—
**
.
gegend ihren Wohnsitz baben müssen, über die Auflösung der Gesellschaft oder endlich über die Abänderung der die Abstimmung in der Geneialveriammlung betreffenden Votschrirten der Satzungen Beschluß gefaßt werden soll Zudem müssen derartige Beschlässe in einer zweiten Generalversammlung, die frübestens 6 Wochen und vätestens 8 Wochen nach der ersten Generalversammlung stattzufinden hat, mit einer Mehrheit von gleichfalls /,; des in dieser zweiten Generalversammlung vertretenen Aftienkapitals von Vorzugs⸗ und Stammaktien bestätigt werden Der nämlichen erschwerten doppelten Beschlußtassung bedürfen Beschlüsse der Generalversammlung, die den Verlust oder die Einschränkung der Selbständigkeit der Gejellichaft zugunsten ausländischer Unternehmer zur Folge haben würden. —
Vermögensaufstellnng ver 31. Dezember 1925.
Besitz
Kassenbestand und Guthaben bei Banken
Wechsel im Portefeuille 3. . . Beteiligungen an Verkehrsunternehmungen und zugehörigen Be—
las 35 Kaiser⸗Otto A.⸗G. Vereinigte Deutsche Nahrungsmittelfabriten.
Soll. Rechnungsavschiuß am 31. März 1926. Haben.
Besitz teile: RM Verbindlichkeiten: RN 3 Grundstücke . 191 934 Aktien kapital:
Gebäude . 827 000 Stammaktien .. 195000 — Maschinen ö 410 0009 Vorzugaaktien .. 500 — Inventarien. . 31 600 Gesetzliche Reserve . 195 000 Bar und Postscheck. .. 6203 Dbligationen 30 37 7 Debitoren . . 345 166 Kreditoren 790 288 44 Beteiligungen und Aktien Vorräte ö Auswertungsausgleichs fonds Verlust ... .
198771 ᷣ
Wir machen hiermit bekannt, daß an Stelle der ausgeschiedenen Oerren Fräler Max Kunz und Former Paul Jangor seiteng des Betrieberaig die Herren a Ernst Schomacker, Former Arthur Preuß in den Aussichterat unserer Gesellichaft entjandt worden sind.
Eibing, den 23. Dejember 1926.
Automobiifabrit᷑ stamnick N ktiengesellichaft. Der Vorstand
Cos . dazerus sche Eisenwerke,
Zweite Beilage
zun Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Mr. 305. Berlin, Freitag, den 81. Dezember 1926
1. Ante fuchungs achen Sffen ti ĩ cher Anze iger. 8. grwerbe. und Wirtichastegenossen chafte⸗
2. Aufgebote. Verlust . u. Fundlachen, Zustellungen n. deral. 7 Niederlassung 1. von Nechtsanwälten. 3. Verkäufe, Verpachtungen. Verdingungen re. 8 Unfall. und Invaliditãts. 1. Versicherung. Anzeigenpreis für den Naum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit) 1.05 Reichsmark.
484 100 367 975
44 395 96 262 386 8
RM. 3 15263 226
275 Co 4 Verlosung ꝛc von Wertpapieren. 3 Banka uswoeisẽ
6. Kommanditgesellschaften auf Attien, Aftiengesellschaften 10 Verschiedene Bekanntmachungen und Deutsche Kolonialgesellschaften. 11᷑ Privatanzeigen
Wetzlar.
fordern hiermit die Inhaber anserer Obligationen der
igen eb der , . Berg⸗ bau ⸗Aktiengesellschaft aßen zu m,, . dom Jahre 1856,
44 igen ÄUnleihe der Buderus schen . zu Wetzlar vom Jahre
ö.
7, S igen Anleihe der ehemaligen Aktiengesells . Eisenwerke Lollar zu Lollar vom Jahre 1903, .
4 R igen Anleihe der ehemaligen Artiengesellschaft Westdeutsches Eisen⸗ werk zu Kray vom Jahre 1904,
475 35 igen Anleihe der Buderus schen Gisenwerke zu Wetzlar vom Jahre
Wir
1912, 5 95 igen Anleihe der K ö zu Wetzlar vom Jahre 1921 ihre Teilschuldverschreibungen, und
uf lich Er⸗
zwar Mäntel und Bogen einschlie r weuerungsschein, zum Zwecke der Ab— stempelung auf Reichsmark und Aus⸗ ändigung der neuen Iinsscheinbogen mit einem geordneten Nummern verzeichnis in doppelter Ausfertigung bis zum IH. Mãärz 1927 bei einer der folgenden Stellen ein—⸗ jureichen: ö. in Frankfurt a. M.: bei der Mittel- deutschen Creditbank., der Deutschen Bank Filigle Frankfurt a. M., der Dresdner Bank in Frankfurt 4. Me, der 6 . . ell⸗ schaft Filiale Frankfurt a. M., dem Bankhaus Baß & Herz, dem Bank⸗ haus Ernst Wertheimher. C Co.; in Berlin: bei der e ef i ich Creditbank, der Deutschen Bank, der Dresdner Bank, der Direction der Disconto. Gefellschaft . in Köln a. Rh.: bei der Mittel- deutschen Creditbank. Filiale, Köln, der Deutschen Bank Filiale Köln, der Dresdner Bank in Köln, dem Bank— haus Sal. Oppenheim jr. C Cie, dem A. Schaaffhausen'schen Bank verein A.⸗G.; . in Dortmund: bei der Deutschen Bank Filiale Dortmund, r Dresdner Bank Filiale Dortmund, der Direction der Disconto-Gesell⸗ schaft Filiale Dortmund;. Eiberfeld; bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft Filiale Elber⸗ feld, dem Bankhaus von der Heydt— Kersten & Sohne, der, Bergisch Märkischen Bank Filiale der Deutschen Bank; . jn Efsen a. d. R.: bei der Mittel- deuifchen Creditbank Filiale Essen, der Essener Credit-Anstalt Filiale der Weutschen Bank, der Direction der Disconto . Gesellschaft i. Essen, der Dresdner Bank in C e arbrücken: bei der Deutschen Bank Filiale Saarbrücken, der Direction der Disconto ; Gesellschaft; in Gießen; bei der Mitteldeut . Creditbank. Filiale en, der Directlon der Disconto. Gesellschaft Filiale Gießen. der Darmstädter und Nationalbank gweigniederlassung
