1
m.
lern Aftionäre der uel Bi 2 Die onare der Uelzener er⸗ sᷣ brauerei⸗Gejellschaft, Uelzen, werden 5. Schmincke Cigarren. Fabriten biermm zu der 5G. ordentlichen Gene, A.-G., Bremen. ralversamm welche am Donners, In der Generalversammlung vom tag. den 20. Januar 1927, vor. 11! Auguft 1926 ist beschlossen worden, Ritteags 10 ue 39 Minuten, im daz Grundlar nal ! der Gesellschaft um Geichar is lokal der Mitteldentschen Eredit⸗ Reichsmark 100 000 dadurch berabz usetzen, Hank, Filiale Dannover, vormals Heinr. daß vin Zabl der Attien im Verbälmnis Narses. Hannover. George pla von Z: 1 veriingert wird. stattfindet, eingeladen. Die Einiritte und Als Termin, bis zu dem die Aktionäre Stmmkarten find. gegen Vor eigung der spälesteng hre, At zum Zwecke der ktien am 18. und 15. Januar 1927 im Zusammenlegung einzureichen haben, ist Verwaltungsgebaude der Brauerei in dom Aufsichisrai der 2. Februar 192 be⸗ Ueljen und bei der Mitteldeutschen Credit siimmt worden. bant, Filiale Hannover, vormalg Heinr. Die Attjonäre unserer Gesellschant Narjes. Hannover, Georggplatz Nr. J, in werden aufger ordert, ihre Aktien nebst Empfang zu nehmen. Gewinn⸗ und Erneuerungsschein bis späte⸗
Tagesordnung: stens 2. Februar 1927 bei dem tand 1. Vorlage des Geschästsberichts fowie ed, . Aktien, die bis 2
der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ er lestgeletzten Frist nicht eingerei w . ; gereicht rechnung 1925,25 und Genebmigung werden some eingereichte Aktien, welche er lelben. ö * die zum Ersatz durch neue Aktien erforder⸗ 2. Beschlußfassung über die Verwendung liche Zahl nicht erreichen und der Gesell=
des Reingewinnz. schatt zur Verwertung nicht zur Ver⸗
Beschlußfassung über die Entlastung in 55 des Aufsichtsrats und Vorslands. . gestellt werden, werden fät krafulos
ö ö . 3. Januar 1927. Paul Narjes, Vorsitzender. er Vorstand.
os 774]
Carl Berg Aktiengefellschaft, Werdohl i.
Bilan: am 30. Juni 1926.
3
Westf.
— — — — — —
2alktiva. Rn 3 Rm 3
1. Anlagewerte:
Grundstücke: Bestand am 1. 7. 19935 ... 175 000 - H — 100 174 500 — Fabrikgebäude: Bestand am 1. 7. 1985 ... ff God 2 . 106 87 23 ᷓ . D D. J 39 Hof hreinnnn; k 23 087 23 850 go0( — Wohngebäude: Bestand am 1. 7. 1925. . 8 V G- — . w 35 666 90 4 Dod ddõd d37] 2 5 666 99 665 000 — ,, . 28 500 - Maschinen: Bestand am 1. 7. 1935 ...... 1 150 00œ6- Kö . VJ 213 01341 . TD ds m 1 ng . 155 013 41 1208 000 — Werkzeuge und Geräte: Bestand am 1.7. 1925 * kJ 170992 ; 171012 1, 170902 14 Einrichtungsgegenstände: Bestand am 1. 7. 1925 1 — K 2 246 . 272 5 106 n mssnethßungg 2745 1 — , . 3 m n 9 4 1 , 1— Mah lhgn·.. wd 1— Elektr. Licht⸗, Kraft. und Gefälleanlagen: e,, 14 Zuhanngn WJ 5 180 18 = D 181 18 . 1000 Abschreibung 9 5 180118 1— Gleise 2 9 1— 1 ö 1— utsbesitz JJ . 1650 000 - Werk Wilhelmsthal (Elektrolyse): . G,, 165 000 — , w 322166 204 214 628 5 o/o Abschreibung .... . 12213 86 192000 — Wasserkraftanlage Wilhelmtthal . ...... TD DS I i g r m. K f ö 160 820. 1886 000 — w e 15 0090 — 5 1i69 908 — II. Betriebswerte: Kasse 2 , 16 688 96 . 6 . — ; 5 ö 264 33765 a bl für Metall d Sonstiges 388 300 99 a) Anzahlungen für Metalle un on . ; ) . e 38 ,. e) Bürgschaften und Hinterlegungen ... M D GJ III. 236 , fee, g erlu ro 1826/19265 2 . abzügl. Gewinnvortrag aus 1924) 1925.5. . . 4184674 60 402 44 1194583683 Passi va.
