Breslau - Furstenni. Grub. Kohlenw * Deutsche Lomm Tohle 23 Ausg. 1 H do do. Rogg. 23 A. * Di. Landes fultur⸗ Anl Roggen Y dae da do Dtsch Wohnstätten Feinaosd Reihe! Deutsche zuckerban zucerw⸗Anl * Dresd Rogg⸗A. 28 * Elektro⸗ Zweckverb.
Mitteld. Kohlenw * Ev. Landes Anhalt
Roggenw ⸗Anl.*
do do * Franti Pfdorb. Gd. komm Em. 12 Getreide rentenbl Mogg. R. B. R. 1-83 do do Reihe 4 6** Görlitzer Stein t! Großtrafin, Hann. Fohlenw.-⸗ An i do do : Großtrartw. Mann⸗ heim Kohlenm k . do do abg. 16 Hess. Gru unt. RM g⸗ A. ĩ Hessen Stag Roaa⸗
Anl. 23 * 5 — Ku r⸗ u. Neum. Rgg. ** Landsbg. a. W. Rgg.* Landschftl. Centr.⸗
Rogg. fd * do do 9 Letpz Huy 6
Schlesw. Holstein AUdsch. ⸗Krdy. Rogg. ß do. Prov. - RNogg. * Thüring. ev. Kirch Noggenw. ⸗Aul.
Srste Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage . zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Mr. 4. Derlin,. Donnerstag, den 6. Januar 1927
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus 1. dem Handels, 2. dem Güterrechts, 3. dem Vereins-, 4. dem Genossenschafte⸗, S5. dem Musterregister, 6. ver urheberrechtseintragsrolle sowie 7. über Konkurse und Geschäftsaufsicht und S8. die Tarif und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint in einem
besonderen Blatt unter dem Titel
Sentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.
Das Zentral · Sandelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Bezug s⸗ preis betrögt vierteljährlich 4,50 Reichsmark. Einzelne Nummern kosten CO. 15 Reichsmark. Anzeigenpreis füt den Raum einer 5a geipalienen Einheitszeile (Petit) 1,05 Reiche mark.
Obe richt Enended. Bergmann Elenr. . 1 *
199 11 rz 32 4. do. Eisen Ind Bing. Nürnberge 18985 1vi6 3
Ber sicherungsattien SD. Stil Gescha tts ahr Talender at. Koch nicht umges
BEhönt Gergb. 0O7 do 19 4. T. Nr 2 do. Braun. c. 32 Jul. Kintschoꝝ rʒg2
Rhein. Elettriz 09.
11.18. 14. rz. 82 do El. u. Kinb. 12 do. El.-W. 1. Brl.⸗
Rev. 29 1. CR. 27 do Sta hlw. 19. af. A. Rie beck sche
Aachen⸗Munchenen Feuer..
Aachener Rüctversicherung. ..
Allianz .
Allianz Lebensv.-⸗Bant. ......
Assel. Union Hamburg. ......
Berliner e , , 800 do do. Lit. B
Berlin-Dambg. Land. u Wass. Berlin tsche Feuer voll). ... M do. do. 283 Einz. .. 2 ,. dgöin ... 1099 Æ⸗Stiülcke. 62 Montanw]z,. rz8z Deuts 6 . 1 1.1. . — enn — gesellschaft 1910 1. do. M un n * dn, j ĩ ĩ ü : do dabelw 1109. . ö e. 2. ; mo d eue ,, eim. . 2 Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann Durch alle Pelton altzn. in Berlin . 26 a. r Frankfurter Allgemeine... x ⸗ ff äfts Rei de 8 ̃ ; ilhe , , . . ü Selbstabboler auch durch die Geschäftsstelle des Reichs- und Staatsanzeigers 8 W. 48, Wilhelm⸗ W. 1.1.7 6 — — 1917. r3. 82 ; do. do Lit 0 straße 32 bezogen werden ö Gladbacher Feuer- wersicher Y . - — — — *. 2. . 4 für 159 Kg. 2 S f. 1 E. 3 in . 4 f. 1 Einh. Säch . Elert. Liei. ir , , , ne, 6 .
. 26 ; — . Fölnische Hagel⸗Versicherung Y
A j. i8 Ke. 4 f. St. zu 17.5... A5 1 Si. zu Eisenwer rafft? 6 1.07676 1219 rüicz 32 ⸗ Tölnt . ö 6
id, , m n et mis eo , e. de e, , ,,. a,, k Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutjche Reich‘ werden heute die Nrn. 4A und 46 ausgegeben. ; . 9 do
Schles. El. u. Gas do. B n. * 6 152 FI — 1900. 02, 064 1u3 ö do. do 8 0 el. Licht u. Kraft Schucke rt & Co. a8. Magdeburger Feuer is. 60 1 M
9h M01I.08. 13. rz. 32 . Magdeburger Hagel (603 Einz.“ do. 19 at. 1. 19. 28 19 1. 2 do. do. (2s J Einz. Siemens Glas⸗ Magdeburger Leb.⸗Vers.⸗Ges. M indust. C2 13. 32 . Magdeburger Rückversich. - Gej Sie m. u. Salt fe, gk. in 5. do do (Stücke 80, 800) do. do 29, gt 16. 2.27 110 . ; do. do. Stilcke 1999. Siemens Schuch Mannheimer Versicher.⸗Gej. M A. 1. 20, gl. 15. 2.27 100 Nattonal! Allg. . A. G Stettin do. A. 2. 20, gk. 27 149 Nordstern. Allg. Verl. j. 0νυιςί! .
Constantin d Gr. o3 O. 14 T3. 1982 1.7
Dessauer Gas s4.
rückz. vät 1942 1.1.7 do. 42. 98. 905. 18.
cz. 32. 8 1. 8. Nr.2 1.1. Dt.⸗Atlant. Tel. 92. . 99. 192. D. 12. r3.32 1.1.7 Deutsch⸗ Niederl.
Zwickau Ste ink.
b) Ausländische
Danzig Glb. 28 A. 13656 s6. SI. 6 6 Danzig. Mgg. 2M. ⸗V. Pfbr. S. A. A. 1.2 * i. Bi. J6586 17.656 6
A für 1 Tonne. * 4A für 1 3tr. 8 4 für 100 Rg
do. Telephon u. Kabel 1912. ... 1.3.9 1828
— —
56. ö. 10. ? rz. 82 Schuldverschreibungen industrieller lee m e ,
Unternehmungen. Neun bes. 18. rz. 32
IJ. Deutsche. Feli. uGuilleaume
J 2 1906 a8. cückz 40
a) vom Neich von Ländern oder kommu⸗ Fleug burg Schin-
nalen Körverichaften sichergestellte bau 16
Die mit R versehenen Notierungen sind auf Reichs mart umgestelllt
Ohne Zinsberechnung.
