1926 / 305 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 31 Dec 1926 18:00:01 GMT) scan diff

990411 Rathenower Stadtanleihe vom Jahre 1891.

Für die noch im Vertehr befindlichen Stücke bieten wir hiermit Barzahlung der Ablösungebeträge an und zwar füt je 100 M Nennwert der Anleibe

a) bei Neubesitz 2.50 Reichsmark, br Lei Altbesiß 1250. Altbesitz lann nur noch geltend gemacht werden, wenn die Gläubiger überhaupt weniger als 500 M Nennwert im Besitz ben oder gehabt haben. Die Stadt- aupttasse Rathenow zahlt die Ablösunge— träge nach Rückgabe der Stücke mit den

Zing⸗ und Erneuerungs cheinen. Rathenow, den 15. Dejember 1926. Der Magistrat.

(so90 42 Betannimachung.

. (Hhemäß § 9 Abf. 2 und 3 der Preu— ischen Verordnung vom 10. Dezember He über die Aufwertung der Ansprüche aus Pfandbriesen und Schuldverschrei— bungen jandschaitlicher (ritter schaftlicher) Kreditanstalten, von Stadtschasten Pfand= brietämtern und gleichartigen öffentlich— recht lichen Kreditanstalten für den städtischen Grundtredit und von Landeskulturrenten— ban fen (Gesetzsaminl. Nr. 38 Seite 169 ff.) wird folgendes befanntgemacht:

Der Ablösunge weit der Landeskultur— rentenbriefe der Landes kultur-Rentenbank für die Provinz Schlesien ist mit Zu— stimmung der Aufsichtsbehörde erstmalig aut 17560 vy festgesetzt worden. Breslau, den 28. Dezember 1926.

Landes lultur Rentenbank

fur die Provinz Schlesien.

long] Bekanntmachung. ;

Nachdem die Stadtgemeinde Bad Harz— burg bei Uebernahme jsämtlicher Geschäfte— anteile der Bad Harzburger Wasserkraft⸗ werke, G. m. b. H. sich verpflichtet hat, der Gejellichaft den Betrag der Gewinn— anteile aus den seinerzeit verausgabten Genußscheinen zum 1. Januar 1927 zur Ver jsügung zu stellen, so sündigen wir damit die aus den Genußscheinen resul— tierenden Rechte zum J. April 1927. Die daigelichenen Beträge können von den Gen ußscheminhabern von diesem Datum ab hei der hiesigen Stadtkasse in der Höhe der Aujwertung zurückgefordert werden. Bad Harzburg, den 28 Dezember 926. Die Bad Sdarzburger Wafferkraft—

werke, (G3. m. b. H. Bode. R. Schlemm.

[99126 Bekanntmachung.

Auf Grund des uns seitens der Spruch— stelle beim Oberlandeegericht Karlsrube vom. 21. Dezember 1926 genehmigten Rückkaufes fündigen wir hiermit unsere 5 o igen Obligationen vom De⸗ zember 1929 zur Mückzahlung auf den 1. April 1927.

Die Spruchstelle hat den Baiwert von nominell PY 1009 auf RM 8.32 sest. gesetzt einschließlich Rwe G07 Zinsen für erstes Viertel 1027. Da die Zinsen jür 1925 und 1926 A Oo, a7 betragen, so ist die Kapitalertrage steuer von den Ge— samtzinsen von RM Oha mit RM G05 einzubehasten. Der Barwert der Obli— galionen stellt sich demnach auf Æ 8,32

einschließlich der obigen Zinsen

Kapitalertragssteuer *

1 F

Die Einlösung der Stücke erfolgt gegen Zulendung der Mäntel nebst Jinsschein⸗ bojen durch die Rheinische EGreditbank Mannheim und deren Filialen oder an der Kasse der Firma.

