1926 / 304 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 30 Dec 1926 18:00:01 GMT) scan diff

Nebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ schäftã vor dem 15. September 1925 be⸗ gründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kauf— mann Albert Poppe in Schmalkalden ausgeschlossen. Die Firma ist geändert in; C. Weber Nachf. Gotha, den 22. Dezember 1926. Thüring. Amtsgericht.

Grevesmühlen, Meclelh. 93230] Eintrag vom 23. Dezember 1926 zu Nr. 50 des Handelsregisters für den Gerichtsschreibe ceibezirk Klütz, betr. die Firma Paul Brandt in Klütz: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Grevesmühlen i. M.

98231

rWOss Gerau.

In unser Handelsregister Abt. A wurde heute bezüglich der Firma Philipp Lämmermann II. zu Groß Gerau eingetragen: Direktor Willy Eppelsheimer in Darmstadt scheidet mit Wirkung vom 16. Dezember 1926 aus der Gefellschaft aus. An seiner Stelle tritt seine Ehefrau. Elisabethe ge. Lämmermann, in Darmstadt mit Wirkung vom gleichen Tage in die Ge— sellschaft ein. Zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft sind ermächtigt: Philipp Lämmermann V. in Groß Gerau so⸗ wie Elisabethe Eppelsheimer. geb. Lämmermann, in Darmstadt, Ehefrau des Direktors Willy Eppelsheimer in Darmstadt.

Groß Gerau, den 21. Dezember 1926. Hessisches Amtsgericht. Hannover. ö. 98234

In das Handelsregister ist heute ein

getragen: In Abteilung A:

Zu Nr. 733 Firma Bodenheim 53 Steinfeld: Die Gesellschaftzr Rudolf Bodenheim. Hedwig Mahlstedt, geb. Bodenheim, Ernst Moser, Agnes Moser, eb. Steinfeld, und Lona Steinfeld, geb. . sind aus eschieden. Die Kauf⸗ lente Friedrich Hügel und Werner Klages in Hannover sind als persönlich haftende Gesellschafter eingetreten. Die Prokuren des Karl Kraft und des Friedrich Hügel sind erloschen.

Zu Nr. 1028. Firma H. Runtzler: Der Handelsgärtner Charles Runtzler und der Hendelsgärtner Richard Runtzler beide . in Hannober, sind in das Handel sgeschäft als persönlich haftende

sellschafter eingetreten. Der bisherige alleinige Inhaber der Firma, Handels— ärtner Heinrich Runtzler, ist aus der irma ausgeschieden. Die beiden Gesell. schafter führen das , , unter unveränderter Firma als . andels⸗ gesellschaft fort. Die Gesellschaft hat am J. Oktober 1926 begonnen. Der Ueber ang der in dem Betriebe des er, begründeten Forderungen gegen die Döhrener Wollwäscherei u. Kämmerei A.-G. in Dannover⸗Döhren wegen Immission ist af oft Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ist der Handels. ärtner Charles Runtzler allein und der . Richard Runtzler in Gemeinschaft mit seinem Teilhaber Charles Runtzler ere tig,

Zu Nr. 1455, Firma Wiesenhavern * Bieifeld: Dem Kaufmann Günter Wiesenhabern in Hannover ist Gesamt⸗= n . erteilt derart, daß er berechtigt ist. bie Firmg in Gemeinschaft mit einem ande len Prokuristen zu zeichnen. Die Prokura des Emil Knittel ist erloschen.

Zu Nr. 5749. Firma. Hermann Denecke: Die Firma ist erloschen.

Zu Nr. T5833. Firma Sermann Jürgensen:; Die Firma ist erloschen.

Zu Nr. 8399. Firma Wildhagen 83 Erle: Die Firma ist erloschen.

n n,, B:

Zu Nr. 771. 6 jebr. Mehring Geselsschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Den Kaufleuten Arnold Eggers und Erich Engler in Hannover ist Ge samtprokura erteilt derart, daß jeder be= rechtigt ist, die Gesellschaft in Gemein · schaft mit einem anderen Gesamtproku⸗ nisten zu vertreten .

Ju Nr. 1842. Firma Hermann

as Gesellschat mit beschränkter

ftung: Der bisherige Geschaͤftsführer rmann Haat ist verstorben. Zu Ge—

Häftsführern sind bestellt der Kgufmann Georg Koenigsberger und

arianne as in nnover. Durch

chluß der Gesellschafterversammlung vom 14. Dezember 1926 ist der Gesell. chaftsvertrag im 8 7 rn , der sellschaft) ndert. SGesellschaft wird jetzt durch die beiden Geschästsfüährer Georg le n,. und Marianne as gemeinsam ober durch einen, der zeiden Ges 226 in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Zu Rr. 2117 Firma Rombacher Sinttenwerke: In der General- versammlung vom 1H. Dezember 1936 ist n worden, das Grundkapital um 899 Reichsmark durch Einziehung der bisherigen Vorzugsaktien und um den weiteren Belreg don 43 ge 00. Reichs. mark auf 5 109 909 Reichsmark herab⸗ Hen und sodann dag herabgesetzte rundkapital um 14 909999 ichs mar durch Ausgabe von 14 8990 Inhaber- , erhöhen. ie Erhöhung urchgeführ Das Grundkapital beträgt jetzt 20 G00 00 Reichsmark. Durch . der Generalversammlung vom 10. Dezember 1226 hide Gesellschaftsbertrag in den

§5 1 (Firma und Sitz. 6 (Form und Inhalt der , , en. 1Rein⸗ , 13 Abs. 8 (Vertretun der Gesellschaft burch Vorstand) 16 Abs. ar nee; des Aufsichtsrats und 28

uflösung der 23 ge 6g ist 5 Ha ge n worden. ie Vor⸗

Fräulein Das

und als Inhaber k Kretzschmar 3 da

irt, und

ande mitglieder Karl Schneider. Wilhelm

alcke und Curt von Oswald sind aus dem Vorstand ausgeschieden. Neu ist zum Vorstandsmitglied Rechtsanwalt. Dr. Gustab Dechamps in Hannoper bestellt. Die Firma ist geändert in Concordia Bergbau- Aktien ⸗Gefellschaft. Der Sitz der Gesellschaft ist nach Oberhausen verlegt. Die Ausgabe der neuen Aktien ist zum Kurse von 100 3 erfolgt.

