1926 / 305 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 31 Dec 1926 18:00:01 GMT) scan diff

Haftung. Sitz München: Geschäfts⸗

37 riedrich Schloz eld g, neu⸗ tellter. Geschäftsführer, Reinhold

Baehnisch, Kaufmann in München.

12 Feierabend C Ort Aktien⸗ esellschaft. Sitz München: 2

aul Ort gelöscht. Neubestellter Vor—⸗ ö Otto Gonnermann,

aufmann in München.

13. Banerischer Nauchfleisch⸗Ver⸗ trieb Drechsler Eo. Sitz München: Ein Kommanditist gelöscht. Cin Kom-

anditist eingetreten. Weiterer Prokurist:

osef Fischhaber; dieser und der weitere nn, tefan Drechsler haben Ge⸗ mtprokura miteinander oder je mit oinem Gesellschaften. . ;

14. * edrich Lenz. Sitz München: Die Gesellschaft

ist aufgelöst. Nun-= mehrige Alleininhaberin der geänderten irma Friedrich Lenz Nachfolger ilhelmine Hartwig: Wilhelmine Hartwig, Kaufmannsgattin in 6 15. Semmer Specht. Siß . Die Gesellschaft ist aufgelöst, unmehriger Alleininhaber; Kurt Hemmer, Kaufmann in München. 16. Schmid Köchler. Sitz . Die Gesellschaft ist aufgelöst. unmehriger Alleininhaber: Josef Schmid, Architekt und Baumeister ünchen

17. Jos. Biller C Co. Komman⸗ ditgesellschaft für Möbeltransport u. Lagerei. Sitz München: Die Ein— lage des Kommanditisten ist auf Reichs mark umgestellt.

18. Sachsenhaus C Go. Sitz München; Die Einlage des Komman⸗ ditisten i auf Reichsmark umgestellt.

19. euische Meister⸗Verlag HMobert X Ferdinand Schreiber Commanditgesellschaft. Sitz München: Zwei Kommanditisten gelöscht.

tz München:

in

ehe oben J.

1. Weichhart. Sitz München: Seit 1. Januar 1926 offene Handels⸗ esellschaft. Gesellschafter: Julie Cohn, aufmannswitwe, und Henriette Reißner, Geschäftsteilhaberin, beide in München, bisherige Inhaber in Erben⸗ gemeinschaft. Prokuren: Felix Cohn und Martin Frank, Gesamtprokura miteinander bleiben bestehen.

222. Kommanditgesellschaft Her⸗ mann Balsat Co. Sitz München: Die Einlage des Kommanditisten ist 3. Reichsmark umgestellt.

23. ereinigte Elektrieitäts⸗Ge⸗ ellschaft. Sitz München: FProkurist: IIwin Arnold.

24. Heinrich Kessler. Sitz München: ng Ernst Keßler und Karl Hildner, Gesamtprokura miteinander.

25. Otto Löwenstein. Sitz München: Prokura des Robert Löwenstein gelöscht.

26. Hofmann C. Wechsler. Sitz München: Die Einlage des Kom⸗ manditisten ist auf Reichsmark um⸗ gestellt. .

27. Hugo Pollak. Sitz München;

rokuristen Ernst Keßler und Karl Hildner, Gesamtprokurg miteinander.

28. Bromberger G Keßler. Sitz München. Prokuristen Ernst Keßler und Karl Hildner, Gesamtprokura mit⸗ einander.

29. Westfälische Textil Handel s⸗ gesellschaft mit beschräukter Haf⸗ zung. Sitz München: Die Gesell⸗ 1 afterversammlun vom 20. Dezember 1926 hat die . der Gesellschaft beschlossen. Liquidator: Werner Brenken, Kaufmann in München.

s0. Immobiliengesellschaft München⸗ Süd⸗Oft Aktien J Sitz München: Die Generalversammlung vom 17. Dezember 1926 hat eine Aende⸗ rung des Gesellschaftsvertrags nach näherer Maßgabe des eingereichten Protokolls beschlossen.

31. Bayerische Gabal⸗Spirituosen⸗ Werk Attiengesellschaft. Sitz München: Vorstand Hans Geismann gelöscht. Neubestellter Vorstand: Luitpold Weigl, Kaufmann in München.

32. Münchener Verbandstoff⸗Fabrik A. Aubrn Aktiengesellschaft. Sitz München: .. Karl Böheimb ge⸗ löscht; neubestellter Vorstand: Johann Lenzer in München. Prokura des Johann Lenzer gelöscht.

853. Eustos mit beschränkter Haf⸗ tung, Beratungs⸗ und Verwaltungs⸗ ge nig, für Wirtschaft und Recht.

itz München: J Dr. Ernst Goldschmidt gelöscht.

34. Kunststein Werk München, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München: Geschäftsführer Fritz Wende gelöscht; neubestellter Geschäfts⸗ führer: Hermann Kügler, Ingenieur in München. ;

35. „Tief- und Betonbaugesell⸗

chaft mit beschrünkter Haftung WC

Lo.“ Sitz München: Zwei Kom⸗ . ausgeschieden, ein Kom⸗ manditift eingetreten. Prokura des Fritz Wende gelöscht. .

36. Lorinser Co. Sitz München: Offene ende fee het aufgelõöst. Nünmehriger Alleininhaber: Karl von Guilleaume, Diplomingenieur in München.

87. Deutsche Kurtin⸗Oel⸗Fabriken Aktiengesellschaft. Sitz München: Die Generalversammlung vom 930. Juni 1926 hat die Erhöhung des Grundkapitals um 156000 RM und die entsprechende Aenderung des Gesellschaftsvertrags, die vom 26. Oktober 1925 die weitere Er⸗

öhung um bis 200 909 RM sowie

enderungen des Gesellschaftsvertrags nach näherer är des 2 Protokolls beschlossen. Die Erhöhungen

schoftsvertrag ist dementsprechend durch Aufsihtsratsbeschluß vom 17. März 1926 geändert. Das Grundkapital beträgt nunmehr 400 0900 RM. Die neuen In⸗ haberaktien zu je 10090 RM werden zu 100 , ausgegeben; 159 hiervon sind Vorzugsaktien mit 6 *. Vorzugsdividende für die Geschäftsjahre 1928 mit 1928. 38. Kögel mühle, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München: Die Gesellschafterversammlung vom 17. Dezember 1926 hat folgende Aende⸗ rung des Gejellschaftsvertrags beschlossen: Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, ist jeder allein . Neu bestellter stellvertre tender k führer: Dr. Heinrich Franz Roeckl, Fabrikbesitzer in München.

39. Hotelgesellschaft Staffelsee mit beschränkter Haftung. Sitz Seehausen b. Murnau: Weiterer , Georg Grauvogl, Architekt in München. Prokurist me; Annast. Gesamtprokura mit einem Geschäftsführer.

