1927 / 2 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 04 Jan 1927 18:00:01 GMT) scan diff

Wagengestellung für Kohle Koks und Briketts London 24g G, = B. Ausjahsungen: Warschau 100 Iloty⸗

x. . . ; K . ; ür den mino] falls sie mit ihren Ansprüchen autge. Abt. TVI. Ser. TXVI Nr, 3358 Rechteanmalt J- R. v. Gehren in Berlin

e. ö . uhrr s . . 9 gen i br, G., or 30 B. London ie legt nf . ö , P ere g, eren, . fusa ordert , . . . 49 . ver⸗ 6 n und die Auszahlung des 2 . über 2000 Mn für kraftlos erklärt ee, 2 ‚. ,, g r nr

. . . . y e 6 er,, z 6 / . . 62 9 ö 2 3 Wwami 0 e bet der unterze! ne w. . . sniorben ist und ressen Erben nicht be fannt eldes erfo gen wird. orden. ; = 1ieda lelczews ti in er lin e r⸗

Gestellt Wien, 3. Januar, (G . B) Antliche Devisenkurse . , Diavi Ninen ande mjalls der 2 hiermit . aus ber Schuldverschtelbung vom Bad Sarzburg. den 36. Dezember Gotha. . ö a . . an durch den n, a. Gauert

; 3 Amsterdam 283,50, Berlin 165,38, Budapest 123, 067), Kopenhagen Siück c O0 RM für das für kraftlos I, 1926. 14. September 1895 eingetragenen, mit 1926. Der Gerichte schreiber Xhuring. Amtegericht. in Berlin, gegen 83 R ielezewi ki.

ö Die Cle ktrolytkupfernotterun h der Veresnigung für 139 99, London za, Nem York 70705, Paris 57 99, Zürich Wien, 3. Ja W Schilling deen, . sicherunggbank Attien˖ 5 / verzinslichen Darlehn hyvothef von des Amtegerichts Harzburg. 99865 KR II. Paul . . 3 . r

46 w , , 366 ,. ö ö J , Il 63, Jugojlapische Noten hbundanleihe Io. 55 . 3a . . . l ene gen, W. 8 Taubenstr. 1/2. 11 Talern 20 8 r. o9sz9) Durch Ausschlußurteil vom 20. De. y ren , 2. . .

38 T. B.. 3. J ) 50 . m 31. Dezember au „45, echollowatiiche Noten 20,95 Polnische Roten 78.40 Goldre nte *** ,, . ute g, 6õtz, Oesterreichische . e 2 KRrause § 1170 B. GB. beantragt. e Glau⸗ 1db f zember 192 ist der Hvvothekenbrief be— ; 9 ö 129.50 4) für 100 kg. Dollarngten 706,10, Ungarische Noten 123 85 Schwedische Nöten ̃ , Oesterreichische Kronenrente 042 Tinkenlose ——= ; Dr. Schloeßmann. Kraule. z wäteftens in Der vem Grundbuchamt Helzburg auf z 9 Schunack in Berlin, vertreten durch den . 9. S t . . werden aufgefordert, wälesten 5 j züglich der im Grundbuch von M.Glad— ;

K Belgrad 12,1). 7 Noten und Segen für 100 Heng? 3. , n, bie fie e rg tail 1dr e, Hefter teich ichs llasasa3] Au saecun:. . den 17. Februar 1927, vor⸗ , . bach Bande ß Arn unter Jir. 3 in Rechtegnnalt e, m 2 .

Berlin, 3. Januar. Preisnotierungen für Nahrungs⸗ Prag, 3. Januar. (W. T. B.) (Amtliche Devisenfurse. Anglobank) 8. Ib, n eri be reditban⸗ 6. h, ffe ht ntreuhan gef. Die Firma Albert Müller, Puppen⸗ mittags SJ uhr. vor dem unterzeich⸗ aueg Emil Schunack. 135. Georg Sinnom]

; ; 00 . Abt 111 für den Postverwalter Richard? ] nnd Spielwareniabrik in Nossen i. Sa., neten Gericht, Zimmer Nr. 4, anbe— ö , Vor Rohnen in Rheindahlen eingetragenen in Berlin, vertreten durch den Rechts.

mittek (Durch ichn it i seintaufspreise nde Lebengs⸗ Amsterdam 15.53. Berlin 3 j 2 . bank I2 55 b getz. richische Gsfarnptege 26 16s, Länder,. * ; ; n,. geh, a Järich ont, Slo zo, hsß, dan e erreich Inh. Älbert Müller, ebenda, vertjeten raumten Lufgeboistermin ihre Rechte an, . Hvvothek über 2z00 K für krastlös eltiett anwalt J.-R. Wegner in Berlin, gegen

mitteleinzelhandels für den Zentner frei Haug Bersin Kopenhagen 30h06. London 163, 85, Madrid bl bs Massage , eh, Chat . 2e, gare e , ing, ag, Wiener Unionbank

. egen Kasf hl ĩ iginal⸗ ; ; ö s ahn 20,650 lpine Montan 4095 ; ʒ ; d widrigen falls ihre Ausschließung ; ; Decha Sinn owski, 14. Elisabeth Scheer bach en ö uur . n r g g i mn ig,, s, r,, r bi en , hr ie n, 2 . . e r . 6 8. 2. 2 , .. w,. . J , , , nün, vm. , nn,, . berständige der Induftrie⸗ und Handelskammer zu Berlin.) Preise ip n st. 3 3 2 Teta Jysefsthal 14 g ** „Trifailer 46,60, llevuestraße zi s22, Fat das Aufgebosi Nordenburg, den 35. Dezember sogsor] . . . R. l in Reichsmark: Gerstengraupen,. joe Ii, 69 bis 24. 06 4 Gersten· kurs. 1 9. Janugz. (B T. B) (Amtliche Deyisen⸗ 1 , ich abhanbenaekommenen, von Amtsgericht. Faltin. 23 Ratschreiber Albert Meyer in 199862 . Walter Scheer, id. Martha Schuz in ütze is 21,060. sib Kengäö. Wien 8042, Berlin 1h, s3ß, Vesgrab Am ster dam, 3. Januar of) Niederländi des angeblich abban den M Der Ratschreiber t. a 6 Durch Ausschlußurteil vom 17. De⸗ Dresden, vertreten darch den Mechts—= grützs, lose 19.00 bis 21,06 6, Haferflocken, lose 22,3 biz 6 unh, 110. * ,,,, M ö, Wnuqt; W. T. B. 6 og Niederländische der Autragstellerin awsgertellten von Mar m, , Endingen als Generalbevoll mächtigter ; 6 . . . 53 50 . z, Hafergrütze, lofe 23,55 bis 24,54 4, Roggenmehl C O6, Zürich 530. Staats anleihe 1922 A u. B 196,99), 43 09 3 iederländische Staats⸗ ö a9 Berlin., Frankfurter Allee z5, 98h] Aufgebot. . ; ; ; ; zember 1926 ist der Hypothekenbrief über anwalt Dr. Munk in Benlin, gegen Paul 1 . e, , ö bis 26,50 t, i , es Lon don, 3. Januar. (W. T BX, Devisenkurse. Paris anseihe von 191. zu 1069 fl. ghiös, 3 Ce Iꝛicherlandische Sinn . 6 m 1 Drtoder 1975 fach l Der Bauer Joses Dudek in Wichrau, . . 9, ö . die auf zem, Grundbuchblatte des Grund. Schuiz. J6. Martha Schnell in Berlin, is 250 „6, 7009 Weijenmehl 1875 bis 21,00 A 26 /

