ee e e = e , e m.
w
—
——
—
//
/
e n, ,
e e,.
.
Wagengestellung für Kohle Ruhrrevier:
Obersch
am 3. Januar 1926: nicht gestellt Gestellt —.
— Wagen.
deutsche W. T. B.“ am 129. 50 A*) für 100 kg.
Berlin. 3. Januar. Preisnoti mittel. (Durchjschnit seinkau mitteleéinzel handels für den gegen Kassazahlung bei packungen) Notiert dur öffentlich verständige der Industrie—⸗ in Reichsmark: grütze, lose 23,50 ,
Gerstengraupen. lose 2
Hafergrütze, lose 23,50 bis 1 — /
1800 his 18,00 S, Weizengrieß 25,90 bis 26,50 4A, bis 27 50 16, 70 0,6 Weijenmehl 13.75 bis 21,00 Æ, W mehl 22,90 bis 29, 00 4, Speisgerbsen, Viktoria 37, 090 bis 43,00 *, — . „A, Bohnen, weiße, kleine 11573 bis 16,900 , Langbohnen, handverl, ausl. 21,900 bis 3 00 Ak, Linsen,
Speiseerbẽsen, kleine 25, 00 bis 37 60
kleine 21,00 bis 24,00 M, Linsen, mittel große 40,00 bis 49,00 A, Makkar ent, 26,70 bis 35,00 (S, Eiernudeln 414,09 bis bis 2059 4, Rangoon Reis 21,25 his reis 23 75 bis I3, . z, Ringäpfel, amerikan. in Driginalkisten 37,090 bis 38,900 A, Säcken 33 Co bis 3 9 .,
packungen 50 00 bis 53,00 kistenpackungen 53,00 bis 54,0090 A, b, 00 his 7200 A, Sultaninen Carabuinu Korinthen choice 47,90 bis
bis 240,00 6, Mandeln, bitlere Bari?
bis 36,00 , Inlandszucker, Naffinade 36,00 bis 3800 4, Zucker, 36,50 bis 35,00 6, Zucker⸗ M6, Speisesirup, dunkel, in
Würfel 10 060 bis 43,00 A, Kunsthoni sirup, hell, in Eimern 26,25 bis 37,5 Eimern —— bis —— 4, Marmelade,
bis 90 00 ½, Marmelade, Vierfrucht 39, 00 bis mus, in Eimern 34,00 bis 41,956 K, Steinsalz in Säcken 3 40 bis Steinsalz in Packungen 4,50 bis 4,70 „S, Siedefalj in Packungen 5,50 bis 7,95 4, 4,50 bis 7750 . 4, Purelard in Tierces 74550 bis 78,00 4A, , Speisetalg, gevackt 57.00 bis
3,90 4, Fäcken . 4,56 big 2,70 4.
Bratenschmalz in Tierces Kübeln 7450 bis 77,50 M, Puxelard in Kisten 74,50 bis 78, 69 Oo) , Margarine,
Siedesalj in
6b 09 , Margarine, Spejialware 1 82,00
bis 71,09 A, Mol kereibutter Ja in Molkereibutter 1a in butter 1La in Fässern 1890,55 Packungen 197,60 bis bis 210.00 4,
. SIC - 1214 — —
100,090 bis 1093,00 MA, echter Edamer 40
echter Emmentbaler, vollfett 136, 00 bis 145, 00
milch 48 16 24350. bis 25, 75 .-, gez. Kon 30,75 M, Spessesll, ausgewogen 68, 60 biz
Die Elektrolyt kupfernotierun der Vereinigung für Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut H 4
3. Januar auf 139 50 . ½ am 31. Dezember auf
Empfang der Ware. und Handelskammer 19, 00 bis 21,00 4, Haferflocken
. 19, Kartoffel mebl Dartgrießware 46,50 bis 565,00
Tafelreis, Jaba
60,90 his S5, 00 K,
entsteinte Pflaumen in Originalkisten⸗ Kalif. Pflaumen 40/50 in Original⸗ Rosinen Caraburnu
32,00 S6, Mandeln,
ien Packungen 205, 96 bis 211,765 4, bis 196 00 4, Moßlkeresbuttẽr II in 20300 4K, Auslandsbutter jn Auslandsbutter in Packungen 208 00 bis 218,09 4, Corned beef 1216 1668. per 562 ,, 57 0 is 6 A, 60 bis So, C0 6, Angäuer Stangen 20 Tilsiter Käje, vollfett S5 00 bis 108 0 MÆ, echter Ddolländer 40 ß
Koks und Briketts Gestellt 23 679 Wagen,
le sisches Revier 2h, 006 G,
erliner Meldung des 12,45,
erungen für Nahrungs— fspreise des Lebens Zentner frei Haus Bersin Driginal⸗ beeidete ch⸗
Pra Am sterdam
angestellte
39 * -. . * . Amtliche Deyi en⸗ yvtam ole 8 hal 1,90. 100 bis 2. , , , kurse) Alles in eng. Wien 80,423, Berlin 135,65, . Am sterdam, 3. Januar 24,50 M 7 9 loo. Zürich 110,50, Ste geen ei . 3 S6 5 ,. n hg Fon don, 3. Januar. MW. T. B) Devisenkurse. aris Anleihe von 1917 Wees, eee gen, Pert , Gn ian a n gl, z, gr. e ,
24,50 bis 35 69 n, Linsen, 36560 bis 2,5 ., „6, Mehlschnittnudeln 70,00 4, Bruchreis 18,75 22,90 A, glasierter Tafel- 33,00 bis 46,09 416, getr. Pflaumen 90/106 getr. Pflaumen 90/100 in
z Kisten H Eisten 70,90 big 150 065. 4, süße Bari 197,56 240,900 1M, Zimt
kurse.)
1600 bis Oslo 63, 655
Erdbeer, Emfrucht 85, 90
40, 00 S6, Pflaumen⸗ 53, 00h
kurse.)
Bratenschmalz in Wien Ho, 00.
Fässern 202, 00
O0 M, ausl. Speck, Allgäͤuer Romatour 20 069 do 63 o bis 66 Q 4,
6 / 9
103,00 bis 108,00 4, 4M ungez. Kondens⸗ densmilch 45 fi 35, 3 big 7h, 0 ..
Berichte vgn auswärtigen Devisen⸗ und
Wertpapier mär Devi sen.
Danzig, 3. Januar. (W. T. B.) Devisenlurse. (Alles in Danziger Gulden.) Noten: Lofonoten 100 Zloty 57.186 G. 56332 B., * Berlin 100 Reichsmarfnoten 1227447 G., 12,753 B. — Schede: Lloyd 172,50,
kten.
hank
4
London 24, 99 G, — — Ausjahlung 57, 05 G., 57 30 B —
Wien, 3. Januar. Amsterdam 283,50. Berlin 168,38, 18g, H), London 34 7, 136563. Marhnoten i613, Lirknoten Il zs, Tschecho l lowafiiche
— — Belgrad 12,49. g, 3. Januar.
Kopenhagen go, OMG, London 163,85, M New JYort 33,763, noten 8, Q3, Polnische Noten
Spanien 31, Wien 34,39.
1 h aris, 3. . 5 Anfangs notierungen. euischland 6M, 09 Vork 25,30, h g Schweiz 488 75, Stockholm 676,90, Belgrad 44,60. Paris, 3. Januar. Sch luß 5 Wien 3h, 80, Lolland 10, i3), Warschau — —, Kopenhagen . 8 Am st erdam, 3. Januar. (W London 12123, Schweiz 48,30, ĩ
56, Ho lland 12, 1 Als / iz
; open hagen, 3. Januar.
kurse) London 18,19, New York 3, 54, Berlin 89, 25, Zürich 7260, Rom 16,95, Amsterdam 150,35, o go, hö, Helsingfors 9,6, Prag 11,14, Wien
(Amtliche Devisen⸗ ob, Paris 14,85, Brüssel 52, 15, 149.85. Kopenhagen 99, 5, Selo
Antwerpen 1048, Stockholm 100 25, Sol
Stockholm, 3. Januar.