Ir Nr. 2349. Firma Deutsch⸗ Amerikanisches Reisebüro Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 17. Dezember 1926 ist die Gesellschaft aufgelöst Der bisherige Geschäftsführer Kaufmann Otto Jacybsen in Hannover ist zum Liquidator bestellt.

Amtsgericht Hannover, 23. 12. 1926.

Hechingen. 98235

In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 3 ist bei der Firma „Hohen⸗ zolle rische Schuh⸗Industrie Aktiengesell⸗ schaft, vormals E. Schüle in Stetten b. Hechingen, heute folgendes eingetragen worden:

Der Direktor Wilhelm Zimmerle ist aus dem Vorstand ausgeschieden.

Hechingen, den 17. Dezember 1926.

Das Amtsgericht.

. 98236

Heidelberg. A Band 1

Handelsregister Abt. O.⸗3. 261, Band IV O.⸗3 294, 319g und Band V O.—⸗3. 2066: Die Firmen J. Winkler, Jacob Ph. Kübler, Schreib⸗ büro und Vervielfältigungsanstalt August Wagner, Inhaberin Elise Schneege in Heidelberg und Hans Nau⸗ mann, alle in Heidelberg, sind erloschen.

Abt. B Band 1 O. -3. 120 zur Firma Schnellpressenfabrik Aktienge sellschaft Heidelberg in Heidelberg: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 27. November 1926 soll das Grund⸗ kapital um 824 000 RM herabgesetzt werden und ist der Gesellschaftsvertrag in 8 23 Abs. 1 und 30 geändert.

Band IV O.-⸗-Z. A zur Firma Birkle & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Heidelberg: Durch Beschluß der Versammlung der Gesellschafter vom 2. November 1925 wurde die Ge⸗ sellschaft aufgelöst. Die Liquidation erfolgt durch den Geschäftsführer.

Band 11 O⸗-⸗8. 118 die Firma Kraft⸗ fahrzeug Gesellschaft mit beschränkter Hafiung der Hamag Haus- und Möbel⸗ bau⸗Kredit⸗-Aktiengesellschaft in Heidel⸗ berg wird von Amts wegen gelöscht.

Heidelberg, den 2. Dezember 4926.

Amtsgericht. V.

Heidenheim, Brenz; los23? n das Handelsregister, Abteilung 9 Gesellschaftslirmen, wurde am 23 De— zemher 1936 bei der Firma Gebr. Zoephritz in Mergelstetten eingetragen: Die Pro⸗ kura des Ludwig Schott und des Fritz Nestel ist ich. Den Kaufleuten Dell mut Joepprig und Adelf A. Behringe n Heidenbe m sst Gesamtprokurg in Fer Weise erteilt ß jeder don ihnen be; rechtigt ift, bie Firmg in Gemeinschaft mil einem anderen Prokuristen zu KS nen. Amtsgericht Heidenheim a. Biz. Helmstedt.

leere, Im hiesigen

. A is 2 die . Schulz in Helm⸗ edt auf Antrag gelöscht.

Helmstedt, den 7. Dezember 1926.

Amtsgericht.

Helmstedt. 8238

In das hiesige Handelsregister B Blatt 113 ist heute einfetrggen die Firma Garngroßhanzlung, r l aft mit be⸗ schränkter Haftung“ mit dem Sitz in Helmstedt. Grrichlet am 9. und 22. No⸗ vember 1926. Gegenstand des Unter nehmens h der Vertrieb von Webebaum⸗ wolle. Flachsgarnen und Werkgarnen. Abgesehen von den *. lichen Auf⸗ lösungsgründen wird die ellschaft 2. den Tod eines e, ,. oder dur Kündigung qufgeläst. ie Kündigung steht 3. Gesellschafter zu, und zwar zum Schluß eines Geschästsiahres und mit einer Frist von sechs Monaten. Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr. Ge⸗ schaftéführer itt der Gesellschafter Kauf= mann Friedrich Curdts in,. Helmstedt. . nn ,. belrägt 20

ichsmark.

Helmstedt, den 7. Dezember 1926.

Amtsgericht.

Hindenburg. O. 8. 9240] Im Handelsregister A Nr. S7s ist am 16. Dezember 1826 die Firma Paul Murgoth, Hindenburg, O. S., und als Inhaber Kaufmann Paul Murgoth in Hindenburg, O. S., Kronprinzen⸗ 243 Nr. 9, eingetragen worden. müsgericht Sindenburg, O. S

Hindenburg, O. S. 241]

sn er szish Re ss sst am 23. * ö Firma Ad⸗ miralspala nden . S. 2 Sruns elbst eingetragen worden. Amtsgericht Hindenburg, O. S.

Hired e. 98242 In unser , , . B ist heute bei der unter Nr. 765 eingetragenen irma „Ernst Günther, Gesellschaft mit eschränkter Haftung, Hörde“ folgendes eingetragen: ie Firma ist erloschen. örde, den 18. Dezember 1926. Das Amtsgericht.

96243 Granit⸗ te n⸗

Hoß. er ister. Vereinigte Fichtelge bir hrnit · und Yar morwerke

In unser Handelsregister hob az J

führers Ernst Daum in

gesellschaft / in Wunstedel: Am 18. 12. 192tz Grundkapitalserhöhung um 192 06060 Reichsmark beschlossen; diese Er⸗ höhung ist bereits erfolgt: Ausgabe- kurs der neuen Inhaberaktien zu je 1090 RM: 100 3. Weiter wurde noch der Umtausch von 7500 Aktien à 120 Reichsmark in 800 à 1000 RM und 1009 a 100 RM beschlossen. Grund⸗ kapital nun 1200000 RV. Amtsgericht Hof, 23 12. 1926. Hohenstein-Ernstthal. 95244] Auf Blatt 143 des hiesigen Handels⸗ registers für die Dörfer, die . Gewerkschaft Kaisergrube in Gers⸗ dorf betr., ist heute das Erlöschen der Firma eingetragen worden Amtsgericht Hohenstein⸗Ernstthal, den 23. Dezember 1926.