I. Betriebskapital: Aftienfapita! ...... 3 200 000 - II. Rücklagen: Gesetzliche Reserre . 400 000 - III. k Akzepte 8 9 9 9 2 * 2 558 14796
iwene Gläubiger: a) Restlöhnung Juni . 2 8 8 2 67 96402 bp) Verschiedene 2 9 9 3220724 85 . ) Anleihe . o, 2 500 000 — 5787 788 87 4) Bürgschaften und Hinterlegungen ... dad ᷓaß III 845 35 83 Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Laben. Rwe ö RM 3 Generalunkosten.. . 1319749 99 Vortrag aus 1924325 .. 41 84674 Abschteibungen ..... 399 005 83 Bernriebgüberschuß .. . 1616 50664 gan, 60 402 44 r— — 171875582 1718 755 382
In der Generalversammlung vom 22. Dezember 1925 wurde der Abschluß genehmigt und beschlossen, den Verlust von 60 402,44 RM auf neue Rechnung vorzutragen. J
Der Aufsichtsrat setzt sich aus folgenden Mitgliedern zufammen:
Herr Dr. Carl Berg, München, er, . Herr Generaldirektor Dr. Albert Vögler, Dortmund, stell vertr. Vorsitzender, Herr Kommerzienrat Generaldirekior Alfred Coisman, Friedrichshafen am Bodensee, ;
err Direktor Max Haller, Berlin, Herr Bankier Hans Harney, Düssedorf,
Generaldirektor Dr. Carl Köttgen, Berlin,
ö. Oberregierungsrat Dr. Edgar Landauer, Berlin,
—
r Bankoirektoꝛ Dr. Oe car Schlitter, Berlin. r Direktor Alfred Thiel, Essen⸗Ruhr. Herr Generaldirektor Dr. von der Porten, Berlin. Vom Betriebsrat: r Alfred Eick, Lohnbuch halter, Werdohl. Georg Heerdt, Walzer, Eveking. vTsgerdohl, den 4. Dezember 1936. Der Vorstand. Ruud. Berg. Th. Berg.
SSM &
— *
11 ö . Mulag Motoren⸗ und dasnw age alt en- Gee nscha fn)
achen. Gemäß Beschluß der a. 0 General.
das Grundiapital unserer Gesellschajt
von RM 5 C08 00, — auf RM 259 2 * liuiche Einziehu
a) durch unentgeltli inzie der
— Vorzugsaktien 3 — trage von zufammen 00 Reichsmark,
b) durch Zusammenlegung der Stammattien in der Weise, daß an Stelle von je zwei alten Atlien im Nennbetrage von je 200 Reichsmark eine neue Aktie von 20 Reichsmark tritt mit der Maßgabe, daß auf Ver⸗ langen eines Aktionärs an Stelle von fünf neuen Aktien von je 20 Reichs mark auch eine neue Aktie von 1090 Reichsmark oder an Stelle von nffia neuen Aktien zu je 20 Reichs—⸗ mark eine neue Aktie von 10900 Reichs- mark gewährt werden kann.
Nachdem der Beschluß in das Handelsregister eingetragen ist, werden die Aktionäre hierdurch auff efordert, binnen einer Frist von drei Monaten, d. i. bis zum 11. April 1927 einschl. ihre Aktien bei der
Dresdner Bank in Berlin oder deren
Fil. in Aachen, Reichskreditgesellschast, Berlin, Deutsche Bank in Berlin oder deren
Fil. in Aachen
zum Umtausch einzureichen mit der An— gabe, welche Stückelung in bezug auf die neuen Aktien gewünscht wird. Aktien, welche nicht eingereicht werden, werden für kraftlos erklärt. Die an lhrer Stelle auszugebenden neuen Aktien werden für Rechnung der Be⸗
— *
teiligten veräußert und der Erlös hinterlegt. Dasfelbe geschieht bei den eingereichten Aktien, soweit deren
Stückzahl nicht durch zwei teilbar ist, mit den Spitzen, wenn diese nicht zur Verwertung für Rechnung der Be⸗ teiligten zur Verfügung gestellt werden. Gemäß dem Beschluß derselben Ge⸗ neralversammlung soll das Grund⸗ kapital um den Betrag von höchstens 2500 90090 Reichsmark erhöht werden. Von den neu auszugebenden, bar ein—⸗ zuzahlenden Aktien soll ein Betrag von 2650 000 Reichsmark den alten Aktio⸗ nären dergestalt zum Bezuge angeboten werden, daß auf je 2060 Reichsmark alte noch nicht zusammengelegte Aktien eine neue Aktie von 100 Reichsmark zum Preise von 100 8 bezogen werden ann.
Unsere alten Aktionäre werden hier⸗
durch zur Ausübung des vorerwähnten Bezugsrechts aufgefordert, bis zum 20. Fanuar 1927 einschl. ihre Aktien bei den oben genannten Stellen zur Abstempelung einzureichen und den Gegenwert der bezogenen neuen Aktien bis zum 2. Januar 197 einschl. zu bezahlen. Der Bezug erfolgt probisions⸗ frei, soweit die alten Aktien am Schalter der Bezugsstellen mit Nummernverzeichnis eingereicht werden. Mit Ablauf der vorerwähnten Frist er— lischt das Bezugsrecht. Das Bezugsangebot erfolgt vorbehalt⸗ lich der späteren Eintragung der durch⸗ geführten Kapitalserhöhung in das Handelsregister.
Aachen, den 29. Dezember 1926. Der Vorstand. Thurn. 9117 Mannesmann ⸗Mulag ¶ Motoren⸗ und Lastwagen⸗Aktien⸗Gesellschaft) Aachen.
Gemäß Beschluß der Generalver⸗ ammlung vom 1. Oltober 1926 soll
38 Grundkapital unserer Gesellschaft von 5 008 9000 Reichsmark auf 250 900 Reichsmark herabgesetzt werden. Die Gläubiger unserer Gesellschaft werden hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden.
