1927 / 1 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 03 Jan 1927 18:00:01 GMT) scan diff

.

9

Fortuna Nũückversicherungs⸗ Attiengeselljchaft in Erfurt. Bezugsaufforderung.

Die Generaiversammlung unjerer Ge= sellichatt vom 25. Ottober 1926 hat be= schlossen, das Grundkapital der Gesell⸗ schaft von RM 500 000 um RM 500 000 aut RM 1000000 durch Ausgabe von ho0 Stück neuen, auf den Namen lautenden Aktien zu je RM 1000, die mit je 295 0 Enzablung in das Aktienbuch eingetragen werden und ab 1. Juli 1926 dividendenberechtigt sind, zu erhöhen.

Sämtliche neuen Aktien sind unter Aus⸗ schluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aftionäre von der Versicherunasgesell⸗ schatt Thuringia in Eisurt mit der Maß⸗ gabe übernommen. diese den bisherigen Aktionären unserer Gesellschaftt in der Weise zum Beuge anzubieten, daß ein Aktionär auf den Besitz von R 1009 alter Aftien eine neue Aktie zu RM 1090 gegen Zahlung von RM 375 wovon RM 250 als Einzahlung 25 o gelten, während die restlichen RM 125 zur Auf⸗ füllung der gesetzlichen Kapitalrücklage und zur Deckung der der Gesellichaft an⸗ läßlich der Kapitalerhöhung entstandenen Kosten zu verwenden sind, beziehen kann

Nachdem nunmehr der Erhöhungs— bejchluß und dessen Durchfübrung im Handelsregister eingetragen worden sind, sordern wir hiermit die Aktionäre uns erer Gesellichaft auf, das obenerwähnte Be⸗— zugsrecht bei Meidung des Verlustes in der Zeit vom 9. Januar 1927 bis 23. Ja. nuar 1927 einschließlich auszuüben, und zwar an der Kasse der Versicherungs— gesellschaft Thuringia in Erfurt, Schiller⸗ straße 4.

Zum Zwecke der Ausübung sind einzu. reichen ein schrittlicher Antrag, die Mäntel der Aktien, nach der Nummernsolge ge— ordnet, und ein Verzeichnis der Aktien.

Gleichzeitig sind für jede zu beziehende Attie RM 375 einzuzahlen. Die ein— gelandten Attien werden abgestemvelt zurückgegeben. Die Nebersendung der Aktien erfolgt auf Gefahr der Aktionäre.

Erfurt, den 29. Dezember 1926.

Der Vorstand.

Stock. Halfstad. I947 58

Biitanz am 31. Dezember 1925. Aktiven. 4K 53 Patentrechtskonto ...... 3 100 er eng fut; 120 Umstellungstonto ...... 53279) Verlust . 44 38768

Passiven. . Aktienkapitalkonto .... 5 000 Kontokorrentkonto .... 39 38768 4438768

Berlin, den 29. Oktober 1926. Bräuer Tresor Attiengesellschaft. Der Vorstand. Dr. Fran ke. Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1925.

k

ʒᷣ—

Debet. ; An Warentonto . 140 14 Generalunkostenkonto. 1 613 0 ä 21066 14

380 83978

Kredit. Per Bilanzkonto.. .. . 35 839 78 Berlin, den 29. Oktober 1926. Bräuer Tresor Attiengesellschaft. Der Vorstand. Di. Fran te. Liquidationseröffnungsbilanz am 30. Oktober 1926.

9

Aktiven. 4 mann, 2X68 14138 88

Passiven. Aktienkapitalkonto . 5 000 Kontokorrentkonto.. ... 3338763 44 387658

Berlin, den 30. Oktober 1926. Bräner Tresor Attiengesellschaft. Der Liguidator: Dr. Franke.

fo 7 o 33] Aktiengesellschaft Eugen Weiner

vormals Bruno Falte, Chemnitz. Bilanz ver 31. März 1926.

Attiva. RM. 3 ar genere, 387 So0 00 Kasse H 209398 innen,, 31 804 55 , 77717 79 Verlust 8 9 9 68 4066 4 6e 8 6.

Passiva. e 250 000 Reservefonds ..... 27 74279 wn, 290 081 n b Sz 56

Gewinn. und Verlustrechnung.

Soll. RM 58 mene, 89 991 89 in len J 13 017 64 ursdifferenzen ... 1906 Steuern und Gebühren 34638 113 328241

Haben. 4497567 ö 68 406 74 113 382 41

Aktiengesellschaft Eugen Weiner vormals Bruno Falte. Der Vorstand. Otto Hartmann.

ö . 8 ——

96017]

In der Generalversammlung unserer Gesellschatt vom 20 August 1926 ist die Herabletzung des Grundkapitals von RM 270 000 auf RM 135 090 beschlossen worden. Wir fordern unsere Gläubiger hiermit auf, ihre Ansprüche bei uns anju⸗ melden. Gleichzeitig richten wir an unsere Aktionäre die Aufforderung, uns bis zum 15. Januar 1927 die über RM 600 lautenden Aktienmäntel zur Um⸗ stempelung auf RM 300 einzureichen.

Ostpr. Dandelsmühlen Neumühl

A. G. zu Rastenburg, Ostpr. Frhr. v. d. Goltz. Partikel. Hennig.

99082 Thüringer Malzfabrik

; Großengottern, Aktiengesellschaft in Großengottern. Bilanzkonto ver 31. Angusi 1926.

An Attiva RM Grundstückkonto per 1. 9. 25 * 12 301.20

Abschreibung 1 20 1750 -

Gebäudekonto per J. J. 793 212 997.

Abschreibung 4 597. 208 400 -

Maschinenkonto per J. J. SD 34 hoz s

Zugang 5 835,51 40 337,58

Abschreibung 3787.68 36 550

Laboratoriums tto. per J.. 73) 1 000,

Zugang 1442,55 ; T.