Ibbenbüren. 08245

In unser Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 30 eingetragenen Firma Chemische Werke „Oranien“ A.-G., Laggenbeck i. W., eingetragen worden, daß das Grundkapital um 200 009 RM erhöht ist und jetzt 220 000 RM beträgt. Die neuen auf die Inhaber lautenden Aktien von je 109 RM werden zum Nennwert aus⸗ gegen,

Ibbenbüren, den 21. Dezember 1926.

Das Amtsgericht.

Teri chor. 982461 Im Handelsregister B Nr. 5 ist am 22. Dezember 1925 eingetragen, daß die Firma „Provinzialsöchsische Ein⸗ u. Verkagufsvereinigung der Landwirte, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Groß⸗Wudicke“ erloschen ist. Jerichow, den 21. Dezember 1926. Das Amtsgericht.

Iohannishurg, Ostpr. 958247] In . Handelsregister trugen wir bei der Firma Holzindustrie Jo⸗ hannisburg folgendes ein: Die dem ,, Richard Kanitz in Jo⸗ . erteilte Prokura ist er⸗ oschen. .

Johannisburg, 15. Dezember

Amtsgericht.

1926.

HK als berge, Marle, (169829481 In unser Handelsregister Abteilung B ist bei der Firma „Schönblick“ Bau⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung (Nr. 6 des Registers) am 14. Dezember 1926 folgendes eingetragen worden:

Durch Beschluß des Amtsgerichts vom 11. 12. 1926 ist die Eintragung der Nichtigkeit der Gesellschaft auf Grund der Goldbilanzverordnung vom 28. 12. 1923 (85 15, 16) angeordnet.

Das Amtsgericht Kalkberge (Mark).

HE hl. .

Handelsregister. Firma Gilet u. Bauer i mit beschränkter Haf⸗ tung in Kehl; Die Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers Ludwig Bauer in Kehl ist beendigt. Kehl, 235. Dezember 1926. Der Gexichtsverwalter.

HK empten, Allgüu. 98250] Sandesõreg ste eintrage.

Alpursa n, in Biessen⸗ hofen: . eneralversammlungs⸗ beschluß vom 4. Dez. 1926 Gesellschafts ir nach Maßgabe des eingereichten 166 olls geänderl. Die 1 600 009 RM etragenden Namensaktien des Grund⸗ kapitals wurden in Inhaberaktien um⸗ gewandelt.

Den 18. Dezember 19265.

Kesel & Fleischmann, Einzelfirmg in 6 Prokura des Dr. Otto Riedle erloschen.

Amtsgericht Kempten (Registergericht),

den 22. Dezember 1926.

HKerpen, Ez, HE üöln. 986251 Im hiesigen Handelsregister B ist bei dem Horremer Sand und Steinzeugwerk G. m. b. 3 in Horrem eingetragen, daß Franz Gnacke als Geschäftsführer ausgeschieden und gn, seine Stelle Johann Krüll zum Geschäftsführer bestellt worden ist. ; Kerpen, den 17. Dezember 1926.

Amtsgericht. 98252] B * 565,

Kirchen.

rt Höfling Gesellschaft mit beschrãnkter

Haftung in Lig. ist heute eingetragen

weh eüntnann , Töne Micheer osef Lüttmann in Essen ichael⸗

straße 14. ist als e, , aus⸗

99 ieden. (Gesellschaftsbeschluß vom

11. 1926.)

Kirchen, den 18. Dezember 1926. Das Amtsgericht.

HR inigsberg. Pr. 98253

Handelsregister des Amtsgerichts in Königsberg i. Pr. Eingetragen in Ab⸗ teilung A am 23. Dezember 19235 bei Ur. 3501 Erich Budschus . Je 8. Inhaberin: Kaufmannsfrau Marie Bud⸗ Hur geb. Noreisch, in Königsberg i. .

er Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten und Forderungen ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch die Kaufmannsfrau Marie Budschus ausgeschlossen, Dem Erich Bud⸗ schus in Königsberg i. Pr. ist Einzel- prokura erteilt.

Königstein, Taumnms. 98254 In unser Handelsregister B ist am 1I. Dezember 1926 unter Nr. 27 (Taunus Konservenfabrik G. m. b. H. in Neuenhain

1 Ts) eingetragen worden; ö 1. An Stelle des bisherigen Geschäfts⸗ Neuenhgin i.

st Landwirt Wilhelm Geis in Neuenhgin J. Ts. zum zweiten Geschaftsführer bestellt.

2. Dle Gesellschaft ist aufgelöst, Tiqul⸗ Le

dator ist Rech sanwalt Robert Böcker in Höchst a. M. (Beschluß der Gesellschafter versammlung vom 3. Dezember 1926) Königstein i. Ts., den 7. Dezember 1926. Amtsgericht.

Lage, . 96255

Als Inhaber der unter Nr. 9 des Han delsregisters A verzeichneten Firma Wilh. Klockemann in Lage ist der Kaufmann Wilhelm Klockemann der jüngere, daselbst, eingetragen.

Lage, den 23. Dezember 1936. Lippisches Amtsgericht. Lauter bach, Hessen. 98256 In unser Handelsregister wurde ein⸗

getragen:

Bei der Firma Konrad Lift in Lauterbach, S⸗R. A 66: Die Prokura des Kaufmanns Leonhard Kircher in Lauterbach ist erloschen.

Bei der Firma Konrad Feick in Lauterbach, H⸗R. A 109. Die Firma lautet jetzt Lauterbacher Damenhutfabrik (Ladafa) Konrad Feick, Lauterbach.

Bei der Firma Gebrüder Diehm in Lauterbach, H⸗R. A 20: Das Geschäft ist auf den Sohn des seitherigen In⸗ habers, nämlich den Kaufmann Walter Struth in Lauterbach, übergegangen. Die Prokura des Walter Struth in Lauterbach ist erloschen.

Lauterbach, den 23. Dezember 1926.

Hessisches Amtsgericht.

