—— * J. ö 8 66. e m,
München. 6 Ueber das Bermögen der Firma Rüger & Co, G. m. b. S. in München, Sonnenstr. 5so, wurde am 28. Dezember 1926, nachmittags 7 Uhr, der Konkurs eroõffnet. Konkursverwalter ist Rechts⸗ anwalt Dr. Ballin, München, Residenz⸗ straße 21. . Arrest nach Konkurs- ordnung 18 mit Anzeigefrist bis 20. Januar 1927 ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkurs orderungen im ,. 735 / III, Prinz⸗Ludwig⸗Str. 9, is 20. Januar 1927. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, eines Gläu⸗ bigerausschusses und en der in Konkursordnung 55 182, 134. 1357 be⸗ ee. , in Verbin⸗ ung mit dem allgemeinen Prüfungs⸗ termin: Freitag, den 28. Fanuar 1937, vormittags 9 Uhr Zimmer 722 / II, Prinz⸗Lu . 9. Amtsgericht München, Konkursgericht.
MNenenkans, Hann. 99346
Ueber das Vermögen der Ehefrau Gerda Eickmann in Neuenhaus, Bahnhof⸗ straße, wird heute, am 27. Dezember 1926, nachmittags 7 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet da ihre Zahlungsunfähigfeit vor— liegt. Der Kaufmann Alex Albersmeyer in Neuenhaus wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs forderungen sind bis zum 31. Januar 1927 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des er⸗ nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters jowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die in 5 132 der Konkursordnung be⸗ zeichneten Gegenstände auf den 22. Ja- nuar 1927, vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 12. Februar 1927, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Perfonen, wesche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmaffe etwas schuldig sind wird aufgegeben nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 15. Januar 1927 Anzeige zu machen.
Amtsgericht Neuenhaus.
Passen alk? 199347]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Rudolf Neumann in Pasewalk wird heute, am 28. Dezember 1926, vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da der Ge—= meinschuldner die Zahlungen wegen Zah⸗ lungsunfähigkeit eingestellt und dem⸗ gemäß die Eröffnung des Konkurs⸗ vertahrens beantragt hat. Der Kauf⸗ mann Ludwig Carens in Pasewalk wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 6. Februar 1927 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Beitellung eines Gläubigerausschusses und eintretendentalls über die im S 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 15. Februar 1927, voꝛrmittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 15. Februar 1927. vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen Per⸗ sonen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas jchuldig sind. wird auf⸗ gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder in leisten, auch die Vervflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen für welche sie aus der Sache abgesonderte Betriedigung in Amwruch nehmen. dem Konkursverwalter bis zum 6. Februar 1927 Anzeige zu machen. ;
Das Amtegericht in Pasewalk.
Ita deberg. Go3 45] Ueber dic Bermogen des Kürschner⸗ meisters Karl Bruno Lämmer in Rade⸗ berg wird heute, am 27. Dezember 1926 vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter. Lokalrichter Müller, hier. Anmeldefrist bis zum 20. Januar 1927. Wahl⸗ und — am 29 Januar 1927, vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Januar 1927. Radeberg, den 27. Dezember 1926. Amtsgericht.
ö ons
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Emil Friedrich Gienapp, alleinig⸗n . der Firma Fahrzeugbau Otto Fienapp. Bramfeld -⸗Hellbrook. wird heute, am 253. Dezember 1926, vor⸗ mittags 11 Uhr 59 Minuten, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Der beeidigte Bũcherrevisor Wilhelm 2 in Wandsbek, . Straße 171189, wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 5. Februar 1927. Erste Glanbiger⸗ bersammlung am 21. Januar 1927, vor- mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 16. Konkursforde⸗ rungen find bis zum 5. Februar 1927 bei dem Gericht anzumelden. Allge⸗ meiner Prüfungstermin am 16 Fe⸗ bruar 197, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 16.
Wandsber, den 25 Dezember 176
Das Amtsgericht.
M urzem. = Ueber das Bermögen der Frau Johanna verehel Legler, geh. Müller, in Wurzen, alleinige In berin des unter der nicht im Handels? J ein⸗ etragenen Firma Untfum - Ferlag in 2 betttehenen handels geschafte⸗
.
heute, am 30. De-
vormittags 8 Uhr, das
eröffnet. Konkurs⸗
WBildenhayn in Wurzen. Anmeldefri am 26. Januar 1927, vorm. 9 Uhr. Prũfungs termin ö ö vorm. Uhr. Offener Arrest mit An⸗ bis zum 24 Februar 1927.
mtsgericht Wurzen, 30. Dezbr. 1926.