Abschreibung 2441.55 1 Betriebs inventar onto 1 Kontorutensilienkonto. 1— Säckekonto der 1. 9. 25

2775,

Zugang. 5 047.75

,, 7822,72

Abschreibung 282275 h 000 Effektenkonto 1124590 Kassakonto K 1678901 Postscheckkonto ..... 165 Debitorenkonto J 29114721 Bestände per 31. 8. 26... 207 34010

526 20873 Per Passiva. Aktienkapitalkto. per 1.9. 25 250 000 Reservefondskonto do. 48 000 Kreditorenkonto do. 1656 525 58 Gewinnanteil konto. 99 Rückstellungskonto . 3 000 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag 24/25 109723, 51 Gewinn 25/26 57 860, 4 68 584 15 dꝛs 20s

Gewinn und Verlustkonto ver 31. Angust 1926.

An Soll. RM 3 Generalunkosten ... 212 014 23 Abschreibungen .... 1420018 Reingewinn:

Vortrag 24/25 10723,51

Reingewinn

1925126 57 860,54 68 584 15 294 D827

Per Haben.

Vortrag 1924129... 1072361 Rohgewinn 1925/28... 281907496 294 798 57

Verteilung des Reingewinns: 10060 Dividende: auf 15900 Aktien à 100 RM 15000, auf 1600 Aftien à 1000 RM 16 60 «-= auf 300 Genußscheine à 100 RM .

ĩ . 69

Reserve sonds konto . 32 000, Vortrag auf neue Rechnung. 8584,15 68 584, 15

Großengottern, den 31. August 1926. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.

A. Koppel. G. Bergener.

Vorstehenden Rechnungsabschluß und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich gevrülst und mit den ordnungsmäßig ge⸗ führten Büchern übereinstimmend befunden.

Großengottern i. Thür., den 15. No⸗ vember 1976.

Max Anschütz, Generalsekretär.

In der am 17. Dezember 1926 statt⸗ gefundenen ordentlichen Generalversamm⸗ lung wurde nach Vorlegung des Geschätts⸗ berichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung über das abgelaufene Geschäftsjahr Jowie Prüfungsbericht dazu dem Vorstand und Aufsichtsrat einstimmig Entlastung erteilt und die Dividende auf l0 RM für jede 100 RM Attie und je 100 RM Genußschein sestgesetzt. ;

Die Dividende ist sofort bei der Gesell⸗ schaftskasse in Großengottern und der Disconto⸗Gesellschaft, Filiale in Langen⸗ alza. bezw. ab 1. Januar 1927 bei dem Bankhause Rudolph Pfaff in Langensalza zahlbar und zwar unter Abzug der Kapital⸗ ertragssteuer.

Von den satzungsgemäß ausscheidenden Aufsichtsratsmitgliedern: Direktor Otto Beseler in Meiningen, Direktor Hans Cleinow in Erfurt, Fritz Gille in Mann⸗ heim Alwin Döll in Altengottern, Willv Rönick, Schönstedt, und Louis Köber in Broßengottenn wurden die Herren: Direttor Otto Beseler, Meiningen, Dire stor Hans Cleinow, Erfurt, und Fritz Gille, Mann⸗ heim, auf 3 Jahre, die Herren: Willy Rönick in Schönstedt und Louis Köber in Großengottern auf 1 Jahr und Hert Alwin Döll in Altengottern auf 27 Jahre mit allen abgegebenen Stimmen wiedergewählt. e . Wiedergewählten nahmen das Amt an.

Hugo Bellstedt.

60s

Attiva. Kasse und fremde Geldsorten 838,11 4, Guthaben bei Noten- und Abrechnungsbanten de94 39 4, Wechlsel und Schecks 5992.07 4, Guthaben bei Banken und Banlfirmen 22723 17 4, Debitoren in ijaufender Rechnung Los zr 77 4. Invenig; 18 6o3 A. Ge bäude (Immobilien 279 779 4. Verlust 1709 617,23 A 4 968 180,74.

Pafsiva. Aftientapital 400 000 4A. Relervesonds 10 000 AÆ, Delkrederefonds 100 090 A, Kreditoren: 1. Guthaben von Banken und Banffirmen 50 527, 14 4, 2. Einlagen auf provisionsfreie Rechnung: a) innerhalb 7 Tagen fällig 267 874 50. 4 b) darüber hinaus bis zu 5 Monaten fällig 140 079, 10 4 458 480,74 A 4 968 180.74. ö Bank A. G.,

0 n.

989113 Sans Sertrich Fabrik feiner Litörspezialitäten A. G., Hof i. B. Bilanz für den 30. Juni 1926.

Aktiva. RM 3 Anlagen . 9 83 080 - . 67 329 60 Außen stãnde 77 736 Wechsel, Effekten, Kasse 223417 Verlust 1925/26 60 692, Sa Gewinnvortrag aus 192425 32186, 34 28 506 20 258 879 97 Passi va. Grundkapital... 150 000 wenn,, 14 37316 Kreditoren 9 92 89 806 81 ö 4700 258 87997

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 30. Juni 1926.

Aufwand. RM 3 Handlungs⸗, Betriebs und Vertriebsunkosten .. 124 860 25

26774 23 1819742

Steuern w Abschreibungen .....

169 831 90 Ertrag. Bruttogewinn ..... 10913936 Verlust w 60 692 54 169 831 90 Bekanntmachung. In der Generalversammlung vom

23. Oktober 1926 wurde an Stelle der turnusmäßig ausscheidenden Frau Dr. Minna Schmauser, Dipl.Ing. Gattin in Charlottenburg, Frau Else Frölich, Groß⸗ taufmannswitwe in Hof, in den Auf— sichtsrat gewählt.

Der Vorstand.

99085 Vermögensübersicht für den 30. Juni 1926. Besitzwerte. RM Grundstücke und Gebäude 315 000 Kraft⸗, Heiz⸗ und Beleuch⸗ tungsanlagen ö 48 000 Fabrikationsmaschinen .. 126 000 - Betriebe einrichtung. 1— Inventar und Werkzeuge. 1 Fuhrpark K 7 000 3 lee lttg fischet . ö 5 assa und Po . ; Außenstãnde K 68 478 33 Waren u. Materialvorraͤte 96 023 84 Schuld werte. Aktienkapital 8 9 242 582 500 Reservesonds ...... 20 000 - Verbindlichkeiten .. 104 13927 Gewinn⸗ u. Verlustrechnung 2712275 733 76202

Gewinn und Verlustrechnung am 329. Juni 1926.