London 18,163, Berlin 8 Schweiz Plätze 72,40, Amfterdam = Wahington 3,44, Helsingfors H13, Rom 16,90, Prag 11,16,
Mos kau, 31. Dezember. von der Garantie⸗ und Kredit Tscherwonzen.)
1000 schwedische
London 3. Januar. auf Lieferung 247 /.
Frankfurt g. M, 3. Januar. Kreditanstalt 9, 25, Adlerwerke 121,00, Af affenburger 3 Lothringer Zement ——, D. Gold u. Frankf. Maschinen (Pokorny u. 73, M, Phil. Hol mann 176,99, H u. Freytag 160,09, Zuckerfabrik Hamburg, 3. Januar.
Commerz - u. Privatbant 2 Lübeck⸗Büchen 13200, Schantungbahn 16,76, Hambg.⸗ Amerika Paketf. 177, 00, Hamburg⸗Süd Verein. Elbschiffahrt 83 B, Calmon Asbest — —,
1
(W. T. B.
New York 707 95, Noten 20, 9h,
(W. T. B)
tli 13 53, Gerin n
oer, Hürich j,
aris 1337, 377 Belgrad 59, 60.
Italien 167, 75,
Belgien 352,25,
Prag 74,85, Rmnänien 1325, 06, ar. (W. T. B.)
Deutschland 601, 9o, merita 23. 3Iz,
Italien 112355, S weiz 1586,75,
7 Berlin 59, 424, Paris Wien 35, 30, Kopenhagen 66.7, New York 249), Madrid 358, 373,
213,75, Javan 253,56.
(W. T. B)
r ank für den Osten 1900 englische Pfund 942 50, Kronen Hi, 88,
— —
Wertpapiere.
(W. T.
au 100 Zlotr— che Auszahlung
B. — Auszahlungen: Warsch rxondon telegraphi
Amtliche Devisenkurse: Budapest 123, 073), K Paris r g, garich h ,, ,. olnische Noten 78,40, Dollarnoten 706, 19, Ungarische Noten 123,88). Schwedische Noten ) Noten und Devifen für 160 Pengö.
Oslo 853,50, ährid öi 6. Majlgnd öl, bh, Stockbolm 9 03, Wien 4,76, Mark
Schwein 25. 13
(W. T. B.) Devisenkurse London 12,81, New J Spanien 368,35, Italien Fopenhagen 674,50, Holland 1012,99, Oslo 643,59,
Devisenkurse. Bufkarest 13,26, —, Wir. 362.755, England 122383,
Spanien 387,75, slo 643, 00, Stockholm 676,50.
x 51 C mtliche Devilen⸗ S7, Brüssel 34,5773, Stockholm 66,86, Italien 11,20,
(W. T. B.) (Amtliche Devisen⸗
W. T. B.) (An kaufkurse, mitgeteilt
A⸗G. FR 10900 Dollar 194560, 1000 finnijche Mark 4,87.
(W. T. B.) Silber 25,00, Silber
(W. T. B.) Desterreichische ellstoff 176,900, ilber· Scheideanst. 208, 50, Wittekind) 93,00, Hilpert Maschinen olzverkohlungs⸗ Inõustrie 7700, Wayß Bad. Waghäu el 1590, 00 B.). (Schlußkurse) Brasil⸗ 50, Vereinsbank 167,25, eu ch / Alussral. i I) amerika 195,90, Nordd.
9. 50,
openhagen Sick
oldrent —— . Oc Wiener Bankverein Kreditanstalt 15.35, (Anglobank) 8, 10, bank 1265, Sesterreich 33d, Gtaatebahn 3 H ze bin os,
Devisentur ne.)
Reichsbank neue —— Jurgens Geeonfol. Holl. P 397,50, Amsterdam
Nederland. Scheeppart 15h. ,
Offizielle 115 Ho, Wien 36 55,
*
ftien i5I i Heer garn i636, etroleum 185, 25 Rubber 325, 75, Holla 3 Unie , . andelsvereeniging Amnsterdam 429, 00, Senembah Maalschapij 18,75.
Harburg Wiener Gummi — — Otten Anglo Guano 108,99, Merck 162,50, Holstenbrauerei 181 G0, Neu G Freiverkehr.
Wi n, 3. . W. ö . Schilli — hundanleihe 105. 55) . a 69 81 gern
W.
he 1922 A u. B 196,090, 43 0,9 8 zu 1000 fl. 99gis /g, 3 0/9 N
ö
sen Eisen 35 00, Guano 86 50,
Sloman
Alsen
uinea 1725,00, Oiavi Salpeter g 06 RM
— —
Waffenfabrit o. 0 .
Dynamit Nobel
Zement
Minen für das
Völker⸗
Desterreichische
T. 2 6 o Niederläandische ie
Philips Glueilampen
94.25,
(Offizielle Prag =
da die War
bereit sind. Der Garnm arkt verkehrte
(W. T. B.)
iederländiiche Staats- ie derländische Stgatg⸗ Go Deutsche Neich anlgibe Jo Go. Nederl. Handel Maatschapiz Att.
g0 26,
Koninkl. Nederl. Petroleum nd⸗Amerika⸗Dampfsch. 61,00, Cultunr Mpij. der Vorstent 2li Maatschappij
Berichte von auswärtigen Waren märkten. *
Brgadtord, 3. Januar. war die Nachfrage heute gut zu n Geschäitsabschlüsse zustande,
Am Wollmarkt ennen, aber es kamen nur wenige
eneigner wenig zu Konzessionen
in stetiger Haltung.
; Einigungswesen. Paris 15, C9, Feier des Gesetz zur Lohnpfändung.
Siedlungswesen.
Is n Gb bi Osio. 3. Januar. (D. T. B.) (Amtliche Devisenkurse) der Wohnungszwan swirtschaft. — Be Handelsware J S6, 5 e. II 6 Lonzon 18935, Hamburg gab, Paris l5,85,, New Vork 396,50, der , . . . 6. wn ad, , Wmftecdam hg, oh, Zürich 6, 16, Helsingsors 10,00, Äntwerben hö, oh. Tariwverträge ern 30069 bis 207, 09 A4, Stockholm loß, l. Kopenhagen 106,75, Rom 18, 963, Prag 11.56 trägen. — II. Molkerei⸗ Wien 56,00.