; 126g. Nem Vork 4 85,10, Deut chiand 20 4. ern 3439 guleihs ven 1896 19h zorg, 743 8 Reichs anletbe d]

Weizenguszug⸗ = o, ö 8 nd 20404. Belgien 34,599, ; . 9. 6 Deutsche Reichs an leibe Jos Hö),

mehl 2200 bis 2 0 4. Speiseerbfen, Viftfotia 37,00 bade gh , Shanten 3.6, Holland 12, izi / iC, Italien 1673765, Schweiz 25, 123, 1 2 . lei, Nederl. Handel Yi aatschapij izt.

,, , , , r , , s gene, g, wann, en, s, ,, , bis 16,90 *, Langbohnen, handverl., ausl. ? is 2. A, Linsen, Faris, 5. Janugr. K episenkurse zielle 5 ‚. 29, 9 .

kleine 2100 bis, t, „6, Linien, mit tel Al, Sh bi 35 60 A, Linsen, An an as notierungen ) Oer ci nd , o London lar ferenz ze , Un serdam Rubßer 326 5, Holland dmerifa- Dampfsfch. 6l Mo,

n , , w , , fen , ,, ,. 1, n . ,, ö . ,,, , . Frundbuchblatt n Cwringen, 2. Karl Kindler, geb am Gutsbesitzer Gustav Staroste in Sägen j7. Emilie gen. Pio Pfftz in Perm 1 . a n e,, ,. ö d . , 6 . l. Jltober 1337 in Endingen, zuletzt am 23. Januar I8j4 eingetragenen vertreten dutch den Nechtäanwalf Pr; 16 ihr vor Tem unterzeichneten Ge— Rich nn 9 . Abt. III Nr. I sür die wohnhaft in Endingen, für tot zu er. ah „6 Restkaufgeld für kraftlos erklärt Flügge in Berlin, gegen Ferdinand Pätz,