Rar men. . ogzoõl
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Paul Hilke in Barmen, Ziegelstr. J, des Inhabers der Firma Paul Hilke, daselbst, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Barmen, den 18. Dezember 1926
Amtsgericht.
Rærlim. 99352 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Strumpf⸗ und Wirkwaren G. m. b. S., Berlin Sw., Komman⸗ dantenstraße 35, ist infolge Schluß⸗ verteilung nach Abhaltung kes Schluß⸗ termins aufgehoben worden. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, Abt. 154, 29. 12 1926.
KBreslan. (99353 Das Konkursverfahren über das Ver⸗
mögen des Friseurmeisters und Maru⸗
fakturwarenhandlers Alfons Karkos in
IAscheschnitz, Kreis Breslau, wird nach
erfolgter Abhaltung des Schlußtermins
hierdurch aufgehoben. (41. N. 265/96) Breslau, den 27. Dezember 1926.
Amtsgericht.
¶ hemnitæz. 9903564 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Wäsche⸗ und Baumwoll⸗ warenhändlers Maximilian Heller in Chemnitz, Elsässer Str. 25, wird hier⸗ durch aufgehoben, nachdem der im Ber= gleichstermin vom 18. Oktober 1926 an= genommene ang, ere durch rechtskräftigen schluß vom gleichen Tage bestätigt worden ist.
Amtsgericht Chemnitz, Abt. A 8,
den 29. Dezember 1926.
Detmold. Ho 36 Das Konkursverfahren über das Ver= mögen der Detmolder Zentral⸗Hei⸗ zungsbauanstalt Franz Glunz in Det⸗ mold und des Inhabers dieser Firma, des Schlossermeisters Franz Glunz, da⸗ selbst, wird, nachdem der in dem Ver- gleichstermin vom 9. Dezember 1926 angenommene Zwangẽvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 9. De⸗ zember 1925 bestätigt ist, hierdurch auf. gehoben.
Detmold, den 27. Dezember 1926.
Das Amtsgericht. JI.
Dingelstädt, Eichskfeld . 90356 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Heinrich Schäfer, In⸗ haber Josef Schäfer in Dingelstädt, wird, nachdem der im Vergleichstermin vom 22. November 1926 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 22. November 1926 be⸗ stätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Dingelstädt, Sichsfeld, 23. 12. 1926.
Das Amtsgericht.
Dona u n iüirt l. 92773 In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Max . Schunck (Romerio) in Donauwör h soll die Schluß ˖ verteilung erfolgen. Hierzu sind nach Ab= zug aller Kosten noch ca. 1200 RM ver ˖ fügbar. Zu berücksichtigen sind Forderungen zum Betrage von 19 629 13 2, darunter keine bevortechtigten, Das Schlußverzeich nis liegt auf der Gerichtsschreiberei des biesigen Amtẽgerichls zur Einsicht auỹ. Donauwörth, am 8. Dezember 193. Der Konkursverwalter: Hoeglauer, Rfdr.
Frankfurt, Main. 90368] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft Steinmaher und Auer in Frankfurt a. M., Bürgerstraße 14, wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 21. Oktobet 1986 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 30. Oktober 1926 bestätigt ift, aufgehoben.
Frankfurt a. M. 21. Dezember 1926.
Amtsgericht. Abt. 17.
Frankfurt, Main. 99359 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Heinrich Lein⸗ berger, Inhaber einer Handlung in Leder⸗ und Schuhbedarfsartikeln, Woh⸗ nung und Geschäftslokal in Frankfurt a. Main, Börnestt. 2, wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 17. September 19566 angenommene Zwangẽederglei durch rechtskräftigen Beschluß vom WD. September 1925 be⸗ stãtigt ist, hierburch aufgehoben. Frankfurt a. Main, X. Dezbr. 1925. Amtsgericht. Abteilung 1.