Vereinbarungen über Inanspruchnahme
rung in seiner neuesien Unterhrechungen im
Verbande nungsbau
im Jahre 1927 Auslan
Arbeitsmarkt im Deutschen
— —— —— ———
werbsloser bei Notstandsarbeiten. Bescheide, Urteile: 1. Mai einen Grund
ieterschu
kebungen: Gesamtüberblick: a)] Die Zahl der Arbeits nachwemse. Kurzarbeit in den Arbeitersachver bänden. der Erwerhslosenfürsorge. — Der Fassung. O. Weigert, Ministerialdirlgenten im Reichtarben Bezuge der ( Dr Berndt, Regierungsrat im Rei
Von
Beamtenwohnraum
gelen. ge i ,, ahne. . ti eng g Hag Ml, W Freiverkehrskurse: Helsingfors 6,33 Budavest 34,95,
Singapore ö 256 oJ 255 90 * . ; Rohkaffer e fr *. h Butarest 1,30, arschau ö Nr. 1 des , Reichsarbeitsblatts 9 (7. Jahrgang) vom bis 229 00 R Rohkaffee Jentra lamerita 306 50 dis zlo, 00 , 9 Züri ch. 3. Janugr. (WB. T. B.). Devisenkurse. London 1. Januar 1927 hat jolgenden Inhalt; Am trüch?“ Teil. diöstkaffee. Brasil 236, 9 bis 256 60 M Roöst kaffee Zentral 12 e 2005, ew Vork 37, rüssel 202, Mailand 1. Arbeitsbermittlung und Erwerbslofenfürsorge. Gefetze, Bez? amerika 27000 bis 450, 060 A Röftgetreide, lose 1969 6 26 50 9. Bil St, Madrid ed Holland 207, 004, Berlin 123114. Wien 73, 033, ordnungen, Erlasse: Ünterbrechung im Bezuge der Erwerbs losenunter= Kaka, stark entölt 5G 06 bis S0 00 . gata leicht tit eM oc; Fiock hom 5833. Helo Ji er, Kopen hagen 1358. 023 Sofia 373, stützung, — Bildungs mahnahn en uff ssellenlose Angestellte. — bis 120, C0 A. Tee Sonchong, gepackt! 3665 h bie 405 6 Tee a . w arschan hz sss. VBudapest, 215. Belgrad , Bavbern. Die Beschästigung erwerbsloser Angestellter bel Notstande⸗ , . ,,
— 11. Arbeits vertrag, Tarif⸗ und 2. Gibt Arbeits verweigerung zur zur fristlosen Entlaffungs — V. Arbeitnehmerschutz. Gesetze, Verordnungen, Grlasse! Weiteres Verlängerung der Geltungsdauer der Vom 17. Dezember ig26. — VI. Wohnungs⸗ und
Gesetze, Verordnungen, Erlasse: Verordnung über die Bewirtschaftung des 29. Mai 1920 Gesetzsamml. S. 66) durch Lockerung der Wohnungszwangswirtschaft vom II November (Gesetzsamml. S. 300). — M
Verordnung über
Einschränkung der
8 vom
die Verordnung über die
1926
für Behörden nach Lockerung
chtamtlicher
cheide, Urteile: 3. Eintragung III: Befanntmachungen über L Anträge auf Verbindlicherklärung von Tarifver⸗ Eintragung der allgemeinen Verbindlichfeit tariflicher in das Tarifregister. — III. Töjchungen von Ein— tragungen über allgemeine Verbindlichkeit tariflicher in das Tarifregister. — Hierzu die Beilage: Arbeits losenversicherung. Der Arbeitsmarkt im November 1926
Vereinbarungen Entwurf eines Gesetzes Teil.
nach den statistischen Er⸗
der Beschäftigten. 6)
Geh. R
b) Die Arbeitslosigkeit und 4) Die Inanspruchnahme Entwurf der . egierungs rat sministerium. — Erwerbs l osenunterstutzung.
Von
chsarbeitsministerium. — Die der Arbelter und Angestellten Ende 1925. — Der Wo-
und feine Vorbereitung im Laufe deg
Reiche.
— Hierzu die Beilage
1. nnter sucun geen
Verlosung * von Wertpapieren.
S . ern
und Dentsche Kolonialgesellichaften
2. Aufgebote, Vrrlun. n. Fundlachen, Zustellungen n. dergl. Verkäufe, Vewachtungen, Verdingungen 2c.
Kommanditgesellschaften auf Attien, Akttengesellschaften
n Befriftete Anzeigen müffen deei T
— —
Sffentricher Anzeiger.
Anzeigenyreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile Petit)
105 Reichsmark.
age vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. a
58. GCrwerbg., und Wirtschaftsgenossenschaften. z Niederlassung ze. von Rechtsanwälten.
8. Unfall und Invaliditäts, 314. Versicherung 9. Bankausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen
11. Privatanzeigen
Winters. Von Dr. Wölz, Ministerialrat im Neicht arbelteminiffer mum. — Soßsialvolstisches auß dem Autlande:
* — Soztalpolitische Zeitschriftenschau. — Blächeran jelgen und Bücherbesprechungen — Richtlinien für arbeitsblattes“ und des „Arbetterschutzes“.
Die Arbeitslosigkeit im Mitarbesfer des Feichs⸗
: Der
2. Aufgebote, Ver⸗ lust⸗ nnd Fundsachen, Zustellungen n. dergl.
I 67 Zwang sversteigernng. —
Im Wege der Zwannebollstreckung sollen am 21. März 1927, vormittags 10 Utzr, an ker Gerichte stelle Neue Fitedrichftr. 1311 111. Stockwerk, Im mer Nr. 113 1195 versteigert werden die in Berlin, Angermünder Str. H/ 10, be⸗ legenen, im Grunt buche vom Schänbauler Torte nk Bard 1 Bl ir. (einge trazene Gigentümer am 21. April 1925 dem Tage der Eintrag des Versteige rang vermertß:: Arottefer Boris Kirsch⸗ kaum und Fräalein Grna Clara Ernff, beite n. in Berlin, se zur Hälfte eingetragenen Gru zst cke: 3ortetwohngebäur mit
n.
I1ulgmmen
22 19 * 36 * ) 41 destenerr olle Mr 9g und 19. oer mn 27 R. 275 25
rin, ken 17. Deem Aertegericht Berl in ⸗ Mente.
816 M
tren nn — — ĩ m ee, er ge angensliiiedang oll
29 Marz 1227 ormittags 11 Uhr, a der Gercheeftese Nene Tenn strae z lh, ernte Sfoedmwert, Jer eer, , e, mer segert erben kras
in Berlin, Fischerstraße 15, belegene, im
Grundbuche von Alt Kölln Band 4 Blatt Ni. 360 (eingetragener Eigentümer am 12. November i826. dem Tage der Eintragung detz Veirsteigerungsvermerks: Aichiteft Oskar Rütsche in Berlin⸗Kaulg⸗ dor) eingetragene Grundstück: a) Vorder⸗ wohnbaus mit zwei rechten Seitenflügeln, Quertwohngebäude und Hof, b Wohn⸗ gebäude links, Gemarkung erlin, nicht ver messen, Nutzungs wert 7140 Reichsmark, Gebaut esteuerrolle Nr I04. — S5. K 215. 26. Berlin, den 24. Dezember 1926. Amtegericht Berlin⸗Mitte. Abt. 85.
ioolsz3] H
Abhanden gekommen der Bank
2, für
⸗ Nr. 11427 vom 15. 10 26 iber M 6832 5h
iter, Der Poluemwrãsir ent are [io igh)
en⸗ g. 3 117m, 14s, 1654 i — z50. Desa ju
auswärtigen Handel, hier: Wechlel
ver J10. 1. 27, Auefseller: Johann Liebieg
Gomp. in NMeichenberg, Beijogener: Obnstein u. Matheus, Berlin 5. 14,
Dall firahße ß. ö Berlin, den 3 1. 27 (Wp. 8/27).
Abt. IV. E.⸗-D.
Bogen zu
Abhanden gekommen: Nr. 1665369,
10 * Schultheiß ⸗ Aft. 26M, Bent falendtabt, Langendieen⸗ Att. Ar. 1172. Dergl. zu A z00 A G. G. Aft. Nr. 134345, 128513 — 2,1090 n. 4 200 D. Jacobsen⸗Aft. Nr. 7516. BGer nun, ren J. J. 27 r., g,. Der Poliewräsirent. Abt. 1V. GD. , ; Grneuert wird? die Sperre fiber: A 18 Q , 1914 Baren Staatszanleibe ut E Nr. Ant, 1383, 3, tz gs / jg 907 — 8a, Ln, G gin, ii, zn 2 10009 und CGoupong per 1. 10. 23.