M

,,, Geschäftsunkosten. .. 102 30242 inen K 5 088 27 teuern und Abgaben. 2219098 Ablchreibungen .... 34 700 20 Reingewinn... 2122 75 191 0 62 Sa ben.

Gewinnvortrag... 15 08604 Fabrikationsüberschuß .. 176 318 38 191 404 62

Schwarzenberg, im Oftober 1926. Schwarzenberger Presßspanfabrik Attiengesellschaft.

Der Vorstand. Bernd. Vorftehende Vermögensübersicht nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 30. Juni 1926 stimmt mit den von mir geprüften, ordnungegemäß geführten Ge- schäftsbüchern der Schwarzenberger Preß⸗ vanfabrik, Aktiengesellschaft, in Schwarzen⸗

berg i. Sa. überein.

Chemnitz, im Oktober 1926. . Max Güra, beeidigter Bücherrevisor.

Die in der 5. ordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 11. 12. 1926 beschlossene Dividende von 3 gelangt, abzüglich l0 0/0 Kavitalertragssteuer, gegen Ein⸗ reichung des Gewinnanteilscheins Nr. 2 sofort zur Auszahlung durch die Commerz⸗ und Privat⸗Bank A. G., Filiale Leipzig, Chemnitz und Aue i. Erig. .

Das ausscheidende Aussichtsratsmitglied Derr Kommerzienrat Carl. Rathgeber in Markeredorf wurde einstimmig wieder⸗ gewählt.

Schwarzenberg i Sa., den 16. 12. 1926. Schwarzenberger Presspanfabrik

Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Gern d.

man, für den 31. Dezember 1923.

9 499] Fõln · Serliner Versicherungs. nnr ere n , rr Berichtigte Goidmart Eilanz auf den 1 ,

RM 3

. Attiva. l. Forderungen an die Aktio⸗ nãre 222 000 -

2. Forderung an die Gerling Konzern Rheinische Ver. sicherungs⸗ Gruppe A. G. 78 000 - 300 6000 Passiva. 6 300 900 300 000

I. Berichtigte Bilan für das Geschäftssahr 924.

RM 3

Vermögen.

l. Forderungen an die Aktio-; näre für noch nicht ein⸗ gezahltes Aftienkapital

2. Guthaben bei anderen

222 000

Versicherungsgesellschaften 133 00 - 355 000 Verbindlichkeiten. l. Aktienkapital .... 300 000 2. Gewinn * * . 1 6 1 . 55 000 355 000 - III.

Berichtigte Bilanz für das Geschäftsjahr 1925.

Attiva. RM 1. Forderungen an die Aktio⸗ * näre für noch nicht ein⸗

gezahltes Aktienkapital 222 000 - 2. Guthaben bei anderen Versicherungsgesellschaften 142 050

364 050

Passiva. I. Aktienkapital .. 300 000 2. Vermögensrücklage ... 10 000 3. Gewinn 5 2 9 4 54 050 . 364 050

Berlin, den 23. Dezember 1926. Der Vorstand. Robert Gerling.

(99068 Bilanz für 31. Dezember 1925. Vermögen. 6 3 Grundstũck ö 70 000 - Gebäude... 188 550, Zugang.. 32 804,60 D D. 3 0 o Abschr. 6 939,15 214415145 Maschinen .. 180 900, Zugang.. 95 688, 62 276 D588, 67 1209 Abschr. 37 021,62 239 567 Inventar. 1, Zugang.. 1582,50 1685.50 ; 100,0 1Abschr. 158, 35 1425115 Auto, Zugang. 24 3G, 79 25 oo Abschr. 6 0298375 18 300 - Fabrikation, Bestaͤnde Sc 150 17 J 137 545 09 Kasse, Postscheck, Banken . 695212 . 772 354 98 Schulden. eee, 00 000 - Reservefonds 9 9 09 690 50 000 Rieditoren 123 083 43 Akzepte 9 9 9 9 26 866 Melttevetrrtte. 160 37725 Gewinnvortrag 1924 1196,90 Gewinn 1925. 60 831,40 62 028 30 772 354 98 Terlust., und Gewinnrechnung, 6 3 Unten . Aus falle 2 2 9 0 28 9 48675 Abschreibungen ..... 50 21787 2 62 028 30 347 776 40 Gewinnvortrag 1924... 1196990 3 321 927 96 K 1772679 re,, 6 92475 347 776 40

Reichenbach i. B., den 25. März 1926. Sächsisch

e Stückfärberei und Appreturanstalt Attiengesellschaft. Der Vorstand. W. Heyne. Vorstehende Bilanz nebst Verlust⸗ und Gewinnrechnung haben wir geprüft und mit den ordnungsgemäß geführten Ge—= schäftsbüchern der Firma Sächsische Stück⸗ färberei und Appreturanstalt Attiengesell⸗ schaft, Reichenbach i. V., in Ueberein stim mung gefunden. Chemnitz, den 25. März 1926. Chemnitzer Treuhand und Revisions⸗Gesellschaft mit beschränkter Daftung. 3. k ; K. Dem Au tsrat gehören an: Herr Fabritbesitzer H. A. Heyne, München, Vorsitzender, ; . Herr Bankdirektor Wilhelm J. Weisel, stellvp. Vorsitzender, 83 6 Dr. Kurt Schoeller, erlin, ö Herr Dr. Bernhard Ostersetzer, Grün⸗ berg i. Schlei. Die Bilanz wurde in der am 20. De⸗ zember 1926 stattgefundenen General⸗ versammlung genehmigt.

shee le seen e are am en⸗ ge ellschaft in Bremen.

