9 1
gebirgestraße von Bonn nach Brühl innerbalb des gandhreise⸗ Bonn Augländtfche Geldsorten und Banknoten. lors telenraphische ö ᷣ Aus zahl 12949 G. w 3. . n Käm. Nr. 50 S. 187. aug. C — 1 — lelegrapbijche Aus ablung , . e d g. l. 2 836. . — . 3A Januar 31. Dejember 6 Aug ahlung 137 223 S., 13735865 B. Oslo n hre. Seld Brief Geld Brief . , . 22 S, Berlin telegrapphijsche Aus
zs 7724. 3168, 19133. 979, 13059. S843, beantragt. Der ber ber Urkunde ] nmannken Aufsichtsbehßrke z. me hen. I9894 Aufgebot. ö Oyhothelen⸗ und 1600230 42 3611. 60096. ohhh, 44 40994, wird aufgefordert, bätestens in dem auf Zu nmiehende! Anwärter, d. h. die An, Der am 10. Sttober 16565 in Königs Werhsel Hanz. Cemal sz. sb, der äntzsöägh, eos äs zer, s, , den , Wiprit ä vor dem unier. crke die sch mwäerbalb des? Penthche. berg . B. gebs. 8 Nilolaus Handelegeletzbuchz geben wir bekannt, daß 11160 12441, S856. 14641. a2, 1685 ö. Gericht, Zimmer Rr 114, an- Reichs aufhalten ber die art Wahrung Roth iss im Jahre i6] von Königz⸗ 24 Uluien umerer Vank 3 ihober 46 4h69 Sössgg, sꝛoz, 475 213). zin, beraumten Ausgeboss termin seine Fiechte hren alm ebe, gd. lnnerhalb des berg i. B. aus nach Amerika ausge=
Betanntm n g. . San . . . 2 * J i 18g CGeschummm 3 . Was Wms . 2 — . n, w T. B) Amtliche Devisenturse: 123023, 70966, 126 991 mit Divi⸗ 820, 11676, 48 29907, do33 489 6835 anzumelden und die Urkunde vorzulegen, Reichs wohnhaften Bevoll. wandert und dort seit 185 eiwa ver= S. 357) sind bekanntgemacht: Hold Dollars. — — i899 c2eig jz, S, Lenken 0 ,, 93 68,45, , . oog, Kopenhagen Ar, scheinen vr lb und Grneuerungs, 9 1543, 375. Jzoz, os, 895, Za7i, wibrigenfalls die Kraftloserklarüng dei ache, weft ne, die Bevoll schollen. Es wird , Aufgebotg. ö 86 ö e nen Sie m fer nen, vom 2. Oltober k Ir, gig, 41, ig., sr, Martnoten 16 2s . . r, ge u ö. . zu Verlust gegangen sind. i r] in m, nm, 3 9 3 63 n ner iges 6 5 . 6 5 5. . 3 . er hie : ; ö . ö ö ., , Ju K ö. ; 2. ( 350. n 27. mber . eine entli en 1 * ; ö. crlete ung dee, gnteige eech, an den Kreis , ! He. Hißs. giäsß iss , es, becken lizhatit.e een zds, olf , Toter K 32 ö , wee , 153066, 14147 5 go6b6 1 18. Aigibigt. Urbane n dae . haben. Sigu n gs saal des linter icht gebaudes
30m omg. 111d, 185393, Jönd, 17628, gelten, wenn sie befonders anberaumt und ergeht die Kufförderun lege angerich Manchen, Ste, 8e eos, bös, gor, iGbis fas, Kaadog Aufgebot. , ker
usum für den Bau des Weges Lehmsiek-Hollbüllhuuß durch das ; Argentinijche 8 bat folgendes Aufgebot erlssfen i541, 17388, Sa dasz, 760, 157, 734 Auf dem Anwesen der in . weder späteftens am Tage vor dem im Aufgebotstermin zu melde
1
1
mtetlatt der Regierung in Schleswig Rr. 43 S. 281, ausgegeben Brasiliani sche 1 5.1
1
! 8 ; . ,, , ., , , ren, 8. e g iir arish Noten hd, Schwedische Nöten
am 23. Oftober 19265; Canadis
2. der Erlaß des Preußilchen Staate minifleriums vom 18 Nodember 1 1 1026 über die Verleihung des Enteignunggrechts an die Gemeinde —— Ibbenbüren, Kreis Tecklenburg, für den Aubarn der Straße Ik ben⸗ 9 bar
6043 GG 1 ö — 416g 4 189 rag, . Dee mber. (W. T. B.
ufer dam 1331, Berlin Jö 31 . Oslo 853 90, K achbezeichnete Urkunden, deren . lz. 994 11143, 1383 12167 ias 35, Gütergemeinschaft!' lebenden eleute Termin, durch Einrgichung einer von widrigenfälls er für tot erklärt wird,
, n,, 2, Dr zee, . Paris 134 :, Si Xi ‚ . glaubbant gemacht ist, werden lun Rhe mel, ss zzz, 7263s. 56 led, S5zß, Scher, Josef' ud Therese, in Frlach, einem Richter oder Notar beurkundeten h an glle, welche Auskunft über Leben
W,, , , De, noeme, , g, rg , ien ä , Mark. 1 F marerngha en eigne ö, esl, öl, Söhn, ig, , e, wi, fu sedheand bus i, denne den e e ,, een Laß, re, Verschollenen erteilen 20866 : . ten 373, Belgrad 59 60 . L iztsß. aj Hie Sies Inbaberschuld- zi, 140d, 16099, 57 1275. 2381, Iriach Band 1 S. 179 und heg für den oder Rotar beglaubigten Erklarurn* be w . .