10. Münchener Plakat⸗Druckerei Volk Schreiber Komm. Ges. Sitz München: Die Einlagen der zwei Kom⸗ ,,, sind auf Reichsmark um⸗ jsestellt.

! 41. Gustav Ungar. Sitz München: Prokurg des Philipp Kirsch gelöscht.

III. Löschungen eingetragener Firmen.

1. Wechsel⸗Schalt⸗Werk Ge sell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Liguidation. Sitz München. =

2. Altmann C. Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liqui⸗ dation. Sitz München.

g. Krebs Lorenz, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator: August Krebs, Verlagsbuch⸗ händler in München. Firma erloschen.

4. Fernlaut⸗Apparatebau Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Liquidation. Sitz München: Liqui⸗ dator Dr. Karl Durst gelöscht; neu be= stellte Liquidatorin: Elise Rau, Kauf⸗ mannsgattin in Reichenhall. Firma erloschen. ; 5. Süddeutsche Gummiwebwaren Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz München.

6. Adolf Groll, Getreide Aktien⸗ gesellschaft Zweigniederlassung München. ;

J. Uugust Krebs Verlag. Sitz München: Firma und Prokura Wilhel⸗ mine Krebs en ]

8. Andreas Wörle, Besen⸗, Bür⸗ sten⸗ und Pinselfabrik „Falkner“. Sitz München.

s „Kapha“ Großvertrieb Kos⸗ metischer C Pharmazeutischer Ar⸗ tikel Lampel . Cy. Sitz München.

10. Dr. ing. August Riffart. Sitz München.

11. k und Ma⸗ schinenbau Karl Schütz Co. Sitz München.

127. Münchner Künstler Ring Adam Müller. Sitz München.

13. Arthur 5 Sitz München.

14. Schneider . Bock. Sitz Mün⸗ chen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Hans

Firma 6 =. . 15. Gojunco Compagnie

Göggl jr. Cr. Aktiengesellschaft.

Sitz München.

Ver esheim. in dbhgg9] Im Handelsregister, Abteilung für Einzelfirmen, würde am 23. Dezbr. 1926 bei der Firma Georg Schülen in Bopfingen eingetragen: . ö Der Wortlaut der Firma ist geändert in Johann M Schülen, Mühlen, Brauerei & techn. Bedarfsartikel. Amtsgericht Neresheim.

Nor dhaus gm. - .

Ins Handelsregister B ist am 16. De⸗ eniber 1926 bei der Filiale der Schwarzburgischen Landesbank j Sondershaufen in Nordhausen (Nr. 77] d. R.) eingetragen: Das Vorstands⸗ mitglied Bankdirektor ö h in Sondershausen ist gemäß 8 10 Abs. 3

der Satzungen ermächtigt, die ö. ö allein zu vertreten. Bankdirektor ax 66 in Sondershausen ist aus

t

dem Vorstand ausgeschieden. Die Pro⸗ kura des Ernst Paulus ist erloschen. Die ö Nordhausen ist auf⸗ ehoben. ) Amtsgericht Nordhausen. Nord hanmsen. 9Sohl In das Handelsregister A 2 836 i am 18. Dezember 1956 bei der Firma „Hartmuth Conrath“ zu Nordhausen eingetragen, daß die Firma jetzt „Hart⸗ muth Conrath Nachfolger“ lautet und die Handelsfrau Aliee Görges, geb. Schrader, in Nordhausen t 3 aberin der Firma ist. Die Handelsschulden und Handelsforderungen des bisherigen In⸗ habers sind von der Erwerberin Alice Görges, geb. Schrader, nicht über⸗ nommen. ĩ Amtsgericht Nordhausen.

Offenbach, Maim. 98553]

Handelsregistereintrag vom 17. De⸗ zember 1928. Zu A 1510, Firma Gebr. Neumann, Neu Isenhurg:; Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst, die Firma erloschen. Hessisches Amtsgericht Offenbach a. M.

Offenbach., Main. 98552]

Handelsregistereintrag vom 20. De⸗ zember 1926. Ju B 408, Firma Jvar Humble, Gesellschatt mit beschränfter Haftung in Offenbach a. M.: Die Pro— hurg des Erik Strandh in Offenbach a. M. ist erloschen.

Oftenba ch, Main. 968554] Handelsregistereintrag vom 21. De⸗ zember 1926. A 1734, Firma Julius Philippi in Offenbach a. M. Allein inhaber: Julius Philippi. Kaufmann in Offenbach a. M. Ehefrau Hete Philippi, geb. Grunewald, in Offenbach a. M. ist Prokuns erteilt.

Hessisches Amtsgericht Offenbach a. M.

Oftenburg, Baden, 98h55] Handelsregistereintrag Abt. A Band II Oz3. 116. Firma August Boschert, Offenburg. Inhaber ist Schneidermeister August Boschert in Offenburg. Dem Sohne Hubert Boschert, Kaufmann in Offenburg, ist Prokura erteilt. An⸗ gegebener Geschäftsmweig: Tuchgroßhagnd⸗ lung mit Herrenkonfektion und Maß— geschäft.

Offenburg, den 15. Dezember 1926.

Bad. Amtsgericht. II.

Offenburg, Raden. 98556 In das Handelsregister Abt. A Band 1 Seite 332, Firma Gebrüder Weil in k wurde eingetragen: Moritz Weil in Offenburg ist infolge Todes aus der Gesellschaft qusgeschieden. Das Geschäft samt Firma wird von dem Gesellschafter Ludwig Weil unverändert weitergeführt.

Offenburg, den 20. Dezember 1925.

Bad. Amtoͤgericht. II.

Oppeln. loSõb7]

9 unser Handelsregister Abt. A ist bei der unter Nr. 114 eingetragenen Firma „E. Baade. Oppeln“ heute ein getragen worden, daß die Firma er⸗ loschen ist. Amtsgericht Oppeln, den 18. Dezember 1926.

Eotsdam. 98560] In unser Handelsregister Abt. A ist am 21. Dezember 1836 unter Nr. 1256 eingetragen: Die Firma Waldemar Hape, Beumwoll⸗Einfuhr, mit dem Sitz in Berlin⸗Wannsee (früher in Saarow. Mark), Inhaber: Kaufmann Waldemar Hapke in Berlin⸗Wannsee: Der Frau Charlotte Hape, geb. Bruhnke, jetzt in Wannsee, ist Prokura erteilt. Potsdam, den 23. Dezember 1926. Amtsgericht. Abt. 8.

Hatihor. 98580] Im Handelsregister A wurde am 23 12. 1926 bei Nr. 779, Firma „Hugo Blasel“, Ratibor, eingetragen: Offene ine el faz Der Kaufmann Dr.

aul Blasel in Ratibor ist in das Ge⸗ hi als persönlich haftender Gesell⸗

after eingetreten. Die Gesellschaft hat am 29. 19. 1926 begonnen. Die dem Dr. Paul Blasel, . Clara Blasel und Anton Wallek erteilte Ge⸗ samtprokurg ist ,, Dem Fräulein Clara Blasel und dem Geschäftsführer Anton Wallek, beide in Ratibor, ist Einzelprokura erteilt. Amtsgericht Natibor.