Mannheim, Neckarau, den 29. De⸗ jember igztz. Stotz G. m. b. S. Abteilung

ver Brown Boveri Eie. 21. G.

logo dad] . Hannoversche Landeskreditanstalt. Betanntmachung. . Gentäß 5 5 der Verordnung über die Aufwertung der Ansprüche aus P and⸗ briefen usw. der öffentlich- rechtlichen Grundkreditanstalten vom 15. 9. 15926 wird nach dein Stande des 30. 6. 1926 folgendes bekanntgemacht: 1.4 e, der Teilungsmasse aus Rückzahlungen GM 586 566, 2. Zinsen aus Anlagen Gold⸗ mark 30 763, ., . 3. Bestehende Hypotheken Gold⸗ mark 5 88 149, ö 4. Kraft Vorbehalts oder Rück⸗ wirkun ö nde Hypotheken O42 gli5,

GM 1 Die Hypotheken sind entsprechend Absatz 3 kj 5 5 ö. Verordnung mit einem vollen Aufwertungs= betrag von 25 v5 des Goldmark⸗ betrgges angesetzt worden ohne . auf etwa durch Abwertung, gutgläubigen Erwerb oder aus son⸗= 6. Gründen eintretende Ver⸗ uste. Aufwertungsansprüche aus den i nen, g un . verbände gegebenen Schuldschein⸗ darlehen 995 3 000 005, = Diese Angabe zi ig nur schaät⸗ zungsweise, weil die Berechnungs⸗ art in den gesetzlichen Bestim⸗ ; . nicht eindeutig geregelt ist uumund daher die Verfahren e nicht r , . sind. S8. Sicherheitsfonds (Wertpapiere, Kurswert) GM 36g 37. II. Gesamtgoldmarktbetrag der an der . . ᷣ. uld⸗ verschreibungen und Schuldscheine GM. 199 399 561, SBann ver, den 36. . 1926. Die Direktion der s Oa nnoverschen Lande skreditanstalt. Dr. Drechsler.

99129] Unter Bezugnahme auf unsere Ver—= öffentlichung im Deuischen Reichganzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 278 vom 26. September 19265 geben wir hier mit bekannt, daß die Spruchstelle beim Oberlandesgericht Celle unseren Antrag auf Barablösung unserer Anleibe vom Jahre 122 jum 31. Dezember 1926 ge— nehmigt hat. Als Ablösnngebenäge für PM 1000 sind 80 0/0 des Aumwertunge= betrags RM 2 235 sestgejetzt. Daneben werden noch die für die Jahie 19245 und Hatz noch nicht gezahlten Aufwertungt— zinsen vergütet. Es werden demnach von uns bezahlt für Teilschuldverschrei⸗ hungen von PM logg RM 1,79 plus O12 Zinsen, zus. RM 1,9,

PM 2090 3,58 plus 0,24 Zinsen, zus. RM 3 82,

PM 50e RM g, 95 plus O60 Zinsen, zuf. RM 955.

Die Einlösung erfolgt gegen Ein— reichung der Schuldverschreibungen nebst Zinsscheinen ver J. Oftober 1925 u. ff. und Erneuerungsscheinen ab 1. Januar 1927 an unserer Gesellschaftskasse Jowie bei den nachstehend bezeichneten Zahlstellen:

Darmstädter und Nationalbank

Kommanditgesellschaft auf 2ttien Filiale Hannover, Hannover,

Ephraim Meyer & Sohn, Han⸗

nover.

Hannover, den 29. Dejember 1926.

Werner z Ehlers.

99125 .

Der Stadt Essen ist durch emein⸗ samen Erlaß der Herren Minister des Innern und der Finanzen vom g. De⸗ zember 1926 M. d. J. IVa IV 877 III F. -M. 1 E. 12 697 die Genehmi⸗ gung zur Aufnahme einer Inlands⸗ auleihe bis zum Betrage von 10 000000 Reichsmark eine Reichsmark ozmo kg Feingold durch Ausgabe von Schuldverschreibungen auf den Inhaber erteilt worden.

Der Erlös der Anleihe ist zur Be⸗ schaffung der Mittel zur Anlage eines Hafens und zum Aufschluß voön In⸗ dustriegelände, zum Bau eines Lyzeums in Essen⸗Bredeney, zur Erweiterung des Gymnasiums in Essen⸗Borbeck, zur Um⸗ gestaltung des Großmarktes, zur Um⸗ stellung der städtischen Müllabfuhr, zu Friedhofsanlagen u. Erweiterungen, zur Errichtung eines Büro⸗ und Ge⸗ schäftshauses, zu Straßenbauten, zur Beteiligung an der Börsenhausgesell⸗ schaft Essen m. b. 5. und zur Ausfüh⸗— rung von Notstandsarbeiten bestimmt.