*
bären, Bockrade⸗Schlickeide durch das Amteblatt der Regierung in ark ; Münster Nr. 50 S. 293 ausgegeben am 11. Dezember 19236; Zürkische. l türk, Pfd. 3129 23977 2117 Buda pest, 31 l ĩ . . ) 4u 1 De ; Beigijche .... 190 Bel 585 d 6ã6 b z p S g. Dezember. d. T. B35. Amtliche Devisen⸗ K : k ; ; r e n ,, ies Bien 166. Berlin is sche /c, Belgt arne, g e , ge, d, , ssssesic, , ss ,, fn, n d, , , , ,, , . und die Stadt Her . 3 e ne 3 ——— Dãn iche .... 100 Kr. 11l, 11233 11,72 112285 we n ; Serie ast Katz Nr. Lo66 s zu e 14690 *, gz 2879. 4360 5536, 3825, (303). leuther von dort woe er nes en , mmer, de, wm, ewf, den, , mer Hes, ile e, d r e, e r ,,,, , e , . . , , , , , , wer bc ne e e h, , ,. ö,, , , ee, , ie — — * 6 fis Ser iz äs, nö übe, paris, 31. Desember ö . ede r e nr, , . , Nn ge bor. K n e, wog, gg iz. 1333 133, er gien , Hen, , de, g, el. ö. r Rags 6 boo , ad Serle ib Rr, Ri ns gs, ls, Tuber ber beiten hhothelen i oe gn Aufgebot. g, den ani 3. ui in,, Jugol law sche. 1g Jinar , , is 1s, Wr ö, egen zöisr, Tanten gäste fies r . Lit. j. Nr, Lzs2z1 zu hoh auf An, 12245. än rar ot std, büernhhot sit rd Khtragung, drt Dis Gemeinde Werne Fat zum Zwede blitz geborenen Klempner Ernst Paub Nichtamtli Re n dhe, g g 19633 ohr os, ö Shneiz, 163 3g, Köpenhagen rn, fs Holland ig os Wel, sls g J ,, , , zblit wohnhaft, Aichtamlliches. J n a ,,,, , Deutsches Reich. Rn n niich. . Dey ; K Die enden e dhrcbnn g ss le szg, öcdo. frgi, s löhes, Richrdenh gle dige oll den golht dar r e, ,n, ,, , le m br g, a . paris Dezember. (B. T. B.) Devisenkurse. (Offüielle . Käbezs hängen Höberß Gerl Cee söäzg, zösz, Latss, dg dig h drs, de Eägentimern in einer nach s eh alles éltznderne . Hberbeger, Finge e, n. in dent anf dei 18. Jui Deft 3 des 2. Jahrgangs der Veröffentlichungen dene h e loo ge 318 32 218 222 8e n eg. Deutschland — = . Bukareft 15. 5, 2 9 Kat - Mr. ss deß zu 1g , däteUntrag zäh 4s, zz. Ji (i, zt, dä de, Gon e * . für Privatverfich erung, das unter 00 Lei 100 Lei ——— 89 215 219 . . w . * 3 . . J. 3h . m ge ff her , zr, d we d sh ,, w n r,, . . w e ö. ä gbichtigzre Entscheidungen aus der Rechijsprechang au den. S4mchische. jog r. 11137 11235 1119 117.3 Warsctau , s see , ,. e , ö chern nnn urmsn e et z be, , Komrnunglobliqltionen Ser 1 Nr. 275, Tlannt worden uf Ante del osef und 115 a be C3 werden bat 6 n ,, . 9. Hebiete des prtwaten Versicherun gsweseng ige5 „36 enthält. ist Schueler. ioo grzer;, ge, gs, dc, g,; Fern rg, ir Cn been, , Teler id W, Gtegtheim ses R. . Lim, drch di; Kennst, Herba a , . . Gern n nch, Glarbhäasnschun ; , e, g e, ,,, , e — e . 2937 II. Dezember. (B. T. B) B Lend l ] ; . ö züe Personen, wellhe das Eigentunt m lle, welche Auskunft über Leben oder oeben erschienen und vom Verlage der Firma Walter 5 2 e, Felten , n,, i, er 2046, New Del 6 Br e g e . , , . 2 J ö. . u gar eg ge det, . 3 , ö. . Ir . ö e , f, e . irn r, er, ö. ö 66 , r,, . künchen Tt. Br 1g rugz nu ioo R, Ni, isrs3 53. a 6 9 23 iger — 6 0 a ge. spruch nehmen, aufgefordert, spätestens mögen, ergeht die Aufforderung, späte⸗ beniehen. lch n dar o . is isn, iss n de nr n le,, e. , J , n e, lr , , . . ; ; 8 18314 Fo. Dudapest 316, Helgrad gin . Götztried in München, Kailersiraße 33 . 0 n i ae, m, le, nor zem nnter. Angeige zu mächen, , , , , , r,, ö 3 - z Pfälzische Hypothekenbank in Ansehung derselben spätestens im ( 50 3 5 9 . 6. , ,, . ; 3 ( ö eichneten Gericht, Jimmer Nr. 27, an- Iöh am 22. Dezemher 1926. ĩ 3 w ͤ , ö ae n ier , . , , anti, gelle Au gebot otermin ihle Iiechte lle Las An er.
