1927 / 1 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 03 Jan 1927 18:00:01 GMT) scan diff

4 4

ö Eesen, Ruhr. 682i] und Verkaufsstellen zu errichten. Das s bie Generalversammlung vom 30. De Gabon. Pos 1] eingetragen. Die ell B 1

e,. über Umstellung des Stammkapital beträgt 20 000 Reichs⸗ zember 1925 e Aufsichtsrats ist In unser Handels register ae e, 5) Auguft 126 n . . . weite Sentral⸗Hand eIlsregi ter⸗ e i age

ö. Grundtapttals bzw. Stammkapitals mark. Zu Heschäftsführern sind der ; 4 des Gesellschaftsvertrags geändert ist bei der Firma Albert Bellach in licher 1 aftavertrag ist nicht' ri.

ö auf Reichsmark ist bisher jur Gin. Kaufmann Georg Friedrich Götz zu Grundkapital und Einteilung). Das Guben unter Nr. 419 heute folgen des ein- richtet. Gegenstand ke Late eh el. ist: 7 ̃ taatsan ei Er

, , , , Deutschen Reichsanzeiger und Preu 3.

gugemeldet worden bei nachfolgende Far ig zu Darmsta estellt, un f 2 z 1, Uhlenfahrikaten. ö = 4

. ie nen 2, B Nr. 14 Krieger zwar mit ber Maßgabe, daß jeder er⸗ hundertzehn auß den Namen lautende geb. 22 Dem ostfetretar Emil Hessisches Amtsgericht Häöchst J 3um 1927

. heim G. m. b. H., Essen, Rr. 31, 8 mächtigt ist, die Gesellschaft allein zu Aktien über je 1006 Reichsmark eingeteilt Boigk ist Einzelprokura erteilt ; Berlin Montag den 3. Januar .

ö sell chajt Mono po h m. b. S., Tffen, vertreten. und jede Aktie gewährt eine Stimme. Guben, 26 ö 1926. HKempen, Rhein. . ö Mr. 1 2 ; 2

d . , , , , ir , J * ee der Oe enen. 2

esellenhaus, Frohnhau 1 der Rheinisch⸗Westfälifchen : eute r offenen Einrũckungs termin be eingegangen

) 2 ö & 2a ͤ 8 du stoff⸗Aktiengesell schaft, 3 ,, , 2 eit nern, g, . 3 . . een de, unter der Firma Gisenmöbes⸗ er Befristete Anzeigen deei Tage

ö : . en, G. m. b. i Köln, soabe, J. e ; J Kempe . ] 9 ĩ i

. , e,, e,, , ,,. ,

( m. d ; Effen, Ar. 73 Vereinshaus furt M. Unter dieser Firma ist mit einem Vorstandsmitglied oder einem sellschaften in Firma Lederwerke Robert ist aufgelöst, die Firma ist erloschen t 1 3 5 Inhaber der Kaufmann Max Brauer in r e . vorm Krumpe & eines Grporthan e, 967 3

Gute . S. m. 6. S. Effen, . van Zweigniederlassung. der stellpertzetenden. Vorstanbsmitglih, oder Kerne. in , und Leder Kempen, Rhein 3 1926. I. Hande te er. 2 m, n . esel KRosel, O. S, eingetrggen wohen. . n. 16 . R 2 , 23 2 ————

ö ,, u , , , e Wen re ee ,, ,,, , —— 5 . 8. . . Ir. a ms r , n Jinanzierungs⸗ Aktien ge sellschast⸗ e wf . err. n, deegl. die Pro Konigehberg. Er lass z9g] 3 Hande l oregister ist heute in 2 n 65 6 glu der e renn, vom e in s ften 663 ea e ,

3 , . Sprengsto renge sellscha 21 , . n ; . 363 1 ; ; ; j i orben, in die ,,,, 21165 j j it trã . 5 m. b. H., Esse r. S6, 6 aft mit beschränkter Haftung im 2 29 3 . 6. 2 6 3: 4. = Sandelbreg ster des Amtsgerichts ö 4 2 1. 6 pern altender vertretungẽberech⸗ Kai. O. 8. a * gan 1926 ist die Gesellschaft ö. 6 , e . w Handelsregister von Köln eingetragenen * . 8 363 i , . en, mern, . 2 e. . 6 , 26 . Die Firma ist 6 tigter Gesellschafter eingetreten. eee, mn . ren,, n. f 9 A zr64., ie giema Han e Gesellschaft zu vertreten. Als Ge— ( 2 d. Effen. Rr. I35. Theodor eee, . . 56 6 e sel worden. Die burg Fran; Cäsar ö und Rumpf & 2. . 1926 en a gn. 4663 . FRamen, den 14 Dezember 1926. r, ss 0. bei 1. * 33 helm Plura, Kofel, S. S. und als deren Hagen & Cg, M. Gladbach. l schaftsführer sind bestellt; Carlog

