1927 / 4 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 06 Jan 1927 18:00:01 GMT) scan diff

Torinten choice 4750 bis 5200 C, Mandeln, süße Bart 197 50 i ; H V4 . 4 * er d, , mn e, , m, , ,,, Berichte v 37 * , . De visen und . helf * Januar. B. . G). Amtliche Devisen. G t B E ĩ 1 Q C Kaffia) 1600 big 100 ho AÆ, Kam mel, boll. So. o big Sr, od (. . e idem , nn es e gbase ite e dis. r st e 9 , Dev ien, , ö Singapore 270,90 bis 00 1A, Robkaffee Brasil 176,00 Danzig, b. Januar. (W. T. B.) Devisenkurse. (Alles in Wien? . 2 8 ; ĩ 8 ̃ nd ö Sti ts ĩ dis 220,00 K, Roh laffer Jentralamerifa 20600 bis 31000 , Danziger Gulden.) Neęten; Lokonoten 100 Zloty 57,05 G., 57, 20 gn 2 5 ; = ; ; zum En en E anze ger U ren Een ad anz ger n, ,, ,, , , di lis esl, ee, d,, , ,, ,,,, ? ; Röstgetreide, lose 19, is 26, Schecks: London 25, —— B zen: ö 67 . 4 dön, Dew York z r ü * ,,, , . e är, gn en , Nr. 4. Ver lin. Donnerstag den 6 Januar 1927 y . Seh z 3 e e rn. 3. 3 A k . n 8 5) ñ 6 . Dehnen karis.; Rien zöß is,. uchunge aachen 214 S6. Erwerbe. und Wirtscha l tsgenossen chaften. 1M . ö = ; ' . msterdam : 1 2A, J ; . ö. ö ungsla ; Er 9 ö

bis. sb 0b e, Inlandegucker, Naffinade 00 bis Z5. 96 *, Zucker, sög, O0, London za, 69 gl e Hon , 9 n,. Mo gau 4. Janzgar. (B. T. B) (Anfauffurle, mitgeteilt 6 . erlujt · u. Fundlachen. Suste lungen a. deral * ö . Niederlassung c. von Niechtganmä ten. Würfel 40, 00 biz 43, 05 6. Kunsthenig 35,50 bis 33,00 „, Zucker Iz S3. Marfnoten od O. irren ie, lernt, dic, gon der Garantie, und Kredit; Bank für den Ssten J. G) (n 7. Verlãufe. Verwachtungen. Verdingungen ꝛc. Cn 1 Ek n El Ek 8. Unfall. und Invaliditäts. 2. Versicherung. sirup, bell. in Eimern 25,28 bis 37 5 446, Speisesirup, dunkel, in , , holn h ,, . TIscher won ten,) l000 englijche Prund 942 0, 1600 Dollar 194 0909 X Verlosung c. von Wertpavieren 8 3. Bankaueweise rg, . 56 2 , . 85300 Dollarnofen öh, 5d, Ungarische Noten 123,0. Schwevdische Roten 1000 schwedische Kronen hl, 55, 1000 finnijche Mark Lö. ö. b. er, , , . auf Attien. Aktien gesell ichatten Anzeigenvreis für den Raum einer 8 gespaltenen Einheitszeile (Betit 10 Verschiedene Bekanntmachungen * 9 e, . * 4 i, . . ö. Belgrad lol. Y Noten und Debisen für 1095 Pengo. . —— . . und Denssche Teicnialaesellicha term . 195 Reichsmark. . 11è᷑ Privatanzeigen . ö , Gehn sale an Pacha gen ,' fin d gin ee rag, 5. Janugt. (W. T. B.) (Amtliche Devisenturse) andon 3. Januat. (W. T. B) Silber 24,75, Silber 2 ae. Sachen 4. S i o . G e n , . Ie Gre Anmsterdam 15516. Berlin Soli, Zürich 62k. Seio zz, 5. auf Lieferung Sas. 9 . nes, Befriftete Anzeigen müssen deel Tage vor dem Sinrüctungstermin dei der Geschäftssstelle eingegangen fein. Wa Bratenschmal; in Tierces⸗ T3, 565 bis 765,5 A. Bratenschmal; in Vopen hagen ol London 163. Maßrid og bo. Mäalland 6s, Wertpapiere . Fädeln Tab bie r, Färelatg' in Tieres öh e , Rem Port z5 öh, hartz 1 ,, tt ; ick. , , . r n el r liel ler; e n ge , f. ,, 2 Auf ebote, Ver.. . ben Kauf- Anwall Sim Keel dd H, kergarinc, Handeln o Buzapest, 5 (G8. X. 3 / ssen. ᷣ. 3 n. 9 lier t gad, g, gen deng Kauf. An wait zi. este len,

argarine, Handelsware 1 69,00 , 11 63,00 his una pe Janugr; (Ww, rd. B). (Amtliche Derisen. Lothringer Zement 3750. D. Gold u. Silber- Scheldeanst. 206, Hb 3. g e, mann Emil Mich ck ö. in Berlin, Den rg, den 30. Dezember 1926. arr. klagt gegen ihren Ehemann, den auf den 23. Februar 1927, vor⸗