Buenos Aires 214,00, Japan 2 i 00. J echtsngchteile im n n. widrigenfalls ihre Aus⸗
Der Königlich ägyptische Gesandte Seifoullah Yous ry ; 2 Pascha hat Berlin verlassen. Während seiner Abwesenheil Ko . I. Dezember. (. T. B) (Amtliche Devisen⸗ . München Lit. A Nr zisi zu do PM e des Unterbleibens der Anmeld n 994 4 at 1 . . e ⸗ ; — ö lurse) London 158,1, New Jork 3. of, Berlin 83 25, Parss 15, ho auf Antrag von Freifrau Bühl von 199398 Aufruf. Falle des Unterhleibens der Anmeldung; sch ießung mit ihren Rechten erfolgen log414) . d ( l el Ghaffen die Geschäfte der Gesandischaff. A . er s ft 54 fre . b fi ae ms eg ie il Antnrtzen 14. Jürich ö6ß. Rom 1793, Ämüterkam 1. n Dien denne, . . sich ng ,,, r, . ö ö a . 163 4 den 17. Dezember 1926 . ort ei e Tel, vk 3. che ᷣ Herrn d Recht en 17. Deze x e . t. . ; 46 3 , Julius Geiringer. Geflägelhändler in ien wird. ufgebotstermin wind be- Fas 5 auf Grund der Allgemeinen Verfügu
1926,26 hatte die Abteilung Waggonbau während des Berichte jahrg Sig bolm 100,30, Oslo 94, So, Helsingfors „16, Prag 11,14, , ,
katehen nngünltiggn Perbälmmisten. der ganze eutichen Waggon. Stgckholm, 31. Dejember. (W. T. B) (Amtliche Devisen⸗ . schuldverschreibungen der Stadt München Nürnberg, des Justiministers vom 21. April 1
über GM 10565 Versiche⸗ Hint auf . den 5. März
1927, vormittags Uhr, im amts⸗ estattet, an Stelle seines bisherigen
. ; industrie zu leiden. Von den inzwischen zum Äbschluß gelangten Ver⸗ . . . rungssumme wird bei uns als verloren d, , s in , b eee de, ,, , ,, ,, , , , . J zember 1925 hat iolgenden Inhalt: A. Amtlicher Teil J. Personal⸗ deutlcher Waggon sabriken, zu denen auch die Geselljchaft gehört, er 94. 65 Wan hin gton d, 4h Helsingf 45, Ror 3 rag 171 . Thekl . ich in Alt b ö , wird aufgefordert, innerhalb zweier Ober iechtach r, Dezember 1926. Krause, in Frauenb ,d . ö Diether Hans Paul Ernst zu führen. zähen R Goriltule t sheldungenz äber ze azhelngescbrlichen Karte si, fach dem Herfht che zrfenttt e' Weffeknng ren, S. Wien hg ö , ,, en,, 1 rentner e nz nde nslande. s Heinmneiiige Gaßresein Cen zt che ges, gi Abteilung Hohitearbeitung Bar wärend Pes Ds ig, 31. Dezember. W. T. B). (Auitliche Deyisenkurse) . . d ber e ab ef de; Geherische, Lunrufs ab, seihe Hie bee bee ane K Rieu a nit n g rund hin bean. —— — emeingefährliche Krankheiten. — Sesetzge bung uw. (Preußen) Seschaͤfteja hrs befriedigend und zu auekßmmlichen Preisen belchãttigt. genden 19 35 ver, 366 Pars 18 9 dan Her, gg h, . Ver e n ir rr e, Serse s, Lit. Bs. melden und den Versicherungsfchein vorzu. 99196) Aufgebot. tragt, den berscholenen gr behs * 99399 ; myotftofle. (Preußen,. Bayern, Sachsen.) Kbfsempelung argentinischer Durch die z. Zt. vorliegenden und weitere zebr umfangreiche zu er⸗ Amsterdan 159, Oh. Zürich 76 fo, ei singfor Jösoo. Antmerben dh. / . 