaft mit be⸗

off ⸗- G

Um B

schränkter Haftung: Durch Beschluß vom 7. Dezember 1926 ist 5 8 des Ge⸗ sellschaftsvertrags geändert: Die Gesell . muß ö. mindestens zwei Ge⸗ chäftsführer haben. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur zwei Geschäftsführer in Gemeinschaft miteinander oder ein Ge—⸗ chäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen befugt. Der Geschäftsführer

ax Kirstein ist allein vertretungs⸗ berechtigt. Franziska QOstrowski ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Moritz Fisler, Berlin, ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 15 837 Rathenau⸗ Stift Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Der Geschäftsführer Alfred Müller ist verstorben. Landrat Peter ritz Mengel in Bad Freienwalde, Kreis⸗ ndikus Dr. Hans Joachim Graeßner in ad Freienwalde 3 zu Geschäftsführern bestellt. Bei Nr. 17 623 Schlüssel⸗

Schutz ⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Erich Zeiske in Potsdam ist Prokura erteilt derart, daß er gemein am mit einem Geschä ö die Ge⸗

eiske ist nicht

u en vertritt. Erich i 60

mehr e, , Kaufmann Glaser in Berlin, Kaufmann Hermann Wo de in Ber lin Wilmersdorf sind zu Ge, n,. bestellt. Bei Nr. 22 234 etallverwertung Gharlottenburg Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 22 854 Kirsch C Co. Pianoforte sfabrit Gesellschaft mit beschränkier Haftung: Das Stammkapital ist auf 21 800 Reichsmark umgestellt Laut Be⸗ schluß vom 24. September 1926 und 18. November 1926 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bzgl. des Stammkapitals und der Geschäftsanteile (G 8) abgeändert. Bei Nr. 28 853 Präge⸗ und Gold⸗ schnitt⸗Anftalt Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Prokura des Egon Heydecker ist erloschen. Arthur Helft und Walther Helft sind nicht mehr KGeschäfts führer. Kaufmann Arthur Cohn in Berlin-⸗Friedenau ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. Bei Nr. 32 693 Klubsessel⸗Kroll Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der . Geschäftsführer (kaufmann Leo Kroll, erlin. Bei Nr. 383 219 Siedlungs⸗ gesellschaft Braudenburg mit be schränkter Haftung: Das Stamm. kapital ist um 849 550 Reichsmark auf 650 000 Reichsmark erhöht. Laut Be⸗ schluß vom 11. November 1925 und 5. Mai 1926 ist der Gesellschaftsvertrag bezügl. des Stammkapitals (3 7 und der 55 4, 5 und J abgeändert bzw er— gänzt. Bei Nr. 35 539 „Pole“ Feuerlöscher Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Gesenschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bis. herige Geschäftsführer Dr. Rudolf Berthold, Berlin. Bei Nr. 37 297 „RNevista“ Revisions⸗ und Treu⸗ handgesellschaft mit beschränkter Haftung: Dr. rer. pol. Herbert Silber . berg ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 37358 Karosserie⸗ und Fahr⸗ zeug⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma lautet jetzt: Indra“ Karosserie⸗ und Fahrzeug⸗ Fabrik. Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Das Stammkapital ist um 54900 Reichsmark und weiterhin um 0909 Reichsmart auf 14 500 Reichsmark erhöht. Durch Beschluß vom 21. Juni 1926 und 16. September 1928 sind die 88 1 Firma), 3 (Stammkapital) und 5 (Veräußerung und. Teilung der Ge⸗ schäftsanteile) des Gesellschaftsvertrags geändert. Ingenieur Ernst Weißberg. k an der Nordbahn, ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 7 878 Benng Neuinark X Co. Lombard⸗ und Handels⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung:; Max

Dr. Lippe ist nicht mehr Geschäftsführer.

Bei Nr. 35 776 Kunibert Ullrich Co, Gesellschaft mit beschränkter Saftung: Die Gesellschaft ist znlag gn, Liquidator ist der. Kaufniann Fritz Riemer, Berlin⸗Schöneberg.

Berlin, den 26. Dezember 1926. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 122.

Hęrlim. a,

In das Handelsregister Abteilung A ist am 22. Dezember 1926 eingetragen worden: Nr. 70 905. Berliner Kisten⸗ 3 Richard Neumann, Berlin. nhaber: Richard Neumann, KListen⸗ . . . . . Ing. r. ug. ehr. rr aul iug, Berlin. Inhaber: Dr. Ing. ehr. Harth Pauling, Biplomingenien'r, Berlin.

Rr. 76 907. Berliner Fahrradsattel