1927 / 3 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 05 Jan 1927 18:00:01 GMT) scan diff

Schneid emiüh]. . 9604] Lagerhaus⸗Aktiengesellschaft Zweig⸗ Kapitän a. D Kaufmann Carl Walter stragene Genossen mit beschrã . ww . . . .

Die Firma Kohlenkontor 8 niederlassung k— 2 in Stettin, in Wennigsen a. D., Bahnhofstr. 212. Haftpflicht ö. . e. . 3 . im Ge eat ister 286. Nobember 1926 ist Gegenstand des Lage, Ligpe. Hog z30g] schaffen, 2. die Anlage ihrer . * un = . w ) 993 13] J jeuanisse, Schutz frist drei Jahre, ange⸗ mühl. G. m. b. S. in Schneidemühl, soll Hauptsitz Berlin) eingetragen: Durch Be⸗ Amtsgericht Wennigsen, den 6 12 1926 des Unternehmens ist: das selbstgebaute Weismain: ain en 3 sinierrehmens: Grundstücke und bestebende Injolge Verlegung der Niederlassung erleichtern, 8. den Verkauf . 33 Genossenj e e,, ,, Ge- melder am . November 19235, vor- gemäß 3 2 der Verordnung vom 21. Mai schlu der Generalberfammlung vom n nr, m, Getreide der Mitglieder mit! del Dresch. gendossenschaft e. Wen, mit * Hauser zu erwerben und auf den er- von Lemgo nach Lage ist in das iesige wirtschaftlichen Erzeugnisse und ö. * meinnützige augegesellschaft Klein- mittags 11 Ubi. . 1926 (R-⸗G.-Bl. 1 Seite 18) von Amts 21. Oktober 1936 ist der 5 1 des 8. Werl, Bæ., Arnsberg. 8851] maschine zu ö die Maschine kann Daftpflicht. Sitz Kirchlein, Sfr, borkcnen oder in Erbpacht überlassenen Genossenschaftsregister unter Nr. N ein- zug von ihrer Natur nach . ⸗e.. er, ,, , , mit beschrinkter Altona, das Amtegericht, Abt. 6. wenen gelöscht werden. Vidersprüche schaftsvertrags, betr. die Firmg der Gesell. In unser Handelsregister B ist heute auch für anbere Zweck gebraucht Satzung ist am z9. 11. Ig36 errichle! Hrundstücken Mietwahnungen Cder Gigen. getragen: Lippische⸗ Kansum⸗-Verein ein- für den lanzwirtschaftlichen ö ö en nüt. in Kleinlaufenburg. Gegen⸗ . gegen die beabsichtigte Löschung sind schaft, geändert worden. Die Firma lautet unter Nr. 4, Aktiengesellschaft F. Wulf werden, worüber die Mitgkiederver⸗ Gegenstand des Unternehmens ist der heime zu errichten zu dem augsch ie slichen etragene Genossenschast mit beschränkter stimmten Waren zu bewirken e. land es Internehmens ist der Bau von Aue- Eras ch. (100150 binnen drei Monaten beim unter- sertan: „Europäische Transport: und in Werl, eingetragen, daß nach Beschluß sammlung zu bestimmen hat. Die Haft⸗ Ausdrusch des selbstgebauten Getkeides Zwecke, Minderbemittelten, insbesondere stpflicht mit dem Zusag:. Die Ge⸗ 4. Maschinen, Geräte und an . he, nr . auf eigene und fremde Im Mußterregiften ist Eingetragen worden: zeichneten Gericht zu erheben. Lagerhaus⸗Attiengesellschaft Zweig⸗ der Generglversammlung vom 14. Der summe beträgt 290 RM, die FSöchstzahl der Mitglieder. Coburg, 36. I2. 1925. Rinderreichen. gesunde und weckmäßig no enschaft hat jetzt ihren Sitz in Lage. Gegenstände des landwirtschaf 46 echnung zur Beschaffung billiger, ge⸗ r. 12 Firma S. Wolle. 3 m. b 8.

Schneidemühl, den 8. Dezember 1926. niederlgssung Stettin“. Der Kaufmann zember 1936 das Grundkapitol um bis der Geschäftsanteile 50. Das Statut ift Registergericht. ; eingerichtete Weh nungen in den eigens er⸗ zage, den 23. Dezember 1926. Betriebs zu beschaffen 23 zug e⸗ sunder und zweckmäßiger Wohnungen in Aue, 7 Musten für Vitragen V Nrn. ],

Das Amtsgericht. Georg Minsker in Riga ist nicht mehr zu 130090 000 Reichsmark erhöht vom 23. Oktober 18926. Die Einsicht der hauten oder angekauften Häulern zu Lippisches Amtszericht. nützung zu überlassen. Der . ür Arbeiter, Anga eli Beamte und 2. 3. 46. 8, Z Nr. 2800, N A Nr. It. 6, , Vorstandsmit lied. werden soll Liste der Genossen ist in den Dienst, Düren, Rheinl. 199796] billigen Preisen zu verschaffen. Die Fin- führt nun die Firma: Darlehens 3 Angehörige des Mittelstondes sowie 3 Muster für Brillants Nin. 457, Ats, Schü ppenstedt. 189607] Amtsgericht Stettin, 22 Dezember 1926. Amtsgericht Werl, 22. Dezember 1926 stunden des Gerichts jedem gestattet. In das Genossenschaftsregister wurde cht in die Lifte der Genossen ist während Leobsechü taz. 9o6l0] verein Heinrichs heim, . ö. Forderung aller Bauvorhaben für die 46, 4 Muster jür Decken Ur. 258,