Sb 09 ,. Margarine, Spe zialw ; i kurse) Alles i 5. ĩ ĩ ] . h ö e g 36 , ,, n n n, 9 9 ö 2 31 5 rn Wien 80,414, Berlin 135,666, Belgrad Frankf. Maschinen (Pokorny u. Wittekind) 89,50, Hilvent Malchin en d jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Ehe. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. Arbeiter Friedrich Brüggemann, zu mittags 10 Uhr, mit der Aufforde⸗ Molkereibutter 12 in Packungen 20 f, 609 bis 207 60 A, Molterei⸗ . 9 d 5 J ; 2, bil. Holzmann li dh, Hol werkghlungg. Jndu tre F bo, War und n 49 en, scheidung aus S5 1565 und 1568 letzt wohnhaft in Münster i. W.. Ham rung, sich durch einen bei diesem Gericht butter ja in Fässern 181, 90 big 156, 0 A, PMolfereibutte: 2 . 122 95 . erf 1m 2 ) ö 32 u. Freytag 159,00, Zuckerfabrik Bad. Waghäu el 145,00. ? B. G-⸗B. Die Klägerin ladet den Be⸗ lli0o546] Oeffentliche Vorladung. merstraße 151, jetzt unbekannten Aufent- zuge ö. Rechtsanwalt als Prozeß⸗ Packungen 151500 bis 157,66 4, Aus landsbutfer in Fässern 207 09 Spanien 31,45, Holland IR, 15 eu än 108 56 rn, ,, Ham bung, b. Januar. (W. T. B.) (Schlußkurse) Brasil. Zustellungen U. dergl. klagten zur mündlichen Verhandlung Joseph Frei⸗Osterwalder, geb. 15. Dez. halts, mit dem Äntrag auf Scheidung der bevollmächtigten vertreten zu lassen. big 210 0 0 Aualandsburter in Padangen hg ho i n h n. See nie e, wor ollan 153, alien 50, Schweiz 25, 13, bank Commerz u. Privatbank 2335,50. Vereinsbank 75, des Rechtsstreits vor die 14. HZivil⸗ 1874, von Salgen (Bayern), Hand⸗ Ehe. Die Klägerin ladet den Beklagten Köln, den 22 Dezember 1925 gerne beg 1g e bers meg is s eng, gde bis , 3 J 8. Januar. (B. T. B) Deyisenk . Lübeck. Büchen 136.75, Schantungbahn 17,00, Beutsch⸗Austral. 72.00, n kammer des Landgerichts 111 Berlin in langer, k wohnhaft gewesen in zur mündlichen Verhandlung des Rechts— ie r n ghnn.. gerãuchert, S 10-124 bis —— 4 A llgduer Romat our ö os An fan Snlotterm 1) O ischl nd eo o . i Fe, , ,, Patetf. 176,00, Hamburg⸗Südamerika 193,00, Nordd. Durch Urteil vom 22. Dezember 19266 Charlottenburg, Tegeler Weg 17–- 20, Bedernau (Bayern), dessen gegen⸗ ftreits vor die erstẽ Ziwilkammer des Gerichtsschreiber des Landgerichts. Z. Mo bis S5 00 M, Allgdᷣuer Stangen z0 o/o 65,00 bis 67, 00 4. Vork 4 Si . 352 8 6 len 35 en deg 23, 00, New lovd 170.00, Verein. Elbschiftahrt 83, 0. Calmon Aibest 68 00, ist die Eigentümerin des Grundstücks Sitzungssaal Nr. 102, auf den wärtiger Aufenthaltsort der . Landgerichtßz in Osnabrück auf den Tisfiter Käse, vollfett 98s, 06 bis 11650 *, echter Hollander 10 .! Schwe Sg 00 29 a i . 65f3⸗ Italien Ilz⸗D0, Harburg, Wiener Gummi 95 25, Otten en Gisen zo, 0. Allen Zement chwerin Flur Blatt Nr. 142 mit 22. März 1927, vormittags neten Gerichtsstelle ht bekannt ist, 15. März 1927, vormittags —* mmm mmm. 1oz 5 bis 05 0 4A, echter Edamer 46 9 * 03 0 bis i og M Sr e, hen d eg a, , . and ö Dolo -d), 4b M, Anglo Guano 168 h, Merck Guano Sh, 36, Dynamit Nobel ihrem Rechte ausgeschlossen worden. 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich wird hiermit öffentlich aufgefordert, uz uhr, mit der Aufforderung, sich echler Emmenthaler, voll fett 135 00 bis 145, 00 M. ungen. Kondeng!· Selgrab * 3 , 00, Wien 35,30, 160 56, Hosstenbrauerei 183,50, Reu Guinea 185600, Digoi Minen 4 Amtsgericht Schwerin a. W. durch einen bei diesem Gericht zuge- Dienstag, den 15. Februar 1927, durch einen bei diesem Gericht zuge= milch as 16 2450 bis 26 s3 M4, gez. Kondensmilch 45 it 26,70 bis n Janugt. (B. X. D) Devisenkurse. (Bfhielle isch Freiverkehr. Sloman Salveter 85,00 RM für dag den 22. Dezember 1956. 6 . als 5 . lh er, , , , . , , 9 Prozeßbevoll⸗ 4. Verlosung RK. 75 A, Speiseöl, ausgewogen 68 is 75 4 ? ; Jan 6oo 5öo * ; ück. . mächtigten vertreten zu la org . . e um miächtigten vertreten zu lassen. 2 30, 5 A, Speiseöl, ausgewogen b86, 60 bis 75, 00 A. 5 . 1 , ö 13,20, Prag h, Wien, 5. Januar. (W. T. B) (In Schilling, Völker. 100522 Aufgebot. etwaige gegen die Klagebehauptungen die von seiner . Frieda Frei, 6. ür! . 33 Dezember 1926. von Wertpapieren 61 8 3 Gugland, ä n, bundanleihe 10700. Mairente 0, 53, Februarrente 0,70, . ( Die Frau Ida Grünewald, geb. vorzubringende Einwendungen in einem geb. Osterwalder, wohnhaft in Richters= Gerichtsschreiber des Landgerichts. *

Rechts anwalt Alfred Cassel, Berlin, bei dem gedachten Gerichte zugelassenen stadelhofen. Baden, Prozeßbevollmäch⸗ den Vorsitzenden der 10. Kammer für tigter: Rechtsanwalt Riemann in Os. Handelssachen des Landgerichts in Köln

* / ?