Geßenz ; in Wetzlar: bei der Mitteldeutschen Creditbank Filigle Wetzlar, dem Bankhaus J. Kellner. ie Teilschuldverschreibungen unserer Vorkriegsanleihen werden auf 130 — RM für je 100. — PM, 9 I= RM für je CM,. HM und auf z. Fe für je 20. — BM. diejenigen unserer Anleihe von 1921 auf 35 RM für je 10099 — . auf 779 RM für je 20. — PM und 2. 1920 RM für je Soo — PꝓM abgestempelt. Die Abstempelung erfolgt kostenlos, ofern die Stücks an den Schaltern der 36 elungsstellen eingereicht werden. Andern
alls wird die übliche Provision , Die abgestempelten Mäntel der rkriegsanleihen werden gegen Rückgabe der von einer der vorbezeichneten Stellen ausgefertigten Empfangsbescheinigung nebst neuen Bogen e , . . Für die Anleibe von 1931 werden keine 3 ausgegeben. sondern die Zinsscheine eingezogen und ver Zinsen dieser Anleihe zu glich . insen werden nach Artikel 39 der urchfübrun n nn, zum Auf. wertungsgesetz bei Fälligkeit des Kapitals gezahlt.
Altbesitzern, welche Stücke unserer Vor⸗ kriegsanleihen zwecks Geltendmachung des Altbesitzez eingereicht haben, steht neben der Aufwertung nock ein Genußrecht bon I09.— RM auf eine ghgestempelte Obli- gation von 150, — desgs. ein Ge= nußrecht von 50 — RM auf eine gh 6 empelte Obligation von 5, j esgl. ein Genußrecht von 20 RM aut eine abgestempelte Obligation von 30, — Relchsmark zu.
Gleichzeitig mit den abgestempelten Schuldverschreibangsmänteln und neuen Jinsscheinhogen werden, den Altbesitzern guch die Genußrechtsurkunden nebst Ge winnanteilscheinen ausgehändigt.
Wetzlar, den 25. Dezember 1925
Buderus 'sche Eisenwerke.
in
in
neuen alten nichtet.
2 970 tz63 2970 65 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 321. März 1926. Haben RM 1136934
hz3 045 22
1199 979678 Seilbronn, den 8. November 1926. gaiser⸗Otto A.. G. Vereinigte Deutsche Nahrungsmittelfabriken.
Der Vorstand. C. Kaiser. H. Otto jr. M. Otto.
Soll.
RM 9537 09 62 886
I J
3 6
Warenbꝛruttogewinn
Gesamtauswand. .... Verlust
Abschreibungen
Prospekt . über Reichsmark 55 000 209 neue Stammaktien, 183 334 Stück zu je RM z00, Nr. 250 001 bis 433 333, mit voller Dividendenberechtigung ab
l. Januar 1927 der . Hamburg ⸗Amerikanische Packetsahrt ⸗ Actien · Gesellschast (Hamburg / Amerika Linie) in Hamburg. Die unter der Firma: „Hamburg-⸗Amerikanische Packeifahrt⸗Aetien⸗ Gesellschafi“ (Hamburg- Amerika Linie) bestehende Aktiengesellschaft wurde im ahre 1347 errichtet. , . Der Sitz der Gesellschaft ist Hamburg. Die Gesellschaft ist befugt, Zweig⸗ niederlaffungen und Agenturen an allen ihr geeignet erscheinenden Plätzen zu errichten. Gegenstand ves Üünternehmens ist der Betrieb einer Reederei sowie der Betrieb aller Geschäfte und Unternehmungen und die Beteiligung daran, sofern ste nach dem Ermessen des Aufsichtsrats und des Vorstands den Interessen der Ge⸗ sellschaft dienen. ö ö Das Grundkapital der Gesellschaft betrug ursprünglich Mark banco 300 000. Es wurde nach und nach auf 46 285 000 009 erhöht, sodann auf RM 55 100 000 umgeslellt und durch Generalversammlungeheschluß vom 28. Mãärz 1926 bezw. 2. August 1925 um RM 21000 000 auf RM 76100090 erhöht, eingeteilt in Röm ö G00 009 Stammaktien, 200 000 Stück zu je RM 309. RM 1990 090 Vor⸗ zugtsaktien J1. Emission, ho09 Stück zu je RM 20, und RM 1000000 Vorzugs⸗ aftien 11. Emission, 56 009 Stück zu je RM 20. . Im November d. J hat die Hamburg- Amerikanische Packetfahrt Aetien⸗ Gesellschaft mit der Deutsch⸗Australijchen Dampfichiffs⸗Gesellichaft in Hamburg und der Deutschen Dampfschifffahrts⸗ Gesellschaft Kosmos! in. Hamburg zwecks Zu⸗ jammenjaffung der wirtschastlichen und organisatorijchen Kräfte zu einem Betriebe Fufionsverträge abgeschlossen, nach denen das Vermögen der beiden genannten Geijellschalten unter Ausschluß der Liguidation als. Ganzes auf die Hamburg⸗Ameri⸗ kanijche Packetsahrt⸗Actien⸗Gesellschast mit Wirkung vom 1. Januar 19236 ab übertragen wird. BPiese Fusionsverträge wurden in den außerordentlichen Generalversammlungen 235. November 1926 der der Hamburg ⸗Amerifa Linie anzugliedernden beiden
99097
vom Gesellschaften genehmigt und in der außenordentlichen Generalpersammlung der Hamburg⸗Amenkanischen Packetfahrt. Actien⸗Gesellschast vom 24. November d. J leichfalls angenommen. ;
ö. In ö letzteren Generalversammlung wurde ferner beschlossen, zur Duich⸗ ührung der Fusiong verträge und zur Abdeckung der auf einem Teil der übernommenen Schiffe lastenden Schulden das Grundkapital unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗ rechtz der Attionäre um RM bh 270 200 zu erhöhen durch Ausgabe von Reicht⸗ mark 5 000 230 neuen, vom J. Januar 1937 ab gewinnberechtigten Stamm ktien, 133 334 Stück zu je FM 300 und RM 270 000 neuen, 010 kumulativen nur mit Zustimmung der Gesellschast übertraabaren, vom 1. Januar 1927 ab gewinn⸗ berechtigten, men ,,,, k auf den Namen lautenden Vorzugsaktien, 13 90 tück zu ie RM 20.