Im hiesigen Handelsregister ist heute ; K ö. Blankenhain, den 23. Dezember 1925 am 28. Dezember 1926 bei der Bäcker⸗ ke Pöenststunden jedem gestattei. Der In unser Genossenschaftsregister ist nossenschaft mit unbeschränkter Haft- ninderbenritte ten Bollstreise Dei, Fest- Konstanz Nr 1757, Madias Nrn. 2332 bei der Aktien⸗Zuckerfabrik Schöppen⸗ Stettin. . ĩ abb lz] wessel huren. 99623] Thüringisches Amtsgericht. genossenschaft Düren eingetragene Ge⸗ Vorstand zeichnet für die Genossenschaft ute bei der unter Ar. 114 einge⸗ pflicht. er wos setzung der Mieten oder des BVerlaufs⸗ 2353, Flächenerzengnisse, Schutzfrist diei stedt zu Scöppenstedt eingetragen: In das Handelsregister B ist heute bei Die in unferem Handelsregister nossenschaft mit beschranlter Haft⸗ sn der Wesse, daß der Firma die Unter * Genossenschaftsbank e. G. m. Neuburg a. D., 13. Dezem 6. 268. preises müssen die öffentlichen Inter⸗ Jabie, angemeldet am 14. Dejember 1926, Durch Beschluß der Generalversanmm Nr. 263 (Firma „BVulcan⸗Werke Sam= unter Nr. 70 eingetragene nicht mehr ,, . 199789 pflicht in Düren i. L, eingetragen: Die schrift der Zeichnenden beigefügt find. b. H. in Leobschütz folgendes eingetragen Amtsgericht Registergericht. ssen gewahrt bleiben. Statut vom vormittags 11 Uhr. ; lung rom 31. Juli 1926 ist der Gesell⸗ burg und Stettin Aktiengeiellschaft bestehende Firma! Elaus Stühm (in . . r, n,, , Nr. 9 Verttetungsbefugnis der ginn ber toten 6. KH, ssen e, m ba stede fn ver. worden: Die 2 und 3 der Satzungen, 99s 19 9. Dltober 1926. ö Amtsgericht Aue, den 29. Dezbr. 1926. sckaft vertrag Durch cinen vollständig Stertiner Nieder lassung in Stettin) Reinsbüttel soll von Amts wegen ge— if 89 * 6 chaft. . ist beendet. —— a. betr. Gegenstand des Unternehmens Neuburg, Donam. I . Säckingen, 2. Dezember 1926. r 36 neugefaßten Gesellschaftsvertrag ersetzt, eingetragen: Durch Beschluß der General⸗ löscht werden. Die Rechts nachfolger des gene fen che . in e. t ö. Bocholt Amtsgericht, 6, Düren. Holiminden 29. Dezember 1926. bzw. Mitgliedscha t, sind durch General⸗ Die Elettrizitãtsgenossenschaft . . Amtsgericht. remen, ö z [19 149 Tie 55 3, 16, 19, 26, 33, 385, 387-59 ,, vom 18 ke d, . ist verstorbenen Inhabers werden! auf⸗ . ses ge e , ern, * 1 en nn, luß vom 19. Dezember n, 6 n 9 . ö J,, soses) k Musterregister ist eingetragen und i sind förtgefallen. Die Bestim- die Herabsetzung des Grundkapitals um gefordert, etwaigen Widerspruch gegen Bocholt heute folgendes eingetragen: Die 1. a . . ne,, , ĩ an s Hen

tt. t. 8. 2 e. ; 3 4100 000 Reichs 5 00 G00 9 6 ] . 5 se ö. Ra 9989 Amtsgeri eobschütz, 23. 12. 1g26. Marienheim, ist durch Beschluß der n das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 1180. Die Firma B. Sorger in . n , nt ö die, Lösc ung der Firma, bis zum Bekanntmachungen der Genossenschaft Hoheit ee e,, , Kare, 4 5j 66 n ö. . K vom 8. Dezember ö ö . und Bremen, ein verschlossener Brie fum chlag,

denen der übrigen Paragraphen zu⸗ Reichsmark beschlossen worden. Die . 1. Mai 1927 geltend zu machen ʒ ö ĩ verein, e. G. m. u. H. in Hofstetten: Genossenschaftsreaistereintrag. ö . dere 1 ͤ . ; ; ꝛz : ) h ö erfolgen in den Zeitschriften Ge⸗ = F ; . ; . 1. ; ; Lewin. 99811] 1928 elöst. Darlehnskassen - Verein, etragene enthaltend einen Abdruck auf Papier für , hat den Zweck, Rüben⸗ ö, . 2 ,, . 1465 le f hafl an fr, . . Konfum- . i, 2. en,. . . In unser r,, n ,. ist . h D. den 16. 12. 1936. Der , f, mit ö den Aufdruck auf 7tz0, cer aus are, fabrizieren, und Tage ist der 8 5 des Gesellschaftsvertrags . 39 . genossenschaftliche Praxis“ Gegenstand des Unternehmens ist der pflicht ö Karlsruhe. Das Statut ist er— bei Nr. 13. Elettr. Gen. E. G. m. b. B. Amtsgericht Registergericht. pflicht in Liebsgen, eingetragen worden: Flächenmuster, Schutznrist 3 Jahre, ange⸗ . ann fich , bezüglich des Grundkapitals und. der Witten. 99624 Bocholt, den 22. Dezember 1925. Betrieb eines Spar⸗ und Darlehens⸗ . . XY. Gegenstand ces Schlanei eingetragen worden: Die Ge⸗ 99820) Die Genossenschaft ist durch Beschluß meldet am 21. Dezember 1926, mittags Ge chaftẽ pweige betreiben. Sie fann. Aktie ne nteilung und durch Hinzufügung Handels egistereintragung des Amts⸗ Das Amtsgericht. ? . zu dem Zwecke, den Vereins⸗ Unternehmens: Die Genossenschaft be- , en g 3 . ö . ö ,,, . , k , , , , he, , de grid erh h heine, . f G g merten gh, Ke Ter ander e Gem dort Shbwig senschafg, mil unbe, Karlendsne l' role gans heel Bren eln vencchllscne Vrtefs saly nehmungen beteiligen, hierzu ist jedoch ven Aktien durch Ankauf. V , e,. Als a) Annener Gußstahlwerk Aktiengesell⸗ In das Genossenschaftsregister Nr. 25 un e., chafts betriebe nöti en Geld⸗ lichen Genossenschaften und Gesellschaften Langer beide Schlanei ; ; einge 6 e e een mn etdin gen 1 . 2. . ö r,. ein ver n. . i. . . ein Generalverfammlnngsbeschluß mit nicht eingetra en, wird bekanntgemacht; schaft in Annen. B 32 Durch ist am V. 15. 19236 bei dem Pecher Spar⸗ 6 eschaffen, 2. die Anlage . urch Grwerbung von Anteilen. Attien be e , ein ö ,,,, . 866 und n n . ent =. end ö. ru 9 hier, , Zreidrittelmehrheit erforderlich. Des Grundkapital zerfällt in; 3) 6 00 ghg Generglversammlungsbeschluß vom 2 138 und Darlehnslassen Verein, einge⸗ Helder ,,,. 3. 9. erauf und dergl. zu beteiligen und die Rechte ö ; 69 8 . , K ge erg * gr erf 6a in uldru e, ,, . e. Das bisherige Vorstandsmitglied Land- Stammaktien, eingeteilt in Aktjen zu 2⁊0) 1926 ist das Grundkapital herabgesetzt tragene Genossenschaft mit unbe⸗ ihrer lan, ,,, Erze ugnisse und Interessen des Handwerks und Ge⸗ Fach . asl * uni 8, üller, sämtlich in Gersdorf, Flächenmuser, Schutz Näbꝛe an irt Hermann Barnstorf in Eilum ist Reichsmark und. zu 120 Reichsmark, auf 333 309 RM und wiedererhöht auf schränkter Haftpflicht in Pech einge— und den . ihrer Natur nach werbe nn ber Genossen . wahren. * e. Genossen chats re ift 1 eines . tatuts 2 * . Liquidatoren. . her ez gemeldet am 21. Deemher 1926, mittags . . 54 e, r,. ,, e, n ga d m K 3 . tragen: 3 Deschluh ö 6, i lg n,, ö Karlsruhe, 28. Dez. 19296. Amtsgericht. heme eingetra ee , 66 Dan . . M te, . Sorau, 6 n, ,n er 1926. 12 Uhr. Amtsgericht Bremen. Durch Beschlüsse der Generalversamm⸗ 1 . A Attien zu je eichs⸗ . söolgende Paragraphen des versammlung vom 1. August 19 it. z ö H ß a. 3 ö . s . . . 100151 lung vom gleicken Tage ist der Ritter⸗ mark. Die Attien lauten auf den Inhaber. Gesellschaftsvertrags geändert: 5, 6, das Statut neu gefaßt und geändert. bewirten und . Maschinen, Geräte und Iempten, Algkm,. 99806 . . . . , 5 Spandau. 99827 . Musterregisser an. 21