r ; ; r ĩ schie ö zeßbe ächti ̃ ĩ ei tworten, unter 49 ; vom J. Ja 927 r, . . t ! . ö raße 19. und die geschiedene Ehefrau zeßbevoll mächtigten mitzuteilen. e scheidungsklage zu beantworten, unte 100540] Oeffentliche Zustellung. n, . r,, . w ,, / 7 im Inland wie vom Ausland reichlich angeboten werden, fehlen zweite Schwei; 18,6 Wien 35. 30, Kopenb 66,70, Stockholm 6h, 85 . n ,, ea der;; . ,, ,, . Tandgerichts ij Berlin Horgen, den 27. Dezember 1926 treten durch das Bezirksiugendamt Mitte, Reichs. und Preußischen Stagtsanzeigers und billige Qualitäten last ganz telp. werden zu Preisen angeboten, Sgio 63,75, New 3 E 249 pg ge, Jan, Steckbolm 663g, bank [5 Hh, Sesterreichijche Nationalbank 23h. Ho, Wiener inion ban? . kagt, den, vexschellenen Techniker J - 363 ,. ei dieses wiederum vertreten durch den vom 14. 4. 1926 und in Nr. 110 der ! 21 zu ; 8 75ö, 6 d d 38 623, Italien 11,13, 8,30, Staatsbahn 00, Südbahn 20 85, Ulbine Ytontan 4610. (Mechaniker) Adolf Zimmerniann, ge— a, , . Für das Bezirksgericht Horgen * , . . 4. 1926. ; die keine Rechnung lassen. Die Notierung am Platze wurde am Pra 711 greir . Ihrẽ * rn 6. 39 B 3495 . atebahn w üdbahn 29,69, Alpine Montan 10, zoren am 25. Septemb 133 9. 5 ; j ; . Stadtvormund Klukowski in Berlin C. 2, Berline Börsenzeitung vom 15. 4. 19235 l 7 e r . ö ; 3. ; . ) 1856 in UiG05s31i] Oeffentliche Zustellung. der Gerichtsschreiber a ß. Fa 2 r 15 9 . .d. Hj. um A ir den Jentner ei ma fiat. Die Kon umnach rate ik rubin D ref 135 K* 3. n. Helsingfors 6,28, Budapest 34,95, Poldihüfte 10, Hö, Prager Eisenindustrie 235,9, Rima - Murany , 36. an, Möndn ! Die Ghefchu Klar? Kürbis gez. Waisenstraße 27. klagt gegen den Kauf. geben wir nachfolgende Anordnung des hence se de nch s, d ease, gane bes äcitsr aße , är ä ,, , ,, d,, , , e, dee ge ne ,, e d, ,, . und Gebinde geben zu Käusers Lasten war am 4. d. M.: 8 663 j 73 ʒ ö ö ; . . . . klären. Der bezeichnete Versch artenstraße 6, Beklagte und Wider⸗ gen; 1. , , r le, . . , und Gewerbe hiermi i, ,. L. Qualitãt 176 II. Qualuät 164 46, abfallende 140 A. 363 3. . en d n; 6 , 3 Am sterd am, H. Januar. . T. B . 6 6. Niederländische . , k klägerin, seg bebells ä e tis : Rechts⸗ 3 . ö. . e n rg, hekannten Aufenthalts, auf Grund der „Durch Erlaß vom 36. März 1925 Margarine; Ruhiges, lustloses Geschäst. Schm als. Matte Si ockhomn i 35, Sa 13h 16 * . . n e . den 3. Stagteanleihe 1922 A u. B 1060, 48 Niederländiiche Staatgt⸗ auf den! 12. Juli 1927, mittags anwalt Dr. Grünefeld, Erfurt, klagt machtigter? Recht gan wall . i Behquptung. daß dieses ihr Vater sei. Ip 3412 war angeordnet worden, Getreidemärtte beeinflußten auch die amerikanischen Fettwarenbörjen, 5 . nz Kir ; 5 386. 8 , 23 , 32. anleihe von 1917 zu 1009 fl. 100,25, 3 C9 Niederländische Staal 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge. widerklagend gegen den Arbeiter Paul Köln ö en ihren Ehemann, den Kauf . Antrag den Beklagten zu ber: daß es vor Einführung von wobei die Prene weiter gedrückt wurden. Bei ruhiger Konsumnach—Q 3 6 tz K . chan 2 6o ,. 2.4 . Belgrad Me, ganleihe von isg6ligohß 7360, 7 do Deutsche Reichs anleiße los g. richt, Halberstädter Str. 131. Zimmer Kürbis, früher in Ammern bei Mühl nannt 66e Leffmann, früher in , ter w die Klägerin bon. der Geburt 45 000 00 GM mit 8 v verzins⸗ stage baten die Preise auch. bier Sntspiechend. nachgegeben. Die 3 , 3 . 60. Bukarkcst 44. Helsingfors 1305, Reichsbank neue Aitien lä, 6h, Neders. Handel. Maatschavi t. Fir, ill a, anberaumten KÄifgebots hansen, i. Thür, Siediung i. jeßt un. Webunthe! söhsiem fn, herren un, bis Az. Vollendung des 16. zebengsghres lichen Feingoldschuldverschreibungen heutigen Notierungen sind Choice Western Steam 71 Æ, ameri⸗ uenos Aires 5, (9, Japan w ) Pengo. ; . Jurgens Margarine 177,50, Philips Glueilampen 384,00, termine zi melden, widrigenfalls die bekannten Aufenthalts, Klägers und bekannten r . mit em An⸗ eine Vierteliahrg ente bon 99. RM 7 der Kur⸗ und Neumärkischen Ritter kaniiches Purelard in Tierces 72 4A. kleinere Packungen 72, 50 , open bagen⸗ 3. Januar. (W. T. B.) (Amtliche Devisen· Geconsos. Holl. . = Koninkl. Nederl. Petroleum Todeserklärung erfolgen wird. An alle, Widerbeklagten, auf Grund S8 1566, trage auf Chescheidung. 2. der S losser neunundneunzig Reich mark . boraus schaftlichen Darlehns-Kasse zu Berlin Berliner Bratenschmal; 74 . härse) Londen 18,‚29, New York 35, Berlin S3, id, Paris 1h35, IBöss. Amsierdam Rubher 330,73, Holland Amerifg- Dampfsch, 6d b,. welche Auskunft Über Leben oder Tod 1567 B. G-G. unter der Hehauptung, deinrich . euer in? Koͤln, lr lch RJ an der Börfz: . Herlin der Cin. Antwerven 109445, Zürich 72 60, Rom l6,9ö, Amfierkam 15935, Nederland. Scheepvart Unie 18150, Cultuur Mpii, der BVorfienl 4 des Verschollenen zu erteilen vermögen, daß ihr Ehemann fortgesetzt die Ehe gasse 71. Prozeß bevollmächtigter : Recht? · IJ . 3 Urteil wird nach 06 reichung eines Prospektes nicht be= Steckholm 106 25, Oslo gh, 75, Helsingfors g,üg, Prag 11,14“, Wien 15,39, Handelsbereeniging Amsterdam 695,00, Deli Maatschappi sRraebl die Aufforderung, fpäteftens in gehrachen, fie im Aughst 15 verlassen gnwalt? Dr. Loske ihn Köln, gegen iz ö ö e. ,,. 1 darf. / . 2 w. D ,,, zu machen. ; . abe, eb. Falkenberg, früher Köln⸗Zollstock, ); en. Mitte S eilun, e . , en ,. Magdeburg, den 3. Dezember 1926. Antrag auf Scheidung der Ehe unter öninger Weg“ gl, ich , , . kJ . . r,, . ͤ 3 J LL P 8 J 8

