1926 / 304 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 30 Dec 1926 18:00:01 GMT) scan diff

. 26 . k 2 r ä J P . —— ——

; i = . i Wolrach. 98349 w iÿrxz bh 7 WB. eingetragen: ] 8tettin. 198325] mann in Trler, ist jetzt alleinlger Ge⸗ Nr. 236 eingetragenen Firma Gera ; 1 urg Gos357] Rerilin. sI9g399] ö aso * , , , In * r ., ter A 3 chaten . Nr. 159 bei der 2 . . ,,, . r n eren si ö. lr e n n, n ,,,, 6 , . 5. ** . om . vom 27. November 1926 wurde unter Na, , . q. Tas 6 sellschaft mit be. Firma erloschen ist ; werk. Schulte & Eo, Kommanditgesell. ndelsgeseñ aft seit ] Hlrober Ih v. se durch Statut vom heute eingetragen: Landwirtschaftliche nungen zu billigsten Preisen ber⸗ ; r eng. ,, des Statuts geändert. Franz Arndt Nfg. in Stettin . J n. . . 6 63 Das Amtsgericht Werden Ruhr. schaft in Wolfach eingetragen: . Georg Dberseltß err gi 2. Oktober 1926 errichtete Zentral⸗ Ein⸗ und Verkaufsgenossenschaft Gochs⸗ scha en. Dahin ge ört der ö 2. , , ,. ; Deren ber 10. Schönau i. W. 17. Dezember 1926. als deren 3. der Diplomoptiker schrän 3 . 34 ö . 22 He ire m , , e,, . 3 stelle für die Finanzierung von heim, eingetragene Genossenschaft mimt bebauten und ö Gru dn er GerichtsschüziKer des Amtsgerichts. Bad Amtsgericht. ranz Perlich in Stettin eingetragen, Stamm kapital ist durch Gesellscha Di ; h „Mathilde Teilzahtungsgeschäften?' durch die beschräntter Haftpflicht, Sih Goch heim! ?! ic men. bt. 40. ; 11. 1925 ö0 000 RM Wesel. 19865344 Nippels sind erloschen. Die Firma und Richter, Kaufmannsehefrau i des⸗ ] Sit Gochsheim: die Errichtung und Erbau v 33 Schott em los lo lee e, ,, *. 3 . erhöht den. In unser Handelsregister Abteilung A das Geschäft sind mit Aktiven und Pal jerg. Zur Vertrerun . . *. . , . Die Genossenschaft hat sich mit Beschluß en hffn Der Heschdz l denn 9 Cnharlottenn nrg. as6gs] * 3 wa nne, nn, wennn. loss 1g Tung ben nneg' Kohm werden bei der Nr bb lt Kei der Firma Gommetseid ren in Ks G iaentum der Sachtleben jst zur ber desen ö hear 1. ö . h . 5 en vom 16. Dezember 1926 aufgelöst BGenossenschaft ist auf den Kreis der Ueber den Nachlaß des am 15. No— Rite bei der Firma Gebr. Weitz zu In das Handelsregister A ist heute hel Firma Trierer Druckereigesellschaft mit u. Kohls in Wesel eingetragen: Die Aktiengesellschaft für Berabau und che . berechtigt. Geschäfts räume: Seel⸗ Unternehmens ist: Förd genf n . infurt, den 33. Dezember 1926. Mitglieder beschränkt. Der Genossen⸗ vember 1926 verstorbenen, zuletzt in ' otten folgendes eingetragen: Nr 241 (Firma „S. R endorsf“ beschräntter Haftung in Trier; Direk- Firma sst erloschen, mische Induftrie in Köln, übergeggngen; rgstraße 6 . er . er Wirt⸗ mtsgericht Registergericht. schaft bleibt in jedem Fall das Vorkaufs. Berlin⸗Wilmersdorf, Eisenzahnstraße 5 ie Kauflente Heinrich Weitz g und 18 ttin) ein trägen: Die Prokura des tor Wilhelm Rikolauꝛt Kortum in Wesel, den 17. Deiember 1926. Liquidation erfolgt innerhalb dieser Firma. ürzburg, den 18. Dezember 1926. run h . urch Finn. Schw el . 9300 recht gewahrt, falls der Ersteher sein wohnhaft gewesenen Kaufmanns Sstat iedrich Rühl J., beide zu ö Ho nie Köller ö.. erloschen. Trier ist zum weiteren r n, Amtsgericht. Wolfach, . 1926. Amtsgericht Würzburg Registergericht. ö . D eiche , Im een genbssen hatt z r . , will, sofern die . ist e. am 25. Dezember 21 m n, ,,, Amtsgericht Stettin, 17. Deyember 1926. ,, ö. . wet nlar 98345 n. r eg. . 98358 . . Amts⸗ 6 ka m n, 3 und ene. ß zar age nir , ,. a. 2 , ͤ 28 , oltach. .Stuber's Buch⸗ und Kun st⸗ Erlin , re, 88, den 36. schalt der Bäcker- traglich zugesicherte An kaufs ück⸗ kursverfah öff . ge r. 6 Pose Bretnzisten zurgääesre lung der Gent Ken res e dels e, n mr fit In das Handelsregister B Band gudlung Johann Can kl Sitz 22. Dezember 1926 Innung zu Schwelm, e G m b H. zu kau 9 ö . n ng. . chotten am 22. Dezember 1926. In das Handelsregister A ist, beute berechtigt, Den Kaufleuten Kark Schmitz bei der Firma. Attiengesellichaft für Nämnmei 10 Kurd, Reh rrnger dis Firma Ke ne,; , h 1 8. k Schweini folgendes eingett agen. i aufs⸗ bziw. Vorkaufsrecht nicht ausüben. Konkursverwalter Paul Graf in Span- Das Amtsgericht. bes Rr. Wö6d sFirma „Franz Krämer“ und Wilhelm Pong, beide in Trier, ist tik und Mechgnik in, Wetzlar ein. Gämhfehen arten * en . ; ee de, , d,, e Genofssenfschaft ist dur m . Dezember 1926; zau, Hamburger Stjaße 119. Frist zur 22 , . , ; ; gesellschaft für Berg⸗ ohann Wadenklee in Würzburg unter Buxtehude—. W394] Eftenist,, durch Beschluß der Nr. 133. Hafo“ W i Anmeldung der Konk . . Gleltin anette: n Wetner rotärg erieil; de art, daß jeder Lon Ketragen worderz ie biegen des Kauf, zar eb chemische Industrie in Köln. zbiger Firma bisher betriebene Ge. . Es ist beabfichtigt, die unter Rr. / Genzralversammlung, vom 11. De— einge? ache rei. Henossen, I) Ig. der Lontugsfor derungen unh . le lter . BHadefe in Stettin ist Prokura erteilt. ihnen in Gemeinschaft mit einem Ge⸗ . Otto Will in Wetzlar ist er⸗ Gerenstand des Unternch mens; Fort. 3 ist übergegangen auf Dr. Ludnig des Genossenschafis registers einge⸗ zember 1926 ö Der Geschäfts⸗ hf , ,,, ,,, A, e gebe Keen de,, w de scene ee er, h, , d,, ,, , , n, ,, , chmitt & Co. Gesellschaft mit be⸗ ttin los3z3) , AMmioger chi. „Sachtleben“ und Sicilia in Köln, üher⸗ zanknöbel, Schriftleiter, beide in Absatzgenossenschaff in Apensen, e. G. D*, E ngelbtacht und der Srneister Betrieb einer Wäscherei und Bleicherei, * Februar 1927, vormittags 11 ühr, im * , ; . . ; gt ist. = aupt der Betriebe von Bergwerken Würzburg, die es unter' d m. u. S. in Apensen, Stephan Pietsch, beide zu Schwelm, j Fi eri 5 ; ö mr e,, , dee gn h were, , , , g, n,, ie , gn zee ö, sähe, , s,, ,, , , . ; Nr. 2949 (Firma „Cahn K Kohls“ in unter Nr. 1809 die Firma J. Wilhelm wiener gl üerrg stereinttagungen ferner Vertrieb von Bergwerksprodukften, lung Dr. Ludwig Grof * Eo. in ordnung vom 21. Mai 1925 (RGBl. 216) Amtsgericht Schwelm. der für * den har db affen in e . 36 . ö offener Handelsgesellschaft seit 31. Ok- von Amts wegen zu löschen. Zur Teterom. 96000 Fenossen nötigen Wäsche, Das Statut 40. . 4749. .