Aachen, den 29. Dezember 1926. Der Vorstand. Thurn.
ore, VAbschtuß ver Reichsanleihe⸗Aktiengesellschaft am 31. August 1925.
Aktiva. RM 3 Guthaben auf Girokonto 976 69 Har estnnd 239 Effettenkonto.. .. . 1697 228 40 Debitoren... . 3 500 900 — Verlust 1 * * 1 * 1 2 165 2561 38
5 363 79853
Passiva.
Aktienkapital 2 2 000 000 — Kreditoren... 363 186353 5 363 708 53
Gewinn- und Berlustrechnung.
De bet. RM Vortrag aus 1924/25 .. 284 910 33 Effektenkonto .... 513 27 Courtage fonto 2 9 65 Oh Stempelkonto... ... 117865 Unkostenkonto ..... 224565 Gebũhrenkonto .... 4 800 35
21 69636 33 jinsenk᷑ 386 129 zz8 oo ne in 9. 49 e * 49 0 2 1686 26M 38 294 603 33
In der Generalversammlung am 10. De⸗ zember 1926 wurde zum ferneren Mit⸗ glied des Aufsichtsrats der Oberregierungs⸗ rat im Reichsfinanzministerium Bayrhoffer
bestellt. J Der Vorstand der Reichsanleihe⸗Artiengesellschaft.
Kriesel. Pfannenstiel.
versam 2 — 1. Oktober ges soll Her
leisen
Generalverjsammlĩ 1926 aufgelöst. ren Walter
Rumnler Luftverkehr A. Die Gesellschant .
G. in Liqu. Beichluß der ang vom 16. Dezember
uidatgren sind die Joa
el und Rechtea Dr. Walter Zander bestellt —
Ge jellschatt
logon]
Das Mitglied ndrs,
— im ⸗ 5 — ** ist verstorben. Beschluß der
24. November 1925 ijst an ibre Stele
des Aufsichtgrats unserer Egger h, geb.
Joseyh⸗ 1 alperammlung vom
eingeteilt in:
Bes ausgegeben. I5. September 1926 Verkehr zu bringen. zinslich. Die
eines öffentlichen Notars
B. G.⸗B. Jahre, für
scheine erfolgt daß
geräumt wird.
Deutschen Reichs⸗ und P Zeitungen.
über Rt 25 900 0090 75 b . — erteilschuldverschreidun
Ham burgischen Clectrituams Berke in
(auf Feingoldbasis, daher wertbestandig)
Stück 1000 2 RM hoo Lit. A Nr.
Stück 4000 32 RM 2000 git. B Rr.
Stũck 10 9000 à RM 1009 Lit. G Rr. Stück 4000 2 RM 5o0 Lit. H Rr. 1 rückzahlbar durch Auslosung zu Pari in in gleichmäßigen Annunitäten,
Die Samburgischen Electrieitäts⸗ des Beschlusses ihres Auffichtsrats vom 21. Finanzdeputation der Freien und Hansestadt ffung der erforderlichen Gendmittel und Stromverteilungsanlagen
RM 25 9690 005 70½ige Durch Bejcheid des Senats
Sämtliche diese Anleihe
Die Schuldverschreibungen sind vom J. : . Zin sen sind halbjährlich nachträgn Zinsscheine ar 2. Januar und I. Just jedes wird am 2. Januar 1927 fällig. Ablauf des Faͤlligkeitssahres an g scheine mit Ernenerungeschein beigefügt. Die Rückzahlung
in den Räumen der gesellichaft, Hamburg, in den ersten fünf Ta Jahres, zuerst 1928, stattfindender Auslofun Jahres. Eine Verstärkung der Rückzahlungsbe Anleihe ist den Hamburgischen Electricitäts gestattet, aber immer nur auf den 2. J losung, welche bis späteftens 5. Oktober d Die Tilgung erfolgt nur im Wege der A mittels Ankauts von Teilschuldverschreibungen bewirkte Die Fristen für die Vorlegung und Verjä und. Rückzahlung der Teilschuldverschreibungen f tausch beschädigter und über die Kraftloserklärung verni kommener Teilschuldverschreibungen richten i Hiernach beträgt die Vorlegungs ir die Zinsscheine vier Jahre. Die Rüdzahlung der Teilschuldverschreibungen wie in den gesetzlichen deutschen Zah RM 1 dem Preise von i * kg errechnet nach dem am 7. Werktage und Preußischen Staatsanzeiger amtlich bekanntgeg falls an diesem Tage kein amtlicher Goldpreis ber vorher veröffentlichten Goldpreis) und dem Mittel Berliner Börse erfolgten amtlichen Notierung für Die Anleihe ist nicht hypothekarisch sichergeftenst. Eleetricitäts⸗Werke halten indessen mit ihrem gesamten Vermögen für Kapital und Zinsen und vewflichten sich, vor gänzlicher Tilgung der Anleihe keine Schuld⸗ verschreibungsanleihe aufzunehmen, welcher, w und der Verzinsung anbelangt, ein Vorrecht
In e der Freien Septer ist der Gesellschaft die erford gemäß S 798 B. G.⸗B. erteilt worden, diese
uslosung zum
Samburg,
Gläubiger der Gesellschaft werden auf Herr ichard fee, e, dice lei er e . ö er, . . J ĩ Herlin, Häanerstr. 6 / bs, den 2. De; fe n e gien, ee . zember 1926. Bünde i. W., den 36. Dezember 1926. FIffel. Or Zander. Arnold Andes üttiengese njchaf̃. 199453 Brospekt ;
Hamburg
1— 100, 10016- 5 60 5 ol = 15 Coo oi = 3 6
innerhalb 25 Poren unkündbar bis 1932.