. . . k

tsbesitzer Friedrich Wolff lin Ampleben Amtsgericht Stettin, 27. Dezember 1926. 11, 17, 2 24 Sah 8. 26, Jie Rürme ist aeünder in Sar⸗ andere Gegenstände des landwirtschaft⸗ . Henn en eff em ssereinträah . ihrem ö . 2 . , , . e . Ampleben 2 . Stettin. 27 D zember 26. 389 . 5 . 6 * .. 26 . ift geänder! 26 Spar . lichen Betriebes zu beschaffen und zur . . wens sen s affe registz ei nt täce ; Unternehmens ist der Betrieb einer schäfts- und Wirtschaftsbetrieb nötigen In unser Genossenschaftsregister ist folgendes eingetragen: Nr. 22965. Firma , , er Vor Taucha, Bz. Leipzig 99614 3iff 2 und 4 35 33 bf 2. 34 Ab 2 . . ech e ene . Benützung zu überlassen. Statut vom rr K . ne. Spar⸗ und Darlehnskasse zum Zwecke Geldmittel zu beschaffen, 2. die Anlage heute unter Nr. 47 bei der Genossen⸗ Hermann Vowinckel in Crefeld, ein mit 6 . In das Handelsreg ster - ist hene ein, Und 35. Die Aenderungen betreffen die , egen stnd he; . , märz göred. Cichätt, den 28. Der 3 n ns, , i . . gn . r r fee, 3 er, e, be, . = 65 46. kan. 3 . . , r e ener

1 . ge, weren wen, n. 6 j e n 5 * 6 ; 6. . 2 3 26. Amtsgericht. . . . den Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetrieb kauf ihrer landwirtschaftlichen Erzeug⸗ dau un mgegen olgendes in⸗ Umichlag, enthaltend 1 uster jür Generalverfammlung gewählten Vor⸗ getragen worden: Auf Blatt 228 die Herabsetzung und Erhöhung des Grund⸗ ist nunmehr der Betrieb einer Spar⸗ zember 19 9 red, nun in Ciquidation zufolge Auf— . e. ; rr be n ,, e . . 6 56

i 7 r Mitteldeuts * 2 , , , ö ; ran. ; ; , ; ; ö und der Erleichterung der Geldanlage nisse und den Bezug von ihrer Natur getragen worden: Die Vertretungs- Schmmstoffe, Fabriknummern E 337257 . 4. 6 3 . ö ,, . 9. arch 2 6. i at ö , lohn . ,, . e , and Förderung des Sparsinns; und als . wusch ä zich für den ,. . d, , ist beendet Fahotz z, Pähötz / J. P 3 /r, P gg /r,

andsmitglieder aus, so ist eine Neu⸗ eetallwarensabrik Möepfe 2 gen, 3 . r . i . 1926 u. 2. Dez. 1926. ̃ rn. e en, e, 12 j enen, n, , wr erlosche 9g 73 16 P 3933 27 P 3Y7ô8 P 33927

. ö ö ö , . ; . ; e , . In das Genossenschaftsregister Nr. 21 ,, ö Nebenbetrieb der gemeinschaftliche Bezu aftlichen Betrieb bestimmten Waren und die Firma erloschen. . P3975 /6, P 3996/2 P 3978/8, E 3992/7, 8 wahl vor der nächsten ordentkicken Ge⸗ Rauch 3 u . , *. die ßinma . Ter genden 6 der im Gewerbe. der. Mitglieder not , ene bei 6 . Lebens⸗ Amtsgericht Femdbten Reg istergericht), landwirtschaftlicher , 6 . ,, und 4. Maschinen, Geräte. Spandau, den 20. Dezember 1926. Y,. , angemesder = . , e. ,, n, ne, / . e, n. err, . R en ,, mittel Groß ⸗Einkaufsgenossenschast, ö den 29. Dezeniber 1926. der gemeln schaftliche zibsag landwirt⸗ And andere Gegenstände des landwirt⸗ Das Amtsgericht. Abt. 7. am 23. Dezember 1926, vorm. li Ühr, ich, enn die Zahl der Vorstandsmit⸗ . 22 ) . 8 ö , . 1 2 8 ung 8 S 3 2. ö ö eingetra ene Genossens. aft mit be⸗2 3 * . schaftlich Erze a ftlicksn Betriebs besch affe und 8 * . ; 3

* ö. 2 5 1 ag P 9 8.4. z 322 2 2 52 *r* * 6 5 ĩ El. 99807 er rzeugnisse. tatut vom chaftlichen 2, triebs 31 e] * en ö 44 Schu rist 3 Jahre.

,,, . e richt e we e, w,, , wc etwa in res Genhelf , i , d n, . Tessin, Mergel. kaöse;, been fen Hezem bet as.