82
M2000 4001902 Russenanl. Nr. 79313. M 1009 Gisenbahn⸗Verkehrsmittel A.-G. Nr. 473. MÆ h0o0 Ho Dt. Reichsanl. vit. 9 Nr. 1826582, 182980, 182687, 3916s, 6h58 707 21000. AÆ S0 000 480) Damhurger Staatsanl. Nr. 21878, 79, 9Io6 — 300d, 16765160, 167666 / 70. 16? il /as, 15781609, IH —= 26 fa, 204632/94, 21106307, 21109397 13 / 10909. M 20090 5 o/ Dt. Reichs anleihe von 19816 Lit. K Nr. 210317. A 50600 3 0½ Preuß. fons. Staatsanl. Nr. 80904 mit Coupons u. Talons M 2000 43 0 Allgem. Elektriz.⸗ Gel. Obl. v. 1915 Nr. S8462/ 6; — 2/1000. 4K 2000 H oν zweite Dt. Reichsanl. Nr. S688855/86 — 2 10600. 3 0½ Schuldperschreihungen des Deutichen Meichs v. 1898 Nr. 330325. 3350325 — 2/1009, von 1903 Nr. 407652 L909, von 1909 zu 1000 Nr. 628715; 19, von 1890 zu 1090 MJ Nr. 11325/1283. Hageda⸗Akt. Kassen⸗ quittung der Dresdner Bank Nr. 306 vom I9. 1. 23 über 00 0090 AÆ Lit. B 0. Dt. Reichzanleihe zu 2000 A Nr. 291511, 3336885, 3638375, zu 1000 A Nr. Sß 46095, G6 11072457. 25 Shares der Haltimore Ohio Ralltoad Gompany, 3 Zerti⸗ sikate Nr. D 58h09! und D SGlioh 10 Shares, Nr A 36249 3 h Shares. 5 Dollarschatzanweisungen X Nr. 52465 — 115, M 16000 Hamburg⸗Amertka⸗Pafet⸗ sahrt⸗Aft. Nr. 158260 und Div, 1923. A 60 O Reisholz⸗ . Nr. 0592/97 und Divirendenschein 1922/23 u. Talon. AK 10990 Dresdner Banf⸗Aft. Nr. 2767853 und Dipidendenschein 19227 und Talon. „ 600 Mannetmann⸗Aft. Nr. 156963, Mod Ig, Hard, 42h, bag, bag29 und Div ident enscheine 1922/23 u. Talon. Bogen zu M 1000 (Grevenbroicher Maschinen⸗
—
fabr. Aft. Nr. 1784 u. Div. 1923. Mantel zu - 12090 Gelsenberg⸗Aft. Nr. 2210453 / 4. Mantel zu M 1009 Zellstoff⸗Waldhof⸗ Att. Nr. 37951. Mantel zu 4 800 Eröllwitzer Papierfabr. Aft. Nr. 862. M 1200 Hartmann⸗Maschinenfabr.⸗Akt. Nr. 7301314 — 111200 u. Dividenden⸗ schein 1922/23 u. Talon. A 2000 3 0 Jö er DOesterr. Ungar. Staagts⸗Eb.⸗-Obl. Nr. 75804. M 1009 Stock u. Kopp⸗ Akt. Nr. 94771. M 600 Braunschweig. Kohlenwerk A.-G. (Helmstedt Nr. 687 nebst Dividendenbogen u. Talons M 4000 — RM 50 Alftes Calmon Aspbest⸗ u. Gummiwerke, Hamburg, Akt Nr. 5971, 003, 16720, 6250. M 1000 Norddeuticher Lloyd ⸗Akt. Nr. 127323. M 1000 40 Große Berl. Straßenbahn⸗Obl. Nr. 24687.
Berlin, den 3. J. 1927. (Wo. 10/27). Der Poltzeipräsident. Abt. IV. G.⸗-D.
. 2
Aufgebot.
Das Aufgebot der folgenden abhauden⸗ gekommenen Wertpapiere ist beantragt: A) des von der Direktion der n n m. bank für die Provinzen Sachsen und Hannober in Magdeburg ausgegebenen Rentenbriefes für die Provinz Han⸗ nober B B Nr. 54 über 1800 M, von dem Gerichtsassessor Langfeld in Güstrow als Testamentsvollstrecker der ,. dame Hedwig Freisn von Hammerstein u Dobbertin ie, ,, ö. der Rlttlẽ Nr. 05 l der Wilhelma in Magde⸗ burg, Allgemeinen Versicherungtaktien gesellschaft, n n, über 300 M, umgestellt auf 100 Go bark, von Frau Hediwvig Tänzer in Hardigleben .
! .
C) er Altig Nr. 1508, der Heß schaft
versicherungs⸗Gesell⸗ 236 inen, 5 .
1000 Taler stellt auf tamen des
in Preuß. Kurant, 159 Reichsmark, Unterstaatssekretärs
Hans Joachim von Graevenitz in ausgestellt, von diesem und der Com- merz und Privat⸗Bank, Attiengesellschaft,
Magdeburg,
beantragt.
der Urkunden werden ee,
stens in dem auf den 1 mittags 12 Uhr,
vor dem
auf
um⸗
69 Kue
Die Inhaber
späte⸗
Juli 1927. unter⸗
zeichneten Gericht, Halberstädter Straße
Nr. 131, Zimmer 111 3
Aufgebotster
min ihre Rechte anzun
anberaumten
telden
und die Urkunden vorzulegen, widrigen⸗
falls die Kraftloserklärungen der Ur⸗—
kunden erfol
gen wird.
Magde bnrg. den 30. 6
Bas Amtsgericht A.
(99546
Der von uns auf das Leben des Herrn Joses Seulmann, Bedzin, Modezesowe kab7,
geboren am
pt. 9.
Aufruf.
14. Mat 1890 zu
1926.
Nowo
Dodos ausgestellte Lebens versicherungsschein
Nr. 32 551
Inhaber wird hiermit aufgefordert, sich binnen zwei Monaten bei der unter⸗
ist abhandengekommen.
keichneen Bank . melden, andernfa e
Versicherungtsch
erklärt wird.
Berlin, den 31. Dezember 1926. Lebenspersicherungs bank gesellschaft, Berlin W. 8, Taubenstr. 1/2.
Dr. Schloeßmann.
Allian
99847)
Der von uns auf das Leben des Herrn Wilhel rr, Einen r witzer Ghaussee 17, gebore =. 6 in Goldbeck, auggestellte Lebengver⸗
sicherungoschein Fir. iz 7a iÿn 16
gekommen.
5]
Krause.
— — . ——
Uufruf.
Der Inhaber wird
n hiermit für kraftlos
Tarn o⸗
Der
lls der
kiten⸗
Berlin,
t. eie h ehr
Isos a3]
und Spielwarenfabrif in Nossen i. Inh. Albert Müller, ebenda, vertreten durch die Rechtsanwälte . Fbez,
erlin W. levuestraße 2122, Bat das Aufgebot des angeblich abhan
An in ausgestellten, von Max 8 tiagsie ue mranfiurier Allee 35,
sällig
ies ner un
Krüger in
41,80 RM
199844
tragen.
spätestens
den 31.
Schloeßmann. Aufgebot.
d Michaelis,
Berl
èẽ beantragt.
dengekommenen,
akzertter ien, am 1 Oftober 1925 sä . en Wechslels vom 23 Juli 1925 über ir * 2, . der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 6. Juli 1927, vormittags 1093 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt, Neue Friedrichstr 12 15, 111 Stock, Zimmer 144/45, anberaumten Aufgebot lermine seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraft⸗ lgöerklärung der Urfunde ertolgen wid, Amtsgericht Berlin-Mitte, Abt 216, F. 4204. 26, den 24. 12. 1926.
Das Amte gericht.
in dem am
aufgefordert, sich binnen zwei Monaten bet der unterzeichneten want zu melden, ande infalls der Versicherungeschein hiermit
a ird. für frastlos erklart 6 1926.