Werke in Samburg haben auf Grund
August 1926 und mit gr, . der
Hamburg vom 24 August 152 für die Erweiterung rer &
ha berteilschuldverschreibungen
und Hansestadt hamburg erliche staatliche Geneh Inhaberteilschuldverschreibungen in den
Juli 1926 ab mit 7c½ p. a. ver= ch gegen Einlieferung der fälligen Jahres zahlbar. Der erste Zinsschein
Dle Zinsscheine verfallen in erechnet. Den S
Feingold gleichgestellt wird. vor der Fällig
zwecks tromerzeugungs⸗
vom migung
vier Jahren, vom
chuldverschreibungen sind 20 Zint⸗
der Schuldverschreibungen geschieht zum Nennwert na Maßgahe des unten abgedruckten Tilgungsplanes und nach vorheriger, in Gegenwa Commerz und Privat⸗Bank Attien⸗ gen des Monats Oktober eines jeden g auf den 2. Januar des folgenden träge oder die Rückzahlung der ganzen Werken frühestens auf den 2. Januar 19323 anuar eines Jahres, und zwar nach Aus- es vorhergehenden Jahres stattzufinden bat. Nennwert; sie darf also nicht verden.
hrung der Ansprüche auf Verzinsung owie die Vorschriften über den Um⸗ chteter oder abhanden ge⸗ ch nach den Bestimmungen der S§ 798 ff. frist für die Schuldverschreibungen dreißig
auch die Zahlung der Zing⸗ lungsmitteln, und zwar auf der
Dieser Preis wird
keit im Deut schen Reichsanzeiger ebenen Londoner Goldpreis (oder öffentlicht wird, nach dem zuletzt kurs der an diesem Tage an der Auszahlung London.
Die Hamburgischen
as die Sicherftellung des Kapitals vor der gegenwärtigen Anleihe ein⸗
betreffenden Bekanntmachungen erfolgen im reußischen Staatsanzeiger und außerdem in zwei Hamburger
Im Falle die Hamburgischen Electricitäts Werke mit der prompten Zahlung der Zinsen oder mit der Rückjahlung der Schuldverschreibungen in sollten, sind alle noch nicht zur Rückahlung gelan fällig. Ihre Verzinfung dauert bis zur Rückzahlung fort. Inhaber der Schuldverschreibungen kein Rückforderungs⸗ Die Schuldvperschreibungen und Brivat⸗ Bank Attiengesellschaft, Berlin sowie deren Filialen in München und Frankfurt c Derren M. M. Warburg K Co.,, Damhurg, der Vereinsbank in Ham ⸗ burg. Hamburg und der Banyerischen Vereinsbank, München, kostensrei zahlbar. — Daselbst werden auch kostenfrei neue Zinsscheinbogen ausgereicht.
Verzug geraten
gten Schuld verschreibungen sofort
Im übrigen haben die
oder Kũndigungs recht. Zinsscheine sind bei der Commerz⸗ und und bei deren Niederlaffung in
a. M., ferner bei den
als reines nehmen besteht.
dung stehenden Geschäfte. worden. burzi
zu erwer schaft einzugehen.
mit h0 ojso beteiligt.
dieser Gejellschaft, die ein St
das Handelsregister eingetragen worden.
watunternehmen b ö ᷣ Staat mit einem dem Stammkapital gleichen Betrage an Vorzugsaktien der Gesell⸗ schaft beigetreten, so daß diese von da ab als gemischt⸗wirtschaftliches Unter⸗
des hamburgichen Staatsgebietes auszudehnen. im größeren Umfange Gebrauch gemacht.
irma Rud. Otto Meyer in Hamburg die 3 ein Gesellschaftskapital ven RM 590 000 besitzen, woran die Samburgiichen Elerctrieitäts. Werke mit 60 oH beteiligt sind. Desgleichen 6a . Jahre 1924 zusammen mit der r ., — * A.-G. si 3 zründung d tromversorgung Wilhe urg G. m. n ,,. ammkapital von RM 200 000 besitzt,
Gortseßung auf der folgenden Seite
estanden.
Die Hamburgischen Electrieitäts⸗Werke sind am 15. März 1894 als
ĩ ᷓ b egründet und am 30. März 1894 ,,,, 9 . Jahre 1915 hat die Gesellschaft
Tilgungsplan: Tilgu Tilgung: am: RM am: RM 2. Januar 1929 429 500, — Uebertrag: 7 683 500, — 1930 459 500 2. Januar 1941 67 500. — 1931 492 000 — 1942 1093500 — 1932 526 000 — 1943 1107 500, — 1933 5663 000 — 1944 1185 000 — 1934 602 500, — 1945 1268 000 — 1935 han 56 - 1946 1 357 600 - 1936 690 000 — 1947 1452000 — 1937 I38 000, — 1948 1523 500, — 1938 789 500 - 1949 1662000 1939 o45 000, — 1950 1773 500 — 1940 904 000, - 1951 1903000 — 1952 2 047 500, — 7 Ss d. 26 ooo .-
in
Im Jahre 1915 ist der hamburgische
Der Zweck der Gesellschaft ist die Versorgung des gesamten hamburgischen e . mit elektrischer Energie sowie die Betreibung der damit in .