Altm. Ueberldztr. 10 s½ 1.4.16 —
Mecklenb⸗⸗Schwer. ö. Roggenw.⸗Anl 1 Bad. Landes elektr. ö. io unt. 31 17. — —
u u IIS. 1-5 . Memmn 6 do 221. Ag. A-kK 5 1.7. J — — 8 5
Berlin. 100003
höht worden, ferner die von der Ge⸗ . . 6 In das Handelsregister Abteilung A
neralversammlung vom 19. November 1996 beschlossene Satzungsänderung. Als ist am 29. Dezember 1926 eingetragen nicht eingetragen wird noch e . worden: Nr. 70 920. Hanns Dispeker, licht: Auf die Grundkapitalserhöhung Berlin. Inhaber: Hanns Dispecker, Kauf ⸗ werden ausgegeben auf FKosten der Ge⸗ mann, Berlin. — Vr. 70 921. Gebr. ellschaft unter Ausschluß des . Demuth, Berlin. Offene Handelsgesell⸗
Adolph Katz, Sitz Bamberg: Offene
Handelsgesellschaft am 30. Dezember
926 aufgelost. Gesellschafter Alfred
Katz führt die Firma fort.
Bamberg, 30. Dezember 1926. Amtsgericht — Registergericht.
Bautzen ö ö 99997
es Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschästs stelle eingegangen lein. Nl . ooo) 4 Handels register Abteilung A
I. Handelsregister. ist am 23. Dezember Ie unter Ir. o
Aalem. 99085) die Firma „Albert Krüger, zu Wendels Im Handelsregister wurde eingetragen: heim und als deren Inhaber der Kauf Nordstern. Leß-Ver. Berlin 6 irmenregister: mann Albert Krüger, ebenda, eingetragen , ,, , n,, Am 8. Deremter idzs bei der Firma: worden. . , wn g, g, Ang ben, n, n er hn wen, den 23. Dezenbet 1. 418 vn en l dan; Rhein isch· ie srfalischer dien lade⸗ Se . 3 83 Hess. Amtsgericht. ve, 4 5. . urg 09. 1 xz. 82 Sächsische Versicher. I 503 Einz.] Si n: t ortlau — ö die rma riedr other in genstoff wamdhoft . me, , , n. are irn ö geändert in: Wilhelm Alge; k— . 99089! Bautzen betr., 1 heute eingetragen . leog as, gt.. 2, ,, Bade? (Wilbaber, Werk für Schokolade, Im Handels egister Abteilung B ist an worden. Die Prokurg des Kaufmanns =, , d, ü. toom. ri. ig.. Cacao, Pralinen und Zuckerwaren. 33. Dezember 1926 unter Nr. I6 bei der Otto Kirsten ist erloschen. pos r; de — do Am 25. , . . 49 . k. a ee en, mit be, Amtsgericht Bautzen, 29. 12. 1926. Hibernia iss Ko. 36 krauß, Bäcker Sitz Aalen; schränkter Haftung“, in Flonheim ein— w get 1. J. 2 3. Wil hen h ö e. . z HHerlim. 99998
e Firma ist infolge Geschäftsaufgabe getragen worden: . ;
oe, lar . t z K Helnrich Immerschitt ist als Geschäfts In unser Handelsregister Abteilung B . 3 Friedrich Holzbaur jr., Sitz Aalen: führer ausgeschieden. ist am 23. Dezember 1926 eingetragen Die Firma wird, da als Kleingewerbe Alzey, den 23. Dezember 1926. worden: Nr. 39 211. „Ladag“ Metall⸗ Fetrieb nicht registerpflichtig, gelöscht. Hess. Amtsgericht. und Glas⸗Industrie Aktiengesell⸗
p Gesellschaftsfirmenregister: , 90 schaft Berlin, wohin der Sitz der legelwarenfabrik Aalen 9 m. b. H. * 4 , n, ,,,, bisher unter der Firma Ago“ Attien⸗ Nalen; Durch Gesellschafterbeschluß amotts. 1 Ton warenfaßg gesellschaft für Glas- und Selchemie in
. I 4. 16
Gld. Lom Em. ] Lippe. Sand. ⸗NRogg. Anw. rz. 1.11.27 Mannh. Kohlenw.⸗ Anleihe 23 * ĩ Meckl. Ritte rjcha ft. Krd Roggw. Pf.
III 4.10
Gasanst. Setriebs⸗ ges. 1912 rz. 82 Ge]. 1. elet Untern. 1698.06.11 3.32 Ges. f. Teerverwer/ 229kł., 1 1. R. 1.7. 27 do. 07. 12. r3. 82
Hdlsges. i Grund⸗
ezugsrechts der Altionäre 95 Inhaber- schaft seit 13. November 192338. Gesell aktlen über je 1000 Mark zum Nenn⸗ schaften sind die Kaufleute Erich und Her⸗ betrage. Die bisherigen Namensaktien bert Demuth, beide Berlin. Zur Ver- sind in Inhaberaktken umgewandelt tretung, der Gesellschaft sind nur beide Die Stückelung ist geändert, Das ge- Gesellschafter gemeinschaftlich ermächtigt. samte Grundkapital zerfällt 6 in io — Nr. 76923. Earl Ernst X Eo. Inhaberaktien zu . 1000 Keichsmark. Nachf. Berlin. Inhaber: Max Nr. 19 8365 Ullstein Attiengesell.! Kreslawsky Kaufmann. Berlin. Geschäft rl Prokura des Friedrich Sell und Firma der Carl ö 8. . ist erloschen. . ; esellschaft in Liquidation sind durch Ver- Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 89 e. , rn. auf Mar Kreslawsky über- gegangen. Der Uebergang der in dem
Hęgrliu. 6 l10bboß] bisherlgen Betriebe des Geschäfts be In unser (n, ,, Abteilung B gründeten Forderungen und Vexrbindlich=
ist am 24. Dezember 1926 Lingetragen keiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Max Kreslawsky ausgeschlossen.
K— .
2337 *
11 7
ö Emschergen oss. A. n 1.4.10 — Neiỹestohlenw.⸗A. M e. 9 , . . ii, ein, J,,
old⸗Kom Em 1453 eß . ld aer en n) Landliefvb. Sach
er mer,. 9 mee , 7 366 ü ,. . Die stog l gut
Roggenw. An * gien. 8 63h nr . 1009 Ostor Wi. done Se . Ii. 3 ab 1, bo do. 3 KRJII.2. 13, 2eb 6 Pomm andschattt
Roggen⸗Pfdbr. 1 J1.4.1 10. 73h
l / 2.446 6
1 *
1.4. 10
do. (28 3 Einz.) Transatlantische Güter
Union Allgem Bersicherung M Union. Hagel⸗Bersich Weimar Vaterl. Rhenania. Elberfeld Viktorta Allgem. Versicherung Viktoria Feuer⸗Verstch. Lit. A M Wilhelma. Alla. Maadebu ra. .
8
1.10 e) in Aktien konvertierbar
(mit Binsberechnung ).