Ratingen. 98562] In das Handelsregister A unter Nr. 223 ist am 29. November bzw. 14. Dezember 1926 bei der Firma Rheinische Oelhandelsgesellschaft Albert Müller ü. Co, Ratingen, folgendes ein⸗ getragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Ratingen.

FRęichenbhach, Vogt. Sho] In das Handelsregsster für den Amtsgerichtsbezirk Reichenbach i. V. ift eingeirggen worden am 23. Dezember 19356: Firma Schultz C Donner, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Reichenbach i. V. betr. Gesamtprokura ist erteilt: ) dem Kaufmann Fritz Aschenbach in Reichenbach, b) dem Webereileiter Arno Klug in . i. V., e) dem Kaufmann Bernhard Enders in Reichenbach i. V. Zwei von ihnen können die Gesellschaft vertreten. Amtsgericht Reichenbach i. V. den 23. Dezember 1926.

Saaltekd, Ostur, 8564] In unser n Abt. A Nr. 87 ö bei der Firma Alfred Warsow in Saalfeld, Ostpr., 5 folgendes ein⸗ fe gen worden: Die Firma ist er⸗ oschen. Saalfeld, Ostpr., 23. Dezember 1926. Amtsgericht. Sch v i dlũãiitꝝx. . 98565 In unserem . Abt. A ist heute bei der unter Nr. 694 ein⸗ getragenen Firma Georg Illner Radio Stgnia⸗ Rundfunk⸗Empfangsgerat und ubehör, Generalvertrieb für den Kreis Schweidnitz der Stahlwerke Mark Breslau A.-G. in Schweidnitz vermerkt worden, daß die Firma erloschen ist. Schweidnitz, den 22. Dezember 1926. Amtsgericht.

Tostedt. . 198666 Im hiesigen Handelsregister A, ist unter Nr. 45 heute die in, Chemische Fabrik Steinbeck Otto Cramer und als deren alleiniger Inhaber der Otto Cramer in Tostedt . Amtsgericht Tostedt, 21. Dezember 1926.

Vreden, Bæ. Münster. S556] In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 162 eingetragenen ö g en, aft Wiesmann & e. in Stadtlohn folgendes vermerkt Kaufmann

ö z 3 er ohann ose Böhmer in Stadtlohn t als herd h fiender Gesellschafter in die Gesell⸗ aft eingetreten. Die Kaufleute Karl iesmann und Andreas sten sind aus der Gesellschaft ausgeschieden.

sellschafter

ö sen und

Böhmer in Stadtlohn.

hat am 1. Juni 1921 begonnen.

Vreden, den 27. Dezember 1926. Das Amtsgericht.

Warburg, West t. ; In unser Handelsregister A ist he

1

arburg, den 15. Dezember 1926. Das Amtsgericht.

Wegherꝶ. ö In af Handelsregister Nr. 107 i Kohlen eingetragen worden; ö Die Gesellschaft ist aufgelöst. dator ist Hermann Krautpresser in Uevekoven. Wegberg, den 23. Dezember 1926. Amtsgericht.

Abt.

, delsreoit In das ndel ͤregister tragen: 5e 2 MW. J. 2A 5 kerne, Der Ge 2 Josef Ach ausgeschieden. as schaͤft ist Aktiven und Heiden von dem schafter Jakob A nommen worden, herigen. Firma weiterführt. Welden i. . ł Amtsgericht Registergericht.

als

Weimar.

RM 9 i z s deutsche Grund⸗Credit⸗Bank in heute eingetragen worden: ordentliche Generalversammlung

seiner Sitzung am gleichen Tage beschlossen, das Grundkapital 150009 RM,. glso von 2 500 090. auf 4 000 000 RM zu erhöhen. Die höhung ist erfolgt.

der Oberregierungsrat j. D. Max H mann und der Gerichtsgssessor a. Dr. Ernst Friedenthal, beide in

1926 ab. der

Ferner

vom 18. Novbr. außerordentli

Wesel. 4

In unser Handelsregister Abteilun Nr. 115 jst be der Firma Deutsche Zweigstelle Wesel eingetragen: direkkor Dr. Paul

Bonn zu B Bankdirektor Dr. Peter Brunswig

Kehl zu Berlin⸗Dahlem, Johannes Kiehl zu Berlin⸗ sind zu stellvertretenden mitgliedern bestellt. Wesel, den 4. Dezember 1926. Amtsgericht.

In das hiesige Handelsregister ist getragen: ; Am 19. 12. 1926:

Die Firma ist erloschern. 2. zu der

Die Firma ist erloschen.

3. zu der Firma Fischgroßhand „Geestemünde“ Wilhelmine Müller

„Geestemünde“ Wilhelmine Müller.

y. zu der Firma Deutsche Filiale Geestemünde in

Bankdirektor Dr. Werner Kehl

Am 20. 12. 1926

Geestemünde (H.-R. B 24): In der 1926 ist die Aenderung des § 15 Satzung beschlossen.

2. zu der Firma W. Kramer &

münde⸗Geestemünde (H. R. A 30M): Firma ist geändert in W. Kramer &

J. Stotel (S.-R. A 730): erloschen.

Am 21. 12. 19285:

Wesermünde · Geestemünde (-R. B erloschen. Zweigniederlassung Geestemünde Die bisherige Zweigniederlassung Wesermünde⸗Gees

temünde ist zur niederlassung erhoben. Die

6 zum Betrage von 15 009 RM und 59 069 RM dürchgeführt; der Gesell⸗

Hessisches Amtsgericht Offenbach a. M.

Firma ist geändert in Böhmer u. Co. in

Hauptniederlassung in Neumunfter

Stadtlohn und unter Nr. 145 neu in das ie, re . eingetragen. Jetzige Ge⸗ ind die Kaufleute de

ose

ie Gesellschaft Der Kaufmann Franz Behler in

98568

unker Nr. 20 bei der Firma „Germania Drogerie Alons Wittmar“ in Warburg eingetragen: Die Firma ist erloschen.

98569]

t bei der Firma Nelißen & in Wegberg heute folgendes

Ligui⸗ Josef Nelißen,

8h70] wurde ein-

Gesell⸗

nun in Eslarn, über⸗ ber es unter der bis- Einzelkaufmann

f., den 23. Dezember 1926.