ö. 3 Ausführung der Fusioneverträge werden RM 30 90 099 neue Stamm⸗ aktien zum Umtausch der Siammaltien der beiden genannten Gesellschalten benötigt, und zwar weiden den Stammaktionären der Deutsch⸗Australischen Dampfschiffs⸗
Gesellschast für je eine Stammattie über RM 300 eine neue ,, 6 un n
RM 3600 der Hamburg Amerikanischen Pagetfahrt.Actien⸗Gejellschaltt und. de Jö Beutschen Dampfschifffahrisgesellschaft Kosmos, für ie J Stammaktien zu je RM 200 zwei neue Stammaktien über je RM 300 der Hamburg⸗Amerikanischen Padetjahri. Aetien⸗Gesellschaft gewährt. Ferner erhalten die Vorzugsaktionäre, der Deutsch⸗AUustralischen Damplschiffg· Gesellichast und der Veuffchen Bamwischiff fahrtegefellschait Komo‘ für jede Vorzugsaftie eine neue Vorzugsaktie der Hamburg⸗Amerifanischen Packet fahrt Aetien. Ge ell⸗ 20. Den Stammaktionären der Deu ch · Aumnalijchen Dampsschiffs⸗ Gesellichaft und der Deutschen Dampischiff jabrtsgesellschast Kosmos wird die elbe Dividende für 1926 an . J der Hamburg⸗Amertnanischen tfsabrt⸗Actien⸗Gesellschaft für erhalten. . .
ö i är den Umtausch nicht benötigten RM 25 900 290 neuen Stammaktien sind von einem unter Führung der Norddeutschen Bank in Hamburg und der Darm⸗ släbter und Nationalbank Kommanditgesell schast auf Aktien, Berlin, stehenden Kon⸗ sortium zum Kumse von 100 ½ übernommen mit der Verpflichtung, hiervon den Siammaitionären der Damburg⸗Ameritg Linie, der DeulschAustralijchen Dampf⸗ schiffg⸗Gesellichaft und der Deutschen Dampfschifffahrtsgesellschatt Kosmos nem. Rö 15 056 G60 im Verhältnis von 7: 1 zum Kurse von 130 0oso anzubieten. Die gesamten Kosten der Kapitalserhöbung werden aus dem erzielbaren Agio getragen und der alsdann verbleibende Ueberschuß von dem Konsortium der Gelellschajt ver⸗ gätet, die diesen dem gesetzlichen Yieservefonds zufähren wird. Die restlichen Reichd⸗ mark 10 066 2560 sollen im Interesse der Gesellichaft freihändig verwertet werden, wobei das dabei erzielte Agio der gejetzlichen Rücklage zugeführt werden wird.
Das Grundkapital? beträgt nunmehr nom. RM 131 370 200 und ist ein⸗
geteilt in:
409 kumulative schast von RM
433 334 Stammaktien zu je RM 300 Nr. 1 —= 433 334, h 000 Vorzugsaktien 1. Emission zu je RM 20, bo 000 Vorzugsaktien II. Emision zu ie RM 20, 13 500 Vorzugeattien 1II. Emission zu je RM 20.
Die neuen Stammaktien lauten gleich den alten auf den In haber und trggen die faksimilierten Unterschrijten des Voisitzenden. des Aufsichtsrate und zweier Vor⸗ standsmitglieder sowie die eigenhändige Unterichtift eines Kontrollbeamten. .