nnter suchunge sachen Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften Das 2 e n. Abt. 9 Alleinschuld ihres Mannes. Die Be⸗ 5 . ; ; 1 Des Amtsgericht Abt.. n berittene lere den files ziir ntzags, diz he ge, öh, n,, , dss d, del me ene ihn gots

96 Aufgebote, Nerlust. u. Fund lachen, Zustellungen a. dergl. 3 2 Niederlassung ic von Rechtsanwälten. i, r , , n , En 1 Ek nzeiger. Unfall. und Invaliditäts. 1. Versicherung lihgßes Im Namen des Boltes! Rläger äund, Widerbeklagten zur münd. mann Fosef Sim c zurzeit Heilftätte in 1 3. e,. 19* T*, vor markt mit 8 vd verzinsliche Feingold- r Attiengesellichatten einzei is für den 5 ĩ ni ö w k 3 . Hern, enen e e les sch verre wh g Rom 11 e nzeigenvpreis en t inhei Verschiedene nn rundbuche von 6G. ö . . d⸗ ö 9 ĩ J 6 ö 2 Dez 26. Nr. 30901— 5109 zu je 55h GM, zeig aum einer 5 gespaltenen Ginheitszeile (Betit) adbach⸗Land * anwälte Augustin und Dr Gn gsfich Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Nr. 7601— 76500 zu e 3000 GM,

und Dentsche Kolonialaesellichaften 1.65 Reichsmark. Privatanzeigen Bd. 18 Nr. 2305 in Abt. II gerichts in Erfurt auf den 109. Fe⸗ Köln, gegend Ehefrau“ 5 chtssch ; ch —— Nr. 3 und 5 für den Kaufmann . 6. 6 . 9 M r, . geb. hin ö * lien Berlin⸗Mitte, Abteilung 183. * . . zu je 1000 86 ĩ 5 4 hard Josten auf dem Grundstück Sber. mit der Aufforderung, fich durch einen zurzeit unbekannten Aufenthalts, mi . Nr. 17 001 –23 900 zu je 500 6

e, Befriftete Anzeigen müffen dꝛlei Tage vor dem Einrüctungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen fein. Mn 3 oon, . 2 Carne ns. 63. bei die sem Gericht zugelassenen Rechts⸗ . Antrage auf Ehef , . 14. die iCooMl] Oeffentliche Zustellung. Nr. 27 001 = 33 000 zu e 300 GM,

. ö. ö. eute Heinrich Vos in M. Gladbach . 5 . ver · Ehefrau Berta Gertru Haukel, geh ge f 3 66 we . in . 38 ,, zu 7 . 2 ö . . * d,, . ö . . . LLingetragenen Hypotheken von 17696 treten, zu lassen. ö. Bauer, in Köln, Erefelder Straße g, Berlin. N. 24. Oranienburger Strafg 8 und in 20 Mill. Goldmark mit J ver

2. Aufgebote, Ver n n i wre, ,, d, neee, er dende let, bn e, ,, , ere dene, ,,,, dhe , de , des, , e,, , fils Betubäl ä scliäer

* . . * , . a ; ö. h ; il vom 22. Dez 92 Der 36 ; r. Ikenberg in Köln, gege Her⸗ Pfarrer Ludwig Suderow, wohn⸗ ö —ͤ

2 an einen anderen Inhaber als den oben, hundert Reichsmark beantragt. Der ,,, widrigenfglls ihre Aus- anwälte Dr, Kraemer und Maager in kraftlos erklärt ö fir man ů⸗ . früher egg e n, dan Berlin NW. 7, rn, fe. 47, klagt Nr. 1— 890 zu je 5009 GM,

lust⸗ und Fundsachen, genannten Antragsfeller eine Lesstung zu Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, schließung mit ihren Rechten erfolgen Fermsdorf (Kyngst; zu 3 und 4 her;. Amtsgericht M. Gladbach, liggöse] Sesfentkliche Zuste lung, jetzt unbekannten Mtusenthaltz, nin zehi gien den Abpif Joungtsn. iber Nr. Soi 1 6h zu se Ihßd Gh! ö Die Ehefrau Therese Luise Weber, ; Nr. 1561— 3466 zu se 1660 GM,.