1 n,. n unser Handelsregister Abt. B Sd. 1 . Weimar Die auß vom

18. Nopbr. 1926 und der . aben

RM

Durch Beschluß des Auffichtsrats vom 18. Nobbr. 1926 sind ane⸗

. Weimar, u stellvertretenden Vorstandsmitgliedern 6, Gesellschaft bestellt worden, und zwar

Wo 2]

Bank⸗ rlin,

Berlin ⸗Steglitz. Bankdirektor Dr. Werner Bankdirektor Schöneberg Vorstands⸗

98573 Wes ermiinde-Gcestemiimde.

1. 4u der Firma Vogler & Meenzen in Wesermünde⸗Geestemünde (H.-R. A 627):

Firmg H. Feldmann & Co; in Wesermünde⸗Geestemünde (S. R. A 764):

Wesermünde⸗Geestemünde (H. R. A 85): Die Firma ist geändert in Fischgroßhandel Bank, Wesermünde⸗ Geestemünde (O- R. B Sb): Bankdirektor Dr. Paul Bonn zu Berlin. Bankdirektor Dr. Peter Brunswig zu Berl in Steglitz, Berlin⸗Dahlem, Bankdirektor Johannes Kiehl ju Berlin⸗Schöneberg sind zu stell⸗ vertretenden Vorstandssmitgliedern bestellt.

1. zu der Firma Norden hfche Sochsee⸗ fischerei⸗Aktiengesellschaft in Wesermünde⸗

neralversammlung vom 26. November

vormals J. Flach Heintz in Weser⸗

Der Sitz der Firma ist nach Wehdel ju der Firma Johann, Schmidt in Die Firma ist 1. zu der Firma Wagschal & Schröder Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Die Liquidation ist beendet und die F 7. zu der Firma Gebrüder Behler, Wesermünde⸗Geestemünde (SR. A & G):

bisherige ist ar ·

ute

A

itz: ist mit

er⸗

um Er⸗

D.

ist en

B mk

zu

ein⸗

lung in

iu

Ge⸗ der Co.

Die Co.

87 ö irma in

in

t⸗

in münster ist als

die Firm Meyerhof und Mühlenbesitzer Meyerhof. ( H.

Am

die

August und 2. die Firma haber der Möbe

Am

2. die

Emil Roux in

(H.-R. A 872)

in

Haftung

bember 1926 i

unfer Nx.

Gesellschaft ö

ax und

Wittenberg ist

Firma. den 17 Ter bst.

Anhalter Norm und Rüffer in . ist erlos

Rittan.

1. am betr, die Fir esellschaft mit Fiel Dem

2. am 23. irma G. M

. ch g2ß begonnen

chäftszweig ist ö b r. 10

gesellschaft. Gesellschafter Röchling in ausge schieden. chafter sind:

Dr. Hermann heimrat

des

löscht. Die in Bremen Zweianiederlassung bleibt nieder lassung der Firma Gebrüder Behler Wesermünde⸗Geestemünde bestehen.

1 Firma Wesermünde⸗Geestemünde. Han⸗ delsgesellschaft seit Juli 1922. Persönlich haftende y,, sind die Kaufleute

ar münde⸗Geestemünde (O.⸗-R. A 870).

(H.⸗R. B 126): sellschafterversammlung vom

t Die offene Handelsgesellschaft in

die Firma

in Zittau ist Prokura ertei 9 12. 1926 auf

Gesellschafter othekerswitwe eb. ücke, H) der Iihfret elf, deine n J

wird veröffentlich

Tw eibriücken. ; Handel sregister Firma Gebr, Röchling, o

Sitz:

Völklingen ist dur

öchling in Saarbrücken,

J Röchling, D

Robert Sämtliche Gesellschafter mit Ausnahme Gesellschafters e. fl U ble n, zur Vertretung e ellschaft berechtig

Zr e meg, sezember 1916.

eingetragene als Zweig⸗

Neu⸗ persönlich haftender Ge-

sellschafter ausgeschie den.

a Christian Lahring in als deren Inhaber der Christian Lahring in A 869).

2. 12. 1926:

Gebr. Schmidt in Offene

Schmidt in Weser⸗

Andreas Bing in Weser⸗

münde⸗Geestemünde und als deren Im

lhändler Andreas Bing in

Wesermünde⸗Geestemünde (S.-R. A 379.

23. 12. 19236

1. zu der Firma Albert Frieske, Zweig niederlassung Geestemünde . münde⸗Geestemünde (O.-R. A 693): Die Firma ist erloschen. K Firma Parkkonditorei Roux in Wesermünde⸗Geestemünde und als deren Inhaber der Konditormeistes

in Weser⸗ Emil

Wesermünde⸗Geestemünde

Am 24. 12 1926 zu der Firma Heine & Eißfeldt Gesellschaft mit beschränkter

Wese ymünde⸗Geestemünde Durch Beschluß 9. ö

. e st 8 9 des Gesellschafts⸗

bertraas geändert. . Amtsgericht Wesermünde⸗Geestemünde.

Witt enbherk, Bz. Halle. [98574] Im , A ist heute bei der , Hermann

ttenberg folgendes eingetragen:

eingetragenen offenen Krienitz in

e aufgelöst. Die Kaufleute

Alfred Krienitz von bier sind aus der Gesellschaft ausgeschieden. De bisherige Gesellschafter Rudolf Krienitz in

alleiniger Inhaber der

Amtsgericht Wittenberg, Dezember 1926.

hob dl Firma ockelmann, Ern

a Werk Die

Zerbst, ist aufgelöst.

chen. mtsgericht Zerbst, 20. Dezember 1926.

985761

In das hiesige Handelsregister . getragen worden: . 20. 12. 1926 auf Blatt 1662.

Kohlen ⸗Großhandels⸗

beschräͤnkter Haftung in . Walter Mann

lt. . Blatt 1745 die au & Dr. A. Wolf in sind: a) die rtrud verm. Mau der Chemiker Dr. pPhib. ittau. Die offene aft hat am 24. Novemben Als nicht eingetragen t: Angegebener G die Herstellung und 2

ertrieb von Seifen aller Art. Die

efinden sich Kummersberg

Unitsgericht Zittau, 24. Dezember 1926.

9867 7]

fene Handels n Der Louis ch Tod Neu , Gesell. Geh. Justizrat Dr. Karl Konsul Ernst uishurg, Kommerzienrat Röchling. Völklingen, Ge⸗ Röchling. München.

itz; Zweibrücken: Kommerzienrat

Geh. Justizrat

Amtsgericht.

unter Nr. 104

zum

Amtsg 19.

2. Güterrechts⸗ register.

Schi ppemheil. . In das Güterrechtsregister ist heute

folgendes eingetragen

Schwalba, Adols, Landwirt in Falkenau, und Hilda geb. Korn. dom 8. November Gütergemeinschaft eingeführt, jedoch oll Vorbehalt eines außer dem, was nach dem Gesetz jällt, auch noch dasjenige gehören, was einer der Ehegatten dem anderen schenkt.

Durch Vertrag 1926 ist allgemeine

jeden Ehegatten

ericht Schippenbeil, November 19265

Ham b berg,

zember 1926.

nehmend in

eingetragene Geno

beschränkter Haftpflicht, 24 Statut ist errichtet am 18. De⸗

4. Gemssenschantz⸗ te

' 2 8 ö e fen schaflsregister eintrag , dl. Bam⸗

gifter. ;

o S6 bo] enschaft mit itz Bamberg.