. cherungsbank Attien⸗ 6 kee r Tꝛubenstt. Ise. Krause.
Die Firma Albert Müller 6
In dem von dem Chemiker Johannes Herrmann in Leipzig beantragfen Auf— gebotsvertahren eines Wechsels wird der nach der Veröffentlichung unter Nr. 59093 (Ausgabe vom 25. August 1926) auf den 15. April 1927, vorm. 10 Uhr, bestimmte Autgebotstermin auf den 14. Jiprii
227, vorm. 19 uhr,
Rötha, den 22. n, .
De jember 1926.
Wenzen Bd. 1 Bl. I3 steht in Abt. II Nr. 3 eine Darlehnshyvothek zu 150 4A. nebst Zinsen sür den Ackermann Andreas Sander in Ammensen aus der Schuld— verschreibung vom 15. Mat 1852 einge—⸗ Auf Antrag des Grundssücks— eigehtümers, des Landwirts August Ahrens in Wenzen, werden die unbefannten Erben bes Gläubigers aufgefordert, ihre Rechte 24. Februar 1927, morgens 9 Uhr, vor dem Amte⸗ ericht Greene an der Gerichtsstelle statt. ndenden Aufgebotstermine anzumelden, wwidrigenjalls sie mit ihren Rechten auz— geschlossen werden. Greene, den 20. Dezember 1926.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichtt.
1998 h3] Aufgebot
. . Band AMr. 6 eingetragene Hypothek von Io
aus der beantragt.
den 12.
für ihn im
erlassen: Der f
Der J
vormittags unterzeichneten Gerichie Bi anberaumten Aujgebotgtermin seine Rechte agnjiumelden und die Urtunde vorzulegen, Kidrigenfallz die Küraftlogerklärung der Urkunde erfolgen wird.
Das Amtsgericht Greene hat folgendes r. Kaufmann August Mönkemeyer in Delligsen hat das Aufgebot des Hövothetenbrieses aber die Grundbuche von Kaierde 1 Blatt 48 in Abteilung 171 unter
inttagung vom 24 Magi 1912 nhaber der Urfunde wvird qufgefgrdert, jpätesfens im dem auf
Juli 1927. O lthr, vor dem
Greene, den 23. Dezember 1926. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
lx9ps6]
2) Ver Fleischernieister und Gasthauk⸗ besitzer Wilhelm Schwenzner in Laura— hütte ⸗Siemianowitz ul
b) die Frau
Aufgebot.
Kö. Stabikan G,
Anna Krutki, geb. Ogorek, in
Zaborze, Bahnstt. 3, haben das olgender verloren tirfe beantragt:
zu a: vor
Aufgebot gegangenen Hypotheken⸗ n g.
April
19510 über die auf dem Grundslück hon . Zabrze Blatt 418 in Abt. IF Nr. 4 ein-
etragene, mit b o/ verzinsliche
3 . 4 R
Post von estkaulgelos, jür den ÄÜntrag⸗
steller eingetragen, zu b;: pom 15. Sey⸗ über die auf dem Grundftück Blatt 933 in Abt 161 Nr. 8 mit ho /g verzinsliche Post Restkausgeid für den Gruben
tember 1915 von Zaborze eingetragene, von 6200 4A
fan
haber der spätestens in
eichneten
widrigen fang
Iod Sho]
rieiß über münster Bd. unter Nr. 27
auf den 9 uhr, vor anberaumten an jumelden widrigen falls rfunde erfol
(9939
invaliden Franz
1927 vorm. Gericht,
eraumten Aufgebotste anmelden und die U
Die Spar⸗ Neumünsser in
71 000 4 beantragt. Urlunde wird aufgelorderi, uli
in
dem auf den 18.
Witeezy und gessen Ghe— . Agnes geb. Pordzik, kretscham zu gleichen Antellen.
Peißz⸗
Die In⸗ Urkunden weiden aufgefordert,
März
19 uhr, vor dem unter Zimmer 42, imine ihre Rechle rkunden vorzulegen,
an.
(r die Kra la Nitanden erfolgen e g ftloserflarung der
Aufgebot.
Amtsgericht Hindenburg, O. S. .
und Leihkfasse der Stadt Neumünster hat das Auf— . des verlorengegangenen Hyhothefen⸗
die im Grundbuch von Reu—
XVI Blatt 29 in Abt. III eingetragene Hypothek von
dem unter eschnetẽn Aufgebotstermin eine
und die Urkunde
gen wird.
Aufgebot.
er, Inhaber der vätestenz in dem 1 vorm. Gericht
Rechte
borzulegen, die raftloserklärun 6
9g der
Nenmünster, den 24. Dezember 1926. Das Amtegericht.
Wilhelmine Stobbe, geb.
ch ordenburg Band
r
Noꝛdenburg hat Tas Aufgebot ur Milo ha sehung des Gläubigers der auf
örigen Blatt
von
sind,
11
.
Wicht
dessen 98, 16,
vorm
Die Abtlg.
Ghefra
erkläru im Gi
in Zie thekenb
Nr. 16 mann
h vom und 10 4 vom werden
99848 Das zahlung
Vesterli
als daselbst, Darling
den 4.
an die Termin
mitiags 9 Uhr. neten Gericht, er raumten Aufgebot termin ihre Rechte an— zumelden, widrigen falls ihre Aueschließung 9, mit ihrem Rechte erfolgen wird. Nordenburg. den 23. Dezember 1926.
99861 .
Der Bauer Joe Dudek in Wichrau, vertreten durch den Rechtsanwalt Justiz⸗ rat Steinitz in Rofenberg O. S, hat das Aufgebot der auf dem Grundbuchblatt des ibm gehörigen Grundftücks Nr. 9, für die Erben des Franz Koß, nämlich dessen geborenen Chalupka und eingetragenen
Witwe
beantragt.
vorzulegen,
Zimmermann, vertreten Thieischmann, zum Zwede der Kraftloß—=
4 v. H. seit 1. 1. Fronecker für Recht erkannt?
nämlich 4006 4 P
Aufgebote Landes sorstamts Braunschweig
Berechtigte: I.
Voneler, zu Harlingerode, des ler , . ͤ batmann Albert Wille zu Bad Har; bur
Eigentümer des Gehöft ö
Ny. ass. techtigung rente bezw. aus den ehemaligen
pi uhr, anberaumi. teiligte werden aufgefordert, ihre Anspiilche
Nr. 135 Abt. III Nr. 10 für den mino⸗ lennen Karl Schröter, der angeblich ver— sorben ist und dessen Erben nicht be fannt aus der Schuldverschteibung vom 14. September 1855 eingetragenen, mit 5 oso verzinelichen Darlehnesbyvvothek von Talern n § 1170 B. G- B. beantragt. Die Gläu⸗ biger werden — 636 8 17. ruar ö ⸗ 8 vor dem . anbe⸗
20 Silbergroschen
Zimmer Nr. 4,
Amtsgericht. Faltin. Uufgebot.
au, a) in Abt. 111 Nr. 1
Anna Tochter Fran ska, 1 Talern rückständiger Kaufgelder
b) in Abt. 111 Nr. 2 für Franziska Koß aus Wichrau eingetragenen 100 Talern Erbgelder fowie 2 Kühe im Werte von je 19 Talern und 1 Kalbe im Werte von 8 Talern und eine Hochzeitsausrichtung im Weite von 30 Talein, ; Es werden daher die unbekannten Gläu— biger der Hppotheken aufgefordert, späte⸗ stens in dem auf den 2. März 1927, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer 16, anberaumten Aufgebotetermine ihre Rechte anzumelden, widiigenfalls ihre Ausschließung mit ihren Rechten erfolgen wird.
beantragt
ittags 9 Uhr,
. re,, O. S., den 27. Dezember 199854 1926. as Amtsgericht. Das Amtsgericht Greene hat folgendes Aufgebot erlassen: Im Grundbuche von 199849 Aufgebot.