; röchte G. m ; 8. Essen, Rr. 132, n . 3 . irma lautet jetzt: Treuhand - Akliengesell, Go. nebst Prora ker Luise Rumpf, geb. 8 Swat. Dem inrich Wend. J Amlsgericht. 1 ern. h ni gin ist Fi ben der Rürschner Wilhelm Plura straße 11. Geschäftszweig: green r, Raufmann in Nürnberg, . ——

K canentrg G. m. Kernen worden J b . f. schaft Frantfutt. Gegenstand des ker. Henn. alie in Heidelberg. fut erloschei land in Berlin Johannisthal it Scfan. . n , . 1 ö. 9 8 9 . der Frau in (kosel, O. S. eingetragen worden. in Kurz. und Woll waren) rsönlich Ullmann. Kaufmann in Hürth i. 3

, , e ,, , , ,, , e, ard, in, ,. K

schließer⸗Fabrik G. m. b. H., Essen, Nr. tember 192 und 27. Oktober Mis ab. un Steuerberatung, ermögens⸗ oninger in Hei rg wurde von Amts mit einem en Zeichnungsberechtigten - JI. Betreff; Firma Gebr. G. ist durch Tod erloschen. Amtsgericht. = 6 del lischaft, fchaft erfolgen nur durch den Dentschen

14 e E ö berwaltung, Interessenwahrung wie Über- l nd de äß auch die vertretungeberecht ! 4 slautern; Die Pro⸗ ; ; w gen. daselbst. Offene Handel ggesellschaft, schaft erfolg

ö . . ö k 63 . 3 . 2. ** ö * he geb. . Nr. ö e . 5 . 6 , 2 23 . = d erde, ann et r mme , m, Langen, Bæ. Darmstadt. 95545] 1. ug] 1 h Ver⸗ de c n, ch Wen jäliche Sp reug⸗

144 werblichen Interessen G. m. B. H., Essen, wr m. ellchaft i weiter befugt, alle Ge⸗ Gerlach. . ie Firma lautet jezt; Mustkal lenh an . 1. Die Gefamtprokura if⸗ ö 1 R. . 8 . h a ,,,

; Nr. 142. Grütering . Stephan G. m. . ö schafte Porzunehmen, die gerignet find, bie Band VI Or3. 96: Firma Leopold lung K. Jüterbock & Co. Mm nannt Heinz Mayer in Kaiserslautern ö 1 bei der Firma „Sieg fried ö ö. , e. e Gehn . k 8. r , 1 3 . dd Ge gj 3 . ö r . 3 kl, m fee, , e . 3 . . O66 . . 6 5 ichn, mne n, ,. Renz, nn Rerla me Röln: Sirguß in Langen solgender Cimtraß ö . Hauptn ederlafsung in K5ln: . und ,,, . Gt. Ech Reich mark. Ge schäftsführer nd die k * 1 : uff sut . ue n Prokura der 8 Gen . . . be. Die Firma ist erloschen. 8 vollzogen: . s Julius bom 2B. 16. iörö nach Augsburg verlegt. Die Genctalbersammlung bom 25. Jio—

ö J J eieglkerg m , Deen les. Nr. äsz 16 d , . .

; . . h 8 6 ; * 8 rn ö er in 8 8 2. 8 * ja. 2 ö ö ö 3 ? . . ö. 46 ; * . l m ĩ ] . 1 vo ; . 9 0 a e af au So 36 ͤ

ö ih. Hen e ge, , en m rn ,,,, r , n e ,,. n Kaen, ge d gaenisch in . . ö ,

H krone G. m. b. S., Essen, Rr. Ie, Stabt⸗ 6 einen Prokuristen. Bekannt- errichten. Die Gesellschaft betreibt keine 3 tung in Heidelberg: Durch Fifa Wescherf. geb. Heymann, Rr Kön igo⸗ Liquidation. Sitz Kaiserslautem: esellichaft „Engels 4 Sohn“, Kön: etreten! Deren Sohn Nobert Vöopolb werden. Diese Erhöhnng ist dur ge allen, eh

. n ,. r ; 5 ) 1 ; e . n., 1 ; ö —. , 8 Stammkapital nun erfolgt. Das Grundkapital beträgt nun