Gegenstand des Unter⸗ Cinkauß des Bedarfs den

98 obs]

pflicht, Sitz Würzburg;

Mitglieder im großen und Abgabe im kleinen. Bamberg, 27. Dezember 1926. Amtsgericht Registergericht.

Hamburg. 98667 Eintragungen in das Genossenschafts⸗ register am 23. Degember 196: Arbeits⸗ C Interessengemeinschaft Alatau“ eingetragene Genossen⸗ chaft mit beschränkter Haftpflicht: ie Genossenschaft ist aufgelöst worden. „Erholungsheim Jägersglück“, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht: Die Genossen⸗

chaft ist aufgelöst worden. Gerichtsschreiber des Amtsgerichts

in Hamburg.

Abteilung für das Handelsregister.

Heide, Holstein. 98668 In das Genossenschaftsregister ist eute unter Nr. 69 bei der Hengst⸗ altungsgenossenschaft für schleswiger altblutzucht Weddingstedt und Um⸗

gegend e. G. m. u. H. zu Weddingstedt

eingetragen:

Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 25. No⸗ vember 1926 und 6. Dezember 1926 aufgelöst. Liquidatoren sind die bis⸗ herigen Vorstandsmitglieder Landmann Vöemn Billerbeck und Landmann

ietrich Rehder in Weddingstedt.

Heide, den 11. Dezember 1926.

Das Amtsgericht.

Hindenburg, O. 8. 98669 Im Genossenschaftsregister Nr. 29 ist am 23. Dezember 1926 bei der Ein⸗ und Verkaufsgenossenschaft selb⸗ ständiger Bäcker und Konditoren zu Hindenburg O. S. eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Hindenburg, O. S., eingetragen worden: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Hindenburg, O. S.

Meppen. 98670

Heute ist im Genossenschaftsregister Nr. 17 bei der Molkerei Teglingen, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht zu Teglingen, eingetragen: Clemens Topper, Teg⸗ lingen, ist aus dem Vorstand aus⸗ geschieden, Bernhard Topper in Teg⸗ lingen ist an seine Stelle getreten. Amtsgericht Meppen, 18. Dezbr. 1926.

Pfullendorf. 98671 Genossenschaftsregister Band 11 O.⸗-3. 80. Neueintrag vom 238. Dezember 19236: Dreschgenossenschaft Winter⸗ sulgen Amt Pfullendorf m. beschr. Haftpfl. Sitz daselbst. Gegenstand: Maschineller Dreschereibetrieb auf genossensch. Grundlage. Zwei Vorstands⸗ mitglieder zeichnen rechtsverbindlich. Pfullendorf, 23. Dezember 1926. Bad. Amisgericht.

J ; S672 Wes ermiüim de-Geestenmn ine. In das Genossenschaftsregister ist eute unter Nr. 68 eingetragen die Schiffdorfer Bullenhaltungsgenossen⸗ schaft e. G. m. b. H. in Schiffdorf. Gegenstand des Unternehmens ist die gemeinschaftliche Anschaffung und Haltung von Deckstieren zwecks För⸗ derung des Erwerbs und der Wirtschaft der Genossen. Statut vom 1. Dez. 1926. Wesermünde, den 24. Dezbr. 1926. Das Amtsgericht Wesermünde⸗ Geestemünde. Wiir hung. 156753 Darlehenskassenverein Thüngersheim, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht, Sitz Thüngers⸗ heim: Durch Gen.⸗Vers.⸗Beschl. vom G. Dezember 1926 wurde an Stelle des bisherigen Statuts das neue Normal⸗ statut des Bayer. Landesverbandes landw. Genossenschaften e. V. in Mün⸗ chen angenommen. Gegenstand des Unternehmens ist nun der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehensgeschäfts zu dem Zweck, den Vereinsmitgliedern: 1. die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirt⸗ e, nnen nötigen Geldmittel zu be⸗ schaffen; 2. die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern; 8. den Verkauf ihrer land⸗ wirtschaftlichen Erzeugnisse und den Bezug von ihrer Natur nach ausschließ. lich für den landwirtschaftlichen Betrieb bestimmten Waren zu bewirken und 4. Maschinen, Geräte und andere Gegenstände des landwirtschaftlichen Betriebs zu beschaffen und zur Be⸗ nützung zu überlassen. Würzburg, den 22. Dezember 1926. Amtsgericht Registergericht.

Wiirzbur z. 98674

Gisenbahnerbrennstoffpersorgung Reichs⸗ bahndirektion Würzburg eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗

Auf Grund Beschlusses der General⸗ versammlung vom 19. September 19236 und des vom Notariat Nürnberg II am 23. November 1926 G.⸗R. Nr. 3156 beurkundeten Vertrags ist die Genossen⸗

aft mit der Hausbrandverforgung

r das Personal der Reichsbahn⸗

irektion Nürnberg, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Sitz Nürnberg, unter der gemeinsamen . Brennstoffgenossenschaft für das ersonal der Deutschen Reichsbahn⸗ e mr, Bezirk Nordbayern, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter o e ih Sitz Nürnberg, verschmolzen orden.

PDuisburz.

Nr. 103. Ludwig Hoffmann in in der Art als Flugzeug erbautes zeugnis, Schutzirist drei Jahre, 10,15 Uhr.

Amtsgericht. Hleve. J

A. Orloff Co.,, Kleve,

und HYalbmonden und

Port⸗ Said!

Sternen Namen

zember 1926, vormittags 11,15 Uhr. Amtegericht Kleve.

HlIeve. In unser Musterregister

A. Orloff & Co., Kseve,

russischer Schrift umgebenen Wa und dem

Amtsgericht Kleve. NR astatt. 19

Süddeutsche Möbel- Industrie Trefzger G. m. b. H. in Rastatt,

640, sal, hot, Gro, 684. 69h. 697, 6h, Il Ill, 723, 72,

650. 65, zi) hel, yy. S3 o, 6g6. gh 66, 70, J64. 75h) lä, 7165, 717. 7l6, 24. 725, Jos. 736, 75l, 734. 755, 7355 710, 7311, 744, 7zä7, 746. 790 701, 54, 7o5, 797 253. 745, 750, I566, 763, 765,

6b, 6, 69,

66h, 680. 694, 707, 720, 732,

mittags 3 Uhr. 22. Dezember Amtsgericht Rastatt.

Velbert, Rheinl. In unser Musterregister

folgendes eingetragen worden: Nr. 200.

ist

angemeldet am 23. Dezember 1926,

mittags 10 Uhr 45 Minuten, Schu

3 Jahre.

Velbert, den 24 Dezember 1926. Amtggericht.

5. Musterregifter.

98971 In das Musterregister ist eingetragen:

burg, eine versiegelte Kiste, enthaltend ein

sinnweckendes Spielzeug, plastisches Er⸗

meldet am 29. November 1926, vormittags Duisburg, den 31. Dezember 1926.