Das Verlorgungegebiet der Gesellschaft, welches zunächst nur gewisse Teile des ö, r e. umfaßte, ist später durch mehrere Verträge erweitert Es umfaßt heute das . — — ö
burger bahn A.⸗G. vertraglich verpflichtet, den gesamten für . 8 — 4 — benötigten Strom von der Gesellschaft zu beziehen. Die Ham⸗
— Electricttäts. Werke haben das Recht, die Stromverlorgung über die Grenze Von diesem R Auch ist die Gesellichaft befugt, sich an anderen Glektrizitats werken 2 an . , mit der Elerk⸗ trizitätslieferung in wirtschaftlichem Zusammenhang ⸗ z . ben 9 auf andere Weise mit ihnen eine Lieferungs⸗ oder 8
uch ift die Hamburner
echt haben sie bereits
diese käuflich eressengemein⸗
i ĩ t die Gesellschaft im Jahre 1921 mit der k Fernheizwerke G. m. b. H. gegründet, die
hat die Gesellichaft im
2 S.⸗CG. W.
ö ö. .
. .
Die Dauer der Gesellschaft ist auf bestimmte Zelt nicht beschränkt. ⸗ Gewinn. und Verlastrecnung ver 30 Jun 1926. 197527 Der Oe ds larn ern , Sn ene d, ae. — — Liana. a G. Das Grundtanigal der Gelellischait betrug am Ende der Juflationszeit ; De det. RR 35 Chariotienburg
sen 0 Mienen Mark Stammaktien und 44. Millionen Mark Vorzugsaktien Petriebetosten ...... — 8388873117 Bilanz ver 21. Mar; 1926. Die Vorjnatafrien belaßzen ein 7laches Stimmrecht und waren mit einem Vorrecht Verwaltungs unkosten 111 2 76 686 si4 — ———— far den Fall der Liquidation des Gejellichaftgdermögeng ausge tattet. Die Vorzungs. Dackten rad Apgadendddd - ·.·.· : . . Gan Attiva. 3
2tftien nnd 176 Q φλ.;e, Stammaktien gebörten dem bambargiichen Staat. Bei Steuern , 4927 1494 Hauewertkonto 160 000
der mste lung auf Goldmack warde dag Grunzkapital der Gesellichaft auf Reichs ⸗ Die ggto und Unkosten der S- Unleibe (anteilig... 10904 N27 Beteiligungs konto. 3 wart s66 O00 0öètammaktien, eingeteilt in 660 goo Stück RM 109 und auf Beamten und Arbeiteruntersiützmgekassse 1090 00 — Ka ssekentaa—— 319256 eine Boarmragaltie im Nennwert ven RM Vas muigmmengelegt. Jede Stammaktie Abschreibungen!?— . . . 4500 00 — . sewatrt eine Stimme. Die Vorzugsaftie, die ein 308 000 saches Stimmrecht bentzt, Reingewinn . ö — 112 0637 6132 16 *. ewie nom. RM 18 937 600 Stammattien befinden sich im Besig des hamburgichen *. Verteilung des Reingewinns: Basfsiva.
Staate. Der hamburgiche Staat verfügt infolgedessen in der Generalversammlung 106 Dividende auf RM Darlebns onto 6 43 00 — wmrzeit über etwa 5lI o der Stimmen. . RM 66 C00 900. — Stammaktien... ...... 6 600 000 — Grundtapitalkontoöo..-. 166 G00
Der Anffichtsrat der Gelellichaft beftebt aus zebn Mitgliedern. Der 8 336 — Varzugsaktien 53, 60 Nejervefondekonto ; 10 632 31
bamburgische Staat dat das von der Finanz depn ation aus zuũ bende Lecht, neben RR = Gewinn- und Verlusttonto 222977 dem Vertreigk . entlichen Jerrresten fänd Mitgl eder des Anfichtsratz vor. Remäemin nab ebe an den bamburgischen Staat.... 4670 290 0g ir 5 zu chlager weit ider den Aufschterat die Hrren: Dr. Mar Schramm. Bürger. (äemenne mne, Gratifikationen hg 000. 4 meifter. Damburg, Baorsitzender; Bankdireftor Ferdinand Lincke, Vorstandsmitglied Vortrag auf neue Rechnung ö . Gewtan und Verlustrechmung. der Commerz imd Pripat-⸗ Hank Akftiengesellschafi, stellvertretender Vorfitzen der; ] K —— 6 6 w 63 Vichard von Donner, i. Fa. Conrad Hinrich Donner, Hamburg; Henry Everling, 12 G7 51g. 2ð — Zin sen konto j 2362
er a. D., mg; Carl Ludwig. Nottebohm, . Fa. Notfedohm E Co., 377 090 293 52 , 571 68
1 Dr. Carl Petersen, Bürgermeister, Damburg; O. Ritter von Petri, aredi e r , 561 833
dil; und De, ng n. e Der Kom neren at, Nürnberg Dr. Jog R.. Ernst Gewinnvortrag aus 192425 d 149 905 10 Gehalts konto ..... 852 21