Innerhalb der ersten vier Monate eines jeden Geschäftsiahres findet die ordentliche Generalversammlung statt. In den Generalversammlungen stimmen, soweit nicht gesetzlich andere Vorichrijten bestehen, die Vorzugsaktien 1. Emision zusammen mit den Vorzugsaftien II. Emission einerseits und die Stammaktien zu⸗ jsammen mit den Vorzugsaktien 1II. Emission andererseits zunächst gelondeit ab, wobei jede Stammaftie und Vorzugsattie 1. Emission ie eine Stimme, ede Voꝛr⸗ zugsaktie II. Emijsion jwei Stimmen und jede Vorzugaaktie 111. Emission vier Siimmen gewährt. Wird eine Uebereinstimmung nicht erzielt, so findet eine gemein. same Abstimmung aller Gattungen von Attien statt, in der jede StAammaktie und sede Vorzugsaktie J. Emisston je eine Stimme, jede Vorzug aktie 11 Emission zwei Stimmen, sede Vorzuggattie 11. Emission vier Stimmen gewährt, sosern nicht äber die Besetzung des Auisichte rats, eine Aenderung der Satzung oder die Auflösung der Gesellfchaͤst zu beschliehhen ist; in diesen Fällen gewährt sede Voriugtaktie J. Emission 30 Stunmen. Bei gemeinsamen Abstimmungen gewöhnlicher Art stehen also den A483 334 Stimmen der Reichsmark 136000 209 Stammaktien 159 6006 Stimmen der zusammen Reichsmark 1 370 999 betragenden Vorzugsaktien J.. II. und EAI. Emisfion e e, während in den vorerwähnten drei besonderen Fällen 433 z4 Stimmen ver Reichsmark 136 60090 209 Stammaktien 304 000 Stimmen der zusammen Reichsmark 1370 006 betragenden Vorzugsaktien I., II. und 11I. Emission gegen⸗ über stehen.
liger besonders qualifhzierten Mehrheit — /s des vertretenen Aktienkapitals von Vol zugt. und Stammaktien — bedarf eg, wenn über die Verlegung des Sitzes der Gelellichafi nach einem außerbalb des Deutschen Reicheg belegenen Orte. über die Abänderung der Bestimmungen, denen zufolge die Mitglieder des Aufsichtsrats
trieben )
Weitpav ere und Seeschiffe (einschl. Neubauten). Flußdampfer, Schlepper, und Fahrieuge für besondere Zwecke .. 5 Grundbesitz, Gebäude und Anlagen 5)... . Voꝛräte 9 8 Schuldner?) K
. . . 7996 461
Beteiligungen an anderen Gesellschaften?) 569 570 Leichter
. 91 452 223
ö. 7 035 890
2 418 792
913998
122 933 nf
54 090 09000 100 00 10090000 4285 650 8 000 000 210 0900 190 245
25 978 457 29 029 7tz6 139 688
122 933 806
Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 21 Dezember 1225. Ausgabe. RM 3 RM.
Handlungsunkosten, Steuern und soziale Lasten ) . 71015933
Anleihezinsen 99 820 7115724
9 380 917
Aktlenkapital, 1590 000 Aktien à RM 309 .. o/ Vorzugsaktien J. S000 Aktien RM 20. tz o Vorzugeaktien II. 50 000 Aktien à RM 20. Vorkriegsschuldverschreibungen ö. Reservesonds, Bestand am 1. Januar 1926. Grunderwerbesteuerreservekonto. . Tratten überseeischer Agenturen usw, noch einzulösen Unabgerechnete Reisen und Konten?)
Gläubiger!) — P Vortrag auf das Jahr 1926...
d 9 0 9 2 8 9 9 9 0 0 0 98 9 9 9 9 0 9 0 9 9 9 9 9 9 O do 9 9 09 9 9 0 0 0 0
183 981
1924 Gewinnvortrag aus 9153 y
Reingewinn 1925 wie folgt verwendet: —⸗ Abschreibungen auf Seejchiffe und Hilfsfahrieuge desgl. auf Grundbesitz, Gebäude und Anlagen usw. desgl. auf Beteiligungen und Wertpapiere.. Uebertrag auf Grunderwerbesteuerreserpekonto. .. Vortrag auf das Jahr 1926...
7950 674 596 612 663 9453
30 0600 139 688
8 380 917
1sz 496 t 7? 24
Einnahme. 86
Gewinnvortrag aus dem Jahre 1924 Gesamterträgnis .
193 9351 16 302 691 38 16 496 672 24
Ost⸗Afrika⸗ Linie. Woermann⸗ Deutsche Werst A.⸗G. WLager⸗ und Speditiont⸗
) Darunter Beteiligungen an: Deutsche Linie A.-G. Deutsches Kohlen⸗Depot G. im b. H. Emder Verkehregesellschaft A. G. ütgens C. Reimer 4 . Ges. m. b. O. Lübeck Wyburger Dampfschiffahrts⸗ Gesellschatt. Nieder achsen Rier⸗ sicherungs⸗Aktiengelellichast. Rhein- und Seeschirfahrts⸗ Ge sellschaft. Schlesische Dampfer⸗Co. Berliner vloyd A.⸗G. Speicherei⸗ und Speditions A. G. Riesa. Samburg Sudamerikanische Dampsschiff fahrte⸗Geellschaft Vorzugsaktien). Kai⸗ und Hasenbetrieb der Jamburg⸗ Amerika Linie G. m. b. H Technischer Betrieb der Hamburg⸗Amerika Linie G. m. b. H. und andere kleinere Beteiligungen. .
An den mit einem “ verlehenen Gejellschasten besitzt die Hamburg, Amerika Linie ein maßgebliches Interesse, während die Höhe der übrigen Beteiligungen
ring ist. . . gering 9 Darunter Beteiligungen an: Deutsch⸗Angerikanische Petroleum Gesellichaft. Guxhavener Dochseefischerei A. CS. Leipziger Messe⸗ und Ausstellungs⸗ A. G. Untbersum Füm A.-G. und einige kleinere Beteiligungen sowie Wertpapiere für Kautionszwecke. ;
a) In Hamburg, Berlin, Frankfurt a. M. und anderen Plätzen.