Leipzig. 98258

In das Handelsregister ist heute fol⸗ gendes eingetragen worden:

1. auf Blatt 10 283, betr. die Firma C. Schwarz vorm. Emil Hauck in Leipzig: Die Prokura des Friedrich Hermann Ziegler ist erloschen. Für den eingetragenen Prokuristen Carl Helbig ist die eingetragene Beschränkung, wo⸗ nach er die Gesellschaft nur in Gemein⸗ schaft mit einem anderen Prokuristen vertreten darf, weggefallen.

2. auf Blatt 11501, betr. die Firma Carl Töpfer Fabrik pharmae. Prä⸗ parate in en ; Die Handelsnieder⸗ lassung ist nach Naumburg a. S, verlegt worden, weshalb die Firma hier in Wegfall kommt.

3. auf Blatt 16504, betr. die Firma Oito Röhrig in Leipzig: Carl Ernst Otto Röhrig ist infolge Ablebens als Gefellschafter ausgeschieden.

4. auf Blatt 19953, betr. die Firma Renschka X Palitzsch, Beton⸗ und Eisenbetonbau Gefellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Leipzig, Zweig⸗ niederlassung: Der 6g afts vertrag ist durch Beschluß der Gese . vom 2. November 1926 neu aßt worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Ausführung von Hoch- und Tiefbauten aller Art, insbesondere von Beton- und Eisenbetonbauten. Zur e , dieses Zwecks ist die Gesellschaft befugt, gleicharlige oder ä 1 nterneh⸗ mungen zu erwerben, sich an solchen Unternehmungen zu beteiligen oder deren Vertretung zu übernehmen. So⸗

lange der 6. Spill Geschäfts⸗ führer ist, ist er befugt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Zum Geschäfts⸗ führer ist der Diplomingenieur Egon Spill in Chemnitz bestellt. Seine Pro⸗ kura ist ag tz .

5. auf Blatt 21 285, betr. die Firma Carl Steinmetz in Leipzig: Carl Steinmetz ist als Inhaber ausgeschieden. Bertha Helene verehel. Steinmetz, geb.

eidrich, in Leipzig ist Irhgberin. Sie

aftet nicht für die in dem Betreibe des Geschäfts entstandenen Verbindlich⸗ keiten des bisherigen Inhabers.

5. auf Blatt gi 777, betr., die Firma Pohl Eo. in Leipzig: Die Firma ist erloschen. .

7. auf Blatt 22016, betr., die Firma Dr. Trenkler & Co., Aktiengesell⸗ schaft in Leipzig: Dr. Bruno Trenkler ist infolge Ablebens als Vor⸗ standsmitglied ausgeschieden. .

8. auf Blatt 22330, betr. die Firma Fritz Wolf. K Co. in Leipzig: Die Hefellschaft ist aufgelöst. Eugen Fritz Wohff ist als Gesellschafter ausgeschieden. Der Kaufmann Curt Eugen . in Teipzig führt das Handelsgeschäft samt Alleininhaber fort.

3. auf Blatt 22 971, betr. die Firma Siegbert Peiser, Papier⸗Fabrik⸗ lager Gesellschaft mit beschräukter Haftung, Leipzig in Leipzig: Die Ge⸗ selischaft' ist aufgelöst. Siegbert. Peiser, Willy Felber und Alexander eiser sind e Geshaftsflihter eilgeschieben. Zum Liquidator ist der Kaufmann illn Felber in Leipzig besteli. ö

10. auf Blatt 24651 die Fir ma Veriag „Wahrheit und. Recht, Gustary Winter in Leipzig (Hain⸗ traße 23). Der Betriebs anwalt Gustav

dolf Winter in Leipzig ist Inhaber. Prokura ist an Linna Dorotheg verehel. Winter, * Nowak, in Seip ig erteilt.

ie

der Firma als

11. auf Blatt 24 652 irma 2. Wolf K Teilhaber in pig (Eisenbahnstr. I) Gesellschafter . der Fabrikant Emil Aldis Wolff in Leipzlg und Anng led. Wolf in Halle a. S. Die Gesellschaft ist am 23. De⸗ zemßer 1926 errichtet. (Angegebener Geschäftszweig: Fabrikation von Strumpfwaren und der Handel mit solchen. ; po auf Blatt 24 6563 die Firma „Wäscherei der Hausfrau.“ Karl Linder in Seine ( Eutxitzsch, Delitz= scher Str. 80). er Wäs ereibesitzer Karl Gottlob Linder in Leipzig ist In⸗ . (üAngegebener Geschäftszweig:

etrieb einer , ,

Amtsgericht Leipzig, Abt. ILB,

den 25. Dezember 1926.

nF; le , Auf Blatt 24 654 des Handelsregister ist heute die Firma Möbius Co. Hesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Leipzig und weiter folgendes eingetragen worden: Der Gesellschafts-⸗ vertrag ist am 27. November 1926 ab⸗ geschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens 9 die Herstellung, Re⸗ paratur und der Vertrieb von hlafhin . Das Stammkapital beträgt tausend Reichsmark. Zum Geschäfts⸗ führer ist der Kaufmann Hermann Flöter in Quasnitz bestellt. Hierzu wird noch bekanntgegeben; Der Gesellschafter Hermann Flöter leistet seine Einlage in der Weise, daß er die in dem bei den Akten befindlichen ,, aufgeführten Gegenstände in die . . schaft einbringt Der Wert der Einlage wird auf neunzehntausend Reichsmark festgesetzt. Die Bekanntmachungen der Gefellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Amtsgericht Leipzig, Abt. IIB,

am 23. Dezember 1926.

Lemgo. . In das Handelsregister A ist heue zu der unter Rr. 299 eingetragenen Firma Hang Ellissen. Chemisch, Bakteriologisches r in Lemgo, eingetragen: m Faufmann Hugo Tittelbach in Leman ist Prokura erteilt.

Lemgo, den 20. Dezember 1926.

Amtsgericht. JI.

e.