Frank furt, Main. 199357 Das RKonkurt verfahren Leo Nudawer Schuhfabril, Frankfurt a. M. Ge⸗ chäftslokal früher. RNiddaftraße 66, ohnung jetzt: Stallburgstraße J, 1, ist am 23. Dezember 1925 mangels Masse eingestellt worden. Frankfurt a. N., 283 Dezember 1926. Amtsgericht Abt. 17. rend enstact. 1. Dat Ronkurß verfahren über das Ver⸗ mögen der Uhrengehäusegesellschaft
: Herr Kaufmann Rudolf bis zum 24. Januar 1927, Wahltermin
m. B. G. in Freubenstabt
—— . nach Abhaltung des ermins und vollzogener lu
verteilung aufgehoben. ** Amtsgericht Freudenstadt.
Fulda. Ml] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma J. Weisensee G. m. b. H. in Fulda wird nach erfolgter Ab. haltung des ußtermins hierdurch aufgehoben. Fulda, den 29. Dezember 1986. Amtsgericht. Abt. 5.
¶acdlebuseh. 97884]
In 53. n * 6 Ver⸗ mögen dez stwirts Car ersen zu Mühleneichsen, jetzt zu Gr. Eichsen, soll die erste Abschlagsverteilung erfolgen. Hierzu sind 6hh0 RM. verfügbar. Zu berücksichtigen sind 14 839.70 RM nicht bevorrechtigte Forderungen. Das Ver⸗ zeichnis dieser Forderungen liegt bei der Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts Gadebusch zur Einsicht aus.
Gadebusch, 23. Dezember 1926
Der Konkursverwalter; Düwel.
Hannover. 99363 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Deutschen Montangesellschaft mit beschränkter Haftung K Co., Kom⸗ manditgesellschaft in Hannover, Ru⸗ mannstraße 29, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben. Amtsgericht Hannober, 27. 12. 1926.
Herborn, Dillkxr. 99364 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Witwe Else Link, geb. Vassauer, zu Herborn, Inhaberin der Firma Karl Nassauer (Karl Nies Nachflg.) ist Schlußtermin auf Freitag, den 21. Januar 15217, vorm. 1015 Uhr, bestimmt.
Herborn, den 28. Dezember 1926.
Amtsgericht.
Hermsdorf, Kynast. (99365 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Richard Ay zu Schreiberhau (zugleich auch als allein haftender Gesellschafter der Komman⸗
die Kosten des Verfahrens deckende
Masse nicht borhanden ist.
Sermsdorf u. K., den J. 19. 19285. Amtsgericht.
Hirschberg. Schles. 99366 In der Konkurssache über das Ver⸗ mögen der Firma P. Hain & Co., In⸗ haber Pauline Hain, geb. Friese, und Hedwig Kriegel, geb. Hain, in Hirsch⸗ berg i. Schl, wird das Verfahren auf⸗ gehoben, da der gerichtlich bestätigte Zwangsvergleich vom 1. Dezember 1926 rechtskräftig geworden ist. (2. N. Gba /b.) Hirschberg i. Schl., S. Dezbr. 1926. Amtsgericht.
HK ral̃seom, Meckib. Gs? Das Konkursverfahren über das Ber⸗ mögen des Kaufmanns Albert Bragen⸗ heim in Krakow wird, nachdem der im Vergleichs termin am 3. Dezember 1926
angenommene — du vch rechtskräftigen Beschluß vom 3. De⸗ zember 1956 bestätigt worden ist, auf⸗ gehoben.
Krakow, den 29. Dezember 1925. Amtsgericht.
HE uli ba ch. 99568] Das Amtsgericht Kulmbach hat mit Beschluß vom 29. Dezember 1926 das Konkursverfahren über das Vermögen der Gemischtwarenge schäftsinhaberin Kathinka Nicolai in Kulmbach als durch Schlußverteilung beendet aufgehoben.
Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
Lechenich. 1093690 Berichtigung. Konkurseröffnung. Die Bekanntmachung in Stück 294 wird da⸗ hin berichtigt, daß die Firma Wilms & Schmitz“ und nicht „Wilma &
Schmitz heißt.
6 den 22. Dezember 1926. Das Amtsgericht. Abt. 1. MHargkrakhoa. 6370 In dem Kontursverfahren über das Vermögen des Fleischermeisters Hans Hornisch in Marggrabowa, jetzt Rathe⸗ now (Mark), Horst⸗Mielewer⸗Str. Koltz, ist zur Abnahme der Schlußrech⸗ nung des ? lters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ zeichnis der bei der Verteilung zu be⸗ rücksichtige nden Forde rungen der z⸗ termin auf den 21. Januar 1927, vor. mittags 955 Uhr, vor dem Amtsgericht in Marggrabowa, Zimmer Nr. 11, an⸗ beraumt.