. ist beendet. Die Firma ist ö. eingetragen: Die Firma ist er⸗ Porten in . ö Vom 113 Pezember 1926: emischen . und Metallen. ij ; oschen. und als Inhaber der Kaufmann Julius ; ö. ‚. ; Stammkapital: 13 Beillionen Reichsmark. oher 1926 weiterführen. Geltendmachu ines Wid j ĩ . Rr] 4

; ma „Hotel und ng eine iderspruchs ist am 29. November 1926 ichtet. Charlottenburg, 25. De 1926. err, fi wei ner g 5 Würzburg, den 13. Dezember 1926. wird eine Frist bis zum 1. Februar Gintragh u, n Genen fchaf fs. Amtsgericht . . * . n , , 8.

Schotten, am 22. November 1926. Kuntgaericht Stettin. 17. Dezember 1926 . * e,, ,. ;. ; Hessisches Amtsgericht. ö K Badhaus Goldner Brunnen, Louis Porstgnd: Dr. Julius Schütz, Mirekter in ö. . , 6. register: Elektrizitäts s in. ö Am 11. 19. 1926 Nr. 1810 die . Wiesbaden: Bie Firnia lautet Köln Lindenthal, Dr. ö ö. Amtsgericht Würzburg Reegistergericht, 1977 gefetzt. . ß Abt. 40.

Senshurꝶ. gz 11] Stettin. 98329] Firma Paul Salm in Conz und als eh . Direktor in Köln. . Amtsgericht Buxtehude, 20. 12. 1926. ; . ) . getrnich eil and Renba g dee, , lter und eie, Walle in w wn m . bobo ö w char lotten kur. ko en

In unser Handelsregister A ist heute In das Handelsregister A ist heute deren Inhaber der Kaufmann Feter , n,, Louls i ; , ; , n, . Inh. Frau, Louis Weyer . Franki Satzung vom 2. 11. 192 . f l . , , , , re, e, ,, d, , 8. Mufterregiteer. , . 66 2 i , Res pelänßern ünd zu belasten derart Pfrokurn, Würzburg; Liquidation beendigt des Genoffenschafls registers einge ö 4. Mitglieder mit elek⸗ ö 98660) ö nicht eingetragenen

; gie. . . Firma J. Trenkler Nchfl. Schuhwaren.

hen, ,,. Au 24 132. 176 R Rr. etz, die Weyer und dem Hoteliers Hang Weher, daß eder emeinsam mit nem Vorstandkske:;. . . tragen? Landmirtschaflliche Bezugs e In das Musterregi , n,, , ; ; —. Dee ; = e y (. H rzburg, den 15. Dezember 1926. und Absatzgenossenschaft Sauensiek und Amtsgericht Teterow, X. Dez. 1926 von der , . ö . , . er . ö 5 . m