) Davon ca. . . 3 Forderungen an Gesellschaften, Hamburg⸗Amerika Linie beteiligt ist. . . 5 Voꝛausbezahlte alarm schwebende Reisen, Rückstellungen für Steuern, Abgaben, Rabatte, Havariesälle und anderes.
. a) Einschließlich ea. RM 2 300 000 Vervflichtungen an Gesellschaften, an denen die Hamburg⸗Amertka Linie beteiligt ist; ferner R 6 520 0900 langsr stiger Kredit des Reiches, gesichert durch zweite Hppothek auf D. Hamburg‘, und 53571 060 New Yon ker Bankenkiedit (inzwischen abgelös).
) Darunter RM 22 000 Aussichtsratstantieme.
Die Bilanzen der mit der, Hamburg ⸗Amerika Linie fusionierten Gesellschaften per 31. Dezember fes lauten wie folgt: Besitz. Deutsch⸗Australische Da mpfschiffs⸗Gesellschaft RM, 3 23 744 564 1
an denen die
Schulden. —— . 13 000006 120 000 110 000
Aktienkapital ; 2 220 785 6 40/90 Vorzugsaktien à R M60 Yoo Vorzugsaktien 2 RM ?2 349 713 95 Rücklagen; . 18 389 9.
) gesetzmäßige ) gesepmaßigs C n ge 3 4653 a6 3 13 735
b) für Schäden aus Schiffs
40 614 205 199 9
verlusten M- Vaufende Akzeyte ; Versicherungsprämien 197 530 97 Gläubiger
K 2 663 17069 Unerledigte Reisen, Ra⸗ batte usw. ĩ 4991 85294 Bürgschasten und Depots U RM 626 870
Dampfer in Fahrt Anzahlung auf Neubauten Werkstatt, Lagergebäude, Hil isfahrzeuge usw. Kassenbestand und Post⸗ scheckrechnung 561 Banken und Schuldner Wertpapiere J Beteiligungen.. Ausrüstungevorräte usw. Kontoreimichtung Bürgichasten und Depots RM 625 870
65 710
3 841 771 121 648
Dod d , Dor Ti
Besitz. Deutsche Dam pfichiff la hris geiellichait „Kosmos“. Schulden. 77 R . 3 ö 2722 025 ‚— 12251957 35 6916 115 Eh0 2 178 992
2681 106
Aktienkapital ⸗ 3 o/ Vorzugsaktien RM 20 Rücklage (geletzmäßige) Laufende Atzepte Versicherungsprämien.. Gläubiger Unerledigte Reisen, Ra⸗ batte usw. ü Bürgschafsten RM 54l 5
Dampfer in Fahrt Anzahlungen auf Neubauten Weikstatt, Hilsssahrzeuge,
Moorings . 5 Leichter in Valpataiso und
Callao t 184 000 Kassenbestand und Post⸗
scheckrechnun g 17 15279 Banfen und Schuldner. 3 ols 1655 Wer mwayiere 308 Beteiligungen. 75 611 Kontor einrichtung 1 — Bürgschaften RM 54 boo
Ta ss DD
Aus Anlaß der Fusion mit der Dentsch. Australischen Dampfschiffs. Geiellschaft und
der Deutschen Dampsschiff labrisgesellichatt ‚Kotzmog “ werden vorbehaltlich einer
Richtigftellung bei genauer Bilanznachprüfung solgende Bilanzkonten der Hamburg⸗
Amerika Linie Erhöhungen n, , ö
Guthaben bei Banken RM ö
ö 36 rund 3 400 . . 3 m i um rund 1200 000 6200 nabgerechnete Reisen
und Konten 10 00 009
46 200 000 Gläubiger
Beteiligungen ö Seeschi ne. Flußdampfer, Schlepper uspw..
und des Voistandz die deutliche Reiche angehöriakeit beßttzen und innerhalb des
Koebler. Key.
, , .
Deuischen Reiches, außerdem die ersteren der Mehrzahl nach in Hamburg oder Um-
(Fortsetzung auf der folgenden Seite
. .
Vortrag vom Vorjahr
ö Soll. Abschreibungen
Biauerei in Empfang genommen werden.
28. Dezember 1926. 13 500 000
aF Befristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Sinrüctftungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. Rn
5. Kommanditgesell⸗
schaften auf Aktien, Aktien ˖ gesellschaften und Deutsche
Kolonialgesellschaften.
o lꝰ] SEilanz am 31. Dezember 1925.
94077 Chemische Fabrik Dr. Adolf Heinemann Akttiengesellschaft. Die ordentliche und außerordentliche Generalverlammlung vom 21. 2. 1925 hat die Umstellung des Grundkapitals der Gesellichaft von nom. PM 20 Millionen auf RM 6000 beschlossen. Die Umstellung erfolgt in der Weise, daß auf alte Aktien im Nennwert von je PM 200000 drei
Attiva. Utensilienkonto Devisenkonto Gustap Kunze jr. G.
Berlin ö Debitorenkonto ..... . 1
arenkonto ... .
m. b. 8.
Passiva. Aktienkapital konto Rejervefonde konto Kreditoren konto .. Gewinnsaldo. ..
neue Aktien über je RM 20 ausgegeben werden. Nachdem der Umstellungebeschluß in das Handelsregister eingetragen ist, fordern wir die Aktionäre auf, ihre Papier⸗ markaktien nebst Gewinnanteil⸗ und Er⸗ neuerungsscheinen zum Umtausch in Reichs⸗ markaktien bis spätestens 25. 3. 1927 bei uns, Frankfurt a. M., Steinweg 9, mit einem nach Nummern geordneten Ver⸗ zeichnis einzureichen Aktien, welche inner⸗ halb der Frist nicht zum Umtausch einge⸗ reicht sind, werden für kraftlos erktärt.