98259]

Leonberg. 98260 andelsregistereintrag vom 3. Oktober 1956 bei der Fa. Vereinigte Wachswaren⸗ abriken, Aktiengesellschafk in Ditzingen; n der Generalversammlung vom 16. Juli Te wurde die Aenderung des §5 22 Abs. 1 des Gesellschaftspertrags Stimmrecht der Stamm,. und Vorzugsaktien) beschlossen. Amtsgericht Leonberg.

Leutkirch. 989651 ndelsregistereintrsg, vom 23. Dej. 19265 bei der Gn If haft firma Holz · werke Tannheim, Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung“ in Tannheim On. eutkirch. Durch einstimmigen * der , vom 17. De; zember 1926 ist die Gesellschaft . worden; Liquidatoren sind die Geschäfts- führer der Gesellschaft 0 Peter Sägewerksbesitzer in, olfegg, und ohann. Breher, Sägewerksbesttzer in emmingen. . . Würtk. Amtsgericht Leutkir* . A.

Li egni tx. 98262

5* unser Handelsregister Abt. * Nr. 1344 ist heute die Firma „Hans Schwieck“ Wildschütz und als In aber der Kaufmann Hans Schwied in Wild⸗ schütz eingetragen worden. Die Firma betreibt eine en n, ein Säge⸗ werk und eine Holzhandlung sowie den Handel mit Kohlen, Kunstdünger, Bau⸗ materialien und Futtermitteln. ; Amtsgericht Liegnitz, 21. Dezember 1926.

Lim bach, Sashsen. 82h35]

Im hiesigen Handelsregister ist ein⸗ zetragen worden:

Am 22. Dezember 1926 auf Blatt 573, die Firma Emil Reinhold in Limbach betr. Die Firma ist erlosche

Am 24. Dezember 1926 die Firma Erhard . betr. Prokura ist erteilt Erich Mühler in Mühlau. ( Amtsgericht Limbach, 24. Dezember 1926.

Lobberich. 3. 98264 In unser Handelsregister A ist heute unker Rr. 450 die Firma Frau Klara Stieger, 84 und Lederhandlung im Lobberich, und als deren Inhaberim 4. Leonhard Stieger, Klara geborene rüneck, in Lobberich eingetragen worden. Dem Kaufmann Leonhard Stieger in Lobberich ist Prokura erteilt. Lobberich. 30. Dezember 1926. Preuß. Amtsgericht.

in Limbach m Kaufmann

Lick en walde. 98 bb 6! In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 319 eingetragenen Firma „Robert Güttler“ in Luckenwalde

vermerkt worden: Das Geschäft nebst 22 Emil walde übergegangen. der e fer Luckenwalde,

22. Dezember 1926.

irma ist auf den üttler in Lucken⸗

Luckenwalde. 8267 In unser Handelsregister B Nr. 15 ist bei der Firma „Metallwerk FKtreuter & VPohl, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Luckenwalde heute ein⸗ getragen worden: . Die Vertretungsbefugnis des Liqui- dators ist beendet. ie Firma ist er⸗ loschen. Amtsgericht Luckenwalde, den 32. Dezember 1926. , it n unser Handelsregister ist heute bei der Firma Metallwgren Aktiengesellschaft Kreuter & Co.“ in Luckenwalde eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Luckenwalde, 22. Dezember 1926.

Verantwortlicher Schriftleiter

Verantwortlich für den Anzeigenteil

erlin

Druck der Preußischen Druckerei⸗ und Verla ö esellschaft. Berlin,

ilbelmstraße 32.

n. auf Blatt 1956,

6

Direktor Dr Tyrol in Charlottenburg.

Mechmungsdirektor Mengering Berlin Verlag der e , ,, engering] in

(953756

Gemäß Beschluß der am 8 12. 28 ab— ge baltenen Generalversammlung tritt die Gesellichatt in Liquidation und werden die Gläubiger erjucht, ihre Forderungen an—

zumelden.

Denk & Duckwitz A. G. i. 8.

Der

Borstand.

s 738

versammlung des Berliner verein A (G. in Berlin am 27.

den Räumen der Gelellichau, Spandauer Straße 42.

Tagesordnung

os / 7]

Ginladung zu der am Samstag, den Læ. Januar 1927 vormittags Szunr, in Sitzungesaal der Gesellichaft in Aalen

stattfindenden 22. ordentlichen Ge⸗

neralversammlung mit der Tagesordnung:

1. Vorlage der

Verlustrechnung und des Geschäftt⸗

Bilanz, Gewinn⸗

be richts 1920/26.

2. Beschlußsassung über die Genehmigung

der Bi ü i : f ; Bilanz und über die Gewinn— feng zusetzenden Betrag ohne Zujammen⸗

verteilung.

Entlastung des Vorstands und Auf—

sichts rats.

ö Beichlußjassung über die Aenderung des 15 der Satzung (Erleichterung

der interlegu Zur Teilnahme

ngébestimmungen). an

Aalen, den 24 Dezember 1926. Ostertag Werke

Vereinigte Geidschrantfabriken A. G.

Für den Vorstand: Bantlin.

der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aftjonäre be— rechtigt, welche spätestens am dritten Tage vor dem Tag der Generalversammlung in den üblichen Geschättestunden ker der Ge⸗ sellichaftéakasse oder bei den Bankhämeru Stuber C Co. und Paul Diurlewanger C Co., Stuttgart, oder ben einem deutschen Notar ihre Aktienmäntel hinterlegt haben.

schä te jahr 1925/2.

des Ausichts rats.

zugsaftien in Stammaktien.

und

und Stammakttionäte. 4. Herabjetzung des Grundkapitals

legung von Aftien; Festjetzung

und Vorzugsaktionäre. 5. Satzung änderungen:

bersammlungen). 6. Aufsichtsratswahlen. Die Hinterlegung von Aktien

nuar 1927 bei uns zu erfolgen. Berlin, den 28. Dezember 1926.

Berliner Bankverein A. G. Der Aufsichtsrat.