Sensburg, den 13. Dezember 19266. Amtsgericht Stettin, 20. Dezember 1926. Firma Peter Bermel in Trier, Süd- beide in Wiesbaden, ist Einzelproküra en e n un fm n n fz Amtsgerlcht Würzburg Registergericht Umgegend? deinget Jenosse n schaf⸗ stadt ch ; ö . z engetragene Genossenschaft Velbert, eheinl adt unterm 23. Dezember 1926s, vor⸗ 1926 iti ö ö tz, nachmittags 127 Uhr, von dem

Amtsgericht. Abt. 1. 3 . sz) allee 4. Inhaber ist , . erteilt . iir r Cin fee 96006ĩ . 2 310 Stelher- e, ,, ! Bermel in Trier. Der Ehefrau Peter Vom 13. Dezember 1926: tiemesellschaft, Gesellschaftsvertrag vom Wir z burg. mit unbeschränkter aftpflicht in 27 . ꝛĩ ift mittags 10 5 Mi z K, A . stenn 8e ni def, 54. nr, . k gw, oůᷣ. fir ion. . *. 3. e . * ir . 8 . , urge, gi becher 5 * . 36 ö 1 Ver⸗ . ö. 96 ue reh r n e y d, k . Ge dre, bei der Firma Friedrich Zantopp, Robert Bücken in Stolberg. Rhld., er a instein uterialtengesch t Claes“, Wiesbaden: Die Firma ist er⸗ Ef nr ö da . 8 ung, irzburg: Weiterer ö ung mit er Verordnung vom unter der Firma „Bullenhaltungs. worden, mehrjarbiger Schmetterling, nach e , ,, ö 8 lter: Mertinsdorf (Nr. fos des Registersz, kehen zweig ö aumaterialieng loschen. . zwei eschäfts führer: Dr, Werner Ohly, 21. Mai 192665 RCcbl. S. 2465 von genossenschaft der Stadtgemeinde Vel. der Natur aur beiden Seiten handgemalt, in. S8 ie . , inge den? Die YM 6 ; gericht, 7a, Trier. Vom 14. Dezember 1926: mitglieder oder, durch ein Vorstanzs= Kaufmann in Würzburg. Durch Gef“ Amts wegen zu löschen. Zur Geltend⸗ bert en l dienend zur Aueichmũ Berlin⸗Schmargendorf,. Hundekehlestr. 11. hie n eingetragen worden: Die Solberg, Rhld., 17. Dezember 1926. wee A Nr. 1625 bei der Firn Willy . gemeinsam mit einem Proku⸗ . vom . lg machung eines Widerspruchs wird eine ö ö karten, e e nf unn, . , ö . Sensburg, den 209. Dezember 19265. r gamen , , neger 8 mn , n n ie Firma ist beer, wü, k . . der 36. ö 1627 gesetzt. dem Sitz in Velbert eingetragen worden. bei dem ein Hochklappen der Flügel in— 6. n , . ne g. Amtsgericht. Abt. I. Stęuls una. e ., heute bei der Firma „Hugo Falt, Ge⸗ . , 1911 bei der Firma „Hotel . der Firma ist Köln. . e n, au i,. . ö n n ,,,, , ih ,,, Dla nbigerverfammni lung und Brüsungs⸗ Senshiumr 98313 n ern , nhe ore ster 2. 6 ellschaft mit beschränkter Haftung“ in Hansa Fran , Wiesbaden: Zweigniederlassung Wolfach, führt. die dreißigtausend gie snd k ht Celle. 98396 gestellt. Gegenstand des Unternehmens 1 ö Gelchästsnummern 1 und 2, termin am 2. Februar 1927, vormittags * un s Handels register A ist heute 6 ö., . . n n 331 (Thür. Wald), eingetragen 36. erin t jetzt die Witwe Franz Firm;g. Sachtleben“ ,, und der Gesellschafts vertrag , Die landwirtschaftlichs Bezugs. und rs, r en ng ö. ,, r , Ie . , m nn, ,, bei der Firma Oskar Steinsohn in 8 ö. fl geändert in Robert worben; Die Prokura des Kaufmanns Lederbogen, Auguste geb. Engelhardt, für Bergbau und chemische Industrie näherer Maßgabe des eingereichten Absatzgengssenschaft, e. G, m. b. H. in zimt . 6. 3 J ß . Hess. Amte fa mper Amt sgerschts Charlottenburg, Amts- Sensburg (Nr. 11 Registers) fol⸗ ö . f ; ans Weber in Tabarz ist erloschen. i iesbaden. Zweigstelle vorm. Schwarzwälder Baryt⸗ rototolls geändert. 3 Nef'r achten Winsen. Aller, it, im Genossenschafls., zittern Grrofszhichaft Di, Velannt., 3 . Seichtsplatz, JJ. Stock, Zimmer 254. 9g (Nr. 114 des Registers) fol⸗ Drews Nachfolger Jah. Wilhelm Gerlach. K 3 ist erloschen. in Wi ; m. ö. . ; 9 83 Abs. 2 des X ; ñ machungen der Genossenschaft erfolgen w ; ö gendes eingetragen worden: Die Firma Die offene Handelsgeselischaft ift qufgelöst. Der Naufmann Grnst. Schönheinz in A Rr. I58ö bei der Firma „Cafe, erke Schulte & Co. Wolfach, Haden, F- Vertrags (Gegenstand des Unter- zegister 23 ae löscht worden. unter der Firma, gezeichnet von zwei Egslar, ossi] Alten e chen. 0, M i'. ist erloschen. Die Firma ist mit Aktiven und Paffiven Erfurt ist als Geschäftsführer abberufen. Restaurant & Konditorei Emil Ritter“, . hat Betriebskapital i e, lautet nunmehr: Die Ge⸗ Amtsgericht Celle, 22. Dezember 1926. Vorstandsm l gliedern in dem Rhei⸗ In das hiesige Musterregister ist heute va , . . , Sensbung, den 29. Dezember 1926. quf den u e, Wilhelm Gerlach in Waltershausen, den, 8. Dezhr. 1926. Wiesbaden: Inhaberin ist fetzt die Wolfe c' wen 23. Dezember 1926 6 haf unternimmt ferner den Betrieb 5] losz9r] Jischen Henossenschaftsblatt:? n. Röln. unter Nr. 25 folgendes eingetragen * erichtss . Amtsgerichts. Auntsgericht. Abt. I. Slralfund gl alleinigen Inhaber über, Thüringisches Amtsgericht. We mil Ritter geh dr,, n, nnn, mm,, . Kurennhffsegend lthereikerz ebg. n Witt 3 dee hiesigen Gelacfse Vartan mitglieder nd Carl Rner, an Stglte 2c ufthann and e , oz har den e Hie Prot bes Ingenieurs ( em ne, kos33) ö , K . r ern ia srtogener Schweiß schaftsreglsters, betresfeliz' die' Film Fulius Heegeniann und Wilhelni Hleck. ö . Spalte 35 15. 0. Dresden. os bon unfers andelsregister A iss heit Richard, Belter ist erle chen. 2. 8 36 ister Abt! di! B Nr. 613 el bern girma ü Hoeppe, Wir nkbuᷓg. 98350] Würzburg, den 16. Dezember 1925. Sonsumverein für Döbeln und Um- mann; sämllich, Landwirte in Velbert. nh g, Ei g mr tag; E62. Ubr. Ueber das Vermögen des Kausmanns 6 , in, Charlotte ., in 2 r 1926. . . . ö. 6 . ö. . n nnn Hesehscheft n deschr ar k ker . 6. an,, be⸗ Amtsgerscht Wür burg . hien enger 8 . ö . mit ,, ö . chin! . . ö . . . J srbuhnen (Rr. i82 des Registers) . dels register des Amtsgerichts Gotha Haftung“, Wiesbaden:; Gegenstand des schränkter Haftpflicht, Si ngen: wir K beschränkter Haftpflicht in Döbeln, ist sceJen., du ken mem, Fiächenerzengn i, Spalte s. 3 Jahre,. ae, denn, ume den mm, dane. solgendes eingetragen worden: Die stralsund. 98323] Blatt lr rem 5: chi ist jetzt V des Durch Ges. Verf. Beschl Vom 1. De. r ez nrg, ssl]! am 8. Dezember jgetz eingetragen glieder; die Zeichnung geschieht in der Slahtenzräengntz te brd Jahre., kegister nicht eingetragenen Firma 16 z . 8 . . getragen gewesene G. m. Unternehmens ist jetzt Verwaltung de ; M. Wa S . gen ggejs dy 2 Amtsgericht Goslar, 29. Nov. 1926 f ; , . H n , ; ; ö 9 amm apslal enhe imer, Sitz ürze worden: eise, daß die Zeichnenden der Firma . S. Brenner Nachf. Prager Str. 22 einen ne, f , n, ,,,, , , , , gr, ,,,, ,, , , , n, JH. Stegemann folgendes eingelragen mit beschrän ter Haftung mit dem Sig seelfe id. G'genstan de ürternchniens, tausend Reichmärk . auf ' G en; äber! nl Kean nfgeltst . Celchäst ging m. b. C; in. Kiohtwein ist mit dem Con, schrift eilten, gie, der t . BDn das bietige Musterregifter ist erte m ötelsiefsen, entzibt, wird hen g, am . mit beschränkter g Lech Bech litt der Zee usch fender, = nwangigtgusend Reichsmar— ö. . k . für Döbeln und Umgegend, , a , unter Nr. 2ßz folgendes eingetragen worden: ee. ö ö 10 46 . 5 ürz⸗ e. G. b. H. i 3 ; V Her S 2 t ; 3 8 U ' ren eröffnet. on⸗ m H. in Döbeln, verschmolzen Spalte 2: Keramifer Kuno Jaschinski in fu rsverwalter: . . Can