n ,, ,, ,,, G, ,

. , ( . e ll⸗ ; * z ; . . . . . . za ; ; 3 Firma ist erlo . ö den z. e * 1926. 7 ils 12 tzugsaktien über je . . i. e e, 1 e . oe, e, m e. dr e ber n,. da ede eg. . e e en 4 2. 9 ö Ver⸗ . er ,. ö. . O ö. 9 e nr felt s * 219 6 , 9. ö. 6. lune er . . 2 . 233 e und o K ii 46 eglinger h. n Ff In Wege der Umstellung ist das . . . im ire V M ͤ . rer em n, HFöm kai ĩ ö ; w. chaftgführer bestellt worden. Väichtz hark alle auf den Inhaber läutend, Are m m r i. ö. e . . . . 3 Preuß. Amtsgericht. Abteilung 16. age e 3 6 . 3 3 ä , . =. e en ist aufgelöst. Die Firma , , n. , . 3 e, . . , in inn n ce b Js Essen, Nr. 212, Westliche Boden- ermäßigt worden. Die Ermäßigüng r. Generalbersammlung vom 14. De ds S mmrechts ber Vorzug aktien, 2 o Ni. d dn Lei der Kemmianditgesel⸗- Bei der im Höesigen Han dclsreg ster A gestischaft it Terkilpehhit iz, , Ftnnmren t. In Falle ẽ. . J sellchaft n 5, Ge⸗ durchgeführt. Durch Gesellschafter⸗ das ndkapital um der Mindestzahl der Auf⸗ RK eh. * deo ] ; w teleis⸗- unter Nr. 167 verzeichneten Firma art un kertürkheim Filiale M. Glad. Gesellschaft erhalten nach T gung. ir er in e, i. . ö e. 26 ,. 6 ; . . . 2 19225 89 2 ö 1. ö 1 . ö . ei e n,. . ebe . . , . Er en. in . s ist heute yᷣ—,. . . 75 8 , , . 2 Anterntehmungzn Ludivig Löhnen in. b. die Sakung der Umste u der; chf ler eiragen worden? 1 auf Blatt 1614. der GeFelschafterer tag geändert, Die hig5en des wratel, , 13 um lanz in Kehl, Cehenstand beg nn, Lo. , Köln: Der persönlich haftende fol * . r r ist vo ; J ö. e die Inhaber der Bor ugs aktien den n, ö, en, ,, ,, . e selbe, e aer fn, ie, d,, n, güne den m, , ,, enn un Tanten , , , e en ge den,, , e. Rees é Freed it ven sä- gold, 1 e, n fälische Schachtbau G. m. b. S., Essen, anteile abgeändert worden. u. nt e ern, F gin Freiberg, gesamt. 20 900 RM und zwar ges Au ffsichtsrats) geãndert 1 . n selnen Neben- der Gesellschaft ausgeschieden. 2 9 ö.. er e r ,. aer 1s Pr. Amtsgericht M. Gla Bach e , 3 . 1 . . cf e,, e 57 2. t n 1 ö. 2 1 k. 56 . Dig , , e , . ö. . . ern, e. 16 2 ö . . . Naumburg, Saale. 988458 , r n . 6. ek. Zeit ; ide ̃ inri i Müller Großschirnia llßert Gro ; Aktzen Lit. A gleichgesteist in Kaufhof für Schuh. and Strunz, ungen u Jo baten sche ; . ) Im Handelsreg iter A ist unter don der Auflösung der Gesellichaft bis Rm . ,,,, , . Der schaft mit beschränkter Haftung, ab- Aktien Lit, * ; in o ür. . örende Handel jeder Art sowie ins erloschen. ; Leipzig. 2 K A. nab & Tage der Rückzahlung der Einzahlung. In WVnss ener Taumatziglen ertrie, n nicht, mehr . in Käändert und Ker Sit vem i Jannar wmnerll, , n , su r. d, , 2 . ö ondere die demnächstige Uebernahme Abteilung B. Auf 3 24 557 ist heute die Firma Rr. 487 bei der . 9 . . . der gleichen Verfammlung wurde eine . Fsellschaft m. b. H. Heinrich Lange & Zaufmann 1, =. 8 Taft? 1927 ab von Freiberg nach Großschirma Wellensiek & ĩ᷑ m . f kung. Durch Beschluß der Gesellsch tern und Fortführung des Geschätebetrlebs Nr. 1985 bei der Firma „Reinhold Edda Tichtfpiele Geselsschaft mit be. Garfs in nn,, . k zenderun g der s G nden e, Ce, Chen, Nr. d. Höafchinenfahrit & Frankfurt a. Mö. ift zum Geschäfts⸗ verlegt * Der Gesellschafts⸗ ignicrerlassthg Hewdelbegg in Heißel. berfemmiung von üJ. Dezember m6. it ö 2. ** ieder. Schmutzler . Co. Gefell schaft mit schränkter Haftung in! Leipzig Jendes eingetragen: Die Firma sst er— Eier gl 35 Menn e e, g. . . It rleg worden. 1. dem Hauptsi in ver. Die der Ra ö 5 3. dert; der bis- . der D Kehl bestehenden Zweig t „, Köln: Die n ö schen. Stimmre u Au D 8 ö Ichraubstochverte Otto Koplag & Co. führer bestenst 4 vertrag ist durch Gesellschafterbeschluß Kerg mi ; sst d em, , mm ne, ; ö gssung der Firma J. H. Koenigsfeld beschränkter Haftung“, Billy (Ei. Lüzner Str. 17 Ih eingelragen und loscher er 1929. sellschaftsperkrags nach Maßgaße des zu G. m. b. H. Essen, Nr. As, Neue B 3951. Restaurant Syffh user vom 15. Dezember 1956 laut Niotariats Herabsetzung des Grundkapitals ist 33. herige Geschaftsführer Otto Fischer ist . Gefellschaft mit beschtãn ker Saifung⸗ in Liquidation ist eröffnet. Willy weiter folgendes veriautbart worden: . a. S., 20. Dezember 1926. den Re fte bn ere d ,., ö . en,, , ,, n ,,,, 3. broterolls vom gleichen Lage in 1 Keführl and bein hitze bn, uon schichen, und, en, leine. Selle GBlraßburg. Das Stammkapltal beträn 8, Köln, ist Liquidator. De. her f e der ist am 8. Na⸗ Das Amtsgericht. 