Basall Goldanlethe. s IL siG85SbBß sitob Harp. Bergb. R MM. 1.1. 1660 —
1924, unt. 300 * NMeMnAnl. 19231 1 1.1.7 1386686 136. 5b
Juhag 1803 1.1.7
Karl Alexand. Ge⸗ wert jch 21 unk. 27 14.10 Röln. Ga u. Elti.
1900. gt. 1. 10. 24 12. 1033 5 König Wiltz. 92 ky. 11 —
unk. 27 10253 Schleswig ⸗ Holst.
El. Vb. 1. II g1 k do. III 22 ut. 28 102 Ueberlandzentral
Virnbaum ... 1109, do. Weserlingen
ö
Preuß Bodentredi Glde⸗ Kom Em 1 * Preuß. ECentr. Voden
3
Rhein. Stahlwerke Bezugsrechte. 4.
u. Co. Gesellschaft mit beschränktter worden: Nr. 174 Berliner Speditenr⸗
K ..
—— — — — — * . 383 =
Roggenpidd *
do. tog. Komm ** Preuß Land. Bfdbr. Anst. Feingld. R. 1* do. do. Reihe 18 do. do Mm. I-14. 16 do do Gd. ⸗R. R. 1 Preuß. CRaliw⸗Anj. 8] do Roggen. ⸗Aw⸗* Prov. Sãchs. Ldschft. Noggen⸗Pfdbr. * Rhein⸗Westf Vdtr. Rogg Komm * Noggenrenten · Vi Berlin. R. I 11,
1. Ldw. Pfdbr.⸗Bůz. do. do. R. 12 18 Sãächs. Braunt. Wi Ausg. e. gt. 1.2. 27 do. 231. 1, 1.2.77 do. 234. 1. 612.27 Sãächs. Staat Rogg. Schleslsche Boden kr. Gld. Kom. Em. 1 * Schles. Ad. Noggen *
Cont. Caoutchoue RM⸗A. 26, uk. 31 8 Leopoldgr. Reichs⸗ mart⸗A 26 uk. 82 3 Mix u. Genest RM⸗N. 265. uk. 82 8 Nationale Auto RM⸗A. 26. uk. 82 3 Natronze llstoff RM⸗A 2s ut. 32 7 Ver Stahlk M⸗An 26ul3zm. Opt-Sch J do. RM⸗A. S. B ⁊6ulsz o. Opt⸗Sch 1
Oh Adler Dt. Portl. Sem. 04 rz. 82 Aug. l.. QS. do do 96 S.2u. 3 do do 1906 S. 4 do. do. 19638 — 189 4
Sortlaufende Notierungen.
Deutsche Ablösungsschuld
einschl. Auslosungsr. . .. SDI. Meichssak i V- * 483 do do VIi-IXRX AUgto 48 do. do llig 1. 4. 24 8 - 155 do K- v. 1923 5 5 Deutsche Neichsanleihe 7 da. do
2
J 0. do. Preuß. ons. Anleihe. . 84 do do .
F do do do.
T Baver. Staatsan seiße. 38984 do do.
S Samd. amort.Staati 8B
en Co Co X co o *
6.3475 a0, 8sb
0O. 9568
fieutiger Kurs Voriger Kurs 334.75 a 332 a 335 3 3346 325 a 3243 3375
O. 8o2s a o. 8a
O Sa) 5 ao 385 a0 8a689 O Eo2zs a OGah
O. 8az3 ab 85 a0 Ba53d O. 8125 a 0. Sab
o, as8 a O. a3 n O A669 O. 46 a 0. a65t
o Ss: a0 Ss 2s 0.8 / Sao. 9sst O. 8225 a0. 820 Gab, E6sb. O 83s a 0. 865 150 O9 631It ß aosastb s
O. 8323 a0, SSs ao, 85/59 0.316 B 05a.
o, 33 a 0.97 3ed 6
O. S840 a O. 8575 a0 6560 O. 81I a0 8a6ß
O. Sas a 0.8825 a 0 850 O. sos a 0. Sash
O. 3656-b 6 O. 3 a5 a 0. 865d ; Sas 6 ao sb SöS2t 6 a o isz0835.5 O. Zast gab. 83h Ba o, 8as O. 321 8a, 8190.318608 350 O. 045 B ao. A6 O 0Odad5 a0 6a 0 οeC(e
31 Bosnijche Eb. 12. .... 5 do. Invest. 19. d Merntan. Anleihe 189 do 189 abg do 19905 da 1964 abg. 4g I Det. Staatsschaßsch. 1 47 Fdo amor. Eb. Au 4 do Goldrente 4 do arouen⸗Rente .. 44 do ion do J. J. 44 do lonv. do. M. N 41 4 do. Silbe r⸗Rente. .. 41 J do. Vavier⸗RNente. Türk. Adu inisl.-A. 1948.. J doe mnagdad Ser. 1. do Ser. 2.. antf. Ant. 983 035
1
Türttsche 490 Fr. Lose .. 4 ung Staatz rente 1913 U 1. do do
4 do Goidrente
44 do Staatsrente 1919 4 da Kronen rente... 47 vissabon Stadtsch. L II
497 do Deutjsche Reichs bahr Eiett rice vochnaun ..... Schantu ng⸗Eisenaßnn .... Hamburger Hochbahn. ... De tert. ilng. Staatsb .. Baltimore Ohio Canada⸗Bacisic Abl. - Sch o Div. Rezugt schein. Anatollsch⸗ Elsend Ser.] do do Ser. 833 Mazedonische Gold.. 8 Tetfuantever Nat.... 5 — abg. 4 0 Seren. Eibe ich na Sant Elerttr Berte Ban ür Brauindustrie Baner SGw.⸗ 4. Wechselh aver Ker ⸗Rt. Münch ⸗Rb
Reichtant... 2 Wiener Santverein....
338.25 a 49.756
2s. 731 6 26.50
2156 2z28 Auleihe 19065
do 1808 Ggol-Obligationen
23526 * 245
3.3* 2Z5t 6 e 25, 6 a 266 483 Wegilan newasst. * 33.5 a 33 a 323.5
85d 18537152170 41698216553. 753t 1615 82e 6 a Mas amiga 8gaiss 18a 162.159
1722175, 28 à 172.73 S8, 1 a 6t 6
40. 5 a 33.5 8 35 a 392 —
a2. Is a a2. Ss a ca an a as
a 27. 16h
4, G a d b. — a 256 6.5 a 61b 8.256 — 2442.38 — a1858 158 a14356 28 * a 26 ß 2122 21.5221. 265 21.156 B a2iz Ga2i.75b 6 13.5 a 13758 1311 167 16h 28.4 a 286 24.7 a9 24.7580 258 22414024.89 6 26 1 a 26.9 a 2616 231 8 23. 4p 3423.29 257 a 25. 8d
2a a 2va 2. A6
21.538 11d — 13.98
S8 a ins aà iz 28.3 16. 28 224.943 2585
25 6 2285.2
265.3 42776
— 43453
106* 010625 6 a 056.53 104.25 a 105, 5b —, — a 106 51 8 — .