, ) 9sz1i6] ö . in Finsterbergen, eingetragen worden. 6 ö . . . ; er Ort der Niederlassung ist wieder Gegenstand des Unternehmens ist der sammlung vom 33. November 1926 ge⸗ und der Ges.-Vertrag nach näherer Ma burg, die es unter der bisherigen Fi ; j st egens h f abe des eingereichten Protokolls geänderl. . unter der bisherigen Firma worden. Letzterer führt vom 1. St⸗ ö 20. Dejemiber 1926. Firma Töpferwerkstatt Kund Jaschinski ler in Dresben, Pirnaische Str. 33. Am=

In das Handelsregister ist eingetragen: S7 f ; i

Stralsund. Die Prokurg des Kaufmanns Erwerb des Fabrikunternehmens der ändert. .

ö , . enstand des Unternehmens ist nun— Würzburg, den . tober 19296 ab die Bezeichnung Kon⸗ . Gotlar., Spalte 3. 14. Dezember 1g2 tz, med frtst? *i, , Gn e, ö. Stralsund, den 186. Dezember 1026. macher e. G. m. b. H. in Finsterbergen ; r . ö , ö bonn. gin, ihr,, Spalte 1: anzdafe e . 265 den ad ang . . . 46 , . . e Das Amtsgericht. und die Fortführung der Fabrikation L. Fauth, t e gen, . Dotzheim: , Pflanzengattungen, der Hande . tal, eingetr. Genossenschaft mit be⸗ . 9s00/ aus Keramik oder anderem Material. mittags Sz. Uhr? Prüf ferm, . . . . 8 and. qusgeschie en. bon Puppen“ tunb ppenteslen. Das Direftor Fritz Kühn ist is Vorstands.« mit Vegetabilien aller Art. die Fabri Wir zbhnrn. 983662] schränkter Haftpflicht, Sitz Döbeln. In dat gen en hafte ister Nr * Spalte s: Plastisches Erzeugnis. Spalie 6: 1 66 195 ee, . . irektor Julius Ditges in Siegburg ist Strauhing. 33e] Stammkapital beträgt ohh Reichsmark. mitglied ausgeschieden. An seine Stelle . . . r n r r, 9 K Ge⸗ Amtsgericht Döbeln, den 8. Dez. 1926. ist Mi e. 3 . k 3 Jahre. Sffen w. rh en . rar n ni h ö.