Marggrabowa, 21. Dezember 1806.
Amtsgericht.
Das Konkursverfahren irber das Ver⸗
6 der E Schüler G. m. b. H. , , n,. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterming hie rburch 2
Nähe im- Nuhr, 23. De zember 1806. Amt a gericht
München. 99372 Am 16. Dezember 1926 wurhe daß am 1I. März 19275 über das Bermögen des Kaufmanns Nilolgus Steininger er= öffnete Konkurs verfahren 3 einer den Kosten des Verfahrens entsprechen den Masse eingestellt Amtagericht München — Konsu rege richt.
ditgesellschaft Firma Ay & Co. in . Schreiberhau) wird eingestellt, weil eine ber cichtigenden e e, , ist auf
i Schlo chan.
6. Aus , .
im Schlu ßter vom 4. 19 1928 „der aus der Niederschrift ersichtl
ö feen wr we der rut erschtttchen
Amtsgericht München — Konkursgericht
in Firma Berhold & Co. in Naum! a. G. wir ge . ch lar , w 8 Schlußtermins *
Raumburg g. S, 24. Dezember 1986: Amtsgericht. . .
Nen mar nm. 99375 In dem Konkursverfahren . 39 Vermögen der Haffwerft, e. G. m. b. H. in Gr. Ziegenort, ist Termin zur Prö— fung einer nachträglich angemeldeten Forderung auf den 28. Januar 1927, vormittags 12 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht anberaumt. Amtsgericht Neuwarp, den 18. Dez. 1926.
Planen, Vogt. 993761 Das Konkursverfahren über das Ver⸗= ntögen des Blusen. und Kleiderfabri⸗ lanten Willy Max Schmalf 4 Plauen ist nach Abhaltung des ußtermins aufgehoben worden. — . 7066.
Amtsgericht Plauen, 30. Dezember 1925.
Potedanm. 95152 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Franz Lorenz u. Co. Gartenbanbetrieb G. m. b. S. im Gutsbezirk Sanssouei, Nenes Palais, soll. nit Genehmigun des Amts⸗ erichts Potsdam die . ö Zu ber sin M 496539 nicht bevorre rungen. Die verfügbare RM 167406, wovon jedoch noch das im Schlußtermin ö usetzende Honorar des Gläubigerausschusses, die — der r a e evtl. — sten zu gleichen sind. Das Verzeichnis der zu
ichtigen igte
der ,, , des Amtsgerichts otsdam aiser⸗Wilhelm⸗Str. 8, immer Nr. 55, zur 3 1 tosdam, I. Dezember 1926.
worden. W. Ernst Freytag, Konkursverwalter.
It egen. ᷣ 96377
Das Amtsgericht Regen hat in dem gons ron g, über das Vermögen des Geschäftsinhabers Michael Lallinger in Regen am R. 14 1926 Termin zur Abnahme der Schlußrechnung und '. Erhebung von Einwendungen gegen das S . sowie zur Prüfung der J. ich angemeldeten Forde⸗ rungen bestimmt auf: Mittwoch, 2. Fe⸗ bruar 1997, vormittags 333 Uhr (Zimmer 18), und hierzu die Gläubiger⸗ versammlung einberufen. Gerichtsschreiberei Regen. In obigem Konkurs stehen nach Weg⸗ fertigung der Massekosten und Masßse⸗ schulden zwecks Verteilung für die be⸗ borrechtigten Fordernngen 8 zu Nl, 20 Reichsmark und für die nichtbevorrech⸗ tigten Forderungen zu 8618,98 RM, 23 1362,53 RM zur Verfügung. Nach Abzug der bevorrechtigten Forde⸗ rungen verbleibt für die nicht bevor⸗ rechtigten zu 88,98 RM ein Betrag von 391,33 RM. Schlußrechnung ne Belegen und Schlußverzeichnis sind auf der Herichtsschreiberei des Amtsgerichts Regen zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Einwag,
Rechtsanwalt und Konkursverwalter.
Rotenburg, Hann. 19903781 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Beneke in Brockel ist Termin zur Prü⸗ fung der nachträglich angemeldeten — auf 2 den 17. Ja⸗ nuar 1827, vorm. 11 ÜUhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 2, bestimmt.