164217728 16252 162168 165 93.528944 83.759 332946
246 425,26 25.25 3 e 756
—. - a 103. 15a 103 84103
33 à 8.4 a 926
28. 75 2a 29 a Z8, 3 a 223.250 281 4 277FG a 2I. IS
— a 25.2531 6 a 28 b
3 a 92.25 a 32.5 a 82.58 282 223. 78529559 28.25 a 28k a 28.256 G
— a 25. 715 a 25, 15 6
12 42 8 1
Rod, nicht unigesl.
Koch nicht umges Sa 7J5 846
20206 a 219 a 1840 6 21s a zs
02a 200 2zo0 - 200 5
3.8 28.826852 NεSs2E36 235 a8. 15 11352173, 75 a1732
S9 a6, 1 173, 186
Ser. 8 — * 4 versch li zd dr
b) sonstige. Mit Zinsberechnung.
Accumulat.-Jabr. Adr e rue rte. Alcha ffenb. Je llst. Anga b. Rurub. M Sajalt
J. B. Gem berl.. zul. GSerger Tlefb. Ser ⸗ Karlsr. Ind Singwerle .. Busch Wagg. V. ⸗A Byt⸗Guldenwerke Calmon Asbest . Chem. von Heyden Dtsch.⸗Atl. Teleg: Deutsiche Labelwi Deutsche Kaltwr. Deutsche Wollenw Deutscher Eisenh Etsen b. Vertmitt Za hlberg. List xk Co Feld hle Payter Hacethal Draht. .O. Hammerien Hansa Lloyd.... Harb⸗Wien. Gum. Sartm Sach. M Strsch aupfer Sohenlohe⸗ Werbe Hun bold Masch Gebr. Junghans. Carls ru her Masch Gebr. Körting. Trauß & C9. gol Lahmenert & Co.. vaurahütte .... Leopoldgrube. ... C. Vorenz. Miag. Mũtlenbau NMotorenibr. Deu Rordd Wolltäm in Hermann Pöge. . Boluphonwe rte. Rhein. ⸗West j. Elet. do Sprengstoff Rhenania . Gin. 3
Sachse nne rĩ Saroit ; S. Sche demande! Schlei. Sab. u. in Schlei. Textilm Hugo Schneider. Schu be rt u Salze Sie gen- Sol. Gußñ̃ Stettiner Vuitan Stõhreẽ C Cum mg Stolberger Jin! Telyt. J. Berlinen Thörl 's Ver Cel⸗ Thür Gas Leipz Ver. Schuht. 8 ⸗W Vo gel. Telegr-⸗Di Voigt & Haefsfnen KHicting Fortlan? R Woll... .
Auf Zeit getzaadelte Wertpapiere per Medio Januar 1927.
rämten Erilurung. Restsezung der igu. Aurse u. legte Mortz p Medio Janna 27 117. 1. — Einreich d Efferter saldos: 13. 1. — Einr. d.
Aug Di Gien v.
Deut sch⸗Austr.⸗⸗ D dam b. -Mmer. Kat Hamb.⸗ Südam. D.
Tönigsberg. Eler⸗ trizitãt. unt. 26 Kontinent. Elektr. Nürnb. 98. rz. 82 Fontin. Wasserw. S. 1.2. 1898, 1904 Gbr. Körting 1903. 08. 14 T3. 1932 Fr. Krupp 1921. clickz. ab 19832
Lauratzlitte 1919. do. 95. O4, rz. 82 1 Leipziger Land⸗
do do 26. gl. 26 10 do do. 29. gt. 261
Leonhard Braunt. 19907. 12. rz. 19*2 Leovoldgrube 19. t 1. 7. M Linte⸗ Hofmann 18998 91 ww. rz. 32 Töwenbrauerei Berlin 1903...
Mannesmann röh.
kraft 13, gek. 26 101
do. do 19. 9k. 26 12
1.4. 10 1.7 1.1.7
versch.
n 1410 u. 3] versch.
ö.
1.4.1 Nen Gutnen
So M0. O6. 13, ;. 32
Heutiger urs
157.25 2151.792128. 521588 116511621158
732 173,5 a Ja.
142 9140 5a 1460
95 a 551 238 a 245 6
74 a 72.75 a 2749 1065 à 104 a 1086 a 105 a1ios, 289 492
89.5 a 9806
898 a 69.5 à 80b
66.5 a 6566 a6s67Eh 33 a 1336
3848 a936 aldib 16211716
129. 30 B ali30
60 à 29.22
3252293 2580 133 6 a 13059
141 a1428
165.5186. 51
1022 1056 8102153101
122. 18 a 12225 a 122, s
70 a Ma 70.5a72d
32.5 a 83.8 282. 2538
43 6 a adh
111411435 a2112. 58
C 3 25.738 6 a 26d
55,5 a ip
1021 8 a101 e102
465. 15 46 a 46 6
120 a 1198.521226
149,25 a9 148.80
— 2530.25 a 61. 5b
1298 3821305 a 130.56
128.15 a 12656 a 127, 5
133.25 a 1420
65.25
160 J15 a 16518
116 a 1162116256 135.25 a 13572136 7b
166 8 e 188, at 6
123 a 128.789
7a 75 a7Ta,Sa]sB 105.45 a 10716
122.5 a 121.5 121.751 LᷓG
160 a 180. 752178 a 180 5217S. 5b
33 6
1353 1521
2 5 a 72.15 a72a72. 23a71, Su 1.758 13.8 a325 872206 aITI. 5b
392, 15 3 95 aà 85.5 6
244 9 2431
65 8 658.758
79.25 a 78 759
197.54 189.59 8341826 a182.7560
80 a 382.26
112,5 a 12a 1127231122580
136 253 1379
71276327756
111. I,, ii zs a ii, 8b 126g a 18 a l2856
184 216988
122 72. 3
fleutiger Kurs
100.25 a 1909 G a 1009 28a 1001
1a a 113858 16. 821IS6.8v9 192,5 a 193,15 a 1942184, 70h
versch tes 7d 6
Voriger Kurs 187.5 a 15952158. 521585 183 58 16 a 1 15.8a116a 1185 172165782 1708 138.5213158 84.0 a 87 a 85.5 23 a 2388 2746 398 86.56 a 1046 48 6 24525 a 4516 88 a 689 887 a Bs. 5 a 68d S6 * 66586 a 6/8 asszb 1321 a 1351 31252812828 ag891. 52926 117.5 a 116.5a1. 15 a1i16, 86h 130 a 128.59 128.750 6 546522651. 2366 94a a 82. 15 a 83. 5 a 83 2560 134 21321 143. 75 a 125 a 131 181. 25 a 187.5 ais G a 137,5 16s 102 a 100 122 25 a 122.5201225 65.75 a 68 a 69. 2590 93 25a 8328 93.5 283254 a2 a a36 1145421127550 2s 25 6 a 26 6 57a 54758 100 à i0ozt aß a 485 116. 3a 118 5a 1 921 16, Sal 1980
143. 5 a 145 a 148 31 81.75 a 6ip
123 a 129. 52128 15 6 128 5 a126. 25 a 121.26 138 521315 a 13866 65.756 a 658
162 a 160, 156
1175 a 116, 2586 1381 2a 136.1582
187 25 a185. 781 12512351
1527556 1.30
104 531058 a 104 5104,50 120 a 119228 176 a2 17432179. 50 335232
1a0 s e 149014268
38682856 247 a Za 25 a Za6ß S5 67.3 a 65306156 66 2559 72.5 a 76.15 a 178, 56 165.2501627 163.3517825 212835 1951086 a1iiBbg 138 11371
— aI6aI6It
1 i a12z26 IO. 132252123. 5
66 a 162 35a 163.39 71. 7526959
Di fe renz slontrod 19. 1. Hahltag: 20. 1. Bortgei Kurs 33 a 100
- mm e 17e e ud. 160 18a ibi a iso s aj, 8h
II. Ausländische.
Seit 1. J. 18. 21. J. 17. E 1. 11. 20. 1
1g. .