s . . . . , e

. . ö i. ; ; ĩ schollenen 7 5 e, ß . toe O bis 39 06 * 5 af. * 26 30. Belm . Nederland. Scheeppart Unie 181500, Cultunr Mpis. der Vorstenk icht? edi 12 165, 111 Stock, nämlich deffen klären. Die bezeichneten Verschollenen worden. 18. Martha Burejyk in Roepitz Abbau, . . 3 . ö . 96. , ,, . r ,, s, 66. . Gn gl her g n Amsterdam Sog, 25, Belt Maatschappij J Aufgebols· . . 1 . ö sich ö,, Strehlen, dyn 18. 12. 1926. gertteten zurch den Recht san all Dr. . , e iösß . Wien ö, ßsß, ,ob, Senembah Maaischapij äiz, 5. än, snennbte nmlzkz dine seen, Techier een geia, eingetragenen ger vormitiags 11 Uhr, Vor bem w . bis 2569 , Ranggon JFteiz 21 35 bis 27,00 S, glasierter Tafel, Belgrad 44,60. . ; Kilunde vorzulegen. widrigen falls die Krast⸗ g5 16, . Taiern gücksfändiger Kausgelder unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 1, 199859) .. 6 1. Rihtecn m i nene reis 2275 bis 33,00 s, Tafelreis, Jabn 33,09 bis 46,00 6, Paxis 3. Januar. (B. T. B.) Devisen kurse. (Offizielle loserklärung der Urf unde erlolgen wid. b) in Abt. 111 Nr. 2 für Franziska Koß anberaumten Aufgebotsterinine zu melden, Dutch Ausschlußeurteil ist der ver- tre ö K den 2 J. Hein! Ringäpfel, amerikan, sb co Lis S5, 00 R, getr. Pflaumen 90/16 Schluß kurfe Deutschlanb Sol Ho Bukarest 13 35 Prag Amte gericht. Bertin Mitte, 6 2b, aus Wichran eingetragenen a9 Talern widrigensalls die Todeterklärung erfolgen schollene Kaufmann Franz Zielinsty, ö E e. ing enen, 5. i . in. Driginalkisten 37 00 bis I8, 0 c, getr. Pflaumen gh / 100 in Wien 36,80, ,. 2b, 314, Beigien 352, 75 CCugland 122 83, Berichte von auswärtigen Warenmärkten. * ö n, , , , n, man. Erbgelzer Jowie 3 Kühe im Werte von wird. An alle, welche Auskunst über geboren am 8. September 1892 in Steitin, me , ö in . Säcken 3390 bis 33,59 , genisteinte Pflaumen in Originalkisten. Dolland 16, 135, Itallen 112,76, 366 188,5 Spanien 357, 75, Bradford, 3. J ͤ 1 99844 ie 15 Talern und 1 Kalbe im Werte von Leben oder Tod der Verschollenen zu er⸗ zuletzt wohnhast in Berlin Friedengu Hari . Wilke m Jän ĩcte, 7. Velen * packungen do 00 bis 53,00 M, Kalif. Pflaumen 40/50 in Original-; Warschau —, Kopenhagen * Oslo 43, 0, Stockholm hy ho! er Fecher, ber, Januar, (W,. T. B.) Am Bollmarkt In dem von dem Chemiker Johannes 8 Talern und eine Hochieitsausrichtung teilen vermögen, ergeht die Aufforderung, Rheinstraße 20, für tot ertlärt. Als ün ub r affen; n, den ee n 39 6 e . e n en , Kisten Amsterdam, 3 , W T 9 Amgiche Devllen. eig . ,, Herrmann in gang beantragten uf. 9. . 2 . wätestens im Aufgebotstermine dem Ge⸗ Zeitpunkt des fn. wird . , n. . ach ner n? Berli gegen . Pö,b 9 bis (2,00 M, Sultaninen Caraburnu e Oo bis 160,0 ö n *. . ö J. j ; ; z ; 2. f ĩ Is werden d t n. . 329, mittags 12 Uhr, festgestellt. Die n 3, Want Keen, ͤ . Korinthen Hoice 47 0 bien d 6, , er silße g . . . 1 5. e nr , e fel ase, bereit find. Ker G ar nen e' Fr verkehrte in ftetiget Haitung. ö n n, , . . den biger der Hobotbefen augelgtert, sätz⸗ arten e fon; J . rf ehrt faul e hen Nach Nag unruh, a. Uunuste 3 1 . his id 0 ö, Mandeln, bittere Hari i650 bis 5, G n, in, S . Big, - tore bien bei, Söginm s. ; a e, Tr fh Rate sttzeü' de, föens in dem guf. den 2. Hrärz 1827 . lasse zur Laft. Beh lin, vertreten , , g 6 üer erk mens, zzz, bös, öigh , F, ö, Need, , n, ,. J, ena e esl n, ven ge, h, , , loss) . Hern: Schöneberg. 1I. Desember Söhre, S, eulert an fing, . schwarzer Pfeffer Singapore 175.590 big' 156 59 * weißer Pieffer ö , reipertehrskurse: Helsingfors 6,29, Budapest za, Fo, . 34 c. ö il zeichneten Gericht, Zimmer 16, anberaumten In Sachen des Testamentsvollftreckers 1926. J , , , 9 ,, , ö. Bukarest 1,30, Warschau J Rei 2 Autgebotstermin auf den 14. April ö ine ihre Recht 1elden 7 ; ö str. i160 . 3 treten durch den Rechtsanwalt Schoenlank Singapore 270, 9 bis 255,00 e“, Rohkaffee Brasil 176, 07 247 3 ; . ; ö Reich sarbeitsblatts“ (J. Jahrgang) vom igen, vorm. 10 uhr, vorver eg Aufgebotetermine ihre Rechte anzumelden, Arthur Hauck in Düssel dorf, Wallstr. 10, Das Amtsgericht. 9. F. 65. 25. ne leng enn, gegen Johann *grie bis 2230 00 . Rohkaffee, Jentr . 9 . . Zügich, 3. Januar. (W. T. B. Devisenkurse. London 1. Januar 1927 hat folgenden Inhalt; Amtlicher Teil. . 3 3 wegt. widrigenfalls ihre Ausschließung mit ihren für die Erben Berta, Mathias und Angela 3. K in Berlin, gegen. Johann, Friesen, . n , , Niöst affe. Zentral Ye 64, Marrid Jge23 Holland 307, Cn, Bersin 233,1 ii. Wien 7 33, ordnungen, Srlgfse: Unterbtech mig un Benner Erwerbs lofen unter. ö. Das Amte gericht. Rofenberg, O. S., den 27. Dezember Scherlges engere, gegen uff Durch Ausschlußurteil vom 3 Dezember treten durch den Rechtsanwalt Stern in . , . . .. . 6 6 15, 00 bis ö , Stockholm 138,333, Slo 130 23, Robenhagen gs, 93 Sofia 373. . . fe ar efor⸗ A ne f fle. Q te/äW 99864] 1967 2. ö. Ami ogerich 3. , , , , e, ,, 192tz ist der Maler Valentin Rosen⸗ Berlin, gegen Kurt Rauan, 25. Helene . bis 10, C6 . Ee , jepaãt? 36 She, ö. ö Prag 15.32, Warschau 5760. Budapeft? 72.45, elgrad J. z. Bavern. Die Beschästigung erwerbsloser ÄÜngeftellter bei Not stande⸗ Dag Amtsgericht Greene hat folgendes Ausent halts Beflagte, hat der Kläger blatt, geb. 23. 4. 1573, für tot erklärt Rothart, 3. It, in Borsigwal de, vertreten . indiscg, zexackt 4 h ohernt Seo, bie tobt f, 'öz Alben zh. Kanfjantingpel Köst, Vufgrest 376, Delfin sorg 1565, arbeiten. Welcheide, Urieile: J. Beschättigung auggefteuerter Er— Augebot erlassen; Im Grundbuche von s9g849)] Aufgebot; den, Antag gesteiit, die Beklagten Alg worden. Alg Todestag, ift der 31. Be, durch den Rechtsanwalt Jarius jn Berlin, . ö Jul bb, dhe, Inlandszucker, Melis Ib. Buengs Aires 21575, Japan 26, S5 werbsloser bei Notstandsarbeiten. II. Ürbeinsbertrag, Tarif, und Wenzen Bd. 1 Bl. Iz steht in Abt. 1114. Der Gutebesitzer Erich Wiens in Grün— Gesaintichujdner! zu / verurteil den zember 1920 jestgestellt. gegen Alfred Rotbart, 26. Bertha Richter . ,, , , 66 . 9 , Zuger, Kopen ha gen, 3. Januar. (W. T. B.) (Amtliche Deyisen⸗ Einigungswesen. Bescheide, Urteile: 2 Gibt Arbeiteyerweigerung zur Nr. z eine Dase hn hypor het zu 150 ., hagen, Kr. Stuhm, hat das Aufgehot des Kläger 130 RM . ener ee fn Tan en Amtsgericht Raftenburg, in Neudamm, vertreten durch den Rechte— ö ffrup. hell, in Gimern sr 1, , .. Sucker, Hurse) Londen Ib, 1h New, Jar ol, Verlhi Sara, Paris 6, Seien geshen Mal einen Grund zur fristlosen Entlasffung? nebst Zinsen jür den Ackermann Andreas Grundschuldbrieles über die im Grund. Hteichsmart nebst Mo Jinsen ear nen den 6. Dezember 1926. anwalt Dr. Iborowsti in Berlin, gegen Hirn . 9 2. 3 * k ,, Antnzrhen 9443, Zärih 66, öom 1656, Amterkam 155 55, ** Arbeitnehmerschuz. Gesetze, Verordnungen, Grlasse. Weiteres Sanders in Ammensen gus, der Schuld. buch von Grünhagen Band 1 Bilan ss J. Btteber ig25 *, sahlens i' Refine, lgos6] Oesfentiiche Justellun Otto. Richter, 27. Auguste Erdmann . bis go 00 . Prarmesacde Kieser mne ge, (r beer, Eimfrn J Stgfthelm 10625, Szlo 96,56, Helfingfors g6, Prag 1l, ig, Wien Gesetz zur Verlängerung Fer Geltungsdauer der Verordnung uber venchreibung vom 18. Mat 1502 einge, in Abteslung 11 Nr, 31 für den Hof— Rechtsstreits zu tragen und dieses Urten a n, . n, n werffn. vertreten, durch, den Rechte⸗ is 90,00 M, Marmelade, Vierfrucht 3200 his 40,00 SS, Pflaumen⸗ 33 65 . ö. . ö t besi Erich Wie ng Grünh ein⸗ 2 3 Frau Emilie Frieda Pietsch, geb. anwalt J. R. Isaatsohn in Berlin genen mus, in Eimern 34,00 biz 41,56 , Steinfsal; in Säcken 3.460 bis . 3 . ; - Lohnpfändung. Vom 17. Dejember 1825. VI. Wohnungs⸗ und teragen Auf Anttag des Grundstücks, besitzer Eri lens in Grünhagen für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Holland, in Chemnitz, Pi czeßbedollmöch, An JJ. halne Berlin, geg . 3äö. 6, Gtelnfall, in Hacktugen irn e gn Sä, esalz i Ft gg wal ng! Wnngt. g. B. Pr, QWmtgiche Pepe Sarhlenlnigen. Gesetze, Verordnungen, EGrilasse: Ginschränkung der Kin mers, des Landwirigzlugnt ihreng ßeirägeng Ghnndschult von zööß bäh. armsrlanhng Mather, wber' lefg; Holland, in 6 Hera e ren Johanne Erdmann, 25 Elsriede Sodder⸗ Gacken . 4 . ,,, ) 14,0 *. 9 . 3 . kurse.) London 56. Berlin Seh, Pars 14,85, Brüssck 52,15, Verordnung über die Bewĩrtscha tung des Beamtenwohnraum s vom in Wenzen, werden die unbekannten CErtben beantragt. Der Inhaber der Urkunde Fechtsstrell ist best!nm auf den 28. Je . . . . stedt in Verlin, veitreten durch den Rechts⸗ Braten schmal in Tie c⸗ Jig. in,] Hungen öh bie d , Schweiz Piätze DMä0, Amsterdam 148 835, Kopenhagen Fö, hb, Sels Mr Menne Gesetzsamml. S. 66) durch die Verordnung über die det Chläubigerg aufgefordert ihle Rechte wind aufgetordert, spätcstens in dem auf brunn Fog, vormittags 11 uhr, , 9 th 16 t Kiersch, nn eee enn n nm g, . n mn, n,, n, is 7 TBo ,, Hratenschnialz i * Wajhington 3,744, Heisingfors H, 43, Rom 16 30 Prag 11,15, 7 iris 3 925 pa den 24. Febrnar 1927, vormittags icht in Vi f, Juffiz⸗ schaltsreisenden Arthur Alber etsch, Paul Lodderstedt, 29. Auguste Wächau . 5b bie 50 5 P Tierces 76 . 44, & 9 45, 90, g 1119, Lockerung der Wohnungszwangswirtschaft vom II November! wPätestens in dem am S4. Februar ö ? ; vor dem Amtsgericht in Düsseldorf, Jufstiz ; . Kübeln 7460 his 7750 6, Pätrelard in Tierces 765 bis 78, 00 4A ; . m z ĩ Rüher, in Pulsnitz, guf Grund von Berlin, vertret den Rechtz⸗ ö urelard in Kisten 74,50 bis 78, 9 „S6, Speise al zackt 57 00 bis Wien bd 00. 6 ; (Gesetzsamml. S. 300). Mieterschutz für Behörden nach Lockerung 1927, morgens g Uhr, vor dem Amts— 9 uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, gebäude, Mühlenstr. 34, Zimmer 234, sz Iöö7 Ziff. BZ. G. H, min en gen in Perlin, hertreten durch den Re . Joh X, Margaring, Handelsware 3 laber fr 16. 56 . . Janhar, R Boas 1e Wutlichge Dervisenfurse) der Wohnnngszwangswirtschast. Hescheide, Üir teile: 3. Eintragung gerschi Greene ber Gerichtsstelle statt. Zimmer 4, anberaumten Auigebotstermine J. Stock. Zu diesem Termin werden die frag auf Xe dung der Cie. Vie zlagert anwalt Dr. Wolff in Berlin. fegen Sula , g rggrine, Handelswe g, , ; e London 19,26, ; . Aufgebotstermine anzumelden, seine Rechte anzumelden und die Urfunde Beklagten hiermit geladen. Dem Kläger 9 9 Lin Wachau, 309. Kail Wolgast