597 zg zu oö , auf Antrag der legen, widrigensasis der letztere hierdurch Die Eheleute Gustad und Martha Schacht, zuletzt wohnhaft in 3 ; sef Am 24. Wril 19253 berstarzb zu Bork leischsendungen. = (Württemberg. Maßregeln für die Schulen bei wartende Aufträge dürfte nach dem Bericht dieser Abteilung volle Stockholm 1b, M. Nor enb an . Rom 18, 0, Prag 14 do) ö Ninchen Id strießan t. c G 4 H. als ungültig erklärt wird. Rohde in Nikolaiken, vertreten durch burg, für tot zu iH 2 . witz, ihrem letzten Wohnorte, die ver= übertragbaren Krankheiten. — (Desterreich. ) Verkehr mit Tieren usw. Berchäntigung ju lohnenden Preisen nicht nur für das laufende Ge— Wien v6. G0. ,, . 2 ( in Miänchen d uh an FB 25ißsß. Di? Berlin, Friedrichstr. Zl, den 3. Januar Rechtsanwalt Blenkle in Stuhm, haben , , De chclen m 36. 2. ö. witwete. Ausjügler Karoline Bittner, nach und aus Ungarn und Jugoslawien. — ¶ Vchechoslowakei. Fett⸗ 1chäftesahr, sendern auch wesentlich darüber hinaus gesichert sein. Mog kau, 30. Dezember. (W. T B) (nkaufkurse, mitgeteilt ö. Lrse 3 r, Bahren . 19256. Bafler das Aufgebot des Hypothekenbriefes der sich spatestens In n. 6. e, . * geb. Hein, verheiratet gewesen mit dem und Speckein fuhr. — (Estland.) Fleischeinfuhr. — Tierfeuchen im Bie Bilanz schließt nach Vornahme der Abschreibungen in Höhe von von der Garantie, unn . ant fr den Binn he 3 ö Ver in München. Seri . B LLebens⸗Bersicherungs⸗Gefellschaft. über die im Grundbuch von Nikolaiken 1527, vormitta ns Genn n dorderstorbenen Auszügler Auaust Bittner. Deutschen Reiche, 15. Dezember. — Jeit weil ige Maßregeln gegen 218 760 RM mit einem Gewinn von 42 004 RM ab, der auf neue Tscherwonzen Ho lenglischẽ rank gin h 1509 8 . 1943) R Rr. Ih und fossil, S en dit B k Blatt 263 in Abteilung 1III Nr. 2 für , eichne len. THerich: 3. ar Die verehelichte Gemeindevorsteher Ida Feen gn, Weft n, gn, säbene, een lie Rechnung botzwitagzen it. e . . n,, . . Maul und Klauen seuche. — B. Nichtamtlicher Teisl. Abhandlungen x */ 4. Vierlch ac a n n . . Das Amtsgericht Harzburg hat heute Nilolaiken eingetragenen Fhpotheß von ab en fan⸗ 89 ; 3 m nwelden, Erblafferin, hat die Erteilung eines ge- Neumark, Rattenbekämpfung. — J. Amtlicher Feis Ji. Wochen.; — durch un herren r enz . ,. e en e. ö ea. e . , . . . der 9 wird. An all dern n gut , 9 e J trag des Landesforstam raunschwei rkun ird aufgefordert, spätestens in ge ; ö diterbin trag als gesetzliche ö . 36 „vor, äber ehen oder Tod, des Verfchollenen gcberd bens, . Kinder der Erk⸗
E ĩ ; ͤ ü i . ; faden, ber. Chelchiesun en, Geburten umd Stertefälle in den 3 24 3 erf r. . 2 6 . Fon dong 31. Dezember. (B. T. B) Silber 25, , Silber Die Znkabft wigser Urkunden werden auf ist zur Auszahlung des Ablösüngs⸗ dem auf den 17. Februar . ; 7 ; ( folgende, Herechtidgts; wittags g utr, vor dem unterzeichneten u,erteilen vermgen, ergeht die Auf- lafsel n? än bar: 3 die Mt ae flellen k.