98970] In unser Musterregister wurde am 10. Dezember 1926 eingetragen: Firma Zigaretten schachtel mit dem Aufdruck eines Wavvens, einer roten Fabne mit drei silbernen

in Silberschrift, Geschästsnummer I, Flächenmuster. Schutz⸗ fist 3 Jahie, angemeldet am 10.

98969 wurde am 4. Dezember 1926 eingetragen: Firma Zigaretten schachtel mit dem Aufdruck eines von

em Aufdruck. „Orloff Russen roter Schrift, Fabriknummer 2, Flächen. muster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. Dezember 1926. vormittags 10 Uhr.

Musterregistereintrag Bd. IL Ifd. Nr. 14,

offene Umschläge mit 15 Blatt Zeich⸗ hungen von Möhelstücken, Möbel nummern

plastische Erzeugnisse Schutztrist 3 Jahre, angemeldet am 22. Dezember 1926, nach⸗

98973

( heobor Mwdeldorf, Ziseleur in Heiligenhaus, 1 Umschlag, enthaltend die Zeichnungen von zwei Türschildern, Geschästsnummer 1 und?, Fläche nerzeugnie,

k *

Duis⸗ port⸗

ange⸗

dem

De⸗

ppens in

8972 Gebr.

jwei

66e, 65. 6g5. 76h. 2 735. 4h, 756, 761,

1926.

heute

vor-

tzfrist

Ham berg.

Das Amtsgericht Bamberg hat das Vermögen des Kaufmanns Sa Nagler in Bamberg. Untere

kurs eröffnet.

berg, Grüner Markt.

eines anderen Verwalters und

Freitag, den 21. Januar 1927,

1927, vormittags 9 Ühr, beide im Sitzune Sssaal Nr. 82/0 des Zen just izgebäudes.

KRerlin.

Abraham Adler, Berlin N., . Str. 22, Inhabers der F braham Adler,

konfektion, Berlin

Amtsgericht

kursverfahren eröffnet.

der

k bis 28. bruar

1927. Erste am 28. Januar 1927, v

1927, vorm. gebäude, III. Stock,

10 Uhr, Neue Friedrichstr. 1

Berlin-Mitte, Abt. 88, X. den 29. 12. 1926.

KEochunm. Ueber Hüsgen K Koch, 64 in in Wanne Eickel, i

459.

mit beschr. Göbenstraße eute, 11 Uhr 46 Minuten

lursverwalter ist der Rechtsanwalt Kronheim in Wanne Eickel. Arrest mit Anzeige

nuar 19277. Erste Gläubigerversa lung und Prüfungstermin am 26. nugr 1927, vormittags 19 Uhr, 6 in cgerici⸗

immer Nr.

Würzburg, ben 22. Dezember 1986. Amtsgericht Registergericht.

Bochum, den 28. Dezember 1926. Das Amtsgericht.

7. Konkurse und Geschäftsaufsicht.

98897

Königs⸗

straße 12, am 28. Dezember 4926, 3 mittags 5 Uhr 30 Minuten, den Kon⸗ Konkursverwalter: Rechtskonsulent Otto Weigler in Bam⸗ l Offener Arrest ist . Frist zur Anmeldung der onkursforderungen bis 25. Januar 1927 einschließlich. Termin zur Wahl

stellung eines Gläubigerausschusses am

mittags 9 Uhr, allgemeiner Prüfungs— termin am Freitag, den 4. Februar ermine

Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

. 98898 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Schön⸗

erren⸗ und Damen⸗ A4, Invalidenstr. 5, ist heute, nachmittags 11 Uhr, von dem Berlin⸗Mitte das Kon⸗ Verwalter: Kaufmann Zettelmeyer, Berlin 8sW. 11, Hallesche Str. 23. Frist zur Anmeldung

läubigerversamm⸗

66 10 Uhr. Prüfungstermin am 29. März im Gerichts⸗

tk, Zimmer 1115112. Offener . mit Anzeigefrist bis 28. Januar

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts

. W899] das Vermögen der Firma

mittags, der Konkurs eröffnet. Kon⸗ Offener

ih bis zum 19. Ja⸗ nuar 1927. Anmel 6. bis zum 19.

Wilhelmsplatz,

über muel

Be⸗

vor⸗

tral⸗

irma

Fe

orm

3/14,

26,

5M. vor⸗

Dr.

a⸗ mm⸗

Aa⸗ im

Rrem en.

eines Weiß⸗ Woll⸗ und torowiez, Bremen. Rechtsanwalt Dr. Nieman 28.

einschließlich. Erste Gläu lung: 25. Januar 1927 Su uhr, all

. Nr. 89 (Einga

traße).

Cäthen, Anhalrt

Heber den n . ember 1926 verstorbenen fred 5 in Firma Al heute am 28. Dezember mittags 5 Uhr, das Kon eröffnet.

gleich Prüfungstermin ist,

Offener Arrest mit Anze zum 15. Januar 1927.

Cäöthen, Anhalt.

tober 1926 28. Dezember 19236, nachm

kursverwalter i Bugert in Cöthen. versammlung,

termin ist, Montag, den

Piüssel d org. Ueber das Vermögen Handels gesellschaft Carl

mittags 11

Wilhelmplatz, wird verwalter ernannt. Offene zeige⸗ und Anmeldefrist bis

am Samstag, den vormittags 10 Uhr, Prüfungstermin am

und

vor dem 5 231, des Justizgeb tühlenstraße.

Elbert eld. Ueber das Vermö August Schaefer, Alleini Firma Pelzhaus August Elberfeld, Schwanenstr.

Verwalter:

Forderungen bis zum 5. bei dem unterzeichneten Gläubigerversammlung am 1927, vormittags 10 Uhr, Prülungstermin am 24.

Arrest mit 21. Januar 1927. 1Imtsgericht Elberfeld.

Erfurt. 1926 19536, mittags 18 Uhr, das fahren eröffnet worden.

Bücherrevisor Robert Erfurt, Paulstraße 1.

mit Anzeigepflicht bis zum

bunden mit dem al

Zimmer 73.

Gelsenkirchen. Ueber das ö schaft für Deutsche

m. b. H.

5 z Uhr nachmittags, der

Kaiserstraße, f . bis zum 109. Anmeldefrist bis zum 10. nuar 1927, Zimmer Nr. 8.

daselbst.

Hamburg.

burg, Norderstraße 121,

Ueber das Vermögen der Inhaberin

geschäfts Maria Rosenstein, geb. Direk⸗ teffensweg 100, ist heute der Konkurs eröffnet. Verwalter:

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis Februar 197 einschließlich. meldefrist bis zum 28. . 1927

gemeiner Prüfungstermin: 12. April 1927, vormittags 9 Uhr, im Gerichtshause hierselbst, 1. Obergeschoß,

Bremen, den 29. Dezember 1926. Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

des am 1. De⸗

röbzig, Inhabers der red Bohn in Gröbzig, wird

Konkursverwalter ist Rechts⸗ beistand Karl Bugert in Cöthen. An meldefrist bis zum 16. Januar 1927 Erste ,,, die

ontag,

24. Januar 1927, mittags 11 Uhr.

Cöthen, den 28. Dezember 1926. nhaltisches Amtsgericht. 5.