., in Berlin, wädrlgensalls fie mit ihren Rechten aus, votzulegen., wsörigensalll die Kraftios, fene Aimenrecht bewilligt. hhetlden Betlggzten gur, mündlichen Ver. derttclen dutch den Reh enalh G' Ney

; Famhzurg to, grit 15,55, Rew Jork oö, 56, Deimstätteneigenschaft. Anhang Iii; Befanntmachungen ber 60), „e, Margarine, Syezialware J S2 00 bis ga ho M, iF 69g, 95 6 Ig 0h, Zürich 76 5 6] , ene gen nn. k , kis flog , Wolkereihtter La in Ffsern i303 g bis 29g o z, . k j 66 Tgrilverträge. 1 Anträge auf Verbindlicher klärung von Eariwper⸗

z jn ys⸗ . ; ; handlung des Rechtsstreits vor die fünfte el 0 1 oltetfjbutter I. in att ngen gz sh zis zii vs, Melker, Weben tigen, ll. Eintragung der al gemeinen Verhindiichrein farsstjcher Cgehlossen werteͤn.. , . h,. we, , . Duüsseidoßf, den Be ember 1826. In nm e e d nbi n, z . 6nd n, een. 1 hutter 11 in, Fasfern 16 ß His 166 G0 6, KPöosferelb utter nrg Wiens Anlaufkurse, mittelt Rereinbgrunfen mas Kanssregiiter. s litt Wöcungen Lon Gin, FPregne, e ö Dezemter z0es, , ,, . Der mfc es bt), ot. . zäurf zen 3. März 127, vormittags 31; Rechle anwalt. Hr. Frinsche . Packungen 157 39 bis 1 A6 Aut landtᷣbutser in Fässern 202,00 pon 6 n,. . *) ö Hl lun, 6. . s K 3 . ö ö . ö e. k K . 18 G Mae y . ichts 9 Uhr, mil der Ilujforderung, sich durch 3 . . a e 1 his 210 OH 6, Ansigndsbutter in Packungen. os, go Pie als 94. mir ĩ an 9 medas Räatihtegister, bietzu die Beize. En nnr ines Gee 189663 mae, As Berkel wrelter e, Ämiggertchties. D n, m, mn gn, 354 ;