Hatd. Bach. Dam iooss 1.7 Kullmann u. Co. NaphtaP rod Rob.
Ru ss. Alg. Elettas
do. Rötrenfabrtt 1j
olonialwerte. och nicht ungest.
Den tsch⸗Osta fra... Kamerun Eb Ant. 8.
Ostaft. Eisb. G. An in Otavi Minen u. Eb. 7 St. 1 Av. Etd.
a,. Da mp fich.
os mor Dt Dampf. Norddeutsch. Llond Allg. Di. Cred.⸗ Al. BarmerBant⸗Ver Berl Sand. ⸗- Ge. Comm. -u. Briv. / Darm st. u. Nat⸗ Bt Deutsche Bank. .. Dis tonto⸗Kom m.. Dresdner Bant.. Mitteld. Rred.⸗ Bk. Schult. Patzenh Allg Elettr. Gel Bergmann Elettt. Berl. Maschinen b Bochumer Gußft. Buderus Eisenwe. Charlottenb. Wa Cont Caoutchuc. Daimler Motoren Dessauer Gaz. Dtsch. Lu xbg. Bw. Deutsche Erdöl .. Deut j che Masch. Dyna mi A. Nobei Elett riʒz it. Lieier Elettr vichi u. r Essener Steint. . J. G JFarben ind. Jelt.u Guisleaume Gelsent. Gergwert Gej. f. ektr. Untern. Th. Goldschmidt Ham burgertelettr Harpener;ergbau Hoeich Eil. i. Etat Philipp Holzmann Ilse Vergbau.. staliwerte Aschers Elöckner⸗ Werte. Köln Neue ss. Sam Linte⸗ SO. ⸗Lauchh. vudw Loewe. Mannes m. ⸗Nöhn. Mans ijelder gergh Meth. u. Metallurg Rationate Auiom Dberichl Eisenbb Oberschl. Sols mie. gotsw. ud hem. Drenstein u Kop Distwe rte Bhöniz Gergban Rhein Graunt. uh Rhein. Elettriz. .. Rhein. Sia nlwerte Kie beck Montan Räatgerswerie- Zali der turth ca! Schlej. Elelt riʒ. i.
Gas Li. B ... Schuckeri & Co Siemens & Halse veon arb Tier Tranaradio Ver Glan / st Elhs. Ger Sta hliwe rte We ste regen Alta He ll sto j · Maldho Otavi Min. u. Esb
Es S a zo a 2sz a 2s 8h 130.0 a 150 a is3. sv
is l a isa. 6h
MI, IS à 117, S àù 18280 118.5 a 1816
Kars 183.5 a 202.7050 — a2 174,700 167 a 168.15 a 165.256 163 a 165.25 a 1658 172.75 a 178.751 214. 15 a 18.5 a 276.756 222 a Z24. 159
289 a 303 168. 5 a 16893163. 75 168. 8a 1690 165.7152 1662 165.7560
124.5 a 123.15 a 1242 123.5 aà 1256 180 a 181,156
116 a2 116252185 75äal1li16, 75h 130.5130 a 1320
1168 a2 15178a116,58 a 11656 687 a 85 2 67. 55
178 2178.252163. 25 1835
160d G as i. Suß i. 28a 8228481. 5a 29 164 15 a 184, es a 184. 5a 184418350 119.25 a1168.56 al 18, S5 al(is alis, s 15875 a 153.5
i163 a 162 a iBzah
163.52 164,5 a 164
1948 a 1936 a 826 323 a 321.5 a 32480
1635 216325 163.756
180 a 179. 5 al a 181 a 1828 189 a 188.5 a 191. 58
189 a 1498 1528
155. 15 a 1555315872155, 756 19115 1812132. 756
115 2176, 750
1 a 1I72aIII.5a 1736
60. 25 a 260 a 264 1759
1607 a 189,5 1651
156. 36 8 4 185535 a2 157185818
ig i a 160 a 183.5 a 16838
87 5 8 a 6868. 5
258 a 2599
208 251 8 a zog a 21056 azio, 25h 14552145, 25a 147.5 a 1437. 259
— a1I98]75a161b 11423 a 11480112. 55
122 a 124 a 124
145. 15a 148, sgh 1 a8
131.5 a2 1236 2135.75 a 1386 ö 133 a1 35.25 a1 3.75 136 atgs. 5 zag S a zas a 2500 1360
ö zoo 6 a z02 a 201,25 a 2023 151.5 184265 1411408521425
1935 195.255
171.5 21712163. 58
1665. 25165, 50656, 78a 165, 75a 6b 202,5 n 202 M 3h
130 15 129. 160
145 15 a 14525126166
350 9 249. 25 1 3509
122,25 a 181.5813275
165 5a 165.5116 a] 66. 756
33. 73a 239. 23239 ] 5 35, 25, a2zd0, 5h 396 a 39, 156
166 28 a 1689921! is3 a 162. 5u 171 a 1688
220 1 221.751 251 a 259.51 G4 190 a 188.5 a 180 181 2178.50 180 176a 175 75277a7 300 1301 a 2999 120120. 7821202
118.52 118,250 1165, a 1152115
1860.25 178.541
119211835 a119 159.25 a 158 25 164,25 a 1638
164 25 a 163.75 193119221934
163. 15a 1648 a
152,5 a 1509
172. 159 170.5a1 158
87.5 a 67 a6]. 5a 250 a 26260
ad a 145 a 144.5
1178 a i807
n e m3 8
146.151 147 a146
66 a 164.5 6 1638
179 2178.25 2161 202,5 a 201 520
335 164, 5 a 163,255
35, 5 i Jg. ah
178.25 a2 1156 a 1IS8. 5b is3 S a 1633 6 a 18a a 81.5 A M35
1293, 50 130 a 129, 89 148.53 vas G a1 1AMa6 M145
Hamburg Stid⸗Amerlt. Df. S. 15h Sitz
ö. bes
BVortger Kurs 200, s à 18989 a 185,89
sr d a iso
275.5 a 213.5 a 269
263. 25h
51
Za 180 a 163i. s 28a ij. sam
180, a 179. 75a 1690
300d
163.5 a 167. 28a 166.5316 163 12164a2163.2521658
er g eis, 18a 88
130.5 2 129.5 120. 256 118.54 1152811558 a115a115 25 37.758 a 66.5678
9. 189 a 1165 a 11, 5p
15998
1636 191,5 a 19468
324. 5a 323 6 a 324, Sa 322424 323. sn
162.259
1782179. 75 119. 56 19 (11 a a 189 ali90. 59
155,5 a 1568 a1556 a165. 56 189. 51810190, 268a18 1a 90,321 177 a12.5 11580
716
260 a 2562 a 259.5
137 a 18 80 166521651366 ö. ig i a isi 3 a 160 5 aigiaisoa ist
876
208 a 207. 5 a 2098.5 *. 20
* itzoh
1249 a 146. 75 aS.