Selm ts ner ng er ene, en, rb, nn, ,. , Stockholm Gr 6. Wiener Bankve lein 10, 00, Boden kreditanstalt 8 Desterꝛeichische

Dolland 10, 116, Italien 113,50, Schweiz 485,06, Spanien 350 75, Goldrente Desterreichischt Kronenrente 0 45, Türkenlofe 45, 50, 1 in Magdeburg, Nord. Schriftsatz dem Gericht und ihrem Pro⸗ wil, gegen ihn eingeleitete Ehe— ö Us as Betauntinachung.

.

2 ö mn, w 6

n

. 2

——

* J

. 33

* rn 8 . X. ; i d K

96

kreten durch, die Rechtsanwälte Zarnikow Intrage auf Ehescheidung; 5. die Ehe⸗ Vater, seit 1924 verschollen, Aufenthalt

bewirken, insbesondeie neue Zinescheine spätestens in dem auf den 13. Juli wird. * ö den 27. Dezember 1926. ; e vormittags 165. Uhr, vor Angermünde, den 2. Dezember 1926. und Goebel in Hermsdorf (Kyngstꝭ haben ö geb. Windecker äannkein; Fell, frau Friedrich kuglift Nalmngnn, Hahfnh mnbekgnnt, u' er der Hehanptung, daß er Rr. 3 ibi 5166 zu je zog G.

Zustellungen u dergl oder einen Erneuerungeschein auszugeben. n, . k 3 , z 11 . 6 ,,,, , . n . llegöeö] Im Namen des Volkes? stratße 15. vestrezen dur s geb, Czaplemsti, in Köln- Braunsfeid, ihr Vater fei, mit dem Antrage auf Nr. 5 461 7409 zu je 309 6M, e nn. . 216 F. 3739. 25, t. 31. 32. 1928. richstraße 12616, III. Sto, Zimmer 144 a nn w , , gh 4 Der Hhpotheten riss über die im 3mwäste De, . . nd Wagrheg ibi, rgzeßtbepofimächtigie: Keftem sischtige vorläufig vollstteckbart Rr. 461 == 1 ahb n se öh Schü.

1 Wü] Zwangsversteigerung. . bis 145, anberaumten Aufgebotstermine 99ols) Aufgebot. zu ö. Irre zb . Grundbuche von M. Gladbach Band 31 R, Hans Hei 3 . . Rechtsanwälte Dr. Blatzheim u. von der Verurteilung zur Zahlung einer Geldrente Gesamtbetrag: 16000 000 GM.

Im wege der er ,, . lle ooꝛo]. Aufgebot. sseine Rechte anzumelden und 3 Ur- J. Der Landwirt! Wilhelm Arnèmeyer, . , Art. jöh3 1bt. ii unter Nr. 2 zu⸗ . 8 . m e Hevden in Köln, gegen Friedrich August von S0 Rohr vierteliährlich im voraus.; Serie II. d d , i roc ene gel, mne m len en, , n nn,, ,, n, fen,, , , n n, e g. de don Laage wl, be zur Zeit der Lorup in Hannover hat das Aufgebot de 2 ge zelichte Cha nda, * 6 W 2 dilhelm Schmitz aus Call eingetragene halts, 9. . ö aft zu Köln⸗ Vollendung des 15. Lebensiahres. Zur Nr. 501 16596 zu je ; uren e ,, . für dn Anträßsteller zu 1; Ji. 8; don Antrag, die Ehe der Parteien zu Braunsfeld, Maarweg 10, mit dem mündlichen Verhandlung des ch igstrens Nr. 1 501— 3400 zu P 1000 GM,

Eintragung des Versteigerungsvermerks angeblich abhanden gefommenen Stückes wird. 5 be de mn, 8 . n t ; ; Snpothek 199 . Nr urragung de erste ige mer,, zand enen Stü ird. . . ; wirt Karl Böschemeyer, Rr. 16 pothek von 1000 M. wird durch Aus- z4ltäd . 9 . . . ĩ ; . auf den Namen des Kausmanns Albert 5 o/ Schleswig⸗Holsteintiche Elektrizitäts⸗ Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 216, zu Erbe, vertreten . Rec icamwalt ö. e e 8 . schlußurteil vom 22. Dezember 1936 scheiden, den Beklagten für den allein Antra auf Ehescheidung. Die Kläger wird der Beklagte vor das Amtsgericht Nr. 3 401— 5400 zu je 500 GM,