Unter Vinweis auf die im Deutichen Reiche anzeiger vom J. April, s. Arrit und 23. Mai 1825 erfolgten Veröffent- lichungen geben wir pe ef bekannt. daß nachste bende, zwecks Umstellung auf Reiche mark nicht eingereichte Aktien unserer Gelellichaft gemãß 5 290 S. G.. B. fur traftlos erklärt werden:

Nr. 476 540 gi 1070 1105 1106 139 1145 1149 1205 1546 isgo is? 1933 1969 3113 3143 3141 3770 3797 3972 5260 5261 5279 5322 76575 16097 10241 10242 10243 10789 10793 i080

1230 11247 11470 1471 iiss0 11851.

11882 St. 40 à PM lood. Bremen, den 30. Dezember 1926. Der Liquidator: W. Lahr.

r

I0. Verschiedene Velanntmachungen.

99920

Die Generalvers. der Fasanenstr. 54, Grundst. G. m. b. H., findet am 19. J. 1927 im Gesellschasts gebäude um 12 Uhr mittags statt. 1. Vorlage der Bilanz pro 1926. 2. Antrag d. Ge⸗ schäftsf. auf Verhängung des Konkurses infolge Ueberschuldung der G. m. b. H.

984181 Mustersiedlung für Kriegsbeschädigte Biffingheim) E. B.

Einladung zur ordentlichen Mit⸗

gliederversammlung am Sonnabend,

den S. Jannar 1927, vormittags

11 Uhr, in den Geschästsräumen des

Vereins Berliner Kaufleute, Berlin

SW., Lindenstraße 1 III (unmittelbar am

Untergrundbahnhof Hallesches Tor). Ge⸗ mäß z 9 der Satzung. Sohenlychen, den 25. Dezember 1926. Der Vorstand. Dr. Hanns Pannwitz. Pie tschmann.

98089]

Die Firma Loreley chem. Fabrik G. m. b. H. in Bingen a. Rh. aufgelöst. Liguidator ist Jos. Meisner in Bingen a. Rh., Mariahilfstr. 7. Etwalge Gläubiger werden aufgefordert, sich bet derselben zu melden.

or 155]

Kraft⸗G. m. b. SH. in Döchst a. M. zur Anmeldung ihrer angeblichen For⸗ derungen bei dem früheren Geschäftg⸗ führer Martin Schucht in Höchst a. M. aufgefordert.

Söchst a. M., den 31. Dezember 1926.

98656] Aufforderung. Die Firma Franz Rieder, Landes

produktengroßhandlung G. m. b. v.

Schrobenhausen ist in Liquidation ge⸗ treten Als ernannter Liquidator fordere ich alle Gläubiger obiger Firma auf, ihre Forderungen bei mir geltend zu machen. München, Promenadeplatz 6/11, den 20. 12. 1926. . G. R. Schmitt, Direktor der Deutschen Allgemeinen Treuhand Aktiengesellschaft.

(99383

Die Stuttgarter Vieh⸗ und Fleisch⸗ verkehr Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Stuttgart ist aufgelöst. Dle Glaͤubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden.

Stuttgart, den 28. Dezember 1926.

Die Liquidatoren der Stuttgarter Vieh und Fleischverkehr Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung in Liquidation:

KarlU Haug. Erwin Siegel.

97491]

Die Firma Erfurter Autobus. Gesellschaft m. b. S., Erfurt. ist aufgelöst. Liguidator ist Herr Eugen Spranger, Erfurt, Meyfartstr. 14. For⸗ derungen sind bei demselben anzumelden.

(192702

Die Firma Zeng und Holstein G. m. b. S. in Langensalza ist aufgelöst. Alg Liquidator ist der Tischlermeister Heinrich Zeng hier bestellt. Etwaige Gläubiger werden aufgefordert sich wegen ihrer An⸗ sprüche bei ihm zu melden.

Heinrich Zeng, Liquidator.

96398 . der GShemischen Fabrit Billbrook G. m. b. S., Samburg · Billbrook, Liebigstr. Z9 / S1. Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung hom 6. Dezember 1926 ist die Gesellschast aufgelöst worden und in Linůguidation getreten. Die Gläubiger der Gesellschaft werden gemãß H. G. B. 5 297 aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden. Hamburg, den 17. Dezember 1926. Chemische Fabri Billbrook G. m. b. S. in Liqn.

Der Liquidator: Derenberg.

96397 . der Dr. Georg Knoth

G. m. b. H.

Samburg⸗Billbrook, Liebigstr. 79.

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 6. Dezember 19265 ist die Geellichant aujgelöst worden und in Liqut. datien getreten. Die Gläubiger den 985 sellschaft werden gemäß O- G.- B. 6 aufgefordert, ihre Ansyrüche nn g. en

Hamburg, den J7. Dejember 1936.

Dr. Georg ö. G. m. b. S.

n

qu. Der Liquidator: Deren berg.

ee .

ee /// /

u

, ,

w

ö

ö .

. .

Böörsen⸗Beilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 1. Verliner Vörse vom 31. Dezember 1926 1927

** , n, Voriger e, oriaer Heutiger Voriger 2 urs urs Kurs Amtlich festgestellte Kurse. j Verlin 1923 Ausg. 2 17 ? s ĩ hwed. St.⸗

K Preußische Rentenbriefe. 8 ,,, Deutsche Pfandbriefe. Swe i m, .

Gulden (Gold = 2 0 A. 1 Gb. 5sterr. b. 10 . . Gekündigte und ungetündigte Stüce, do. 180 36 Tri Sie durch gekennzeichneten Biandbriese sind nach da lg in 2 3 138.1

1L Er. ung. oder tichech V. 0 85 . Did. füdd. W. verloste und unverloste Stücke. do. igos 3 Ui den von den Landschaften gemachten Mitteilungen do 160 in , 16

D 120, n old. won. æ. = m, ark Sango ,a, Brandenb. agst b.31 12 11ig. 18 nns, de. S8. 13 als vor dem 1. Januar 1913 ausgegeben anzusehen. * 11

ho 5 g ö . 1803, S. 137 1410 2 do. St. RN. MM , 8 12.38

1,50 . 1 Schilling österr. K 4. 3 do. water ausgegeben —— do. Groß Verb 191 LI Gekündigte und ungekündigte Stücke, do. do. 1905 1 39 L238

Krone 1128 4 1 2 3 439 Hannov. ausgst. 51. 2.17 2065680 w 6 de. do. 1920 4 1410 —— verloste und unverloste Stücke. do. do. 18688 8 1.8.5

1Lalter Goldrubel = 3.20 * e. 24.83 do. später ausgegeben Berl. Stadtsynode 99, 982 Schweiz Eidg 12 4 1.1.