Schiele i. Fa. Rud. Otte Meyer, Hamburg; Ludwig Wiesinger, Senator a. 8 ö . , . = Fa. Gar J Dim fed. Hamburg; F. H. Witthoefft, ü. Fa. Arnold Stto Meyer, Betriebgeinnahmen besw. Ueberschüsszseee=. ... s W s 2 6 — 31. 3. 1926 burg. . 8e o enen, mmegen dr , , g, Der Auffichterat bezieht für feine Bemühungen außer dem Grsatz feiner Aus— Im Nopember 1325 hat die Gesellichaft in den U. S. A. eine 7osige, in Min Vermögen /
. . . ee. d= Err. 1 . der Neingeminn nach 10 Jahren rückzahlbare Anleihe im Betrage von 8 * 000 00 aufgenommen, für die 1. 4. 1925 J 2833420 4893 97
n. we, 2 ** . 2 — * K des eine bppothekarijche Sicherheit nicht bestellt worden ist. Von dieier Anleibe ist am d . 85 e 2 2 ,. e. k e 32 8 ö * rn l. Rovember d. J. die erste Tilgungsrate mit S 100 000 zur Rückzahlung gelangt. . . 559 909 be ö . leiner Gelamthei rd auf Reichs⸗ Der hamburgijche Staat hat das Recht, das Unternehmen der Gesellschaft mit Verwaltungskonto. ... 0 423 59
mar 0 1 * ö Leg Aufftchtzrate ist ein vom Senat , allem Zubehör einschließlich des Vorratg an Betriebsstoffen sowie mit allen von der ü 7 2 ge me, ; ö. d . 5 ö * hz ein . . 2 Gesellschaft erworbenen Rechten und Beteiligungen, ohne Rüchsicht darauf. ob sich ö . 66 r — * 3 * ; 1 ' * ö zu 3 Eee, 5. te 9 er der Besitz der Gesellschaft auf hamburgijchem oder nicht ham burgischem Gebiete be Dr. M. Pines. Sammy Gronemann. r ee gen ,, Re n. . 2 28 . * ñ . 9 . n j . sindet, ungeteilt zu eiwerben. Er übernimmt im Falle des Grwerbes alle Aktiven gr 523) 5 6 e, 9 ⸗ 9 t 2 . ö 53 6 . 3 37 . ü . und Pafsiven mit Ausnahme des Aktientapitals. Der Erwerb kann erstmalig zum gits Grunbfti as verwertun s a. G 2 zu 4 em . 1 er de 3 — . . 2 * . Jult 1960 und dann immer von 3 zu 5. Jahren ausgeübt werden, wenn die — . w ,, , b , , ,
; . : . vel ekanntgegeben worden ist. — ö — —— r 3 mit der — * 6 6 Während dieser 2 Jahre vor dem Erwerb darf die Gesellschaft ohne Genehmi⸗ arri. 2 366 ner , re de, . en, rer. ö ue 3 n 6. enn gung des Staates keinerlei Eiwerbungen vernehmen und feinerlei Verträge ab— Kassekont⸗ ; 116 R
3 2 3 — k ese 2 nicht zu er- ichließen. die über die normale Führung und Erweiterung des Betriebes hinausgehen. Grundstacks konnt? 180 30. . des Rechteweges nah warb ere me wn edu, . i e. 5 . Auch darf die Gesellschaft innerhalb dieser 2 Jahre den Justand des Unternehmens = , n, t 7 3642 scheidung' trifft. m, mn, mn, rem deränderte Heichärtsführung verschlechtern, noch durch Verringerung der Ser . sustfont 763 83
wren een ee mn eker Wehlen, die der Auffichtãnat in Rl al nl bag Fiäeinritähnt diele. Bere teh, Hes iar, Hemini. und Perlufikent?— m sg
Erfüllung wingent er qe ger Borschrnten gef r nnr . Au ngterialien můssen am Tage der Nebergabe des Unternehmens mindestens in solcher 182 275 91
Der Verneter der hentlchen! zuteiesfnbtiftaturzeit Herr Senator Can Menge vorhanden sein, daß der Betrieb ungestört auf drei Monate weitergehen kann. Passiva ü
Cohn, Samburg, J . Srundlapf tal lont⸗ 100 ooo . Vorstand der Gesellschaft bestebt zurzeit aus den Herren: Dr Ing. h di serelhchait om Purchschnit der letzten 6 Hechte are re der Ueherlassung . 3 67 80 Albert Bannwarih, August Baer und Gustad Bincen;, alle drei in Sam but ö 1 . nn, . des besten und des schlechtesten Gejchäfts abr . ö 169 6
. . 4 ö q te zat. . . ,, * 3 1 ee, ,,,, lichen Die Ueherla ssung des Unternehmens findet ohne Rücksicht darguf statt, ob der Imnsenr teten nns. . 22 Rechte ey Vena es, erg, ne, mn c mn mnen Kea. zer en. Erwerbe preis bereits Festgestellt ilt oder nicht. Vom Tage der Ueberlassung des 182 275 91
unter Befanntgabe der Gegenstände der Verhandlung. Die Berufung hat mit ee, eee, ö . ö,, Serin, nnd — — *
; * e ,,. 9. it s mit 5 vH verzinst. lun Döbe des he Mindestwertes — — , ,, , , ,, w e r, ,, 6 dritten Berka er e e,, ne, — ö. Seh . . in . . 96 6 4. . 3 . e. 3 er,, ee. . ye, .