Die e ng der Anleihe erfolgt in halbjährlichen Terminen am 2. 357 nuar und 1. Juli j. J. mit 7 vH jähr⸗ lich, die Tilgung ab 1932 mit 2 v des Kapitals unter Zuwachs der durch die Tilgung ersparten Zinfen längstens in 23 Jahren durch AÄnkauf oder Aus— losung. Stärkere Tilgung oder Gesamt⸗ rückzahlung ist ab 1932 zulässig.

Essen, 30. 12. 1926.

Der Oberbürgermeister.

oocos] 5 o/, Argentinische innere Goldanleihe von 1887.

Bei der im November 1926 in Buenos— Aires ertolgten 64. Verlosung sind folgende Nummern im Gesamtbetrage von Pesos 249 900 gezogen worden:

499 Obligationen der Serie A ä Gold pesos 190 Nr. 65 169 180 182 189 228 295 312 369 455 457 495 M06 H24 5366 568 592 624 630 662 719 721 800 is 85 939 g 951 1079 1096 1104 1144 1162 1174 1202 1379 1384 1391 1416 1553 1996 1611 1656 1679 1733 1743 1749 1797 1889 1941) 1972 1975 2025 2031 2043 2067 2124 2132 2190 2213 2263 2310 2354 2375 2459 2526 2553 2554 2633 2652 2727 2842 2847 2878 3013 z052 3069 3084 3095 3122 3126 3229 3231 3283 3317 3349 3380 3412 3476 36507 3509 3511 3532 3539 3541 3605 3669 3740 3774 3807 3815 3922 3974 4061 4128 4179 4191 4256 4366 4399 4406 4428 4583 4602 4571 4770 4795 4818 48655 4598 4906 4972 4977 5032 5065 5Hi42 5177 225 5233 H262 H281 5325 5401 5455 5489 5532 5533 55g9 56ßz3 5730 5989 609l 6033 6037 6057 6096 6144 61690 6162 6175 6192 6313 6367 6373 6393 6413 6491 65927 6613 6615 6633 66365 66tz! 6742 6782 6834 6845 6852 6856 5913 69ls 6933 6935 7000 7014 7017 022 70790 70687 7114 7192 7235 7256 2315 7365 7379 7418 7536 7538 7693 730 7930 7943 7988 79965 7997 8606 S067 8130 8146 §loß S180 8205 8236

S428 S470 S725 8738 S981 5997

8251 8370 38372 2672 8693 8704 8842 8816 38936 217 9370 9376 9569s 9627 9692

3625 8665 8739 8831 9020 9159 9198 9518 9582 9589 9740 9829 9837 9861 98tz- 9898 ol 10093 10132 10136 10Itz4 10226 103159 10317 10323 0349 10426 10535 10549 10624 10686 10703 10712 10723 10731 10780 19781 10794 19811 10817 10832 10546 10863 16107 10935 19459 11168 11217 11309 1328 1327 11651 11735 11736 11869 1867 11892 11913 11954 11993 12065 2072 12980 12160 12189 12215 122638 12286 12342 12363 123858 12389 12396 1214090 12419 12139 12478 12194 jz 08 2529 12548 12572 12609 12609 12654 2674 12735 12769 127791 12839 19892 291ß 12970 13000 13052 13101 13123 13123 1320927 13209 13276 13329 13346 13357 13401 13434 13443 13447 13465 13476 13507 13513 13532 13561 13610 3689 13692 13732 13732 13811 13888 3914 13930 13942 13944 13973 14012 14018 14089 14114 14116 14123 14194 14240 14245 142533 143365 14491 14403 144690 14501 14552 14554 14565 14591 14603 14765 14331 14863 14868 14876 4968 15020 15065 15071 15132 195157 hlt 152606 15330 15465 1545 15514 l5b34 15554 15613 15673 15829 15834 1h858 15869 15915 15917 1601 16085 1tz0hs 16127 16165 18191 16205 16223 16238 16244 16274 16254 16325 16372 16384 16456 16474 16571 16855 16839 166! 16734 16744 16781 16852 16859 16902 16934 16959 16999 17615 17027 17034 17044 17080 171160 17135 17138 17191 17277 17275 17327 17390 17461 17469 17475 17503 17577 17683 17876 7969 18011 18094 18144 13192 18210 18272 18342 18402 18307 18457 18461 135901 18606 18643 18650 15737 18758 18832 18839 18901 18937 13959 19027 19045 19047 192094 19269 19251 igzs 19384 19442 19451 19463 19516 19523 19562 19636 19637 19638 19849 19862 20050 20064 20093 20234 20243 20279 20335 20355 20379. .