5 ö. * w G ö ,, , n, , . , Essen, Nr. 285. Jof. Kraft & Co. G. m. Der seitherige Geschäftsführer 2 . * die Firma Sugo Cöigi in Freiberg und Vo Der Seselsschaftsvertrag wurbe Ir. mr Gef häftefch rin bestz t. . , fer Hirter in Pöannbem. Szag, WMaschinzh n, nud, Röhr Sean e Unterhehntens sind der Naumhzurg sa te., loss] em g Rinde if Rabick Hein ch ö 6. H. Essen, Nr. 29g, Gattel & Co. Würgberger ist zum Liquidator bestellt (uf Hie n zn, Hertz enn ern in 8 5 durch w,, Aim 21. Dezember 1736 bei Nr. 885 21 benen. Otte Gon ,, m, far Aktien gesellscha ft Zweig Betrieb von Lichtspielen und anderen Im Handelsregister A ist unter gore. Grnsf W. Ehle lch He, , Re, mee, . en, e, Mr nern, den,, e ,, ,, nn,, , , , , e, , mr n, ,, ,, . , dan bels gefe.. G Sn me d bag, en Werke Honnet G. m. b. H., Fin Nr. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ gt ellosch en 24 109: 3 r. lberger 6 H. —: Durch Beschluß der Gesell kel runtier eng * F. De. Niedermeier, Berlin, hat derart Pro⸗ und kaufmännische Geschäfle, die damit schaft in Firma Polensty & Es. inn Pilhelmilt gänge Hu l Feri . ; ei Serw m,. b. tung: Durch Beschluß der Gesellschafter Firma , en,. ; Möbel berkaufsstelle Gesells mit be. schasler vom 11. Deember 1936 ist 4 amn, , kurg, daß er gemeinsam mit einem Hor⸗ as 8 b S. heute ndes ein⸗ hehre nn, Fenn, *, , m ö. 96 . 6. i geie g el . , n ai 26 . r, . ; 6 . in ö ö Seen he , —— . nn,, 1 2 8 ö . fem rokuristen e ,, . 6 ö i . aufgelõst, . . ee e. für Grubenausbau m. b. S. Essen, schaftsverkrag hinsichtli z ; , in * fler , G(Jellf haft. durch nrg. G m n,, oder] venrretungs ber echt igt ist. mark,. Sind mehrere Geschäftsführer die Firma erloschen. Dr,. Gustap Leyfiefen, Otto Karl Gescher . Kaffee Ge⸗ stands des Unternehmens und der Ver⸗ , * Eugen igmann, Schreinermelster in (ines Jahres bis zum 30. November des ̃ . . n. r, De bei dei Firma „Gebrüder —⸗ wann S., 21. Dezember 1926. Xr. Gu taz er g ; ; , , e e, de ,, , , , , , ,, ,, dee , , Jö, , ,, , , , g g e, ö SHuhgesellfchakt in, b. H. Essen, Nr. gefaßt. Sind mehrere Ge . 5 . S3 n getragenen Firma idelberg. den 2. Dezember 1926. ; 4 60 A G. Ab⸗ . . in Mannheim-Feudenheim und ter 8 Lambert Pöttgen ist gestorben, treten. Zu Heschaͤstsflihrern! sind be—= n, un auf den Vetrieb der Haupßtn edel. 304, Essener Kolsofenbau G. m. b. H., bestellt, so wird die Gefellschaft durch * 3 ückner in reyburg a. UÜnstr. dei rag tsgericht. Bei Nr. ö; n . . ; tto Schmnibt in Kehl; HBeschaftsführer führer Lamber ö ö *. als Ge- stellt der Bildhauer FJosef Pietsch in VCubuk on, Mecklb. 28850] laffung und der Jweignicderl⸗ ung Nürn- Essen. den getrosenen Fett zwei Geschäftsführer eder burch einen E. Brückne 7 f ö . , Lilung. Königcberger Iellstoffabriken, ö ist ] ihnen lein M char Pöttgen hat fein esden und der Kinofachmann Otto Zum hicstzen anders reg ister ist am berg beschränkt ; y der. Gechäftebetrieß Geschäftsführer und einen Prokuristen heute n, . rr, . 8864 Tönigherg, aer . 1 ; . 6 i , . , schäfts führer i,. giyy * arne, ee. Veiter wi no 1383 in . . * . Sa dck! b * üg, , Bedal in Rnruberg, 2 n, mu ö a nn . r e ger fte a. 6 3 3 83 i d elgregister 1 am , . Vr ein g. 23 2. Dezember 1526. Bod. Amls. wen er, , r fee, Che⸗ 4 3 ö ,,,, ,. gef aft an 3 6 k ö w 3 ye, ,. . J und ist Geschäftẽverm e,, nehm 2 * ĩ in it Frkuiem Ida Siolsfe da- 27. Dezember 1926 eingetragen: . ra wer sammlung . gericht. ische Fabrit und Farbwert“, ln, der esellschaft erfolgen nur im Deut- gelragen. Niederla ungsort Neubukow. betreiben Kaufmann Johann Bischo Es wird des beabsichtigt, trieb der bon der Firma Seidemann haberin is Deze ; Durch Beschluß der