Wir sind bereit, den Ausgleich von Spitzenbeträgen zwecks Abrundung auf die für einen glatten Umtausch erforderlichen
Gewinn⸗ und Verlustk
Beträge nach Möglichkeit zu vermitteln. Frankfurt a. M.. 10 Dezember 1926. Der Vorstand.
. .
onto Dubio 4
Gewinnaldo (auf Reservefonds zu übertragen). .....
965 59
(98449 Abichluß vom 31. Januar 1926.
RM
Besitz. Grundstück und Gebäude
Warenkonto.
Berlin, 2. Februar 1926.
Paul Wechselmann.
93 83 03 Edgar Hirsch A Co Attiengesellschaft.
167 500 80194 310 404
2769 41 857 26 656
585 053
Maschinen und Werkzeuge Waren. . ; . Kasse, Wechsel, Postscheck⸗ und Bankguthaben... Außenstände K Aufwertungsausgleich. .. Verlust
* 65 Actienbrauerei Ludwigshafen
am Rhein. Silanz ver 30. September 1926.
Activa. M 8 Anlggekontt: Immobilien, Maschinen, Fässer, Bottiche, Fuhrween usw. onti der Vorräte. Kier, Gerste, Malz, Hopfen, Kohlen und Verschiedenes Bankguthaben und Bar⸗ bestand einschl. Effetten Darlehen und Hyvotheten Diverse Debitoren...
1360000
338 600
129 894 472 471 114191
.
BPassiva. Grundkapitalkonto .. Neservesonds . Spezialreservefonds. Delkrede re ö Aujswertungsreserve ... Gesamtkreditoren .. Dividendekonto: Noch nicht eingelsste Divi⸗ dende 1924/25. Gewinn. und Verlustkonto:
1600000 192 933 34 627 16800 20 825 251 326
1116
bb oo Reingewinn für 1925ũ25 . . 263 429, 96 *) 318 429
2 415 157
Zu verwenden: RM Reserve fond. ... 7 966,79 Sveʒialreseivefonds ... 51 463,17 Delkredere . 20 90900, — Dividende 1925/26 .. . 160 000 — Tantieme . 18 000, — Vortrag auf neue Rechnung 61 000, —
Gewinn ⸗ und Verlustkonto am 30. Seytember 1926.
RM 52 436
26 26
83 ; R Gewinnvortrag aus dem Vorjahr 5b 000, — Reingewinn pro
1955 / 3 A263 429 96 318 429,
370 86itz
vDaben. Gewinnvortrag aus dem Vorjahr Ergebnis 1925/26
hh 000
vom Sudiahr 315 866
17
1214431
Verbindlichkeiten. Aktienkapitan !... Gesetzliche Rücklage. Arbeiter und Beamten⸗ unterstũtzungskasse Gläubiger einschl. Bank⸗ schulden Akzeytschulden - ; Aufwertungsschulden ... ,, .
692 000 70 000
10 000
206 528 162 000 53 656? 20 250 1214 43416: Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Soll. RM
Betriebsverlust 187 205 Betriebs kosten .. 111430 Handlungsunkosten .. 126 721 Zinsen und Steuern. 101 389 Abschreibungen h 624
687 369
waben. Gewinnvortrag vom Vorjahr Verlust k
2316 585 053 587 369 Lenzkirch, den 14. Oktober 1926.
Uhrenfabrik Lenzkirch A.⸗G. Fritz Tritschelter.
987721
Papierfabrik Bruckmühl A. G., Bruckmühl. Bilanz zum 39. Juni 1926.
Aktiva. RM Immobilien.... 1127700 Vorräte J 226 100 Warenschuldner .. 143 386 301 804
1239
1800229
Passiva. Grundkapital .. Gesetzl. Reserwve .. Dispositionsfonds. Hypotheken
Warenschulden
Sonstige Verpflichtungen Gewinnvortrag am I. 7. 1926 5 821,92 Gewinn 1925/25 98 391. 06z
1000000 100 999 215 557 1096 566581
44223 230 670
104212
1 800229
Gewinn, und Verlustrechnun für das Geschäftsiahr 1925 26.
370 866 17 In der Generalversammlung vom 28. Dezember 1926 wurde die Dividende auf 1090 lestgesetzt. Es kommen Jomit nach Abzug der Kapitalertragssteuer Rö 90 pro Attie, und zwar vom 1. Februar 1927 ab, bar zur Aus⸗ zahlung. . . Gegen Einlieferung der Talons können die neuen Dividendenscheinbogen bei der Ludwigshafen am Rhein, den Actienbrauerei Ludwigshafen am Rhein.
Gewinnsaldo am 30.6. 1926
Papierfabritation —⸗ Elektrizitätswerk ....
Soll.
Aus vermieteten und ver— pvachteten Immobilien inen kö Steuern und Umlagen
41 326 95 06 5 ; 68 Saben. 16 185 720168 Brannenburg, im Dezember 1926.
Der Vorstand. Heinrich Glück.
* Grundstücke und Gebäude:
Abschreibung Werkstatt⸗
Reorganisations konto Veilust 1925 ausFabrikation,
Dabe Gewinnvortrag
98718
Gewinn ⸗ und Verlustrechnung am 20. Juni 1926.