Die von der Gesellschaft ausgehenden Amtsgericht Taucha, 29. Dezember 1925. vertrags zu den einschlägigen Gesetzes⸗ Amtsgericht, Abt. 9. Bonn. ö . ö Angerragen, in das no en chat. Amtsgericht Lüchow, 3. 12. 1926 e nn , , , ne, es Genossenschaftsregsstereintrag Rr. 28 ,

3 nh, Bennet nnen werden —ᷣ 4 bestimmungen, die Rechnungsprüfung —— H 2. Vegister am 29. Dezember 1956 bei der Amtsgerich 2 Neuburg a. D. 16. Dezember 183. J Amtegericht.

vffentlichen Se anntmachune Terwer . ,. dee . i , ERann 99791 Die Genossenschaft ist gemäß 8 16 der . Nr 18, Bea mtenbank Kiel 9 . Amtsgericht Registergericht. vom 29. Dezember 1926: Milchverwer⸗

in dem Dentschen Reichsanzeiger er⸗ Traben-Trarbach. [99615] und die Verwendung des Reingewinns. ERgmmnm. . 0 . g e n mt, , ö. 3 Nr. 16, amtenbank zu Kiel, e. G. 99813 ; . , ee e, g, , , men. ö. ol 52

* . ; 5 Im Handelsregifter wurde heute bei der Das Grundkapital i ingeleit In das Genossenschaftsregister Nr 15 Goldbilanzverordnung vom 28. De⸗ ut. b. S., Kiel: Laut Generalperfamm ExEeke; . 998153 K een] tungsgengssenschaft Sanitz, eingetragene Cretekd. l00l5z]

4 . k f , * ö 69h n n e, 1 i. ö . ist am 20. 12. 1926 bei der Genossen⸗ zember 1923 nichtig. lunosbeschluß . Hen m en mtr r e rg. In das Genossenschaftsregister Nr. 4 Neuburg, Donan. S 9SS18] Genossenschaft mit beschräntter Haft⸗ In unser Musterregister wurde heute

en 6 Dezember geß nnn mf one in raben rer bag . schaft in Firma Grau-Rheindorfer Emmerich, den 23 Dezember 1926 1 e n ist bei der nach beendeter Liquidation Darlehenskassenverein Münster-Er⸗ pflicht mit dem Sitz in Sanitz. Die folgendes eingetragen: Nr. 2094 Firma Amts gericht H⸗R. A Nr. 73, eingetragen: Die Firma auf den Inhaber. Die Aktien sind zum ö m n. ö. 6 . * bank, eingetragenen Genossenschaft mit z ; . e , ,, n 2 ee, h 7. Oktober 1926 , Sie ;

tegericht. 3 5 ö ; z 5 5 8 Spar- und Darlehnskassen⸗Verein, ein⸗ Amtsgericht ö. e, g n i., *** ; ; gelöschten Molkereigenossenschaft Lyck am lingshofen, eingetragene Genossenschaft Satzung datiert vom 17. Oktober 1926. Eugen Vogelsang in Czeseld, ein mit

ist erloschen. Kurse von 120 35 unter Einforderung =* , . . beschränkter Haftpflicht zu Heide, vom Fe. ö . 1 ie. 9 . Gi Gar nnn . . ; .

Traben, Trarbach, 29. Dezember 1926. don 25 3, des Nennwerts, zuzüglich de; getragene Genossenschaft mit unbe⸗ k 16. Mai 19265 und laut Generalversamm— 22. Dezember 1926 eingetragen worden, mit unbeschräntter Haftpflicht, itz Gegenstand des Unternehmen ist die fün Geschäftssiegelabdrücken verschlosse ner . , . 6 ö ö Aufgeldes n. 229 R. ä, . schränkter Haftpflicht zu Grau⸗Rhein⸗ G ClInhansen. 19080] Uungsbeschluß der Beamtenbank zu Kiel daß die Genossenschaft wieder in Liqui⸗Münster. In der Generalversamnilung Vermittlung der Milchverwertung 4 Umschlag, euhaltend. 38 Nuster ür

Im hie stgen Dandels register ist heute Amtsgericht. ; B. rener Hasch inen. ö Fampf⸗ dorf, eingetragen: Durch Beschluß der In das Genossenschgftsregister Nr. 2 ELELUingetragenen Genoffenschaft mit ke— dation getreten ist und Liquidatoren vom 24. Oktober 1935 wurde die An⸗ die Molkereigznossenschaft Sanitz, e. G. Krawattenstoffe, Fabriknummern dd. 939 bei der Firma Lorne & Krausfe, , rieren, Generalvrfammlung von 5. Dezember ist bei der Spar⸗ Und Leihbank zu Geln= . schrankt Fffick é, Max Dodillet, Sarken, und Georg nahme eines neuen Statuts beschlossen. m. b. H. für die Mitglieder. 941, 942, 944 g46ß, gö0 94, go 8, 969 Mela ssebrennerei, Geiessfchaftt mit be⸗ Traunstein. 99617) kesselfabrik J. Westermann, Aktiengesell⸗ . e n . * a, g . ö , n,, . schränkter Haftyflickt, vom 6. Dejember 7 6 a. ; nehmens ist nun⸗ Amtsgericht Tessin 2. 966 S9, g9g2, 1003, 1043 —w— 9 ne p . FSandelsregiftetr. Firma „F. Taber schaft, in Bitten B 48 =: Der 1826 ist das Statut neugefgßt und ge⸗ bausen ein' tiagene, Genossenschaft mit zer Hes ist die Verschmelzmng? der beiden Plenio, hn 6 icht Lnc Gegenstand 5 e. . . , , iz 9 ,,, . ö

90 3 aft * 2 4 1 2 d e * r ae. 442 2 3 38 8. * . * 6. ; . 2 . 9 236 * . 8 * 7 * 2 2 s— ä 2 R off J ' . 1 r ; 12 * 3 65 ; 2 * . ö ö * R 3 r X 3 ö ' * 2 ö 2t rie eine S * J . 4 his P 7. ö 4 P / jet eingetragen, daß die Einlagen il Schuhbräu Bad ibling Kor- Fabrikant Konrad Lust in Essen ist aus . n, . 2 , in Gelnhausen enn . 9 im notariellen Protokoll itsgerich X ö zu . Zweck, den Pr aufèt ein. 90829 , 19h gla 3 ,, e zreier wmmangitisten erhöht sind und 6 r ,,, s . 1 dorf, eingetragene Genossenschaft mit Die Firmg ist nach Verschmelzung mit . ö Ma nnheimr. 9814] Vereinsmitgliedern: 1. die zu ihrem Gengssenschaftsregister. Firma, „Ge. gemeldet am 25. Dejember gz, vorm. Mich zeig die Cinnge ing, weiteren d, ,. Ain 3 ö. wolrenbüttel 99625] unbeschräukter Haftpflicht in Bonn-Hrau⸗ der Beamtenhank e. G. m. H. H. in Hel- . K Zum Genossenschaftsregister Band LV Geschäfts⸗ und. Wirtschaftsbetzieße noffenschaft für rationelle Schweinezncht il Uhr, Schutzfrist 1 Jahr. . KRonrmanditisten Kerabgesetzt ist. . . Dod. Aibling. Vilhe . 85 u . dels registe t SM Rheindorf. Der Gegenftand des Unter⸗ hausen geändert in Vereinshank Geln— 16 351IIecdaa. 99307! O-Z. 3 wurde heute die durch Statut nötigen Geldmittel zu beschaffen. ? die im Amtsbezirke Wasserburg am Inn, Grefeld, den 23. Dezember 1926.