ralversammlung ö J mische Fa e. Re. 4 ter linda hie e fte red , fetrzi ufmann e * , . e,. . ! ö. 1 2 ; e en . ö a. Unstrutz 21. Dezember Nr. 23 e n , n. Lamb⸗ 2 9 . . . J r e,. , gr i . dene n. t e At, I1B, i, r, n ne es. 2 n , ,, 3 ,, ,, ,, , ,,, e , , V , 1 ea isie löschen. Gegen die Bürpomaschtnen hergestellten und ver— i nn,, go8z6 Kaufmann Georg Lenuweit in Hi Bei Nr. A2 Brinkmann & —— tung in Straßburg. Zweigniederlassung ann n rr, , Dycterhoff Malchom, Mecklip 9866 Neubukow, den 23. Dezember 1926. Bitten . ire dest ; 6 gabschtigte Löschung, kann bis zum triebenen Düromasch nen und anderer In 83 Handelsregister A * 2 hei 536 zur Firma Carl Riesland, berger S. m. b. S. . ä . Kehl in Kehl: Die Zweigniederlassung in . Attien ge eff aft Dandels reistereintrahnng vom 77. 12 Amtsgericht. San delsgesellschaft eit 1. Dezember 1935 3l. Januar 1927 Widerspruch erhoben Büroeinrichtungsgegenstände. Zur Er= 6 g, nr s, , mn, en Scher ban dlnubhl eg, üg, ber, ölen ö Köniaäbern 4. Be. fl Pre. GJ irma Hermann Bremer & Co, w mit den Sz in gien. vie Ver. werd n. ir, Eehehhng det Wider. reichung diefes ed in bis Gefen, in Fevelger am 18. Des niber 19265 fol⸗ in d idegheim: Die Firma ist in 8 , zember i Nr. 740 126. Bad. Amtsgericht. ingenieur Kark Schaller Düsseldorf, hat hier, erloschen. NSusa Spremberg. IGs88561] Hetung der Geseiischaft 2 durch beide spruchs ist jeder berechtigt, der an zer schaft befugt, gleichartige oder aähniche gendes eingetragen worden: ö geandert a . . an K 0 6 den Bereich dei Z weign leder⸗ Nmtsgericht Malchow. Auf Blat des Handeler gifferd Gesels hefe emeinfam ( Unterlassung der Löschung ein be- ünternehmüngen zu erwerben, sich an Haufmann Kari Klerfy in Kevelaer ielann, gennkernma Carl Gebauer Derutra . k n iel. K 0620! lassun ge Dm fe orf, Ed e m mern, w die CG. X. Han lic R ,. 4. Sti e. in Nürnberg, rechtigtes Interesse hat. solchen zu beteiligen ober deren Ver= ist in die e, d n. als bersönlich haf - vorm. KWisht chaare in Hildesheim: Rd * . , 28 Ser ch aft , ber 5 derart Prokura, daß er gemein sam mit M. Gladbach loss 7] Zweigniederlassung Sppach n 2 Rigterstraße g. mn ter dieser Firma be ; Essen, den 28. Dezember 1986. tretung zu übernehmen. Aktien tender Gese , . eingetreten. ur Dem Weinhändler Hermann Gebauer in ö ing und Julius Lengrel, ö 16 2 e . 6 einem Vorstandsmitgli oder einem ö Handel gregistereintragun 6 8 ist heute folgendes eingeklragen treibt der Kaufmann Otto Schminke in . Das Amtsgericht. B nn Krenn , ,,,. . e e r den . ö. r Sildesheim ist Pro ,, in I en, B, n, , , ,, . Kiel. Inhaber: Kaufman Prokuristen vertretungsberechtigt 1 j H.-R. B B . Firma rd bacher 1 Durch . , . n,. . 26 . . a =. ! er für si = i 0 j . ö n, . . i ĩ Ado ̃ ĩ ie . ö er 1926 ist 8 29 materia il P . er, r . en 8 . . 4 e. me 1 * an. . a,,, In i. Kauf⸗ , . . Le, . . 6 53 W ng e ,,, . . 26 nn Xi rell , , 6 2 23 99 un 3 k . . i r . 3 r rf; ; s 5 els re 1⸗ ) ossen. ö ericht. ildes heim. X ,, ; ö ĩ ) ; , ã tung“, z ; fan n. Di Lisen bahnen. . hee? S0, betreffend die . 6. ö Reichsmark zu er⸗ K 25 nun 37 ö 6 Köhler Prokuren find erleschen . 8 . . Wande, Kiel, Inhaber: 6 Yith 5, gaesfsr fe: 9 wn, ,, . ĩ * n . e , . ö 8 Adam in Rürnbera, . . e ri . Durch 5 . e , B . 9 n ,, 4 k . 5 w ö . 9 6 35 2 pom 2s. Dezember ide in 3 gen,. bf. J des g 15 der Satan gen ktich* . r . fig n ie . i. 9. . alter in Forst 35. sammlung vom 15. 4 ; ? haft Kaltblut Gestüt lein Martha illack in Hildesheim. in Hamburg sind zu Geschaftecfuh rern de ; rahm, Kiel; Rr Bs. . vãtje schaftsvertrag in 8 4 betr. das Stamm⸗ und sind zusätzlich zu s 18 die Hinter, siebzigtausend Rei 6 mar ossen. Die Alleininhaber der händler Johann schaft ist aufgelöst. Die Firma ist er bas Stalut in 8 3 (Auschbe don 98. e, , n , 6 ahr e, re läsß zur Firma Walter Ecler i e . urst. und Fleischwer sabrit tt kapital und seine Ginteilung, geändert. segungzhestimmungen, betr. Teilnahme an Hersh fetzung sosf dadurch erfolgen a je Mam in Ranna wat, hat ihren Si von loschen ö. nußscheinen). 5. . 