Einladung zur ordentlichen General⸗ Bank Ja⸗ nuar 1927, nachmittags 123 uhr, in Berlin,

1. Vorlage des Berichts über das Ge⸗

2. Beschlußsassung über Genehmigung der Jahreshilanz, Gewinnverteilung sowie Entlastung des Vorstands umd

3. Umwandlung der RM 20 000 Vor⸗ Ge⸗ sonderte Beschlußlassung der Vorzugs⸗

einen von der Generalversammlung

Modalitäten der Kapitalsherabsetzung; gesonderte Beichlußsasfung derStamm⸗

ö a) 55 4 und 17 gemäß den Beschlüssen zu 3 und 4, b) S I65 (Aenderung der Aktien. hinterlegungsvorschtisten für General.! 2.

oder Devotscheinen der Reichebank oder eines Notars hat unter Beifügung eines doppelten Nummernvernzeichnisses vätestens am 24. Ja⸗

97151]

A -G. zu Aßlar b. Wetzlar besch!

bestellt

ungen anzumelden.

Stahl ˖ Eisenwerk Aßlar A ft. Ges.

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 5. November 1925 wurde die Liqui- tation der Stahl K Eijsenwerk Ahlar

und der Unterzeichnete zum Liquidator Unter Hmweis bierauf werden gemäß § 297 des H⸗G⸗B. die Gläubiger der Gesellichaft aufgefordert, ihre Forde⸗

Aßlar b. Wetzlar. 20 Dez. 1926.

Der Liguidator: Richard Lorenz.

Mit

ossen a) 4K 4419 Millionen

b M 1497 Millionen

7. I)

kommende Quote erhalten würden,

1. Wir zahlen:

99906 Einladung.

um mittags II Uhr.

der lichen Generalversammlung geladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschässsberichts, lustrechnung sür 1925/26.

gung der Bilanz, Verwendung Reingewinns und Entlastung

Aufsichiarats.

näre, die sich spätestens am 3. Tage der Generalversammlung bei der Gef schalt, der Deutschen a. Main der Rheiniichen Mannheim, sowie deren Filialen ü

boss Erfurter Elektrische Straßenbahn.

Wi tündigen hiermit jämtliche noch im verschreibungen unserer 43 0

nach den Bestimmu

sührungebestimmungen zum 31.

. ö bei . zuständigen Spruchstelle die G und werden den von der S zeitig verönentlichen. . Weiter geben wir hiermit befannt ö die den anerkannten ehen den Genußrechte gleichfalls am 31. März 1927 durch . haben bei der nachgesucht und werden den

Wir

Altbesitzern

von dieser

Veröffentlichung bekanntgeben.

Erfurt, den 28. Dezember 1926.

Erfurter Elettrische Straßenbahn. Hühn.

8

von Teilichuldverschreibungen der

festgesetzten

. Umlauf befindlichen Teilschuld⸗ . e, , 1. Juni 19907 zur Barablöfung gen det Auswertungegeletzes und der hierzu erlassenen Durch—⸗ März 1927. ; ö enehmigung der Barablölung etzten Ablösungsbetrag rechi—

daß wir gemäß § 44 des Aufwertungs— Anleihe zu⸗ ö Barzahlung ablösen werden. zuständ gen Spruchfelle auch hbieifür die Genehmigung

Ablölsungsbetrag rechtzeitig duich

ihren Aftienbesitz ausgewiesen baben.

e,. den 23. Dezem

rãder⸗ Fabrik vorm. Gebrüder Kayser.

Die Herren Aftionäre unserer Gesell. schast werden hiermit zu der am Diens⸗ tag. den 25. Januar 1927, vor. n in den Geschärte⸗ äumen der Rhemijchen Creditbank. Fi‚ iale Kaiserslautern, startfindenden ordent⸗

Bilan; sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ x Bejchlußfassung über die Genehmi⸗ Vorstands. Prüfungsausschusses und 3 Neuwahl von Aufsichtsrats mitgliedern. Stimmberechtigt sind nur solche Aktio⸗ Bank, Frankurt Creditbank,

Pfälzische Nähmaschinen⸗ und Fahr⸗

a) für je Æ 9) 100000

ein⸗

RM 6. für 1M. .

d 9 4 100 000 .

*. 16 100 000 0 des

der Kaufyreises in

Nummern versehenen

vor

ell. als von allen

9 6. Art. 85 Abs. 1, 2

ber kommenden Gläubiger betragen.

Central · Bodenkredit⸗ Aftiengesellichast, richten

oder einer amtlichen

98768] Aus lojung schuldverschreibungen

aus dem Jahre 1923. Gemäß § 8 der

zember 1926 Teilichul dverichreibungen 1927 ausgelost worden:

Serie E: Nr. 14501 / 14669 17301/17400 17900 18101/18200.

zum 1.

(97198 Aktiva.

Bilanz ver

30 Juni 1926. Passiva.

Serie EE: Nr. 20061/20080 2005120100

21780 24841/24860 24881/24900

Grundstücke . 1338 619, 50 257 455, 1211214, 19 070,92 15310284 22 ß! 228. Jan Gd 57 18 981.52

Abgang Ge äude . Zugang

Abgang

2 90/0 Abschr. Werks einrichtung cn

1150 007, 48 475, 1158 482, 211 822 02 dt hon, J ax tz o, 98

Zugang Abgang

10 06— Abschr. Beteiligungen Kasse . Wei mwapiere Wechse!. Außenstände Auhenstände, Avale

57 11054

ö und Materialien uswertungsausgleichskonto 186 304 40 37 268. 86

Abschreibung

NM 1081134

930 075

887 994 25 802 11650

5 260 1796 398 81 z

1 309 884

149 0356

Dinter legunas fonĩꝰp

Chemnitz, im

Ich bestätige,

geführten Büchern der 3 Chemnitz, den 7. November 1926.

Soll.

Voli⸗ gationen betr.... k

56 250 1892 832

91

* RM 50

Grund kapita!: a) Stammaktien

200 00ο,— b) Vorzugt⸗

aktien 132 400 4332 400 Obligations ansem he 137 400 Genußrechte für die Obli—

gationsanleihe ... 54 7209 Hvpot he ken 193 687 Kreditoren:

1. Waren und Material.

lieseranten 201 438, 24

2. Sonstige

(Anzahlungen,

Bankschulden,

Steuern, Af⸗

zepte ujw. I 157 548, Kreditoren, Avasle

157 11054 Gesetzliche Rücklage Rücklage für etwaige Ver⸗ luste an Außenständen Rücklage für soziale Zwecke

1408986

466 294

156292 30 000

Oktober 1926.