Schöppenstedt, den s. Tezember 1825 mn . e, n, , . 1 enge n, ,. am nehmens iff jetzt der Betrieb einer haufen e. G. m. b. S. in Gelnk aufen. Im Genossenschaftsregister ist ter vom 1. November 1976 errichtete Ge⸗ Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, e G. m. b. Q. in Liquidation., Sitz: Amtsgericht.

Das Amtsgericht. 2. , . , M. . . M ehh 9 i. Spar- und Darlehnskasse zum Zwecke Gegenstand des Unternehmens: Berrieb Nr. 14 bei dem Beamten. Wirtschafts⸗ Jossenschaft Baugesellschaft Mannheim 8. den Perkauf, von ihrer Natur mach Firma und Vertretung: ,, . ee, n, ,. in ,, , 23 , n T olfcnbirt e nnr, . der Beschaffung der in der Wirischaft eines Bankgeschäfts zum Zwecke der För= vpeoerein in Cölleda und Umgegend e. G. Käfertal, eingetragene. Genossenschaft ausschließlich für den landwirtschaft⸗ Liquidatoren nach durch⸗ KElsterberz. ; 100153 Se hönnenst elt. 99503] schäft zweig ist nunmehr: Hotelbetrieb g 5 . ingetragen: und im Gewerbe der Mitglieder not⸗ derung der wirtschaftlichen Verhältnisse m. b. H. in Kölleda heute folgendes ein., mit beschräntter Haftpflicht' in Mann⸗ lichen Betrieb bestimmten Waren zu In das Musterregister ist eingetragen

In das hiesige Handelsregister ist und Malzfabrikation. Dem Obexingenieur Heinrich Heit. nden Geldmittel sowie zur Förde⸗ der Mitglieder entsprechend den ss 2. 3.65 getragen worden: Die Genossenschaft ist heim-Käfertal eingetragen. Gegenstand bewirken und 4. Maschinen, Geräte worren? Nr. 114. * Firma Adoln Föhler hene eingetragen? Die Firma Johannes Traunftein, den 28. Dezember 18266: mann von hier ist Gesamtprotura der⸗ . 3 Sor e, ö 5 , . H /// / r ö e n, n, Meyer. Kobonialwaren, Materia lwaran Registergericht. aun. erteilt, daß er berechtigt ist die Amtsgericht, Abt. 9, Bonn. Die Satzung ist durch Generalberfa um. ö 31. März jhäß aufgelöst. Liguibatoren Erwerbs und der Wirtschaft der Ge⸗ schaftlichen Betriebs zu beschaffen und 24 Flächenmustern von kfunstseidenen ud Berjandbaus in Schöppenstedt ist ö. . w , genteinschaftlich mit einem Bor, ö lung vom 23. Auguft 1926 neu aufgestellt jind: Oberstenersekrelär Eurt Keller und nossen durch Schaffung von Arbeits- zur Benützung zu überlgssen. UIm, PDonanm. 6830] Tüchern und kunstseidenen Stoffen. Fabrik- nach Aufgabe des Geschäfts heute ge⸗ Traunst eim. . kannn gte , deinem anderen ngen ,, Punkten geantent, danzleiangestellter Paul Hofsommer in eee, und Erstellung von Häusern, Neuburg a. D. 23. Dezemben 1926. Genossenschaftsreaister. nummern 238, 210, 241, 242, 206, 229, Lr cht. Sandelsregister, Firmg. Ziegelwerk Profuristen e err, 3 In das Genossenschaftsregister Nr. 1 b Form der Bekanntmachungen: Bir Kölleda. . die Erstellung der Bauten kann auf Amtsgericht Registergericht. Mucintrag vom 258. 13. 1825. Wirt⸗ 25, 26 a, oszh, s67, 6g, 776. 271, 373,

Schöppenftedt, den 15. Dezember 1926. Fridosfing Atiengesellschaft es, Sitz. Amtsgericht Wolfenbüttel. ist am 26. Ig. 1926 bei dem Endenicher zffenklichen Bekanntmachungen erfolln . Lölleda, den 18. Dezember 1926. eigene, wie auch auf fremde Rechnung gaaion schaftliche BVerbraucher⸗Selbsthilfe 274, 275, 276, 280 281, 282, 283, 284,

Tas Amts gerfcht Fridolfing, A.-G. Tittmoning: Durch G aaasen] Spar⸗ und Darlehnsktassen⸗Verein, ein⸗ nun fer der Firma, gejeichnet durch myei . Amtsgericht. erfolgen. Die Genossenschaft ist be⸗ Narcden. 09312 „ws“ eingetragene Genossen⸗ 355, 366, angemeldet am 5. Dejember . Gen⸗Vers⸗Bejchluß vom 28. Juli 18925 Weoltenkrntgte, 1690626 getragene Genossenschast mit, unbe⸗ Vorstand sm lla liche r nhäu . =/ , gamen wechtigt, zur Erreichung dieses Zweckes In das hiesige Genossenschaftsregister fchaft mit beschränkter Haftpflicht, 936 ittags 11 Uhr 45 Minuten, 1 n n ; 2 . . 3 del . . . ; orstandsmitglieder durch das Gelnhäuser Ni din 99808] Gr n f. ; ; . . . vormittags yr Minuten, wurde die Erhöhung des Grundkapitals. In das hiesige Handelsregister ist am schränkter Haftpflicht in Endenich, ein⸗ nn,, an ö fe isles! Grundstücke und Häufer zu erwerben Nr. Z8 ist zu der Genossenschaft Händler⸗ Sitz in Ulm. Statut vom 15. 11. 1936. Schutz frist 3 Jahre * um 400 RM auf 95 509 RM beschlossen. 18 Dezember 1926 bei der 1 getragen: Burch Beschluß der General. Frels . k . . 4 143 ,,, ,, wurde und zu veräußern. verein des Kreises Norden, eingetragene (GFegenstand des Ünternehmens ist: Waren— e , n i Deren ber e Be Diese Attientapitalserhöhnng ist nach Attien-Zuckerfabrik in Immendorf ein derfannmlung vom 3. 3 . Jm. durch den Deutschen Reichgan ze ger, . ne f, ö. e g rng gen. ö ö 2 . 2 . ö ,, 8 Alnscher ii .