Ausgaben. Handlungsunkolten .. Abschreibungen auf:
Dubiosle ... 7 499, 24 Maichinen .. 7372, 065 Werkzeug... 363, 82 Modelle 734,25 Utensilienbetrieb .
Patente . ö Kraftwagen. . 6 100. —
Gewinn
148 b68
23 027 72341
178 937
17 31 15
Einnahmen. Gewinnvortrag. Kursgewinn .... Zinsenkonto.. ... Fabrikkonto...
19 zz 3 ol 365 154 775 s
178 937115
Turbon Ventilatoren⸗ und Appa⸗ rate bau n,, Berlin. obler.
57 20 48
98156] Bilanz am 31. Dezember 1825.
Attiva. RM 38
Vortrag.. 17 Zugang..
I O00. — 73 14701
1897 147.01
Abgang.. 100 000 17957 147,01
Abschreibung 35 147,9 Maschinen⸗ u. Krastanlage: Vortrag. S0 2 000, — Zugang 257 031,41
1008 051,41 Abschreibung
105 031,41 Werkzeuge:
Vortrag.. S5 000, — Zugang.. 200 912.86
285 912, 86 Abschreibung 2 A286
Einrichtungen und Gerate: Vortrag.. — Zugang. 48 344,15 48 345, 15 16345. 15 und Buroaus⸗ stattungen: Vorn nnn, 1. — gien, , . 4 569, 65 Abschreibung 4 364. tz⸗ Modelle: —ͤ
Vortrag.... Zugang.. 3134, 79
Abschreibung . 3 133. 75 1
Fabrikationsrechte .... 1 Materialien, Halb⸗ und Fertigfabrikate. 1642182 Wertpapiere und Beteilti⸗ ö Wechsel . Außenstãnde. Kasse . 0 ß
1 . 6183 . h75 3505 9 1936 . 3005500
8 128 260 68
. Pasffiva. Aktienkapital:
Stammaktien. Aktien Lit. B.
Reservesonds . ypvotheken ... Verbhindlichkeiten .
1647 916 2174 845
ð 128 2606 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. RM
35 147 1095 031 96 912 16345
4364 3133
259 9348 1484914
Soll. Abschreibungen auf: Grundstücke und Gebäude , Werle nge Einrichtungen und Geräte Weikstatt und Büroaus⸗ stattungen Modelle
Wertpapieren, Beteili⸗ gungen ujw. einschließlich
aller Unkosten 1271 6185
3016467
ben. aus 1924 10 967
3005 500
3016 467 Berlin, im November 15265.
Papierfabrik Bruckmühl 2. G. Dr. Pfeifer.
Der Vorstand. Limberg. Rosenthal.
(987 48
Bilanz vom 1. Juli 1925.
(987667 Concordia Bergbau Attien⸗Gesellschaft
Maschinen Modelle
Inventar. Waren
Kasse...
Gläubiger
nung)
Attiva. Grundstücke und Gebäude
Wertpapiere.
Außenstände.
Gewinn (davon KA 2187 90 Vortrag auf neue Rech⸗
Passiva. Aktienkapital: Stammaktien 129 000, —
Vorzugsaktien 5 000, —
Gesetzliche Reserve
ö
RM 9 900 36 501
l 1400
6h bod
10 391 99 984
257 754
134 000
13 400 102 787
7597
(früher Rombacher Süttenwerke). In der Generalverlammlung unserer Gesellichast vom 10. Dezember d. J. ist eine Herabsetzung des Stammkapitals unserer Gesellschaft um nom RM 800 0909 Vorzugsaktien und nom. RM 45 900 0090 Stammaktien, insgesamt RM 46700 000. beschlofsen worden. Unter Hinweis auf dee heschlossene HerabJsetzung fordern wir gemäß §z 289 H.-⸗G.⸗B. die Gläubiger unserer Gesellschaft auf, ihre Ansprüche anzumelden. Oberhausen / Rhld., 27. De⸗ zember 1926. Concordia Bergbau⸗Aktien⸗Gesellschaft.
92849 Domus magna Grundstücks⸗ Attiengesellschaft, Berlin. Bilanz per 31. Dezember 1923. Vermögen: Kassakonto 500 O00 Papier⸗
den
267 784
mark (fünf hunderttausend). Verbindlich- keiten: Aktienkapital 560 000 Papiermark (fünfhunderttausend) werden zusammen⸗
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Gewinn
Soll. Geschäfts⸗ und Betriebgs⸗ unkostenkonto Abschreibungen Hyvothekenaufwertungs konto
Gewinn auf Warenkonto
Waldheim, den 1. Jul 1925. Schön K Schmidt Aktien⸗Gesellschaft. Der Vorstand.
RM
67 595 27 375 800 72597
103 868
103 868
(98 785]
Wutschdorser Kohlenwerke
Hans Krüger Aktiengesellschaft. Bilanzkonto ver 3090. Juni 1926.
konto
tonio
Kassakonto
ab Ge⸗
Aktiva. Kohlenfeldkonto Grundstücks konto Wohngebäudekonto. Brikett sabrikkonto ; Eisenbahnanlage konto Grubenanlagekonto⸗
Drahtseil, und Feldbahn
Elektr. Grubenbahnanlage⸗
serde⸗ und Geschirrkonto nventarkonto . Materialienbestands konto Holibestandekonto... Brikettbestandskonto ..