wurde Direktor en Kohfeldt in Wies⸗ mit diesen. Artikeln un eschränkter Haftung, Janeta t. K asg96) schaft für Schmierbach und Knngegend, Goslar, . ,, zum 21. Fannar 1927

Firma ist erloschen. Amtsgericht. Waltershausen. 7 98337 Montag“, Wiesbaden:

Am 29. 12. 1925 unter Nr. 78 bei der Alber 3 ; eze Albert Malzahn ist erloschen. Ver 8 Vom 16. Dezember 1926: s r zahn i sch Vereinigung Finsterberger Puhhen. Rr 5 dei Her . ö. r mehr: das Trocknen von Kräutern und d .

zum Vorstandsmitglied bestellt. Ihm ist delsregsst Gebrüder ller f is bis Befugnis erteilt, die Fösellschatt Seenze nl, görlrihemde fn. Der Gessllschaftekerttag ist am 18. Ct⸗= ; G wre, selben! Vie Firn der Gesehlschaft lautet Sitz Wildflecken!“ ; ; , . ag n, . , n ,,,, , ge, , e, ner: befugnis . igen ger en gh; Anf Blatt 5 des Reichegenossenschar ts, fingetrngene. Genogfenschaft, mit be Amtsgericht Dresden. Abteilung Il. n,, ihrer fed Techn fer Kernel i. , er, 04h, bei der Figng Fritz unt Käenerdbisien Krdsbankci Ge Sc neineser ist berndig! Weiterer Kate bein ben, Honinszetein, fir sörnten erdesnllich, n geh mrann, Sen ndrr-en. los) / ,, e, e. 8. 13 des Gesellschaftsvertrags, betreffend Amlege licht MHeghftergericht. führer in . ihn n, Rilhelm Dill. Krieger, Hoflisferant und Hoftratteur, sellschaft mit beschränkt. Haftung, Beschäftsführer; Crnst Thielemann, Steinbach und Umgegend, . G. m. H. in heute a , . worben: Die General- enter gifserein trag dom 22. De en be Hamm gener, I666 02] pie Vergütung der Auffichtsratsmitglieder, e, mann, . ö i ö ö ; = ki haf, ü und Weinhand⸗ ie Vertretungsbefugnis des Ge⸗ abrikdirektor in Bad Lauterberg im Steinbach, ist heute eingetragen worden, versammlung hat die Verschmelzung der 1936 ne ngen ö Sil 6. Ueber das Vermögen des Kaufmanns geändert. Torgun. 6330] mann, beide in Gotha. Jeder der jung“ Wiesbaden: Die Firma lautet schäͤftsführers Georg Fink ist beendigt. arz. Die Gesamtprokurg bon Willt daß Ehristian Glänzel kurch Tod aus Genossenschaft, mit, dem diese über= Syitzenpapierfabrik N garter Ludwig Schrader, Inhabers einer AÄm 22. 19. 1926 unter Nr. 101 bei In“ unse; Handelsregister Abteilung B] beiden ist . ,, jetzt: Frau Fritz Krieger Ww., Bahn⸗ Neue Geschäftsführer:; Vitus Tüncher, ommermeier jun. und Wilhelm Mohr dem Vorstand ausgeschieden und en . Bezirke kon sumpe rein. Thin⸗ solger ö 33. . , Teppich, Gawinen., und Möbelstoßf. d , ,, ö nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. geb. Schlüter, in Wiesbaden. . V ö . n nm J . J ac, 3 licht, in Gotha beschloffsen. Der Be⸗ ö, Geschästs I. De en ber 1926, e . ten. der Generalversammlung vom 20. No⸗ em Ingenieur Friedrich Hessinger in Waltershausen, den, 8. Dezbr. 1926. Vom 18. Dezember 1926 Würzburg, den 3. Dezember 1926. Würzburg. den 15. Dezember 1998. Waller Hegewald in Steinbach ergänzend schluß hat die Auflösung der Gengssen— emeldet 21. D ö. . Jahre on. 2 Uhr, das. Konkursverfahren. er. vember 1926 ist der Gesellschaftsvertrag Torgau, em. Kaufmann Fredrich Thüringisches Amtsgericht. ö. Nr. 2683 bei der Firma „R. Elise Amtsgericht Würzburg Registergericht. Amtsgericht Würzburg Registergericht. in den Vorstand gewählt und daß das ,, ö. 6. aher ö gum ee, se, . ren * ,,, —⸗ r, 5 jm j s * 5 j 2613 For w, . . . * j 12 3 j 8 * ĩ 35 ͤ * . . ö ö E, m = K . . er heil neff! 6 . Weg herg. here, n. . 6 6 dn e dn e. wur zb urg. 98351 Yigg enhain, Bæ. ILassel. Ios3653] r n g n e, k Genoffenschaft vom 23. Juli 1834 und wenis. . 98664] wird zum, heran, n,. Am 2. 12. 1926 unter Nr. 323: erteilt. ö. . . ö. regist ö. ö, . 3 Richard Lilienthal in Wiesbaden. Die Schwefel und Stahlbad Siebener Im hiesigen Handelsregister Nr. 45 auf den Beschluß der Vertreterversamm⸗ In dag Musterregister ist eingetragen Anmelbefrist bis zum 24. Januar 1927. Firma Josef Uerdingen, Chemssche Pro— eder Prokurist ist zur Vertretung der? ö. . . , , Prokura des Richard Lilienthal ist er⸗ Sprudel Attiengesellschaft, 393 ist heute bei der Firma Benmann Heis⸗ Launenstein Sachs em. I96399) lung, dyß. Bezirks an smpereing, Thü. worden? Nr. , güne gl. Glast! iachs, Erste Glänbigervensammlung sm 19. Ig bukte, mit dem Sitz in Hangelar, und als Gesellschaft zufammen mit einem Vor- . e n, gn, ,,,, , Der Ehefrau Marggrete Lilien. Brückengu: Durch Gen⸗-Vers.⸗Beschl. . , Holgender Eintrga be Iluf Blatt Ii bes (Reichs Grnoffen! . . 24. August 1924 wird Rttienge sellschaft in benig, ein verschlossenet war 18, r , 107 Uhn, Prü. ,, , . eg wienheingobin bez verfterchenen Ge, Hähne gerne, , denen, i wan d,, fd mu, ,. hen denn, ritt. Kir eier beehren, dle den g. Dezenter les. Kienle enhteienb an, e d, b, enn d, dhe ge gn. dingen in ö q; Amtsgericht Torgau, 22. Dezember 1926. sellschafters IMiugust Hein rich Quack ist . . . . 