Zeichnung von 20 Stück auf den getragen; ö ö das Statut neugefaßt und geändert. . n, e. . . K , 36 Amtsgericht. F. G. 4. pflicht zu Norden am 3. April 1925 ein- HFraucher; Belebung der Erzeugung durch 3 er, Namen lautenden Vorzugsaktien im An Stelle des verstorbenen Bor. Die Firma ist geändert in: Spar⸗ und 5 ,, 9 a , . ,,, k .. getragen worden. . nstose Verrleksmittek: Schaffung von Errurt. loo log] ö 5 getzag en Miet ne eich. Sosl5] . Die Genossenschaft ist durch Veschluß Bau⸗, Spar- und Darlehnseinrichkungen In unser Musterregister ist eingetragen:

ertrage zu je 25 R zum Ans tandsmitglieds Niehoff ist der Landwirt Darlehnskasse Endenich, eingetragene M sfengerFläritunen d ; ö , , n . , . 931 ; = ] n 1 2 erfolgt. 38 3, 25 Vilhelm Klages zu Beddingen in den FJenoffenschaft mit unbeschränkter Haft— Will uerklärungen des Vorstquds und der schaft mit beichränkter, Haftpflicht, Köln⸗ Auf Blatt 12 des Genossenschafts der Generalverfammlung vom 19. März m, d, ern,, mr mn:

= 2 . ö , J. Liquidatoren: Die Willenserklärung und The Durch Beschluß der General⸗ jsurs Hi irt a e e, we. 55 5 2 . 3 . W . und II der Satzung wurden ent- Vorstand gewählt. 36 . licht in Bonn. Gegenstand des Unter⸗ 3 ir. 2 3 Thenhoven: Durch esch der eneral- registers, die Wirtschaftsgenossenschaft 1925 aufgelöst. 9 Liquidatoren sind Grundlage (Kennzablsß; Vertriel nd Hans S j 3 ö sprechend geändert 6 die Urkunde Amtsgericht Wolfenbüttel. . sst der Sid einer Spar⸗ . n n. . 8 . / U versammlung von 15. August 1926 ist der Bäckerinnung zu , tt bestellt: Her rmann Dieringg in , e, . , des Notariats München 11 vom 28. Juli r , s, und Darlehnskasse zum Zwecke: 1. der nn ur . ; 2 Her ee . das ganze Statut geändert und völlig getragene Genossenschaft mit beschränt. JRiorden und Händler Johann Möllen⸗ Dee Ziele werden Laburch errcscht, daß getragene Muster eines AÄluminiumgeschtirgz 19825, G—-R. Nr. 4431 wird Bezug ge⸗ ö . Oo? descha fin gh der n . . , . . . . . k in J . in ede e 8 die Genossenschaft vorstehende Einrich- mit Dekeration Schutzfrist auf weitere nommen. 3. 3rLegisten-. ö ö. im Gewerbe r Mitglieder ; * t ** . 2 k , ö 1 e ragen wor en, die Ge⸗ Norden, den y 2 zember B26. j Wege de Selbs isfe hafft, sieben Ja re ar 22. U = 26 Trannstein, den 29. Dezember 1926 Firma Josef und kh der Weimerich, wendigen Geldmittel sowie zur Förde= , n, . 96. Spar und Darlehnskasse zum Zwecke nossenschaft aufgelöst ist und daß Liqui— Das Amtsgericht. , , nn, n. H , 3 Uhr ö 8 Registẽrgerich. Sik Walbmohr, offene Handelsgesell rung des Sparsinns; 2. gemeinschaft⸗ eln aer zen m e . der Beschaffung der in der Wirischaft daloren sind: a der Verbandsrevisor . Han Vertretungen übernimmt, sich an solchen Rr. 5b3ß; Burana Schuhsabrik Atuen— w schast: Die Firma ist aufgelöst. Der licher Bezug von landwirtschaftlichen as Amt gericht. und im Gewerbe der Mitglieder not Walter Viehweger in Chemnitz, pz der Ofrenburg, Raden. 66823) üinternehmungen beteiligt ober sie eiwirkt., gesellschast in Eifurf, ein Modell fur J oo62r0] Gesellschafter Josef Veimerich, Kauf.! Bebarfgarkikeln. ö / ggg) wendigen Geldmittel sowie zur Förde- Bäckermeister Bruno Hahn ihn Mitt. Genofsen schaftsregistereintrag Vand i n Rr ieh, Tenn n ha bn, , na, ne, In unser Handelsregister Abteilung A mann in Waldmohr, führt das Geschäft Amtsgericht, Abt. 9, Bonn. & Gn hansem;. J . 139 f. gung des Sparsinns. Der Name der weida, es der Bäckermeister Carl Heinig O.-3. 14, Firma Sinkaufsgenossenschaft da mie n ,, . mit Flügel fappe' und hinterem KRappen- it heute unter Nr. 11 die offene als Einzelfirma unter der bisherigen 2. gor gz In das e, n . , . e. Den asseuschaft ist geändert in: Spar⸗ und in Altmittweida. des 3 Arbeitervereins und der weinheim 99317 bejatz Vlattriemen mit Lederzunge . die ende s gesellichaft Man' Alb kecht, Har. Firma Heiter. Rreisach,.- . oT 93] ist bei der Beamtenbank für den . Darlehnskasse Köln⸗Thenhoven⸗Roggen⸗ Amtsgericht Mittweida, 2s. Dez. 1926. christl. ewerkschaften m. b. H. in Zum . ischaft grentfter 833 86 a ehen Genen duch . * m fümerie Großhandlung zu Unna, . , 19265. OGS cseng n, . e . rn e . in ger Cee ö. K mit un⸗ in,, ee gn Schutterwald: Durch e, ,, zur Firma El er n ff Konsum⸗ halten wird bis zum Gelenk und . 2 oe, , Orts Tüsser Hansastraße 43, eingetragen worden. Amtsgericht. 3. n,, ,. ; 3 U ,, . e n 4 ittwei dz. 99816) lungsbeschluß vom 3. rz i. * ö 55 ; , . er . n , e nd har rende Gesellsch after find schaft des ,, ige, 8 . ff fon i . Amtsgericht, Abt. 24, Köln. Auf dem bse Gewerbebank für Mitt! wurbe hh Absatz 1 der Statuten ge= re,, . di k e Seni 3 Dee nber 1826 die Eheleute Kaufmann Albert Westebbe ä Germ, be S in , mmlungen G n bel lhliff⸗ —— Iahes. ö osog] Heide und é Ungebung, eingetragene ändert. Josef. Junker 1. Gemeinderat Generalberfämmmlung vont 5. Mai 1525 säten, Mfster füt plast;sche 2 nisse t mb, n Tremrer . und Paula, geboreng BVerrhoid, ver⸗ e , , . 2 3 ist *. ber 14. Februar 63 niit der Spar⸗ 3 In unser Genossenschaftsregifter ist Genossenschaft mit beschräntter Haft⸗ in Schuttertwald, wurde an Stelle des hat die Ümwaändiung der Genossenschaft Fabriknümmer 4. offen, an enen, ani . K wiwe, gelbesere CTaufmann Adam P en 60 2 vom 2I. und 29. September 3 i. J * er ͤ hente unter Nr. 80 die Landmöietsch 1 pflicht in Mittweida, betreffenden Anton Hügel, Rangierarbeiter in (al, it betchränt lich: ĩ 2ng ge iden berg. ,, , d e, nin, an * Genossenschaft aufgleöst worden. und Leihbank in Gelnhausen e. G. m. . . 2 ö irtschaf Blatt 19 des Genossenschaftsregisters sst Schutterwalb, in den Vorftand gewähit in eine solche mit beschränkter Haftpflich: 24. Dezember 1926, vormittags 10 Uhr, In nunferem Handel register A ift heute *, . 2 Unng. Die Gesellschaft hat 2 he er he ih en ber 1926. b. 5. als übernehmende Genossen⸗ iche Bezugs- und Absatzgenossenschaft , w gn , utter ld m dn . beschlossen und das Statut dem⸗ Schutzfrist 3 Jahre, eingetragen am meier Nr. h eingetragen weren: .