Rotenburg (Hann), den 20. 12. 1926.
Ech Amtsgericht.
(90a / In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Raiffeisen Grenz⸗ märkischen Handelsgenossenschaft e. m b. H. in Schlochaun wird eine Gläubigerversammlung auf den 13. Ja⸗ nuar 1927, vormittags 10 Uhr, an⸗ beraumt mit folgender Fezeserdnang 1èẽ Bericht des gKonkurtverwalters, 2 Anfna 2. 6 Der * eitigen riedign . iger, r geri nne wl haf g., e. die gegen den Konkursverwalter an. 8. ten 22 4. . des Glän aus ef, 5. Beschlußfassun äber die Zulaffung der Kreisban Di. Krone und der Deutschen Raiffeisen. bank, Geschäftsstelle Schneidemühl, als weitere Hinterlegungsstellen.
*
Tegernsee. böbg
Das Amtsgerichl Tegernsee mi Beschluß — 27. Dezember 168 das Konkurkverfahren über daß Vermögen der Danfmanntzehelente Nah und Aung
orn in Tegernsee . altung deß hlußterming aufgehoben. Gerlchte l
z des Amtsgericht *nser
ur vor⸗
18 Nr. 19h.
in Firma Heinri li
rde⸗-
1 te di Ge q tsau t 49 ö. ö ie 63 fi affe beträgt Id
SESchaafenstra
24 — n,, , . 3 . Kaufmanns Bi in i
ist Termin zur ng der e . 2 .
2 inzler , , , auf: Dienstag, 11. 19287,
mittags 8 Uhr Amtsgericht Zinmer
Villingen, den 28. Dezember 1926
Amtsgericht. J
Wu w 4 e,, ,,, gesen chaft
In dem Konku Vermögen der Beda, Papierfabrik in Wurzen, wird zur Prufung de tr angemeldeten 3 auf den 19 Februar 3 dor dem. Amtsgericht Wu Amtsgericht Wurzen 27 De
Ori vita. bo ben Ueber das Vermögen der Frau Lucia Müller, geh. Freimuth in Criviß wird heute, am 13. k 1926, nachmit 1035 Uhr, die , . zur Ab- wendung des Konkurses angeordnet. Zur Geschäftsaufsichtsperson wird der auf mann Ludwig Götting in Crivitz. Wein- bergstraße, bestellt. . Crivitz, J3. Dezember 1926. Amtsgericht.
Falkenberg, O. 8. 11 Durch Beschlus des ,, , Ge- richts vom 29. nber 1925 ist über das Vermögen des Mechanikermeisters Ernst Mai in Tillowitz, O. S., die Ge⸗ , g aur, lend des Kon⸗= urses angeordnet worden. Als 3 auf ß wird der Kaufmann Karl e g , , , f mtsgericht Falkenberg,. 2. S., 20. 19 25 2 3 —
La derb orm. ö. Meber das Vermögen des gane, Eduard Adams junior in Paderborn ist icht angeordnel. Ge= äftsaufsichlsperson ist der Justizober retär a. D. Römhild in Paderborn. Paderborn, den 27. Dezember 1926 Das Amtsgericht.
COnstr ap- Rauxę]. oozenn
Vie Gch beanffcht über da; Ver, ö der rf osef Wallach 393 . .
] diu Zbergleich bestätigt sst. , . 11. ber 1926. Das Amtsgericht.
nh i — ö ist gemäß § 69 Geschäftäauf⸗ k beende nachdem der den Zwangs vergleich bestätigende Beschluß dom J. Dezember 1925 am 21. Dezember 1926 rechtskräftig geworden ist. Amtsgericht Elberfeld. Abt. 13.
Hainichem. 99323 Die , über dag Ber mögen der Firma. G. F. Leonhardt, Am Markt in Hainichen — Geschäftssweig: Mechanische Weherei — ist nach Rechte. kraft des Bestätigungsbeschlufses des wangsvergleichs beendet. mtsgericht Hainichen, 21. Dezbr. 1926.
Hamburg. h. 90624] Die über das o, des Kaufmann g inrich Johennes Rudolf Karl Passehl, mburg, Barmbecker Straße 4571. in nicht eingetragener. Handelabe zeichnung Kaufhaus H. Passehl, Textilwaren da Holt ange hrbne te Geschäfisan ficht ist am ; zember 1926 nach rechtskräftig be stätigtem Zwangsvergleich beendet. Das Amtsgericht Hamburg.