Corned beef 171 fh e wh g geg . Epech or ener, Fos eng e, pig; ,, , n,, mm,, , . Das Amtsgericht Greene hat folgendes It , ĩ n ischen Staats, [99840 J Rechtsanwalt ö . , . k ( , . . eraͤucher: 810 2,1 66 ( 7 Allg ger , m,, 53 1000 schwedische Kronen 51,88, 1000 finnische Mark 4,87. Der lr beisemartt ah fsff ren b a . . fie ichen Er⸗ . Aufgebot erlassen: Der fr. Kaufmann Arn ern n , reg. ! In ö. Auf ebotssache des Direktors vertreten zu lassen und durch diesen ; 3 6. an n, des 6. . is S6 00. 3. e , 36 8 ; ü ick ; . ästigten. ĩ ö. * 1 ; . ur mün n e . * 6.00 bis ö , Allgäuer, Stangen 20 Von 3 oo bis Gö, 05 4, h 64 e,, , , , . lg rener r . er gte 26 . Hin , , . 3, . ö. das Forften in Lnneburg, hai dan Ausgebot Desnrich Schiaffner in Spandau, vers etwaige, Ginwendungen und Hewe emittel zereits ver dag andert 'in, en get, . 9 6 * . 4 ** 6 Januar. (W. T. B. Silber 26, 00, Silber Kurzarbeit in den Arbeitersachyerbänden. 4) Die Inanjbtuchnahme . n gh . , . * . ,. des derlorengegange hen, Hypothefenbrieis lreten durch die Nechtg anwälte Jul. Reh . ö. , Berlin. Grunerstraße. 11. Stock, zu O0 bis EG0 M, echter Edamer 40 103, 8 Jos, auf Lieferung 247 /z. der GCrwerbgsosenfürsorge. Der Entwurf der Arbeits losenversiche⸗ Band 1 Blatt 6 iM afin Fita pom 9. Oftober 1924 äber die im Gmund: Löwenseld, Max Kreiller und Karl Liebl, Eee ger er, 6 * zemh 1 127 4uf 12 Uhr miitags, die übrigen echter Emmenthaler, vollsett 130,00 bis 145,00 sth ungez. Fondens, Wertpapiere. ung. in leine neuefsen Fassung. Von Geh. Fiegierungrai . G n me, beben . Dani buche von Walgrode Band XVII Blatt München, Theatinerfir. 1811, wird die Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. auf 109 uhr vormittags, und zwar: 6 . sio i rr il k Frag nt unt g. M. 3. Janngr. (W. T., B) Desserreichische H. Welgert, Min fte ldittsl ing im Reichgarbeitsministersum. gut de; . bum rgh ehen he Rr ein Abt, il anier Rn i int den Lurch Delchlus dee Amts z cht Derr 99872] Oeffentliche Zustellung. zu 1X7 auf den 26 Februar 1927 „76 „t, Speiseöl, ausgewogen 68, is 76, 00 . i n 9,26, i iet . Af . e gf , 1 . Bezuge e, , . 6 rbeantragt *r Inbaber der Mit eb . 2 57 . 353 ö 2 . Der Arheiter Franz Andres in Braun⸗ . ) . i e, gn, Lothringer Zement Gold⸗ u. Silber ⸗Scheideanst. , r Berndt egietungsrat im Reichsarbeitsminjsterium. e wi z ; . . Nr. schwei Rickesnkulf I, bevoil⸗ n 5. l pil⸗ Frankf. Heaschinen (Pofsrnr. u. Wittekind 3, Ho, Hiĺhent Hajchin-⸗, Verbade der Albester Lun Angestellten nde 1925. Der Woh⸗ . * Wel gen re. r, , n n 33 3 . 66 3. 6 he , r,, , ,,,, kammer 17 nach. Ammer 2323 Berichte v za . Devisen⸗ und W, bil, gelang 16 oe. Hel werkehlüngf Indi rie Frsöh, Wayß nungeb̃au m Jahrg 1g? unte sctnen rrkere fung Jm aufe des D uhr, vor hem jmterzeichneien Gerichie Behn dd derg spässteßt mn zem, auf gesellichast min Pividen denbogen Div. bos. schwelg, klagt gegen jeine Ghesran, Mari iu 8 auf den 28. Februar 1937 e richte M . w ñ zt , . ö ĩ n u. Freytag 155 6h, Zuczerfabrik Hab. Wagh infe 3h o Winters. Von Dr. Wölz, Ministerialrat im Reiche grpelte mini ffter mm. anberanmłten Aan gebolo ler mn nl eine l g mne. . 6. Juli 1927, mittags angeordnete Zahlungs sperre aufgehoben. geb. Schr oder zuletzt in Hohentirch P olen) vor Zivilkammer 20 nach Zimmer 8 = 10, ertpapier =. Han bang, Fugen een r n. Schlußkurse) Bra Sollal poll tisches aug, dem at lender, Hire free, ef nn, a:nzumelhen unt Cee ü funde lere, . k irn. Dortmund, den 27. Dezember 1926. n The he dn aus S bs? Ziff. F jn IO auf den 14. März 1927 vor . Devisen. haunk , Conimerz. u. Privatbank a6, b9. Pereinsbank J67, 35, Jucse i . Sozlalpolitische Jeitschriftenschau. Bücheran zeigen mwuidiigenfalls die Kmaftlozerklärung der . . n. , Das Amtsgericht. RB. G.. B. Der Kläger ladet die Be. Ziviltammer 20 nach Zimmer ,

. Danzig, 3. Januar. (W. T. B.) Devisenkurse. (Alles in Lübeck⸗Büchen 13200, Schantungbahn 165756, euch. Aufsral. 174,59, und Bücherbesprechungen. Richtlinien für Mitarbeiter deg Reicht Uifunde erfolgen wird. widrigenfalls die rant loꝛerklãrung i. 98a] Beschluß klagte zur mündlichen Verhandlung des zu 114313 auf den Ls. Februar 192 1 Danziger Gulden,) Roten: Lokonofen J60 gioty 37,18 G., he 33 B., Hambg.Amgrika Paketf. 177, 99, Hamburg⸗Südamerlta 195,00, Nord. arbeissblattes! und des Arbesterschutzes !. Hierzu die Beilage: Ber Greene, den 25. Dezember 1926. lirtunde ersolgen wird. Walbrnodz, der Fe lachen * Wöittelzeutschen Credit! Rechtsstreits vor die 1. Fiolltan nur vor Jivilkammer 23 nach Zimmer 246, H Berlin 100 Reichsmarknoten 132,447 G, zz, hz B. 2 Scheqk Lloyd 172.50. Verein. Elbschiffährt 85 B, Galmon Albest Arbeitsmarkt im Deutschen Reiche. Der Gerschtsschreiber des Amtsgerichts. 21. Helemberl gg. Das Ämtsgerscht. bank. Frantfurt a. Main, ter eff nd dla. n, ,. r , ning, ee 23 , 46 , k . 199852 Aufgebot. 90866 sebet, bon, QDbliggtienen der Wuperue— n r ke. , . zu 15 - 1 auf den 8. Februar 13

äs Beg gleischerttehtet und Gassbaut. In zer Aufgebetsache auf Antrag des öchling ä. G;. Wehiat, jetzt Stahlmwenke 114 Üühr, mit, der Aufforderung, fich vor, Zivilkammer 2 nach Zimmer 2 –4.

grwerbo. und Wirtschaftzgenossen schaften besize Wilhelm Schwenzner in Laura,. ganbwöirtz Heinrich Siallmann und dessen Röchling, Budeius J. G;, wird, die be. zu 17 21 auf den 26. Febrnar 1927