Ueber zen Nachlaß des am 6. Ck— in Thurau verstorbenen Bäckers Gustav Fiedler wird heute, am

das . eröffnet.

t Rechtsbeistand Karl nmeldefrist bis zum 15. Januar 1927. Erste Gläubiger⸗ die zu eich Prüfungs⸗

19277, mittags 12 Uhr. Offener Arrest 9. Anzeigepflicht bis zum 15. Januar 27

C5 en, den 28. Dezember 1926. Anhaltisches Amtsgericht. 5.

& Co.“ in Liquidation zu . Bilk, Kasematten 1921, Kartoffelhandel, wird heute, am 24. Dezember 1926, vor⸗ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. s dorff in Düsseldorf, Ludwig⸗Löwe⸗Haus, zum Konkurs⸗

nuar 1927. Erste Gläubigerversammlung 22. Januar 1927,

Samstag, 12. Februar 1927, vormittags 15 Uhr, unterzeichneten

Amtsgericht in Düsseldorf. Abt. 14.

n des Kaufmanns

24. Dezember 1926, vormittags 10 * Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Rechtsanwalt Contze in Glberfeld. Anmeldung der Februar 1927 Gericht. Erste

vormittags 10 Uhr, an hiesiger Gerichts⸗ stelle Eiland 4, Zimmer Nr. 90. Offener Anzeigepflicht bis

t Ueber den Nachlaß des am 1. in Erfurt verstorbenen Lehrers Ernst Czekalla ist am 28. Dezember

Dümmler ; Kon kursforde⸗ rungen sind bis zum 25. Januar 1927 beim Gericht anzumelden. Offener Arrest

1927. Erste Gläubigerversammlung, ver⸗ meinen termin am 1. Februar 1927, vormittags 19 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht,

Erfurt, den 28. Dezember 1926. Preuß. Amtsgericht. Abt. 16.

der Genossen⸗ ltivierung e. G. in Gelsenkirchen

öffnet. Konkursverwalter ist der Bücher⸗ een Eberhard Lafeld in Gelsenkirchen, Offener Arrest mit

Erste Gläubigerversammlung am 21. Ja⸗ ug nachmittags 4 Uhr, hiesigen Amtsgericht Swerwegstraße 365, Prüfungstermin am 16. Februar 1927, vormittags 10 Uhr,

Gelsenkirchen, den 22. Dezember 1926. Das Amtsgericht.

Ueber das Vermögen 1. manns Jürgen Wilhelm Harden, Ham⸗

6 00)

Kurzwagren⸗

n in Bremen. 6 n⸗

igerversamm⸗ vormittags

ng Ostertor⸗ 23. M

98901 Kaufmanns

1926, nach⸗ kursverfahren

U⸗ en

igepflicht bis

989

ittags 5 Uhr, Kon⸗

24. Januar

gscos] der offenen Linnemeyer

lasen⸗

r Arrest, An⸗ zum 29. Ja⸗

allgemeiner den

Gericht, äudes an der

969044 nhabers der

Schaefer in 80, ist am

Justizrat

21. Januar allgemeiner ebruar 1927,

zum Abt. 18. 98905

tober

Konkursver⸗ Verwalter: in

Januar

Prüfungs⸗

98907]

ist heute, Konkurs er⸗

n⸗ bruar 1927. bruar 1927.

im

8910 des Kauf⸗

.

Kaufmanns Wilhelm Gerkens, Harburg, Goeschenstraße 4, als Gesellschafter der am 21. 12. 1926 erloschenen offenen Handelsgesellschaft in Firma J. Wil⸗« helm Harden, Hamburg, Blillhörner Brückenstraße 48, Kartoffeln im großen, ist heute, vormittags 11551 Uhr, Kon⸗ kurs eröffnet. Verwalter: Max Deutsch⸗ länder, Mönkedamm 7. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 22. Januar n. J. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 26. Februar n. J. einschließlich. Erste Gläubigerversammlung: Mittwoch, 26. Januar 1927, vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: Mittwoch, ärz 19277, vormittags 19 Uhr. Hamburg, 27. Dezember 1986. Das Amtsgericht.

Hamburg. 98911] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann Katz, Grindelhof 61 / Il, allei⸗ nigen Inhabers der Firma Hermann Katz, Gr. Theaterstraße 14/1, Futter⸗ stoff⸗Großhandel, ist heute, nachmittags 145 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: J. W. Herwig, Kaiser⸗Wilhelm⸗ Straße 23/31. Offener Arrest mit An⸗ zei . bis zum 22. Januar n. J einschließlich. Anmeldefrist bis zum 26. Fe⸗ bruar n. J. einschließllich. Erste Glaͤu⸗ bigerversammlung: Mitwoch, 26. Januar 1927, vormittags 10,15 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: Mittwoch, 25. März 1927, vormittags 10,15 Uhr. Hamburg, 27. Dezember 1926. Das Amtsgericht.

Hamburꝶ. 98908 Ueber das Vermögen der Gesellschaft in Firma Hamburger Stereo Verlag G. m. b. H., Alsterdamm 26, jetzt Gr. Bleichen, „Kaufmannshaus“, Zimmer Nr. 362, und Fãhrstraße 7. Herstellung und Vertrieb des Stereobildbetrachters, ist heute, nachmittags 1,51 Uhr, Kon⸗ kurs eröffnet. Verwalter: Georg Berg⸗ mann, Lilienstraße 86. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 22. Januar n. J. einschließlich. Anmeldefvist bis um 25. Februar n. J. einschließlich. Erste Gläubigerversammlung: Mittwoch,

Januar 1M 7, bormittags 1995 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin: Mittwoch, 23. März 1927, vormittags 1935 Uhr.

Hamburg, 28. Dezember 1926. Das Amtsgericht.

Ham bir. 98909

Ueber das Vermögen des Kolonial⸗ warenhändlers Johannes Mölln, Bor⸗ geschstraße 1611, früher Sophien⸗ straße 7, Laden, ist heute, nachmittags 12.08 Uhr, Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter: Friedrich Vogler, Börsen⸗ brücke Za. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 24. Januar 1927 einschl. Anmeldefrist bis zum 28. Fe⸗ bruar 1927 einschl. Erste Gläubiger⸗ versammlung: Mittwoch, 26. Jonuar 1927, vormittags 105 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: Mittwoch, 23. März 1927, vormittags 10½ Uhr.

Hamburg, 28. Dezember 1926.