200 Qbligationen der Serie H a Gold⸗ pesos 5099 Nr. 36 52 82 104 131 i584 198 236 36ß 372 387 467 521 565 570 71 686 734 804 809 841 848 S98 935 1008 1016 1070 1099 1131 1163 1272 1297 1299 1318 1320 1402 1434 1456 1573 1652 1676 1750 1827 18388 1900 1905 1910 1919 1963 1993 2002 2010 2048 20927 2101 2103 2116 2125 2127 2142 2191 2254 2265 2281 2416 2425 2427 25565 2573 2591 2652 2661 2666 2711 2716 2720 2738 2806 2839 2919 2935 2938 2989 2999 z018 3036 3060 3104 3140 3236 3385 3420 3440 3489 3542 3569 3682 3718 3728 37865 3838 3857 3904 3910 3974 4179 4197 4202 4271 4294 45304 4306 4317 4415 4421 4424 4569 46zl4 46558 4678 4683 4747 1810 4832 14833 4856 4878 4970 5023 50h3 5Ho71 5097 559g 5igz? 5213 5219 D225 544 54h 5424 5459 5491 5497 5520 5610 5611 5672 5799 5815 5823 5839 590? bol! 5921 5928 6041 6116 6132 6165 6167 6239 6293 6328 6413 6416 6430 6434 6455 6460 6608 6662 6ß9ß 6712 6770 6861 6862 6912 6919 6936 7007 7060 7159 73090 7316 7397 491 7547 7552 7592 7607 7517 7643 778 7816 7337 7898 7949 7972 8083 8085.

00 Qbligationen der Serie Ca Gold⸗ vesos 1990 Nr. 17 28 29 148 169 131 204 359 406 442 498 517 600 602 637 730 738 749 771 799 833 386 991 1066 1987 123 1150 1155 1163 1167 1304 1378 1419 1481 1589 1655 1707 1800 1848 1441 1976 1984 2054 2112 2180 2199 2207 2210 2213 2221 3235 2328 2439 2226 2640 2670 2704 27285 2755 2780 2786 2936 2948 2949 2953 2961 2990 2993 3037 3056 3169 3166 3276 3299 3331 3340 3398 3423 3455 3497 3249 3567 3618 3624 3669 3682 3727 3765 3775 3783 3841 3862 3882 3883 3906 3914 3951 3957 4035 4061.

Die Einlösung obiger per 1. Januar 1927 ausgelosten Stücke sowie der am gleichen Tage fälligen Zinsscheine erfolgt vom 3. Januar 1927 ab

in Berlin bei der Direction der

Dis econto⸗Gesell schaft, in Fraukfurt a. M. bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft.

in Hamburg bei der Norddeutschen

Bank in Sam burg. in Köln bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. Cie.

Berlin. Frankfurt a. M., Ham⸗ burg, Köln, im Dezember 1926. Direction der Dis conto⸗Gesesischaft.

Norddeutsche Bank in Samburg.

Sal. Oppenheim jr. Cie.

99128

Steinkohlenwertanleihe der Stadt Zwickau.

Der zuständige Ausschuß hat den knörpel 11) mit 2296 41 sestgesetzt.

schein entfallen demnach nach Abzug von einem Anleihestück über 1! Tonne 13, über und über 10 Tonnen 520 Reichspfennige.

3 Tonnen 156, über 9 Tonnen 260

der Zinsenzahlung auf Dezember 1926 zugrunde zu legenden Mittelßreis für eine Tonne Auf den am 31. Dezember 93 fälligen Zins⸗

das Halbjahr Juli / Steinkohle (Wajch⸗

10 v. H. Kavitalertragsstener bei 169 Tonne 265, über 1 Tonne 52, über

Stadtrat Zwickau, am 27. Dezember 1925. Holz, Oberbürgermeister.

lool zo) Dem Kommunalen Spar⸗

ist unter dem 26. November d. J.

anleihe bis zum Betrage von

RM 190999 0909 (eine Reicht mark

Betkannimachung. und Giroverband für die Ost mark in Königsberg / Pr. die Genehmigung zur Aufnahme einer Inlands⸗

1 sayno k Feingold)

durch Ausgabe von Schuldverschreibungen auf den Inhater erfeist worden.