135 25 2 1398.5 a 129. 25 a 1393
231 1 zg 5 a 200 2Za3h 6 da, 133,5 a 124.5 a 134.25 a 138 2 2a9 5 a 248. 5 a 249.5 5 dh
183 1 198 532 19.8a1994191155
1955 1882
138 a 138.38 4 131.8 a 139,50 192 21932191255
5 a 1690
163,8 n 6a 165.5
75h
152 a150,ů5 a 151, 3h
23 1 238 o 8 M23 1, ven 23 ö
36.25
Geschäftsführer vertreten.
* Werner
n ias s.
vom 277 Okiober 1926 ist das Stamm kapital auf. 10 000 RM umgestellt worden; S 4 und s 10 Abs. 2 Ziffer t und h des Gesellschaftsvertrags sind ent— sprechend geändert. ö
5 Actiengesellschaft Union. Vereinigte . ichsefabriken. Sitz Augs=
urg, Zweigniederlassung Aalen: Die Pro— kura des Wilhelm Beckert, Kaufmanns in
Augsburg, it .
6. Papierfabrik Unterkochen Ge m. b. S. Sitz Unterkochen: Die Prokura des Fabrikdirektors Ludwig E. Walter in Unterkochen ist erloschen.
7 Deutsche Bank Zweigstelle. Aalen, Hauptniederlassung Berlin, Zweignieder⸗ lassung Aalen: Zu stellvertrelenden Vor- an, n sind bestellt die Bank⸗
irektoren: 1. Dr. Paul Bonn in Berlin, . Dr. Peter Brunswig in Berlin⸗ Seglitz, 8. Mr. Werner Kehl in Berlin- Dahlem, 4. Johannes Kiehl in Berlin= Schöneberg.
Am 39. Dezember 1936 bei der Firma , . Schlegel G. m. b. H, Sitz
. Durch Gefellschaffer⸗
lu dom 14. Oktober 1926 ist Kaspar Kuhn, Werkmeister in Aalen, als stellver⸗ tretender Geschäftsführer abberufen, die 5§§ 5, 6 und 11 des Gesellschaftsvertrags geändert bzw. neu gefaßt und 8 132 neu eingeschoben. Die Gesellschaft ist für die Zeit bis 1. Oktober. 1927 eingegangen. Auf die bei Gericht eingereichte notarielle Urkunde wird Bezug genommen.
Amtsgericht Aalen.
Adorr, Vogtl. 99986
Im Handelsregistes ist., heute auf Blatt 305 die Firmg Textilia Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Adorf und weiter folgendes eingetragen worden: Der Gesellschaftsvertrag ist am 14. Dezember 1936 abgeschlossen worden.
Gegenstand des Unternehmens ist der Ein⸗ und Verkauf sowie Verarbeitung von Textilien ieder
Art. Das Stammkapital beträgt zwanzigtausend Reichsmark. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere . Hat die Ge⸗ sellschaft mehrere Geschäftsführer. so ver treten je zwei die Gesellschaft. Jedoch können die Gesellschafter bestimmen, daß auch bei mehreren Geschäftsführern einem Geschäftsführer das Recht der alleinigen Vertretung zusteht. Zu Geschäftsführern d bestellt der Prokurist Eduard Bruno Jacobi in Adorf und der Kaufmann
Uebel in Roßbach (Tschecho⸗ slowakei).
Amtsgericht Adorf, am 30. Dezember 1926.
Aldenhoven. 99987 In das Handelsregister A wurde bei der Firma Josef Goertz in Linnich folgen des eingetragen: Dem Philipp Goertz in Linnich ist Prokurach erteilt. Aldenhoven, den 28. Dezember 1926. Amtsgericht. Aldeunhoren. 90988 In das Handelsregister A wurde bei der Firma Anton Carduck. Rördorf, fol⸗ ie. eingetragen: Die Firma ist er⸗ chen. Aldenhoven, den 28. Dezember 1925. Amtsgericht.
Algey; og
Die Firma Kupper und Schneider in Flonheim ist nach Sankt Johann el , Die offen Ham ei gef elfen sst insnfolge im diesseitigen 66 Sregister teilung A Jr. 355 heute gelöscht worden.
Alzey, den 23. Dezember 1926.
Hess. Amisgericht.
Salm n, Sitz Schwarzenfeld; Dem Buchhalter Hubert Reus in Schwärzen⸗ feld ist Einzelprokura erteilt.
Geor auer, Sitz Schwarzenfeld; Dem e . Hubert Reus in Schwarzenfeld ist Prokura erteilt.
Amberg, den 23. Dezember 1926.
Amtsgericht — Registergericht. Amberg. hn ds]
Deutsche . Aktien gesellschaft, 1 Amberg: Willy Stingl y. als Vorstandsmitglied ausgeschieden.
ie Prokura des Ludwig Dürr ist er⸗ loschen. Dem Oberingenieur Arno Enke in Amberg ist Prokura in der Weise erteilt, daß er berechtigt ist, in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ mitglied oder anderen Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen. .
Amberg, den 29. Dezember 1926.
Amtsgericht — Registergericht.