deutschen Großstädten mit jo 0 und mehr Einwohnern. — Ge,. am JI. Dez ; ö efordert, spätestens in hurtß. und Sterblichkeiteperhältniffe in einigen größeren Städten des nicht gefellt — Wagen. — Obe rsch ie sisch es Renee, auf xieferung tls. ; ? endäteken eden auf Mitt, iapitäls Für e. . . Auelgndes. — Erfrankungen und Sierbesälle an Übertragharen Gestell— — Am ü. Januar 1577. Ruh r render? Gefteilt Wertpapiere. 6 1 663 e hte 1 Der of affner Karl Moghwäge zu Gericht, Zimmer 4, anberaumten Auf— 1 e, f. im, Aufgebots feibit, H. die derehelichte Landwirt KRantheiten in Teutschen Ländern. — Witterung. — I7. Beiheft: Pöl Wagen, nicht gestelt — Wagen. — Ober fem che s Frankfurt g. M., 31. Dezember. (W. T. B. Desierreichische = ustnggebäudes an der Prin Ludwint? ö. 6c, als Sigsnteintzt des Ge- gebot terinin feine Rechte anzumelden en ee e eric, e n g . Auguste Simora, geb. Bittner, e) die ver Die Ergebnisfe der Schutzpockenimpfungen im Pentschen Reiche ür Revier? Gestest — Am 7 Januar 1927: Ru hrrevier: Kreditanstalt 8, 90, Adlerwerke LI8, Hö, Aschaffenburger Zellftoff 179 00. i , , e. 8 tes No. ass. 28 daselbst — Grdb. und die Urkunde vorzulegen, widrigen ann 6. 1 Esbr. 1826. witz act Meuter erh gFiischte, geh die Jahre 1621 bis Igzꝛ3. — Ergebnis der Stafsftik Lber Milzbrand. Beftellt baa1. Wagen, nicht gestellt — Wagen. — Oberschle fi⸗ Lothringer eie 3309, D. Geld u. Silber Scheldeanst. 20375, ö ore Nechle be Kenne; i 50 9 d. 1 Bl. 28 . 2. Kleinnermeister falls die Kraftloserklärung der Urkunde Amtsgericht. Bittner, fämtlich in Borkwitz, zu je iM, fälle unter Menschen im Deutschen Reich für das Jahr 1535. sches Revier: Gestelt - ,, , wn, ö . n,, . Re. ö ,,,, . 6 . hee emen, 69 . J, , . . r fen ö. Die . . 2. . ; MW, Ho 20, Holzverkohlungs⸗Industrie 73, 066, Wa ö = ass. . ; . ( K orbenen r Emma Firschke, geb. . u. dien . 3583 ö 5 . . . me,. deren Krastloerklärung er r. . . 6. 3 . Das Amtsgericht. 9 . ti ahr . n n ö Sl, ö. 8 . Di de inigung für am bung, 51. Vezem der. T. B). Schluß kurse. rasil⸗ . ĩ ; 5. , . ĩ akhpfleger, ach Arbeiter Marta Heinrich, geb. Firschke, ͤ . ihren nr nn enn e nr, 1 . . bank —— Commerz⸗ ü. Privatbank 277,0, Vereinsbank 162, 25, ö en , 1 k u Bad 5 als sentune des 99402 Aufgebot. 16 der Tierarztwitwe Therese Engel, p die n, , n. i m; Handel und Gewerbe. W. * B. am 31. Dezember auf 125 565 M (am 36. Sejember auf gübeck. Vichen 131 09, Schantungbahn 1650. Deutsch⸗Austral. 73 66, ge ,, . ger cht. . No. aff 3 daselbst . Grdb, 1 Die Frau Ban iet r Fritz Pause, ) ; ö , beantragt, die ver C den. Mauerer Josef Firschke samtlich Berlin, den 3. Januar 19277 123 25 A für 100 Kg. e een rig enn ,, e z. log id) ge gt ischlau 2 ves r e ier . en, , , 9 6 . 369 66 Rehe k , ö 6. * 32 6 . re. ) ⸗ 7. — , n. 3,00, e O0. ⸗ 66 * i x rstraße a uf⸗ *. Harz 1 . . Die Tochter ihrer vowverstorbenen Telegraphifche Auszahlung. 8 ; rburg. Wiener Gummi g0 CO. Ottensen Eisen 3,00, Alfen Jem ö Die, auf den Inhaber lautende Attie n m ,. . 7 sebet des Tellhytzotherenörigfes über die wohnhaft in Detmold, flir kot, zu ei- Pochtak Ren Thee. geb. Bittner, 16. Speise fette. Bericht der Firmg & e br. Gause, Berlin, 3M, Anglo Guano 109 90, Merck Guano S6 00, Dynamit Ro Lit. G Nr. 6 der Kreis Oldenburger 2 a5. früheren Stell. in Blatt J45 des Grundbuches von lären. Die bezeichnete. Verschollene nämlich die verehelichte Pen sionär Martha 3. Jamar 31. Desember * e — 1926. . en . i, , eine 5. Holstenbrauerei 176, 00, Neu Guinea 1725,00, Otavi Minen , ö . e e mg cher werf 61 . nn 2. Nr. ] Ai, mn fen mufs gr dern, h lige r 3 Scholz, geb. Thun, in Spadlitz. Kreis 3 ein ester n, wa an ung der terung J s J S ? 