Das Amtsgericht. Hannover. 98912 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Walther Kuhnert in Hannover, Lud⸗ wigstraße 12, wird heute, am 29. De⸗ zember 1926, vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts. anwalt Dr. Koch II. in Hannover, Bahnhofstraße 5, wird zum Konkurs⸗ verwalter eynannt. Anmeldefrist bis zum 25. Januar 1927. Erste Gläu⸗ bigerversammlung und Prüfungstermin am 2. Februar 1927, vormittags 9* Uhr, hierselbst, Am Justizgebäude 1, Zimmer 382, Erdgeschoß. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. Ja⸗ nuar 1927.

Amtsgericht Hannover.

HKarlsrule, Raden. 96913 Ueber das Vermögen der nicht ein getragenen Firma Karl Brand und Otto Lussi, Steinmetz⸗ und Kunsthand⸗ werk in Karlsruhe, Blumenstraße 27, wurde heute, nachmittags 54, Uhr, Kon⸗ kurs eröffnet. Verwalter: Bücherrevisor Otto arx, hier, Bad. Handelshof. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmeldefrist bis 20. Januar 197. Erste Gläubigerversammlung am Dienstag, den 25. Januar 1927, nachmittags 5 Uhr. Prüfungstermin am 15. Fe⸗ bruar 1927, nachmittags 5 Uhr, vor dem Amtsgericht, 1III. Stock, Zimmer 252. Karlsruhe, den 21. Dezember 1926. Amtsgericht. A 1. Miinchen. 98914 Ueber den Nachlaß des am 14. 3. 1926 in München verstorbenen Bäcker⸗ meisters Josef Kruger wurde am 28. Dezember 1926, vormittags 9 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursver⸗ walter ist Rechtsanwalt Frhr. v. Haber⸗ mann in München, Residenzstr. 371111. Offener Arrest nach Konkursordnung S 118 mit Anzeigefrist bis 18. Januar 1927 ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen im Zim⸗ mer 785/III Prinz⸗Ludwig⸗Str. 9 bis 18. Januar 1927. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, eines Gläu⸗ bigerausschusses und wegen der in Kon⸗ kursordnung 88 132, 134, 1837 bezeich⸗ neten Angelegenheiten und allgemeiner Prüfungstermin: Freitag, den W. Ja⸗ nuar 1927, vorm. 9 Uhr, Zimmer 724/11 Prinz⸗Ludwig⸗Str. 9. Amtsgericht München, Konkursgericht.

Neustrelitꝶ. osg15) Ueber das Vermögen des Kaufmanns

Ke /// /

XW. Dezbr. 1923, nachm. 5.20 Uhr, dag Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Martin Maaß, Neustreli Offener Arrest und Frist zur Anmel- dung der Konkursforderungen bis 14. Januar 1927. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 28. Januar 1927, vorm. 10 Uhr. Amtsgericht Neustrelitz. Abt. 1.

Paderborn. 98916

Ueber das Vermögen der Beamten bank Paderborn e. G. m. b. H. in Paderborn ist heute, 11 Uhr vormittags, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Bücherrevisor Dr. Huperz in zaderborn. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 20. Januar 1977 An- meldefrist bis zum 20. Januar 1927. Erste Gläubigerversammlung am 25. Ja⸗ nuar 1927, vormittags 11 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Rothobornstr. 1. Zimmer Nr. 9. rüfungstermin am 28. Januar 1927 .

Paderborn, den 27. Dezember 1926. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Siegen.

Ueber das Vermögen des Kaufman . Overgaard in Siegen ist durch

eschluß des Oberlandesgerichts Hamm vom 4. 12. 1926 das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Zeitpunkt der Eröffnung ist der 6. Juli 1926, vor⸗ mittags 12 Uhr. Konkursverwalter ist der , , ,. Weck in Siegen. Offener . mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis zum 14. Fanuar 1927. Erste Gläubigerversammlung und Prü⸗ fungstermin am 206. Januar 1927 vor⸗ mittags 97 Uhr, im hiesigen Amts⸗ gericht, Unteres Schloß, Zimmer Nr. 18.

Siegen, den 23. Dezember 1926. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Wangen. 98918 Ueber das Vermögen des Franz Jose Müller, Müllers zur oberen iht. in Isny, ist am 20. Dezember 1926, nachm. 2 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Bezirks⸗ notar Burth in Isny. Aren denn der Konkursforderungen bis 15. Januar 1927. Wahl⸗ und Prüfungstermin om 1 den 20. Januar 1927. nachm. 2 Uhr, auf dem Rathaus in Isny. Offener Arrest und Anzeige- pflicht beim Konkursverwalter bis

15. Januar 1927. Amtsgericht Wangen.

Wiesbaden. 989191

Ueber das Vermögen der Rheinichen Verkehrsgesellschatt mit beschränkter Haf⸗ tung in Wiesbaden, Bahnbotstraße 2 4, vertreten durch ihren Geschärtesührer Herrn Schreiber, wird heute, am 27. Dezember 1926, mittags 12 Uhr, das Kon kursver⸗ fahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Kahn in Wiesbaden, wird zum Konkurg⸗ verwalter ernannt. Kon kursforderungen sind bis zum 25. Januar 1927 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur

Beschlußsassung über die Beibehaltung des

ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretendenfalls über die im § 132 der Konkursorbnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 29. Januar 1927, vor⸗ mittags 10 Uhr, vor. dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer Nr. 8, Dranienstraße 17, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurg⸗ masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ erlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Berriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 22. Januar 1927 Anzeige zu machen. Das Amtsgericht in Wiesbaden.

98920 Altenkirchen, Westerwald. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma August Auen in amm a. Sieg und deren Inhaberin itwe 66 Auen, Emma geb. Luyken, in Hamm 8 wird das . aufgehoben, da der Vergleichs vorschlag der Gemeinschuld⸗ nerin vom 30. Oktober 1926, der an⸗ enommen worden ist, durch rechts- räftigen Beschluß vom 30. November 1926 ö,, worden ist. Altenkirchen, den 24. Dezember 1926. Amtsgericht.

Altona, Elbe. ;. 9891] Das Konkursverfahren über das Ver= mögen des Kaufmanns Sender Reiß, Inhaber des Manufaktur⸗ und Weiß- warengeschäfts Kaufhaus Sender Rei Altona, Gr. Johannisstr. 43, wird na erfolgter Abhaltung des Schu irg im hierdurch aufgehoben. 5 X. I / BBa. Altona, den 28. Dezember 1926. Das Amtsgericht, Konkursgericht

HRalingem. ö 98ge?]1 Das Konkursverfahren über das Ver= mögen des Kaufmanns Julius Simon in Balingen, Alleininhaber der Firma a n. Simon, Fabrik medizinischer erbandsartikel in Balingen, wurde durch e,, des Amtsgerichts Ba⸗ lingen vom 28. 12. 1926, nachdem der

in dem Vergleichstermin vom 24. Au

ust

1926 angenommene ,, . 1

*r re n, , Beschluß vom

gleichen Tage bestätigt ist, aufgehoben. Amisgericht Balingen. .

————

und 2. des

Adolf Bertram in Neustrelitz ist am