ö r, * ö . : . Staat tritt mit dem Erwerb deg Unternehmens in alle laufenden Ver— De haltet — 2 ie,, , r,, n,, , , , d, er:: ::: 3 .. 3 ö k Reichs. 4 r 6 e, den * . mehr 266 Iin senkonto 26 — Ind Preußüchen Staafsanseiger, Auch sollen dieselben in folgenden Blättern nr. schat 32 * ö Firuden gehören auch die Verträge der Gelell= 61 2
. — en Arbeitern, während etwa vorhandene Wohlfahrts— ; .
k , e hire r ge ... r . 1 ö ug zu übergebe ; Bilanzfont o ö — * . uber dem Reichsanzeiger genannten Die mit der Uebertragung des Unternehmens verbundenen Besitzübergangs⸗ Verlust i 479. 50 am Die Aufstellung der Bilanz geichieht in Gemäßheit der gesetz lichen Vor⸗ , . eder Art, auch lalche. die dem Verfuerer . , n, nn, . in,, kau)männischen Grundiatzen . ; ö 362 Betriebe dienen zurzeit 8 Kraftwerke, 7 Wandlerwerke und 23 Unter D. an ae 8 te . . , k . 3 . 2 3 6 * werke, von denen 16 aut eigenen Grundstücken der Gesellschast und die äbrigen auf Dr. M. Pines. Sammy Gronemann. stimmungen dee Handelggesetzbuchg erferdertnich find, sowie zur! Muzschattunse der langfristig. gepachteten hamburgischen Staategrund liegen. Der Grundbesiz der dh oss . dertragegemäßen Gewinnanteile an Ausfichtsrat und Vorstand and a , . e er Ge sellschaft st ea. 10 009 Am groß, und liegt in wertwollem bebauten Stadtgebiet. Van ufaktur aoechlin. Baumgartner k 3 — 8 . Die Kraftwerke haben eine Gesamtmaschinenleistung von 110 006 RM und 4 Cie. air tien eien cha ft 8. Dividenden. à— dem Nennwert sämtlicher Aktien, sowie zu . . a,, 6 64 = . J Sila n ver 23 Jun; T2290 —
winnabgaben an d urgischen ᷓ . 6 on . werun dare .
* — —— e * Leistung von 14000 KI. Dazu kommt in den Üinterwer fen eine Asffuntulatene,! Attiva RM 3 langenden Gesamtoividende, jeweils die Hälfte des verbleibenden Restbe trages als 6 n ane left r , . 6 . n; Anlagewerle: ͤ ⸗ Neingewinnabgabe erhält; die Dividenden zahlen, die für den Eintritt del Reingewinn Nach ertigte ling des rent sn der, Trschtung Hegriffenen Bauahschnittes Fabritkanlage 3 goo 000 — teilungen maßgebend sind, sind hierbei auf baiße bezw. volle Prozente nach ab, fe des mengen Kralttzer ke Nen ba, die Antang den ebe , zu. erwarten sst, wird bil K— 3565 56
1 2 zente Jach oben auf- dieses über eine Maschinenleiftung von unächst 62 500 KW verfũ B Beamten wohnungen 660 C00 — aämmden. DR erste Neingewinnteilung soll jedoch frühesteng nach Erreichung von au ta. S0 CM M e mier ung, em,, weden m ,,, e. 7õ0 O00 — S vo die zweite frühestens nach Erreichung bon s ao Dividende erfolgen. Find etwa Au 6 2 Jenteiger n. , e, Nasch men Walzen und ö verbleibender Restbetrag wird auf neue Rechnung vorgetragen. . Der Stromabsatz betrug in den Geschäftsjahren: ; Einrichtungen . ooo —
Die an die Attionäre zur Verteilung gelangten Dividenden seit der Um— 192324 192426 1825 26 ,, . steuung des Grundkavitalg auf Reiche mark betrugen . KWh kh Wh 8 9 220 ö sür die zweite Hälfte des 30. Geschärtgsahres, d. h. für die Zeit vom ür Beleuchtung an Kleinabnehmer 23 50g 829 34 929 816 42 891 940 Luschlußgleise a, me., 1 Januar 1324 bis zum 30 Juni 1924 (bei Si s Jahresdipidende 40, für Kraft an Kleinabnehmer .. 119530766 185 464 677 16711298 , r . . im 31 Geichäftgsahr, d. b. für die Zeit vom J. Just Jd24 bis zum an Straßenbahnen. 14463 13 20 871 556 24 335 358 Jöetriebewerte: Vorräte; 42379 5.7õ 6 e 3 ö 10 op, an Großverbraucher. W sss == W d as di , Autre, und slässte im 4 . d. h. für die Zeit vom 1. Juli 1925 bis zum 104 insgesamt 137 6465 284 192 662 663 220 Ta 773 6 2 . 7 30183 67 ; 4 1 . Die Aniahl der angeschlossenen Elektrizitätszaͤhler betrug: Kafsa—. .. 