Der Srlös der Anleihe ist zur Deckung von bestehenden

genannten Verbandes bestimmt.

Verpflichtungen des

Die Perzinsung der Anleihe erfolgt in balbjährlichen Terminen am J. 4. und

l. 10. ieden Jahres mit 6 jährlich, sährlich zuzüglich ersvarter Zinjen durch schreibungen. vorbehalten.

die Tilgung vom

J. 4. 1932 ab mit 2 00.

Ankguß oder Auslosung von Schuldper—

Stärkere Tilgung oder Gesamtrückahlung bleibt seitens des Verbandes Die Rückahlung wird zu 100 0,0 bewirkt?

Königeberg / Br., den 27. Dezember 1926 J ̃ Kommunaler Spar- und Giroverband für die Ostmark in Königsberg.

5. Kommanditgesell⸗ schasten auf Aktien, Aktien⸗ gesellschasten und Deutsche

Kolonialgesellschaften.

Berichtigte Bekanntmachung. Ba yerijche Reitschule 21. G. München. Neu in den Auffichtsrat (nicht Voꝛstand ; gewählt wurde am 17. 12. 19265 Herr Kommerzienrat Konsul Max Weinmann, München. gat Der Vorstand.

Reinhard Müller A. G. Gutach, 95058 Amt Wolfach.

Das Angestelltenratemitglied Herr Fꝛitz Weißer Hornberg ist mit dem heutigen Tage aus unierem Ausichtsrat ausgetreten.

Gutach, Amt Wolfach, den 28. De— zember 1926.

Der Vorstand.

i mf Auf Grund von 5 297 H. G. -B. teilen wir mit, daß unsere Gesellschaft in Liqui, dation gen eien ist, und wir fordern unfere Gläubiger auf, ihre Ansprüche bei uns geltend zu machen. Emil Riedel. Stahl⸗ und Federn⸗ werk A. G. i. L. Chemnitz. 98756

Gemäß Beschluß der am 8. 12. 26 ab— gehaltenen Generalversammlung tritt die Gesellichast in Liquidation und werden die Gläubiger ersucht, ihre Forderungen an— zumelden. ;

Denk Duckwitz A. G. i. L. Der Vorstand.

ooh Die Firma Gas und Wasserwerk Langenselbold Attiengesellschaft hat bei der Spruchstelle den Antrag gestellt, sestzustellen, daß die von ihr beabsicht igt: Barahfindung der Genußtechte der 46 Mo igen Anleihe vom Jahre 1911 mit RM 20 für RM l00 Nennbetrag des Genußtechts den Wert dieses Rechts zum 1. Mai 1927 nicht unteischreitet. Bremen, den 28. Deiember 1926. Syrüchstelle beim Landgericht.

99168] 2. Veröffentlichung.

Auf Grund des Art. 57 der Durch— führungsverordnung vom 29. 11 1975 zum Aufwertungsgesetz kündigen wir hiermit die nech im Umlauf befindlichen 40 Teil. schuldverschreibungen unserer Anleihe von 1390 zur Rückzahlung auf den 1. April 1927. Am gleichen Tage soll daß Genuß recht für Altbesitzer dieser Anleihe durch Barabfindung gemäß 8 43 Ziffer 2 des Aufwertungsgesetzes abgelöst werden. Wir geben die auszuzahlenden Beträge, die von der von uns angerufenen Spruchstelle seft⸗= gesetzt werden, nach ihrer Festsetzung be⸗ kannt. Dafsel, im Dezember 1926 Jime— bahn⸗Gesellschaft. Siegmann.

(99394 Preuß ische Bo den ⸗Credit⸗Aetien⸗Bank.