Der Gutebesitzer Erich Wiens in Grün—⸗ hagen, Kr. Stuhm, hat das Aufgebot des Grundschuldbrieses über die im Grund buch von Grünhagen Band 111 Blatt 65 in Abteilung 11 Nr. 31 für den Hof— besitzer Erich Wiens in Grünhagen ein— getragene Grundschuld von obh9 RM mz Der Inhaber der Urkunde wind aufgefordert, spätestens in dem auf den 24. Februar 1927, vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 4, anberaumten Aujgebotstermine seine Rechte anzumelden und die Urkunde widrigen falls die Kraftlos⸗ erklärung der Urkunde erfolgen wird. Stuhm, den 23. Dezember 1926.
Das Amtggericht.
n Aufgebot. egierung Preußischen Staats, für diretie Steuern, Domänen und Forsten in vüneburg, hat das Aufgebot des verlorengegangenen Hypothefenbrieig vom 9. Oftober 1924 über die im Grund buche bon Walsrode Band XVII Blatt Nr. bhs9 in Abt. III unter Nr. j jür den Preußischen Staat (Domänenfigkus) ein. getragene Hypothek in Höhe von S406 GM beantragt wird aufgefordert ttwoch, den
12 Uhr, anberaumten anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklaͤrung der Urkunde erfolgen wird. Walsrode, den 21. Dezember 1926. Das Amtsgerscht.
99866 In der Aufgebotssache auf Antrag des Landwirts Heinrich Stallmann und dessen
des
Der Inhaber der Urkunde
spätestens in dem auf Juli 1927, mittags vol dem unterzeichneten Gericht Aufgebotgtermine seine Rechte
u Elisabeth, geb. Schwenzer verw. beide in Tempel, Nm., durch Bürovorsteher a. D.
ng der Hppothekenbriefe über die undbuche von Tempel Bd 1 Bl 5
unter Nr. 19 und 11 für Frau Clisabeth Stallmann eingetragenen Geldfoiderungen. nämlich 4090 v. H. Iährl 10006
„4. Darlehn, verzinslich mit
seit dem 6. 6. II, und verzinslich mit 12, hat das Amtsgericht lenzig durch den Am tsgerichtsrat Die Hypo⸗
16 Kaugeld,
riese über die im Grundbuche von Tempel Bd. 1 Bl. H in ÄÜbti. 111 unter
und 11 für Frau Elisabeth Stall⸗ eingetragenen Geldforderungen, arlehn, verzinslich mit Hundert sährsich seit dem 6. 6. 11, oO 1 Kausgeid, verzinslich mit Dundert sährlich seit dem L. 1. 13 ür kraftlog erklärt. Die Kosten
des Versahrens fallen den Antragstellern zur Last
Zteienzig, den 17. Dezember 1926.
Das Amte gercht.
Amtsgericht Darzburg h e g hat folgende eilassen: uf Kolrlal d des ist = zes lib fung e teilen fl feels, . August ng und Ghefrau, Marie geb. als Eigentümer ass. b6z daselbst, 2 Pri⸗
No ass. 75 Landwirt W. Landwehr zu Lrode als Eigentümer des Gehgfts 20 daselbst zustehende Be⸗ zum Bezuge einer Brennholz. sustehende Bquhoszberechtigung Vraunschw. Staa s sorsten des ommunlonhgrzes Termin auf q 1927, vormittags Unbekannse Ve⸗
Abl ung apsiale pätesteng bel Gericht anzumelden, uke gen
gemaß
werder mit ihren thefen ausgeschlossen.
6. Pfennig Marienwerder, 3 Mlennig für den in Berlin, Lespz er S 11 Sgr. für Jusiszrat Eyser in Marten⸗ Mechten auf diese Hypo⸗
Geldes erfolgen wird.
1926. Der Gerichte schreiber des Amtsgerichts Harzburg. 99839
Der vom Grundbuchamt Heldburg a unser Besitztum Friedriche hall in Thüring
mark 85 900 ist verlorengegangen. Ankauf wird gewarnt.
C. Oppel & Co. A. G. Bad Mergentheim ( Württbg.).
998571 Der Endingen
Ratschreiber Albert Mever
als Kindler, geb. am 2s. November 18 II. Oftober 1837 in Endingen, klären. Die bezeichneten
werden aufgefordert, sich dem auf Dienstag,
pätestens unterzeichneten Gericht. Zimmer Nr.
wird. An alle,
richt Anzeige zu machen. den 22. 12. 19265. Amtegericht.
998981
Johann Haub, zuletzt in Düsseldo Weiherstr. 2 wohnhaft, jetzt unbefannt Aufenthalts, den Antrag gestellt, Gesamnchuldner zu verurteilen,
Reichsmark — nebst 6 0
für
Termin zur Verhandlung Über dies
II. Stock. Beklagten hiermit geladen. ist das Armenrecht bewilligt. Düfseldorf, den 30. Dezember 1926 Das Amtegericht. Abt. 4. (Unterschrift), Aktuar. als Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
99840]
durch Beschlu
48 827 der H
angeordnete Zahlunggsperre aufgehoben. Dortmund, den 27. Dezember 1923 Das Amtsgericht.
99841 Beschluß. ö In Sachen der Mitteideutschen Credi
gebot von Obligationen der Buderu Röchling A. G., Wenz lar, jetzt Stahl wer
Nt. 14 / Sh einschließlich zu se Joho.
gehoben, weil sich die Sbiigationen wiede gefunden haben. . Wetzlar, den 29. Dejember 1926.
5. Juli 92h, von dem Kausmann Albe Pingel zu Münster 1. W. ausgestellte, ar
W. gezogene und von diefer
Augstellerg, für kraftlos erklärt worden“ Münster, den 20. Dejember 19268. Das Amtsgeischt.
99861]
Durch Ausschlußurtell vom 3. Dezembe 192 ist der am 18. O der Rastenburger Cisengießeres und Ma
Gutsbesitzer N. Ropke in Tilsit ange nommene Wechsel über 400 RM, zahlba am 17. Dezember 1925 bei der Kredit bank Rastenburg, für kraftlos erklärt.
Amtegericht NRastenburg, den 6. Dez. 1926
,
Durch Ausschlußurteil des unterzeich zeichneten Gerichig vom 21. Dezember hz ind die Gläubiger der im Grundbuch vor ickffer Glatt 359 jn Nir. 2 eingetragenen: a) 4 Taler 24 Sgr für Justizrat Brandt b) 7 Taler Rechtsanwalt
—
Galvenburg, den 21. Dezember 1926. Das Amtsgericht. — —
9h86
st
Durch Autschlußurtesl vom 3. 12. 1926 ker 4 a9 Hüpothefenpsandbrief der
euischen Grundtiednbant in Goꝛha
falls sie mit ihren Ansprüchen autge⸗ schlossen werden und die Auszahlung des
Bad Harzburg, den 23. Dezember
auegestellte Grundschuldbrief auf Reiche⸗ Vor
General bevollmächtigter der Kreszentia Reize. Schwester in Bonn, hat beantragt, die verschollenen 1. Taver
in Endingen, 2. Karl Kindler, geb. am zuletzt wohnhaft in Endingen, für tot zu er— Verschollenen
den 12. Juli 1927, vormittags 11 Uhr, vor dem
anberaumten Aufgebotstermine zu melden, widrigenfalls die Todeterklärung erfolgen welche Auskunft über Leben oder Tod der Verschollenen zu er— teilen vermögen, ergeht die Aufforderung, pätestens im Aufgebotstermine dem Ge— Kenzingen,
In Sachen des Testamentsvollftreckers Arthur Hauck in Düsseldorf, Wallstr. 10, für die Erben Berta, Mathias und Angela Scher tges, Klägers, gegen die Eheleute
Beklagte, hat der Kläger die Beklagten als an den Kläger 129 RM — einhundertund zwanzig Zinsen seit dem 1. Ottober 1926 zu zahlen, die Kosten des Rechtsstreits zu tragen und dieses Urteil vorläufig vollstreckbar zu erklären.