Annaberg, Erzgeb. 99994] Auf Blatt 1723 des hiesigen Händels⸗ registers ist die Firma Alfred Kern in Bärenstein und als deren Inhaber der Kaufmann Georg Alfred Kern in Bärenstein eingetragen worden. An⸗ gegebener Geschäftszweig: Herstellung und Vertrieb von Posamenten sowie Kunstseidenzwirnerei. Amtsgericht Annaberg, am 31. Dezember 1926. Had Segeberg. 699995]
In das Handelsregister P ist bei der Firma „Kreisbauernbank Aktiengesell⸗ schaft . Bad Segeberg“ in Bad Segeberg eingetragen worden:
Das Grundkapital ist in Aus⸗ führung eines Beschlusses der General⸗ versammlung vom 22. Juni 1926 um 91 000 RM erhöht. Die Aktien sind zu g5 6 und 190 9 ausgegeben. Das Grundkapital beträgt nunmehr 109 900 Reichsmark und besteht aus 450 auf den Vamen lautenden Aktien zu je 20 RM, Serien A, B, C, D (9000 RM altes Kapital) und aus glo auf den Namen lautenden Aktien zu je 109 RM, Serien E, F, G (91 0090 RM neues Kapital). Die Aktien werden in fol⸗ genden Serien herausgegeben: Serie A Nr. 1— 23, Serie B Nr. 24 45, Serie C Nr. 46— 5338, Serie D Nr. 339 — 450. Serie E Nr. 451—- 500, Serie F Nr. 50 J - 550, Serie G Nr. 551 - 18360. Die Aktien der Serien A, B, E und F haben zehnfaches Stimmrecht. Die Aktien der Serien A, B, C, E, F und G dürfen nur mit Zustimmung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats der Kreis⸗ bauernbauk. weiterverkauft werden. Beim Weiterverkauf an Landwirte darf die Genehmigung in der Regel nicht versagt werden. Die Aktien der Serie D können jederzeit auf Wunsch des Aktionärs durch Beschluß des Auf⸗ sichtsrats in Inhaberaktien um⸗ gewandelt werden
Bad Segeberg, 29. Dezember 1926.
Das Amtsgericht.
Huamberꝶg. 99996 Handelsregistereintrag: Bayerische Attiengesellschaft für Energlewirtschaft, Sitz Bamberg: Die Generalversammlung vom 4. Juni 1926 hat eine Erhöhung des Grund lapitals um 199 000 RM beschlossen. Die Erhöhung ist durchgeführt. Welter wird a,,, Die Altien . eingeteilt in 1900 Stück Inhaler⸗ stammaktien zu je 100 RM. Ausgabe
kurs 100 3. Sag Sportbedarf. Attiengese ss⸗ schaft, Sitz Bamberg: Firma erloschen.
Dessau ansässigen Gesellschaft verlegt ist. Gegenstand des Unternehmens: die Her⸗ stellung und der Vertrieb von Gegen⸗ ständen aus Metall und Glas, ins⸗ besondere Ladeneinrichtungen, die unter dem eingetragenen Warenzeichen der „Ladag“ hergestellt und vertrieben werden. Die Gesellschaft ist eh w. Grundstücke zu erwerben, zu veräußern und auch sonst darüber zu verfügen. Sie ist ferner berechtigt, Zweignieder⸗ lassungen im In⸗ und Ausland zu er⸗ richten und industrielle Unterneh⸗ mungen, welche dem Gesellschaftszweck ehe g e, zu gründen, zu erwerben und sich an solchen zu beteiligen. Grund⸗ kapital: 50 000 Reichsmark. Aktien⸗ gefellschaft. Der Gesellschaftsvertrag ist am 23. Januar 1924 festgestellt und am 24 März 1924, 11. Juni 1926 und 5 November 1926 geändert. Besteht der Vorstand aus mehreren eren so wird die Gesellschaft durch zwei Vor⸗ standsmitglieder oder ein Vorstands⸗ mitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Der Aufsichtsrat kann einem Vorstandsmitgliede die Be⸗ fugnis zur Alleinvertretung erteilen. Zum Vorstand ist bestellt: Kaufmann Hans Annuschat in Berlin. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Die Geschäftsstelle befindet sich Berlin, Stallschreiberstraße 23 a. Das Grund⸗ kapital zerfällt in 500 Inhaberaktien über je 100 46, die zum Nennbetrage ausgegeben sind. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs ⸗ und Preußischen Staagts—⸗ anzeiger. Der Vorstand besteht nach Be⸗ stimmung des Aufsichtsrats aus einem oder mehreren Mitgliedern. Die Be⸗ rufung der Generalversammlung erfolgt mittels einmaliger Bekanntmachung im Deutschen Reichs und Preußischen Staatsanzeiger. — Nr. 13 623. „Auf⸗ sicht“. Revisions⸗-Akftiengesellschaft: Die Firma lautet jetzt: Treuhand⸗ gesellschaft für Kommunale Unter⸗ nehmungen Aktiengesellschaft. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist jetzt: Die Ausübung jeglicher Treuhand- und Re⸗ visionstätfigkeit, und zwar vorzugsweise für die Unternehmungen und Betriebe der Gemeinden und Gemeindeverbände sp wie anderer öffentlich rechtlicher Körperschaften und Anstalten. Im ein⸗ zelnen ist Gegenstand des 3 mens: 1. die Uebernahme und Dur
führung von Revisions. und Ueber⸗ wachungsaufträgen jeglicher Art; 2 die Uebernahme von Arbeiten, die mit der Organisation zusammenhängen; 3. die Uebernahme der Tätigkeit eines Pfand⸗ halters oder Treuhänders; 4. die Ver⸗ tretung von Besitzern von Wertpapieren in Generalversammlungen oder Ver⸗ tretungen im Sinne des Reichsgesetzes vom 4. Dezember 1899, die gemeinsamen Rechte der Besitzer von Schuldverschrei⸗ bungen betreffend, sowie des . 1189 des Bürgerlichen Gesetzbuchs; 5. die Ueber⸗ nahme von Aktienregistrierungen oder Umschreibungen i Gesellschaften jeg⸗ licher Art; 5. die Uebernahme des Amtes als Verwalter von beweglichen und un— beweglichen Vermögen auf Grund be sonde ker Verträge; 7 alle mit dem Auf⸗ gabenkreis der Gesellschaft unmittelbar oder mittelbar zusammenhängenden Ge⸗ schäfte. Die Gesellschaft ist berechtigt. sich an ähnlichen Unternehmungen, die ihrem Zweck förderlich erscheinen, zu be⸗ teiligen, sich mit ihnen über ein Zu⸗ sammenarbeiten zu verständigen oder dieselben zu erwerben. Gemäß dem be—⸗ reitz durchgeführten Beschluß der Ge—⸗
192ß ist das Grundkapital um 96 0090
Reichsmark auf 100 000 Reichsmark er⸗
neralversammlung vom 19. November