Hermsdork, HK ynmast. 903 d6ß
Das Geschäftsau i a ren über den Nachlaß bez verstorbenen Fuh rwerkk besthers Josef Spindler in Schreiberhau ist beendigt, nachdem der 2 13 beschluß vom 27. November 1926 über den am 26. K ᷣ 6 Zwangs bergleich re räftig orden ist. 2 u. K,. den 17. 2 1925.
Amtsgericht.
r g, e,.
der ¶ tõaufsichtssache über
. ö bern . R. Nusorg⸗
in Hirschberg i. Schl. wird auf den 3
des Sc e, 1 1 em auf ⸗
oel f hee ĩ. . 3. Dejember 1936. Am
6gericht. 13m. 2 993er] 16 Geschäftsgufsicht über dag Ver— mögen des Kaufmann Eugen Ling in Köin, Alleininhaber der Firma. Linz * Co., Fabrik für Beleuchtungekz 6 Velen htun goinftallationgmglerial in Köln, 26, ist i . e = bestätigten ng g seit dem 22. Dezember ] beendet. en 21. Dezember 1986. agericht. Abt. 890.
ire liabe 6j ScChles. q
Mes
aß Vermögen des ö. mmer zu Ratibor ist Verfahren ol Cech ld 1 e . . es vom 4. . * beendet. Ilallbor, ben n, Pesember 1h. Imisgerlcht.
— — —
K a. 2
Deutscher Reichs anzeiger
—
Preußischer Etats anzeiger.
Der Bezugspreis beträgt vierteljährlich , Neichsmarhk. Alle Postanstalten nehmen Bestellung an, ür Berlin außer den Postanstalten und Zeitungs vertrieben für Selbstabholer auch die
einer
Geschästsstelle Sw. 48, Wilhelmstraße Nr. 32.
Einzelne Nummern kosten 6,38 Reichsmark.
Fernsprecher: Zentrum is73.
Anzeigenpreis für den Naum
einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit 1,095 Neichsmarh,
sz gespaltenen Einheits zeile 1,75 Neichsmarh. Anzeigen nimmt an
die Geschäftsstelle des Reichs und Staatsanzeigers Berlin Sw. 48, Wiihelmstraße Nr. 32.
d 86M
Nr. 2. Reichs bankairotonto. Berlin, Dienstag, den 4. Januar, abends. Poftichecttonto: Berlin i821 1927
—
Einzelnummern oder einzelne Beitagen werden nur gegen Barbezahlung oder vorherige Einsendung des Betrages
einschließlich des Portos abgegeben.
Inhalt des amtlichen Teiles:
Deutsches Reich.
. Bekanntmachung, betreffend die Umsatzsteuerumrechnungs sãtze auf Reichsmark für den Monat Dezember 1926. 9
Verordnung über Verlängerung der Frist für die Ablösung der Markanleihen des Freistaates Sachsen sowie der sächsischen
Gemeinden re. Preuszen.
Ernennungen und sonstige Personalveränderungen.
. Mitteilungen über die Verleihung der Rettungsmedaille und der Erinnerungsmedaille für Rettung aus Gefahr.
Belanntmachung, betreffend das vom Bischof von Limburg in
Franffurt a. M. errichtete Seminar.
Amtliches. Deutsches Reich.
Bet anntmachung. Die Um satzsteu erumrechnungssätze
von S8 8 Abs. 8 des Umsatzsteuergesetzes in der Fassung der Be⸗
kanntmechung vom 8. Mai 19536 (RGGBl. 1 S. 218) in Ver⸗
bindung mit 8 45 der Umsatzsteuergesetz vom 25. Juni iweö6 (RG Bi. J S. 323) wie folgt festgesetzt:
Lid. Nr Staat Einheit RM
Belgien 109 Belga Bulgarien 100 Lewa Dänemark 100 Kronen
Danzig 100 Gulden England 1 Pfund Sterling Finnland 100 finnische Mark Frankreich 100 Franes Griechenland 100 Drachmen
olla ud 100 Gulden Italien 100 Lire Jugoslawien 100 Dinar Norwegen 100 Kronen Deutsch Oesterreich 100 Schilling Portugal 100 Escudo Rumänien 100 Lei (Noten) Schweden 100 Kronen Schweiz 100 Frances Spanien 100 Peseta Tschecho⸗ Slowakei 100 Kronen
Türkei l türkisches l. - 29. Dez. ö 19265 100 000 Kronen
30 – 31. Dez. ( ; 1926 100 Pengö , 163 ne eo n Milreis Ranada 1 Kan. Dollar 1 Goldpeso 4, 23
Uruguay Vereinigte Staaten 1 Dollar 4,20 9 Jen 20h, 5ß
Ton Amerika . gaben ä4apptisches Pfund 2091 Die Festletzung der Umrechnungssäpe ö nicht 6 Berliner Vörse notierten ausländischen Jahlung um]! ] erf 6 späteslens in der Mitte dieses Monats. folg
Berlin, den 3. Januar 1927.