7 Unter suchunggsachen

5 T f ö 6. ( , . n sonen durch einen hei diesem Gerichte zuge— en n. . 2 ̃ . ä pätte⸗Stemianowitz ul. Ké. Stabtfan S, h ) ; Äüglich der 40 go d Obligationen 9 r . vor Zivilkammer 5 nach Zimmer 34 U ä : on Rechtsanwälten. tz Slabtkan 8, Ehefrau Elisabeth, geb. Schwenzer venw. ö 1a Recht Heßbepoll. ? 1 3 rt nnr mrsgdch, gustehlunrn e dergl. ö ier er d nl r g e slchermns N gie Fran nn Kruttl. geb. Sgorel. i Jun nerme nnn dere dehet, Kempel, Rm, tr. od einschließlich un e iöhs R . fi prosebbercsl zuf den. 22. Februar 17 H 1 . . . * ö r enn dn . SBaborze, Hahnstr. 3, haben? das Uusgebot Fertreten duich Bärovorsseber a. BH. der Slahlwerke. Buderus, hiöchling A. G. weng nnn gf f nher 1926. bor pilfammer 37 vach Immer 18 3 1 E. Verlosung 2. von Weripabie ren. . , ; feitender verlotengenangenen Hypott ter Eöieeshmamn unh ecke der faftigt. fehdehlat befstarf, neben ri. Kennel s, gn i Teber as. er g ga den Es, Februar iss ö * , , ,. . k . nan g fn , nn ,, * . . . * beantragt: zu a: vom J. Apiil . dei ginn e , e e sehben, el ich die Btithaisonen wiebel. Der k Zivtllammer 37 wach zimmer 1934. . and Tn ich Wlon ia lgefenschaften. Un Reich mart,. ; ann,, ——— 150 ützhz die auf dem Ghrundfiück von im Giandbuche ven amnnreGhd ln Bl 5 genden haben. 9873] Oeffentliche Zustellung. zu 24 - 25 auf den 25. Februar 1927 . K ö 666 nn, fn ; Gint m n bei der Geschafts fen. eingegangen fein. ag Zabrze . in Abt. Ill. . ein unter Nr. IG und 11 für Frau Clisabet Wetztar, . 1926. . . der verehelichten Arbeiter bor . 39 . Zimmer 1 . e, Befristete Anzeigen müsfen deei Tage vor em ne ngstermin er Ge elle getragene, mi o derzinsgliche Post von Stallmann eingetragenen Geldiorderungen. Vericht. Inmg Gochch, geb. Beger, in Breglau, zu 26 au zen März / s i 2 n . 9 ' = . 5d * Nesttauigeld, jür den Äntrag⸗ nämlich 4000 4. Barlehn, verzinslich mit 9gs60 Mattinistraße Rr. 9, Prozeßbevoslmäch« vor Jhilkammer I9 nach Zimmer 1 - 13, .

r einsetrggen, zu b. vom 165. Seb. 5 v. H. lahr! selt dem 6. 6. ii, und Burch Autjschlußurtell vom zo. De iigter: Dzechtgan walt Jonas. in Vreslgu, zu 3-— di auf den 31? März 1927 . ele 6 die auf dem Grundstück 10 006 Kausgeld, verzinelich' mit zember 19265 6 .. in Münster 6 gegen ihren Ehemann, den KUrbester bor Zivilkammer 41 nach Zimmer 25 27, * Zaborze Blatt S338 in Äot 111 Mr. 8 4 v. H. seit 1. 1. 13, hat das Amtegericht 6. Juli 15275 von dem Kausmann Albert Velmann Gocksch, früher in Riemberg mit der Aufforderung, sich durch einen srleg enz, gilt. g, ver tnsliche Pot in Zicien zig duich den Uumtegenchtgrat Pingel zu Münfter J. W. ausgeslellf, auf K. Breslau, seht unbetannten Ausenthalts, beim Prozeßgericht zigeiaffenen echte pon eb e Restfausgeld. für den Gruen, Krome der hr Recht erkannt: Die Hypo. bie Firma J. Glorsiv GG in Münster labet die Rlägerin, den Beklagten zur anwalt vertreten zu lassen. ; kKralidgs Fran; Waiczin und gessen Che, hefe neter nhl die im Girundtuche von . JV. gezogene und ven die ser an t mündrhcchen Verband lung dez Pechtestreitz Berltn, den 36. Dejemter 1929. e Agnes ged. Hordiikt, in Pei. Tempel Bd. 1 Bl. h in Ubil, III Unter nommeng Wechsel über 6ö? Rwe. zablkar vor bie 3. Jivsifammen pes Landen ik Der Gerichteschrelber des Landgerichts 1. . 2. zu gleichen Ünteilen. Die In. Rr. ih und' ii für Frau Clisabeth Stall: am . Hftober 1935 an die Order des in Brela auf. den 1. März 19287. .. 1 der Urkunden weiden aufgefordert, mann eingetragenen Geldforderungen, Augstellerg, sür kraftlos erklärt worden. vormittags 9 uhr, mit der Aufforde⸗ 199869) Oeffentliche Zustellung. ä, n dem anf den 1856. März nämlich 46 * Patle hn, verzinglich nit. Wiünster, den 39. Desember! 153! rung, sich Vurch einen kn dielzn Gerichte 66 kön; i. rz Hedwig Zug, geb. vorm. 19 uhr, vor dem unter- 5 vom Hunter sährlich seit dem H. 6. 1j, Das Amtsgeischt. suge sasstnen Ytechtsanwalt als Proseß. Elsner, Aschersleben. Füärstenweg ga Prozeß.

Grundbuche von Alt Kölln Band 4 4 1009 Gisenbahn⸗Perkehrsmittel J.. zu - 1200 Gelsenberg⸗Aft. Nr. 22 1043/4. gestellt auf 189 Reichsmark, auf den —̃. Blatt gib 360 (eingetragener Eigentümer Nr. 473. M bb 5 o Di. Reichs anl. Mantel zu 4 1006 Zellstoff Waldhoß amen des ,,, 6 D. . (. I t⸗ d 4 el am 12. Nobember ig2ß. dem Tage der vit. 9 Nr. 182682, 182585, 182687, 3916zhs, Att. Nr. 37951. Mantel zu M zo0 Hans Joachim ven ae, n 896 . l un Yz Eintragung des Veisteigerungsvermerks: 658707 5J000. 6 560 060 46 Gröllwitzer Papierfabr.⸗ Att. Nr. 862. ausgestellt, von , e, 9 . Architett Oskar Rütsche 6 Berlin⸗Kault⸗ Hamburger Staatsanl. Nr. 21878, 79, A 1296 Hartmann ⸗Maschinenfabr. Akt. merz; und Privat⸗Bank, . i Zuftellungen L. dergl. dor! eingetragene Grundstück: a) Vorder- il 3/b Cob, 167651 / 660, 167666 / 70. Rr. 73013114 111200 u. Dividenden⸗ Dag de burg, , n,, k . wohnhaus mit zwei rechten Seitenflügeln, 16761145, 16761620, 160007 26/2000, schein 1923/23 u. Talon. A 2000 3 90 der y,, werden e n 186 I lvysö7? Zwangsversteigerung. Quęiwohngebäude und Hof, b) Wohn⸗ 20163294, 2112053107, 21159397 95 er Desterr. Ungar. Stagts⸗ Eb. Obl. stens 1 . . . 2 1 Im Weg. der Zwang llstteckfꝛng sollen gebäude re. Gemarkung Verlin, nicht 1z / lvo. M 20090 500 Dt. Reicht gnleihe ir. 7hs54. „MS 1669. Stock. u. Fopp. inittags 1. hr, vor dem 1

. . 2 Aufgebote Per⸗ in Berlin, Fischerstraße 15, belegene, im 2000 400 1902 Russenanl. Nr. 79313. fahr. Aft. Nr. 1784 u. Div. 1923. Mantel 109090 Taler in Preuß. Kurant, um⸗ ** , ö

.