Auf Grund des Art. 74 der Durch— führungsverordnung zum Aufwertungegesetz ist der Verhältnissatz zu dem vom 'I. Ja nuar 1927 ab Pfandbriefe unseter Bank zur Rückzahlung unserer zur Teilunge⸗ masse gehörigen Hypotheken verwandt werden können, auf 6,25: 1 festgesetzt worden. Die Aufsichtsbehörde hat diesem Verhältnissatz zugestimmt. Für je 100 4. des Aufwertungsbetragt der Hypothek find also, salls die Rücksahlung in Pfand— briefen erfolgen soll, Pfandbriefe aster Währung im Goldmarkbetrage von „. 625 zu leisten.

Berlin, 30. Dezember 1926.

Preusische Boden⸗Credit⸗ dictien⸗ Bank. 9hotl]

Die Aktiengesellschaft für Tricot⸗ weberei vormals Gebr. Mann in Ludwigshafen a. Rh. hat die beim Amtsgericht Ludwigshafen a. Rh. gebildete Spruchstelle angerufen mit dem Antrag, gemäß Artikel 37 der Durchführungsver⸗ ordnung zum Au mwertungsgesetz vom 29. Nopember 1925 die Barablöfung rest⸗ licher 73 0090 4A Teilschuldverschreibungen ihrer im Jahre 1905 ausgegebenen 48 0lso igen, durch Auslosung rücksahlbaren Anleihe über 300 000. unter Einhaltung einer dreimonatigen Kündigungsfrist zum 1. Mai 1927 za gestatten und den Barwert des Aufswertungsbetrags und der nach Aitikel 38 zu jahlenden Zinsen zu be— stimmen, ferner den der Berechnung des Barwerts zugrunde zu legenden Tag fest⸗ zusetzen.

Ludwigshafen a. Rh., den 28. De- zember 193.

Spruchstelle beim Amtegericht. vol zm

Deutsche Genosfenschafts⸗ Hyyoiheten bank Atiienge se ilscha ft, Berlin C. 2. Hinter dem Gieshause 3. Beir.: A bwickelnng der Pfandbrief teilungsmaffe der ehemaligen Land wi rtschaftlichen Hypothekenbank, Frankfurt a. M. wirtschaftliche Creditbant, Frank⸗

furt a. M. ).

Gemäß Artifel 14 der Durchführungs⸗ verordnung zum Aufwertungegesetz vom 29. November 1925 machen wir hierduich bekannt, daß mit Genehmigung des Herrn Preußischen Ministers für Volkswohlfahrt sür die Rückzahlung des Kapitals einer zur Teilungsmasse gehörenden Hypothek oder Griundschuld in Pfandbriefen der Ablösungswert der Pfandbriese bis auf weiteres auf 25 vy ihres Goldwerles und demnach die Umrechnungszahl, nach der die Menge der als Rückzahlung zu leissenden Pliandbriere zu berechnen ist, auf vier sest. gesetzt wird.

Deutsche Genosfenschafts⸗ Sypotheken bank Attiengesellschaft.

(vormals Land 8

—=—

logos] Bekanntmachung. . Die Spnachstelle beun Deer jandes gericht in Hamm bat Jjür die Baiablösung zum 15. De jember 192 den Abloölungs betrag für unsere 470 ige r, 1902 auf Rm 121448 für je IM hd und für die 5 o ige Anleihe von 1921 auf RM 8485 für se PM oog zuzüglich der fälligen Zinien beitimmᷓt. Ferner hat die Spiuchstelle entichieden, daß durch eine Barabfindung, welche wir zum 19. Dezember 18265 an Stelle der auf die Anleihe von 19lrz entjallenden Genußtechte in Höhe von RM So jär ledes Genußrecht im Nennwerte von NM 100 gewähren, den gegenwärtigen Wert der Genußrechte nicht unterschreinet. Die Kündigung der erwähnten Anleihen zum 19. Dezember 1926 ist bereits durch unsere Be fanntmachung vom 31. August 926 erolgt. Die Ein lösung der Obli= gatsonen und die Ablölung der Genuß rechte erfolgt von heute ab gegen Aus= lieferung der Teiljchuldverschteibungen nebst Eineuerungs⸗ und Zingscheinen: IJ. bei der Essener Credif An nialt. Filiale der Deutschen Bank in Essen;

2. bei der Deutschen Bank in Berlin;

3. bei Geselischaftsfasse in Bochum.