b8, A5 3.04 11198 Sl. 58 20. 38 16, 58 16,59 537 168. 05 18 zh „41 lob 22 39. 79 21.57 213 17,26 J, ĩ7 ha, 02 1245 711
h. 88
73, 5h 172,27 49,79 420
C CO C Q dẽ —
Ungarn
ö Der Reichsminister der Finanzen.
J. A.: Zar den.
Verordnung
über Verlängerung der frist für die Ablz . ösung der Martanleihen des Freistaates Sach sen iht. der sächsischen Gemeinden, Gemeindeverbände usw.
Vom 28. Dezember 1926. / Auf Grund der Zweiten Verordnun . 1 g zur des Gesetzes, über die Ablösung ,, e uli 1926 NGG, 1 S. 343) und im Anschluß an die 65 hungen vom 30. Ottober 1926 (GBl. S. 411 und November 19235 (GGl. S. 1421) wird verordnet:
Hie Nnaschlußfrist sür die um ür die An meldung zur Barablösung oder Umtausch von Anleihen und Schuldscheindarleben deg a.
Durchführung Anleihen vom
. ⸗ auf Reichs⸗ mart jür den Monat Dezember 1526 werden auf Grund
Durchführungsbestimmungen zum
Sachsen sowie von Markanleihen alten Besitzes der sächsischen Ge—⸗ meinden und Gemeindeverbände (Bezirke verbände, Zweckverbände) und der ihnen gleichgestellten anderen öffentlich-rechllichen Körper schaften wird, für die Markanleihen, die sich fvätestenz jeit dem z, uqust 1925 in Frankreich, Monaco, Tunis, Algier und Franzöfisch Marokko befinden oder deren Gläubiger in diesen Gebieten ihren se,, . ständigen Aufenthalt haben, bis zum 15. Februar 1927 erlängert.
Diese Verordnung tritt mit dem Tage ihrer Verkündung in Kraft. Dresden, den 28. Dezember 1926.
Gesamtministerium. Heldt, Ministerpräsident.
Preußen. Ministerium des Innern.
Der Regierungsdirektor Castenholz aus Düsseldorf ist zum Regierungsvizepräsidenten in Hildesheim ernannt worden.
Das Preußische Staatsministerium hat mittels Erlasses vom 9. bezw. 29. November 1926 verliehen:
Die Rettungsmedaille am Bande an:
rn 66 Marten, Hauswirtschaftslehrerin in Berlin— alensee,
Dr. . Benner,
ildesheim⸗Land.
Die Erinnerungsmedaille für Rettung
z aus Gefahr an: Hugo Brandt, Bootsmannsmaat in Kiel.
Apotheker in Klein Algermissen, Kreis
Das Preußische Staatsministerium hat mittels Erlasses vom 2. bezw. 4. Dezember 1926 verliehen:
Die Rettungsmedaille am Bande an:
Handel und Gewerbe. Berlin, den 4 Januar 19. Telegraphische Auszahlung.