1 e s s. Bar, = s , n Dohar— a 6, d, s, Hess Man. agst. . I m, == 1809. 18, gel. 1. 1.234 117 1 , n do ö don 36 111

1 * . 1 . * * . 14 1. en, 2 1. 1

, , , , nn, n n en, = . meren gen b,, , , , ne,, be , d = e, ,, n,

1œ310tn. 1 Danziger Gulden = 30 45 da. ya ier guss egen , = gann ße . ier, ee e a e , , n l * vez = * . do gd. - 1 *

. 6, e d s an oe, ö , 6 agt, nur besttmmte mm en 4, er ausgege —— o. 1691 29 11.7 e, . e n. . da tons. A. 1390 1 13.9 ieserbar sind 3 Bosen che, an. H. II, = cia riat cu gg e; ,,,, g do. ni. ps. 3. L336

Das hinter einem Wertpapier besindliqhe Zeichen? * Pater ausgegeben HI. Abi, 104 ver an. Sectungs be ch. bi i121. Fürten Anl. 1393 T3 bedeutet. daß eine amtliche Brelsseststelung gegen 3 T Breußische Ost⸗ u. West⸗, do. 1902 gel. 2. . 2.3 U . Rr. 6 so. nnn, mad s do 1D r Lm wärtig nicht stattnindet 2. ö ẽe 13, b 18. 3b a . 2 2 1. dg og landschafti. Fenice. 264 . 5 . 1 1 *

ö. ö ? 6 . t o. 00 Fr.-Lose fr. 3. p. St.

, inter emem Wertwapter bedeutei * für ( 3 Rn n. Cesis. aast - 3. 1 o Bd, ö sds, Coburg ...... isse e, n, fe n m , Ke unn ei . . teh 63 1èœꝓ*ttn = 14.5 do später ausgegeben —=— Cottbus iz z i181 verih gegeben d sn, e, m, li 111 0 133

Die den Attien in der gwetten Spalte deige fügten 437 Sächsijche, agft. b. I-12. 17 is id ig ia. Barmstapt. ... 1, , m ö n . 3 . bo. goldx in 1 L101 gn en bezeichnen den vorlegen, die in der drüten 4.3 do. später ausgegeben do. Jviz. röm., s s eri * 5 k 2 2 bo. St. R ii. IL30

alte beigefügten den letzten zur Ausschtittung ge⸗ 39 Schlefische. agst. . 51 12. 11 16 8 16, 76h Dessau 1896, gk. 1. . 2 1 117 zestent bis e . 18689 ' do. Cron. Rente! 1.6. 12 lommenen Gewinnanteil. Ist nur ein Gewinn⸗ 4, 3 do. später ausgegeben —— Deutsch⸗Eylau . . 1890 3] 1.147 —— 6969 . . * 264. do. St⸗R. 97 ind. 335 17 ergebnis angegeben jo is es das senige des vorletzten r eas r n, nöd msd g BSresden ...... 1996 . ö t. a n m rn j: * k. do. Gold. A. .d. ö . 6 4 38 do. später ausgegeben n 8. ziekngrun be tz, aus geste ll eiserne T. 3 1.1]

Pe, Die Rotierungen ür Tetiegraphische Aus- . ö . 0. 1899, o7, os 4 1.17 . g do. do. Ser u. 1er! 3 1.1.7 aden, d, e nn d,, , nne, Kreditanstalten öffentlicher Körperschaften. “?! , , ane, nn,, ,, n., denn den sch fortlaufend unter - Sande und Gewerbe: Lipp, Landesbk. 1-14 1317 246 do. agen, e, n, r Klein genndbes g......

e, Ttwaige Dructetler in den heutigen w. Siyd. Landes p u . ; , / n , ä, in,, Ausländische Stadtanleihen nr s au werden am nächten Dorfen do. doe, uni e ri, ren Rigs, 1m, n fell öl gi. iz. II...... ssb a fis se . ̃ 5 ,, . erer ,,, r, Fhentaz aatt re, s K r . /

werden. Irräümtiche, später amt do. 9. unk si4 do. 6 ** Sächs. landsch. Kreditverb, do. 3 213 Lz 8s 2

11 ĩ 2 g geb. 1. 5. 244 1.5.11 = * * * 0. 95 m. T. in. 4 43 1.3.9 23, 96 J

ö e. 2 8 ——— 4 . 2 *. e. . do idoo, t n , . = * 2. 2 e, ,, , * do. st m. T. in . 1 sb 6 ed 6

als Ber ichtia rug / mit eteirt. do. do. 1. u. 19. * d 9 . . * 886 3 chien. lan anni . ö * . e 3

8 . 4 1.410 are. Je. bo. 1903. c . . 32 , . A, D. B, aus gest. bis 24. . 1i8 256 16866 do. s i & gli. 3.5 f 18.9 —— ö Gotha Landkred. versch. . . ? 8, 3 d Schles landsch. A. G9. D —— . ' C ĩ Banukdiskont. do. da. G2. 03. os sy JS —— mdengs -M gti, s3 1, J * 4. 88, 83 Schleswig - Holstein ginn n, 35 F 6 g /