Zimmermann Werke A. G. K j

Bilanz per 30. Juni 1926 mit den geordnet

immermann⸗Werke A.⸗G. in Chemnitz übereinstimmi.

daß vorstehende

Gewinn. und Verlustrechnung ver 30. Juni 1926. SOaben.

b 76 73 si

6 769 7860

Ernst Dürrichnabel.

Geschäfrtsunkosten (Steuern, soziale Abgahen. Gehälter usw. )..

Abichreibung auf Gebäude

Werkseinrich⸗

auf Aufwertungo⸗

Abichreibung 1ungen

Apschteibung auegleiche onto

Betriebsverlust

auf

756 18

98

Chemnitz, im Oktober 1926

Ich bestätige, daß vorstehende Gewinn und 1926 mit den geordnet geführten Büchern der Zimmermann Werte Ä G. in Chemnitz

überein stimmt. Chemnitz, den

GSimmermann . Sch ö

2. November 1926.

37268 A280 948 6

S892 082 0?

e Me

Reinverlust .... 1 892 082

217 9815:

665

1 892 082603 Werke A. G.

ning.

Verlustrechnung ver 30. Juni

Ernst Dürrschnabel.

197199

sammensetzt:

Verr Heinrich Sonnenberg, Vorsitzender,

Düsseldorf,

Henr Dir. Lessing, stellvertretender Vor—

sitzen der, Berlin,

Herr Dir. Kurt Bernhardt, Chemnitz,

Herr Dr. Wirtz, Düssf ö

Chemnitz, den 21. Dezember 1926. Der Vorstand

der Zimmermann⸗ Wohlgemuth.

Berkanntmachung.

Gemäß § 244 H.⸗G.⸗B. geben wir hiermit bekannt, daß der Aufsichtsrat unjerer Gesellschaft sich wie jolgt zu—

eldorf.

X erke A. ⸗G. Schneider.

lern In der Generalversammlung unsere Gesellschaft vom 20 August ges 9 . Herabsetzung des Grundfapitals von RM 270 000 au RM 155 090 beichlossen worden. Wir fordern unsere Gläubiger hiermit auf, ihre Ansprüche bei uns anzu— melden. Gleichzeitig richten wir an unsere Aktionäre die Aufforderung, uns bis zum 15. Januar 1927 die über RM 6h00 lautenden Aktienmäntel zur Um— stemvelung auf Nhe 300 einzureichen. Ostpr. Handelsmühlen Neumühl A. G. zu Nastenburg, Ostpr.

3

24940 2521/255409 25541/25560 28049 30701/30720 30781/30800 30820 30821/30840 30841/30860 31000 32021/32040 34621/34640 36480 36501/36220 380561 / 383080. Serie IEE:

Nr. 40141/40190 40631/40640 41020 41431/41440 41891/41990 42340 42341/42850 42991/43000 43740 44241/144250 4438144390

3098 3646

4101 4253 4373 4247

404830 4567/45689 4597145980 45981,

45990 46361 / 46370. Die Rück ahlung schreibungen erfolgt: bei unserer Geiellschaftskasse, verein A.⸗G., Köln.

schaft, Berlin,

Berlin und Köln,

Heydt C Co., Köln,

1927 bekanntgegeben.

eingelöft: Serie 1:

11676 / 80. Serie II: Nr. 24831 / 33.

42585. 86 42588. Weisweiler, im Deiember 1926.

Kraftwerk Zukunst

unserer 5 o wertveständigen Teil⸗

ö . Anleihebe dingungen sind zu notariellem Protofoll vom 13. De⸗ solgende Nummein obiger April bh)

1780 /

21761 / ( ‚. 24921 / 28021 / 30801 /

der Teilschuldver⸗

bei dem A. Schaaff hausen'schen Bank⸗ bei der Direction der Diseonto⸗Gesell⸗ bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank in bei dem Bankhaus Delbrück, von der Hern * 6 S L der Anleihebedingungen anfangs März

Von den zum 1. April 1926 ausgelosten Teilschuldverschreibungen sind noch nicht

Nr. 92218 9224 9228 / 29 22532 116086/9 1161114 11616, 17 11672

Serie 11H: Nr. 40241 41870 42568182

obligationen beigejügt

ist. Nummern⸗

entscheidenden Frist erflären wir

a) für je 4 10690 Nennwert der 6 106 009 e) 46 100000

erfolgt

2 2 1

und an anderen Orten bei

Wird gemäß Nr. 2 dieses

I /

l / Berlin, im Dezember 1926.

Die Direktion.

Preußische Central ⸗BVodenkrebit ˖ Aktien

; ulimmung der Autsichtebehörde machen wir hi den in der Inflationszeit ausgegebenen 666

. ö ö. darftellen, also nur die auf diese Beträge

gemäß Art. 8h der Durchfü Aujswertungsgesetz vom 29. November 1925 folgendes ö

1000 Nennwert der 000

Der Widerspruch ist an den He

uns bereit,

J.

19690 a0 , 4 j00 09h) GM 9.43 4A160 Milli aus der Teilungemasse

* 90 lo / 2h

2. Denjenigen Inhabern, die ihre Stücke ö bei a vor dem J. Januar 1923, „b vor dem 19. Juni 1923, vor dem 23. Juli 1923 gekauft baben und nachweijen können, dan der von ihnen gezablte Kaufprels nach der für den Kauftag geltenden Umrechnungszahl des geletzes einen höheren Goldmarkweit als O09 bei den

.

0 . 10120 o /

Monaten nach der dritten Reichsanzeiger ein Widerspr

Angebot ir

den Nennbetrag

Angebots

ö e Kommunalobligationen zu RM . * 0 ?! 10/20 0/9

in Berlin bei der Kasse der Gesellschaft, dem Bankhause S. Bieichröder,

der Direction der Disconto. Gesellschaft, der Dresdner Bank .

den bekannten Zahlnellen.

gen Angebots eine höhere Auszahl ö erfolgt die Einlösung nach Prüfung der erforderlichen gie h n ,,

nur in Berlin bei der Kaffe der Gesellschaft.

f 1

Schwartz. Lindemann.