ö. 21. März 1927, vormittags ? ; Reichs i 210 Nr. 47, , 606 raunschweig, zeichneten Gericht, Halberstädter Straße . Eichneten Gericht, immer 42, an, und so G66 4. Kausgeld, ve in i heyollmächtigten vertreten ju (lasten. bevollmächtigte: PRechtzanwälte Funn rat . 16 litzr, an er erichte stelle ö k nn , , , gh . wg. . 36 Nr. 131, Zimmer . were, de. e = Aufgebot termine ihre Rechte 4 vom Hundert nf, seb r ,, gas6 l] ĩ ö : *.*. 6 Bre nm in g 12. . Ernst Lohn nz Föéaux de gan! *. 1 Friedrichstr. 13 14. III. Stockwerk, Zim. Berlin, den 24. Dezember i926. mit Coupon u. Tasons M 20600 43 C nebst Divtdendenbogen u. Talon 16 4000 Aufgebot termin ihre 2 hte ang nn, . ö . vorzulegen, werden ür krafisoß erklärt. Bie Kosten . , , , . 9 win Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. Busch, Berlin W. J. Bellevuessr. 5, 1 . . nn e n . AÄmigericht Heilin- Hätte. Aöt. 6. ligen, Llektrincd , bäh eb nh ö i rler 3 . n n,, 6 srtanten erfolge. egftloserklärung dei . Ei adrene fallen den Antragsteliern enn, ,, . gien i ec 6 . lonsss) De ffentn che Jan 3 , eren meg, * 3 1 n Berlin, Angermünder Str, velg, be— F Nr. 88462 / 63 2/1009. 4 2009 50/09 Gummiwerke, Hamburg, r. 5971, . 9 k mit aer; l ng n, o ttiche Zust⸗ g. letzt wohnhaft in Berlin. Jorckftrafe 67, legenen, im Grund buche vom Schönhauser 1100193 266 , Reichs anl. Nr. Sb g3öh / 6 23. zb0oß, 16720, 6250. M 000 Norddeutscher kunden ersolgen 6 . . msgericht Qin den dura, O. . Zieienzig, den 17. Dezember 19265. n,, . a . n n dem Es klagen mit dem Untrage auf Ehe⸗ fetzt unbekannten Nusenthaftz, unter der . ; Torbezirk Band 1 Blatt Nr. 6 (einge, Abhanden gekommen der Bank 2II000. 3 9υά Schuldperschreibungen des Lloyd⸗Akt. Nr. 127323. M 1000 d co Magde bn rg. en U 19955 Aufgebot Das Amtegerscht. utsbelißzet hi. Kopte in Tilsit ange scheidung gemäß S5 16965 * 1565 B. G. B. Behauptung, daß Beklagter zur Zeit der ö. tragene Eigentümer am 21. April 1929, für auswärtigen Handel, hier: Wechlsel Deutschen rr ich⸗ ö. a re mg r Iro ße Geri. Straßenbahn. Dbl. Nr. 24887. Das Amtsgericht . bt. 9. Die par- . der Stadt loo 48) . 4 100 RM, zahlbar 1. Frieda Muchau in Bonn, vertreten Eheschließung mit ihr, bereits anderweit J dem Tage der Eintragung des Versteige⸗ Nr. 11427, voin 18. 109 26 über A 6d z oh öde Iich, von 156g Fir. zofbb; Gersin, den 351. i327. (ep. i') gos 6 Aufruf. ; Nenmünsser in Meumüm 'n hat das Aan! Vat Anlegern , dar board . 5 In, dd bei der Kredit- durch den Rechtsanwalt Sr. Blumentpal verheiratet gewesen sei, mit dem Antrag . . rungsvermerks: Apotheker Boris Kirsch⸗ per 10. 1. 27, Aussteller: Johann Liebieg 1I500, von j5o] ju 10560 . Der Polszeipräfident. Abt. IV. G. -D. Der von uns auf das Leben des Herrn edot des verlorengegangenen Hyhothéfen. Aufgebole eilassen; er Gate e. n ta , ür kraftlos , 26 n 6 egen Paul Muchau, aut Nichtigteit ser tl an ung der Ehe. Aften⸗ . baum und Fraͤulein Erna Clara Ernst, beide u. Comp. in eichenberg, Bejogener: 7. oer / ls von 1890 zu 10h K Joses Scuimann, Redzin, öodezesowe kab, Piielg äber die im Grundbuch von ten, Landes sorstamt Hraunschweig it 36 aner Am gaericht asten burg, den 6. Dez. 1926. ö 2. ae , , zeichen; 26. R tz l os. . 2. Der Kauf⸗ ö in Berlin, je zur Hälfte) eingetragenen QOhnstein u. Matheus, Berlin 8. 14, Nr. 11325 / 79. Hageda. Akt. Kassen⸗ 99842 Aufgebot. . d geboren am ä, ai 18960 zu Nemo ; mimi sten Bd. XVI Blatt 29 in Abt. III ablung, des Ablösungekapltait für sosgende 99863 . a Ger n 3 ede , n . hann been, gam, wer in; Schsahten. . Grundstücke: a) Vorderwohngebäude mit Wallstraße b. 69 quittung der Dresdner Bank Nr. 306 vom Das Aufgebot der folgenden . . ode g aut gef llte e den gherssche run ge schz n r Nr. 27 eingetragene Hypothek von Berechligte: l. Zimmermann August Durch Ausschlußurteil des unterzeich⸗ , de. 0h ĩ 4 e g, lara see, re ick, Wil helni. Err. 30, Proꝛeß⸗ ö of, b) Werkstattgebäude rechis und quer Berlin, den 3. 1. 27 (Wp. 5/25). IB. I. 3 äber boö bh Lit. B. 8 vo gefonr men Wertpapiere ist begn ag, Nr. ge bol ist abban denge erm, sich ö 3 99 i bea mri Der. Inhaber der Pesterling und Ghesrau, Marie geb. zeichneten Gerichts vom 21. Dezember 1926 . J Fink. ger reten durch den bevol mächttgter: echteanwalt Dr.

J aunhgermindet Fit, ö), und, , Wetter, „Der Polieinrästkent- bt. IV. C-. Yi; Reichsanleihe zu 290. Nr. 291311, A) des, von der Direktion der . Inhaber wird hiermit aufgerordert, si trlunde wird aufgel ordert Kamei f dem Vogeleg. zu Harlingerode, als Gigentümer hd. die Gläubiger der im Gruündouch ven Re i m gt , mn ach Win, Welffenftein Berlin, Ko damen Str , der

. wohngebäude mit Hof, b) Wersstattgehäude (100195 3336885, 36538375, zu 1000 . Nr. 4665, bank für die Provinzen ,, . binnen zwei Monaten . n . . den 1. Juni vorm. des Gehösts No. ass. 56 daselbst, 2. Pri⸗ 89 Blatt Jy9 in Abt. 111 unter , . Sen, 4 6 Otto gegen den Naumann C. Jeidmüller/