6 da ö 6. ,, des ein . . , 1926. getragene Genossenfchaft mit be⸗ Thi ringisches Am er , Stoffes (Decken und Meterware) re. 1 b mer gr Amtsgericht Siegburg. seine Witte, Marla geb. Steinfartz als . Hemei mit einem anderen gereichten Protokolls geändert, SgJericht. schränkter Haftpflicht in Glashütte . ö Fabriknummer 10164 Flãchenerzeugnis. , 5 f 6h ; Stein fart, ce ung? ; 2 . He n . Sffener Atresl mit Anzeige pff sSnandnu. J 98316 ,, Firma . k . N. ehr rr r , ber , t ion, , nr e se. Der fl e gr J . ist n oss d . . , durch 6 9 e e en stzregif . , , ,, . ir * ö . . ö In unser Handelsregister B ist beute Rohholz. und Schnittwarenvertrieb egberg, den . eg, mber . bau & Kunststeinwerk Philipp Mehler“, . J . , . , , , m , eee ö. 3 83 3 Geno ssenschaftzregifter Rr. 4 Jimlsgericht Penig, am 28. Dezember 1576. Amtsgericht Hannover. mt N 2 ei der Firma Flu Atti llsch J j ose im“, Si Amtsgericht. Wiesbaden. Inhaber i der Bauunter⸗ W iürzhburg. 983521 9e ; agen wor n auf Blatt 1372. betr. * . e h e. wng 9m ist. ei. dem Konsum verein u Winter⸗ ! ö. ö . ö * 3. 8 ,, * . a,. ö senhei 6 ö 93339] nehmers K hilißh ehh chlen art gn ebnen, e ir , is gesell schaft Kal lsta di kie Firma Wilkauer Papiermaren⸗ . 33 1926 au ffeloöst = stein, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ H arlsruh e, Baden. 98603 Staaken folgendes eingetragen worden: Traunstein, den. 36. Dezember 1926. Handelsregifter A Bd. 1 O.-8. 186, Vom 206. Dezember 1926: mit beschränkt. Haftung in Ligui⸗ k Anton Erler in Willau: . n eng . ,. schränkter Haftpflicht; in Winterstein . Ueber das Vermögen der Geselsschaf k n, Registeigericht. Filna „, Jaléhte cchschtl fn Wein. . B. Lit. S675 bei der Firma „Süß dation, Sitz Kartstapt: Bie Per. . ire en n geb. Bret⸗ . , 5 n . ö ö . heute eingetragen worden: Die General⸗ 7 Konkurse und mit beschränkter Haftung unter der Firma 26. 11. 1926 ist die Gesellschaft aufgelost. 3. K heim: Kaufmann Wolf Rothschild in Vodelle Attiengesellschaft“ Wiesbaden: tietungsbefugnis des Liquidators Otto . n, ist infolge Ablebens aus- Vorsta nd nit ch aden sind nicht mehr versammlung hat die , der 2 Albert Imhoff K Co. G. m. b. H. in Lian daten it der, Dir lomingenienr Hans Trannte ih; 6 N Weinheim ist aug der, Gesellschaft aus— ae an,, J . h , 9 , . 3 . .. e . g g ihrer Brung Walther . . Ge San i t. . . 3. 1 Zeyssig in Staaken. Handelsregister. Firma „Georg Ewald“, geschieden. 22. 12. 19286. . ö udwig. Adelhardt, Elektrotechniker in baft aus schsoss J Fientnn,, n nn, , , nn. . , ff ch heute, g r, Konkurs er= . ö ; *** . 3, De 26: z t uusgeschlossen. Der Kaufme Kießling, 2. Fabrikant Ernst Pilz, beide ringen⸗Mitte zu Gotha, eingetragene öffnet. Verwalter: 3 . . K 1926, Amtsgericht Weinheim. A Rm. , e, , n n rner J den 7. Dezember 1925. nton Erler darf die Gesellschaft . in ,, sind Liquidttoren, Genossenschaft mit ra ! KEnad Kreuznach. 986597 i e mee ffn nner nd J Regiftergericht. Welzheim. oOs340]! C Co.“, Wiesbaden: Die Prokura des Amtsgericht Würzburg Registergericht. mein chaft mit, einem Prokuristen ver Amtsgericht Cauenstein, Sa), flicht, in Gotha beschlossen. Der Ber Ueber den Kachlaß des am 29. Sep- Akademjestr. 43. Offener Arreft mit n= Stargard. Mechklih 98317 K Im Handelsregister für Gesellschafts. Johann gen. Jean Schneider ist er— , treten. Prokura ist erteilt dem Kaufmann den 23. Dezember 1926. ln hat die Auflösung der Genossen⸗ tember 1985 in Bad Kreuznach, seinem zeigefrist sowie Anmeldefrist bis 3. Fe—⸗ In das hefe He , , ner k heute Traunstein. 98334) firmen wurde am 17. 13. 15566 bei der loschen. wür bun g. 98353) Paul Oskar Suschke in. Inickau. Er ö 2 2 haft zur olg. Auf den Bes u der Wohnort, verstorbenen Zigarrenreisen⸗ bruar 1927. Erste e n n, das Erlöscken der Tirnia Wilhelm Handelsregister. Neueinträge. Firma Kar! Hahn u, Co. Schorndorf ol nn e 2 . . . , , ,,,, , ö ö. . Am ü zember 1926 wurde , ö 6 . i rr * . 36. 8 14 . . P 3 ] zi e jun.. irma „L ĩᷣ. ick“, Sitz: Filial Lorch eingetragen: Wirk- Industrie Dotzheim, Gesells mit ränkter ; ungsberechtigte esell⸗ f 29 Aus annt, ist am 21. em ; ormitta r. rüfungs⸗ Toepke, Inh. Wilh. Toepke jun, zu a) Firma „Ludwig Zellbeck“, Sitz: Tilialz Welzheim u. Lorch . nen err er Henn, . , . , . 6 ö schaffer vertreten ö. Genossenschaftsregister unter Nr, 141 auf den Beschluß der Pertreterversamm- nachmittags 5 Uhr 10 , das lermin am , den 17. 66 ] die Satzung der Baugenossenschaft für lung des Vezirkskonfumvereins Thü— Konkursverfahren eröffnet worden. Kon⸗ . vormittags 10 Uhr, vor dem Amts- t