Jacobs in Schwerin,. Orleansstraße, ein· Verbands. . Ausge F. 4262. 265, den 31. Dezember 1926. ĩ !. ; ür kraftlos ar schuldigen Teil zu erklären und ihm bzw. Klägeri n. Mi 182 Ihn 1134 4 ö 5 , , , .. 214. Februar 1827, vormittags beanttagt. Der Inhaber der Urkunde lig? Aufgebot. r ,, ken. the don ten ,, . den 27. Dezember 1926. erlegen. Klägerin ladet den Beklagten Rechtsstreits vor das Landgericht, zu auf den G. März 1527, vorintttags Gesamtbetrag: 16 006 oo GM. 1ẽ1* ühr, durch das unterzeichnete wird aufgefordert, Jaäteltens in dem auf Die Firma Boy & Waller in Berlin gebot des ver prengegangshen Drpotheken. steilerin zu 2; zu 3: vom 22 Oktober ö. . zur. mündlichen Verhandlung, des Köln, und zwar: Zu 1 vor bie 6. Fivll. 105, uhr, geladen ; In Abänderung des obengenannt Ger ce an der Herichtsseile verte gert r f. Inn 18927, vormintags Sw Alte Jakobstraße 4041, hat Fiess rzm s (nm, ö, benni ig öh, über Hi im Grnndtznß do, nes Rechtsstreits vor das . in lamnier auf den Ta, Februar 1827. Verlin, ben ze Dezember 1920 on e ordne ich anf gend e en 3x werden. Kut, vs item mnFheichmee eh das Außgebat des an geb ich abhanden rr, ö h , , n n, n, Durch KRrusschlußurteil vom 7. De Hanmöurg, gipiltammer 13 (irilsustiz. vorm; rn, ühr, Fimmmer 51; zu 6 6henchischeiber Teöe lte kzgrrtz;, des n Höhscngesc Kes:l ind gs Laage, den 28. 2 33 Tre, des Ausgebotetermmmn feine Rteche gekommenen, von der Firma Ernst 8 ö , 2 n n n ,,, . ö. . der in n n. k ,,, 6. ö. 1 . nin Berlin⸗ Mitte. btellunn 182. ; S. 215) hiermit an, daß es auch vor der Meckl⸗ chwer. Amtagericht anzumelden und die Urkunde vorzulegen, Morgenstern G. m. b. H. in Berlin am , geborene S m. Mu Aul⸗ ] ö. in. er über die im Grundbuche von *.. : J ; 33 * äarz vorm. hr. Einführung der gengnnten Emissionen mar. 3. ; Ful har Schonebohm Anna Willner, geb. Menzel, in Gott⸗ Boffzen Bd. L. Bl. 63 Seite 249 in nz uhr, mit der Aufforderung, einen Zimmer 349; zu 3 vor die 5. Zivil“ ö nnen i d. , . w. . , / e . Abbanden gekommen R Aus⸗ 9 8 ĩ ö . j z rn. . September 4 zolzminden eingetragene und am Anwalt zu bestellen. Zum -= orm. r, Zi . Hier ö. ĩ ĩ Gin reihum r e lösungsschein der Deutichen Reichsanleibe , 2 2 . ann, * , ö Bh! mit 4 *. varteinslich beantragt. Der buch von Baberhäuser Band 1B1att 16 8 J. 1908 mur e r f, Post von öffentlichen Zustellung wird dieser Aus, vor die 5. j J . . . ö ihn 9 , . r, 9 r i, ,. Das Amtsgericht. , Dre betr. 6 gekenn 2 . 4. gl oem 49 , ,,, . ö. . M . und ver⸗ ig de,, n,, , 46 3 , vorm. 10 uhr, tigte: Re mn aft V. * . 83 v5 verzinslichen er g ge ü et gelost ver 31. 12. 1926. 109615 Aufgebot. Wechsels über 208, 9 RM zwei⸗ . ; Dpothet von mur 4 loren gegangen ist, für kraftlos erklärt. ambhn gg, den Sb. Degember 1028. Zimmer zu 5, vor die 9g. Zivil- A. Dellepie, Kassel, klagl gegen den Heil. schrelbungen ist die Etnführung an der offen, am 4. Januar 1927. . ö, , ,. in ö 1927, vormittags 10 uhr, vor dem stenlerekn zu 4. Die Inhaber der Holzminden, den 7. Dezember 1926. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. kammer auf den 7. März 1927, n j , , , . 'r ĩ 3 j . 3 ; Der Kaujmann Samuel Brecher i . t 343 90 ö. unterxeschneken Gericht, Zimmer Rr. 15. UÜrtunden werden *usgefsrdert, späte. Ds Ant gerich? vunme fo ) lip? , . 2 . . . , , . , . , .