96, 8 5 3 eichsma — eintausend ; 9 — 240 er Städtischen Sparkasse in ? r ein⸗ ꝛᷣ den 6277 2 * Sed Dar ck Pri . n, en cn n nnd nnen Fo en H, = Freibderkerhr. Sinan Saspete F, h Ficht fun ber J abe, Tn g . . . ,,, Bueno. Aires. I Pax. Pe. 1,733 1,737 15134 1,738 Ruch, lag der Inlandsmartt schwächer. Die Zufuhren nahmen er Wien, 31. Dezember. (W. T B.) (In Schilling) Völker. . Oldenburg i. Holst.,, den 23. De— 5 . ure an, . i 3 Mark beantragt. Der Inha er der n e, Gericht Zimmer Nr. 3, an⸗ rechte auf den Nachlaß der Erblasserin Canada.... I anad. z „isi 420 Hiss 4265 beblich ju und konnten bei der rubigen Nachfrage nicht geräumt bundanleihe 106 /, Mairente — — Februarrente 0, 63, Deflerreschif zember 1926. Amtsgericht. 6 , 1 6 die igen, 47 Urkunde wird aufgefordert, 2 . . . fu melden, susteßen, werben Lunsgesorket, sich svã⸗· mn, :: . , , , , n , n , , . , ö dan ner , idhese fte, Er. Jm, , n, n, , r, n ge, nn ne. der, d e ,, , . iro ..... IL agvpt. Pfd. ᷣ ; ĩ um ermäßi ie a e Vr z ĩ verein 10 00, reditansta . esterreichi ö ea ,, 69 6. . . ; 1 unterzei icht . ,, , 4 ;, ö, ö n — war am 30. Dezember I. Qug . 10, Nieders ich: 8 eges. 26, änder. . ; . n ei I s, e Auf⸗ m ᷣ e r 19 . 2 5238 2 e , , ,,,. Hie , ,, n Hege g e wn in Sersen und Nummern — erstere en . 1 Schlachte rmessters Heinrich zehn anzumelden und die Urkunde e,, 1 in Angebots nnen, Tol, e. Dezember 196. Filo dẽ Janeirs 1 Milreis 945 ugs 64866 Gigs. Stilles Gejcha ft.! — Schm. Infolge des bevorfebeuden Jabreg. 320, Staatsbahn L 30. Sadbahn 29 56. Alpine Montan 40,80 ; 3 ö p . unserer Bank, ö. . . n . 83 D . J die Kraftlos⸗ . 1 ö. e , gn, ö . Vas Anilsneriht ruguay .. . 1 Geldpefoa 425 426 4275 125 abichlusseg bielten die Klembändler mit der L. der derte Pohzibärte os sd Hrager ien ndasttie 254 h, mg. Mn fig g, c ger r Jehnfteg No. afs. 1, Bin bheim = ern der l e ef, f. as alm ace ben er öh. 3 Aunsschlußurte Amsterdam⸗ znrüct. Jodaß dag Geichärtt lehr ruhig verlieJ. Auch die amerikanischen 46. Stodanerte 1345, Waffenfabrik 3435, Trifaiser 46 6. ; ) ⸗ ; z Srbb. I Bi. 2? . z. Lande sche ren , fr ö ö = 2 oolls. Ausschlusturteil. Rotterdam . 1090 Gulden ltzs 9s 168,590 167.94 168, 36 4 2g. feinen n , D* 6 war Leykam⸗Fofefséthaf 145. . ö 1. . . . 9 * das Volks schulwesen in Braunschwei Amtsgericht Abt. 4. looun e, ö . ,. 6 = *. K 100 Drachm. 5.739 5.41 5,29 5,1 uhig leicht nachgebenden Preisen. eutigen Notierungen is, 637 ar, ') 20s, 930, als Eigentümer der Schulen No. ass. * 8 ; n,, ertündet am W. Dezember = Brüssel u. Ant⸗ sind. Choice Western Stegm 71,80 , amerstanischeg Pureiard in . ; . 6306. ⸗ und 2. g. Std Bab 990408 ¶ Aufgebot. er SIchornsteinfegermeister Karl Buhr, Gerichts schreiber. r , Belga S842 836 8405 os 4h Pierges 350 . feinere Packungen 7. , Berliner Bratenschmal . e, a. 3 K . Der, Fahner Fehann Zinne in Rrrrehsn hene hzii, Fm int d, In ker! fine elbe, Kaus— Budapest .. 196 Jengö 345 38; n, gs, äs . 1. ,. ö e e,. ö ,,, e , L de e, wen: Er e n rn, m, renne, ban, Tan, gebenen, , e.