Stargard i. Meckl. eingetragen. Tittmoning. Inhaber: Ludwig Zell- Die Zweigniederlassungen Weljheim und Mit Heschrantter ö be, . ir, . ; a , Amtsgericht Zwickau. 2 her 1 Die Liquidation ist beendet. Die Firma burg: Liquidation beendigt, Firma er4 dg Zwickau. 29. Dezember 1726 Satrup und Umgegend, eingetragene ringen⸗Mitte vom 24. Alugust 1924 wird kursverwalter“ Rechtsanwalt Dr. Arfeld geri hier J. Stock, Zimmer N.. 45. J ben 18 Dezember 19265. Ämts-

aberin ist die Witwe Emma Krieger,

Stargard i. Meckl. 24. Dezember 1926. . J ö k Lorch nn ,, n er , rn; N 58aer ] 3 * Am ch 8 eim. . ö 95 ö * J Am begericht. . , , , 3 . Das Amtsgericht Wiesbaden. Würzburg, den 7. Dezember 192. e . 3. ,, , daft; Behn, genommen. in Bad Kreuznach. Offener Arrest mit Karlsru Starguril. MeckeIh. 98318] schinen sowie Reparaturengeschäft an . . e . . Abteilung 1. Amtsgericht Würzburg Registergericht. 4 Genossenschafts⸗ d ang er fh genen r hr . . . 9 . jf'⸗ t 5 in ,,

, im ndelsreni ist h 7 8 diesen Gegenständen. ; In unser Vandelsregister ellung V ö. ö 9 . J ; ; ö. 3 ö 11 r 9 e defri am ö arz ö ; , . 9 en. e beer Wintergerst“, ist am 20. Dejemher 1F5 untet Nr. zed Waätzenmhausem. los i] Würzburg. AXA33 364 ; e . ö it: 666 d 1er, Erfte Giäubigerversg nmlung a Mme ö Retabel i. Meckl. Kornbrennerei, Destillallon und Sitz: Tittmoning. Inhaber: Robert k . ee, . J ist b , eie Tee, 8a. . teg ter. und n , Ceela nf r h eg a, . * , . irg n gj Theodor . nhaber einer 56. Hefefabrik, eingetragen, Wintergerst, Kaufmann in Tittmoning. a, , ,, ,, . FE. 6 a. Hen, ,,. , Her gSęäg3 ! noffenschaft ist ausschließi'sch darauf Nr) g ist ĩ . Eilpril braterei in Mainz, wird heute am 25. De-

i , . ; . Werben Ruhr, mit dem RNoederlaffungs. Wilhelm Joseph in Witzenhaufen ein. München berlegt. erlin. . os393) n n usschließlich rauf ge. Nr. A ist heute bei dem Leinaer Spar- 1927, vormittags 19 Uhr, an hiestger ie.

Sera i. eee zsderenter e, Gäheddeh bet. Dezember tec , , ne e, e, hei, käeer ee s, Deng ben loan J , e, ,, f, ng, e, ö 98301 Registergericht. 2. e n 8 ö , . , . 4 Amtsgericht Würzburg Registergericht. 86 . . . i ger hire hl en! ö. 4 fle ef l. ,, . n n ,,, 1826. alter: Gen Hhiöbolszs scher R. Riitglaus Stettin. 21 . . Uni geb. Westphal, en⸗ . Werner, bisher betriebene Firma i K ; he gedndert am 3 ö ; m . ĩ ; defrĩ ,, g e d' ger , ,,, ,, wärn, ee, n, ee deen are i ie e e sr, häces e e, h dhe, Een r h ,,, .

i Nr. irma m. nlo ö ister irm m Kaufmann f Tillmann in eyer, . Kaufmann iedeler, ar ang erlag . *g ö Bero⸗ esmhi . 2. F 2 . mrg, ; . ĩ