11 und 13 abgeändert Alimart/ Gesellschaf i. gendes Nachf. in Hildesheim: Die Firma lautet t * De mber 1826 bei Nr. 935 Dan pb er e . 37. 62. Das Stammkapital ist unt 21s zb den * Genere oe mnmmlungen., erleichtert Fwwei Atlien' zu je ) Ron! zu einer Aktie Mesenberg nach Nürnberg verlegl; nun. Amtsgericht Forst (Lausitz), ö ö Haftung in Kevelaer heute 3 r- jetzt he,, Emma Renz“ in Anm 3. . z Denlej 233 6. * * 16 Reichs mark . 318 200 Reichsmark worden ; a 29 RM zusammengelegnt werden Dei mehr offene Dandelsgesellschaft seit den 23. Dezember 16. ke, rl Adr , ferragen worden: Die Firnia Mit er- See, . ö Wm ineks? nd, ehen H. B 8 ing „Tächsaerik arsmänn Mar e nbard Löagner n is. Nen uber . se ff leit reeerarl, ee, in grief, er on, e,, , n, we, wen Rr, 8 zur Wielt Tinten graer, , n ,,, ,,, ,, n, , n, een, J l e n Häünhe , , he h, , n rur ain. tung: Die Firma i / . . ; 3. ; ö? * eie, , 2 ie,, , . Zo Sandels⸗ en Gesellschaft“, ; Juli 5 . ieden. Ihrig. Kaufmann, beide in Ranna. Ge— 2 Hand. ere er. i,, . 2 1 o e, . 6 ven 3 1 en,. ; ,,,, . Durch Beschluß der Generalversamm⸗ 3 k flyer 23 elch en , Veusalza⸗Spremberg, schäffszweig: Holzhandel und Dampfsage⸗ ( 6 13. . , , CM gl rm. * Ser, 3n , e , e, 1926 ist das Grundkapital um G5 Mill. Richard Haß ist befugl, bie Gesessscheft 6 . k 2 . ,. shkacte lc. Kier. zun. Von den . Der mber Mes. . Kaltwerk Carl Sebald Söhne 6 d i 2 ; ĩ illi ö j . Zes 5 =. . Kalkwerk Carl Seba ö He e r, ni ist beendet. Die Firma . ammlung vom 17. De⸗ In 26 , , & versammlung vom 8. Juli 19268 er- lionen Reichsmark 2. 3 m , . 6 3 , . Bei Rr. 1516, . 2 ein Car n, . e sien n, en, ee, m, ,. lass me mne, F, nn, , . ist erloschen. ember 1926 a , ber , 6 h gg dern e off. Sandels⸗ mãächitgten afl gg. vom 6. 42, Reickenark 236 3 15 9. und 2 Heer lg, Jüů , , . 353. sowie in 3 25, betr, dag Stimmrecht, ge. Sỹesffert Gesellschaft mit beschtunkter In das hiesizne ndelgregister A isi besitzer Georg Sebald Fat den Fabrik. ! 6 4i64. Modehaus Rolauf. Gesell. Hästfüßrer Fuftus Kaufmann ift zum Bor . n 1 Straelen Felgen des ein. 136 is der Gesellchalte ertrag im s. 6 ändert. Die ö 3 6st 9 . . De Ge, ändert. 8! Grundlapitaĩ it umgeftelst Haftung“, Pi. Gladbach; Die Firma ist heute bei der unter ö 7I eingetragenen direktor Kurt Sebald in Nürnberg als schaft mit beschränkter Haftung. Liquidator bessellt. ö . a n . Die Gesellschaft ist (Einteilung des Grundkapitals) ge. Res Gese betreffen: Dauer der Gefell 1536 . 3 ichn g eur, Ee, Gstwirt auf 15 000 Reichsmark. Ferner wird durch den Gefellschafterkeschluß vom Firma Deinrich Sohrmann, Kellenhusen, Geseisschafter in das bon ihm unter obiger Unter dieser Firma ist heute eine . B 1712. , , 6. 3. Die Firma ist erloschen. andert, , . e g, m 36 ö he ,t 8 H. Ge⸗ Rem n i . ö . ., Das Grundkapital ist 35 11. 1926 geändert in . G adbacher folgendes n. Die Firma ist er⸗ Firma, betriebene Geschäft aufgenommen 1 sellschaft mit rr, . r . Sesell 6. n, Leopold kel n den 16 12. 1926. t 6 . 62 Ritgen ist nehmigung des Auffichtsragts (8 155. Ge- Ln Forg. Gefeüschaftshaus uh! eingete lt in 1g auf den 863 * 2 TWertilperedelung vorm. Bresser & Seiffert . : 1 De; 1938 1 .. mit 6. * 9 ö dem Sitz in Frankfurt a. M. ge tung: Dr. Ludwig Sch er . Amtsgericht. orstan ] tungsbe rechtigl. neralbersammfungsprolokoss (5 2. Er Seinr ich Jürgenfen jr. Die Prokura tende Aktien über je 1500 Reichs mark. ger ie, mit beschränkier rr. eustadt i. Holst, den 2. Dez. Dandel sgesellschaf seit 1. Januar 136 U . / , n, n,, e e eienr, n, fn, mne. Pꝛenß. An oaelcht , , 6 mir h el, ist die e . und 6. Johannes 6 in 9 Handelsregister A ist heute Sehrden z Prokura derart erteilt, n. änderungen GG ,, gensen ir , e 6 r . . . 8. . 9 i e e, ,. 