Berhn s Lonmbarz D. Danzig sr Cowparz 89. ür Kein bird e,, , = Erfurt 1806. 61. , Cs, id. Credltv. M. ausg. E53. 121M asa 38a k 1 2 Umste rdam * Dru ssei . 8 3 833 do. Do. onv, zei s Li —— 1910, 14, gel. 1.10.28 4 versch. 1, z. r Schles w. Sl. d. Rreditu se en anz 14M 9.19 1 1.410 . ear hegen e F n s ödels en, . ö . ; da isos 3. 1099 3 *, , er mend. bis s. Feige. x , 4 k Pacis sz. Frag sr Schwein y Stockholm e Wien 7 andren. e r nnn n wirft ane, arhenb. o s. e 1g

do. Sondersh Lan ⸗·⸗ . . ü, . do. 1306 * 451. 3 ö do. 16. g. d ag. M , en 4 86. 6 d Ghestpr. Mitterschaftl Graudenz 1990. 4 fr. Jin —— —— Deutsche Staatsanleihen kredit. gel 1 nn . . Fir n Ser. II i. Dectung . Hefte e i890 3 2 mit ginsbe rechnung 6 n . . n. ohne Ernenernngaschemn. Hanne, d, ,, . 22 i n h we n e ni. 204d, Ges s ho. iso? i resdner Grund⸗ o. 1810. 11, gel. 4 versch. . 66. ö . 395 1.2.8 e ,. Voriger 6 . ᷣ— . 16 ñ18. 6.12 * 7 tz. zr 3 . w . i ö fr. in = r er. 1, 2, 5, 1-— ersch —— . w = 8. Ausg. 1 2 . r. Inowrazlaw . 35. T * ö * 8, * z M 3M do. ö 1920 bar,, . 4 versch. se g n n , 812 * gere gn . 4 , n

] Ot W ertbest 322 . 9. rundrenten br o. igoz, ger s 128 2 31. 17 2 . . o. 1910-11 in A 4 15.3.9

, 2 23 ge, rer ö . je, Floss ins * an* Westpr. Neuland 6 166 * . —— 63 do. 1 = 10553. Idw. Pf. b. S. as, rankfurt O. 1 ulv. 29.4 1.6. 12 w // 3 . d. 1898 in 3 1.7 e, 2e, Til ver do. 1516 i. u. . Gusg. . verc— gratesqh ads Si * fr. Jinf = e g, üs do. bis &. 26 8 d ranstabt ...... i365 8 Li —— . , ens s Berliner alte. Lissab. 65 S1... 14.1 E46 a d g K do. arediibt. . Sax ; ; , is inn n = = , een n , w, mn mnie 83 dé, ö n, , in, ,, god en , wn , 20 63 do. . Fürth i. G6. ... 12s 10 i127 ¶— e 3 ö, . . Most abg. S. s,

Schad 3 11.2. cz. 0 do. do. bis S es a 11 do. ibo ui. iss ii aum ,, ,,. 2! 23, sg Rö. versch . y Vreun. Staatn ich Drandend. gomm. 3s Do. idm sg rie mage err bis sn. 13 1017. izibd imp do. 10006109.

rücz. 1. 3. 5 Sirovers) gz. 1. 124 11 ilda. , man, , fr, J = s een eri = n, , .

S do. , 1. 19. 30 do. do 11. 26, 1 r verich ! die ßen ici os. 11. i. verih— 6 Brandenb . Eigdtscha tze bis 33. Söoo Rib. 11

l Va ver Siaars has r . do. os 3 Lil z ü mos io ich,. , ii =, =

rug 1. C25 . I iz stz 1a 146 be. ba. Machtriessstücesis-— da. S3, Zs. 38. ö. ; ;

IB raunsch Staate s. Han nov. aon m. I9 ri e,. agen 1819 ..... nn Ohne Zinsscheinbogen u. ohne Erneuerungsschein. go. dhoo Rbl. 4 versch. —— z aun 1 1. 19. 29 do. do. 19225 1.1.7 . 9 * rn 6 . . Deutsche Pfandbrief⸗ . s, ö f 6 66

7 ect Staatz do. da. 191 1.1.7 . alle... 1900, 98, 194 do. . and hre älhaus. i. E. O6,

rüc 1.1. 23 amm ö, . do. 1919 4 5.1 —— . Anst. Posen Ser. 1 O7, 18 M, 1914 4 1.410

* , ei, e,, e, 1 2 . 3 en. 115 e. ** nn, , 1.1.7 e, , z fr. in Reichs m Anl. 1925 ; 171 o. 1900 37 117 2 reu entralstadt⸗ o. 1894, 93, gek. 3 6.

. tilgb. ab z 2 Sinsf. 138. ginsf. s- 186. e, 2 118i —— . ur. ie n . 3 5 16.11 26 ga

do Staats ; z . gek. 1. 19. 23 387 1.4. 10 —— 86, &= 10, 12, ersch. —— Stockh. (E. 8s8-84 I dee , n, Anleihen verstaatlichter Eisenbahnen. Silberne, , , , = der e do. do Reihe iC 4 iq 11 tie ee, , etz

a. ö, ger c. mn, Ser. as 11. 16 —— n,, 1 . 1 ö , , ,, I do. R. 2. fãll. 1.7. 80 a Witten bge. 3 1.1. 6 7 a, d, Weihe 2. 7 . 0. 1887 35 18.5.5 2. . Dre g len w . , ne t,; n = wen ant örlese mmi ; . ;

b. weg aus ab 30 Frangbahn ...... 3 11 166 . do. 181g unk 38 141 Sausgrundstucke. M 1.1.1 —— an u. Aut. 111 1 e , ee; n ieee nei ; 2 23 . , ,

r. 1. fall. 1.3.29 udwig Max Nordb. 4 14 10 1 . 1.4.10 , (. . ? ö; orn 1900,06, 99 4 fr. Zins.

ö ra *. 6 * en n ae g n, 33 3 ö Deutsche Lospapiere. i. ü e 3 m ,

Bei nachfol 1s 9. 80, 3. 85, 35 3 110 ö refeld. e 13601, 18094 versc . 8 Zuürichẽtadtso i or] 161 ag die 82 —— fort do. nicht konvert. 3 ** * mn, do. gs. on. get 30. 3. 80. e 4— . 1 . 1. 160 2 11 2. 1. 1 11. 6 a. 1. 1

Otsch A bigsungzschuld His mar · Carom .... aq 17] id a de 18a, gel. so s. ö, . d ö . . bo s r rss, , , = = d, ,, , m = =. . . ;

Dijche Wertbes An. Deutsche Provinzialanleihen. e e geheim , ,, Skben n . Sonstige ausländische Anleihen. 3 Do ll. fal. z 35 do. libod joor . . Din berechnung. ö , gar r n . , a sl = . vu day Hytst par , gandenburg, Bren. . do. 16 0. gt. 15d. Ge s ven = = z ; . ausgst. b 31.43.56 ILS

, . 8 n n, rn, == fe,, nn,. * , , n, , i,

, e,, e, , , , , d , , arseelcoe Staatzaleiter, ,, n, , .