Die Poliiewerwaltung. Berlin N. 24, Artilleriestraße 28, ver⸗ beantragt. Der Inhaber der Urkunde eg e. 4 tio treten durch die Rechtsanwälte Wolssohn wird aufgefordert, spätestens in dem anberaumten e,, ,. seine Necbte stens n dem auf Ren 28. März 1825, 109523 J llooö*s effentliche Zustellung, Aufforderung; sich durch einen bei Beklaßten hn Wechselprozeß kostenfällig lichen Fassung erfolgt. ,, Sperre: Reicks⸗ und Dr. Sachs in Berlin Fo. 43, Reue auf den Jä. Jul 1613 vormittags anhumeltenfcund, dis Uckunde bwornllecen, bormittags o. ithr, vor den unter, . 9 . Die Ehefrau Emma, Crnestigg Baus diesen. Ger cht gugelgffenen, Rechts- zam verurteilt, zn dener Slöntz . Pezihßl her rf v verzinsli ke er, de,, 2. big, , ,,. önigsttaß Ih, hat das Aufgebot des 19 Uhr, var dem unterzeichneten widrigenfalls die Kwaftloserklätruna der zeichneten Gericht gnberaumten Auf. ö. e, , ,. dom 23. De mann, geb. Kelle, Hamburg, Altonger anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ nebst 8 3 Zinsen seil 20 . . 196 Feng o esceuldverstz lbs gem? 23, 3 , , ne ,, . 12 * 3 77 angeblich abhanden gekommenen, von der Gericht, Neue Friedrichstraße 1215, Urkunde erfolgen wird. gebotstermin ihre Rechte anzumelden 1. Ros ist folgende Urkunde für Straße 40, Hs. i, J. vertreten durch treten zu lasfen. zu zuhlen und das Urteil für vorläuffag nern gußer Kraft, wenn mne. Serlin, de... 26. 2 . ena Henammmt Harz in Berlin am ii. Stoc, Fimme? 14/4, ancraunsten Bad Oeynhausen, 13. Dezember 1926. und die Urkunden vorzulegen, widr ige =. os erklärt, worden; Firma M. den Rechtsanwalt Dr. J. M. Sommer, Köln, den 3. Januar 1927. dollftreckbar zu erklären. Zur mündlicken halb dreier Monate nach der Bela nnts Der Polijeivräsident. Abt. IV. G.-D. . Febckar 1e gusgestellten, von der Au geh orstẽ nee, ene dete wann, Amtsgericht. . die Kraftloserklärung der I r,. Berlin. , ter Str. 15, klagt gegen ihren Ehemann Friedrich Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. Verhandlung' des Fechtsstreits wird der gabe an die Antragstellerin dien Ei lie mr] Firnia Fr. G. Wolffs Buchhandlung . und die Urkunde vorzulegen, . unden erfolgen wirt, d . Wilhelm Paul Taumaun, zurgeit an. ö ö Herlaote n dor sda en e rico tJz?n. Kähtung, an 'der! Sen tine oe i; Abhanden gekommen: Leipziger Edmund Grünseld in Berlin NO. Ss, widrigenfalls die Kraftloserklärung der i6518) Aufgebot. ö Hermsdorf (ynast), den 29. bekannten Aufenthalte, ain. 5 1668 [1C671 Oeffentliche Zustellung. Immer Nr 0. auf den n 7 eprnlar, erfoigt ist. Dopetgefenbanf-⸗Prdbr, 4 c u 120 PM Böoötzomstraße 17, atzeptierten und auf Ürkunde erfolgen wird. Der pens. Bergmann Ernst Wilharm, zember 192. ö , g., ; eh B. Ge- B., mit dem. Antrag, die Ehe der Kopp, Wilhesmine Anni geb. Büchner, 1 27, vormittags Uünßr, geladen Berlin, den 22. Dezember 1926, Ser. E Rr. 1437, 1434, 1431, 22351, zu den Antragsteller girlerten, am 24 Mat Amtsgericht Berlin-Mitte Nr. 87 in Sülbeck, hat das Aufgebot Das Amtsgericht. ö ( Parteien zus scheiden. und den Ver in München. Biemgrckstr 1fJ. Klägerin, Fraffel, den 4. Januar 1, men. g. 3) Der Minister nn, , n, en, n de ,, n,, m nn,, ä. is. ge, er nne, gn mm a R n gr, m m, die team sd s l Der Gerichtäsbrester be Kitz erichs für Handel umd Gewerhe. 6557 535, 34 / zu 1200 P' Ser. E beantragt. Der Inhaber der Urkunde Kd Yypothetenbri 22 . 100529 1899 geb . Gesch unter Gewichts be ö. ö. ö ö. Munchen, klagt gegen Kopp, Gottfrie j . 3. 39 2M, 2756, 403, 465, 493, 3003, wird autaei enen s 199610 über die im Grundbuche von Sülbeck 20. Zanuar geborenen 5 ichtsaufgabe zu klagten zur mündlichen Verhandlung Wilhelm, Kaufmann, zulezt in München. 5 9 6 n . . . 27 1 r 3 ö . , Landwirt Band VI Blatt 114 in der dritten Ab⸗ n. Nau wird 3 . 4 i, n,, ö, m. M/ des Rechtsstreits vor das Landgericht in Bismorckstt. III. zurzeit un bete lich bi fe e n mn rng; m ela n gen n i g , 36. Bertin, den 3 1. 27. (Rp. J2ts7) 16M uhr, vor dem unterzeichneten Ge Karl Glaser aus Stettin, Ünterwieg 13, teilung n ,. 14uf i. . Allgemeinen m rf af nn . ö. . —è— ,,,, em * . , n, ö , ., Beklagten, nicht. vertreten, b. B. in Hirschberg üö' Schleien, Proözeß⸗ r Kur⸗ und Men man i en 3 en d, meer , m n ö,, , , ,, d e see, , m, r n beer , n, g ,, , ,,, , , 10M ld] Beschluñ. eie er gl e. we, ,,, . r Zülbed eingetragene Darlehnshypothek Walter den Vornamen Rudolf z Amtsgericht. Dös Uhr, mit der Aufforderung, sich wird aus dein Alleinlgen Bersckust , 6. len Gtugen ausgegeben. . ; Mai 19283 Aufgebotstermine seine Rechte anzu⸗ Grundbuchblatte des ihm gehörigen Sulbes getrag . ö e el = . ; . ird aus dem alleinigen Verschulden des Paul Ffiamme, zuletzt in Köln. Königs⸗ Im übrigen sind die Bedingung 14 r 6 . ,. d me ben und die Urkunde vorzulegen, Grundstücks Greiffenberg ger; II von 5500). Mark beantragt. . . führen. at Tem, , Danner, oem,, liebes Deschin 3 ö e, . Gericht zuge⸗ Beklagten geschichen. II. Der Beklagle winterffech!“nz 5 h i m iss; bie m ud n n , w d 1. . 