1688 XR Die letzte Bitanz sowie di = echn dee. ; ; ö ; — Gesellscha — 24 30. ie 6 —— , k am ee m n luabts 1923/24 133 750 mit einem Anschlußwert . wa n. Dan am 20. 1926. * am Ende deg Geschäftssahrs 1224125 173 605 mit einem Anschlußwert Giaer ifa. Attiva RM RMI bon 25 374 Kg. . = . : Anlagen It, Bilanz ver 30 Juni 1536... 82 66 öoas ? 9 um dz, gb tesahrs 1g5sEs 2x gos mit em Anschlßwert Menn, e, oo Zugänge in Iöäßsäß ?.. 6 863 e , oz sos gad zo 1 2 litten Hime 236, s ooo οσο0 . Bau befindliche Anlagen 31s geh . Das Kabelnetz der Gefellschaft hatte am 30. Juni 1925 eine Systemlänge Vorzugsaktien, 25 000 . 1 r, , ; . w 32 3. 6 6 während am gleichen Zeitpunkt die Systemlänge des Freileltungsnetzes Vorzüge 8 RM 20. 500 000 — Debitoren... . w 1563 433 12 m betrug. ; . Reservefonds . 650 000 — ; . Kü . 32 Auf den Grundstücken der Gesellschaft ruhen keine Hypotheken, auch sind ati 3258 2 ö e,. w 2236 6 ämtliche früher eingetragen gewesenen Hypotheken durch Auszablung der nach dem e, ö , . = 6 J Is 55 Aufwertungsgesetz vom 165. Jult i925 geschuideten Beträge endgültig abgefunden. nnn 1 15170879 w — — — 32 53 Von den vor der Goldmagrkumfstellung aufgenommenen Sbligatsonganieiben Afjeptverbindlichkeiten 3534 . X . J 255 . waren am 30. Juni 1925 noch Stücke im Aufwertungswerte von RM 204 5633.94 Nicht erhobene Fividende 118920 ? 8 9 4 9 e , , , ma . 2 23 8 3 2 — . in kofsen der K in Umlauf. Döese Beträge sind errechnet auf Grund ker ben der, Spruchstelle des Üieberschuß einschl ießlich S⸗ Anleihe 209720 Dan seatischen Oberlandesgerichts in Hamburg getroffenen Feststellung. Sämtliche RM 57113 Vortrag . D rige aAbschreibint 2 2 rr e , 10000 ausstehenden Stücke dieser Schuldverschreibungen find mit Genehmigung der Spruch⸗ aug dem Vorjahre 26 19627 Bank- und Postschecrguthaben . . J Felle von der Gerellichaft zum 1. Oktober 1536 gekündigt worden, fo daß von die sein ö 669 . ö m 236 gls? Jeitpuntte eme Verimsung der ausstehenden Stücke nicht meßr ü Frag? kenn!“ 20 gi7 46 I K 6 . 66 Al l.. Die Gelamtzahl der port der Gesellschaft . t. beschäftigten Angeftellten be, Lörrach, den 12. November 1925. D s trägt 6a und der rbeiter 318. . Manufaktur Koechlin, Baumgartner Paffiva. — Samburg, im Dejember 1926. . Cie. Attiengefellschaft. Stammaktien kaxital . ...... . Samburgische Elertricitäts⸗Werke. Der Vorstand. Demmuntaknen ahl; ::: w 66 00 900 — . . GSrévilltot. Veu. Schwartz. : 26 57 ut. Ln en n g e . e gngatertetg gan eh ren , dre. aan mn j , ,. nom. oige Inhaberteilschuldverschreibungen d k ö . n Rana 75 1926 der Hamburgischen Eleetricitäts⸗Werke, ricksahfbar . 3 , , mna Nehraufwen x H. = zu Pari. ; z — . 9 Hum Handel und * g , , n, Börse zugelassen worden. Soll. RM 3 auf Grund det Aufwertungege e get 21131364 402 69470 7 b00 000 — . * ; Abschreibungen . 3646 6953
261 ; ; owmerz. und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft.
. (herrũhrend aus Neservesondꝭ N e . 4261 do0 Vereinsbank in Samburg. M. M. Warburg æ Co. e ,, . 141 5. ⸗ dies sdhrige Juweisung 509 ig = io sdo oo0 99130 * e,, . 25 196 7
O9 8. j ——
2 2 * ö 16 800 00 m 17. Januar 1927 findet im Hotel Herzog Christoph in Stuttgart, 1 , TJ
uta etre G mw verj K ar . — 6 unsere Generalversammlung ssatt, wojn wir unsere Akrionar= gen
— 2 zahlende Abgaben K 1967 003 85 Tagesordnung: Bruttogewinn... . 1 824 863 41
kJ , , , , 4 9 9 9 6 2 528 948 60 1 Neuwahl des Aufsichtsrats. 24 3171 . . ww Satzung ban derte! , — —— ( Rückftände]ͤx ..... 677626 Weinsberg, den 23. Bejember 1926. n . 12. 9 1926. Gen,, nene! ;...:: i Weinsberger Maiztahteesabrien Georg Loren Ant Ges. Ter, r, m nm mer Gewi ö 9 106 000 e. engesellschaft.
r . . an. &rο iir m,,
r 6d o t. e u. wartz. 125 511 38309 Paul Seidel.