XVI- o ausl 4 11.7 0. 76806 o. do R. 3 8, T3. 317 1.4.16 h Mainz 1997 git G 31 2 . 6 o. o. 25 1.17 bo. Reichs- Schatz f. 24 17 14.10 0. M J57J8 8 Niederschle Provinz ; 5 Düie mit einer Notenziffer versehenen Auleißen do. Inseist. . gar. 3 1mm do. , ö. R= we. es, r, ab zs 141089886 n, . e, , . , werden min Jinfen gehandelt, und zwar: erb ie . . . 23, Ausg. Ju II far ö 1.3.9 9446 O. 450 Sach. Br. Veichs mar! do. z Kit Me nm n (t , . rn. Seit 1. 4 19. * 1. 8. 19. 3 1. 6. 19. * 1. 7. 19. Nnnl. Shp.- gt. 13535 —— bo. 4. Luag. Iu. I fas 4 13.3 6 2ꝑũ Ausg. 13 unt. 33 123 igoe 1006 Mannheim 13228 Lal = er me ö. 1. 9. 18. 1. 10. 18. IL. 11. 8.1L 132. 18. do.. de. 35 1.35.11 6 e , r, , n, ia, d , n , rel w en ; . r , r n, d, s, , nnn , d m, Ja, . =. 3 . ; Ausg 17 L 4106506 s Sb do. igd1. ig56. Iz0? ö 1. 8. 26. * 1. 10. 28. M 1. 11. 25. u 1. 1. 26. 3 2. * dig 4. 11.6.1 . do do 233 . 56 3e, 6 Ohne Zins berechnung. 1898, 1, gek. i. 1. 2. versch. Für sämtliche zum Handel und zur amtlichen Börsen⸗ 6 * Ling 36 mn = . do do. ö 6 . 9d, FGrandenb. Prov. os-11 : do. 19 , . 11.5.5 k notiz zugelassenen Nussischen Staatsanteihen 966 2 le , 2 1unz w 2669 2 2 * ö i 0, 75 Neiße 16 = x6. 1912 da. 19 IIA. ꝗł. 1.2.25 1726 findet gegenwärtig eine amtliche Preis feststellung Seren. ien, bes 1 1.1.7 836 u n. do S *. w sst. nn Reihe 27 - 33, 131 do. 1930, gel. 1. 11. 25 1 13.11 nicht statt. er, Vew nl, 4g.

o. Schu ggebiei⸗ Ani. 11 16 6 16 80 3 . ʒ ' ' ö gesamtkbb. a 101 fr. g. i. c. 1.5.14 de,, me, f Füuss drbe eee, eite = zzz , . . e , dr n,, , = = nr, , n ni, ,, ff Sun ; 26 3 , n än est, . 3 1110 33680 Pens 8 RRri, Pi. Hi. Sis, mi, , .

austogs. a6 Det. 260 fg 110 6 e, 86 141 1.53.5 . 4, gert. 3 versch. do. Invest. 1 58 3 1410 386 Noriweg. Hyp⸗ 87 39 11 . .

w . . ; er. 2614 1353.5 2 Nerseburg 1801 4 1440 d 19 z . ; * .

4. She g, i, res . Ser 7 139 Nuühftzausen 87 ; ; e, . 4 . 3 er . . 2 6 9 . . ö o. Ser. 284 133.5 1919 114.10 . Ti n XV., S. 2, 2.

. , 1. ger gn R er n , , n —ᷣ 2 wulteim Muhr 19h 8 . 1.2.5 70 I. 26 i m. Goos R. 1 L117 8266 ,,,, . ,. , , 23er Air i331 een Ws , , n. ,, 29 2 . . . Ser. 9, ge 3 * 1.5. 11 —— 44 1.2.9 3 s . . I M. . 2 do 8 3 döerbes Vrov ont e , in de. lens unt 30 11 ,, x .

Vigaun Sten ur, er, gh wee, e, , m r, rr, = =. München.. i i ini r , , n, . . d ——

gamen Mm * rr g,, n Ostpreus. Prop. Ag. 13 149 1.17 191 1 L M0 do. zer Ar. Sisi 3. z 7 k . *

e vids iii iz i;. rern, , , ene, mmm f, n, w, w smolabta ann , r dis ore n, K, . ** do . 8 . Auggabe 18. * L100 . unt. 364 1 ir 1 ho 1— Sqweb , , . . na teens z e,, mr, m, ms e ue, n, Gee , ,, = = Len ster os gi. 10 2 . i = ue , ,. 1 r,, , r

2 gi. S6 Mi Cas sg ver 9238 920 2 . —— dee ere et res, m a, = = Gwäghr ithegari, , n, = . .