: ; r v !. an che ster, 31. Dezem . a , e ,, ⸗ ö — ekenbriefe r die im . ingen, vertresen dur echt anwa ,,, e, , , . , ö, Te Wb e , , u , , ic, we ele, dera e e ne, . ,, ,,,, JJ J. Ii, dis, ir, , di, , li, fene 6 , e e el e, ngen ere, n . e, n n n g ———
ugollawien. . inar 5. * ; 47 Wertpapiermärkte n. — ; ö lde zoßi, aß, zööc , gs, Kftfs Re. (gf. 6, Bündheim— zon 210 . ba, bezeichner Verschollen? ird aufge= ĩ Kopenhagen.. 1090 Kr. 11206 11234 zo 11230 ; St ũck. . J 272 66 gz, 13 2553 6 rb. J Bl. 69 — 11. Landwirt Wil⸗ 6 zypothek von 2400 S6 be⸗ i geh fe. . bon dem Kaufmann Otto Otte in Sol- Vffaben und . De visen. 4 z., Sr , gen. ö, Fös, e ms im Köppe 96 Bündheim als Eigen- an agt. er Inhaber der Urkunde 6 Jul 67 an, R. tau akzeptierte Wechsel in Höhe von
O V... 100 Ese 1,5 1,575 A, 5 21,5 D i g, 31. Dezember. (W. T. B.) Devisenkurse. (Alles in . 5 ; ᷣ ) ; kümer des Gehöftes No. asf. 63 da. Wird aufgefordert, spätestens in dem auf **. . 39 318 RM ohne Ausstellungs- und Fällig. ar re,: : I ede m, , m,, m,. is , Ten er se, dee ebene, ggf r , gh. 8, ö 6 He, , , r ki s. er ee r fachen n,, 8 . . — 1 res. 6 — 86 2 ö . . n,, ,,. 31 1a. *. Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ ö Gd, ed, 2s, 390 rl, äs, . en, * . . . 9. olstẽrmin zu inelden, widrigenfalls r n ,,, Aussteller wird Prag.... r. 12, ; , erlin Reichsmarknoten 122737 B,. — . Scheds: . ma regeln. ö. 1244, 15599, 15973. 16452, 461 ; erin,. de 4 a m ie Todeserklärun rf gen wird. An ; ; t Schweiß... j6ö Fre. Si.i, Sigi, sid. Sis, Sonden Räd , ,, , = mesh gen, Wa gsczan 105 , ; srea . e e, i, , n, , K i , ,, ni ,, nen, , mne. gun, e, wer g. kbinbnfkfäten Ei, e wmtsgericht Solian, 2. ia. 1s Sofia lI900 Leva 3042 3,952 3,935 3,945 Auszahlung 56, Ilg G., 57 o B., TVendon apbhche Auszahlung Das Erlöschen der Manl, un auen ä , sss. ii, ga gang 713. Gemeinde Bündheint als Eigen⸗ melde ö mme, morsutegen, Tod dez erschollenen zu erlellen ver- s994gs)
Spanien 53 166 Peseten 6440 64 56 64 . 18 64 54 90) ,. B., Amsterdam kae ere . 8 235 5 . ö. 2 , 6 t 7 ,,,, . . on, ars, . . i 56 ir 6 aff. a ö ö , nn der ben erden W. enffende ung, pain der Aufgebotsfaße der Gbeleng ; t i Szahl ; ; R „der Ausbruch un t h 800. Ti los?, g5gꝶ k ĩ . 2 — zustehende . nfas j Geri n Hubert Steff. ö z
* , 1090 Kr. 112,18 11246 11218 112,46 . 2336 9 g gc . i w 1 B.;, Kl ö 77 6 en m, in Berlin am 30. De ö 8 . 3 ö , , n, ir, g, . Trier, . 1926. d e, m, K = It. ** 1 . ;
i Schi ĩ 9 J amtli eme ö! s = . h ö J ⸗ 5r ' aats⸗ . 2 — ĩ . i *
en, ,, 166 Schilling! 5525 553 3533 5, Re, Jorf lele sia ice Aiwabiung s ga G., d, *. fing .· zember z . 3. 9a 6 1 3 ö . Weng. ö , d . Jr lenbernr , D geen er 1926 . rr , ,
— ö. 2 89 ee 86d, we, id7, vori ⸗ A , eiter Kaßch a. Burggraef, früher Delikatessenbändlen
,,, 6 Gewerbe. und Wirtscha schaften ö nn b, 1322. Te lg, z 15gg., berg n, m deen g n n . va n, . . . e. ö. jetzt ohne Sew. und Isqchella Frann aha
. n n. Fund lachen. JZuflellmagen n. dergl. li 2 ĩ 9 1 — 6 von Nechtsanwãlten. 1 , , , ler e erl. uhr , . * pie an, weigern Feldafing am Starnberger See 661 Aufgebot. , ? ; ö. fall. and Invaliditãts 2. Versichernng. 1 30 ; „ lösungskapitale spätestens im T ist Termi A ines ilien⸗ er Gutsbesitzer Fritz Luckenbach in König ö Urch Au u
2. 2 Offent icher nz ger. n 1 . 639 12142, 27 bei Gericht anzumelden, wiri er s e,. en war e fe, * Sadweitschen h 6 den 366 des Amtsgerichts bt. 6. in Waben ven
4 1 ** n . . . ; (wenn 16 verschiebene Bekanntmachungen . he nien m, na, ret oer, fie mit ihren Ansprüchen ausgeschldfe: tler Grundbesiz in den Gemeinden schollenen Landwirt Karf Hermann 13. Dezember 1826 der Orpolkefendrief
2 683 ö, e. g 3 Akttenge ell schaften ünzeigenvreis für den *,, 3. tenen Einheitszeile 1 Ji , m g. 5 30, söb0h, 28 werden und die Auszahlung des Geldes dburg a. d. Erff, Paffendorf unk Sinnhuber, geboren am. 28. Hrärg Frundbuch, Aachen Bl. 31s, w, ö
wen , . — — ; ö w — 2 6 . ö. 627 ; 1120 hI2. gas 6 2h lo 36, erfolgen wird. Viedenfe d belegenen von Steffensschen 1875 in Pruszischken, zuletzt wohnhaft Ar. 6. lautend noch auf 13 230 * 31 Pfg.,
— ö * aer, e, U ü , b,, , ,, Her greg eber tsan d n,, , , mn, , di , geg nn , n ,,, ,
e Be Anzeige dem ESinrũckungstermin Seschäfts telle geg . 6 ; ⸗ ; , er f immt worden Au msota er bezeichnete Verschollene wird auf⸗ Im egeriht. 68.