. * 2 . re 27 Ter 926 Malle r M Co. Seiz enberg, 2 Unna, n 28. Dezember 1926.

Seh npenstedt. 99606

* ö 3 . . * * ö j 9 nr 5 . . 9 22 e P j Sktober 1913 begonnen. r er. Amtsgericht Vreilsach W. * haft verschmolzen. Die Genoffen schaft ö eingetragen? Genossenschaft niit bee heute eingetragen worden, daß, der Lftenburg, den,. 23 Dezember 1966. enkspréhend geändert. Die Firma lautet M Keöember 1935.

7 s schrů ; ; Sine mn Kaufmann Arthur Teich in Mitt⸗ Bad. Amtsgericht. II e r, . Bühl, Baden. W904 ist daher aufgelbst. (schränkter Haftpflicht mit dem Sitze in ,n. , , , mn gen cht 1) nunmehr; „Landw. Konsum. und Absatz⸗ Erfurt, den 31. Dezember 1966. a e mmm m, er, m er lin befin?⸗ Das Amtsgericht. 4 99735 27 ; jstereintr Bd. 1 . ; ö ; . Labes eingetra ; ö 8 weida nicht mehr Mitglied des Vor⸗ =. . ͤ ; ; * ö t ederlaf ker Berlin dend 5 ? Bam herz. 90755] ec fe fe , n kr Geluhausen, den 30. Dezember 1926 getragen. Gegenstand des stands folie daß der? Jabrikbesttzze Ortenburg, Baden. 99822 derein, gingetragen Genossenschaft mir Das Amtsgericht. Abt. 1. *

.