Nechtsstrest ist bestimmt auf den 28. Fe—⸗ bruar 1927, vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Düsseldorf, Justiz⸗ gebäude, Mühlenstr. 34, Zimmer 234, Zu diesem Termin werden die Dem Kläger
In der Aufgebotssache des Direktors Deinrich Schlaffner in Spandau, ver⸗ treten durch die Rechtsanwälte Jul. Rob Löwenjeld, Max Kreiller und Karl Liebt, München, Theatinerstr. 18/11, wird die des Amtsgericht, Dort⸗ mund vom 23. November 1925/16. De— zember 19265, betreffend die Aktie Nr. grpener Bergbau Aktien- gesellichaft mit Dividendenbogen Div. 1923,
bank, Frankfurt a. Main, betreffend Auf
Röchling ⸗Buderus A. Gz, wird die be⸗ 450 ĩ äalich der a0 ad e, f il r lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ der Stahlwerke Buderug. Röchling A. G. in Wetzlar verfügte Zahlungesperre auf—
die Firma A. Glowsky C Co. in Münster . ange⸗ nommen Wechlel über 657 RM zablbar am z. Oftober 1925 an die Order des
ktober 1925 von
schmen fabtik ausgeftelste und, von dem
Abt. 111 unter
in 27 Sgr. Volkmar traße 13, c 19 Taler
Lit e über 2000 A für kraftlos erklär
worden.
Gotha, den 3. Dezember 1926. Thuring. Amtsgericht.
99865 Durch Ausschlußurteil vom 20. De zember 1923tz ist der Hvvothekenbrief be
f ) züglich der im Grundbuch von M.Glad
en
Bohnen in Rheindahlen Hypothek über 2400 für kraft os ertlär worden.
. 99862
zember 1926 ist der Hypothekenbrief übe die auf dem Grundbuchblatte des Grund 5 stücks Nr. 72 Sägen, Gutsbesitzer Gustav Staroste in am 29. Januar 1914 bo00 A Restkaufgeld für kraftlos erklär worden.
Strehlen, den 18. 12. 1926.
Amtsgericht.
in
, I[99859) Duich Ausschlußurteil schollene Kaufmann geboren am 8. September 1892 in Stettin zuletzt wohnhaft in Rheinstraße 20, für tot ertlärt. Zeitpunkt des Todes wird der J. Janua 1929, mittags 12 Uhr, festgestellt. Di Kosten des Verfahrens fallen dem Nach lasse zur Last. 0 n Schöneberg, 11. Dezembe 26. Das Amtsgericht. — 9. F. 65. 25. 99858 Durch Ausschlußurteil vom 3. Dezembe 1926 ist der Maler Valentin Rosen blatt, geb. 23. 4. 1873, für tot erklär worden. Als Todestag ist der 31. De zember 1925 sestgestellt. Amtsgericht Rastenburg, den 6. Dezember 1926.
199867) Oeffentliche Zustellung. Frau Emilie Frieda Pietsch, Holland, in , Prozeßbevollmaͤch tigter: Rechtsanwalt Ma
if, en
en
früher in Pulsnitz, § 1867 Ziff. ?7 B. G. B., mit dem An
einen bei diesem Gerichte
vertreten zu
zuteilen. Bautzen, den 28. Dezember 1926 Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
199872] Oeffentliche Zustellung. Nickelnkulk
schweig, 1
geb. Schröder, zuletzt in Hohenkirch (Polen) auf Eheischeidung : B. G. B. Der Kläger ladet die Be⸗ ö. Rechtsstreits vor die
Landgerichts in Braunschweig auf den 24. Februar 1927, vormittags 119 Uhr, mit der dur
6⸗ ke
einen bei diesem Gerichte zuge⸗ mächtigten vertreten zu lassen
Der Gerichts schrelber des Landgerichts. 99873) Oeffentliche Zustellung.
⸗
Amtsgericht. Emma Gocksch, geb. Beger, in Breelan,
9) s6o0 Martinistraße Rr. 9, Prozeßbevoslmäch⸗ Durch AMusschlußurtell vom 20. De llgter: Mechtsanwalt Jollag ? jn Breglau, jember 18265 ist der in Mänfter am gegen ihren Ehemann, den Wrbester
it Vermann Gocksch, früher in Riemberg 1 b. Breslau, setzt unbekannten Ausenthastz, labet die Klägerin den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtestrelts bor die 2. Zivilkammer deg Landgerichts in Breslau auf den 1. März 1927. vormittags 9 uhr, mit der Uufforde— rung, sich durch einen bel diesem Gerichte zugelassenen HMechttzanwalt als Proteß⸗ bevollmächtigten vertreten zu (affen. 2. R. 36d / 25. Breslau, den 30. 129. 1935. r Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
995868] Oeffentliche Bustellung. Es klagen mit dem Äntrage auf Ehe⸗ scheidung gemäß 5§ 1565 - 1669 B. G. H. r 1. Frieda Muchau in Bonn, vertreten durch den Rechtsanwalt Dr. Blumenthal in Berlin, gegen Paul Muchau, 2. Minna Klara Tichan in Hamburg. bertzeten durch den Nechtganwalt Dr. Thiei in Berlin, gegen Wah Tschan, 3. Klara 5 Hoffmann in Berlin, vertreten durch den Rechtsanwalt JR. Wegner in Beriin, gegen Einst Hoffmann, 4. Paul Dits Hoffmann in Beilin, vertreten darch den Rechtsanwalt Dr. Wetzel in Bersin, gegen Hedwig Hoffmann, 8. Joses Tegeihof in Berlin, vertreten durch den Rechtsanwalt Dr. Kampfhenkel in Berlin, gegen Unna Tegethof, 6. Marta Tiegg in Beilin, bertreten durch den Rechtsanwalt J.R. Weshner in Berlin, gegen Vöichard Tiegs. I. Marta Selle in 96 vertreten durch den Rechtganwalt Dr. Thöesl iu Kersin, gegen in Berlin, vertreten durch den Nechtg⸗ anwalt Dr. Koch in Berlin, gegen Alfons
Abt. TVIa Ser. TXVI Nr. 3888
bach Band 6 Art. 237 unter Nr. ? in Abt 111 für den Postverwalter Richard
ere, e,, e. anwalt J.⸗R. Wegner in Berlin, Amtsgericht M.⸗Gladbach. Abt. VII.
Durch Ausschlußurteil vom 17. De⸗
Kreis Strehlen, in Abteilung III unier Nr. 1 sür den Sägen eingetragenen
ist der ver⸗ Franz Zielinsty,
Berlin⸗Friedenau Als
geb.
rschner in Bautzen, klagt gegen ihren Ehemann, den Ge— schäftsreisenden Arthur Albert Pietsch, auf Grund von
trag auf Scheidung der Ehe. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver— handlung des Rechtsstreits vor die fünfte Zipilkammer des Landgerichts zu Bautzen auf den 3. März 1927, vormittags 9 uhr, mit der Aufforderung, sich durch zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten zu lassen und Lurch diesen etwaige Einwendungen und Bewetemittel der Klägerin und dem Prozeßgericht mit.