Kontokorrentkonto .. Ver kaufsvereinigungskonto Ostelb. Braunkohlen⸗
Syndikatskonto . Gewinn. und Verlustvor⸗ tragekonto Abschr. 63 127,59
winn 45 180 73 17 946,86
14 2 * *
zb Jod 39
RM 14000 12 000 60 000
280 0090 20 099 36 obo
19000
7500 2000 5000 16 000 1460 100749 238 *
35 361 5 845
300
278 105
Passiv Aktienkapitalkonto. Oyptheken konto Kontokorrentkonto
962 060
2
b33 340 200 000 228 720
Gewinn ⸗ und Verlustkonto.
bz 060
konto
insenkonto Abschreibung
Brikettkonto Kohlenkonto
Pachtkonto Verlust ver
Gewinn
Aufsichtsrat
RNiebe⸗ Werk Artiengesellschaft.
ö 2
Debet. Lohnkonto, Grube .... Lohnkonto, Fabrik.. Volzverbrauchskonto, Grube Oelverbrauchs konto. Fabrik Betriebsunkostenkto.,, Grube Betriebsunkostenkto., Fabrik Handlungsunkostenkonto Knappschaftskassekonto ö Zechenbahnunterhaltungskto. Geschirrunterhaltungskonto Elektr. Anlageunterhaltungs⸗
Gebaudeunterhaltungekonto
Kredit.
Jult / Funk: Abschreibung 63 127,59
RM. 228 772 S3 18112. 39 132 13 698 24 345 29 900 46 841 0 31023 16 897 3 160
1228 1681 38 302 hi3 127
619295
1 ö 4
465 i186, 73
b64 152 32 53d 4558
17 946 86
An Stelle des durch Tod itt ausgeschiedenen Bergwerkebesitzer Hans Krüger, Berlin, wurde Herr Bankier Paul Hamel, Berlin, neugewählt Wutschdorfer Kohlenwerke, 27. Dezember 1926. Der Vorstand.
619 293106 aus dem Herrn
den
Sagem ann.
gelegt im Verhältnis von 1: 100 (eine zu . 5000 RM (fünftausend Reicht mark). Berlin, den 29. September 1926. Der Vorstand. Otto Löwpy. Vorstehende Bilanz genehmigt. Berlin, den 29. September 1926. Der Aufsichtsrat. Karl Jünger. Geschäftsbericht für das Jahr 1923 der domus magna Grundstücks-⸗ Aktiengesellschaft, Berlin. Die Gesellschaft hat seit ihrer Gründung Geschäfte nicht getätigt. Berlin, den 29. September 1926. Der Vorstand. Otto Löwvy.
(92850 Domus mana Grundstücks⸗ Attiengesellschaft, Berlin. Bilanz per 31. Dezember 1924. Vermögen: Kassakonto 5000 RM (fünftausend Reichsmark). Verbindlich⸗ keiten: Aktienkapital 5000 RM fünf- tausend Reichsmark). Berlin den 29. September 1926. Der Vorstand. Otto Löwy. Der Aufsichtsrat. Karl Jünger. Geschäftsbericht für das Fahr 1924 der d0mus magna Grundstücks⸗ Aktiengesellschaft, Berlin. Die Gesellschaft hat seit ihrer Gründung Geschäfte nicht getätigt. Berlin, den 29. September 1926. Der Vorstand. Otto LSöwy.
93385 s] Domus magna Grund stücks. Aktiengesellschaft, Berlin. Reichs markeröffnungsbilanz ver 1. Januar 1924.
Vermögen: Kassakonto doo RPM
(fünstausend Reichsmark. Verbindlich⸗
keiten. Aktienkapital 5000 RM ((fünf⸗
taulend Reichsmark).
Berlin, den 29. September 1926. Der Vorstand. Otto Löwy. Vorste hende Bilanz genehriigt.
Berlin, den 29. September 1926.
Der Aufsichtsrat. Karl Jünger.
Bericht
des Vorstands und Aufsichtsrats
über die Umstellung auf Reichsmark
der domus magna Grundstücks⸗ Attiengesellschaft zu Berlin.
Die Gesellschaft ist im Jahre 1922 ge⸗
gründet worden. Sie hat Geschäfte über⸗
haupt nicht getätigt. Das Papiermark⸗ kapital ist verlorengegangen. Bet der
Umstellung auf Reichsmark ist von dem
alleinigen Aktionär der Betrag von boG0
Reichsmark in die Gesellschaftskasse ein⸗
gezahlt worden. Das Aktienkapital betrug
o00 000 Papiermark und wird im Ver⸗
hältnis von 1 zu 100 auf 5000 Reichg⸗
mark umgestellt.
Die Art der Umstellung entspricht den
gesetzlichen Bestimmungen.
Berlin, den 29. September 1926. Der Vorstand. Otto L ö5wy.
Der Auffichtsrat. Karl Jünger. Julte Klein. Felix Kestenbaum.
—
dasz Domus magna Grundstücks⸗ Attiengesellschaft, Berlin.
Bilanz per 31 Dezember 1925.
Vermögen: Kassakonto 50090 RM
(fünstausend Reichsmark)! Verbindlich⸗
keiten: Aktienkapital 5000 RM Günf⸗
tausend Reichsmark).
Berlin, den 29. September 1926. Der Vorstand. Otto Löwy.
Vorstehende Bilanz genehmigt.
Berlin, den 29. September 1926.
Der Aufsichtsrat. Karl Jünger.
Geschäftsbericht für das Jahr 189268
der domus magna Grundstiücks⸗ Attiengesellschaft. Berlin.
Die Geiellschaft hat leit ihrer Grün⸗
dung Geschäfte nicht getätigt.
Berlin, den 29. September 1926.
Der Vorstand. tto Löw y.