. 36 schaỹts registerei 9 G. m. j Unterne 5 i andwi li esch y icht ⸗/ . ö G . chien n, , mit beschränkter Haftpflicht, SitKz Neu= wurde mit dem Ereditverein Lichtengu, Meaädamam. ; 90303 Errageng Genossenschaft mit beschränkter glied des Borszande ist. Ce-, i, , Schuhhigcher. . Einlauf: Amtsgericht. In das Musterregister ist eingetragen nn, bet , dier e l,, haus g, Ach: Tie Cerclberlgntgtkung ange, Henofsnschait mirgscschäanttt? ink in Ess (hellen effet. bannen, s ist and Ne- Amtsgericht Mittweida. 3. Dez. ges. gehen shaß, fir Oftziburg, rum, aan e worden! , derts G m. 3 , n. j . ö ,, ,. i , 69 ö ,, e mg . , i . gh . Ngicsæ. 99817] . geschiuß : der . 366 . a n , a) Nr 226. Firma Kar! Stan fuß in folgende ; re , n,, ,. ö . 33 voll 5 von 5 , . ih in gh ö hell ante in. 306. Der Von stand ep. 9 ier, , lung vom 4. ö. ö. . 6 29. Den mber Thoh un er zr holen dh . ,,. ,,. ĩ ĩ ,. m , m, uhl m ĩ ur än, kloschen. 8 Bre ei er Wi 2562 itatsgenossen nossenschaft aufgelöst. Liquidatoren sind: eingetragen: 3 e 5 Amt⸗ gericht Registergerich:. der Vorschußbant Bühl übernommen hbefugnis, der Liquidatoren ist erloschen ö e rennereiverwalter Wilhelm Mollen. eingetragene Geno . . . brauchsgegenstand, Fabriknummer 11 264 6 w j 35 Deze ĩ . 4 auer und Direktor dri ö enossenschaft mit, be⸗ Eduard Gutmann und Franz Hoff⸗ a n, . ; chegeg 13684 r J Diner amn schränkter Haftung. Der Sitz der Ge⸗ Bein. 90786] d. ö . dete mber 16 bern, . . 3 , k . mit dem Sitz in 6. Cc rr gere e dude in k . genf e, nee,, , ,. 3 26 . ist von Unna nach Neheim In unser Genossenschaftsregister ist ö . HI. Genossenschaftsregister. 0) )5] ö solgen unter der Firma der Genossen⸗ ngetraqhn worden. Gegen- Offenburg. Die. Zeichnung und mut beschränkter Haftvflicht (früher Edeka) angemeldet, am 389 thore, , . , legt und der 5 1 des i 59 1 Ge⸗ 99796 24 Land wirtschafts⸗ schaft, gezeichnet . fand, des Ugternehmeng j. der, ge= Willenserklärung der Liquidatoren er⸗ mittags 6 Uhr, 28 Minuten, ͤ ehr verlegt m . 366 . heute bei Nr. 1592, „Sel lit fe“ Ge⸗ nxtehnde-. , 9. Gemmer, 1. . ,, 1 ,, . von zwei Vorstands⸗ meinsame Bezug von elektrischem . . . ö. rer dern n fe nden in Zossen ist durch Beschluß der General⸗ b) Nr. Z27. Firma M. Jähnigen lschaft⸗vertrags entspr ge⸗ meinnützige Eigenheim Genossen⸗ 6 ist beabsichtigt, die unter Jer. bank, e. * . 9 in .. * . . . . ie von dem Aufsichtsrat Strom, Schaffung und Unterhaltung, öh 9 l e. gh n eth . ald versammlung vom 5. Oktober 1926 Söhne, Gesellschaft mit beschtänkier Haf— w schaft e. G. m, b. Hr, 8 Er en des Genossenscha , eingetragen ,. en , 2 6. ö. . . en unter. Benennung der⸗ eines Orfsleilungsnetzes. Haft fim meg 1 ,. ige . aufgelöst. tung in Freital, zwei verschnürte Pafete, n , De nber getz. worden; Aufgelöst durch Be 3 Liehyernber unge genossen schaft ar m, t egen stand des Unterne n, kälte bon den Vorsttzenden unter- i060 Nöct, höchfté Zahl der Geschäfts, duidatizns ira, em, nie, mn, de. Zossen, den 30. Dezember 1926. enthaltend 5 Driginalaulmachun gen aus Tas Amtsgericht. Generalversammlung vom 16. ugust zihlerstedt und Umgegend“ e. G. 5 Betrieb von Bankgeschäften aller ut zur f net im Pommerschen Genossen⸗ anteile: 100. Satzung ist vom I 1e Firma ihre 36 1 ö . Das Amtsgericht. massiwven Schokoladen reliesgs, teilweise w rn 1726. Amt-gericht Rerlin⸗Nittæ. Abt 88, H. F. in Ahlerstedt auf Grund . s 2 Förderung des Griwerbes und der Wirt— Hhasthlatt zu Stettin; beim Eingehen 19206 festgestellt. Amtsgericht Reisse, den fügen. 2 fie er 6 1 4 Schotoladenhohlkörpern mit präva rierten Yell] den 7. Tezember Ia in Berbindung mit 8 4 der 6 nung schaft der Mitglieder. seses Blattes bis zur nächsten General⸗ 23. Dezember 1998. ; 1066. Had. n, , . ; Norallenmoos ausgeschmückt, die zu nach⸗ J Ms? vom 21. Mai 19726 (ät. Ge l, , W, , ndeka Großhandel, e. C. mn. wVersammlung durch den Deutschen Reichs= . 99824 ö stehenden Modellen zujsammengestellt sind; . ne e. ö ** 1 e . 6. rn 3. 8 . , . 9 Hästs ah i, ., Nen burtz, Honam. 9os821] Ottenstein, Braunschweig. 5. 1 terregi ter. Nr. 400 Feldblumenstrãußchen, Nr. 401 . . , n 8 Rrevil⸗ Seltendmachun . 7 Erein de h 6 8 50. Vini. Vie Willens Heinrichsheimer Darlehenskassen⸗ Im hiesigen Genossenschaftsregister „*. . . Maiglöckchen mit Veilchen, Nr. 402 6 ne,, . * K e . ö. . bis zum 1. Februar e ,, Umg., e. (3. m. b. H.“, r ü f nn ann 63 . .. , gear ,, , it d , i, ye & Die . 9 e ,. J Nr. 406 Weidenkätzchen, we, ee, e, drmm ren Aufacibni 32 a e 26 A469 36 J n. 9 , e, , ö 8 unbeschränkter Haftpflicht, ein⸗ lehnskassenberein e. G. m. u. H. i ; Nr. 40 arzissensträu ? . 408 ter mere, Mega lb. ĩ ; . ** ,, , 2 elf . ö. . Amlcaericht Hen. . er 1 e, ., Die Zeichnung ge⸗ richs heim. In ö Dar. , Yig lud pa Altona, EIbe. ; 100148 7 II, rufen r, hr groß, han he lere ger etntrag bonn, , dne, ,, ,. e ian gm 21 39. Juni 18385. Amts- Cekle- ] 0 ; n m ng [gogo] 6 6 ise, daß die Zeichnenden lung vom S6. November 1996 wurde Generalversammlung ist an Stelle des Eintragung in das Musterregister am Nr. 435 Rosensträußchen. Nr. 436 Tioll⸗ Finn Wilhelaa Nahe, reer ; e, , Herlim⸗ Mitte, Abt., sg, den Bie Genossenschast Vereinigte Celler ,, enfch fler ster ist e. ,. der & ossenschest ihre die Annahme eines neuen Statuts be- aus dem Vorstand ausgeschiedenen 16. Dezember 1926: Nr. 530. Ksolsatia⸗ blume, Nr. 420 Veilchenkörbchen mit V, mem, r,, e mer es, Tischlereibetriebe zur Beschaffung von n ü. n . . Ferg n 6 1 . beifügen. Die Ein- schlossen. Gegensland des Unsernehmens Landwirts Otto Müller in Hohe der Werte Fteumanns Holzbearbeitungs. Henke, Nr. 428 Primesförbchen. ir. z0ä nher g . ö ü ann, Rohstoffen und Uebernahme von 29. Dezemher 1996 egg, 236 ö 1 er Listen der an,, . ist während ist nunmehr der Vetrieb eines Spar⸗ Landwirt Friedrich Lewecke aus Brökeln fabriken Ättiengesellschaft, Aitona, Osterkörbchen mit Hase, Nr. 365 Oster= . wenn ige em, enn, rss] Tischlerarbeiten, e. G. m. b. S. in Celle, getragen; Gemeinnützige uvere in gung er Sprechstunden des Gerichts jedem und Darlehensgeschäfts zu dem wer, d gewã , j f 30 Ostertörb= on, ,,,, d, Haneisregiste ß. nem, emaain, här 9597836) Zischlerarbeiten, e Fe 9. chen, Stit⸗ est ,,. 5 Zweck, in den Vorstand gewählt. ein versiegelter Umschlag, enthaltend sieben körbchen mit Henne, Nr. 306 Ostertör , , 26 hen fsenschaffsregijter isi ist im Genossenschaftsregister Nr. 6 ge⸗ bes Jöeichsbundes der Kinderreichen, rte. gestattet. den Vereinsmitgliedern; 1. die zu GSftenstein, den? 23. Dezember 1926 Cache lereeister B it beun, be tile Ah heute mutet Rr, 1s eingetragen n ner Genoffenichaftsreg 2 Holzminden, mit Sitz in Labes, den 19. November 1926. ihren Geschäfts⸗ und. Wirtschaffs= Amtsgericht.

Hann

Schlafzimmermodelle, Fabriknummern 334 chen mit Ei, Nr. 429 Flatterrosenkörbchen, bis 340, zwei Speisezimmermodelle, Fabriknummern 400 bis 492, 406 bis 4086, 1 Fabriknummern 341— 342, plastische Er 1 434 bie 436, 420. 428, 304 bis 306, 429,

a ett im. Ye das Ban : 46 d 2 j lo orden, . me, , DWattrunra ! m, Gar Kalter mit em Sibe in nnter Nr. 41 Heut Wnn e, . ki mn, kelle, so. Dezember 1926. Holzminden. Iich, dem Siatu vom Amtsgericht. irres wife Gelmiutck mn

. Ma fiche, Transport, und Hernlesen a D. und als Inhaber der! Nederodaer Dreschgenosse