Jauuar Brief 16737 4201 2, 056 20941 2, 12 20, 431 4,2085 O, 496 4,26
4. Januar Geld Brief Buenos. Aires. 1 Pav. Pes. 173 173 Canada.... 1 kanad. J 4,191 43201 Japan 19en 2, 054 2,058 Kairo U ägypt. Pfd. 20,3gg 20 951 Konstantinopel 1 türk. S 2, 113 2, 123 O idoon⸗⸗ 12 20,386 20, 438 New York... 1 4,2005 4,2105 Rio de Janeiro 1 Milreis 0,492 0494 Uruguay .... 1 Goldpeso 4,25 426
Amsterdam⸗
Rotterdam . 100 Gulden 168,09 Athen 109 Drachm. 5.31 Brüssel u. Ant⸗ werpen ... 100 Belga Budapest ... 100 Pengö Danzig 100 Gulden Helsingfors .. 100 finnl. M Ftalien IOO Lire Jugoslawien. . I09 Dinar Kopenhagen. . 100 Rr. Lissaben und
.. 100 Escudo
168,51 os 168,50 5.33 53 541
58, 56 73,67 81,655 10,592 18,82 7, 425 112.34
21 575
58, 44 58,58 73,50 73,68 81,49 51,69 190.60 18,90
7427 11235
73, 49 Sl, 45 10,52 18,78 7405 112 06
21,578 107 43 16 64
13178 81,30
353
65,26
21,525 105, 87 — 100 Kr. . 1060 Fres. 100 TLeba .. 100 Peseten Stockholm und Gothenburg. Ie Wien 100 Schilling
andische Geldsorten
Philipy Mussel, Obergefreiter, 7. Komp. 3. (Pr.) Inftr. Regt. Wh ln stich, Fleisch l ilhelm Wurm stich, Fleischer, Halle a. S., Wilhelm van Dorsten Kapitän, Hamborn a. Rh. Gustav Schäfer, Matrose, Hamborn a. Rh., ö Ei ke, Maschinist, Hamborn a. Rh., Hermann Bran s, Kapitän, Hamborn a. Rh.
Die Erinnerungsmedaille für Rettung aus Gefahr an: Willi Hebold, Bäckermeister, Leißow, Kr. Weststernberg. Otto Fuhrmann, Kaufmann, Berlin, Wilheim Dietz el, Kam mann, Hess. Oldendorf, Kr. Grafschaft Schaumburg,
Wilhelm Sprenger, Schüler, Bockum, Kr. Düsseldorf, Werner Wolf, Rachtwachtbeamter, Krossen . S!
Ministerium für Wissenschaft, Kun st und gert ihn nher
Betanntmachung.
Auf Grund des Artikels 1“ 81 des Gesetzes vom 29. April 1857 (Gesetzlamml. S. 187) in Verbindung mit Artikel 2 des Gesetzes vom 21. Mai 1886 (Gesetzsamml. S. 147) mache ich hierdurch bekannt, daß das von dem Bischof von Limburg in Frankfurt (Main) errichtete Seminar zur wissenschaftlichen Vorbildung der Geistlichen geeignet ist. Berlin, den 29. Dezember 1926. . Der Preußische Mintster für Wissenschast, Kunst und Volksbildung.
Sobereigns .. 20 Fres. Stücke Gold⸗Dollars . Amerikanische:
1000-5 Doll.
2 und 1 Doll. Argentinische Brasilianische Canadische Englische:
große 1
Lu. darunter 1 Türkische. . .. 1 türk. Pfd. Belgische ... 100 Belga Bulgarische .. 100 Lepa Dänische .... 100 Kr. Danziger. .. . 100 Gulden Finnische . . .. 100 finnl. . 4 Französische . 9. 100 Fres. Vollandijche 100 Gulden Italienische:.
über 10 Lire 100 Lire Jugoꝛllawische . 100 Dinar
2 100 8Kr.
ü 100 — ing
—— — — — * 20 *
= . .
8 * — 2 , ,, m, , . —— — 22
8 8 * — *
50M Kr. ..
Becker.
mmer Nichtamtliches.
Gesundheitswesen, Tierlrankheiten und Ab sperrungs⸗ massregeln.
Erlöschen der Maul 3. C . ; und Klauen seunche ist von den Schlachtviehhösen in Dresden. A und z. ann beim
Das
. Ausdr . und das Erlölslchen der Manl‘“ und lauen e uche vom Schlachtvtebbof in Cbemnitz am 31. De. zember 1926 amtlich gemeldet worden. z
10009Kr. u. dar. 1 Ungarische .
t Draken in nnd eder nber Grone Weche, de d e, e m, de,, De rf rungen X Res Re Re, San 364 Ne inn Dan naten in mhm nd mn Den Kasse der Qrekrion W did Je D e, ,, me,, der G rneifinna. rechte 2 ö dXx (l das des, Sinn, r R W .