. sristete a . — ö . e n 3 ö. m. des Amtsgerichts Harzburg. den Lz. Februar 1927. n, , . sich spätestens in dem auf 199417)
6 ; werke. l oporon . J ah. 53g, fie, ss ir, in i . ——————— En Uhr, im Just izgebäude des Dber den 4. Juli 1927, mittags VDurch Ausschlußurtell van beute sind
8976] 2009 4 X 472, 676, zu 109990. X 284, Ausnahme der Mäntel ju den Bing werke⸗ t wüd die Sperre: Reiche. . 155g, Th, 4 sz. 5g gr, lg, 99doßs Aufgebot. landesgfrscht; in Röin. am Pteidens. 1 ur, vor dem unterzeschneien Ger nachtickend aufgeführte Urkunden mr
2. Aufgebote, Berluft⸗ Erneuert wind die Sperre über die im 1357. zz56, zu So M X 1921, zu 3oõ 6. tien. 8 in e ,,. * ] or r g *g ane, gi, f,. Der Bauunternehmer Mathias Huth pergerplatgz Rr. J, Jimmer 18. Nach 5 3 richt, Zimmer 286, anberaumten Auf- fraftios erklärt: J. Der Wechsel Rr. 2
Reichganzelger 26 v. JI. 1. 25 ben. X 2435. Berlin, den 1. 1. 21. (Wr. 4/27.) an zeiger ** , n i . 3 lh 15is / 1163 n 3 n Bonn. Kaiserstraße 4, vertreten der Pr. Verordn. ber Familiengüter in 6 Fu melden, widrigenfalls über 3569 , zahlbar in Tösn am 18. 3.
und Ʒundjachen Zu⸗ Neicht anzeiger 28 v. 3. 2. 20 unter Berlin, den 1. J. 1827. Gp. BHa7 Der Pollzeiprafttent. Abt. LV. G.D. Berlin, den . 1. 27. * 867. . . dahs = . ĩ a3, durch Rechts ammalt Rech in Bonn, hat der Fassung der Bekfanntmachung bom die Todeserklärung erfolgen wird. An 156, Ausfseller Dans Wieland, Köln,
* ; 2 Der Polizeipräsident. Abt. IV. G. . Yo, sbs, 11353, 850, 11542, das Aufgeb z ñ Ne
l. im, den 1. 1. 187. Wo. 7 . 99766 aber WonrMl sh en amm, wa, e Soho . ee giglgl, rh, zd bez, gn, Ban hen fen 6 er die sür e 8 , 1. ide on in. . s Verscho 8 . 2 ber · 2 35 Der Yriman cel 83 rent Glas.
Col ss Der Pollzeiprãstdent. Abt. IV. G. D. . Erneuert wird die Sperre über Voge ger ne, , . ae, ö, 15g, föchß, d, ez. . J. 8 o, offene Handels- besitzer die zur 4e in das Fidei⸗ mögen, ergeht die Aufforderung, macher. Köln, den G. 8 1833. rer 3. 1.
Erneuert wird die Sperre über PM 3000 r , lo? bj Draht. tt. e je 1000 Bi Rr, bs, , 6s. m. 6 erben , I97, Sghn, 11155, 12209, 45 397 . schast in Bonn, ini Grund uch von kommiß berufenen amilienglieder (An, spälestens im Aufgebotstermin dem auf Köin. Am 5 Januar 1926 — Thõ 18 Vereinigte Smijabe Akt. 49668 / 70 99764] . Erneuert wird dle Sperre über dle im Berlin, den 1. 1. . (Wp. 2/27. Lt. A, R / er Nr. 15326 ö. 10262 11350 126 i. ge 70 onn nd XV Blatt hd in Ab⸗ wäãrter zur Teilnah nie am Fami lienschluß Gericht Anzeige zu machen. Sie für diesen Primawech;el an die Dr 8 = 1. 27 * se,, Genenert wind die Sperre üer: Deutsche Reichtan zeiger 179 vom 3. 8. 1825 unter Der Polizeipräsident. Abt. II. EG.-D. viunchen. 25 De em ber . . i s. 41 bag h, g. ,. seilung Ill Unter Nr. 83 eingetragene berechtigt. Die Wilnabmneberechtiaten Gumbinnen, den 21. Deybr. 1920. von min sesbss Lie Samane ver o M
Der . Abt. *. 62. Orr atheienban A. J. Beriin Pfobe. jn] Wr. Ide fe gesperrten Wertpapiere, mit Polizeiditettion. . bobs, 66, (lbs, Grundschuld in Höhe von öh O00 M J werden aufgefordert, sich bei der unten e. Amtageriqhi. Detrn Ton Glasmacher, Töln, Schüder.