Bochum, den 238. Dezember 1926. Victoria⸗Brauerei

Actien⸗Gesellschaft.

Der Vorstand.

oo ob! Betanntma chung

Laut unserer Bekanntmachung in Nr. 2441 Eiste Beilage des Deutichen Reiche, und Preußischen Staatzanzeigers, Berlin, haben wir die noch im Umlauf befindlichen

doso igen Teilschuldverichleibungen vom Jahre 1916 ö der ehemaligen Brauerei Jaenisch A. G. zur Rückzahlung per J. Februar 19277 gekündigt. .

Die Spruchstesle beim Amtegericht in Ludwigshafen a. Rhein hat nun auf unseren Antrag durch Beschluß vom 14. Dezember 1926 die Barablölung obiger Anleihe ge⸗ stattet und einschließlich diam 4.87 lür Zinsen vom J. Janugr 1825, bis 1. Fe— bruar 1927 auf Rm 136. Pre 1000, festgesett.

Außerdem hat vorgenannte Spruchstelle aur unseren weiteren Antrag gemäß 8 45 des Aufwertungsgesetzes die Ablösung des Genußrechts der von uns als Anbeßitz anerkannten Teilschuldverschreibungen der gleichen Anleihe genehmigt und den Ab lösungsbetrag für je PM 1000 auf RM Sg, festgesetzt. .

Es gelangen sohin für PM looo, RM 136 abzüglich 100/0 Kapitalertrag⸗⸗

steuer aus Jin saJg̃J .

RM 1392,92 und für ein Genußrecht aus PM 1000, RM So, zur Auszahlung.

Die Einlösung der Stücke erfolgt

unserer

ab 1. Februar 1927 bei

der Rheinischen Creditbank in Mann— heim und deren Filiale in Kaisers—« lautern und dem Bankhaus Straus C Go., in Karlsruhe . gegen Einreichung der Mäntel nebst Zint. und Erneuerungsscheinen. Die Berzin jung der Teilschuldverschrei= bungen hört mit dem 1. Februar 1927 auf. Kaiserslautern,. 28. Dezember 1926. Bayerische Brauerei⸗ Schuck ⸗Jaenisch A.⸗G. 99127 . Württembergische Hypothetenbant. Zufolge Beschlüsses des Aufsichtsgratg wird in dem Bankgebäude, Büchsen⸗ straße 28, hier, abgehalten am Freitag, den 28. Januar 1927, vor⸗ mittags 190 hr, eine außerordent- liche Generalversammlung der Aktio⸗ näre mit der Tagesordnung:. l. Erhöhung des Grundkapitals um drei Millionen Reichsmark durch Ausgabe von Inhaberattien zu 109, boo und 1060. Reiche mark, Bestimmung der Stückzahl der neuen Aftien in dieler Einteilung, Festsetzung des Mindest⸗ ausgabepreises der neuen Aftien und Beschlußlassung über die sonstigen Einzelheiten der Aktienauegabe, unter Ausschluß des der Aktionäre.

85 ö g. 1

Satzung (Neulassung nach den Be⸗ schlüssen zu 1 der Tagesordnung. Entnahme des Betrags von S9 060 Reichsmark von dem durch die Gene⸗ ralversammlung am g. April 1826 beschlossenen Gewinnvortrag auf neue

Ueberweisung dieses Betrags von S0 000 zYieich mark auf den gesetz⸗ lichen Neservefonde. . Wegen Ausübung des Stimmrechts wird auf die Bestimmung des Art. I65z der atzung verwiesen. ; . Stutigart, den 29. Dejember 1926.

Verantwortlicher Schristleiter Direktor Dr Tyrol in Charlottenburg. Verantwortlich für den Anzeigenteil Rechnungsdirektor Men gerin g, Berlin. Verlag der Geschäftsstelle Mee ngering)

in Berlin k

Druck der Hir fi ern K und Der, ktiengesellschaft Berlin, Wilhel mstraße 32;

Drei Beilagen

einschsieiich Börsen, Be lcg)

1d Erste und Zweite al- Vandelsregister Beilage

gn

für

gesetzlichen Vezugstechis bänderung des Art. 3 Abf. 1 der

Rechnung von RM S8 260 06 und

Der Aufsichtsrat. Der Borstand.

j