do. nn rn, ,. 0136 * ̃ ᷣ— in ,, versch. = u . , 11.7 —— do, priv. . Frs. 8 15110 E . j . z a r. . Er, e. an, 25 9. 8 . 14, Ser 4 11 = 2 nberg ..... 144 1.5.12 —— do. as hoo 1250 i dan ** 171 er m. 2 w 3 * a. . 1ürie de geb unt zs 13 e . e, 1 *** 2 o t r 2 da dien Sit n , 3236 do. Ausg. 14. 39 11.7 do. 1803 8. 117 Els.⸗ Lothr. Rente 6 1419 1 Stoch. Intgs. Eso. a ,, . 2 do. Ldsk.-Rentensch x , 1.1.7 Offenbach g. M. 1920 49 1.5.11 —— Finn. St. Eisb. 39 1.5.1 . 16985, 6 rin 4 [ gere neue Stile 1612 —— . . . ö . , . ag iii Erie R Won 1, ür bo. do. 1394 ins. 3 . . ene mern en,, , , w, . eine 45 1r w on, i, o. g 156 64 iso m ug. Tm. g. c., D ri, = ; do j j Sächnische Kron A. 34 111 i renn bo s ir gr. e Ig 3 ire. 5. ; 22 de aer, ne,. , do. S0. Ausg. 8 4 1119 do. os, os, gel. i. 1. 25 9 * h * ii ,, . e —— z ä,. . do. N e er ni. 12 n . . . 1 do. do. Ausg. s 4 versch. Pirmasens 9, 30. 4.4 ] 1.1 al · ten t in Lire i 117 96 . , . re e ss,, ,, ne, , , nean n Ge, ; iauen os. zei gh dz 11 do. amor. & . * ; ; e nn,, n = . do . O germ 1a a3 3 J 1, e 162 usg. 124 ** 1.311 do. 1908 1.1.7 mg in Lire 41 11.7 ,, k 366 s . 27 125 1926 i. * n 9 1.17 , , , ö 659) Mextt. Anl. 99 9g f. g 0 **

amo 1.10 A 1, LMM 0,566 5 did o. uszg. 9 , 4 e 1410 o 8 abg. do. 1. 8. fir. 72 JS ri S * X [ 2 1.1.7 08569 006895 3 * a * iim en , m Je. 1 4 . do. 19004 4 . do. er , ? . ö a,,. e nnn.

os ooo * g na, eib, oozsh 2 o. eines, s m, . . —̃—— bo. ; 1333 e * en, * * air 6 * Auswertungs berechtigte Pfandbriefe u. Sch rer

do. de 569 oog A e , gögip o), . da. 8, Sa, a, Rem schemd go. gt .. a6 3 iin do. 1568 in Y n, 24 ,,,

do. do. St⸗ Anl 195 11 6838 9959 geb. 1. 16. 25 aꝗ 14.10 —— Rheydt 1865 Ser. J 1.4410 —— Dest. St. Schatz 14 ö ̃ . ohne Hinaschein bogen und nnt 6 be ce, e, n ie. ; * an e nr ner, 6a. win , = angem. Et. 83 141 Ess Pegh ieserbar .

in rz 863, 1113.5 J ; j ,,, 2 1589 117 —— do. am. Eb. I. ö. Die durch getennzeichne 8

2. lar ed , . 3. 3 Jintf. = 20. = 16 5. = 6 Nestec . 10, i ö in , 66 s n f eie i e gg i er 23 15398. 27, ijoz 3 bo 06336 686 ů6 do. 61, 84, 0tz, gk. 1.7.24 39 1.1.7 1000 6uld. Gd.“ 4 144.10 26 5b gemachten Mitteilungen als vor dem 1. Janunr 1916 e , , w,, versch 66 on g Kreisanleihen. n ,, 113. o. Lo. 360 r , 1410 25 b ausgegeben anzuse hen.; ; . e la be, e, , , , ,,, , . n,; , , , e dne geshen, hene * 00. 9738 67356 do. o. 1918 4 11 —— 8 5 , n g m,, —— 9 do. in 8. i651 2358 do. hyp LVechsel dt. j ; gubed ni ö m = Spandau Ci . 1.15. w. e ; ; . yb. u. Wechselbt. Psdir 1 1 6 * 1 8 e ee. Hader let Er 10 ue, , dg = głenn en h en n. ,. ee e * 8 d. n. , 6 923 b, sob o deri unn e d, er. 1956 i838 n ** en e, nnn, , e do, n rr, is = , , e Aire . 11 e nr do Et - Schuld lang , . , w do 100g, aei. 1. 1. z 3 i,, -- e ee sen ine n, . . 8 i- is, ai az, k. n. nicht w,

ö , , ee, e ls, f,, d, ,, n,, , den,, , ee. . oe. 1e 988. gig eutsche Stadtanleihen. ö ginn. do g auß. M D J fis je er e .

2 , egen a al n 6 1612 16 . , . , 3 , mn , . R 8 2 33 .

. . 21 ' . o. . ma. ; 9 1 . . . . 1. M. 1.7.2“ *. z

8 lens ger 1 1 2 3 11 Gòiz3d8 oss i n, , mg ö aer nn ,,, n er na Do. 1891 in * * 1.1. 3308 3. 2 3 8 8 h 1 8

Eagle Sen , , i ssd, gas do nan gigi verich —— wegen ill, n. m n rn d=, = de een H, g mn, sd, fänd e , n der = = n,, . Ha sten durg. . Ipo. 153.1 Weimar ibasn i 4 * or. Bo. do. m. Talon f. 8. L.. 1.1.1... 24 do. do. Da.

Reichs ch umd 4 97 . . ima , nnn an ,, bo. 16zgs in 41 . . ; do, St.- deni... 12 926 atmen or. ry. 1, , ie,, Wieg hab. 1906 1.Mun- ö 2 1896 in 1 1.5.1 11866 Braunschw Hannov. Syp. Vt.

a ,n 2 r. ** 0, 755h 0. 76h 6 er,, 4. versch. = —— aabe, rilcz. 1994 12 1 =. . * , nn, . 856 g, b d e Pfbr. Ser. 3 26 14. 389 14. 18d 28, ö erlin ..... . 3 fen nn Jenä, in ; ̃ 1 2 2 . 6. 2. 3 B. o. Komm. -Obi. v. 1g rien been 8. , 2 . . ; 1 . 3 ͤ do. do. m. Talon f. 3 ii. Ii. 1 87s gs 0 Vifch. e d Teen en ir lis 6g

do. nei. , , nel os, ae do. gig unt age 12 do nf u,, . da lend in ,, i456 38 58 do. * do Ser. n, gas oss d . 8, 3 Tia F 3 las i ö; 11 . . zei i. 4. a, r, = ** R ** 1 16 R 1 3 2omm.- Dol G 16 16d de, ad

* 10. ; 1922 guzg. il iSi - 2 ion 2 ; . ——— 9 0 ; Wilmertzd. Mln 1919101 12.65 1 - do. 1910 in 4 u 4 135 1655 zb õ do. dn Xx * h 8