606 e, n ,, . ir, (. Herstellung, der Ein⸗ und Verkauf von ünchen sind zu Geschäftsführern hestellt. unter Nr. 410 folgendes eingetragen er gemein . einem 2 zelnen Paragraph e x erf e, nf,, fears gegn: , Ge , n me , Fe, ne, , n, 4 . Damen und Kinderhüten sowie Dem Sberingenieur Vermann Hiller in worden: Firma Peter Johann Slooten mitglied ober einem anderen Proku— 22 / . an. loss] ihrge aneignen. einrich Lambrich, 3 chͤͤfte führer bestent worn winde e unler Nr 8 die Firma Marie Rößler bleibl belichen' . nsti Modeartikeln. Das Stamm⸗ München ist Prokura derart erteilt, t Nachfolger. Inhaber Hermann Kampen xzisten die Gesellschaft vertritt, Die Pro. an deren * unbeschränkct. Als nicht . In das Handelsregister wurde ein?“ Kaufmann, 3 ö zum Geschäfts- Gleichzeitig find die 35 1. 5 und 7 des Fernsalem 's Apothere mit dem Sitz 7. K. rstacker Co. in Nürn⸗ . e, een W Doo Reichsmark. Ge er berechtigt ist, die Firma gemeinschaftli donk, Straelen. kura des Friedrich Becker in Sarstedt 1 dre n , , nien, ger gen ien n en wömm, i . . ö 1 f . . schäftsführer ist Frau Luise Rondholz, mit einem Gef ftsführer zu zeichnen. Die Geldern, den 16. 12. 1926. ist erloschen. . Seiz⸗ Aren zum Nennwert ausgegeben fd. K Am 23. Dezember 1926: Nr. 6220 bei der Firma „Verlags⸗ wei lerer 8 12 geschaffen worden. aber ist der Apothekenbesitzer Wilhelm Geschäft ist in ben Alleinbe itz der Gesell⸗ ( geborene Laufersweiler, in ie nn. rokura des Siegfried Horovitz ist er⸗ Amtsgericht. Nr. il zur Firmg. 6 2 * Bei Nr. 206 Transport Versiche . Abteilung A. unde Reklame Gesellschaf. mit be- H.-R. B s zur Firma. Textil⸗ Jerusalem in Sberlahnstein. schaflerin Katharina Gerftacker, Rauf. . 4a. M. Bekanntmachungen erfolgen im soschen. . 93829] kesse l werke, Gesensschaf ildesheim: Ja ressenge meinschaftẽbüro G. m. * Ur. 41 3882 die Konimandit esell chaft schränkter Haftung Sebastia n 32 * industrie Niederrhein Aktiengesellschaft?“ Niederlahnstein, 27. November 1926. manngehefrau, übergegangen, die es unter zi r g Jahrschei f . * ö 29 8 Handelsregister 4 Nr ö Heer g en nn, ie . . Königsberg F. ö er n, nn, 2 ö ** ; e n n e, ist als Ge- . e gere, ff a er: Amtsgericht. nen, ,, . e rt. 4 . 1167 Mi , ein⸗ Daftn. . ͤ r r = . ö . hen. a ; ö 1 tali —— ö Bleistift ü . zie, ne, , ne, mene re g e,, , , , 2 1 mn r, ,, ,,, . aw e ,. . . tung. Unter dieser Firma ist heute ist beendet. Dis Firma ist . iner“ in Gleiwitz, ein Jesellschafts vertrag entsprechend aufgehoben. Tie Firma der Jweianieder⸗ ö. senneur, Köln. Dem Johann Fried ktiengesell borm. Grune & Fried. In das Handelsregisier A Rr 3 der mann. Dr. Gustav wanhäuser in ] t 5⸗ 105. rankfurter lektro⸗ Gebrlider Weiner in J und der Gesellsch aufgehoben. ö rie arr., Köln, ist E Kol . 96540 s z . . g. 2 e r eg. e ,. und Apparatebau Fema getragen worden; Die Gesellschaft ist geandert. ̃ eder sachsische lassung ist erloschen. 3 . 23 e ig if * , 3 23 ndelsregister B ist ker de 36. ö. e. * . 46 55 36 Klee , eln r gen. it , k 6 d ,, . d . vertrag it am 11. Dezember , Ge liz Weiner in Gleiwitz im: Auf Grund ber VS. vom icher Schriftleiter anden. erger Trgnerei n . mitglied. 1. Jaber, nt der Abotheter Hans Nieder Kuhn ist aus dem Vorstan aus eschieden; 3 . . esellschafter Felix desheim: tworklicher Schrif Am 24 w 8⸗Aklt ellschaft in Kolber ; : 6 e rn 32 ue ,, . ; w, ene n, m, n, , mne serrat nnen, 3. . * me. . Diret̃ *. Tyrol in Charlottenburg. ‚. Nr. 11353 did , eg. . . 2 nan Stelle en . . u r il . . 28. Dezember 1928. Fr g e eg , , 53 ö jeder Art, insbesondere für die gohnungsbau ktiengesell schaft 23. 12. , von Am 8 . g 3. zember 1926 Verantwortlich für den Anzeigenteil hcchhaft Franz Vollmer o.“, des Kaufmanns Georg Weise in Kolberg Hi. Khlodbach: Die aileini g. 2 Das Amtsgericht. Prokurg ift dadurch erlcschen . Lokal. und Staatsbahnen, Pessen und Hessen⸗Nassau: Die 1 958530 Hildesheim 9 f . Rechnungsdirektor Mengering, Berlin. WVöln., Lothrin er Str. 9 II, wohin der ist der , . Egon Walger in Kol⸗ befugnis des Vorstandsmstgffebs Alfred s Direction der Disconto⸗Gesell⸗ . se die Herstellung von Kassenblocks Generalversammlung der Attionäre vom e, ,, . za rh? Das Amtsgericht. Verlag der Geschäftsstelle (Mengering) Eis der Gese schaft von Karlsruhe ver berg zum Vorstandsmitglied beftellt. Fron wird durch dig Bestellun des Nürnberg WGss5o] schaft Filiale Nürnberg in Nürn⸗