Verein Actien⸗Gesellschaft: Dr. Ewald Engels, Bruno Jacobsohn und Paul Kültbach sind nicht mehr Vorstands⸗ mitglieder. Eugen Schnaas, Spediteur, Berlin, ist zum weiteren Vorstands⸗ mitzlied bestellt. - Nr. 2 959 Dentsch⸗ Nordische Handelsbank Aktiengesell⸗ schaft: Der Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 28. Juni 1926 über Er⸗ höhung des Grundkapitals um oh 0h0 Reichsmark ist durchgeführt. Das Grund⸗ kapital beträgt jetzt? Millionen Reichs⸗ mark. Ferner die von der Genexalver⸗ ammlung vom 28. Junt 1926 be⸗ chloffene Satzungsänderung. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Auf die Grundkapitalserhöhung werden aus⸗ geben auf Kosten der Gesellschaft unter lusschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre mit Gewinnberechtigung vom 1. Januar 1926 ab: L. 406 Stück auf den Inhaber lautende Stammaltien über je 1000 Reichsmark, 2. 100 Stück auf den Namen lautende, mit fünffachem Stimmrecht ausgestattete Vorzugsaktien über je 1000 Reichsmark. Die neuen Vorzugsaktien unterliegen den Bestim⸗ mungen des 5 5 Absatz? der Satzungen. Ferner werden sie im Falle der Liqui⸗ dation der Gesellschaft vor den Stamm⸗ aktien befriedigt. Ihr Anteil am Liqui⸗ dationserlös ist jedoch * den Betrag von 100 3, des Erlöses beschränkt. Die Ausgabe erfolgt zum Kurse von 105 25. Das gesamte Grundkapital zerfällt jetzt in 156000 Inhaberstammaktien über 20 Reichsmark, 1300 Inhaberstamm⸗ aktien über 1000 Reichsmark, 400 Namens⸗ vorzugsaktien über 1009 Reichsmark. — Nr. 36 216 Baugesellschaft am Zoo⸗ logischen Garten Aktiengesellschaft: Gemäß dem bereits durchgeführten Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 56. August 1926 ist das Grundkapital um 160 000 Reichsmark auf 200 0900 Reichsmark erhöht worden. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Auf die Grundkapitalserhöhung werden aus⸗ egeben auf Kosten der en her. unter Äuͤsschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre mit Gewinnberechtigung vom 1. Januar 19266 ab 150 Inhaber⸗ aktien über je 1000 Reichsmark zum Kurse von 110 5. Der Uebernehmer der neuen Aktien ist verpflichtet, jedem bisherigen Aktionär auf jede alte Aktie drei neue zum Bezuge anzubieten. Das gesamte Grundkapital zerfällt jetzt in Inhaberaktien, und zwar 100 zu je 5h0 Reichsmark und 150 zu ie 1000 Reichsmark. — Nr. 26 521 Firma der Hauptniederlassung in Wien: Caro ( Jellinek, Speditions- und Lager⸗ haus⸗Attiengesellschaft. Firma der Zweigniederlassung in Berlin: In der 4 ordentlichen Generalversammlung der Aktionäre vom 16. Februar 1986 wurde die Umstellung der , nn, . chaft, wonach das auf Grund der Neu⸗ ewertung der Altiven und Verbindlich= leiten . Grundkapital 300 000 8. — zerlegt in 50 009 voll eingezahlte , , n zu je 19 S. nominal — eträgt und eine Kapitalsrücklage von 220 Hz 60 8. 783 g. gebildet wird, bes 6 Dieser Beschluͤß wurde vom BaKeAmte (Inneres) mit Erlaß vom 29. Juni 1926 21. 96 55z genehmigt. Die S5 89 und 23 der Glakuten würden dudäh Beschluß der Generalversammlung vom 16. Fe⸗ bruar 1986 geändert und vom Bundes lanzleramte mit Erlaß vom 25. Sep- tember 1926 genehmigt. Die Aende. rungen betreffen Höhe und Einteilung des Grundkapitals, Aktten und Stimm recht.
Amtsgericht Berlin⸗Melte. Abt. 8 a
(Vgl. 898 SH -R. B 1359) — Bei Nr. 16 481 Ernst Kalz, Berlin: Die bis herige Gesellschafterin Antonie Kalz, aeb. Michel, ist Alleininhaberin der Firma, Die Gesellschaft ist aufgelöst. — Nr. 13475 A. Kettner, Berlin: Dem Gesell⸗ schafter Franz Kinzer ist die Vertretungs⸗ befugnis im Wege der einstweiligen Ver- fügung durch Beschluß des Landgerichts 1, 22. Kammer für Handelssachen in Berlin, vom 3. Dezember 1926 — 58. GQ. 28. 26. — entzogen worden. — Nr. 29 264 Geschw. Cohn, Berlin: Inhaber jetzt: Samuel Vertun, Kaufmann, Dresden Böhlau. Der Uebergang der in dem Be kriebe des Geschäfts begründeten Forde- rungen und Verhindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Samuel Vertun ausgeschlossen. Prokura: Heinrich Cohn, Berlin. — Nr. 41 964 Arthur Kaddatz, Berlin: Der Johanna Jänicke und dem Hans Kaddatz, beide Berlin, ist derart Gesamtprokurg erteilt, daß beide gemeinschaftlich miteinander zur Ver⸗ tretung der Firma ermächtigt sind. — Nr. 49311 David Joachimsmann, Berlin: Inhaber jetzt: Leo Wachsberger, Kaufmann, Charlottenburg. — Nr. 0 E93 Germann Joseph Fabrikation von Kinderbekteidung, Berlin: Inhaber setzt: a) Klara Joscph, geb. Jacobsohn. berw. Kauffrau, Berlin; P) Fritz Jeseph. geb. am 17. April 1915, Berlin; e) Gerda Cäcilie Joseph, geb. am 21. Dezember 1918, Berlin: d Helmut Joseph, geb. am 29. März 1922, Berlin; zu a bis d: sämtlich in ungeteilter Erbengemeinschaft. — Nr. 56 595 Carl Hans Blume Zweigbüro Berlin: Fortan ist auch der Gesellschafter Hans Oskar Blume zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt. — Nr. 612777 Franz Krause, Fabri⸗ kation und Vertrieb von Fahr- und Motorrädern sowie Inbehörtelle für die gesamte Fahrzeugindustrie, Berlin: Die Prokura des Fritz Hinze ist erloschen. — Nr. 61 539 Kessel G Go. Berlin⸗Baumschulenweg: Inhaber jetzt: Richard Schade. Kauf- mann, Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe ⸗ des Geschäfts bearündeten Forde rungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Richard Schade ausgeschlossen. Nr. 62 944 Martin Kettner. Berlin⸗Schöne⸗ berg: Die Gesellschaft ist aufoelöst. Die Firma ist erloschen. — Gelöscht: Nr. 3412 Christian Hinkel. — Nr. 57 131 Isidor Jahr. . ͤ
Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 96.
Hinz en, lehein. . (10 M7
In das hiesige Handelsregister wurde am 22. November 1926 bei der Kom- manditgesellschaft in. Firma Logen kellerei Bingen in Bingen a. Rb. ein⸗ getragen: .
Die Kapitaleinlage beträgt nunmehr 6000 Reichsmark. Die Einlage der Kommanditistin ist auf Reichsmark um- estellt. Durch Beschluß der Konferenz= oge vom 16. Juni iges wurden an Stelle der seitherigen Vorstands⸗ mitglieder S. C. Fischer und Gustav Baum die folgenden Personen als Vor- dr, , gewahlt: 1. Stndien⸗ irektor Rudolf Dumont in Bingen und 2. Ingenieur Wilhelm Niemũller daselbst.
Bingen den 29. Dezember 1926
Sessisches Amtsgericht.
nut erteld. . lim x] In das Dandelsregister Br ist beute bei der Firma Vapierfabrik Muldenstein. G. m. b. O. in Muldenstein ?. unter
Nr. B eingelragen: Des Stammkapital
8
3