RM 2 Kommunalobligationen 050

gesellschaft.

nit den Inhabern von

9. ommunalobligationen v. vage e, h, ü ed, s oo ; 2 e na It. 79 ker urch ůhrunge verordnung zum Aufwert zen

zu z einen Goldmarkwert von GM 2.13 3 .

1922 1923 1923

onen

zur Ausschüttung sverordnung zum

* 1,

Aufwertungtz⸗

z 0 Kommunalobligationen

darftellt, zahlen wir an Stelle des zu 1 für die betreffenden Kommunal⸗ obligationen genannten Betrages diesen höheren Goldmark wer ihres Reichsmark. so daß auch sie mindestens den von ibnen gezahlten vollen Kaufpreis auf Goldmark umgerechnet erhalten. De Nachweis ist zu erbringen durch Vorlage der gleichzeitig mit den Stücken einzureichenden, vor den betreffenden Tagen ausgestellten, mit ; ̃ a Ban kabrechnung. Dieses Angebot gilt hinsichtlich jeder der drei genannten Gläuhigergruppen

Gläubigern, die sich im Besitze obi igati ĩ ru, di obiger Kommunalobligationen befin angenommen, wenn nicht innerhalb von drei ? .

lichung dieser Bekanntmachung im Deutschen

Veröffent⸗ uch gemäß

1 der oben angeführten Durchführungsverordnung durch einen Teil der Gläubiger erfolgt. dessen Gold markansprüche mindestens 15 6,9 der Goldmärk— ansprüche sämtlicher innerhalb der einzelnen Gruppen für die ses

Betracht

rin Stagtskommissar bei der Preußische . Berlin NW. 7, Unter den ů ö und ift nur wirksam, wenn ihm eine Bescheinigung eines deutschen Notars

Hinten legungsstelle über die erfolgte Hinterlegung der Kommunal J Die Bescheinigung muß und Jahrgangsbezeichnung der Kommunalobligationen enthalten.

sowie die

Unabhängig von dem Ablauf der für die Annahme dieser Abfindungs angebote

tick ͤ den mitgeteilten Bedingungen die Einlösung der vorbezeichneten Kommunalobli— . ö.

bo gaationen .

Die Einlösung gemäß Nr. J unseres H

0,50

M 6— =. RM 1

(97h lo]

1 I/

. 1 ö

Schloßfabril Actiengesellschaft vorm. Wilh. Schulte.

Bitanz ver 30. Funi 1926.

Aktiva. Grundstücke z

Gebäude. Zugang..

Abschreibung

Kraftzentrale

Abschreibung

Maschinen . . Zugang.. ö

Abgang Abschreibung

Mt

441 450 11433 459 883 3 8 883 10 0460 10069 D = ö 7349 196 284

8349

4 1 000—- 7349490

Mobiliar.

Fabrikwerkzeuge und

Abschreibung .....

Stempel und Modelle.... w Abgang 9 0 0 9

Abschreibung

15 MM) 447 19 447 447 15 n) 3304 18 301

3309

Fuhrwerf? . Abgang.. Abichreibung

9 9 9 9

20 00

Kontorutensilien und Mobiliar... =

Vonäte Rohmaterial

Aktiengesellschaft. 15h63)

Liguidationserõff nungsbilanz

der Georg Noll Werk zeugmaschinen

Attien⸗Geijellschaft. Freivurg, nom 31. Dezember 1925.

Magazin Kasse, Wechsel und Wertpavtere

Beteiligungen:

BVermgen. Kasse, Postscheck. Wechsel Außenstnde ..

RM 1929 S0 691

Engels K Wenke, Velbert

Schlagbaum

82 524

Verlustsaldo .

Verbindlichkeiten. Schulden

67 624 Aktionäre

15 00

Aktienkapital.

2 624

Liguidationsschluß bilanz

der Georg Noll Wertzengmaschinen Attien⸗Gesellschaft. Freiburg, tür das Sperrjahr 1926.

vypotheien . Kreditoren... Re servefonds .

Debet. Gewinn⸗

Halb⸗ und Fertigfabrikate ; ; s

Debitoren einschl. Bankguthaben... Industriewerke Stockbeim G. m. b. H, Stockheim

Wüh. Schulte Kom ⸗Ges., Schloßfabrik inis Schloß ⸗Schulte , ;

d 9 9 9 0

und Verlustkonto ver 39. Juni 1926.

288 570 744376 2392

18 10 7

b. H.,

447 000 100 000

15 000

50900 15 000 15 000

1062339

37 598 918 792

h9bh 260 130 000 182 002

72 3009 I 450

16

99 900 .

. 3 0000060 . 200 900 . 442 540

32914278

Vermögen. Depot bei Georg Noll, o. H., Freiburg..

Ver bindlichteiten. Aktionäre der Georg Noll Werkzeugmaschinen A G. Freiburg . 15 000 Den Aktionären wird shr Guthabhe heim Ablauf des Sperrjahres 1926 zur Verfügung gestellt.

, , i. Br., den 10. Dezember

RM 3

Der Vorstand und Liquidator:

Fihr. v. x. Goltz. Partikel. Henn ig.

1M. 268 831 6 000 31 472760

3 An Handlungsunkosten ..

HDypothekenzinsen „Abschreibungen ...

Dia

79] Per Gewinnvortrag

aus Vorjahr ; . Fabiikationsüberschuß

F 244 Verlust

51

3 944 578 Kredit

k

403 450 456

296

304

Vorstehende Bilanz zum 30. Juni 19265 nebst Gewinn und Verlustrechnung

baben wir geprüst und mit den ordnüngsmäßig geführten Büchern übereinstimmend

gefunden. Schlagbaum, im November 1926.

Die Generalversammlung beschlo Rechnung vorzutragen. chloß

Georg Noll.

Schlagbaum, im Dezember 1926.

Dr. Ol imer, beeidigter kaum Sachverständiger.

H. Re iffen. den ausgewiesenen Verlust auf

Der Vorstand.

neue