. quer, e Remise links Angermünder Abhanden gekommen: Bogen zu og 11072457. 25 Shares der Baltimore n. in Magdeburg. ausgegebene zeichneten Bank J . unn ͤ hr, bor dem unterzeichneten Gerichi batmann bert ie zu Bad Har burg r. 2 eingetragenen; a) 4 Taler 21 Sgr. Nechtean walt Sen h , m, den früher in DVerlin. Stegh i, Bergstz 10, . Straße 10) Gemarkung Beilin, Karten⸗- 4 jh Schultheiß Akt. Nrw. iC bös, Ohio Rallroas Company, 3 Zerti⸗ Rentenbriefes für die Provinz Han⸗ Versicherungsschein hiermit für kr anberaumten Aufgebotstermin sesne Rechie als Eigentümer des Geböffg No ass. 75). Pfennig sar Justtztat Brandt in ben, w e . 666 j etlin, gegen jetzt änbekannten Augen halt auf Grund blatt 190, Parzelle 123, 9 a 67 m groß 11799, 14256, 16541 41250. Desgl. zu sitate Nr. D 58501 und P 8109 nover B B Nx. 54 ber, 1500 ire erklärt wird. . ber 1s . , . und die Urkunde borzulegen, daselbsi, J. Landwirt W. kandwrn! u Y ener, b) 7 Taler 727 Sgr. nn er, e,. 3 k . z der Hehauytung, da er Bel lagte ihm . Grundsteuermutterrolle Art. , Nutzungz⸗ MS zh Westfalendraht⸗ Langendieen Att. . 6 Shares, Nr A 36249 à 5 Shares. dem Gericht sa ssessor Langfeld 6 ü ow Berlin, den 31. Dezem ß ö. ren. , die Kraftloserklärung der Hatlingerode az Cigentümer des Gehdsts]! gien ig ür den Rechtganwalt Volkmar Dr. Yam hen ) urg * echte anwalt aus Darlehn 1 RM, verschul de, mit

( . welt 1010 . und 40909 n zusammen Rr. II75. Deggl. zu 200 A EC. G. 35 Dollarschatzanwessungen V Nr. 246 als Testamentsvollstrecker der 3 Allian rng 9 sin 5. . erfolgen wird. No. aff. 20 daselbst zustehende Be. in Berlin, Velber Straße 13, c s9 Taler *. eine ö 1 . n, ien mn dem Antzage, den Beklagten fostenvslcht

. Sl00 Mü, Gebäudesteuerrolle Nr. 9G und 10. Aft. Nr. 154348, 128873 2100 u. 11d. M 1606 Hamburg⸗Amerlka⸗Paket⸗! dame Hedwig Freiin von Hammerstein geselischaft, Berlin S, Taubenstr. . eumünster. den 24. Dezember 1926. rechtigung zum Bezuge einer Grennholj⸗ II Sgr. für Justszrat Eyser in Marien. 9 6. Mar * Tiegs in Veil, zu verurteilen, an den Kläger 12560 Ne J II. K. 26. 20, A 200 W. Jacobsen Att. Nr. I3I6. jahr, ät. Nr. 1bhz6bhen und! Dir,. bäh, zu Dobbertin Meglenburgh; öh der Dr. Schloeßmann. Krause. Das Amttgerscht⸗ rente bezw. gustehen de Bguhoszberechtigunn Werder init jhten echten auf diese Hypö= 3 : g n den Rechlganwalt JR nebst 8 osn Jinsen seit J. Juli 192 zu . Berlin. den 17. Dee mber 1926. Berlin, den 3. J. 27 (Wp. 9/27). An 6000 Reis holz⸗Papler⸗Aft. Nr. 40392 /97 Aktie Nr. 05 98 der Wilhelma in . 99847] Unufrus. (9gz ot nurn. aus Den Graunjchw. Staasäsprsten? der theten autgeschsossen. 36 erm. 5 9 7 Richard Tiegs, . und daz Urtetl evtl. gegen Sicher, Amtegericht Berlin⸗Mitte. Abt. 8. Der Polizeimräsident. Abt. IV. C.-D. und idle den ein . 6 , , ,, Ber von ung au da] Leben ear Die Wimme n . ö kd: mel den Her nn g ges Termin auf n,, gal gerne 1926. 6 g m , ö 4 heften dr c , , , m. ar,. zu J ö l9y95 36 Zwangsnersteigerung. l00194ũ A 1090 Dresdner ⸗Bank⸗Akft. Nr. 3 gesellschaft, Magdeburg, ran Wsihenm Dentschman n, Gleiwitz, Tarno. Schu n. jn die, , dhe, geb. Len 4. rz 1927. vormiitags ntsgericht. . Wilken Geste hf 29 3 ö 34. 0. 3. ; 2 f S : ̃ in 1922 und Talon. ümgestellt auf 109 Goldmark, von Fra fg eberen am . Äprsl 56 enburg hat kas Aufgebot H; Uhr, anberaumt Unbekannse Ve, ons ö egen Kilbeim Selle, 8. Mosalie Negwer J. Der Atchitett Rider Schild zu . Im Wege der Zwangtspollstieckung solh Erneuert, wird Die Sperre Über; und ,,, Aft. Rr. 155963. Hedwig Tänzer in Hardigleben (Thü⸗ witzet Chgussee 17, gebor gbr urn; ö. iel elrehung den BGlautz eres ze aa] eilig t hrerd! art. ; e⸗ I9u864] in Berlin, vertreten durch den Höechtz= Berlin⸗Wilmeredorf,. Berliner Str. I

am 29. März 1927, vormittags M 18 090 30½ 1914 Haden Staatgan leihe M6 6000 Mannes mann⸗ t. 82d um, fn enz; S' der Allie Rr. 1506 ber 18960 in Goldbeck r ,. . Im Grun dinchbiatt des ihr gehörigen an die Äbiz; * . ibfe Anspriche Burch Auschlußurtell vom 3. 12. 1926 anmalt Dr. Koch in Berlin, gegen Alfont rojzeßbepoll maͤchtia ter: Rechsganwall

11 uhr. an Fer Gerichtestelle. Nene Lit. B Nr. 2694, 13453, ghz, 1593 / ih? doi, 28324. 42914, bago,. un gen); rungs⸗Gesell⸗ sicherungsschein Ir. id 740 ist Grundstůckt we ungskapitale spaätestens sm 6 der 4 a Häöpolhekenpfandbrse; ver J M. wer, gd. Cmma Pall Kier dn, ;

Friedtichstraße 15/18, drttieg Stockwerk, Sao, Lit. 90 Nr. IJä, zii? Pipidendenscheine id2ꝛz / 23 u. Talon. Bogen Magdeburqer Feuerversiche 9 n detommen. Der Inhaber wird hlermit burg Band 175 Blat Termin hei Gericht anzumelden, widrigen! eulschen Grund rh ben fan hon . l Be jn k usttzratz Feilchenfeld J. Berlin, Lützow

Zimmer 119,120, veisteigert werden das ] 2/1000 und Goupong per 1. 16. 23. zu M 1060 Grevenbroicher Maschinen⸗ schast vom 17 Rovember 18 fraße dz, gehen den Ditettor Wiko nm