Der Arheiter Franz Lindres in Braun⸗ Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Weich ei, Braun⸗ schweig, klagt gegen seine Ehefrau. Marie
klagte zur mündlichen Verhandlung des ; l. Zivilkammer — Einzelrichter 8. G. R. Kremling — des Aufforderung, sich
Braunschweig, den 21. Dezember 1926.
In Sachen der verehelichten Arbeiter
Wilhelm Selle, 8. Nosalle Negwer 3
Rechtganmalt J⸗R. v. Gehren in Berlin, t gegen Mar Hermann Kirchner, 10. Frieda Kielezewslki in Berlin ver⸗ treten durch den Rechtsanwalt Dr. Gauert in Berlin., gegen Jolef Kielezewski, 11. Paul Scholj in Berlin, vertreten durch den Rechtsanwalt Glaser in Berlin, aegen Bertha Scholz. 12. Emma Schunack in Berlin, vertreten durch den Rechte anwalt Lachmann in Berlin, gegen Emil Schunack. 13. Georg Sinnowski in Berlin, vertreten durch den Rechig⸗ gegen Hecha Sinnowski, 14. Elisabeth Scheer in Breslau, vertreten durch den Rechts⸗ anwalt J- R. Wegner in Berlin, gegen Walter Scheer, id. Martha Schu; in Dresden. vertreten durch den Rechts⸗ r anwalt Dr. Munk in Berlin, gegen Paul Schulz., 16. Martha Schnell in Berlin, vertreten durch den Rechtsanwalt Dr. Frost in Berlin, gegen Otto Schnell, I7. Emilie gen. Milo Pütz in Berlin, vertieten durch den Rechtäanwalt Dr. t Flügge in Berlin, gegen Ferdinand Pütz, 18. Martha Burezyk in Roepitz Abbau, vertreten durch den Rechtsanwalt Dr. Riecke in Berlin, gegen Josef Burezpyk, 19. Max Briüssel in Berlin, ver—= treten durch den Rechtsanwalt Horn in Berlin, gegen Gertrud Brüßssel, 20. Anna Jänicke in Berlin, vertreten durch den Rechtsanwalt Oppermann in Berlin, gegen Wilhelm Jänicke, 21. Helene x Unruh in Düsseldorf, vertreten durch den
Pechts anwalt Wachsner in Berlin, gegen e. Max Unruh, 22. Auquste Latosinski in Berlin, vertreten durch den Rechtsanwalt Stöhr in Berlin, gegen Albert Latosinsti, 23. Magdalene Friesen in Berlin, ver⸗ treten durch den Rechtsanwalt Schoenlank
*
1
in Berlin, gegen Johann Friesen, 24. Margarete Rauan in Bersin, ver⸗
r treten durch den Rechtsanwalt Stern in Berlin, gegen Kurt Rauan, 25. Helene t Rotbart, z. Zt. in Borsigwalde, vertreten durch den Rechtsanwalt Jarius in Berlin, gegen Alfred Rotbart, 26. Bertha Richter in Neudamm, vertreten durch den Rechte⸗— anwalt Dr. Iborowski in Berlin, gegen Otto Richter, 27. Auguste Erdmann in Berlin, vertreten durch den Rächig⸗ anwalt J. R. Isaaksohn in Berlin, gegen Johannes Erdmann, 28. Elsriede Lodder⸗ stedt in Berlin, vertreten durch den Rechts⸗ anwalt Dr. Kemritz in Berlin, gegen Paul Lodderstedt, 29. Auguste Wachau in Berlin, vertreten durch den Rechts— „anwalt Dr. Wolff in Berlin, gegen Gustab
Wachau, 39. Kail . in Berlin, vertreten durch den Rechtsanwalt Dr. Ney in Berlin, gegen Selma Wolgast, 31. Marie Wiit in Berlin, vertreten durch den Rechtsanwalt Dr. Fritsche in Berlin, gegen Johannes Witt. Sämtliche Beklagte sind unbekannten Aufenthalts. Die Kläger laden die Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts— ftreits vor das Landgericht 4 in Berlin, Grunerstraße, 11. Stock, zu 1 —7 auf 12 uhr miitags, die übrigen auf 19 uhr vormittags, und zwar: zu 1—7 auf den S. Februar 1927 vor Zivilkammer 15 nach Zimmer 8 - 10, zu 8 auf den 5. April 1927 vor Zivil⸗ kammer 17 nach Zimmer 25 — 27, zu 9 auf den 28. Februar 1927 vor Zivilkammer 20 nach Zimmer 8 10,
aus g lIb5? Ziff. f zu 10 auf den 14. März 1927 vor
Zivilkammer 20 nach Zimmer 8 - j6 zu 11 = 1 auf den 8. Februar 1927 vor Zivilkammer 22 nach Zimmer 2 — 4 zu 14 auf den S8. März 1927 vor Jivilkammer 22 nach Zimmer 2 4, zu 18 - 16 auf den 28. Februar 1927 vor Zivilkammer 22 nach Zimmer 2 — 4, zu 17 — 21 auf den 26. Februar 1927 vor Zivilkammer 5h nach Zimmer 2 = 4 zu Se auf den 22. Februar 1273 vor Zivilkammer 37 nach Zimmer 19 — 21, zu Sz auf den S5. Februar 1927 vor Hivilkammer 37 nach Zimmer 19 21, zu 24 — 25 auf den 25. Februar 1927 vor Zivilkammer 39 nach Zimmer 1113, zu 26 auf den 29. tärz 1927 vor Zvil kammer 39 nach Zimmer 11— 13, zu S7 — 341 auf den 31. März 1927 vor Zivilkammer 41 nach Zimmer 25 N, mit der Aufforderung, sich duich einen beim Prozeßgericht zugelaffenen Rechte ⸗ anwalt vertreten zu lassen.
Berlin, den 39. Dezember 1926.
Der Gerichtsschreiber de Landgerichts J.
[199369] Oeffentliche Zustellung.
Es klagen: J. Frau BVedwig Jung, geb. Elsner, Aschersleben, Fůrstenweg da Fꝛozcß⸗
bevollmächtigte: Rechtsanwälte Justizrat Ernst Cohnitz. Föaup de Lacroix und Busch, Berlin W. J, Besllevuessr. h. gegen ibren Ehemann Jacob Jung, zu— letzt wohnhaft in Berlin, Joräftrafe 67, setzt unbekannten Aufenthalts, unter der PHehguptung, daß Beklagter zur Zeit der Eheschließung mit ihr, bereits anderweit verhenatet gewesen sei, mit dem Antrag aut Nichtigteitserklärung der Ebe. Rften? zeichen; 26. E Atzl / zz. — 2. Der Kauf⸗ mann Theodor Hummel, Berlin. Schlachten
ee, Frieprich⸗Wil helm. Str. Jo Prozeß⸗ bevollmächtigter: Nechtzanwalt! Pi.
Wolffenstein, Berlin, Pol damer Str. 8e, gegen den Kaufmann C. Feldmüller, srüher in Berlin. Steglitz, Bergfir. 10, letzt unbekannten Ausenthaits, auf Grund der Behauptung., daß der Bekllagte ihm aus Darlehn 1259 RM verschujde, mit dem Antrage, den Beklagten foftenpflichti
zu verurteilen, an den Kläger 1250 Rr
nebst 8o /g Zinsen selt J. Ful 1925 zu ahlen und das Urteil evtl. gegen Sicher heitgleislung ür vorsäuslg. vollftred ar zu erklären. Uktenzeichen;: 4. G. 6h etz. =
3. Der Archttett Albert Schild zu Berlin Wilmersdorf, Verliner Str. 18 Rechssanwall
rg r r i n ger,
* Megwer, H. Emma Maria Klara irchner in Berlin, vertrefen durch den
Zusttjrat Feilchenfeld J. Berlin, Litz'ow. straße bs, gegen den Dnelior Willsam