H e m, , jeder Art. Zur Er 39. Dezember 1825 hat beschlossen. a6 Die Fin n * ee, ,. ,, 3 in Berlin. 3. ss er nn h . esell, Amishericht Kolberg, 25. Dezember ig26. Pant Cie zunkcho! . nicht de g recistereintrã berg: Je Hesamtprgkurg mit einem . 6 dieses Zwecks ist die Gesell! Grundkapital um sechzigtausend ,. ö 461 ß 9 . ch-t, Main, ,. Druck der Preußischen Druckerei, ö . aäafleut. Franz Boll mer, kane Vorstand; ö Croon. Kauf 1. artos Maner Gefell schaft mit persönlich hafen? Hesellschafter oder . schaft en,. vorhandene gleichartige marf zu erhshen. Die , t gere , om, 17. Dejbr. 1926. In unser cee, ,. wunde geg und Verlags ⸗Aktlengefellschaft, Berlin, 4 olli ct. mg if ht Köln. und KBittor Kesel, O. 8. nne, ,,, 1II mann. M. Gladbach. beschränkter Haftung in Rürnberg, einem andern Prokuristen ist erteilt, und ö oder ähnliche Unternehmungen zu er erfelgt durch negahe bon h na, Das Amtsgericht. die offene Handeltgesellschaft, M. . iiber en e . 32. . 28 532 Gesellschaft * unser Handels egister Abtei 2* Hen B ö zur Firma. en Eilgutstraße 7. Der We ei ge eg rea al unter Beschrankung guf den Vetries

1 werben, sich an solchen zu beteiligen, aktien über je 100 . . . , Speyer mit dem Sitz in Konig i. Ddenmw. . 4 *Rlüärg 19e begonnen. Zur tf Heute unier Rr. ö] bie rm 166 Co. ale ee sten i- Glhbach = ift errichteß am g. Beem e, Ge, gen Zweigniederlafsung Nürnberg. Dem. deren Vertretungen zu übernehmen von 1060 83. Durch Beschluß d . (