0 . , Essen⸗West Prokura erteilt ist. beide in Witzenhausen, übergegangen. deutscher Kapitalmarkt“, S rz. lng, e. C6. m. b. S. eingetragen e r i, , , . . 60, na

Bweigniederlassung Stettin“ in Co. Holzwarenfabrsk Gesellschaft mit be. ö. e ] ; * da Ster tin, Haun tn eder lassung in. Lübech sörn 3 .. ö 6 gt gehe. Amtsgericht Werden, Ruhr. Die Prekura des Kaufmanns Heinrich ö Inhaber Karl Lang, Kaufmann ö Sitz Berlin. Gegenstand des Das Amtsgericht. Abt. v. ö ö 35. . 3 1. fei des ,. er. Holzverwertung Gese . eingetragen; An Franz Mylius in n J, Pert ẽe inge fug i der Arend in. Witzenbausen ist erleschen. jn Wunsiedel. Geschäftsräume: Semmel⸗ . ist: J. Die Äufnahme schotten. loSooo] Gecnbert k . 1 3 . Daftung . neuen Gerichtsgebäude Zinimer Rr. 66i. Stettin ist für die. Zweianiederlussung Liquidatoren beendigt. Werden, Ruhr.! ossi]. Die Firma ist jetzt eine offene Han⸗ strgse oz. 6 batein lagen der Gengfsen zur In das Genossenschaftsregister wurde Wale rshausen., den 9. Dezember 1926 hen en ; ö ö Stettin Prokura erteilt. vannstein, den . Dezember 19265. In unser Handelsregister Abteilung A delsaesellschaft und hat am 15. Dezember ürzburg, den 9. Dezember 1925. erwendung im Betriebe der Genossen⸗ heute folgendes eingetragen?: Thüringisches Aim 23 2 7 Dezember 166, . Hefsisches Äntegericht Mainz. Amtsgericht Stettin. 15. Dezember 1926. Regiftergerich. ist am 21. Dejember 1925 bei der unter 1926 begonnen. Amtsgericht Würzburg Registergericht. schaft, 2 Die Beschaffung von Wohn. Der Busenborner Spar. und Dar— zgericht. 6 68 . von dem Amtsgeri . w enn nn Nr, j0 eingetrggenen. Firma Hermann Perfßn ich haftende, Gesellschafter sind: K . gelegenheiten für die Mitglieder, und lehnskassen verein eingetragene Genossen⸗· Wiesbaden osoin n mn, . Konkursverfahren soest. . ̃ 986065 Stęttin. . MGs Mꝗꝝ Frier. 9335] Scheidt Söhne. Niederlassungsort Kettwig. J. Fabrikant Heinrich Albert Meyer. mare e fi (985 ö, . teils durch Erwerb und Auf. schaft mit unbeschränfter Haftpflicht zu Genoffen chat gregistereintragung: mer ei erwalter; Konkursveriwälter Ueber das Vermögen der Firma r In das A ist heute In das Handelsregister Abteilung B eingetragen worden, daß die Firma er. 2. Kaufmann Bodo Fiedeler. Löco Gesellschaft, Löwenstein Köließung von Grundstücken und deren Busenborn ist durch Beschluß der Gene⸗ om il de m bern ge g: 6 adthaus in Charlottenburg, & Koch alleiniger Inhaber Lou unter Ny. M19. die Firma „Albert wurde eingetragen: loschen ist. . Der Uebergang der in dem Betriebe des Menger, Sitz Würzburg; Gele liche h BDebauung, teils durch Bebauung auf ralversammling vom S9 November Nr. 179 bei der ö. ejt: 6 . 187. Frist zur Anmeldung Barella jun. in Soest ist heute 13 Uhr Kleist“ in Stettin und als deren In. Am 6 18. 1835 Nr. 279 bei der Amtsgericht Werden, Ruhr. Geschäftg begründeten Aktiven und Paf⸗ gufgelöst. Firma nd Prokura de bereite im Desitz Len Mitgliedern be, Jäss aufgelöf Ju Lighibatoten fend mesnnis ge?“ Ben. Pen ehenf an, e. 2 , n, , und offener mittags, der Konkurg gröhfnel. Konkurs aber der Kaufmann Albert Kleist in Firma Peter Ph. Friedrich, Gesellschaft e. siwen auf die Gesellschaft ist auszeschlossen Aleis Weber erloschen. . findlichen Grundstücken. Beides sowohl bestellt: Karl Ran) und Ludwig Oechler n ff Selbsthitse' ei n . = ] . mit Anßseigepflicht bis 25. Januar Kerwalter ist der Rechtsanwalt Dr. tettin eingetragen. mit beschränkter Haftung in Trier: Werden, Htunr. 8343) Zur Vertretung der Gesellschaft ist Würzburg, den 10. Dezember 19 . mit Einfamilienhäusern als auch mit zu Busenborn. no fenscast mi ö gran r . 7. Erste Gläubigerversammlung und Oppenheimer in Soest. Sffener Arrest Amtsgericht Würzburg Registergerich Hochbauten. Amtsgericht Berlin-Miste,“ Schotten, am 22. Dezember 1926. . Wiesbaden. Der Heere . rien nh n de , ,: 1. ö. . 46 ö l

Amtsgericht Stettin. 15. Dezember 1926. Eduard Bausch ist als Geschäftsführer In unser Handel sregister Abteilung A jeder der Gesellschafter inzeln ermächtigt. abberufen. Peter Friedrich jun, Kauf-! ist am 21. Dezember 1926 bel der unter Das Amtsgericht Witzenhausen. Abt. 88, den 20. Dezember 192. dessisches Amtzgericht. es Unternehmens ist fortan: minder! gebäude des Amtsgerichts Charlotten⸗I ihör; 8 äubigerversammlung am