265 * 1” 114 ö widrigenfalls die Kraftloserklarling dei Blatt sj in Abt Iii unler Rr. Z für haben dieseß Hrypotge ,,, Mon⸗ nr te gerichte ͤ Der Frau Clara von Teschen, geb 3 m . . hat dis Keosten des Reptsstzäitz zu tragen., wohnhaft, jeßt 1ntekannten! JRinffent- schuldverschre iu ngen die gleiche w är ,, , rie . Urkunde erfolgen wird. den Bauern Georg Schröder in Flieth geordert, späresten. n 3 vorm . Hermann, in Charlottenbur r 3 i ö. 3. zu lassen. Die Klägers! ladet, den Beklagten zur halts, unter der Behauptung, daß der die bereils zum Kandel an der Berliner Ar dn, richtig, keißzen muß: nmtegericht Derlin- Mitte, Abt As, kein dem em mn . eingetragenen ypo ag, den 11. April r e . . 4 Ehefraul zes Drehnrb'tenhrgin fen Dhahmburg, den 30. Degember 18293. mündlichen Verhandlung des Rechtsstreite, Berlägtel ak? Mithrtab rut, ffenen Pörse zugeb fn mit 8 vH verzins— * . , n. Abt. 216 F i235 25, den 31. 12 18265. hel von 29 Talern und der in Abt. II ! Uhr, vag , ,. . 9 ,,, . , a. ö ist von dem . mne e, Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. . ö. 1 , des Landgerichts Handelsgesellschaft Nettelbeck K Eo, in sichen ö Feu golbsch drerschreiß' he Amteger itte, bt. 215, . ᷣ—. z * J Zimmer Nr. 1, Direktor Dr. Ty roli , richt f 23 2. J München I au ittwoch, den ĩ irmiere Tian tech , n ,. 8. 15. den. 11. la. 68. d. 23. 12. 28. 6 ; nnter, dr, 0 fir den ,,, e. zebotstermine seine Rechte anzumelden ner ih fin den nns rei, gericht am 22. März 1863 ein Erbschein 109534 Oeffentliche Zuftellung. 16. März 1927, er, , . 1 Köln, vorhéz firmierend Mar Flame Demen lhre cen wird auf die eingangz 190516 Aufgebot. Gottlieb Stieg in Greiffenberg seit othekenbrlef vorzulegen Verant . ahin erteilt worden, daß sie die Allein. ; . as Co, in Köln für am 6. Mai 1925 genannten Bekanntmachungen sowie auf (io a9 ö De Firma Friesccker Pankverein e G6. 1k eingetragenen Hyhother ron 16 an n. e, burg en, Rechnungsdirektor Mengering, Berlin ö zrbin ihreg an* 3 dull? 36er. ,,. 3 Auguste Adolfine 9 Uhr, Sitzungssagl 91sJ. mit der Auf, fäuffich gelieferte Waren 1085,70 RM ger in Nr. 69 des Deuischen Reichs Auf Antrag des Invaliden Josef Land, m. b. S., vertreten durch den Borstand 109 Talern sowie der auf dem Grund⸗ ie gent, er icht, I Cad bur Verlag der Geschäftsstelle (Mengering torbenen Ghemanns Cann von tele m ,,,, geb, Meyerhoff, Hamburg, forderung, inen bei diesem Gericht zu schulde und rechtskräftig durch Urteil und Preußischen Staatsanzeigers vom ren in Dar burg⸗Laar, Schill ftraßze z, in Friesack vertreten durch die Rechtz⸗ zuchblatte des ihm gehörigen Grund wird. 9 1. ckeburg. , ; e rere , n, ht . rtreten durch Rechtsaniwalt Br. J. M. gelassenen Rechtsanwalt als Prozestbevoll. zur Zahlung verurteilt sei, mit dem 23. März 193 und in Nr. 1355 der wird der Neicheschultennerwaltung in anwälte Hercher und Dr. Katinszty in stückg Greiffenberg Band Iii Blatt 140 ö 2 ö. Drucl ßischen Druckerei⸗ . wird daher für er no! n . Gemmer welch gegen ihren Ehemann mächtiaten zu höstellen. Zum Zwecke der Antrage auf kosten fällige und vorläufig Berliner Börsenzeitung vom 2) Dar Berlin betrefts ter angeblich abkanden Rerlin M'. 3, Cha riottenjtraße se, hat n Abt, il unter Rr, 8 für die Witme lioölg7 Aufgebot. 6 , e. n ; sellschaft Berlin Ratzeburg, den 29. D . 4. 6 ,,. gsef Hunger, antekannten öffenllicks. Justellung wirg diefer Aus, volistreckbare Vernrteifung des,. Ber 1933 veröffentlichten Prospett 3 get em menen Schu oper sch reiß a- gen er An⸗ das Aufgebot des angeblich abhanden e l, Trampe, geborgen n J Tenne ,, 3 und Verla n fe . 9g ; ; ; 6. Ain sern er 1926 , erte n , . K. . , . . 3 . zur Zahlung 5 Mill. Goldmark mit 8 v8 ens lerhealöruaggichnul? von TH a/ Huchst. B gekommenen, von Hermann Jacob aus⸗ Angermünde seit dem 4. 2. ein Sch. i, ; ͤ . 3 ; . n hen; den 30. Tezemher 1906. von 1874,43 RM (i B.: eintausend⸗ Feingoldschuldverschreibungen Be 1 men, ge, wrde G , , Hach, ee stellten, von Cart Thien 8 Carwesee getragenen Hrpotheß von 450 A gemäß Mischle, geb. Glaubitz, in cht eiberhau, Drei Beilagen ligorso] Oe ffenfsiche Ju stellun , . . vor das Der Gerichtsschreiber des Landgerichts J. dreihundertvierundsiebenzig Reichsmark 6 , Nr. G66 35 über 126 RM owie der atzeptierken, bei der Provinzial Ge⸗ eff, des B. G B. beantragt. Die 3. die Fremdenheim esitzerin Susanne leinschließlich Börsen⸗Beilage) Die Frau Martha' Mi Ei x 1 ir in, he mibhrg; Hivillammer ? . 43 Pf.) nebst 11 25 Zinsen aus 1085 70 Berlin, den 4. Januar 1927 Maslo inge chene, mur, Aaserbeabss ung. ho en cha täbant für Hrgädenburg e. G. Gläubiger er,, . nei. a. 267 dh d, , , r, ne ,. ee ö Henn n n bh wi rie m de g ; w n e, r ,,,, . 3 , dem 25 9. 1925. Die tur. unt dien n r Kische schuld der Teutichen Reick über em Aug. m. 6b. H. in Berlin MN. 4, Chausseestr. I9ß, in dem auf en 2X. Februar , e er,, isler⸗ Bei aße 24 /n, Prozeß ächliaf er: ĩ . ane. ; ie Ehen gu Luise Brüggemann, aeb. Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ Ritterschaftliche Darlehn s-Kasse. 8 2 , zahlba ten und am 5. Januar 102 fällig] mittags 12 Uhr, vor dem unter arbeiter Wilhelmine midt, geb. gentral · Handels teaistet · Beilage Ks, Progehbevollmächtigler: Hy, ühr, mit der Aufforderung, einen! Allgair, in Wattenreute, Gemeinde Groß. lichen Verhandlung des Rechtgstneits Ter chaftlich h ss